auf die Dauer eines Jahres und für die S*ädte Kottbus uud Guben dem Kläger übertragen babe und un__ter dcr Behauptung, Béklagter sei Verpflichtct, dem Kluger 300 „46 vorweg gezahlten Rkingkwinn wegm Richteinfübrbarkeit des Buches in Kottbus zurück- zue'rstatten, mit dem Antrags, den Beklagten kosten- pflichtig x_u bxrurteiien, an den Kläger 300 „js nebst 5% 31111811 _teit drm ]. September 1910 zu zablkn und das; Urtktl für vorläufig vasireckbar zu erklären. Zur mu11dlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Her Beklggtcr bor das Königliche Amtsgericht in Ber_[1n : Schoneberg in Schöneberg, Grunewald- straße 6667, auf den 2. März 1911, Vor-
mittags 91 Uhr, gsladcn. Grunewaldstraße 66,67,
Schöneberg : Berlin ,
den 7, Januar 1911.
Ka chr, Gerich1s1chreiber des Königlichen Amtherichts Berlin-Schöneberg. Abt. 24.
[88110] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Auguste Wsik) (Wey), geb. Rukelt _in Gecstsmünde, Georgstraße 119, Prozeß- bevollmacbtigter: Rccbté'anwalt Dr. Hübner in Stade, k1agt gkgrn ibren Chrmann„dm Zimmerer Rudolf Weib (Wey). früher in Stade, auf Grund der 2325300111511, daß drr Beklagte; sie böslich vsrlassen, mzßrrdkm [ich dss Ehebruchs 1ch111dig g€n1acht 1711512, 11111 dcm Antrags auf Scheikung der Ehe. Die Klagkrin 111st den Bxk'lagten zur mündlichn Ver- bandkung dss Rechtsstreits Vor die 1. Zivilkammer des Königlicbén Landgerickyts in Stade auf den
23. M_ärz 1911, Vormittags 9 Uhr, mit dEr Aufforderung, emsn bei dem gedachten (Gerichte
“??;TYÉEY- . L 'N “
3) Verkäufe, [85357]
jahr 1911 folgender Bekleidungs- 2c. Materialien:
4000 Stück Tombakknöpfe, 6000 Stück schwarzlackierte Knöpfe, 20 » ungeblcichtes baumwollexnes Garn, 15 kJ Vigogne-Ztopfgarn, 400 Stück Halsbinren alter Probe, 500 Stück Halsbinden nkuer Probe, 2) PreHsch- 100 kJ 1110118an Garn, 70 1:11.- ba11mwol]€nes Garn.
1) Für Potsdam.
_ _Angcsbote bierayf, welche mit der Aufschrift „Angebot auf Lieferung Von Bekleidungs- 2c. Matertalten“ versebßn 18111 Nüssen, werben bis zum Donnerstag, den 26, Januar 1911, Vor- mittags 10 Uhr, 1111 Ge1chast€ztmmer btefiger Anstalt, woselbst die Bedingungen und Proben außgelegt
smd, entgegsygenommxxn.
Dl? Bevingungen sind von drn betreffsnden Unternehmern zu unterschreiben oder in den
Angkboten ausdrücklich als um gebend aanerlnnen. Potödam, den 3. anuar 1911. Königliches Mili
, , , _ „_ Bekanntmachung. DLL M111tar:Watysnbaus-Aniialten zu Potsdam und Schloß Preßsch bedürfen für das Rechnungs-
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Termin am 19. Januar 1911 ist aufaeboben. “Zum Zwecke der öffentlichen ZusteÜung wird dieser Außzug der Klage bekannt gemacht. „
Stade, den 9. Januar 1911. Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts.
[88084] Oeffentliche L_adung.
Jn d_er Zysammeplkgunasnxche von Langendorf, Kreis Krrcbbam, Regierungsbezirk CaY'el, werden die TU_ilt unbekanntem AufenthaltSort a wesenden Be- er tgten:
1) Jaxob Möller, Bérnhards Sohn,
2) btlivp Rolle, Johannes Saba,
3) 1rbara Nolte, Johannes Tochter,
4) Michael Nolte, erannes Sohn,
5) Johannes Nolte, Johannrs Sohn,
6) Wilhelm Nolte“, Johannes Sohn,
7) Valentin Scheerer, Johannes Sohn,
8) Adam Eichhöfer,
98 Heinri Huftcdt für seine Ehefrau, Anna E11 abetb ge orene Knobrl,
10) Georg Werner Knobel,
11) Karl Jakob Knobel und
12 Konrad Knobel zur Voüziebung des Rezrffes auf Donnerstag, den 2. März 1911, Vormittags 10 Uhr. vor die Kö_mgliche Swezialkommisfion ]] zu Marburg, Anöllerstraße Nr. 6, unter Hinweis auf § 4 des Kostengesrßes vom _24. Juni 1875 geladen. (Akten- zricbsn [„ 108, Ge'ch.=Nr. 111 156.)
Cassel, den 9. Jannar 1911.-
Königliche Gsneralkommisston.
15000 Stück zinnerne Knöpfe, 80 111 beÜer Köper, 60 m sch1varzer Köper, 70 [11 erge,
1700 Paar baumwollene Strümpfe,
2100 Paar halbwollcne Strümvfe (Vigogne), 700 Paar angestrxckte baumwollene Strümpfe, 700 Paar angrstrtckte halbwollene Strümpfe, 800 Paar Trtkotunterboskn.
tär-Waisenhaus.
[88474]
Verdingunq der Lieierung von 2975 Abspann- konsolen, 1500 Ankerbaken, 1200 Strebsnschrauben, 22 350 _Jiolatorenstüßen, 2000 Jsolatorenträger, 1350 gußeiserne Kabelme'rkzeichen, 70 800 Por1el1an: isolawren, 172 900 R:,- verxinftem Eiskndrabt, 10000 141: Vsrzinktsm Stahldraht, 15 200 11,2 iso- licrtem Draht 1500 111.7 Kuprdrabt und 96000 111 Telegravbrnkrdkabex. Die Verdingungßunterlaqen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hier- selbst, eingcseben oder von derselben gegen porto: und besteÜge1dfreie Einsendung yon 2 „M 50 „5 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Die Angebote find, verfirgclt und mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Telegrapheubaumatcrialieu“ Oerssbcn, bis z11:11 4. Februar 1911, Vormittags 10111hr, de_m Zeitpunkte der Eröffnung, p01to- 11115 bestcllgklksrci an uns einz11rrichcn. Ende drr Zuschlagsfrist 4. März 1911, Nachmittags 6 Uhr. (515111, den 9. Januar 1911. Königliche Eisknbabndirektion.
