3826
welches intakt von der hrend alle andern aus ataillonen zusannncngcseyt waren. sen Zuaven die für [85 1301105! 11) hinzu, daß d1ese Die dadurch hier der Pariser Vesaßung kein weiterer Versuch
0 Mann) war,
in der Nähe Straßbusz 1den war, wä
Generals Ducrot (45,00 am 30. September 168
1 Armee vorbm Rekruten und Marsch teur librea schleudert die chtbaren Worte: 1) fügt außdrückli ck nicht stark genug wären Verhältniss
111 4 Tagen ckt worden ist.
frühere1 ' Depots- Der „Eicc französischen Soldaten fur 105! entgegen un
)(17. von Frankretch beseßt.
1111501111) AuSOrÜcke no bekannt werdenden inneren machen es crklärlich, zu einem AuÖfaUe gema
begonnenen fünften ' Thore der Festung, nach 1891ährigem französischen Besixze von
weshalb . deutschen Truppen w1eder geöffnet!
“ gende Nachrichten eingegangen: Straßburg
welche sich 111 ßigen Angriff
erischen Ereignisse um dene Stadien durchlaufen ßung und regelma
- Die krieg haben drei verschic Ccrnirung, Beschie trennen lasen.
Die Cern-irung 17. August allein durch die vadis der Erkrankung des dieselbe ko Übcmabm der Königlich preu der am 14. August das Division, der, 1. Reserve- sowle den techn1schen Truv unter dem General von nant von Decker Artillerie und der G nieur 011 011 dem Eintreff währte als
Am 24 begonnen, Uyrick), troß de an ihn ergangene Aufs hatte. MitAusnahme Vormittage des versuch des Vis bardement drei volle Tage, inzw1schen eingegangenen des 27. August wieder
* Mit diesemTage mäßigen Angriffe-auf-- ' Feß Zeitramn von oder von nur ersten Parallele al es bezeichnet. m 30. August- gegc 700 Schritt Von dere zum 2. September
Feinde die zweite Par Nacht vom 11. zum Auéhcbung der drittenPara war der Bau derBelagerun Störung durch die Be - worden, so daß am 9. „ und 40 Mörser gegen d1e von Kehl aus 32gezogene CitadeUe wirkten. -- Der nd am 2. Sept , Erfolg zurückgewusen. 111 17. Scptember war Glacis zu vollenden,“ em entdeckt und entladen, unsererseits (b chnung des Elev
von Straßburg wurde-vom 11. che Divifion ausgeführt,“ direnden Generals von Beyer 1-L'1cute11 ant v 1) n W e 1- des aus obengenannter arde-La11dwehr-Divis1'011, Belagerungs-Coxps,“ der war der General-Lieute- Commandeur der Belagerungs- eneral-Major von Mertens Die Cernirung wurde nach sionen eine engere, und im Ganzen also 13 Tage. mit der Beschießung der St ommandant des Playes, General Bombardements, mehrere Kapitulation zurückgewiesen e am Morgen und er Vermittlungs- Ut, dauerte das B ck Eintreffen des elagerungs-Materials am Morgen Kngestellt wurde begannen die Vo
ßischc Genera Kommando und der G ebildetcn
zum Inge- Gf ernannt worden. en der preußischen Divi solche bis 31111124. August, „August wurde nachdem r Ankündigung des ordcrungenzur eincr achtftündigen Paus 26.August, 111 welche ein erfolglos chofs von Straßburg fä bis daffelbe na
bercitungen zum regel- welcher im Ganzen einen 28. September, den Bau der Anfang des formellen .An- der, Nacht vom, 11 die.'N0_rdwestfront der Fcstumg, n Werken
vom 27. August bis wenn man
31 Tagen, 29 Tagen umfaßt,
entfernt, eröffnet; wurde 300 Schritte allele, ausgehoben, Wurde mit der [1 ele vorgegangen. Inzwischen Shatterien ohn_e wesentliche ZPlaYLs energixch September bereits 98 gezogene Angrifféfront postirt w Kanonen und 8 Mör bedeutendste Außfall aus der
cmber stattund Wurde. auf beiden
bereits vom näher dem und in der , 12. September
von Lebensmitteln,
gefordert * tärs und Banden, sei es mit Waffen 0de Vffél'kk Gewalt, 10 ks MÜ
Gescbiiße während ser gcgen die
Anwendung von Art. 253. Wird jeder Militär bestraft, Welcher die Vertheidigungsnnttel, an Waffen, Lebenxnuttcln, Munition 2c. vernichtet. Der Gouverneur hat Die doppelte Pflicht, Paris, „geflucht wird, zu vcrthcidigen und die Ordnung dort aufrccbtzuw ba ten.
