1911 / 1 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

I..«44:1.„7U-QTF1Y-s-U-YWWWWUUb-W

_ FünfteVeilage zum Deutschen Netchsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 2. Januar - 1911.

111 10616561“ 016 B6kanntmachung6n aus den Handcls-, GÜterEch15-, Vereins-, G6n0ff6nsch6f19 ,.?6icky6011-Ü1111d 21111111611691116111, 161: 1170011011111)1501111708510110,.-ÜbLk Warenz6ich6n enthalten find, ersch6111t auch 111 61116111 6610111616n 241511 unter 16111 Titcl , ,

für das Deutsche Reich. 01414.)

Das 8611tral-Ha11delF-reg11161 für 615 “961111656 916161 " ' ““ " ' ““

_ 4 _ __ 15 „_ ] cr1ch61nt 111 161 0111361 1516111611. - 2,66 Bezllgéfpr6ts 66110131 1 .16_ 80 75 1111 600 2316116110110 - (5111361116 NUTUMCL'Ü 1011611 20 „1.- Jnserttons pr61s fur den Raum 611161 4JL1PI11011811 P611156118 30 „5.

kermit diesen Beschlu bekannt und fordern unsere

läubiger auf, fich ei uns zu mekoen.

Finkenheerd, am 21. Dezember 1910. Fiukenheerder Sympwerke

[8491323125 Beschluß unserer Gesellsäyafterversammlung

vom 21. Dezember 1910 ist unser Stammkapital - 50 000,- erab ese t _ _ FBF. „,'-5111124108 58aquziHr 31 des Geselxzes 1": er 1316 Gesellschaft uSiit beschlxüukter Haftung. Gesellschaften mit beschränkter Haftung machen nur _ onnen urg. _. ' l) .// :.

84239 Bekanntmachung. [ Die ]Deutscbe Bank Filiale Hamburg

1 llt, trag 58500 Stück auf Inhaber lautende Genusz-

C eine Nr. 1-5500, dividcndenbere 119100111 1éhJanuar 1910 ab, der Deutschen Landels- uud Plautagen-Gesellschaft der Südsee-

nseln zu Hamburg__ _ _ zum ?Zörsenhandel an 1761 OWUJLU Borse zuzulassen.

Hamburg, den 30. D6z6u1561 1910.

Die Zulajsungsßcllr an der Börse zu Hamxxur'g.

(F.C. Hamberg, V0rfivender.

84238 Bekanntmachung. [ D16]Bankk)äuser M. M. Warbur & Co., 9. G0ßl6r _ _ _ _ 3. für noch nicht Verdiente Prämien (Pramtenubertrage) .......

1] ns & Söhne und Job. Beten erg, YES? 5161161611, 56111611 “0611 Antrag gestellt: *- (étaukmaktéeZestdl? b. Sckyadenresews ....................... Pacino - Use" aku ZZ YrämieMinnabme abzügl. der Risforni ...............

[84297] ' bat den An- Sachfisthe Holz-Jndustrie (Heseüschaft zu Nabenau.__ ___ __

» ' ' tr t di en 116 or OZZY FWVM TKZ ("xtrexßenbeabndeirrrektor a. D. Paul Clauß aus dem Auffichtsrat aus.

Rabenau, 31. Dezember 1910.

Der Vorstand. Balz.

ck 6) ErWerbs- und Wirtschafts. genoffenschasten.

[82828] Bekanntmachung.

Di6 unt6rz61chn616 Genoffensäyast bat fich auf- z _ gelöst. Canadtschey

' " “. 11“- kn au efordert, fick) 'u s a in aus _ „„.-117.171“? Glaub“??? ? fg sdeÜTrier &. Co. und der_Natwnalbank fur 4 K __ ___M __ B*äucrlichc Bezugs u. AbsaH-Genoffeuschast Deutschland [6106111611 3611111161611 des New 5 ap Y_"stmg- ......................

Attelu e' G' m. b* H' in L_iquidatjon. Yorkex Registers chr 1610 MUM vjM1).- LLC?“ 6 Gewinn aus'KZLp11a'lanlagen ................... Job. Kloppcnburg. 5133115ng138- ub6r 16 5 MUM 0011 3100,- un 11 er ]e 7 Sonstige Einnahmen _______________________

1 Aktie von 8 100,-- ............. [84525] - 3 ' 061 an der bi'figcn Börst zuzulassen. 8) Fehlbetrag -------------- _ Hamburger TéYnYuLffeUschaft Bernerau BMZJZKZSUDM 30_ Dezeräbex 1910. Gesamtcmnabmcn _ _ Außerordentuihe “Geker'aw'ersammlung am Dic Zulasuugsßcüc an der Börse 13. Ausgabe. Dienstag, dxu 10. Januar 1911, Abends zu Hamburg. _“ 38 790,03 5610106116611 Schaden6rt11itkl11n115 8 Uhr, 1111 Ptléner HOH Hamburg, Gänsemarkt. E C Hamberg Vorfißender. abzügl. des An161ls der RuckverfiÖerer. Tagesordnung: ' ' “' „46 2216 573,“- 1) PÜÜLÜUUJM des Aufficbtsratö und Vorstands. 278 020___ 242168,01 betragcnden SchadenermittlungL-

2) 2111113116 165 HerznPHanßn mkv Génzxffen, betr. , G61ch-ftslag6 un r036ßang6 egen 61 en. _ __ WW der Rückverfiche____ abzagl' des * " „1413 83817157

3)VLksch1kanL§ A ffichtSrat ggzahlt o ' " .“ er _ _ ihre Ansprüche bis zum 31. Januar 1911 0- zllkückgcsteUt . . .- b , f- x()ZFHKTfeé «W , geltend zu machen 3) Ueberträgc (R81LrVLn) “Uf das nachste GesÖalex-läzerächex; (Drämjen.

THÜ „___ ___-___„_„_„„ -___ - . " ' . . Dxe Liquidatoreux d- t " ". abzüglich des Anteils der 7“) NWeraffung 26 von R- Koer-br-«G-Gustme- 7.9.1333" Necxxtsanwältcn 4) 3317333131 [84131]

&. Jmmobtlten In die Amrxltöliße ist mit dem Wobnfiße in

1). F0rdkrungen ............... . ......... ' 5) Verlust 61115 Karitalanlagen .................... Dreßden 6111061109611 txzordcn d6r bisherige Gertchts- affcffor Karl (45111100 Halli).

