lichen ZusteUung 77-178 81818: Auszug 88: Klage be-
kannt gemzrcht.
T8: Geraldtsscbreiber 888 Königlichen Lankgerichts Bauxeu. am 5. Janaar 1911.
[87256] Oeffentliche Zustellun .
T1: Ftrma Wilbäm N. "Svixzrr ___g Brrlin 1.1". 8, Mohremtxaße 60, Prozeßbcvoümächtigter: Rocbts- anw_alt 1.7.21ßmann 171 Berlin, A'. 66, Man::- strmze 2, klagt gegen 1) "818 Frau 2833110714780» D. Moore. gebcrexe Rurter, 21 deren Ehemann, 887: 8890810718701 .:. 1; Thymus (F. Moore, frühe: 17: 23871111. 11.10, Raucbnraße 15, jrßt unbekannter: Aufenthaltxx, 177178: 88: Behauptung, 8.113 fie 887 B8- klagt8_n_ zu 1_ (1111 Grund 11:78: B8118111111g Toiletten- geg8711187188 _171 8871 Jabre'n 1907 11118- 1908 gelieferr 11718 au? 81818: _Lik'SkUiTg 81718 9181118788717719 7.107: 4913 .“ 8.158, 17117 8871: Antrag:, die B8k171gte zu 1 zr: :.“:“ZL'UXTNÜU, .111 818 K1äg8rin 4913 .“ nebst 50 :; Z1711_877 88171 Y_Juli 1909 „171 zu 1251871 und das 1171811 gegen ;:cherkritsle'rswng 111: 887151171]; 0811- 1778ckOar 311 871157811, 1877187 8271 Vekwgrsn 511 2 311 8871171811871, 818Zwang§vcl11178ck117171 171 8.18- VMLÖJM 887 237117191871 311 1 517 81118871. Tie 5115987171 1.188: 818 Y_c'klg-Ztrn ZUr_ 1115718117587: V8:1*.1718111ng 885 RSÖTDUNTÖ 88: 818 24.31811151171118: 88.5 König-
[875831 _ Auff
__ Als ELF: der_xrmbe2__4.De urg o. :. 9818: 811 üUerswitwe Chrikine Margarethe _Hoppel von da kommen die Stiften- Wdten tbres Vaters, 885 verstorbenen Bis:- hrausrs Johann T0bias Kreuze: von Windsheim, m thracbt. Da 81818 unbekannt find, 1:78:8811 dessen 871187170118 xioch lebenden Esscbwister, insbesondere 958:__818 Kinder 1171]: (811181 [817187 vustorbenen Ge- ]cbwuier, bienmt au? 87078871, bis spätestens FMM. „3.71.9163? 7 7. "3179177 NKW- _ __ n 11 erwandx - verbaltmnes zu 1118118-8n.g „ck)an Rothenburg o. Tauber, 8871 9. Januar 1911. Kgl. Amt§g871cht.
[57203] ebot. Te: R8cht3anwalt, füzrat Waffe: in Char- lxttenburg, Danckelmannstr. 32, bat als Pflege: :ck Nqchlaffßs _des am 27. Mai 1910 in Deutsch- W1lmexHrcorx verstorbenen Kaufmanns Michael BZA] 711: 818 unbekannten Erben 888181118n 8.18 Auf- Jcstsversgbrxn zum Zwecke der AusscbsieZ-ung von 3chlaßglaubig8:n_beanr:agt._ Die 2101517113315116138: 18878871 daher ansgefordert, 75:8 Forrerungen «(;ck 8871 Narblczß Ws WMÖMM Kanmanns Michael Btsü [patestens 171 dem (1111 8M 28. März
wird geschiedm_. 11. Der Beklagte trägt die “?ck 1118 M de: “' 18an_g._ 111. Der Beklagte bYÖdie Kosleu des echténreits zu tragen. __K, 88116. Januar 1911. Ger: 1817578158781 886 K. 2071898717514.
[87241] _ Oeffentliche elan . Die mmderjabnge Elli Baska geboren 0771 26, _ rug: 1910,__ve:t:eten durch ihren Vormund dm d_t11chen W.:ueninsvektor Oblbrrst in (2171577; ME!]UQÖÉT Straße 63, klagt gegen 8871 Schriü- st _ Richard SWK!» 1111813: 17: Berlin gmsen-Ufex 21, wobnbastÖew-csen, jest unkekannt811 Aufentba1ts, [.'an 8er ebauptunU 801": fie als außerehelkch8§ K1718__88_r unverebeli 1871 Arbeitkrin Martha «1311818 zu Schoneberg am 26. Fekraar 1910 8507811 71118 1177 Erzxuger 88: BLÜQZTL 181, mit 88111 _ trage au: Verurteilung 885 Beklagtrri 3177315117719 eme: 11nterbalt§rrnte 8811 monatlich 30 01688711 Tagß ihrer Geburt an 1118 zu: V01187181171g 15:88 16; „8587151115788, 11718 zwar 818 711111117181 87: B8- B?;nser, [;_18 [auxenFm 171 818:1__8_1155r1' 871 Tril: (; 1m_ 8:111-3. 11: 1711171811 811 V8rba71811771
d_es R8chtßstr€1w 17:78 88: Beklagte 88: 871.4 KÖnigJ [1_ch8 Amtsgxr1ch8 BNlM-Mitte, 5218181111715 158 5187, Neue Fzrickr1ch1tra§8 1314, 311777718: 162 164:
120: Cops fü: Näbzwirn 39, 40: Double couranke Qualität 14, 60: Double courante Qualität 16, Printers 31: 125 Yards 17,717
23,50. Tendenz: Fest.
Paris, 10. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Robzucke: ruhig, 88219 neue Kondition 27T. Weiße: Zucker matt, Nr. 3 für 100 113 Januar ZN, Februar 305, Mai-August 31T,
Oktober:Jar1ua: 304. Januar. (W. T. B.) JaVa-Kaffee good
Amsterdam 10. ordinary 451. -- Baacazinn 1094.
Antwerpen, 10. Januar. (W. T. B.) Petroleuw.
19 bez. Br., do. Ja::uar 19 Br.,
Män-April 191 B:. Ruhig. -
Raffiniertes Type weiß 1810 80. Februar 191 Br., 81). Schmalz Janna: 135 . New York, 10. ua:. (W. T. B.) (Säpluß) Baumkrone do. für April 14,95, do. 111: JUni 15,03,
1010 11118811719 14,95, _ 80. in New Orleans loko 1711881. 15, Petroleum Resmed (111 Ws?) ::
8,90, 80. Standard white "111 New York 7,40, 80. do. 17: Pbila 7,40, do. Credit Balances at O11 Cm; 1,30, Schma13_Western [1871111 10,95, 88. Robe u. Brothers 11,35, Zucker 1.11: 787. Mchomdos 3,17, _Getrckdefracbt nach 210875081 _2, Kaffee R10 N:. 7 1017) 13T, do. 711: Februar 11,58, dv. 1117 Apnl 11.66, Kupfer, Standard 1810 12,00-12,12:§, Zinn 4035-4075 - Dre Vis 1518 Supplies betrugen in 88: v8rgarrg8n8n Woche 1771 Canada: Wrizen 11722000 BusbelI.
m81d8_u, _kömien, anbei 885 R Y_erbmdlicbkertm aus MkteUsreszsVl-YÉ tunen und Auflagxn bexycks'tchtigt zu werden, von den Erben 1115: rqsoweit Befriedigung 88:17:17 871, als 1171) 15.111) Bemcdigung 88: 7111111 „1115138171910 817817 Gläu- Éxczé: MJ 8111 1185871851173 erg__'1_bt; aucb haftet jeder __ 8 na de_r Tezlu des ' „1151711185 7111: für den [Meru Erbterl 871111278 8871 Teil 88: Verbindlichkeit. 21-18 §2111111818117151 hat die Angabe TW Ge 8n§tandrs und FLÜGÉUULXLYDYZ: _F0788r17ng_zu _8ntba18n. Urkund- _____________e___c..1 .: 8 11118 11: U:]chrin 088: 17: Abxchrift Lechz_i_g,*_d8_n 7. Januar 1911. 5107113111582 Amtögericht. Abt. 11:4 ;.
[87258] _Oeffezuljche Zustellung.
_ D:: (811877011 1101177711777: 233111181111 Hagedorn Hermine geb._-O:_m, 11: Dortmund, Roßstraße 13, Pro:8[1b87*0117nc1chtrgt87: Rechtsanwalt D:. 518711871 511 Dortmund, klagt JSJM ihren Ehemann, ;. Zt. unbchannten AuxxxntlxaltL, :::-ZM Ehescheidung mit 88:17 Anfrage, 818 E58 88: Parteien 88111 Bande 717171) _517 treunrn 117188811 Bräugtrn für allein 176111819 311 871107811. T7: Klägerin 1.1881 km W:- klagter: zur 1710718117587: 2125171811171]; 888 Rechtsstreit?! 80: 818 4. ZUKUÜTWMST 88-3 Könéglichen Lan8ger1chtZ
YT"), IR *I-LYZ __?Nai 9,27k, August 9,45, Oktober 9,423. _ zem , 72. u g. _ 197 . V udapeit, 10. Januar. (W. T. B.) Rap : fur 0 zu Rothen
August 13,60. London, 10. Januar. (W T.B.) Rübenrobzucker 885/71 Javazucke: 969/71 prompt
Januar 8 sl). 11 8. Wert, ruhig. 10 sb. ]? 8. nominell, ruhig.
