[87280] Weyeler Aktten-Vau-Verem. Die Herren Aktionäre unserer Gesellsckpaft laden wir zur 17. ordentlichen Generalversammluug, 1061376 0111 Mittwoch, den 1. Februar 0. I., Vormittags_ 11 Uhr, im Saale der Gesellschaft .Societät“ bterselbst stattfinden wird, ergebenst ein. Ta eZordmmg:
[86799] Zu der_ am 30. Januar ex., Nachmittags 5 Uhr,_ 111 unserm Kontor bienelbst stattfindenden ordentlttheu Generalversammluug werden die Aktionärx unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 19 unmer Statuten hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegun 068 Geschäftsbencbts des Vorst0n0s
und der ilgnz des leßten Geschäftsjahres sowie
P a. .“ 8 Grundkapital . _assiv . . . 180000000
9Reservefouds....... 64814000 10 Betrag der_ m_nsaufenden Noten . 1 788 058000 11) Sonstige 1001101] [1111196 Verbind-
li fett_en. . . . . 553059000
12) Sons ePa1siva. . . . 54991000 Berlin, en 9. Januar 1911.
Reichsbauwwektorium.
[87202]
Der Kaufmann Wilhelm Priem zu Magdeburg ist aus unserem Fluffichtsrat auSgeschieden.
Kooptatwn smd der Kaufmann ul Andrä
zu Berl n W. und der _Fabrikdirektor Ern t Seknißler zu Friedenau _b. Berlin dem AufsichtSrat unserer Gesellschaft 5 etreten, und besteht derselbe zurzeit aus folgenden '
_ Fünfte-Beilage _ _ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußts ck en Staatsanzetger. 50" 8.
Berlin, Diensmg, den 10. Januar 1911.
1) Berickpt 063 V0 101108 und Vorlage 0er Bilanz
nebst Gewinn: un0 Verlustreckonung.
2) Bericht 0081 Aufficthrats. GewinnVerteilung und
_ Erteilung 06_r_ Entlastung. 3) “3101111611111015196 Neuwahlen.
_Bebujé? Feststeüxxng 0er Stimmbereckptigung sind dk? 21111611 vorher bei 0er Filiale der Effeuer Credtt-Anftalt hierselbst zu hinterleg6n oder in
der Generalversammlung vorzuzeigen. Wesel, 0611 7. Januar 1911. Der Vorstand. A1fr€0 Rigaud, Kommerzienrat. W. v. Othegravsn. Max Westermann.
[86791]
Khrinisckxe Lierbrauerei, Mainz. Generalversammluug.
In Gemäßbeit 068
18 0er Statuten der
beini_[chen Bierbrau0161 kehren wir uns, 016 Herren Aknonare 311 der 0111 Montag, den 30. Januar 1011, 11 U r Vorman s, im oberen Saale
der Rheinischen [1011611060060 41. ammlung 111610111111) sinzuladen. Die 2600110011011 der Akt1'0när6 «folgt 0111152301- eigung 6n11060er der Aktien selbst 0061 061? 00196- chri€bcn6n 1:0101'16116n Befißzkugniffes darüber von heute an bis spätestens ZM Donnersmg, den 26_. Januar ds. Js., bcuds, während der G01chästsst11n06n : für sämtliche Aktisngattungen: in Mainz an 061: Kaffe der Gesellschaft und bei der Direction der Disconw-Gesellschaft, für 016V0rzng€0k116n 0116111: 111Fraukfurta.M. bei 061 Dresdner Bank 11110 0611 Herren L. ck E. Wertheimber, für 010 Stammaktien allein: in Frankfurt a. M. bet 06111 2801111111118 Jakob Jjaac Weiner Söhne, in Wieöbaden bei 0611 Herren Pfeiffer & Co. 11110 der Vaukkommandite Oppen- heimer & Co. Tageöordmmg: 1) Bcrickzt 060 Dir€fti_011 11er 005 Ergebnis 065 0616011611011 GCsckoäktsjabres. 2) Bericht 068 Auffichtsrats üb6r die Jahres- xecbnung mit Bilanz, Büscblaßfaffung darüber [owie Ertéilung 061 Deckßarge 011 Direkti011 11110 AufüÖtHrak. _ 3)W01116n zmn Aukficbtérat. Mainz, 0611 9. J0nuar 1911.
Der Aufsichtsrat. [86782]
Verlin-Charlottenburger Straßenbahn. Bei der 0111 2. Januar 1911 0111115 cinkn N010r erfolgten 10. Auslosung'00n 4 010]. Obli ationen unserer G61601ch0ft [1110 n0ch06161chn616 ummern gur 9111013001111]; am 1. Juli dieses Jabrss gezogen 113010611: Litera .! 30 Stück 1"; 1000 .“ 2 11) 18 172 260 267 301 303 322 345 347 411 853 928 1025 1028 1030 1059 1128 1144 1149 1166 1230 1287 1293 1319 1402 1454 1455 1464. Litera 1! 20 Stück 9. 500 .“ 26 64 69 178 286 397 404 755 792 799 920 924 927 928 929 951 955 956 979 983. Restamen a. 1909: 20, .I. Nr. 1147, La. 13 Nr. 21 22. Neßauten 0. 1910: La. .“. Nr. 50 59. Dien 11111 06111 1. Juli ds. Js. außer Ver- zinsung tretenden Obligationen werden vom ge- dachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 2% 069910111111011061168, also zu 102 %. nebst den _über 0611 bezeichneten Termin binauÖlaufen0en in51cheincn durcb 00-5- B0nkbaus vou Koenen & ., Berlin, Bebrknstraße ], und 016 Dreöduer Bank, Behrcnnraße 37,39, wochentäglich in 0611 üblichen G61ch011§stnn0cn eingelöst.
1615006 in I) ainz, Bahnhofplaß 2, ordentlichen Generalver-
[
[86827]
[86812]
BLZ Liste 061 bci 00111 8011006111131 1 in Berlin zuge- 10n6n6n R0ch1É011100116 96101651 10010611.
Liste 0er _ gelassenen Necthanwälte [16101601 worden.
Berlin. 0611 6. Januar 1911. [8
Verliu-Charlottenburger Straßenbahn. Tr. Micke. Koehler. [86783]
Berliu-Charlotteuburgcr Straßenbahn.
Bei 061 0111 2. J0nu0r 1911 durch einen N010r erfylgten 6.21u_slo_sung 0011 480r01Qbi ationen unxerer (861611101011 11110 nacbßezeicbnete * ummern zur Rückzaklung 0111 1. Juli 0161'65 Jahres gezogen wor0en:
Litera * 28 Stück 11 1000 „s 308 456 489 490 491 686 697 705 1387 1408 1462 1597 1668 1669 1672 1714 1832 2031 2054 2055 2163 2248 2394 2402 2403 2621 2690 2693.
Litera !! 20 Stück 8 500.“ 3002 3238 3370 3443 3444 3759 3760 3538 3845 3989 4061 4063 4064 4359 4599 4600 4616 4617 4765 4767.