6) Vcrw-altungskosten, abzüglich des Anteils der RückKrficberer: Dresden, 6611 “:'9. "Dezember 1910.:

3. Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten .......... Königliches AmthetlÖt.

1). sonstige Vcrwaltungskosten .................. 7) Steuern und öffentliche Abgaben 84396 Bekanntmachung. _ [ In Lie Lifts 161 1121111 biefigen Amthertcbtc 1311-

8) Leistungen z1_1 gemeinnü igen Zwecken, XlaffMen R6chtsanwält6 ist 6111961109611 word6n:

D6r Inhalt dicser „2301096, _ Patcnt6, Gcbrauch0muster, Konkurse sowre die Tarif: und Fahrplanbekanntmackyungen der EisenbabnM

Zentral-Handelsregister

_ _ Tas Zentral-L' andelsregistet für das «*Uxtschg Rcick) kann durch alle Posta ' - - S* ., . . „» , , nsfa_[16_n,_1n 23611111 fur ! SYLL'thLabnboler Mb MZ) dle Konlgkche ExpkdltkoanersdHeut1chen Rsrchsanzelgers und Konlgllch Preußi1chen 1

[ZZYAdon & Lancashire Feuernerüiherungs-Geseusckzaft111522300001.“ Wan“ 1861, (Umrx'chnungSkurs: 1 =: 20 „H.) Aktzenkaptta __ ck . » 9631699343.3964619199.91W GMFZ??- __

z. Einnahme, „16 14“. .41-

1 Vortra aus dem Vorjahre . . . „_ ................ 2] ULÖLTNJJL (9167610611) aus dem Vorxahre:

Vom „Zentral-Handelsregister fiir das Deutsche Reich“ wrden heut? bie Nrn. 14. 18.. 10.,11). und 18.-717118gegebe11,

eschenen Zahnstange in Eingriff steht. T 6 Silent 34e Sch 35 362 (Zeitlich we kl _ ._ . . ., a 051116 4“c. . 40 . - Pütente. Verrxt'uJFMYYFFUCZMYFYÉ L_3_1_1ffa__l_o_it ÄnSntoZY'e; _6_5__c_1_1__0_1n86ns1an_g_6.40_051 Schmieske, BET?1U,prCk- Äeyenerg. ZÜZTZV6ZOULWFÉJLÖLFJTXAUVJ _ éDie Ziffern links bezeichnen die Klasse) Ber115'81768 1 1269 ' " * a' ' ' ' ' 235011111130. 9' 2 10" , __ _ . _. . . . . ._ _ _ 35c._ M. 40 723. Wmdwerk zur Erzi6lun 4'6. D 23 ck ' ' ' 5 ' _ _ 1) Anmeldungen. (1_51,_ R,_ _28 325. KoweYreffe m11_ einem unter verxch1666ner Hubgcschwindigkeiten. Märkische Ma? 11111 zn*67.R6111§1?n896n é15t861dé11€171111§s615x§c1§116l1m601 52 3711506 96 Für 016 ange ebenen G6 enstä d [) [) di N xzkn 6r1xr_ung_ stehend6n 6561. Hans Reck- schmenbauanftalt Ludwig Stuckenholz 21.-G., Entgranncr Din clstädter OMa'cl)'meufabrik __ «nannten an Jem bezeichYetennTTxgeadF ___ 6216113171] DaYn-OZ-NWUWMÖÖMs?"- Obere Elfbuchenstr. 12 2188561160Z11113056187. 3_.__1Z). _ _ _ chcrichjäc (To.,g T11111611'1561 i.T61'1r. 13. 5. 10. 6111€s Patentes nachgesu t. Hinter der Klaffenziffer 1711.“ D'. 23 727. 051550: er. 011 D ' ' 9 c. ' ' .: " SWW" ? fur Lasten Mer 457' L' 2.9 "12.0' KWUU-AUW-UE zur BMM- 363993133313 51.9999133391 13.“- 394911689 5, 237 51?"- M O..., “' M'“ W 15 «3.33.3131.- 31117 .. _ uge . . . crfa ren n6bstHerd zum 37a. Scl. 34545 N "5 ' ,. . "' M* ," . .". Benußung geschutzt. __ _ ] _ . Kersa _rcn zu_1_n Drcbten 451. K, 43165. 1101611611111113110116 und Em- 2494 __93__ Zb. S_kh- 35 886. Hutbalker mit kammartigen, Schmelzen und A1tsgar6n Hon Stahl und Emm tn Von Manerwerk 12061? Art 561 Wamerandrang. „„ 4 ! 0011 außen betrcglrcben Greifern. Bruno Scholz, 1 !

11 800 000 - 2 494 593 - 14 294 „93. 180 000 000, _ Z“ 38“ «___ ck ' ( NWR M:. Bankhau 69 C“ Schle- ebenlciftuygen der Verfich6rten ......... "““" 488 247

' "* ' 16

1) Rückberfickyerungsprämten 7 9,1, 135 2) 3. Schäden„ einschl. 061: kosten, aus den Vorxabren, 6. 9630511 _ .................. 9. zuriickgefteÜt . b. Schäden, 61111651; de_r .“ kosten, Lm G6schaft€=1abr,

ein6m Ofen mit saursm H6rd. Elektrostahl G. Gustav Schall, Schönau 5. 2811150, 631116501171 [ago, Jkk'änn Kolesza, Bsrlin, Fri6dricbstr.1316, Bsrlin, K066rnikuss1r. 22. 17. 6. 10. 6 1. 10.

m. b. H., RemscheidHasten. 11. 5. 10, _ 11. Otto Zimmermann, Charlyxtcnburg,80511161161- 45. J. 12 556. BcfestigungNwrricbtung für 3711. W. 32 696. Vorrichtung zum Beschn6id6n

201. B. 55 347. Bremsklo -Nacbs16111*0rrichtung ÜN“??? 264 24“ 12“ 09"

. _, _ 46c. . 11945. N 1 Kk 11 ck" _ . , aus emem Cre rad 11 * - . * ' ' ** “Cr MUMM" 1.1 "W 1116 Lat11p6nsch1rm6, msbesondere _" elektrischen ZUJ- r m 31161 chaltklmk6n George JYnZFFWZÜY 39131. thhclm thtcnbcrg,

