Mannigfaltiges. Berlin, 24. Januar 1911.
Jbre Majestät die Kaiserin und Königin besuchte im Laufe des gestrigen Nachmittags mit Ihrer K0111011ch60Hoheitd66 Kronprinzessin 000 Griechenland die Krankenkuckxe in dcr Brüderstraße und darauf di6 Kaiser Wilb6lm-Akad6mie.
DN" 06116rbaut6 16010006 _ Simusns-*Sckyuckcért-Balwn wurde 060601 060611 11 Uhr 1161 70110003 011001011601 Wkttkr 0116 161066 Halle deiK0r1900rst gebracht, 11111 1611160 611160 2111111160 zn
UUkkWmeen. Tie Vorbsr6itung6n 001167160, wie .W. T. B. 06- ricbt61, bis 11.161) 211110 Nachdem di6 drri Propcüer der 00rd6r6n
Maicbi060000d61 in Tä1i0k61t 0616131 worden 100160, erhob fich das LUificbiff 061111161) rasch bis zu einer Höhe 0011 400111 in 161 Richtung nach Norden. 11111 1116111 110010 zu 11610611, wurde 73601 Luft- slbiZ 6i116 N6ig11110 nach Mr_wärts 06061160, 616 auch zur F0106 130116, 001": dic HÖHE 000_ _450 111 nicbt 1111603010160 0'11rd6. Di6 S16116rfäbi0k6it dcs 1311111610068 6110165 fich als sebr 0111: 011ch di6 111100611 210001016 011V_0rd i110kti0016r160 0006 Störuna. Nack) 1060000110610 1101060611 d6r 090117 011066 dicLandung 11111 3 1101 Z.Min._0010600011060, sie 6ri01016 s61ckr 0101t rich 00r ker 5,3011?- T-as Luftirlxiff war mir 12 Pcri01160 061001110. Die “711171000 110116 d6r Hauptmann von Krogb. Die Y61'01100 7:65“ 2011610073 61011016 Cbe-LÜZ 01.111 sofort 11.1111 d6r Landung.
Tas dichäbrigc Jabresiestmabl d6r D6Utich-As101iicko611 Ges6llich0ft fmdet 010 3. Februar statt. Anmcldungen dazu 01111011 bis zum 26. Januar der Génkkalsékkktäk Fr61061r 00033161160- Sroick=GrZ116r (Ber1in 11“. 35, 2111301010. 107/111 6111060611.
Zum B6si60 der Kind6r001k§k0ch60 1111d d6r VONÖkÜk-k)? Dormanniiraéx Nr. 3 findet D0006r2100, Rn 9 J6dr00r, Abends 8 Uhr, im NEUEN Köniqlicb-xn O116rntbeai6r 6i11 Wohl- tätigkeitsfest, betitelt „Ein Frühlingsfest in Mcran 1117 int der 211101011103“, statt. Einlaßkarten zu Z „44 (“3001111110136 F) „461 sind im W0r6nbaus A. W6r106i10, in d6r -H11i100sikali601100d11100 0011 Vote 1.1. Bock, im .J00011d60d00k“ Und im Vcrein-qurean !Schaper- - 717.036 34) 311 131060. ___"
TN V0rsiand drs V6r6105 Bcrliner K00f160_16 _und “xndustrikller bak in sein6r 16131611 Siknnxi 1161611100611, _1111' '8108 “*.*?110116d6r im 'Mai 0. I. 61060 k0r00101i06n BSLUÖ d6r 2101610011000160 Industrie- und (356106111600211611000111 anin zu 006101101160. Mit di6i6r R6116 100 661 BAUCH 61111061: 1116116r60 k0m1116r1iell 110?) 111011110611 1160601601160 Skädte J101i6xis und 606011161] aucb Frankr6ich§ 116rbund60 w61d6n. 116066 die b6v0ii_teb6nde T0ri116r A0§st6111100 wird Mittc chrnar dcr G6nxralk0mmixiar ker 661117613611 Abteilung, G6b6im6'R60i6r11005131 Pr0i6110r Karl Buslw, “1111010110160 der Yrdcitéabcnde 1165 VSkéin WkLÖM- Dér T6rm'10 wird 0061) 11601001 06061160.
2
/
JSÜÜUC
„Passionsspi616 Oberamm6rgau 1010 ir. Wort und Bild“ 10111616 das Thcma, 10:1 sicb d6r “"O-061161 163 Yks1nch606r Vklfétßi'atcrs, Herr Ernst Scbrumyi 001 ““O-5110615100 v. W. in ?“Lk K00101ich611H0chsch1116i0r Musik (FC]TLÜT 00116 Im :rs16x1 T6i16 di61'6r 0006111601 7606102611 Sch1166r00060 1001160 die ZU- börcr nach 6610 1110111110160 A11iiübr1100§6rt6 r6r PQMOUÖWWW Ob» 0101116107111 und s6i06r 111006111100 06011711. ka60 56113116ich60
0060011ck§ki106r0 WUK“? d0b6i 610 1101111002106ZP00010100 0060155606111“ 0616-1611. Nachdem die anörer 0:11 01656 LZU'C auf die 2111110131000 dWPaisicnx-svikls VOrbCrLiTLk 01.7160 11.060, 561316 066 306116 T6i1 1011 066 111511613611 Wi6d610006 d62 Sdiels 161011" 610 11110 601161116 d60 260605: und LLiTCUÖWM d6s Ö6i130d§ in 1001111131“: 6rgr6if60d6r W606. D'i-x 71016 und d61111i6116 S0r6chrr6is6 16:2 6001116711160 T6116§ 611701116 11:61) di? 061116150116 Siimmyiig, di6 17.611 667 VCkl-(UUMWUJ der 011- 6517110 La11ich60d60 1100011110061) d6105ckti,116. Ei060 06100d6rs !kikkllnsstkÜSN CindrUck 1110160160611 di6 LiCdldildcr d6r Passions- 60r116116r in ZSÖSUngÖÜS 110? 10 661: 1711115811 Fark6nsch00dcit ihrer G2'301idunz. Auch 016 Wi6d6r00116 66-5 ,Ab611dm01115“ var 11. ;1. ron
smd, die Passionsspiele in Oberammergau 1610| zu besuch6n,_ bietm s0m_it di616 Vorführungen einen dankenswerten Ersaß und VLrWZM fie mitten in das Milieu dieser berühmten, nur alle zehn Jahre wieerehrenden Veranstaltungen.