Restamcu a. 1906: Lit. ». Nr. 918.
, 0. 1907: Lit. 13 Nr. 4178. „, 0. 1908: Lit. 4 Nr. 914, Lit. 13 Nr. 3631. , . 1909: 1411. 11 Nr. 905 1661 1663. , . 1910: Lit. 14 Nr. 671, Lit. 8 Nr. 3022 4815.
Diese mit 06111 1. Juli 0. J. außer Verzinsnng ' trctsnken Obligationen 10610611 vom Yedachteu
Lälligkeitstage 95 110011 0611 über den zeichneten in binau-T-laufcnden Zinsscbeinen
durch 016 Gesellschaftshauptkaffe,
Leipzigkr Play 14 061111. Voßstr. 23, durch die Dresdner Bank, Berlin, Behren- straße 37739, durch die Bank für Handel und Industrie, Berlin. Schinkelplay 112, durch die Couponkaffe der _Disconto-Gesell- [ aft, Berlin. Cbarlottenjtr. 36, dur 0ie Nationalbank für Deutschland, Berlin, Behrenstraße 68/69, durch 0611 Schaaffhauseu“scheu Bankverein. Berlin, annzöükcbcstr. 53, UM!) 009 Bankhaus S. Bleichrkder. Berlin, Bebrmstr. 63, w:?ckxentägllcb in den üblichen Geschäftsstunden 6111- ge 0 1. Berlin, den 6. Januar 1911.
Berlin,
Antxgg in 061 Liste 06r beim hicfigen 2011006111111 zu- 961011611611 Rechtsanwälte ]]LlöWbt worden.
[86815] Ylaffenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 1.
[86831]
nuar 1911 in der Liste 060061111 AmtheriÖte zu- gelassenen Rccthanwälte 17910]cht worden. Effen-Ruhr, Rn 5. Januar 1911.
[86825] Rechtsanwalt Friedrich Schenck 1011106 in der Rech180n1xaltSListe 068 Landgerichts wegen Aufgabe 0er Zulanung gelöscht.
Schweinfurt. 0611 4.J011u0r 1911. .K. Landgericht.
[87216]
[86811]
[0961017611611 Rechtsanwälte [1110 Singkrragen;
W.Mey61,O ersekretär. W.Bri[1,0 6116 61511.
Rechtöanwälts ist 6111 6110-5611 1001-0611: R Oskar Cordes in 1- 01113.
S_chweuFler ist 1701116 in die Liste der bei 06111 btefigen getragen 10010611. '
[86813]
Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurs-
Dexbargeertetlung. 2) B61ch1ußf0ffung über die Veuvendung des Ge- 111an9. 3? W051 v0n AuffiÖtSratSmitgliedem. 4 Wahl von RechnungÖreviscrm. Barth, 060 7. Januar 1911.
Barther Actien = Möbelfabrik.
Der Aufsichtsrat. S ch [ ö r.
W
7) Niederlassung :e. von Rechtsanwälten.
[86826] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und erwaltun sdirektor Dr. Karl Heimann in B0chum_ 111 111 016 iste der beim biefigen 200096110516 zug010116116n RechtSanwälte ein- getragen. Bochum, 06n 5. Janna? 1911, DN Landgerich1§präs106nk [86817] _ __ Dcr AULUOT Wiffer ist zur Ykeciptsanwaltsckpaft beim bisfigen Amtsgericht zu9610116n und heute 013 RechtF0n1r011 verei0igt. Delmenhorst, 1911, Januar 5. 2111119061051.
[86814] Bekanntmachung. Ter Rechtsanwalt Dr. Franz Sternberg in Frankfurt_ 0. O. 01 0111 29. 06310. 31. Dezember 1910 in die Listen 061 beim Amts- 063111. beim Landgericht zu Frankfurt a. O. zngelaüemn Rechtsanwälte cing6tragen r1*0r0311_.
Der Lan0g611chtsxxräfi06nv
_ _ Bekanntmachung. In 016 LiUCn 0er 061 0611 unt6rz6ichneten Gerichten
Hinrich _Ulrich _Cbristian Mohr 11110 , in 030115011 300051111 Cohn [ Hamburg. Hamburg, 0cn 6. Januar 1911. Das Hanseatische Oberlandesgericbt. Klempau, Obersckretär. Da.“? 80110 6110131. Das Am eri 1. 86816] Bekanntmachung. In die Liste 06r bei Gr. L0n0ger1cht zu elaffenen Lanwalt
Mainz, 06n 5. Januar 1911. Der Präfi0ent Gr. Lan0gerichts 0er Provinz Rheinheffen.
Der Rechtsanwxlr Dr. jur. Gert Karl Willy L6vkn „1111199611091 zugelaF-enen Rechtsanwälte ein- Selters, 6. Januar 1911. RÖMER D6r R6ch1§01110011 Dr. Heinrikb Hofmann ist in
Berlin, 0611 2. Jannar 1911. K0nigl1ch6§ 80n0gcrich1 1.
Der R6 t§0nw011_Dr. Karl Heinze ist in 061 ei 06111 “.“:1n0g6rich1 1 in Berlin zu;
Berlin, 0611 6_. Januar 1911. Kömglicbes Landgericht 1.
6830] Vekanutmaäxunq. _ _ Der 9166516000011 Gödeu in 60111 111 0111 [6111611
V m
Cölu, 0611 7. Januar _1911. _ Dkk Lankgencbtsrrändknt.
__ Bekanntmackxung. Jn 0er 21116 0er bsi 06111 biefigsn Landgerichte zu-
Curtius auf seinen Antrag gelöscht wor0en.
Duisburg, 0611 3. Januar 1911.
Königliches 201109611151. Bekanntmachung. _
Der R6ch1§0n10011 Dr. Bierhaus ist am 5. Ja-
er!
Königliches Amtszxericbt. Bekanntmachung.
Woche-Fübeefiche er Rei sbank
vom “7. auuar 1011.
.“ fahigem deutschen Gelbe und [8 011 Gold in Barren oder aus- ländischenMünzen dasKilogramm fein zu 2784 .«1 serechnet). . darunter Gold 720 379000 Bestand an Reichskafsenscbeinen . 55 372000 , Noten andererBanken 31411000 . W;?seln und Schecks 1106 273000 dforderungen . 116 474000
988 594 000 H4 die
tun
Berlin-Cbarlottenburger Straßenbahn. Dr. Ricke. Koehler.
117500000
zum H0n061_und Börse erngeretckpt 10010611.
Mic_Kommisston für Zulassung von W011- paptcren an drr Körle zu Frankfurt 11.13]. [87232]
Nackxmitta 8 LF Uhr, im «1511119910016 06r Veremsban Geueralversammlung.
[87233] Ztromsahrzeug-UcrfiüjrrungsÖkskllsthast
1911, Vormittags 10 Uhr, im biefigen Rat- baussaake
werden 016 Mitglie'der hierdurch ergebenst eingeladen.
