1911 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

den 920er Adlerorden vierter Klasse:

dem Königlich bayerischen Major Wolf, Linienkomman-

damen in Münclwn,

dem Königlich bayerischen Major Hofmann, zugeteilt

Deer Zentralabteilung des Vanerischsn Genkralstabes, kommandiert

"17811391" Eisenbahnabteilung des Großen GeneralstabeH,

dcm Königlich sächsischen Hauptmann Esche, Lehrer an

dLL' Kriegsschule in Glogau,

dem Königlich sächsischen Hauptmann Wagner, Lehrer an

de:" Kriegesschule in Engerex», -

__ dkm Geheimen crpedisrenden Sekretär und Kalkulator

“Jade,

“132111 Geheimen Registrator Barxelt“,

Osm Geheimen Kalkulawr, Rechnungsrat Zippel,

sämtlich im KrisgcézministLÜum, beschäftigt im Militäl-

kabinett:

Okn Königlichen Kronenorden dritter Klassc:

dcm Major von Wickede im Militärkabinett,

dcm Königlich miirttkmbergischen Major von Glcich im Generalftabe decZ JLU]. tKöniglic!) Württemborgischen) Armee: forpH, bisbsr im (“51015911 (anerQlsmbs,

dsm NeicbImälixärgerichtézrat ÖÜUS beim 111. (Bayerischen- Zenak 139€» RkichMnisixärgLriMI,

dsm Gebsimen ewsdisrenden Sskrerär, Hofrat Bes (11 oxnsr im KräégöminiswÜUm, bcschäftigt ikn Militärkabinskt:

daI KMU; ÖL! Komxurs des Königlickwn Hauöordens von Holzénzollsrn:

I(Ukrlxöckwsrik)rem Gexwraladwlanten, Generullcumant 11017. ZchOnck, kommandiert 51! Zeinßr Kaiserlichen und Königlichsn Holz??» ÖLXU „Rkonprixxzcn Och T81115ch€n NLiÖLI Und Kronprinzen Von PreußM, ““*“-WM,?

IlUsrkxöchstiHrsm (Yeneral 511.1 ZUÜS, Gonsmlleutnnnt von Jac obi, Prässés dEr GsneralordenÖkommission:

dW KTLUK Mr Nittsr Och „Königlich! Hansordsns VOU Holzenwllorn: AUchästibrsm FlügelaOZUtanxsn, Major (**;rafsn von ZoOsn, kommandie'kt 5117 Dienstleisxxxmx boi OLS Vkinzsn Tskar W:? Vrenßcn Röniglickwr „13012812:

daes I121g01rx-31212 Slxx'snxyicbcxx: Dem KöUiglick) da:)eräsöan Zch111*111eisxer .*Tleinsckrod, Dom Königlich bawsriickyM Z(bisrmcistcr FWW), heil)? beim Arxillsrisdxpot in lemguvnrg, fomanickr bkim Arxilleriedkvox in Ulm.

