1911 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

kaxxserftrij, voünbaft gewesen, jagt uakckanniask AufsnthYfk _auk „?_(u? and,!lcferuna won Waren, ferner m'gen e 1:1'n onen, mit dem Antrag?, ké'n Be- xlagtcn zur Zak: ung von „11! 490,90 nebst 4% Zinsen [eit kam 2. Dszemder 1910 und in die Kosten 'rks 9166171510605 zu vérxrrteikkn. Ta?" 111611 gegen Sicher- 561151610'411-3 171: korläxxsrg VOÜÜYSFÖQT zu erklären. Der Beklgzte wird z::r mündlichen VNkandlnng 1:23 9160519115315 ver 1.75 Amtsgeréchr 3a Bremrn, Ge- r1ch1513511_§, 1. IÖLTZÜÖOÜ, Zimmsr Nr. 79 (Ein an,“; T*stcrtoxxtr;“e) au,? den 16, März 1911, or- mittags YTULJr, 58156611. Zum erccke der öffent- lichen Zaxtsmmg MMU disse: AUZZUJ der Klage so- ::ie rie 5001666666 2:1.21xg békannt gemacht. Bremen, den 30. DezernY-er 1910. DE: GériÖtZ'scbré-iber dss AMTZFCÜÖL'ÖT 21.17.12, Hilf.?gkriMFMrANr.

[86050] Oeffentliche Zustellung. _ Ter SxJMrrcrmeer JUZ Herkerz „xn VMM". Béxk6m'1r. 60, DertrctM daxrcb 1611 R.;Cblsamralx Zr. 99.301.106, Brsmén, 11.161 MFM rsn 45.77161ng» 1751117611 6.3. TZildcuhus. 111116: 171 Bremsn. T811119: 1112158 50, [623.1 WbskxnnTM AUkéntbzlxs, aus Knufund 7131660115 61116.'* 217151195, m?: dem 211111336, 16a Be:

:..th z' ,ZKUUW 6611 52- „15 116111 4% ;“,insön 761: FM 21. TszkrUOer 1908 Und in 626 37.011611 665 2126151607616? 31! 1*SkUU€11S11, 511.1; DJI1111811 71:1: 6:6: 15:65 6611117661er zu erklärkn. Tk? Bsflxzts :*.*226 ;;:r 1111111751141“ka V?xÖMÜxm-Z TLZ“ 1116ch7t612r6jrs 66! 63:4 21:111§.;-r€chr ZU Vr6n16n, ENZÖTFMUI, 1. IM- 6.671.613, Zémnxkr 211-712 [(TUI),-rg Lstsrwrstraßs'x, auf 66:1 20. Februar 1911, Vormittags 9.1 Uhr, ,“,S1Q'TSXL. Zam 3766616 Dcr ÖFZUTUÖCU Z::s:611m*.3 76366611 14.6161" 2111525219 dcr 51135“: Ur.? kOL'ÜCZJLUÖC Iakxmg 16kannt gemachr.

Bremen. F?r! 5. IMM: 1911.

Tsr (IFcrichx§x"ck;r611*6r 666 Arntsx-KrZÖTF: Prskrel. .I.-(I.“rixkxzx'ckzrsxksr.

[800411 Teskent1ichc Zustellung.

Ter 111662161 Z.ÖTUF6*.'U*..U::1 111T62311'Ö-WLZx116rs- TW", T.::xxMrstraßk 6, )])r653Z666611mäZMigxcr; 6661316551611 (76.56-16.10? in (*.1'Kk1011611k11J1, J63ck€M§16516r11raßcZZ, 113.51 6,6st 1! 66:1 Baa- 111'I1111'k 21116 Sch1111119116k Iukrrig Fcuth, 21 66662“. (";-160.111, Mark“ KLb-«ÖZTUQKZ. 1606 frükwr in 06.51“: 1211?!11*'.1'._2. F"".Trikt'éraße 27,11*(*1_*!11éä11, [81:11111661171171671 “1111565113126. xx:xx." ker Bebarrvtnng, das; 516 V6: 11351671 ksxxxlicbt-xt 171716, 16:11 Klägcr kcn Sébakcn 4:1 66165672, 166. WWW 113761) L:.“rfj-"k-cn 166 W:.Wn; 666.111 16.1, 16616156 116 BCUKYUU 1511161) “) 1161213-(71'501 :*623: 9. szkmer 1907 für die Zeit 66:21 15. 2111.11 1903 1315 31. März 1910 gcmie'tct 173101 11:16 1.1'." 561.176 ki? V611.*.,]16m Z:: k6r inT 13611! 1. Juli 1903“ 11:3 zrrrn 1. 21.13.11 18111? Mixte (363012711 136611, mit 16721 211111666, kik Beklagt-n 1906115216166; 7111)?!- 11110'1é11, 11 an 511556: 2337165“ „16- nkbsx 4'*“.) 3011671 1'0213131) „17? seit 1. Jrrli 1008, Von 550 ;1-2 1.6?! 1. TkxoÖcr 1003, TM 850 .16 1611 1. J::rxrar 19.4- 116: 6011 26163 .“ 1"th 1. April 1909 32 7351617, 2,1 T):“; UTTO11 [135517 “T*.ÖerksirT-1611'10nß fÜr 6605065 1*-.*11*':r6611*3r 511 (1131671. D.“! 31151381" [.*-661 Ti? „2461135265 “;;:r mÜnkUcßM Ykrbanklunz TOI 9166513- 1176112 2217 17:6 3657.12 Zivilkammsr 165 Kéxxiglichn IankgériÖTI 111 1:1 Bkrlin, (Zkar16176n60r6, T*:gs'r-xk 226.317 20, 5111167: 1. Avril 1911, Vormittags 10 Uhr, CZ:.)1511, 1211: 66: Ü1U111*10211111,1. 17:71) Turck“ 6111671 ke“: 6961631 Esricbw 3113613770031 11166514: anrralt 21-54 Pr656746866112115ch1151811 Ocrrrctcn zu 120-In. - 19. 1). 527. 10.

Charlottenburg, 1611. 3. Januar 1911.

Tsr Ger1ch1§7 chrei1"-6r des Könégüchsn LandgeriÉTZ 111 in Ver1in, Zivilkammer 10: (116t6rschrift1, Aktuar

[36042] Oeffentliche Zustellung.

“L.":- “*161n1*.*16r:m6ist6r I.“.m 41615 zu T-(jxsc'lerx, .)?6;*r:rri:?=6x:1“r:.11';6 63, Pr.":DsÉcvamäMig16r: 016.115.- am:“.11k (5516711616 1:1 T*."171'616-6rf, 11.1;1 F:“,ZM [*Ci'. 211161556.- 262166131 Lehmbruck, cht upk-xkamrt-cx: '.".::;.';'.11*.31:§.*r1§, ;rxkicrixx 3:51:1er (1115 0561an “(*-:? LUZÖF-LXDTLUIZ, 632“: ksr *.*-1.113.116 11171 .:er WUCU: 1261662117611 11715 f.":r &xe B60611m16. a06g6901r16 Ak- 1%11-(11 72531 .“ 111721112, _mit kk111 Antrag.? .:;r; 3.761»ng 66.1 715,31 „16 116111 4““.. 51117671 5611 (“6171 K :,“..“1..,.. Ter Kläzcr 1366t kcn Bcilazxcn zur :;r;;nk1ick:n V6r63126111115 (“.'-J 216ch1§7tr611§ wr TZ: :..-6:11.“ K.::nxnCr ([r __"1'*'.6_16-";ch§77: TSI KÖUMZXDU 2617165661651?- in T71116166r7 aus 6611 7. März 1911, Vormittags 10 Uhr, mit Nr Aufwrkx: rxrrxx, 61mm 664. (“CM .;;::ch*:::1 (INKL: 3396137167161: 21:15:30 3111811611211. Zum 3716.16 ker ÖFCRTUÖLU Zu- 1.1(111117011'112 6162662165511; 66rK1xgk 6615571: gémaéyx.

