1911 / 18 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

90855] _ _ , [ (558ndar11188180081wackyt1neister Louis Kanold in Weimar, als Pf1898r d8r unbekannten Er0811 d8r Paulinc Decker, 980. P813, daselbst, 091 [10antragt, die am 35211310 1779 in Blankenhain 9800ren8, 31118131 0918100 wohnhaft 9810818118 Maria Elisabetha Bachmann für tot zu erklaren. D18Versch0118n8 wird (11119810rd8rt, [180 1091811an in dem auf Sonnabend, den 27. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr, 001" dem 018719811 .imißgericht anberaumirn T81'1111118 31.111181d811, (11188riifa116 ["18 für tot erklart werden wird. W8r Auskimst 11088 280811 imd Tod der Verscboilenen 311_ 811811811 081m99._w1rd (1111- 98181d811, d8111 111118r78r1191811G8r1cht 0918118110 im Au1118001518rm1118 211138198 zu MÜÖLU. Blankcn ain, den 13. JÜUWU' 191]. 5310130811891. S. ?kimtégericbr.

[908072 Auf cbot. , _" ,

D18 [Cpakikkic Frau T1801111 P811d9 1112310111019 091 060111111111, den 08r1'8001189811 [811110811 0591101118- 08111988 2910181 (,icteu, 31110131 111-B1dk111*1y,_f11r 101 311 erklären. D81'*08381ch11818 Vl11ch011611€ 11198411111- 118f0rd811, sick) [0118118119 111 88111 81117 8811 21. SLP- rcmber 12011, 9311119981 12 Uhr, 00818111 1111181- 3818111181811 038118018, Zimrrwr „Nr. 9_, QUÖZTTÜUULTCU 211179808151811111118 311 111818811, WidkiMUsUiiF 818 TOOLS:- eriiärixxigz «:“-„19811 83121. 2111 (1118, W§ich6 211181111111 übrr LSÖLU 0881 Tod 81-5 LAUÖOÜLUCY 311 611611611 0811: 11109811, 819801 die 218118188111119, 1118118118110 1111 21111- 98001018r1x:1118 18111 058818151 211138198 311 1119811811.

Culmice, Mi 13. J1111198 1911.

5101119118085 2111118498r1801.

ÜVszkdsr.

[90496 [ Aufgebot. _ _

]. Auf 21111019 d85 AÖWLi-(Jr'.01"11§_V1_1611Ckö,, W808r§ J01191111 2189111 T).)ÖQCÖT 111 2118801718, 11011811 1111 W898 088 211119811018118151108811-5- für tot erklart 1118rd811_: 1) „11.111 'F1111115 Herrmanrr. 9811. 7. F80ruar 1841 111 G8r1119511111d8, :) Mar W11111111 chrtztamr, 980. 24. F80r1111 1854 111 ZÜÉCCWZ'L, 08188 (YUM? TSZ (1111 6. 21119111"! 1891 711 211188121118 88'r110rd8118:1SckyririderH J80811111 (558111180 Ö8rr11131111 11118 1_81118r_Fr.111, „98.118- 11118 Fri8d81'118 9811. TZIÖ-kk, (1998111180 1811211119119 d8r 118113198r J90r8, 311 111818081 ZM 881 _111 L_GSTUUMTC 1180 111 0711811111113, 2111108581915 _3, 9111980911811 0.108,11 1811, 0811811011811. 11. D88 AMJSÖKNTLNTYU 1101' 88111 111118138ich981811 «Hirricbr wird :111 8811 2:2. Scptcmbcr 1911, Vormittags 11 kar, 081111111111. ' Es 8r- 9801 1118r0111'80 8189111110888111119:_81. an d18 V8r- 1ch8118n811, [180 [0118118115 1111 "111198001518rr111118 zu meldrn, widriiienkaiis d18 T0d8§8rk19r11119 8710161611 wird, 1). 1111 9118, d18 211181111111 11081: 280811 0d8r Tdd der Versch0i18ri8n 311 T2'1.11M 08r11109811, [0918118115 1111 A11198001§18rn11118 8:71 658018018 5211138198 311 machen.

Meerane, 1811 18. Jannar 1911.

1130819111088 JQUTIJLTiÖt-

[90861] _ ,

DUS Gr. 5111111198r1811121811119dt 091 1019811889 AUF- gebot erlaff811: 21881118181110111,0€1ch,„18d198 ' 110Q1_111 Saig-Mi'1111i119811, 11110 Paulina 910111011 , 18d198 Pfründ-zrin in *.*-1811118181, 11810811 ais (Erben d8r118r- 180011811811 161111611 211118111119 Rombach, 98001811 (1111 17. Mai 1842 111 9191th0911), 31118151 w811110aft 98- 1081811 in LenzkirÉ, 08.1111r831, di? 981181111118 Ver- sch0118n8 für M zu crklärcn. D18 bezeichnete Ver- [ÖVUCUS wird911f9810rd8rt, fich [p_ätUlenéZ im Auf- gebotsterminc 311 111818811, widri 8919115 _ die „Todes- erklärunri 881019811 wird. 2111198 0113161111111 wird dor da:“? Er. 2111118980801 N811s1.11:t 1181111111111 anf: Mitt- woch, den 5. Juli 1611, _Vormittags 11 for. Ar. 8.118, 1881808 211181111111 iibcr 280811 08:17 T0? d8r *18r780011811811 311 811811811 08r11189811, 8:9801 di: ?iu1i0rd8r11119, 1115181181185 1111 21919800t§t8rm1n 88111 177581181): A:::-'1-,*-,8 311 111980811.

Tcustndc 1. Zi!) ., 8811 12. Januar 1911. T8r 101811 „118181178108r: Kai?!-

[91207] Beschluß. _

JU (5381113111811 7:1? B61ch111116S "888 Richck1€k§ 811181: J11111113 TCT“ Distrikr-I 281111 818181“ 1711118111381 di1r80 2181111111"; 8818 23. 81. 111 211198189890811 d8r 111181111 8811181081189 3911911 (78111181 L18.111"1,*01811 Wcinqchl, 711 Jakrs .111, TVÖTCL' 8884 Jdiéami 11110 881“ (100111118, 9811111119 (1115 S11“.:1*1111r9 T61111ch*1311T], di.: 5161161011 (1111 31. ZUR d. J. 1181111, 111118 8.15 111181111 CrWißU 531111811811 8.1'18111821 (1119801118191, 11128 ('I 28818811 818 eridxicrr ikZixiW (51191811 „1111 818 011180111 311 0111811 91.111011. (7111589118811, 1181111 (558118111 inner- hakb 60 Tagen, 1:81". “8817".1111818 V81071811111ch111119 118188 2481811181185 111. 88.1 8178111111089 Z811111198ri 1111- 11811831 TY: (111 (818152881. 71; 8110111811.

Barcelona, 8811 24. 2118218111081 1910.

Ter SÖrriéN:

111.T8111.1:“-?1118r.1 11. Sans. !

BÖ111Z1'1211L1' 544178011172, wird 1111101018081) 889 3111801385 811188 Jr.]rkiiiz d&:- Tritrikis 3301111 311

211188115171 04.811.111 881811811111801. Bcrli1“.„_13. 3.18.1118 191]. . 9:81119118088 ck111111798r1801 2480111271018. 2111181111119 161.

[918.387 V.".iiixxxrr .1111 12. 591171818 191_1._ 11,83.) S „1,1115, Aktuar, 1115 Grrichtsicipr8i08u Im Namen des Königs!

“Fr? 18: 2111198181819808: 1,1-5) 28., 6) des Jnstiz- 1.115 1181111801 1118? [1.11 8.15 318211911808 Ü1J11§0611ch1 1:1 Fiitstcrtvalde 819811 8811 O“»lishlöaffiMOk 111r1ch 1111701880: 8rfx=11111x Z". 1-5 :8. Zak)! Di,: 111111888118- 11ÖTIPQ1111111" 511auich, („8081811 (1111 3. D83811108r 1863 311 (5811181, 1111061411111611 2111181110900, wird für 181 8811317. A13T8885199 gilt d8r 1. Jaimar 1904. Ti8 18811811 885 B88191§18115 [1111611 8811 Antr99118118r11 "5111 2.111.

[908.34] Im Namen des Königs!

