1911 / 18 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[90911] 4% hypothekaristhe Anleihe drr

Gelsenkirchener Bergwerks-Actien=Gesellschaft

von 1893,

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin staitgebabten Verlosung der am 1. April 1911 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelan enderr 40/0 P_artialobllgationen unserer hypo! ekarricben Anleihe don 12000000 „76 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage Von 698 000 „16 gezogen worden:

:. 465 Obligationen Lit. 4 zu je 1000 .,“:

24 40 52 "8 79 92 101 109 129 160 193 206 222 225 234 241 242 253 277 294 300 313 336 380 444 448 480 483 514 542 596 610 619 623 641 670 708 731 830 884 886 897 905 943 944 960 9691022 1024 1034 1070 1079 1113 1115 1122 1145 1152 1156 1162 1165 1197 1204 1217 1234 1243 1253 1262 1267 1285 1293 1309 1310 1329 1330 1332 1340 1387 1445 1459 1463 1464 1466 1470 1476 1485 1562 1565 1598 1613 1618 1622 1625 1634 1643 1644 1681 1768 1714 1719 1729 1730 1733 1752 1756 1761 1767 1778 1820 1823 1829 1857 4870 1872 1873 1886 1911 1918 1921 1945 1971 2009 2018 2031 2051 2052 2061 2078 2089 2092 2130 2141 2142 2153 2181 2204 2241 2254 2268 2278 2288 2307 2309 2329 2331 2338 2393 2399 2408 2451 2521 2572 2587 2597 2604 2611 2614 2637 2643 2658 2704 2721 2771 2790 2824 2844 2860 2863 2871 2906 2944 2973 2993 2998 3017 3039 3057 3060 3065 3079 3094 3099 3112 3126 3161 3176 3185 3195 3197 3241 3251 3262 3275 3312 3326 3327 3337 3362 3388 3389 3452 3486 3490 3494 3537 3563 3575 3584 3591 3592 3594 3614 3628 3631 3635 3657 3668 3734 3747 3777 3833 3841 3845 3925 3942 3971 4014 4021 4030 4065 4076 4097 4138 4147 4153 4198 4208 4216 4226 4256 4259 4298 4305 4327 4386 4393 4399 4400 4409 4414 4439 4448 4495 4564 4572 4576 4587 4588 4629 4647 4697 4705 4718 4720 4721 4768 4769 4778 4779 4814 4840 4846 4847 4848 4859 4863 4885 4890 4912 4921 4922 4935 4936 4950 4963 4975 5002 5028 5042 5066 5073 5085 5110 5111 5116 5126 5129 5135 5137 5178 5184 5229 5245 5253 5286 5315 5335 5350 5356 5410 5430 543 5440 5454 5457 5467 5490 5512 5535 5557 5573 5577 5600 5624 5632 5636 5654 5658 5664 5675 5678 5724 5741 5743 5797 5809 5835 5843 5853 5861 5880 5947 5955 5960 5969 5973 5977 6016 6034 6052 6065 6072 6081 6095 6098 6110 6114 6124 6131 6154 6196 6238 6258 '304 6323 6357 6423 6442 6443 6448 6462 6480 6481 6490 6503 6507 6515 6538 6546 6613 6634 6635 6647 6649 6655 6673 6679 6695 6702 6709 6757 6775 6779 6788 6801; 6816 6859 6899 6914 6923 7021 7036 7042 7050 7061 7113 7124 7147 7156 7174 7187 7205 7212 7239 7245 7289 7305 7306 7321 7353 7356 5367 7380 7402 7413 7416 7419 7471 7477 7491 7494 7499 7501 7521 7532 7539 7540 7562 7566 7577 7589 7592 7605 7619 7639 7649 7650 7652 7670 7679 7686 7716 7726 7730 7757 7767 7790 7825 7843 7876 7935 7948 7950 7980 7990 7999.

v. 466 Obligationen Lit.]; zu je 500.715:

8001 8026 8037 8041 8042 8051 8059 8115 8171 8177 8197 8225 8243 8250 8259 8261 8263 8277 8287 8301 8340 8341 8384 8392 8400 8423 8460 8504 8506 8518 8537 8549 8558 8571 8639 8657 8675 8733 8743 8747 8757 8773 8778 8787 8843 8853 8855 8857 8875 8876 8879 8930 8933 8957 8978 8982 8987 9003 9005 9011 9015 9027 9032 9061 9068 9080 9099 9113 9116 9118 9131 9147 9150 9168 9200 9242 9247 9261 9268 9285 9341 9369 9,119 9403 9410 9417 94518 9446 9458 9460 9508 9514 9546 9575 9597 9607 9625 9646 9670 9696 9697 9735 9740 9767 9774 9800 9828 9888 9893 9903 9907 9985 9996 10003 10014 10032 10040 10057 10064 10071 10100 10114 10157 10161 10253 111261 10268? 10277 10279 10280 10286 10329 10332 10347 10359 10402 10424 10446 10457 10467 10472 10475 10505 10512 112533 10581 10608 10609 10626 10631 10662 10667 10670 10694 10701 10706 10710 10719 10730 10739 10752 10792 10832 10837 10840 1(849 10862 10868 10891 10935 10975 10983 10988 105198 11008 11048 11051 11062 11068 11084 11088 11092 11116 11122 11144 11163 11218 11220 11236 11263 11279 11295 11306 11311 11315 11321 11324 11339 11404 11425 114221 11487 11531 11535 11544 11662 11667 11699 11722 11732 11765 11769 11777 11799 11804 11805 11842 11844 11848 11868 11370 11874 11908 11914 11923 11931 11956 121107 12016 12045 12053 12094 12098 12108 12114 12118 12122 12147 12200 12221 12224 12258 12260 12263 12355 12365 12408 12430 12449 12459 12462 12500 12506 12612 12615 12620 121223 12625 12627 12628 12631 12655 12675 12715 12717 12723 12728 12748 12790 12803 12810 * 12867 12881 12886 12899 12902 12916 12941 12983 13029 13160 13062 13083 13102 13103 13118 13119 .“ 131719 13191 13195 13223 13227 7 13294 13298 13317 13437 13438 13441 13495 13502 3504 13532 13533 13548 13620 13669 13684 13685 13717 13758 13766 13776 13782 13824 13832 13844 13967 13925 13( 31 13962 13981 13990 14100 14112 14128 14141 14223 14248 14262 14263 "14276 14296 14305 14320 14333 * 14480 14487 14493 14524 14579 14625 14628 14634

14732 14769

14718 14729 14861) 14872 14881 14906 15025 15026

14997 15008 15173 15174

15157 15162 15239 15254 15284 15297 15333 15362 15367 15390 154 63 15508 15522 15527 15638 15717 15735 15741 15753 15794 15830 15840 15 75 15880 15898 15933 15946

278 13255 400 13429 471 13493 ) 5 7

„.*.-

„F'Q-"O-

/

,-.-x_

4- „“le-**

. -] . . „1 .).