Diisseldorf, ck62“. 30. Lca6:r;k6r 1910.

21786267, Mtxxr,

G6rich131ch76ck6r 666 Kxn1s,11ck611 Landgerécbts.

[56479] chfc:rtliche_ Zustellyug. _ Tor 32.1::;117.1:1:: 1§3r1 1323117011111221161 in VHS? :. 2114.27, ';(“7355'7é.*26111115:1'x1,715r: 266ck1Mxrwalx B" (;)?-.ru“ "*** 36,762! 626 Tr:.x F. Rohberg. fr::!*.*r

i:: (97-36-3616 B: néxr. 52:3 1, *EUR-.';TZZTTI, 1:1!16: k-x'.“ Bé'k'ällkWöUß. 1.1': 11371 “7:17 4.127. :“(11112 1910 1322511611 9,116;er cr'c 22.76 30,90 .16 7111166, ntxt 16:11 217MB.“ .1'.:" 65161: "".chstißc Birurkcxlnng §6r 30,90 .;.“- 116617 x')“. ...-. L'I- “3111? 1910- Ti6 246113116 1211? 116r::'_*: ;;:r 1511-0150)». V611n1226101217 666 ?*1-k1'12111711I IT"." 1.1.5 1161051013? Utnr§,1.*:*':ch:»t 171 (111617, Zéxxxmxx' 46, .:“.1; 5.11 0. Viärz 1911, Vor: mitmgcl !) Uhr, [*,-.* ZKM. ZUM erkcke 166 (“76:11- 017611 Z::1'2611Mz 1711!“ kiukcr 211165113 der Klage 16- kgnnt g6n:.:ch;t.

(Effcn, BI:“. 21. T:“z-xmkcr 1910.

-Ö61;ar51,

(Icriéctx'WréMr 166 1161116116561“. Amegsréckts. 13-148)“, Oeffentliche ZusteUung. _

T.. K::xr'mzrm 21154 L'rr§:k*611n:r in J:;kart :. M., 11!*!.“:m§€1r;§:6 Nr. 60, 11.151 .',-3,7311. 66:1 '-r*-.'11*6r6:*. B311166xmt6n 51.171 Zaicr 3:14 214.616?- L***-.111':.*-.6.', jsx". 1111251311111 :*:6 3626616116, anf 1356".er

!?

* *ka „4 **

[***-45

*;*,„**„ .. .".,--k,“.- . 1.7.„7'... 14.11 .*“.4„x*1*.. * . .„ 7.1.7. B61.;,.:... ...: 5.1.9, 6611

'“)"'*1*11 '.“:k *:11

1611676067 223.76 , mir 2617! Antrag.“, 6611 BöklagtU; Z:; YFUTTTCUCU, .m 1671 1115566 97,66 „76 1101111 40-7 xxér1767; 7-“ir 2. *.*krkmxxker 1910 111 331151 und 6:1? 1177611 ;;:7 1".*61;'.:";g 661171162651: :,“..7 6rklär617. Tör B6113.:16 wird :.:r 1112111k11Ö-“11 V6rkan6112ng des ZKCÖÉÜTCÜI 666 das KÖN1111ÖL Amtsaericbt in ?'axfk-xrr 3.271.531 :..-1 16. „März 1011. Vox- rmttags 9 Uhr. Zirrmc: 46, Scrsrgkrcyzßxms “11“. 734, S::„x-x'".*1ck.ß, 56136671. ZUM Z??f(kö rer 6,6111- 11-726n 31117T11Ykß 17166 14.676: "311133233 166 K!age 5:- 7877111 ;?n;:chk. - 13 ' 20:0 »- 1910.

Fraukart a. IK,. ':6n 731. Dexcmk-sr 1910

Je: GUWTQJMUON Tes 5?6::Z„1;ch;;1*.*!mtIJe'MLJLF.

[86452] _ Oeffentliche Zukallmtg.

Der RerlßtsNtwalt Dr.Kück, Hamburg, klagt gegen den Hotelter Max Rudolf Huqod :. unbekgnnten Aufenthalts, wegen einer Honorary); "erung, mit dem Antrage: 1;er Beklagtez: kostenprlr tig und gegen Sicherheitslstxtung vorlauquwüftrk zur Zahlung von 1177,35 .“ zu Vrrurtctlen. Kläger ladet den Beklagten zur münd11chen Verhandlung ÖLTNLZÜW- srrsäts Vor die Zimltarymer 111 W Landgerichts Haznburg (Ziviljustizgebaude vor dem olecntor) aus den “7_. März 1011. Vormitta 94 _ r- mit der Aufforderung, €inen_b€i dem 9 tén Ger: te zugelassmen Arrwalt zu henellext. Zum Zwecke der öffentlichen Zuncllung wtrd die!.ec Auözug der Klage bekannt gemacht.

Hambur , _km 4. Jammr 1911. _

DC: Geri t§1chrxiber de:? Landgerichts Hamßurs.

Zérx-i1kxmmer 111.

Oeffentliche Zustellung. I.“.- Bs'sixzc'r WLTLclm Vräusr zu Polkökxncn, PTOIQ'FÖLVDUMÜÖÜZTZTT Prvzcxsxagcnt Tbau in Lieb- 71.111, kTagk .“.ng 616 038011611161" FriedriÖ. Emilie, Maräx, Bkrtba, 20116, “Mathilde und (Warlocks Liedtke. unbekanntcm 211118111110113, unter der _B9- bmxthn-g, km? 616 im Grundbuchc des klägkrixcßen (IZrUnksw-Fs 3116116111611 Nr. "2 in Abtsilang 111 Nr. „1 1111" 1671 6666116 OELÜOTÖCUSU Köllmkr Gkorge [])-660.516 31:5 SVDrtebnkn eingetragenén 200 Talcr 1666115 im Fabre 1646 bezw. 1547 56511611 ',"md, mit 66:11211116366, 616 B6115gtcrx, sow-Zit sie als Mit- 876611 666 Putzlk'ckyke 681611191 71:16, fostonpflickotig zu 0711111811611, 65.6 LösckyUM dsr im (Hrnndbxrck): kon »),“611'61661'. 216.2 in 211111'1111114111 Nr. 1 60198- rrxgeUcn 200 Talsr ZU bewilligen, und 1.15 Urteil für 6:15:15.) 66111"tr€ck1*ar zu crflären. Die kalagten ?*.'-.*!T('11 znr 1116171101366 Bérkandlung dcs Reckptsstreit-Z *.*-.*r 1.75 314421161116 Amtsgericht zu Liebstadt, Ostvr., :..;f 1611 7. Miirz 1911, Vormittags 9 Uhr. 58131611. Liebstadt, Tftpr., 15-311 19. Tezemker 1910. Wrzram,

Gsrichtssckreiker dcs Königltckzxn Amtsgerichts.

[3,6167] Oeffentliche Zustelluu .

