1911 / 6 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

OberlaiidesgeriÄt in _Naumburg a. S., Alfred Cohn bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., WehrhaY bei dem Amts: qericht in Liciitcnberg bei Berlin mit dem obnsiß in Karls- borst, Richard Miiller bei dem Amtsgericht in Alt-Landsberg, Bruncß bsi dem Amtsgericht in Lknzen, Ehrhard Brand bei dem Amtsgericht in Herford, Zchmorell bei dem Amts: gericht in Mohrungen, Semrau bei dem Amtsgericht in Pr-Stargard 11110 der frühere GerichtSaffesior Dr. Leo Stern- berg bei dem Kammergericht.

Der Amtsgerickitsrat, (Hebeimc Justizrat Sonneck in Lüben, der Rechtsanwalt und Notar Klein in Arys, die RecZZts- anwälte Rehe in Cöln und Schroeder in Hohensalza 1110 gestorben,

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

VericHt sind: die Regierungs- und Bauräte Otto Lek)- mann, bisher in (Taffsl, als Tberbaurai (auftrw.) der Eisen: babndirektion nach Posen, Röthig, bisher in Altona, als Mitglied drr Eisrnbahndirektion nach Halle (1. d. Saale, Nix- dorff, biser in Breslau, als Mitglied der Eiienbabndirektion nach Berlin,_ Sckieer, bisher in Magdeburg-Buckau, als Mitglicd (_auftrw.) der Eiienbabndirektion niich Altona und Luise, bisher in Crefcld, als Vorstand des Betriebsamtcs 2 nach Neuwied: * die Regierungsbaumcister dcs Eisbnbahn: baufacbes Hermann Sarrazin, bisher in Meiningen, als Mitglisd (auffris) der Eiscnbahndircktion nach Berlin, Hermann Meyer, bisher in Ölensburg, als Mitglied (auftrw.) der Eisenbabiidirskiion 111110. Casei, Krae'f 1, bisher in Magdeburg, als Mitglied (aiifirw.) dcr Eiscnbabndirekiion nach Breslau, Sensi, bisher in Hannover, als Mitglied (*auftrw.) der Eisen- babndircktion nacb 3311112 0. d. Saale, Karl Lcmcke, bisher in Duisburg, als Vorstand dss Vetriebsamtes iiach Meiningen, Emil Schulse, bisher in Lauenburg i. Pomm, als Vorstand des Bciriebsamiss 1 nach Magdebiirg, Wilhelm Weber, bisher in Cölii, als “Dorfrand des Betriebsamtes 1 nach Crefeld, Tbcodor Jauer, bisher in Iserlohn, als Vor- stand des Bbtribbsiiiiitcs iiach Labeiibiirg i. Pomm, Tr. 01111. Winter, bisbrr iii Warburg, als Vorstand des Be- trirbsamibs 111111) Hildesheim, Winkelmann, bisher in Cassel, als Vorstand (011f11*W.) des Betriebsamiss 2 nach Flciisbiirii, Süß, bishor 111 Hannover, als Vorstand (anfrrw) dss Bbtricbsamics1 11110) Warburg, Tr-Jnii. Wienecke, bisbcr bsi dcii Eiibiibabncibieilungen dos Ministeriums der öffentlichen Arbeitcn, als Vorstand (auftrw.) des Betriebs: amtes 2 nacb “Duisburg, Sauermilcii, bisher in Querfurt, nacb Mcrscbiira als Vorstand der dorthin beriegicii bisberigon Bauabidilimg Qiicrfiiri, Linke, bisher in Halver, ziir Eisen- babndirckiibn 110111 1311111101381“, (Brafidorf, bisbcr iii “.Mi-(531110: back“, xiir Eiscmbabndircktion nach (50111 11110 Tito, bisher in Katiowiß, iiiicki ÖliliickÜn ais Vorsmnd dcr daselbst neu 01“- richtcicn Vaimbteiliiiiii.

Vcricbt siiid fcmicr: dcr Rcaierimgs: und Baurat Hesse (Walter) 0011 111012011111 nacb Bcrliii in die Hochbaimbteilimg des Ministeriums dcr öffentlicheii Arbeiten, die Baiiräte Richter 1109 Königsberg N.:M. nach Münster 1. W. in die dortige Lrtsbaubeamtcnsteile ]1, S 1110 em (1 nn von (Hecstemiindc nach Melsungen und T rieloif von Gleiwiß nach Hitzacker, der Wafferbauinspektor Jahrmark von Potsdam nach Danzig zur Weichselstrombauvenvalbmg, d' Regierun sbaumeister Lekve von Düsseldorf nach Saarb " en, Berz'sZkamp von Essen nach Düffeldorf und LM" 11on FürstenYY a. O. unter Aufhebung der Verseßung" na Danzig naa) Marienbur

_W.:Pr. (im (Hrschäftsbereich der Weichse1strombauverwaltung

sowie die Wafferbauinipektorcn Tanker bon Einlage nach Graiidcnz (im (Zciclsiftsbereick) der Woicbielstrombiiiwerwalmng) 1910 Basic, bisber in Tiiniimii, nacb Hille (zum Kanalbau: ami Lübbecke im Geschäftsbereich der ziaiiiilbciiidircktion Hannover).

Bcsnftraxt iind: dor Lbcrrciiicrmmsrat„1301152 00111 Eisen: babiiniikÜiIijii iii Bsriin sowie der Regierungs: und Vaurst Lobes, Mixiiliéd der Ecieiibnbndirbkiibii in Berlin, mit der Tikiibriicbmniiii dsr ("7121111092 cines .")iLkaeUlLii bri 0211 Eiskii- bakiiiabtrilwiixsn dos :)]iiiiisicriiims der öffentlichen Arbritori 11110 dcr .“)icxxi;riiiiiisbminicisicr dcs :).1iciick1inciibaiii0cbos (53111: brod iii (5191112101110 mit dcr Wabriibenig dcr ("Sescbi'ific dos Vorstands eiiics “LZDkksiiiiTLiimnicI bci dsr Eiiciibabnbaiwi: werksiiitie dai-Ilbsi.

Tem ?)iciiii'riiiixis- 11110 Baurat Niidolf Z 0111 1312, Vorstand des Iiotriebsmrixcs 3 in (Taiiei, siiid dic 0191091119 dss Vor- siimds dcs Lirtricbsariites 1 011191011 iibertriiiisii.