1 ] 1 v'] 1 ]

-

)*

515 13519 , 73 13600

x

«““-»,...»-

-,»

„“'-„7111.11 13700 13795 13901 14036 14194 14214 14280 14291 14437 14.-35,5 14706 14829 14966 14982 15059 15147 15224 15231 15323 15447 15610 15750 15752 15844 15857 15917 15928 15987.

Die Auszahlung drs Nennwerts dilser angelosten Obliga'ionen erfolgt vom 1. April 1911 ab bei der Kaffe der Gesellschaft in Gelsenkirchen

14668 14770 14918 15045 15182 15307 15444 15567 15744 15843 15916

15874 15932 15954

15930

der Direction der DiIeouto-Gesellsthaft in

Berlin. Bremen und Frankfurt a. M.. der Norddeutschen Bank in Hamburg in

Hamburg, derin Ycöirlikhausc Sal. Oppenheim jr. & Cie.

n U 4 gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigenZinScoupons, die [pater als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa Zehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der O [igationen gekürzt.

Dir Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. März d. I. auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen find die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Lit. 14 zu je 1000 „Fi:

370 1274 1341 1431 1432 1635 1699 1885 2837

3089 3769 5037 5196 5908 6214 6215 6259 6315

7902 7905. Lit. ]; xu je 500 „16:

12416 13019 14462 14753 15193.

Gelsenkirchen, den 12. Januar 1911.

Gelsenkirchener Bergwerks - Actien - Gesellschaft. Kirdorf. Nandebrock. [91178]_

,Die Herren Aktionäre unserer GrseUsÖast werden bierdurcß in Gemäßbeit der §§ 26 und 27 des Gesel]- 1chaftsstatuts zur ordentlichen Generalversamm- lung anf Mittwoäx, den 15. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, nach unserem GeseÜscbafts- bureau, Mohrenstraße 2511 in Berlin, ergebenst cin- geladen.

_ Tagesordnung : 1) Gcscbaftsberickyt und Vorlage der Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtörat und Vorstand.

3) Wahl zum Aufücbtsrat.

41Wahl der Rrvisoren.

Diejemgen Herren Aktionäre, Welche sicb an der Gensrasdersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bkzw. Jnxrrimsscheinx oder dir über dieselben [*nrtxerzdcri kaotickyeine der Rsichsbank odkr die Be- 1chcm1grmg cines Notars übrr die bei demselben zum Zwecke dcr Teilnahme an drr GsneraLVersarnmlung ersolgxe Hinterlegung nrbsi einem doppelten Ver- zeichnis der Stücke spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesell- schaftskafse oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co. bierselbst, Mauerstraße 61162, zu dkponieren oder bis zu denselben Termine dic anderweitige Depynrerung auf eine dem Aufsichtsrat genügende W806 nachzuweisc'n,

Berlin, den 20. Januar 1911.

Baugesellschaft Bellevue. Der Aufsichtsrat. _*_ Friedr. Vorwerk. [909011 ' Lraucrri vorm. M. Armbruster & Cie., LMirngesrUWaft, Offenburg, Laden.

Bilanz per 31. Oktober 1910.

Aktiva. “46 *) Jmmobilienkonto ......... 1 632 550591 Maschinenkonto ......... 114 041176 Fastagekonto ........... 32 846177 Utensilien- und Mobilicnkonto . . 53 177111 “ubrparkkonto ........ . . 46 000180

ebiwrenkonto .......... 678 176180 Kassakonw ............ 2 381770 Vorrßtkkonto .......... 56 979517 Wech1elfonw ........... 3 27048

2 619 425,29

Pasfiva. | Aktiknkapitalkonw ........ 850 000- _Obligativiiskonw ......... 210 5001- Yvrctbekenkonto ......... 792 43543 Kreditorenkonto ......... 491 89793 Ob1igatirnxzirrirnkdnw ....... 2 870,_ RrscrrcfwndIkonw ........ 58 667155 Tividcndc'nkonw ......... 110- Svezial- und Dividendenreserwfonds- [

konw ............. 88 000.- Telkrederrkonto ....... . . . 28 55681 GewimiVOrtrag 1908-09 „“ 29 523,78 1 Ucbcrsrhuß 1909110 1

«FS 121 263,30 1 ab; Ab-

1chrci- ;

1311119611 , 54 398,50 . 66 864,80 96 38858

2 619 425150

Gewinn- und Vcrlustkouto per 31. Oktober 1910.

Sol]. „7- „5 An Abschreibungrn. Immobiliknkonto . . . „“ 21917,88 Masckiqrnkonto . . . . . 1180230 Xastagskonw ..... , 4543,12 Utrnsilirn- und Mobilien- konto ....... , 9188,- Fubrparkkonw . . . . . 694720 54398 50 An Rcingcwinn. 3. Vortrag don1908,109„-s 29 523,78 , 1). Bruttogswinn ' 1909110 „7- 121263,30 abzügl. Abschrei- bungm . 54 398,50 66 864,80 96388 58 150 78708 Haben. Pcr Gcwinanrtra 1908/09 . . . 29 523 78 . Bktricbsüberf üffe ...... 12126330 150787 08

Laut Beschluß dcr beute sfattgebabtcn Grneral- Versammlung beträgt die Dividende pro1909/10 50,10, und wird de_mgemäß der Dividendenschein Nr. 13 1an .“ 50 für jcde Aktie bei der Gesell- schaftokaffc oder bei der Filiale der Rheinischen Clr_es?itbauk in Karlsruhe von heute an ein- ge 0 .

Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß Hm (Hel). Kymnrerngrat Karl Aug. Schneider in Karl-rube infolge Ablebens ans un1erem Aufsichtsrat (mSge- schieden ist.

Offenburg, 18. Januar 1911.

auf Rhein-Elbe,

8633 8868 8905 9053 9491 9598 10742 12415“

[91172] Deutsche Immobilen Aktiengesellsrhast.

Die diesjäbxi e Generalversammluug findet statt im Gescha tslokale der Gesellschaft zu Aachen, Lothringerstraße 69, am “7. März (Dienstag), Vormittags 11 Uhr.

Tagesordnung:

]) Vorlegung der Bilanz von 1910 sowie des

Jahresberubts. ' 2) Besicblizßfaffung über Verivendung des Rein- ew nn . 3) ntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Der Vorstand. Adolf Brors.

W 6) Erinerbs- Und Wiktschafts. [91176] genoffenschasten.

