Das Trianontbcaker
Sonnabend natrfindet, gsschloffcn
qu chten Des neugegründeten Vereins_z11r Fürsorge für Taubxxummc aus BerUn 111117 der _Proan Brandenburg _ W1rk11chec Gebsim-xr Rat Frctberr von dre
(Vorßyknder TLZ Vorstands:
Manteuffsl) Fnkst am 31. d. M. in der Königlich811FOch1chUlk für Musik ein Wobltätigksitskonzert statt untsr '.)
dsr Opern: 11111“ Konzsrtsängkrinnxn Frau Anna ron Pilgnm und Fräulkin Ciüi Back, der Pianistin Frau ClTa 11011 Grave, DLZ Kammer: sängsrs Und Königlichen H0foper111äug-zrs .Hsrrxx Kurt Soqnnex, dss Profsffor»? Waldemar Meysr (Violine), des *Ye'rrn Ludwg; Yartgu (Mitglicd dcs Bér1111€r TbeatAs) 11111“ dcs Korrepktiwrs dsr Kömg- [1119611 Orsr Herrn S1€1n€n§ Schmalsxick). Eintrittskartsn zu 5, 3,_ 2 und 1 .“ smd 1111 der Tbcatkrkaffe dss WarenbauWI A. Wertheim
und (111 Der Abkndkaffe 511 haben.
Mannigfaltiges. Berlin, 19. Januar 1911,
In T€: géstrigsn S1§1111g_der_Bukgcxkv171missicn_des ;)TcichÖtag-Z erag dcr Stagtöksertar von T1rv1ß cm amt_11ch8s Telegramm «11:2 K181 11561 (“18 11r1ach8 und den Verkauxdes
Unfalls kSÖ'UUWL'sESbOOTLÖ „1' 3“:
_.1' 3“ 111äch1€ am 17. d. ZN, ern1ittag§,_1n der Hciksndorfxr Bucht T1111111111bnngsn, woksi d11xch FUÜM d€r_2.*ank_s DaF Boot m ta11chbsrciten Zustand skbracht Mrd, ohne daß ume e1gkntl1che Unter-
wgfferfabrt stattffndst. Dax? Boot raucht sowsit _ein, daß ausgsbalten hatten.
das Deck 811211 1111181“ Waffkr kommt, währénd dcr Kommanko- munergültig. Die
tUrm 11er Wxffér bleibt. Als Béglkitboc-t 111119181113 „L' 1“. wsiteres an den Rettungxarbeircn. Außsr dsr €tat§mäß1g2n Bssaßun Von zwei Skcoffizicrcn, ist, alle Leute ker Besatzung 81Min Jn11snic11r und achtzehn Dann hatte ,k 3* 311311
Schüker an Bord, 1151111111) drsiSeeoffizierL, zwsi JngCNisurc und fünf Vkamn. Als 1181111 LksWn Trimmsn dsr umgklegte bintcré Vsnr'11atéo11s- mast ins Waffsr kam, trat k11rch dsn Schicbkr, der kief€__n Maxx egen TuS Boot absckzlisßr, aas bi-F-bcr unerklärtEY Ursache Wankr in ? [11:11- steigsnksr Msn» 111 FM Masckpinsnragm mm. Der Kommanrant [Wß soéort dis bi11t€rana11asTtanks an-T-blaksn, _Um da:“? Bk_ _ leichtsrn. Aufzkrdsm WWS vars11cht, das €indr111g€nde 33331161 nur Der Lsnz- Die Sich€rb€it§gewicht€ warksn 1.1an gklaffcn.
WMO? a11§511p11me _ _ _ _ _ nglsicb wurxsn Tcksrkonwx? und OLÖLÖOZLU 11519611
diNer 211.1er1951 ftikg Tas WQffSk im Mascbine'maum 1ch11€11 soweit, * Tie IWW 1991211 fick) zunächst Y_Yäfidsnt 161 Frxmöfisck8n RWnblik Falliézres dsp. franzöfisckyen
111 Bcklin, kern Staatsékrktär dsÖ Reickxxxmariusamts skin Bsi leid a11sz11drücken. Ter :).)Iinistkr Pickwn ließ 16111 dCUtsckxkn Boticbaktsr Frsiberrn Von Eckvsn das Beileid dks Präfirsntcn und dér ngikrung dEr Republik 101111: 72111 eigéncs Beileid aUZsprscbkn 111117 keauftragts 13811 franzöfiscbcn Botschaftsr 111 Berlin Cambon, Gefüble bsi der Ykarinkministsr v-zvrésre lisß dem deutsckzsn Bytscbaftcr 11111 Beileid ÜLLÖsPWÖSU 111113 beauftragte den franzöüschs11 Marinkattackyé in Berlin, die Tsil-
dax"; dsr RAUM 116116117211 Mrksn 111111218. in 118
die Akk11111111atwrsn kx'71nd8n, zu
LUTstSbSUTCU 21110116? gab der KcmxnßndaY die Bssayung 17151) 11111th 13-3 drUckZML _Schoß raumes znrückzisbsn WÜtL. Er 11311111 [31125 111
11111“ MEL r*vn 17011 .111Z MMMCÜL' a11ch die vordérkn Ballasrtanfs auI,
Nkannsébaft
__ bléibt morgen, Frsitgg, GenéralprobZ zu ,HWpolvtss Abenteuer“, deffen Erßtaussubrung am
CUTTÜZ 5111111? Und schlwffsn_kas ÜÖOU, WölchÖ 311115ch1t kich_t hielt. Jnfwlge dsr eingstretcnxn starken Nc1g1111g Y_SJ Byorks 11151; vsrmutlickp 111 1611 €in3€lnen IkaUMUxatox-ansUen _Saurx uber, tro- "ercb K11157ch111ß 9111113111“ und 611119? HartgummZkäUM, m demn fich 1119112811211 anfingsn. dcn Befsbl, daß dEr
Taucher schon
wurdsn die im
wegen der eingescbäkelt
durch Skßrohre zuzuführen,
sodaß höchste Eile geboten scbicn.
