untergsschobencn Kindes kenncn _ paraUel, berläuft- führt einen zUm pathetisckyen Theaterdirrktqr cr. D. vor, der seinen Tbeaferfundus auf dem Bodrnraum des 331111165 untcrgkbracht bat, in dem sich di? Vor- Cr ist der Typus des Kornödianten alter Schule, erteilt patbrttschen Sprcchuntrrricht und glo1s1ert die Begebenheiten, deren Zeuge er wird, 0111 srine Art. Aber der Humor fl_ießt in diesen Szenen recht dünn und steht zur Tragik in keinem wirkiamen 103, sondcrn wird oder als störend und hrmmend für die Haupt- “bandlung 1111? als ein Fshler 111 der Kompofition des Ganzen empfunden.
gänge absdiclen.
In einer minder guten Ausführung, als fie gestern dem Stücke zuteil wurde, bäLten diese Sz-xnen sogar den Erfolg stark gefährdet. Die diskrete Kunst drs *Hcrrn Reickyer in der Rolle des Theatsrdirektors, die 01160 Vordringlich drrmied, rettete: hier, was zu rettrn war. Die
stärkste BundEM-ansirn adrr 110112 dcr Dichter W1€dkr in Else Lehmann,
“-
wrlche die Tragödis dsr xzmu 0118 dem Volke, die ihrem I.)?uUértrieb zUm Opfer 171111, 10 stark und rcin 8111581112811 11613, das; die Szene zuweilen 00116; zur Natur geworden schien und mit der unmittel- Kein Wort des 2050? ist für A0??? 01105 0116 anderen standen, wic? stets auf dsr Bübne dr-I 22111111115001013, am rrckytrn Plays; hervorgkboben seien nur Häldc Hsrtsricb als Polniscbrs Ticnstii1ädchen Pauline Pivrrkarcka, die rschtmäßig-Z M1111-2r drs 1111111ritt€nen Kindrs, Mathilde Suifin in Hans Marr Maurerdoäcr 1111d 4301115 9)1011n11rd als drffen unbéimlicher Schwager, Mik 9181551 wiks Gcrbgrt Hauptmann, als Lk zum SMM"; bérdorgerusen wUrde, mit sinsr Handbewegun auf die Künstler bin, dis, dem Branch des THeaters entspre snd, dem
baren 211101171 011163 (»?rlrdniffcs wirkte. die10 Leiitung zu 11181.
der andcren LP1101“_11ck611 9.1111tterr0110, der den Mord 5013010.
Herdorruf 121111" Folge 10111611 d11rftc'n.
Das Lessingtbratcr dringt in 115ch116r Woche Wicderbolunaen „Tir Ratten“ a11s;er morgen adktid noch 11111 DiEnIkag, annerstag, Sonnabcnd und nä 11- folgendkn Sonntagabrmd: Artd11r Schnitzlers (Einakterrérbr .Anatol“ „„,- wird am Mdntag, 3111011110019 und Freitag 0111116111511. 1nittaxxsdorst-xl11111g ist fiir "101“ng1 ,9101'2111112111119', für nächstfolgenden
don (Grrbart .Haiivtmrrrms 112110r Tragikomödic
Sonntag „DLE VLksUUkéUO 031106“ (111118181741-
Jm NEUEN SÖausvielbausc w1rd morgen und am Freitag Montag wird die 31affe „Trr Zcrriffsnr', Dienstag „Yllt-HsidsMrg', Mittwoch das „Die Hosrn dk-I .Hsrrn 11011 Bradew“, Donnerstag .Juditb' Sommdcnd gebt 311111 crsisn Male das Lustspiel ,Das 1161116 Sch0koladrnmädchcn“ ron Paal Gaymckt, deutsch von G. von Schöntbmi, in Szenc, das (1111 Sonntag wirdcrbolt wird.
Im Schillertßuater 0. (W.“.Unertdeaier) wérddmdrgen und 0 en DienÉtag und Donnrrrmg ,H111ar0116Écr" (1611851311. Montag, Freitag „Drr Himmel auf Erdm', Mitt- woch ,Waklenstcins Tod“, dexiralvsrxd ,Das Urbild des Tartüff“ in
das 8111115161 ,Drr Herr Verteidigsr 9211011011.
OchaUsvicl 1111192111511.
näckystrn S01111101111ch1ch11111tag_ „7.310 Ekrs“, morgen 1111d 1100111611 S1*111111-,101"-611d 0,6111
Szenr.
