430,2 (554,9), Kriswüwaren 355,6 (422.4), ZchZ11117 97:8 ZELM 11111 BanmwyUéx 329,9 12464), Ovémn 2341,3 (178281. Silbermünzen 364415151794), «1711111115711 83,1 (31,2). 5770771175211 GeWItsrrägers in Bangkok.)
121117- 72117m VMM d:“?-
Krnkurse im Auslande. Bulgarien.
Das Krerkgericht 111 Racbovo_ 1.77 11577 7.1.5 __ _ 89713-Jn71111717_:Ak11_7_ng-:18111717717! _ _ & _ 417 31131117711 5717797771779 450 000 7175, 1771713711 21617711 (“1311 71179 200000 717. gcgsnnkerßsben. 211171171777211 515 zum 12. 25. Jaxnax 7. J. 1211.17 11. sckaar d. J.
Vermög711 7:77 .__B1117797i115711 _ 211k77711 7711 3171111112; 7771351197.
Prüünxßerin: 29. Ja.
Wägengestellung für Kohle, 57015 und Briketts am 13.J.'1n11a71911:
Nahrrevicr Oberschlefisches Revier
N1ch1 geftéuk
In 777 gsstrigcn 21170ch157at§91§mng 771“ G77ß7'1 15.117 211711711119 779
Stra !:;Cnbabn V77171577chUn9
_ .. 11177 7711 bi§17771137n V7715111 777 “117711717711777 S1377B7711n 11111“ 777 Skraxbeakn 5711197131. ?: Erunkxüx 17:7 71-3 177772792 Ver: 77711 77z€711.
5377117711 716 Bruttoein- Ia1111517 1911: 220 670 Fr.
ES 1711777 C1117771'1517115 11577 [5117111119711 11111 7711 115720717211. Y:
117113111711 7:67 Orientbakvn 77:11 "1. (111717 0638 Fr.). - Tie Kaéssrchb 7117717757 F111911:_z=:1117 QMÖÜÖLZMTUT 18111, laut _ 778 „W, L_. V.“ 7.35“; 23771111, 1397511757778 chrn 11577 den 21113711 311771 011113131185 [111 012117111) mtr: Eurkkäikcb-U 437111771.
“. NW. 5. T3.
_ 21935000, Ik EULÖ 2- 25- »“)
*. 279 680 000.
2“: 166 000, 344 362 000.
25. Nov. 5. Tz. 14; 2. 15. D77. 1.14. Jan:;ar 11.5 2. 15. T65.. 2177577-Öan771.
„. 237". 114 22. N07. 5. DE;. . Januar ki; 22. 2177. 5. T77. .
15. 28. Nov. 1714 22. 0177.57“ 1.14. JaNUar bis 22. 91775.
231173770, „ . 7an7111711 “Ztuax-xn 152 7 S217f'7772173 777 117: “' , rskmxßkn: 7600 2171111711511,
€txilizu11g 777 9971171171“. „5771211711- JN DL::RÖQU'T 111 1111-9771“. 400 M11-
32 3111791377271, 17: I: _ _ r31711 . 21717 111 45:18:11? 6 2112111171171".
11711711, 111 777 SMM: “ 1917171751777.
2771“: 2171513. ";7t121; 727 Werk 77 Das 17773177 7an 77111111771711 menrrk
V,.- NZI ::;111Z;1*71“ Zcbéxzxxn; .*.."7-5 1910 530 000000 “.',“:11. “ 297.715: 277 ;;;7 2121511157 ,:-;- :'“Z: :1'17 3 6411Ü100 PMI?
Nsw York, 11". Jan::ar. (W. T. B.) In der Vergan enen Woäpe 171177711 95000 TOURS (55917 1,1117 1 3§4000 Tanrs Si ber 7'111gefübrt 171177811 Tvüars Gold und 1171000 Dollars Silber.
New York, 13. Jxruxr. dsr Vergang-xnen Woche 7711771131771711 Waren betrug 14 920000 Dollars ZSFLK 18 310000 * 711777? in 777 VorwoÖE; davon für 000 TOÜQTÖ ZCZM 3514000T13117179t 711 787 Vorwoche-
aqucfübrt: 111 7771716771 3711
(W. T. B.) Der Wsrt der in
7.375 ErmittlUNzM 77.5
23771111. 13. J;::::: _ *-“ NZN? Pr-xU-c.) Ter
"15:1:721 PräzsirrZKTLUwé. -: 5711171771717: WJZZKT. .;:1-3 S::t-Ü) 20,11Z*-_1é-,20,1Ü'2.4€.- W71377, ck17LZ1.-.L':7tc+) 19,94 (!?,1986 07. - W715::1,§7711152S “;(-„70 .4. - Rosgsn, 51112 Z::x-:+“1 14.3?» „46, 14. 54 :X. _ MZ:1-:('"rr:7+)14,83.47, 14 82 .I. -- ***“ZZ-Iré, (.?-717.57 Srrt7+,114,81 „47, 16,40 .“, 15,60 .47. 7797177757707, -*-: Sorte") 1820.17,
77771“) 19,78 „44,
F::tmgsrftc, 5:77 FULT-TkngÜ-I, 277171775727 ', „;.-717.57 ZINK“ * 51.19. - HIN. x „. '. . ('“:7:7*1 1720 ;ck, 16.40 («. - ' -_ MFH- 17711757) gute Ssrtc
5772119: (57722 --,- .“.
ZU:? 14,00 „sé, 13,00 .“. -
50,120 „47, 30,00 .47.
.“*4::(“::1:-:1- 803.615. 5,0097. - 9111177171571.“
BQUÖÄÜÄÖ 1 175-
, . HammslTeiW 1 YZ -... BMW: 1 KJ 2,80 „44, 2,20 .“. (211377759971177711'7) 60 “511171 6,40 „47, 3,50 .“. - 240 744. 1,40 4.4. -- Aab: 1 177: 3,00 :E, 1,60 .17. - 3,60 „49, 1,40 .14. - Heckyts 1 1773 280.14, 1,40.1é. - s arfcbe 1158 2.00 „44, 1,0) ..14. - Sch1217 1 177: 3,130 „17, 1,6064. _ Vleie 1 kg 1,60 ._17, 0,50 .47. - Krake 60 S111ck 24,00 .,17. 3,00 .“. +) 211“ Babu.
* “' ' . .. „1 73:2: Wazcn 11.1 7.5 Babu.
:r-xinxxlxiW 1 171“;
Karpk'en 1 ZZ ander 1 177:
“57717518 13711 aukrrärtigen Fondsmärkten.
[W. T. V.) „77.717.171 2790 Nr., 2784 Ed., SiWer 111 Barren das Vcrwjtwg-Z 10 U17 50 Min. (W. T- B.)
