3852
Nr. 6034 die Firma: Hnnrick) Mertens Sohn, und als deren Invqber: der Kaufmann Georg Auausi Hein- 1ich Mertens vier (jchges Geschäftslokal: Poststr. Nr 26).
Die in unser Firmenreqister unter Nr. 1356 eingetragene Firma:
S Friedländer Söhne ist erloschen und im Renister beute aclöscyt worden. chlin, den 27. September 1870. “ Königlxches Stadtgericyt. Abtheilung für Civilsachcn.
Handels-chifter des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Die dem Friedrich lehklm Alexander Baum zu Berlin für
die hiefige Handlung, Fxrma:
I. J". Friedländer, ertheilte Prokurq ist zurückgenounnen und unter Nr. 1116 im Pro- kucenreginer gelöxcht.
Berlin- den 28. September 1870. Königliches Stadtgeriax-t. Abtheilung für Civilsacbm.
. n unser Firmenregister ist“ unter Nr. 151 der Kaufmann Fried- rtch llbrccyt Herrmann Schwedler hier als Inhaber der Firma vH. Schnwdlcra hier am heutigen Tage cingctragen.
prexmhkxxgxx den _26. Septcmver 1870. Königliades Kreisaericbt. "l. Abtheilung.
Der Kaufmann Hermann Kaxtsty„zuzKöniaébera bas für seinx Ebe_1n:t Julie Holz durch Vertrag ““vom 22 Nagast1870-dieGemein: schaft der Güter und des Errverbxs axlsgesÖaosscn. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, Was fie künftighin durch Geschenke, Glückstäüe, Vcrmächtuisse oder sonst erwirbt, soll die Natur des Vor.- behaltenen haben. “
Dies ift zufolge.Verfügung vom 22. am 24. September d. I. unter Nr. 332111 das Regtster. zur Emtragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.
KönIsbcrg- den 26. September 1870-
öniglichxs Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.
Zufolge Verfügung von (.)sz "ist, die in Thorn besiehmdeHandels- niederlassung dxesKimfmanns' “Ferdinand Menzel ebendasclvft unter
der Jiema: . F. Menzel, in das diessxittge Firmenregister eingetragen. Thyrn,„den 7. Sapiemvex 1870.“ ' ““ Königßcyes Kreisgxricbt. 1. Abtheilung.
Zu Folge Verfügung von vcut [| die in Thorn bestehende Han- dclömeonlassung des Kaufmanns OScar Leopold Wolff cbendajelvft unter der Firma*“. * * *
Oanr Wolff
in das diesseitige.Firmenregister eingetragen. Thorn, den 7. Septen1ber“187ck""" *** “ Königliches Kreisaerickzt. 1. Abtheilung.
Zufolge Vexfügung: yon lxcnte tft die in Thorn bestehende Han- delsmedxrlassung des Kaufmanns David,L.benheim ebendasslo'st- unter
der Firma David„ Lebenheim in das diesseitige Firmenregjste'r eingetrag'en, Thorn, den, 10. Scp'emver„1870. ' “ Köl1igliches Kr'eissacxtcvt. 1. Abtheeilung.
Zufolge erfügnngPon heut tst in unser Firmenregister einge- tragen., daß die Firma qultus Engelq (InhaVer der,.Kaufmann Iulius Engel zu Thorn) erxoschen, ist.
Thorn, den, 15. Scpkember 18704
Königliches Kreißacriaxt. 1. Abtheilung.
Zufolqe Verfrktgung von cht 1st in das h_i«-fige Firmenregister eingetragen, daß dre Firma *Hermau ,Gcßler-c (Inhaber der Kauf-_ mann Herman Gxßlxr vier) crl-scben ist. “' * " “
Thorn, “den 15. Skptcmber 1870...
Kdniglrchcs Krcngckrcht. ]. Abtheilung,
Zufolge Verfügnng von heut ist die, in Thorn errichtete Handels- nicdmaffung der Kaufmannswau Louise Engel, ged. Murau, ehen- daselbst untcr der, Firma
in, unser. Firmenrcgißer eingetragen. Thorn, den 21. chxcmbcr 1870. Königltch.s Kreisncricht 1. Ahthcilung.