ergreifender Wirkung. 211160, die nicht 111 “rer 2006
Die Gesellschaft zur Bekämpfang der Säuglings- sterblichkeit sieht sich durch_den Errolg desW06r00006060 Jabrcs veranlaßt, sein bistorisckzes F611_.R6douxe Iridcriciana“ 10 etwas veränderter Gestalt auch 10 0161601 Zakk am 16. F6111110r 111 den Ausstellungsballen 0111Zo_01001schen (H arten zu wi:der- 110160. Die durch den Arch116kt60 Bibcrst'ld 6011110676060 D6korat1onen nacb Cl,)odoivieckiscben Stichen 111611360 dic 016ich60 1016110 Vorigen Jabr- Dcr Geschichtsmaler, Proieiior Karl Röch1100 1101 auf 011-
6n1ei060 Wunsch wi6d6r dic Berliiicér Wachwarade im Tor- Läuscbe'n am Brand6iibur06r Tor ubernommcn, dercn „10006
Kerle“, einexkrziert nach 0601 R601601601 265 _Großcn 1600105, mit Pieii6nschaü und Trommelwirdx'l 601691011116 06060 und 30er0ch6 00f51611611w6r060. 2811161165100 Prciie 0011 51566 und 0011 10 „11; (20060- 010136) sind an sämtlichen B1116t106rkaui§1t=1160 000 A. 2136006101, in 160 AnésieUungÉbaÜcn und in Wr chcbäitssiclle dcr G6!6U_1chait (Fr0k6nstraße 26 1, 06017061 0011 9_7 Uhr) „11 1701160. (530036 26060 zu 7 Plätzen kosten 60 «k!. für VMinSMitglicd-sr 00 _.45. 211361001- kostüm oder Domino ist für Besacher 660111011111, 10011 Ba11101161_16 1163111. Frack. Jm Burcau wird 06611 Rat 11110 Auskunft [*kaLUs Historischer K0stäm6 6rt6'11t. __
Jm 0r0s56n Hörs001d6r Treptower St6rnwarte 11011 1000360, 3112111111061), 521060621 80 Uhr, im .Vercin 0011 Fr600d60 der Trcvtcry- St6r11warte' der Direktor Dr. Archenbokd einen Vortrag über_,D16 Nordkicbter und ibt6 E11tsi600110', M mit z0171r61ch60 Lichtbüdern 011506031161 ist. Nach 66111 Vortrag wird bei klarem Wetter der O1ionncd6l mit dem (001360 Fernrodr 116011061101, auß6r66m 061360 auf der Platiform der Sternwarte kleinere Fernrohre zur 116116010611 V6- 1111011710 frei zur 236101011110. Gäste 11.1060 wie immer Zutritt.
D6mmin, 23. Januar. (W.T.B.1 Zn d6r 21106111 06111 Sonn; abend zu Sonntag brannt6 die Dem 101116r Zuckerfabrik bis 0111 das 176061110116, daI B60m1611wodnbaus, dcn RÜÖSU- und 160 Zucker- icbuyp-sn nieder. Voüständ-Zg 1x6rnicht6t find 1:16 Mascbiricn, das 2000101011001 Und die Vur6001111me, der Miticlbau und 606 Haupt- 06051106. Der Schadkn wird 000 dcm Direktorium auf über eine Million Mark geschätzt. M6nich611 sind nicht Verleyt. D6r Brand konnte crit Sonntag friih 06101cht werd60.
Hannrvc'r, 23. Januar. (W. T. B.) Ta dic Ncisc des Dir6ktOrs d6r Ti6rärzt11ch LUHOÖi cb 1116,EckeimenRatsTammann 0061) BMW zum Minis16r für Landwirwrßast in S0ch60 “6624 Studx'ntcnstreiks (001. Nr 18 d. Bl.) 01106_Erf010 06bli6b60 ist, 0616100060 die Studsnten 1761116 0010111100, ibrcr'6its 6ine_ Tcputaiicn 00 T*?" Miixist6r für Landwirtschaft zu 1606611, um di6_Ers1iU1100 ibr6r Wünickx 111 61r6ich6n. Auch solleix di6 0300000606060 Landtags- 0110601606160 ersucht werden, 016 die 11r6ii'611Z60Studk-11t60 einzutreten. E106 060616 Deputation 1"611 sich zum Stadtdirxktor Tramm 116061160, 1101 60160 zu einer J01610601100 z11_ 061001011611. Je nach (311010 di6ier Zch1itt6 wird die ZtUk601607ck07t in 160 11507060 T00_60 [*6- ichließcn, 611 fie im Streik 1600060 oder 0:0 BesUcb der Vor16111006n wi-xrer 0117116111060 soll. __
Straßburg im (311075, 23. Januar. (W._T. B.) Tyr Kais6r- [16136 Statléalter Graf 000 Wedel hat zur “3106611100 663 Not- 11011165 SiUCZ aroszen Teils der Wsinbau treibenden B6- vö1fer1100 8110220100030? [auf Erlaß 0001 1161111060 T006_ 0118 1610601D15661iticnsf011 53 61116 Summe 0011 25000516 geitiitet.
Meß, 24. Januar. (W. T. V.) 1556116711 0010100130 1110 3 Uhr
* bruck) im Dachstuhl d6s hiesigen Garnisonlazamtts 6106 Feuers-
br1xnst 0113, die ichn6ll 11m_1_"1ch grtff.__Ti6 E11ts160000§0riach6 _ist 110- 0111001. Der Dachstuhl 111 611106q01che_rt, 606010 610 Teil des 10161160 Stockwerks, in d6m 11611 die Kammcrkorrate 06011660.
Von“ den Feuerwehrleuten wurde eine Anzahl leicht verleßt drei Leuten drohte der Erstickungstod; sie wurden jedoch mittel.“ Sauerstoffapparats wieder ins Leben Zurückgerufen. Erst geox, Mitternacht ist 62 0611100611, den Brand 311 15111760. Die FWW ist 00 mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt. _ Beiden BW find ast die_ gesamten Kriegsbestände verbrannt. Da Schad6n beläuit fich auf annähernd 500000 .“.