93,20, Einf“. 2571771. 4011 9771117 111 Kr-W. vr. 1111. *,5'), 11117397. 49“;- 2'1'7'711TZ “111 Kr--W. 262,00, Lr?711tbal*nak71€n 77.1111. 177.211.) 77. 1111. 749,25, Südkakm- W171177 Bankvcreknakticn . 677,0), Ungar. 111711 535,75, Unionban
'*- (“14-do-A'A '“ “ )" .S.“: '
€**"tkkk. ..-xx17::*:;lt 5.151. TTL: “*,-367,0, 2577777. **";“77537'. “**-":*“:b-J RHÖZZIUTNUM 1:7. 1:17. 2772777. 21171118 Mvntangescü- ,L“), ?::x: EXKZTJ'Kééxxü-Akt. -,--. "* (SAW,) RM) Ena- - _. Monate 257, 02-0 _Yr Sterk “ 30/0 Franz.
W721 71117 Paris 107,55. (8:17:96: 9. Die Bors?
211747277311 775.1 ZFH: 17:1 Die Feskixkxét 7. Lankxuxrr-eisex! 191777 50? fs T_Z-itrbynd»?
. „. 717.25 guwn
«7a? “T'ae AW:! NYKÉÜÖ
71? Annakm-J zurückzuéuerx, 7:1"; 7:17
11771711 N77:
1111177 starker ausländischer Beteiligung überxeicéynet würden. Ve- 1ondern Intereses erfreuten fich Standardweäc, und zwczr namentlich FÜr leßtere wurden wtedex die der- Zu enrabnen ist
Unions, Steels und Readings. schierengnrgsten Gerüchte in Umläuf geseßt. feryer die Festigkeit der Missouri Kansasbcxbn und der V 1198- „1711711 77! Southern Railway, von denen mtere im Zusammen ang nzxt Mcsdungsn 11577 die Höke ker Cinnabmen, 17151777 auf Di- 7177ndengerüchte m größeren Posten aus dem Markte genommen 171177711. G717gentlich hervortretkndss An ebot wurde sofort absorbiert 11115 71-3 gute _Grundnimmung erhielt [: , zumal da man weniger B7177gnis 1311117751071) der Entscbcikxnz in dem [7517756117711 Verfahren 775711 "ci? 7707517771171! Trusts 17917 und dix Annabme bestand, das; 171911 717 27132 iux Stakkbandel 1171717711 177777. Die Börse schloß sebr 5717. Ak11€11um1913 564000 Stück. Tendkn] fütGeW: Stetig. Geld M 24 Snmden Durchschn.-ZinSrate 2:1, do. ZinIrate ': leßtes ;OarlFYZFS Tages “21, Wechsel «[ London 4,8255, le Trans- ers , .
Rio de Janeiro, 13. Ianxar. (W. T. B.) Wechsel auf 271171211 167 3:-
Kursberichte yon auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 14. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericbt. 5707113117177 88 (55an o. S.8,62=_1-8,72»F. Nachprodukte 75 Grad 1). S. 6_,9_0-7,05. Sttmmung: Ruhig. Brotrczffin. 1 o. F. 18,75-19,00. Kr111al1zuch€7 ] m. S. -,-. Gem. Ratfinade m. S.18,50-18,75. Gem. Mslrs 1_ mit Sack 1800-1825. Stimmung: Ruhig. Robzucker Trannt 1. Produkt frxi an Bord Hamburg: Januar 9,05 GB., 9,10 Br., -,- bez., Februar 910 Gd, 9.15 Br., -,- kcz., Marz 9,174 GB., 9,224 Br., -,- ex., Mai 9,27? GB., 9,321 Br., -,-_1ckez., August 9,471 Gb., 9,50 Br., -,- ez. --
Stimmung: 971111771. (W. T. B.) Nüböl loko 63,00,
(5,5111, 13. Januar. Mai 61,00.
_ 2737791711, 13. Januar. (W. T. B.) (BöÜensÖlußberiÖß)
1891717717711119711. Schmalz. RUM. Lokk, T_ubs und Xirkin 551, 47777171er 561. - Kaffee. Fest. - Offizielle Notierungen 777____Ba1_:_111_777111*57[e. Vaum777117. Stetig. Upland loko M'. ;.MZ xk);- _ Hcmnkurg, 13. Januar. (W. T. B.) Petroleum amerik. Wez- (Hewickot 0,8009 Toko fest, 6,50.
_Hambyrg, 14. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsbericbk) 57711177. 21111719. Good UVSWZL Santos März 601 Ed., M71 591 ST., S-thember 591 GB., Dezember 582- GB. - Z:1ck77ma_rkt. fAmanngxricbt.) Rübknrokzucker [. Produkt Basts 850.) 9181177111710 neue Uyance, 7771 an Bord Hambur Januar 9,074, 2117373 9,15, Mai 9,274, 21119111“: 9,474; Oktch 9,45,
T*:zembkr 9,50. 91111153. (W. T. B.) Raps für
Bukarest, 13. Januar. 211151117 13,90.
“391171751. 13. Januar. (W. T. V.) Nübenrobzucker 880/11 Jan_uar 815. 11.1 7. Wert, kukig. Jarazucker 960,70 prompt 10 11. 1.3 1. nxmmeU, ruhig.
27117711, 13. Januar. (W. T. B.) (Sch1uß.) Standard- KartZr 117115, 551, 3 Monat 564,
_217777701, 13. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Ym'axz: 12 2.19 _Ballcn, davon für Spekulation und Exrort - Ballen. 4771177115: 317119, Amerikanische mikdling Lieferun en: Willig. “FWU 7,83, Januar-Februar 7.83, Februar:?lskärz 7,84, 2127732217711 7,85, Ypril-Mai 7,55, Mai-Juni 7,85, Juni- "ZW 1,84, Jult-August 7,81, AugUst-SMtember 7,61. September- 4117177 7,26. - Offizielle Notierungen. American good 7771n._7,61, dr. low middling 7,87, 17. middl'mg 8,07, do. ood 111177111171 8,19, ko. fully good middling 8.29, do. middling fair ,53, 8377111177. fair 880,17. vod fair 9,15, (Teara fair 8,80, do. goed 1.717 9,15, Egyann rotvn fakt 10, do. do. good fair 107,7", 771. 1171111111 fully good fair 1111", 79. brown good 11111, Peru rougb good mtr 10,75, do._ roagb good 11,00, 711. rough ne 11,50, 711. 1117777. 77115 fart 9,25, 713. moder. tou good air 10,25, _ck. 1112787. roug good 10,50, do. smooth fair 8, 7, do. smooth good '977 9,02, M._G. Broacb good 79,715, dv. 6117 71, BHMnugacn grvd .! ;5,_dc*. 111111137711 7315, 77. fine 75,115, Okmra Nr. 1 good 737, 70. Nr. 1 711111: 9908 71“, 11). Nr. 1 fine 73, M. E. Scinde 5,1111: ,:„qod 64, 77. sms €,“, Bengal sully good do. fine 63, Madras „21111177er 71797 717: ;;.
MQRÖMST, 13. Januar. 1W.T. TUalixät 10]: 301" Watsr (711791117, 2211915
€;,
JB.] 201: Water ;ourantk * _ _ _ _ *«M 118, 307 Waker 5711778 2231173: 125. 497 2112117 (7117711117 “„.ualttar 1241, 407 Mule
291171127511 13. 42: in::r-F 97771177 111. 327 Warrcrrs 2778111, 267 2I377::r§ W79111gkn 12], 607 Cors 7117 Näbzwim 224, 807 er-Z 1137 2155517777. 251, 1001 (7078 für Näbzwirn 34-1, 1207 (7:78 ?'LT 21.-7177171111351, 41-"7 Tkuble :cUrante Qualität 14, 607 T:;ÉTZ (527711115 27.291011 16, Printers 317 125 Yards 1717 23 0. Txnkcnz: STIÜZ. '
_ 051357717, 13. 39111197. éW-T-B.) (Schluß.) Roheisen '71'1, 2'71771É1171xzk 7737791114 49 10.