[86823]
Gegenwart 009 Justizrats W11061m Püy, Königl. 5106115. N0t0r für Duffel00rs, 1111 Gssckäftslokgl zu Düsklkk 111013 21, 1101106110016 0361e01ch0116r06r10mm1ung 065
24500 „46, mithin 0011 50000 .“ auf 25500.“ herabgesetzt. D6r Betrag 06r Hembseßnng wird 116110611061 311111 Erlaß 0011 EinzahlungM auf 016 Stammantetle, _un0_zwar möglichst nacb Verhältnis 0er S10mm0n16116, [010611 0161- 06165105 zuläsfig ist, und demnach 1n_06_r Wcise, 001"; 016 Stammeinlagen 0011 500 9606311911111 061 Einzahlungen un06r0n0ert 5611611011 01610611, 00ß auf 0611 Geschäftsanteil 069 ée"? (5511151110011 61111: Einzahlung von 1500 „46, auf 16 11 kt rer Hä fte 060615611 erlaffen wird, das; dur 016 611 Erlaß der Geschäftsanteil des Herrn G ck 7
1000 .“ un0 0i6 an0cren 65616110" 60111811? _ den Anteilen 311 500 st 011 er
069 Stimmrcxbts 11110
des GeseUscbaftÖVcrtrages wird dahin a eändert: MDESYUFWW 0er Gesellschaft beträ t 25 500 .“. -1e 1) Der “Schlußsa? 065 Z Worten: .Die res11ch611 5 eträge find', wird ge- 11k1chen._ 2) Dre Yung no_ch_ [) b tammem agen 0 611 zurHälfte bis 1. ebruar 1911 11110 zur andekcn Hälfte bis 1. JUK 1911
zy erfolgen, sodaß alsdann Vollzablung aller Stamm- emlagen erfolgt.
[ YE _Rücb"1_cht iZUf G 01 et un 6116 _11'10 es “ts " 009 V - [ages „Der_PavtkrbanUer' GFL. FHF? zu DMT]- dorf kléjkaen, Stammkapitals nicht zustimmen, auf, WYZÜÉÖMI K 11 e 1 , ar ]) a 21, 06n 7. 1911. M a r t i nyT [) i e 1. Januar MWRWB
6498] Am 14. November 191 ' . versammlung ___ 0 hat 016 Gesellschafter
Möbel-Judustrie-Gesellsckjaft mit beschränkteé
Kadenstein. v.Glasenapp. orn. Maron. v.Grimm. Schneider.
“
10) Verschiedene Bekannt- ntachungem
[86824] _ Bekanntmachung. “1,61 ]chrvedtfche StaatS'angebörige, Arbeiter Klas W11h_elm Fraufson. am 6. Deze'mber 1884 in 0er G6mcm06 Lmnerpkz, Reg.-Bez. Kronoberg, Schweden, gehoren 11110 zurzett mDortmund wobnbaft,beabs1chtigt, 11111 der dxutschen Re1chsang650rigen Therese Theo- dore Frtede, 0111 14. Januar 1893 in Dortmund 6001611 11110 zurzert 0011161511 100171150ft, in Deutsch- 0110016 _Ehe zu schließen. (8111111111090 gegen 016[6 (55116 find spätestens am 21. Januar 1911 bei 06r unterzeichneten BJörde zu 611165611. erlin, 0611 7. Januar 1911.
Königlich Schwedische Gesandtschaft. [86810] Bekanntmachung. . Von Hexrn A. Merzbach, hier, ist bei uns 061 Antrag auf Zulaffunn 11011
„48 1900000,- Aktien 061 Auguß Wegcluz, Aktixngcsellschaft für Ruß- fabrikattou u_ud chemische Industrie in Cölu a. Rh. Nr. 1-1300 zur Notierung 011 061 bissigen
Frankfurt a. M., 0611 7. J0n110r 1911.
Ein100ung zu 061 0111 28. * anuar 1911, in Kixl stattfin00n06n ordentlichen
_ _ Tagesordnung: 1) G01chärtsberich1 2123011611100 0er 23110115. 3 ) Ent!0[tung§ertei11mg. 4) 21111100 auf Erböbung des Auffich1910t§ von 0161 0111_0101 Vkitglicker, W051 eines solchen und Fcst] ung der Vkrgütunq für 0010610611. W. olbehr'scbc Erbengemeiuschaft.
Der Aufsichtsrat.
Bekanntmachung.
auf Gegenseitigkeit zn Ueusalz ((Oder).
Zu der am Donnersmg. den 26. Januar
anberaumten Generalversammluug
_ Tagesordnung:
1) Jakresbertxbt 11110 Rechnungßabnabme. 2) W051 1611). Wie0er1vahl eines Vorstan0s- 111110116069.
v0n Kakn- un0 Stkuerschadenvergütigung. Reusalz (Oder), nn Dezember 1910. Der Vorstand.
_ Bekanntmachung. D16 0111 Sonntag, 0611 13.91006111061 1910, in
0m Obcr1an0esgcri tsbkzirk
, Karl-
. beschx. Haftung 11111 hescbloffen: Das “stammkapital 10110 um den Betrag 0011
en Geschäftsantsilc cine Einzahlung in Höhe uthmann auf
„46 - auf die Hälfte bezüg ich _ 0er Vcrtetlung 068 Liquidations- oses vermin0er1 1061060. Der erste S0 065 § 3
er ammluna bat fe'rnekr besckylo en: 3, beginnend mit 0611
nach Durchführung obiger Kapitalberab- zu m0ch6110cn Einzahlungen auf 0116
016 001116061106n Beschlüffe
welche der Herabseßm: db?
Firma Wighoru & Lesser
g Liquidation beschlossen.
6 unterzeichneten Liquidatoren fordern deshalb Gläubiger der Geseüschaft auf, ihre Forde- en anzumcldm.
erliu, den 6._J01111ar 1911. Dre Liquidatoreu:
Ko
„Eff . . . . . sonstigen Aktiven. 225 298000
Schmiedicke. Kauffmann.
[83856] erlages „Der Papierhändler“ Gesellschaft Firma: „ Deutsrhe §chnh-Manusak1nr-Geseuschast
Liqui0at018 Adolf Roos, zu erfolgen.
Aktiva. KaWnbestand, Bankguthaben und ecbsel .......... Lomba'cds, Kontokorrentdebitoren EZ ene_Effekten 11110 Beteili ungen Ntk LFFefordetteWo/o 066 ktien- BaFgebäuU' *in. [(Z-0510661 11n0
Aktienkapital Reservefonds ......... Kapitaleinlagen u. Sparbü xc.
kreditoren . . Diverse
Generaldirektor G. A. Jüthe zu Landeshut i. Schle[„ Vorfi endet, Guts!) tßer und Landtagßabéeordneter Christoph _YoecEer zu Uhrsleben, tellvertretender Vor- 6n 6r, ' ann Willem Prins zu Hamburg,
Kau_ ann Paul Arxdré zu Berlin W., Fabnkdirektor Ernst Schnißler zu Friedenau b. Berlin. Dezember 1910.