Wien, 23. Januar. (W. T. B.) Der Kaisxr Fra" Joseph 611113000 161116 6016 Abordn_unq unter der Fuhrung Fürsten 311 Fürstenberg. die schriftlichen Bericht über den Erfylü der Jagdausitellung überreichte, d616_n vorlaufiger Neiner fick) aui 700000 K70060 [*LläUft- Dcr Kaim: spragh den (Frsäpixuex1a 161116 Anerkennung für 006 Verdienste um die AusxteUung aus. Reinerträgiiis soll zu einer StiftunY fur Kinder y„ B6ruf§j7106rn Verwendet werden. Bei der .ludienz überbrachteku Fürst zu Füritcnb6r0 d6m Monarchen Grüße des Deutschen Kaisa; iOWiC seine Glückwünsche dazu, daß der Kaistr sich yoükommen cr-
bolt 0.156. (W. T. B.,)
London, 23. Januar. Unter den bei dem Eis6nbalcknunglüch bei Pontvpridd Getöteten befinden“ drei Mitglieder d6s Exckutivausscbusses des Bundes der B6r00rd6iter 000 Südw016s, die 0061) London reisten, u] 011 dcr 0110601601611 B6r00r06i16rkcnserenz 16111110611m60. (Vgl. Nr. A) d. Bl.)
Noam, 23.J;10110r. (W.?QB.) Die beiden Erdarbeitei, dic fcit 111 Tagcn infolge 61065 Erdru_tsch6§ in einer Mcrgelqrubs in VLULÖVille 6100616171011'60 Wkkn, sm 116016 früh um 1Ubr [chend bcfreit 111010211. (V 1.Nr.15 d.V1) Wi6 schon 06m61d6t, konntcn ihnen 2611603100161 MJKÜÖÜ werden, d;, 68 ihnen erm00licht60, so 10006 auszuhalten.
St. Petersburg, 23. Janaar. (W. T. B.) Laut Befchlyß 163 Ministerrats 10.-ck60 0116 Studentenwersammlungen j; d60 Hockyichulen, außer d60 wiffenichastlicben, 1161 Strafe sofortßx: Entlaffung vorlä'ufig verboten. Die 5210011201100 wird 600 01 um d6n Studieréxnden die Möglichkeit zu 0600111161060, ungestört dex Studien 00116060 zu könncn.
Lodz, 24. J00110r. (W. T. B;) (Fink Anzahl Be waffneter üb6rfiel auf einer C0001166 61116 Patrouille 0671 vier Sch015160t60,000d6060 6i06r getötet und zwei sehr» vermundet 1r11rd-6n.
Tiflis, 23. Janu_.1r. (W. T. B.) Infolge Schneesturm ist der V61k6br zwischen Barum und Poti iowie auf Teile: der transkaukaswchen Bahnen eingestellt worden.
Pisa, 23.J0011:1r. (W. T. B.) Als 1161116 nachmiitag ter
1160er Cobianchi mit dem Kommandanten der in Pisa 1160611066.
* 0000665606601 D6chauraiid als Paisa0i6r cinen FW,; 61.
1610601 chike'cker Untsrnabm, stürzte das Flu zcug 0118 61161
100 111 HSM infolge 6106§W111611006§ 17106116!) 0 . Der (536116112
300 Ick leicdte Geiicht§06rlesungcn zu. Cobianchi 1002 das linke Bsin.
Hankau, 23. Januar. (W. T. B.) D16 Lage ist jeßt 01716: rubi er 0610011611. (Vgl. Nr. 20 6 B1.) S661611t6 und Fr6iwillize sind “ 00 und Nacht alarmbcrkit. 2000 Mann chinefisch66 Trurvkn sind in die 6116003061360 211161701017011060 61006r1'ickt. Wie berichtet wird, sind 12 Chimie" 06t016t110d 13 Verwundet worden. Von 160 Frrmden ist niemand OCkUHt- Die Vertrct6r 01161: 1160116: 9101101160 1101160 1616010001161; 11111 Beistand ersucht.
(Fortsesnng des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
.MIMööiöü J „_ | |-
Theater. Königkithe 3110101111216. 2111155145: 2961».
17305. ".)-1. A0500601601505r'“161111110. Ti601't- 1101“ 57761: 1715156 smd 010061300611. Königskinder. 21.101115 111101160 iri dréi 2111011060. TM 0011 (7. 111051066 MUÜk 000 E. ÖU100616111ck x).)k1171f3111'606 2601100: Herr Kar611016i*,'16r W[TÖ. R6,1i-:: Herr Ldkr.- xgiMur T7Véich€k. 2110100 71 Udr. S*Öauk'riklbané. L:“). A0000601601500r1'16111100. Tie
Z0.116*'1»62r6.
Rabensteincriu. (*?7110010161 in ('i-„'r 2111611 r00 Ernst 0671 WilderuÖ. 1116016: err (7,30611001 Ab61103: Vummclstudeutcu. Anfang 73. 11111“ '
NO'CÖ IUMUkk'OIlSk. Z61rk6rerixc11500: Der,
090 “F. B. P. M01i€1r6. In d6r11606776511110 001: W011 (Rr0i6n N30di1'00mi16i06m V0r1'O1611011167 “2461111111103 M5117r61ck61 271611061 1111? 1:01 d6m 2000101111110?! (367671157116 61061 006165160 T0ktvrvryxnkt'160) ixir 116
51:06 5601561321 060 PMC 21.0620. T0" 5,111 HMJan 06110006 MMZ 00:1) 3611060517116060 Origixalcn ("00 J. B. “31.1110 0:1? M. A. 51511- WRTZIY und (2560006751160 K0112W711ir060 71110 „Am 70556r Wi-IM', 610060611161 11:16 911“ Z2761ch07ch6116r i01'1:;::;16nti6ri 000 F?rdinxiid 1311011061. Zl? Z5ch713
U.:“ZUÖZ
Donnersta.;: Lguzclot. FreiU-g: Gawan. S:01:abcnd: Lanzelot.
erlmrr 211600. 31 11117: Vkacbcth. Tr3116rsvi61 1:1 5 211173110611 000 - 11106053 8 Udr: Bummelfmdeuten. P006 0111 (2610110 006 Tanz in „fünf 21116660 nach E. Pwd! und H. Wilkxné.
Toimxrsiag 1101 Freitag: Bummelstudcntcn.
aniiad-de, 2710130151100? 31 Uhr: Macbeth. _
Leksmgtheater.
cin0_cbild616Kranke. FaiÖiiigskymödicin dr6iAk16n ; Wenn der junge Wein blüht.