Tcr Kafimwkrt Jr'karm Hubert Swücmrerk zn MTIZUZM, Pr6:6?_'41“66611mächrigt6r2 Rschxéanvzan 6.1.16- in Tiedcnkkfxp, klagt gegen die Ebesrau Stollenwerk, Mari.“ 961“. Delzspickk, früher in Nil- :inZM, j6§t 61*r1€1«6k.1mrtkn W617» und Aukxntbults- rrr, unt6r dsr 2466336111714, 6353 di? kawgts 1171 (6613-7632 u::6 8111€n ikm gckérigén G61Zbelrag 6611 2500 .;.“ cnrwénkst 1.166, mit 16121 Antragx", dis B»- fLa-grx “7611670,"2111g zu rernrrsil-Zn. an Klägér 66:1 BENZ,". 6671 2500 «16 11661"? 4% Zim?" 66:71 13. 12. 1910 .15 z:: zaklkn, uud "Tas Urtril gegkn SichLrbsit 19: L*kk111171Z OOUstreckbar zu crkLären. Der Kläger [(Mt 156 BZUQJW zur mündlichkn Verband1un€ 666 916chtsftr6its Vor 616 11. Z(vilkammer des Kaiser icken “Lankgsricth in Mes auf den 3. März 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, emen 661 66:71 9663131611 Gsrichtc zusxlaffencn Anwalt zu ÖTÜSUM. Zum Zwecks der öMntlicben ZusteUung Wirk 616161: 211121er der Klage bekannt JEMUÖT.

YIM, TM 4. Jarma: 1911.

EIrZÖtHsÖr-xibem deI Kaiserlichn LandgeriÖts.

[80151] Teffentliche Lustenau .

Tas VNZMTHUÖ Max 2113161 in 85, Précst'ér- 1110156 11, klagt ge.:en dcn Vauauffkksr Gastar Licbau, zulrßt in Tbcrcorn (Luxemburg), 5. Zt. an'66kannt6n Wohn- und Aufenthaltsortcs, un16r der Bekauvtunz, daß ihm der Beklagte für Waren- lieferang aus “66:11 Jahre 1907 einen Betrag von 135,40 .*“6 schuldet, mit dem Anfrage auf Vor- urteilung 664 213611591611 zUr Zahlung von 135,40.“ Nebst 401) 32117671 vom Klagstage wwie 1:61:06le 616 316176:: TBZ Vérfabr-Jns zur 2.111 zu lsgkn und 1.161 crgc16n66 1111811 fUr“ rrrläukrg 1101111161700!" zu 6:115r6n. 5111' m11115116126n Vsrlvanklang 664 Recht;.- sxreit; wird W 23.11.0116 66: das Kaiskrlicbe Amts- gkricbt m 2.11ka aaf“ 6611 23. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 52, gxladcn.

Metz, DM 3. Januar 1911.

Tsr Geriebtsscbreiber 161 66111 Kai.!“exlich Amtsgericht.

[35.7452] Oeffentliche Zustellung.

T.“.z Vsrsankbaus M.); 213161 in MW, Priester: 1":r.*.!":-: 11, :'(...3 segen TM Bkrgmann Robert Ravaioli, i:":16kr in 21211161; 26216.) wohnhaft, ;. Zr. 1101674117160 W617.- 06.6 AU1C1111U111ÖONÖ, 111116: T*."k 2166106121179, dax"; récsxr 3:1? Warsnlie7e- runzkn 6:15 1ka Jxkr: 1905 139,15 .lt; 060611111161; 71:11 1651 211111056 cm?" LÖIrUrtcélun-g 665 Ravairlx 53.1“: „23111715 (“In 139,15 .-c- :1€1*st 407) Zinskn vom Kia,:crage 1197216 1C1111€111M 116 311311811 665 Vcrfakérsné- 536 Last 511 166.6:1 11711: 66.3 6756161166 Ursé11 für vor- 13:1?i-.x 6.311":r6».11*.1r :U 6r11,.r-“::. Zxrr m5n611ch611 216031161117»: 66-3 Néska-ÜkéZT-J xrérd dsr Vöklästc (M r»? 51.211CT11CÖ6 ?ixxxrsgxrirkr in 27166. auf den 23. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, Z:..rl 52, [WWT'ITU

YIM, [“On 3. I::11131' 11411. _ Tcr Gcrichx5chrxi§6r 661 6631315176211chM AmtEgerxÖt.

Oeffentliche Zustellung.

.*).xxxänszi ,€*3.';;;;ZF) salbimsxr i:: Limburg. Pr“:WLWOOYUÜÉTTZZ: ;'1ch.1ckT6.::1:r51!c Jxsxéßrat 2166111611160? 11:16 Dr. "Z(Iéxäb i.: Limburg. klagt MMU “Nn **Fl'.“:t1*:k(r Fw". Maria Karl Gic_seu- fr::1*6r 12: 2116111513116, 16131 Ul111€1ä11111 ww abwc-yend. auf (“01:16 ?:"r B..*b:-::rtn"11,r„ kat"; 16r Beklagte_ 16111 6.11.“- W3r6n11616rmxg 5:16 1601 Fakt: 1910 134,55.“ - OÖ:?!"(ÖÜFÜÜÖ 32.) .45 Prclsstkksten Und Porw -

„.*1k-2, m€x 161.1 A;:kraß, 13211 Wéklagksn Durch ror-

" voüsrrcäkarcé- Erkenntnis 1611611151163 ZU] 134,85 «16 nc'cst 40,70 Zinsen fett KlagmmNUunz ":*-1 [*(1111516111'11. Trr KL.:WCT lake: 1611 Bcklazm: zur mänklicbkn Verbandd1un kés Rcclxxsftrcits vcr 134 KÖTÜFTÉÖZ ?lmtsgeri t m M6nt:1*;'.xr 311 TM 25. Februar 1011. Byr- mittags 9 Uhr, Zum Zchkcrur öffentlichen Zu- 1161111113 wird diescr AUSzug dcr Klage bekannt ge- mackxr.

Montabaur, kkn 29. Tr:.wnkcr 1910. _ Der G6r1chwschreiber kes 5161115105611 Amtögerlchs-

[86436] Oeffentliche Zuftcllun . Dcr K.“.Ukwxxxn Z:. Brzcxki in *ossn, Larsen- sxraszc 19 20 - Prrx-Zsxbrrrünixäytißter: REÖTÖ' anwalt Tr. (161513676211 in Nen - klaak gegen ksn 17216762". ?111:t:r;u!§§c.1ßer K::thntiu Yon Snlerxnski, érÜlrer in FUN, "nter ker Behauptung. Faß Viklzgxx." jkm f:“tr r'. 62:1 Jxkren 11 un519_09 zu '3111261113621621 5511611216 ",'-Zx-pxratxkcn *.mk 1Uk

[38637]

“09

[.:.-218,3]

».

' ck,; vor“,

käuflich gekisjerte Waxen 2169 „16 YSLsÖUlZ-x, mit dem Antrags: den Beklagten kosteyrxlixbtt _ [ur Zahlung von 2169 „46 nebst 4 vom Hundert Hm en seit dem 1. Januar 1910 _zu de_rurtetlen_ an das Urteil gesen SieberbeitYeittuna _tür vorlaukrg vol]- streckkar zu erklären. Der Klager ladet den Be- Ylagxen zur mündlichen ' Verhandlung 588 Rexbts- meits vor 7:16. zweite Zivilkammer des Kontgluiyen Landgeréchts in Posen aus "den 5._Yvckl 1911, Vor- mitta s 9 _Uhr, mj? der AuJsorderuna. "ck durä') einen ei diexem GMYTe zuge ffenen ReÖLSanwalt als ProzeßbevoUmachngtcn vertreten zu lauen. Posen, den 4._Janua'r 1911. _ Ter Gerichtsfchrexbcr ch Königlichen Landgerrcbts,

[864421 Qeffenxliebe Zustellung. _

Der Sckmxidermcistcc Adxzm Knckyarorricz in Beklm, FranzöfiiäzestrYe _8, PronbevoUmäÖtigtxr: RUFE- anwalt Dr._ .„irwßberg, Berün 517.11, _Kng- aräxzer Straß? 27, klaat gegen dis Sanarrm Fxgu Carfteu-Nordegg, früber in Schönebcrg,B_arb_arox1a- straßk 40, an? Grund der Bsbayvtung,_dag 116 _Be- klagte dém Klägrr als Restkamprcis für (1811618118 Warkn 11:16 ArL-eiten 335,25 «14 16130162, 11111 dem Anfrage auf gegcn Sicherheitsleixtung vcrlägng 13611- streckbare VérUMilung 6er Bxklagten znr Zahlung von 385,25 .“ ncbst 40,10 Z'mwn [Lit dem 1. Ja- nuar1909. Die Bék1agte wird znr mündli-Öen Ver- handlung dss Rechtsnkeits Vor das 5161119111138 Amts- gcricbt in Ber11n=Schör eberg, Grunewaldnram' 66167, auf "den 16. März 1911, Vormittags 9;- Uhr, 44615101. Zum Zwecke der 5176111105611 3121th11715 wird dieser 21116ng dxr K1aqe bekannt 1765151171. _

Schöucbcrg - B6r1m , Grunewaldjtrase 6667, den 2. Januar 1911.

