3856
de Nennwert!) derselben nebst den bis zu dem genannten Tage fälli- "gen Zinsen, gegen Rückgabe der Obligationen und "de'“r Coupons, bei der Cbausseebau-Kaffe in Heinriwswalde oder dem Banquier Herrn E.N.Jacob in Königsberg zu erheben. Vön'de'in genannten Vasall- tage a'b tragen diese ausgelooseten Kreis-Obligationen keine Zin'seämedr.
(Hl icbxeitig werden die Inhaber der naaxstcbenden, bereits am 25. Juni1869 ausgelvoseten, aber “iioch nicht realifirten und nicht mehr verzinsbaren Kreis-Obligationen *aus dem Fälligkeitstcrmin den
2. Januar 1870: „ „ . [.jttr. 4. Nr. 112 'ührr__ 1588 Thaler,
) Z. Nr. 97 , p v , Nr. „2 ! 100 ! ) (3. Nr. ]36 v 50 p p ; Nr. 127 O 50 O , ! Nr. 125 » 50 p , 1). Nr. 170 p 25 o , , Nr. 398 , 25 v , » Nr. 389 » 25 ,
aufgefordcrt, den Ncnmvertb derselben nach Abzug des Betrages der inzwxscben etwa erhobenen Coupons, zur Vermeidung Weiteren Zins- vcrlusns und künftiger Verjährung von der Kreis-Cdausseebau-Kaffe hißrskxlbst oder dem Banquier Herrn E. N. Jacob in Köningerg zu er e cn. Heinrichswalde, den 25. Juni 1870. Die Kreiskommisnson des Kreises Niederung.
[3002] Bekanntmachung.
Mit Bezugnahme auf unser Pnblifandum vom 29. August 0. bringen wir hierdurch zur öffentlick en Kenntniß, d.:ß von den aus- gegebenen Memeler Sradtotligationen:
&) aus dcm Allerhöchstxn PklleaiO vom 14. März 1845 die Nammem 50. 69. 80. 83. 97. 105. 212. 233 279. 281,-
b) aus dem Allerhöcvstm Prile-égio vom 16 Juni 1856 die Nnmmern 289. 310. 486. 504. 601. 603 629. 726 824 859. 915. 962 1000. 1033. 1042. 1054. 1055. 1061. 1081 1165 1173. 1208. 1220. 1221. 1286. 1432. 1491. 1527.1549 1635.1639. 1667.- 1815. 1924. 1945 1953. 1980 2120 2121. 2122. 2123. 2309. 2310. 2365. 24,54. 2457. 2484. 2485. 2543. “
Bebufs deren Amortßation durch die StadtsWvldc-“n-Trtgunaskommisfion Unter dem Vorfiße des Magistrats am heutigen Tage a- sgclooft wor- _dey smd. Die Auszahlung des Nominalwexthés diescr Obli,;'gtionen „mrd gcgen Rückgabe derselben mit dazu gebötrg'én Zinécoüpdns am 2. Januar t'. erfolgen, wobei Wir noch “bemerken, das, wenn die Einlösung nicht binnen 3 Monaten nach demZadlungstcrnjine cr- folgen fonte, die Kapitalsénträgc “dcr hi-fingpaäkkasse als zins- freies Devofitum werden überwiesen werden.
Die in den Juhren 1866, 1867, 1868“un'd 1869 ausgelooften, bis _ ekt aber nicht zur Exinlösunq vorqczcigten Obligathen, als Nr. 1324. 2921307. 7651106. 1736. 2295. 309. 1360 und 1952 werdén hier- durch, in Erinnerung _ 'ebracyt.
Memel, den 22. “eptember 1870.
Der »Magistrat.
