Großhandelspreise von Getreide an deutstbeu und fremden Börsenpläßen; für die W o ck e vom 9. bis 14. Januar 1911 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoibe. 1000 kg in Mark. * (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Wocbe Da- 9./14. gegen Januar V or- Berlin. 1911 woche guter 5511 . 149,50 149,08 «13862!- “ Wunder“ WWU“ 756 ? das 1 . 202,33 202,75 5an “ ' Z Z 450 g 51141 . 149,92 149,33 M a 11 n b e i m. 160 75 , äler, rus scher, mittel ........ 164,18 _ , YYY!"- P Asset, rufHsÖer, arnerkk., rumän., mittel . ?É,Y YZF? Hafer, baxisNe rusf'skber, Y_Y_ell ........ 178,13 177,50 ai , azer, ........ _ ,_ _ , Gerste i rusfische uttero, mittel ........ 126,25 124,38 Wien. „ . . . . 147,05 142,80 YYMÉPZZLYYMZU. : Z Z Z Z Z Z ..... 211,65 208,25 Zafer, ,ungari ck81 [ .............. 153,53 ZZZZZ rste slovakische ............... 1 , € ' ' alter ........... 127,50 1250 MW ungarisch“ i neuer .......... 104,55 102,00 V n d a p e |. 3 Mitt“ . . . . 132,69 130,1 3393“ elwcrre: : : : : : : : ..... 191,59 190,83 5311er “ Z ............. 12878 12725) ZMMWZ ::::::::::::: 91:04 89:44 Odessa. ' 20 , 71 515 72 kg das 51 ......... 97,51 %. YYY Ulka 75 bis 76 141; das 111 ....... 141,99 139,25 Riga. ' 806 , 71 bis 72 kg das 1:1 ......... 108,06 10 , YYY, 78 511 79 xxx das 51 ......... 145,14 143,74 Paris.
Antwerpen.
' ' ....... 155,95! 153,53 331336“. : Z Z ........ 152,49 _ Weise" Kurracb8e ............. 162,57 160,55 Kalkutta Nr." 2 ........... 162,57 150,55 Amsterdam. Asow ............... 108,82, 108,91 NWIeni St. 1ersburger .......... 123,33 123,43 - [ Ode a ............... 160,15 163,71 WM“ “: amerikanis er Winter- ........ 16928, 165,89 amerikanis r, bunt ......... 103,26; 109,28 MW 121: Plata .............. 101,57 100,80 Londom _ ' 151,10. 15103 Mea F mgl- Jettß ; (Uak'j MUS) ..... F 147,74; 147_67 “ ' en Tisches Getreide, 144,16, 142,91 Weitz“ Mittelvregis aus 196 Marktorten 124,15? 122,89 Mr 134441 13485 811.18 (8828118 87818Z05) , ; , Liverpool. „ ; 'i r .............. 152311 155,06 IiiLrYZivter- Nr.2 . . . . . . . . . 16642; 164,45 - Manitoba Nr.2 ........... 110,65, 168,21 WN“ La Plata .............. 16017; 16000 31.13.15“ :: : ::::x: : : :: 1740517155 afer, englischer, weißer ............ 121_1,4;_; 11903 Zerste, Futter:, Schwarze Meer- ........ 110,81; 10;,_. - ] Odessa, neusr ............ 103,30, 105,12 M““ 1551511511, bunt ........... “000,50 114,65 15 b i c a go. _ “ Mai ......... 156,95, 153 84 Weizen, Lieferungsware ( Juli ......... 149 42; 14;„7Z September ...... 147,01, 145,2- Mais , Mai ......... 83,02; 81,69 Neu York. 1 - : roter Winter- Nr.__?_ „_ ........ ;FZZ; FZ??? M“" Lieferunsswarei 4.11: : .' : : : : : 115.33; 153,59 Mais . Mai. . . . . . . . 96,56; 95,31 Buenos Aires. ___001'________ ' - 1, ... FZZ" : Durchschnittsware ......... € 97_11 89,98.
') Neue Emte-
Bemerkungen.
mverial Quarter ist für die Weizennoxiz 8111 der Londoner Pro:?Kanöt-Ü = 504 Pfund eng_l._gcr8chnet: fur dre aus den 11111- säßen cm 196 Marktorten de_s Komgretcbs ermtttelten_§1ckur 1119111116- reiie für einheimisches Getreide (0828868 ÜD'YkZJSJ) 111 1_ mVeUJl Zuarxer Weizen : 48-0, Hafer : 312, Gems : 400 P?_11nd 811..[. 0111188 t; 1 Busbel Weizen = 60, 1 Bushs! Mais : 06 Ymnd englis , 1Pfund engliich : 453,6 J; 1 Last Roggen : 2100,
Weizen = 2400, MW = 2000 B8i rer Umr8chnu1_1_§_z den einzelnen TageSan 8
Preise 111 Buenos Aires unn-r Berückfichtigung der Goldprämie. Berlin, ken 18. Januar 1911.
KaiserliÖÉ Statistisckéxx Amt. 1711? der Borghi.