MTM 000 BiémitjerM Biörnion. Donnsrsixg' Die Ratten. Fr6ira0: Anatol.
Urne; Zrhauspielnaus. 1051200?- 31 Uhr: Die Junafrau von Orleans. -*LT:rii-611::1:,1 5:1: 616 ,D61111'6h6 Nati01101d1'113116'.) _ 311117: Die Jungfrau von Orleans. éJydamxia: Zxrdie Wach06r.)
'm 3 Alken von Karl Rößl6r und
Mittwoch, Jimbmiiiags
Tänzer.
Tänzer. Mufik 000 Conradi.
Mittwoéb, Abends 3 Uhr: Lustiviel iu dr6i .
(5361300516116 0011
NO“ J. 0511561.
Mirfw02b, i' ck aft.
sußspirlhaus. (Friedrichstr. 236.) 211052565,
Abends 8 Uhr: Der Feldherrn ügel. Yoda Roda.
D0nner2130: Der_Feldbcrrnhüqel. Freitag: Zum 661160 Male: Der unbekannte
Sonnabend Und f01060d6 Tage: Der unbekannte
Keßthheater.(Direrrwn: Richard 211175655.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Pariser Menu, Gänge 0011 G60r06§ Fsddean uud V6d6r-Abkic. _
Donnerstag und f()[ZMTE Tage: Pariser Menu.
Thaliatnratcr. (DZkS'kkion: Kr6n uni? 213311611.)
Miriwscb, Abends 8 Ubr: Polnische Wirtschaft. Schwaxik mit Gesang und Tanz in drci Aktenxon __ KkIaZ 11110 Ok00k0wsk0. d60rdchii6t 000 J. Kren. Alir6d Mönieéld, Musik 000
Dynncrstag und fokiende Tage: Polnische Wirt-
TÜÜUMMMU“. (Georgenstraße, nabe Bahnhof
Pushball, Poloball. Kreiscl-Globus, 11611015 Kr6ation dss Direktors Albert Schumann.- Troika, geritten 060 Hsrrn Karl Heß. _ Die berühmte Rciterfamilie Clarke, 100116: die übrigen Attraktionen. _ Um ZZ Uhr: 31:11; 100. M016: Di: mit 0r006m Vkiiäil auf 6100111170.“ AusixartuiigspanrMKme: Der große up de! Schmuggler.
Schn11rre
111611115 011111). Mittwvcb, 204156 71 113-: Große Galavorstellung. Neu: Die 5Clift_ons. N60: Tie Arras. _ Gasiivicl des W??- Direktor Pierre Althoff und Frau Direktor Adele Althoff :ixit ibrcn 1361-00rr30611d1'160 JWÉ'NÉ' dr61711r6n. _ 5515016111 Marta Mahnke, (:D-'- r6'116101. _ Neiterfamiljc Frediano. _ 3 (Sexi- Xratclliuis, urkxx-m. (15100115. _ Um 9 111!
Drei
Die neue Ausstattungspautomime „Arm'u!“ (Die Hermanusihlacht).
Familiennachrichten. kakkkk: Erika Freiixx 0011 Vnttla: 1011 *„1
61" xt 1:60 O6rr11 Tr. Iinkau. Anfang, “kx 11117. “*.. ._. I 0: * * _ _ _ _ _ _ _ « _ _ _ 0 Zwrmrx-W: Trkrrikau-F. 23). Yi*§011MkkTÉkIr-* XYYH [ZUÖYFLL SZUMÜ Die Hose" des Fri6d11chitr.) Mittwvcky, 21060138 Udr: Hippolytes PiÜkkJmtÖküklklkÜCU (_xrnit 41.110111 (BNL;- 0:11:72. (Genkknkixb6 Prsiis.) Dcr Barbier Herrn von Bredow. (“ZÖÜlCWOkL-ÉLÜUNJ zm- Abenteuer. Schwank 10 drci MTM 000 9100661; W1176xrl16r0, Bez. .Hallw. _ WU SkviÜM KMÜTÖT TVN“ 1" NSZ WNW?" 76-161: 600 Kaii-ka («00151000 _ Yb6nds: Das Mk Armont. Geboren: Eine T0chHt6rx Hrn. NisMAÜ' '““??? NÖN“ TÜÖUWI NÖ B**UUUUÉÜÖ ***?" kleine Zchokoladcumädcheu. DNUMNIS WW folgende Täskk Hippolytcs 0. T. 000 PUithm-Zr-Maaid [GWHKIHKZ FÜR STEYR MN???“ M"“ ZIM:- KÖUUWM- Z00130'66nk: Das kleine Mokoladeumädchm. Abenteuer. Zeitkrck Örii. quvtmxnn Hans 0011 „(Zu „01:00 -_ ("r. _ _ "“""-“"' » 9; in).
MIU'NSWUZZ **))“:"?““:T*"NMNÜNxWMlM' D"“ Kü1ikischk O kk Mittwoch Abends 3 Uhr“ MKÜLMLF TYMLT. (KÖUZIIÜMSNÖUÖJ) Geiivrdeiir Sörrüdsri- k6ssisch66 5100112205) S*JrÉÜUcd' . UYU“ “.J. Wr *W'ZÜÖM N" . , (_ p ' ' ' Mtlkwch, Abends 31 Uhr: Das lückliche Ge: Ösinrick) Frhr. 01111Jirdsl0i(N-106r, POXTI1;L__ RIZMÖ PWW" "UKW. “.", [ZLÜW ;,: „,. DF: Bob_ m.?“g [) l i ficht. Schwank in 3 Akten 000 (F,. rike. 67611600 1. 11003011. _ .Or. _(J-Zlkkiinkk I::':11_Z_-_* „““"? YJFÖZ'" Xr, .',“ Z,“*"';47ZF*“4““[__ZZJY,, “L „._J'“ s;?"SZÉUTR' “1" de 6 ' Donncrstaqx Das glückliche Gesicht. € 01:11:13 P0U1ck 1221101662600 Berlin). -_. 71001: K*,“ "“ YYY“ "* “„ckck“: (“%;“) F***": *EUR“, ,?“ “7" ' * Fr6itagr 31110 6611-61“. 1111016: Der Xcldherrn- Oksrleutuant (536610 Own 43611716 (2567110). iii", *DÜLZOFUL'WMU-"“"““ IRL:,“ .'“;ka 'A" *»“MU-“k (“F***NWU“ Die Boh me. büakl- Sch1111rr6 in dr6i ANSI 0011 Zick; Roda Kéxbs 000 RÖVNS iFliCk-ZUJU). _ Frl,__*.*-T-*-_*
' *:, kaMMÜ'Z r00 13'5'1 [***7 '“" T')! “917111“ „_ 1106 Rößlew. R6016: T'. Zickcl. 0611 Arnim (4311201061011). _ Frl. 53006 T*"
". . .;.141 -“ .. , ". 1111K_1-..,..,.060 Hckä14*1)1?i- 110016, (710103110 ;;;04'7'031». iixik :::“.7r 0“.7r 060611 . 7 " " . _ V07160000 66-3211*;01161:16r!:“-:-:r:r:;5 0.111. 11:5 1'.*-.“(T11.