London, 10. Januar. (W. T- B.) (Schluß.) Standard- Kupfer kaum stetig, 55151", 3 Monat 5611115.
Liverpool, 10. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. 11717103: 20000 Ballen. davon für Spekleation 1111818717071 - Bally:- Tendenz: Stetig. Amerikanische nnddl'mg 21818711an Stetig. Janua: 7,89, Januar - Februar 7,89, Februar: 11:3 7,90, März- April 7,92 April-Mai 7,92, Mm-Junt 7,93, Jun:- Jul": 7,91, Juli-Äugust 7,90, August-Septembe: 7,70, September- Oktober 7,33. _
G1a830w, 103111111777. (W. TB.) (Schluß.) Robersen stetig, Middlesbrough warrants 5030]. _
Manchester, 10. Januar. (W. T. _B.) 20: Water wuante Qualität 10.], 30: Water courant: Qualitat 111, 30: Water 581878 Qualität 123, 401: Mule courant: Qualität 122, 40: 1718 Wilkinson 13, 42: Pincops Reync: 112, 32: Warrroys 2er 111, 36: Wardcovs Wellington 127, 60: Cops [izr Ngszrm 23, 80: Cops für Näbzw'm: 26, 100: (Top:? sur Nabjwrrn 34,
Magdeburg, 11. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericbt. Kernzuck8r 88 Grad 8. S. 853-8671. Nachvrodukte 75 Grad 0. S. 6,90-7,05. Stimmung: Ruhig. Brotraffm. 1 o. . 18,75-19,00. Kristallzucker 1 m. S. --.-. Gem. Raffinade m. «.18,50-18,7_5. Gem. Melis 1 mit Sack 1800-1825. Stimmung: Ruhig. 910111111187 Tranßt 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Januar 5073 Ed., 9,05 Br., -,- bez., ebrua: 17071198, 9.12: Br., -,- bez., März 9,15 GB., 9,1711 :., -,- bez., Mai 9,25 Ed., 9,27k Br., -,- bez., August 9,424 GB., 9,45 Br., -,-- bez Stimmung: Rukig.
Cöln, 10. Januar. Mai 59,0).
Brem 811,
'vatnoticrungm. * 088818111187 5633. 88: Bax mwollbörfe.
_
(W. T. B.) Nüböl [:*-ko 62,00,
(W. T. B.) (Börsmseblußbericht) Ruhig. 2010, Tabs und Firkin 564, Offizielle Notierungen Upland 1010
10. Januar. Schmalz. _ - Kaifee. FM. - _ _
Baumw 8118. Ruhig 0587118119. 7111881171]; 761.
Hamburg, 10. Januar. (W. T. V.) P817818um amerik.
1VCZ- GeWicbt 0,8006 1010 fest, 6,50. _ _ Hamburg, 11. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsbmäjk) Kaffee. Stetig. Good akkküge Santos Marz _ 591 Gr., Mai 59': (Id., September 582 (Hd., D-ezembrr 581; G8. - Rübenrobzucker 1. Produkt BMI
8384 118: 111 a : k :. [Anfangébxrikbtß _ - 0,0 9187188018111 118118 [UMTS, 178: an Bord Hamburg Januar
. Un1871uch11ng_§1ach811. . Auf 81818, ONlusr: . Br*??Z-LÜL, VWQÖWUJM, Verd'mgungen 28. . V87181'1mg :8. von Wertmrirrcn.
K0m7711118its818111cha118n auf Aktien 11.
11118 Fundsachen, Zustellungen u. 88:91.
Aktiengesellscbaftm -
Öffentlicher Anzeiger.
V::is fi: du: Rom eine: Hemma:- Witzeile 30 „3.
10. Verschie
6. Erwerbs; und Wirtscha' 7. N188erlanung xc. Von R 8. 117111111: und_Jndalidität§-- 28. Berswberuns. 9. Bankauchixe.
envürnscbafteu. Q&anwältm
88118 Bekanntmachungen.
' 1 1) Untermchungssachen. 7.1... 17.74.1717 Zimmer 38, anberaumten Aufgebotstermine Rechte anzumelden und 818 117111718871 vorzulegen, widrigrnfalls 818 Krastlo§erklärung 88: 117ka 8:- folgen 138178.
[56793] Steckbriefserledeixung. Hilsdorf. Philivr: - St bri81n111n71187 70677 1771 ANZCiJ-Jk N:. 271 710171 8. 11. 10. Frankfurt a. O., 8811 6. Januar 1911. G8richt 88: 5. Divifion.
[57556] Fahnenstmhtöerkläruuz.
In 88: Untersuckpungssackoe gegen 8871 D::gone: V318n1171 Hoh 88: 5. Eskadron Gardedragvner- LTJÜUNUZ Nr 23-g8'087871 16. 1. 87 3112318580188, sz.-Amt Kißingen, wegen Fahnenüucbt, wird «M" (“9:11:18 J 69 ff. M.-St.=G.-B., 356, 360 211-31- (H-Org. 88: Beschuldigte 5187811715 771: 7711710161141)li 8711571.
Darmftadt, 6. 1. 11.
Gericht 25. Diriürn. [737555] Verfügung. _ _
D18 77188: 8811 530117811 Tbeckvr Keßler 1 13171. 8 171 N:. 114 TLZ Deutschen Reich:“;amcigerx; 8710118718 Fa__1*7Z_87171;1ch158:k1571171g 728111 14. 5. 1910 77178 0111- “: “.* 971. 8 Münster 1. W., 8871 8. Januar 1911.
GNicht 88: 13, Diviswn.
[87557] Verfügung. _ _ Dir an'. 2. Juni 1910 gegen 8871 1171187876318: Friedrich Lim! 88: M11chineng8webch8mv.J._-R. 166 8717111811: Fabn8711111cht§87115n1ng 77178 9871151; „Ö 362 M--St.-G--I. ZufÉbrben. Straß_bu_x_g___1.___., 8871 3. Januar 1911.
Öäßenau i. E., _ __ (25871811: 88: 31. Twmon.
2,1Aufgebote, Verlust-11.and- ]achcn, Zustellungen u. dergl.
[30312] Zwangsverftcigcruug. Im W818 887 3771719880007:an 1811 8.15 171 Ncinickenrch 6818 8:18, "1171 (3571111861115: 8871 918171111811- 8871 Bank 66 B art Nr. 1992 111: 3817 88: E17:- tragung 88-5- V871181g8r11715§1287m78rk§ (1111 8871 21.111181: 888; T8818rm211'1ch 2117 1111 „(8171121171 171 BYbagM- Niimmelsburg 11718 888 XÖÜSNULÜTCTÖ Erni": 73:8887-3- 8075 171 23871171, 18 111: 188811871 5351118, 81ng8tragen8 Grun81'111ck 07:1 13. Februar 1911, Vormittags 10.; Uhr, 811711) 83.2“ 1171787581chn818 Gericht, ;171 88: Gerichtsxth, Brunnrnrlarz, Zimmer 3.17. 30, 1T781288, 118711815871 17878811. Da.: 171 918111181808071. Tbunrr- straße 5 6, 9818987: (3571111811118! 811111511 Wobnbané 17111 Hokraum und 58178131 .*.UZ 88111 7 3 56 ('111 737855871 T::rinstück 5117187181111 4 Parzelle 217.30014 ::. EZ 111 171 8-3: kan8stsxermutrerro118 88-5 (538171811188- bezirks R8101ck8718871 1171le 21711181 217. 1976 11718 171 887 (H88511881'18118r78118 117118: Nr. 1276 71111 81718171 Übrlich N::yungßwrrt 8871 6200 15 verzeichnet. Der " 8711817187071718887171871 11': .1711 7. Texsmbrr 1910 171 das (3711118111181) 8171581781 811. Berlin, 8871 15. TEZLMLÉK 1910. KöniglixbcsAmtsgericbt B8711n=W8881ng. 5111181111715 6.
[87599] Zwangsverßeigerung. Jm Wege der ZwangSVollitreckung [011 das _in; För§18188 5818118718, im Grundbuch: 8871 Oriligrnlxs; 461778 2 Blatt 217.82 117: Zeit der Einnagung' des VsrsteigsrungZMruxerks auf den Namen 889 B5ck8rmc1iters Bruno KAUF? 171 Charlottcnburg ein- zcnagene Grundstück am . März 1911, Vor- miuags 10 Uhr, durch das U::terzeicbnete Gericht, :.:: 88: Gerichtsstellr, Brunncnyla , Zimmer Nr. 30, 1T78888, versteigert werden. * as in Jörsscld', Bérkrm'xräx Nr. 12, belegene Grundstück 8711115111 ;..W857181118 mit abzxscn8ertcm Abort, Hoftaum "1:1: H:.xx-gart-xn, b. Stallgebäude, a. Gartenhaus 771112421817 11778 .chrkäche 11718 Aborten, 11118 besteht aus 8771 Tr871n1117ck871 Gcmarkung Heiligéméé Karten- 1117111 4 P1758118 2.52 43 88:1 8 8- 35 mGröße und "5687718111000 Zvankau Kartenklatt 3 arzrlle 75,63 von 69 (1771 Größe. Das Grundstück 111 171_88n Grundsteurrmutterroklen 88:3 Gemein8ebezirksH8111g8n- 188 unter Artikel Nr. 80 11718 885 Gemeindrbczirks 4280118211 unter Artikel Nr. 2941 und 171 887 G8- 1141188118178778118 von Heiligensee unter Nr. 100 17111 81718771 1511171171787: Nusung-ererte von 1142 .“ ein- getragm T8: Versteik'eru 5887711871 111 1177116.Dr- zsmbe: 1910 in das Émnd 1111: eingetragen. Berlin, den 3. Januar 1911.