2181151113881 9111 28. T83811108r 1910, 983. EMU, (10? (5158rich15*7-471'.1i“»1. (ZAZJLUQFEU in da-Z (1111 28. D8- 38111'8-8r 19111 „1159805111918 BCkZTiÖUiÖ d8r 88'rk11nd81811 11:18 UlliklisiUi-IÖUUCU 1118118 1983.) (80811. (110 G8- 11811787chckr8108a ZU 88111 2111498118108811110811 311111 Z188ch8 T888§8rklär11119 8813 0611chOU1217011 1Hch118ik8111181118r§ “301111111 5138171, 131118"): 1110011111111 111 “211181112111, iat 819 518111911808 Ämiögékikßs in Jarotschiu durch 8811 211111098richt5rat Mansi-ZidFur 918801 810111111: T8r verschollene Schn8id8rir181118r J00811111 Pohl (1118- Jarvtsciyin wird für 101 8rklär1. 52118 3811811110 167 T0d86 wird der ]. JariUJr 1906, 5118801911119:- 1211111“, 1617118116111. Di8 KQULU des Verfalxr.n5 1111811 88111 9108011178 zur Last.

[91194] Oeffentliche Zusteüung. , '

Zn 88: ZiViWkOZSßiäcky? d8r (Fk8frau Ella Christine “7739813 ;;80. -1“*-811111:1111, in 27111108'1m (19108111, Damm- 1'1r9118 1, 1113581111, P10181308v0111nächii91chr: 71181015- (11w/311 Dr. 1911.-'r in (5,8111, 989811 11180 (“'r-mar."

ck91- _..

(1. Rhein, "etzt unbekannten'Aufegiihczlis, Beklagten, wegen Eheécbeidung, ladet dre Klagerm den B8klagten zur mündi 811 Verbandiungdes Rechtsstreits v0r die 10. Zivi kammer des Königlichen Landgerichts m Cöln auf den 6. April 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, emen 081 dem 98- dacht8n Gerichte 311 818111811811 Anwalt zu 'beste'llen. Zum ZWLcke der 0 entliehen Zustellung Wird dieser 1103119 der Ladung bekannt 98macht.

Cöln, den 18. Januar 1911.

Burgner, , .

(119 Gerichtsscbreiber des Königlichen Landgerichts.

[911113] OeffentlicheZufteuixug. ' . Di.“. 08r808118018 Auguste 1381019, 980. Zei , 111 011111811, *HÜÜKiÖLi-NHFL 53/4, Pr038 080011mach119188: 91-380187911111911 Tr. (118118; 111 D81 (111, klagt 989811 1111811 (8118111711111, 11811 „(1911111191111 Bernhard Helbig, f11108r 111 (5061811, j8ßt 1111081911111811 Aufenthalts, 11189811 [80111818r 2188181511119 dcr durch 818 E08, 9810881811 Pflickxtmi 911-3 F 1568 d8§ Burgerlichcn (2818130118081, 11111 d81n Antrar 8, 818 E08 d8r. Parteien 311 180811811 mid d8ri B8 11191811 (_118 _den (1118111 [111111119811 T811 311 611151611.- Ti8 1811981111 [M81 0811 218111191811 311r 1111'ind1180811 Vcrbandlang des Rechts- [1161151 110." di8 88.118 Zivilkammcr d8r? Herzoglichen 2998988181110 111 Dssiau 9111 1811 27._“).)kärz 1911, Vormittags 9911111", 11111 881“ A1_1_f*srrder11n9, einen 081 88111 9801801811 (“5611111216 3998191181181“. Anwalt 311 08080811. 11111 ZWCCkLJiÖR“ “011811111808113111181111119 wird di818r .[1155119 d8r 511.198 081911111 ngalht. Dessau, 8811 18. Januar 1911._

Schmidt, LÜNZ'ZCÜÖTÖWÜLÜT, _ (538riciytx41801811188 dcs -H8rz0911ch8n Latidg8richts.

[91841] Oeffentliche Zustellung.

TM 881 1118191118118 888 Fran Ida Frank8, 980. Eis, 111 (Hräf8111011119, 3119981111, 08rtr8i811 durch 111880113- (111111911 Fi1'808r 111 0810101, 989811 1171811 E08111911n, den Srbidffer Max Franke, 31118131 in Verden 081 BWUWÜ, 1811“ 1111081911111811 2101811109118, 11189811 E08- 10081811110. i.1d8r “818 3111981111 8811 Bcklngten zur 1111'ind1180811 V8r119118111119 ch RLchisSstkEifI v0r die

8;

[. Zidi1191111118r d8§ Y8r38§1ic0811 Landg8richts 311 ©0100 (1111 d811 23, .'iärz 1911, Vor-

mittags 9 Uhr, 11111 d8r 2111110rd8r11119, 8in8n 081 d8m 9889801811 03891018 3119819981181“. Anwalt zu 08- 11811811. ZUM Z1118818 d8r (“7100111ck7811 3111281111119 wird d1818 133011119 080111111 981111801.

Gotha, 8811 18.J.111119r 1911. _

T8r G8rich151chr8108r 880 H8r3891ic0811 Landgerichts.

[91198] 2871811111808 Zustellung._ ,

Di8 Frau M.11'i8 21181180 980. 11189, 111 Cricn, 511815 2111119111, Prd381108881111158011918r: R8ch1sanwalt 21811118r 111 (5518111588918, 118191 989811 101811 E08man11, 8811 T11'8018r Hcrnmmn Meyer,_ 1111081 111 Crien, [8131 111111819111118112191811109119, 311109111110 d8-Z § 1568 B. GB., '.VLZLU EÖLiÖSWUnJ, 111it_ d8m Antrag-x: 1) 818 E08 3w11ch811d811P91181811 311 180818811 und den V811191811 fiir d8r. 780111819811 T811 311 811111811, 2) dem B8k1991811 d'18 51011811 dcs R-IÖTIÜTUW (11173118r1898n. Diez Kläc18r1n [adxi d811 V811991811 zur 1nündlich8n Verbandimig “885 9188010108110 088 di8 11118118 Zivil- kammer d8s Königlichcn Landgcrichts in Greifßwald (1111 0811 6. April 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 8111811 081 dixm gedachten 058811018 3u9819ff8n8n Arwalt zu 0811811811. Zum Zwecke der 0178111118089 Zu118llung wird 121818: 211183119 081“ K1998 bekannt 981119801.

Greifswald, den 19. Jammr 1911. Müller, G8richtsschr8108r d8r; 1101119010811 Landgerichts.

[91206] Oeffentliche Zustellung. Hanseatisches Tbcrlandcsgcricht.

Jr. Sick)» kska'i'CÜUUKAJUCI Fri8da 521111181 „11183, 9811. 511311111", 111 131111881, 511598611, 0811181811 durii) 0181111511111'111 „91-0 111 2110881, 989811 1178811 (818111111111 Wiibéim Kicß. [11117617 111 IÜi'ka, 18131 1111081911111811 2111181110305, B811191811, 11.11 818 3815981111 989811 das 1181811 882 I.111898rich1§ 21111811 80111 8. Juli 1909, 811110 111818080 181“ 21111019 d8r 811.1ng1]: (1111 “Z8081d11119 d8r 018 (119818181811 111, 2480119119 8111981891. T8r1111n 311r 1119111111089 LL8111111d111119 885 8188015018110 Vor dem 11'.Zi11111"811.11 d8§ *Ö.111_11*a11'-(11611 T08rimrd8é- 98118111-5 311 „211111111119, W81ck8r11r1198 9, ist (1110612111011 (1111 VTittwock), 11811 12. April 1911, 37,1 Uhr. T8r B-xk111918 wird (11115810rd81'1, 8111811 081 di818m 6581111111" ZLix]Li.1iiCkl-311 5111118111 311 0811811811. Z111113w8ck8 d8r 85781111118115111181111119 wird di818r 211183119 d8r BC1'11111113151111ZL 1181111111 9811181801.

Hamburg, 8811 14. J.111119r 1911.

FriKriÖion, Sxkr8tär 889 H111183111'ri1811 T08rl-111d8698r'18015.

[91202] Oeffentliche Zustellung.. _ Meta Z1188r111981, 980. FröOltck), 111. 5101117111.

?.01115811111198 10, PWZLLÖCUOUUi-T Justizrat Pohl 1118r, 11.191 989811110811Mann, K811118r Franz Silber- uagcl, 1111181“ 111 .111111r111, 18131 11111181111111811 211118111- 1*.1115, 11111 18111 911111198, d18 E08 d8r Pari8i8n 311 ["ck-818811. 11118 8811 YCÜKITCU 111.8, 8811 1811111119811 T811 11 8111518811. 3111981111 19d8i 218111191811 znr 9188016- 1116110161170111111111] 9111881130. Miirz 1011, Vorm. 91101“, 801“ 818 2. Z111i11'". 016[.L§1111*1]611ch1§ mit 881“ 2111118rd81111111, 8111811 0811811118108113119811111811811 2111111911 511 0811811811. Landsberg a. W., d811 19. Januar 1911. G8richtssr0181118r8i 888 „6011191. Landgerichts.