Das Srbillcrtdeater Charlottenburg bringt 111001211, Nachmittags, „CJMNU“, Abcnds und am Mittwoch dcn Schwamk ' ' ck111011tag wird „Husarenfiebkr', TienSiag „Di? Markl drr 7311111111118“, annrrktag „Tas Urbild dcs Tarriiff', Sonnabend findrt diE erste 3111111150101; don 9011711195 dra11miischem (Zöcdich1,Naib.111drr Wrist?“ 11.111; 1161“? Vdr116111111g wird 115chst€n Sonntagabend wirdsr- „Prinz Frirdrick) dM HdtribUrg“ 0110812151. _ 111113113611, 811111090 12 Uhr, findct 1.10 61116
„Dcr 0311111116! 0111 Erden“.
Frsitag „Dkk Bund drr Jugsnd“ 961385211.
bolt. Für 115115111311 .?,1'11111011110111111111011 ist
diksjäbrige Sonntagskdnzrrt statt. _ Jm
Cdarlottrnbnrg, wird 1110111611 1156110 (811110) Ein
Abend“ 5010111101161.
Zu drr Komisckocn Ovar wird Disnstag und Donncrstag
1111ch110r WOÖL Wrndlands kk11111ch78 Ircr „Tax; wwderbolf: crm 111001111211 Sonntag:
. „Tykca“, Mdntag: „Tic'fkcmd“, M1ttwoch und SonnadrUd: „Tw Brdk-me“ ausgrßidrt.
22. d. ., wiederbmt.
argcben. Ws Nachi111110g§V911W
Gegen-
. Posaunst', vorstellungen Werden morgen
Zug 281 ÜberfahrLU. __ w11rdc 1r11wrr 13011th 11116 111 f
119 rden. (Schrankc pa1s10rcn 10011011 und
als n'ackerer
üöcrwirsrn wurden.
2112 Nach- Jm Wissenschaftlich?"
91ij am üdrr den Wsltderke
6 Uhr) Professor Dr. Donath:
als_ Staqtsbürger“, KMM!“ 6111611 Vortrag übsr
Druck 11nd in dcrdünnten 6501611“.
er ten Male „Licbrlri'“ in Szene und wird Sonntag, den Montag,_ den 23.13.1110, wird als vierte volkstümlichc Vorstc111mg in d101er Swirxzett ,Das VLkgLffene Ick“ _ _ Uung rst fur morgen „Zigeunerüebc“, rür nachsten Sonntag „Toßca“ 0119216131.
_ Jm Friedrich.Wilhelmstadtischen SÖauspielhause wrrd morgen abend und am Donnerstag „Cyrano von Bergerac" egebsn. M'ontag geht die „Erbxante“, Schwank in drei Akten don Frqst Albert, zum ersjen Male m Szene, und wird am Dienstag, erttag und nächsten Sonnt gahend Wrederbolt. Sonnabend .FWU“ _JLJLÖLU- „ ' „Dre Rauber", „nachsten Sonntag wird „Dre Jungfrau don Orleans“ zu klemen Pre11en gegeben.
Mannigfaltiges.
Berlin, 14. Januar 1911.
Amtlich wird grmeldct: Gcstcrn Vormittag, 61161: 40 Minuten, wnrden anf dcr Statirn Tbvrow lerdw rmd dcr Vabndoföaufsclécr Brandt 13011 dem einfahrendcn Brandt war 107011101 Frau BUÖ aas ' auf dem Transport nach Berlin gc- nach 811181" “Frau den Ucbcsrwcg 561 901611101101191." 01 ck81 dom Zugr erfaßt worden. Der zur Rettnng 5615619661118 Beamte rst dabsi mit verunglückt.
Vrrmntlicl) bar dic ?