[88475]
Vcrdinguuq Von 4400 Stück Wascbscbwämmen, ZZWYYJSUWUCUSMB1111É371€111 1010kg001005911111m, 590 10„- Scbellack, 670 1114 Borax, 880 1:14 881111, 2800 111.- Sal111ia1goist, 13 0 111: Sckomirgsl, 70000 Brgkn S_bt111rgkllcinc11 10 300 Bogcn (551111311111 und 4700 Ta'r1n T*na1filz. Di? Vkrrina11n1251111tcr- 1.1.1111 7111111211 bsi 1111161111 .ÖaUZVLrwaltung, Dombof 28, 511311811111 9111991017111, odcr 121111 ibr gcgen pxrtofrcic (1110911511119 51711 11,46 in bar (nicht in Brief- marken) [1911111011 we'rdr'n. Tir Angebots |"111d Vcr- firg-xlk 11115 11111 dsr Aufschrift „2111116501011?Lieferung 51111 W.11ch7ch1v5111me*11, Scbmirarl usw.“ bis zum 16. Februar d. Is., Vormittags 10z Uhr, Um 5161111111111 dcr Eröffnung, porto: und 5811811- 171711611111 11115 einz1trcichn. Ende der Zuschlags- 1111 16. 21.1115 L*. IS., Nnckxmittags 6 Uhr. (5,1111, 1111 Januar 1911. Königliche Eisenbabndirsktion.
4) B*Zrlosung 2c. von "Wirt- papiercn.
Die kaannttnacbungcn _11bcr dcn Verlust von Wkkt- 5111111?an befindén fick) a11s1ch1i€ßlich in Unterabtrilung 2.
[88445] SteinhuderLciueu-JndustrieGebr.Vrctthauer, Steinhude.
In [5481111113510 ker 2111161111'111'5111111111111-11 find unter 2111111115111]; (11115 Nrtars dic nachfolaéndrn Teis- schuldvrrsebrcibungen zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 311 103 0/0 auögelost worden:
41% vaothetauleibe von 1899. Nr. 30 . . 1 ck .“ 2000 : „14 211110,- , 1112 . . 1 111 , 1000 „ 1100,- , 157 163 2 11 „ 500 1000,- ' „„- 4000,-
41% Hypothekanleihe von 1903.
Nr. 34 5-5 . 2 51 .“ 2000 = „4- 41100,-
, 9091 . LS , 1000: , 2000,- „zz 15- 0 *,-
Die Rückzablun der auSgeloßen Tmlscbukd- ver|chrribungc11 911 19111 gpgcn Einlieskrung derselbe'n 11111311 Talon und Ztnsschxim'n vom 1. Juli d. I. an bet. dem
Banßauie Adolph Meyer in Hannover.
D1e V1r1jr1s1xna der außgrlosten Teilschuld- verschreibnnac'n bö:t [)(“tn ]. Juli 5. I. ab auf.
Swinbude. 9, Januar 1911.
[88480] -
4.1 0/0 Teilschuldvcrschreibungen der Firma Droop & Rein. Bielefeld, Werkzeugmaschiuen- fabrik_ und Eisengießerei.
Bei der gemäß §§ 3 und 12 unserer Anleihe- brdlngungen vorgenommc'nen Außlosuug wurden [olg-éndr. Nummern gezogen:
Buchstabe 11 Nr. 3 42 61 106 152 173 187 199 232 261 264. *
Buchstabe [! Nr. 17 58 82 95 119 178.
Die ausgclosten T-'ilschu1dverschreibungen ge1angen ab 1. _Juli ds. I. zur Rückzahlung bei der „Rheimsch-Westfältsckxrn Discomo-Geseüsckxaft Btelefeld 21.-G.“ zu Bielefejd oder der unter- zeichneten Firma.
Bielefeld, den 12. Januar 1911.
Droop & Rein. _
1881601 Betrifft 430/11 Anleihe der früheren Gewerk- schaft der Zeche Vereinigte Wicudahlsbank. Dcr am 1. Februar 1911 fäl11ge Zineschein NF.“ 4 drr 410,1) Tci1schuldverschreibungeu der fruheren Gcwcrkschaft dor ,'Zrche Vereinigte Wicndahlsbauk vom Jahre 1909 gelangt vom Fälligkeitstage ab b€i_ der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum 10116 bci kcr Rheinischen Bank in Effen- Rubr, Mülheim-Ruhr u.:d Duisburg zur (Zinlosuyg. Vochum, im Januar 1911.
Dcutsrh-LuxUnburgisM
Lcrgwrrns- und Hüttrn-M;irngrsrU/rhast. Der Vorstand, Knab? Knebbsr.
'
[88159]
1311111111111) Rmnämsrixrs Ftnnnznnmnrrtmn. Direktion der (SZeneralbuchhaltcrci. Oeffentliche Sebald. Bekanntmachung.
In kaäßbcit dsr im „11011110111- 011101611“ Nr. 245 Vom 7. Fe'br11ar 1906 5815661111119th Bcstinmnungen du's neuen Verlosungsreg[1111111113 11110911 11111 1_. Februar 1911 11. St., Vm. 10 Ulm im F1nanzn11111stcri11m 111 eincm zu diesmn 3111111- 111: soxtdcrs 5019861140611 Saake die folgcncsn Vcr- 101111191'11 1111117110611:
1) DW 29. Vcr1osu:1g dcr Obligationen drr 4 0/0 Rumänischen amortisicrbarcn Rente von 1896 ?_?lnle'iixe 111111 911 2111111111115 Frar-cs.
Bet 5161er Verlosung 1118111711 Obligationcn im Gesamtncnnbétrage von 665000 Francs gczogsn, und zwar:
33 Obligationen zu 5000 Francs : 165000 81 „ „ 2500 „ = 202 500 198 . , 1000 „ =19'1000 199 , , 500 „ : 99 500
511 Obligationen zusammen Francs 6650011.
2) Die 25. Verlosung 1er Obligationen 'der 40/0 Rumänischen amortificrbarrn Rente von 1898 _ Anleihe 111111 1811 9111111011811 Francs.