Vsrliobkii ist: 06111 I)iesierungsbiiiimsiiicr dcs Eisciibabn- bmifiicbes HUM Picper die Stelle des Vorstands des Liczriebs- amtes ] 111 Örmiiobcr und dem (T*iieiibabiibctribbsiniienisur Trio Ciliiir, bisher in Gera, die Zielie des Vorstands des Liciricbsiicbcnsiiws iii Trxolsbiirii.

311 0911 2110110110110 11110 iiriretsn: drr Tbcrbaurat Ztiin: drck bsi dcr Eisenbabiidirckxioii iir E'lbcririd, dcr (K*)obcime Nsiiisriiniisriii 1111011100), Miislicd dcr Eiienbabndircktion in Haiiiiobor, die Gebbimen Baiiriiic Zel 1 ger, Miiglisd dcr Eiicii: bcibiidiroktibii in 33111111 (1. d. Zaale, Cbrisiian Schäfer, Mitiiiicd dcr Eiicnbahndirektion in Hannover, Bansen, Vor- staiid “drs Votricbsamtcs 2 in 211011111110, Libbgraven, Vorstand des 21.11.11ck1i11011011116s1 iii Tortmund, und Hriiiricb Hilde- braiid 101110: 021“ Ncgicriiiixisbmimcister des Eissnbahnbaufaches Lindrii bei der Eisciibabmdirekiion (56111.

Tsm Reiiii'riiiigsbaiimeister des Mbschiiionbmifachcs “601111011, bisbsr Vorstand des Werkstättcnmiitcs 11 in Grune- wald, ist 010 7111111112111:th Entlassung (1115 dem Staatsdienste erteilt.

Ministeribm der geistlichen, Unterri'cbts- und Mediziner[ungelegenbeitem

Ter Krcisnifistenzarzi Tr. Rauch in Eisleben ist zum Krriscirit ernannt 11110 mit der Verwaitiing des Kreisarzt- bezirkcs Eisleben ( Stadtkreis Eislsben und Mansfelder Seekreis) beauftragt worden.

Tor ordrntlicbe Vrofcffor T1*.Rudoii Wsnekc zii Marburg ist in gleicb-xr Eigenickiaft in die medizinische Fakultät der Universiiät Hal!e:WiUenberg berscßt worden.

-iinis12rinm für Landwirtschaii, Domänen und Forsten.

Bekanntmachung.

Tic Herren Forstbefliiiencn, die am Sckiiiiß des lauicndcn Semesters dir Vorprüfung abzulegen beabyichtigen, haben die an mich 311 richtende, vorschriftsmäßigc Meldung spätestens bis zum 15. Februar 0. I. dem Direktor der Forst-

akalbemie einzureichen, an der fie fich der Prüfung unterziehen wo en. *

Berlin, den 5. Januar 1911,

Ministerium für LÜWWiYchIaLst, Domänen und Forsten.

We'seriér, Ministerium des Innern.

Dem Polizeirat Klatt ist die Stelle eines solchen beim Polizeipräfidium in Berlin übertragen worden.

Finanzministerium. Königliche Seebandlung (Preußische Staatsbank).

Bei der Königlichen Seehandlung ( réußische Staatsbank) ist der tKanzleidiätar Zooßky zum (He eimen Kanzleisekreiär ernann.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be- wirkten Verlosun der 41„-'Zp_rozentigen PrioritätSlei- gationen (1. EmiLsion) der i_rüheren Braunschweigi- schen Eiienbahngeselljchaft iind folgende Nummern ge: zogen worden:

Nr. 93, 98, 100, 102, 104, 106, 107, 12], 122, 127, 304, 307 bis 311, 314, 316, 317, 319, 646 bis 650, 652 bis 654, 656, 658, 847, 849, 851, 853, 862, 864, 866, 872, 874,

875 : 40Siüch9300096 : 12000096;

Nr. 1347, 13531360, 1364, 1368, 1375, 1376, 1378, 1380, 1381, 1384 bis 1386, 1393, 139") bis 1397, 1400,

*) 404, 2176, 2179, 2180, 2182, 2184, 2188, 2192,

"' 2201 bis 2205, 2210, 221,2, 221,4 bis 2216, , 2229, 2236, 2238, 2239, 2241, 2245, 2248,

22.56, 2259, 2260, 2263, 226"), 221 77 bis 2269, W157, 2973, 2,177 bis 2979, 2981, 2986 bis 2. _, 2993, 2995, 2997, 2999, 3003, 3007, 9010, 3013, 3014 = 80 Stück 711500 716 : 120000 .11:

Nr. 3699, 3702, 3704, 3707), 3707 bis 3709, 3711, 3712, 3714, 3715, 3718, 3720, 3722, 372"), 3727, 3730, 3731, 3736, 3740, 3741, 3744, 374.3, 3747, 3749, 3751, 3753, 3756, 3757, 3761, 5431, 5435, 5438, 5442, 5445, 5447 bis 5449, 5451, bis 5453, 5455, 5458, 5462, 5166 bis 5468, 5470, 5473, 5475, 5477, 5481, 5483, 548") bis 5489, 5496, 5497, 6223, 6226, 6228, 6232, 0234, 6235, 6239 bis 6242, 0214 bis 6248, 6251, 6253, 6255 bis 6259, 6263 bis 626“), 6267, 6269, 6270, 6272, 6274, 8925, 8926, 8930, 8932, 8936 bis 8938, 8944 bis 8947, 89,30, 8953 bis 8959, 8961, 8963 bis 8966, 8968, 8969, 8971, 8975, 8983, 8985, 9120, 9121, 9123, 9125 bis 9127, 9130, 9133, 9139, 9141, 9143, 9147, 9143, 91.52, 9154, 9143191579159, 9165, 9167, 9169, 9172 bis 9174, 9177, 9180, 9184, 9188, 9190, 9192, 9193, 9195 bis 9197, 9200, 9202, 9204, 9205, 9207 bis 9209, 9211 bis- 9216, 9218 bis 9221, 9223, 9224, 9226, 923", 9233, 2239; is 9242, 9388, 9390 bis 9393, 939") bis 7, 10,- . 1, 9403 bis 9405, 9407, 9415, 9416, „9413 bis . 21, 9424 bis 9426, 9432, 9435, 9436, 9441 bis 9443, 9446, 9517 bis 9520, 9322 bis 9525, 9529, 9331, 9534, 9535, 9537, 9539, 9540, 9343 bis 9547, 9549, 9550, 9353, 9555, 9557 bis 9559, 9562, 9563, 9567, 10302, 10303, 10 305, 10 306, 10310, 10 312, 10314 bis 10316, 10318, 10320 bis 10324, 10326, 10329, 1032910331, 10333, 10334, 10337, 10341 bis 10343, 10 317», 10348 bis 10330, 10333, 11070, 11072, 11073, 11075 bis 11077, 11079, 11082, 11083, 11086, 11089, 11090, 11092, 11096, 11100, 11110, 11117, 11118, 11120, 11121, 11124, 11130, 11132, 11134, 11135, 11142 bis 11146, 11275 bis 11278, 11280, 11283, 11284, 11286, 11288, 11289, 11294, 11297, 11299 bis 11303, 11306, 11303, 11312, 11313, 11318 bis 11321, 11823, 11325, 11326, 115-129, 11321") bis 11337, 11343 bis 11347, 11351, 11355, 11357, 11359, 11360, 11362, 11364, 11367, 11368, 11373 bis 11375, 11377, 11379, 11384, 113971, 11388, 115581111391 bis 11393, 11397), 11400, 11807, 11809, 1185"; bis 11850, 11859, 11863, 1186“), 118177, 11868, 11872, 11875, 11875, 11878, 11880, 11883, 11890, 11891, 11896, 11898 bis 11900, 11904 bis 11907, 11909, 11912, 1,1916, 11917, 11922, 11987 bis 11991, 11994, 11997), 11997, 12001, 12003, 12004, 12010 bis 12 012, 12014 bis 12016, 12021, 12028, 12030, 12036, (3811113 12041, 12045, 12047, 12048, 12056, 12060, ' * 12328 bis 12330, 12335, 12339,12341, 12343, 12346, 12348, 12349, 12355, 12336, 12358,

»

.“) 54

2. 2

x)." 5:-

12:91"), 12366, 12870 bis 12372, 12374, 12377, 12331, 12394, 12337 bis 12339, 12392 =

452 Stück 3 300 „i(- = 131") 600 (14,

zusammen 572 Stück über 375600 «11.

Tieielbcn worden den Bcfibrrn 311111 1. April 1911 mit der Auffordcrimg gekündigt, die in den ausgelosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträgc nebst den Stückzinsen für die Zeit 00111 1. Januar bis 31. März 1911 gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen 11110 der nach dem Kiiiidiguiixistermine „zahlbar werdendxii 2010171111111“ Serie ]1' Nr. 14 bis 20 nebst Erneueruniisschem (::.-(11011) für die nächste * insicbeiiireiiie bei der Staatsschuldbiitiliiuiigskafse iii Bsrlin

7. 8, Taubenstraße 29, zu erheben. Die (Zahlung erfolgt werktiiiilixi) 0011 9 Uhr Vormittags bis ] libr *.) ackimittags mit Ausschluß der lebten beiden Geichäsx§kasc jedes Monats.

Die Einlösung geschieht auch bei denRegiLrimgshauptkafien und in "Frankfurt a, M. bei der Kroiskaffe und fer11cr bei den Bankhiiiiicrn Lefimann, Oppenheimer u. Sbbn in Braunschweig, Mendelssdbn u. Co. in Berlin und der Berliner Haiidclsgeiell- ;ckth in Berlin. Die Effekten körinsn einer dieser ZteUen schon vom 1. März 1911 ab eingereicht werdcn, welche sie der Staatssckiulbxiitilgungskaffe zur Prüfung vorznlegcn bat und Jack) ldier Feilitellung die Auszahlung vom 1. April 1911 ab ew1r .

Ter Yeti-ag der etwa fe lenden Zinsicbeiiie wird vom Kapital zurückbehalten. Mit em 3]. März 1911 hört die Verzinsung der verlosteri Obligationen auf.

_ Gleichzeitig werden die bereits früber aussclosten, nacki- iiebend ausgeführtßn, noch rückitäiidigen Obligationen wiederholt und mit dem Vemerken aufgerufen- daß deren Verzinsung mit dem 31. März des Jahres ihrer Verlosung aufgehört hat und

jeder'Anipruch aus ihiien erlischt, wenn sie 10 Jahre lang all- ährlich emwal öffentlich aufgeru en und deffenungeacbtet nicht ipätestens binnen Jahresfrist na dem leßten öffentlichen Aus: rufe zur Einlösung vorgelegt sein werden.

Aus der Kündigung zum 1. April1905:

zu 300 016 Nr. 10054.

Aus der Kündigung zum 1. April 1906: zu 300 016 ' Nr. 7174, 8022, 8150, 8760, 10191. Aus der Kündigung zum 1. Apri11907:

, zu 300 „46 Nr. 4345, 8808. Aus der Kündigung zum 121111701908: zu 3000 „“ Nr. 702,

„zu 1500 146 Nr. 1450, 2030, 2052, 2191, zu 300 149 Nr. 5407, 8731, 8905, 8917, 8941, 10 446, 10 M. Aus der Kündigung zum 1. April1909:

zu 1500 746 Nr. 3065, 3066, zu 300 „FH Nr. 7193, 7194, 9322, 9323. Aus der Kündigung zum 1. April 1910: zu 1500 „ib Nr. 1993, 2010, 2946, zu 300 116 Nr. 6600, 6601, 6605, 6754, 6784, 8600, 10690, 10 691, 10 692. Formulare zu den Quittungen werden von sämtlichen Ein: lösungsstellen unentgeltlich verabfolgi.

Berlin, den 2. Januar 1911.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Bischoffshausen.

Jichfamtüihes. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 7. Januar.

_ Ihre Msicsiäi die Kaiserin und Königin empfingen _qbixcrn nachmittag 'die Gemahlin des cubaiiischen Gesandten de Qusiada im bieiigen Königlichen Schloss in Audienz.