[2591] Bekanntmachung. Grandenzer KrelisxOblzigatianen. _ Aus den thher stattgefundenen Verloosungen sm'd noch nicht ein- gelöst worden: [. FälligFeitStermin der 1. Juli 1870. a) von der ersten Emission von 31,000 Thlr. laut Allerhöchsten Privilegiums vom'23. Jani 1854. bittr. 11.15 25 Thlr. Nr. 52.61. 84.163, bittr. 13. 5 50 Thlr. Nr. 10. 107, 1111.11". (ck.“ 5 100 Thlr. Nr. 8,“ _ b) „vonrder zweiten Emisfion von 100,000 Tblrx'lautAll-erböchsten Prio'rlegiums vom 19.“?Iuni 1857: =1-ittr. 4. 5. 25 Thlr. “Nr. 4. 14, 111111: 8. 5 "503110. Nr. *9. 11. 14, 1.101“. (1. K. 100 Thlr. Nr. 62. 147. 149. 234. 235; e) von der drittcn'Emisfion von 86.000 Thlr. laut Allerhöchsien Privilegiums vom- 13. März 1862: [„im-. (3.5 100Tvlr. Nr. 135. 11. Fälligf_eitster1nin der 1. Juli 1869: a) von Der 11. Emisnon: ].ittr. 13. 5. 5“) Thlr. Nr. “4. 14, 1,101: (1. 5 100 Thlr. Nr. 199; b) von der 111. -Emissi:*n: [„im-. 11. 5 25 “Thlr. Nr 60. 111. Fä-lligkejtstermin der 1. Juli 1868: O.) Von der 1]. Emission: 1.110: 14. 5 25 Thlr. Nr. 70, 1.1-tr. 13.- 5 50 „Thlr. Nr. 17- 111111“. (ck. 5 100 Thlr. Nr. 193; [ck) Von der lllemisfi'on: Uttr. 14. 5 25-„T01r. Nr. 11, 72, Um“. 13. 5 50-"Tblr. Nr. 20. 69, [ink. (3. 5. “1002271111". Nr. 20. Die Einlösung“ der Obligationen erfolgt außer durch die Kreis- Kommunalkaffe in Graudcnz durch die Huren V'ax Tichy ckBerlin, C'. N.*Jacob in Königsberg, Jacob Litten in Elbing. L. Frenkel in Nordhausen. Grgudenz, den 1. AUaUÜ 1870 * Die städtische Jinanz-Kommisfion dcs Graudenzer Kreises.
,;Ob'ügaxjomn, wclche bisher noch nicht realisirt„find, nämlich:
(2262511. ht'BeÉcxnndtnk'Mbuns' ' e er eu 1111 ci ein er re s ändischen inank ftgttgxfundenen Ausloosung der in _Gemäßveit des FlücrhxöYZiYM vtlegn von! 23, August_1869 au6qegebenen Kreisobligationm drt- erzscs Glunbera sind fur den Tilgungstermin, den 2, J'an “ 1811j1,1f301g21de142xpo1ix1§s ?WgeTkvoSden: _ uar
..:. .;. ". it..:7.9.48.90.1 '
D49.q53ö. 3776199" Ob! 49" [“t" ])“: . ie „n a er ieser iqationen Werden bierdmch au dtcselben mit dcn_da_zuael)örigen Coupons und Talons bei MARY“ sionxmunalkasse-61er1elbt? am 2. Januar 1871 einzureichen undd s Kavttal dagegen m Emvfana zu nehmen. Die Verzinsung vs„ „?“, dem,2, Januar 1871 auf. Der Betrag fehlender Coupons Wirdyot Kapjtal abgezogen. . m
Grünberg, den 2. Juli 1870.
Der Königlickxe Landrath.
[2113] Bekanntmachung.
Von den an (Grund des Allerböchßen Privilegii von110.Auqusx 1860 - Ges.]z-Oammlung pax. 421 -- auégcfertiqten, auf den In. . „dabeÉ [sautcndén Obligatiothrx MYltmärkitchen Wiscbc-DeichVerbandes un - e ammtwtraqe von 00 " a'.ern ind ernerweit SchuldvcrsWrcibungen: , h s f nacyßeymÜ
&) 1111013; “Nr. 280. 281. 282. 283 und 284, 5 Stück 3,100 Ehn" ........................................... 500 Thlr b) 1.1tt. (ck. Nr. 10. 11. 12 13. 14. 60. 61. 62. 63. 64. ' “130. 205. 206. 207. 208 und 209, 16 StückäWJhlr. 800 Thlr.
zusammen 1300 Thlr.
außgclogst worden.