Bei dicser Verlosung werken Obligationcn im Gesamtnrnnbctrage von 593000 Francs grzogen. und zwar:
21 Obligationen zu 5000 Francs : 105000 71 ,' „ 2500 „ = 177 500
178 , , 1000 , =178000
265 „, , 500 „ : 15,-2 500
5955 Obligationc'n zusammen Francs 593000.
Es steht dem Publikum frc'i. den Verlosungen bei- zuwohnen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die_ Bekanntmackoungen über den Verlust von Wert- papieren befinden fich ausschließlieb in Unterabteilung 2.
[88142] Herr Stadtrat Otto Toepffer in Brandenburg a. H- ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Potsdam, den 6. Januar 1911.
Potsdamer Credit-Bank. Wiyig. Kreeter.
[88479] Ueuko'c “1'110 Works, Lokals !!,-G. Die GetxeralVerjammlung Vom 22. Dezember 1910 bat beschlonen, das Grundkapital der Geseüscbaft um .“ 100 000,- d_urch Einzichupg Von 100 Aktien herabzusetzen. _D1e Gläubiger der Gesellschaft werdkn uyter Hinweis auf diesen Beschluß auf- gefordert, thre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 11. Januar 1911. 1101111198 “kilo "“a-“ug, koralle L-G. Der Vorstand. Gust. chke.
[881411Al1gemeine Spiegelglas- Verficherungs-(Hescllschuf1 in Berlin.
Herr Hßinricb Hobrecbt in Frankfurt a. Main ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesel]- schaft ausgcsckpieden.
Berlin, den 11. Januar 1911. Die Direktion. F. Hennings.
[88138] Bei der beute statigkfundenen Ziehung unserer 440/11 Anleihe wurden [0196111112 Nummern: Lit. „4 9 49 70 77 99 101 143 184 202 293 353 11 .“ 1000,-,
Lit. lk 21 27 40 44 97 157 180 ck .“ 500,- zur Rückzahlung per 1. April 1911 ausgelost. Dte Emlösung erfolgt bei unserer Gesell- schaftskaffe.
Eisenach. dsn 11. Januar 1911.
Vereinigte Eisenacher Brauereien
Wotersverger-und§ch1oßbrauerei21kt.ches. Der Vorstand.
[88139]
Deutsch-Ueberseeisck1e Elektricitäts- Gesellschaft.
_Herr C._Ilk*€gg=Arkrr, Präßdent der Schweize- nsch1n Krrdnanttalx, Zürich, ist aus dem Aufsichts- rat unssré'r Geselbckyaft a11§geschieden.
Berlin, den 11. Januar 1911. Deuts_ch-UebcrseeifcheElektricitäts-GeseU[chaft. Heinemann. Müller. Prieger.
[88476] _. “ -
Deutsche Gardinenfabrik, Aktien- gescUsrhaft, Plauen.
AuscfckIWs; 111111111“ A11f1"1chtSrats fordern wir die Aktionär? unscrer (53611'111ck111t anf, eine dritte Ein- zahlung Urn _25 0/0 : 250 .,“ für jede Aktie bis zum 1. Februar 1911 bsi dsr Vogtläudi- scheu Bank in Plauen zu bkwirkcn. Der Vorstand.
E.S.Dv11gbtv. Friß Leupold.
[88505]
Sparverein Oranienbaum 21.63.
MittWoch, den 8. Februar 1911, Nach-
mittags 3 Uhr. 611181 die ordentliche General-
versammlung_ 1111051111510 „zum goldenen Horn“ in
Ora11i€11ba11m 111111.
Tagesordnung :
11R8ch911sch1111§brrécht 511) 1910.
2) B€ich1:-ß'affu11g 1111 Bilanz, Verteilung des 9181111101111111rs 11115611111111111-[3 dss Vorstands und A11'sich12*111k:* 1) 11 1970,
3) Wabl «115111111? 115 r '! =f6ch161'atS1nitglieder.
Oranienbaum, 1711 12 “Fanaa: 1911.
Der Vorstand. Schwaben Sommcrlatte. Stccbert.
1881441“
Alkalitverke Sigmundshall Akticn-(Hcscllsümft in Bokeloh.
Zn (55 “1115115311 'dc'r “11111 111911671111111191'11 smd von rrnfkrsr 5210111911Hypothekanlcihc im 11110111119- lichsn B1'1ra,1€_1*r11 ,4! 2001101710 11111cr Mitwkknng 8111138 Nr*tars rio: 1511111151111?" Tcilschu1dverschrei- bunqrn znr 9111113111101» 11111 1. Juli 1911 zu 103 0/9 (111s111'1kst 111111111: Nr. 109 111 127 13] 160 195 210 277 286 292 310 355 364 367 371 399 : 16 Stück 11.“ 2000 _ = .“ 32 000,- Nr. 417 429 445 487 530 598 621 622 639 702 725 733 779 75,8 794 849 890 918 948 980 1032 11170 1077 111861094 1101 1131 11431160 1167 1249 1263 1261 1280 1294 1297 :36S1ü11135441000 . . .: Nr. 1.110 1313 1:5.“11 1378 1394 1445 1476 1490 1528 1556 1557 1592 1611 1618 1620 16371643 7111" 17.51 1757 1766 1850 1857 1899 24 StückÖ-„ks500 . ..
, 36 000,-
. 12 000,- .“ 80 01111,- Die RÜQ'MUUW kC'k (11141112110er T1-i1scbuldoer- scbrxtbunakn Kk1ch_1c'_k)t__Ze';-cn Einlieferung derkelben nebjf Talon und 311191 ,cincn vom 1. Juli d. I. “YFM 211,11, M an 011? op er in aun , Schiuerstr.1ße 32. ck H "v" Die Verzrnsnng kk'k ausgeklosien Tsilsckpuldverscbrei- bun an 11611 vom 1. “Juli r. I. ab anf. okelob b. Wunstorf, dcn 9. Januar 191], Alkaliwerfe Sigmuudohall Actieu-Geseaschaft.
Steinhuder Leiuea-Iudufme Gebr. Bretthauer,
Der Finanzminister.
[88498]
Gemäß § 19 der Statuten erlxube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Montag. del: 30. Januar d. J., Nachmiteaas 41 Uhr, in dem Bureau dks (Hel)- JUstizrat Leistikow, Moltkesjr. 13 hierselbst, stattfindenden außerordent- licheu Generalversammluug ergebenst einzuladen.
Tagesordnung : ]) Ersaywahl eines Mitglieds des Auf cbfsrats. 2) Aufnahme des Herrn Eduard Gribe in Stettin a1s persönlich haftender Geseüschafter und dem- entspreckyende Aenderung der §§ 6, 9, 10, 11, 12, 15, 18 und 19 der Statuten.