Unter der Firma: Batischer Lloyd, Stettin Amcrikaniscbe Dampfschiffahrtso " Aktien-Gxsellscbaft, ' ' ' '; ' ist zu Stcttin eine Akticn Gcsclmclmft 'gcgrünkct. Der Gescüscyaftso Vertrag ist am 19. S-pt'cmvcr 1870 notäricu vonogcn.“ ; Gegenstand des Unterneknunö ist die HerstrUu'ng einer reacl- mäßigen erhjndyyg zwivcxcn (“kr““Ofisce, Und Anixrik.1“_rurch' amps- sOiffe, beziehungs'rveisé'Segelscbxffc, unter NorddéUfschrr Flagge zur Beförderung von Paffngicrcn und Gütern. Das Grundkamxgx Qctrzigt 65154000 Thlr. Die, Aktien sind auf den Inhaber ausgesc'ut übel“]e 101) Tolk. ' ' Dcrzéitigcr Vorßand drk (Herrnscvnfrist 1) der Kaufmann Carl Heimict) Samuel Schalk zu Stettin als
„ Direktor, 2) der Kaufmann August Fcrkinand Weyl'ndk, ebenda, als das
Die Zeichnung des Vorslandcs erfolgt gültig durch den Direktor
wähltePeitqtied dcs Aufficytsratvs. „ Dae, Bcknnntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ei ruckung m - "'
1) die Ostsee-“Zeitunq zu Stettin,
2) die Neue Stctßtxiner Zeitung,
3) die Stettiner OdU-Zrituug,"
4) die Börsen-Zcitung zu thlin,
5)„die„§_11eye Preußische Zeitung zu Berlin.
Dies Ut tn das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 386 zufolge Verfügung vom 24. September 1870 am 26. September 1870 eingetragen.
Stettin, 26. September 1870.
Königliches See- und Handelögericbt.
Die Ehefratz des Kaufmanns Ioscph Levin, Sklma, geb. Wedel Z!" Bahn hat bei der erreichten Groyjährigkeit laut Verhandlung Vom, . Iult d. I. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit dem- 'selbanausdgelssch1ossLen.s Etinchtkragxxn i? [die Öctrfeffende Abtbealung un- erc an e regnet uncr r. zuoge* erü an vom 2. ". tember 1870 an demselben Tage. 9 g 8 Sep Greifenhagen, den 28. September 18.70. Königliches Kreisstricht. Abtheilung 1.
Der Kaufmann August Ferdinand Sauer hier hat für sein hier- -_selh| nnter denFirchx A. F. Sauer bestchendcs und unter Nr. 511 des _Jtrmcnrcgtster eingetragenes Geschäft den Kaufmann OHcar Schltncphate blek zum Prokuristen besvlit. Dies ist heute zufolge Yxrfugung vom 26. d. M. in unser Prokurenregister unter Nr. 76 eingetragen. ' “
Brombexg , den 26. Sxptember 1870.
Königliches Krengericht. 1. Abtheilung.
Unter Nr. 53 unseres Firmenregistcrs ist vermerkt Worden, daß Hie Firma Loebel Cohn anuf den Kaufmann Herrmann Sieradzki ubergegangen und ist demnachst die Firma
vHerrmann Sieradzki, vormals Loebel Cohn-
und als Inhaber dersexben der Kaufmann Herrmann Éieradzki zu Oftrowo 5111) Nr. 152 vom 19. Septemder 01". eingetragen worden.
Oßrowo, den 19. Scpteuibex 1870. '
Königlichks Kreisgericht.
In unser Firmenregiftex ist beiNr.2308_„ das Erlöschen der Firma;
Max Guradze hier heute ungetragen worden. ' Breslau„ den 24. September 1870. Königliches S_tgdtgerth. Abtheilung 1.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 907 das Erlöschen der Firma: Gustav Zahn mer heute emgetragmavochn. Breslay, den 26. September, 1870. Königliches Stadtgericht.“ Abtheilung 1.
Dem„betheiligten Publikum wird hierdurch bekannt gemacht, daß du Fuhrung dLs Hgndelsregisiers und des Genossenswaftsr-giüers; vom“ 1. thover 1870 ots auf weiteres dem Stadtgeriazts- Sekretär Strahler ubertragcn worden ist. Breslau , den 27. September 1870.
Komgltches Stadtgericht. Abtheilung ]. _
In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 73 das. Erlöschen der Firma Franz Volkmer in Willxltustoal eingetragen worden. Habelschwerdt, „den 24. September 1870. Königliches Kreisgericht. ]. Abtheilung.
Zufolge (YerfügungK von beyte isi in unsetem. Firmenregister b.cl Nr. 216 die (xn'ma„-Oswald Heinrich, vorumls G. A. Gringmuthq hter gelöscht,:rorden. -
Hirschverg, den 24. September 1870.