[90916] Oeffentliche Zustellung.

T8r 0109811101198 J8181 ÖSiilkiÖZ 311 (5,0111, ver- 1181811 d11180 18111811 98rich11ch 081'181118.1 P118981, d8n Wirt (5181118119 111 (58111, 211x81n011898r711'11'38 88, PWZCÖÖSVIULUZÖT'TJNT: 9188015910810 T1. Tr8isi119, klagt 37139811 d8n (101111181181r08118r0191111171 Öcinrikhs- 011118 1181111111811 W009: iwd 211118111091190r1. frübcr 111 21188117“, 1111.18r d8r V8.,:1110111119, dai; Bcklagtcr 18111 VME)", 181 1115 11.180118r V8r111111d18r 111 98rad8r LiUiL 8881711158181" 181, 111111111118r13911 311 981850r811, di8s8r V.1'1ckf1180111119 1118121 1198018110118, 11111 88111 An- tr.198, 8811 Vékiäan 311 0681111811611, drm Kläger 81118 im 111181118; 381010818) 01811811110111808 RCM? von 66 „M, 1189111118nd 11111 88111 1. Okrrdcr 1910, zu 39111811, “818 31811811 882“- NérUsstreits 311 ir8198n1111d da§11rt8il 989811 Sick810811§1cistun9 für Vorläufig 00Ustrerkbar 311 8rk15r811. DN“ „1115198r [adrt 8811 B8- k1:191811 311r 111111181180811 Verérandlnng des Nerhtsstreits VN 1718 1. 3181111010181: des K0n1911ch811 Landgerichts in 21980811 (111? 8811 29. März 1911, Vorz mittags 9 111113, mit 8.81- 2111110rd8111119, einen 081

[91189] Oeffentliche Zustellung. , " , Die am 29. Juni1910 geborene mmderxahrige Jda Löser in Halle (1. S., vertreten durch ihren Vormund, Magisttatssekretär Seewald m (1118 a. S., Prozeßbevollmächtigter: Referendqr S ein- bütte in Löbejün, klagt gegen den Arbeiter (1x Breitenborn. früher in Löbejün, auf "Grund der Behauptung, daß der Beklagte ,der Miindelziruiter in der gesetzlichen EmpiängniSzert, namlich m _der Zeit 00111 31. August bis 30. Dezember 1909, 08198- wohnt und ihr da08r Unterhalt zu gcrvabreii 0908, mit dcm Anfrage, den Beklagter) kostenpflichtig. und vorläufig Vollstreckbar zu Verurteilen, d8r Klagerm zu Händen des Vormunds 00111 Tage der Geburt an (29. Juni 1910) bis zur VoiiendUngdcs [860160111811 Lebcniabres jährlich 216 „46 - _z_w81011nd8rt[8ch380n Mark - Unterhaltskosten 0180811906180 1111 v_0raus 311 38101811, und zwar di8 rück11ä11819811B81r8198 wfori, di8 01111119 fällig w8rd811d811 am 29. Marz, 29.Ju111, 29. Sept8m08r und 29. D838m08r ]Ekr's Jizhrcs. 3111: münd11ch8n Vcrbandlung d8s Rechtsitreikts wird der Vekla9te Vor das KÖLÜJÜÖL 2111118989801 111 200811111 auf 0811 29. März 1911, Vormittags 93 Uhr, 9818111811,

Löbejiiu, 0811 13. Jarmar 1911. . D8r 6§58r1chtsschr8108r dcs Köni 1180811 Ymtßgerichis: S 110 u 1158 , 211111859811 tssekretar.

[908 2] Oeffcutlch Zusiellupg. .

Ti8 mind8rjäbri98 2111189219119 Dippel 111 V8108ri, 0811181811 durch 1118811 V8r11111nd,_ den Sch10118r 0011111911 Dippel in V8108rt, Kirch00fstraf18 3.1, er1cß08001111iäch11918r: 9188010110890 B0018 m

18108rt, 11991 989811 dr11Kaufu1an11WiU1Lucke, früb8r 111 V8108rt 111011110911, jkßt 111108kann_ten 21111- 81009115, (1111 Grund d8r V801110111119, daß 81.“ (116 Vair'r d8r 1115988111 31111111111810811100811199 für 118 1181011180181 181, mit dem 211119198: Drr 2381181918 wird 08r11ri8111, 1) d8r Kiägerin 0811 der ©8011rt (111 - 14. S801811108r 1908 - 018 3111 2301181119109 i0r8s [880380111811 LLBMÖMÜWZ (118 111118r0911 81118 1111 0019119 zu €U1rich1€11de G81dr8n18 11011 018rt8119011180 60 (1810319) MNrk, und zwar dic rück1tänd19cn 238111198 10f0rt, dic künftig 111119 1118118118811 am 3. Auiust, 3. N00811108r, Z. F80ruar und 3. Mai j8des Ja res, 311 39111811; 2) di8 18011811 885- 9188018168118 zu tragen. Das Urteil ist 00r15u69“'1101111r8ck0ar [0weit d8r B8tra9 für 818 Zeit 11.180 Er080u119 d8r 5111198 und für das d181'8m ZLiTPUUkW 001111998081108 181518 V18rt81jabr fäliig ist. Zur 111ünd11ch8n Verhandlu'ng d88 Rechtsstreits wird d8r B8k19918 vor das König- 11808 Amtsgrricht in 23810811 (1111 “8811 4. April 1911, Vormittags 9:1 Uhr, 981917811.

Velbert, den 17. Januar 1911. _ _

G 011180 (1 [k, 211n1§98rich1918kr8tar, '

G8richtssch88108r 1884 KÖliiQiiÖLN 21111189811801I.

[91170] Oeffentliche Zusteüung. . _

In Sachen 085 2198111811 Adolf_ C00n 111 B8r11n, ProzeßbedoUmäÖtigte: R8chi§anwalt8 Justizrat Lieb- 18cht und meerg 11[., C0ar10tten011r9, Kaiser Friedrichstr. 54:1, Zegkn 1. den fr1108181_1 Hause'rßen- tüm8r Hermann ange und 11. denen E08 rau Marie Lauge, 08108 3111811131: Ok0n0m0w0k Restau- rant Schimmel, Staat Wiskonsy (11. S. 21.), je : unbekannten Aufenthalts -;- Aktenzeicberi: 162. . 987. 10 - ist neuer Termin zur mündlichen Ver- bandlun auf den 10.März 1911, Vormitta 3 10,111 r, bestimmt. Zu diesem werden die 8- klagten vor das K0n1911ch8.A1_ntsgericktBerlin-Mitte in Brrlin, Neue Fricdrichjir. 12/15, [ Treppe, Zimmer Nr. 241/243, 018rd11r80 geladen.

Berlin, 1811 16. JariUJr 1911. *

(Unterschrift), Gerichtsick1r8ib8r des Königlichen

2191199868019 B8rlin-Mitte. Abteilung 162.

[90837] Oeffentliche Zustellung. 216 11811112 111110117 - V'KLksbank _ E.G.1n.u..H.

111 Katwwiß, r8rtr81811 d111ch i0r8n Vorstqnd, 10381“;- 0800Umäch11918r: Rcrbtsanwalt Czapla 111 WWW

O.-S., klagt 989811 1) d811 9911111191111 Wladiswus Majewski, 2) di8 Fr1111 Klara Majewski, fr1"108r 111 119110111113, 18111 1111081911111811 2111181009115, und GLUOffEU, 111118r d8r 2180911019119, da[; ihr die: B8- 11991811 (1110 81118r W8ch181f0rd8r1111 1800 „46 der- 1801118811, 11111 88111 211118198, 818 LZcéklaxiten werden als G81911111ch91dn8r 118811118111, (111 die Klägerin 1800 «66 118011 60/0 31111811 [811 08111 29. Oktobcr 191010w18 14,00 «48- W8801'811111181'1811 311 38101811 und die 51011811 1.75 0181018918110 311 tra9811. Die Klägerin ladet 818 Ö8f'1'191811 3191111111911 Wladislaus Majewski 1111d FWU Klara 018118111011 zur 11111nd11ch8n Ver- 0911d111119 ':8-5 UÜLÖWÜWÜÖ Vor “818 Kammer für Haiid8101ach811 d8§i K8111911ch8n Landgerichts 111 Beuthen O.:*?. (1111 d8n 31. März 1911, Vormitta s 91 Uhr, Z11111118r 911, 11111 d8r NiiffdrdrrUn , ich durch 8111811 081 81818111 (51898018 3998199811811 5“ 88th- aiiwalt (11:5 Prrz8s308081111iärizii, 1811 08rtr8t811 zu lassen. Bcuthcn_O.-S., der. 18. ;.11111(1r 1911. G8richt§1chr8ii18r 180 5188191180811 Landxxerichts.