.V111kan' zu [WM.
fie auf ihrem Posten
teiligten haben 111
or 171111611 ;_11er- fügnng. stLÜLU 1affon.
9611177611. TMZ
(«611017811
' («111115311116015
Wkgsn 75625 Dolmetsch _?erselbkn mn. Auch dkr
kus Torreko- Régikrung zu
dsr ZZentrale nahme der französischen Ykarénc
136511111“, Über
batte, Torpedoraum béfindlicben Leute gerettet. Sie 11111th _unter dkn durch das Schott yacbdringendcn Dämpfcn zu leiden. fett des Ste b1xltsn sich nur dadurch, da!; ihnen durch den vcrgkse'bcne'n
m_aat Heinrich und Torpsdobeizer Gießner aus. f1-1tgcstellt, daß sich der Kommandgnt, der Wacbtofßzier und der Rudkrgämger im Kommandoturm bc_xanden. Mit diesen war Signal: Verbindung dutch beschriebene Tas€_1_n, die vor die über Wasser wurcn.
ragenden Skbrobre gehalten Bcweg-xn der Sebrobre. Der
gklan Turmes den unteren Verschlm"; n? t 311 öffncn Vermochten. Die Antwortkn übcr das Beänden lauteten zunächst gut, spätsr ungünstiger, Infoxgedeffen sollte Vsrsucbr werden, mirHilfe der schon eingescbäfelten Tafel 186 zweiten bsrang-skommensn Wsrftkranss da: Hinterteil des Bootss so weitzubkben,daßdkrTur1n Übcr Waffer kam. Hikrbei brachen Dis achteren Hebestrovpsn zweimal, so- kaß nunmehr Um 6 Uhr 30 Minutsn Abends nichts Übrig blikb, als das BOOT nochmals auf den Grund zu senken und mit Hilfe yon Dies gklang um 4 Uhr 3:3 Minuten Morgcns.
Dax Turm _wax _trocken und Von_ giftigen Gasen frei. Alls drei schul€ um JnNffcn, Kamranlcutnant_ L11d111g F11cher, Lsutnant 511: See Direktorat?- K'albe und TorVedomatrNe Ntsper, wurden vorgsfunden, wie
in rabigcr Haltung bis z1_1m Das Bensbmen dar JIMZLU Bexaßung war zuerst gsrettexsn Le'ute
Bérgung Von acbtundzwanzig Mann und des Bootes mik großér FrsuDe 11111.“ Gknugtuung zu [*cgrußcn. zwanzigstünrigcr ovférungSWUster Akbkik ihr Bssics gktan, um das Leben der ge- fäb1d€1€n Kamcraden zu rettkn. An Tancbern starsdcn DTS aaégebildcten Unterséébotstaucber und eine Ta11chsrgr11vpe TSZ Kanalamts zur Ver- Dis genaus Ursache Dkk Layarie wird swb erst im Dock fsft- Das E1ndcck€n crfwlgt am 19. Jammr Vormittags. Das Bcfindsn der geretteten 88111? ist gur.“
Aus 27111132“; kcö_Unglück§-, Von 28111 das 11nt€rsssboot,k3“ Workén 11T, beauftragte,
Durch die Torpedorohre
Notluftanscblnß Luft von außen zugeführt Wurde und sts
im Unterseeboot bsfindlicbsn Mittel für Lufterneuerung
_ aanußten. Bei der Rettung zeichncten ficb, wie schon ge- kttxvirfung meldet, Ober1eutnant zur See Valentiner, Torpedobootsmanns- technik in Deutschlan
Inzwischen war
Antwort erfolgte durch Versuch, deux Tu_m_1 Lust n1cht, da dte Jutaucn dks
Schlnß
beteiligten fick) 013118 zustellen.
Wenn es 111131) nicht g(xlungen zu rettsn, 10 ist doch die
521112 an dsr Bergung Bx- ange1trengtßster und (1111-
Vsrnabm,
111 alarmieren.
,wie „W. T. B." mslrét, der
Kolonie
Kaisérlicb Deutschn rrar.
Bow; “(L La:
dcm Staatésckrstär dss Reickos-
._HannoVSr, 19. Januar. des Gesuchs des strkörrsrs der biestgen Tierärztlichen Hoch- Einfübrung des _durch ?_en S_tudentenUhaft die1€r Hochschale gkstern abend in einer zahlreich be1uchten Veryammlung, “den “ " und_ Uebungen von bkute ab als Protest gsgen diesen Bescheid e n-
Parks, 19. Januax. meldet wixd, [saßen gMern abe'nd in Venteuil, wo der Staats- anwalt a117_dem Bürgermeisteramt mcbrere Zeugen über die von den Winzsrn tn Damarv (Vgl. Nr. 15 d. B1.) begangxnen Plündereieu lärande Kundgsbungen 12.19 kaücht verbraitcte, Faß 317321 Winzsr verhaftet werden sollten, 1_ch1ug dis Menge die FMstSk de? Saals Ein, in dem das Verhör ytaftfand, und schoßmebrere Böller ab, Um die Winzer der Umgkgend _ (Frst als 1,71€!) dsr Staatsanwalt entfernte, obne Ver- kastungen Vorgenommsn zu babsn, zog die Menge wieder ab.