(1111126111. Gebr. Jörael, Berlm. 2. 5.10. ' . . . FlüsfigkeitsNbäkte'r mit in

Barker Vojvles. London: Vertr.: C Fehlert mit sLUkaÉW öUk K1171*€[!L*€U€ 1111066111161» St______ 46 S 27 079 Sich€rheitsWrrichtun _ M G' LMUN- F-HarMsen, A.Vüttner u. E.Mcißner, 37f. H. 47212, MUM- oudustrteclc Maatschappq Trompen. EUMWM von Gas “"S der LCÜUUL bintgergd-Jém ÖM MertdtancbenM gekrümmrem, zwischen einen

YFÜ'AÜUFYJLU JJ" Y. _20. Z 09. _ N _ _ __ __ _ _ 578.711,YZZ'ÉJZÉHÉZZZJ T11YFTPL5W9Y9: Hauwhaßn durch Undichtheiten oder offene Einzel- „_ „_ _ ur ?" U11 ges16uert6 0 eren mg 1111 611 5 611 161 06611 0676011111601 47b. B. 60 309. 8611611136 mit in der ." .. - - «» - . elektrtsch6Slgnakan[WL- Allgememe Elcktricitäts- Mantel und nut Sterfen zwtsch8n Rm und Boden- A b “51 ' * "' " [331an 0_._)_101011 Rutsch, „Ottmand, MoUer11r. 31. YFM" “ÜJYUZU'W Lféf _3_ 10. __ YbHeuY“ WZFYZYUMFH B________I 9. ___ (___ 6111616751181111181363'1ZZWZY' __ FJ» Becker, (Zb. _ 32 . . , a. _..» 5_ , “„U exteranor _nxmg fÜr-Zende„ ._ . 5 _ ._ _01661" 6112 7111" *?7013- 4“c. B. 3,6 “7“. S - " ' " . . ___ übérckZen T_ZZY steYLFIÉTWn 15111?!" rAsz? und Empfangssjatwnen der drahtlYen Télégrapbie„ bearbettun Imasch1116n m11 auf 6611 Gel6nkstang611166 6611611 666r 6111)?r 11.01.117111111811 JZIZZTÉYÜJUFY “*I-61116 1.1... Schmitz, Andernack) (1. R5. 13. 4105". *“ Telephonie .. dergl- Friedrich * ugust Becker. KM dreh «1 (1111169911965 1995669117118?“ Mit- “* 81). K. 45237. Vorrichtung zum Trocknen 0011 0 nehmern. NW John Btllstrom, RUND“

_ _ wirk6nd6 Au5111ckr0rrichtun1 an 611161 fÜr 56166 ZémftYk-ZÜZVZYÉLTÜV_78_- 3- 1- 1 - _ _ V St A' __ _ _ _ Tr6bricht11ng6n 1611110111611 ;Faknkuprlung. Bremer (__“V-Zrt0175abn6é1s ZYHZFJmUUd v. Kapff- Aachen, c. * * * E1nr1chtun zum selbsttattgen 51111182)?" _«3 6_r_1r09B Kaiser, Pat.-Anw., Frank- 9 9_6111.w6g . . . 0. Abricbtkwbelmascbine

& Vrüchmann, BraUnsebw'i . 16. 12. 0 .

Regeln 136qu61 9616511116115 Weck) elstromgeneratoren - 48a. L. 30 621. VZkaren nnd Maschinc D. 23 465. Stielbch1116r bestehend aus einer aus proportwnale Bela11ungsverteilung bei 111656 als 3.8!“ . M* 40 9842, _ Mik (“1112119119 den S1161 aufn65menden, anderseits mit 61n6r 11561 28.111611 gefuhrten 6110101611 Transvort-

_ _ _ zmn Glätt6n 11110 Dicht6n 9611001111" Plattierter 31061 (Generatoren, Zu]. z. us.-Pat. 207011. , ___ _ __ 5111011611. (Karl chert, Mannheiné Friedrich?“- 111617161671, dech eine Druckschraube bewegbaren ZWLULF'SWÜÜ Werke . m-b-H., Bcrlm. JZWY?J_ _»)UÖNZ F;!Fdnck) Munzcnmaier, 11.115 14, 11.Er11st Roskothcn, Ludwigsk'afcn 11.915, Zlemmbacken161s6benen, _gescbkißten Hülse. Karl " ' ' AU 38k. N, 31042 0I'30rri6514111110jum AULA) "d chicß, Hertsau, SÖWUJ; Vertr.: Carl Fr166r. ge- . . az ] W M

“861150111111. 40. 18. 7. 10. 21d. A. 18 618. Frequenzumformer. 49b. V. “55-74 7; ' "* 47. Kühn, Waldsbut, Baden. 10 6. 10 meine Elektricitäts.Gesellschaft,Berlin. 2.4.10, 123011 Hak6rx in Hölzern6n Faßreifen: _Zus. ]. Pak. 0 . „6111111111106»10nn00rr1cbtung 10a. B. 51961. Verfahren zur B656izung 24305" UUÜUstRedd'ZéüHamm-WKM- 21-9-10-

_ für Maffelbrccher. Badische Ma inen abrif 21d._ A. 18 619. Regelbares Jndyktwns- _ u. Eisengießerei vorm. G. Sebolskxhu. “Sfcbold 13611 Kamm-kr: ___er R610r1611öf6n für ___ Ent asu masch1n6naggr6001. _ Allgemeine Elcktrtcitäts- 40_a. V. 52 846. bra_nordnung1116chan11ch6r & Neff. Dnrlack) i. BWW. 8. 9. 09. 601 Kohle Bunzlauer Werke Len sdg ng Gesellschaft. 23611111. 2, 4, 10. O61611 1101110011611 Von Schwsr61ki6s6n und anderen W. 34 341. Vorrichtung zum Z6ntri6ren (___me Bunzlau Schl"? 6 __ 08 ger orffä: 21d. 21. 19 047. Verfahren und Einrichtung ]ÖKFWUFWU MÉneralZchÜmitNUZLÜL'TLUZIST 98- *

, ,_ .. _. ._._ _ u 61." esxür 16611 611 11010116. E'! 1011. G. 31385. B6sch1ckung800rmchtung fur Bracq-Laurcnt,L-.1ns,f5.91611éMoriß. 5111630116551? 11.