'Die Mitglieder unserer Genossensckpaft laden wir hiermit zu einer außerordentlickxeu Generalver- fammlung am Dienstag , den 31. d. M., Abends “7 Uhr, Neue FricdriÖstr. 38140 (bei Herr- mann & Co.) ein. TageSorduuug: 1) Bericht- erstaYtung. _2) Beschlußfassung über Entschädigung an die Ltqurdaioren. 3) Diverses.

Berlin, den 21. Januar 1911.

DiZkont- uud Lombardbank, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ju Liquidation.

Herrmann. Goldstein.

7) Niederlassung 2c. von Rechtsantuälten.

[908661 Bekanntmachung.

In die Rechtsanwaltsliste 17621 K. Baycr. Land- grrichts Bamberg wurde 59111? Recht§anwalt Theodor Heuuemauu mit drm Wohnfiße in Bamberg rin- getragen.

Bamberg, _den 19. Januar 1911.

* Königlichcs Landgericht.

[90814] Bekanntmachung.

In die Liste drr bei_dr:11Kammetgericht zuge- lassenen RechtSanwälfe 111 am 18. d. Mrs. urrter Nr. 287 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Alfred Simon, Berlin 811“. 48, Friedrichstraße 243.

Berlin, den 18. Januar 1911.

Der Präsident des Kammcrgerichts.

[90818 In ernäßheit drs „620 drr RechtSanwaltSordnung wird hierdurch bekannt- gemacht, daß die Rechts- anwälte Dr. jur. Karl Hermann Heye und Dr. jur. Georg Emil Waruckcn zugxlaffen und in die RechtsanwaltE-[iste eingetragsn find. Bremen. dsn 18. Januar 1911. Der Präsident drs Landgerichts: H. H. Meier, Dr.

[90872]

In die Liste der bei dem hiesigen Amthericht zu- gelaffenen Rechtßanwälte ist unter Nr. 43 der Rechts- anwalt Demlow zu Breslau eingetragen worden.

Breölau, den 18. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

[90871] Bekanntmachung.

Dcr Recht§anwa1t Jobaxmrs Funke aus Horst- Em1cher ist heute in die 21119 dcr bei drm bissigen Am1§gericht zugelassrnrn Rechtsanwälte mit dem Wobnfixz in Horit-Emsckper eingetragen und als dcffen Zustellungsbcdvllmächtigter Riechtßanwalt Böcker in Buer. _ ] Grn. 11 _ 8. _

Buer i. W.. den 17. Januar 1911.

Königliches Axntsgsricht. [90870] __ Bekanntmachung.

Jn dic Liite drr beim kirsigsn Landgsricbte zu- gelassensn Reckyixanwälts ist heute dcr Gerichts- qffrssor JuliUI Kohn, mit dem Wohnfise in Cöln, em ctragen wordkn.

ölu, den 17. Januar 1911. TS).“ Landgcricht§präfid€nt.

[90867]

Der Rechtsanwalt Max Emil Haferland in Lommatzsch ist 'm dis hisfigr Anwa1tsliste eingetragen worden.

Dreödeuxxgm 18. Januar 1911.

Der Praxrdent ch Königlichen Landgerichts.

[90868]

Der RkckWSünwaU Dr. Karl Friedrich Wilhelm Hungeröthcr bat scinrn Wohnstß von Kößschew broda track) DWDM vrrlegt.

Dresden. _am 18. Januar 1911.

Der Präjidcnt drs Königlichen Landgerichts.

[90869], „_ Bekanntmachung. In die 21118 der 591 dem biefigcn Landgericht zu- elaffenen Rechtsirnwältc ist heute der Rechtsanwa1t obannes Ticdke eingrtragrn. Duiöburg, den 14. Jamiar 1911. Königliches La11d11ericht.

[90816], „_ Bekanntmachung. In die 21112 der 581 dem birfigrn Landgericht zu- ela enen chbtsanwälte ist beate der RechtSanwalt au Mehlkopf eingetragen. Duiöburg, den' 14. Januar 1911.

Königlicbps Landgericht.

“K*

[90875] K; Amts erich: Göppingen. In die Luke der ri drm AmtsEricht Göppingen zugelassenrn RechtSanwalte mit dem Siße in Göppingen wurde beats Dr. Engen Jehle eingetragen. Den 18. Januar 1911.

Oberamtsricbter Hatt.

[90873] Bekanntmachung. Der Recht§arrwa1t KarlTonu, bier wohnhaft, ist heute in dre Line der_bei dem hiesigen Amthericht zugelaffencn Rcckytsanwa'lte eingetragen worden. Hohensalza. den 18. Januar 1911.

Königliches Amtsgericht.

[90817]-

In die Liste der bring Landgericht in Magdebur zugelassenen 91('chtsanwaltc ist der Rechtöan t Lesser beute eingetragen worden.

Magdeburg. den 18. Januar 1911.

Der Vorstand. W. Kistner. F. Litsch. 21. Schmidt.

[90874]

In die Liste der Rechtöanwälte bei dem “bießgex AmtSJericbt ist- der RechtSanwalt Gotthold Vartlau eingetragen worden.

Pinne, den 19. Januar 1911.

Königliches Amtsgeriibt.

[90815] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Kammergericht zugelaffeuen Rechtßanwälte ist der unter Nr. 223 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Franz Krachen am 18. Januar 1911 gelöfcht worden.

Berlin, den 18. Januar 1911.

Der Präsident des Kammergericbts.

10) VerschiedeneYekätink- " machungen.

[90865] Vekanutmachyn .

Seitens des A. Schaaff5au1en7cheu Bankbereins bisrielbst ist bei uns beantragt wvrden, nom. 20 000 000 „76 neue Aktien der Dresdner Bank (16 662 Stück Zz 1200 «46 Nr. 179998 bis 196659, 1 Stück 1"; 173333 .“ Nr. 196660, 1 Stück 5 1866.67 _ck Nr. 196661 und 1 Stück 11. 2000 „1; Nr. 196662) zum Börsenhandel an der bikfigen Börse zuzulaffen.

Cölu, den 18. Januar 1911.

Zulassungsßelle für Wrrtpapiere an der Mörse zu Cüln. MM"-

[90431]

Die gemäß § 12 der Gesellschaftssayung vor- geschricbene ordentliche Generalversammluug wird hierdurch Von mir auf Montag, den 13. Je- bruar 1911. Vormittags 9 Uhr, nack Magdeburg, Wilbelmstraßc Nr. 7 (Keublers Hot?!) einberufen, wozu die nach unierkr Geseüscbaftssa ung zutritts: und stimmberechtigten Mitglieder einge aden wkrden.

* _ Tagcöorduuug:

11Aniräge des Liquidators.

2) Rechnungslegung brzw. Schlußrechnung, Te-

chargeerteilung.

3) Verschiedencs.