Subneidkreit,

Gcrich1sschr616€r 665 Königlichen AmtheriÖts. Abt. 3.

[86443] Oeffentliche Zustellung.

4,721 K616nia1rvar6nbänkler Jakob Dillingxr in TréckriÖZWal, Prozrs:1*6501ltnächtigter: Rechtsanwalt VMM za Sulzbach, klagt gegen km Franz Bouillon, frük6r in Friedricbstlxal, jeyt 65:16 561.211"th Wobn- und AnfentbaUSort. aus Gru_nd Dcr Bkkaavtung, 162: Beklagts 117111111“? ibm 1:1:- käuflicl) Zeliefert €r1-61116ne Warén den Bkrrag 6611 25,03 .16, mit 167115215623 qui kostenfällige VSL"- urt611:1n.1 165 Beklagten zUr 307111113 von 28,03 „16 716611 49» Zinsen seit dem Klagczustellungstage. DC!" K!.ngr [51:81 den V6klagt6n zur mündlichen Vcrkandümg 17643 ReÖtHstrLits vvr das KönigliÖc 21mt§56r1ch16 'm Su1xbxch (11176611 9. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwexcke 66.7 ösxcnt: lieben ZusteUung Wird dieser Au.“;zug der Kkage be- kannt gsmackyt.

Sulzbach, den 3. JQUUJT 1911.

Königliches Amtsgericht.

[86365] Oeffeuma : Zustellung.

Der XÜVCT 36-661, SägewerfsbcüÉkr in Grub, Prozeßbsdollrnääytigter: Rkch1sanwalt lcß inWangM i. A., klagt 6.666n dsr: E€1117de Bouebcrger, Bausr. früb-“r in YZÜÖWÜDLU, Glmsinde Eglofß, nun mit u::bekarmtam 2111161111230 abxrcsknd, auf Grun? der Bebauvxung, das; er dem Beklang im Früxjabr 1910 Brctrsr g€1ch11111811 5356 um dkn QUJLMYYWUM Wsrkvrlis- von 125 „is, mit dcm Antrags aUs Ver- nrteil-mg z::r Bezxklwng DM 125 .ié- nkbst 40“.- Pr636ézin16n kieraus und xur Tracxung dcr Kostka dcs 916ch12111611S, aach das Urteil für vorläuüg voll- ftrrckßar zu erklären. Tem Kläger ist die öffent11che Zustellung bewiüigt Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagxe vor: das König- liche AmtSaeriebt in Wangen 1. A. nur Montag. den 27. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Wangen i. A., den 5. Januar 1911.

Maye'r,

Gerichtsschrciker des Königlicbsn Amthericbts. 86444] Oeffentliche Zuftelbmg.

I:1*.71::1 Dost, KW'mann 'm ZwsiSrZcksn, klagt «gen JOÖQRU Gräf, Tcck1xiksr, frübcr in Zwei- brücken wokxnbaft, dann in Glasgow in SÖOLTTand, jsgx Uxbxkannten Aufsntbalts, mit 6617 Bebauvrung, 6.11: 11616: 117111 kür im Jahre 1908 gslicferfe WUM 66:1 0161116655 6611 112 „jz 50 „_F schuldig sci, mit 101?! Ilmtraxe. dcn B6klagten zu Verurxsilm, cm .61:,76r 6611 BMW,", von 112 .“ 50 „i nc'ost 49413 „73163762: skis 66:7. 1. Okt6ber 1903 zu 623351611, die 5160.71 666 ROTTIsrrSirs zu trage» Und das Urteil ;;:r 660.5;ng 661112r6ck13r zu Crkläre'n. Der Beklagte 6:er zur mümd1ich671 erkamdlxmz 166 Récbtsstrsits Nr 236 Kal. Amtßg6richt Zxreibrxscken auf: 25. Fr- hruar 1911, Vormitta s 9 Uhr. geladen. Zum ZMcks dcr 56Mt1icken 1111k111111-3 wird ré6scr Auszug d-xr 5113.36 bcfannt gemacht.

;;wvibrückeu, 4. Januar _1911.

Gcrickptssckprciberxi dös Kgl. Athgeriabt-Z.

[*6-“1301 Zahlungsaufforderuun.

Txr 'rüerx K.:»:fmann, isnge Bacbkor F W. WZ1161m Schwieger, ferec m Ma,:debnrg W611» 17761, 2615: Unkcxanntcn 2107661765153, Vérschulket der 17.666.611 054671611 61.10? Zn Sakbén gkgen CkLrMn t" 114 01 .111 G6rich1zkcst6n 23,20 an) 7.50 .“ "_:_5070-11. Tsr 516116111ch011116r rrird 6:0156761'66rt, kl.": 1161161015013 r*:n lesäme-IU 30,70 „4.1 an 7:16 6:;*'1;31§56;'1ch-:61.1'76 mir Angabe 665.6.177611361656118 (Fr.:. 1.. 1; 35 1,11 13111611 cké'r mic Apgake dicscs Z'ZÜÉMÖ '.“:rwfksi 165116 236716115616"; 6in3111'cnden.

Wolmirstedt, dsn 23. Tszember 1910.

K*."111g11é11é Gerichkasc. Browne, Rendänt.

3) Verkäufe, Verpachtungen, „,., Verdingungen 2c.

1 41 ' Tsr T6r1*6?6.“66r11*:.211 1011 6i6 «T*6rstcllung kW .*.7. _.;0 111 W:“rébänkcn, 55 Stück Schubkästen, 10 W-rkzsquanfsn unk ciner WerkxengauMabe für 6971 2165671 T::sr Schicßstnnkswcrkstatt Öäsntlick) Vcr7-21J6n w6r66n.

Ju1chkag§frést 4 WOÖSU.

_011661626 716.6, Okrsck1ks1€w vertvfrexi und mit 66- zrxglxcbxr Aussckyrikr 661716ko, zum Vördingungétymün T_onnerstag. den 226. Januar 1911. Nach- tmttags 3.3. Uhr, einzusenden- _ B-x::n,;:rr,36n unx Zeichnungcn 116667: 561 dem Be- 'ck3"karrs,§1*cz:rf aas und können gegen 1 .“ in bar

1 . 17.*,7é',761*s:' 1.311871.

Kaiserliebc Torpedowcrkstatt zu Friedrichsort.