Glasgow, 13. Fanaar. (W.T.B.) Tie Vorräte von MikklcébrOUZH-Ryksisen 171 den Stores bclaufen sicb auf 521670 '. 1575711 519 650 '. in 777 Vorwoche. *
Pariz, 13. J.:11::;r. [W. T. B,) (Schluß.) Nobzucker 711115, 537'.711-:;::K711711'17:1 273-274. Weißer Zucker ruhig, 911.3 7717 1001.14 Jan::ar 30.» Februar 30T, Mai-Augast 311, thOk-xr-Jaxmxx 30,
2111111777361, 13.33712717. (W. T. B.) Java-Kaffee good 1377111577 451. -- Bancazinn 1091.
27111th7777, 13. Janu37. (W. T. B.) Petroleum. 9197611127775 Tyre weis; loko 19 bez. Br., do. Januar 19 Br., 711. Fkbrnar 191 Br., 77. März-Arril 194 7. Ruhig. - Schmalz Januar 1321.
91717 Ykrk, 13. Janaar. [W. T. B.) (SÖluß) Baum1w11e loko 7111771175 14.90, 17. 111: April 14,96, L“;- fur Juni 15,03, do.i11 Ncw Lrl 1717 7711771. 15, Petroleum Reäned (in Cases) 8,90, 77. sznkard 175177 in New York 7,40, kO- kO- in Pbiladelybia 7,40, 77. (3777771 B::aneg at Oil City 1,30. Schmalz W7stern 1179111 10.50, 17. 97757 11. Brothers 11,20, Zucker fair ref. 2117107779795 3.17. Gstrxikéracbt nacb LWOOl 2, Kakfee Rio Nr. 7 1779 132, D:. Vr FILM:: 11,58, do. für Akri! 11,65, Kupfer, Stamkark 1711: 1203-1210, 311111 40.10-40.50.
New York, "..?» Janyar. (W. T. B-) Baumwoll- Wwckocnberich 3111257711 in aUen UnionSbäfen 249000, Ausfubr nacb Gr.?ßbrixannie'n 97 000, Akaubr nach dem Kontinent 164 000, Vorrat 1 125 000.
Mitteil:nzck11?CZKéniglichen Aéronaatiscben LbZSrrateriums. :sröxxntl'rcht vrm Bstl'nm Wattsrbureau. Trach7113u717173 77171 13. IRAQ! 1911, 81-10 Ukr Vormittags; Zt:.'*n
Seeköbe ..... 122171 500711 1000111129011;
Temrcratur (CC,.- -- 1,2 -2,4 - -5,0 -8,0 N71. Fektgk. 11") 100 100 ** 100 100 2531117417171)an . ck75? FFK“ )' 31"
. G21chw.711715 4 10 „ 9-10 9
__Öimm71 „;:1117 5257711, untere Wolkenstenke 1:1 360111 Höhe". Z1r11ch771 3211 11117 350 m vanaxurzunakme 11711 -- 2,1 5171 2,2
Wetterbericht vom 14. Januar 1911, Vormittags 91 1157.
W
1
Weiter 8 ziemlich 1771177 057_1;_5 LTFZlkenl. -3vorwiegend beiter? 0764 - Rebel -31 meist bewölkt 0,764 Swinemünde . wolkig -3 meist bewölkt __0,7_6_1_ Neufabrwaffer bedeckt “2 Nachts Niederschl. YZF Memel ..,Dunst -4Nachts Niederschl. YU; Aachen , 1'wolkig -7 ziemlich beiter 0767 Hannover 1 wolkig ] --3 meist bewölkt 0,765 Berlin __ . 1 balkbed.' -4 meist bewölkt [__A'ÉT) Drckden JINWL wolkig -3anbalt. Niederschl.* FZZ BrQslau WNW"? bedeckt -3anbalt.Niedersch1._ 760 Bromberg NW 1 bedeckt ] -3.Vo7m. Niederschl.] ILL Meß NO Zbedeckt [ -5 weist bewölkt T_0,765 FrankfurßY NO 2,1771k7n1.,' --8,L:orwiegend beiterffY765 Karlßrube,B- NO 2Zbed0ckt ] -6Jan5alt.Nisdsrschl.', 1[7_64
NO
SO
W
München 4Zh:7_eckx__ ] -6Nachts N177771ch1.]"5763 Zugspiße ZZkedeckt ]-15anbalt.Niedcrsch1.* -*521
Storaowav Malin Head Valentia Scislv 770,4 N 4 bedcckt
315777717 7_Z_1
! ? (9701181111583?) [ 7; ziemlich beiter __1 * |
[ [(DU)
WSWZ bedeckt 677117097117- keitcr, T7 _1 [ :(Wusrroxx i. U.)? ]
Windst. bedeckt 4,Z ziemlich beiter ', '(Zövj 85J., 137.) 51 S 1177 1 '(085561) 765,0 WSW2balbbed. 3; ziemlich 571177) [ [(I-132719111172) Shield! 768,1 [W 1 wolkig Zvorwiegend beiter; ; ] 787635er80111), Holvbead 70,4 ?WNW 3156deckt 62397171. Niederschl.] [ [(UüUUmJ., 1218.11 Isle d'Ai; 764,6 NO 5,1771k7n1. -11Nachm.Niederschl.! [ [(Weäriczbshzf.) St. Mathieu 770,4 NNO 2,5albbed. 2711171111. Nxererschr] 1 - 1 1 . 1113811116181 1 Griönez “ 710,9 [NO 4iwolk1g 2711111911. 9117777171311 Paris 768,1]NNO 3727117111, ] Vlissingen 769,3 [N 11571177 Helder 769.0]W'mdst. [heim Bodoe [ 756.31O 4xhalbbed. Cbristimisund ! 755,9 FOTO 2;Schn77 Skudesnes 1 762,6 ZSO 4§Schnee Vardö 753,4 ZS LYbedeckt Skagen 764.8 aWSW2beitcr ] „_ Vestervig 765,1 S “21377177 ] -1[ Kopenhagen 766,1 Windst. Nebel ] -3'é Stockholm 7623 WSWLwolkenl.i "9? Hernösand 759,2 Windft. [balbbed.;-11 Haparcmda 758,4 S 2,11edeckt i--16 Visby 713-2991 6771171177. -?-. Karlstad ] 7642 NÜNO _'_2,balbbed.1-16j Archangel 7523.47???) 1177771! 8-14] Petersburg 756.0 NW 11777717 [ -9,' Riga 760,2 ,Windst. 1777717 ---6? Wilna | _ ' -- ' - „ - * Pinsk ' 761,2 7151de 17777717 7 -8" Warschau __7630 WNW_1_kcdeckt ; -3_ Kiew [ 757,4 NNW 1'kekeckt -3' Wien ; 768,2 NW Zbekzckt --33 Prag ] 769,7 N 1bedeckt ' --3 Rom 758,1 O Öbedeckt . 7“ Florenz 759,6 O 1*bedeckt ' Cagliari 752,8 O 4Lbedeckt TboeraVn 754.3 ,W 6,bedeckt Sevdisfjord 745.8 W 41777177 Cherbourg ] 770,3 :NO 4 wolkig Clermont 763,7 [N 3 bedeckt Blanks 762,6 FRO 41bedeckt Nina 756,9 TO 4Zbedeckt Krakau 766,5 !S 2:5edeckt Lemberg 762,9 NNW 1xNebel Hermanfiadt 763,3 [SO 1ibkdeckt Triest 763,2?ONO ZTbedeckt Brindifi 762,6 ZS 1111191714; Perpignan 755,9 iNW Zabedeckt Belgrad " ? - 1 - Helsmgfors 758.5 [NW 231-1155». Kuopio 758,7 SS 11be70ckt Zürich 765,3 NO 28:11:12: Genf 762,31NNO skbeveckt Lugano 764,0 [NW léSchncc Säntis 555,7 *ONO 611oolkig Dunroßneß 757,9 W 4 bedeckt Moskau 752,3 [W 1 bedeckt Reykjavik 744,3 ZS htNegen (5U57Abends) ; Portland FW 769,6 “FN Rügenwalder- *
“.