Die Nr. 12 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs- veriicherunasamts“ vom 30. 2239111er 1910 enthält im Iimtlichen Teil unter „4 ein Rundschreiben des Amts vom 25. 91001111er 1910 an die Versickzemngsträger, betreffend die Auszabkungen durch, die Post. Dann folgen unter 13 (Unfallversicherung) „Z Bekanntmachungen: vom 20. De- ember 1910 über die Bildung des „Hauptausschu es "r das Zusammenwirken der gewerblichen Verungeno en- chaften- mit dem Roten Kreuz auf dem Gebiete der ersten Hilfe“, vom 29. De embcr 1910 über die Genehmigung von Gefahrentarifen im 4, ierteliabr 1910, vom 29. Dezember 1910 über die Genehmigung von Uniallvcrhütungsvorschriftcn im 4. Vierteljabr1910, Hieran schließen fick) RekurSentscheidungen und andere Exitsckieidungen über folgende Gegenstände:

Ter Voritand der Sektion kann ohne Zustimmung des Laiidssbnnptniapns 0611 abicbnoiiden Bescheid LkläffLU, 1021111 11110) sciiism iiilickitinäßigcn Ermciien zur Zeit des Einireieiis der Berufsgeiioiscnichaft cine Beschränkimxi der Erwerbs; fähigkeit dss Verlebicn nicbt iiiebr vorliegt (24Z0*);

zur Auslegung des „'H 5 Ab)“. 111 des Gewcrbcimfali: berfichcmiiiqsgsi234s (24371:

11er bis 511111111111 dss Jak)rbsarbciisberdiensiss eines land- wirtschaftlichen Arbeiters, dcr Invalidenrente bszicbi (2438);

dic Iicchtsmiiielsck)rift isi iiiclit bei einer Bsbördo eiii- gegangen, wenn der Gemeindeborstcber fie 11111“ mit einem Eingangsbcrnrerke verisbcn, die Parisi )"12 dann aber wieder (111 iick) genommen und an das §)icick)svcrsick)er1111_cisanit zur Post gegeben 11111 (2439):

die Kosten für Abscbriftsn 0.111 Unterlagen für cinen Antrag dcs Versicbsriiniisirägcis auf miderweite Iicntcnfeststellnng gc- börrn iiriindfäßlick) zu den bciondckren Kosten des Verfaiirens im Sinne des „ck“ 10 Ab)". 2 025 03918399, betreffend dis Ab- WFZMZ der [infa[[versichsrungsgcicsr, vom 30. Juni 1900 (2. ):

die Ucborfiibrung von Kricgsfcibrzeugcn, die au" eincr deutschen Werft_ erbaiit wurden, nach Konstantinopel, ist nicht bsi dcr Zrobcriiisiieiwiienschaft, sondern bei der für den Werft- bbtricb zuständigen Eiscn: 11110 Z111111bbrufsgenoffenscbaft zu versichern (2441):

Über die bbriiisaenoffenschaf11ichc Zugehörigkeit von „Wetter tuchfcibrikcn“ (2442);

über die berufngnoffsnschaitliche Zugehörigkeit der Ge; winnung von “Smidmniien ziim Eiiischlämmen in ausgckbhlie Grubenräume (2443):

über die Veriicherung dcr Fahrstublbetriebe in Wohn- häusern (2444); _ _

Über die Vcrircherung§pslichiigkeii von Montagearbeiten im Auslande (2445);

die Ticrufsgcnoffenschafi wird 9011 der Verpflichtung zur Zahlung einer Rente an den Berechtigten durch die unbefugte Abhebung der Rente durch eine dritte Person nicht befreit (2446);

zUk Auslegung des § 101 Abs. 4 des Gewerbeunfallvcr: sicherungsgeseßes (2447);

die ärztliche Untersuchung der im Auslande befind1ichen Rentenempfänger eizßolgt zweckmäßig durch Vermittlung des zu: ständigen deutschen onsulais (2448);

Berechnung der Entschädigung eines öffentlichen Beamten aus Anlaß seiner Vernehmung als Zeuge vor einem Schieds- gerichte für Arbeiterversicherung 14 der Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige vom 30. Juni 1878 und 20. Mai 1898) 12449);

zu der Frage, ob nac? dem preußischen Gsseize vom 14. Juli 1909 neben der Ge übr für das schriftliche Gutachten dem ärztlichen Sachverständigen noch cine besondere Vergütung

*) Die neben den einzelnxn Entsäxeidungen stehenden ein- gekiainmrrten Zahlen 990811 die Zine'r an, unter welcher diese in den ,Amtiwben Nachrichten“ Veröffentlicht find.

"r die in itehk (2450)-

.Die Abteilung () (Jnvalidenversicherung) enthält eine Bekanntmachung des Reichsverficherungsamts vom 9. De: zember 1910, betreffend die Ausdehnung der Bestimmug en des § 5 Abs. 1 und des § 6 Abs. 1 des Jnvalidenverii e: minJSgesesßes (Befreiung von der Versicherungspflicht). Daran schließen ich Revifionsentscheidungen, in denen folgende Grund- sätze ausiiesprochen werden:

Rückstände von Jnvalidenrenten unterlie en der vier-

jährigxn Verjährung des § 197 des BürgerlickFen Geseßbuchs 151] . ( Dic Verficherungspfiichi einer im Haushalt ihres Vaters qegen Gewährung freien Unterhalts und Ueberlaffung des Mietertrags eines Zimmers beschäftigten Tochter ist anerkannt worden (1512).

Ueber die Frage dsr Erwerbsunfäbigkeit eines Typhus- gesunden-Bazi[lenträgers (1513).

Der Bezug einer Unfallrente während einer KrankheitSzeit schließt die Anrechnung dieser Zeit gemäß §30Abs. 2 Ziffer 3 des JiwalidenverficherungsgeseHes nicht aus (1514).

Ein im Anschluß an eine regelmäßig verlaufende Nicder- kunft auftretender Zustand hochgradiger, mitErmerbsunfähigkeit verbundener Schwäche kann als Krankheit im Sinne des § 30 Abs. 2 Ziffer 3 des analidcnverficherungsgeseßes auch dann angesehen werden, wenn er fick) 11icht als Verschlimmerung eines bkrcits vorbaxidenen Kraiifbeiis- und Schwäckiezustandes (zu vergleichen Reviiioiisentscheidunq 573, Amtliche Nachrichten des 91.93.91. 1897 Z. 320) darstht 11515).

Der Grundiaß der I)irvifionscnticheidimg 1219 (Amtliche Nachrichten des R.-V.-A. 1905 S. 467), wonach während des Bezugs der Jiwalideiireiite die Anwartschaft nicht erlöschen kann, bezieht iich nicht auf den Fall, daß dem Rentcnbewcrber in Ausführung eines durch Revisionscntscheidung wieder auf- gebobcnmi schibdsiierichilichen Urteils, von dessen Erlaß ab gemäß 5“ 116 Abs. 1 “5113 3 des Invaiideiweriicherungsgesoßcs eim: Rente vorläufig (1123111311 werdsn mnfiie (1516).