(Frisches Haff) 9-
* ab wa Narew, Bobr) 10, Gorczytzen Pleß (Pszc_zin_k_a_) SKYSYHJ (91111812 10, Neidenburg (Narew da -, Osterode (Drewenz) 8, BBW??? -, Bromberg (Brahe) 3, Graudenz Tarienburg (Nogat) 8. Lauenburg i. . (Leda) 0,
(Mühlenbach) 2,
adt (Landgraben) -,
Muskau (Laufi (Warthe) 6, Warthe 4,
,'Kleiue Flüs Greifswald -, Puri Rostock (Warnow) 0, K1r Marienleucbte -,
ITorgau -, YitigÉFäadTléSYYleééÉaÉZfTrt I(T'Saalcs) 8, S?dlr;*_der_S_baus81; Ö (JBL) Z, NoiléiYileiEiYYw?“ JYiiiixt] (Ja “6513... (82211781; 3, Bernburg“ Glauzig (Saale) 1, Brocken
aergZeolddeeéF (1898110812), F,;eLottbus ( (11381) -, Dahme
136,72 136,48 ], Blankenburg b-
RW0__g_en are des [(TU enden MUMM ) . . ÜVLl __ BLklin (HaVe Zen ck lieferbare W f ; R6,» 227,63 Yvandxu (Havel) 4, Da lem ( avel _ Zehlendorf ( 0081) 3, Potsdam ( ave ) 5, Kruffau( (Havel) -, ardelegen(A_la1_1d)-, Waren(Elde) 3, Schwerin (Clde) -, Donny (EldeZ 0
Neumünster (Stör) 1, Bremervörde Oste) 1.
10, Wißenbauen orn( alda 17, Cassel ( Driburg ( eib (Aller) 27, Wa
"t 21 (Dalke) -, _ _ (HaaFFFLYingen (Haase) 4, Schonmgsdo
»-
, Neidcnburg
, Altstadt
““ck ive 811
abelschwerdt ]
CobeergO-S.
*- warm1
. Grünbergi.§chl.[(Oder)
, Wang [
, Oßwwo ] 1 [
!*!!!k!“!!j'!tk!|.k'l§
111111111111111111111
1 1 1 1 | 1
der Prelixe in Reickswäbrupg sind 1218 (1114 11 im ,ReiÖSanzeigerÖermnelten _woch_8nt_- ' 1' nitrßw ielkurie an der Berliyer _ 138111me 1 _,118 8,1 , ZZMZUYFÉÜF Wim und 2139838811 die__.§1ur18_ aus W18n_, fur 140116011 uud Liverpool die Kurie aui London, 1111 Cßtcago ;md )_1e__117 21111 d1e Kurse auf Neu York, für L88ffa undNiza die_ K_un; aui ".“? 71381818. burg, 511: Paris, Antwerven und Amnerdam dte „9811118 3111 dim 1115158.
Sezeböbe .....
Temperatur (()9) N81. Fcbtak. (('/0) Wind-Richtung .
„ Geschmmpzs
Höhe der Schneedecke in Zentimetern m Montag, den 16. Januar 1911, um 7 Uhr Morgens.
M's eteilt lich preußischlemiZ Meteorologisckpen Jußitut.
(Statiorié'rk' iiach FlußgebieteJ**ge0rdnet.)x "“""" O estlich8 Küstenflüsse.
Memel (Dange) 0, Tilsit (Meme 5 5, terburg ( Gumbinnen (pregel_)__) ___ JIönigsberg
Weichsel.
G 811 (_.?)[OdcnH Habe! dt la er Neisse) 5, runWa 985877611596 Nevisse) 24, Friedland (Glaßer _ layer Reise) 4, Ottm611chau1(G§iileZ?11yN(l bea-É) YoseriZ ) 5“ KMW SSYÖFJZ “9, Schwiebus (Faule Obra) 9, Grünberg 13, Krummhübel (Vober 16, Schn (Bober) 58, Zillerthal ( ober) 15, _ _0 ersdorf N.:L. (Bober) 12, Gorltß (Lausitzer Ne1ss8) , er Reise) 11, Lebus 8, Ostrowo (Wartbe) 2, Posen remeffen (Wartbe) 10, Gostvu (Wartke) 4, Sa Glinau (Wartbe) 6, Neusiettin (Warthe) 1, Deutsch- rthe) 6, Landsberg (Warthe) 11, Angermunde (Welse) 6, Stettin 1, Pammin (ana) 12, Demmin (Peene) _.
wi en Oder und Elbe.
1e16z1, s2335|va -, Güstrow (Warnow) -
dorf auf Poel -. _
l?Schwcsntuue) -, Schleswtg (Schlei
ensburg 0, Lügumklosier Vrede Au) -, Westerland auf Sylt - yk auf Föhr -, Husum -, Meldorf -.
Ekbe.
, ld 0, Wickers- Roßlau (Roßlal) (16211 Dessau (MFM? (Saale) 2-
Weser.
' ' 58, nepfentbal M81n1ng8n(Werra 23, Brotterode «?YZli-aUéäZS-chwarzen- engeringbausen (Dremel) 3, Nienburg 1, B
Her ord (Wette) 0, (Aller) 4, Braun (Aller) 1, («!-Flex (Aller)1Se§1_)kuns(i_§_ru_(_ZU )
-, e 811 _, ZBÉFYÉZ (?(1118r8)r)-, Bremen -, Oldenburq ( unte)-, Elsfie
Kleine Flüsse xwisckzen Weser und Em!- Jever 0, Norderney -, Emden -.
(Ems.
Münster i. W. 0
Rhein.
' “' ' ' * ' ' " Geln- Hecbmgen 1,Coburg(Ma1n)_17, F1a11kcnl81m(Mam) ,
( ain 10, rankfurt(Ma1n) 7, _ , WYJQY 3, )G81s8Zbeim 2, Birkenf81d( abe 12, K1rchb8rg1Na e) 6, Neukirch 25, Marbur 12811107, WUWurg( 5011801710181) 34, Bit 111918010181) 4, von der Tri8r (Mosel) -, Ka118r981ch (Mose 13, ((?-189) 12, YJUYYTaÖb (Ste ) 9,
11 r 4, : 1811 819 113781)? )4, Schmidtbeim (Maas) 21, Aachen (Maas) 5.
Der Höhe von1 8111 Schneedecke entsprachen: 6. Jan. 1911 in Marggrabowa ;(
, Samter
. Nordbauseu
s]Lotésdam
, _.?chnepfentbal 11 da .