Seine MÜjestät der König haben Ilüergmädigst geruhjr (21:6; Anlaß I11121*115cbsx'111rc§ Mtixxem GLOUNÖTÜQLÖ fsmer die x1achstchendcn AUSZLicknUxU-W “U 132119111911: OTC 211522 KrcxxzmsdaiLls 31:18iwr 311-3118: Osm N'dsxxxli-xbsn onkssiox amL115811n1.§)0üm1.11m, G6 7:71“;an NIFÖLNLUNÖM! T:“. Wsißbrodt in Yrchthdor-g, dem Praktischsn Ilrxr, ZmbHar;r dsr 2119182118 Tr. Ösrmann Cxamxyr 1:1 Z-sblsndoré, “OM: Kmxfmann „(1.111 Räder in (3351113, dcmPolizeiinsUekxor, .Haupxmamx (1. T. KlaekWr Tn Altona, der Frau Landrat 21101111 von Puttkamer, geborenen von Puftkamer, in Barnyw, Kreis Rummelsburg, der Frau Landrat Gränn Finck von Finckenfiein, gx borenkn von chstrom, in Habelscöwerdt nnd dsr XraUKammckbem Mgieané-präüdent a. T. J e a 11119 1 te von LÜNEN; Ko;ie1“ox:*§fi, gcborcnon VIU WZUemoW Z::x-m, 1:1 LLZOLck: “DLL Ikoxc Krcnzxnéd-Miié DL"11122“K[K1192 Osm Kreisarzx T1“. 62:1 511111 1:2 NQQUÖT, dem WJUULUNULZNTTLL" MOTU“ in GIlkkéndOkf. KMS 9111915191111, DOW. Z11p21€21xsndc11rexx Vox'ovafi iU Nasrendmy, N27: ZWÖIQL'ZL Nr 312521212 1.7. T., *)]Tédjxéxmlrat, Vlokssior Tx“. Erich Lc.sr 111 JMS, d:"m Akkéixsr 391112121: ZWUlz 1:1 ZFUW, LaUdkreiH Elbing, _ dLm YQUUNTCNLLÜTILLT SOUND .*ioélx'. [. ZU F:“ikdÜckstr-g, Landkreis Elbing, dsm Ilkbéiwr (**)onfxßxd Ziskkxé Ln Lexxetx, Ja::dkreiz Elvin» dsm Zxadxrä: Tr. Friédm'öx Tsicbsn iU Tanxig, dsm Genc:*aLob€rarzt Dr. Ernst Rotkmmcl in Tam» dém Vsmvaltmxzxsdirsfxor O6»; städtiscbenKrunkenkmm'es Um ].Lr'ban in BMM Franz Tisssncr, dcm 9101111281“ 31111112: Wiesentha! in Berlin, dem Vsrsicb27.1:1m-Iinspckwr KÜL'l LKW in "BMM, dem Kanfchnn NUOolf Eicbnsr Ln Borlin, dcm VbotMraUkIOn FranZ Vogel in GWT; Licbkorfslds, dcm Kammsrbsrrxx, NcqisNxxraÖrgt Tk. Waldsmar von Z ck 9. ck in (Tkmrloxtenbnrq, Dem Urafxiscbsm AM Tr. TRW. Irix, Falk in 611121“: LITTMIW, Osm „Lionwradmiral a, D. mel Namvosd in Bsrlin, “Nm stnmerzisnrat Emil Zelderg in Bsrlin, * dxm 6191122711971 Regiemmgsrat und Dirkktor im Kaissrlicben (Msxxqusiqumt Dr. med. Edgar WUZdorff in Berlin, dsm Tbew'mbé-arzt und Chkfarzt dex": (Harnisonlazarexxs ] "x:: 93271111 Tr. mod, „Heckmann, Dem Régie'rumchrat boim_Kaisc-:r1ichcn Aufsicht-Zamt für Prwatkwcherung Tr. VNA (!*)clvcke 'm CHarlottcnburg, dxm GLHLÜULU cxvedierendcn Zskrexäk im Neickvskownial: »Unt (dexznd Vfqu in Zxoalix», dsm ZckmlmmMrmsisM“ TTW T bst in Frankfurt a. T„ Osm LQUOT'ÜT Friedrich von Yockslbcrg:Vollard in Zielenzia, _ _ dem ('HMeralobsr-arzt Tr. K;;zxxwxo Lan gborr in VotIONU, dém praktisckzen Arzt Dr. 6529"ny chdald in Vox-Ö-dum, OLM Prakxisckycn Arzt, ZtabÖarzt der NLTK»: Dr. KOSTÜM Tkeising in Frankfurk a. T., dcm Mcmi1nax§kc1nz1istcn Hemmnn WQUch in Gubkn, dsm Urkxkriv'cben Arzt TL“. Georg V ascwakdt in Zehlendorf,