Abt. 13: F. V.: 218. Knigge, G8r[ch:.-Asvira11t. [87299]
11an 7.J.1nuar 1911 1019811888 Aufgebot erla Wobgang Arlt, 7118- 1875187 Inhaber 888 111111 1171 _ _ Verluit gegangenrn 4% Pian8briexs 88: 2311111075811 vaotbekenbanf in Ludwigsbaten a. Rh.
211. 1) Nr. 8968 7158: 200 .“, hat beantragt, diesen Pfandbrief "' 77178 88: Inhaber 1Väsk112115 in 88111 am Donnerstag, den 21.Sep- tember 1911, Born:. 10 Uhr. 1111 Sißun 5- 755457 [71.118 11 888 K “ ' 1tatt§n88n8871 88111 518719871 Gerichte anzizmeldexi und der: 117181 887111185877, 1718715811616? 818 Kraft! e::clgt.
[87240]
bl (Rusticalbank) AÜ1MJL18Ü1ch011 zu Posen N:. und 364 1“:
“ck "" ber Zablungéspms
!Rusticalbank] AktiengeseüsÖaft _ __ .171 8871 anaber 88: 9871371717871 83011878 81718 28117ung
E7_7:-:11871171*§sch8171 QUÖZUZZÖLU. ;1171 818 81 178718117»
911, Vormitta 8 10 Uhr, vv: dem Herzog- 4 rau711ch71*81g. am Wendentokg 7, 81718
Braunschwei , ren 4. Januar 1911. Der Gericht§1chTeiber Herzoglichen Amtßgeriibts,
Das Kgl. Amtsgerickyt 21:81:11gaan 11. Rb.__bat
811: 21111158: 171 Neubronn bei 1177067777), November 1905 zu
Set. 39
für kraftlvs 7u_ erklären. Demgemaß 888 Pfandbriefs aufgefordert,
[x_ll. Ymtßgericbts 21181713511an a. b. ' usgebotstrrmine xeine Rechte 681 and- . ng
G::ichtxkcbreiberei 888 Kgl. Amtsgeritbts Ludmigshafeu a. Rh.
Zahlungösperre. Au: 2171171“ 88: :rrwitweten Frau
Ban
„lem
ck86-
der Wü 363
In 6877111187: 18 _100 - 8111517718871 - Taler 818 88:71; 1. Gcmäß §§ 1019, 1020
„:.:.PO 77178 88: ' 1122081187171, Bank Wioéciaüski zu Posrn verboten-
111 8877171871, 1718581808878 718118 Zins1ch85718 888: _81n8n _ Das 2387581 nndkt 871 88181ch718t8 Antragnellrrm 181718 2111:
Bosen, 8811 30. T818m587 1910. Königliches Athericbt. [87297] I:: Aufgekrtéacben J. W. SkbNVÜD wird 818 11:71 19. Tezsmb8r 1910 8:10:78718 11718 818 am 7. Ja- n1131r 1911 1:11 T8u11ch8n Reich.:anzcige: 8875781101851: Zabwngsivrrrs 0111705898771513 8111111 875517151, 88113 das 513-8783: 8:11 8871 Antragst-IUIr 78181: 181718 An::8n811ng 1171881. Hamburg. 8871 7. Jan::a: 1911. T8: G871ch157ch781587 888 AmtsgcrichtZ. 87660] Die Zablangsirerre 11": r*rrbängt 71785871 88: 40=Ta1872018 Nrn. 14009 17718 99119 88: Eisenbahn- 875171187111118188 888; “Mo,“;tumZ Olrrnbnrg 8071 1871. TI 211118850180er 787: 11“: 5887188t wesen 885 Schuld- 1ch81n8 N:. 35799 8871818871 2171181138; außerdem ist 88: Interimsschcin N:. 122 111: 4970 konsolidierten 2171181118 11 888 Örrzcßtums Osdenb vor: 1909, 131118118 1118: 1000 .“, 1:1: kraftlos erklart. Oldenburg, 8871 7. Januar 1911. Grrüberxcslich 2188118urgis'chés Ministerium 88: Finanzen. Jm Austrage: Meyer.
[87610] Bekanntmachung. 2165071887: ßekommcn : 40 “o Strck1ckolm8r *Örrotbeken- OCLÜÖNUUZÖOÖÜJIÜDUM, Ser18 14. N:. 64041, 13 437, (' 471. (114 11'. 9. 11.1 Bcr1in, 8871 10. Januar 1911.
D:: P81118'18757188711. 11'. 1-2. 17.
[87293] Vereinsbank in Nürnberg. Die 217118198 88171 5. September 1910, betr. ken Vsrlust 11711878: 4% Pfandbriefe Skt. FU 21813 N:. 96 721 zu „46 500,- 11718 )(le Lit. () Nr. 117891 zu .“ 200,-, 77178 517771117 widerrufen.
Nürnberg, 9. Januar 1911. Die Direktion
Aufgebot. 9. Dezember 1910 ausgefertigt: Verficherungssch81n Nr. 4368 unsere: Abte1lung 1 auf das Leben des Herrn Otto Wagner, Betriebs) leiter in Bielefeld, Prinzenstraße 3, ist 171 Verlust 8701871. Wenn innerhalb _dreie: Monate kein
88511 18: Inhaber 888 Vrmckyerungsscbeins fick) bei
[87292] Der von uns am
Königliches Amrsgericbt Berlin-Wedding. Akt:".lunz 6.
[87261] _ _
Das Herzogli? Amtsgericxt Brauwcbrrrkx 1:01 881118 fOZJEKTCÖ '. 111981101 871317871: Dr: Bürarr'ÖUZ: 181787 H::gc Reinha78 11187'81517 bat _8aZ Aukzebc! :::: *111718571818 88: Braunschwci- :.PannoMckxn C::othenbank zu Braunschwrig Serie 16 211. („_ N:. 07385 über 500 .“, Serie 16 211.0 27707287 übe: 500.44, Z871818 217.1) N:. 30965 "71587200.“ beantragt. Der Inhaber der Urbanden wird auf-
uns 1118 881, 7787880 wir den Sche111 für fr.:ftlos er- klären und 81118 Enasurkunde ausfmigm. * DüffeWoYf, 88:1 9. Januar 1911. V878ins-Ver117bcrungs-Bgnk [117 Deutichland, A.-G., W [87239] _ Yusszox. Herrtx Flei1ch8r1nei'ter Sieg?:ied Lewin in Allen- 1'18171 111 de: von_ 17:17.| auf sein Leben ausge; stellte VersicherungNchein Nr. 617 834 170711 13. Just
falls 818 Urkunde 111: kraftlos erklärt 11718- neu (1112: gefertigt werden 17778.
LeberEVerücbrrungZ-Aktirn-GeNUWM 311 Stettin. [86746]
8:15 Aufgebot 88-5 K1171ch81ns eingetragen ._V078878 Mommel' Kürschner in B701187088, beantragt. Der Inhaber
88: 1171177188 wird 8811 25. August 1911. Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Am-
der Urkunde erfolgen 18178.
Berlin, Chodowiegkiftraße 1, vertreten durch 8811 Rechtsanwalt. 218017 VlYmentbal 171 Berlin, 1117187811188 133, 8713 AUWSÖOT 885 angeblich 887187871
Yanézernn, am 15. Januar 1903 fällig [187881871811 8:11:13 (1. 71. 23871177, 15. 1168: 3944 .46, 887 8871 117771 _ _ ;ScbulkkaZ-e 99, gczrg8n 11718 8871 .V87318181 ang:- Rentiere Kafi- ] NOMMM "1, mir.: von YWÉZTJMÉÜ, geborene von Wolsz '87, 171 Wongrcwi , 1:1:“8 bezüglich der an e swblenm: k
Hochmeisterstraße 32, das :crloren 7881871871 17. des angeblich verlorx'n 9811071987187» am 15. 1909 fällig (187881811871 Wéch1815 71. zember 1908, 11 .O. Ja;:brwiß 111 Berlin, Prinzrn-A11882 6118309811, und 8511 111111 angenommen,
887 „ Scblvßoble 7 9,
Justizrat Venkix, _ gebot 885 1111136131111) verloren geganßenkn, 117115218711
Monaten ab beute 581 11118 zu m8188n, widrigen-
Stctt'm, km 9. Januar 1911. „Germania',
Aufgebot. _ _ „ Rentier Payl Kürschner 1:1 Fr::drickroer 11.11 Nr. 32 1188: 15 Lux?- im G8werkcnbuch 88: GCWSTÜÖJU auf 8811 Name:: 885 Paul
D::
aufgefordert, spätestens in dem auf
8501818711161: seine R8ch18_anzum8188n _und 818 11:- de vorzulegm, wi8rigensalls 818 5770711288708.ng
Brotterode. 88:1 22. Dezember 1910. 5157671117585 Amther-kbt.