, Schwarzenborn (Weser)
. Zlaétckßal
. 11“ _ . 88115511561519915111) , v.d.H8ydt-Grubei
Mitteilungen des Königlicheu löronautiscbet ObserVatoriums, veröffentlicht Vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstiea vom 17. Januar 1911, 81-10 Uhr Vormittags:
1500111 11000m|2000m1300011113320m
_],0 -3,2 100 56 N M'R'M' KMU? 9-10 9-10 111-12
" 8, bl“ , untkre Wolkengrenze in etwa 220 m, obere 111 etwaT5l0?) 111163313118. Zwischen 430 und 530 111 Tmiperaturzunabnze Von -2,4 bis -0,7, zwischen 1560 und 2200 m Von -5,7 bis
7
Wetterbericht vom 18. Januar 1911,
t :; Vormittags 91 Uhr. U" ersuchun sachen.
Auf 85018, erlust- und äufe, Verpachtunge sung 18. von Wertpapier
manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengeseüscbaftm
. Enverbs- und Wirtseha . 9118d811affung xc. von Re . UniaU- und JnValiditäts- Bankausvxise.
. Verschiedene Bekanntmachungen.
Fundsachen, Zusieüun en 11. der [. Verdingyngen 18. g g
ORIGA
ffentlicher Anzeiger.
Preis fiir der Ram eiuer Uesvaltmu Vetitzeile 80 ,5.
Schwere
Meere!-
, Ö
Wb
©5-
Beobatbtungs-
enoffenstöafken-
tSanwälten.
28. Versicherung.
10"
au
24 Stunden
wéö'vreiu
Baron: niveau u.
13) Otto Nägexe, z), Schriftsetzer. ck 811cbt bestimmt,
Mtetingen, Q-A. L wesen daselbst,
_15) Julius Stökl Kirchen, OMA Ching haft gewesen Johann N8v01nu zember 1890 in Mietin gkwesen dasel st,
985. 3. Juli 1882 in Bern Gertchtsstand in Ulm, vom
geb. 11. Oktober 1890 in “Upbetm, zuleßt wohnhaft ge-
cr. geb. 30. März 1886 in _ 811, Schuhmacher m Mund8rkingen, Q-A. ck Wiederkehr, g A. Laupheim, zuletzt
Paul_ Wine, geb. 3. Mai 1888 in Ebing811, zuletzt wohnhaft gewesen
_ 20. Januar 1888 in Laupb81m, zuleßi sich aufhaltend
ngi 1888 in Tsz Wiand in Ulm, vom
(;ck. 29. Januar 1890 t wohnhaft «Wesen in
g85._11. September 1888 in Kaurmann,_ Gerichtsstand in
fgang Bodo Pu , 81). 14. Mai .Ebingen, 31181431 wohnhaft
Wehrpflirbtige in der_Ab- n d8n Di8nst des stehenden 8 zu 811151811811, obne Er- ärpflichtigen Altcr ich _1111fg8hali8n zu b 811 211110131 Nr. 1 St.-(G.-B- mstag, den 11. vor die 1. Strafkammer Hauptlierbandlung ge- Ausbleiben Werden nä) § 472 der Straf- 11digen Ko11trollbeb_örden nklage zugrunde liegenden Tai;- klärungen verurt8ilt werden.
8811 10. Januar 1911. Staatsanwalt Krimmel.
9, nszbane'n (Netwnien) ?,
zur Grundsteuer nicht 0811111111 81196811; (Presek)
vermerk ist am 23. eingetragen. ES soweit fie zur Z gEVermerks aus dem ck Waren, spätestens im vor der Aufforderung zur A6 zumelden und, wenn der Uni ft zu machen, widri ellung_ des 9811111111811 G8 8; der Verteilung d rigen Rechten nachge Welche 8111 de'r Versicxigerung
811, w8rd8n a ags die Aufhebung oder Verfabri'ns herbeizuführe'n V8rsteigerungserkös Gegenstandes tritt. den 11. Januar 1911. 85 Amtsgericht Berlin-Mitie. Abt. 85.
Zwangsverst der Zwan 8110
1) Untersuch11ngssachem
S Gegen den unten bes fiellergebilfezt -
Der Versteigerungs- 0 in das (Grundbuch ufforderung, Rechte, Eintragung des Ver- Grundbucbe nicht er- Versteigerungstermine gabe von Geboten an- ragsteklekr widerspri t, enfaüs fie bei der Fett: 016 nicht berücksichtigt es V8rsi8igerun968rlös85 8:3t11181d811. Diejenig8n, entgegenstehend8s Recht vdr d8r Erteilung des einstweilige EinsteUung , widrigenfalls für das an die Stelle des [*N- 1ch. 177. 10.
denselbm bezeichneten und 8 steUen das Verbot er1asfen, Urkunden 8111 neue Zinssche
Dezember 191 ergeht die A
PYÉYK meist bewölkt meist bewölkt
meist bewölkt
eckbrief.
cbriebenen Rekruten _ Joseyb Schwur kHannovkr, welcher 1 suchungsbaft wegen _wird ersucht, ihn zu be nächste Militärbehörde zum Weite in die Mi1itärarre abzuliefern.
eubeck aus dem ck Verborgen hält, abnenflucht Ver- aften und an die ransport hierher over, Waterloo-
Hamburg Swinemünde NeufabrWff er
ist die Unter hängt. Es
tstadt DrEWenz) 7, Koniß
, Berent (Ferse) 10,
" “"""“ ** “W "' el und Oder. lusse zMrsck2911811--H?1itc1htiier1'teir1 (Leda) 0, Köslin ivelbein (Rega) 10, Naugard (Rega) 8.
dexzk O l 5 -, * -“"" iM Sch1llersdor 4, Ratibor 3“ B“" b er Neisse) 77,
18, Wei els-
, z111_eßt wobn- eb. 2. De-
. meist bewölkt Nacmeiederscbl. Nachts Niederschl. meist bewölkt meist bewölkt ziemlich h_eiter_ ,Nackpbs Niederschl. ZINachts Niedersckl. meist bewölkt meist Nwölkt ziemlich beiter „_ -8;“ ziemlich heiter ;_YZZ -9Nachm.Niederschl.| 0530 ((K/1156111181187.) meist bewölkt
( meli bewölkt
(717115120917 1. U. meist bewölkt
( Jörn“ Sbg., 131.)
stanstalt in Hann
annover, den 13. Januar 1911.