Magdeburk. den 15. Januar 1911.

Emil Ba lerstedt, Auffichtsratsvorfißruder der „Patria“, Hageiverfich. Gescllschast a. G.

in Magdeburg in Liquidation.

[90435] Ordentliche Mitgliederversammluug dcr Märkischen Vieh Verftchcrungs-Gescllschast a. G. in Oranienburg am Ykomag, den 6. Fe- br_u_ar d. J., Nachmixtags 21 Uhr, in den Ge- [chcistöräumcn dsrsrlbcn, Oranienburg, Hawelstr. 2. _ Tagesordnung : 1) Geschchtsbcricht nnd Recbnrrngsabschluß für 1910, Ewtlaitunq des Vorstands. 2) Er1a5wabl für ein gern. Z' 24 der Satzung aus- schkidrndcs Mitglied des Aufsichtsrats. 3) Bcrschicdcnrs in VersichrungSangelkgenheitcn. Oranienburg, don 18. anuar 1911. Märkische Vieh Vcrfikh. Gesellschaft a. 6. Werk, Direktor.

[875791

Die Gesellschaft Carl Bayer, Ges.:m beschr. Hftg. Berlin, Mansteinstraße 13, ist a elöff. Liquidator ist der Kaufmann Alfred earsch, Berlin, Culmstr. 37. Die Gläubiger Werben auf- gefordert, fich zu melden.

[89309]

Die Gssellscbaft Cruismann & Co. G. m. b. „H. zu Riexnkr ist_ aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gejeüjcbait wcrden aufgefordert, sich bei dcrsrlbcn zu mkldén.

Riemke. dr'n 14. Januar 1911. Cruismmm & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Theodor (Crquann.

[828291 Süddeutsche Phosphatgefcllstbaft mitbcschränktcrHaftuug Karlsruhc-Vkühlburg. In dkr Gsncralversammlung Vom 16. Dezember 1910 wurde die Auflösung und Liquidation der obigen Firma beschloffen. Zu Liquidatoren wurdcn Osrr Direktor J. Henningkr und Zen Kaufmann MMZ Mond in KarlSrube er- nann . Dix Gläubiger wxrden gémäß § 297 H.-G.=B. qrrfgewrdcrt, ihre Ari1prfich€ bai den unterzkichnetkn Liquidatorkn anzumclden.

Die Liquidatoreu: J. Henninger. Moriß Mond.

[90135] Vekamxtmachung. Die Allgrmcine Krassdroscbkengesellsäpaft „Groß Berlin' in Cbarlottenbrirg ist zum Zweck de'r Aus- lösung in Liquidation getreten. Alle Gläubiger der GeseU1cha1t w€rden anfgefordert, fich bei dem einen der Liquidatoreu, Herrn Dr. Wandelt, Halensee, KarlSruberstr. 4, zu me'lden. Charlottenburg, dan 18. Januar 1911.

Die Liquidatoren der

Allgemeinen Kraftdrofcljken- gesellschaft „Groß-Verlin“.

Direktor Schenk. Dr. Wandelt. [85703]

Niederrheinische Bank G. m. o. o.

Dur Gyseüscbastsrbrsckdlusz vom 23.Dczember1910

istÉtie _e1eYclbaftbaufgelöft. [ d b

. warge äu iger werden au e or : ei

der (Heseüscbaft zu trisldsn. [; f rt, |ck

Düsseldorf, den 2. Januar 1911. Niederrheinische Bank Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Dr.jur.A11red Steingroever.

[90111 ] Bekanntmachung.

_Dtc PaxseVal - Luftfahrzeug = Gesellschaft München mr_t beschrankter Haftung hat sich durch GeseUschaster- be1ch1uß vom 14. Januar 1911 aufgelöst.

Die Gläubiger der Geisllschaft wrrden auf- gefordert, fiel) bei der Gesellschaft zu melden. München, 17. Januar 1911.

Parserxal = Luftfahrzeug - Gesellsthaft Munchen m. b. H, in Liquidation.

Der Landgerichtöpräfident.

Der Liquidator: E n d : es.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsarxzeiger und Königlich Preußijahen Staatsanzriger.

„)!/u' 18. ______„__„_ Berlin, Sonnabend, den 21. Januar __„.„__.__„_„_ 1911,

““ nhalt, die Z'Ééil'age, in wel*er751é7BZk7xäF§nachungén aus*d-ZZHZrid-Zléx,7811757717777,“217667870767777761576777*NIX-"*'7md Musterregistern, dér Ürheberreclykseintragswlle, 7116774847666», Patente, GéJauIchsmusterFKonkurse sowie dieYarif- und Fahrplanbekanntmacbungen der Eisenbahnen enthalten smd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr.18_,1..)

Das Zentral- andelSregister für das Deutsche Rei kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Dqs Zentral-HandelSregister [sir das Dßutsch Reich erscheint 111, der Regel tägliich. _ Der Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deut chen Reichsanzeigers und Königlich Preußis en Beéugéprets betracxt 1 «16 80 H ur das Vierteliahr- „- Einzelne ')cummsrn kosten „30 4.1- *- Staatsanzeigers- ZW. Wilhelmstraße 32, bezogen Werden. Jn ertronspreis fur den Raum erner 4gespa1tenen Petrtzeile 30 „5.

58611- „antral-Handelsregißer für 8TDent7ch7Reich“ werden heute die Nrn. 184. und 1813. ausgegeben.

d ls e . | e wird die Gesellschaft durch diesrs aUein vertreten; WiderspruZ ist innerhalb 3_Mouateu geltend zu Nr. 8775, Oesterkxjchiskhe PUroleum-Gu Han e r gl ro sind mehrere Vorhanden, so vertreten zivei von ihnen maehen: Q 3743- Baugesellschaft am Zimts- sellsckxast mit beskbxankter Haftung, SLL; “when. [90997] die Gesellschaft gemeinsam oder eines mit einem geri'xht Weißensee, Parzexle- 112 um l.'.e' Berlin, wohin dcr Sry von Munchen vrrkrrik 111- Jm Öande1sregister „4 1130 wurde heute ein- Prokuristen. Jedoch kann auch in dem Fall, wenn schrqukter Haftung. Nr. 6393. Baugxsckzaft Gegexstanddes Upterzirbnic'nZZZ Handsl „"",-x 331-351- getragen" die Firma „Josef Sckjustcx“ in Aachen mehrere Vorstaridömitglikder vorhandxn sind.. der verettxigter Bauhandwerker „Gesellschaft mit 12mm mr 61118116 und srrde 29911111113- _r_nxorwrd-xre um;: “als deren 3111741191 JM] SMM??- Handels- Ausficbtsrat „bestrznmen, daß _Lin_Vor1wn»*Srmtglicd beschrankter Haftung. Nr. 3-_44. Vaugcsell- [Ur 9166671117111 ZCkKYÜlSkYJCWiÜÖ-(ikt rrrr OLTYTWU'L'L'Ö! vrrtrkicr in Yackkc'n. („Böschäftszavkigx Agrniur- und allein bxrechtrsxt ist, die (Irisllichait zit Vrrtrekn. schaft “.'" ?xmtsgerchx WciszcmxceUYcrrzelle 75 imd 111117381be 211crr1€r51r15r§ér1119 1,7. 2131611,“ 1'16 Kommissioné;cschäft- DiE Gézncrglv-ZrsmnrrÜung wird durch den Vorstand mit be1ch_rauktcr 341111111119. Jer; 3145. Bau: 1.101: 121116 Vrrburidrnc imd drrxrm Zwsckc [Zchrxcb Aachen, den 18.1Januarch1911Üb xder den AusfichtSrat mindLU-Ins zwei Wochen Vor gesellschaft am Amtsgericht Weißensee, Par- disrrénde NEHEUVSÜU'ÉÖ, 51.1111de Pacbx von thro- K 1. 2111121 eri t. i. 5. em 9 ___g nach § 7 des G818111chuf1§d€rtrags brrufc'n. Lcßterer