[91193] _ Oeffentliche Zustellung.

T8r F01118r 9818111111111 311Sch118rsch18d 081G8münd8n 1111 111111511181, P18389088011111äch11918: R8chtSanwälte Dr.Clias 11118 2818111101111 111 Casi81, 118191 989811 den T10181111119811i811r RiÖQkk Hesse, fr1'1118r 311 Cassel, [8131 1111081911111811 2111181110908, Und (3581101189, auf Grund der 2580911011199, dai": dixs8r 181118 Ehefrau Klara 011811191111, 1101*.Y1Q,2„111'1“, diirci1 1.111.811? (1111930811 dazu 118191119111 09118, ZWl'i WLÖiEi 1111 258118198 11011 je 1000 011§31111611611, 1111? 10:7 - 8811 5113981 - (1181 2113801911189 di8 W8chs81 i*:08 11111“J1'161ch.1*'11 1111-1611, mit 758111 211110198, 818 218119111811 (118 0581911111 11ldn8r 311 118r11rt811811, (111 d811511598r 2000-3w8119u 8111:1 - Mark 118111 40/9 1811 20. Juli 1907 zu 3901811, (11180 das _1111811 989811 Sich8r0811§1811111119 fiir Vorläufig 0011111881011 zu erkiärr'n. “Oer Klä98r ladet den 08- 11991811 HML 3118 1111111d1180811 V8rband1un9 des Rechts- strcits 1:0! 818 driit8 Zivilkammer des „5101691180811 Lar1d98r1ch15 311 0111181 (1111 d8n 20. März 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffordernng, 8111811 081 d8111 9889801811 128r1ch18 31198laff8118n Ankralt 311 1101161160." 3111113108818 d8r öffentlichen Zustellung Mrd 8181er 2111153119 d8r „111.198 bekannt 981119101.

Cassel, 11811 18. Januar 1911. D8r181881cht§1chr81118r 8813 Königlichen Land98richts.

Zivilkammer 111.

[90832] Oeffentliche Zustellung. D8r Kaufmann Jrkannes Pfaff in Berlin, Gli?-

1,6711 JCTCLÖ'CU (558118018 3119819ff811811 Anwalt zu 08- 1'1811811. Zum ZWSckL d8r 0581111180811 Zusieilung wird d1818r 2111155119 der 111.198 1181111111 göMÜÖt- 210111817. 1781: 1:74. L:;klrkäl' 191]. S (011818 8 r, I.;:18,18richis[8kr81är,

Hermann Jäger, Former, [rührt 111 321111108111".

Gericbxsscbreiber 7:80 3101091180811 Landgerichts.

diiich1ikä߀ 16, flags 989811 den Jn98n1811r Albert Lon Maxingh, 111108r in Wilmersdorf 081 Brrlin, ! IOÜMU 198019:Sirr1i;8 21, [8131 unbrfamitcn Aufent- ibalts. (1111 (Zriind d8r BLÜÜUPUWJ, daß dcr B8- ! k199t:_' 81111 d8111 S11118188r11181ster Leopold Tr81181 in 5 BMW- Wcrdccstr. 6, Waren zu den vorher verein-

barten und auch an:)emeffenen Preisen gekauft Und hierfür noch die Retsumme von 463,15 „46 der. chulde. Durch die Zesfion Vom _28. N008m08r1910 ier die vorgenannte Forderun auf ihn uberge augen. Der Kläger Pfaff agt „09.8: mit dem nfrage, den 2380991811 kostenpflicßtrg zur, Zahlung „von 463,15 „“ nebst 40/9 Zmien seit dem „6. Juli 1908 zu vérurteilen und _das Urteil fur „dor. läufig Vollstwckbar zu erklaren. Der 238119918 wird zur mündlichen Verhandlung des RLÖLJJ-kétts vor das Königliche Amtßgericht 'in Charlott8110urg, im Zivilgerichtsgebäude, Amls'geriMsplatz, 1 Trcpye, Zimmer 26, auf den 18. Marz 1911,_ Vorzim- tags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der offeriti'ichen ZusteZung wird dieser 1103119 der Klage bLiäUnf gema t.

Charlottenburg, den 12._Januar 1911.

Sc'oröder, Gerichtsschr8iber .. des K0111911ch811 Amthericbts. Abteiiung 00.

[90833] Oeffentliche Zystxllung. _

Der Grund8198n11'11118r H81nrich_Otten 3111731111- bur , Heilwigstraß8 65, Pr038130800111119ch11918r: RÖtsanwalt Tr. Hes; 311Har11011r9, k19919898n: 1) . . ., 2) den Kaufmann Fr. Wagucrxm Fa. W99118r &,Ambwsius, 31118151 311 »Hat110ur9, “'C-81111181. [trafze 18, 111, [Mt 11110818111111811 2119811109119,“ mit dem Anfrage, di81 801191811 solidariich k01181111111811119 11110 vorläufig Vollstreckbar _311 Verurteilenßdem 1111988 „FC 375,- 1180| 40/0 31111811 [80 0611051101101056 311 181111811. Kläger 091 au098fü11rt: Die BCkthcn 08111811 0011 ihm die Lokalitätcn, 08189811 (*.*-1098 Bleichen 30, Haus 2, 11, 311111 Pr8i[8 0011 7510-96 jährlick) gemietet und [18 am 2]. 970061110611910 verlassen. Auf (Hrnnd des M1818081115198s 1181191198 8r (11113811 der 151119 C9811181811811 Miete 11111 «76 187,50 9183 sofort fällige nischädigun für d18 2181111199. widrigkeit die 019 zum 1. pril 1911 19111811d8 Micke mit „76 187,00. D8r 258519918 wird zur mündlichen V8r09nd1un9 d8s RLÖWYTTSÜI 11008119 Amthericht Hamburg, ivilabteilung Fix, 'ZWll- justizgebäude 001 d8m Hol tentor, Erd98sch0ß, Zimmer Nr. 118, auf Donnerstag, den 16. März 1911, Vormitta s 10 Uhr, 98190811. an Zwecke der öffentli 811 ZusieUung wird d18ser Aus- zug der Klage bekannt gemacht.

Hambur , den 9. Januar 1911. *

Der 8richt§schreiber des A1nt§98richts.

[91188] Oeffentliche ustclluug. Die Aliwarenhändlerin 5 kari8 Soika in 53181118, Prozeßbevoümächtigter: R8chtSa11wa1t _Danziger in Kattowiß, klagt 9898n den T99891081188 J011111n Pifko li., früher in 31181138, jest 111108kann18112111f- enthalts, auf Grund der B8bauptun9, daßB8kln918r 111 der 3811 Vom Juli 1909 bis dahin 1910 Warm zum 08r81n09r18n Preiie 0011 zusammen 63,25 „16 käuflich entnommen und 9811818rt 8r09118n 01108, mit dem 5211110198, d8n Beklagten kostenpflichtig 311 'ka- urteilen, an die Klägerin 63,25 „js nebst 40/0 Zinxen seit Klagezustellun zu zahlen, und das Urte1l für Vorläufig Vollstre bar 311 erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrrits vor das KöniZlicbe Amtsgericbt in Kattowiß aus den 17. M' rz 1911, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- stellung wird dieser Auézug der Klage bekannt gemacht. Kattowitz, den 17. Januar 1911. . Der Gerichtssäorciber des Königlichen Amthernhts.