Jnduftrie-Gesellsthaft für Steine und Erden, G- m- bo H. E. Ballerstedt.
[86492]
Laut Exsellscbafterbcsckyluß ist die Preußische
Immobtlte_n Gesellschaft 111. b. H. aufgelöst
worden. Das Gläubiger Wollen fich 061111 unter-
zeichneten Liquidator melden.
Otto Oestreicber,
_ Frie0richstraße 181.
[81629] “
Laut Beschluß de_r Gssellschafterversammlung vom
28. Februar 1910 1st 016 Auflösung uns6rer Ge-
ssllschaft beschlossen. W1r ersuchen, Forderungen
gefl. bald bei uns anzumelden.
Berlin, 0611 21. Dezember 1910.
Borbher Elektricitäts - Gesellschaft 111. b. H. zu Vorby-Eckernförde i. Liqu.
[86015] Ikarus - Gesellschaft zur Ve_raustaltuug von Kunst- & Schauflügeu _mtt besxbränfter Haftung zu Berlin. Dxe Gk]€Ü]chaft 111 aufgelöst. T*16_Gläu_biger w0r0611 hiermit aufgefor'dert, ihre Amprucbe 061 06111 Unter1eichneten geltend zu m0ch6n. Berlin (ck. 2, Neue Friedrichstr. 1. ' Der Liquidator: Dr. Ernst Valentin.
[86077]
Ick maxbe bßermit bekannt, da[; 016 Firma Reiß- zeugfa__br1k Etchmüllerac Co., Gesellschaft mit besxhraukter Hozjtung in Nürnberg, in Liqui- danou getreten Ut.
Es ergeht hiermit an die Gläubiger die Auf- for0erung, 1516 For06rungkn anzumelden.
Pb, Rögner, 210111001171.
[86808] In der am 29. Dez. 1910 stattgebakten Versamm- lung 0er (Heseüschafter ist [Jeschloffen 100106n, 009 Stammkapital 06r_ Gcsell]ch0ft um 317500 .“ herabzusetzen. Dre Gläubiger der GeseUschaft Werden aquefordert, [105 bei derxelben zu melden. „Multrplex“ Intern. Easzündrr-Ges. m. b. H., Berlin ". 0, Potsdamerftr. 22a. Hanyzer. Drochner.
[83849] _ Bekanntmachung.
Die Geselkjcbgft mit beschränkter Haftun „Kauf- b0us Merkur“ 111 Passau 1011106 am 31._ ezember 1910 aufgelöst.
Das 0011 der Gesellschaft betriebene Geschäft wird
3)B61_'ch1us:f01"1ung _.Mr Anträge auf Gewährung Kit Aktiven und Pasfiven von Alfred Börnbeim,
aufmann in Passau, unter Fortführun der “irma „Kaufhaus, Merkur" übernommen. [; F
Die Gläubiger 0121 Gesellschaft wct06n hiermit
aufgefordkrt, fich bei derselben 311 melden. Kaufhaus Mrrkur G. m. b. H. in pasau
in Liquidation. Alfre0 Bern beim.
Bek
_ mmtmackxuug. Dre Geseklsch0ft mit beschränkter Haftung in
31111 beschräykterYaftung“ mtt dem 3100 m Wrrlin
1011106 011161) Beschluß 00r Gksellsckxastcr 00111 17. De- zexnber 1910, 0119106181115 Urkunde 068 K. Notariats Ptrmasens 11 00111 91052211 Tazc, aufgelöst.
2115 910111001011 der Gesellscbaft Wur06 0er unter-
zeichnete Adolf 91008, Kaufmann, in Pirmasens 111013115011, ernannt.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer0en auf-
gefordert, [“ich bet derselben zu melden.
Die M610ungen haben in 0er W0bnung des
Kaufmann in Pirmasens,
Pirmase-s, 0611 29. Dezember 1910. Deutsche _Schuh-Maaufaktur-Geseusthaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Adolf Roos.
[86828]
Mecklenburgische Bank,
Schwerm, mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo Dezember 1910.
.“ 3 413 052,70
, 15 885 618,99 , 2 500 555,68
, 3000000,"-
, 209 789,39 329 067,71 „“ 25 338 084,47
......... .“ 5 000 000,- . 310 011,65
und Monathelder ......
urg .......
«46 17086 27,77
„ 2 073 632,71 . 19 159 960,48 868 112,34
ntokonent-
Heinrich Klassenbuch. M. Lesser.
o“ 25 333 084,47
D6r Inhalt 016161 Beilgge, in wxlcber 016 Patente, Gebrauch§muster, Konkur1e [01016 016 Tauf-
Zentral-HandelSregister
B6kanntmach1111gen aus 06n H0n061§-, (3311160615155
Vereins-,
GÜTFZUÉZFH-J
;»“Z610561111110 2611007100601", 061 1110606116ch1861111103§r0110, uber Warcnzelchen-
und Fabrplanbekann1m0chung€n 06r «011001711611 enthalten find, erscheint auch in 61116111 061011001611 BLM 1111161 06111 Titcl
Das Zentral-ÉDnKlIregister für 0011 Deutsche Reich kann 011111) 0110 P01101111011611. in Vkrlin für 5'
Solbstabboler aucb 0ur
016 Kömgliche Expe0ition des Deutschen Rcicbsanzeigers 11110 311511191103 Preußischen S100W0nzeigers, 8117. Wilhelmstraße 32, bezogen rver0en.
"Vom „Zentral-Handelsregifter für das TeuÜcheZÉéich“
Handelsregister. „jacken. 86940]
Im Han0el§rkgisier 14 1123 Wurde beute 61_ 0er Firma „Hubert Erxeu?“ _in Flachen e_anS- tragen: Das H0n061§g61ckäst 111 0111 016 570111161116 Eduard Brües 11110 21101010 Banne in_Aacben uber- g0g0n06n, welche 00010106 unter 061 Ftrma „Vrües & Vuuue vorm. Hubert Erxenö“_ 018 066116 H0n00lsge[6111'ch011 101111101611. DW Ge]eU]ch0f1 [ck01 0111 1. Januar 1911 begonnen.
Aachen, 0611 5. Januar 1911.
Königl. Amthericbt. 5.
1110113, kids. [86941 Eintragung in das Handelsregister. 5. Januar 1911.
Bei 4 532. Firma: Heino Pückler,_Altoua. Die 061 Frau 210610610 Pückxer, geb. Haupt, in 21110110 erteilte Prckura "111 erloxcben.
Kömglichcs 52111118961051, 2101. 6, Altona.
zonabekg, Erxseb. _ [869421
Auf 06111 016 Firma Paul Reuter tn Köqjgs- Walde bstrsffen0en Blatt 845 068 H0n061§rkgt1ters 111 6111061109611 w0r06n, 001: 0er Fakrtkant _Karl Friedrich Paul Rkuter (1ng6106160011 11110 der F05nk0111 »Hkar Johannes Reutcxr 1119011198113an 111 _010 (5561611101011 8111g€11816n 111, [01016 005 016 F1rm0 [6151 Paul Reuter & Söhne 1011161.