0:11 28. J:r:::r d. J. 0.0 Zi? Bliikkik 511.71 _1.Iii::7,1
? & . [i-JÖCU Tk-ZaicrdZU'“ k.".
00: Parkett :::1: 31:1 _20. Z10111r ?. Z“. 61.200060 311131 210.110 56:75. 243100 11:15 3.31i3113 133.0.
?. Balkrn (“??»LZÜÄZT. T.:rÖ déi“. 9311-5711 161 .. *:. Uk:0061n-616::r116300; 101 T*:6111Z710'6 „1111 24.I;101:0r d. J. rriid 1:11r dsr B?!!QZ 10127 207111- 3.'7*“.'-Ü*.“1*-_:*60 :*;ZMHLr-xri 16111.
4
“3501601610.
Frxitaz: Deutsches Theater. 511115555. 215465; 71 115r Judith. TMNkk-ZTU: Die Räuber. 7:61:30: Ein Sommernachxstramn._ _ “ZI1-10160d, Ab-ZrdZ 7 UN: 3010 ?k't-Ik': 47.716116: Wiclaud. "FLV 75111. Kammerspiele. Mittwrcb, Abend; 8 Uhr: Irrungen. Vorder: Die Hlect wider Willen.
“- AZMYI :
Jch1Urrtbratru o. Minirock), 21067116 1; Uhr; Egmont. 4.0 5 2111715060 000 Johann W0150000 0011 ("906156-
Donn6r-130; Die Kreuzelschrciber.
Fr61110: Husarcuficber.
Charlottenburg. _ _ __ Die Macht der Finsternis. Schauwiel tn funf Afxxn 060 “».“60 N. T011261. Uébkk1WT 1:00 Ravbael
“130110673100: Hufareufieber. Der Himmel auf Erden.
21160161: des Wrukns. (651511511: 355150114»: Gartcn. Käntitxaix 12.1 Mittwocb, 'Uka 8 Uhr: Das Puppenmädcf. Vzudwküe in drei Akten ron 3,66 21701 und Dr. A. ZM. W1U06r. Tonnérx-Taz 1402 Fr-img: Tse Komödie der S*ixnabérid. Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchem Das Puppenmöbel.
(Wallnrrtbeater) Trauerspiel
Konzerte. Ykittwocb, Akends 3 Uhr:
Abends Z Uhr: Landsman.
S01100b61id; Tce Feldherruhügel.
Zingakiadrmie. 111111175545, Abmds 8 1151: Klavierabend von Flora Scherrcs-Fricdeuthal.
Zaal 0611016111. 2111115515, 2155156 71 110: Klavierabend 000 Luise Gmeiner.
Klindwortd - §ch0rmtnka-Zaal. M 11155111, Klavierabend 1:00
2611560 0. d. 0). T67ch6w (Rostock;.
__.-
Verantmortlicbcr Rcdaktenr: Direktor Dr. Tyrol in CharlottenburI- 23600ng (&&-101011 (Heid rich) in B crll" Dr11ck d6r N01dd611tich60 L*Uihdru-ckerei und VKM?“ Anstakt Berlin SRY leb61mstraß6 Nr. 32,
Acht Beilagen (Einschli-xßlich Vöri6iid6ila06 und Warenzeié'ök' 0611006 Nr. 7), sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des M""; lieben Anzeigers (einschließlich der W
Rose
Plusik von Das Puppenmöbel.
Zirkus Zrimmann. 2111155555, Ab-mds 711151:
Das große Programm. U. a.: BriF-Broff- Broff. _ Arconis, ; Personen. _ Fooiball,
Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmacknm „ck
bett end Kommanditgesellsthafteu aus N'"
und ktieugesellscbafteu, für die Wolke ' 16. bis 21. Januar 1911.
zW-Dentschen Reichsanze
U.;“? 21..
Berichte von dents
Erfte Beilage Mr und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienswg, den 24, 310111
(lk
then Fruehtmärkten.
1911.