8"470 [ Ü ,],C'mag“ Elektr. Meßinstrumente & Apparatebau-Ges, m. b.__H., _GodeSberg._ Durch G616Uschaft§b61chl11ß 111 1316 Gesellschaft

aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, __ 873 380 __ __ 367 97317

11900 000 --

'] 1T

___-_

1

4 346 95065 5 461 81875

83474 [ Die]„DauerWäsche - Ge_sell_s_chaft xnit be- schränkter Haftung“, Berlm 111 [aut Emtragzmg in das Han161816gist6r am 23. T_ez6_mber auf 61011. Etwaige Gläubiger_1_v6rken ansgesordert, fi 061m 1116061 1161611 11 me. 611.2 _ U chH61nzrich (5110116, Liamdator, Un1061fi131111ch1116 31).

1 “1: 1

9 808 76940 508 80140

[81630] _ _ Westsachfisthes Ziegel-Syndtkat

G. m. b.H. in ,ZWUkau

ift aufgelöst. Die Gläubiger desselben 106112611

auf eforrert, fick) zu meld6n. Fwttkau, Sa.. 1611 1. Januax 1911. Arthur Wengler, 810111011101.

4 69099175

___-___-

3. 6111 13616131. Vor? rift b6rul76nde ........... . ck ! 1,27 84608 ] 1 6651361111011 Emil Schmidt, Wobnfiß Nad0lfz611. _ '- 52 370 006,96

1). 1161161111616 ......................... Radolfzell, den 29, Dezember 1910.

9) Sonstige AuGgaben ........................ 10) 1165611617111] Großl). Amtögericbt.

........ Gesamtausgaben. . ll. Getvinn- uud Verlustkonto.

49 . 1611 YhschneidsthWls _11606111'1116r 16111 Werkstück 011 2011165111611 zum 111€11k110fig€11 Pr6ff6n 0011 KUKCW Friß

.“ zum Betrieb 0011 W6chsclstwmkommutawrmotoren.

[841 21 Angemeine Elektricitäts-Gesenschaft. Berlin.

3 Der 9166516010160 dsrgl- aus Träbten, Stäer u. derg1.

11. 3. 10.

McrßÜ'ZU Gelsenk1rchen 111 4. Einnahme-

22. T6361n56r1910 in der

auf 6016112111030 am _ s Am1§g611ch1 zugelassenen

L__'1_1'16 der 1_*6'1m _HZTWZU 615181111105 16 136 6] 1. Gelsenkirchen, 6611 23. Dezember 1910. Königl. Amthericht.

Bekanntmachung.

[83849]

1910 aufgelöst.

[84171]

Der Re _ Ablebens Tt 161 531116 161 beim b16figen AmthcU 1

:1 ela enen RechtSanwälte gelöscht worden. z gHoJeUsalza, “0611 29. Dezember_1910. 9011113110360 Amtsgertcbt.

W 10) 2161163166606 Bekannt- 1116611126611.

[83853]

T til aus G. m. b. H. Mülhausen iFE. 931.6E G6?6Üschaft 111 [1111th115111 der Gesellscba1t6r aufgelöst. Die Glä_ubigcr der eseüscbaft werden aufgefordert, ihre An1yrüch6 geltend zu machen.

Der Liquidator: Ed. Vogtenberger.

84128 [ Von]der Drésdncr Bank, de_m A. Schaaffbaus6w schen Bankk61'6'1n und 661 Jtrma C. Schleßnger- Triersc Co., CommanditgcsZ-Mcbaft auf Aktten, 11161,

" er Antra 16st6llt 10016611: _ _ ist duvm. „168 1000 000 vollemaezablte Aktten, 1000 Stück 9. „S 1000,-, Nr. 2001-3000,

„44 5 000 000 40/0 Hypqthekeupfandbrtefe Seric 9, Rückzahlung 518 2. Januar 1917

ausge] 65101“? 611, evZfaudbriefe

Lüßowstr. in Liquidation 1361161611.

[83850]

D16 außcrorkcntlicße

baden, und

.,“ 10 000 000 40/0 Hypothek Serie___1_§),__Rückzablung [315 2. aus 6 0 en, _

der Sgchwarzburgischeu thOthekeubank m

Sonderöhausen _ zum Börsenhandel an der btefigen Börse xuzulaffen.

Berlin, den 30. Dezember 1910. _ Zulasungsßelle an der Börse zu Oerlm. Koveßky.

Hans Dock) in Mann

5261

[ V ?ekaWZtng'tr t ' 630 Bank, Filia e 163 an, ier e ca_n (_:g : DUNIZTUMFLT 200000000 .“ Aktien, eingemlt 111:

60000 Stück 1“; 600 .“ Nr. 1-60000- 136 653 Stück 5 1200 .“ Nr. 60001-100832,

[84354]

100834-121665,

Bekanmnxachuug. Die Gesellschaft mit bewbrankter Haftung „Kauf- 5603 M6rkur' in PaffaU wurde am 31. D6z6mber

Das 6011 1566 (8616111617610 5611i656n6 G6 _ , 1111121111061! und Pasfi06n von 5Yllfrév Bernhenn, Zanwalt Max Schroeder ist "1101 e Kaufmann in Passau, unter Fortfubrung der Ftrma „Kaufhaus Merkur" übernouxm6n. _ _ Die Gläubiger 061: G6]6111chaft werden b1erm11 aufg6fcrd6rt, fich bei derselben zu melden: Kaufhaus Mrrnur G. m. b. H. m Dusan in Liquidation. Alfred Bernbetm.

11 die

Lt. Gesellsckyafterbeschluß i 611. s. landwirtsrh. u. Dtsch. Lolon.

Gründungen 05. m. 11. E). zu Berlin,

89 ]" 90,

Gläubiger WS_kkkU 61111161616611, fich zu Königgräßernr. 86. Der Liquidator: J. Buttermilch.

