“..mm «.. „““,UH-WQOSZMRIFMW-L
„nw ;
' - 1 . "11 . zu?». ngstr «- 2.- _ 'm o . Amis - ' NÖM M mtl" dU1Lm__ . - »wird dieser ÖW .Nt „. 87, bestim „315301100 " Zum Zwecke.?“xK-fok'ITÉexHxLéW _ JEM F“ ' ld (M W _ -. , - -det a ' . W 1 . - . ber1910 112 ,"ng m„ den 29.-De1em „sekretär ' ts- [84203] rteil vom 15“ DÜW *, eboene Both “ r, Lan eri ' .. S... 1131829899659'ÉWHZY; ...Dxxxr'5?69Y§hxx-z13811518§5..«...'... M... a:, “ diesen! des Gegenstan ' Heinrich U 9
terium? we Angabe Cord Anmeldung hat
, m' . _ „, .7 zaungstraße wobk Der:Gen"'ch ei ber
OeffntliithUftxtu Yulms Homs- Tch » . . „_, . _ _ chk
' [84299] Anstre eis er Beurbaus- ““S-“"a g. - !“ LWK!!- _19[0._ e Ehefrau 16:1 oxtmund, „„ „Zusi: “" ,_ in _. ., „,...... .. Na .. W131 YMMMMMWLW - -« AZ?- 9156983315“ ““'“" " ]“ 7861777886889;Ws??-- * - p."- . ' * ' - . det e * Kö 9 » “ , "11 Do m Höiuß- - beiBer n„ » dgb'exgin ag * . _. m Abschft _beizufxl Tun konnen, " STP ichtte'ils- * ""“"-""""" lingen. * ' Ju : “cherweistek' JUÜUS en - RÖMUWÜ Lan M' netopatc" welcbe fich mcht Yerbindliäpkeiten aus _ ficbü t zu K Amtsgericht NU“ Dezember'1910 Ebemakm- den "str“ xüber in'Dortmund- we _ ' ter'“1111er!(*Theuukmn,“den a .. ' Rechts. por ??"m- „. und Auflagen Her“ Uengung [84416715 Azsschsu urteil vom ' unbekannten Anfentbaüs-ÄUMW die“ zwiscbey „„„ burg, klcxxzetc ?" * ' ., .M ck _“ jest uns:. werden. von den “ Bekräedigun der m “bt. wurde ' "ke Hummel duk Dayld rteken ge chloffene "ndlichen Verband u_ g Schötfebeck- 1 _tun . d den ." '- * “ , ass fi„ch !WÖ ' ' Ue ersch1x “L* Marre Friede" eg “sRotgetbxks - eb. “ klagten int 'n" - er des Köms- - wen “" . „
vFlaZ-TFLYUM Glauhxßcr Lr LLYÖ der Tel ung FY; keg'xtimierte FOSTEX ZKM? Kaibarritne ZYWYWZUÜ ?FTRYJMFYW vor dre 4. 3111111an Untrask- die Ehe der Partxums zu erklaren
u ZYX JUZ, 1§e§rscingm ErleeilÉWLFYMaUS ZTFUF JFutlingen für tot ekklä * ittags 9 uhr. Zimmer 41, mit der qubla N ' ' keit. Ük, W (1 en ' „ 1 11. Vom . “ . TAZ “oerl VJXFWYZLMÜ Wffend' unÉrbeYfom e- ("**-en 29. Dezember 1 10720110119- , u zu bestellen- den FZ 96 «zasad _. FYÉÜFUNLÜ? Gläubiger, WK 1196 nicht meFen, “ ReiW „ - 910 “YAML?“ ZYZUMJ wird dieser g „|H 131 im, t d , __ __ age
„ t'tt, wxnn . inen ' -1_ 5 en . " - ' '
[WFT YZFMYn-u em, daß„ü1_§xxxürE§FtF seinem [8441317 Ausschlußurten vom 111,“- YYY)“ , bekannt gema§1.den 19. Dezxmber 191173" . nu?!) der Teilun des Na_ lJffresVerdindl'ccbkékk haftet" DUH) Schneidermeisksr Gott ck ge . MUMOK- _ D"" m'Gjobr, LandgMÖtsftkre ' Erbteil WLW ZUYYWLLWM tt Abt 154 19.111!) dekse" EJbeFaun JMS? mtl'lc'b "“Was" und
Berlin. _en - ckck, Berlin- “1 e- ' ' 3) Arbeiter 0 an '
Königliches AMIS.“-
93-7 - ' ! übexin * '_ . er-Herm FmßYféYYrungaynteü
, __ „KTL ck?" *- . _ &, [zember 1910.
„ den 28. De ember] Königlichen
.- _, _ =, 11) [841371 7 . "Bes laß. - * - .. „ _ *In Sa en Kran ,. eneke ldt d I die vierte 1" " “7 F0 “5 ' !?)»JYYFLÜZI ?Für? dci? öffZZtlxiZ - Du [51Min * a eyes RLÖWÜMW, vor„„ Magde- “" -' ' ** Zutri' ' “ : ' U n, U - "Z ck “0 [Men Verhandlung. , [iä'zen Landgeuchts "1 April usxus der Kl . * Konig ' 3-
* . ' imdijeorg- NéißrinßBerlinx M:?- MSM kla OMX “ d?! C - [er . U“ _ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen, “ *- * “ " i;“ - .. in- er! n, BUMrstr. _ „ rose? ti ter: Rechts. der öffentlichen 1919 .. _ - ich„" . ,' - vo di _ . - xa ._ ?"ng .i'euxtntexédeZbexuptiF-XMßinnÉZ " _ _ in Char_o,ttenbm-g,. . ! u' NRWZ“ . " ' " " ““'-" **,-4. '"" * „*:. r. e: om „„ ugu “_, . Ziel, 5 ck Kömglk'ben . „ „_ _ erich D“ G“ Abt. 20. „ ' - 'l'iben-Landgerlibks- 31 Dezember'1875 Gnicbtssädre-ÖUW. . 1788 der Forderung IH _eyfttbalzxx Horden. Als Todestag ist der “„ _ _ . Beweisixu e
1 D 8 Kl . ' ber d;: (Her Bella te von e ' em , .' _ uud vorläusrs do119reckbar zur in Pre??? “844 nebst' 40/9 3111 en seit dem . 8 zu verurteilen.
„; eklagte vor das Köni - - ".' 'o'c'ze ses 110 1618 YMMD“ BTYZ'XY “L'
m 811" ? _ „_, , , "_ck"? „__-"etosZretär 191e „,. r-, immer / ,
ck .
.crtapeuken-M*“1x
nd dem Kläger Die irma Bßrnha _ dl'ch V d dt „ ieraufnoch14cks schuld urmun : en eran un Rechtsstreits wird der B' 9 -.. - 1.Bormittas10 :- __ Kd -. „_ - _ kn , andardeiter gmx» “ . "ibm" des e eli ' eUt d “11th in Dortmund auf den 9' März ru g_ . * _ ! er des Todes wurdc der 1- Jamsar 1900Nstgch * . „ " en Lan g
: Zustellung bewilligt. ezember 1910.