_ Anfaebot- , Es haben 1] 88: Kauxmann C“. R. Monrien 171
Frxmk-
_ Oktober 1902, 3111 Karl Herzfel'dt in Berlin,
Silbermam: 111 Berlin, 11198801 8. des _.171 881171;
egangenen, am 20. März 1909 1.1 ig ge: 1988751815 (1. (1. 23871171, 23. Nov8mber 1908, Akril 71. Berlin, 24. D:- 18188 W8ch181 01:1
2) der Kaufmann Mori
58: 1000 „66,
Einzklkaufmann 513877157178 B881än8er 117178: B. B081571887 & Co. zu B78slau, 8871781871 durch 8871 Recthanrr-alt Brélau, Gartenstraße 3, 8:18] Auf-
31 88: 771717181
1909 fällig 581781871811 WCÖ'klÖ 85718 Tatum 11138: 304,50 «sé, 8-3: VON 1517: auf den 513117711171711287- mann Jacobowis 171 Berlin, Vakstraßr 54, g8z0g8n und WJSUOWMLU 111, 1 1187171177197. Die Inhaber 88: 5880851871 1171110887. we78.1 (1111981078871, 185118118112 171 88111 „12:7 8811 19. September 1911, 11 Uhr, 80: 88111 1171127381157181871 (358718111, Zimmrr N:. 50, a::krraumten Auf'8botsterm1n8 11378 NLÖT? (1:1517177818811 11718 818 8188 8511411812811 Urkun88n 1107311185871, 7018783870008 118 KkäßlOÖ-Skksäk'atxß 88: 11:11:08811 erfolgrn 78178. Berlin, B'. 20, «,kUUUNIVlI , 8871 24. T€]. 1910. KÖNZÜÖÉT Amtsgcricbt Öcrlin:W888171g.
___-___- 1!“
[255033] Aufgebot. _ T8r_ 018717181717'0111 Throw: Z7081ich 171 (_Hrorz- Lichterrclke-Ost, ViSmarkétraße 27, hat 8:12 Auf-Zebct des angeblich 887187871871, am 26. Juli 1910 151119 387881871871 5188511818, 11. 11. Pankow, 8811 18. März 1910, 1188: 100 .“, 88: von „_(Ieorg WUaiutb, Zn: genieur,RÖb:811wrrke, G8!“8111ch;11t 71111 (“8171175111787 Jffung Georg Wasmutb' 0111398178111 11718 8871 fa: K71'1Z8: 17:18 Frau Auguite Krüg8r, 985. SchJtt118:, in 91178871, Wxserftraße 192 194, 81sz- tiert 188788n 111, beantragt. Der Antragsteller bat angeblich 818 R8ch18 aus 88771 Wechsel von 88111 Juroffatcr Akalbert Fisch:: durcb 32111071 8778875871. Der _anaber 88; W8ch1818 17178. 1717385078878 [111118718718 17: 88:71 auf 88n 1. Juli 1911, Vor- mangs 11 Uhr, 87: 8817: 11711871817177181871 Gericht, «me: 16, anberaumten Aukg-xbrtstmnin 181718 te _:1nzum8188n _11118 818 1171117188 187111189811, widrigrnxalls 887871 KraftloZerklärung 671018811 wirr. Nixdorf. 88:1 30. Dezember 1910. Königliches Amtsaericbt. Abtrilung 17. [87266] Aufgebot. Der Architekt Hans Weézfulnvs in Saarbrücken hat als BevoUmäcbtigter 8-8: R8cht§nachko1ger 885 am 21. Mär: 1910 zu Saarbrücken 8877107687187: Apothekers Al_brecht Schulz und 88: am 12. “3381817188: 1908 171 Cubes 8871707581187: Frau Franzisca Schulz, Hb. Ack8rmann, 7137711180: 11. 88: Frau Helene 881111111116, geh. Schulz, zu Saarbrücken, 1). 88: 78111 Auna 28:71, geb. Zckoulz, Frau 883- Gut:?besiserS ns Lcrck zu Oberbeili enwalde, Kreis Königsberg, e. der Frau Maxggret: * la 87, geb Schulz, an des Regurun 71871078 Dr. Felix Glase: zu roß- Lirhtekfelde- 811, (1. 885 Fräuleins Gertrud 7111, Krankenpflegerin 317 Saarbrücken, 8. des 511 81715 Martha Schulz, Mufikscbülerin zu Benin IN., 1". der Franz (8111113811) Sönderop, geb. Schulz„ Frau des Königluben Geologen D:. 131111. Fris Sönderop zu Berlin FMA, das Aufgebyt fol ende: verloren ge- gangener Urkunden: 1) 885? Hypot 818711171ku über die im Grundbuch yon Insterburg Nr. 151 in Ab- teilung 111 unter 917.130 für den Apotheke: Albrecht W111; 171 Insterburg umgeschriebenen 18500 .“
Aufgekotétkrmin Urkunkrn 807511185871, _ _ erklärung 88: Urkunden erfolgrn 17178.
[87298]
[57003]
8718181 übst 818 im Grundbuch von Insterburg N:. 151 17: Abteilung 111 nutz: N:. 14_ für 818 J:au_Frcmzian W111!»- 578. 2181877110701, "171 Innerburg umgexcbri 9000 „45 Grundxchul8, verzinsli Die anabe:_ 887 vorstehenß 17878871 (1111387078871, svätestcnß 26. April 1911, Vormitta s 11 Uhr, vor den:
ebenen mit 5 0,70, beantragt. zeichneten 117111778871
in 88711 auf 8811
nterz81ch718t8n Gericht, 311711118: '17. 25, «7168701170187: 11178 11187518 (111311171818871 _und 818 7:18:1987113112 818 Kraft!.»-
Insterburg. 8871 6. Januar 1911. KöniglicbeS Amtherichp
_ _ Aufgebox. _ __ Dr: OQWÜÖMLT “30an Viet-Z 171 “518111171811 bat
8:15 2111778670 88: im Grundbuch von Stemmen Band 1 11011 20 111 Abteüung_111 mit:: N:. 3 für Heinrich View, Bruker 888 1901656111873 Johann Viets 17: Strmmrn, laut Urkun88 vom 8. März 1872 eingetragenen 1177087317181185871 2181571811119 von 148 T_ale: beantragt. T8: (3151111138: wird- ;:ufg8sor88rt, spätentens 177 88771 auf 88n 23. März 1911. Miuags 12 Uhr, 88: 88171 1711187381857181871 Gerichte a::- beraumrrn Aufgebvtétermine 181118 91871918 anzum81'8811, 7218719811106; 818_Au§1ch118ßu713 88.5 Gläubigers 71117 181718711 Rechte 8:781g811 17178.
Rotenburg_(Ha1m.), 8871 6. Januar 1911. KÖNiJliÖEÖ 511th8710171. Aufgebot.
Für 8871 .171 88: Ckauff8e Pleß-Niwlai liegenden
Säxeuerrlaß mit Scheune, (3811117117717: Plef; KaBl. 1 Parzelle Nr. 1204425, 1181187m11118778118
Größe 2 0 16 (1711, Grund- Artikel 635, Gebäukeiteuerrolle Nr. 2408, 111 bisher ncch kein Grun'kbucbblatt an: 1381831. Der Gastwirt A8811 ::;Ztaxzki 171 1813, ver- 1781871 811771) RcchtSanwalr B:: 7718 171 Pleß, "kaurtet, 88: aUeinigc (8198111117718: 888 Max:; 11778 88: Sch8u118 311 18111, und bat beantragt, 818 unbekannten ' 871- tümer 1711 Wege 885 AuigcbotsverfabrMZ 11111 i 7871 Rechtrn auszuschließrn. Aus, 818 8.1Z Eig8ntum f:“ir fich 111 217118717771) 1185711871, 77878871 80138: 0771381078871. 11:78 918.111: 1851811871."- 171 88111 Aufgebotstcrmine am 20.Apr111911, Mittags 12 Uhr, 311117778714 889 Wmsgericbxs, .111z117:18'188:1„ 18:11“: 188788n [18 1111: 15787: 918711181: 8:18g81ch1811871. T18.Kat.11'18:materialien 161171871 auf 88: ©871cht81ch78158781 817581811871 111878811- Pleß, 8871 30. D:;emkrr 1910. Königliches AMTZZLÜÖT.