Als pcnfionsäbiiliche Bezüge im Sinne des § 48 Abs. 1 Ziffer 2 des Jnvalidenverficbeibngsgeseßes siiid auch Bezüge angesehen worden, die der Witwe eiiiés Baysriichen Volks- schullebrer9 aus Staatsfonds (sogenannten Zentralsonds) und Kreisfonds (das ist von der Kreisgebieinde) gewährt werden, dagegen nicht cine UUTLL'stÜZUm], die ihr von einem rechtlich 11110 wirtschaftlich selbsiändigen Kreisbercine gezahlt wird (1517).

Tie Bestimmung iiber das 91110211 der Rente nacb „Z 48 Abi,". 1 Ziffsr 4 der Jiibalidciwsrsichcmmg greift auch Platz gegeniiber eiiiem geschZiz'isunfäbigcn oder in seiner (Zcichäftk: fähigkeit beschränkten * enirnbereMigien, der im nge der öffentlichen Irrenfiiriorge in einer ausländischsn Irrenanstalt untergebracht ist (1518).

Eine auf „“q“ 54 des Z(iwa[idenverfick1er1111gsgcießcs gestiißie Eriaßforderimg dsr Vsrsickierungsanftalt gcgen einsn Renten- cmpfänger unterliegt der Zusiiiiidiiikeit der ordentlichen Gerichte und darf zur Aufrechnung gegen den Jisnienaiiipruch im Renten: sireiiberfabren mir dann „3111191110811 werdsn, wenn sie vom brdenilichen Richter festgestellt oder 00111 chisnempféingor der Versichcibngsanstalt gegeniiber anerkannt worden ist (1519).

Ist vor dem Termin zur mündlichen Verhandlung vor einer preußischen unteren Verwaltungsbebörde von einem Ver- trauensarzte der Verfichsrungsansialt ein Gutachten erstaiiet worden. das die untere Verwaltunizsbebörde nach pflichtmäßigem Ermeffen als ausreichend für die Beurteilung der Erwerbs: fähigkeii des Rciitenbewerbers erachten kann, und wird zum Termin ein anderer Vertrauensarzt .der Versicherungsanstcilt zugezogen, so ist cine nochmalige Untersuchuxig diirch diescn Vertrauensarzt nicbt erfordsrlick): es geniigt 0121111201, 001"; leßierer den analt 006 (5101011112119 des ersichn Vrrtraiiens; arzies mitteilt (1520).

AUAkCUUUUg der Versickieriinxispflicbt durch den Verireisr der Vcrsiclibriiiiiisciiismit im Termine vor dem Zckiicdsgerickitc brireit diciss nicbt 0011 der Pflicht zur selbständigen Priifung dsr Versicheriiiiiispflicbt (1521 ).

Zur rechtlichen Bcnrtbilimg dcs I)iéiitMVU'ZickUÖ (1522).

Wenn der Kiäiicr in dcr Bcrufiingsiiiitanz an Zieiio der urspriiiiglich bcantragtsii Altersrente dis Invalidenrente fordert, 10 darf ihn das Z(iÜLdÖngicht mit 02111 iicändsrten Anfrage nicht aiif ein neues Verfahren Verweisen (1523).

Ein vom Kläger eingeschrieben abgesmidtes ärztliches Gut: 111111111, das eins Beweisauchibme erfordérlicli gemacht haben würdo, ist zwar rechtzeitig ei dem Zibibdsiieriwt cingcirbffen, aber nicht zu den Akira gelangt; es ist infolgedessen dem er- 1111112110111 (“***-Nicht nicht bekannt geworden und da[)er unberück- iicbiiiii geblieben; bierin ist ein wesentlicher Mangel des Ver- fahrens erblickt worden (1524).

Di“: (**-5110011911111 der Wiedereiiiscßiing in den 001111111 _.?111110 gegeniiber der Vbriäumimg eiiirr R6ch1smittclfriiti11: )olge Unrichtiger Rechtsbolcbrunii der ziisiäiidigeii unteren Ver- walimiiisbebördc ist ziiliissiii (1525).

_ Ablcbmiiig von Zenaismiiglicdern wegen Besorgnis der Beimiiienbcit (1526).

Die Erstattung der Hälfte der zur Jnvalidenveriichean ck_itrichtetcn Beiträge an die Wiiwc eines bei der Jnvalidonz Witwen: und Waisen-Verfickicruniiskciiic dcr ch-Veruisgenoiicn: )(baft versichert 1101021211911 ichlibßt nicht unter allen Umständen dLn Anspruch aiif Wiiivciigeld aus: Vorausießiiiig der An: kechnungsfäkiigkcit 0011 Krsnkbeiisivockxn auf die Wartezeit fiir Witwen: und Wsiisngeld ( 1527 ).

_(7s Folgen Eniicbsidiiiigcii mis J“ 155 des Invaliden- VLkitckierunasgeseßes, die folgende Gcgsnsiäiibe behandeln: .

Die Veriicherungspflickit einer Priiiailebrcrin, die zeitweise Mch fremde Lehrkräfte beichäftigi bat (1528). '

Tie versicherungsrechiliche Steliung von Handarbeits- [ehreriiinen (1529, 1530).

_Tie Tagegeldcr der bei einer iächfiichen_ Kreishaupiniann- ichusx bLschäftigten Diätisten sind nicht als feiteUbare Vergutung Un Sinne des § 34 Abs. 3 des JnvalidenvcriicherungSgesexzes angesehen (1531). _ .

, Zu den sich anschließenden Bescheiden _und VeschlusieUW1rd

die„Pfiicht der Versicherungsanstalt zur Erstattung von Zeugen-

ZLZUbken, die im Verfahren vor der untcrcn*Verwaltungs- 1)

seiner Wohnung vorgenommene Untersuchung zu:

„? örde entstanden sind, bejaht (1532) und ausiiesprochen,_ daß lns1chtlich der von den Trägern der Unfal]: und der Invaliden- kaficherung festgesetzten Strafen kein landesherrl1ches Be- gnadigungSrecht besteht (1533). '

Den Schluß macht eine Nachweisung „über die Renten- iabkmsen und Beitragserstattungen der 31 VerncherizngSanstalten Z'," Oktober 1910 sowie über den Erlös aus Beitragsmarken fUr den Monat November 1910.