Der Verein für Kinderyylkskücben hat in seinen 16 An- 11011811 im Monat Dezrmder 1910 168 285 Portionrn Mittagrffen an bedürftige Kinder verteilt, die ihrn Von der städtische'n Schulbehörde, don_d€n städtisckxen Säuglir115111r10rge110116n, Fürwrgestekle für Lungenkranke und anderen Wohltätigkeitswereinrn
am Mittwoch, Abends 8 1117r, Dr. C G. Müller einrn Vortrag mit chbtbildern „Diamanten: und Gdldgrwinnung in Süd: und Südwest- airika“ halten. Morgen sowie am 2110111313, Donnsrstag und Freitag wird der Vortrag „Von San Remo 110€!) Florknz“ und am Disrrstag und Sonnabrnd der Vortrag „Märkische Landschafts- und (Hartsnpoesie' wisderbolt. Außerdem findet am Sonnabdnd eine Nachmittag§dors1€111111g 311 kleinsn Prrisrn statt, und zwar wird drr Vortrag „Der Visrwald- stätter Ser und der G0111u7rd“ JL111111€11 werdkn. _ beginnt am Monta Dr. R. H-xr111ig rincn Zyklus 0011 5 Vorträgen
Fr und 11'1118 Millcl mit dem Vorkach: „Gefälscht- liche Entwicklung des Welekchrs', am D1enÖtag (Nachmittags
1"1bcr_das gesamte Gebiet dcr ckrmcntaren Physik“, am Donnerßtag Zrdskffor Dr. Rathgen-einrn &ckle Von 10 1121116111dcr11511d11chrn *,rdrrimentalvorträgen: „0116111111176 Plaudrreien über 2111643 11110 3161166 „1112 dkm Gsbiete der CHLUÜC und der cbrmiscben Technoloßir'. Am Miltwocky 57111 Dr. Berndt 1111 H011001 einen Vortrag: „Dis Zsllc am Frcitag „Tie Stablwsrksindustrie“ und am Sonnachd Professor DT.B.TONÜT1ck €111€11 Vortrag über „Dic 6161111105611 EntladungSe-rschir1111111611 in Luft don atmosphärischem
. , aus abe. Mrttwocb wrrd gegr "
Als Nachmittags-
Punkten
1 ck ("1 “d ig t. Marine Rache
Frau Buch aus der 510101112
worden 101.
figur. Man
der 5111165111110- und
" aangenrn Nacht. _ flutctrn die ganze Umgebung und zerstörtrn auf eine Entfernung don 8 12111 bin einen großen Teil der Eisenbahnlinie. Cin Mineang entgleiste und stürzte aus bettäcbtlicher Höhe den Eisenbaßndamm binnntcr; dcr Heizsr wurde getötet, dem Lofdmdtidführcr_wurdrn baidc Beine abgerissen. Person_e11, die in Hütten in der Nähe des Bchälters übernachteten, wurdcn fortgesäpwemmt.
Theater der .Urania“ wird
Im Hörsaal
„Znsammendängsnde Vorlesungen
Dünkircben, 14. Januar. „ Wetters, das Vorgestern und gesjcrn getruxedhat, find an der Küste don Gravelines zwei Fischerboote m1t1e sechs MannBesatzung untergegangen.
Wjernyi, 13. Januar. _ ein heftiger Erdstoß mit starkem Getßie statt. Kedery im Piscbprckbezirk wurdcn d_i_e Lerchen Von 204 Kirgi en Eine Unmenge Viel) 11T umgekommen.
Madrid, 13. Januar. (W. T. B.) _ bindungen in Nordspanien smd infolge Schneeßurmes fast Vollständi unterbrochen. '
7111 Schnee stecken geblreben.
namens Si gr 1 11, JMG" dkn Staat cbandelt ärztlichen 08
steht in einem ziemlich tiefen Stich in der vorderstrn Hauptgestalt dess Gemäldes, ferner in oberflächlichen Ve- schädigungen in drr HÖHE der Brust" bei der ersten und zweiten Haupt-
kwrst das Gemälde so (1111 wicderbcrsteürn zu 6 daß don der schweren Befckyädigung nichts zu schen sein wird.
Huelva, Dammes eines Wasserbehälters, der fich in der Nähe der KUpfermincn bcfr'ndkt und 250 000 013111 faßt, erfolgte in der der-
(W. T. B.) Während eines Uu-
(W. T- B.) Um Mitternacht and In der Orts aft
Die Eisenbahnver- Mehrere Züge find an verschiedenen
Amstcrdam, 13. Januar. (W. T. B.) Im bießgen Reichs- museum wurde brute das „Dia Nachtwache“ durcb mebre're Messerstiche schwer be- Ter Täter, ein 28jähriger edémaligcr Schiffökocb der
berühmte Gem älde Rembrandts
Er gibt an, zu haben, weil er wieder eingestellt Beschädigung be- Grgend der Knie der
Wurde Verhaftet.
ung nicht zugefügte
Untsrsu Die dem Bilde
nnen,
13. Januar. (W. T. B.) Der Bruch des
Dir auHströmendcn großen Wassermassen über-
Fünf
Batavia (S_taat Nsw York), 13. Januar. (W. T. B.) Auf 8: New York-Zentralbadn fuhr 1161118 ein Zug auf einen andcrcn anf. dsr Vrrlcxzten drträgt 18.