[863761 _ erdinguug Von 10 350 ([m klares__ Glas,

46 qm rotes, grünes und (TYPE Glas, 1120 qm

Ueberfangmi! , [as, 211) (3ka rlcbalas, 40 qm_mat_t-

geschliffenes 0) as und 4600 Glas locken fur __Tce isenbabndirekkionsöexirke Cöln. C bxrfeld, Enen, ankfurt a. M., Mainz und Sagrrucken;

Die Verdingunakuntexla en _konnexj bx?! unserer Hausverwaltung, DomYos 8 hm, _emge1eben oder von rkrfelben egen portofrexe _ Etnéendun von 1 «16 50 „4 in _ r 1nicht ' Briefmarkxn) ezogyzx werden. Angebote sind, 172 _egelt und nut der Aux. schrift „Angebot auf die Liexerung von klarem Glas usw.“ versehen, bis zum 26. Januar 1911,_Vor. mittags 1041161". dxm Zeitpunfxe der Cronnung, vorto- und bestellgeldxrci an uns cm:.nrex en. _Enxe kkc Zasch1agkftift 25. Februar 1911, '.czebnxmzxgs 6 Uhr. Cöln, im Dezember 1910. Kömglxche Cisenbabndirektion.

I

4) Verlosung _2c. von“ Wert- papteren. '

Die Vékanntmacbungen _übL_r_1*6n _Vkrlust 111211 W661. payikren beßnken s1ch QUÖ]ch118Y11ch m Unterabtexlung 2.

[86415] _ Auölosung Flensburger Stadtaulcthen für 1911.

Die Tilgrmßsraten der Fleuöburger Stadt- anlcihcn 11. und 111. Ausgghe find gayz. 1:16 Til ungsrate der 1. Aus abe txt teilweise durch frei _änrigen Ankauf gede r. Es hat stattgefundsn dic Auölosuyg der r6stlichcn Tilgungsrate 66: 1. Ausgabe von 25 100.16 am 27. Dezembxr 1910, die Auslosung der Tilgungsraten der "'. und 1'. Ausgabe Von 142 900 ..“ und 124 000 „16 am 29. Seprember 1910.

Zur Rückzaßlung find «zogen werken:

]. Außgabe.

.! 5 12 537 67 61 64 = 6 Stück (1 1000 „16,

l! 4 26 27 30 31 71 81 93 102 156 174 : 11 Stück 61 500 .éek.

() 66 70105 113 114 ]62 183 197 199 203 261 339 355 3635 360 370 390 430 437 450 470 507 5715 537 547 552 553 564 616 627 631 64.3 645 64,6 661 666 681 692 723 ?“M 815 826 577 6732 5561025 1025 1032 1030 1134 1207 1211",- 1262 1264 1270 1332 1353 1359 1372 1404 14511 1433 1455 1453 1460 1464 1475 1450 = 63 SLIK

:*r 200 „W. "'. Auögabe.

11 6 19 46 55 158 189 195 213 222 227 26-1 315 455 391 433 446 472 492 539 543 551 56“; 606 607 644 652 712 725; = 23 Stück Tr 2000 „41.

]! 2 33 55 65 71 73 130 155 174 194 217 233 245 256 319 320 370 431 435 471 475 535 57-5; 621 622 630 636 701 710 718 747 756 7.37 7*4 858 864 950 9.63 1074 1224 1256 1308 1329 134"; 1344 1346 1352 1355 1361 1387 1398 1415 147,9 1452 1525 1546 1564 1594 1614- 1623 1635 1665 1636 169.3 1752 1.544 1557 1911 1953 1974 1954 1987 2010 2075 2037 : 75 Sxück 5 1000 „jk.

() 26 30 57 75 114 157 170 159 226 259 21.20 072 313 333 351 = 1.7) Stück :'1 500 „.I.

9 11 32 34 57 99 140 150 208 250 269 369 406 407 433 443 456 485 = 19 Stück “.

1". Ausgabe. 73 103 128 129 132 213 215 ' 256 7 367 555 642 671 673 695 ' 747 2“ Stück 11 2000 .“. "6 39 40 42 53 62 81 83 153 20.3 222 226 262 266 284 291 406 422 557 630 636 644 666 759 790 800 837 884 946 948 932 1001 1116 1225 1330 1497) 1510 1521 1562 1564 1367 1622 1635 1642 165! 1726 175713 1814 1674 1922 107:- 2097 215.1 2163 216.3 2237 2364 2456 2462 24.6"; 2495 250.3 252.1 2597 2599 2651 2711 2727 2767 291!) = 71 Stück .*: 1000 (41.

(ck 171 39 87 109 176 225 257 2571 305 3251 : 10 Srück x'. 500 «46

l) 1545 91 147 277 314 331 354 395 10 Stück .". 290 .“.

Di? aUIgCW'kM SchuldNrsckxrxikxmgCn dsr 1.7.7165- gabe werkkn hiermit kum 1. Juli 1911. TI,- 16n166n der "'. und 1“. Ausgabe 31151 1. April 1911 gi“kÜk1k1J1-_ Tie Inkabkr Tkrsslksn wsrr-zx. an;,gkscrkert, 126. Kavira1bsträge von den genannten Tagen ab _gssén *.)Tückgabe dcr Sch111656r1chreibxmg6zx dsr n_1cht 151113611 Zinssckpsinc und der Zén§sck6in- anwci'angen bei 6er hiesiqeu Stadtkasse in EmpfaM zu nebmén. Es kann dies auch gksclysben bei 66: Preußischen Central*Geuoffenschaftskaffe i:: Berlin, dsr _Natioualbank für Deutschland H:: Berlin, 6671 .Herren Delbrück Schickler & Co. in Berlin, dcr Bank für Handel und Industrie 151 Berija, dsr Vcrciusbauk in Hamburg. 65:1 Wrren L. Behrens & Söhne in Hamburg. 16." Deutschen Bank in Berlin sorri: deren Filiale in Hamburg und dsr Commerz- uud Diskouw bank in Hgmbuxg.

Ter „3111161110111 der genannten SÖUlWLrWrK- bungcn Dörr 165Z1. ksr ]. AUÖJQ'OL Mit dem 1. JUN 1911, béza1. der 11". un'? 1". 2106-5316 mit 16:7. ]. 21pri1 1911 an?". Die B61r5g6 ctwa fckl-xnx-k! Zi11§1ch€111§ Wükkön 661 Erbsbung 16-3 Kapikals eri 11616111 in Abzug JLÖUÖT werken.

(551€1ÖZ21114 W117.“ karauf hingewikskm. das: 6611 667: kr1'1136r „1112061611611 SÖUlderscbrs'pbungen 116.1) 1L1JCZLT: S:.)cke rückständig 11:16:

Ausgabe [. Gef. z. 1. 7. 1910: Auögabc "'. GTL. ;. 1. 4. 1906: 626 11115 1556 :'1 1000 «kk.

„' 253 L*! 500 e“.

Gck. Z- 1. 4. 1907: 1553 ck 1000 .“.

Gck. 3. 1. 4. 1%8: 100 192 11116 546 ;"r 2000 „FC. 612 5. 1000 .“.

Gef. z. 1. 4. 1900: 700 :"; 2000 .“. 1672 *.1 1000 „Fk. 118 11 500 «FC. 43 .*- 200 .“.

ck. :, 1. 4. 19:0:

1.30 523 553 1474 1533 5 1000 „il. Flensburg, den 4. Jannar 1911.

Der Magistrat,

4.30 :

Mitglied des Aufsichtsrats. _ ergermühler - Klmker TLerke

Dritte

Beilage

zum Deutschen NeithSanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigér.

„714976.

1. Unter1uchun sfachxn.

!. AMebote, *:rlu1t- und Fundsachen, Zuftqungen u. dergl. 3. V äufe, Verracbtungen, Vkrkingungcn 'T.

4. Verlosung :c. VM W6rtyari6rcn.

5. Kommanditgesüäschaftcn auf 21111621 12. AksLxr-gcxellschasten.

4) Verlosung 2c. von Wertpapieren.