[91203]

Der Kaufmann Emil Zacharias in Leipzig, Prozeß- bevollmächtigte: N8chtSanwälte Max Krume; und Dr. OtpiZ in Leipzig, klagt gegen dcn Kauimann Mend8 Schapira, früher in 28112319, Brühl 35, später in New Y0rk, 40 152. 9 Str88t, jexzt 111108- kannten Aufenthalts, aus Grand drcicr vom 311598: (1110989811180 aufd8nB8118191811 963121161161“, 11011 dicscm akzepti8rter W8chs81 iibcr: ]) 2456 0-6. 2) 2000 ,I, 3) 2251 0-8, fällig 981081811 311 1 am 31. Juli 1910, 311 2 und 3 "8 (1111 31. 211191111 1910, mit dem An- trage, d811 Örklagfrn 311 0611111811011, dem 51111181 6707 „56 - 45 118011 60/9 Zii11811 11011 2456 „16 1811 1. August 1910 Und 0011 4201 „75 1811 d8m 1. S8]?- 181110811910 311 3901811, (11111) das 111180 für 0011911119 0011198810111: zu 8rklär811, und ladct 1811 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 110r 018 5. Kammer für «Handelssachcn des „5181119- 1180811 Land98richt§ zu 28111319 auf dcn 13. März 1911, Vormittags 9 Uhr,_ mit der 51111110118- rung, sich durch 8111811 081 d1818m 058richt8 3119e- [affenen R8chtSanwalt (118; Pr03813080011111€1ch11918n 0811181811 311 1.1 811. _ ' Der Gerichts)“ r8108r des Königlichen Landgerrrhts

Leipzig, am 17. Januar 1911.

[90888] Oeffentliche Zustellung. _ Die Akti8n981'8111“ af_t Birr 8rbräu Lwa1980118n (1.910. in Ludwigs (11811 (1.. 1). klagt 1181111 “191. Amt:“;98r18018 in Ludw19§0afcn 9.011). 989811 Pgul Ernst Siegle, Wirt, und d8ff811E08irau, 589101111111 Maria Ma dalena S18918, 980. H0ffmann, *.*-3118 früher 111 9119111108191 wohnhaft 9811181811, jetzt 11:08- kamit 1110 abwesend, 10898n 811181: 0rd8r11119 fiir 98- 1i818rtes Bier und 08antr991, dur 110111111119 11011- str8ck09r8s Urteil 018 2380991811 [(111111181011101181) JUL Z90111n9 0011 435 „46 02 „Z mit 40/0 Zins» rom 1. Januar 1911, f8r118r d8n Ehemann S18918 ;Uk Duldung der“ 109119000Ustr8cku11 in das 81n98019chte (35111 [81118r E efrau 311 061117161811. Z11r münd11ch8n

Verhandlung ist T8rm111 b8stimmt arif rcimg- 31.März 1911. Vorm. 89 Uhr, im 05111115“

[(1918 [[ dcs Kgl. 2111110986100“; L11d11119§011f8n (1. 9111-- 100311 die B8k1991811 bicrmit geladen 188rd8n. Ludwigshafen a. Rh., 19. Januar 1911. G8r1chtsschr8i08rei d80 5191. AthngiÖtZ-

[90844] Oeffentliche Zustellung. Dcr L80t8r Hermann Schw8s11198r in HOiYÜI'É'YJ PTOJLYLVVÜMÜCHÜJWT R8 109111116118 Dr. «Haklrl und r.Dr811['199ck8r in Meiningen, klagt 901?" 1) den Direktor G011001d Hartung, fri'108r in Charlottenburg 2) deri Arbeiter Heinrich qutung- früher in H1100ur hausen, béide D8k199ten 1811 Un“ bekannten Aufent alis, 10898n Löfchungsbew1 11111719 einer HPVWLk, mit dem Anfrage: Dic Bekiaskk" find [ uldig, 111 di8 Löschung der 111088 .T_11)t.:Z117-40 Eintr.:Ziff. 1 des Grdb. T81111 für Volkmqniis- bausen 8in981rc198n8n H000108k in Höbe 0011 1501-4 43 „z 311 willigen und 090811 die Kostr-n des RTW“ str8its 311 tra 811. Das Urt811 wird 989811 STYL?“ beitsleistung fur Vorläufig doiistreckbar 8rk19rt- Yer Kläger ladet die Beklagten zur iriünd11ch8n "LW handlung d8s RLÖkSieriis vor die 1. Zivilkammer

089 Land 8richts 311 Mein11198n auf Dienstag, de? 321. März 1911, Vormittags 9 Uhr. „"" der Aufforderung, 8111811 081 dem gedachten Gericht“

Anwalt zu bestellen. „YZÜWYZUMÜUW wird dieser

t. bekanxiniuemIU. den 18. Januar 1911.

L. Ender, Oberfekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Oe entliche ustellung. . Gersten aber &. Cie., Möbel- Prozeßbedollmäckptigter: Rechts- 1 bier, Flagt gegen „den Franz Bour- Reisender, früher 111 M89, Barensir. ], 'th 00n8 bekannten Wobn- und Aufentbaltsort, imter der Behauptung, daß ihr_ der Beklagte für im Jahre 1908 und 1909 kauflici) 981i818rt exkaifkllé Möbelstücke noch emen Restbetrag 11011 184 70 «76 verschulde, mit dem Anfrage, d8n B8. k[agicn k8st8nfl1'1119 zu 08r1_1rt811811, an'Klag8rm den B81119 0011 184,7096 *einhundert Vier und achtzig Mark'70 Ö '"“ Ukbst 40/0 Zinsen 09111 Tagr" d8r KWI? an zu zahlen, und das 1111811 für vorlaufig [19111118ckbar zu erklären. „Zur mundlicben Verband- [31119 885 Rechtsstreits Wird der Beklagte: 00r das Kais8rlich8 Amthericbt in MEL auf den 4. März 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal 02, 98lad8n. Metz, 0811 14. Januar 1911. ' , D81G8richtsschr8108r 081 dem Kaiscriicben Amtsgérricbt.

98889 Oeffentliche Zustellun . [DLriKaisékiiÖE Notar Ludwig Äazin in Metz, Sr. 2111181900193 36, k11gi 989811 die (008181118 Can11118 Xrgni Mathiotte, Kaufmann, und Marie 980018118 3119118819, fr1108r in Maiziézr8s 0. Metz, j851 00118 181911111811 W009: und Aurentbalisort, (1111 Grund dsr Bebauptrmg, da[; 10111 die: Bcklagtmi fiir 5100811, Honorar Und 211181819811 811180 am 26. Juli 1909 [1111980901811 V81118198ru119§118rsuchs den Betrag 0011 107,15 „16 1181180110811, mit dem Antrag, die Bek119t8xi sam188111111d11ch zur 390111119 di8ses 238188198 118011 5030 Z1111'811 110111 _26. Juli, 1909 8111 311 08r11rt811811 11111 11111811 818 18811811 dcs 918chtssireiis zur Last zu 18988: 1951111611101", Vorläufig Voilstreckbgr 311 81'k13r8n- 311: 1111111d11ch8n Verhandlung des RLÖTLÜTSÜÖ 1r8rd811 118 B8119918n Vor das Kais8r11ch8 Ami§98richt in 911815 »1111 d8n 4. März 1911, Vormittags 911111“, Saal 52, 981810811. Metz, 8811 16. Januar 1911. Der G8richtsschr81081 1181 dem Kaiserlichen Amtsgcricht.

[90390 Oeffeutiiche Zustellung.

D8r Kaufmann Franz Preil in Neuw18d, Proz-zfz- 0800111iiäch11918rx R8chtSanwalt Justizrat Tilmann, 111.11 989811Nd8n T080dor Krumscheid, früher in Bendorf, (1111 Grund der 2380911011019, da[; d8r B8- 119918 111111 für 1111J_ak1r8 1910 1311111111 9811818118 2011811 193,87 .“ 088180111d81, mit dem 21111899, d811 Beklagmi 311 d8rixrteilen, (111 dem K1ä98r 193,87 „16 - (31110undcrtdrciundncunzig Mark 87 Pf. 118011 5% Zinsen seit .1119988r080un9 _ 12. Janriar 1911-311 za01811 und das Urteil für vorläufig 11011- str8ck011r 311 erklar8n. D8r 2381181918 wird zur münd- 1180811 Verhandlung d8s R8cht§11r8116 dor das König- 11808 Amtsgericht in 2181110180 auf den 26. April 1911, Vormittags 9 U r, Hermannstraße 39, Zimmer 9, gxladen. Zum wecke der öffentlichen 111181111119 wird di8ser AuEzug der Klage bekannt gemacht.

Neuwied. den 14. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen AmtßgeriÖts.

[90914] ' O entliche stellung,

Die Furna oriß und artin Einstein, ferde- handlung 111 Buchau a. F., ProzeLbevollmä tigte: R8chtxanwä118 W0rrl8 und Hepp ier, kla 811 im W8ch118ipr0zeß geZen den mit unbekanntcm Aufent- 11111 .111w81811d8n ttmar Haubennestel, [111081 zum Vrlk-F-gartcn in Friedrichshafen, auf Grund W8chsel- Forderung, mit dem Antrag, durch Vorläufig 0011- 111861916? Urteil für 918101 311 8118101811, der 238119918 181181111019, 8111 die KläJCÜU d8n Betrag 0011 200 (48 118111 6% 31111811 _[811 1. D83811108r1910 zu 08- :111811 11110 di8 Kosten d8s 9188010918110 311 1019811. 3111 1111111d11ch8n V8ri1911d111n9 ZLF? 9188018str8its Vor 18111 K. 211111098rich101908n90ur9 i11T8r111in 081111111111 1111 Dienstag, den 7. März 1911, Nach- mittags 3 Uhr, 1110311 d8r „5738119918 018rmit 98- 1118811 wird.