- © ...]]x) ,! („(c). - 4- “."
1
„|
*] .) *]"Q,
:I]
11
_«!„.- *:! D'» :ck! | '] '
„© ... „91
1111111101111
".o 9,"
| !
[.
_0 ]
[. |
1 ] 1
[
21wolkig -
münde 764,5 N 4,bedeckt meist bewölkt 0 . Skegneß _ 769,3 WNW1xwolkenl. * - -
Horta Z"766,9 SW b?bedeckt -- - Coruia 765,9 .NO skhedeckt - _
Cin Neanicheö Hcchdmckgebiet erstrkckt sub, ;üdwärts verlagert chn e111em Maxumxm von 770111171 über Irland auSaekzend, bis Nr:!“- 5117717115 und enthdet auch einen Ausläufer nach Skandinavicn. Ems Oepresüyu_ vcn_ 745 mm über dem Nordmeer drin 7 sükostträrts vor, em Auskaum medngen Drucks reicht bis zur 11677 ichen Nordsee". -_ Zn Deutschlcmd_ 17771757 teils [*kitkkes, teils woltiaes Frostwetter bn schxyachem Wm?“ 77-7 Ssavm und Osten !*:tten Ondreiwt? JWSSUÜL. Dsutsrhk Skewarte.
Untersuebu
Verlosuns
]. 2. 3. V äufe, Verpachtungen, Verdingungen :c- Z. :e. von ' '
s . AYebete,n§3« und FündsSÖM- Zafkelluugm U- dergl-
Kommandageseüschaftm au le?rlYeu u- Wümgesellscbaften.
Erwerbs: und Wirtf
. ' ?: Niedasa un 27. von MM Öffentltcher Anzeiger. ......T... «788797
Preis für den Jima eint ;gewumm Bttüzeile 80 „z. 1 Verschiedene WWW-
1) Untermchungsmrhem [88852] _
In der UntermcbunngaÖe gegen den Rekruten Itn' Nagel vom 2911717711757sz 11 Hamburg, geb. 9111 30. 9. 88 311 Hamburg, 1279711 Fabnenfluckot, 113775 777 Vchldigts hierdurch em. §§ 356, 360 YUK-Str-G-Q, ;; 69 M...“?N-„ÉB. für 771an- '!ücbßg Ckklärt.
S werin, 10. , HÜMburg- ÖLN 6 ]. 191.1. Gericht 737 17. Diyésivn.
Dcr GexiÖtÉHM:
v. 5117113711163. Kriegsgericbtsrat.
[88855] Bekanntmachung. 31 9310. T1? gkgen Karl (711171 Baier, 97577711 am 19.522- ;cmber 1884 511 Säxlcttstadt, wegen Verlexzyng ker WeHrrZsickt, durcb Bekcbluß 111711577 Strafkammer 1113111 7. Ma? 1908 angeordnete Vcrmégensbesckolag- 11.151117 in 33.557 von 1000 .46 ist durch Urteil der- ?7[b€n SteUe 77111 23. Tczemker 1910 7111797575711 1791 771. Colmar, 77115. Jan::ar 1911. 'Der 373071117137 Erstc Staatsanwalt. Mackoénscbcin.
1117 Nr. 19106. Dr. Reuter,
[99993]
JT] der UntersmkunquÖe gegcn den 1117111711 (37171 Pauker 777 2. E81. Ukancnregts. 917.6 wird 73.7 1111177 77171 15. 8. 1910 7719177717 Faknem'lucbts- 771157111171 bikrmit (1111137575211.
Frankfurt a. M., 12. 1. 11.
_ GNTM 21. *Tip-"1171711. [55954]
V:.“ gcgcn 7711 Musketicr AUgUstinuS Mayr 10111 775911137117 Fabnenkluckotscrklärnng Vom 10. 53. 07, 7777671011757 im 9771752075697: vom 16, 8. 07, 111177 „111797575711.
Rastatt.
KärÜ-ZÜZZ, "TM 10. Januar 1911.
Gkréckét 787 28. Division. ck
2) Aufgebote, Verluft=U.Fund- sachen, Zustellungen u. dergl.
[97291] Zwangsverfteigeruug.
Jm Wege 1:77 ZwangskoUWeckung soll das in Vcrlin, F7uchtstraée 60, 571797117, im GrundbUcbe 11711 771: Königstakt Band _30 Blatt Nr.2173 zur Zeit 777 Eintragung des Vertt-cigsrUngHNrmex-ks auf den Namen des Fakrikb71711zers Iyliu? 1777977107701 zu Berlin eingetragsne (3571111717571, bastcbend aus: :1. Vorkérwkknkans mit abg7sondertem „3107711 111111 zxrci Höfen, 1). T7rp71311711775119755977, 7. Wohn: qebäude im zweiten Hose liyks, 11. Stall und Rcmiéegebäudé im_ x_wsitcn Hora 777578, .», Stall- gebäude im ersten Dore links, am 14. März 1911, Bormitta s 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, eue Friedrubsfraße 12515, 111 (7777778
Stockwerk), Zimmer 113.115, Versteigert werden.
Das Grundstück - kaarkung Berlin - ist unter Artikel Nr. 5131 177 GrundsteMrmultcrrcÜe als 5731471151917 44 Parzcklc 184882 mit einer F15chc Von 19 3 66 11111 11achgc1rissen 12117 1111177 Nr. 1336 771 G7bäu77stsuerr7117 117": 71117121 jäkrückxkn 91118111198- 1777t 13711 16330 .F./- mit 594 746 2795779571799 zur (3711511777171177, 7711379717 3111“ GrunkjteU-xr nicht 777: 31111151. Txr VcrstcmcrunxÉvcrmsrk 117 am Z.D7xem1*er 1910 in 77; (3571111714171) 7211971717711. 59. 17. 178. 10. Berlin, 7711 29. Tczsmker 1910. Königliäpcs Amté-zcricht BerlimMrm. Abteilung 85.