Auuaberg, 0011 7. Januar 1911.
Königliches Amkßgettcbt.
„gruenen. _ _ [86943] In 005 H011001Zrcgistcr Akt. 11 111 6111 etragen:_ Nr. 38“. Firma „Fricixri Rei axd1“ _111
Arnstadt, Jn0006r 111 3901107ch0 [000110111 7311801107
9161600101 00161011- _ _
V61 Nr. 235, 0611. Firma Hcmrtch Heingx in Arnstadt: T1,- PkOkUsä 06§_Baugxwerk8m611ters Constant Schröder in 2111111001 111 erloschen.
Aruftadt, 0611 6. Januar 1911.
Fürstliches Amtsxxlricvi. Abt. 1116.
zaenasenbnkx. Bekanntmachung. [86944] GChemisK_6chF_?:-_l_x_e_ufabrik Aschaffenburg [)r. ro in a urg. _
JnTaber der vorstehendenßkrmg 111 nunmehr 061 Apotbeket Karl Winter 111 A]ch06enburg. Die Prokura von Anna Groß und 016 Ges0mtvrokura 0011 Albertine P1cschniymck 11110 AlbertCobenzl find Cklk'ÖM
Aschaffenburg,__3. Januar_ 1911.
K. Amthencbt.
znxugmsbnkß, [:rxgeb. _ [86945]
Auf B1011 24 0622 016110611 H0110elsrkgxstsrs, 016 9111110 Inh. Dav. Oehme &_Söhne 1_n Grün- Haiuichcu 0011666110, ist 1701116 [0lgen068 6111961109611 1001-0011:
Der 1111161 Nr.1 e1ngé1'köng Curt 2110011061 chme ist 0000070016060. Ter 5001111110110 100010 Alex0110cr Wilkäm Oehme in _Grunbatmcbcn 111 111 01e GeseUszhaft eingetreten. DU? Prokura 0-s_unter Nr.] eingetragenen Richard Alexanker W11061m Okbme ist 011010760
Augustusburg, 0611 2. Januar 1911.
Königliches Amthericht.
*ursed. [86946] In 009 Han06lkregister Abteilung „4 Nr. 11 111 5111 Firma Gerhard Silomyn. Aurtcb, [* 1:16 019 1161101" 311110001 FingetraJFÜ Hugo Cramer 111511111101). Aurich, 6. anuar . _ Königliches Amtßgerubt. 111.
Kambekx. _ __ _ _ _ [85818] m 1""01106101'6011'161 10111 6 611 6 erngx 10061):
1T) 007 0er Firma „J. Lauterbach“ 11] Muwüz: T16Firma 111 erloschen wegen Verkauxs 0es (He- scbäkts mit Firma, [600611 _00110 F0rrerun5611 und Verbindlichkeitkn auf 016 Gc16111ch011 1111160 311.2.
2) neu 11111106 heute ein CUQJM 016 F1rm0 „Korbreform, vormals J. aut_e_rbach_, Gesell- schaft mit bcschräukter_Haft_ung . SZZ:__Red-_ Witz a. Rodach, 21.015. 210116111618: 650017011811111161. Friedrich 901111, Kaufmann 111 R6010113 0.91 - T16 (8616 11110111 ist 61116 G81891ch011 11111 061_c_k,110nk_ter 3001111119. - (He'genftand WS_UUTLMCÜMMÖ 111: Em- auf JUÜLÜUÜJ 11110 Vertrreb 0011 Korbwaren 0116r , usammenb0ng
“ 1 er Artikel 11110 im „ Art 11110 10nstg etelngupg an
0011111 Erwerb 0011 Firmen 11110 _ _ 9110501119011 “Unt6r11611m11113611. S10m111k01'1101__ 45000 .“ (1001000010111010016110 Mark). _Z0g 01- Abschluffes 061i G61601ck0119061110g§: 30. 1130111061 1910. -- Bei Bestelluvg 0011 111001611611 GROW- fükérern 0061 0011 einem 00er 111611161611 P10§u1_11_1611 [1110 immer zwei Geschäftxßübrer 0061“ cm G61cha1ts- [übrer und ein 101111111 3111011101611 3610111111000- [*STSÖKJÜ- " Sachemlagcn: 1)_Ge]cü1ch0fler Fnednch auff, Kaufmann in Rk'kkk] 0. R., brtngt 6111 Koranren 11110 2115211011612 zum L_Lertx 12011 15000 .“ - fünfze.n1011[6n0 Mark -: L_) 016 G0- [ellscbafterin ,Stanzbaus-Reform, (8616111011011 11111 beschränkter Haftung“ in Schwarzenbérg 111 S0ch1__6n bringt ein: Deu11ch6s R61ch506000uchsmuster,_ 6- 116176110 „Wei0enkorb Nr. 434 965 , und _Deut1ch_e_s Gebrauchsmuster, betreffend „Wetrenkßcb 11111 Meta - rand Nr. 437 817“, zum Werte 0011 10000846 (zehn- tausend Mark). ber , 0611 2. Januar 1911. Bam J K. Amtsgericht.
vaude". [36947]
bei
Den Kaufleuten 91110011“ Weyermann un0 Herm011n Werner in Bamberg 1011106 K0116k1100101010 6116111. Bamberg. 0611 7. Januar 1911.
K. 2101155611051.
nersbeim, [:|-ft. _ _ [86949] Im 5101719611 8201106151600161 2101.13 _1101 Nr. 13 111 zu der Firma „Chemische Fabrik Fltck in Jche_u- dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung m Liquidaxiou“ 6111061000611: Zum 210111001101: 111 Dr. -Jng. Albert Wolff. Cbx'miker in Céln, 06116111. Bergheim, 0611 3. Januar 1911. 3201119110508 2101109611051. nokllu. Haudelsre ister des Königlichen Anus]; 11110 Berlin- Abteilung 13. Am 3. J011110r 1911 111 011001100611“ Bei Nr. 8293. Bekamaun-ElcktricitätZ-Yutcr- nehmungen Aktiengesellschaft 1111th111 31156 x_u Berlin. Der Oberingcnieur L?car _06160611101111 111 Berlin ist zum [161100111616110611 V0r110n00m1101160e ernannt. Pr0kur111611: 1) 2110611 (53101 111 B6rl1n. 2) Hugo 5100561100156: in Ber110._ E10 160600611- [010611 111 6111151151101, 111 Erme1111ch011 11111 emem 01106an Prc'knriste'n 11110, [0113 081 V01110n0 0119 111617161611 PN1011811 0611601, 01115 111 Gememkckxast 11111 6111-01 V01110n08m11011006,_ 0106111111560 1010 [1:11- 06111616110611, 016 GcseUscbast zu 0611161811. Bei Nr. 8048. Vereinigte Stem- meeut- und Mörtelwerke Aktimq0sel1s_chaft 11111 0em Siye zu Berlin. Durch B61ch11113 _0_er _Genexal- 06110mm1u110 00111 1991006111061 1910 111 01e Gxnll- 115011 0111061011. Der Reck310011100_11 K_111_t (810616 [_11 Verlin-(Iwß Lichterfelde 111 zum 110111 0 01 ernann . Bei Nr. 114. Actien-Vrauerei-Geselschaft Friedrichsböhe vormals Payeqhojer m_xt dem Siye 511 Berlin 11110 111611161611 Zwetgmekerlauungxn. Die 0011 06: Gewe10106110mm111110 0e_r Akttonare 0111 14. Dezembsr 1910 beschl0ffrne Abandxrun 0-_er Satzung. Der Prokurist (556010 Teuscher m erlm ist zum stellvertreten0en Direkjor ernannt und er- mächtigt, 1016 bisher 016 0361611105011 zu vertreten. Bei Nr. 3049. Märkische Haftpfiitbther- sicherungsoisese11scha a. G. zu Berlin m1t dem Si e zu Berlin. N 06131 Beschluß der General- ver ammlung 061 Mit lieder 110111 1401000111561 1910 ist ein weiterer Y_erfi 6111099310619 (1, die M1tgl1e0er gegen Mietkverlmt zu 0611056111. Berlin, 0611 3. Januar 1911. _ _ Königliches Amthericbt Berlin-Mttte. 210101111110 89.