Raycrxsbuxg, d8r. 19. Januar 1911.

198rich101chr8108r K. Amtsgerichts: Klein.

[999109 Oeffentliche Zustcüimg.

“4-11? ;11r111a Gustav GsrÖrcxr, K“. K. H0fli8fcrant in 81111191rt, Pr0381108110111nächii918x R8cht§an1r15118 51111111 und Dr. (F. Sibrtt in S1111191rt, klagt 989811 1811 *.*1'1111111111 (1. D. .5111rt Niemann, frü08r in 1711988111189, unter d8r23811a110111119, das; d8r18108 mit ;1111811111118111 2111181110111 90w818r1d [“81, mit d8m An- 11198, 811180 00r1ch11119 _001111r88111ar85 11rt8il 311 er- 1S1111-“11? D8r BSkiÜJiC 111 180111819, der Klägerin d8n 71181119 8011 128 «F6 30 „5 118011 51'U0Zins811 1118111115 "4111 1._J1111 1910 311 0839111811 1111d di8 KVstLU dcs ÜLch1I1170119 311 1899811. Zur 0111118118089 Verband- 1113711 88:4 NLÖTÉÜWÜI wird dir 288611918 00r 090 118111911808 2111110989101 Stuttgart Stadt _ Justiz- .181111188, 11109n11r9ß818 - auf Dienstag, den 14. März 1911, Vormittags 9 Uhr, in Sa§11 53, 98198811.

stuttgart, den 19. Januar 1911. [[.. w'. ) L8ix, G8kicht§schrciber d85 9011191180811 UMWJLÜÖTÖ Stuttgart Stadt.

[91192] Oeffentliche Zustellung.

D18 Firma W. Danrk8rt 11110 T01818 111 W11r811 J 1 989811 d811 Landmann H. Jakobson, früher in 8118113111 0. Warcii, jrsr 1111081911111811 2011811109110, 17111 05111118 d8r YLHQUPTUUJ, daf; V8119918r in der 3811 1111111 Fcbruar 1907 019 Ok1008r 1907 Waren UU_B811.198 0011 306,50 „76 aus 88111 Geschäft d8r [1181981111 durch Kauf 8r1110r0811 11.108 und 181,31 110ch “8,00 146 WWW schulde, mit dem Antrage (mf k9118n0111chti98 V8r11rt81111n9 d8s Beklagicn zur 3610111119 0011 76,50 .16 MM 4% Zinsen 00111 ]; Jmiuar 1909. Zur mündlicbcn Vcrhandlung des 3491015108119 wird d8r B8119918 00r das Großherzog- liche Amthericht in Waren auf den 22. März 1911. Vormittags 9 Uhr, geladen.

Waren, den 16. Januar 1911.

D8r (H81icbtsschr8108r * d8s Großberwgücben Amtherichts.

190536] Oe emlikhe Zustellung.

Der Ar0cit8r ntoriKrobn in Heinrikau, vertreten Ukkck) Justizrat Ar8ndt in Wormdilt, klagt 9898n den Agknkätndr Martin Deckncr, un08kann18n Auf- Mkbcilts, mit der Behauptuwg, daß Beklagter ibm kk"? bxreits Vor 3 Monaten gekündigte, auf dem 0111111118811: Thalbach Nr. 1111) 111 Abt. 111 Nr. 6

Yum Zwecke der uSzug der Klage

890 [WDie ]Fixma

* dlu1 m Me , 1111109111 FOr. Mexer

450 .“ zurückzuzahlen „habe, mit dem Antrags, den

eklagten zu veriirtetlen, &. an ihn 450 „45 118011 4 vom Hundert Zmsewseit dem 11. November 1895 zu zahlen, 1); w898n dieser Fordermig die Zwangs- volistreckung'm das Grundstück Tbalbach Nr. 160 zu duldxn, 0. die Kosten des R8chtsstreits zu tragen, das Urteil gegen Higherheiisleistung für vorläufig vol]- streckbar zu e_rklaren. Der Kläger ladet den Be- klagten zur_111_1111d11ch8n Verhandlung des Rechtsstreits vor das,;Komgliche Amthericbt zu Wormditt auf den 24. Marz 1911, Vorm. 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentiicben Zusxeilung wird dieser 211103119 der Klage bekannt 98macht.

Wormditt, 0811 28. D838m08r 1910.

_ Günther, Aktuar, als Gerichtsichreiber 880 Königl. 2101169868015.

[908931 Oeffxntliche Zustellung.

J," Sach8n_ R81finger, 35.9118, Gütlersehefrau in 9291183811,“ K1998rin, 0811181811 durch Rechtsanwalt Brundl in St_rm101119, 989811 Reisinger, Michael, sr1108r (Butler 111 911111153811, 111111 1111081'1111111811 Auf- 811109115, 238111191811, 1089811 2111108011119 d8r 8081180811 G_u18r98_1118111“ichasr, 1191 das Kgl. 2.111d98r1801 Straubins 0111238180109 00111 12. Januar 1911 die öffentliche 3111181111119 1788 K1998 885 91880109111119110 Bründl 00111 9,Jari_11(1r 1911 081111111 1 und 3118 V8r09118111119 11081“ d18s8 3111191! d18 017811111 )8 Sixzirng dcr 1. Zivil- kammer 886 9811911111811 (55898010 08:11 Montag, den 20. März 1911, Vormitta s 83 Uhr, 08- 111_mm't_. Dcr Bkkiügsk? wirw ?161311 durcb den klagchr11ch€10V01116181 mir d8r A111101'd8r11119 98lad8n, 088111381119 8111811 081 d1891811198111ch§ck8r18018 ZUgElaffanU 2111111911 311 181118r 2381118111119 311 0811811811. Der k1998r11808 V8rir8t8r wird 0811111019811, 311 erkennrn: ]. Die durch 111111111"? dcs „1191. 2181111903 Z))?itter- [815 110311 12. Mai 1909 (H.:R. Nr. 56009 zrvisch8n d8n ,““?ZtkLiiÖtliii'll 9518018118118 (1119811181118 Güter- 981118111180111 wird 9111980011811. 11. Dcr 2258129918091 die 51011811 d8s 9188018018118 311 1019811.

Straqbing, (1111 19. “Fanmr 1911. D8r G8r1chisichr81118r 885 1791. 2.111d98r180ts Straubing. [90886]

Dcr J80ar111 Stroh, S0011 11811 2111019110, zurzeit 1111118kannt811 28111110 119dA111811109118rrs, 31118Zt in BOckMaU 1119171111911 9811181811, wird 018111111 (111ng- 1ordert„ d18 180111819811 („5561161210- 111111 Vollstreckangs- 1011811 111 «HSW 0811 317,80 «116 11ni8r Angabe des KZsls8nz81ch8ns 13 3231 (111 818 u1118r38ichn818 Kasse 311 zu 811.

Koblenz, dcn 17. D85811108r 1910.

DN 9181101111 d8r Kgl. 058richiskaff8

Z) Veräuie, VerPachtnngen, Verdmgungen 28.

[90509] Verdingung.

Es ist 00111 1. 17. 1911 (10 zu vergeben: __Schwarzn10118118s Band. Un98fä0r8r Jahresbcdarf [ur W11081m50108n 20000 111, für Kiei 14000 111.

Ang80018, 981181111 0011 d8n Pr008n Verpackt, ver- siegelt und mit 881“ (11198111 Aufschrift: „Angebot auf Lieferung 0011 Band“ smd bis zum Oeffnungstermin 3.111. 1911, VormittaF 11 Uhr, dem Be- kleidungsamte einzusendcn. as 211198001 hat [1111 zu erstrecken:

&. auf den, Fall, daß d8r Vertrag auf 1Jal1r a0- 981801011811 wird,

_1). (1111 den' Fali, daß der Vertrag auf 5 Jahre (10- ZNÖWUM'WUT, mit d81n08id8rs811198n Recht, den

18111119 018? 311111 30. 1x. jd.J111880 311m 1. 11'. des

1191011811 Jahrxe 1,11 1911819811.

Zuschla9§iriii 6 Wr1ch811.