[88556] Zwangsversteigcrung.
Jm Wege der ZwangsrthreckunZ [711 7:19 in Berlin, Jablonkkistr. 29, 1171797117, 1111 Grundbuehc *.*9111 Könithorkezirk Band 18 Blatt 530 zur JM 777 EinkraguW 775 V.:rstciacrunngmnCrkF „1117 7711 Namen 1:78 Bau::nterncbmcrs 011111 2375111711111, 7187175711777, Strxm'tr. 8, eingctragcne 0171211711571 71111 13. März 1911, Vormittags 11 Uhr, 711775 7:1? 11117773717511717 (“157717111 - an 777 Gerichts- steUc -, Ncue Friedrickpstraßs 12 15, 3111111177 Nr. 113-115, 111. Stock, werftsigcrt werdcn. Das 7 :; 28 qm große Grundstück, Parz7lle 2763 2 des .Kartenblatts 30 der Gemarkung Berlin hat in der Grundsteuermutterchc, 177 es als 5317777 bezcichnct ist,.die Artikkl-Nr. 22 784 und ist bei einem Rein- ertr'agc von 5,133,“ 311 0,50 „(6 Grundsteucr Ver- anlagt. Die auf dem Grundstück errichteten Neu- bauten find 3117 Gcbäudestcyer noch nicht veranlagt. Der Verstsigerungsvermerk 117 am 8. Dezember 1910 in das Grundbuch eingetra en. 87. X(. 165. 10.
Berlin, “7771 29. Dcxcm 77 1910.
Königliches Amtsgerickst Berlin-Mitte. Abteilung 87.
[68555] Zwan sverfteReruug.
Jm Wege der wangSVo treckung [911 das in Berlin, Fruäptstraßc 61 und vavensiratzc 29, be- lcgenc, im Grundbuchs km 777 Königstadt Band 30 B1att 2174 zur Zeit der Eintragung des Ver- 1tstgerung§verngcrkö auf den Namen des KauKnanné:1 5 17111771 Auguxt Richard Hccns zu Berlin, 171573'. 31,
runnenstraße 10611, einaetragsne (5517111711971. 17- 11757117 7.118; :1. Vorderwvlmbmts mit abgcsxndertem Klo_sett, Hof und 271ng17115, 11. Stall: und Remiscn- gebaudc rechts, 7. Kontor- und Lagergebäuka links, 11. Offener Schuppen links, 9. offener Schupven [NW, 1'. Lagerscburvenxcchts, . Lagerschurpen rechts, 11. Vorderwvbnbaus Kovpcn 170717, 1. Saalgebäude 11:12? mit Garten, 17. Konzerthalle links, 1. Wagen. rxmis7 reckots, 111917111117 links, am 13. März 1911, Vormittags 10 Uh_r, durch das unter- zetcbnete Gericht, an der Gerichts1telle, Neue Friedrich- [tra e 1215, 111. Stockw-Zrk, Zimmer Nr. 113,'115, v_ teigett Werden. Das 76 9 89 qm große Grund- sfuck,_ arzellen Nummer 2162/71 :(., 2164/83 :c., 2165_* :c.,_ Kartenblatt Nummer 44, Gemarkung Berlm, hat 111 777 Grundsteuermutterrvlle die Artikel- nummer 8091, in_ der Gebäudesteuerrolle dic Nummer 1337 und 117 bei einem Nutzungst von
73150 ..7/ mit 2769.60 .“ jährlich zur Gebäuden
[teuer veranlagt. T:?r Versteigernn svcrmerk ist
8. August 1910 i:“: das (Hrandbu eingetragen.
7 X. 104. 10. Berlin, den 29. Dezember 1910.
"»Man-has Amthericht Berlkn-Mitte. Abteilung 87. ]
[81531] Zwangsverfteigeruug.
Jm Wkge 777 ZwangsvvlbtrCckung 7711 "da; in Berlin bels ene, im Grundbucbe 7711 23771111 (Wedding) and 122 Blatt Nr. 2842 3117 3727 777 Eintragung 178 Versteigerun Övermcrks auf 7711 8171an des Mecbarxiker-x- Wil 21111 M73 in Berlin 7ingetrag7n€ Grundnück am 16.Fcbruar 1911, Vormittags 10 U r,__ 711775 771.5 unxsrxeiclynetc (9771757, an 777 Gcri „©7797, Br*.mncnrlaß, linker Flügel, 1 Trevvc, Zrmmkr Nr. 32, 1177177173777 werden. Das (8711117171171 ist 4.11 Bsrlin. Seestraüs 69, 5717-5711, 117117111 7111? 3. Vorksrwohn1111§ mit Seiten- ftüges xecbts, 23.17xgebäade_und HW, 11. 2 “5717771177511- 0755117711 mit Hof und umfaßt die P373711711 644 66 ::., 645,67 ::., 64667 :c. 778 KartInUaTrs 20 Und ist mit 14800 746 NUßungöwcrt unter Nr. 5691 der Gebäudesteumollc und unter 21771171 217. 23 354 777 Grundsfsuennuttkrchc 8711977795711. T€? Oérste'igc- run1§v77merk ist am 23. Juni 1910 in 7.19 Grund- bucéz cingétragen. -
Berlin, den 13. Dezembß 1910.
Königlicbcs Amt-dericbt Berlm-Wekding. Aktsilung 7.
[85684] Aufgebot,
Tic Varonne Eduard 77 Sambucy 77 Sorguc, 9811077116 Femme iZ)»!e Viktkris 11179717 71: PinH, zu CHZteau de Cazé- es in FrankrsiÖ 1397 das Aufgebot der Aktien Nummer 78, 79, 80 211 4 der Aktien- geseUTÖaft der Dillinger HüttenMrks zu DiUingen (7. Saar beankragt. Ter Jnkabkr “777 117111117711 wird aukgcfrrkkrt, [ratcstcns in dem 91:1" 7711 10. Juli 1911, Vormittags 1015 Uhr, 77777111 unter- zeicbncten Gericht (111117771111111711 Aukg7571§kcrmine [71117 Rechte anzumclkxn 71117 757 117111117711 vorzu17g7n, widrige'nfalls die K*.astloskrkernr'g 777 111711117717 77- f71g711 wird.
Saarlouis. den 27. Tczcméxr 1910.
Königliches Amtégxricht. 8.
[34624] Aufgebot.
D7r Blschsckmied 811717111 Krakt 1:1 Saarunicn bat 7982111617507 1710711777 171771! 310025717 Pfand- briefe 777 Aktienga'clÜÖafk ?".“17 BMW und Kom- munalkredix 111 Elsaßéotkringen mir wm Six; in Straßbnrg 11577 17 500 .“ 1- S77. 1 Lil. „4 Nr. 003766, 2) SCL“. 1 Lit. 11 Nr. 016479 57.111- fragt. Txr Jnkxksr 777 117511177311 17277 aufgefordert, 5757767719 111 77117 auf Mittwoch, den 29. März 1911, Vormittags 9 Uhr. 777 dem unter: 37ichn7t711 Gericht?, Saal Nr. 45. 71115277111th AukgsbothermW seine 9177517 anzymelkm und 'die 1175111771: k7rzulegen, widrigenkaüs 717 Kraftloß- Erklärung der Urkunden erfolg711 174.77.