Dkk Nichtamtliche Teil bringt zunächst den Abdruck

von 8 gerichtlichen Entscheidungen

&. des Oberlandesgerichis Caffel vom 10. November 1909 über die Berechtigung eines auf Grund des § (42 Abs- 4 des Gewerbeunfallversicherungsgeseizes dazu ermächtigien Geschäfts- führers zur Stellung des Aritrags auf eidliche Vernehmung von Zeugen, über die Verpflichtung der Amtherichte, einem solchen Antrag auf Grund des § 144 des Gewerbeunfall- verficherungSgeseZes stattzugeben, und über die Zulässigkeit der éesckxrrixrix an das Lberlandesgericht im Falle der Ablehnung

es u ens,

b. des Reichsgerichts vom 4. Februar 1910 darüber, daß die nicht vorsäßlich unterlassene Eintragung ins'Handelsregiiter einen Eria?anspruch des deshalb der Entschädigung na „dem Gewerbeun allverficherungsgesese verlustig gebenden Ar eiters gegen den Unternehmer weder nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesesbuchs über den Dienstvertrag, noch nach § 823 Abs. 1 oder Abs. 2 des Bürgerlichen (Hefe ÖUchS in Verbindung mit JZ 29 des Handelsgeseßbuchs begrün et,

0. des preußischen LbbrverwaltungSgerichts vom 22. Ja- nuar 1910 über die Unzuständigkeit der Verwaltungsgerichte Jr Entscheidung von Streitigkeiten zwischen Krankenkaffen 11110

LWiSIMOsiLnsckiaften Über Erstattung von Sterbegeld.

Den Schluß bildet die Wiedergabe eines vom Geheimen Medizinalrat, Profeffor Dr. Leser in Berlin am 11. Miirz 1910 im Reichsversicherungsami gehaltenen Vortrags über Geichlechis- krankheiten und Invalidität.

Der Königlich icbwediicKe Gesandte von Trolle ist nach Berlin zurückgekehrt und (11 die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

.

_Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Scharn- horyt“ gestern von Saigon in See gegangen.

Bauern.

Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin vori Mecklenburg-Schwerin 71110, „W. T. B.“ zufolge, beute vormittag zum Besuch Zeinbr Königlickisn Hobbit des Vrinz-Regenten in Miinchen eingetroffen 11110 11011 Alierböchstdiesem, Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Ludwig sowie sämtlichen in Miinchen weilendcii Prinzen, drm Ministerpräfidenten Freibrrrn 0011 510091111145 11. 21. am Vabnbofe empfangen wordbn. Nack) [)erzlichsr Begrüßung 11110 Vorstellung der Gefolge fiihren die Öoben Herrschaften in gcicbloffenen Galawagen nach der Residenz, wo die Prinzessinnen Ihre Königlichen Hohsiten den Großherzog 11110 die Großherzogin bcwillkommneten.

Qesterreich-Ungarn.

Tas Bofinden des Kaisers Franz Joseph ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ auSgeÉTichnet. Der Kaiser diirfte in den ersten Tagen der nächsten oche die gewohnten Fahrten von Schönnbrunn nach der Hofburg aufnehmen.

Großbritannien und Irland.

Der gegenwärtig in London wsilendeG ene ra [ g o u v e rn eu r

von Mozambique Freire de Andrade hatte eine Unter- redung mit einem Vertreter des „Rcutcrschen Bureaus“, dem er erklärte, fciichsiicb iiiLondon trage ksiiien amtlichen Charakter: er verfolge 1)aiipiiiick)lich den Zweck, sich mit den cnglisckieii Behörden 11er ein Zusammenwirken der englischen und der poquiesischbn Regierung zu VLksläUdiqLii, wie die AUsbreiiimg dsr Zckilafkrankhcii diirch gemeiiissme Maßnahmen zu bsr- Hüten ici. * Andradc 10188, „W. T. B.“ 51170108, aiif di? Gefahr bin, das; die Seuche übst dcn Sambkfi und ebenso bsi dcr Delagoa-Vai aui rrrtugirfiiibss Gebirt Übergrkifen könne, wcnn nicht_unvcrzüglich dcr Verkebr rrii Eiiigrbbrriisn üb-Zr ii-c cngli)ch-Portugicfiick1€ (351€an Osrbiiidrrt würds. Er 11.111 kürzlich einen Sarb- rsriräiikigcn ziir Priifuna dcr Verbältiiiffe an die (3118106 07141101, 11111“ “cirier babe keincn einzigsn Fall von Schlaf; krankk'kit aui rortugirfiickorm Grbiet (',-„“Wiikkli, wobl abcr gcbört, 1.11"; auf cniilisckIi'in (Mist in dor Näbe dcr (Hrcnze mebrerc Fälle Vcr- xixkommcn 161611, die sicb nicbt nur aiif Eingsborene bkscbränkt 17511611. Er babe UNVL'ZÜgiiÖ Lord (151110140118 111211011 Mitteilung geniacbt, 11111 018 6111110117? Regirriiiig 4111 diesc: icknriri Gefahr aufmerksam 311 machen.

Ueber die politischc Lage in PortUJal äußerte sich Andrade, obiger Quelle zufolge, daliin, dar; 0 e Gerüchte bon eincm Aufkommen royalistischer Bestrebungen durchaus unbe- gründet seien. Alles sci rubixi, 11110 0118 Geselischaftsklasicn seien eifrig bemiibt, der neuen Regisrung jede Möglichkeit zu verschaffen, sich durchzuseßen 11110 zu festigbri.

Türkei.

Nach Meldungen dss „W. T. V.““ hat in der Umgebung von Krania an der griechischen Grenze ein Kampf zwischen türkischen Soldaten und eincr griechischen Auf- rührerbande stattgefunden; die Türken berloren einen Unter: offizibr und einen Soldaten, die Veriiiite der Griechen find unbekannt. Ferner ist es bei BickjlWUiHa in der Gegend von Filai, Wilajet Janina, zu einem blutiiien“ usammenstoß zwischen Mohammedanern und Cbri ten gekommen, wobei es auf beiden Seiten Tote und Verwundete gogeben bat. Eine starke Militärabteilung ist abgegangen, um die Ruhe wieder berzustelien.