„„

"O::m Taksxikremcistkr Alfred «1301; in Steglitz,

dem IMM? 632211» NUR) in Nowawsö,

dem Zckjmied Tsfar Nußbanm Tn Brundsnburg a. „H.,

dem städtischen Branddirckwr, „*I-„3117271131171 OSL" Rsscws Ernst Babrdt in (Tkmrlottenburg,

dem Generalarzt (1. T. Tr. .IU-go Meissner in Temsck): Wilmersdorf,

dem Kaufmann Theodor Zßmon in Bkrlin,

dem Kaffenboxcn Illyraxxdcr Kxanyxs-Fyke Zn Werliré,

dem Ztrommeister Re" d Simon in Demmin,

dem Böttcher August K einhardt in Pommerensdorf bei

dem Regierungsrat Max Koeppel in Posen,

dem Geheimen Regierungörat, Syndikus der Posener Landschaft ““ranz Yu§ner in P s ealschullehrer , Rosentreter ]. in Schönlanke,

dem Eisenbahnwerkführer Josef Feige in Posen, __ ehngutsbefiyer Adols von s Schweidniß, _ _ mhardin, Privatdozenten an der Univemifät in Breslau Dr. theol. Georg Hoffmann,

dem praktischen Arzt Dr. med. Anton Neugebauer in

dem praktischen Arzt Dr. med. Hans Monski in Bre-Zlau, dem Landrat Franz Thilo in Grottkau,

Oberpräsi enten von Hegel in Magdeburg, Arzt, Sanitätsrat Dr. med. Hermann Frank; in

praktischen Arzt Dr. Ernst Fricke in Groß-Salze, Aufseher Karl Kats in Magdeburg, Sladtältesten und Stadtrat FN'edrich Müller in Zangerhuusen,

dsm Negismxngssekretär, Rechnungsrat Gustav Zcbewc in S)]Zagdcburg,

dem *)]kaurerpolier Heinrich Richtcr in Erfurt, .

dem staatlich geprüften Heilgehilfsn und Massenr T W Cf) riss 111 Nordhausen,

derm Tbewräsidenten von Bülow in Schleswig,

dom praktischen Arzt Dr. med. Lange in Ahrensbnrg, KMS Ztormam,

dem Obsrpostschaffner Robert Gaertner in Altona,

dcm Zckmloioner Ludwig Hoffmann in :)Ceumünstcr,

dcm (IthtÖ-gästr Heinrich Dreyer in Tremhorst, Krc-is Ztornmrn,

dem Volksschullehrer Karl Gieseler in Jßebos, KrciH ZWiUbng,

dem VolksschuUehrer Jean Sckvneekloxb

dem Eéisndahnkasenvorsteher Hermann Baumann Hamwver,

Dem Lderstabs: und Regimentsarzt Tr. msd. BMW R & stk)? :* in „Hannover,

dym Landrat Friedrich Ba er in Norden,

dem Tborbürgemneister

Stadtverordnetenvorstehcr Gustav

_ Rittmeister a. D Philtpsborn in Streb dem Pastor bei St.

in Flensburg,

' elm Denicke in CLUL,

dsm Fabrikanten und Senator Johann Reichenbach in Lüneburg, (Kzlasermoister Johannes Gerken in Bxxxxekmdk, Kreis-

;Zixmx'rcnfabrikanten Nichar Bchsxodx in Hildes-

Urakriscben Arzt Dr. med. Adolf M 1! Z 81“! in LInabm'xkk, Gchcunen Baurat, Landesbaura; Q'dmxrd Ztishl in

Weénlzändler, Stadtrat Heinrich 511011 ix“. WxszbaOsn, Bankier August Ladenburg in Frankfurt (1. M., städtisckxen Sielmeister Roth in Hanau,

Zuschneider Heinrich Becker in Frankfurt a. M., dem Kommerzienrat Baux Charlier in Teuß-Cöln,

dem Oberstabs-unp 43!ckgim"ent9-arzt Dr. Adalbert R e m m e rt

Zanitätsrat Kreis Saarlouis, Zmblfabxjkamen XraUlauxern, &:rsics Saarlouis,

Vorricr Friß *]?ohr in Elsdorf, Kreis Wkrghxim, dcr Landwehr «. 7 . Mori?» Bernstein in M.:GladbacH, Werkmeister Peter Bürger in Dijffoldorf, Yxxcbbalter Max Kanserß in TÜlkM, Kreis stnpgn, Landwehr a. . Gerhard Knickmener in Vsldert, KrsiI Met'tnmnn, „*.*:cmfmaxm Jolmnn Creux; in YSTÜÜLZM, NegiemtngÉ-mt Karl Sauerland in Sigmaringen, Ramsxsrkontroüeur, Stolterinwsfwk JohannKrLiI in E12Ik11*ch271,