San Remo, beging Heute 40 Jabren Erfolgte" Gründnng rss Deutschen Reichs durch Ein?" Fxstgytxesdiknst in der evangélisch deutschen Kircha, wo dis BMS KgiWr FriedriÖI kon reichem Blumenschmuck umgehst Der Pfarrer Bachmann 111811 eine A11sprachc zum Gedächtnis an dis gwße Zeit.
1_chaftsbetriebes in D_eut1chland“, Geheimer RegierungSrat, Pro- sesor Dr. Flamm uber _ deutschen Oberrxsgwrxtngsrat Dx. von Buckzka über „Die deutsche Nahrungs- mittelmthme“, Prossff0r__Dr. B- Donat!) aber .Die Entwicklung 11111; dcr “.“-tand dex ßlektr11chen Beleuchtungötechnik in Deutschland", Prwatöozent A. Meßtus über den ge enwäxtigen Stand dar Flug-
„_Die Entwicklung und Leistungsfabig- Sch1ff9baues der Iestzeit“, Geheimer
. Abonnements arten für diese Vorträge find
an der Kaffe der .Urania' erhältlich.
Wilderzbrugb, 18. Januar. (W. T._B.) Nachmittags 4 Uke Wurdezaucb F1? Lerche des Prokuristen Ke1de1 geborgen. Die Fundstekle l_iegt etwa 50 111 von dsr Unfaklstelle dss Baklons „Hilde- brzmdk entssrnr. frubxn Morgkn an mit einer mit Widarbakcn versehenen Leine das Wass; ahgejycbt batten. Pelerme 1011716 cinigc Kartsn und Apparats gsfunden und geborgen (Vgl. Nr. 15 d. Bl.).
Tie Bergung «Eschab durch zwei Fischer, die Vom
Außkrdem Wurden ein Pelzmantsl, eine
(W. T. V.) Wegen Ablehnung Rektorats anstatt
„ _ _ des bisherigen Landw1rt1chart§m1m1ter
bestbloß die
B€111ch sämt1icher Vorlaxun e:
(W. T B.) Wie uns Epernäy ge-
statrgéfunden. Als fick
18.J.11111ar. (W. T. B.) Die Dkutscbe
Vormittag dis Erinnerung Der Vor
Laasan118,18.Ja11uar. (W. T. B.) Dis deutschk Kolonie
um das BOOT 123111, ww fick) die? __ _ _ _ _ WaffLr 511 bringsn. Tsr Ankfordcrung, mit in 1611 ToWskkraum marincamts zum AUFdruck zu 1111111211. _ Weitkre Beikxxidskund : „7819116 bsute_abknd mrt Emem F_c1tmabl 1n Gegsnwart des deutschen 511 kommkn, 1911316 Lr nicbt, fynkkrn ging, als Er LZ in dsr chtrale gekuygcn Jingcn bei [eßtsremxon dcm italikn'tychm Mariye- (5381211?th 111 Bern von _BUlow dyn 40. Jabreßtag der nicht msbr 111151131an konntc, in kan Kommandyturm, um Von dort minister und dem dän11ch€n Verteidigungsminister GrandUng d€§_ DSUT1ch811 Retcbs. Der Gksandte Von da? AU-Fblassn 5111111765911. Srärxr 1in QUE!) dis antraw k111ch B8k11ts€11 6111- Bü_low_ bracht? €111_Hoch a_111__k€n Dsaxschn Kaiser (111€. Der nacbdringxndu-Z Waffsr rch11wc1ss voll. Dsr 111111111 17.11 yon „_.-__.- deuwch€ Konsul m Lamanne F1111ng€r WÜULTL auf die Schweiz. ,1'1' sofort bsmsrkt wordsn. Durch Tklkrbonboje warkc von _ _
,1' Z' [“i-3 Meldung aufgsnommsn: DSL" 91111812 T€“1l ist 17111 Waffkr Jm Hör1aal ker .Urania“ bxginnf „1111 TRUÖWI- 1611
9813111611.