Gericht der 19. Division. Alter 20 Jahre
Bayerische Gemäß § 367 bekannt, daß d8r uns8res Instituts: Lit. 13 Nr. je „44 1000,- angemezldct wurde. München, d811 17. Januar 1911.
Die Dir8ktion.
Aufgebot. Die 0011 11115 unt8rm 1. Jannar 1899 1111 UUZZPOÜCL Nr. 183041, [0 00 auf das 286811 des Fräulein Fricda 11 23811111, (38501811 am 18. Januar 1883 ji abhand811 gelommcn. 01188 wird 011198
PWUPQU'U'ÉIU'
Erbach, O.:A. 1 Winter, geb,
Beschreibung: „geb. 17. 2. 1890 zu Rcich
hnenfluchtöerklärun . In der Unt s g Jobann Hecht, Landshut, Wegkn F . M.-St.-G V. =G.-O. der Bes u Neuessing, ücbtig erklärt. Augsburg, den 16. Januar 1911.
K. B Gericht der 2. Division.
uenfluchtserklärung schlaguahmeverfüguug. ngssacbe gegen den Musk. Gabriel Marx der 6. Komp. !) am 24. 9. 91 zu Felleringen,
Größe 1 111 62 (3111,
ufgeford8rt,
Ww
in Schwendi, )Paul Beck, geb. 1. _ weis), SPM Re1chxg8richt best 2 ) «Hermann Berliner,
Konditor, 3111813
21) GeorgFischer, then (Griekbenland).
Ulm, 110111 Reichsgericht 22) Georg Wo] 1888111 Erba gxw818n daselbst, w8rd8n beschuldigt, als sicht, fich dem Eintritt 1 881'86 oder der (11151116 11085 8rreicht8111 außerhalb des Bundesg8bi8ts V8rg8ben gegen Z 140 Di8s8lb8n 11181181 auf Sa Vormittags 9Uhr, 1dgcrichts Ulm zur BL! 11n8ntschnldigt81 _ auf Grund der 11 prozeßordnung von Un zusiä über die der A ansgcitcllten Er
er uchungssache gegen den Rekruten K. Bezirkskommandos abnknflucbt, wird auf Grund der sowie der §§ 356, 360 cht, geb. 8. 12. 89 hierdurch für fahnen-
i11 Kontrolle
Frankfurt, M. KarlSrube, B.
Zier Gerich Erlebensv8rfich8r
(«*-“dd
chu1digt8 H8
Zawadzki i B.:A. Kelheim,
in Berlin, 1 Inhaber der P spätestens 6
e rubenbaude
__geruug, 1treckung soll das in chreib8rbau
buche von Tegel Band 19 gung des Versteige- amen dks JngMieurs etragene Grundstück am Vormitjags 10 Uhr, richt, an d8r G8richt8= Seitenffüge], Zimmer Das Grundstück - ein urkung T8 81, umfaßt die Parzeslexn 140 und 19081143, und bai nach 2116181918503 d rolle 8111811 jährlichen
Jm Wege Tegel 581898118, [att 584 zur Zeit der rungsvermcrks auf d8n Peter 2151118 in B Februar 1911, ck das unterzeichn8te G8 Brux1118np1aß, link8r 32, yer1t8ig81t 111818811.
Acker - [16111 in d8r GEM Treskowsiraßx,
Storuoway Malin Head "
Au§f8rtigung
In der Untersucbu Einj.=Fr8iw. 'In „Regis. 113, Kr Thann, Cl1.-Lothr., 2) Musk. Alfrezd 11. Komp. J11f.=Regt Kr. Harburg, Preußen, sk. Hermann Leber R8gts. 114, geb. am 7. 9 Waldshut, Baden,
16. 2. 88 zu
Musberg, Oberamt Stuttg 5) 98811. Gregor Baus
cbweiz, heimatsber.
1111118811, Baden,
6) Rekr. 05801
6. 2. 88 zu Obe 7) Rekk. Fri8drich
2 89
91008111, Oberamt 8) 91818 Johann 24. 9. 90 zu Riesba linaen Obkramt Rott Pionier der R8s. Ernst am 28. 6. 82 zu K 10) Gren. der Re 84 zu Saalbach, Kö ___,- zu 4 bis 10 aus dem : ingen -, 11) Rekr. 11. 3. 88 zu
artcnblatt 1 ist 19 a 96 qm groß 81 Grundste118rmutter- Reinextrag 0011 0,47 Talern. gövermerk ist am 7. Dezember 1910 ck eingetragen. D8z8mb8r 1910. cht Berlin-Wedding. Abteilung 7. Zwangsverstei erun (“JL dcr Zwangsvv
(Wedding) Ban tragung des V
Lübeck (Trade
Ernsk Gustav Grotjabn der meist izewölkt 5- 113, geb. am 12. 2 U äsburg') ( th bewölkt ( (31111158er 80111.) , acbts Niederschl.
(UÜUU-UZ. 1613.)