Bemühung aUe Männer von Muth und gutem Willen, deren Zahl
Festung fa
die Krönun'g des stem wurde s indircktcn chtftch1bare Ziel durch ird) der
es gelungen, feindlichcs Minensy durch die Am ei welchem das 111 ations - W'mkcls fcftgcstcUt w sch- und Contre-Battcrien Ver-
vcndung dc
Schuffcs die Bere schwierige Bau von Bre mieden.
Am 20. Sep 1000 Schritte Entfcrn ' iederloerfung eme bcscßt und behaupte 52 genommen, ßbrücke Über Art111crie bcwarf inzw und waren am 24. September Mörser in Thätigkeit. ke wurden mitMörsern (11111111, ündcrn besetzt. soweit waren die “'. Sevtcm-
tte 53,.nc1chdem auf dieselbe gescboffen War, Contre-Eskarpe durcb en Tage wurde auch derselben vorliegende
wichtigstct1
tember wurde Lüne ung Bresche m s “Theiles dcr t,“ am folgend nachdem der schritten war. ischen dic
gekommen. obne Ruhe.
nach R habt Eure Waffen ergriffen-
Lünette Graben auf einer Ja
Die Belagerungs- AngriffSfront anonen und 83
Die genommenen die Krönung
Das etwa 11) Vorbereitungen zum Nachmittags 5 Uhr, ck Kavitulations - dcr zwe hren Abschir-
licren Beweis Eurcr 111ä111111chcn Entschlüffe gegeben; Weder von den Feiglingcn, 11011) von denen verwirren lasen, MW feinen Eifer an den Tag legen; 301 habt Euch weder 0 noch Menge der Angreifer ins Auge gefaßt. . r Eua) ebenfaljs rvhiq und unerschrocken finden, und 11111111 „21u31e1ßcx w,1e es heute gesch..h, die Unorkmmg, die Panik nnd d1e Lug so .nn'rdct
Objekte der gezOgene K
cis mit 8 Sechspf ar der Stand der Dinge ,. Sturme gediehen von Sei
der Gia
, als (1111 1111 des belagerten Pl Vcrhandlunacn zu erkennen iten Morgenstunde
che Gene-
Fciglinqe und D1-se1tc11rs zu . über das öffc11tlic11e Wohl wachm und die natwnale EU
Nr WMW!) 1111 wird. Bleiben wir daher einig,
gkgeben wurde, welcbe des 28. Sevtemberi
52111127. September1081 zog ra1Montc1ar unter dem Vorwan
inmitten kes
ß; fanden. Vaterlandcs in erzweißuna .Uéarexa.
dcr, fr-anzösis de elner Musterung
30,000 Mann zUsammen wurde die deutsche Reichs*
stadt mitten im Frieden auf Vefch1 König Ludwjgs' von- französtschen Truppen.
!