nicht 111591156, Da 1113119569611 ki? ZMtralkxsrlasLn war._ _ _ 171111111111; Von „Augsbarg“ Wllrké rie: Hils? der Y-OkVSTVMWSksWn und .VUlkan' zur B0d€11reini,111ng im Dock lag, war zue-rst dsr Wmfskran im Vérlaufs einst knarVEn Stund? zur STLUL. Da nach Lag? TCL Boote»?- anganoman wsrke'n wußte, 15413 die Bssaßunß Ück) Vorn befand, wurde mit dsm Kran das VdertNl 11) Weit gsks1fzr, daf; dis Ykünkungsn dsr Tvrrsdrxbré über Wamxr kaxrxsn. Disse Art DLF Bwrgsksn? 117191211 nacb Lags T*?r Sach€ 17211 1011181111611 ,Vxxlkan', dCr um
Werft (1111361111811. Da
Erfolg 511 vsrkrrsckysn. 511117" Haranziskunß vkn
Eins 18611812 Vsrbinknng “(*-11151) die T€1kxbonbsz war
Datch Ver: __ Brümeler Weltausstellung,
Binz über
fsffor Dr. Arthur _ Deutxchland,
Großindustxie _in_ .Wärmch_kraftma1ch1n€n. in Dkußcblank“,
)*
24.12 IN., 'Die Wiederholyng deSYortragszvklns, _d_sr untsr dsr Lsitung BC): ,Urania“ „1111 Veranlanung W R rcbsfcmmtnars dsr
im De11tsche_n Hause vsratxsxaltkt w11r_d€_ und (“Er Simm Ucbsrblick über di€_Fort1chr_itte der deut1chcn Inkuwrte und chbmk g1bt. An acht auxeinanderwlgsnden Dtenstagabcnden werden sprccben:
_ _Dsr gégenwärtigex Sxand 1121"er mejcklung Prote'ywr „??krcckd Bauer nbsr ,Dls Entw1ck1ung
Gkbe'imsn NCIiCkUUgÖ-WTS Albört, Stadt nach
Pro: dcn_ chenwßrtigcn Stand der Prorsnor thbard Vater Über
S_gn Francisco, _18.Jan11;1r_.__ E11) Weg [WMF mit Cinem Curtnpcbsn Doppeldecker südlich der em vor * „Psnnsvlvania' a11f,wobeissibm gelang, auf dkm Deck des KreUzsrs glatt 311 Landen,
(“W. T. B.) Der Flicger
San Francisco lisgendsn Kreuzer
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten,
Zweiten und Dritten Beilage.)
1 Ubr "25 3111111111711 81111151? 11111: das Y ost nur in_ Ökrizratalsr dsx Mctanwrapbic' (Mikroskorie _der Mstallc 11111“ LC,;iCrUngLn unter Lags hätts 11811811 können, wurde 17.1er zun51ch1t 176151513181, bsxcUké'rér ÄsrückfiÖsigung Te111'chla11dF1_,_T_r. FCW: Byrnkmann 31111131 dsr Schwimmkran 311 Tisssr ZM 18111? T&M 111ka über „Allgcnwins Grundlagen 11111“ 8710271111181 d&? Landwirt: M"“"" Theater Ükklinkk Theatrc. Freitag. Abends 8 Ubr: Lußsptelhauz. (Friedrichstr. 236.) Freitag, Ecrthoven-Zaal. Freitag, 21191115 8 Uhr: ' ?Bummelstudeuwn. Poffe 1111105113119 und Tanz Absnds 81111r: Der Feldherruhügel. Schnurrs 2. Liederabend yon Charlotte Herpeu. An
Königltaze Hchau1p1ele. FkUtag: Overn- baus. Mittag? 121111: Svmphouiematince. (Programm wis am AZWV.) -- ADW?- 7§ Ubr:e 6. Sumphonickouzcrt dcr Königlichxnßapclle zum Vsstcn 1111955 Wistn- 11111“ WQUJUMTH. T111119111: „ÖM Gs11sra11n11s1kdircktor Dr. Nickxard "SUNNY.
Schausrielbaus. 20. Ab_011ne1118ntSVc)rfte_Ü11ng. WaUenfteins Tod. Tra11€r1r1el m :“) 911173119211
von Fri€kr1ch Sckoiücr. Régie: Herr Négifisur Patty. AnÜnz 7“? 11131.
Sknnabsnd: TVFYUÖIUÖ. 20. AbonnomsntFVOr- 1121111111]. [(Isrröknlickoe PWM.) Zar und Zimmer- mann. Kkméscbs Trcr 111 3 Allen [*.*11 AWM Lkrßing. Anfang 7x Ukr.
Zcha117r121§a115 21. Mxnnxments-Vcrstellung. 1238116111“ 100. GSLAUITIZ.) Téxnst: 11111“ Fxsivläßa smd «ngsbrken. Dcr Störenfried. 9111111181 111 171131 Aufzügsn Von ' kksricky Vén-Zdix. 743 Ubr.
NCM? Trxzrmbsatsr. Sonntag,)1acbmißags27x 1151“: AU Aller'cöcxktM Befehl: Achte Vor- stellung für die Berlinxr Arbeiterschaft: Tex deutsche König. Sch3111k1€1 111 5 Aktkn ["On Emm VO11W11rxxkr11cÖ. «Tie BMELV? werden dnrch "dis antralsTsUs 1111“ V;“[kÉWVUfIkks 1111r Ül1Akb€_1[ST- VCk-Z1l18, Xxbriksn usw. abgkgeHM. Ein VNkanf (111 einzeln€ Psr'synsn smdst 11151)! 11.111.)
An STSU-Z k.“: UrskrüngUck) 1111 29911139, km 23. ?. Ü'ékk. :nngx-rxn '11111'2211111111 „Hänsel und Gretcl“ unk „Tic Vuppcnfcc“ “22. Abonnsmxxnrs- v:1739[1117131 11:41? „Salomc“ („“;-31611.
T1: 1.11“ 114: "22. *)!kyxxncmx111§kyksfx1111ng 511 „Hänsel und Gretcl“_11:1k „Tic 'Uupvxtzfcx“ an d'r TÖZUZKM ,xxkauklsm BUMM babsn 0)“;11(1.1- kcir ZZ: T1“: 77-23 311115181316 VUACUUU „Salome“, könnsn abkr 31151) tZ-xlkcb „111 721 Vch11111rxa135f3ffck von 101 bis 1 111.1 1111 *?571'19113'dsn Lk-Irnkau'k und am Tags der “ dcr VN-
AnUng
Vorst€11x1ng ("ZZ. 311122131) „111 1112117115: 1211 Mxmkaffc bis- 311111 Bsgknn dsr VOT- 1'1311111111 JS,".M Erstzrrung .111ck) :3-5- ANNA??? 31111111- xgsbsn WITTZN. (Tin? WKM? ZUräcknaÖme dcr - Zslétre ankt nicht statt.