227111010517. 1911 __ ___-___. __ _ _ „ __ - Am 0061-7611 Außerdem wurden Markts“: _ gering 5 mittel _“ gut Vsrkauitk Verkaufs- DMJFZÜW' Markttakixe ar(nSZFkértrkszk . _- _ „-_-- ,. -. , a e „ Januar __ Gezablter Prxiß fur 1 Doppelzentner “MUM 0-11 [ DIFX! DUrch- Z UZ überschlägklkcber - - - " . . _ . _ “"““ ““ i ' 'x „. " '. 1), 1,71 Ja„ 1116611011er böch1761 016d110116rZ 136651161" niedrigsm höchster 3206061360106: “"MS? YZF " ÖW- DoTkvl-iiixzeiirtIcr ck € 45 3; „44 i .“ .“ „44- ,s „1- .6 (PM MUMM W eizen. 23. 6351555 . ' _ *, 1800 . 1800 _ _ = ' . YFFTZUni „SM. 16,30) ! 17.30 17,40 1 18:30 18,40 1930 '“ 9") [ZW 18'00 E 19'1' . «_ c: . . 7.- . 17,*0 18,10 . 18,10 19,01 190.1 *- ***) . * - , FewuZiberg 1.Schl. 18,00 _! 18,40 - 18,10 ? 18,80 18,80 19,20 32) WL“ WM LM) i 20'1' , , _. . . . _ _ ,' 18,70 .= 18,70 19,70 19,70 ' * ' * * „. MPM." 1. V. 19,00 [ 19,00 ' 19,50 ,- 19,50 20,00 20 00 040 10 36.8 19,20 19,40 i 21'1' . YtskmÉLn . 20,00 3 20 00 ,; _ , _ ; _ _ 3 60 2000 | , eßtr 16,00 * 16,00 „ _ 1 _ 1 19,60 19,60 66 1244 1885 18,89 . 16.1. Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel 6Festa) 23. Babenhausen -. . . . . . . . . . _ _ _ ' 2100 2, . “" “" _ , ' ,“ "- , 1,00 ] 6 . Z _. . ZleerHiffen . . . . . . . . 20_20 2030 20,90 _1 21,00 21,20 21,20 “9 3 “9 AW “Pi 16'1' _ _. . . . . . . . . . . . . ;, _ 21.80 21,80 10 209 20,85 1" ' . ZFPZUULU . . . . . . . . . 19,00 19,00 11 2000 20.00 20,20 21,00 403 8285 20,56 YZ? ' 103.1 _ ex; irch. 20,00 20,00 1 20,40 20,40 1 _ _ 40 810 20,25 2000 ,' 16.1. _ R o g g e n. 23. GIMP . . . . . . . . 13,20 13,20 _1 13,40 13,60 1; _ _ 15 201 1340 1353 1 191 _ _ _ _ 14.20 14,2 2 “* YZFÜ._ CM. . . . . . . . . iFZ 1Z,80 Z' 1290 , 13,80 13,90 14,4Z 30 46 “20 1443 9 20'1' 3- _ _; .. . . . . . . . . ,; 1,20 13,80 ! 13,80 14,40 14,40 30 "10 ' _ 0815115500594191. . . . . . . . . _ _ 13,50 13,50 13,60 13,60 * O 6 1380 VW 20'1' , ZKYZW 1.Sch[. . . 13,30 13,50 ; 13,70 13,90 14,10 14,30 " ' ' ' ., * _ . . _ _ . 14,20 14 40 14,60 14 60 30 432 14 40 14 20 ck 9261-13 - - . , _ __ ; 13 60 13,60 14 60 14,60 . 1 ! 16-1- . . - , , . 270 8 _ YlJuen 1. V. , _ _ _ 1250 14,80 [ 1520 1520 3 07 14,10 14,10 21.1. 0 en . 16,90 16,90 17,20 17,20 18,00 18,00 12 210 17,48 17,33 16.1. 0 G erste. „3. 0351559 . . . . . . . . , . . .1 12,60 , 12,60 7- 13,00 13,00 14,00 ; 14,00 8 107 13,40 13,20 1 19.1. . _Posen . . . . . . . . . . . . - - _ 1! __ . _ 16,20 16,20 10 162 1620 1593 20.1. , Breslau. . . , . . . . 12,00 1 12,40 :1 12 50 ;“ 13,20 13,30 14,00 . . *. “ _, „ ._ .- . . .Braugerite _ _ _ ;, 15,00 x 15,90 17,50 17,50 . * 1 ' , «045151642151. , . . . . 14,00 14,00 .; 15,30 - 15,30 16,60 1660 210 3213 1530 1540 ; 201 „ (0010000 1; Schl. _ _ 1: _ _ 15.40 15,40 ' “ ' ' Low-cnberg :. Schl. _. 14,30 14,50 5 15.30 15,50 16,30 16,50 ' “ ' ' , __1Lclxxxxn :. V. . . . _ _ xi FY FLZ 17,00 , 17,00 . . ;.- . _o s ! 0 - * d * _ _ * , , 19,W 19,00 ].0 188 18,77 . - „ R16dlingen . . . . . . . . 18,60 18,60 1 19,00 19,40 _ _ _ 113 2176 19,26 13,23 165,1 4,0 23 (H ld 1280 2 H " „"' . o_ap . . . . . . . . . . . . , 1 „80 71 13,20 13,20 1 13,60 13,60 25 330 , (230400 „_ Sci)!" . . . . . . . . IKZ FZZ ;; FZZ 14,40 13 14,50 15,00 1320 1320 19'1' , «xe 60 :; . . . . . , , , 14,05 11 14,70 14,70 170 2 88 ' ** _ Grunber01;Sch1. . . . . _ , _ ;; 14 80 14,80 x' 1540 15,40 . 3. UW “W 20'1' ZOOivabcrgpSchl. . . . . 13,40 ; 13,60 ;] 13.80 14,00 1; 14,20 14,40 . ' ' ' , Up_en . . . . . . . . . . . . _ _ 14,00 , 14,20 .“; 14,60 14,60 54 767 14,20 1420 16.1. , Ysux;_._. . . . . . . . . . . . _ _ 1 13,60 ; 13,80 „ 14,80 14,80 20 286 14,30 1430 21.1. _ „4115010111 . . . . . . . . . . . _ _ .* 15,80 : 16,20 *- 16,40 16.40 , . “ . Y13_men1.V. . . . . . . ___-(___) ___-___) _: FZZ 15,60 “ 16,00 16,00 ' * ck ' , _0611 ._ . . . . . . . . , ,' , , 15,20 1-,40 1',40 4“ ' ' “' YUYFUM _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ ___20 _ 1620 «_ 5_ _5 674 15,10 14,59 16.1. 50 _ ,15_ 100611 . . . . . . . _ _ 1 14,80 1 14,80 _ _ 2 30 14,80 1-'00 ! '. ' „ Meßkirch . . . . 14,40 14,40 *,] 15,60 * 15,60 16,00 16,00 47 716 15.23 11232 , iZi
Bemerkungen. Die Verkaufte Menge» wird auf 00116 D00071z6ntner und der Verkaufsirert auf 00116 Mark abgerundet mitgeteilt. Ein liegender Strich (_) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreFende Preis nicht vorgekommen ist,
Berlin, den 24.Zan110r 1911.
K0iserliéhes Stat
Fabry
istisches Amt.
Der DurchschnittWreiS wird aus den unabgerundeten Zahlen “0616011161. ein Punkt (.) in den [eßten s6chs Spalten, daß entspreibcnder 216611111 161114
Preußischer Landtag. Haus der Abgeordneten. 10. Sißung vom 23. Januar 1911, Mittags 12 Uhr. (Bericht 0011 Wolffs T6160rapbisch6m Bursau.)
Ucber_ den Beginn der (513000 ist in der gestrigen Nummer 11. Bl. berichtet worden.