Tage der Vrrsammlung mittch Aussckyreibung zelle 105 mit beschränkter Haftung, Nr. 3746. lcrrrntankanlqgcn, _ [errirr Faxzrirrfarrf, kapsrci und Baugesellschaft am Amtsgericht Weißensee, 1661181147811, 161208711161) UnterbaltUn-g Wir Pstrolrum-

zacbeo- , [909981 7 bestimmt da die Öffrntlicbrn Bekanntmachungen Parzelle 103 mit beschränkter Haftung. 109515. Das Stammkapital brträgr 50000556. JM HWUWxMs-ÉWÜ .?1 Yards“; LZ“? N11“ “.? Fer Gesrüsckpaft isrzn Drutsckoen Reich2anzeig€r erfolgen Nr. ,3747. Baugesellschaft arzt Amtsgxricht Lierixator _i1t der _Karrfrrigwn'Vicwr ?111nd19r ian offencn Handexngte ck41 959, K 1 'n eYex- und daß der Vorsrand berechtigt ist, auch Weißensee Parzelle 111 mit bestbrankter erliri. Trs_(§5_eiel11cha1r 11171'11101'51010111111011 11111 1" Aache'n RWL ragrmG 1211111 71" m? "fch-“Y'es in anderen Organon Bekanntmackyungen zu er- Haftung. Nr. 6698. B;1u-Gese_11schast Weißcu- bricbrankwr x.yammg. _Dcr_“tx-rirüi1359111568189] 111 Mcver senior 1 aus der 89! a au 112 16 EU- lassen. Vorstand dé; GrseÜschaft [| August see Parzelle 120 mit beschrankter Haftung. am 24.25. _;zmirrar 1908 1811111118111, am „20. 2111.11 Aachen, den 18“ Januar ] U“ Weßels, Fabrikdirr-kwr in Augsburg-Oberbausen. Nr. 5355. Auto-Garage uud Reparaturmerf- 1909 und 1:1.Tezember1910 grandrrt. Die: (881111-

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

zltonbnrx, §.-1. _ . [90999] In das Handelsregister Abter1ung .4 ist heut? bei

statt Centrum Gesellschaft mit bcschränkter Haftung. Nr. 5387. Circus William Ol- schansku Geseüschaft mit beschränkter Haftung.

schafs ist 007J01011. Nr. 8776. Néactzig &, Co., Gesellschaft mit- bcschräuktcr Haftung. Sitz: Charlottenburg.

Gründer der Geselisckoaft find: August Weßels, Ge- seUscbaft mit beschränkter Haftnng in Augsburg- Oder aufen, Moris Feiscnbrrger. Kaufmann m

Nr. 181 _ offene HandengeseUscbaft Brüder Fran furt am Main, Konsul Fritz Schuster, Bankier Nr. „3866. Baugesellschaft arri Amtsgxricht Gegrnstand des Untrrnrömxris: (errrv rrud Bririsb Künstler, Nachf. v. Friedrich Höpuer, gegr. in rankfurt am Main, Karl-erzkerg, Bankdirektor Weißensee Parzelle 118 mit beschrankter dYI bißbrr u_ntrr dcr Jrrnra Robert 211.185» 1841, in Altenburg _ eingetragen wordrn, da[; in rankfurt am Main, und Oskar Lietzmann, Kauf- Haftung. Nr. 3900. Baugesellschaft am Amts- Lttsrarmckyr Anstalt und V€r1agsband111ng 5811180811271

Gsscbäfts sowie dcr Erivcrb und 2561085 andcrer Verlagsgrsckyäfte mid dsr 2151651111“; andcrwritigrr1§1€: schäfte, welch? mittclb-nr odcr umriixxchr hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital brrrägt 60000 „4. CMiÖäftsfübror; Vrrlag5511ch5änd1€r Robert Martxzig in Cdar1cticribrrrg. TLK (55811311- 1ckaft ist 61118 (2581811115111 mit besciyränktsr Haftung. Dsr (HC!"LÜscbaftSNrtrag ist am 4., 5. und 6.J0111171k 1911 1611116116111. Außcrdem wird hécrbsi brkamrt gemacht: DLL" Verlagsbwchliändlcr 9155611 1111.1cxxig tn C1§äk1011611bllkg bringt in die (856161105311 cin ms Vor: ihm biSkikr untrr drr Firma Rdbkrt 2111511351], Literarische Anstalt und Verlag:"handlurrg zn (Char-

gerirht Weißensee Parzelle 119 mit be- schränkter Haftung. Nr. 3920. Baugesellschaft am Amtégerirht Weißensee Parzelle 101 mit beschränkter Haftung. Nr. 4352. Vaugcseü- schaft Charlottenstraße Parzelle 1 mit be- schränkter Haftung. Nr. 3898. Baugesellschaft am Amtögericht Weißensee Parzelle 120 mit beschränkter Haftung. Nr. 3899. Baugesell- schaft am Amtsgericht Weißensee Parzelle 101 mit beschränkter Haftung. Berlin, den 12. Januar 1911. Königliches AmtÖgericht Beri'in-Véitke. Abteilung 167.

mann in Berlin. Die Gründer haben sämtliche Akticn übernommxn. WL"- Mitglisder d€s ersten Arif- fichtsrats find brsirüt: _die Vorgknarintsn Morrß Xeisenberger, Friy Schu1t€r, Karl Herzberg und Oskar Liesmann. Die Aktien werd?" zum Nann- brtrage außgegeben. Von den mit der Anmeldurxg eingrreicbten Schriftstücken, insbesondere Vom Pru- fungsbrricht des Vorstands, des Auf 1cht§rats und drr Rcvisoren kann bei Gericht Cinfi t genommen werden. Vom Prüfungsbericht drr Rrvisoren kann auch bei der Handelskammer Augsburg Einsicht ge- nommsn werden. Augsburg, den*19. Januar 1911.