_Yarkgrafenstr. 67, . . _ . mit der Aufforderung, _ alter. Kirsten, z barlottenburg, ' ,'.j k.unb'ekqnnten B 11 bevollmäcb
Charlotten- nbekannten Aufent-
[84150] Oeffeutl
rd Gerla Anfrage, den straße, rdzeßbEVollmächtigter: Yeklagken „kostenpflichtig zu verurteilen, an den wxiözw ursbuxg, klagt e äger 14,"- W' nebst 4 vom Hundert Zinsen seit fruher m Huckmgen 5- dem 8. Nodember 1908 _zu
tte, Neue Friedri _ _ _ auf den 16. März fx"1r vorlau g vollstreckbar zu erklären. 51geladen. lichen “V
ehauptung, daß Zur msjnd- klagte ihr die cingcklagte 0 kl t ver andegdes Rechtsstreits wird _ ag e' or' 0 on _ _ nxaus an ck _ AWkkkibk erlkn-Miite. Abteilung 31. er - _ ichs [ fur zur münd- bi dem geda len Geriäote zu- BTA“ “.""“wstßnpfi ?" Ve “ ten
. _ ' e '
Yufforderun , emen Y
1 li Amts _ _ d cv-Zntl. erichngäude, * mtsgexichtspsas, nabe le_iitung fax vorlaufig vollstreckbar barlottenburg, ] Treppe, Zimt'ner 36, die Klagerin 2600 «46 ne
“."de 13. März 1911, V _ 77. 111. 9033/10 ge aden. Zum
ormitta diYer' Aussug
der Be: Kausertrages schulde,
s 9 Uhr- 1. November 1910 zu z Zloecke der öffentlichen ZusZell
Summs anf Grund eines _ _ „. mit dem Anfrage. den Be- ericbt in Cßarlottcn- klz'tgten kojtenfallig un
einen bei dem gedachten Ge-
um Zwecke
Zustellung wird dieser; Wang der „ preestraße 9, K a e bekannt gemacht Dluzéwski, früher ck
rfurt. den 29. Dezember 1910. er Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgeri
88. .
iche Zustellung. ck in Duisburg, Carl- Rechtßanwalt Mark- gen den CarlKam meyer, ro enbaum, jeßt un ekanyten zahlen, und das Urteil Aufenthalts, untc'r der
gegen Siäxerheitö- zu verurteilen, an
bst 4% Zinsen seit dem
ahlen. Die Klägerin ladet un w d den Beklagtsn zur mündli e h l der Klage bekannt gemacht. (; " Rechts ' ar otteubu *_ . „Ü TKönigl. Amthericbt 'Berlin-Mitte. Abt, 77,“ _ _ .“oct das.,Urtei' * * „ site arzsxf M2) , da ck" - “' “_ ' „ . ! dgerlchts. g, . - des KomgllÖM Lan " tot GmchkssÖTUbU-“M - t *wobnbaß- fur den, KMS Boms zuleßt in N" gebot. [838171
. Dezember * I den 2812 nd éÜÖt ' * 11mm- 5. Sch “ber“ a"'1'chen - [) Oeffentlilhe Zuste Margaretha. L ib .das Könlg 1 . Todes der, Go“!“ [841921 Carl Kramer- - bevo m - Gerichtsiädre “ ' M hat als erklart“ Eheleute ist der . 31" kéeFJYdeÉLYÉ KKL FrbefHYxüelde' NYZZ'LY, YroFßD" Sauter 111 D oder 1908 Herktskhe" 12 Uhr, als Zextpun 1904, Nach- _a :- Rechtsanwalt Dr.
D“ 110Lr'eta Haverk- *" NUÜMMZYN ist der 31- DSWäYuyaat. den *“ Ca Y tr1nnten Chef YYY JJFk-ZX FFW? 12 Uhr. festgestellt. ütern ?? Zwecke der u 1 sverfahken zum
en zur MÜ blk enB_ ' 0. * vz “* as “Wm [?ck“ WÉÜ zu:. ---- SY dgkeri ck ZZ FWW“ ckckcker FWW [[ cb an __ _ _ “ßen K, . x _ „ rsl Jauer, erlFoin [842121
"Ege ertigt: Berlin, den 30. Dezeméer 11. 8.)
"egen den Maurer fgebo
echtsa . Oos MliÜ-Zußeu“; , !).;pr ökeuekx, zu fie i Felt, eborene “In ZWZFUUPWÜÜÖLÖUMWWXÜ."__krjgen Nikolaus et eu ner, ; „ Die FWU ar e voUmä tigt,“: Näxonv, Lpertcexen durckxFeinen; Vörmynd Nikolaus „, , ißbandext "nd Nk'ZnÉZY Mannheim- YZZFYLW !» , „,-“Wi - Tr-xr- * yeßbevpihxt , „ „„ Behauptung W der B t RWF 91? ?'samsatt Dr- FMM den S IHM 0515 WX» „. Tagwrnee . “ * “raffen " " 's - ihren. W“ -“ h“ «U ' - ' ' . “ ' . Zimmer176/17 Z - ' der "Ovp?" bzgwtlljg M Last 3" klagt „gegen " er 1 M „ xm „kannten obn- bezw. ufen orts, ist Termm * - ' W feforderk. ihrs ForderungenyngY [838131 Ausschlußurtetl „von 4bel§§ch7s1velchem "7 5" .'Üewe'énund “" ch ihm die KKMM». münd- Stephan keriitt'woftuYnter , 8915 - “ck “"Nun“ “7 MÜWWMV“ “""""g'best s d PFIFF “Fe? verstorbenYiäészLYull Vor- [1313213811166 Vom Y. Yx1011118ZU,BraunschYeig'HTf1 ZFUW Hie KlägNiLÉYZÖYXßYW 1713: die 411 Wil?" TJ YYYMW“ imGSslYZÖdeZabe zu FHNW ;, s- ik 9,71", den „.?er . “„ W K ___ élZFußresstüF- der W de_n . den 8- - 'Gericbk- d't- und 1?“ ' bestbkän “. ,' - ' handlung ' ts in Dü ? or 1 2 Bürg-' ?" uf Ehe e_1 . r. wozu _ a 6 or aier- “ s "1 XML 111 dem auf terzcicb'neken, den Crel aft unt un 1er an [1 en Ver . . . 11 Land erich U „. bs- 2 Zi . , Anika e a , [ erm [ 2“ Me in Rumba _ e aden wi d. der ua Re mitTngbZ 1315213091118? ZZZZLYRWJ [;ck F FMM YMYLYUGWMYFN YYYKHYFÉMM, für kawmxxn dess MWFÖFSLL- V.""ÜWFBÉ-„n (1 kommenÉRYwYH FYBYYM' en DYUFWYUZ YYY der HYYUWM Zuste „„A wird diesre Ladun? zeichnenden Sag “ * - „Dic Anme un 3" " NV- “F"“ . ' au * derung, . 11me2 e wegen_ (: tenz)“. *lkamUZer e e n gema . - ' JJYYWJZYSZNBM [YIFXUYUTHÉFBYFY ??xftFYZrk-[Kri- ig den 20 Dezember 22910. XZLFTUYJÉÖY 121111311311 YHFÜLZZZ: Üuszug der FLÜNYZUFLY gLvordeibtesrster YYKYUTÜKYJ Römbach ““ ' ' ewe- * ' ' r-we “ anus '"" ' ' ericht- ' "ff ntlicben “ e - o lieben an . 1911. “ enthalten,.rrrkuxidÜÄL Die Nachlaßglaubl e [5 vor Bk Herzogliches 511ng der o e 1 gemacht. 1910 Großberz g b 15. März in ANWKHMÜUSM' unbeschadek,de§ “ck “V ,. ----- . Kraqc MM" „ 17. Dezember - Mittwoch- eu ' lden, konnen“ s KÖLN, 8 „ _ ts ü eworf, M „ , FZ nYedelchoÉeiFn «MYYÉYZK YUM 120" [ZÉJY Ausschwßurte'll '?JWYZYFRZRYM D ff Onmever mächtni§ien un ' 111081 . ung ver aßygl0102n m 16. DMM!)Lr 1910 l ' den Er en nUk „UZI ung der 111 t auSJEs Q vo sich nach Beftie 9
Grund des Urte 6 des Kgl.