Drutsch§5 T112atcr. Fr.».xag, MMB?- 7x11kr:
Faust. _ Scnnaösnk: Othello. Kammerspiele. Freitzg, Abends 8 Uhr: Die Komödie der
Irrungen. Vyrbxr: Die Heirat wider Willen.
Sonnaksm: : Lanzelot,
5.11 121115 Bildscn nach E. Pohl Und H.W11k€ns.
MUM VM Conradi. S:*111ab:;1d an:“
st.:dentcn.
fwlgendk Taxe: Bummel-
Sonntag, N.]Öm'utagx 3 Uhr: Taifun. Schau- spiel in vier Aktsn von I,)t'elcblor Lsugrel.
l'esßngthrutkr. Freitag, Abends 8 Uhr: Anatol.
Son11;b€nd: Dic_ Ratten. _ _ _ Sonntag, Nackxmtrags“ Z Urrr: Dtc veryuukeue Glocke. " **,-117211» Die Ratten.
Neues Zchansmrchaus. Z Ukr: Alt-Heidclberg.
So11nabénk,91;1chmi!t.1ßs 3111171": Maria Stuart. kVorTTZÜUng für das .Klafüscbs Tbcater“.) - Absnds: 311111 1.211.112: Das kleine Schokoladen- mädchen.
SBMD: Das kleine Schokoladenmädkhcn.
Frsitag, Wends
Komische Oper. Fr-xitag, Abends 71 Uhr: 311111 €k11€11 Male: Liebelci.
Scanachr, kanks 8 Uhr: Die Vohéme.
Sonntag, Nachmiktxgs 3 Uhr: Toöca. - Absnks: Liebelci.
ZÜTULÜUMK. 0. (Wallnertbeater.) 77161119, Absnds 8 11er Der Himmel auf Erden, ?,Öwank “111 krsi Aftkn von Julia.- Horst.
SNmakenk: Das Urbild des Tartüff.
Sonntag, Nxcbmitta-ZzI Z 11er Die Ehre. - AbsudH. Der Himmel auf Erden.
Charlottenburg. Fcéirxx, WMW 8 Uhr: Der Bund der Jugend. .Zcbausrch 1115 Au.?zügen VM Os11r'1k kasn. D;;xtch) VM erbelm Lan,“,s.
Spnnabcnx: 311111 8711811 Male: Nathan der Weise.
“Zrnntag. “1111311191335 3 Ubr: Prinz Frirdricb vou Homburg. _ Abends; Nathan der Wcise.
Theatrr dks Wrßms. (Smtiyn: Zoologiwber Gzrten. KanrsxraJ-Z 12.1 Fxxxtaß, 211-2111? 811131': Das Puppenmädcl. V.".NeNUe in 251119111311 von Leo STSin und Dr. A. “111. *"xiklner. Ytnstk von Leo Fall.
SynnabenK, Nack11111135§ 4 1111; Rotkäppchen. - Ybenks: Das Puppenmöbel.
Sonntags, 911131111115..- 31 Ubr: Ein Walzer- traum. - Ab-enks: Tas Puppenmädel.
in 3 Akten Own Karl Rößler unk Roda Roda. SonnabSnk Und folgen»: Tage: Der Feldherrn- hügck Sonnxag, Nachmittags Z Ukr: Das Leutnants-
mi'mdel. Schwank in drsi Akten Von LEO Walt-xr Stkin. Resrdenäheatcr. (T'ircktion : Richard Alsxankßr.)
Freitag, Absnds 8 Uhr: Der Unterpräfekt. Schwank 111 DM Akten Von LLM Gandiüot. Deutsch von Mar Schönau. Sknnakcnk: Zum 6111611 '))?5118: Pariser Menu. Drsi (35.111,12 (PU (Berrgks FLUTER! 1111? Vsbsr-Abric. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Koblesße oblige.
Thaliathcmer. (Diruktivn: Kre'n 11111“ Schönéeld.) Frkirag, Abcnk§_8 Ubr: Polnische Wirtschaft. SckUrank 11111 Gokamz und Tanz in 7:121 Wtcn__von Krauß Und OkvnkowTLkv, [*sathzét von J. Kren. GesangSf-xxts vwn Al'rcd SchÖnxeld, Mufik von J. Gübsrt. schS01111QÖL11k und folge'n'dk Tage: Polnische Wirt-
aft.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Er und seine Schwester.
Trianmttheater. ((H-.'orgsnstraßs, nabe Bahnhof Fricd11chstrafxe.) Fkkitag: 0561112190811. _
SONUSQW, Absnks 8 Uhr: Zum MTM Vkals: Hippolytcs Abenteuer.
Srn11mg,Nachminag§ 3 Uhr: Der heilige Hain.
Modernes Theater. (KöniggräserSn.57-53.) eritag, Akch-Z 81 11111": Das glückliche Gc- ficht. Zkbwank 111 Z Aktxn von E. Gettke.
Zvnnxksnd 1111; fylgendé Tags: Das glückliche Gesicht.
Sonntag,??achmittags?) kar: Dcr Doppelmxusch. Schwank in drei Akten Von Wélbeün Jacobt und Arthur LiMÖW.
Konche.