Monaco.

Gestern ist der von mehreren Rechtsaelehrtezi verfaßte Bericht über die Einführung einer Verfaisung im Fürstentum veröffentlicht worden, in dem es, „W. T. V.“

zufolge, heißt: _

Die Bivölkerung des ürsicntums brläust sich auf 19121 Be- wohner, Von denen 1482 oncgassen fink- _Monegaifiscbe Wähler ibt es 448, von denen 353 naturalificrt iind; Der Wert des ebauien und unbebauten Grundeigentums' mit AuSnabme der Domaine- des Fürstsn beträgt “227 Millionen Frqncs, wovon 30 Millionen aui Monegassen entfallen. Fiir 370 Mllwnen Francs Aktien und ,Obliqationen brfinden sich in Handen von Franzosen, für neu11_bis zehn Millionen in Händen von'Monegasien. Diese ck31vaktekisilschei1 Tatsachen, führt der Beriwt weiter aus, hindern die übliche Or amfierung der öffentlichen Gewalt durch Einrichtung von Kammßr, „“engt und Ministern. Auf der anderen Seite würde es unvernunftiÉFi-m, wenn 18000 Einwobner, in deren Handen 92 bis 9,3 0/b M uter und der wirtschaftlichen Interessen des Fürstentums liegen, nicb_ts gelten soliten gegenüber 0111 anderen 1482 Einwohnern. Ebenso wars es unmöglich, der fremden Einwohnerschaft Rechte zu geben, die ihrer nurrierlschen Bedeutung und den von ibr

vertretenen Jntereffrn entsprechen würden. Das hieße, 0211 17011 Frankreich 1861 gebiüigten Zustand iiber den Haufen werfen und das Land, dkffsn Bcvöikerung stark mit französischem Blut durchsetzt ifi, unter die Hcrricbait eincr frkmdcii Bcvöikrrung bringen, in Ter die Franzosen fich in nisrflicbbr Minderheit 1195111611 w:"irrrn.

Der Bericht kommt zu dem Schluß, daß die einzig möglichen (Zrundlagen fiir eine Verfassung einerseits die frei: heitlichen Rechts, die allen Bürgern cines zivilisierten Staates zukommen, andererseits die lokalen Jnteresien seien.

Ein dem Bericht beigefügter Entwurf eines V e r fa )“ s un g s : gesetzes, der die Billigung des Fürsten gefunden bai, bsiagi:

Das Fürstentum bildet einen unabbänßigen Staat. Die Frsibsit und die Souveränität drs Fürstkn blsibrn, iris in 1211 Vcrträgm mit Frankreich frstgi'srßt. Das (Heier; gaianticrt bis Piriöriicbr Friibsit des Einzelnsn, die Unvsrli'slicbkeit des Eigentums, das Vsriaxnmlungs- recht 11110 die Freibcit "drr Kulte. Tie Regicrung wird unter dsr Hobcit dss

irrsten ausgsübt durch einen Miriiurr unt-Zr Mitwirkung cinrs Otacitsrats. Tic Ligislatur wird ausgeübt durcb den Jülitrn und einen Nationalrat ron 21Mitg1ied€rn, die nach 09111 aligemeinxn Stimmrrcht aui virr Jabre gswäblt werden. Das Gebiet drs Fürstentums wird in drci Gemeinkekczirke cingeiciit, dis brn Gc- msindekörreriibaften 0811041101 werden, an drrcn Wahl aiich Frankn mitirirkLn.

Amerika.

Der Präsident Taft konfcrierte gcstsrn, wie „W. T. V. meldet, mii Mitiilibdcrii des Senaisausickiuiies für auswärtige Angelegenheiten 11er die Beseitigung der Bbstimmung in dem Artikel 1 dss gogbnwärtigcn e111111ich:0merikanisckicn Triiiedsbcrtraiibs, miri) dor Friiiibn, dic vitale Jiitcreffeii oder die Ehre dsr béidcii Parteicn“bcrübrcii, dem Zciiiedsiicrickii nicht unterbreitot WOdeU 1011811. Sollte Taft 311 dcr Ansicht kommsn, das; der Senat ssit dem Jahre 1908, wo die Mehr- beit des Senats sicb 1111113 enricbicdcii einer iinbeiirsiizteii An; 102110111111 dcs Zchii'dsiicricbxs widbrieizt batte, isinb Ansicht (ic: ändert hat, so sollen Eiigliiiid critirircckwiide Vorschläge ngacixt 102de11. _

* Ter Finanzaiiciit 11911 Honduras ist in Washington Lin: _cictroffsn, 11111 mit dem Gciandibn 11011 Honduras zu bcraien. Nack) I)iiticiluiigeii dss „W. T. B.“ er101211 210011112 des Staatsdbparismems, 011€; ÖLkOiiÖ ssii Einem “Jahre mit J. P. Morgan 11. Co. Unterbaiidlmixien wegen einer Anlribe im Gringo, jedoch nicbt 411111 Ilbichliis; gekommen icicii. Tic Ver: siniiitcn 3111111811 bcmübicn sicb, um die Möglickikrii einer europäischen C'iiiiiiisrbimg 511 vermsidsn, dir iirrworrsiii'n Finanzen0011130110an 111 Ordnung 311 briiigeii, sie 11.111911 jedock) zurzeit 11icht dis Absicht, 2111 Prowkwrat iibcr Ödiiduras ähnlich dem iibor Zim “Domingo ;11 iiberiirbmen. Ti? 330118 dsr Aiiléihé, die 118111111211 wiirde, 11111 di-e Ansprüche drr aus: ländischen Ziaatsaläiibixier FU befrisdiiion, wird auf 71.3 bis 10 2111111011011 Tbiiiirs iisicbiiizt.

Asien.