ebruar 1911,
um Termine
, __ (gez.) redersbausen. ären. *Deij'"
. bestellen. um wecke der öffentlichen Zustellung 1910, , [84199] OÉseuili'cbe Zustellung. _ wird dieser “ 118ng der Klage be runow, Gechchtgschxjder„ «Die Frau „[se Kerstén, geb. Osang, m Cbar. _ _ _. ', effnuli'lhe Zusteauus. 101181151119, Lobme erstrWe 5
1997! en “;!!le 10F6rau ZAM KLJB" BerliY D L ecbtsanwalt Lusti - ._. a'c ,derreen ur nwa r.anen- - , __ _ „_ ___ - “11139th113111 -_ ' zu Berlin, Kraulsenstr. 12, ladet-de g nun einer K at 9 Aufenthalts- unter der Oeffentlich ZU 591 ' tun D zember 1910. KöningeS Amtherich- Dügffeldokf- 188 - laßgläu 19“ 21" e “"“-"""““ - ' beantragt- DW Nach
Nachlaßglaubigem
est in Berlin, riedricbstr. 42 t unbekannten Au
, _ .“ und an Miete für ihren fünf- hat Schuldner ein jährt en „Sohn fürdie Zeit vom 10. Juni 1910 bis lx_wuständiges 113812009112853 „ «.es VsrnFZg-sxs, ins- 30- um 1910 fur k
» _ er tr 0 ts 8 en 11 e, , ck“ 1911“ Vor- äscbe, dex aIen Geldes und kostveÜcht chtsgrund- und
die Béklagto straße 15, i_ zu verurteilen, an die Kl _ BeweiSmitteln zu be- nebst 40/0 Zgizrsen fertKlagezustellun ausstehenden Forderungen, mitzubringen. das Uktell
streits vor die 171. Zivil rg, den 19. Dezember 1910.
_ “_ to ?e- _ Vormittags 8111 r, _ Gencbtßschreiber desKomglichcn Amtögericbts.
mit dkr bei dem gedachten
P “6 [[!!!"cb _ t Duisburg, den 23. Dezemb _ , rosé); 850 a 11 e: Eisenacher. ustizrat Dr.“ Stetpit g
e'chtSanrvalt Dr. Retter und
_ xftiteUerin Josefa Csiüag, un- d a nien Aufenthals, früb Der. Oskczr Becker, Möbckf enthalts, auf Lob Friedkichstrage 232.
„ _Behauptung, da ihr Miete fur dt ober anwalt Dr. R. M
8 Zeit vom 3.0 1
den 1909 bis 20- 56: 1909, vom 15. Januar 1119 6.April 1910
Ok- Gehri
bei 5 rtwe S. 8001 der Bsbanptung, da en Tag 50 „3, überhaupt Gebri, der 126 .“ scbulde, mit dem Anfrage,
_ „ den eingeklagten & agerm 126,“
Antrags :
:! Vcrdandlung des (immer des Königlichen Landgerichts in Duisburg auf den 17. März 1911,
Aufforderung, einen erichte zugelaffenen Anwalt zu
kannt gemacht. er 1910. „ _ Sedus, GerichtSakiuar, _ YZ _ Gsrichtsickxreiber des Königlichen Landgerichts. „ ,' xrlin,Kommandantenitraße72,
n Kaufmann klexgt gegen dre S. „ [84496] Oeffentliche Zustellung.
x n - er in Charlottenburg, „ meyersiraße 5, unter der
Amtsgerichts Berlin. die Beklagte an 6, Abt- 49 vom 24. November 1909 auf “
abrik zu Berlin ZW., * , Vormittags 10_uhr - terrevillers, jept bierse st, Neu?, Friedrichstr. 1 “ *
Prozeßbevollmäcbtigxer: Rechts- . erzbach ]. in Frankfurt a. M., 1910 AmSalzbaus ], kla _ _ und vom 3.Juni 1910 bis 6. Nr. 12/15, „111 Treppen, _tober 1910 "" 116
gt gegen die Witwe Friederike Wg, früöerzu Trankmrta.M., Tau 1
ardt, jkyt unbekan [; die Beflggte aus Schuldübkr- nahm: für drn Theo srüher-hier, Taunus-
nusstraße 13 nt wo, unter
Beklagte als
81109 schulde, mit dem Kgl. Amtögericht wolle die zu zahlen, und Gesamtscbu _ ur vorläufig vollstrcck a _ uni wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zur mund D . den 30. Dezembet1910. "SW 5“ WWI [ckck “ k _ _tk Gerichtsscbreiber beim Kaiserli einen bei diesem ! der Au orderungf. . . ' is. 9 U - m" 111 1 Nr 5 des GerichtsscbreiberW" WWW . " die A k- U ' ' ' . M rz 1894 "ber . uß ergibt. A ck Gläubiger W;?e em Ueberstb
annt gemach .
e"" ! "chen Amthericbt. ?erliu, den 30. Dezember 1910, 3 ___-.___ l F nen nwalt zu bestellen. Juni [8450 ] O [ Geri te zuge a e bbensen Bd. 17 Blatt 125 für Teilung des ihnen jeder C naÉ der
D Ri kä pf iZe Zußelluns. 74. 0. 48. 10. . . er ng m er "rd dxescr Auszug 5613011111 tigter: Ne tEanwalt Dr-Szkolny Berlin [83444 lichen Zusteuuns "" 8707 C [tt st 17 111 “ ' 11a wecke-der offcnk t. _ ., at 0 en ra e , ag gegen den Ring. Es in- 84151] O emxicheKiérxftetlfielxelZsÉ WWF- 1:1 der KlagehbeTandkeFYxKchDueMber 1910. _ LWL?) géntanislaus C „niem- [ r ck ' ' ' ÖZMMKFÜTM [ D'“ EYZf'rYnsTrYßeWL) 'rozeßbÖvYFYÉZngYi * MTMZ') .*d „2365198818... Landgencbks- * ' . Tei _er "rm Von „ te . “' e 'm u , „ * “ber e'" __ _ nur für den 181"??? FZLÉÉFYFÉFFCHiNYÜUFZ JZ???“ DaÜehnstkNrTg ber 1910- RYZWJUWYÜFYWHYFLFYNJosYufKekxFßlljtSÉrumÉ Gm FWOMWUFZ Wilh. Aug- Verbindlick'keit- "r n und Aufia en syw “3 "then. “' clke'mersem dex! 19“ “Mrs ericht- We"- Ydorf. jest ""hekam' NZ„ „ DieKläger'm [8415 Mu des A, ..das, er - ÉYZFZJYLMZYIÉZBFYFexn ;sKraFZ Zech? M KömßW FMDFFM e UZH YYZYXUZÉFU Hufgenomxlen und Die Eb f , fie NÖ m . * ,ach dcr Teikung e Bek _ hat das ru en '. ' Erbe ihnen " - rechenden [841681 „Ul Herzo UUÖÜÜ ein, daß WTM seinem Erbteil entw Durch Ausstblußu Nachlaffes nur. kult, chkeit bastel- Teil der Verbmd1