28. September 1870
wurden in der" k Woche aum
21111 der Belagerung die
dem französischen Kommandanten den
- Französischerseits sind vom Kriegsschauplaß folr
__ Die Proklanmtion, welche der General Trochu nach
Tmin Gefecht von Clamart erlaffen, lautet nach der *Indßp, e ge“,
wie folgt:
die Nationalgarde, an die Mobilgardc, an die Truppen der
An
Garnison von Paris! In dem gestrigen Kampfe, Welcher 1ast den ganzen Tag gedauert und in dem unsere Artillerie, dercn Solidität nicht genug vewbtwerden kann, dem brachte, ereigneten fich Zwischensäüe, d1e Sache, welche wir gemetnschaftlict) vertheidigen, Eine nicht zu rechtfertigende Panik, Welcher ein trefflicher KriegSfuhrex und seine Offi1iere feinen Einha'ct promsorischen Zuaven-chimcnts- 1velches fich auf unserm linken J|ügch befand, Gleich. beim Beginn der Aktion zog sich der größteTheik dieser Soldaten in Unordnung in die Stadt zurück, verbreitete fich in derselben und verseßte schuldigcn, erklärten .. entgegengesül)rt habe, obgleich ihr Encktivvestand vollzählig und keiner von ihnen Verwundct, 1va1;„da„ß sie fie, ich konstati-re dies.sclbst, von den lhrigen keinen Gebrauch gemacht);
cinkxe enorme Verluste bei. or an Interesse der großen kennen lernen müßt,
thun konnten, “bemächtigte sich des
fie in Schrecken. Um ihr Betragen zu-ent. daß man fie dem ficheren Tode
diese Ausreißer , keine Patronen gehabt (obgleich
fie von ihren Führern verrathcn worden seien. Die Wahrheit
_ ist, daß diese Unwürdigen von Anfang an ein Gefecht gefährdeten, deffm
Ergebnisse troß ihrer beträchtlich verschiedener Regimenter haben sich 1hnen angeschlossen. Die Unglücks. fälle, welche wir beiBeginn dieses Krieges erlitten, waren die Ursache, daß undisziplinirte und demoralisirte Soldaten nach Paris zurüch. kamen, Welche Unruhe und Verwirrung dorthin brachten und durch die Umstände die Scheu vor ihren Führern verloren und einer jeden Bestrafung entgingen. nungen ein Paris, die isolirten Leute, die Mobilgarden, welche in der Saadt in trunfenem Zustandeumher- irren, skandalöse Redensarten Uniform cntehren, Welche fie tragen, aufzugreifen. Die verhafteten Soldaten und Mobilgarden wcrden Place Vendome 7, die 111 dem nämlichen Falle vethaftetcn Civilißen nach der Polizei-Präfekmr abgeführt. ' gerichtc gestellt werden, Welche in Permanenz aburthcilen, und die strenge Anwendung der hier folgenden Bestimmungen des Militär- gescßcs wird über sie ergehen: Art. 218. Wird jeder Milijär, Welcher seinen Posten angeficbts dcs-Jcindes oder vor Rebellen Verläßt, mit dem Tode bestraft. 21rt.218, Wird mitdemTode und mitdermilijärischenDe- aradation jeder Mtlitär bestraft, welcher den Gehorsam verweigert, wenn ihm bcfoylcn wird, gegen den Feind zu marscyiren.
sind. Andere Infanterie-Soldaten
Ich bin fest entschlossen, so ernsten Unotd. Zicl zu scßen. Ich befehle allen Vertheidigern von die Soldaten aller Waffengattungen oder
führen und durch ihre Haltung die nach der Plaßkommandantur,
Sie werden vor die Kriegs-
Art. 250. Wird
dem Tode und der militärischen Degradation jede Plünderupg Wamn odcr Effekten bestraft, welche von M11!-
Gclvaltthätigkeit gegen Personen, verübt wird.
mit dem Tode und der mili'tärischen Dsgradatuion dic Vorratbe
welches von der Belageruna heim-
Durcb die vorstchenden Beßimmungcn bctbeiligt er an seiner
ß ist 'm der Stadt. Paris, (1111 20. September 1870. „ Der Präfidcnt der Regieruna, Gouvaneur von PWS, , General Trocvu. , - D1e Proklanmnon, welche „Gambetta nach der Affair?