V1§ber wurdkn scrks Leichen geborgen, die Zub!
dEr Kon11r11kt1ondingeni€1xr A. St. Anlaß 000
Zrbillcrsaal, ;Friiz Reuter- .
„1.01'1'81110
VSkgOffLUL Ick" gssdrcngt zn haben.
Frcitag gcht
_______________._._._._-_-_-_-_-_-_--
Theater.
Kömglrchc Ichausprch. Sonntag: Opern- haus. 15.Abonnen1€nt§dorstc1l111111. Dienst- und Frei- pläye find ;1111535262n. Der Prophet. Große Over 111 581111311 (9 Bildcrn“) nach dem Franzöfi1ch€n des Engdnr Scriör. MUM 0011 (5510221110 Mcyerbeer. qufikalisckéc LLMUYT .Örrr „11111611111011'trr Dr. NEU. Regis: Hyrr “.Er-311101;- T8::5:11.11111. 21.117.11141711110.
Schn1111110111111§. 311163111111ng "2.3 Udr: 5321111011- reserdrsav Tax; Adrnncnicmt, die: 11.111de Rescrvate sowie drr T1L1111- 11117: Frridläßs smd 1101118505811. (W11drnbr11c55 T0d051311., Dic Rabensteincrin. SchauspiU in vier “1111011 don (Frnst don Wildrn- erch. 9161116: Hrrr 1110111110Ur Patri). _ Abends 711110: 15. A50011811161112001116111111.1. Dieni't- nnd Frsidläye firrd 0111118605211. Der Kaufmann von Venedig. Komödie in 171111 1111171119611 (9 Bildrwn] von William Shakcsvrxrr, 1111000131 1*1*11_ §1111111111 Wilhelm ddn Scky1cgcl. Zn Szrnc 5101th Von Hsrrn 516111116111 Pam).
211101111111: Iverndanxi. 16. A5rnncmrntIVorsteUung. D1Ll111- und Frrirläße find 0111365011611. Königs- kinder. 2111.1r111811052r 111 drri 5111115111191]. Tcxt Von E. 1110I111Lk. 211111111? Von E. Hnmvsrdinck. Musi- kali1ch6 861111110: Hrrr .11'3V011mc1118r Blrrb. 916910: Hrrr Obrrrrsiffsnr DrrMcber. Anfang 7.3 Uhr.
Scha111121€11711113. 16.“IldoxmsmeUtIV001911111111. Col- berg. Historiscbc-Z Schmisvicl 1115 Anfzügcn 0011 5anwa Heysc. Regis: Herr Egge1'1ng. Anfang 7. r.
Oprrmbaus. Dienstag: Dic Meisterfinaer von Nürnberg. Anfang 71151. » Mittwoch: Fidelio. _ Donnerstag: Königskinder. _ Freitad, Mittags 121110: Svmvhonicmatincc. Abends “7-1 Udr: 6. Snmphonickonzerk der Königlichen Kapelle. - Smmabknd: Zar und Zimmermann.
*- Sdnntag: Königskinder.
Sclyausvislbans. Dirnqu: Iphigenie auf Tauris. _ "111011110057 Dcr Störenfried. _ Donnerstag: Der Kaufmann von Venedig. _ Freitag: Wallensteins Tod. _ Sonnabend: Bcnrdix 101). (5666111101011: Dcr Störenfried, _ Sonntag: Prinz Friedrich von Homburg.
NCUoks Ovrrntbrcrrer. Tirnstag: Vrrrin für Volks- untcrdalt1111,1: Dcr VZiderfpeustigcn Zähmung. Anfang 8 Ukr. _ Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Auf Allerhöchstcn Bcfedl: Achte Vor- stellung für die Berliner Arbeiterschaft: Der deutsche König.
Deutsches Theater. Sonntag, Abend:? 741131: Othello.
Montag: Ein Sommerunchtötraum.
Dienstag: Othello.
Mittwoch: Der Kaufmann von Venedig.
Dormcrstaa: Othello.
Zrcitaa: Faust.
“onnabcnd: Othello.
Kammerspiele.
Sonntag, Abends 8 Uhr: Lanzelot.