Amtög
Oeffentliche Zusi gen: 1)
ametmaäxmk
in Herford 1. ckck Amtsgekiä)“
, d dkr Bella Kdntraktbrucbes verpflkchtetaißi,
die offene , "cbÜ : atx ibn - den' K1ager * 7, Prozeßbevoüm“ - „„ Zmsen seit dem 23-Mai1909. . . an er, G. m b str "ts vor die 4. Zivi? S YYY“ YYMZfOlvensznYF *Ke- ZZtZaltS- !! “ ckck. _ |ck. tx dé? ifexestnal ck71; Y ((Z 8) 13 „ [5 et , "e- Re 0 - „1.1m 8 ng ' e_a urvor- a x, 1854 aus der auf dem «“Je-Z:; YJYUW YYY n iLaYZcbtsVioxmn YEN gegannten Ehemann, z Z unfittlicbes Vena e? läufig w stark;)“ zu "rwxrrxem Da & . 6- Okto er ' inzbo'lzen (Grun A . a f den S* ' e durchs Zerrüttung e . cbt- "9'" N.. aff- 20 3" M“ t6) und auf dem “ dorf au t 11 bestellen“ der Be!“ ' Kaiserlicbes Amtsgert 3918. Band 1 Blat . [ enen Anwal d d'eser der Klager 11 ge MamzbOULU - dm La ,. dachten GenÖte 311? a “chen Zustellung wird [ Aufgebok d [[ Blai184) wr orf xk, Zwecke der 0 ent ' . [zen Ban . Stadtoldend Zum Nachlaßpflegers Ma'nzbo Gustav Abrt "' Muncbxxn _vom 2221 che Erben des am ' für diejemJM- w
[ ' _ * 171 l t ese s Gebr. ck sevok 'd 40 Verbau ung g 11 chast rt 1) 1)? daß der Klägerir; RLÖUÜ' " _ ie “_ _ _ ' Z“"l) a , e „? er 81 € _ acht. _ t Lk 81 . 053110 der Kla e bekannt gem forderung von L* 1e1 k , Darle ns ' * € (1 f 1 x . 1 10 dablkr thstor
a. O., 11 immer
könn?-
u emutet werden _ d E, 'zu 5 Ostmxvek- ts. „ g „_ nd,; . erklaren - ecke der ckck 22 Dezember 1910. üchckxchxeiber “506 Koniglicben Landser“, „„ckck-en. “?.ZYM?“ «iger; Yes“ aM,..exie en.. _ „„ toldeudors- de" ' ““ht. G? “"“"-“FZÜUUP _ . den Bellas t d tss re . - z, - , Bard hiermit H „n;? 118 Stad Herzogliclwö Amtsger [84154] DeW-PliKeHZyiMe Fnederiks Braun und ibm vie Koi en [51151ng Yes “ Mdexungen und Rechte wa e Die 'Frau Z' “"" ?orderun , ÖW FN“ '
111le AuSzu exoMag'e 1 ten zur mundlt en
Uk" 'tiel- . - - ladet den Be ag
t xfertlgten “LW ' rene Kroncberg- 1" Erfurt, M* Die Kia erm
A ebotsterm'me bei dem un 0 . * t -[ vom 19 Dezember 1910 Ist estb- Dam. g o
'"" "'9 Ausschlußur et - -'
' . ,ffent- 70 erwin wird dre [) [841 (YWÉFMMÉFJ' 802115119010. de" 21“ Mä“ Dur1 li e
a ert-Steinweg
uidation, Kau mann Geox nung,." einen bei 33 f (;
reslau, Sad walt zu be-
gemacht.
? " . ter: ' . er a 19 j [
Ratibor, 15) d
er Kaufmann ' ts 111 Olden- lichen Landgericb AbteilungU] Nr.1-für P- .Mi": r in Erfurt, klug . ,dabier. - 731 Blatt 35 .. » sJustizgebäudesMariahilfplaö 178-91qu 1 - (8.8: Ban e . .
berzoß ittagsoku r, 8441" O ll - “ 18) der Kaufmann kammer des Gk§är31911-Vnm dachten e- [ 0] „ck“* _ck: ußelbmg. . Schönin in Vlotho a. _ b [ Exf burg auf den 6. einen bei dem 9?- Zweck? Oer Eigentumer Emil ; fucks, Berkn J., Haien- “ ttlieb Bram!- Scheidung - Aufforderung- tellen. um beide 16 ' Süd-Norwalk tm Staa!“ dcn MaLTrcheiéan mit dLm Antra e m€x" für den ??th e7119614111811?" Anwalt zqu dieser Zinszug der r Tb Ricöter jn BKS!
“ ' welch811ch einricb Okskmann m thek von 900 „16 fur wege" Ehe! d Erklärung des Be «Beklagten zur öffentlichen Zustelluns erlin Z., Neue R aße "1 k10gi ge en den i' ' , achlaßglaubiger- des den H 'n etragene Hypo der Ehe un„ [5 €.x'mladet den „ die der 1 emacbk- 910. . . _ -. . . _ mm B Ill alleiniger .. t Dxexenigm N „ unbeschadet _ New York 819 - Terl- DieK I R chtgstre115 vor , Klage bekann g 27 Dezember 1 rchttekten Georg Lens er, fruher in 11111618 aufmann Geor Deter in ??xtchtxjßi'n nicbt mexdky'xj'chkeiteä aus PWÖÉUYSZ kraftlés erklärk- 22 Dezember 1910" WILLY)?" Verbande11ngngjchTn Landgcr'lcbts Y, OldenbUM-TTY „GLU- “ÖtsaWargeb'ÉandgeriÖUs - dorf, WübelMSaue 15, jest _in San Francisco, auf skkaß q Rechts. Jr WZÉÜMW Ausflase'ktFZfWZFg V“"W“ FYÜJKÖLS Amtsaeri'bk- 11“, - Rette 31.18axxzncßdeweas "rz 191-1' "?»?KÉYYN G «157191859 dWW" GM") derBehWtung“ “F„“ "i rechten. erm den Erben ","." i_n Qwel nicht aus“ ___-“MWS“ * - . ' ÄuffokdUung“ emen 11 bestellen- er e Zustellans- ULMrdeetrt, Fanfiä'bnacb YFZNYZUYLTBYZUJ «Tux; [811147] HildFJJJZeLYYY YYYYZMM b - „ LFYZYYYZXKIB wird dieser Oeffentlich
“ läu 1ng T jtung dss. “* “ ma ' t“ ier: e, “ ihren ecke der 5 ?" geschlo' e"?" G: 'bnen "Ick dcr -e C bterl ent: ozeßbevollmacb 19 Berlin ksat gegen um Zm außerdem hafte * f'r dcn seinem r F" , Chodziesklkk in , .