norjin. handels“ 19er [86950 des Königlicbm Amtsg cbts Verlin-Miue. Abteilung 11. Am 5. Januar 1911 111 in das Handewregistet ein etra en worden: _ _ r. 396 854. Firma Paul _Lathan m _Brrlm. Inhaber: Paul 20112011, Kammann, Bkr11n.___(Rx'- 1ch0ft§11061gx Fabrik für lecJÖYngx-gegsnmanU. Geschäftslokal: (34115Cbinerstraße -6_-- 1_.
Nr. 36 855. Offene H01106100616111ch0ftx _Ad; & Wilh. Otto in Schöneberg. (8610010101161: 1) §210011 Ott0, Bauunternebtyer, 2) 213111161111 LY), M0urermcistcr, 06106 Tcut1Ö-W11m6r90011. 2,1? 056121105011 0010111 1._ 2101111908 0690110611. Z::r Vertretyng 061 (3361011105011 111 nur der Maurer- meister Wisbelm Otto erm0chtrgt. _
Nr. 36 856. Firma: Max Paul 112 20113116- berg. 31100061: M0 Paul, 3001111110011, Zck01100610
Bei Nr. 797 01701112 90110612 63611117501th33 Wchh- mann in Nixdorféb Die 616111111011 1110111061111, * ie 97111110 ist 61101 011. _
DBK Nr. 825 066n6 H0n06103616111chafu Möbel- fabrik Pönisch & Co. in Vexliux T6r T11ck1€k- 111611161 Wilkelm Jeschke, Halemee, 111 _m _016 (Je- sellscbaft 019 persönlich kastender GL]LÜ]chÜULT 8111- etrctcn. _ _
g Bci Nr. 1710 0176116 H011061§0616111ch0f1: Men- delösohn & Co. 111 Berlin: Dem Arthur (51010- 10501101 zu Zeblen'wrf un0 06111 T06000r 2100011000 in“ Schöneberg 11110 06111 Max_Kal:n _111 0317111611010 111 Gxsamtpwkura 061011 ertetlt, 0013 em [6001 061 GMSUUTCU in Gemeinschaft mit cmcm anrercy 001 bereits bkftcüten 0060 künftig 311 bestell_en0en (800111:- vrokurZsxcn 016 Firma 061 Geyeüsäyaxt zu [6111111011 0611101 111. _ _
Bei Nr. 5617 Firma: Rob. Niku1owsk1 111 Berlin: Tie Pr0kura 065 W011le Sptelbagcn 111 6110115611. __ _ _ _
Bci Nr. 7314 0110116-1301100199610111013011: W1shc_l_m Wocllmcr's Schriftgießcrxi in Berlin: 3.16 110111161116 Paul Fcig 11110 thbclm Borch010t 11110 in 016 0561611105011 016 0011011110) 1101161106 E83")..- [000061 eingetrcten. Die P1Zkaren 069 P0111J61g 11110 068 2211061111 2301150101 11110 erloschen. _
Bci Nr. 8448 Firm0: Ernst Ladewig in Vexlux: Der Kaufmann Hermann Ladewig, Berliy, _111 111 009 Géscbäft als persönlich baftender1chc16111ch0ft0r ein ctreten. Zest 066116 Han0el§0616111ch01t. DLL GS??NÖCÜ [101 0111 ]. Januar 1903 begonnen.
BeiNr. 10108 Firma: A. Schiöel Nachsol er in Berlin: Der Kaufmann Ernst Ladewig, _(5 01- lottenburg, 111 in 009 Geschäft als persönlich 0011011061 GeseUsÖafser eingetreten. Jeßt offene H0n001s- aesküsclpast. Die Geseüschaft hat am 1. Jul: 1894 begonnen. _ _
Bei Nr. 12749 Firma: Karl Riesels Retsc- bureau Walther Daus in Berlin: D16 ana lautet jest: Karl Riesels Reisebureau Georg Haberer nternational“ Bäder oUukkuufts-
869511 itte
Dax Zentral-H0n06181'6gi1'1-xr [111 00-5
23er 90r018 beträgt 1 .ié 80 „_1 für 00.2 23111116110er. _- 0711136111? 2 Jnsergtions 01618 für 0611 91011111 611161 4Z6W011€118n )].“011130116 30 “Z-
iverdeu heute die Nrn. 8.1., 813. und 80. 6600111061611 For0erungkn 11110 Vérbin011ch101160 9617611 0111 0611 Kaufmann ©6019 43000161 111-201 11060 Bei Nr. 18 925 Firw0:_ Müller 4- Zchoenbrod in Berlin. Die Firm_c_1 111 060110011 *.11: „Theodor üller Modcsalou. _ MBK Nr. 23 211 Firma: L. Uech1ing 111 Berlm; Inhaber 1651: P0211 Stick), 5001111110011, 91110011. Die in 06111 B6111606 060 G€'ch0115_00;r:1110616n Verbin011chkkitcn [LÜK 0111 0011 5101011101111 P01:1 Stich 111011 11061. 2.18 513105110 005 2211061111 27701111 it 6110101011. _ sBei Nr. 28 391 Firma: Curt Vogt_&_ Co. 111 Berkiu: anabsr [6.1: Harry 8110101111311. 913111- 1110011, Verlm. Dar 606190110 06r 111 06111 246117606 069 Geschäfts begrün0eten 8010610110611 11110230?- 0111011111031th 111 061_06111 (51_[_1_7_61_06 088 ©0000; 1" Üarrv 211010111. 1 0119061 011611; _ ruBébeiFNr. 29 466 k810111111011011x161611101011Z I, W. Zanders Bergisch Gladbach _ZWetgmedcr- laffuug Vcrlin in Berlin, Z11*010111:J:6110'11111§ 061- zu Bergisch Gladbach 1111161 001 _,7-111110:__J. W Zanders bkstébknkkn PMWTWÖLÜTLUUUZI ;_16 C0- samkvrokura 068 036111101111 (201311101111 0110 2011011111 001) 111 0110102811. KnVei Nr. 33 625 Firma: Miedcndorp & Eblcr1 in Wilmersdorf: Ter „5100111101311 21110111 110901 Schöneßkrg, 111 111 008 GS'ÖFU als 0011011110) 0011611061: 05676117ch0116r 6111061161611. JWT 0110110 H011061§0616111ch0f1 Tie GeseÜ'ckMt 001 0111 1. Ja.- 111101 1911 0610110611. _ _ _ _ Bei Nr. 33654 0176116 83000619061011105011 R1ch1ex &. Richter in Berliu:MDer L_S113_ rer Gk'CÜ'ÖMl i't n0 ' raukfurt a. . 061 kg . , GELÜZ 016 Firma 311 Friedenau: Nr. 29 234. Moritz Stöckel. Berlin, 0611 5. Iannar 1911. Königliches Am190601ch1 Verlin-Mitte. Abt. 86.