DOW. BÜNSL'UWÜÜLL' Emil Rohrmanx: in

_ _ Neinsradler Ttllrnaen, _ *)]iathta-Z MOUTÜLU «BWH!

Tbersmbßarzt ZanZlätHrat

Zmbßarzt Sanitätsrat

“ck“)

Z(ÜWLTTL, öcrsis

dom praktisckxsm AM Dr. med. Ft'éedrkck) Landweiyk dem Kamnwrlzerrn, Rittsrgutsvesißér Indmig Von Wors- wordt-Wallrabe in Weitmer, Landkreis Bochum,

de prakxischen Arzt Hein-Temes in Paderborn,

dcm RegismngSrat a. D., Verwalnmgsdirsktor déL'KUQUp: schaftsberufsgenoffenschaft Tr. jur. Adolf Zwecke: in Bochnm, der Fran Vurggräfin und Gräfin Helene zu Tobna: Zchlodien, geborenen Gräfin zu Tohna-Zchlobitten, der Frau Maurer: und Zimmermeister Johanna Peter, geborenen Wehs, 'm Bartenstein,

der Verwitweten Frau Sanitätsrat Franziska Laudon, asborencn Lehmann, in Elbing,

der FWU Landgerichtspräfident geborenen von Zaborowskt, in Köézlin, Frau General

Hänisch,

von Lettow, Selchow, in (Zr. Neey, Kreis Rummelsburg, Frau Kammerpräsident geboronen Bierbaum,

gsborenen

der vsrwétrvctcn Oantelmann, Charlottenbnrg,

Anna von *.*:UÖ Samter, ' ( ?ZUtspächter W e g n e r , JMS, in Bromberg, dsr Fran Geheimen Kommerzienrat gsWrenkn Nöll, in Breslau, der FrauKommerzienrat C risxine Märklin, geborenen WLHlsnthal, in Borügwerk, . eis Zabrze, 'der ULNVikWLsEn Frau Fabrikbeüßer Maric Gericke, geborensn Rudeloff, in Neu aldenslcven, der Frau Tomänenpächter Margaret? Lokk), geborenen Wangner, in Wandersleben, der J'rmx Landrat Nelly Lucie von Marx, Goldsch171idt, in Homburg v.d.H., _ Apotheke? Ztsbr, in Hünfeld,

dem Fräulein Lilli Harnier in Cassel, . der vexwinykten Frau Bergrai Johanna Jordan, ge- borkm'n Schlachter, m Saarbrücken, der verwitweten Frau Kommerzienrak Stein, geborenen

gkborenen

Schöller,

geborenen

Committi, geborenen

Nm Negicckr1z1§sckrcxckx', ?.késéxxxtxxerr YogZ-ZLIJ 519352174 beZm Iberpkädxdxum m ;x-xxx'xx.

W estho ff, in TMENU"-

Emt) von GörsckWU, geborenen

hausen, geborenen Bellmann, in Tuer, geborenen Levermann, in Meschede, Hundi, in Herne,

haus, in Rheine, Krkis Steinfurt,

borenen Hofen an n, in Burgsteinfurt, Kreis StPfurß und der Krankenpflegerin Elise Franke inMw k Langenburg, Deutsch-Oftafrika.

die nachstehenden AuIzeichnungen zu verleihen: die Rote Krcuzmedaille zweiter Klasse:

München,

in Dresden, in (Themnixz,

dem Sqnitätsrax Tr; Karl _Heise_ in Schwerin, dcm wacztwr .Hemr:ch_ Zétdlex m Coburg und dem Lxsnmbmkanten .Xav-Zr zxrtß in Pkülhausen i. E.:

die Rote Kreuzmedaille dritte? Klasse: Wilholm Freiherrn von Pechmann in München,

in .*)koernbnrg T.:T., _ _ _ dsm ;tadxvaxzamtmmm Leo Hexgmg 11) Kempten, dem GeneralnabIarJt_ der Armee, Clses der Msd'xzina!