Bekanntmachung. _ ©6160scha06r116119m1111m19 Vom 10. D636mber 10. Js. wählte zu 2011151160601 163 Aufsichtsrats 016 Herren:

Generaldirektox _KarlXKnupc Kaufmann PMW? Schwartz, Holzbändler MMZ Cramer,

Dr. Hermann Müller in B16_br_ich. _ Aus dem Auffich1§rat find 611§g61ch1eden 016 Herren: anuar 1921 , _b61m_11nd

Fr1edr1ch Zand6r sr. tn W16sbaden. _ Anffichtsrat besteht 111111111651: 11115 0,

wie bisher aus 3 Personen. Wiesbaden, den 29. Dexember 1910.

Kohlen-Verkauf-Gesellschaft

mit beschränkter Haftun _ H61nrich. Korkbaus. SchW61ßgutb-

138333-154997, 154999-163330, 163332-179996, 179998-196659,

3 Stück 5 1600 .“ Nr. 100883, 121666 11110 163331, 1 Stück 11 1733,33 „46 Nr. 196660,

St"ck 9. 186667 .“ Nr. 196661 und 4 Stßck 9. 2000 .“ Nr. 138332, 154998, 179997 und 196662

der „Dresdner Bank“ Axüengesexlsthaft zu__Drcsden zum Handel und zur Notierun an der btefigen Borse zuzuwncn. Breslau, de_n 29. zember 1910. __ Dre Zulassungsstelle Tn o. Wallenberg- achaly.

““...“.“

H

WWW.“...UOMUUÖWÖ

:: Wertpapiere.

““.““

umboldt-Aka-demie Das neue Vorlesungsverz-eickmis ist erschienen

und in den Drxkaussbureau; und in allen vessrre11611chandlungen ;

“U.“

in Bochum, beide in Wies-

scbäft wird

[83852]

m6lden.

anstat

g.

11 haben.

1 2 3)

3

3 3)

Saldovortrag auß 190 916161060611an fur 016 Kapitakxtxage ' s. 1n16n, 1). 161561111196 .............

Ueberscbuß

8 ........... Schlußdividende pro 1908

11. Ausgabe

Sckolußdividende pro 1908 gezahlt am 1. Kosten übernommener 0361 Gewinn und dessen Verwendung:

__ ' ' d ;; D:!)tden ? bezaÖÜ am 1_ November 1909

1 Da130n _ 2] Zahlbar am 2. M61 1910

6. Vortrag auf neue R6chn11ng .....

“1010611 nicht in den Gewinn- und Verlustrechnungen aufgeführt

der FeuerverfiÖLrunJSabteilung . . . 1165611651113 der UnfallNrficberungsabteilung . . .

Mai 1909 .......... cbäfte ........

11. Ueberweisung an den Beamtenpenfionsfonds ..........

111. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.

aaaaaaaaaaa -----------

492 106- 221497“ 713 603145 4 690 981.75

764 207']25

...........

Gesamteinnahmen . .

........... _

1 690 400 «FC 633 900,- 1 056 500,-

___-__- :46 1 690 400,-

! !,

200000 8 342112

Gesamtausxzaben . .

_12 268 530_7_(_)

1 056 5001, _ 979 51800

10 232 51:20 12 268 53070

] ]

1

1

121667-138331 ,

Z Z

2) SonstiFZ 8,- " _ . . . _. . . . _. . . „tén . . Ausstande 561 Generalagenten bez1ebwngSWerse Agen . . .

„1. A_k_tiva. _ ) Ford6rung611 an die Aktionäre_ sur n0ch mcht kapital (D6ckung laut Gesetz] .......

orderungen: 1": 1511116 der Versicb6rken

-. G1ttl_)_ak_1_611 1_3_61_ V.Önken . Gut 61 611 6 an 6r6x1 _ . im folgenden'Jabr fallige Zmsen,

laufende Jahr treffcn .......

0. Fpotbekcn und Grundschnlden . . . . 1).

ertpapiere_. . . . _ ........ 6. Darlcben aus Wertpap1ere ......

5) Grundbefi

7 Sonstig6 AktiVa:

8) Verlust

13. Passiva.

1 Aktienkanital . . . „_ . . . 2] 116561115 6 auf das nachste Ja

Verfi erer :

F6U61061fich6rung UnfallNrficherung ....... Traykp0r1061s1ch6rung

reserVe : Feuerwers'tcberung Unfallverficberung ....... Transportve'rückperung

Zz Hypotheken und Grundschulden auf “den

4 Sonstige Passiva: a. 051115013611 anderer 1). Saldi ausländtsch6r_Ag6ntur6n un 6. Nicht erbob6n6 Dimdende

(1. Fällige Wechsel ..........

5 R676106fonds .............. 6 Beamtenpenfionsfonds ..........

7

[84466]

Versicherung3un16rnebmunge11 . . . . soweit fie 00161113 auf das

0. 286619161 .............. 63 Jn06n10670611'6sc'br166611') ..... Vorausbezablte Dividende ......

9. für noch nicht Verdiente Prämien (PrämienübxrthW

b. für an emeldete, aber noch nicht bezahlte

erun Su'nternebmungen ...... VEW d sonstiger Gläubiger ..

Gewinn ................

.“ eingezahltcs Aktien-

40 656 4 725 274 6 044 442 ,

__

538 570 __

3) Kmxnbestand ........................ _ 4) Kapitalanlagen : _

1 236 674 42 247 226

323 789

„___

ooooooooo ......... ---------

43 807 691§

633 900

aaaaaa o - .

._..-

s

4100 000,- 2 680 514,35

SHäden (Schaden- .45 1 313 228,60

. . . 2895 318,75 720 333,65

18 680 514

4 928 881

.-

4 852 318 5 178 024 19 428

«46 18 47 542 500-

9 738 000" .

-113 071 035. 52 825 000

23 609 395

11348 943,75 1-

55

154 356

oooooooooo

eeeeeeeeee qqqqqqqqqq

Gesamtbetrag . .

_ D ' 1910. . - Hamburg, MWH“ J. Fester, Hauptbevollmachngter.

10 204127

1 200 000 10 232 512,20

___-“1 113 071 035110

.-

1 1..- 1

[16361116 Großkammeröfen zur Erz6ugung 00n 0565 M16 “KMZ Grono & Stöcker, Oberhausen, Rhld. ' . 0. .