“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.
In unser Firmenregister ist 8111) laufende Nr. 269. die Firma; ' vIohanncs Hahn- zn Htrschberg, und als deren Inhaber 'der Kaufmann Iohanncs Hahn _dasclvrt am 24. September 1870 eingetragen worden. Htrscyvcrg, den124. S«-ptember 1870. ' ' “' " Könrgltcbes Kreisqcxßcvt. Abtheilyna 1.
In unser Firmenregister isi 5111) laufende Nr. 78 die Firma ' ' J". W“. Horpe ' “ zu I.1uer_ und als deren Invader der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adoxf thhard Hoppe zu Iauer am 26. Sxptembcr 1870 eingetragsn wor cn. ' ' Iauxr, den 26. September 1870. Königltayxsé Krenger-icht 1. Abtheilung.
In unserem Fjrmcnregißer ist die 8111) Nr. 61 eingetragene Firma; „ Oskar Gedd'ardt- ' ' zufolae erfugung vom heutigen Teige gelöscht worden. Welmgelose, den 28. Sentemvcr 1870.“ ' ' Königliche und Gcäfliche Kreisgerichts-Dcpuxqtion.
Bekanntmachung aus dem Handelsregister. des Könia“ lichen Amtsgerichts Harburg vom 28 September1870- Emgetragen ist heute au-fUFoÉ 299 die Firma ' (. . Levy zu Harburg und als deren Inhaber Sxmon Manny Levy daselbst-
nacv 5. 19 chk Statuten zur Matunter“ ri : crwä lte Mit lied des Yusficytsratys. * ' ' [ck f h g
B o rn e ma n n, Amtsrichter.
oder dcsscn etwaigen Stchertretcr und das zur Mituntetscyrjftcr _
, Welche ihm envas vcrsch111dcn-
3853
anolge Verfügung vom 26.. Sc tember 1870 ist auf Ameiae m 14, d. M. unter dem heungen .1ge in dns Handelsrchftcr eingetragen WNW- . . . . znolge emer zkmscknn den btkbcklakn Inhabern der Firma Strauß _zu Langenselbold, leerlecha1chAbraham)Str.mß und Juda Strauß, gctcoffcnxn Ux'bcrcinquft Abcrle (Abraham) Strauß am 14. d. ZN. aus dte1cr Firma aus;]ctrct-n ist und Juda StraUß das Ge1chaf', 11311316 1111th dcr1clven thma fortgeführt wjsd, mit Aktwcn und Pasnven_allctn Übcmommen yar. Hanau; am 27., Scptcmbex 1810. " Kömgltcyes Kk'etsgeUOk, Abtheilung 1.
ÖM" ist in Yas„GkskU1chqftIregister für das Amt Wiesbaden Nr.27 S01- 4 bezugltck) der Flima: Kaltrvassenßeilznsmt Dieten- mühle zu Wiesbaden, fonnder Eintrag ("macht worden:
. Bei der am 3. September d. 36. et olgtcn vaahl des, Vor- sjands find zu Mithcd-rn dcsselben gewählt worden: ]) A, Flach zu Wiesbaden, als Vorstßcnder, 2) 131". H. Mäckler daselbst, 3) Schreincrmcister C. Jauser daselbst, ) 111". W. Müller dasrlbst, 5) l)r. A. DaVey daselbst. WaesVaden, den 27. September 1870. Königliches Krengericht. 1. Abtheilung.
Der Kaufmann Wil_bel1n„K_i__r„schgeg_s_ 5,3 zu Ersfeld, Inhab-r der Firma Ktrscvgens & Heldcrodaselbst, ynt dem ebenfalls zu Crxxfctd wohnenden Kaufnmnne Iultu-sCtous d1e Ecmächtigunq erthctlt- ge- dachte Firma Kirscbgeniß & Helder ])81' proanra zu xcichncn. Diese Proturabestcljung, ist auf Anmeldung heute 8111) Nr. 469 des Handels- (vIrokuren-) Registexs des htefigen Königl. Handelsger'upts eingetragen
rden. wo Crefeld, den 27. September, 1870. Der Handelögertcvts . Sekretär Ensvoff.