die Firma in Brüder Küuftlxr gxändcrt, die («_Be- seÜschaft aufgklöst und drr 5151127196 Gescüichaiter Kaufmann Emil Arno Künstler in ltenburg aUeinigsr Inhaber der Firma ist. Altenburg. den 17. Januar 1911. Hcrzogl. Sächs. Atntsgkricht. Abt. 1.

zrusdeks. Bekanntmachung. [91000] Im bissigrn Harrdelsrrgister Abteilung .4 Nr. 28 ist chte zu der Firma B. Vogt in Arnsberg cin: getragen: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter anwer- änderter Firma auf den Spediteur Bernhard Vogt jr.

1" AMRO“; [1327999871992 K Am erickzt. 1101-1111. [91009] lottrnbrrrg betriskwne Gcschäst mit ails" 7119151611 «114 Arnsberg 17.29"? MUM" DMMK“ 1910“ ";D 91003] In das Handelskegister 8 des unterzeichneten abgssckpldffenrn Vrrträgen. jsdvch untcr Ansicblusz der Konj§YchL_DéZMchQ “""“!" * - A - N [39 "1 Gericht:? ist am 13. Januar 1911 eingetragen im Bctriehc des G1'1chä_716 bis z11m_31._ Tazmnbcr z-ehasenburx Vekauukmackjun [91001] I" das ?TsankelérMLU WWW “2 11 ts worden: 1910 ein1chli€ß1ich cntxtgndrnrn Arrgrniiäude imd ' 9. heute zur Fuma C' merff' Aurich, as neuer Nr. 8771. Wilmersdorf Wilhelmsauc 10 Handclsschwldrn, zum fest,;rsrxzten Werte Von

Sautter u. Meßuer in Asckmffeuburg. Dem Kaufmann Karl Elkborst in Aschaffenburg ift Prokura erteilt. Aschaffenburg, den 18. anuar 1911. K. Amthencbt.

z-gakmks- Bekanntmachung. [91C02] In das *Hande'lSregister wurde eingetragen: 3. am 16. Januar 1911:

Bei Firma „Aktieugesellschast Carbidxuexk Lechbruck“ in Augsburg: Max Bobtnger rit rn- folge Ablebens aus der Vorstandsckoaft ausgeschiederr. Zum Vorstande wurdc Kaufmann Johann Hager m

ugsburg besteÜt;

1). am 18. Januar 1911:

anabkr eingetragen: Kaufmann Johann Jakobs Erben in Aurich. Aurich, den 18. Januar 1911. Königliches Amtögericbt. 111.

umoo-vaaeu. [91004] Zum Handeléregister wurde einaxtrageu: Abteilung .4 Bd. 1 O.:Z. 87 _ Firma Constantin

Wild Hofbuchhandlung in Baden _: _Buch-

händler Hugo Faber junior in Bgden ist m Has

Geschäft als persönlich haftender _(Vesellscha'ster em-

getreten. Deffrn Prokura ist erloxchen. Die offene

Handelégefelischaft hat am 1.anuar 1911 begonnen

und wird unter urweräncertcr Firma werter geführt. Abt.1z Bd. [ O.:Z. 30 _ Muffeurohr, Gesell-

Grundftücksverwcrtung-desellschaft mit be: 25 000 «16, wovon auf seine Stammeinlage 15 000 .“ schränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf, anwrcckynet rreérden.

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ber: 915 8777. Kupsch & SeidelGesellschast mit wertung des Grundstücks Wilmerödors, Wilhelms- beschrjjnkter Haftung. Sitz: Wichrodot-f. aue10, sowie drr Abschluß aller damit in Zusammen: Gegennand des Unternehmens: DLL“ Handel mit bang stehender Rcchtsgeschäftc. Das Stammkapital rxnd die Vcrarbsitung [owic Imprägnierung Von betragt 20000 „16. Geschäftsführer: Kaufmann Hölzerrx. Das Stammkapital beträgt 225 000 .“, Max Stauffer in Wilmersdork DiYGeseÜscbaft ist Geschäftsführer: Kaufmanrr Otto Kupjckp in Wilmkrs- eine Geseüschaft mit bcschränkter Haftang. Dxr dorx, Kaufmann Oskar SYM] iti Wilmersddrf. Die GeseÜscbaftSoertrag ist am 9. Januar 1911 [815 Geiruickpam ist 61136 _GL!CÜ1chÜ[1 m_ir b€1chränkxcr gesjellt. Sind mrbrere Gesckyäftgfiibrrr hesteklt, so Haijimg. Der Gcwll1chasrsvchtr8g_111 «1115. Zammr wird die GeseÜsrhaft dnrch 1w€i(5)cschäf151iik)rer Wr- 1911 1811136116111. chrxn Gc1ch_ast§sührcr 10111 diE treten. Außerdem wird Hierbei bekannt genmckyt: selbnändige _Vkrtretung drr (Hriell1ck*ast_zu. Außer: Oeffentliche Bekanntmachunge'n erfolgen im Deutsäpen dem wird 13181561 bskannt gerriackyt: Orffentkicbe' Bc-

] Bri irma ““'ün er & Spindler, Geselle kt tn i Badem Reichsanzxiger. _ ' kanntnmckxrmgrn erfolgrn in_i metsckwxr91€1chanzrigcu scha)ft mithcschrFr't'kte; Haftung“ in Landsberg Jaadfxu é? ÉIYFZÜZÜZTTM martrtn Hermann Nr. 8742. Papier-Uniou GcscUychaft mit Der Kansmann Otto Karyck; in Wilmrrsdors bringt

in die (4581811166111 kin: &. die im Grundbuch? vyn Küsirin Valid 21 Blatt 527 swwic Band 6 Blatt Nr. 146, Nr. 164 und BKM Nr. 362 Osi'zrickwctcn, zu Küstrin-Neustadt 1818181111 Grundstücks 1.111) ;nisisr- werk) im Wertexvon 100 000 «16, 1). die Sublimat- Vorräte, die in Küstrin lagsrn Und über dir dic Ge- scllschaftrr ein bLsondkrrs, von ibrikn bcidrn untrr- schri€benes Verzrzichnis aufgenommcn haben, im Werts Von 5350 „46, 1111181' Anrscbnung dieser Be-

am Lech: Die (Haiellscbaft hat szch auf Grund Be- scbluffss der (-Hc[c[lsch.1fter ausgelövt und ist-inLiJui- dation gstretrn. Liquidatoren find die beidsn Ge schäftsführer.