. bc nur U, . - udntg
laffes xchk Ek., „_, VerbmdliÖkUt' sprechenden TU
0 si Mitt! di t ? veIftiKtsett'ÉZi' au enen en 8, en es run u : bevollmäcötigt treter Grundbuch des Königlichen Am ' tanejmar,alsPerG tb- vvn Nixdorf Ba Jg [ganwalth-Vo'g eb.R1Üek, 111 U bekannt emacbk- DZrbéeictbekinEmilie Krieger. 8 111 Berlin, U der Klage 1910 der Otto Hildebrand. kli" “Aufenthalts, "F 9 rt den 23.-Dezem ek ckck den 24 Dezember 1131121 ??Yßxsxkkaße 57“ jcßtdauanFYZ ein Gewobn- DUY Mü" “ ' 'cht Mün e - _. * K. AMYLIN Nachlai.iachc11- unter der __ d «sts; UNd *“ Abt. iur VDW"
" ' ' , erhebt K g g . ' „ , ' mannsbau en 1
3" 5“ ÜEÜÜ- mann Bruno Nielik Erträge des Grundstücks ni t aus- ' . ben, rächen, mit dem Antrag leZtmOlhersle Kl" icht v . Otto tk-ZU en EHU ().-ger " jeyigenSÖWWteern Aufentba fL, WEIMER zu Lasten dxs G . nun . j t unbekann diÜEbe det Sire „[ U "kl - Oeffentliche ZUK? Tottene, geb- 1 dem Ankkaße- 1 111111 MTU d d er fichsc1tlän§k alsÉYtYanfrl [ZBFF1EHEÜÜU Anna FYYYZFZWL 18812 bver- 171:20 213611091111111":W"auensth träge des Grundstücks niKt auSreicben, . bedroht, habe, 9 von der bäus UBW [eiuem !" ler, Hamburg, HU Alft- und ÉdM-Iaco sen, kl ten zu: xml" oßberzvg . erlegung der Kosten dc __ [84409 YTWFJD Dr- Herbert Jacobi gegen Wen YF! ck31 fernhalte und'thdceÄlMYa e die FotoeLdeÖ Rechtsanwalte hits aus und JFYSZTÜ Fevngdik Z-Z'vilkamquDéxrmersws- kadetNTF [ eklagten our mundli 1 des Re San* v («Fes das_am 'm 5581 er kannt sei, ml ' uten Aufent_a , des e_, imat zu dem 0 9 uhr, des tstreits vor die elfte Ji" inAZZTfünZLrlF-g FZZZWFZXoFZY Yaa1rkensTÄchZYT A"""ba" "“ck“ "nb? «MOF- ' G W 111181111: AY“ ZMS Ye ZF; ZYITQKYzWinßtxmoxx-MJZ “1?be [' WFFYUYYJFW U 1" en von 46 .“ seit 29. November 27. Oktober -- KU München, Bayer 1: A -: mun “ _ * ' -' _ , [det den *ten Verbau ung xdiesem Ger ?5 : _ und von 126,50 .“ seit_15. Februar 1910, , e e rk, 11er die 117 _ Kla erm a _ anberaum einen be tl ten kunt 1911, orm _gs 10 Uhr init _ 0 „ 1011331117 sanJch fGlZublkgecrrmT-TIYI YeekmcikmÄnFZ * n b l - ["ck ck ck Tr mTZZleYU VerbandJUWS ZZdReercibleTS foridFYY «xx:xrtévalt als Prozeßbevollmäck) g AYForderun _ 67?" bei“ den;; g eda xen w te Zu“ 1187 YFZ 191,0, 210/11, 3Zinse'n „ . r . " . " - ' - _ *. MMW 81196119, 1151012119.“er MMM“, MCZikaamm“ d? KKJYWÉ 31mm" ZDH Bengtéßxzurie Zivixka'"zxner Frndem Holienk“) Zßxct'reten „,x-1770129 Dezember1910- 6701119211 3311311119" ' ediee'f'er MWF“; Klaxx 1'18 22 .“ bft 501 Z' s 't 1 b 1 532193; 86878519911- V“"86“1?.*.886 88881iv111u18811d“8.m8ao388" "“ Wem“W..*««1ch»1158.....8 “YWWM » * - - ......931....“.«;x.! «"“" _ . “_ cn. :“. - sun . ' 1 . r “ ea “ .. - L , . ' ' . “ YÜchYWLMYFÜANTM'ZWÜHL KFYTXWYWMWL FZ dcr AuffordanJÜnÖlZCtn zu _bestejlxnÄqulL Wifi TY Fufforderzlmg- eFMubZsTllnxn-JZW Zwecke des Gx.;ßberzogYZ_S_(_„É_..-uuus _ _ck“! (FFKZYÖY',MZ31§UWU btuar 1910 zu 8 8544 _“ nebst 50, Zinsen 69.969“... FordékUUZriJr-FYTcarcr 511516er1 LIZ, YÜKtedcTuRthchhm Zustellung Mrd we “ chte ugell? enenZZLsMJngz wird dieser Auszug der [841411 OAK ti eZ???“ Elsa. Lijzback) “nid“ des Zönialrcha: Landaerißtz 1]- Zivilkammer 11. 5, Januak “19101Z zu “9 66,93 „„ neb 105 0/0 ; 'Mckc W "* * ' , welch? " - =*" w“ e t emakbk- ver 5 enk „ “nderjä se - lichen VW" ( “ ' ' ' » "“"““ .“ ' seit 30. ten: YTD] TM YTKZÉTYIÉYÉIM ?Wchidtcx Js, “YT?! e ,bFJnW-gÖezeerLch . Klage bekannt JJV? Dezember 2191021richts- DZchWÜMMdYZ thirnßn estßen“ FLFYY Z,: »Die Firme-O Mn LFZ WYWWG i“ 1?!) mckxdicxddétnxesaNeckoteZ, thUZcFYWdÄuflagen bc; chtsschkÜbYkF§ßéxnigü n Landgerichts 1“ HW:? 'njchtWFßJaT'" SÜYYUMYZWUZÜ “s-[bééwzeßFxxtunx en d;" ' 01eßLbeixollmä fter ig bft 5 % seit 25- NVVLMÖNFZF?“ 1910 zu U".L*-- 115 '" - "iwci eri ux ' , - - dae “*- Oto r . man- 11 „ ,_ _1 .- ' PWYFFM..Y?"»1k?.225**fi§"rn§B8 ...I... :ck.M1332-N....8mma [83.1551WJM95 ZYTZÉWYW- FMM; NSZTLL. 9559635961017. - MZ?“ WFL?“ “7" ..."".“671'19... . B, 21218 x,:d 45% g.... ,... 27- N.....- 7" -- - langen ?"" -' *Gjäubigcr no . , Gasansialts euer ll ä'chti ter: "re , . mburg, v e . Ehemann (: “ “her 'm r - t baltsko en er n er n, am e , 11 er e- - “ Bciricdtguns WM ans,]cicblkmcncn „ ;1 11111 des DxeC-„hefraix nau Prozeßbepo at at Dockweäek- tn Ha klat gegen ihren ent- FU rmavu- fru mUner e den bauplang “daß ihr!: “ricdigung„ W.“- 1"- 'd'daß nacb WLW * t'[ b. Rutstb- m Spro “oft in Blelefexd“ g lt Tr. Nagel- “ , unbekannten Auf dem Antrag - i “ - allt _ am 30..-November vember 1909, zu 16 31,86 .“ ne 1c'm Uekxxk'äspßeerZUZar szk ??", 51259565 RechtsqnwalkEF-LYMYMYU (H„asansxaldtsbetJtM “"Mich Wilhelm Wéknecke mit dem Ylnt'ktage “*** , "0 BG d 1910, als Akzeptänt'die Wech7e umme von 473 .“ F?; YMWW- *" 17 Nachla1c1yeesnr1eenTeil der VerdelÖ Aden 3.M_ärz gegen “"Me; in Re me, Kreis -M1Z[€n'exjn ladet Falls, aus § 1 - - Be “9 ' M f di s', illde, ferner aus .dem Protes vom“ 2. D ember “ ' Zatwrßotstermin findek _am Früh:g' jm GesÖaffs- Nikke- stuuf Ehescheiduné: DYLAN, lung des Ehescbxwung; cs burg (Zivil- _ _ 240 „44, viertel- ] 10 7,10 .“ Proteslk 41119“ mitta s 4 . ' " des Maria: Anita ? “ ,x münd «11811 des König- mundlrcben :. ericbts HW 28, F - es nach [) ""'NY???) dcs ?Umksixkn'htsgebau ' “" f?rklgtgstcxorydie “itte ?Wckkanxmßrm 13 "' ZivilkammFr 939x111 59[ t“) “111,21 mit der des 16. Lebensiabr zimmek .. “WW 0 Rechts “ ' ts “111 Viele EU) an [[ der. Uf- justizgebäu e Vormittags 9 “ bilivlal.) 1“ 3“ ' 24. Dezesmbek.191 ' 1ichen Landi“mch 111008 9 Uhr* m 1 zu- bruar 1911- München. 9?" "(bk Muncbcn- vmar1911-Vom edacbten Gerit!) ?- K" NaÖlaßwchcn' d rung eincn bm dem Vormunkskba tg- 11. for 2 -
«s.. das „edi: t . . ivilka'n'imér 40. a F C
erstra e 6/7
rundbuch des
[ iedene W Amtssenchts in R
an angemessenen Pre'iken . von6bezw.3Monatenbezw.nettoKa e e ÖUSYUFWAY“ «gt UF (Flieferittexbaltßtli ?abe und . * “ ver u e m em 8 e tsstretts. Der Kläger “ Ü Verhandlung zu verurteilen, an
Legen e
0 erlin 877. 11, 5 /0
nebst 5 0/0 ?in
en seit 20. b t
rtoauslagen 070 516,“ KIZ 3:9,er seit /0 Zinsen seit ündl Ver- dem Antraße, den B kla ten zu verurte1len, an die 3 59 .“ ne klagte wird zur FönigMAmw' ., ekin 4 _3 ._ ne t voanundert Zinen kit 522 330 dem sed“ zahlen- D“ B“ treits voxdas _ immer '- . 30. November 1 10.sow1e 10,30. - ecbel- s - Zwecke der AufforderuF- “Yen Leihestellen- "m ZF; eleZ: ng des YYWYotbringekstkaße 1“91;'13 Vor- unko'sten zu zahlen und“ die Kosten des R tostreits [ senen Anwalt zu bxskde Yest YFM bekannt gßkfftYYen ZMLÜUAÜ wird dieser USW e FMI" Fir? den, 14. Februar 1 - u. t en, auch das Urteil ““""-"““" ZL 11 ' stellung Wik „ d en cht 0 r. , 9 Uhr geladen- _ 910 , ' ' Wilhelm OffentÜW 311 bekannt gema ' 31_ Dezember 191“ „ mittag8 d “29 Dezember1 * [84202] 11 e Lehrer Carl Heinrlä) S (homm- gemacht- 28 Dezember 1910. i chts. omhurY den Reiber des Landgericb . Dresden, en Der retsch“ “" 28 Januar 1848 3" fü, tot Bielefeld- W- "des Königlich Landser Der MUL“- Menk- geboren am ' Ja- Der GerichtSschkechÉL_--- “ stellt.