Stxttin, den 12. Januar 1911.
„Renata“ Dampxschiffs Gesellschaft in Stettin Th. Gribel. Kommandit-Gesellsthaft auf Aktien. Carl Deppen,
Vorsißender des Aufsichtsrats.
|88567] Zrhnellprypsensabrm Aktien-(Hesellsajast töctdrlverg m Hetdelbrrg.
Die Herren Yküonärc unserer Geseüschaft Werden hierdurch zu der am Samswg, den 4, Februar 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau unserer Ge1el1schaft, Eppc'lheimerstraße 3/5 in Heidelberg, sjatifindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesqrduuug : 1) Vorlage des Gcsckyästsberichts und der Bilanz Pro 1909/1910. 2) Entlastung des Vorsiands und des AuffichtSrats. Heidelberg, den 12. Januar 1911. Der Auffichtsrat. Dr. Grunert, Vorfißender.
[884971 Maschinenban-Aktiengeseuschast
vorm. M). 3311101115111, szrg-Dlagwrß. Die Aktionäre unserér GLskÜsÖÜst werden hiermit zu der am 31. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, im (E*e1cbäftsgebäude der AUgeme'inen Deutschen Crcd1tanstalt, Leipzig,stattfindl11den ordent- lichen Generalvcrsammluug eingeladen. Tageöordmmg : _
1) Vorlegung und Génebmigung dcs Geschästs- bericbts, der Bilanz sowie des Gewinn- und Ve1lustkoncos für das Geschäftsjahr 1909/10.
2) Erteilung der Entlastung an die G6|eüschafts- organe,
3)Besch1uß über Herabst- un des Grundkapitals der Gefkllschaft 11111117 Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis won 5:2 und der Vorzugsaktien im Vkrbältnis bon 5:3, oder in einem_anderen durch die Generalbersammlnng zu_ bestimmenden Verhältnis, unter Verzicht- [kistung der Vorzugsaktien auf ihre Vorzu s- reckte geaenüber den Stammaktien vom 1. - tober 1911 ab.
4)Bescbluß1a_ffung über diejenigen Abänderungen dss Gesel1|chaft§verxrags, welche fiel) nach Maß- gabe des Beschluves zu Punkt 3 nonvend machen, insbesondere des § 5 (Höhe des Grund- kapitals), ? 6 ( Form der Aktien), § 11 (Stimm- recht betrs end), § 24 (Bilanz sowie Gewinn- verteilung)-
5) Erteilun _ker Ermächtigung an den Aufficbtsrat, alle soanen durch den Besxbluß zu Punkt 3 bkdingte'n Arnrerungkn des Gesell1chafts56rtrags borznnebmkn, 11181098 die Faffung bctrkffcn.
6) Au1fich1sra15wakl.
Leipzig-Plantvilz, am 12. Januar 1911.
Maschinenbau-Akticngescllschaft vorm. Ph. SWidcrski. Dcr Aufsubtörat. Ferdinand Kunad.
[88566] Kaliwerk; Krügrrshall, Aktiengesellsrhast,
Halle a/Z.
Die Herren AktionäW unserer Gsskllscbaft werden
bierkurch 111 der am Dienstag, den “7. Februar
1911, Vormittags 11 nnr, im Grand Hotel
Bérges zu Halle 11. S. abznbaltcnden außerordent-
licheu Generalvcrfammlung ergkbenst Eingeladen.
Tagesordnung :
1) Ermächtigung des Vorstands zum Ermsrb Von 501 Kuren drr Eckvcrkschaft Gijntbcrsball in Göllingen.
2)Crböb11nq dcs Grundkapitals um nom. 3000010 .“ durcb Anxgabe von 3000 neuen auf den Jukabe-r 111110111611 Aktion Üblk je 1000 „46, wrlcha 1111111 1. Januar 1911 ab divi- denkxnbrwcbtixzt sein 1011811.
3)F1»111€Z11ng des Mindestbetragks, für welchen die Aktisn a11xzux1eben find. E1mäcktigung 85 Vor- stands zum Abschluß eines Vrrtrag»), bktreffend die» Uebernahme der neuen Aftikn und deren Angebot an 1116 Aktionäre untkr Aussckyluß des (1911-131913111 Bezugsrechts der Aktionäre.
4) 9158111110111] 126 Erstkn Saxcs dss § 5 des Ge- s?[11c_baftsvsrtrags, wie fo1at: „Das Grundkapital betragt ach? " 8 - Millionen Mark, eingcteilt 111 (1111111116111 _ 8000 * Aktien zu je ein- ta11sknd » 1000 _ Y-“atk.'
Zur Tri1nabn1c (111 der (He11rralßersa1n1111un1 find
11111 diejenigcn Aftiwnäre b1'11'chti11t, we1che ibre 211621:
011118 Tivirenrenéckyéine und Talons nebst einem
koppeldn N11n11112r11131'rzeich11iél dkr1clben spätestens
bis zum 4. Februar 1911, Vormittags
11 Uhr, einschließlich bei einrm Notar, bei der
Reichsbank oder bei den Bankfirmen:
Berliner Handelsgescnschaft, Berlin.
Mitleideutsehe Privatbank,Aktiengescnschaft, ' Magdeburg,
Friedr. H. Krüger, Halberstadt,
Moushafe & Lindemann. Halberstadt.
Friedmann & Weinstock, Halle a. S.,
gegen Empfangöbesckpeinigung bis zur Beendigung der
(Henkralvxrmmmlurg binter1kgkn. Erfolgt die Depo-
nterung bki der R icbsbank oder einem Notar, so
find deten Bksch1in1gunq über die bis zur Beendigung ker Gencralversammlung e1folgte Hinterlegung spätestens 48 Stunden vor der Stunde der
(S_Z-eralversammluug bei dem Vorstand einzu-
re en.
Halle a. S., de'n 12. Januar 1911.
Kaliwerk Krügershall, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dcr Vorsmnd. Dr. Koch.
Silberberg. v. d. Heyde.
Krüger. Schivewgut. Busch.
[88131]
Verficljerungsgesellschaft,Mannhcim. da
Gemäß § gemacht, dax; 111 Mannhemx durch Tod aus dem Aufsichtsrate Unserer Gesechaft ausgeschieden ist.