"21 „Fünfer & Spindler.“ Offene Handsls- gesrklichaft. Brginn: 1. Jamrar 1911. _199g1'nstand des“ Untsrnebmens: Käsecngrosgesabäft nYkiit Sénnrrei. SY: Landsberg a, Lech. Gesellickxaer' sind: Jo,.mn Fünfer, Kaufmann, und Gregor Spindler, Käscfabrikant, beide in Larrdsksrg.

3) „August Weßcls Schuhfabrik Aktierz-

cscllschaft“ mit dem Eise in Augsburg. Die

KurY in Vaden-BZden wurde durch Beschluß der Gencralwersammlrxpg 111111114. d. Mrs. abberufen; an dsffen Stelle find al? (Gsscbaftsfsrhrer besieUt: 1) Paul Kellsr, Gcsckyäftsfrihrsr dcr Firma J. Groffelfinaer & Cie., G. m. b. H. in Offenburg. 2) Jakob Erlanson, Prokuriét der Firma Bopp & Reuter in Mannheim. .

Abt. 13 Bd.] Q-Z. 35: Firma Fr. Weber & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden-Badeu. Dkk GeseüschaftsVertrag ist am 17.Drzember 1910 rrrirbtet. 'ngenstand des Unter- nebmrns ist der Handel 11111 Herren- und Sport-

bes'chränkter HaftuuZZ S13:Berlin. Gegenstand des Unternehmens: rrtrieb derKE-rzeugniffr dcr Papierfabriken Hugobütte und Krappiß (Ober- schlefikn) der Grafen Hencke's Von DonnerSmarck für das Gebist des Deut1ch2n Reichs und der Staaten Belgien, Holland und Däncmark, Vcrtrieb der Er- zeU niffe anderer Papierfabriken _nacb den bezeichne'tsn Geßieten, sofern die Gesellschaft Von den Ftrmrn, wrlche die Papier? crzeugen, den AUeinvertrieb für _ _ , _ die bezeichn€ten Gebiete erhält. Das Stammkapital trägs 0111 [eme St.:rUMLmlage.

beträgt 30000 .“. (Gesckyäftsfiihrer: Kaufmann Bsi Nr. 460 Syndikat deutscher Zuckcr- Wilhelm artmann in Berlin, Kaasmann Heinrich raffinerieu Geseusthnft mit beschränkter Haf-

919111 a“t [| eine Aktiengesrüscbaft. Der Gescll- - . _ 5 Si ka ital beträ t 21000 „„, Böttcher m Friedenau; Die Gesellschaft ist eine zung: Die Gescxllsrhaft ist aufgelöst. YAUWZU 1ch311Wékkska0 beruht (1111 den Bksch1üffkn der Gene: (011171679217171177 ist 727116117) Weber, Kaufmann in Gescüycbaft mit bcsckyrmikter Haftung. Der Gesekl- ist der Kaujmßnn Theodor Sonnkn, tn JetcrYache. raldcrsammlungen Vom 31. Oktober 1910 und 11. Ja- BMM Oeffentlicb-s Bekanntmachungen der Gesel]: schaftsvertrag isi am 6. Januar 1911 fesigrsteüt. Bcr Nr. 1123 Kasino der inaktiven Ofnzwre

Gesellsckxaft mit beschränkter Haftung: Frirdricb Schnlße-Mode'row ist nicht mchr Geschäftßfüdrcr. Der Generallerrtnantz.D. (531111311 Kinder in Schöne- berg ist Geschäfksfübrcr grwordrn.

Bei Nr. 2366 Osborne &Co. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 01 (1115161511. Liquidator ist der bisbsrigs Geschäst§fsjbxcr Kaufmann Frik'drich Louis Vlankcnagkl in Hamburg.

Bei Nr. 3097 Norddrutsche chcmischc Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: (Hrrnäß Beschluß Vom 29. Mai 1909 ist das Stammkapital um 15 000 „16 auf 105000 «46 brrabgrscyt worden.

Bei Nr. 5359 Eisenbahu-Fahrkartcu- und Billet-Automateu-Gesellschaft mit beschränkter Haftuu (Efubag): Die Firma ist 118115051.

Bei Nr. 5699 (Zucrofiltcr- und Wasser- reiniqun s- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung): emäf; Br*schluß Vom 18. November 1910 ist das Stammkapital um 225 000.76 M 450 000.46 erhöht worden. Außerdem wird hierbci bekannt ge- macht: Dcr Kaufmann Walderxiar Schmidtmann in Berlin bringt in die: GCsEUsckMÜ cin: Dir" amerika- nische Patcntanmkldung Nr. 477 263, bctreffcnd er- fabren znr HersteUrmg Von Filtkrn, ziim fciszescyien Worte Von 50 000 „;ck-_ mitsr Aiirrchnurig 5111111 Be- trages auf die bei der Kapitalscrhöbung iiOcrnorrrrne-=€ Stammeinlagk.

Bei Nr. 6252 (])-'. Fitzuer & Co. Gespü- schaft _mit beschränkter Haftung): Dir 0161111- scbai't iit (111111211511. Liquidator ist drr [1189991191559 1chäft§1iibrcr Profeffor Rudolf Fixzncr in («511M- 10116115111'9.

Bci Nr. 6576 A. R. Viacexig & Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Durch 2101111an Vom 12. Jammr 1911 ist dic B(stimmuna iibrr die'. Daurr drr “5561911115411 (1111518501181. Die (5501111105071

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Außcrdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlichc Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen ReichSanzeiger.

Nr. 8773. Deutsche Rippeurobr-Verkaufs- stelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