VLÜLlMLUeL“ in München, _ * dem Gsncxalmawr „5. T. ;achys m DreHden, dsm “„"bürnloxxtxxant _5. T. Rtchelmann 111 Leipzig,

in vaickau i. Z.,

Waasen, den'. Kaufmcxnn GUÜW Arnold in Chemnitz, dem Sanitätkzrat T1". ZchUnke in Reichenbach ?. V.. 132111 Drogisren Vanl Zchocbert in Bischofswerda, IommaHTÖ, dem Urakxisckwn Arzt Tr. mcd. Felix' Rickmer in Eberskxäx dem Regiemmgßrax JUlinI Schlaich in Ellwangen,

a. d._ Ztg., _ dcm ;x'ärbckexbenöer Jultuß Ltndémberq m NLWKN? .

von Bodman in Karlsruhe 1. V., ' dem Ztabßarzt der Landweßr a. T., Bezirksasüstenxarz; Tr. Juliuß Blume in Philipsvurg, * dem Tberstabsarzt Tr. Johannes von Vszold I?.

Paderborn, ' dem Trgeldauschrcinsr Joseph Fels in Waldkirch, dem Kaufmann Anton Öcinan jr. in Pforzheim, dsm außerordentlichen Professox“ Tr. (Heorg Benno (1172219: 171. Heidelberg, dem VOkÜEHLr Oe?- städxischn Armsnamts 3391:er Holzemcr in Läsndacb, _ dem x1raktischex1 “][ij Tr. an. Theodor Raiscr 1:1 Worms, dym .*);annmm dw.“ NeseWe, Rentner .Öoinricj) WWW:: WQll-uxx “11! Mainz, dem Bürgewneisxer Tr. *))kagnus Maß'nann in“ 52011321, dcm ZanitäxIrU Dr. (“Lustav Niemann in 8121131111, dem prakxisckxn Arz! Dr. med. Fackenbeim in Eiscxxaeb. dem (:Ußsrordyntliäwn Vrofcffor an der Universität Tr.:mO. Rospke in Jena.

dsm Tderarz: dex Landweßr [. Aufgebots, Zanixäé-zrxx :", mad. Paul von GUIUM in Zchxveinau,

dem Dr. med. Nobsrt Tovviucz in Köniqslutxcr,

dcm Porzellamfornxx JQkOT) MÜUU Tn Nou???» bei 6951179.

dem Fabrikmrdei:er TOWN] Bensér in (Voxha,

dem TOC'HÜen ;. T. Richard Stecher in Tefiuu,

dsm 'Rürgermeister Adolf Schmidt in Zgnderslebejx,

dsm Fixkkxlick) scknvarzburg-mxdoistädxischen Ztaatßtnwxsxe! Frcißckrm VON Osr Recke in RUdolsmdl, dem Faörikarbeiter Karl Zapfs in Rudolstadj, dem ())-:N'Yxnen Zckmlrat Yerxhold Schmidt in Greiz dem Kanmann, KcWrikv-esiyer Reinhard Cremer in (Hrcéi. dsm Geheimen Kommerzienrat Hermann WQbLk in (Nr;- dem Ztabsarzx der Laudwebr a. D. Tr. med. 31817119;- Apes in Köstritz, dem Tischlsr Amon Jacobs in Bromerhaven, dem Hanseatischen außsrordentlickzen Gesandten und devoß mächtigten Minister Dr. jur. Karl Klügmann in Berlin, __ _ dem Polizeiinspektor a. T. Friedrich Chrobog "m Mok";- elm, dem Ratsdiener Eugen Helderle in Colmar i. E., dem Landwirt Johann Meßger in Altcckendorf, dcm Profeffor, Oberlehrer am Gymnafium Dr. Hermaxrk: von Rahden in Hagenau, dem Bursaudiener Christoph Schneid in Straßburg i. S:. dem Uraktischen Arzt Tr. Alfred Wenger in Dornach, dem ehemaligen Eisenbahnarbeiter Friedrich Flaccuv ';."- Kurzel, " ' der Frau Konrektor Johanna Noschatt, gevowxrkk Weber, in Land*shut, der Frau Regierungßrat und Bezirksamtmarm Gretcbs! Anselm, geborenon Kneuer, in Dillingen a. D., der Frau Medizinalrat Gertrud Schleicher in Stuttgam der verwitweten Frau Qberbau'mspektor Wöbchen, Q?- borenen Gemeiner, in Oldenburg, der verwitweten Frau Kaufmann Helma LüßelberaLk- geborenen Greiner, in Sonneberg, der Frau Kirchenrat Lina Knauer in NeuseH bei Es burg und