Zingakadrmie. Freitag- Abe'nds 1. Klavierabend VSU Emil Otto Haffe,
Z Ukr:
Llüthncr-Zaal. Fkkitag, 2151-1115 8 11171: Klavierabend 12011 Artnr Reinhold.
„3111111161: Erich J. Wolff.
ertms Zchumnnn. Fréitag- präzise Abend! 8 Uhr: 2111111117r11ng kes „T*e1lt7cbcn Tbsaters“: König Qedipus (“On Sophokles.
Sonnabenr. Abend:"; 71 Uhr: (;ramje Soirée high bite. Auftreten sämtlicher neuen Attraktionen. _ Um 91 Uhr: Der große Coup deZKSchmuggler. Romantische Pantomime 11 4 [M.
er11115 1311111). Freitag, NHMW 7T Ubr: Große GalavorsteUung. Neu: Die 5Clift_ous. - Neu: Die News. - Gastwisl des Herrn Direktor Pierre Althoff Und Frxzu Direktor Adele Althoff mit ihren bervorragsnrnsn Freiheits- dreffurcn. “ Fränlk'm Viarta Ykohnkc, Schul- rei:sri11.- Reitcrfamilie Frediauo. -- 3 Gebr. Fratelliuis, Urkom. Clowns. - 11111 9 Uhr: Die neue Ausstattungspautomime „Armiu“
Familiennachrirhten.
Vcrlwbl: Frl. 9116111817: DM Obeimb mit Hrn. LbsrléUTnant Horst Von BMHingÖÄÖWM (WM?- 1-211113, Kr. NinWtW, Schl€7.-»Bc11111). - Frl. 21.18.1116 »Ösldbék mit Hrn. Rittmcw'tsr Jsrkina-d ['on Lack (ZtUttgxrt---Cannstatr).
Vsrsbklicbt: Hr. Niktmxistcr Karlo Frbr. 12911 Fritsch mir Frl. Ericka Von Nsxbaus; (Wyimar). - H1“. HMI“ (55er Von Franckkai-Zrstcrpr? 11111 Ina Gräfin Saurma=J€111ch (FWW) “ Hr. “38111113111 KMTBUF mit Frl.EU1 LSLIUU1PÜL11).
Gkborsn: Cin Sohn: Hrn. ?Zkksgéxr1111gsasseffor Ludwig ("Krach rkn Botbmkr (Wilhelmzbavsn).
Gsstorbcn: .,Ör.3111aj1*r Hans von Frankenberg und Prosch1iy_(B18-51.111). -- Hr. Oberbofvrkkiger Lr. 233111811 (_Cok'Urg).
Vcra11tmort1ichor Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Vkrlag 1:81" Exrsdilion (“Heix 11019) in Berlin-
Drnck dcr NNNNMÖM B11chd111ck§rci_und Verlags- Anstalf BSrkin IKK. Wilbcwnxtraße Nr. 32.
Acht Beilagen (Sixsäylisßkcl; Börs€11=Beilage).
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 19. Januar
Ymtlicßez.
Deutsches Reich.
Doktoriugenieurpromotionen an der Herzoglichen Technischen Hochschule („“Now-Wilhelmina zu Brannscschig in der Zeit vom 1. Juli 1910 bis 31. Dezember 1910.
"“Z“, * - *--_. _«1_-.-_...__ --*--«-- *-....- _ ,- „__ ._.... Z ; Name_ Rexxezeugnts. Stukiéngang. Diplomprüfung- Tissértation. Mündlicbc“ Datum _:_: des Promovterten. Prüfnng des
„' “ BWW -Ö1:ch"ch111€n. c' - - TUM * ' ** U . . „_ - . . , 1 - - . € . Ort?:Yd ZZZYMGMÖM. _ An1talt__ (TLÖWÖL 111115 „_ng? zzachrtcbtung. H_och1ch«.111. ___ __ ___ _ __ __ Pradtkat. _Doktor- “*:“? * Hermatßort. DÜW" der A1151T€UUUJ- crn'cbl. kcr_Uz".10_-Zr'"11§tsn.) Datum des Drer-Z. «97 “S &:N- ZSMÖWT- Datmn. tngenkeur- z? _ ' ZM TCI BT'UÖI- NRWM 11111“ Korrsécrcnt. diploms. _ . 1 . Har11k1ch1 Okada, Pbarmgzeutwcbe Schnle 3111111911159? Téckynisckoé Öwäoscbnlc' Chemie. „StU'kisn Übsr ?sn Samsn 13511 8. Juli Bestanden : 6 Juli ' Tokyw, __ in Tokyo. Berlw * * HerzogliÖL TecbniscX)? 1511111011118 **-1T1*'11711". 1910. . 1910. 18. Zum 1819. 29. Noyember 1896. _kom_Win_tcr1"e_mS€1€r 190506 . .Yochfchu[e Bramsckérrsig. Verlag: Tka- bls ersr'émM-xr 1906 07 und : 15- MUZ 1905. ("F. AOWWWI 11. (K*:- G. m. [*. ."