[85642] Vckauutmachuug. 40/9ige Sckxuldverschrejbuugeu des Pro_viuzialverbandes der Provinz Westfalen '. Auögabe.

Durch Genebmtg_ung§urk_11nke des .Oern Finunzministcrs, des Hsrrn 2111501er für Lamdwirtxckyaft Domänen Und Forsten so_nZte des Herrn Ministers des Jxmern vom 22. I;:ni 1905 ist der PrgyjnzjakZ verband der Provtnz We1t7alen_ zur Anszzabe von SchU1666r1chr6650ngen auf den anabkr bis zum Betrage von 150000110- .“_ermächttgt wvrden- "

Durch Verfzqung des Herrn Mixxisfers für Hand€1 und G6kk€rb€ Vom 12. Mai 1906 ist der Yovinziawerband auf Grund des § 38 ASUS Z 665 Börssngesegss Vom 22. Irmi 1896 für die Ein-

" rung der b.“;ci-Öneten 211116166 an der Börse in Bsrlin Vom Prosvektzrvangé bkfreir WOrDM.

(H.“mäü 66m Beschluss 166 PkoVilßiÜJUÖY-ÖYFEF vom 29. Novembrr 1910 1011811 jetzt die 11,

and 12. Reihe in Höhe yon

je „“_10 000 000, -. zusammen also .“ 20 000 000,-, mit Lvrozenxigar Vsrzisxxung, und zwar N6116 1111111 Januar: und JUN: 1111?) 11161136 12 mik Avril: und Oktober Zinxxcheimén ;uc Ausgabe [).-langen. Di? 1. und di? 2. Reibe Umfaßtkn FZ 20 511111116n6n djs Z. bis 10. Rcibs je: 10 1111111101061 Mxrk; C:? 171116 mitbän biskkr 120 211111119th (121666686611. ,

Die A111€11181ch91_n8_ wsrdßn mit 20 kalbjIHrlicbkn, am 2. Januar Und 1. JU11 66576. 1. Avril Und 1. Oktober jeden Jahres 1541119811 ZinZ'cbeTnkn sowie mit ZerÖsckpeinanwxikungk-n 661761617. TiL erstsn Zing- scbeine find am 1. Juli 16376 am 1. Avril 1911 fäkltg.

_ Die_ Tilgung dsr 211116158 561151661 dnrch das 266; Oker wrck) Nückkzuf: 1716 666,1nnt nach 2151an des auf die erste Aaégabe so1qenden K316n6-*rjabr6§, Erfolgt also zam ersten 211316 im FHÖre 1913, und be. trä 1 mindestens 4% anker Zuwachs 66: Zinsen von 6671 63661an Sch111666r16r6153nxm D-Zr Provinzial. oer nd hat da? R-cbt, eine stZrkere Tilgumz xintrctsa xn [6171-71 oder auch 151111115113 6.661) 51111111an bxfind. liche Sb.1165€r1chrsibang2n auf einmal zn [“OK“-16.6 : Lk 56r3ch26t 3566 .ru-; 61770 (1.161er Tklgung (113 1 0/0 unter ZuwaÖH der Zinsén und au.?" 65:6 G6!".rm1künki.;m1g 15.6 ZUM 1. Ofwbér 1916.

Die Zinsscbeins 1011316 616 g-künFigten Un? 66r1671611 S11chS 16666611 16 r-Iréfrci S1NJ€1011 n. a.:

in Münsxer i. W. bsi 666 Landesvauk der Provinz Westfalen, ' in Berlin bei ksr Königlickjcn Seehandluug (Preuß. Staatsbank), bei der Preuß. chtral:Genossenschaftskaffe, bsi 13611 Herrm Delbrück, _Schick1cr & Co., dsr Deutschen Bank, 21111) 161 dercn sämtlichen Niederlassungen, 661 der Direction dcr DiGconto-Gcscllschaft, 5:11.) bsi deren sämtlickxeu Niederlassungen, bei 6211 Herren F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, i“n Berlin, Cölu 1761 dem A. Schaexffhauscu'schcn Bankverein, ÜUTÜ 161 dessen sämt- lichen Niederlassungen. in Hannover bsi 66:1 Hsrrcn Ephraim Meyer & Sohn. in Ykagdcburg bsi den Hékkkn F.?1. Neubauer, bei den sämtlichen Niederlassungen 665 Barmer Bankvcrcius Hinöbctg, Fischer & Co.. 62r Bergisch Märkéscbcn Bank, 101 Deutschen Nationalbank, der Effcner Credit-Anftalt, ÖÉÖ Magdeburger Bankvereins, 666 Mitteldcmfchen Privatbank. ker Osnabrück.? Bank, d-xr Rheinisch Wcstfälischen DiSkonto- Gesellschaft. _ _

An den gleich 71 Sk6116n erwlgt 31:61) 616 1011C1111818 Au§1:;x:izyng nsucr Zin-ZsÖeinbogen. Die TalonfieU6r trägt ?ie 2an*6«:-'rank.

Die Bkkanntgabx méitsrer Einlösangssteüm 616161 613616331165. Di-Z in BLZ::LÜUUJ auf Zins- zablung,A11é-losung und Kündigumg _crforrerlicken BLÜWLTMQÖUUZM 165612 Die Neftantenlijtcn wsrden außer im Deutschen 916054: und K0n1011ch Preußischen Staatsanzeiger in €1116k zwéxten in Berlin erscheinenden Zeitung regelmäßig und (1161010 28107707111111131 wsrd-“n.

Die SchuldVerschreibung6m und Uvar Neiße 11 mit Januar: und JuliZinssckpainxn

Buchstabe & Nr. 9251-1000“) : 750 zu 5000 .“ Buchftabe lk 12001-13000 : 1000 , 2000 Buchstabe () , 40301-43710 : 3400 . 1000 Buchstabe l) 13401-146'0 * 12-0 500 Vuebstabe l“) , ]3751-15000 : 12.50 .

sowie Reihe 12 mit Avril: 0711) Tftober-ZinZT-I'Mincn Buchstabe .! Nr. 100'11-10750 : 750 „*. Buchstabe [! . 13001-14“(*0 : 1000 Buchstabe () , 43701-471170 : 3410 . Buchstabe [] . 14-301-]580.1 : 1200 Buchstabe [“T , 17,1'01-16250 *: 1250_

;vuden cm der Bkrlmßr, Fraßkfuxr-xr un? HWbargLr B5r'- :*

Müuftcr i. TV., im T.“:smksr 1910.

Landesbank der Provinz Westfalen. Krönig.

]! [[ |! [| |!

“1 J'-

[852.33] Werkzeug-J-abrik Mußig-Framont Aktiengcsc11schast Mutzig (Els.).

Datch 2461617111? ker Gsxxralvcriammlung dkr Akti-xnärc 66:11 9. T636m66r 1910 Kur:.“ an Stelle 165 00111 V6rn'alkunzsrat zurücktrétenkén Herrn 151€- ! 13-1th Z“. Skba11_er,_§6rr_ Tr.pbii._I011:I (Schallsr, . .z-nlsrv-xxkctr6ktcr m “Straßburg [EU.], zum MitgliCd drs Auffichtsrats ern.“:nrrt.

Zußig, dcn 5. Jammr 1911. Der Vorstand. Paul Roth.

[35530] Kundmachung. 33171211.

Béi dvr am 2. Jawar 1911 er;:1976n 19. 1101.1- rieUen Verlosung ker 3.10.0155". Anlchcuoscbuld- , verschreibuugeu der Ztndtgcmcindc Tcplin-* Schönau vom Jahre 1898 ?rnrden folgche Nummern gez6acn:

Lit. .; 3.1 5000 .“ Nr. 24.