Straßburg i. Els., 7711 23. F11ni 1910,
5790771711725 Amtsgericht.
[88546] Zahlungssyerrc.
Aut“ Antrag des 9171718715711779 a. T. J. W. Sebr- wald in Grcß-Eicklingcn b. (»Teüe, Vertreten durch 717 RechtsanrOalte T7.Na11mann und Dr. clstc in Ceüe, wird der Preußdcbcn vaotbekenAktten-Bank zu Berlin ßemäß_§§ 1020, 1019 Z.-P.-O 7771171711, an den Ja aber sylgender 5119711777:
1) des 31% Mandbrieks Serre 21 Nr. 8595 über
.17, _ 2) 775 40/0 Pfandbriefs Serie 15 Nr. 4271 über 400 97, _ „ _ _ 3) 773 40.) 5131511757121? SMS 18 Nr. 5748 über 400 4.5, 4) 7724 4% Mankkricks (77717 16 Nr. 7766 über 800 „17,
5) 778 4" 5111311767176 Scric 16 Nr. 10 811 11177 „
800 . 17
71117 2717711119 31: 5717171711, insbesonders 117117 Zins: ,
77571117 7777 7111711 ErneU-Jrungsschcin 3119311575711. Berlin, den 3. Jammr 1911. _ Königliches Amtsgericht Verlm-Mttte. Akt. 154.
[88899] Bekanntmachung. Abbankcn gckvmmen, 40!) .“, 317971 unkcrlrébarc
Zfandbriefs ker 2391177075711 HWOWMU- 11117: 29761970 *
auf von 1897, Lit. 1212 Scriel Nr. 10541 42 11577 je 200 „46 mit Courous per 1. 4. 11 u. 11". (83 11'. 9. 11.) Berlin. 7711 13. Januar 1911. Der PolizsirräsZkLnt. 11". E. D.
[L8898] Erledigung.
Die in Nr. 7 779 91.21. für 1911 871 83 11". 9.11 gesperrten, nachfolgend auf efübrtcn WertpapierL 117777711 dem Yerkebr_freigegs cn: 400 „46 31% 1111- 7737111817177 Pfandbriefe 777 Bayerischen vactkekcn- 11117 Wechselbank, Buchstabe (2, Nr. 1054142, mit (5711137119 Ver 1. 4. 11 und 77- (83. 11'. 9. 11.)
Berlin. den 13. Januar 1911.
Der Polizeipräfident. 11“. E. D.
Tic 40,70 Moskau-Kasan Eisenbabnobli ation 77111 Jabra 1901__ über 1000 „16- Nr. 15 994 amt Talyn ist 77111 Bemßer in Verlust eratkn. -- X( 1 20817.
Straßburg i. Eis., 10. „anuar 1911.
Der Kaiserl. Po1izkipräfident. [88913] I. A.: (Unterschrift). [89262] _ Bekanntmachung.
Di-: 31 “arge Schulwerscbreibun der Stadt Stetrin Buchstabe (“3 1521114971137 7. 3653 11577 200 716 117517 Erneuerunasschein und den Jin?- sch7111711 771171. Oktober 1909 ab ist abhanden gc: komm-n. Mes wird gemäß „Ö 367 [).-(RB. 11177- durcb bekannt gsmackot.
Stettin, 7711 6. Januar 1911.
Der Magistrat. [88052]
T77 777. 11114 1111177 777 früheren Firma „“I-ebens- Versickwrungs-_Ge]7ll[cha1t zu Leipzig“ ausgefertigt-x Tswfitcnscbczn vom 3. Dezember 1901 über den Vcr- fich7rung§schexn Nr. 113 772, lautend auf das 275711 res „077711 Dttrick) Richard Hubert Friedrich Wilhelm Cart Hans Anton von Meyerinck. Leutnants zur Sec i_n thbclmsbaven, jeßt Korkettenkapitän ::. T. m KarlSrube (Baden], ist uns als abbanden gekommerx angezeigt worden. In Gemäßbeik 7711 § 19 11111_2777_A11gemcinen Ver17ch7rungsbedingun 711 7119113711 1717 _dtes_bterdu7ch bekannt. Wu: werden 111: diesen Scham eme Ersa urkunde ausstellen, wcnn 1,1111 i_uncrhylb zweier ' onate ein Inhaber 1117176 Schemes 137111115? n' t melden sollte.
Leipzig, den 14. armut 1911. _
3711331327 Lebewsverficbemngs-Gesell] 11 „111? Gegenseitigkeit (Alte Leiv iger. Dr. Waltber. Riedek.
[88552]
9] Der okenen HKIÉSWZLJ" 7110550 in Firma O. Krügcr &, Co. in Dr7sren 117 7211 1:1 FrsZkerg 7777 Klein- waltcrskorf am 22. JUN 1910 7:11 dem Fakrikantxn Arthur ÖÜÜST 111 Frsibcrg (7117157979177, ['In der be- zogenen Férma: Ta111rf1775711777k€ „(5171111791187877777 Schubert & C1:- 111 9117111179217197771' 3ngsn7mmen7r, vom Au-FstéUer dcr FFM: T. „(1771ng & C7. in Drééden 26980211?!“ 11:17 Im 25. Tk775:1 1910 bei dem megesckxäffe F. “1117151271.- 111 (5171111117; zukl- barer 518775771 11577 17?- .“ 1111 Augxkt 1910 ab- kanden 1377111111717» 521111 2121733. 77: VNTUÜLrägeri" wird das 211177171171 717778 WWU? 211977771177. LN" Inhaber 717777 117011177 1717? 9111375377771, 775771171121 in dem auf den 2. Oktober 1911, Vormittags 412 Uhr, (11111713umt711 Aukathcrmin [71117 R7cht7 QUZUMLÜM und 7:71“. «7711771 777111174711, widrigcm'aüs 717 K72511047ch15wng 7797715771. 77771577.
wird. Königlicbes AmtSqericbt Chemnitz, 13, am 10. Januar 1911. [88551]
Die Gärtn771rime Paulime Nitkcbkc, :* :*. gew. Uckel, geb. 919157. (::-5 Pémig 5.17 7952111107571 311111
wecke der Au-ZWlKßum-z 777 1177779111071: (875711 77-5-
läUbigers der auf dcm 4.77 9713717117711 Grunkstück PiMia 26 in 717171111113 111 Nx. 1 für Mattbävs Zareßki aU-Z Pimi- eingexragcnsn "5117131307970- bvvotkck 7711 50 9180591917711 5211151": „5 1170 B. G.-B._bkantrag1. Die Erkan 77? "Gläubigers werden (1917177777777, [2577117114 Z.". 77111 auf 7711 6. März 1911, Vormittags 10 Uhr, 777 77171 unterzcickxncten Gericbt, Zimmer 5, 3111177719th Aufgcbotstermine 1577 9777517 9719111717711. 7717719711- fall§ 717 Au§sch117kzung mit ibren 9177111771 777715711 174.711.