DZH 390116 sLHt die 3016116 Beratung des Entwurfs dcs 310015hau§h01t§etats für da?: RECHUUUJS- 10116191] “sort.
j um Etat der Münzverwaltung bemerkt
200.11 00 A r nim -Z1"11'6d 0m(k010".): Jm Lande116st611t60tsch16d611 061“ 2331111101 0600610161 Zildergusprägung. J0§111011d6r6 01111760 01161) die Dreimarkitück6, die sich 10 rasch 60106bür06rt 1101160, VLkMLhkt 1061-6610 AUch_ für d16_06r0_160rt6 2111212500110 1100 F110f11nd510311510- 0161111101106160 iit unzweifelhaft im V6rk6dr B620r10i5 0011101060. Nach 01160 6161611 Nichtungcn _i011t6 die R60i6r000 Vorsorge? 1761760.
_ 2100. Tr. Äkknkk ésreikons.): Jch1110ch16mich 011611116160W1111sch611 001ch116060. Dic Wiskékbkltén 2361001101000 75623 R6ich§1005, di6 011- 100021 bci d6r Yi61ch§v6r001t1100 0111" stark6n Wid6rs100d 1ti61";60, di6 911611 T&M: 015 Dr6imarkitück6 wied6r auflebcn zu 10060, 1101160 tat- 10ckZ11ch _6i060 Si60 der Praxis üb6r di6 Tdeorie 1166611161. Die Munze 111 11010 V6rkehr mit ganz besonderer Vorlicbe 00f0600m106n 111011160. Die Folge wird sein, da das chimarkstück und 7:06 0011z 56100d618_110061i6bt6 Fügimarkstü mebr und mehr 0116 d6111 V6r- kebr _v6r1chwit_1d61_1_011"1116n. _D610 Wunsche 06r111cbrt6r Si1116r- 0116131001100 1617116156 ich 70161) auch aus dem Grund6 011, 1061111061) d6r [CHTLn M0030006116 der Silbermünz6num1011f immer noch _nicht_ das Mindestmaß d6s Vcrk6brsbedürfniffes 66r6icht. Ueberdws 01 di6_A060650000 d6r Silbermünzen, mit dcr ja 01161) 6111 wabru1ig§poliiifch62 Interesse nicht mehr Verbunden ist, 601 wert- 00116s_G61ch0it für die Reichsfinanzen; durch den Véünz06winn haben wir d_16_B6triebSmittel des Reichs, die sehr d00i6d6r1006n und uns zu kostspieligen AuSgaben von Reichsichaßanweisun en 51000060, 00- 06meffen_6rböhen föxmen, und im laufenden Rei Mai werden 17160: U_6berschuffe zum 6611611 M016_zur Schiildentilgung VEWaUkt. 116061 die orm der _FunsuridzwanUngennig!tück6 daucrn di6 K10060 00. Y_n _ ich entspricht d1616 Münze einem Verkehrsbedürfnis; 06- zuglich der Form 0111060 andernZeite Versuche gemacht werd6n. S6hr am O_erzen 11 t m1r dle Ausvragun Von Denkmünzen. Die Wieder- CUHpragung so ck66_Münzen bai fi sehr bewährt, fie find äußerst besteht, obwohl ihre künstlerische Herstellung verschi606116r B6- ukteilung unt6r1i601. (Es ist eigentümli , daß das auf 01160 Gebieten der Technik so entwickelte Deuts land b6i Münzsn d6n Ruhm Vollendeter Technik nicht in Anspruch nehmen kann. Nicht nur
06061061 1116rd611.
d6r 2160050601100 1,150 „46.
00619 _ v6r6inz6116 distoris «Yerrickxerbaus ,
1111111360 zu Prägcn.
Play 016if6n. dcr Rheinprovinz
mit Pr6111';60.
Fünfpfennigstücke.
nur 00 ihrer
riums ohne Debatte.
Als die
_ _ sondern 6inz61116 Landesteile b6tr6ff60, 11606111 die (71r0isch0ftM005161d, di6 ich VthkCtE, dic F616r 111161: 100101100611 3110600ri0k611_z11 Pr611ß6n. Friibizr wurd60 M*ansf61d6r S606051016r060r001; 66 ist _610 _10 derGrafschaft0*6i106rbr6i1616r W1101ch, 061 d1616r GLngSUÖle d16 (11an S6061161016r 01.5 (556d611k- _J6d6 d6r0r1106 GLngLnbéif sollte 0100 10006- 061111160, _ 11111 _0111 d1616m W606 aiif die historisch6 Grös16 dcs 220160 lanch 1110301061160, und 66 101116 hier eine viel größere Wcitherzigkeit
Westliche'n
16i_6r_n 116001060, sind (“0611600011000 geprägt worden. Funi100rk1111ck6n 110116 ich auch die Fünfundzw01izi011f6nni stücke fiir 11b6rfl11ss10; 111cht diese soll 10011__06rtne_br6n, sondern die ;6110: 11110 _ 5316 06116 Munze ijt 11111161icbt und wird 0001 Verk6br nicht 0100600011060, sondern zurück 61vi6s6n; das liegt nicht _ Form), Fondern 01161) _00 dem ' 600061 des Bediirfnissts. Der Munzgewmn 111 im 0606010001060 Etat nur mit 072 000516 011- gLsLOt,_23 700046 wenigcr als 111_1_Vorj0hr6. Woran [1601 daS?
_ Em Regierirngskommijiar erwid6rt, das; die Einstellung des Munzgewmtis tn xedem Jahre 0061) der tatsächlich60 Prägung erfolge. Je k16106r die Münze sei, um so 06ringer sei auch die Vcrgütimg.