Lit. !! zu 1500 „sé Nr. 224 „9-61, „9.67,

Lit. () zu 1000 .“ Nr. 192 194 206 531 504 308 963, _

Lit. 9111 300 .“ Nr. 11 51 103 459 601 O' 2 c553 9.14 924 927 954 973, _ _

Die Rüchxablurg "dsr 06309611?" SÄÜTTSWÖkJ- bungen erfolgt gk rn Rückxabe dcr Zt.:ck6 176611 Courons und TFMZ vom 31. März 1911 angefangen bci 'der „Allgcmciuen_ Deutschen Creditanstalt in Leipzig“ 65216 xkxcn _Ab-ug. Die Vuzinsung Nr 9509813271 ZÉxxldksr'ckIrmkaxgen (_'r[*scht mit (“cm 31. INKU 1911. TU Bétrag Ctrra 1eblendcr Coupons wird Von dem M*zuzablrde Kavifale gkkärzt. _

Aus den frübrrsn 3161311119611 find die Skbulr- verschreibrrngen 211.1) Nr. 443 zu 1000.46 und “Lit. 1) Nr. 273 371 300 „16 noch nicht emgelöst.

Stadtrat Tchbq-Scbönau, am 2. Januar 1911.

Der Bürgermeister: Husak.

[664907 Bilanx am 30. Juni 1910. Aktiva,

GeIthkrikanlW-x einschl. MasÖin-kn, chkzmrze, Geräte, M0111ien, MOT€ÜC-...... .....

.Kaffabéstand . . . .

kaitvrcn.......... Vsrlxxst am 30. Juni 1910 .

439 769§60 93130

19 59304 97155931 14318537Y

Passiva. Aktisnkavétalkonto -Txvv6tb.kenkcnw Krkdäwrexx .

1000000?- 1435007- . _ 288 Z5Z_Y 1 431 853,85 Gewiuu- uud Verluftkouto am 30. Juni 1910. 4 .“ Y

954 000562 1

[66137]

Am 23. Januar 1911, Vormixtans 10 Uhr, Kndkk in d6n (IcsckxäftHräumcn k6r_F1rma _von der Hevdt & Co. Berlin, Bebr6mtr. 8, 616 Aus- [olsuvg dkr am 1. Juli 1911 zur erckanUng 11? anxxenkcn Schuldvcrschrcibuuacu urrscrxr An- [kibe statt. Di“: Jttbablr Ter Scblervzck'ckor-xxbur' 611 Haben 1255 Recht r6m Zikbungéakxe b6rc12w65r16n,

Gewerkyckzaft Burbach.

Ver1usWortrag 2). 2:1 11.

190.3 , . . , . . (Angang abgebuchrkr

F6r56ru-1g6n . . . . 901] Vstri-xbégewrrm . 2229002

Umkcsten . ! 971 559'81

Ver'mst . , | 994 7505951 99475095 I" der bmtisen ordsntlixbrn (Beneralvé'rsammlung wurd? Tie Bxlan], wre rornebknd, gem'bmigt. Hersbruck. den 3]. Dkzernber 1910.

Deutsche WachwißmetaU-Akt. (561. i.L.

.. 65.77“7777176767ch4ka_. auf Aktien u. Aktiengepclnch.

Bankbevvllmäckztigter Wilhelm Ruf: ist nichck§__t_t_1Z§-r ** .“ |

40 75633

Berlin, Sonnabend, den 7. Januar

Öffentliche); Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gt1vlkmkku Vetitzeile 30 «3.

[8645]. ei er am 2. 6.2.0. durch 6611 Notar errn Dr._G. Bartc1s erfolgxsn Auslosung 6611 Zbli- gatwueu' dsr Priorität.“.rnleébs 66! Zoologischeu Gesellschaft m Hamburg sm": die folgsnksn Nummern gezogsn worösn:

4 518 “27 78 85 91 (32 110 111 115 117 123 154 171 139 204 207 209 230 239 240 243 261 339 _345 353 372 385 387 399 426 429 435.

Dre gexygsmxn Stücks gs1angen vom 1. Juli d. I. ab her der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zur Anszablung.

Der Vorstand.

[86070] Vekanutmrxcbuuq.

Gemäß § 31 WWW 0567611161),7§15:*6rxk;5§ 171365611 wir hierdurch bskaxmt, 1.19." Ö-er Tr. jur. T161rich AYolp-b Ernft T111711a1111 "1116 .Ö6xr Hérmann 35:56 Buttnsr, 16166 in LSiUZZ-Z, :ck: stellvrrtretcndcu Vorstandsmitgliedcru 6611610 115014751"; 71:12,

Leipzig, im Januar 1911.

Teutonia VersichkrungSaktien- geseUschaft in „Leipzig.

Dr Bischof?) 211111166

[86388] Generalverfammlung 6-37

Travrn Dampfschiffahrt5 G616U1r1m11

in süvcüx

am _24. IZuugr 1011, Mittags 11 Uhr, 1171 Hauke der (":(1717'070616111C11Fk. _ Tagesordnung: 11Erstattana 66»:- Zabr6§bgrichr§ 165 und AUMÖTÉUTE.

31Quitl16r0ng 15T» BUMM.“ 7111“ ÜF

a r. 4) Wahl 1111-35 27001664 TSZ 2117661775325. Lübeck, "6611 6. Jawixxr 1911.

Der Auffichtsrat.

M. ZtaUgaarr.

[86474]

In der_ bCUte 56r Nm Kg1. Notariat? Srkver 1 stattgefundenen Auölosung von .“ 13000,- Schuldvcrscbreibungeu unserer Gescklschaft find folgende Num::xern gezogen worden:

Lit. 11 ck „46 1000,- Nr. 56 97 167 181 182 183 22.) 241 303.

Lit. [3 Ö. „kt 500,- Nr.419 420 479 430 500 521 578 604.

Die RQckzabwng zum KUrse vyn 102 ?1101srf ab_1. “(uli 1911 [366611 R:“:ck,'..11*6 k6r (765016: 66r1chr6i6ung€n !*.-„171 1677. 6350 ZCk'Vk1gé'11 Z111§1€1116n und ZinÖ-sckysinsk. Dcr ]. Januar 912 ::. '7. 66!

unserer Gcscllsckxaftsfaffc in Spcvcr a. Rh.,

dsr Pfälzischcn Bank i:: Ludwigshafen a. Rh., ker banque ae „111-Mousse in Mülhausen i. Els. um? deren Zlociqaustalteu in Straß-

_ burg unk Colmar i. Els..

ken Hrtren von Spcnr & Co. in Basel 101718

bei dkr Filiale der Dresdner Bank in Frank-

furt a. *.N.

M!! 6601 1. JUli 191“; bär: 7:16 Vsrzinsang dsr 66r17656nd aufgsxübrka ZZ.":ckk auf.

Von 5611 frÜk-ér 2611011611 T*bLkgationsn is: noch nicht eingelöst Nr. 299. Speyer a. Rh , den 4. Januar 1911. .

Vaummollspinnerei Speyer a. Rh.

6. Erwerbs; und Wirtschaft enoffensehafken. 7. Nrcxderlanung 25 von Re Wanwä1ten.

8. Unt.:11- und JnWléditZtH- ::. Vkrsxhemng 9. 2465150616810.

10. VN1ch1STSU€ Bekanntmackyunzsxz

[86067]

Wir 1113612611 1716r60rch bkkannl, daß dis notaxicüe Auslosung dcr 4 0,“0i.36n, mir 107) 0,1.) rÜckz-ablbarcn Partialobligatiyueu 66r Deutsehen Thouröhren- uud Chamotte-Fabrik, Münsterberg i. Schlcfien, am 26. Januar er., Mittags 12 Uhr, "111 1111161'8111 BursaU, Charlotrsnkurg, Bsrlinersxraßs 23, 1131171711261.