Wie 0110 „W. T. W.“ aus Vekiiig schiedsiicin (11 des Präsidontcn drs Vsrkebrsmiiiii'isriiims TÜUJ-Zck)00;11i 111211011 (11100119711de 1111010180 01:10) ein Kaiserlicbes Edikt 0011991111111 worden. Zbonii „11111111 _Vao, der bisbsrisze zweite Bizcvriiiidoiit dicics :).)iiiiisi-Iriiims, in „511111 steilbsrirctsndcii Priiiidonteii ernannt worden. Lord Licbiiiii- fang, friibrr chinciiickior 030111110111" in 071151111110, wird stellvertretender erster Vizepräsident als Nachfolgsr 0011 Sboniimiiipoi, dem das Amt der Perionalanqeiegeiibeiibn Übertraqen wordcii ist. 2811916119111], fm'iiier itciibcrtrcicnder Großickretär, folgt Zheng 911111115100 im Amt 110111. Msn bedauert allgembin den Rücktritt Tanii-“Zcbiw-bis 11110 111111 bis Veriinderiiniien fiir sshr bodciitiingsbbll. Man nimmt an, 0.1)“; der 119119 BLUMWUÜÜÖ eiiie entschiedenerc131111111111 in der Frage der Eiiciibaixianleibcii (1111191111191 wird.

11101061, ist da7 Ab:

Nr.]11111“ 2 005 „Zriiiraiblatts dcr Baursrrraltxiii

iéi'raiisgrgi'bi'n im Miiiistcrium drr ("770111111911 Arbi'iicn, rrm 4. 11qu 1911 13.111111 iOiJCUkCn Fiibait: 1311111116112“: 911111069111? 16. Dririiibrr 1910, bkkk. dic Feiriisiiiirii 01:11 Tari'i-ii fiir Z(Öi iabrtsabsabrn. - TiknstmaÖriÖWU. - *.)Tirbiaiiitlicb-és: PK::i-iösrbarkr Kirche 111 Scböiisbirg bci L*xriiii. - lieber Zckiiiitxxriibaiim. _- Faäakeiiiiialsrsi-Zii 111 7716111111111. Li. -- Vrr1iiiich1c51 W:"tibx'ircrb 11111Entirürf€ 111111B011 dsr Zi. EngsibchRirckIc iii (Z'ffcii „1. ? kiizibr. _ Wxttbrirrrb 11111 80131 Bi'baiixxiizskiaii i'ir Hiltrrrx 1. 253115. - Preisbewrrbiing 1.11 Pläns 111 (*im'm V:*1k§01.111)“c-, W11111011- 1111? “Zchn*i111111b.10111 Tisis. - Förkerimg kes 0178911161931 Wadstisiis. _ Ffircbli'iii Zr. Jobaiin in [1111217169140 bci (5019115. «- Babéirckibr Mcckcl in Freiburg 1. B. 1.

Kunst und Wiffcuschaft.

Ain 1141110111 “.Nittwvib, Abriids 81 1101. irird rrr Prbicffrr Dr. Jastus Briiickinaii 71, Tiraktdr ch .»;ambiirgiirbkii Üikllisiims für Kunst und ercrbs, iibcr Fälirbiiniicii 1111111 ,icirrrbiirb-xr Alkikktütnkk Orr dkn Mitglirdcrii dss Vereins“ i(ir Teatickirs Kimi:- i1e'irkrbr im Künstlerbauic, Belisibicstraixs 3, 101110811.

Theater und Mnfik.

Jin Königlichen Ovcrnbabsc rrirx 1;:rr-,ii*71, *Zrnnia,1, „Taniibäuiir“, romantische err in irci 9111011 15011 N; Wniirirr, 11111 Hrrrn (5511111019 in dcr Titi'lrbiic. 111611111011. Jm 1111111911, 1011111 118 Bcsrßung: Elisabstb: Frau Kurt: Vciiiis: Fran T6111'1'32 »)?“ilelikWWC: Fräulein Wicbgraf; Landgraf: Herr Kiiübicr: Wbliiuiiiix .*Ji'rr Brriis- sccsi; Walnr: Herr Kirchhoff: Bitcrvif: „Ocrr Bacbiiiiitrii. Tiiiiiiit ist dsr Kapclimcisier Blech. - Montag irir: „04111190 11011 LIVE! in fOlZCkIU'k Brsi'sung gcscbcn: Fräiili'iii 91011": 0.7.6319: 31.11: BOEHM 0.111 Encert: 1011615310: Ökrr Birgrr: TrnöIiiex; Hi'rr (Hribwold: Escamilio. Dirigrnt ist Kavcliiiii'iitir 0111121011117. " Jm Kbiiiglickycn Schauiviélbauic [Dirk moriicn RYTCNO Bcnckix' Lusiivicl „Der Störenfricd“ in dcr bkkäi'ij'iii'ii Vci'iang wicderbolt. - Am Montag wird das 201111in .Die“ Welt, 111 dcr man sich langweilt“, 0011 Er. Paillcrrii 0116111111111. _Jn dcn Hubri- rollcn wirken die Damen BUHL, Abirb, Örislyr, 2111111311, 0011218111- burg, Steinficck sowie die Herren Vciiiiicr, Vrcticher, ValliiiiN 11110 S rotb mit. '

chDer für den erstsn der .Litcrariicbr'n Abende“ tm Yousn Königlichen Operntbeater in_ Aiisiicbt (;o-1111111119112 „irrinin Mitte Januar kann lcidcr niibt 5101101121 crbaltcn 11*i:kkkki-_ 0.1 Porr Dr. Paul Lindau, der besonders" Wirt durant 11,11, 011“ Jnizrniciung erade der für diese Absiike in 9111001121 gciicmirriicn Lwriicllxmgrn elbst zu leiten, sch 81161th gcscben bat, 9111511 Urlaub 311 crbitisn, um fich yon den (“1961 81an 110111111 3117111611331 vo'Ükomincn zu befreien. Dic bcidrn „L1tcrariirbcn Abcndc“, die fur 0112 bridcn ersten Monate des Jabrrs benimmt warc'n, rrcrxcii nbimicbr im Februar und März stattfiixdi'n; - Ws crsie dicxer Skiiki'r- vorsiellungen wird .Der 116111611118 K_atcré 0011 21101019 Tieck, Kinkermärcben in drei Aftkii'tmi Ziriickzcnibici, 111118111 Yrblrg und einem Epilog, gegeben 11171911. Du: litcr0111ch1Satirx erregte “1617171“- zeit großes Auficbcn. Zungcbit irak sie cricbicncn 111 Berlin 1111 Jahre 1797 1111th dem Picukonbm „Pctrr LCHWÜ, -_- .Vsriegis CarlAugusiNicoi-cii, Buckobändler in dcr Öril. Griiistraßc im gZikCiikn Arm". An eine Darstellung batte Tieck wobl kaiim gcdacht. Eisbkki-