Montag: Aglavaine uud Selyscttc.
Dienstag: Lauzclot.
Metz, 14. Januar. (W. T. V.,) sporrjx'd'“ w1rd Sckyloffer namens Sill derbaftst worden ist. Er wird bc- 1111111rtgt, die Versckylußkettc an dsr Saaltür dss Terminusdotsls
gsgemrahm. Zu der Angelcgenheik der
weiter gsmcldct, daf; auch ein
Pctcrsburg, NeujahrSfesth Kaisrrin-Wilwe und dir Mitglicder 130€“: Kaiserlichen Hauses drm (5300600121111 111 der Kirchc ch Winkrrpalais bei, worauf der Kaiser die Gli'tckwiinschc des diplomatischen Korps ent-
(Fortscßung de
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
14. Jmmar.
(W. T. B.) Aus 100111111211
der Kaiser, die
S Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten,
Zweiten und Dritten Beilage.)
““M“-„ckck“
Mittwoch: Der verwundete Vogel.
Donnerstag: Lauzclot.
Freitag: Die Komödie der Irrungen. Vorder: Die Heirat wider Willen.
Sonnabend: Lanzclot.
Berliner Theater . Sonntag,??arbuüftagß 3 Uhr :
Der Veilchcnfreffer. _ Y_bends 811111“: Bummel- ftgdcmcn. Pdffc mit Gr1§mg und Tanz in fünf Btldcrn 11011) (8. Publ und .O.Wilk€11§. Mufik Von Conradi.
Montag 1111d 101130106 Tags: Vummelstudcuten.
Cessngtheatrr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Rosenmontag. _ Abends 8 Ubr: Die Ratten. Ber1iricr Tragikomödis in fünf Akten don Gerhart Haarlimunn.
1111011109: Anatol.
Diknslag: Die Ratten.
Neues §chausprelhaus. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Herr Verteidiger.
Montag: Der Zcrrisscne.
Dirnstag: Alt-Heidelberg.
'),Uittwday, Nachmittags 34 Uhr: Maria Stuart. (Vormkllung für das .KlassUCbe Theatsr'-) "" Abends: Die Hosen des Herrn von Bredow.
Donnerstag: Judith.
Fr-eitag: Der Herr Verteidiger.
Sqnnadend, Nachmittags 31 Uhr; Maria Stuart. (Voritcllung für das .Klasfiscbc Theater“.) “- Absiids: Zum 1.Male: Das kleine Schokoladew mädchen.
Lomrsajk Oper. Sonntag,Nachm1tiags3Ubr: Zigeunerliebe. _ Abends 8 Uhr: Tcha.
211101111111; Tiefland.
Dienstag: Tas vergessene Jeb.
Mittwrck): Die Vovéme.
annerStag: Das vergessene Ick.
Frertaß, Abend?; 711 Uhr: Zum ersten Male: Liebclei,
Sonnabend: Die Bohéme.
Ichtllerthrater. o. (Wallnertbcatev) Sdnntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Ehre. Schau- 113181 in dier Akten don Hermann Sudermann. -“ Abend?; 8 Uhr: Husarruficber. 8111110161 in vier Alton don (8111101) Kadelburg und Richard Skowwnnek-
1010111011: Der Himmel auf Erden.
Dienstag: Husarcusicber.
Charlottenbur . Sonntag, Nachmittags ZUbr: Egnzont. Traucrypiel in 5 Aufzügen von Johann Wolfgang don 0108150. _ Abends 8 Uhr: Der Himmel atzf Erden. Schwank in drci Akten von J1111117 Hor".
Montag: Husarcnffcbcr.
Dirnßtag: Die Macht der Finsternis.
Theater des Weßenz. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Ein Walzertraum. _ Abends 8 Uhr: Das Puppenmöbel. Vaudeville in drei Akten von Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Musik von Leo Fall.
Montag bis Freitag: Das Puppenmöbel.
Sonnabend, „Tachinittags 4 Uhr: Rotkäppchen. _ Abends: Das Puppenmöbel.
Tuusptrlhaus. (Friedrickystr. 236.) Sonntag, Nachmittags 3 1110: Der Herr Senator. _ Abrnds 8 Uhr: Der Feidherrnhügel. Schnurre in 3 Akt?" don K_arl Rößlcr und Roda Roda. hüMlTle und 101921101: Tage: Der Feldherrn-
ge .