der verwitweten ““an Rittergutßbefißer "Margarejbc

vor: Stietsncron, geFrenen von Lengerke, in Schötmak-

%)

ÖIUZJLNKUK,

der Frau Oderbürgermeister Elisabeth von BMU,- der Frau Geheimen Medizinalrat Dr. MarieSpanckeu_ der Frau Hauptlehrer a.D. Emilie Tigges, geborenen der Frau Rentner Pauline Schultze, geborenen Hosx;

der Frau Fürstlichen Domänenrat Elise Meyer, gx ereri, Bezirk

Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: aus Anlaß LLUerhöchstihreéz heutigen Geburtstages fem“

_ dem Generalarzt Ü 13 Zth-€_de§- Sanitätskorps, Direktor des nädtischen Krankenhauses, Hosrat Dr. Franz Brunner in

__dem Zapitätsinspektor und AbteilungSchef im Königlich sächnschen KmegHministerium, Gsneralarzt Dr. Bruno Müller

dem Lhersmbsarzk und Maimcntxzarzt Dr. Hans Fischer

dem Zanixäxsrat Dr. med. Richard Frank in watgarx,

dem rechtskundigcn Direktor der Banerischen Handelsdank

dem RegiemmgÖrat und Bezier-mntmann Adolf Hérow abteilung im „Krieg?,mininerium Tr. Wilhcljn RÜTLT Vorx

dem Geheimen Regierungsrat Dr. Heinrich Otto Amsr

dem Ztabsarzr der Reserve Dr. med. Georg Krabx 'm

dem Gmsbokixzsr Erwin Ikickyter in MettslwiZ 117“.

Osm :).11-„1gazinicr Josef Lantensckvlager in (5391511719921.

dsm Großherzoglich badjschen Zlaaxesminister FTLÜZWM

Personalvcräuderungen in der Marine.

“Berlin, Schloß, den 27. Januar 1911,

Dem Admiral v on Tirpi ß , Staatsminister, Staaxsseertär des Reichßmarineamts, Rang und Tttel als Grogadmrral verliehen: _

die Vizeadmarale

Truppel, Gouverneur des Kiauischougebietß, Ch_e_x d_er Militär- und Zivilverwaltung, zugleich Befehlshaber dsr 311"th- fräfke an Land daselbst, und _ _ __

Schröder, Chef der Marineptation dcr Omee, zx: Admiralen befördert. _ _ _

Der Vizeadmiral z.B. von Usedom, Adnnral 313 511118 Z-ciner Ma'estät des Kaiser?- und Königs, unter Besamung 111 BM: Verhäljtnis den Charakter als Admiral erhalten.