von Clama'rt erließ, lautet wie folgt:
„Bürger! Die Kanone donnert, der entscheidende Augenbl1ch ck Seit dem Tage der Revolution ist Paris awfrecvt 13111 Ihr AUL- ohne Unterschied der Klassen und 51391th- 11111 zugleich die Skadt, Jra11krc1ch und
- . 'k. t , . b ' ' l-anaendekU'“ dic „111p111111 zu teten Ihr da t M M|" “Be IYr bathuch
ufrcizem
mit kaltem Blute dle
rabt " n Die erßen-Kampfe werke
entmutbtgcn (affen; Ihr
e trach-
Iyr U11e.schÜtte111ch bleiben in der" Gcwißhctt, Tak? Pie Skankakkichl- welcvks von der chicrung errichtet 1vu1'de, um 11": 0111111001111, auf ausretchendx Wk re 00113111" die Einen den Andern 1111110411111?"- bt'kc'iky ins Feuer zu nehm- und Zeigen wir'uns denen 1111101111?“Des schrecklicvcn Geschreis niemals wegen des H:!l
dcn Admiral
- Der xConsututionncl-r meldet, daß durch
3827
ourjchon dex General Sol, Komtnandant ' ' ' '
?, Clermont-gerrand, zum KommandantendFerMIYMYUIZL Tonks; der General Marulez zum Nachfolger des Generals Sol 111 Clermont, der General POlbez zum Befehlshaber der Departxments der ersten Mtl1tärdiv1sion (Paris) 11111)“ der Ge- neral dAureUes de 5131119101116 zum Konnnandanten der Gegend südwestlich von Parts bls zum Eurcdepartcmcnt ernannt sind
,- Em aus Tours, 26. September, 10-1 Uhr MorgcnÉ dattrtes-„ auf MUM Erfindungen beruhendes Telegramm dec-InDSPendancea laytxt: »Der Präfekt des Norddepartcments telegraphlkt an _den M1n1sier des Innern in T01115* Ww cr- haltcn von Pa'r1s,durch eme von uns dort gelaffcne'Bricstaubé folgende chchrtcht. Gestern, am 23.Scptcn1ber, hat dicDivision Mandhl) die Höhen des Plateau's von Villejuif Welche dic 11§reux§cn„bescht hteltxn, ÜUJLAÜffM- Der Kampchgann 11111 ZUbk fruh. Nach eme111 mehrere Stu11de11 unterhaltenen Feuer hgben unsere Feldbattcrwn, von dechucr dcr Forts unterstüßt d1e Redoutx der Iacoßsnmhle bei Villcjuif und die Redoute der, Bruyereßhohen voUstq11d1g gcnonnncn und sich darin be- hauptet. 'Sie, halter1s1e noch beseßt. Die Verluste des Feindes smd betxächtlrch. .Dte Mob1lgarden haben sich gut benommen Am sxlbtgen Tage hat der Contre-Admiral Saiftct gegen Bout; ges [xm e1n§_g1änzende Rekognoszirung gemacht, an der Spitze von200 Fu|111ere11„400 Marme-Infanterie-Soldaten und 800 Eclatreurs der Sxme. Der Feind wurde aus dem Dorfe Droucy hmaußgctrwbm. Am „selben Tage auch ließ der General Bellamont das Dorf Pierrefltte bei Paris angretfcn Der z1emllch starke Femd wyrde nach einem lebhaften Gefechte aus ML"" Stellungen gct11eben. Unsere Truppen machten ihren Nuckzyg auf St. Dcms, ohne gehindert zu werden.“
Em anderes Telegrannn desselben Blattes aus Evreux 27. September, meldet gar, daß die Preußen in den Kämpfen, der leßten Tage 20,000 Mayn, 10 Kanonen und 2 Mitrailjeusen verlorenhabm, und daß s1e '11acb aufgefangenen Briefen höchst entmuth1gt se1en, dq sijc W1dcrfta11d in Paris nicht erwartet ZZtZtekÉ'vreéxer dyaéoxßstßmoxéela l111scl1cket schon vom 21.Se13tembe1*
, e reu en 1 u “e vor PMI? ZerkorenIhaben. z ] nem Tage 30,000 Mann
- (1 ,er * ndSpendance« würde ein ver cban tes * zu Nevers gebadet. Das Journal de Charlerosié mzek'öetéaiM; dexGen11a1 Trocbu da§ erste Zuaven-Regimcnt decimircn ließ. ZWesCÖXUZLM nwfgren, d1c SLtlrsachen dcs Gcwehrfcuers,
e ur emen ' ' ten WUFF d, raßenkampf 1n Pams gehal-
- ie er vConstit.« vom 24. veri ert be ' 1