Mannhetm, den 11. Januar 1911. N
Mannheimer
224 H-G-B. wird hierdurch bekannt 5“ Herr Kommerzienrat Dr. F. Engelhorn
Mannheimer Verficherungögesellschafk B
[11731321
Con
Gesellslhaft, Mannheim. [8 Gemäß § 224 H.-G.-B. wird hierdurch bekannt Zsmacbt, daß Herr Kommerzisnrat Dr. F, Engelhorn H 111 Mannb€_11n durch Tod aus dsm Auffichtsrate unskrer Ge1ellschaft außgeschirden ist. *
tinentale Verfitherungs-
[88136]
zur Rückzahlung, _ _ ibre Aktien zur Emyfangnabme Breyer zweiten Liquidationörate der Danziger Privat-Aktieu- Bank hierselbst unter Bc1gabe eines doppelten
Aktien-Gesellsrjwst Holm in Liquidation.
88135] ,
Auf dieAktien der Aktiengesellscbaft-Holm in Liqui- [ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Vor- tion zu Danzig g-langen vom 1. Februar [ißmde unseres Yuffichtsrats _ Jrs. ab weitere 20 0/9 mit 5-5 200 pro Aktie Hm KommernenratDr. F. Engelhorn, Mannbetm,
Wir ersuchen unsere Akt" -" , norben ist- xonare vequ-fteregeln. den 10. Januar 1911.
Consolidirte Alkaliwerke.
ummernverzeickymffss und einer Quittung über den G" Ebeling. P- EÖLUUJ- a:hetrag einzusenden.
Danzig, den 10. Januar 1911.
[88140] 4 0/9 kouv. Obligationen von 1900 der
SMM Ziemens & Halske Aktiengesrllschast. ' „11 Die am 1, Februar 1911 fälligcn Zins-
Maunheim, den 11. Januar 1911. bi
Continentale Verficherungs-Gesellschaft.
[11171331 Unter Ve
zugnabme auf unserre GeneraWSrsammlung
vom 21. Dezember 1910 fordern wir hierdurch unsere 1
Herrkn Akri
legung von 4:3 ihre Aktien nebsx (stinantcil- [(k)ein-11 und Erneuerungsscheinen [angstens 111 der Zeit bis zum 20, April d. J. _
bei unserer Gesellsehaftskaffe 111 Calm a. W.
oder
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin. oder bri dcm Bankhause Gebr. Arnhold in Dreödeu,
oder 581 dern berg.
bei Der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig und den sämtlichen Niederlassungen der quddcutschen Creditanstalt
e111zulick€r11
Di:]knigen Aktien, welcbe nicht fristgemäß e_in- zrreicbt Werden, oder diejentgcn em ersuchten Aktien,
onäre auf, zum ZWecke der Zusammen-
Bankhause M. Stadthagen in Brom- oder
' spätestens am 31. Januar 1911 1161 der Breslauer DiSkouto-Bank in Breslau, bei der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Jda- uud Maricuhütte bei Saarau oder her der Gesellsehaftsfaffe
11816118 die zum Ersatz durch neue A lien erforderliche 1)
Kahl nicht
Verwertung für Rechnung der_BZteiligten zur Ver- kügung gesteÜt find, wcrden gemaß § 290 des Handels-
gcsetzbuches
Calm a. W., den 6. Januar 1911.
Höcherlbräu Aktiengesellslhaft. W. Geéger.
[58134]
Unter Bkzugnabme auf die von unsercr (358116101: vsrsammlung vorn 21. Dezember 1910 brscbloneric herabseyuug des Grundkapit-le fordern nur unsere Gläubiger auf, ihre Ansprache ÖL! uns an-
;umeldcn.
Culm a. W., den 6. Januar 1911.
Höck)
erreicb-xn und der Geseklschaft nicht zur
für kraftlos erklärt werden.
er Vorstand. C. Maurer.
erlbräu Aktiengeseaschaft. Der Vorstand. W. Geiger. C. Maurer.
[35477]
Elektrische Licht- und Kraftanlagen
Unssrs gemäß Bekanntmachung vom 20. Dszember 1910 nicht abg-stempelteu 4110/13 Teilschuldver-
|chrcibuu ank Lit,
wir bikrmit zur Rückzablnng auf 1111 1: April 1911, von welchem Tage ab_d1e V€r1111|ung der zur Rückzablnng gckünkigtkn SWckS ausbyrt. Berlin, den 12. Januar 1911. _ Elektrische Licht- und Kraftaulagen Aknen-
531451777“
BK 56 3111111151
Auslosung der für das Jabr1911 311 111111111211 72 Teitsckjuldverschreibungen 1111scrrr Ge11111cha11 150111 10. Oktobcr 1902 sind nach|tcbcnde N11m11113rn
3531111111 111
1 37 65 78 215 231 288 303 332 348 390 424 523 667 728 732 762 800 802 953 1014 10201024 1027 1039 1043 1090 1122 1124 1136 1185 1223 1253 1318 1334 1362 1436 1495 1568 1622 1642
1678 1751
“3085 2094 2136 2174 2175 2232 2313 2320 2411
247.1 256.“
2911 29:35 2984 2992. _ _ _ Dis Einlösung dieser Teilschuldver|chr81b1m§kn er- -r1,1t vom 1. Juli1911 ab zu 1010/11 BCI Nominalbetrages mit je „16 1010,- 1391 unserer Gesellschaftskaffe in Cöln-Kalk. dem A. Srbaaffhausen'schcn Bankverein in Cölu, Berlin, Düsseldorf oder 111 Rheinischen Bank in Esscn-Rubr ;x'gsn Ausliefernng der Stücks, der Tabmö; 11111: de_r 115 dahin noch nicbt verfaüknen Zin9|chcme_. Dre Vklzininng dieser Teilschuldber1chrrtbungen bort 1111t *?111 1. Juli 1911 auf. _ 4111118 11111 Vorjahre find noch folgende ausgklone “ „41191121[Wörichrsibungen der gleichen Gattung noch lckt zur Einlösung vorgrlegt:
285 54
Cöl--=Kalk, den 11. Januar 1911.
Maschinenbau-Anstalt Humboldt.
ZIM]
rauerek Loewenburg A. G,
.Die HErre-n Aktionäre unserer Gcsellsckyaft laden '1k hierdurch zur ordentlichen Generalversamm- "UK auf 31. Januar 1911, Vyrmitttzgs '.? Uhr. im Bureau der Rhein. Crednbank sil. Ü11Lrslautern ein.
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der leanz- 2)Ber1ch1 des Aufsichtsrats und Genehmigung
der
3) (?rdizung der Entlastung an den Vorstand und _ficthrat. 4) Alrisicbtsraténeuwabl.