nuar 1911. Gegenstand des Unternrbmens ist die Heritellung und der Verkauf don Schuhwaren und verwandter Artikel, insbesondere die Weiterfßbrun'g der Schuhfabrik August Weßkls Geseüsckyast rrut b€1chränkter Haftung in Obcrbaus_en mit Zweig- nkedrrlaffung in Berlin. Die GeisllsÖaft ist be- . _ kkchtigt, fir? an ähnlichen Unternehmungen in jeder Nr. 37 eirgetragrnen offenen Handeldgeseüichaft ' _ skscßlick) zu äsfigen Weise zu brteiligrn und Zweig: Groß Tychotver Faßfthxk Hermann und S?: Berlin. Gegenstand drs Unternehmens: An- xiederlaffungen zu errichten. Das Grundkapital be: Gabriel in Gr-Tyclxow Ut in Groß Tychower kau und Verixauf von Zußetsemen Rippenrobren, trägt 650000.“ _ sechél)undertfünfzigtausend Mark Faßfabrik, Ost und Siefert, Groß Tychow, ge- Elementen, Gliederö'fen (1 er Art und der dazu qe- und ist in 650 auf den Jnhabcr lautende Aktien ändert und unter Nr. 140 der Abt. 11 des_Handels- hqrigen Foxmstucke, m den Abmessuzigen und (He- 18 1000 .“ Eingeteilt. August Wkßkls, GeseU- registers neu eingekragrn. Der BrennereWLrwalter wichten, wre fie bisher von den Vereinigtrn Wsrken ckth mit beschränkter Haftung mit dem Siße in Robert ermann und der Kaufmann Ferdinand bergesteüt find. Als_Vertragswarx sind nicht anzu- Ungukg-Oberbausen Und einer Zweigniederlaffung (Gabriel ind aus der Gcfyllscbaft ausgeschieden und srben: 1)'E1emen_tefurFe-uerluxberzung, 2) E1emcxrte in Berlin, bringt in die Gesellschaft ein be- der Fabrikbsfißer Albert Ost und der'Kaufmann fur elektrische Heizung; Das «tammkaptxalxbexragt disbungswrise dic Gesellschaft übernimmt das Otto Siefert in drs Gescllschaft als persönlich haftende 20000 „kx. Geschaftsfubrer: Kaufrriarrn Fritz GSißner "911 1181160111th Gesellschaft mit b€1chrän118r Haftung (Heseüsckwftcr eirzgrtreten. . Zur Vertretung der G6- in Berlin, Kaufmann Otto 11116011)“ rn Char- trirbene Fabrikunterncbmen mit Grundstücken, [eUschaft find beide (He-sellicbafter ermachtigt. [o_ttenburg. Die Gcseüschaft ist eine (Hescüschaft Maschinen, Wcrkxeirgen, Uterrfilien, Anlagen, Roh- Belgard, dexn 16-„Januar 1911. rnit beschränkter HaftunZ. De_r Geseüschaftßdrrtrag matsrialien, halbfcrtigen und fertigrn Fabrikaten, Kön1,111chcs Amtßgkricht. ist am 4. Novemher 1 10 1811116118115! Die 'Ver- NUSUUJSU und Lasten, wic es am 1. August 1910 ,. “"“ tretung der Gescliwbaft erfolgt_ durch einen mrtxels kund und lag, nach Maßgabe der Bilanz vom oskkkk- ""'-Z'?" , 911541 Aufßcthratßbrschluffcs zur AUcmVsr'tretumx erwach- 31- JUli 1910 und zwar: „JMHMUWWÜSÉ Abt“ A 111 heute “Ut“ k- 164 tigten GesckxaftSsübrerwder durch zwei©eschaftsfrrbrer «"s- beweglickZe Gegenstände im Gesamtbuchwerte dk? FWW „qutzxcke "kd DW enhandlung oder durch einen (Gesckyaftsfsrbrerund emen Prokuristrn. von 1157 785 „M "57 „1, 1). Grundstücke nkbst elek- PUkbUs 11,117, Rüsku- Inhaber tto Honig. Nr. 8774. Maschinenfabrik Deuffen Gesell- 1k11ch87 Licht- und Kraftanlage im Gesamtbacbwerte Apotheker '" PUWUZ ""O als dkkkn Inkäbkk schaft mit beschränkterHaf1uug. _Srßx Berlin. von 373 400 „45, (:, Passiven in Höhe von 577063 .“ detr APthkkMÖkfißkk OUD HOW in PUWUS ein- Gegenstand drs Unternehmens: Betrieb einer Ma- 19 „1 ge ragen.

schinenfabrik und verwandter Gricixäfte. Das Stanzm- Dä'wi find mitringebracht sämtlich? AktiVen der Bergen “* Riis)":- 336" 9 IMM! 1911- kavilalbeträ 1210009“. Geschäft?,[übrrrx Ingenieur _Einbringerin sowic dasRecht, die Zwrignirderlassung Kömg . mtsgericbt.

iY_LillwlmG [ 1178tl7Nd ,inb Lcöéxrlink.t YestGeselisth "1 B l' , d'e ima in [eicher oder ab: 11 eine ec a 1 rnit 61 ran er a ung. er 385077771 5177917118666» angrje Ciniringuna ""'-ZF“ 1177977755 x.; «a d 's ist. „(WEY (“Beseüsckygftsvrrtrag tst am 1- un„d arn„28-„Dezember erhält, die (Zinbringcrin 646 Stiick aks_Vc)11_1_*ezab_lt ean1tragCe11CL11ll 3161113177. C,*L93F;,HTL-- (111 Glowe 1910 fejtgcstrllt. Außerdkm wird blkkbkj bskannt Qelts-rde aUs drn Inhaber lautßndc '.Uktten ubrr je ist brut: dcr Kaufu'Mn Albx'rt Lockenviß 1- Glowe

gkmarht: Die Grfellsebaftrrin _in [Firma: TZagknY 1161710116“ 1151184000 5? ikr1rr117rcrsPér7-YUSYRÜI1T als Inhaber der Firma eing-tragen. iederung Prwn- und (I)armnterjaß Dcuffe'n (191811- 1 au ctner Orr „, , . -

schaft mit b€1chränkter Haftung in Vrrlin bringt in

schaft erfolgen im Rsicbéanzeiger. Baden, den 18. Januar 1911. , Großl». Bad. Amthencht.

kelsari, ['em-ante. [91005] Die Firma der im unserem HandelSregister 1 unter

_, . NUN?"- Den 12. Januar 1911. - - - » ' "** 1" ' ' " ' G's Vork. ?“ 't - werdcn Vom Am xcktsrat Bergen a „„ die GeseUWafr ern ibrxn gemmtcn Besjarzd an 1110111111111- MUWNM 111 ÖWWJÜCUIL- („15119115- 671141171111SXLIKLYlleéxlaffcn, und [)xsjjmmt1 )djefgr KMU!“ 77'"“""'cht' 9.11.1141"!!an und Maierialicn sowie ihre grkamten 11111ka Bcrlazwbjrrjybändler Adols 91011011 111111811111 in

Gbarlottr'nburzx. Bci Nr 7410 Reform-Sckmrnicr-(si'scllsclmft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom

oerljn. Bekanntmachung. 1910015] Folgende, im bicirgen Panchßregister_eingetragene Firmen [oüen von Amts wegen gelöjcht Werden,

Aktiva und Passiva an Außerrsiändcn zum 1611116191611 Werte von 15000 „46 unter Anrcckpnnna dieses )e- trages auf ihre Stammeinlage.

Juch 1113 Strüdsrtrstcr für di? Vorstandsmitg1icder. 4111161111114; urid Widsrruf erso1grn zu notarirUsm Protokoll. Ist (*in Vorstandrrnngüed vorhanden, so