Dcr 881138111138 B wird 889138115 aufgcford8ri, fich bi 1911 bei der unter widrig8nfal1§ dié Pol Berlin, den 18. Januar 1911. Dcutichiand 2858115:V8rfich8r1111_g§-Acti811-(_§cscllschafi 511 B811111.
der 1. Komp. Inf.- . 89 zu Tiengen, Amt
Friedrick) Wilhelm Reiber, Schweiz, heimatéber. in art, Württemberg, ck, geb. am 28. 2. 90 zu in Dürrheim, Amt
0 © ;) ©„___S 0
Berlin, den 17.
dss K- 201 Königlich8s Amtsgeri
ale) 32,
Wintkrtbur,
Isle d'Aix St. Mathieu
___»
xirecknng soll das in
d_ 23 Blatt 512 zur 3811 der Ein- 8ritcigerung808rm8rks auf 8811 Namen _ Malmöerstraße verwertungsxzeixllschaft 111. 6.
111101 (111123. Februar durch das 1111181381 8, B811in 11
. ( krisärjobzbßf. -1,vorwiegend beit
. ' (1- „:,; Saale 27, Quedlinburg GYFHZZ W “HM“ agdedurg1, Neu- bruar 1903 0118981181118 Nr. 134136 111181: Gerlack) in Königsb81g 1. P1. [0 1181101811; 88 kVLkÖCU daher 0118, WkichL ?[nspriickx an dics8s Doku1n8nt zu 111111811 VLrUlCi! g8fordcrt, s01ch8sofort, spätestens 6. April 1911, bei dcr 1111181581 gcltend zu mach8n. Hamburg. d811 6. Jamiar 1911. 265605- und PsnfionZT-Vcrüchcrnngs-G81'8111"chaft „“;Fanus“ in Hanbnrg. „"' Dr. Sä,)mcrier.
9 Friedrich Heiuxmanu, hren, Kr. Camel, Preu Veßmer. geb. am h8imat858r. irchb8im, Württemberg, erdinand Schneider, geb. am heimaisbkr. in Göß- Württembe'rg, Albert Teichert, geb.
ricdricb Gatsch, geb. nigreicb Sachsen, La11dw.-Vez. Donau-
Hermann .Otto Kellner, Ranis, Kr. Ziegenrück, Heinrich Wilhelm Otto am 10. 10. 90 zu Nowawe's, Kr. Tello ekt. Eduard Reichel. geb. am beim, Amt Rastatt, Baden,
9 dem Landw. B81.Stockach -, f Grund der §§ 69 17. wie der §§ 356, 360 g die Beschuldigten
8 b8findliche Vkrmögen des unter Marx Und 8813 unter Nr. 6 ge- Bescblaq belegt. anuar 1911.
) meist begwökkt
WSWzDunst
Grundstücks- MO 2'Nebe1
Berlm einge- 1911, Vor- ncte Gericht,
runnenplaß, Nr. 32, ver'si8igcrt (*r Gemarkung ikauersttaße 12. H, b8steht aus der Parzelle 0119 28. und ist 1111181 Artikel Grundswuermutterrolle rreinertrag 8ingetragen. Der ist am 9. September 1910 in eingetragen.
G berlin (( FY) ?,
ren 8 , 3“ wß “ vel) 1, Kyritz arniy (Elde) 2, , Lüneburg (Ilmenau) 0,
Verfügung, gSiach8 1189811 den ehemaligen dcm Landwebrbezirk 8 zu Metz, w8gen Fahnen- unier dem 1.9. 1910 erlassene mg hiermit aufgehoben.
„16 180, auf das In der Untersuch
Musksti8r Paul Schl MSH, 98501811 11.12.1158
mittags 101 an der 0381186181181] 1. Stock, linker Flügel, Zimmcr Das Grundstück 1i8gt erstraße 14, Ecke Czarn
Cbrisüansund Skudeönes
Fabn8nfiuchtserklär1 Metz, den 9. Januar 1911. Gericht d8r'33Divifion.
1) Berlin, M Es ist 9 a 40 Kartenblatt 27
1,84 Taler Grundsteue VersteigerungWermerk das Grundbuch Berlin, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtßgericht Berlin-chding. Abteilung 7.
Aufgebot. Der Rechtsanwalt Trost in der Frau Hedwig Saß, ver- ayer, in Lesum b8i 2318111811, genden Schulddersthreibungen nan1858ns 130111 Jahre 1901
40981, 40982, 40983, 41984 und 40985 aii.
Der Inhaber der Urkunde spätestens in dem auf tember 1911, Vorm Großb. Amtsgericht Kar 111. Stock, Zimmer Nr. 70, and termin seine Recht vorzulegsn, widri Urkunden erfolgen wird. Karlöruhe. den 12. Januar 1911.
Gerichtsschreiber d8s Großb. Amtsgerichts, 44. 11: ieringer, Aktuar.
Aufgebot. C. Frank in Arnis Hat das Auf- blich abbandcn gekomm8n8n, nden Aktie Serie „4 Nr. 146
in Kappeln (Schlei) 11581: 1000
Der Inhaber der Urkunde wird *“ spätestens in dxm auf den 17. Ok- _ 11, Vormittags 11 U unterzetchneten Gerichte anberaumten Au seine Rechte anzumelden und die Urkun
s die Kraftloöerklärung 0 folgen wird. Kappeln, den 10. Januar 1911. Königliches Amtsgeriiht. 1.
UU*A"§1.DU*W.Ö
Die am 30. Oktober 1909 matrosen Karl Jakob 0011 S. bezw. 4. Kompa 11 am 16. Sevtem erlassene Fahnenfsucbiéerklär Wilhelmshaven Kaikerliches Geri
Vestervig WNW 41wolkig Kopenhagen Stockholm Hernösand
Haparanda
g_e,;enSden
ie ll. Matros8ndivision, 9 zu Mülhausen (Elsaß) ung wird aufgehob-m. „ d8n 14. Januar 1911.
cht der 11. Marineinspektion.
er -, Göttingen
Die 13011 uns olice Nr. 29 222 auf auf Carl Adolf Dam Wenn inner nbab8r der Police sicb wir fie für kraftlos er aussertigen. MagdeburÖ. 11
SW 8,wolkenl.
achate, geb. NW 4'wolken1'.
w, Preußen. 5. 10. 90 zu
d
p-
Nr. 213. 44. 11.