KLÜdeUhLUtOk.(Tirkktidn ; Nickpard Alexandcr.) Sonntag„ Adcnds 8 Uhr; Der Unterpräfekt. Schwank tn drri Aktrn don Leon 0541011131. DeUtsch Von Ykar Schönau.
Montag bis Fre'itag: Der Uuterpräfekt.
Sonntag, dcn 22. Januar, Nachmittags 3 Uhr: noblezae obliße.
Thaliatheater. (Direktion : KMU und Schönfcld.) Sonntag, 51160de 8 Uhr: Polnische Wirtschaft, Schwank m1t (900111; und Tanz in drci “21111711 0011 quaß und Okonkdwdfd, drardritct von J. Kren. Geiangx-tcxtc don Alxred Schenfcld, MUfik Von J. Gildsrt. sch5.1)1f0ntag und folgende Tage: Polnische Wire-
a .
Smmtaa,_dcn 22. Januar, Nachmittags 3 Uhr: Er und semc Schwester,
TUWUMLUWT. (_Georgenstraße, nabe Bahnhof Järdréchirr.) S0nntag,Nachm“1nags ZUbr: Fräulein
oscttc _ meine Frau. _ Abends 8 Uhr: Der heiltge Hain. LusUpiel in drei AÜLU Von Robert de Flrrs und (H. A. de Caandet. Mufik won (Emil? 2011011111. ,
Montag 613 Donnerstag; Der heilige Hain,
Modernes Theater. (KöniggräyerSn.37/68., Sonntag, 5)1acl)1tiiitc1»,*,t.1 3 Uhr: Der Doppelmcnftb. Schwanfjiwdrri Akirn don Wildrlm Jacobi und Arthur wachiß. _ Adcnds 81 Uhr: Das glück- liche Geficht. Schwank 111 31111?th von C. Grttkc.
Montag und Folgende Tage: Das glückliche Gesicht-
Konzerte.
Philharmonie. Sonntag, Mittags 12115r: Oeffentliche Hauptprobe 311111 6. Philharmo- nischen Konzert. Tirixxrnt: Arthur Nikiscb. Solist-'11: Scrgrt Kuffcwinky (Kontrabaß), Henry Casadcsus (1710171 11'411101'0).
Geboren: C111S0511:Hrn.
Gestorben:
Montag, Ahends 71 Uhr: 6. Philharmonisches Konzert. Dtrigent: Arthur Nikisch. Solisten: Serget Kuffewtsky (Kontrabaß). Henry Casadesus (171018 (1241110112).
Baal Merhßein. Montag, Abends 8 Uhr: Konzert von Palma (Violine) und Gisela (Klavier) von Puszthory. “ '
Blüthner-Zaal. Sonntag, Abends 71 Uhr:
Pppulärcs Konzert des Vlüthner-Orchesters. Dirigent: Bruno Weyersberg.
Klindworth-§charwen111r-Zaa1. Sonntag,
Abends 8 Uhr: Lieder zur Laute, vorgetragen dcn Nkarianue Geyer.
Montag Adeyds 8 Uhr: Konzert don Erna Klein (Klavirr) unter Mitwirkung von Irma Sacnger-Scthc (211011110).
erkus §chunmnn. Sonntag, Nachmittags 31 Uhr und Abends 7,1111": 2 große Vov- stellun_gen. Nachmittags bat jedcr Besucher ein Kind frei unter 10 Jahren auf allen Sitzpläßen, jedes „weiter? Kind unter 10 Jahren halber Prais. Jn ßenden Vorstellungen (Ungekürztx : Die romantische Ausstattungkpantmnimc: Der große Coup der Schmuggler. _ Vorher: Das reichhaltige Programm. Vriff-Braff-Vroff. _ Arconi- Truppe, 4 Personen. _ Reiterfamilic Clarke. _ Vir. Pearson. _ Autouet und Grock, sowie:
die übrigen Attraktionen.
Zirkus Musa). Sonntag, Nachmittags 31,03: und 5111181110374 11117. 2 große Galavorstellungeu.
Nachmitta 2 hat jeder Besucher ein angehöriges Kind unter 10 Kinder
Nachmittags : Hain). _ mancgeschauftück schlacht). Vorher; das große Galaprogramm.
abren 0111 011011 Sißpläßen frei, weitere halbe Prcise. Galerie dolle Preise. _ 1. Akt: „Armiu“ (Jm Wotan- Abends: Das neue Original- „Armiu“ (Die Hermann-
W
Familiennachrickxten.