Kontopp, 11711 9. Januar 1911.
Königliches Amtsaericht. [88.349]
Die (811717311 IOHann Gran, Maria 7,73. *EUR, in Bonn, Kakernenstraße Nr. 2, hat beantragt, den versÖvUenM Monteur August Stahl, 7171171711 am 4. 3771171197 1865 7,11 Herborn, 5177152 TkÜkreis, 11112131 7705115710 in T7711n11117, jkyt unbekannten 2116711759119. für 11:7 zu erklären. Tsr bczcicbnktc VNscboUan 1717: aufgewrdart, fick) 7751717778 in dem 7111?" 7711 20. Sep- tember 1911. Mittags 12 Uhr, 1377 77771 1111777- zcichn8t7n Gericht, 3111177177 118, anberaumtsn 21111": gebotstermine 511 171717711, 171771 enfaüs die Tode.- erklärun' erfolgen 17177. An (1 €, 1771757 Aquunft über L? 711 7777 TM 778 V€r7ch7117n711 zu erte'ilsn 7877115 711, (“7,3811 die AUkérrkeröng, srätestcns "un Aufgs 7141771117117 77111 Gericht 211137757 zu machen.
Dortmund, 7711 9. Januar 1911.
5713111997578 Amtßg7richp
Auf ebot.
Tic Hufne'r 1] Wikbe m_Lindemann, 2) Hinrich Voßbeck, beide 111. Latendorf, 12.111711 beantraat, die verschollenen 1) Johannes Reichert, 21Iobann Julius Voßbeck, beide 31117151; woknbast in Latsndcrk“, für tot zu_erklären. Dic bezeichnetcn Verschollenen wcrd7n aufgefordert, fich spätestens in dem auf 77n 19. August 1911. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeic'bnetsn Gericht anberaumwn Aufgebot?- termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An aUe, 1771757 Auskunft über Lebkn oder Tod der Verschollencn :11 771711711 8771115g7n, ergeht die Aufforderung, spätestens im 2111773711779: termine dem Gericht 211117157 zu machen.
Neumünster. 7711 9. “Januar 1911.
Königliches Amth7richp 5.
[88553] Auf ebot.
11 Friedrich 9711717, aglöbncr 111 237171771177. 2) Christian Roth, Taalöbnür 111 “47.777771, 13.711771 in 15777 Eigenschakt „11.5 211117757111371157717577 5751177357, 2111) Mar: “Ziffer 1: 7711 verschrklencn Jcbannes Zic ler, Brauer, 117577711 „1:11 18. Tcé-xmber 1869 Km 5 7:*ci177, 3111770 daselbst 1775115311, S75n 778 7771177 711711 3175111710 Jokamncs Zé7g177 7711 Bes-
- 1771177, Ziffer 2: 717 1121715711711711: I. 2.71.1701: Rall.
„37191711 am 2. 917771111177 1831, 172173713 Rall, 971177711 am 20. Mär“. 1544, 8771111377 Rall. gc- byren am 1. 2111137111571: 1846. jc in Alscberndvrf 11117 1318111 da77lbsk 1701115710, Kinder 778 verstorbenen
_ beann Baptist Rakl, T_aglöbners 771121119577117771, 1:17 tot zu erklärcn. Dxe bezeichneten Verxcbcllcnen
17777711 aufgefordert, fich spätestens in dem auf Freitag, den 6. Oktober 1911. Vormittags 11 Uhr. vor dem K. Amtsgericht in Oberndorf a. N. anberaumten AWebotOtermine zu melden, widrigenfalls dic Todes ("1an erfolgen wird. An (7117, Welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver- schollenen zu erteilen vermögen, crgebt die Aufforde- rung, spätestens im Aufgebotsterminc dém Gericht Anzeige zu machen. Oberndorf, den 4. Januar 1911. K_Hl. Atntsgericbt. O.:.l.-_Richter Mohr. _ Veröffentlicht Turck): _ GerrcbtssÖr. K. Amtsgerichts Oberndon: (?ggstcin.
[85554] Aufgebot. _ Die Schmicdemeistc'rwitwe Wilbelminc Krieg, 7175. Voigt, in Tilfit-Prcuszen. “cas Fräuhxin Adeline Vojgt und die separierte Frau Auguste Kubnkc, geb. 237th, in Königsber haben beantra t, dcn ver- scbo enen, am 28. uli 1849 zu Til1t geborenen
;Scbmiedcgeseüen Robert Voigt, zuleyt m Tilsit ;wclénhast, für tot zu erklären.
Der bezeichnete Vcrschollene wird aufgefordert. ficbspätestens in dem
9111 den 22. September 1911, Vormittags
9); Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, anberaumten Aufgebotsteryin zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen wird. An alle, welcbe Auskunft über L7ben oder Tod des Ver.- [cbollenen u erteilen vermögen, 7772th die Auf- Zayrderung, pätestens im Aufgebotsterm nzeikze zu machen. Ti , den 9. Januar 1911. Königliäoes Amtßaericbt.
[88550] __
Der Lokalricbter Gustav Hafner in Trxérsn, Frauenstr e 9, hat als Pflegm- ka 91.775171075 “775 am 1 . Dezember 1910 in Dresden, 97956177- sttaße 20 p. verstorbenen Baugewecken mncb Bemßatd Vogel Das Amgxbo: 777 3:15qu- Zläubtger beantragt. Demgema'fx 17277711 a117_ 717- 1enigen, denen eine Farbkrung'an 7711917120148 des
11 dem Gericht . ? 93771517. *Brunkxxxkn. 117 111, ProzeßchUmäckytiécr:
“Suindruckkr. je igen Hausdiener Franz
enanrmn Erblaüers zusteht, bindurcbaufge Othert, 7 re Forderungen bei dem unterzeichneten erlebte spätestens in dem Aufgebotstermine, der auf den 9. März 1911. Vormitwgs 11 Ulst- Lotbringer Straße 11, Zimmer 118,_ „7171177me wird, anzumelden: .is 21achlcxßgläub1xz7y welcbe 1,7111» nicht melden, können, 1111571339771 7:78 Recbtcs, 777 1:77. Verbindlickxksitcn (1118 Yüichrteüsrecßtca, ermächrniffcn und Aufiagcn berück17ch71gt zu 111777711, 7711 dcn Erken nur inTowcitBeftikkigung 7271711131271, „11.3 171- 115171) Bestickigun der mcbt „7114507111797sz Gläuktgsr noch ein 117777051175 er ibt._a11ch bastel den NÜlaßglaubigxn, welche [1 11er7 meldxx. jeder E75: nacb dsr Teil_ung dcs I“.“„Ésßves nur fu: 7711 171an Erbteil cntwrecbknden “4.811 der V7:- binkliÖkeit. Die Anmeldung hat 717 211154157 775 Ge enstandes und des Grundes_ dex vadermxz _z_11 77.1 7717711. Uckchn71ich€_Beweisft'.1ck7 1,1117 711 111“ n': :ké'r 111 Abkcbrikt beizufügen. “Dresden, den 11. JanUar 1911. Königliches Amtherirbt. Abt. 111.