Lesum, als Vertreter witwcie Walkoff, geb. hat das Aufgebot der fol des bad_ischen Eisenbah
Lit. 11' Nr. üb8r je 200
- zu 11 bis 13 au wegen Fabmznflucbt, Militär1trafg8sesbuchs so der Militärstrafge'ri
Deutscbc'n Reich Nr. 1 gcnannten nannten Heiuem Freiburg i, V.,-d8n 15. J Königliches Gericht der 29. Divifion.
[„ »WE-2.9.3
“"x“."- _, OSnabrück-Düsirup LMSW LU 5 WNW
_ _é, „3811111511. Fund- 111111811, Zustellungen u.
Zwau sverftei erung.
cbtsordnun fahnenflücbtig
I“) .».K
755,6 JWSW ZZRegen
€
11 wird aufgefordert, Freitag, den 22. Sep- ittags 11 Uhr, vor dem Akade'miesir. Nr. 2, Raumten Aufgebots- 8 anzumelden und di8 Urkund8n ftloSerklärung der
. . Auf Anika ann wird mit
fich8rung§bca eldberg i. Taunus (Mai
Jm Wege dsr 23811111, Tile Ward 811158 0011 Moabit Zeit der Eintragung des Verstei dem Namen der G schaft mit beschränk straße 12, eingetrag8n8 Grundst."1 Vordcrwokynbaus mit und 2 andcren Hö" mittags 11 u _ an der Gerickptsitelle, Neue F Zimmer 113/115, 111. Stockwer Das 11 11 62 1322/80, 1603/80, 1751 des Kartemblatts 12 der GrundsteMrmuttcrrol] We'bäudcsteuerrolle 81118111 jährlichxn Nußung 1032 .“ Gebäudestcuer V8ranla VerM8rk ist am 16. Dezemb8 buch eingetragen. - 87 1T. 171. 10.
Berlin, den 10. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
sversteigerung. ;; der G8n18infchaft, die Wilhelmstraße 30/31, 011 der Friedrichstadt zur Zeit der Eintragung des
barlotte Schulße in uristen Hermann Kühn- Maqzarete geb. Schulxze, en geboren am 8. Oktober 1 1885 geboren8n Ludwig zu B8rlin, als Miterben geb. Gräbenitz, tragenen Grund- . Vorderwobnbaus mit eitcnflügel, teilweise unter- zweitem Ho?
wangsvo sireckung soll das in enbcrgstr. 3/4, bclegene, im Grund- Band 110 Blatt
1111) 7, Schneifel-Forst- evdt=Grube(Mosel 7, euwied 8, Hachen urg Crefeld 2, Arnsberg
774,1 WNW 75S§nce
Nr. 4283 zur 775,8 SW 3,be88ckt
g&uygßvermerks auf 11115111 Lotte, (5581811-
] In 881 Unter rmann Tiedc am 20. T11. 89 wird dé!" B8schuld 1111_k;_§§ 356, 360 M.=Str.-05.-O
58-11-1864.- Hamburg,
suchungssach8 gegen den Musketier d8r ]. Komp. Inf. zu .Hamburq,
igte gkm. §Ö 64
rundstücksgiks 8
ter Haftung, Sch genfaÜs d18 Kra
61112
Reats. 76, geb. Ruhr) 47,
wegen Fabuenüucbt, , 69 M-Str-G-B. . für fahne'nflüchtig
15. Juli 1907, Nr. 109 313 560 028 vom aufgefordert, unter Anmeldung f8i1181 skins innerhalb
29. Januar
, bezei 1181811 NW Zbeiter
YSW 6 bedeckt
[52952199
Mittel- und Quewflügel, Licht: 1811, am 23. März 1911, Vor- hr, durch das unter
Thorsbavn
Sevdisfiord Cherbourg
zsichnete Gericht, riedricbjtraße 12/15, k, Versteigert werden. roße Grundstück, Parzellen /80, 175280 und 1758 Gemarknng Berlin, hat 8 die Artikeknumme'r 23 929, die Nr. 1718 und ist mit t Von 26100 .“ zu gt. Dcr Versteigerungs- das Grund-
ziveier Monate, Ersch8in8ns diescr Bkkanntnmcbung widrigeniaUs dcm Versi biaer Vcrfich8r1111gssch8in8 unter neuem Datum ausgssteüt wcrden. Stuttgart, den 13. Januar 1911.
2111988180181 D8utsch8r V-1sicb8r11ngs-V8reiu a. G. Stuttgart. Dr. Buschbaum. 1111. Auchter.
Aufgebot.
Hamburg hat 581118 folgende? : Dkk Kaufmann C.
1,4 mw Schmelz-
14. den 72“- 1. 1911.
Gericht der 17. Division. 1115 Nr. 1897 Der Gerichcherr: v. Priyelwiß.
K. Staatsauw
Dre abwesendcn W8hrp _ 1) thbelm Allmendi 111 _Wcilb8im, O. A. Kircbb hast gewCsen in Weilheim, )Jobannes B Oberkirchberg, O.:A. wohnhaft 9811181811,
3 Xaver Bin Erbach, O.:A. E
4) Wilhelm 1111858 wohnhaft 5) Wilb8lm
Dcr Rentner D. gebot der ihm (11198 8811 Inhaber laute Schleibank
TZ .?.- Z..“ K II p_- «4
8013111811811,
an Stelle 0 Windst. wolkenl.