10a. M. 40034. Koksausdrückmastbine mit um- 16gkur6r§äußdrnck1tan 6 für Horizontal: und Schräg- kammerösen; Zus. z. 5Fart. 212 176. Franz Méguin & Co. Akt.-G6s., Dillingen, Saar. 5. 1. 10. 106. A. 17331. Baggerdorricbtun zum Aus- 56111611 0011 T0111110016n. Alezl) Anrep, 6lfin borg, Schw616m V6r1r.: A. 8011, Pat.-Anw., 28611111 ELW. 48. 18. 6. 09.

ZÜÉ- K. 42 267. Maschi116 zum Graben von FFW LFZÜUUWUL u. dgl. Carl Knopf, Jaderberg. „„i- -;. ..

116. D 23 381. SammelmapW mit Verstell- 110161; Exnbandscbnürcn. John Frederick Dixon. 281116 0516611_[*.Birmingl1am, 11. 06611 Grenvrlle Chtld, Btrmmgbam; Vertr.: H. Caminer, Pat.- Annu, 23671111 811". 68. 18. 5. 10.

116. L._29_089. Briefordner mit Klemmbor- 116511an 1111 116 11ngk1kch16n Br16fe. Ludwig Lehn- bos], 116646611, P0116rs1r. 26. 19. 11. 09.

121. K. 44 690. Verfahren zUrZ6tr6nn16n G6- 11*1_11n11_n_11_150n Saucrstoff und Stickstoff aus dcr 8161 7th HTML Von Alkalimanganat oder Permanganat. & 1. Georg Kaßucr, Münster, 9101001239. 28. 5. 10. _12k._ V. 58100. SättigungSgefä für Gase, 1112061001616 znr H6rs1611ung 0011 s wefelsauroxm 5410101611107: Zus. ]. Anm. 23- 56 718. Berlin- _A:1_ha_l_t_1sch6 Maschinenbau-Act.-Ges., Berlin.

120. F 29 572. Verfabr6n zur Darskeüung 11011 Olennalkoboleß 1:01" Formel CU;.('1ch(011).0 11112011: (11-Wa116r116ff oder Alkyl). Farben- Yabrtkeu vorm, Friedr. Bayer &. Co., Elber- feld. 21. Z. 10. 12p. F. 29 300. Verfahren zur Darstellung 0611 F06010106rbin6ungen der Morphiumalkaloide; «9,111. z. Pat. 222 920. Farbenfabrikeu vorm. Frtedr. Vaner & Co., Elöcrfeld. 10. 2. 10. 12p._ F 29 914. Verfahren zur Herstellung alkalotdrercber Extrakte. Frederick W. Frank, FndöonWVertrx 18. 111616561, Pat.-Anw., Hamburg. 122“ „B: 56 300. _ Verfahren zur Darstellung v0n 3111101311160 aromati]cher Ammoniumvcrbindungen. Badische Aniliu- & Soda-Fabrik, Ladwigshafen (1. R1]. 8. 11. 09. _ 12a. F. 29 609. Versabren zur Darstellung 0011 Ph6nyle1161n jodierter Fettsäur6n. Farben- fabrikcu vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber- 1610. 29. 3. 10. 12q._ Sck). 35 776_. Verfabrcn zur Darstellun Don dtgnajacolpbospbor]aurcm Calcium. Dr.HeinriZ Schröder, Jcbendorf b. Söln 6. R13. 2. 6. 10. 14c._ H. 50 309. SÖaufc-rlnfür Dampfturbinen und ahnliche Maschjnen, bei denen die Schanfelfövfe 1165 zu einem Kopsring zusammenschließen. James Howden 11. John Holloivay, Glasgyw, S 10111; V6“:tr.: B. Kaiser, Pat.-Anw., Franksurt a. . 1. 12. 4. 10.

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 21. 4. 09 an6rkann1. 15a. G. 29 072. Vorriclytung fßr Matrizen- 1813- und Zeilengießmascbincn, nach Sv1t6m Mergen- tbaler zum Auswcchseln der Magazine. General LCZothpZZiug Company G. m. b. H., Berlin.

15g._ S. 30 306. Randanschlag00rrichtung für Schreibmaschinen, bei welcher die Randanscbläge auf 611161: [16 tragenden Stange. vers iebbar angeordnet 11110 71111 16 Linem Sperrgliexe der eben find,_welch6s 11111 61n61 parallel zur Tragstcmge der Anschlag? "Ok“

24. 6. 10.

21d. S. 31 471. Anordnung zum Kühlen eines Umformers, in Welchem 616 Schlüpfu11996116rgie des Rotors eines asynchronen Wechselstrommotors in (YleichstrmyumgewandeLt wird, der alsdann einem mtt dem A1_11nchr0_nmotor gekuppelten Gleichstrom- motor zugefuhrt wrrd. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 10.

21d. S. 31 813. Einricbtuna zum Vermeiden 11011 Lag6rs110m6n an 616011115611 Maschinen. __SimeFs-Schucfcrt Werke G. m. b. H., Berlin. 21f. N. 31139. Koblenbalter für 616 61116 Kohle emer elektri1ch6n Bogenlampe. Regina- ZVJoJetYFmpeufal-rik G. m. b. H., Cöln-Sülz. 22g._ K._40119. Misch- und Verrkibungs= m_ascbme m1t durcb 61116 31111661 seitlich Verschiebbaren Lauferrollen. Conrad Röchling, Hag6n i. W., Elerfelkcrstr. 68. 16. 2. 09. 22g. _K. _42 367. V6rfgbren zur Hkrftellung von Srlberttnktur aus F11ch1chupp6nzéns z. Par 215 672. Man Paisscau, Pariö; 516110: Dr. ZB_leWander-Kaß, Pat.-Anw., B6rlin 817. 68. 229. _ M. 40 964. Verfahren zur Herstellung von NrtrozßüuloselöwngM. Christian Maffmauu, Hamburg, Hermannstr. 1-3. 12. 4. 10.