Userslauteru. den 12. Januar 1911.
111
der Brauerei Loewenbu1_“_g A G
Aktien-Gesellsrlmft.
gen Lit. 4 bis () Vom Jahrs 1900 1) bis 17 1111111 Jahre 1904 kündigen
. Gesellschaft. J. Breul. Feldmann.
r 116111111811, bor 136111 „6611191115911 Notar Martens in 06111-Ka1k rorgcnmnmcnen
orke'n:
; 1786 1811 1821 1827 1931 1932 2043 *, 2587 2607 2673 2699 2872 2906 2907
4 1287 1907.
Der Vorstand. Z 6 r 11 e r.
Kaiserslautern.
Tagesordnung :
Bilanz.
Der Aufsichtsrat
Albert Ballreich, Voriyend'er. .
losun derTeilschuldverschreibungxu:)..“ 1000,- der o enbézeicbneten 21111 1138 [md r1e nachstehend Verzeicbneten Nummern ausgelost worden.
& Söhne bier eingelöst.
2727 2820 2822 2889, *12 Stück €; .“ 1000,- : „45 12 000,-.
[88482]
Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des Notars, Herrn Geheimen Justizrats L Berger, BreSlau, Königsstraße 9, statt.
[88481] Preußische Central-Dodenkredit-Aktiengesellsrl]aft.
emittiert auf Grund des Aslcrhöchsteu Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen
dbriefanlei € Vom Jahre 1910, welche auf Grund des im „Deutschen ReichSanzeig-w“ am 21. März 1910 5778ff8nilichtenb Prospektcs zum Handel und zur Notiz an den Börsen Von Berlin, Jrankxurt a. M.,
Cöln, Breslau, DreIden, Hamburg. Leipzig und München zugelassen worden ist.
zum Karse von 100.20 0/0 unter Anrechnung der üblickoen Stückzinskn bis zum Tage d?!“ Abnahme
Und den 101111111611 Zcicbnang'stcllcn 111111311111) dcr üblichsn Gcscbäftéstunden " früherer Schluß borbkbaltkn - zur Subskription aafgelcqt
in solckycn Effekten zu bintcrlcgen, nnlcke dir Z**ichn1111q§stc[1ch aks 11rläsfig erachtc-n wird. dcr ZUtZilUngssckquxnosc 13.11 dcr incbnxr znr Hälfte 311 11.1.1611- 24. Februar 1911 zu gkscbeken.
111 Abschnitten zu 5010, 3000, 1000, 510, 300 und 10:1 % nur mit März=Septsmbrr-Znssckxcimn, dcrsn
k'kslkk am 1.9.1111: 1911 fä111g ist, 1281111611. _ _ _ Kaffe der 05091116)th 111 Berlin a11ch bei den 1*bc11,1€11;1111111'11 mekk'ausern und bei den [171111 bekannt zu
81461 5 0/0 Ajllkihk 0271777777 scheine obiger Anleihe gelangen vom 16. Ja-
. " . “' uuar er. ab zur Einlösung: 7112717133 JFMYÜYYÉMY“ tn Berli'ZZ be; d-zr Deu-sch_„;__Ba„Z, 1 BÜ der durck) den Notar Herrn Dr G" Bartels, 551 577 B:?liuferr HHaatxjddeels-GesIe7]sez.171,-c:7t,e , er, am 2. Januar 1911 vorgenommenen Aus- bei der Direction der Discouto-Geseusthaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Vleichröder, bei dem Bankbause Delbrück, Schickler & Co., in Frankfurt a. N. bei dem Banfbause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Lazard Spener-Elliffeu, bci der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ' bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Direction dcr Diöcouto-Geseüschast, bei der Dreöduer Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbauk.
Dic Teilschuldber1chreibungen xverden vom . Juli1911 ab bei dem Bankhaujs L. Behrens
2511 2526 2560 2563 2580 2598 2634 2667
Hamburg. den 10. Januar 1911.
Hotel-Aktien-Gesellschaft „Hamburger Hof“.
Gorkauer Societäts-Vrauerei. Die ordentliche Generalversammluug unserkr Gssellscbaft findct am 3. Februar 1911,
Die Aktionärs, welche an der GeneralVersammlung teilnkbmen wol1en, haben ibrs Aktien
ierselbft niederzulegen. E “t t d (55 “ck"tsb Tck?_ge8ordnung:
1) ri at ung es 1-1 31 Lri s. _ _ _
2) Bericht des Aufsichtsrais über die erfolgte BuHerrevision,_ Gertßbmrgunß déö Rccbnungs- absch1uffes pro 1909/10, Erteilung der Decharge und Be|ch111731aff1111g uber Verwendung des Rsmgewinns, _ _ _ _
3) Genehmigung zur Uebertragung Von Prtorttatöaktten.
4) Vsrschiekenes.
Gorkau b. Ströbel, den 11. Januar 1911. Der Vorfitzeude des Auffichtörats: Eugen Von Kulmiz.
Subskription auf unverlosbare
Mark 25 000 000 40/0 Zentralpsandvriese vom Jahre 1910, Rückzahlung bis 1920 außgeschloffen.
vom 21. März 1870. _ Der zur Subskrivtion bestimmte Betrag bildet einsn Tetl der unverlosbarsn 49/0 Zentra!-
Von diesen uuvcrlosbareu 40/0 Pfandbriefeu wird der Betrag von
Mark 25 000 000 am Mittwmh, den 18. “Januar 1911,
in Hamburg bsi L. Behrens & Söhne,
1111 drr Norddeutschen Bank in Hamburg, bsi derDircction der Discouto-Gesellschaft, 161_IN. M, Warburg &II“, bsi S. Bleichröder, 111 Lc1p1ig bei Hammer & Schmidt,
in Bcrlin bci dsr Preußischen Ccmral-Boden- | 1 |
in Frankfurt a. M. bei der Direction der! bsi der Allgemeinen Deutschen Credit- |
kredit-Aktiengescllsckxaft,
Discouto-Gcsclls aft, Anstalt, _ in Cöln bei Sal. OYpeuheim jr. & Cie., bei der Allgeme_iueu Deutschen Credit- in Breslau bei E. Heimann. „ Anstalt, Abthetlunq Bcch_cr & Co.,
bei G. v. Parbaly's Euk-l. 1 “111 München 581 der B_9nk fur Handel und
bsi dkm Schlesischen Bankverein, | Industrie Filiale Munchen in Dresden bei dur Allgemeinen Deutschen “
Credit-Austalt, Abtheilung Dresden.