[57294] Aufgebot. Tie 2171712 Catharina Carolina Homege, Cu:- baken, vertreten durch 818 chbtsanwälte Fehring 11718 Utrrmarck, Cuxhavxn, bat JodeSerklärung 885 verschcU8718n Johann Yrinrick) „Hermann Rogan:- kamp genannt Hortvege, geboren am 10.21pr11 1853 zu Bederkeia, beantragt. De: Verschollen: wird aufgefordert, sub 117512112718 171 dem auf Dienötag, den 25. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Aufgeboxstermin 111 111818811, 107711 77178 8: 1:1: tot erklärt 7:878871. _21118, die Auskunft 1118: 285871 0887 Tod des Vmcboslenrn 871811811 können, 70878771 auf esorkert, spätestens 1171 Aufgebotsterm'm: 88:11 Gerith Anzeige 311 machen. Cuxhaven. 88:1 9. JanUa: 1911. Da? Amthérich.
[87267] Al_ufgebot. _ _ T8: 211111881812: JM: Schmitt 171 S1n88sdorf 17.1: 7111“; AbwesenheitérärgN 6837117191, 8811 OSUÖOÜMM, am 22. Juni 1853 171 Sinkelkor', O.-A.K1'171581.4.171, eborenrn, 80181111 11118151 wobnbanen Johann Lorenz * orsch. Sohn 8813 * Lorenz orich _und 88: 1- Maria Anna geb. Volk in anklkc'kf, 1738111)?! vor etwa 30 Jahren nach Amerik.: 887811“: ist, 18.1: tot zu erklären. Der bez8ichn818 V871ch0Uene 117178 aufgefordert, sub 185181181181 171 88:11 auf Montag, den 24. Juli 1911, Vormittags 9] Uhr. Vor dem unterzeicknct-xn Gericht anberaumten Au]- gebotétrrm'me zu melden, widri enfalls 818 TOKY- erklärung erfolgen wird. A:: 9 8, welche 911151111171 über Leben oder Tod 884_Y8r]chollen8n_xu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 1131118118119 1177 Aufgebotstcrm'me 88111 Gericht Anzeige zu machen.
Künzelsau, den 5. Januar 1911.
Könißlzicbes Athgenibt. uri, 21-81.
[872.70] _
Die Erben 883 am 6. Juni 1804 zu Breidenbalb a. Herzb. [Kreis Ziegenhain) geborenen, unt Todes- 131 vom 1. Januar 1900, Mittags 12 Uhr, fur to: 8 lärten Schreinergefellen Jokann Jakob Thuner, Sohn 883 Solkaten Johannes Tbame: und Fra); Anna Barbara geborene Döring, werden hierauf aufgefordert, bis spätestens den 9. März 1911 ib: Erbrecht anzumelden. Fa.1_1_s 118 nicht binnen drei Monaten nach dieser F::jt ih: Erbrecht oder die Erhebung der K1_age _gegen den Preuß. Fiskus nachgewiesen baden, ]: wtrd frsfgestxllt werden, daß ein anderer Erde als de: Preuß. Fiskus nicht vor-
banden ist. den 5. Januar 1971.
1909 über «16 4000,- abhanden gekommen.
981078871, 175181th “171 88171 auf 8811 18. Oktober
Inhaber 88: Urkunde wird aufgefordert, ficb bine"
Darlehn, 7887517151171) mit 5 0/9, 2) des Grundschulk-
Oberaula, Königlich Amtsgerixbt.
1911, Mittags 12 Uhr, Vor dem unter: zetckxncten Gericht, Zimmrr 19, 1711 Zivilgerichts- gebairke, Ayitsgerubtsplag, anberaumten Aufgebots- 1871771718 1181 diesen: Genchte anzu1718188n. Die Amn81811ng hat 818 A7: ab: 805 GegenstandeZ und 885 Grundxß _88: 250788an zu enthalten. Urk_117181_1ch8 _Bexveiéktuck8_fin8 111 Urschrift 0887111 8151157111 beizufugen. Die Nachlaßgläubiger, wrlche 1171; nicht 11181881 157171811, unbescbadet 88-5 Reöbts, v:: 8871 V_8rbin811ch1'8118n_ aus Püichtteil§r8ch18n, V8:- mxchtmffen 11718 2111711113871 6881811175119! zu 7:8:8871, von „887: Erben 7111: 1711077817 Berriedigung ver1angen, 0181171) ua:!) Befriedigungder nicht aussescbloäene'n _Glaubiger noch ein 1185871117111": ergibt. Auch bastel 1571811_18887 Erbe nach 88: Teilun 88-5 Nach1058§ ::“.1:_s_11: _8871 181718171 Erbteil enrsvre 8718811 Teil 88: Vervm817chkeit._ Fr.:: 818 (3315118198: „111.3 Pflichttsils: 78 _:en, Vennacbtninxn 11:78- Nufla 87. [07818 für 818 (917111181787, 8871811 818 _Erben 11:1 ?cbränkt 13.111871, mn, _w871n 118_ fick) nicbt 111818871, 7111: 88: Rechts: FLÖTJUFKIZ ]LÖCTUETÖF 11171871 nach 88: Teilung *- a _ 1111: 7:1: 811 181718111 Erbteil : : iW. nden Teil 88: V8rbin811chkeit Haftet. Ut Charqutexliurg, 8:7: 4. Januar 1911. Kcmgltches Amtsgericht. Abt. 13.
[3-264] _ Aufgebot.
"„D-Sk _018cht§-an11*3.11 Rr'mbaum in DaUzig 5.11 711.5 Nach10§§87w01t87 710.1) 8877: am 4.Ju111910 111 Zanzig verstorb8n8n praktiiében Arzt Dr." 918-5871 WMI 11:18 Tanz:]: 8.15 21111985075587111137871 zum Zwecke 88: 217181751181311119 8811 Na-Ölaßgläubigern 880111771137. 2.18 Nacölayglaubtgcr 7:8:88n 81118: a1111181'878811, 15:8 J::derungrn (18 8:1 88:1 Nachlaß 888- v:“:étorbcnen 8757711711811273282 „1.7. Robert Freund 111 Oamig [8178118715 171 88111 auf 88:7 4. April 1911, Vormrttags 111 Uhr, 88: 8811: untrrzeicb- 7181811 Emcht, NLUJUTM, Zimmrr 213220, «17:- 14:1277118221111 8601818101518 bei 81818111 G8richt anzu- m81'8871. 2,18 * 11m81871ng hat 818 ANJIÖL 888G8gen- [181188911n8 des Gryrzkes xe: Forderung zu entbalxen: 11:1".15811758 YerÉxtchke L_1_n8 in Urschrift 888: in Ab: [757171 [MJMUJYW Dir . acblaßgläubi- 27, 7:81:58 sicb 7112111 _:n8188n,_ 87111811, 1111881750887 88-3 * 811118“, 80: 8871 VZrkindlichkeite'x: aus P111cht7811sr8ckt877, *V8rmäcbt- 71111871 11718 211111911811 h::ücksubtigt 1,11 17878811, 72071 88711 Erben nur_mjowrtr B8771881 ung 8871071581 0113 11ch_ n§1ch Berriexigun _88: 711 t au§g81ch10ff811871 (5310175138: 71871) 817: 1188718111117 ergibt. Die“ (5315118158: .;"08_P1'1_1ch71811.ä78_cht871, Vrrmäckytniffrn 17718 2111115987“. [511318 818 (3517111111387, 8871871" 88: (!*-718 1771581157501“: .:7181, LV_STÖC'Ü durch das Aufgcbo? 7718121 8817877871.
Dauztg,_ 88172. Januar 1911.
KOMJÜÖLS Amtxacricbt. Akt. 11.
[37296] _ Aufßebot.
.J.-15 5:71th98717121 Hsm urg 8.11 881118 chgrnkcé ';111'11121101 871011811: Au,: An::ag 88.3 Txsxzmcxxrzch: 1778718713 88: 8871187587187: Priv.:11878 Emm: (1171018718 MYdalene EMF, 1181» Mcr-xr, nämlich 104"; 31.1111.- manns Antonio Y::mann 287811] kaénékn, O.“.mburx, 8871781871 durch 818 _bikÜgUT RLÖTÖQUWZÜC Tr:“: Hallirr, Blohm & Dübbk, 1787887". .1118 91.175115.- g1aubi-g8: 88: am 16.J.17111.1r 1857 111 2371-37-88 211788 gebzorenen 11718 qm M.chtrmke: 1910 :'71 Hambnrg 8871187587181: Privatier8 Emma (1571510718 2117158118718 ZLÖ- MM:, 885 Privatiers Karl Julias T18088r Evers Wurm“, (T_UYJSYOkkeU, 1578 F07887ungcn 181 88: G::ichts[chrcib8781 DJ_biöfigén AMTÖJLÜÖTZ, 31:11- 1uttizgekz1u88 v:: 88171 O811'tcntor, E78Z81ch8ß, Mitte."- 5.711, 317711118: N:. 165, svät8st8n§ aber 171 88171 311] Freitag, den 24. Februar 1911, Nach- _11_t__txags_ L_Uhr,_ 51715878111111871 2111158118181877111118 8.1- [?_«11, Peiltgengengeldäügel, ETÖZÜÖOF. 311111718: .::. 145, anzumeldm Die 2171171818110]; 81118: Frrderxmg 5.11 818 Angabe 883 6189810101088 11718 888 Grurier de_r Jor8erung zu 871111711180 1171115811758 Verreis- stucxe [1:18 171 _Urkcbrift 888: 111 Abschrift (“81- iyfuzrn- Nachlaßgläubigé'r, welche fich nicbt 171818871. k?nncri, _unkejcbaket 188 Recht?, vor 887: V::- b1_11_811chketten 9117? Pflich17811878cht871, Vermächt- nmm und 211771 871 berück'ückztigt zu 77878871, 8811 73711 Erben 7111: 111on Befriedigung Mlangcn, 95, "ck nach_ Befriedt ung 88: nicht (1178 8- sÖWÜMNJ G1aubiger noZ ein 1188871751113 87911; Jeb bastet 1888: Erbe nach 88: Tcilun 885 Tßcblasses nur _fur_8811 seinem Erbteil M110ké Inken
211 de: Verbmdlubkeit. Für 818 Gläubiger 011:€ Zülcbxtulsrezbßn, Vermächwifsrn 11778 2117711 811 107718 baff: 878 Glaubiger, derien 818 Erb8n 17:1 schränkt 887111“ tntt, 71187171 118 [1717 nicht m8188n, nu: Teil eÖTSnarbtetl e_1_71, daß 1888: Erbe_i13n8n nach de: ___sung des Nach1anes nur fur den 781718171 Erbteil rwchnden Teil der Verbinrlicbkcit haftet.