Licf8rU99808d111911n118n 1189811 ;.11r Einsichtnahme in

der R89111r9111r ch B8kleidi1119§anit8s aus, oder

111888811 989811 Eiiis8nd11n9 8811 1,50 «js (109898089

Nach0r008n _w8rd811 989811 Erstattung der dafür fest-

98s81318n K811811 (1098980811.

Kaiserliches I)iarinebeklcidungsamt Wilhelmshaven.

MW" ]“ -L**Ö7_-YÜ_§**-"_ÜWZ «k»3'"1*** ""'““

42) Verlosung ,1c. 0011 Wert- papieren.

Di8' Y81.111_111111.1-011119811 .Ü[*9,r-k9" 'V8rlust 0011 Wert- 1118181811 0811118811 [180 905191118le180 11111n18r8101811u119 2.

[909181 410,10 Anleihe der Stadt Malmö vom Jahre 1901. V011 dieser 5111118108 smd 111 32111111818110811 81n80 Notars 10198nd8 O0119911811811 zur Rückzahlung am 1. Nini 19111 gezogen w0rd811: Serie 14 11 Kr. 8000,--: Nr. 48 125 164

268 286. Serie l;; 81. Kr. 4000,-: Nr. 24 71 129 137 Nr. 3 15 44 113 350

292 299 394 521.

Serie (ck 9. Kr. 800,--:

367 430 532 591 770 777 864 887 1030 1074 1105 1159 1171 1304 1409 1454.

Serie ]) *.*1 „Kr. 400,-: Nr. 50 57 61 83 88 94 101 128 149 165 192 263 290 297 309 333 344 356 3159.

Die 00r1180811d 0838180118189„O0119911011811, auf w81808 Zinsen nUr 018; 311111 1. Mar 1911 d8r911181 werdcn, könnrn 8111981011 1118rd811: '

in Maimö: 081 d8r Fiimnzkamnwr d8r Stadt

2011111118, 081 Dkk 59:11111111111'1590 1chr811111112010-

[MÜNZET und 08188r 111111811018908 818911593

118111818151ch1ck8111 ; in Stockbolm: 0131 TU“ Jii17101)0]-'1Y(*ßZb1)()[([]()]n]g

1111111181§1111111ch und 081 rkk'ZKZ-lUiilel-UiZikQ

](1'01111111-(1101)01k1§(*1. ; in Hamburg: 081 der Deutschen Bank, Filiale

Hamburg, _

081 dem 2311110191118 LNQN. Warburg & Co. ;

in Bremen: 081 der DcutschenBank, Filiale Bremen, _ 081 der Direction dcr Disconto-Gescllschaft. Rückständig find:

Nr. 57 9. Kr. 800,-, zur Rückzahlung gezoxxen per 1. Mai 1902. _ " Nr. 240 x'). Kr. 800,--, zur Ruckzablung gczogen per 1. Mai 1910. Nr. 274 :*1 Kr. 400“, zur 9111ck3901un9 gizogrn per 1. Mai 1910. Malmö, den 13. Immar 1911.

em118118198118 Darlehnshywthck 11:1 Betrage 0011

Damm.

5) Kommandttgesellsrhaften auf Aktien u. Aktiengesellsth. [91224] Berichtigung. .

Cölledarr Mann von Wuht, Voigt, Töpfer & Co. Üommandrtgeselisrhast aus Amirn, In der Bekanntmachung 00811 98nc1nn18r Gesell- seliiäsaft, 0811“. Geueralversammluug, abgedruckt in Nr. 14 018r18 B811998 d. Bl., muß der Tag der Gmeraidersamxniyng statt .Samßiag, den 12. F8- 0ruar 1911“ richtig lautcn: Sonntag, den 12. 8- bruar 1911.

[90432]

Generalversammlung 185 Lauckiarr Bank- vereius A. G. Sonntag, den 5. Februar, Nachmittags “1: Uhr, in 9181111805 918111109111.

_ Ta-gesyrduungr

1) R8ch8n1ch911008richt iiir das Fair 1910.

2) F8s1s8311n9 d8r Divid8nd8.

3)Wa_01 0011 d_r8i 2181191188801 185 2181091151915.

Der R8ch8nschast§bericht 11891 111 11n1'8r3111 31911811- lokal zur (Einsicht ans.

Der Vorstand. Stephan. KÜUUCHÜ). [90908]

„2111 S18118 d8§_ (1118 d8m Aufsichtsrat (1118- Yschiedenen H011181819nt811 A. W99118r ist 111 d8r

eneralversgmmlunix 110111 9. Jammr 1911 der Maurermeister Frirdrici) Grof; “1:1 T818r0w (110 Aas- fichtsratsn1119118d 981111011. 53118“; 018rt80 "22211th1080 dcs Aufsichtsrats 111 der 9188015911990 „H8rmann „1011100111 111 T818r0w 981119011.“

Teterow, 12811 16. ITmmr 1911.

NTeckl. Obytverwertung, Aktwn-Genllxchast Teterow. Der Vorstand.

E. 5181110118, W.W(19118r. als Vom Aufsichtsrat 0811811188 Vertret8r drs 0801118811811Kauf- manns JuliUs Wagncer. [91171]

Zehlendorf-West Terram-Akncn-

gesellpchaft, Berlin.

Die .Herr811 Aktionäw werdcn 0i8rdr1rck0 311 ciner am Montag, dcn_ 19._Fqbruar 1911, Vor- mitxa s 11 Uhr, 1111_0ck8_1chä[18101(1180883801811809- W811 8rram-Akti81198181118011ft 311 23811111 112, Pots- damer Plaß Nr. 3111, [rartfindcndcn außerordent- lichen Generalversammluug 8198081111 819981118811. , ' Tagesordnung: einziger, Punk_t:

Widerruf der B81181111119 811189 AUffiÖiIkÜtZ- 111119111de und 918111119111 an [81n8r St8118.

Aktionare, w81ch8 ihr Siimmrcckyt in dcr (556116101- 08rsamm111n9 (1110110811 18011811, 010811111182101811 008r Depotsch81n8 9811191“; § 24 d88; Siaruts spätestens acht Werktage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs- und Vcrsammlun stag nicht mitgerechnet bis 6 Uhr Abends 81 der Geseaf aft. d8r resdner Bank oder rem A. Schauff ausen'schcu Bankverein in Berlin zu hinterlegen.

Berlin, den 20. Januar 1911.

Der Vorstand. Selmcir .HaZky. Max Ja80n. [91175]_

Dic Ycrren Ak11011918 111118r8r (5581811180111 1118rd811 hierdur untcr Hmwcis (1111 F 29 d8r 0581801809110- [aßu1198n zur ordentlichen Generalvcrsammlung am Mittwoch, den 15. Februar 1911, 2 Uhr Nachmittags,

_ _ Tagesordnung:

1) Geschafts08richt 11110 V0r11198 d8r Bilanz,

2) Erteilung d8r Entiaßung,

3) Wahl 0011 AuffichsSraksrniiglicdern,

. 4) Wahl 0011 918111101811, in 111118r8m G818U1chafrsburcau, (1111 Karlsbad 291, 8r9808n11 81n98lad811.

Berlin, d8n 21. Jawzar 1911.

Grundrenten-Gesellychart.

B. W18ck. J. 711811d8.

[91226]

Gumnnmrrkr Fulda, 200-Ges., Fulda. Hiermit 0880r811 wir 11115, die *Hcrrcn Aktionäre zu d8r,am Vkittnwch, den 15. Februar 1911, VorÜMtttags 9 Uhr, im Parfßotcl 311 Düff8idorf stattsmdenden ordentlichen Generalvcrsammlung 8111311190811.