ES sind weiter befördert: zum Vizeadmiral: der Kontcradmiral Jacobsen, Jnspokreur der ZÖZZZS: arxLUerie, _ zu Konteradmiralcn: die Kapitän?- zur See 31 icv-e, Abteilung_§chef im_ Admiralstabe dcr Marine, Jacobson, beaurtragt m_tt Wahxyehmung der (ZLfchasTL ÖSH Inspekteurs der 1]. Marznxjnmektwn, unter Ernenmmg Zum Inspekteur der U. Maxmxmwektwn, _ _ Eckermann, Lberwerxtdtrektor der „WM! 511 th[)2[1n§: 13317211, und _ _ Zimmermann (Karl), beauftragt mrt_ Wahmshmung d&? Geschäfte des 1]. Admirale; de§_ex1ten GejchwaderI, unter Ernennung zum 11. Admiral dex, Lrnen GQchwader-h,

zum Kapitän znr Zee: der Fregattenkapitän Höpfner, Cbef dss Stabes BLE (xpaxxvernkinents Kiantschou, zu Fregattenkapitänsx: die Korosttsnkavitäns Löylein, Kommandant S. 231. fleinkn Rksnzer-z „Verlin“, und * von Naßmer, Kommandam 39.71“. k12i1121: Fi'rsnzck „*I-Lngsbnm“,

(N)

zu K orvettsn kapitäns: die Kapitänleutnantc»

&

Bncblwlz, ArtiUorikofäzi-sr ;. M. Urof;cn Krcxxzcrs „von O2“; Tann“,

Tictgcns, Erster Lffizicr Z. M'. «:'oszon chuzch „(,'-“meiscnauT und

Walter (Arel), AdmiralstabIofäzkel beim Zxabe ds- !1. Admirals der Aufklänmaßscküffe,

;U Kapitänlentxxxxxtzx dée TbkrwumgntI 3221.“ :*:o

VÜUM von dsr ][. Torpkdodivision.

Mende vom Zxabe S. M. Tinicm'cbiffxs „Poscn“,

Trenk (Alsrandexs von dsr ], Tomwdiyiiion, ;xxgleick) 111. Towedovootsflottilje, und

Brix vom Stabe Z.M. Linisnscksffcs „Kaissr Wiihslm U.“,

zu Oberleutnant?» zur Zee: dic Lsutnants zur Zoo

(Broß (Karl; vom Stabe S. M. großen KreUzerH „.Ösktlm“,

Tebn mm de'; 11. Tchdodivision, _;Uqleick) 1'. Tor- pedoboowslottillc,

MLU von dsr 11. Torpedodikésio» WMC!) K'l. ToWeDo: bootcjxfwtxjüc,

Zincke qsnanm Sommer von der“ ]. Torvododivikwr'x, 315gleich ]]]. ToWedobootwaxtiUe,

Dose vom Stab? S. M großen KrcuzcrH „Hansa'“,

von Müller tLwaia- vom Zxabe S. “M. großsxt KT'LUZCW „Hertha“,

Kiéniß vom Stabe ZM. Linienschiffcs „Württomvch“,

Zchultbcf; vom Ztabs Z. M. großen KrenzerH „KWM“,

Gerth (Erick)! von dor 1. Marineinspektion, .

Fischer (Wolfgang) oom Zmbe J. M. großen „kirstxzsr-z „Victoria Louise“,

Bcnningboff von der [. Torpododivision, zllxxleick) 11, Torpkdobootsflottiüc,

Aust von der [. Torvedodiviüon, ;uglsicl') 11. Tochdo- bootsflottiUL,

Loewenstcin vom Stabe S. M. großerx KKMM „Freua“,

Küffncr WU Oer ]. Towsdodiviséon, zualciÜ) 111. TÖWWQ- bootsflottillc,

Jacobi (Carl) rom Stade J. M. großcn .*x'rcuzcrö „Victoria Louise",

Tornow von der 11. Torpedodiviséon, z::gloicb K*]. Totpsdo- bootsüottille,

Freiherr von MKlZale “ÖWD Helmutw vom 31,902 S. M. gkoßen KrkuzerH „Hansa“,

von ;Ziskwiß (Marimilimx- 17911 W“ [. Torpedodivisiwn, zugl€ich ]. Torvedobootksflottills,