Professor Dr. Adolf Mgrcnse (Groß-LiÖtcrscldc-Ln). _ Hrn. Ritt- meiUcr don (Selchow (Schwedt a. O,).
' _ _Hrn. Hauptmann a. D. Grafen Frrrdmcb Wilhelm von Schlicffens Töchterchen Freda-Marie (EberSwalde).
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich ) in B erlin. Drnck der Roxddeutscbcn Vnchdruckrrei und Verlags- Anstack Berlin SKY Wilbclmstraße Nr. 32.
Acht Beilagen ' (e1nsch116ßlich Börsen-Bcilage).
Januar
Tag
Zum Deutschen Reichsanz
„.___-___- ,_-,._.___ _. „““-_-„_„-... _
niedrigster ;“
Erste Beilage . eiger und Königlich Preußtsch
n 14. Januar
. Qth mittel 11
Berlin, Sonnabend, de
gut Verkaufte
Gezablter Preis für 1 Doppelsentner
höchster .“
niedrigsier „“ .“
höchster [ niedrigster! höchste: .“ .“
Verkaufs- Menge
Doppelsentner .“
Durchs nitts- pr
r wert 1 Doppel- xentner
.“
en Staatsanzeiger. 1
Außerdem wurden am Marktlage
(TWINH- ex .: nSYä M7 veZkauft Doype eutne : (Preis 1: )
... ?“
lkjlklklllkkklljkksklkl
._- ' !.;
._- !*.-.likjkqulklkil'll!.;
_-
_- ' . . . . l l . * * ' . . * “ . k . . . * * - .
' . . " . . ' ' . . . . . * . . . l . k . . . [ k . * QQ
Schneidemühl . Breslau. . . . . Strehlen i-Sch1.. . Schweidniß . . . L1rgni . . . . 1110er“; eim .
-mden
Pkaven
Ersfeld .
Neuß . . Saarlouis Landßhut.
Augsburg
Giengen .
Mainz . . . *. Schwerin 1. Mecklb. St. Adold . . .
Bopfingen . . Giengen .
2111611116111
Gold» .
Thorn . . Sorau Nax“. Posen. . Lissa 1,3001. 31roto1chin . . Schneidemüb1 . Breslau. . . . Strehlen i. Schl. Schweidniß. . Glogau . . Liegnitz . . ildesbeim . mden . . Mayen . . . (Ersfeld . . . Neaß . . . Landshut Augsburg Bopfingen . Mainz . . . . Schwerin i. Mecklb. . St. Adold . . .
2111611110111 Goldap . Thorn . . Sorau N-L. 11178111. “1. a . o. Kr0101ch7130 . . . . . Schneidemudl. . . . . . . Breslau.
1203116111. Saia. '. Schweidmxz .
812911113 Mavrn Ersfeld Saarlouis Landshut Augsburg Giengen . Bopfingen Mainz , - Schwerin 1.
Aüenstein Goldap . Thorn . . Sorau N-L.
YAL": . .
ina 1. Pos. Krotoscbm_ Schneidemubl . Breslau .. . . . Strehlen 1. Schl. Schweidnw . . Glogau
Liegni . Hildes eim . Emden
Ykavcn
Crefeld
Nruß .
Trier .
Saarlouis Landshut . Augsburg Giengen........ Boynngen . . . . . . . Mamz . . . .. Schwerin (- Mecklb. . . St.Avold . . . .
Bemerkungen. Ein llegender Strich (_) in den Sp
Berlin, den 14. Januar 1911.
: Bra'uge'rste'
. ÜF111te'rge'rsté . . Braugerste
18,50
"-
18,00
17,50 18.50 16,40 17,20 17,50 17,50
_.- a- __
20 67 20 0
„ ,
11111
***-*p- 057523 "ZZ
"c': 0
1 1
14.00 13,90 13 60 12 90
13:40 14,00
14,40
14,20 13,00 15,00 15,05 16,20
14,40
L ) Sachäfer' -
18,50
18,00 17,50 18,50 17.40 17,20
18,00 17,50
;11111
l»- [€ _. „.. (» („
"L
r; _: S
1 1
11111
*
d-*p-*-* 9579) ck tO SFS
1 1
d-id-é 9.5..- Z::
Z
1370 13,40 14,40
14,40
14 20 13,00
_-
15,50 15,05 16,80
14,40
."
verkau , Men 11.1116 a11 volle Doppelnntner an Die fte 4112127! für 513101: bat die Bedeutung,
Weizen.