*„ roxn Wintersczn-It'tsr 1908 09 ! Bra11111ck11*€1g. ? , , _ b1s Sommer'SMSstsr 1909; Z Nefert: *Oérzoglrchk Tsckyxikcks Hochschulé ? Pxoéeßkr Tr. Reinks. _BraunWrr-Zig : Kyrrkkézrent: vom Esmmerksmssxsr 1907 _ PrOZLFOr Dt. Bank. _ „ __ _ __ _ bis SOMMLTCSMCÜU 1903. * 2 _ R1chard_H1nz, Zuwenstadnxckxks .Köwiglicbe Tsckzniscbs Hgch1ch1119 . Architsktnr. „116111 ken EMME ?€rVa11rrdn11n-gen 7. Juli . 1111118211. 7. Juli __ erlm, __ Reglgvmngßum 31411111: * Patent als RLgiékUngÉ: 111. PTKUÜM (1:1? 218 ba1111ck-: EnM1ck=' 1910. * 1910. 10. Septemher 1810. m Bkrltn. vom WinTLrssmssxsk 1591 92 , baumeister 111119 k-Zr B&UKMÖ-Zrkkr'. Berlm. '.). Sértcmkcr 1890. [“'15 “Zcmmxrskmssrcr 1895. ' vom 11. Novsmksr 1899. VENTI? ' Bérlinsr Baurlan-Versiuizung, VCTÜU-ZÜLZKMFNZ. Rekrsnt: nyksffvr Lükk-Z. - 1191184812111: _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ Pryksjor Slabbc. , „ 3 :. tto Schnmß, _ 9121129 GHM1131'111111 .Ocrzochke «*I-5511111122 Yvck11ch1118 :).)LaxckoinsnkaU. ,11€1*-31Tr11chk111€111111.72nnnkvdraulischxm 11. Juli ' (Hut bestanksn 11. Juli Pottery Seco (CML), in Braunsckwsig. Bra11n7ch71kség ' . Herzoglicbe chbnikch (“74.*7ch;1131**r-::111“-211'. 1910. * ' 1910 ]0._Janu;1r 1879. 14. März 1898. vom WinWsmCÄT-Ir 18991900 ? Hochschule B1m::1*'ck*rr€ig. Vkrlag: * . E11?" 11. Rukr. * _ bis Symmsrssmsstsr 1901: 13. Mai 1904. * Dr. A. B11nxrkck, Berlin. , Könißlickos T€ch1111ch€ chbschuke - ;)?-37816111: * _ _ :UJÜnckésn Gekéinwr Hxérat, Prskéffyr * W1nt€rxsx11estsr 1901 02 1111? Tr-JM. SÖöttlsr. 1713111 Symmsrfkmsstcr 1902 Krrkrsk-ernt: __ _ _ _ 112“- Zstn111€r7€MFstcr 1903. PUNKT Tr. Schlink. . 4 Car[ .“:cbayar, (vananmxx Marrmo ÖIOTFOZÜÖS T2ch1117ck€ chhéchlc (Themis. .kaér 1.1-5 TxvratiM-Zvrréntial “(*-„*r 21. Juli ' Gut bestanden. . 21. Juli Braunschwexg, KarbarméUm Bra11ns:1*::€ig Herzoglichk T6ch1119ch€ ,Tx:1:11€ds§151"x11§ Unk Ts? TralatiOns'. 1910. k 1910. 20. Dezerxtber _1879. in Vrauxxschwsig. VLM Wiytxrksmssrsr 190102 L Hockosckxule BrarxnscÖwx'xg. - Vsrlas: ' Bra11n7chwe1g 31. Angus 1901. [“i-.*? S::nmsrskmc-„stsr 1910. 26. April 1911). FriZFr. Viswsg 11. Zrkn, Bra11111'cb1reig. *.*kéfsrsnr: Prokcskr Dr. BaUr. Korrekkrent: GEHEimsr karax, Prréeffor - - „. - .. . .- _ T1“. N. MWST. & Rudolf _EanUcb, vananuxn 111 9121118. Königlicbe T8chnk7che ÖOÖWUTL MaübincnkaU. „Ueber den (711171111: dsr elastiscbsn 21- Juli Bestanden. 21. Jul": Nexus, 24. Marz 1888. Berlin * Königliche Tochniscbe Xeachwirkung a11f “cis Lsismngsfäbigksit, 1910. 1910. 10. Appl 1870. vom Sommexrsemcstsr 1889 HochsYlee Berkin. * 1:21 Riementriebe'. Netffc. bis Sommersemester 1891 und ? 7. ' ai 1910. Selbstwerlag des VLlsaffLrs. vom Sommersemestsr 1892, Referent: bis Sommersemester 1894: Profeffvr Friedmann. Königsickye Tsckpniscbe Hochschuls Kkrrekerent: HanZWksr Geksimsr H."?“rar, Prokeffor Wintérskater 1891 92. Tn-Jng. Zckoöttlxr. ' 1 6 eran11c§_S_ckel[kack, Wilbelm-Gymnaßmn Hsrzcglicbs Tscbyésckxs Hochschls 1711611116. „118er 113 Xssxkgkxir dsr Kwklsnswff- 23. Juli GUT bestanden. 1 23. JUN _Le1vz1g, m Braun'cbws1g. BraUn'Éwsig Hsrzrg1iche TecbnisÖs ZTZÉMFÉ-WTUN; “111 QUÜTTÜTM 1910. 7 1910, 11. thqber 1883. 30. Angus: 1902. krm Winterfsmxsxér 1905 08 HOWÖUW Braunsch1r€ig. Ammvn1311ny€15111d111111€71 Mik kkk Braumchwetg. bis Sm11msrck1nsstcr 1910. .“). Juli 1910. Gr111*1*1-:1'1.1n_.: (': (". 1". R'." Vsrwg: 2491191; 11111'.*51"*"11Z15:chbkrUkksrsi, TI.ZrJ-§111“_.7. 