Deutsche Ton: & Stcinzcug-Werke, Aftieugesellschaft.

[853601

Nachkékm in ker awécrorkknx1ich6n G6U6k31k-“k'5mm: [Ung der Aktionär-I am 5.S6616::16=3r 1910 ki? Auf- lösung ksr ZUKUZTFJU-Zrés 24:22:7xe 52:51 1. Ja- xxxar 191] 116161011611 trxrx-xm 117. k6r66rn wir dis Gläubiger 1:2" („5367611111551 :::-'*', "16-5: 21:27vrÜÖ-Z an: 311111-I1TC17.

Braunschfvcig, 2. Jan.:zr 1911.

Die Liquidatorcn dcr

kaer-Naffincrie Vrunonia. TZI. PQNZZT. 21. FrcxerWré. [5676301 ' “"

Hartmann 6; Braun Ikticngrsrusthast

Frankfurt a. M.

2461 (sr 317". 1760173671 Ta.;6 111 21:1125161111511062 NOxarÖ, FM_TZWTI Tr. Zar. Yurkam sxatt: [36636012 16ch11€n Auélosuug 66:1 Teilschuld- verfchrcibungcu 111110181" 2177161176 66277. Jam 1901 16106671 0212Z61§11 ki?

2121111M6r71: Z 13 52 100 111 15-21 147 325 340 376 446 43-3 456 471 5142 596 615 626 646 661, Ti? N;“xckzakl'xxxg F?r 33?.:616";6:'. TL111chU1TIIP

2167123226 ] . 66.1611 E1111T8781'LXTLJ er (5111.16 m€x Tyr. k."..- 2) Vorlagé T€ - 0 6ck::x:n.;§ab1ch1u1“166 und “66! 3.611.195, ?

(“671606116

* VCTUCTZUTCU

VN: Virvsn.

161061611116611 6061.71 ab 1. Juli 1911 - an 1661ch6m Tag? 61-3 Ver'er'g 260616611. auk'kért _ _ ;ZSÜÖT1ZL11 T316_n§ 0116 xxickr 75.106671 Zin-Ikck-ZZM

161 ksr 31.111“: T6r Vkirtcldeutschcn Creditbauk,

_Franffrzrt a. M.,

161 dcr KW:“ dsr Mitteldeutsckzcn Cre'ditbauk,

_Berlin.

Frankfurt a. M., TM 4. Ixxrxrxr 1911.

Hartmann & Braun Aktiengesellsthaft. Tr. Franz Br.".xxxx.

1866-35] 7“ Wurttembergtxche Hypothekenbank.

Die .Ösrrcn Aftxcnärx unssrsr (261611111361?! werken gkmäß Arx. 13 Abs. 2 dsr Z.;Hung 3:1 Quer außerordrnilxchen Grnrralvrrsammlung auf Montag, den 6. Februar 1911, Vorm. 11 Uhr, i7r das Yankgébäudé, BÜÖsMstraß? Nr. 28, eingeladen.

Tagesordnung : 1)(§k1721*1111,11-JI Grmtkkarirals um zrr6i M*illionsn Mark knrcb 2106-9566 kl.". 2!“'01)Zx'.1;16r3ktien 5.21 .“ 100),- ir? 216356672776, 6-5 Ark. 3 M"“. 1 dsr Z“.1132117.1 1T!1*1*J Bé111111111111'0 66."- 2121556116- 1111125“ 11116 665 Zci'k;1nkT-_= :I: NUZZZÖI.

2126311 111 DM 21.111716Ölsrar.

3.1 2111211191115 16?- ZrimmrQTx- Z:“. ck.“! 0561161211- 1'6t*.:rnrn1*.xr.g ist rmr ÖQTCÖÜZT, 766? T:.“ IIK 117111 zu Aktisn spätestens mit Ablauf des dritten Geschäftstage; vor dem Vrrsammlungs: tage 16“: 66r GcscUscbaft 3656120151 :::1: 616156: xsttig für 64.6 3611 bis ";ck Qk".?€1*.111€1*?k V-xrsamm- lang 611111337311 116166rGesellschafx 6567 131 6in€r 6611 dcr161bchn gxncskmigrsn ank-Zr-Jn S16116 kinerlczt, 31:61) im 77.1112 TCr Öjntcrlezm'g *.*-:*. 61116171Nokak 6106 vor der Versammlung :*.1rck) Vkrlzzx 669 ;,"in'6r16g11n655ch61n5 naÖgkrri-x'M 1111.

Stuttgart, km 4. Ja::uar 1911.

Der Aufächtsrat. Ti? Direktion.

[66429 |

Aktiva.

2111 5“ &“ 0§r11nkstäck§kon18 [ 72100- 1316651156101116 . . . 3714-50-- =Yx11ndstück§konto 11, . 287 925 - 212616113.;enkonw . . . . 131447 25 (“Z“"rrmdstücksinventarkcnw. . 12000--- ").kka'cbinenkonto. . . . . . . . . . 123000- ('N-„ftr. Bcleuckytungxanlagskonw. . . 13300- 21:1“3rate- und [116111111an01110 34 600- 221 t'ch3f19invsntarfonto . 6400- F.:krwerkskonto. . . . 47 800- «_... und Gärgefäßkonto . 40100 " T:.rxsportgefäßkonw. . . . . . . . 25400,“

“11614166 zur Herstellnng a1kcbolfreier ; *.J-tränke . . . . . . . . . 6700"- 7x!)'cbknbikreinricbtungékonw 43 900 * 11:71“; „Bürg6rpark' 7400- T & wrenkonw. . . . . . . . . . 8014981 erxxbkken- nnd Darlebnskonto . . 572 65309 380215

K;“LFMW . . . . 15-4 54] 50 130500 -

7:76-*r.1u_rkonw . . . . *“."lrgatwnenkonto 111 . , . _ 221716373]

?cbet. *-“h _747 “.“ 'i Vréxra'u eaenstände. . . . . . . 277011 14 2217161667. osten . . . . . 30307554 Z11*'.1*rx'tbungen , 45 659 25 R61n36winn 502 49 626318 72 Stendal, 16:1 28. Deze'mber 1910,

Actien Gesellschaft.

Buchner. W111.

Dcr Liquidator: W. Lehringer.

Aktien-Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus Bilanz am 30. September 1910.

Geiviuu- und Vcrlustkonto am 30. September 1910.

kainnkyrtrag 01“ Zugang Bikrkcnw . . . . . . . Trck6rkynto

Hsfckcnw

zu Stendal. Pasfiva.

Per .“ „3 Aktisnkaritalka 60!) 000- Tbligati6n6nk6nx6 1 270000 *-

ko. ]] . 252010) -

kt) 111 . . 2T“)0(0- Obligatiyßzzinssnkonto [. . . 132 50 10. 1 1910 . . . ."; 577 50

kw. 11 1910 . . . Z 275“- ÖVVOtb-xkcmkr'nw . . . . . 29167225 R6scrv€fon6xk6n16 . . . 62 000 P56r6866r6ch6rungskcnw . 101.100 »- Krskiwrsn und Akzsvte 545.':;5009 Tivircnkckomto. . . . . . 409.- kainn- rm!“ Verlustkonr: . 502 49

ZK

2'171- re it.

&“ -„l 7 976 66 603 240 26 13 073 95 27 65

626 T515 72

Der Vorstauy. Giorg Lakcwxg.

. . -..s.«1'-W“'w-»ÉW“*5-« «"*“ «“ck-““""

»q-»_.-„_.._„.„.-..-.,-.,„ ._., _ , „. . ,

. «“,-*.";- «“r“-«-