:: ären. Zur “111 ublichen andlun des ' . )| . Gentbksscbkeib"; des Königlichen Amthencbls «süüß wird der eklagt ? Der ““““-"“""“ id:l- kW . . . 84499 geb. ? 1910 [RÉÉ91anuQÉYXlY-FMM. Franziska “eb [ . Dezember ' *" “ erke“: ??" 23 , nicht. Abt.16- Komgl- IM.,-
MÜ 191 11119 12,42,“ "0 11 1111111; 250 44 1_ SO“ 60 .“ im voraus, an den Vormun z , (_ - '"brliéh mit ten Geri te zu 1a
seit 1. Nodemécr .“ nebst 59/0
1: zahlen; 1) d
der des voran «€:. 113172 W111" “' ... ...... ......
er et ng ur or 11 liebe klären „41
sek I g , l k " ir , Pro 1 7
, ' [841 ] ! “ , , , . 2
' Östr * _mer 174-17 danya verehrt. übner,chtgsed.wsxerUU1H-ies§ ladTn M,. 191“; V Die 0 * 'Umäch'gkeMü an _ [1 artun straße, _ bevo FM M ""de“ Fried“ Jäger“ WYFZY AEufeÜthai s, Beßlagten, GaußszZI n, früher in i e , _ . 0 egen ihren Ebemcm [8451311311006 Auxckielkußurteislpytoetzie Y'äXerberri e1dgl ? " dler, a ist der Zigarrenhan
. 3. Kammer 'r ndelssacben des ". 10 int“ ericbts in IWL? , S wat- * - ' “ ' ' .' immer 52, 1. Stock , o n in LKW“ „ ber anaUß “ Gerichidschteiber des,».ßönk 1 Amtsgericht!
Bed vw?) daß“ "WW“ 1“ 11118339 M auf EÄWÉWJÉZÜY" MWYZFYY 9111 321 YFM Gewabrung v"" . ' * »Wer! 1 . - 22..- .
nter der - au ' a e we ME e w“ u Naumburg 7.De- jekt un '
6166319998159.1.881.591“395“ 913133268681..8188deore "er 1869 “ scheidun - Sie “ e tr “ts vor '“ Z"“ “ boten am 11. NVVW esen für a_u Eb? [) ndkzun d tos U, zem
Karl Boysthein'xgjen Gera wobnbaik gewd 5, gilt Ü Ver a 'm SÖUOÜU- Inleß Als eupunkt des To ? tot erklärt worden.
tied. m, klagt ' mächtigtet: Rechtsanwalt Ierseb u
treits vor die chweid 8.81"§1"YL17Z' n a ra , _ en OI. Maak 1911, eksagten kosten- _ , «.* . _ W'AtW *Im B- erin zu deren - O „Fuß _ . . der Klage - UnterbaUS.mu “M. an 19“ Klas 910 an ; .“ ., * e 0 em de esel! chaft O 1 den C'Dezember.19]0„ R er 1910 Tenni" ZT" ..YFYLÜYYÉRWFUFZ MMJUWFLYZZMM ZYaYUWZeYI-adres“ “Sima HWA) Fran: chnbaberKHeilthabÉmm Der _sxricbt-f ck ts 1" B "m Us. M“ "e 0 en “Uf e" * v'ixrteljäkstli “"' a ' kammer 1x,“ WHU LY? VWL! 8 9 Us]? YWYWHLUO 11; FÖJ", 1111612 Z,?guhr, vor dem einein 1 _ 'tternacbk- auf den 6. - Aufforderun ki bes „ 29. ärz „ “ „Dezember 1908“ *1910. „9,1m111-11c39-mltder ffenen "den 23. De 'MWWÜt“ d chien Gujchte zugeka Das Fü *kiche- UptoöeßsaMn' “ . - Abteilung 1 Wk ZW
Cbarlotten urg, (.. 8.) Grunow, Geri iss reiber des Königlichen ck ck acob Koch'in Neues, Prozeß-
eaunßx Zffkentlicben Z 1 d . ' , ge aden. z (aucb Chan- keim, 2) die Yen? TYMWM I eiß m Mann Charlottenburg. den 20. Dezember 1910. özko, uber inKrakau, 28on115, . , 3? der an ann Albert Dath- unter der Be auvtun te in olge wat'm m Leipzig-Reudniß, Gemeindestraße 2 4) die _ _vmtivnaxstrafe _ 1“ W „ _, 1?) 85511... ZffxnebHarZengesellsJafxZülch&Nißscbe in Sedarm- on - u a , m: em n- e e: temen, han geb S ck neider- in tragx, a; den Bekla Zeri kostßnY' ichtig 'zu verurteilen, . Kat ne ' von neuem zur mundlikbxn Se elkemsMatbtlde . klagten . _ - .Schuldurkunde ladet den Be .. Mb„ 19101t dre hier vom 22. 1% . ber 1910- Me““ den 27. Dezem
[844811 andels e ells ft G. .M. Bensinger in Mannbeé gs cba M &“ nebst 40/0
- In Sachen des Justizrats Eu en Fuchs in Berlin, 111, 6) der Kaur- - - _ _ “bl b das ' Ib WMA“ in Altona-Ottensen, 7) die Ja;?“elstrase 19. axgen den zu 0 en, , ß ' “Z seaevaicberbeitsr-xistun in 58 F da zur wan o - der Behauptung- bo ' ' dem » "stuber in Delmen von ' rderung, emen ber ,“ 61 daselbst (Grundbuch. 9 Uhr. mit der Anffo ' . 1. .. "ttner m baucrwesen No 0 844081 RechiSanwalts Dr- Bla Auf Ankrag des
. . ., „ ufentbalts, we en E , , d e o ene Handelssese schafk Felten. eme AWzablung“, ist auf Antraggdes Klägers WM 1) o. m K erslautern, Ydle offene Handels. Termin zur mündlichen des Offbauer in ünde i. W. 10) die .. 3 des Kö 0ch offen“ HMdekWese schaft Gebr. Dieterle [ ck)?" “Verbalmiües 111 ck Landgeri ts“ 1.“ („ Berlin, _ _ ortseßung 9?“ e e' daß Beklagter au, _ 1910. n 17. Dezember st bt für kraftlos erklärt worden. : Düfftwokf- e die Nachlaß" getragen e , . dcn, ergeht an „ anfordftr. 42/[ wer
in wedt 9 u Fehruar 1911, V _ _ _ _ Hdte offene Kandelsgesellsehaxt sts?“ & hr. vor das „Korn fraße, 11. lock, Eder m aßen, Ad 42, e ** dem Mr“ “ide!!! etriebew babe, "" Ehe zu s e, ,
. hiermit geladen. owastraße 58, 13) die offene ndels- nén A Y:!!scbaft L. Serdaropulos & Co. in «burg, Charlottenburg, ichen Zu tellimg wird ienkamp 9, .14) der Kaufmann
ffene andelsgesell- [841881 D -. Schwabe & Co. in Ham ur , ira e_ 77, 17 der Kaufmann A. Walter in “ Oe ingen 1.