23a. G. 29 494. _Verfabren zur Verwertnng 663 Schlamms stadt1sch6r KanalisationSabwäffU. Dr. Zach Großmann, Manchester; Vertr.: Z)? (F9. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin 817. 13. Priorität aus M Anmeldung in Gr.=Britann16n 06111 4. 8. 08 anerkannt. 236.___Y. 46 770. Verfahren zur Umwandlung 0011 [1111119611 De_[cn m viskose, zur Herstellung 0011 Schm1610160 9660111616 Produkte. Alexandre de HemptuÉYe, (YM? BME; FN_trx H. ?FWW' mann, ,. “- or 11. . er 6, at.- 1110" 16, Berlin ZN. 61. 23. 4. 09. 1 P al 2517. R. 29 532. Flachstückmascbine mit 11661 g6n61Z_t zucmander [1696110611 Nadelbctten und Platinen znm bschlag6n und 9116061500611 dcr W016. Carl Zokan Rosin u. Johan Fritjof Frauzéu in Uanäs, Schwey; Vertr.: F. M6ffert 11. Dr. 8. Sell, Pat.-Anwa116, Berlin 817. 68. 30. 10. 09.

265. K. 44 647. Az6ty16n6nt1rickler mit Karbid- zufuhrung durch emen 00n_ dcr Gas.1[0ck6 gesteuertcn Schlauckx. Zac. Knapptch, Augsburg, Gesund- brunnenytr. 11. 23. 5. 10.

265. Sci]. 36102. Azetylenapvarat mit einer 0611 YYerYHalter m_ ?inTn Fntwickler- und in LlnLk]_ au satz raum 61611 W wiscbenwand. Carl Schaffer, Crarßsbeim, Württ. 14. 7. 10.

30b. H. 52 057. Miscbapparat für Amalgam. Z0s6_f0 ?(?“- KarlSruhe, Baden, Kaiserstr. 163. 309. M. 40 482. Masckpine zur HersteUun 0011 mtt Pulver gefüllten Paketen, bei Welcher die 90596- messenen PuxvermengM einem endlosen apier- stretjen zugefubrt werden. Ja. Eredi 6131- 0170110111); Vertr.: N. Deißler, Dr. G. Döllner, M. _Setler, (E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.- Anwalte, Berlm 8117. 61. 21. 2. 10.

301.__L. 29129. Verfahren zur Entwicklung 0011 ?_0111161065110 zusammen mit Wafferdämpfen. YFU UFZst ngner, Dresden, Noffenerstr. 2,14. 3321. Sch. 34 668. Tragriemen für Karabiner. S_Fsrry_S__ém1dtmaan, Düsseldorf, Bodinu'sstr. 12.

Frank.; V6rtr.: Dr. D 8411601560161, Pat.-Anw., BFUU 811“. 61. 20.___ 1. 09. riorität aus der 111116161111 in “'rankr6i Vom

3. 6. 08 anerkannt. g S ck 406. _ W, 35 090._ 236670111611zur616k11010111ck6n A51ch6tdung 0011 Wolsram 0666 613611111611 äbnlicben Metallen. Wolfram Lampen Akt.-G6s., Augs- burg. 11. 6. 10. 425. S. 30 959. DoppckraMnlebre. 0501169 Zandvz-Moritz, Taxoqnnes, Schw6iz; 2161116: H. SÖlCHLk- chbtsannn, „966111. 1. 3. 10. 426. O. 6138._ anfi§6ntfernung§tn6ff6r mit an 1611_E1_1d611 0602311115 ang60rd1161611PriIM6n, 31061 O516k1106n und 61n6m Oknlarrrismcnsvstkzxn. Opxiscbc Austalx E. P. Goerz Akt.-G6s., Fri616na11 b. Berlm. 12. 8. 08. 42c. O. 6218. Bafi06ntfcrnungstn6ffcr mit an d6n_End6n der B 13 angcvrdn6t6n 1111001611, JW1'1 Ob16k1106n Und 61 6171 Okulaxvris1n611swstsm: ZU)". 1. Anm. O. 6138. Optische Anstalt E. P. Goetz Akt.-G6s., F11666nau b. B6rlin. 12. 10. 08. 42f. D. 22 585. V0111cht1111g an 1610015119611 Za_ufgew1cht§;wagen znr V6151116611111,1 611161“ 318511111111 b61_U6berla11ung 161 Wagc. Düsseldorfer Ma- schmcnbau-Aktietxgechscvaft vorm. I. Losen- hauscn, Tüffeldorx-Gmfsnbcrg. 13. 12. 09. 42f. M. 39 497. .K“1:*1111'V[[11*ÜZS mit 61116m 0011 Oaxzd zu [1601611601611 Laufg6wichtkbalk6n 11116 61116111 zw6116n LanfgewichTIbalken mit 1615111311061 V6r- 1ch16bung dcs Lantgewichws. Mannheimer Via- Lch1_u_eu_-__'_Fabrik Mohr & chcrhaff, Mannheim. 42f. S. 31228. Dämpfunasvorricthg für W_ag6n, 11165610116616 F6inwagen. (Trick) Sartorius, (1550111119611, K16uzbergw6g 1. 6. 4. 10. 42f. “Z. 6903. Sich6r11611800rrich1ung an ge- wichtsdruckenden _Wagen, durch welche 161 0361016516- dxuckhebel 0061: ern (rndr6r T61[ 061 Druckvorricbtung fux gewöhnlich 961116111 wird. Richard Zabel, thvzrg, Maricnstr. 27. 4. 8. 10. 42-3. W. 34 043. _ Einstellbar? Schn6id6w laa6rung fur den Schallstistträger. H6nrv George Wieder, London; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.- Anw., Berlin M'. 8. 20. 8. 09. 42m. K. 43 058. R6ch6n111asch1n6 zur Ermitt- 1011g _163 Saldos; Zus. z. Pat. 211044. Carl Kcttlth, Breslau, Adalb6r1str. 9. 14. 12 09. 43a. D. 21 697. Kontroll- 0066 2111310511066. thbelm Dame, Berlin, Al6xandrix16nstr. 137. 26. 5. 09. 43a. _F. 30 515. QU6rgcteiltcs Geld- oder Méxrkenforderband fUr Kontrollfaffcn. Gustav THW ixklz- FLUbacb 5. Stuttgart. 15. 8. 10, 4411. P. 22 733. Tabakvfcife. William 52115611 Yxatt, Lancaster; Vertr.: E. W. Hopkins u. K* 2211116, _P_at.-Anwälfe, BLrlin 811“. 11. 27. 2. 09.