Bci drr Subskrivticn ist eins Kaution vyn [11117 Prrzsnt dss ge1eichnctsn Bstrags in bar [)de
Dir 311611111111 blcibt 176111 (Frmcffkn der (*11156111611 Z€1ch1111ngsstell€n 1111811111611. DM Stsmpel
Dis 211111111116 der 1119616111811 definitiven Stiicke 1211111 dcr Zeit vom 26. Januar bis
Tic chtralrfankbriefc we1den Von der 9181115511111 in Klasse [ brlirbrn. Si? sind (1114119611111
Die Zinsscbe'ink MMC" nach Wahl dchnbabcr (1111111 (171 der
x' ' Stellén 6111 clöst. Ekknka 81101 t die kostenfrc'ic 2111511111"? der neucn Zjnchbeinbogsn. mach 111:an________ kchanaber smd die 37111111111131111111111 1111111153115 Die (.?-591170151)sz hat 725 „NEW- dic Anlsibe 5111 Rückzahlupq zu k111digk11, jsdocb fr11brst1*115_511111 1. Marz 1920. _Dtc K11nd1g1111g 111 1111_1n1r 1111r z11111 1.211kär1 r*rcr 1Ssvtcmber zuläsfig und 1111111 drr111111, das erste Mal 1111191175111 drr 61111311 8 „141116 dss drm Rückzahlunsstrrmin vvrbergxxbenkrn 2110111111“? SWT 111111 1163111. Marz, bekanntgemgclyx werden. “CW kann nur die 11.111118 521111131176 Oker Einzelne Syrien 511111 1981111113111 bab-«n. BU d1*r_K.1_11§1g1111.1 91111611191- S*:rien 111111“; 116 9181116115014? derselben innegrbalten krcrx'en. (71116 Verlosung findet bst d1e|LrA11le1bc mcht smtt, eb-xnsßweniq Cine Rückzahlung innerbalb einer 581111_UM1611_57117_1. _
Dcr Vorfiand dsr am 23 Mai 1870 in das DINTUSTTZUÜU eingetragencn Pre11f11schkn Central- Bodenkrckit-Aktirngrsforbait brstkbt aus dem Präktdcnxen 1_111k_rr1'1D1rekwren, welche vom VerwaltungSrat gswäblt und durch Sk. M.;j-Zstät den König AÜ.1b:ch1t 50111111 wcrden. _ __ _ _ _
Die Auf'sicbt drr Staatsrrgieru11g wird unter “3111 11111 des M1n11t_e'rs_f11r _Lank_1v11'tsrbait, Domänen und Forsten ku1ch 6111611 Staatskommiffar (10.513501, wslckoer befugt 111, 19190180 _dtc B11chc_r, Säzriiten 11111“. Boständk dcr 0561691111119 7111511165911, yon ron Ysrxr-altnngsokaanen dcr 0581011151111 Auskrznkt zu bcrlanaxn 11111“ an (111111 Sisungcn dsr Verwaltungsorganc 11111011cb111en. Ibm find auch die ObliegcnbUtcn ciner“? Treanäners YTWYQWW __
*m 1. 'zem erugen: '
das eingkzabltc G1undkapital ........ .“ 44400 0-“0,-, der Bcnand an erworbcnm Hvrotbckcn . . . , 797 563 376,92, dcr Umlauf bon antralpiandbricfrn; . . . - . 755475 1_51_1,-. _ _
Für die pünktliche Zahlung bun K.1y1tal und 3011121 kk? antralviandbrrefe haften d1e_1n ds_s Hybotbsks11rc,.ister einge1ragc'ncn Tariebnsforkcrungkn. Ter Staaiskomm1ffar bat die _Urkunden ubcr dw vaotbekynforderunaen unter Mitverscbluß der Gesellschaft 511 vcrwabren und darf dtese Urkunden nur gkmäß der Voxscbrift dcs Rc'icbsbvvctbckcnbankgssexcs berauygsbxn. _
Kein Pfandbriéf darf von der Gesechbait (1116081111611 werden, der nicht zuvor durch eme ihr zu- stehende, in 'das vaotbckenregister ein etrage'ne YvyotbckWorkcrung gedeckt ist. _ _ _ _
Tie Gescüscbaft gewährt k511rotkockar11cke Dar1ch511e _nur auf solche Grundnucke, dte e111e_11 dauernd?" unk ficbctcn Erima eben. Sie beleibt Gr11n11111chr _11_1 der_Regxl nur zur crsten Stelle, die Beleihung darf die ersten 1111 ünfxcile des Wertes des (901111011165 _ntcht_uberstelgen. _
Landwirtsckoaftlicbe Grundstücke dürfen bis zu zkx'kl kattklxé'n l_bres Wertes belieben werken, solveit die Zentralbehörkcn der Bundesstaaten, in wplcben kik _(Zirundsxucke ltecxen, solches gestattet). _
Der bei der Beleihung angenommene Wrrt des_131ru11ksk11cks dar _den durch sorgfalttse Er- mittlung fcstgestkllten Verkaufywert_nicht übersteigen. Bcr dcr _Feüsteilung diescs Wertes smd 11_ur dix daukrnden (Eigenschaften de_s Grundstncks und der Ertrag _111 bc uckschktgcn, Welchen das Grundstuck kei orcnungsmäßiger Wirtschaft jedem Brüser nachk§alt1g gewabrkn f.:nn.
Berlin, im Januar 1911.
a
188478] Haunstetter Spinnerei & Weberei in Augsburg.
Wir beebten uns, die Hkrren Aktionäre zu der am Montag, den 6. Februar 1. J.. Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude dabier stattfindrndm ordentlichen Generalversammluug einzuladen.- Tagesordnung : 1) Berichtsrsiattung der GeseU1chaf_tSorgans. _ 2) Vorlage der Bilanz u.B1-sch1uß1affi111g daruber. 3) Ve1101u11g Von Partialobliaatwnen. __ Gemäß § 11 Abs. 1 ch Gesellscba'tHNi-trages Ut der 911115111618 über den thisnbefi , wr1ch€r_zur Aus- übung des Stimtnrschts in der 0911eralv€r1amm1ung berrcbtigt, spätestens am Dienstag. den 31. Ja- nuar [. I, bei dsr Bayerischen Disconto- & Wcchselbauk A. G. dahier zu erholen. Augsburg. den 11. Januar 1911. Der Aufsichtsrat _ der Haunstetter Spinnerei & Weberet, Dcr Vorsißsndc: N. Frisch-
[88143]
Wunstorfer Portland-Cementwerke Aktien-(Hescllschaft.