Breslau, N uscbestraße 51, P
gt _ Hermann Köppen. früher zu der Beklagte vor das Königliche burs- W und , gegen den auf- Amthcricbt in Crone 0.231 auf " in Breslau, jest un_- bruar 1911, Vormitta f 8 stst [[ _ d d bekannten Aufenthalts,_unter ,der Behauptung, da[; “pflichtet istmtauseseiteiexn *itth dF “klagt“ vo" “" "AWM "" «Chr? 1909 der- rundsn'jcks; É Königlichen Veri ha 1 armch(zu 19 und 20 Arbeiten) zu vorher 1 Bl tt Nr 1306 YMt vonsRYWf BW 39 en ren, 1 1 en, a . zu en; owe Rechts?" ?“ *" veMFtu (H' MM und zu “den K dlichen Ver tiano lu Ehemann Sebas . ten und den B “.I
Die Firma Koblenkontor, G. m. b. . ieYLibseeszY Anton Skutban und Eisold & Rohde, iH n rage: a. den Beklagten Prozeßbewllmäcbtigter; Rcchtöanwalt Dr. Walter 50 't 119,1: Kxäger: zu 1 265,65 .“ nebst SALW“ dort, Amalten öklkammer des 1149191 Zinsen set - Marz 1910, zu 2
248,28 ..“ Yk? kkkwäcbter Andreas Waida, _, , 0 Zinsen seit 3. Juni 1910, zu 3 172,50.“ „.katner 64, auf den 14, & .kbst “' /0 ins V W
' Wk Grieskoble, fur den vereinbarten P von 58,88 .“ sert
4, 6 .,“ seit 20. FLÖrUar sysammen 170 .“ 1 und von 43,77 „11 s '
für alle des Beklagten aus dem K en seit 6. November - 1909, zu 7 75,60 .»; nebst 5% Zinsen seit 22. e- “"““ babe- DUBEUU
insen ZZ? Post er 1909, zu 10 60,50 «“ ncb
Dres. Görß, Maus, je pesen betrügsn E. Brehmer in Lübeck, klagt siegen _dcn Agent Paul 5 % tr 911 te beantragt, den Beklagten in MtZÜÉYkksIklknatY LZH"? „ 1 o _ s 25. Februar 1910, Zu 11 56,77 .“ s e arcr „_5 "LW 40/0 Zinsen sgjt : Uanwalt- - . . “ ZM e" vorlauffg vonstreckbaren , Bekl f Grund rechtswid
riger Innebchaltnng von „ cinkasfierteu Bciträchn. Zur mündlichen Verband- 3. Februar 1911, [Upg des Rechtsstrc 50/0 Zinsen seit Vormittags 19 Uhr. Saal 110, 18,86 ..ck! 11 bst “ '
18 wird der BeklZlgte vor das eladen. Koniglicbe Amtsgericht in Hannover, . c 0,0 rnsen Dresden, den'29. Dezember 191Z. „ ugut 1909, zu 18 26,22 .“ nebst 50,1, D“ GÜÖWWW osten, aus. derNückwech elke?- Zinsen seit 20“ und an*Po mt
, zu 12 53,773? 65 6 nebs 40/0
nebst 5 0/9 Zinsen ,seit 22. Au ust „Beklagte 0119 dem Wechsel 1909- s" 15 37-80“ [ T 6 vom 15. Oktober_ 1910, f" ' treits vor " *
0, nebst [84153] O ember1909, zu 20 24 «“ 1. Oktober 1909 zu 21 bst 40/0 Zinsen
1909, Stein daselbst, ro e bevollmä ti ter: der Re ts- insen seit 21. Dezember anwalt IusüzratYkekßerrt in E ck 9 1909 sz . _ _. xm eklagten die Kosten des
für vor äufi .vo streckbar YM“ tm“ einschließlt
gegangenen
kla ten ur 1111": d- b auf lieben Verbandümg des RechtY; z n
, Rechtsstreits 1a ira
_ ldnerin verurtkilcn, r 113 erklären. nebst 50/0 Zinsen s _ en Verhandlung des Rechtsstreits wird
8 Bella“ te dor das'Kömglicbe
] Treppe,
Erklären. !) f Chgrlottenburg, Vormitta
hierdur dre Bsüagtc zur münd „ des Re tsstrecis vor das K immer 36, auf den 17. März 1911, Abt ' 98 9 Uhr, geladen.
Hauptgxbäude, Heiligkre'uzstraße auf den 10. März 1911
_ Zum Zwecke der öff wird dieie
Auszug der Klage e annt gemacb . Gebr. Tbye
_ Stolze Frankfurt a. M Ger1chtsschreiber des Königlichen Amtögericbts.
S ausmann Friedrich [84497] O in Straß- b m chach
(„ effentlicbe Zustellung. e m Wilmersdorf, Uhlandstr. 78, Die sauna jxyiunbekannten A
Verhandlung des Rechts- streits auf den 15.
rüber zu Graudenz.
gliche Amtßgericht in Char- für i" den Jabren190 _ , lottenburg, Amtögericbtöplaß, 1 T Klojs'x Lil" anberaumt. Zu diesem Termin
wjrd der Beklagte seit dem 6.
Zinsen. des König
9 Uhr, gel_ade11._ Zum Süder- B _ ti _cmnz SzczÉnocki, fruber in Crone Zustellung Mrd dies? 0. r., M n “ cnau, r. Tuchel, klin Crone Grandeuz, dcn 27._D"83ember1910. er im Jahre
311 [mer, undert- Mark Gcrkebtsscbreibcr des K zur Einri tung cines . arbier cschäftes verauslagt habe, mit Fm Antra c, [54142] ber den Be
ür den Beklagten 600 - sechs Jn
t dem 1- Januar 1906 straße 116- zu zahlen und das Urteil fü
)) _und Mahnke zu Bcrlin, kla __ _ Ver andlung des den Trimmer Rechtsstreits wird
t [ d 6 kÖtige, dorlän
ur ei ung es 1 e
Crone a Br 98 9 Uhr, geladen. !cit Klagczmtqllun , ' '“ Beklagte den .Klag et
zu 5% von einem im Jahre 1902 emp
[chen don .“ 4700,
er des Königlitken Amtsczericbts. grünw'W- daß der „______,
11 Dresden,
sir. 711, klagt geacn dcn Erdgeschoß,
as Amtögericbt H abteilung 111", 31011“ früher in UlTersdorf
justizgcbäude dor
amburg, Zimmer N
. icdcnthal, Kr. Liegniß, _
1909 enthalts, unter_der Behauptung, daß die Klägerin diescr AUSzug der Klage bckann
ZU 4 dem Beklagten tm Juli 1910 2 Waggons, enthaltend Hambur . dkn 23 1616 von
Vormittags 92“ U r, laden. Zum Zwecke der öffentli
[* gemacht. . Dezember 1910.