P110r1tat aus 161: Anmeldung in Großbritannien Vom 9. 3. 08 anerkannt. 4411. W. 34 947. Ascbbecbcr. GUstav Weidner, Breslau, Gartenstr. 99. 24. 5. 10. 455. B. 56 021. KartoffellcgmasÖLne. Paul Buhl, Lubeck, Yorkstr. 32. 19. 10. 09. Köc. A; 17_975._ Vorrichtung zum seitlich6n .lblegen fur Mabmaschmen. Aktieselökabct Carl Axelsenß Jernstoberi og Maskinfabrik, S06nd- bok1'1-„Dan6mark; 236110: B. Tolksvorf, Pat.-Anw., Berlm W. 9. 19. 11. 09. 45c. M. 38 970. Nübenbebcr, 6617611616 Aus- bLbWerkzeuge tragender Rahmen 111111611! 611168 Zahn- stangengetriebes an den 11111 am vordcrcn und bintcrcn Ende tragenden Laufräderpaaren 1160: und ]“6nkbar T_sé-Z 239111167 Macht?, Auerste'dt, Kr. Eckartsberqm

Werner, Berlin, 811130111111. 6. 200 B. 59 503. Aus Si6brosten 1161161161166 «1613; 11110 I.]kisÖVOrricbtung. 901118 Brandes, W0l1611011116l, Horzwkwalk 12. 16 7. 10.

500. _ Sci). 36 249. Sp6isevorrichtuna für Ans- 16161110165111611 _zum gleicbxnäßigésn Bcscbickcn dcr 1101111116111 11111 S01116rg111 0011 11616 0161656111 M11ch11ng§0615011nis. F. H. Schule G. m. b. H., 4561111111711. 3. 8. 10. 50f. _G. 30115. Trornme'kmiscbmascbinc mit 11.16!) 6616611 7101510110611 drcbbar6r Mischschn6ck6 und 61116x für 56116 Drsbricbtnngm: 111111chaltbar611 Trans- 111111161156111111111111111. 5115111116 Augustin Gaudillou, S611115, Ois6, Frankr.: 2161115: 331.8. 050111650, 'Dat-Anw., B611111 1)". 8. 2. 10. 09.

515. H. 49 388. Sait611071011n1111gb61Strcich- klawcren 11. 0.11. Dr Ernst 2111166 Paul Hennig, Dr6§66n-N., Forststr. 10. 24. 1. 10.

52a. _ H. 51 688. Sch1161660rrich10ng für Hand: 161105110110101611111611 11111 111116150111 161 9155100116 1161161166111 "2111111656 H6rmann Hartig, 51.106161 1». “5111111011! 1. Z. 31. 8. 10.

525. L. 28 930. Maschine 311111 01110016111611611 EMWHSUYUUÖ 0711115166111 661 BONUS" in 116 Sck117ch611 1467. “Zch171ch611111ck11141ch1n611. Jakcb Lüber, 8766111111130, (“:t- 05610611, Schwciz: 216110411“. J. MWM, Pat.- Annu, Ba1'm611. 21. 10. 09.

5211. _M. _39801. 1,7111- 11110 AuIrückwkrickytung mr SUckMQ'ÖMM. IRaschincnfabrik Kappel, SbélUNiH-KUUUL]. 8. 12. 09.

54b. E. 15 847. Vorrichtang 3111" Visdung 66- 116111] 5161161 B0661110116n fiir MaschiMn „zur HKL"- 1_1_6[111ng_ 0011 ._11761131'066111161116111, [161 6611611 untcr ZNUJW1rkUng 116561166 ÖéffUlltUÖOlaUCn 16n P6616r- 1chlauch 611116611611. 2161115616 C'ckncr, 21611111, 911111136111. 18. 21. 5. 10.

54b. R. 30 084. VrKfmnsÖkag für 017606 Sendun_g6n_mit 611166 «1111111611611 Sch116ßklavv6 11110 611161 6111311116616116611, 1016161 zu 01711611161131141'66. 861013 014161166 Van Ripcr, Chicago: 236110: A. (811161, Pat-?lnm, B671in ZW. 43. 27. 1. 10. __PrroritäT aus der An1n61611ng 111 6611 V6r61nigtcn “Staaten 11011 Unwrika 00111 28. 1. 09 7111611011111. 5_5_a. NY. 42460. H61z1ch161161 mit 161511- 1611961 B61chickung. (7111.71?) Nkcrgucr, Grunau b. Roßwéxin. 24. 9. 10.

55d. T. 15394. Sch16916110111616r für die Papicr- 11116 ;),-3111110161051177111611, b6i 1061656111 6111 um 61116 1009166516 Achse 0111160160668 Sck1161116171114611ad 111 61116111 13816116 1011561111110) 11111110116116611, mir seit- 111116111 Ein: 0110 5211191111116 0611611611611 Zi6hmantcl umläuft. BLUT Tharaldscu, 031111st 031111111111- sand, 910110; 2161112: ©. T6dr6ux, A. Wcickmann u. H. Kauffmann, Pat.-Anwä116, 3116111115611. 11. 7. 10. 55d. V. 8747. R0116r61116 Saugkralz6 mit innerer, f61'1116k)6n161 Saugkammxr für Papier- maschin6n. Ja. I. M. Voith, H61161156im a. d. Ban. 11. 9. 09.

55f. F. 24 661. Papi6r1naschi116 mit Druck- einrichtung. 801115 Fiedler, C65wigi.A. 26.10.07. 57d. S. 32 250. V6rfakckrcn znm Zusammen- paff6n 0011 fich n1i606r5016116611, 0011 je 611166 Walze z11 druckenden Bild6rn für 6611 050101n6chan1sch6n M65rfarbenwalzcnthdrnck. 011111160 W. Saalburg, 916102!er City; Vcrtr.: P. I.]Öüklcr, Pat.-A11w., Berlin 811'. 11. 10. 9. 10.

60. G. 29 362. Mccbaniscbxxs Relais, bei 1061 6111 6115 160611166 Organ 11111 z6itweis6 mit *06m 016 Yilsékraft Übékwach611kél1 Schaltgetriebe in, B6-„ 1131101111] kommt. Frangvis Gruffe, Lv0n; II

A. Elliot, Pa1.-Anw., Berlin ZW. 48. 9. 6.

6311. D. 22 612, Fererndes Rad mit Nabe anae0rknet6m 8115111510031. Walter ZÖr