_ _Der Etat der Münzverwalnmg wird unvcrändert be: w11110t, ebenso der Etat des Vureaus des Staatsministe-
Es sollten
In 110chst6r
kiL__ 0051101106060 Münzcn siiid beff6r, 01161) 1110616 6i060611 01160 2101113611011» 11i61 16110066 und 116sch1110ck00116r 015 dis m0d61060. k11111116r11ch611 9105111001100 161116 0110 gkößékK AllfnikkksämkSit 311: chii T60k101'111360 0600101 111617560, 111110611 sic 00611 011ch 1115 L_Mk dringen, das iit doch ihr ZWCckT 111001 10011 06 10 161160 _0116 10 11161110, das; 116 sofort im Hand61 mit 21010 116101111 11*6rd60, 10 6010211101 das di6i6m Ziv6ch6 11icht. 11111116rütät§tal6r0 hat 10011 “00000 „46 06111001, d05 ist nicht 011- 110116011“ 0601106nd Für die 211061110306, und fi6 z11116fri6di0611, b6st6ht 6061) 011619 6111 0000061165 Iiit6r6s16, denn 00 j6d6111Stiick6 1160001 _ _ 311011 _ den B6r11116r U11106rs115151016rn ist 111011111011) 61116 9103001001100 111001161). Es ist mir 061001" 1000760, di6 pr6uxxiich6 R6016r11110_ 110136 611160 größeren B6tr00 nicht 1160110001. Jch1110cht6 160166 161700 161,21 016 Bitte aussprechen, das; 0100 di6 (5156160600611 d65 25jähr106110i60ierungsjubiläums d6s 51006161 nicbt 011116 DenkniiinthWrägun 0001066061160 lassen möchte:
Ihe 51101006 benußt 11160260, 10611196 nicht das D6111110chst
Von d60 We'rlimcr
__ Abg. Kiricb (Zentr.): Voll und ganz sch116s;6 ich mich d611 Aus- ]111111100611 d66_ Vorr6dnerö iiblr du; D611k0111111611 00. 360 161601 Wir nicht bloß dic 2366611000110 1166 Grafschaft Mansftld 1011 d6r KkOtlL Pr6ußen, s01116r11 1915 z. B. 01161) die V666ini011110 _ _ L00d6616116 Minden, K1606, 171006060670, Munster, Paderb0rn s01ch6 Säknlar-
NLÖCU d6n
T6r
fr006 des Abg. Grafen von Spcc (ZentrY) Widekhwlt 6rörtcrt 1110rd611.
[10111011 WF diirch 610611Erweiternngsban 11100101) ist. Es isi d66 11010 111 116116111 061101110160, auf 6016111 011061611 (95r1111ds11'161 6111611 9260000 z11_ 6rricht611. Das s6i116rz6it dcr L1111d1'60611r6111110 vorzu- 16060d6_Pr016kt Mrd bcr6it§ imMiiiist6r111111 d61' 006111101160 “2111161160 00rb6r6116t,_ und 613 ist „111 hoffcn, das; d0d11rch d6111 (5161601160 St00160rch10 61116 1106601100106 11116 1111'irdi06 U11t6rk1111it 116161161 werd611 wird.
Der Etat der St00t60rch106 wird 1161011100, 61161110 dcr Etat dex; Geheimen Zivilkabinctts.
Benn Etat der Oberr6ch00110§k0m016r ivoist
Abg. Gerhardus (Z6ntr.) darauf bin, das; di6 211160011611 016166 thts 06060 das Vorjahr 6016 Vcr111111r11110 zci0611. Ti6s6r 111111101111 sch61116 nicht dafiir zn s11r6ch60, d0s; d6r(556sch0f1900110 d61' Ibm“ r6ch01100sk0111m6r _116r6i11f06111 010rd611 s6i. 3111111 31116616 dcr WW 610010111110 miiss6 610 Ob6rr6ch1101116k01111116r06s6y 00106160! 11'1'1'kk1'1.
Abg. Dr. W0 0 06 r: Br661011if16ik011s.) 1111116111 sia) di6s6111 “113111176116 011. W600 d6r (Wcspriisidcnt d6r O11crr1'ck)110006101111061“ dic 11611 fski konservativcr Seitc' iibcr die 01006 Höhe dcr RCisCkOstOU 11111“ T006 Feldcr 061110cht60 A11fst6ll11110611 111 6016111 Artikcl 1361110110611 11006, 111 )0116 61: doch 5111061160 miiffcn, das; 1007 12 9/0 dcr 0060606116060 Summxn ["_6011s1011d6t wordcn s6i6n. 1120610610 inzwisch6116011101110111- 06s613 _fiir 1316 2106000611 des Rcicbcs 6r10s]_611 s6i, s6i 511 111111101011, das; 0061) 111 Prkufzcxi bald cin (556163 znr Bcrcinfach1100 dcr Reckxnnnzw- pruf1100_ d11rch die Ob6rr6ch011006k0mmcr VOkngCgk 016rd6.
Mmistermldirektor Palle: Ti6 Erhöhung d6r 211160011611 der Obm- r6ch0111106k0111mer läßt k6i0611 Schluß zu 1163001161) d6r “11676111106111100 dcs R6ch00006Ms6ns d6r Ob6rr6ch011009k001016r. (1711 11011611 1061111161“ 610061160d6_V6r110ndl11006n bcreits seit Jahrcsfrist statt06fimdc11,nnd 1ch_ k011n die bxsttmniw Hoffnung ausspr6ch6n, das: 110111 111 der 060611- 100r110611 S6ss100 61116 6s6136ntn111rf dem Hansi" 311061160 111110 dcr 6106 1116s1'11il1_ch6_V6r6i11f06h1100 dcs Yicchtiinigmvcsciio [0111601101611 wird. Ick k01111 111111611611, da? die Oberrc 0000001111000 sclbst 111616111 Go- d011k_60 durchaus st1mpat1isch 06 ciiiibersicbt. Dii'si' ist i1'1*61*[citt* icbon bLMllbt chc'sén, in dcn 1611001301176" 311616111f0ch11110611 0091610111110» Wesen bcrbcizufübrcn. Der Etat wird bcwilli0t.
25311m Eta_t ch_ DifziÉYinarhofs erhiilt das Wort ' bg. Dr.K011111(360tr.): atntlichc Partcicn 11.111611s'1ch ebenso mic
die' Justizkonimission dafür erklärt, daß das Wicdc'ra11f110b1116116rs0111'611
Bei dem Etat der StaatMrchive 1161116rkt auf 61116 210-:
(H6116r01dir6kt0r dcr Staatsarchive Dr. K016r: Dic F1006 1611 1101: 0d66 NOUÖÜULI 1761; Königlich Pr61ißisch60 («156116r010rchi11061101id66 ist _ __ Vertn'tc'r dcs Fi110113111i11is161'7? 111111 d60 317811111106 d6r 0ff6ntlich60 Arbcitcn 1101160 1711160000 1111606001, das; 6106 Adbilst dcr [*CstLbCllkLn Unz11triiglichk6it611 1116161“ 011161) 6111611