Dime Schuldversckreikungen find mit aslen dazu gchöriqen Zins. coupons und Talons vom 2. Januar 1871 ab Bcbufs Aixszamxmg :- der Kapitalicn und fäüigen Zinsen an die Deichkassc in Seehausen in dcrAltmark zurückmgcden- wobei wir bemerken, daß mit diesemZejt. ! punkte die Verzinsung der genannten Obligationen aufhört. '
Auswärts wohnhaftcn Inhabern ausgelooster Obligationen ist gestattet, dieselben “portofrei einzusmden und die Uevelmittelung der : Valuta durch die Poft auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu . verlangen. ?
Die Inhaber folgender bereits in früheren Terminen auSgeloosten _
&) pro 2. anuar 1868: [.itt. (ck. Nr. 324 uber ........ 50 Thlr. 10) pro 2. mmr 1869: 1.000. Nr. 270. 271, 278.279. . 280 und 281 ck 50 Thlr. ........................... 300 Thlr.
werden gleicbzcing daran erinnert, diese Obligationen unserer Kaffe zur
“Zahlunxa des Betrages xu präsentircn.
Seehausen in der A'ltmark, den 15. Juni 1870. Namens des Deichamts. Die Baukommission für die Regulirung des Alands. von Jag'ow. Buch. Huth.
[2982] ; In Gemäßoheit des _ F. 7 des Statuts fordern wir die Aktionäre ' der'MktieüqefclUcvaft Eisen- und "Stahlwerk 'zu Osnabrück hierdurch auf, fernere 20 pCt.“ drr Aktienveträge und zwar ' 10 pCt. oder 50 Thlr. für jede Aktie am 1. November d. I„ 10_pCt. , 50 v r v v v "1. cbruar1871, . entweder bei der Norddeutschen Bank in Ham urg oder bei Herrn
“Van“quie'r' N. B**tumenfeld ,in Osnabrück umer Vorlequng der
J=*teaimSs-1*eine einmzavlen. Sojvchl die Norddeutsche Bmk, als anxh „Hm Blumenfeld *find ermächtigt, über die Entzaylungen zu ; Ultllkcn. q “OSnäbrück, den 27. September 1870. _ 'Der Vorstand der Aktiengesellschaft Eisen- und Stahlwak zu Osngbrück. Gresser. C.Scheu1mann.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kennt- _. nis! gebracht, 1. daß bei dem Königlichen Stadtgernvt bnrselbst „an : summartschen, Mandat“, J, jureen- und V :aatell-Pcozcssen anbam giq gewesen sind: &) in1.J.xbre 1868 150.162, 13) im Ick“ 156? 138.228- mithin im testeten Jahre 11.934 weniger als un ersterer], ferner 11. daß bei den Saxiedsmännern in Bcrlin im Jabre180-3 8644 Sachen awhänßxig gewesen, von denen &) durch Vcrzllexcb 33971 * b) durch Zmücktretew-der Parteien 1131, 0) durO-Ueberweuun»! an * den Richter 4195, zusammen 81533 “nlcdigt und (1) am Siblusk x_ks Jahres 11 anhängig ge-**lieven sind. Berlin, den 24. SepteUWer 1870. _;
Königliches Kammergericht.
(«ckgdcbnrg-Hasbcrstädtcr Eisenbahn.
Vom [. kaober d. I. a'! hält unser 9 Uoc 45 Minuten Vorn-ittaas von Cötnen nacb Vienenburg fahrende Pcmmnnzuaz welchcr fick» an den 6 Uhr Morgens von Brlin abgehenden un 9-Uvr 40 :Minuten Vormittags in Cöxben eintrx'ffendm Zua “"'" sch1icßt, in Gaterslcvkn zum Ein- und Aussteigen von Personen
nicht 111 e br an.
Magdeburg, den 15. September 1870. DirettZKrium.