Hanka: , d_e11 16. Dezember 1910.
DE! 161817781587 des Amthxrichts.
[SFW] "*"-_“ kk RechtSanwalt T:. Schuster 171 Leipzig hat 1:19 Verwalter desNachlaffes do:: am 7117077071970 AWMostmxiß verstorbenen AmtégericbtxarcbiVars ek tak JUltus Exvaxd Berge: in 28511111 811."- 21117- QÉTMDU N_ laßglaubige: beantragt. Demgrmäß Nachl alle di urigen, denen eine Forderung an 8871 au“ "8 des genannten Erblassers zmtebt, hierdurch -' “W.. 0.7.17 „“MrM" “14.17 "77" . 8 us in u„ge o :- te"mne, der auf Sonnabend, den 4. März
in_Dcrtmund auf 8871 27. Mär 1911 . xrntta s_ 9 Uhr, Z1171m8: 41.1711: Fkk 2777102782? 8111811_ 81 88171 818811711871 G8r1chtr ;ugelaJMM AnwaF 311_ 1181181181 311171 3778818 88: SffMtlicbkn Zusteklung 77178 81818: 211153111; 88: KUZ? krkannt 1181711757. DormmuÉ, kkrn .?__2. FJCZSIÖQ' 1910. _ _ o_ :, „8171 98:1 1818kr8tär, Gmcht§1chrmb8r 88:2 Königlickxn Landgerichts.
[87259] & Qeffemlickjc Zustellung.
Die '3867111888581'81187117311 Emcftine Tkévkk, ge- borene C8n718,1n T18g-8111101, P::18ß5888111näcbtigtcr: 9188518507731: Dr. Wicch0wsri in Elbing, klagt gegen 11:87: Ckxx'mamxxkn Schm1888g81811871 Franz Dreher 171188: 171 1772585128071", 18151 Unb8kannten Auf: 211113311ka 117118: 88: BCÜIURTUUZ, 88: Beklagte sei ein 117158758718711858: 717111181", 8: 1.168 818 Unr8rkaltsvklicht 88: 5115158711: 11718 18171871 5111188771 Jegmüber 8871851 71718 818 K_[SZSUN 71.175 erkauf 88; Mobiliars ge- 31151111Z871, 11371 311 738711171871. 18177 187518: Aufenthalt 181 1171581071711, 77111 8811: Antrag:: 81-: EZ? 88: Parteien 511_ 1787171811 _11718 _88n_Bck1:z18n 971: schuldig :11 er- _k_1_._1__7_§1_._ck__é13_ K_[äZCZRT 13:88 8871 B8klagtcr1 zur _ [. , „„ ;) :. -' ;; ' ___ 3181111711Ü8r a;:_8_.177K___8_8_.__.11_7ck7:_11_78.to _80r_ 818
_ _ _ : :.- «7.37.113171 -..ndgcrtcbt: 171 (11509 .:.-7 _8-811 28._März 1911, Vormitta s 9_ _Uhr. 7:1:7 88: AUKDTÖA'UUZ, [1817 durch einen Fei 81818711 Erriäzks 5215C1Qff-ZUM 9187580117801: .115 Proxes;- b8 ZÜUQÖUJTKL 5871781811 zu 1111811. 2. 18. 78. 10. Elbing, 88:1 6. Ja::ua: 1911.
_ _ _ _ TUkiné-ki. ©Ck1ch1§1ch1211€1 8:5 K811iglich8n Ia1i8gcr1chls. -
[86729]§ Oeffentlich: Zustellung.
Die 71:01: EU!“ Kircb718r, Cb.Dk01:12k, in Ohrdruf k6711k1211_ 82:11) Rrchisxmra t Süßer“ 17: Gotha, klagt, 98.387: 107811 (111811157171. 88:1 Fabrikarbeiter Karl K1rchu_er _aué- ObrdrUf, ;. Z. unbekannten 21711: 8711571118, 7717: 88771 211117158, 818 Ch: 88: Partcien zu 1ch818871 11n8_ 8871 B8kla 187: für 8811 71118171 schuldigen T811 zu_ 8:11:7871. Die lägerin 10881 88n Beklagten 311: 17111n811ch871 Verkandlung des chbtxstreits vor 818 1. Zrmlkanzme: 88s Herzoglichen Landgerichts 3:1_ GFX:.J (1117 88:1 9. März 1911, Vor- mittags 9 Uhr, 17111 887 Auffordekang, 8171871 581 Um grdacbtrn Eencbt: _7._1_!_.*,1“1.11_16116n 211177311 111 88118118n. ZUM Zirkckk 88: 8778711111580 3111"eran 77178 878187 Auszug 88: Klug: 1181011711 grmaÖt.
__Gotha, 8871 6. Januar 1911.
«*.?k G€ÜchW1chkk1bkk 885 Ö-ITZLZÜÖLU 207185865518. [3.260] _ _Oeß'eruliche Zustellung.
__;18 0138778711 AÜW.) 910187118188: 86. Iber- lßé'ÖCix, 171_ CO111_ 11 9158171, Pr8181118vr 7715751128: 918751810771178 Fi'cbrr “.::.: Sxotti 171 ÖIJCU, 1111111 gcgen 117871 (?_Ö81na7171, 8871 2171117817118: Christian Ros8u181de:,_77218: 1:7 35.1518, 7171187 88: B81*;-71*- 177119; 8.113 818'1“: *I: 8.118 71.171) 887 am 4. 7. 05 "Z- 7ch1:"8::871 E78 858-1185 VZTZQFTU 11.118, „1111 (“11711118 7x: „.* 1567 »171. 2 _.;;.:„ 2 «::: c:. re.:- 81563 L*. (FOLK, 71111 88111 ÄRZQJC, 81-3 Ek": 88: ' “121181611 Y_1r€*71718:1„ :_871 223511151872 :“".Z: 88:1 (1117131 1851118173871 "_4811571 811117811 1171: 11:77: 818 5181187: 88-5 RCÖTÖ- 117817.- .UUZUCleZM- Lic 1115587177 1.188: 881: 238118751871 5,117_n111n8_[ich811 Vcrbandlung des Z))TÖTZ- 1178113 _887 818 1788118 Z1rilkammer 884 Köni 11117771 L;:Tgrrtcth m_ OLSON 0111 88:1 14, ärz 1911e _Voruzumgs 10 Uhr; 7:11: 88: 2111118788: 521711, 8:71:71 8-21 8877: 5880851871 0387171778 3113181358087: ._71711311 zu 8811811871. Zum ZWSÉL 88: 6718n111ch871 „31711811u71g 7:11: 87818: 9158-5115 88: 511.158 581171711 Ü“:- nmcbt. :-
Hagen, 887. 0“. J.;:xua: 1911.
__ _ _ _ (IastreiÖ.
©871ch1§1chr81887 888 Königlich Landgrricbts.
[8742871 Oeffentliche Zufteilm . _ 2.11“ 01817011 Pete: Wichtericb, Cm11?8 gsb. Jan::n, :.". H.::r“, Yrozcßbevcllmäcbügter: R::btkanwalt 17.171 8_8_„r*c 171 5817031101): gegen ibren (317817107171, 8811 01811781875711187 Prtc: Witbtcrith, :. 31. 17an- kann1811_1!u78ntba1t:?871s, früher in chvé, 111118: 88: L?ckxxrxng, xai; Brklagtcr fir 1711118717081: 17718 1051171111g 8871011871 1.158. 11111 88111 Antkage auf Ebr- 1ch_81817n,1. Die 51117717". 12881 8811 Beklagtrn xu: 7111718075811 Verbanrlung 885 Rechtsstreits 88: 818 1_[. 3150117111118: 885“ KOniglicben Lan8gericht§ 11: ch.“: 8177187: 17.__März 1911, Vormittags 9_ _Uhr, 1711t_ 887 Außrrderung, 1101) durch einen 881 81818111 (987171218 _ zugclaffenen Rechtsanwalt als Prcj-x'zbr'yollmaclotigtrn vertreten :*.1 1111871. Kleve, 8811 9. Zznuar 1911. ' *
_ _ Schroers, G871chtxsch781587 88.3 Königlichen 2311898717518.