oekkiu. Handelsregistox _ [87221] des Königlichen Amtherickns Berlin - Mute. Abteilung 1. __ Am 5. J011110r 1911 ist "111 rat Hankelscegwter in 61100611 11011027: _ e . r. 36 857: Offene H0n001§0ekeü1ch0'1_ Augyft Krebs & F. Sponholz Bexlin. _GxEU'cHMUr Auaust Krebs, „Kaufmann Berlm; JW,?M'WU- Kaufmann, Charlottenburg. Tu: (C]GlUÖUT 001 0111 24. Dezembcr 1910 511101111611. 3:11 V?xnctung 0er Gkseüswaft ist 11111" der Kaa'mann 5211191111 „111605 61 " 11 1. _ YF!) 86858: 17111110 Richard Köbr_Bcr1m. Inhaber: 91115010 Ksbr, 5111111110011, 24011111. _
Nr. 36 559: 2176116 0301106190610111112011 K_cnscb & Grund. Berlin. GÜSU'ÖMTCY: 9161110010 51011115, „0011111101111, (5310621011611? 00010105 01111110, Kaufmann, “Schönekc'rg. T1? (5508111111011 1.11 0111 2. Zch011110r 1911 06 01111011.
Nr. 36 860: 57161110 Hotel Royal Rcstaurqnt Royal Wcinbändlung Adylf 1001823611111. anablr: “110011 91010 O010106'1YN. 24011111.
Bei 211.649: (00011110110110011'11'1*.1'1 (60112001- Vichmarkts Wechscl-Bank Spoubglz, Evcstadt & Co. Berlin.- 3001 510111111011011111511 11110 0115- gckchie0cn. Ein K0111111011011'11_1 111 6111061101611.
Bei Nr. 148]: (TKM -L011061§_0616111ch011 G0- brüder Kristellcr Verlinp Dtc 111101110 00-3 Walter 5011061101 111 61101ch0n."_ Tor 5701011101111 Walter KkiÜCUEk "111 V611111 _i1:_ 0181 101101111ch 0011611061 (8610111010001 in 010 (5761611111134 610,25111'1611.
Bei Nr. 1652: (Firma C. Kucipp_ Berlm.) Tie ' r0kura 06-5 Walter M01c0 111 81101513811-
Bct Nr. 3338: (Firma Hermann Bachxneuxr Charlottenburg.) 26100001 1031; W11ka 11001010 Bachmever, 060016ne Schm101, 110111111011, 0001- 10116110urg. DL? Prokuw 0er Frau PITNEY Bxch- 1116061 11 61101 011.
Bei 1Nr. 4300: (Firm:: Gebr. Double qc Wagner Berlin.) Tie P10k111'0 kkÖ (311111 Slrcubkr ist 6110115011. _ _ _
Bei Nr. 4697: (2176116 .);011061-3001011101071 Ge- brüder Fisches, Berlin.) Tre W1twe (_.71111110 T010tbea J1sch21. 11611. Jacoby, 11110 061 5000111101111 Arthur Fi1ch61 [1110 011106 __T00 011.5 06_r GC'LWÖXT 0111-0610116060 (810165101110 11110 016 500111161116 _Artbur Önbn 1:1 Berlin, Arn010 Singcr 111 B611111 11110 31111115 Wolchstein 111 Sckoöneberq, 1061010105 Ge" schäft nebst Firm:: 0011 0011 Erbsn 061 2101110116000 0110010611 haben, 011 061101111111 001161106 G61kU1ck1.17161' 6111061121611. Die Pr0k1110 kCS Stegm11110 K001cr
bleibt 0611013011. _ _ Bei Nr. 11365: (TFM? S011001§001611155071 A. B. Citroen, Berlin.) Tom 21111011 3011101601001 111 Berlin un0 06111 M01 W000110010 _111 000111111811 burg ist Einzelrrrfura 6116111. T_cx 019001106 070.011 101301161 Henrrik (51110611 111 0116101061 Z110000r 161 Firma. Dic GÜSWÖIZT 111 0111061011. _ Bei Nr 12519 117111110 Gcbx. _leznmanu Berlin): Jost 017010 .I11106_1.=0_e16[1_1ch111 1011 1.J0, naar 1911. Die 1011711611 (8001111507101 (81111: Kl?!"- mann, Kaukmann, Wiln1619001_1, _1160 211020 111266061, Kaufmann, Berlin, 000611 (5101011011 11110 111177110 0011 06111 früheren anabkr Jfiwr 9161011101110 6110010611. Dem Jfikor Kleinmann in W11mcr§0011 111Prok1110 erteilt. _ Bei Nr. 14 769 (Firma WilhelmCojxu Bcr1i11): Tie Prokura 009 (3011010 2110011111 111 0110101111. DM Ilkliué R016n in Bcrlin 111 Pr0kuxa 0116111. Bei Nr. 21 115 (Offene Ö0n061§0016111ch0jt Ok!“ manu Dürselcu & Co Berlin'): 3516 Fama 111 Ländert in: A. & h. ürselen. 9 Bei Nr. 25 4118 tßirma Leopold hamburger Vorn" : Die ““vw-knn m Henna]! er
für das Dcnty'che Reich. 61.81.)
T01117ch0 RL1ch erscheint in 061 REIT] 1501111). - Ter
9111111016111 kOsten 20 „_Z. _-
ausgegeben.