[88900] Aufgebot. _
Ter 5731171119111“. 911177171: [1117171191177 zu 'Flantamm [Kame111111 kat „119 NaeblaßrN-scr 705 911177175018: 7871957711 zum 3177117 777 Auskckolikt'zang ven Nachlaß- 9151151737711 dex: am 3. Juni 1910 zu Kribi 7770975711711 KauémannH 5771777111 Wilkelm Fehrmann, M11- inbakérs ker Firma Krause & 777477191111, beantragt. Dis Nackxlaßgläubégcr 27777771 771577 aufgek'crdert, 11871? Jorkerungen gczcn 7711 N:ch1aß des Veritorbencn '“vätelteßs in 77111 111.71!) VkrlegUng 778 Aufaebots- termin? 71.1111 9. TeZ-ember 1910] auf 17711 8. April 1911. Vorm. 10 Uhr, 777 77711 1111177371712- 1177711 Gsréch ank-Zrawmlen Aufgekctétermine 571 71777711 Gcrickot 3111115171271» Die A11m7lkung 5:11 717 211113957 778 0579711179977? 11117 775 (3571111783 777 7777771711115 511 entba177n: 2371771361717 71117 11“. Urscbrékt 7777 in 2117111707 5715115119711. T'ée Nacwa: gläubigxr, 77717117 17171) nicht 711717711, 151111711, 1171577759771 779 9777518, 1:77 7711 Vérkinklickxkküsn 9:18 PALM- !711877751711, meäckmiffcn 71117 211171351311 11771151- fickotigr 5:1 17777711, 77:1 77111 Erben n117_ 1117717717 2371717779111» 777171114177 7114 NÖ Nack) 2307177159117; 777 71.1557 3117297771171'711711 (515111117177 11775 cin 117577- WUTZ 7713151. T17 Gläukigör aus PüicbtreilÖreÖtcn. VcrmäcbxnisM 1111: AUMZM, some 717 (351511151571. "73771771 der 717 “.:.-117775731117 597177, 17777711 7117711 7.1.5 Aufg7bct nicbt 1771771711.
Kribi, den 10. szsmksr 1910.
K9177711ch7§ B7;€rk§5€71ch7.
[88558] _ Aufgebot.
D7r Renrncr Karl F::17f7n_11: 2177115117» (35971711- !“trax'xc 35, 7771771711 7u7ck 717 017cht§amrzltc Iu'Nzrar .K7a12111'17777 11. 1111an '111 Oldenburg, bat a_l1i ZZRger 778 21975 317172; FLZ am 21. August 1910 171 ' 7111781170 verstorbenen Karifän-Z Yes N77777Ut1ch7n “21777 Ernst MuM, 1771111311 gcwsjsn in Oldenburg. das Aufgebctsvcrfakren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubi ern 577111712197. Die Naéolaß- gläubiger werden 79577 aufgefrrd77t, 11:77 Forkxerungen
75711 den Nachlaß des _verstorbcnen 991307115 777“ '. 7777711075711 817117 Ermeuhle [vätensns in dcm auf den 6. Mai 1911, Mittags 12 U r, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Au gehors- tsrmine bei 71718111 Gcricbt anznmslden. Die Anmelkung bar die Angabe des Geg-mstandes und 7772 (3571111775 der Forderung zu 711113311711. Urkundlikbe Beweis-
.[ts1cke 171117 in Ursckxrift 7777 in _Akschrift beizu- Z 129.711. D17N3ch195g13u51g77,w71chc 1171) 1117171 711717711,
könnsn, 1111577753777 777 91711118, vor den Vcrbmk- 7171111117311 17777711, 11711 7711 Erben 11117 inscweit V???ieki Uns OLkYMJYU als 17175 _nacb B7- 17'77771311119 777 111 a11§g71ch17117117n_Glaubtger neck) 7711 117577175117; ergibt. Auch kanst 1511711 17777 E71»: nach 777 Tkisan- 772 Nackolakscs nur für 7711 seinem 07751711 cntkrre 1177n Teil 777 VCrbindlicbkcit. Für 7:17 Gläubiger aus PTichttkiercÖth, VLMZÖTÜUM 11111“ Auflagen [77717 für die (9131151977, 7711711117 Erben unbesckoränkt Haften, 17171, 1771171 117 fick) mehr mssden, nur der Recht:“nacbtsil ein,_daß 17777 Erk»: ihnen nach der Teilun des Nacblames nur für 7711 seinem Erbteil cntspre enden Tml der Verbinkl'ccb- kc'it haftet. Oldenburg, den 11. “(711111717 1911. Großherzoglicbes Ämtßgericbt. 7711. 1.
D11rch Ausschlußurteik de? untcrzcichnxten Gerichts Vom 29. D7z7mber 1910 117 877 Kuxxcbein 917.9 über 16 Kuxc des in der (537111711177 Bu1chgon arktsz hätten bclegcnen E_i[encrzbergwechs „Morgen 711117“ für kraftlos erklärt 17777711.
Siegen, den 6. Januar 1911. [88124]
Königlitbes Amtsgericht.
[88559 Kgl. Amtsgericht Spaichingen.
Dur Ausschlußurteil Vom 28. TU_Sr. 1910 11111177 das im Jahre 1901 von der Aktien 7171117597: Hank; werkerbank Spaichingen aaf 77n_9_a1n7n 77.5 Josck Merkt, „Schüsenwirts', Ma?chmm.1rbe177_'rs__m Hofen, (877. Spaichinßen, a119971771117_Ee'cha1té- anteilcinlagsbücblLin 5117 179111775 7771971. Den 11. Januar 1911. G771ch11§1ch77ck7771 K. Amts- gerécbts: 371171.
[88557] _ _
Durch Ausschlußurtetl 774 un:77371ch11et7112lmtk- gerichts Vom 31.2371771111571910 ist 777 von 777 Dandelögeseükcbaff m. L*. „*:. 111111271711, Patent- unk
eubeitcnverxr'xk Z::“xéwk W175: 111 Berlin am 1.März 1909 :*.1; A9;.K1:uck7 111 Kyttbuö LFezogc'm', von 71717111 ak;-::*::71:e. 3:11 4._Zum _190 7011ng 233775171 "21“?! 442 «. 30-1 '117 krastlos 7771371 17977711.
„ lichkeiten au§_Y61chtTeier7chtcn, VermäÖtniffcn und 1 211171513711 5773.
KS:".ZgliÖ-I? Amtsgericht Kottbus, 1:11 2. Januar 1911. [35537] Ocffemlxaze Zustellung. _ Di:“ Km: 011171.) (**-3111177, geborene Hanaccf, 111
Rctbtzmwakr J:!s1izrat Dr. Wiüy Gotxbel in 23771111. klagt gegen 1117711 Ehemann, den früheren „ Gönner. unbekcmrxten Au entbalts, _früher 111 Berlin Fröbel- straéx, Wvl für Obda lo17,_11nter der Be auptung, daß der Beklagte__sie ortge]7“t au] das gröblichfte- miyhcmdelt und Mr ißren L_e ensunterbalt nicht in 77111 envsr Weck? 971777121057, daß er ein dem * run e_ ergebener Memcb set und daß Bekla ter, wie Klägerm erst nach 777 Trennung der Pa en er-