[87290] Bekanntmachung. _ Jn_ch:ach811 88: S_cbreihlebrersebefrau Frie'ka 51811) 171 1171177118711, Seeleinxbublerstr. 23, Klägerin, 887: trr_t8n durch Rechtsanwalt Dr. S. Bin 11. in Numbers, gegen 8811 Schreiblebrer Fwiedri Koch, 1171th 11187, mmmeb: 117758an187: Aufenthalts, B8- klagten, weg:n_(_§b81chetkung, wurde die öffentliche ZUULUUUJ 581711111 und 111 u: Verhandlung Übkk 818 e_nigrrricbtr lage 818 0 entliche S1 11713 88: 11. 3181110171018: 888 31. 27171898711th Nüm erg 88171 Freien , daz 10.227173 1911, Vomiteazs 8,_ U :, Sitzungsmal Nr. 62 des alten Justiz- gebaudes, 1181111711711, wozu__KlagSpartci den Beklagten Waren bat 1111888: Agnordcrung, 7815718111 emen 171 K. Land mchte Number ] elaffenen ts: anwalt zu tellen. KlägerisLetuanalt wird be-
1911. Mitte 3 12 u anberaumt wird an- z"'UÜM; die ach1aßglx7kbigrrßwe1chc sich nicht
11 Treppen, 71711" 8811 24. :11 1911 . mittag: oxuhr,ge1aden. Ap ' V" Verla. 8871 31. D8zembe: 1910. Der «7518115781118: "885 Kön1011ch871 Amléxrrixbl? Berltn-Mitte. Abteilung 158. * '
[87247] _ O_xffezuli-he Zußemmg.
DJS mznkerjxxbrißs Kind Georg H817171ch 9118711871- schnetd_er 177001181, vertreten 811711) «8711807711508 Stadt_1ekret.17__ 511111778: in Caüel, klagt gegen 8871 STMermems-rErnnAugust Kiel, 1711128: 17: 011781. €):) MoUrrnsrrxrzr 25, 51173811 1171581171711871 21018711-
alts, _U77t8:_887 BLÜJWUMF, 8.113 88: Beklagte 88: 1171858117118 21018: 885111719878 181, 8.1 8: 171 88: 118125- 1'17ben Emrmng711§z8it - 20. thrk8: 1907 815 18. Februar 1908 - 88: Mutter 88? Klégrrs. 715111; [:ck 88: Akb€11€1111 Kuniaunke R181n8n7ch7181888 bei: gewohnt habe, 11111 88711 Antrag:: 1,1 88:1 B:“flagten zu verurtcilm, _88111 615,38: 80711 Tag8 181718: (55881171, 8871 18. 5211111117 1908, 111.4 311: VOU-xnkung 878- 16. _LebenSm 784 8.15“ [171181113311 81778 117: 807.117? 111 xntrxcbtende 0581878711: 8811 vi87181j55711ch 60 .“ 1cchzig Mark- 511 _531'1811, 1771811771: 818 75251571an Y8n§1 801121018, 818 künftis fällig 758788718871 8187181- 1111771: 1711 8071.18, 2] 8818 Urt811 für OOT15U§Z ::U- 1treckba7 311 8111877871. Zur mün811ch871 erbandluna des R8chts117811§ 17:7: _88: Bekl: 18 130: 818 König- liche Amt.";gencbt 1:1 C.)"U'l, Abtei ung 3:11) (1117 8811 27. Marz 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 40, 88185 E78581ch8ß 981718871.
Caffe], 8871 24. _T_*838_mk*8: 1910.
_ _ _ 3.18.717707171, Ger1chtsych781187 87§K§771511ch8n AmtxgrricbiZ. 2117.14.
[87282] Oeffentlixbe Ladung. _ Irxzacben 1,1 887_ 217881187171 KükOÜNS 28.1.1718: 1n Ochmeüman11§§1u1871, 2] 88: MZUTZTZZÖÜQCU Angus]: Wagner 81181517, Kläger, egen 8871 3181118: Y_uguxt Rupxrsckxt 111 Craanskr, 811.1- 1871, 77878871 «18 zu: mu718_1_1ck*871 Verhandlung 888 . €ch1§111€11§ auf den 8. Marz 1911, Vormittags 9] Uhr, vrx: das Koniglicbe Amthericbt, Abt. 2, 1:13:77 Zunmer N:. 8, 98108811- x , “Jork. “881! 4. Januar 1911. DJ «1177987771177 HSZ JÖ7_1_1_g11ch8n Amtégericht§. :: *, 7771 18118: ugmt rc t 171 7 : 07-158. 3. Zi. Unbekannten 277777771171: ck C MJ
[8239] __ O_effcutlichc Zustelluu . __48:_Sch78171_8rmeistrr E7111711181 0118117817718: 111 *1*_'07sz1117_171 1811187 Cézsnichaä .118 »IT-kg:: 88: 77111188rjabr1grn „511.188: 88; 1121118'k611 B-Zrk877118111878, ZZ_7g871_ Vorarbeiters 11.171 2118 8185, 7151111153: Karl Frisdxtch, .“.„1t0, Hans, L*:18178 FW“; PkNSÜÖSVOÜ- nizcbtigter: Rccbtxanrrxlt Gere 17: T1288n181871 171.11 „*:-gen 8811 V_o:.171*-:ir-:r Karl 2770 Fick, 1:1'11'87 ::: B7127775378 581 “1718887118187: 1:71:87 88: Vrbaur- 1.779, 8118 Bcklagt-kr 1.1: 181728 1111188: nicht 18758, 7711: 8811127117338, 8:71 B(klkäxUkn 7:1 7871171811871, .171 111.158: 81n8_818:t81_j.1571:.11, 1171 887.111: 51115178 9181118 8:71 7717716111775 157173717: 5217171 5“; 55181811, 818 5181777: 885-_ck*18chtszt:8715 zu kl.:ZSZL, 11718 8.18; 1171811 15: 8:7- 1;*1'*.,: 8011117871er zu 871157871. T8: „511598: [ITIL 85“. Y_rklggten zur 1111171811chxr1 V8rkan81117-g 85-3 2115115678115 88: 818 111. 3181118771018: DSL 51.711187: 1:71:87: Landgericth 171 M88: .1111 8871 13. März 1911,_ Vormittags 9 Uhr, mit 88: 211111878:- :*_1:.;, einen bei 88171 .18817111871 Gcricbte 1171381108718".- 21:17:71: 5118 Y_rozcxkcrrllmäckxtigtsn zu 8817811871. 311711 37:8.78 887 8718111118580 3171181111715 77178 118161211121ng 8-2: KLage bckannt JCMKÖT. ' Tr: Gericht§1chreck8r 889 5101187117687: Landgerichts Metz.
„3.234] _Oeffeutlickje Zustellung
TU TM Stanonsarkrim Wilhelm Ruß, 17.112: 17: 2188711117711, Baumgaricnsmße 14, 1813: :::-1815710787: J;1::*8_::11:;11t§orts. 20811719. I:“- S-acben 88-5- 77117188:- :zbrkgsn _Jobann SÖabrf1ch8r 111 6181818, Jnvatker- 1_:::1_;_-: 553, 8871781811 “durcb 1817.87: V0771177718, 8811 -*_*.:1:§?Vi'bkk Job.:m: SÖQbkÜckkk 8.11, V87178187: 1.8ck1:K1_71__wa1t D:. 91817118, 2188718279, JSZM Sie, Mrren Ste zur 5:17:118811119 88: mün811chen Verband- 1u:,: auf den 22. Februar 1911. Vormittags 10; Uhr, Zo: 8.15 Großerzoglichc Amtsgericht, 8127.11, 171 4188711116, - 311711118: N:. 24 - ge- 3.8.1.
Oldeuburg, 88:1 “ZZWTez-Mber 1910,
_ _ _ Ulf, ;15O871chtsscbre1587888 GroßherzoglichenAmtsgxickts. [87254] Oeffentliche ufiellm: .
48: Gutsbxfisx: A7: 171? Sicke: g___ Brieénix, P::zsßberollmachngte: ?, echtSanälte Weser, “281: 7:17:11 und_Dr. Hahnemann 171 Bau 8:1, klagt 98 M 877: (717511177811: Richard Ma: Mü_ ggaug, 7:71 8: m_lemsaul'ermZ, jeßt unbekannten Aufentkalt-Z, ;_71. einem Gxncmen, unter der Behauptung, 8.18 111er 885 Klaßerßam 21. Juli 1910 auf 88: Torf- Jräkk m_ B_ 7118 beim Vorbeifahren mit 88111 1171731712671 todltch ver! : zu baden, mit 88111 2171- 1.7.1582 _ 818 Beklagten a Gesamtschuldner 1017871- 876201] zu verurteilen, an den Kläger 641 ,1/ 718511 4 "_0 Zinsen sxit dem 3. Septembsr 1910 311 5830131871 71;._ das Urteil gegen Sieberbeitslciftung 1117 88:- 1:71:11 xoastreckba: zu erklären. Der Klä'er ladet 8871 „Nildeklagten zu: mündliiben VerbanÜM des ROW vor 818 zweite Zivilkammer des du» 11ch871 dgericbts zu Waasen auf 88:1 13. März _1911. Born 6 ]10 U r. mit 88: Auf- tcrrcruna, einen be: diesem ericbte 7uselafsenen
1185871 Lan8§8r1chr§ 1 171 Brrl'm, Grzn8rstraü8, _ 311111118: 30 31, 11. Stcck, .:::? 8871 24. Mäkz 1911, Vyrmittags 10 Uhr, 71111 88: 21171- 78788711775, 8171811 581 88:11 588.1c171811 Göricbt8 117- :3811111717371 21.177911: ;;: 0611611871. Zum ZW8ck8 88: 8087111175871 3111161111113 78178 81858: AUÉWZ 88: 581.1“- b8kannt gemacht. * v' Berlin, 8811 4. Januar 1911. _ _ (1111187713708, .11? GMÖtskchreibrr 88.8 Könislichen Z.:ndzcricbrz 1.