Der crichtsschrciber des Amtsgerichts. _ Wegen Gewähruxrg eines Zahlungs- “K* t 10 März 1910, „u 5 USW bis zum 15 ugust ]
910 mtt
der Abrede, daß [84143] 910, DreSden als Erfüllungsort
Oeffentliche ustellung. Verpfjjchtun en Der Lübxcker _Fcuervcrfi emrrgsygrem 0011 18 aufvertrage elfen s„ c auf Gcgdenscttigkcit in Lübe_ , Vertretcn durch sein gte babe troß blaufs der“ Vorstan , Direktor Kahle 1081"
b [1 _ck" t )x cbt "lt ibeck, Klägsr, szc - risk nicht gezahlt. Cine versu te Entziehung durcb U79 ma 6 L; 719 SMW € "* sxi erfolglos geblieben. S
,
vorläufi' voll- Böhmc. früher in Hannover orm zu verurteilen, der Kä erin 1970.78 WM unbekannten Aufenthalts, Zinsen seit dem 16. * 13 u zahlen und d
Verurteilung zu 34 816 73 osten des Re'chtssireits . 7- er B kl _ ' '
0- Lothringerstr. 1 1, den 2
bteilung 16, auf den 0. März 1911, er des Königlichen Amtögeriekts.
Vormittags 10 Uhr, ZiFmer Nr. 14, HZHErsxZaßk 111, 9315115511. annover, den “ . ezem er . effentliche mama , D ' Die offme Handels ck13qu N.“J. Stein in “ GMWWMH“ d
[ es Königlicßen Amtögericbts. Emden, Inhaber Vieh ändler [auf und Bernhard [84211]
Oeffentliche Zustellung ciner KlaY. rfurt, klagt gegen en Nr. 171 3548. Die Firma Föder iind * Fandel- „ a Seeliger, früher in Erfurt, baum, Zißarrenfabriken zix * ?annbetm, rozeß- jest unbekannten u en'thalts, unter der Behauptung, beyollmä tgtc: Rechtqanwalte Dr. Darm taedtcr daß der Bekxa te auf vorherige Bestellun für seinen und Ki'inzi in Mannheim, 11991 gegen den Kartf- Gewerbebetrt von der Klägerin Milch übe zu den mann Wil elm Volkmann, fruher m Mannbetm edungenen Preisen gekauft 5 b " (Z 5, 1, jeßt an unbekannten Orten, unter der Be- schulde, mit d bauptung, daß ihr der Bella te 0116 Kauf von
Zinsen von 804 .“ Zigarren vom Monat April,“ al und Juli 1910 seit 3. Junk1910 un .“ seit 28. Juli den Betraß von 672 „is nebst 5% Zinsen _seit 1910 an die Klägerin zu zahlen unddie Kosten des 15. Novem er 1910 schulde, mit dem * nfrage auf
en, das Urteil gegen Sicherheits- Verurteilung des Beklagten_ unter Kostenfol e zur
leistun für vorläu (; vollstreckbar zu erklärkn. Die Zahlung des Betrages von 6- Z ger :: ladet dm Beklagten zur mündlichen Ver- andlunf des R tsstreits
Molkereibefiver
' des “Königlixhen Landgerichts.
2 .“ nebst 50/0 insen seit 1591011051501 1910 und das- Urteil 11.161111, en vor die „Kammer für Sicherbx-itsxeistung vorläufi vollstreckbar zu erklaäxrakn. delsacben des öniglichen Landgerichts in Erfurt Die chiyerm ladet den * eklagten zur mündlichen auf den 1.“März 1911, Vormittags 9 Uhr, Verhand ung des Rechtsstreits Vor die Kammer 1
chen ZusteUung wßrd
an Kläger e,“ 500,- xit 1. Januar 1910 zu zahlen, und das Urteil gegen oder ohne Sicherheitsleisiung _ _ Amtsgericht in für V071äufiß vollstreckbar tm Zivilgericbtsxzedäude, Amts- ' gerichtsplaéz, nabe drm Bahn 0 nichts Verlin-Ykitte. 2151.77.
Es wird
lichen Verhandlung öniglicbe AmtsZericht, „8, in Frankfurt a. Main, auf Zimmer 51, _ _ Zum Zivecke der Nr. 34, Erdgescboß, ustellung wird dieser , Vormittags 9 Uhr,
1 cntlicben ZnsieUung r Auszug der Klage bekannt gemacht.
ain, dcn 28._ Dezembrr 1910.
Der Gerichtsschreiber 511111 Yöiiiglicßen Amtherichts.
_ "ck ck &II-Ff abian Nachgfs, Jdnb. Jagt. - - - - “30 8111.) er ' ". - orniß, zu rau enz ag :tirvtlltgungm “segen den ehemaligen Gerichtßaffcffor Friß Alves, © d Kb cht unbedkannTiLn Fxlentxalßs, auf run der “40 auptung, aß er ag e i r ormittass d B 7,08 gelieferteKferrctzgaréder-sydc _„ en etrag von 201 „76 45 „1 ne» 4 “0 in cn reppe, Zimmer “8“ April 1908 verschulde, mit dem, Antxagc thVerurteiéisttng des Beleten LzzurklZcxhlung ddix:s1*d' den 24_ Dezember 1910_ Zrages ne er e ag 6 wir zur * - - mundlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . Jakob Berg in DUGÜÖUWMHZMUM 39 lieben Amtögericbts. Königliche Amtheri-bt zu Graudenz, Zimmer Nr. 6, Franz Spielhagen [„ ___..L; auf den 27. Februar 1911, Vormittags . ; Brandenburg 0. H., 16) die 0 effentlirhe Zufteaun . tglicven Landgerichts [. ck ' Der; Sattler
Zwecke der öffentlichen r Außzug der Klage bekannt agt gegen gemacht. 4:1. (7. 1958/10 Friedrich den Barbier Anton Szamocki, frü er d S 'd ist KFZ 19) der Kaufmann _ un net erme er . ro voklnsa ti te: Re tScmwalt Zuerat Mar'n ' ba “ck ck 11
l) a. Br., unter der Bebauptun ,- da „ , , . V M 20 d “ tm!d in Schebiv bei 1905 f _ g F ontgltrben Amtsgencth- „ur. KarlFübrer r au ) er YfmöttbtkaxxrsttéßénzxdeYKisxx zBirm Ankauf von Utensilien ___ Oeffezulichc Zusteiluug. _ ___ „ ardeUWerper & ' sg (1 ten kQskenpfliebtt zu verurteilen, an i 1: .:,cr Kaufmann L_Fcrt 031112" ztu _StZ [i_t, 13111117:- eudorf- 120 «74 ne st 4 % Zinsen kei Gl 1Prozeß 800 ma ,119 c. ic , Hamra tc e 18, 221 die offeneyéandelsgeseaschast Tbie- r vorläufi voUstrcckbar VM asenax. mann &. Co. 11 Breslau, e rozeß- zu erklären. Zur mündlichen er: Re tSanwalt Justizrat Rogoxinski in Breslau 1, Altbü
gegen Pam-
k 't exlannten AuferrtLalts,usttt1i€kbd01n'An- trage aus 0] end 1 ' vo re arc Irr- den 2." Fe“ l_agtcn zur Zabßung von 8-8 235,- den 28 Dezember 1910 nebst 40/0 Zlnscn untcr der_Bc- Der Getichtgschkkib ' * rag (115 Zinsen
fangenen Dar- - für das Jabr1906 schulde. , Vorm. Der Beklagte wird
zur mündlichn Vcrbandlun drs Rechtsstreits Vor 0 Z
ivil-
dem Holstentor, r. 109, auf Diensta . den 28. Februar 1911,
jetzt unbekannten Auf-
(-
26 en
ß-