*
_00 1 1
Q 7.311
Dr. R 8 u t e r , Kriegxßgcricbtörat.
altschaft Ulm.
ger, geb. 27. März 1888 eim, Weber, zulexzt wohn-
(Rega)
*
*
***-OOO"
*
*00
tober 19
*
gebotstermine Hermanfiadt de Vorzulegen,
er Urkunde er-
&
Y_Y_O ©
1111111111
1 1910 in
*
Das Amtsgericht Aufacbot erlassen Halbexstadt, 0811181811 durch d811 Werner in Halb8rstadt, Domplaß 42, hat das Auf- gebot beantragt zur Kraftloserklar 19. Februar 1911 Blankoakzevts (1. (1. Limbach i. S., Betrage von .“ [541,70, zahlbar bl & Söhne in Hamburg. Der anabe seine Rechte bei 881 (9811 11;- sigen Amtsgerichts,
Holstentor, Erdg8schos1, Nr. 165, fpätcsicns 0681 in dem tag, den' 22. September 1911, Na 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstcrmine Heiligengeistfeldflüqel, (Erdgesckwß, anzumeld8n und
faÜs dieKraftloser
aur, geb. 12. Juli 1890, _ Laupheim, zu18xt daselbst
geser, geb. 3. Oktober 1888 in bingen, 31118131 daselbst wohnhaft,
Friedrich Eberhardt, geb. 8. Ok- beim, O.:A. Heidenheim, in Kleineislingen, O.=A.
Engelhardt, geb. 4. Oktober 1888 UM, Uhrmacher, 51418th wohnhaft g8W8s8n in
geb. 16. Juli 1887 zu zulept wohnhaft gewesen 111
Februar 1888 in zukeßt wohnhaft
kb. 5. Juli 1890 in Schwendi, ner, zuleßt wohnhaft geW81en
er, geb. 17.März1888 in Munder- inqen, Bürstenmacher, zulevt wohn- undetkingen,
*
*
1111
__.»_-- Zum Zwecke der Helfingfors in Anskbung des in Berlin im Grundbuche 1) Band 9 Blatt Nr. 628 Vcrsteigerungsyeérmcrks 570111181116 (21118 Johanna C Bkrlin, 2) der Frau des Prof leutz, Wilhelmine zu Frauenwald in Tbi-ring 1883, 3) des am 7. Fcbrua August Wilhelm Schul§8 a Elise Schultze, 811gcm81nschast 8ing8
[.
...-S-WWWU-Wu-“WWS
UYwaU-Uw
Herzogliches Amts erlaffen: Die Ehefr belm_S lue, Harzstra e 9, hat das A “ck Verloren g8gangen8n Pfandb --Hannot)er
gericht hat folgendes Aufgebot an des Schlacht8rmeisters Wil- b_. Breker, in Wolfenbüttel, ufgebot wegen des ihr an- riefes der Braun- sch811 Hypothekenbank Serie 19 61 über 300 «Fi, Der Inhaber diese ,181ordert, spätestens in d8m auf de Vormitta s 11 u zeichn8t8n Gericht, Aufgebotstermine seine Rechte Urkunde vorzulegen, erklärung der Urkunde Vraunsäxweig, den 13. Januar 1911. Der Gerichtsschrctber Herzo Sander, Geri
W
förster a. D. J. W. Schrwakd bei Celle, vertreten durch die r. Naumann und Dr. Holste in rlust folg-nder Urkunden: 2300 .,“ der Deutschen *vaotbekenbayk in Januar-Juli-Ztnsen : Nr. 4733, Abt. 30 Nr. 7580 2/500; 1“. 7106, Abt. 30 Nr. 7308, 7311, 17 Abt. 26 Nr. 5200 1
*
1 [
*
p_-
*
WOK.
*
WWU
wird aufgeforder schreiberei des ebäude vor dem
verzinslich zu r Urkunde wird 11 5, Oktober r, vor dem unter- 1. 28, anberaumten anzumelden und die widrigenfalls die Kraftlos- erfolgen wird.
0 ,b t t. W 31 /o_ ean rag
_ S„";-___rolmmaher, 1ak, (- 'o Jebcn11aus8n, O,. zGramlich, geb. 17. O.-A Ulm, Kenner,
[ „»| 2,01U„W_©9 ! :-
[1111111111
(5 Uhr AbendS) Portland Bill Rügenwalder-
in ungeteilter Erb dle U1ku11d8 vdrz
klärung der Urku den 5. Januar 1911. richtsschr8ib8r dcs A1nt§g8richts.
Aufgebot. Herrn Oberlandeögericbis- d bi8rmit zur Anmeldung dem Dienstverhältnis des ebkrs Kelterborn in Hof- abren cingwleitet. 11 prücbe zu haben glauben, elbc'n spätestens 1911, Vormittags mine anzumelden, wid1iqcn- i 811 Ansprücbe'n. bctreffc'nd o zieber Kelterborn hinter- ausqcschlossen werden. - 1" 2/11.
gewesyn in (G1- 8 A gust Höß, 011131181111, Ke
rechtem und linkem S kellerte'm ersten Hof, . Doddelquerwerfjtattg8bäud8 Vorflügel, (1. Fabrikgebäude wl] dieses Grundstück (: Vormittags 11 Uhr, dur G ' an der Glrickoté-sie straße 12-15, 111. Nr. 113-115, verstei - Gemarkung Berlin - ist unter der Grundsteuermutterrolle als Kart zelle 91, 92 mit einer Fläche v Anteil an den 11ng8trer-nt8n H0 und unter Nr. 1725 der (G einem jährlichen Nußungswert 129240 .“ Jahresbetrag zur Ge
meist bewölkt und Garten,
__ mit rechtem und im zweiten links und quer, besteht, März 1911, ck das unterzeichnete
(drittes Stockjverk), gert werden.
lichen Amtherichts, 15 : tSobersckretär.