[3202] _ Oqffemlicbe Zußellung. «*.-T€ ZOUTDN'ÜU (558717118 W108: 1:1 Bérlér', Wransrlxtraßr 47 11. Proz.:ßbekkümäcbtigtér: 11188518- 37177111 22187115 FKSDMZUN. Bcrlin, L811*31;8r1't:1i-: 217.113, klagt [365211 8811 Ka:;kmann Herrn.:kin “'alkeä- ::em, 31118151 171 2387151, 3111 ZÖ18717ck€71 1.11;an 2117. 3, 1851 0111214111113? 2111187013118, 117118: 88: B8 13:1k111115,_k:113 :*18 1111: 88:11 Brklagtc'n :*?11171'1 gx: 7783-27:_ 87818: „158: 78:11 228718871115 FUkÜékÜITkkké'n 1"81, 80:3_*„12 11:71 71.181) 88: 2387188171113 (11;; 11715877118118718 :].“87'877 818 B817785n11715 [1817811181 11718 8.117" Vsr1an88. ZITBLUQZTM 171 Erwartung 88: E58 1578 Erwerbs- 11811: 3217998881811 8.118, 117.187 V8:1*81.*.117 188118787 A7:- 18717858, mit 88771 A::trag, 8811 V: JZTCI'. 181782“.- 8711§btiq zu 8871171811871, 11 .171 .KÜZCUU 1060 .“ 118_1*!1 480771 Hanrcrr 3171187: 1811 88111 Tage 88: 517.1[18511118111171Z z:: 33171871, 2.1 818 Klägerin 88:1 81:18: Yrrbin811chfeir 157711 E1187n 5811871288: 171 Öébe 1:87". 150 rss" 311 881781871, 11718 8.1.5 [177811 „37.1871 Sicbér- 5811817511185 in 15818 8071 150 .“ 1:17 8071511717: 8811117881781: ;11 871117877. Dir K15581121 1.188: 8817. ZB::UZZTM 117: 771217181175871 2387530812719 885 RLÉTZ- 1778125 88: 818 34. 3181111171018: 888 515711017681“ ZINTJCÜÖTÖl 171 Berlin, Granerx'rraße Zivilgeöricbts; - * . , . ZCÖTUTC, 11.131881, 3:7:711872-4, 871718871 28. März 1911,_Voru1mags 10 Uhr, 11111 88: 2111110788- 711719, 8111871 881 88111 5881851811 (3387111118 3110813778718: 2111787111 311 1811811811. Zym 3:78:18 8-:: ÖFMtlicbsn 3111181111719 17178 81878: 21323118. 88: 511.172, 88137181 7387111751. 70. (*:, 124. 10. * *) ___Verliu, 88:1 9. Januar 1911. „1173 8, G871ch1§1ch781587 882- König1ichcr1 21:18Z871'85121.
[87601] _ Ocfferxtlichc Zustellung. Ti8 G. 711. 1*._ 1). „L.::- PrcgramrU“, Vöktkkxkk'. 8:17:11 11:8 0181811171872578: L:: -Ö8751*8rg 17778 Sachs: 171 erlm, 281831587177. 41, Prbzéük8vk11m5ch11118rx 018751837117111 Tr. sz81717 171 V8r1171, 655071817871- [77.1158 17, 113,31 58.187: 818 21:10:15 717111 M.::i: 8811511, 11111 A81111M71IMCU Maria Lv.":17118137171177: AU'INTÖÜTZ, 1:1 88:1 2111811 61. (“". 2223. 10 1171787 887_B817321*11:71§. 8:1: 238115878 ?““."7: 8.211 B8!"t€'117171* 9811818718 217171871;811 zum (I8iamrkrrraz-8 :::: 518 .*: 71281) 48 .“ 3“) „] *.*-3718511188, mit 88771 3217717308 81-5 Brklxzxé 1:11:2111'111Ö11Z 11:12 83351125 85115775ck1x17 ;_;1 721111161161. „17: 5113087177 48 .“ 30 „l “171 B::cb- 111588: 37188727188187315 Mark 30 Pi'nnizx 118111 45“ ,- 3171'871 '811 88771 K11g85117811377951108 1:1 1781871. TLZ Bsklazxr ::“:78 517: 111117181ick871 “2187817781110: 885 91875121278125 70: 8.12 Königlich: ÄMTIZIÜÉT 24871171- 2111178, 2181811373 61, 278118 Fri8kréch1178128 14, 11 T:;YrM, 317771118: 177, „111; Im 4. März 1911, Y_ormmags 10 Uhr, “58131971. Zum 3:78:18 88: (“'*611111ÖCT1 „1171781127715 77178 81818: 212141115 88: Klzge 1818171111 9811188177. '
Verlirr, 8871 5._ Ja::ua: 1911.
_ 11,5.) K:!cbullß, G8Kck121ch781587
.?Ö 5181115111287: AMWZMÖTI B8711n:Min-:. 2111. 61.
[874255]§_ Oeffentliche Zußelluug.
„1.18 71171770 513.111! Tr:; G. 111. 1“. .O. 171 Berlin, 111138833.) 1178: 30-33, P::ZCkarkUniäcbtigtrr“ 9188518071702: T:. F815: 25:78, 11'. 8, 28183158:- 1171158 105, 11th ZIZSU 81-8 887771177818 71717: Saur! 71117171 Kuhtz, 11111“?! i:: ZckH1188;rz, Ö.:11811'1r0158145, 18751 5715811710187. 2121711153175. 32.11 (“13:21:18 88: B8- baurtnnz, 8.1: 88: BSÜJZTSJ 18:71 318711711111“ 80771 29. Termbcr 1910 8:71 88: 5115158717: ' 781171- 17711871011871 721171 Prri': :::: 1711017171181: 621 .“ gr- 1187871 11718, 17:11 88171 Antrag: 2171311711171; 8071 621 [74 718811 4'-“ 31:11:71 1811 88171 1.T8581111*871903 71118 8871117258 V8111178ck8071811 8817 11112118 gcgen *.:185871'87151811111712. Tie 5115118717: [0881 818 Brklagtc 1:1: 7115171811817871 Verhandlung 885 0181518177805 8771 _818 81'1831811111777718: 8821 KÖNZJÜÉDU Lan8g871ch15 11 171 _Verlm 511111, 130118771788“- 1118: 29-31, 3117117187 64. .1117 8871 ?.März 1911, Vormittags 10 Uhr, 17171 88: 2111118r88711ng, 8171811 581 88771 1188117171811 Ge- 71:1*T-: Zuz81afikn8n Anwalt 117 8817811811. 1117: Zwecke 88: H„"entlickxcn 3111181111118 wird 818187 1121179 88: 511.138 bekannt «macht.
_ Ve:lin._ 887: 7. Januar 1911.
l'Untcr'cbrikt), 88: Gerichtsschrciber 888 Köiiiglicben Landgerichts 11. Zivilkammer 11.
_ Qeffmliche 811981111".
_ T;87 73177711 B. 281111017175 11: Berlin, Alexander- 1_t:.12_;8 14a; YrrzebeOUmZÖtiqn-r: Rechtsanwalt 3311150 Wolnrnstem in Berlin, Alexanderstraße 14a, klagt_gcgen_88n Herrn Eugen Vonaä, 171168: 171 Berlin, Wilhelm Stolzrstr. 41, [rst unbekannten Amentbalts, 117118: 88: Behauptung, daß 88: Be- klagte 8871 887 Klagerin Waren zum Gesamtbetrag: 8071100 .“ gekauft und übergeben erhalten babe, 1711188171 2171177718, 88a 23811th kostenpflichtig durcb vorlaufig 801171788111qu Urteil zu: Zahlung von 100 148 nebst 4% Zmren 1811 16.N088m1*8: 19081u verirrtetlrn. Zur mundlicben Verhandlung des Rechts- stre1ts :::-1:8 der Beklagte vor das Königl Amts-
137214)“
:mrragrn, zu erkennen: 1. Die Eb: 8:7 Streitsteile
Recht:“«anmüt zu bestellen. Zum Zivecke 88: 811871:-
gericbt Berlin-Mittr, Abteilung 175, Neue "8571717-