19,80 18,00 18,60 18,50 19,00 18,80 18,50 19,110 17,50 18,25 18 20 18,50 18,60
19,80 " 18,00 ' 18,60 18,50 1920 18,80 18,50 19,00 18,40 18,25 18,50 18,50 19,00
19,00 18,90
22,00 21,80 20,80 20,75 1 9,00 20,20
19,00 18,90
21,07 21,41) 20 40 20,75 19,00 19,80
Kernen (emYülster S
20,00 20, 0 20,40 20,60 R o
13,75 17 13,60 ': 14,00 14,00 13,90 13,80 14,00 14 00 14,00 1 14 00
3 00 13.90 13,90 ' 13,90 14,20 14,20
13.60 13,80 14,60 14,80
13,75 13,60 13,80 14.00 13,80 13,70
14,30 13,60
16,50 16,00 15,80 13,00 16,00
14,30 13,60
16,40 16,00 15,80 13,00 15,80
13,71 15,50 13,20 15,50 15,60 15,00 16,00 1400 13,20 15,40 15,30 13,00 : 17.00 * 17,31) 14,00
13,43 13,50 12,60 15,50 15,40 15,00 16,00 14,00 12,50 14,50 15 30 13,00 16,20 17,30 14,00 19,23
19,80 „ 11180 *: 19,00 4 17,50 [“'- 14,00 11 H.
1 11
18,85 19,80 19,20 19,00 17,25 14,00
16,40 13,00 ' 15,00 ., 14 70 1, 15,20 14,60 14,40 14,20 14,30 14,00 14,80
16,40 13,00 14,60 14,50 15,00 14,40 14 40 13,90 13,80 14,00 14,40
14,90 15,40 15,00
14,80 13,80 14,80 15,50 15,59 17,00 14,20 14 80 15,50 14,80
14,50
14,00 16,40 15,40
14,80 13,80 15,20 16,00 16,13 17,50 15,40 15,00 15,70 14,80 16,00
4 1
' ' . 1119 is 011 d aus den 11aab0erund'etm d der VerkaufM" “"1 von“ Mark abgerund“ muscle“ D“ MMW "81,4 Srpalten, daß entsprechender
21,10
19,00 19,00
19,00 19.50 18,50 19,30 18,70 19,50
18,80 18,66 20,00 19,90 22 00 22,33 22,00
21,10 19,20
__
20,20
g g e 11. 14,25 13,80 14,20 14,20 14,00 13,90 14,50 14,50 14,00 14,50 14,60 14,20 14,80
15,35 1510 14,80 14,60 15.71 16,60 16,40 16,00 14,00
__
Gerste,
14.00 14 60 16,00 15,80
17.00 14,40 13,30 15 50 16,40 13,50 17,80 17,80
16,00 19,62 20,00
13,40 18,00
a f e r. 18 00 13.40 15 20 15,00 15,40 14,70 14,90
14,40 14.60 14 80 15,20 15,40
15,60
15,50 14,80 15.40 16,00 16,67 17,00
16,00 15,00 15,90
velz, Dinkel, Feseu),
21,10
19,20 10,00
19,50 19 50 19.40 19.30 19,20 19,50 19,45 18,66 20,00 19 90 22,00 22,67 22,20
21,10 19,60
20,20
14,25 13,80 14,40 14,20 14,10 14 00 14,50 14,50 14,50 14,50 15,00 14,20 14,80
15,45 15,00 14,80 14,60 16,07 16,80 16,40
15,00 15 60 15,00 14,90
14,30 14 60 15 20 15,20 15,40
16,20
15,50 14,80 15,60 16,60 17,20 18,40
16,00 15,30 15,90
.-
daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten 1 Kaiserlicher; Statistisches Amt,
van der Borgbt.
18,00 18,85
19.10 188
18,50 19,00
18,25
19.00
16 00 19 00 19.85 19 54 19,16
13.00 15,05
15,32 14,40 14.40 13,90
14,00 10,20 15,60 13,00 14,30 16,00 16 25 17.30
14,67 14,77
19,09 L
1911 19 51 18,47
13,00
14,96 *
1520
14:30 ; 14,40 ?
14,20
14,00 -
117,10
1 0,00
14,30
16,09 ) 15.64 1 17,20 ,
15,20
14,57 ?
len derZa-nu. 1:51 fehlt.
er