Aqunmeldung wurde heute bei Nr 1595 des Handels-(JirmeW Registers dcs hiesigenKönigl. Handelsgerichtcs eingetragen, “daß" der davicr wohnende Kaufmann Caorl Fiedler. das yon ihm am hiefigen Plaße unter der Firma vCa:l Jtcdlcr & Cle cc gefuvxte Handelsmschäft, unter Bcftellung des hierselyft wohnenden Buchtmltcrs Heinrxch, HaskeSbring zum alleinsisgen Ltquidator, nut dem heutigen Tage hat in Liquidation treten la en. _
Ctefeld, den 28. September18-0. "
“ Der Handelsgericvts-Sekretar
Enshoff.
__
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungeu u. dergl.
[2998] Konkurs-Eröffnung. ' Königliches Kreisgericht zu Landswerg a. W._ Erste Abthexlung. Den 29. Scptcmbec 1870, meixtags 11 Uhr. . ' Ueber das Vermögen Des „Kaufmanns M. I. Covn zu Vtcßnst der kaufmännisaye Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungsan- stelluaxg auf den 30. Juni 1870 fcßgescyt n.'orden. Zum einstweiligen Verwalter“ der Muse S. Fracnkel hicrscWst bestellt. „ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufaefordert, m dem auf den 8. Oktober 0r.,_Vorn1ittags 11 Uhr,
ist der Kaufmann
* vor dem Kommissar, Herrn Kretsgcrths-Ratv Csebncr, im Zimmer
Nr.?" eine Treppe hoch htkrsclvst anveraumten Termine ihre Erklarun- Icn, und Vorscdxäge über die Beibehaltung dicses Berwarers pder die Bestellnng cines anderen einstwciligen erwaltcrs, sonne da[uver, ob ein einstweiliger Vetwaltungs;ach zu bcjlxllc11_ und welche Perso- nen in denselben zu OkrUfcn, abzugeben.
Allen, 1ve1chc von dem (Huucinschuldner etwas. an Geld, Pa- Pieren oder anderen Sachenin Besiß oder Gewahrsam haben, odei, wxrd aufgegxben, nichts an den- Jven sx; Ferabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Beme Oe!
egen n.e ' . vis zum 1. November 01“. einscblteßljcb dem Gkkiwi oder den: Bem-alm der Maße Anznge zu machen
. uur Asics, mit-rVorvevan avrer ctxvanigm REM“ ?bx'ldad'" “" * KoykursNa11e abzuliefern. - , Lletazoerechtigße Gläubiger des (HcmeinWUldllkks Haden von den m
Pfandinvaver und andert uiixxdenselbcn
hrem BÜZ befindlichen Pfandstucfen nur Anzeige_zu maehen,. „
ZUglkicv werden alle Diejenigen, welche an dre MaffeYnspruche alsnKonfursgläubigcr machen wollen, hierdurch axtfgcfordcrt,_tbrc An- spkUM- dieselben mögen bereits rcchtOhängig sem oder mehl, um dem dafür verlangten Vorrcwte _ „
. bis zum 1. Novcmbcr 01'. etnscbließltck), " bet uns schriftlich oder zu Protokoll anzmncldcn und odynmachst Zur Prüfung der sännntlicvcn, inncrhalb dcr gedachten ,)rtjt ange- *1kk!dcccn Forderungen, sonne naa) B.finden zur Bcst-Uung “des dafi- mtwcn Verwaltungspcrsonals _
auf den 21. NOVtUlbkk or., Vornmttnas UYU,- Zer 7de KInmiffar, Herrn KrcisgcciCts-Raty chyncr, un Onnmer
&. eme 'r: ve hoch u erscheinen. „_
Wer seine Zlnmeldurzm schrifttick) einreicht, hat eine Abschrlst der- selben und ihrer Anlagen beizufügen. _ „ „
IZM Gxäubigcr, welcher nicht in unserem Amtsbcztrk; samen WWMB hat, muß bei der Anmeldung semcr Forderung emen am
hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. wärtigen Bevollmächtigten bestellen Und zu den L_lktcn anzeigen.
D'enjcnigcn, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rccht anwaite P-scakore, Sturm, Iustiz-Raty Burchardt, Glogau und Ruynecke zu Sachwaltern vorgeschlagen.
[2996] Bekanntmachung. „ Der Konkurs über das_Vctmögen des Zimmermeiüers Heinrtch! Lischewski hxcrrelbst, ift dmch Aus chüttung der Maffe beendet. Osterode, den 19. September 1870. Königliches Kreisgericht.
[2944]. Konkurseröffnung.
Königliches Kreisgericht zu Lauvan. Erste Abtheilung. Den 22. September 1870, Vormittags 12? Uhr. Ueber das Vermögen der Kommandit- GesellsQaft Herrmann u.