] Auf den Antrag des präsidenten in Cassel wir etWaiger Ansprüche aus pcnsionierten Gerichtsvoüzi geixmar das Auf,;ebotsve
11
& Remise rechts
l'ingen. Q-A. Eb aft aewesen in M
0 Ferdinand Kunisäx.
mves 811 daselb
) Ivsef Kraus. geb. 22. A
K- Bayer. Bez.:Amts - xylexzt wohnhaft gewesen - Govpingen ) Johannes
_ DÉr .!ßköÉile Revier __ _ m _ro = 1 111 811 5,2 8,0 R8chtsanwälte Ck'ÜL, bat den Be 4 % Pfandbriefe
' cn Em. 711 Lit.1)'bt. 19 Lit. 1“) Abt. 29 7312 4/300; Lit. angczeigt und beantra t Zahlungssperre zu erla 811. an den Aussteller
i “do ärts Verla erte Depression liegt über Nordosieuropa, ein F?QeitiiZMsFn 741) 1118111 nordöstlich von St. Petersbura. Ein ochdruckgebiet von 783 111111 über Mittclfrar-krmcb breitet si orwegen und Südostrurova aus. -- In Deutschland ist das bei 111chten verändkrlichen thden und Frosiwetxer; 1 WWW Tauwetter bei m_äßigen,_an der_O11188kufte starken Westwinden; der Osten batte verbre1tcte Niederschlage.
Deutsche Seewarte
eb. 27. Dezember 1888 O.-A. Eb ngen, zuleßt wohnhaft
til 1888 in Tann- umbacb, Sattler- in Reichenbach,
Kram, geb. 4. Juli 1888 in An- --A- Münsingen, zuletzt wohnhaft gewesen
j8nig8n, wslcbe solche!5 werden aufgefordert, dies den 23. Mär anberaumten Au fal1s fie mit ihren etwa die von dem Gerichtsv legte Dienstkaution,
Hofgeiömar, den 12. J Königlichä Amtögetickpt. Abt. 1.
Das Grundstück Artikel Nr. 244 enblatt 45 Par- on 17 8, 36 qm und räumen nacbg-wiesen ebäudesieuetrolle bei Von 45 770 „46 mit bäudesteuer, dagegen
im Süden nebli im Nordpn bert
/100 dabier nach § 1020 Z-- .-O. wirdbermit we an die in
der Urkunden so
Vereinsbauk_iu München. 885 Hand815981813611ch8s 5186811 wir V8rlust der 380,
.“ 0
McrirnI.
in Pambnrg
Eggebrecht,
anuar 1911.
Nvaigen sonsti 8n Zahl- _ an den In ab8r der 8 Leittung zu bewirken, insbefvndere ine od8r einen Ernenerungsschein aus- Meiuingeu, dsn 28. Dezemkwr 1910, Herzogliches Axittsgerickpt. Abt. ].
igen Pfandbriefe 2459 und 32094
1118118 1": 81
Der g8gcx1wäriige ford8rt, fich binnen Monaten 118111119 511 111810811, widrig8n- ice für kraftlos erklärt und 81118 118118 8118111 113818811 wird.
Berlin, dcn 14. D858mber 1910. Victoria zu BLrTin AU
_ _ _ 1381118018 V8UJch8WUg§=Acii8n- 0581811185011.
. Gerstenberg, G8n8raldir8ktor.
Aufgebot,
Die 13811 uns am 23. Oktober 1899 d8§ Ack8r8r-Z und Sch181118rs Tb88d0r 5815518!) (1118981181118 Police? [01811 g8gangcn.
auf "8.16 2811811 Roos in Ober- Nr. 44 7961“ ist Vcr- 8ü58r dies8r Police 8 zum 18. * uli 381861181811 (8818111851111 188 für kraftlos 811"!
und _PsnfionI-Vcrsicsyi'rungs-
AUÖÜCUCkVEkfiÖSkungÖPOÜW 28581; dsr Erna uisnd, 111 1111118111115
1811, bierdnrck) anf- jcdoch_ bis _zum chnct811 05818111ch0ft
WCT'UCL'.
ffentlicbes Aufgebot. NOVEMer 1892 ausgestrtigte as Lebkn des Rentiers Herrn es in B8r1in ist in Verlust halb dreier Monate der nicht b8i uns 1n81881, werden
klären und 81118 Ersaßyylice
d8n 14. Januar 1911. _ 5811111: in Magdcbnrg. AÜgememe V8r11ch8rungs=Actien-Geseüsobaft.
Aufruf. g d8§ «1381111 Jobamws Weber. Ver- mter in Wsscl, CSUlanadi' d8r11nb8kann18 Inhaber 881 8811 118111 D81111ch811 V8rfich8ru11gs-Ver8in auf (H in Stuttgart auf das 2811811 889 211111 V81fich8rungssch8i118 Nr. 103 924 Vom Vom 14. Januar 1910, 1910 [118111111 V8rfich81ung§1ch8ine 188518 0116 dcnselben späte- vom Tage des an gerechnet, ch8rung8n8bm8r Ersaßurkunden
Nr. 32, wird AÜg811181nen 8_qens8itigkeit 0911811819 (1118-
Eggcbrclbt in 918chtsanwalt Ju11i1rat
ung des aaf den Hamburg fäÜig_ 118118111811 .Palbc'rstadt, d811 „19. November 1910. im 1 L. Behrens r d8r Urkunde
Ziviljn tiz- Mittelbau,
chmitta 8 Zimmer Nr. 145,
ulcgen, widrigen- nde erfolgen wird.
in dem auf