3115"-:rk111: (KeksiMr MKHMÜM, Prrkkü'or Tr. BFFMTI, KITl-J;ST'SKTF _ __ _ _ JD!.“"-:"'*:r Tr. N.“.Ur. - 1111111 911111 ne, Wilbelm-Evmnamnm Herzogkcks TCÖUFÖC Hocldsckxxl: (Ibemia „KOMMEN; : ZrT-éerxbinerng in 29. Juli MitAuszeicbnnng 29. Juli Schönmgen, in BraUnschMig. Brawnkbrrsig Ösrzkgüchk T€cbn1751“) Ilm1:::err1:;:: “.::::'31111:1:c*.11k1*bo[811“. 1910- bsstanden. * 1910. 7. Juni 1882. 13. Skrtcmkcr 1907. Irm Winrsrkmssxr 1904 05 „Y::Éschk Bram1sck11*-ckZ.g. erlasx Schöningcn. [*iß WiUtsrskxn-Frsr 1908 09 1111? 'I. *)117Vk111ber 1909. T1215. Jg:“, Hilkxxksim. SO111111219-3mc1'16r 1910. .“)TJZZCUT: ÉCÉ-Iérn-cr Mekkxjnalrat, Profsssor Dr. Bxckurts. ; 5151167618111 : : GSksimsr Hofrat, Prokeffor : _ _ _ _ _ Tr. ck11. Mcvsr. F K Salomon Snbkis, (?km111crx'cb1112 xer-OZLZÖZ T€chni'cbe Oocbsckwls :Na'cbinsnba11, „Tsr (FLUID? dsr Korrskun bei lang- 29- IUli Bkstanken. ? 29. Juli Odeffa, in Ikkffa. Brauanrsig ***."5. Elektrotkchnik. "amxkn Ungskämrkrkn Schw?ngungen'. 1910- Z 1910. 8. Oktober 1884. 20. I11111 1904. rpm Wintcrssmsftsr 1904 05 :(“;r:x311che Technöckxs 2121131]: 1 Ircffg. 115 Sxmmsrsxmkstxr 1909. »“."*1*ch"ch311[L Braunschwsig. Isk. *)[mbrkü Burks), Icivzig. 1 30. Jannar 1909. 9165818111: 7 Prwfsffyr Tr. Disßslborkt. “ Kkkkéfükknt : Gsksimcr Hofrat, Proksssor _ _ __ _ _ __ _ _ _ _ _ Tr. qufert. .* -' «Herma 1111 :'T1111nk, NCUCF- (5511111131111111 Pcrzrgkébs T€ch1111ch€ -OOch1ch1118 _ (511811110 „BAUM? zur Erforsebang der An- “29- NOVEMÖCk MitAuSzcicbnungZLI. Nokkmber Schöningen, 111 Brannsckowsig. B131111sch1r€ig Z.":ngichc Technisck1 gws111raa1ka1k1dc'. 1910. bestanden. 1 1910. "2. November 1878. “3. März 1897. 17.911 Wimssrscmekxcr 1906 07 *„*:-:13'":b111€ BraUtlscberig. Vérlag: Sch§njngcn_ "(*I-_“; Wmsxrsxmxsxxx 1911) 11. "_,5- NWA 1911). A:!g. I.".x, ÖUTLÖÜLÜU. R(fkkkllt: (Hkk'kimsr Médizinalrat, Profcffwr Dr. Becknrts. Korrcfsrent: _ _ _ _ Prwkeffor Dr. Reinke. * 1“) Rudolf (Revo, ?118a1gv11117511111711 .7_*.*::;*§11ch:* T€.;171111'ckok Hcäxschnl-x _Z'::;451111'11113-„11111181'217. „ch [1119111111 GLÜÖTWUNÜL zar W- Dezember Bestanden. 16. Dezember Braunschweig, 11 Braanstig. Br.:x111";1771*c?g *k-TFWWÖC Technisch€ JU1ch51111111111 keranalisation eincr 1910. 1910. 26. Dezember 1880. 14. Scrtcmbxr 1900. *.*-:::“. WIntstnxsstsr 1900 01 „L*:Ö'Öule Braunschwsizx. Skadt'. Brannschn1ejg„k1*.* VZÜTTTST'MUSL-TC!" 11904 05. ***-Y JUN 1905. (ZAMM: ; 2111111. Öanmnn, Lei1*zig-§)Teéudt111§. 1 rdkéfersmx (Jchinmr Övfmt, Professor MöUcr. Kwrrxfsrenten : “ (ZZQDLinWr Medizinalrat, Professor ; Dr. BCckUka „ Und Tksrlankcsgkriäytsrat Hampe. “ 11 Otto Poetbis, Lksrrcaquls .115111g11che chbnisckyc Hochschle: „Architektur. ,Das Problem dsr Wutscbsn Dach- 22. “'Oaxzeé1t1bk1:| Bestanden. "22. Dezemkek Danzig,_ in Danzig. BErlin 31“_*.*111g_liche Technische form 1111 Einzsl: und Städtebau“. 1910. 1910. "24. Januar 1885. "21. März 1903. W111 Sommexssmester 1903 -*“kck1ch1l[_e Danzig. Vkrlag: Tansz _ [11:3 Sommer'smcsxer 1904: 13. YZÜkz 1908. LIM). Ernst 11. SVÖ", Berlin. .15111g11ckxe Tschnischs H0ch1ch1118 Nefcrsnt: . Danzi Gcbximer Hofrat, Professor PfkifU. ; . rom W1nter1'eme tsr 1904105 Korrkferent: bis Wintktsemkster 1907 (8. Professor Stubben 1
“"*“-:kkk, FLZ.)