_ Tagrsordnung: 1)B8richtcrjtatt11119 d8r; Bristands 111188 deri V8r- mögensiiand und dic Bcrbäitmisw d8r Ges8Uschafr [011118 iibcr di8 Er_gebniffc dcs 08rf10ff811811 G8- [cbaftk-jahrcI, _118011 21811101 d8I Aufsichtsrats 11088 die Prüfung 888 G8sci1lift§08richts und d8r _] JahrWreghnung. 2,12381801119191111119 111181“ G111801111911119 d8r Bilanz 111111 drr Gewinn: 1111d_V8r111['tr8(011un9 fiir das VLL'*101_[1*118 (0818051181108. 3)V8ich111[;1.1ff11119 1108r d18 Cricilung d8r Ent- lastung (111 018 Mitgiicdcr drs Arifficiytdratö und des Vorstandö. 4) W901 0011 AUffiiixisratL-111iigli8der11. 5) Slatutändeérung: 11. 3111111111181118911119 0011 Africa, 0; Erhöhung ch Grundkapitais. 6) VEUÖWDSUW. Zur Teilnabme (111 der (50811819108r1111n111111119 find di8j8ni98r1 Aktionärc 0818801191, 1881808 spätestens am vierten Werktage vor der anberaumten Generaivcrsammlung bis 6 Uhr Abends 081 d8r Gesellschaftskafsc in Fulda, 0d8r bci d8r lkuoqae (20.-Uran! 111791810188 in Ammerpcu, oder 1181 der Firm1 Joh. Bcrnhd. Haseuclcver & “Söhne in Remscheid, 0888 118i dcr Firma Peter Schürmann & Schröder _ in Vogelsmühle 1018 2116811 odrr die darüber 191118118811 Hinter- l8911119§fch81n8 d8r 9181808409111 01n18r189811. Das Stimmrrcbt kann auch 011180 B808111111ch11918 (1116- 981'101 108rd8n. Dic V01111181chi muß 111111111180 8818111 sein. Fulda, 11811 20. Yanmar 1911.

Der Aufsichtsrat. “Dcr Vorfiand.

[91174] Pommersche Eisengießerei & Maschinen- sabrikUctien-(HesellsrhastZtralsund-Marth

in Ztralsund und Marit).

Zu der am Montag, den 13. Februar 1911, Mittq s 121 Uhr, in Berlin A'. 8, Kaiserbotel, Yiedn straße 178, stattfindendrn ordentlichen

_eneralversammluug werden die .Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1),.V08189un9 des 0581805118108118019, d8r Bil 3 sowie der G8winn- 11110 V8111111r8ch1111n9 Fr 1910 und des 91801fi0n008rich18, Entlastung des Vorstands und d8s 2191119118008, F8s1s81511119der

* Dividsnde.

2) W901 11011 R80110r811.

Zar T811n10me an di818r V8119111111111119 find die- j8n198n Aktionäw 0818801191, 11181808 11118 21111811 mit d08081t81n 21111n1n8rnd8r381ch111§ 8881“ 818 B8sch8111191iiig 1111er _d18 9818131180 3111911198 .Hint8118911119 d8rs8108n 081 81118111 Notar 0d8r di8 D811011'808i118 d8r 0181809- bank 1108r i0r8 2101811 spätestens bis zum 9. Fe- bru_ar d. Js., Abends 6 Uhr, 8111188d8r 1181 der chcllsckxaftskaffe in Stralsund 8d8r 081 d8m Bink0aus8 L_copold Friedmann. Berlin, Fran- 30111808 Straße 6061, MM 081 d8111 Halleschen Bankverein vou Kulisch, Kämpf & Co., Halle a. S., 0111t8r1891 010811.

Stralsund, 8811 20. J.“;nuar 1911.

Der Aufsichtsrat. W.F.1_1k81108r9, V01111581188r. [91222] " . . Mech. Vaumtvollewspmneret &

Weberei in Bayreuth.

111118r 2183119990198 (1111 § 21 1111181'8005818111'809118- 081119980 1118rd8n 018111111 11111118 H81r811 2111101130: 311 der (1111 Samsung, dcn 25. Februar 3. e., Nagzmittags 3 Uhr, in 1111181111 3981119119099: gebaude, Brand811011r981siraf18 2, [1111111118811d8n ordentlichen Generalvcrsammlung 8111981818811.

Gegenstände der Verhandlung find:

1) Bericht d8r? Vorsiandcs 1108r das“ 058180äit§Zabr 1910 und V0r1998 888 211111113.

2)(558_1180111i911119 der Bilanz 11118 (5711119011119 des Au1ficht§rais 11110 8813 Vorstands".

3) B81ch111ßsaffun9 i108r die VLNVCUTUUJ d8s Rein- aewmns.

4) A811d8run9_ dé? :I 26 1111[8r-:Z GSiCÜsÖäfis- 08rira_980 111083u9 81111" 818 AUWTTisÜkikliIkatk, 818 fur 038011108 Und 2111918010811 111111119 96- tr8nnt mit 11111112611an 1 08311“. 73 0/0 08r8ch118t werd8n [01].

51 9181118901 1185 Aufßcbisrats.

2183991180 d8r 2890111191109 wird 9111 §§ 161111817

111118r8s G81801chaf180881ra98s 081111181811.

Vayrcuth, 17811 20. Jannar 1911.

Der Aufsichtsrat. Adolf 118 11 (Groß, V0rs198nd8r.

[912211 Artrrngcscllsrhast fur Schmirgel- und Masrlxmrnsabrilianon in Liquidation. Die H8rrcn Aktionärs.“ w8rd811 81n9819d8n, an der (1111 SamZtag, den 18. Februar 1911, Nach- mittags 5,Uhr, im Bateau 1189 58011191. Naiars, F18rrn J11siizrat Carl W8r108im, Frankfnrt a. M., 518118 Mainz8rs1raß8 31 11, stattfi11d811d8n ordent- lichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung : 1)V0r1.198 der Bilanz 11110 05811111111- imd V8r111st- r8ch_1111119 für 8.184 1§ck8ichiiftsjahr 1909, 10 nnd B81ch1111ßfaÜ11119 1191111180 2) B81ch111ßfa1111119 11118r (8111111111119 880 V0rs11111ds und 880 Aufßckytzratö. 3)V0r1998 d8r 81.1,1118911811881817111111951111113 iind B611ch1 d8s 2191118811005. 4) Honorar d80 quxixatdrs. 5) V8rbäiiniff8 der T9111111§ : 5319181118011 : Fabrik (H. 111. 0. .H. 6) V8rschird8n86 311111 Zw8ck8 d8r 289111111911011 111111 B81118118 der (338118raldersam1111111111 1'111d dic 21111811 spätestens 3 Tagc'vor dem Tage der Genrralvcrsamm- luna 081 der Gesellschaftskaffc 111 Frankfurt (1. IN., 2189108110019»- 6], 0d8r 1181 81118111dcutfchen Notar 311 1111118089811. Frankfurt 81. AZ., 0811 19. Januar 1911. DcrLiquidator: P. Ka11f111.;1111.

[91182100111p1011' [)'.l*]§00111|)§8 (18 1111111101188.

Die Herrrn Aktionäre“ 111118r8r GlikiisÖÜii smd hiermit 311 811181 Generalvcrsmnmluug. die Samstag, den 11. Februar 1911, im (68181!- sch.1ftslr1kal8, Hérvrcstraß8, um 10.1111", [3917ijde wird, 811198198811.

Tagesordnung : ]. B8rich18 d8r Diri'kiwn 1111d 880“ A1iffi1111§rats iibcr das 05.*1'ch("1118'.11r 1910. (98118111111911119 d8r Jai1r8501111131111d V8ri_1111119 1180 R81n98111111118. Erkiiastnng 880 Vorstands und "880 2119111019- ra s. '. TCiiWCisc E1'118118r11119 883 AiifsiMé-raiö. K*. 0711101111119 185 Aktienkapitals d.:rck) 211139908 0011 8000 511111811 0811 j8 «761000- zum Kurse 0011 .“ 1325,-. .Hi8rdnrcl) 8rfo1“d8r18 Abkiiikki'ULU d8rS1911118n (Abs. [ d88 Art. 4):

Bisher198r T8 1: ,Das (331111115131111011 08- trigi 3111911319 211110111811 Mark, 8199818111 in 3111911319 Tausend anf dcn erabcr lautende 80118111983111118("1111811 0011 i:“ T1111s811d 21181110“

2411198sch11198118r T8xt: „Das 165111111 kupital [1110191 ach11111d3111911119 Mi[11011811 Mari“, 81n- 9818111' 111 021'11111'Ö311*.7115131 Tausrnd 911 den “3111111081“ 1911181118 21111811 0011 je Taiiscnd Yiark.“

Zur Trilnahme 11118 52101111111911119 111 d8r (5381181111-

1]. 111.

sl.

08rsm11111111119 ist erfordcrlich, d-s; di8 Aktien bis zum 6. Februar 1911, Nachmittags 6 Uhr, 081 den (Scsellsaxafwkaffeu, 08i dem Schweizeri-

rhrn Bankverein 11110 dcr Basler Haudelsbank

111 Basel oder 1181 81118111 dcntsüzcu Notar (“111181- 1891 1118rd-x11.

Mülhausen i. E., den 21. Januar 1911. Der Vorfixxc-nde dcs 1:1u11'1cht-1rat0:

Dic Fixmnzkammcr.

Emil Schrddcr, Vorsixcndcr. Rost.

0311119118 FQVL'C.