hannoversche Legion aus preußischen Sxxiéneri. steht d1e gmze ' --Aus Lyon, 23. September, wird der *Jndep. beige- m1tgethe1lt, daß dort eme französische polnische Legion durch den Ohcrsten Dernbrowsky ,und den Hauptmann Wolowsky, LFZteJirIZatarllon Francs-nreurs unter General Cluseret orga- „ - Aus Toulon meldet die. »Francea: ,Die 3500 Mann d1e vom »Zum-: und „der „»Mayennea hier ausgeschifft wurden; smd sofort nach Montpellur und Antibes gebracht worden, wo d1e Depots des 1. unk? 3. Zuaven-Negüncnts sich befinden; die Magazmx der afr"ikamschen Armee haben vollständigen Mangel a11 Bekle1yungsstuchen und man hat diese Leute nach Frank- kk1ch gescknckt, 111de1n man ihnen blos Waffen und als Uniform axgue3ache11 1111tgab. Es fehl? aber nicht [3103 an Kleidungs- 1d1ucksen, sondern auch an Offiztcren, um die Cadrcs zu bilden; Ole 2386 Mgnn des „Igraa wurden nur durch drei Subaltern- kffizxere gesührx und em Kapitän vom Genie hatte das Ober- OMmgndo, D1e pDrvadea kam aus Algier mit 2000 Militär- Yffagteren a11.- J111_Lager von Sathonay treffen täglich , Obllgakdey aus, versch1ed9ne11 Departements eine Nach dem bPledePle-c hegen m Marsctlle 1111511113011 500 fre1w1111chari- a:] 1ancr m der Kaserne St. V1ctor, cin Corps derselben sollte 11 27. nach Tours abgeben. Die Mobilgardistcn cms Nizza
Yklredtxnnach Tours verlégt und der Loire-Armcc einverleibt
Kiel, 28. September. (W. T. V.) ist diEmer Bekanntmachung des Contre-Admira1s Heldt zufolge SonneenFFfsxsxWe dFiYchde Hafctnspcrre TU“ chdrtchßorx 11011 Wetter g(cDstattet? onncnuncrgang c1 111cht sturmxschcm
"“ ' “le »Kielcr Zeitunga veröffentlicht das nachfol ende Teilekgoköxmm Hes Contre-Aduürals Heldt ans Friqdr'uOZort: BornhojrlUU ist gestern Mtttag von c1x1cr Rckogj1osz1r1111g 11111 111121111 dm. durch den ()J-111113111115 11111 d1c Insel Sccmxd, dann ist die [ÖW den Belt 111 FrlcerIort cmgctroffcn. „3311111 früh öt &" WUWHLZ von cmcr 3111091103311'11119 11110110: 111?2 Nix- NeU-m-Zann Cours"11uf Memel und Brustcrort 1111-11-31 111110 , M* Wasscr zuyuckgckchrt.
UW von cmcr Rckognoszirung (51111119 11145 Darscrort,
, . . 1 Heute 2111111111 11111111) 111 M] : 11111 ck11“ Folgen Der W111; die Waffe:“. 11211101'131'1'1111'11111 Lage 311
von dort durch den Belt bis zur Insel Hjelm zurück eko 1 AU? drei Schiffe haben au 1 ren Reko n s ' g, 11 men; l1chen S chiffe angetroffenf [) g o zwangen teme femd
- Das hicfige Königliche Heroldsamt hat Über die Nei cn- Tolge 13er Farben be1m _Fahncnschmmk folgende Deklarationher- dafferz. _Bet der pre11ß1schcn Fahne von oben -- nämlich von der Cp1ße der Stange ab - gerechnet, »Schwarz, Weiß, bci
cr norddeutschen Flagge »Schwarz, Weiß, Rorha.
Hagenau , 21. September Der Civ'l-K ' ' Elsaß, chierun s- rä rdent * " [„ o1z1m1ffar 1m zweilBeTxanZnnaFUFgens: von Kuhlwetter, erlaßt folgende , . 11 J czua a11f die Behandlung der Schulan ele en“ ' 181 dm vererts oxkup1xtcn Theilen dcs Elsaß, einschließJlictheMxl)tx 0thr11nge11s, 111111116 1ch hterdnrch zur öffentlichen Kenntniß: w d ) D1e FunkYtoncn des franxöstfchen Unterrichts-Ministers - d er en, stowfe1t d1e d'estehe'nden Geseße und Verordnungen auf d'cffekb M1tw1rkung hmwetsen oder Überhaupt die Umstände 1ese e erfordern, durch den unterzeichneten Civil-Kommiffar Nanxens des Gcneral-Gouverncments ausgeübt. bur 2)sZDex meluß deyAkademie zu Nanzig und zu Straß- höktgxzaij-me er Ukadenne-Inspektoren, auf das Unterrtchtswesen DTe Präfekten und- die ihnen unter ebenen Beamte1 ianef-mdexe _dte angesteth Schul-Jnspektocm behalten, sowejit, 111cht,b1*1 e1nzelnen Personltchketten eine Ausnahme nothwendig ' erschemt, d1e VeaufstchUgung und obere Leitung des Elementar- Unte'rrubtswefens. Der unterzeichnete C'wil- Kommissar behält sich ]edoch vor, dre Schul-Jnspektoren jederzeit außer Funktion zu segen, sie durch andere Personen zu erscyen oder auch ein- zelne Funkttoncy dexselben anderen Personen zu Übertragen. 4) Ueber dte Le1tung des mittleren und höherenUnterrichts, WKN JYFÉWF 12211 dJul) 2 genchmnten Akademien und Inspek- (» „ , „ 11, we1ere e immu ' ' 110111); dQels fBßlyuerffses ergehen. ft ng 111 den emzelncn _ .) 11 te ortneßqng des Unterrichts in den Elementar- fachern w1rd nachdruckltchst gehalten werden. Jnßbefondere Herden d1e Herren Schullehrer aufgefordert, sich mit Eifer und Uebe des Unterrzchts „ und der Erziehung der Jugend anzuneh- men und durch 1hr e1gk11es Verhalten darzuthun, daß sie ihres
_ehrenvollen und einflußreichen Berufes sich bewußt find.