In Gemäßbkit dEr 21111815258111111111111611 71111 untcr Mitwirkang 611168 Notars dic 11achfblg€ndcn Teil- fcbuldverscbrcibungcu zur Rückzahlung 11111 1. Juli 1911 zu 103 0/0 auSgclost worden: 410/11 Hypothekanleihe von 1900: Nr. 8 36 45 85 115 136 158 159 172 198 = 10112000 . , ..... “*“-174420000 Nr. 220 255 267 270 295 : 5 111000...,..,...:, 5000 Nr. 313 329 361 382 388 436 453 468469489=105500 . . . : , 5000 ' » „FE 30000 410/11 vaothekanleibe von 1901: Nr. 5 44 59 102 131 171 187 188 300 = 9 51000...,......:cké9000 Nr. 321 332 371 387 422 472 :69500.........:„ 3000 .o- 12 000 Die Rückzahlung dEr (16106611 TeilschldvUscbrei- bungen geschiebt [3911211 (8111112126011; ksrs1-1bc11 nebst Talon und Zinsschsinen vom 1. Juli d. I. ab bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover sowie für die Anleihe Von 1900 auch bsi der Hannovcrscheu Bank 111 Hannover. _ _ Die Verzinsung rer 0111991911911 T€111ckULOVCr1chrW bungen hört Vom 1. Juli d. I. ab aas. Wunstorf. den 9. Januar 1911. Wunstorfer Portland-Cemeutlverke Aktieu-Gesellschaft. A. Brosang.
|88137| Deutsche Hypothekenbank 1n Mrmmgrn. Die Aktionäre unserer (HsécllsckQft werdkn bier- durcb zu der am Montag. den 6. Februar ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, 111 unserem Bank- gebäude bicer abzubalfrnken 49. ordentlichen Generalversammluug eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind: ]) Gcschäftsbe1icht, Bilanz und (55611111111- und Ver- lustrrcbnung für das Jahr 1910. 2123810011119 ch Rckngcwinns. 3) (1111111161an 71. dc»; 211117111318th9, 11. BLZ Vorstands, 4) (711111111155011 311111 AUffirthrat. 5)Abä111*rr1111g drr; §9 Saß 1 Dikscr 11111111: __ „Ter Au'ficbtsrat 11811st je nach Bsxtnnmung dcr Gencralvsrsarnntlang aus "111116116119 8 und böcbstsns 15 Mitgliekrrn, 1rc1chs die' (53611611511- VSrsammlung Turck) 6111135171" *Ztim111911mrbrbett wählt“, _ _ 111111 1011 dark!) 101130132 2301111111101» &)th n'erké'n: _ _ ,Tér 2111171cbt§rat 111111) 1111? 111111T121161'15 Z Mrs- «[iedlrn bsstcben, die 31111 11115 k1_1rcb dxe (9r11s131521131n1n111ng 111111111111. Ti? W:.bl (_r- f111gt 11111 111111ch8r Stimummxucbrbxn 111161) 111 Généraersannnl111111.“ _ _ _ 6) 0111111111111] der 3151 dsr M1t,*,1'.erer x_s Aus- ficbtsraks auf 16 11111“, 31111111 111111 ARUÖWWT 1111161“ dsm Vrrbcbals Dcr r*brigksitYÖcn (Hé- 11cb1nig11ng 1110 ka11k€15.1-'11ch1_1_'_ck3811 0111121511111; dcr Statutcnänrxrnng 11.111) Zwsr 5 dcr 4,1525- 01111111111 _ Tir: *.*1flir'115rc', dis .111 ker GCUCTÜVFT'QUMÜUUJ 1111111111111 11'011611, 111an spätxstens at_1_1 Dienstqg, den 31. Januar ds. Ist., 1131611 WMH .111Ak11cn, 5111711111115 krffcn ür 81:1 Stimmrskbt 111 :cr (98.11.11- 112115111111111111 111122115611 11.111111, bsi €?.an dsr nacb- gx11an111611 ZTCUCUZ 111 Meiningen 111 dsr Bank, _ _ _ 111 Berlin bei unserer J-iléale, Brbrrnnraxxe Nr. 3, _ _
in Dresden 181 dcr Deutschen Bank Filiale Dresden. _ _ _
111 Frankfurt a. M. 561 ker Mitteldeutpchcn Creditbauk. _ _
in Gotha bei dcr Bank für Thüringen vor- wals V. M. Strupp Aktiengesellschaft,
ilialc Gotha. inFLcivzi bci rer Allgemeinen Deutschen Credit-Zlustalt, Abtcilung Becker ECM, in München bei dcr Pfälzischen Bauk__,x11_1ale Miinchen odsr bri Ocrrn Geoxg Munzmg, in Nürnberg bci dyr Pkitteldeutjchxu Crcbit- bank Filiale Nürnberg__oker bet der Pfal- ziscbcn Bank Filialx Nurnberg, in Stuttgart bei “der Wurttcmberqtscheu Bank- anstalt vorm. Pflzmm & Co. schriftlich anzumeldcn, bis zu demselben Termi_n di*"se MMU mit cinsm kovvrltcn 211111111ncrnvrr191ch111s
dsr Stafutrn.
oder bsi einem Notar 111 5111181011911 urd bci Be- ginn der General *ersa1nn1111ng die Hmtcrlsguux; d11_rcb das abglsicmbslfe D11bltkat_ dcs NummUnchrzetckp- niffes oder eine sonstisc Hmtcrlcgungsbe)chcmrgung nackozuwcisen. _ __ _ _
Formnlare zu den Nunnnrrnvrrzewbnnisn 1_ow1e der Gekcbäftsbetirbt und di? Bilanz nebst (Hemmn- und VcrlUstrrcknung 11911611 vom 16. Januar d. J). an bei jeder der obcn bczsicbnetc'n Stellen zur Verfugung.
Meiningen, den 10. Januar 1911.
Der Auffichtörat der Drutschen Hypothekenbank.
reu is e Ceutral-Vodcukredit-Aktieugesellschxkft. VonPKlixin? Schwarz;. Lindemann. Lubbeke-
H. Kö 111811, Vorfißendet.
bei dcr StrUe, bci dcr dkc 2111111800111; e1fo1gtift,"
4?"- „.
MKE; =2.**-1«1:.“„ “?.??M- . ..IÉY ,
- _..“ "ck