Bsi Nr. 29 046 (Firma Wilhelm so_ltexs Berlin): 536111 911161011061 Schwindt 111 Bkrlm rst «1011110 erteilt. _ _ _ PBK 21032008 [Krmman0itsx1ell1cHast Eugen Bab & C9: Berlin): ITW 0116116 0901106160861!- 105011. 236106 .90111111011011111011 11110 0118061161011. Der 5101111110110 21101113 2400, (5001100000010, 111 012101- 1"131111013 0011611061 (5061111111131161' €111g1'11'81811. 2,6111 ):2-1211' BMM 111. VCTÜU 11110 00111 Click) 21111120 111 171160611011 01 ((T-4610101010500 0116111. Tte ©8161] 7430171 001 0111 2. J0111101 1911 116001111611. “1,16 KVMMÜNÜÜJÜ-IüsäkR-t 111 MUZLLOU. We Pr0k1110 028 21201118 B00 "11"! 6110100611. _ 2361 2111.36 659: (Firma Automobtl-Axmatuxeu- Fabrik Paul Prcrauer Nixdorf.) "OWT 0116116 -1*011061§0611*[1500011, 01010 1011161: A_uto_mob11__-_Arma- turen Fabrik Vrcraucr & He1n_1_'1ch_. 2.81 In- 061110111 (“216010 Hxinr'wb, T16v1010, _111_ m_ 0.15 _Ge- "075.11 015“ 001701111613 00116110611861611'000'1617 2111.36- 1701:11. Dix (9076111613151 001 0_111_1._F0_111:Z1" __1911 0600110011. Zur “YOU!"UUNZ k9_1'(;3_1*1'1€[11(b_.171_1111; 11111 06106 154616119chxkxkr 661116111'Ö01111cb 611n0chck1101._ B61 2111“. 35 504: (T;6112 H011001§g616111ch110 O__. Hennig ck; C3: Tempelhof.) 3:16 OC'LU'ÖUT 111 001001011. “Lie 17111110 111 6110165611. _ _ _ B?: Nr. 36 078 (Oäcne O01106100816111ch011 Brau- techuiscvcs Bureau Singer ck; C];- CLqutheu- burg.) Tie (5101611705071 111 3117881011- 110 («11110 1 'n. _ _ _ UTLYHKT. 36 521: [Offcnc -T“011061§0616111ch0_11 Mexx Falk & CL::Wilmersdors.1_' T1? 0561611109011 111 005001011. Öle ___FirJa 111 61_1__0_1Tbe11. Berlin 0611 . 30111101 . . 9101110110664 2111119061106! '."Crlin-Mitte. d2110151111110 90.
usenkela. _ [86951] 9411 111110r Öankelércht-xr 1110101111110 :I. 111_ («61 Nr? 179 10170116 D0110010061'6117c50't 1111161- 001 “11111110 Heise & Schäfer 111 Bl?1i_kfkl_d_1 00111? _[011161262 0111001100611: LZ? 1540101150300 111 0111901011. 2,10 17111110 "111 611010560.
* B1elcfrld. 0611 6. J0-1101- 1911
1101110111122“- 2111113011531.
noenom. Eintragung in das Handels- [86959] register des Königlichen Au11_sgcr1ch_1_s Bochum am 12, T61611101'1 1910: BU ker 11111110 (karl Breuer Nachfolqcr 11: Bochum:_ Tw P10f1110 069 Heinkécb 2116100119 ist 6110160011. .I.-111. & 402
voebum. Eintragung in das Hqudels- - 86960] register des Königlichen 211111011011th Bochu_m 0111 23. Tsxsmbxr 1910: 24.1 001 Cucner (Fredy- Anstnlt 111 Essen 11111 011101“ Z11*c10-1-061[.7111111g _111 Bowum: Ter 240111010001 21111'0011606116101 111 0112 00111 210111000 0115710'50'ch11. _Zn 2111070010110 00-5 2461031111758 061 ("*)-311610113611„1111111111110 00111 23. Skrtsmd'r 1910 111 008 0511100010110! _11111 1100-1000 .46 110001 11010611 11110 kélkägk [LST 72601060 „15. H- ».11. 11 212.
aocbum. EintragunginvasHaydcls- [81191] register des Königlichen Amtxsgcrnbts Bochum 0111 23. T01-3111061' 1911); 11461 081_Hamhurger Tabak - Manufaktur - Gesellschaxt _ ma 110- schränktcr Haftung 111 Hambuxg 11111611101- SWAZ- 1116001-107111110 111Bocbum_: T:? 0181811'01101101061: 1011111111111;5 0:11 010 212110131110 061 “9014011132071 02- 700180611- Tor BÜch811;'V1'_DT *.*0000103010111011 311 .Ö011101110 11: zum 2100100101 06116111 10:10:11. [ck. R. 13 118.
Usedom. Eintragung in das Hapdels- [56962] register des Königlichen Amtsgerxchts Bochum 0111 24. K“0361111061 1910: BN 001 011011611 Danksls- «1011115051 Eduard Cramer ju_u._511 Bochum. Die 0501611700011 "111 0111001011 11:10 016 [11111110 6110115611. 9-91 11 614.
Jochum. Eintra ung in das Hapdels- [86963] register dcs Königlgickxcn Amtsgxrtchts Boch_1_um 0111 27. D010111001 1910: BN 001 11111110 Chekmchc Fabrik Wcitmar, Gesellschaft mn bcsckxra_nkte_1_: Haftung 111 Wrixmar. T1L_V8111"1111_1„Ibk*UZ"... 063 211191111 91008 11W-R 13 ..
Zoebum. Eintragung in das Haydelsa [86964] register des Königlichen Umtsgcxtchts Vychum 0111 27. szxmbkr 1910: 1861 061- [1111110 thhclm Ktüwcr 511“ Bochum. Tic F1r1110 111 crloscben. „HR. „4 222.
uoebum. Eintragung in das Hapdelö- [86966] register des Königlichen Amtsgxxtchts Bochum 0111 29.“):1'16111001' 1910: B1 0617101110 Gchruder Eickhoff. Maschincnfabr1k un1_1_ Etscngteßerei 111 Bochum. *OaZ .H.111061.KZ€'ch011_ 11'1 011f_0en "1700111001186: 53111100 (81011071 311 B0chum_ 11061- 100110611, 061 68 1111161061 71111110: „Gebx_._E_tckh0ff Dasckzinrnfabrik und Eis_cugZeßcrct tn 01S- 061100r Weise 1011111011. _T16_11011110 060 Karl (111110017 11110 069 Alfred Etckbon 111 6110101011. Dem 1101110101111 Franz 06 9101 zu 2300111111 1st 0011 neuem Pr0k11r0 6116111 10010611. .J.-R 11 85
8061111111. Eintragung in das Handelé- [86967] register des Königlichen Athgerichts Bochum 0111 29. Dcxembcr 11410: Dre _13101110 S. _anden- baum Söhne in Witten mtr cmer 3106101110061- [zffmg in Bochum und als deren Inhaber 061 1001111110110 Josef Lind-nbaqm zu thten. De_n 5201151011611 136111110) 'VW-311116160111 Dort1nut_10,Em11 Seéwald und Wilb-lm H0nn1.er zu Wnten ist Pkckura 0116111 worden, und zwar rem ersteren .imelkama, den btidM [qtkren Geümtprokm.
bureau. ich!- 1101: jena .Lauf-mm,
Im dell 'für wurde beute 911! 0er RZA „Aukch. Weyermaus“ tn
amberg :
Cbarlotten urg. Die in dem Betriebe des Geschäfts
ist erl- (ben.
H.R. 11 1058.