„ 11. Die Kohlenausfuhr aus Deutschland 11a rankrei ' fax d1e Pregß1sche _Grenzstrecke von SaarbrückenchbY Saarléuitss? be1de Orte x111begr1ffen, und für die pfälzische Grenze wieder ge- stattet. D1e Kohlenkonsumenten 1111 Eijaß werden hiervon mit dym Bemerxen 111 «Kenntmß geseßt, daß demnach sowohl Über d„1e,Saqrvrucken- xxorbacher , als über die pfälzische Eisenbahn- l1111e d1e Kohxenzuge'wwder beginnen können. Die Kohlen- bestoeÜungen' korznxnzn der vor dem Kriege üblich gewesenen We1se an du Kön1gl1che Bergwerks=Dircktion zu Saarbrücken d1rekt odcr d'urch Vermittelung gerichtet werden.
Ueber d1e W1edxreröff11ung des Kohlenverkehrs auf dem in der Hecsteklung begnffenen Kohlenkanal bleibt eine weitere Be- kanntn1achzhunngorbxeéhalten.
- „cim 1v11-. ommiffariat ist ferner in unktion er der Gehenne Regierungs-Nath von Lessing au?F Berling t eten
Angestel1t sind neu:
1) dex Bürgermeister Kremer cms Cöln, als 1111ffar„f11'r den Kanton Moléheim,
2) dexPol1ze1-K0n1111'1ffar Klatte aus Maiuz, für den Kanton Blschwcuer. -
Dte Pexccptur th1vcilcr ist dem Steuercmpfänger von Hagenau, Burgxrzncnter Kohl aus MoreÖ'net, mit Übertragen.
Nanz1g, 25. Septe111ber. E'me Verordnung des Ge- nkral-GoyvcrneUrZ 11011 Bonin vom 7. d. M. , die in dem heute crsxhwncnen yMonttßuyofficicla veröffentlicht wird, regelt das Verfahren 111'1 ,ch111fitwnen Seitens 111cht selbständiger Detqcvements oder e111_zel11er Soldaten, die gehalten fwd, dcm Mmre odcx den Pcr1011c11, welche die chuifitioucn effektuirt haben, thtunge-n 111135111th811 und auf diesen die Umstände 3110110161101, 013 zur Requisition Anlaß gegeben haben. - Der C11111k0111111111ar 11011L,1111)ri11gex1, Graf von Villers, hat 1111161111 18. und 21. September 1111 die Staatsbemntcn dcs Departchcnts dcr'MUrtvs und (111 die richterlichen Beam- 1811dcr513113111113C1rkularschrci11en erlassen, 111 welchen er sie auffordert, 1111“; Acmfcr beizubehalten und wie lvjshcc 1016 O11111'gc11hcttc11 zu erfüilcn. EZ liegt, 1111131 es 111 dem Sch19111c11110111 “21., im Interesse Dc? Bevölkerung selbst, daß Dcrz11ffc11111chs D1c11fij1111gcstört 11111111Fortgm1-g 17111112* JW Hoffe, .?“ 11111001 11111 Mesem Vcréuäxc, dcffcn (“3134111101 11111“ 1101111111711'1'1111*CL' 211111111“ 111, und Tcffcn NLZYUWÜ “711311611 111111 c111711*111*11 1111111, c1111*€1*s1«111d1'11 11111. DUS 811110 chéi UNI 111) 111111111118 11011 39113111, 11111 ÜULU 11111" 311 03111016 1110011111 Mit-
P olizei - Kom-
479"