Comp zu Lauban und das Vermögen des persönlich haftenden Theil-
habers derselben, dcsRKaufmanns Richard Herrmann zu Landau, ist
der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungs-
einstellung auf den 13. Augu|1870 festgeseßt worden.
- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts-AMvalt Wittig zu Lauban bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer- den aufgefordert, in dem
auf den 3. Oktober or., Vormittags 11Uhr, in unserem Gcrichtslokal, Terminkzimmer Nr. 17, vor dem Kommissar, KreisriOtec Danneil, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorl schläge übcr die Beibehalxung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einßtvexligen Verwalters, sowie über die Bestellung eines einstweiligen Vetwaltungsraths abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befiß oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befiß der Gegenstände
bis zum ]. November1870 einschließlich “ dem Gericht 'oder dem Verwalter der Maffe Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ehendahin zur Konkurs; maffe abzuliefern. Pfandinhaber und- andere mit denselben gleich- berechtigte Gläubiger des Gcmci-nschuldners haben von den in ihrem Bess befindlichen Pfandstückenxnur Anseige zu machen.
[2999]. Aufforderung, der Konkursleäubiger,
“Wenn nur" eine An"rrxe1du.nZS“fri|__ feßgejeßt w.jrd.
' (Formular 6 der InrtrUftion-bqn] 6. August.,1855.)
In dem Konkurse .ühxe'r das Vermögén .der Komxßanditgesellscbaft Herrmann & Co. zu Lauban und das Privatvermögen des persön- lxch haftenden Theilvabers, des Kaufmanns Richard Horrmann zu Lauban, Werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche,. dieselben ngen bereits rechtshangia sem oder nicht, mit dem dafür, verlangten » orrccht '
bis zum, 31. Oktober 1870 einschließltch bei uns schriftlich odzr zu ProtofannzumeLDen und demnächfi zur.- Prüfung. der sännntltchen innerhalb der gedachten Fristgngemc deten Forderungen, so wie nach Befinden zurBestellung. des definitiven Verwalmng-Sperspnals ' auf Montag, den 24. Nowember d. I., Vormxttags 10 Uhx,;-.,. in unserm Gerichtswfal, Zimmer ,Nr. 17, vor dem Kommiffar, Herrn Kreisrichtcr Danncil, zu erschemen. ' '
Wex.scine ,Yxixncldungscyrifxlia) einreicht, hat eme- Abschrtft der- selben und. ihrer Anlagen beizufügen. , . .
Jeder Gläubiger, welcher mehr 111 unserem“ AmtSbcztrkx semen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung semer Jordcrungxmen am diesigcn Orte wohnhaftcn oder zur Praxis bei uns bercayngten. aus- wärtigen Bcvollmacytigten bestellen und zu den Akten. anzeigen. Den- ]“cnigcn, welchen es vier an Bekanntschaft fehlt, werdcn dre Rechts- anwältx Bulla, Rötgcr und Schindler zu Lauban zu Sachwaltcrn vorgcscvlagcn. -
Lauvan, den 21. September 1870. _
Königliches Kreisgericht. ]. Abthctlung.
3000 . [ “Zu dem Konkurse üher das Vermögen des Kaufmanns Johann Hoffmann zu Pazschkau hat die Handluna Wolff Lexmsohn zu.. Bres- lau naMräglia) “eine Forderung Von 393 Thlr. 3 Sgr.„8 Pf. nnd,_ r.!"p. 592ÜTvtr. 6 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prufung dteser Forderungen ist ' auf den 19. Oktober, d. I , Voxtntbtags 10 Uhr- vor dem Unterzmchneten Kommissax, im Terminszimmcr Nr. 15, yjcrsclvst anberaumt, wovon _(Jie Glaubigcr, welche ihre Forderungen angemeldet Haven, in Kcnntmßchcßt wcrden. Reise, den 22. September 1870. „ Königliches Kreisgertcbt. Dcr Kommxffar des Konkurses. gez. Drcslxr.
(299? Bekanntmachung., " » as von uns durch Vctfüguna vom 6. Max 1870 uber den
N1ch111ß des Hntfabri'anten Carl Paul Kcm p zu R' :umdrxra" eröffnete
ervschaftljche qumdmwns-Vcrf.1brcn ist, nachdem das Prakiuvyns-
Erkenntnls; Vom 5. Jnli 01". die Rcckt-71raft beschritten hat, bcendtgt. Naumburg, den 23. September 1870.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.