Levsius zUr Verfiigung (*sr JUsUkaion ch Torpodo weseng,

Sjcnzler, fommcxndier: 7121“ Tiknsxloistung dkim Rsiclch mariusamr,

Blick ing von dsr ][. TOW-Idodiyision, zngioiciv K*]. To:“Wo: bootsfiottille,

Grau von der 11. Torvedodiwision,

Roeder (Valenkind von der [. *.Narijwinspeftéon,

Vustkucben vom Stabe S. M. LiniensckpiffeI „Vrsußcn“,

Wernicke von der ]. Torvedodivifion, zugleich [1]. Tor: pedobootsflottiüe,

Bräutigam (Max) vom Stabe S. M. Schulschiffeéy „König Wilhelm“,

Lorenz (Hermann") vom Stabe 3. M. großen Kreuzsrs „Victoria Louise“,

Merks (Paul,) von der ]. Towcdodivision, zugleich [U. Torpedobootsfiottille, Ca __)Schüßlcr vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Friedrich

r ,

Oldekop (Friedrich) vom Zfabe 3. M. großen KreuzerH „Freva“,

Georg von der ]. Torpedodivision, zngleich [. Towedo- boots ottille

eiséach (Raimund) von der [. Torpsdodivision, zu-

gleich 11]. Torpedobootsflottikle,

von Arnauld de la Periére (“Friedrich) vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Frsya“,

»,

h))

Sebelin vom Stabe ;. M. Towedoboots „5. 90“,

suchdiviüon, _ __ „Trecky von der 11. Torpedodwmon,

;:Öliko vom Stabe S. M. großeU Kreuzeré- „von dsr

Tann“,

Tisckmann von der K]. Ressrvekmlbklotkille, Wales!)

1']. Torpedoboofolottille,

(536139 (Alfred“), kommandiert znr Ticnstleismng deim

ReiÖÉ-marineamx,

A n d r L 1" 211 von der ]. T'orpedodivision, ;„Ugleicb 111. T orpedo:

vootHfloniUe,

Gröbensebüß von der ][. Towedodivision, zuglsick)

][. TQWLdobZoÉ-flottille, und

von „()-?ndkbreck vom Stabe S. M. kleinen „LircuZerH

„Emden“, . zum Oberleutnant:

dk!“ Iémnant Freiherr von ("Hall 1111 ]1. Zesbamillon,

fommandierx bei der Ingenieur: und Teckoffixierscbule, ;me Marineobersrabsingcxxieur:

W" HÜLUriWstabsingenieur Manger von DLL" WOM

„311 Kiek _ FU Marinestabßtngemsuch: die Marineoberingenicme 116722 Jux Verfügung dex, Reichsmaxineqmts 151113 ÖMZ “Karl) von der UnterscebootHrlomlls, 311Marineoberingenienrsn: die Marineingenienrs

»

(;)-“ck

Pexsrien *Wilhelm) vom “:"-tabs ;. M. Lix1i€111chiffe§

„RheileUÖ“ uud

LUkaWka vom Stabe SM. (311315821 KererH „Kricdricb

(FW“, _ zum Marmenaerzx:

der “„U-.:xineoberassisienzarzt Tr. TÖLTSTZÖ vom Stabe ;. M. «“ck-296117726 „Nautxlus“ unxer Vérlexwm-g LMS?- Varsmcz

ummétxskbar 11111122." dcm Pkarüjestabsarzt Tr. JQ11L“111(TLL'kCl, 511 Marineoberassistenzä75mm: _ die MarineasfisxenzärM “LU:?Wexrxor vom Mannelazaren Eurkxawen, Tr. YU-ZI vom Stabe S. M. _klemxn .erxxzsr5_ ,_,y_*2„a““', Krasrxxsr vom Stabe (3.5.31. Lmremcbme-Z „Elmxz“ Und

T:“, :»Iokcber vom Stabe S. .. .Linienschir'éss ,Vommorn", 511Marineassislenzär;tcn: _ die Marineumexärzts _ _ Tr. ;_smmer von der Marmencztton OK!,“ T 11129, T7. *Bxlngberl von der Maxxmßnchon _der TMM. Tr. Zchsller von der Maxnwnanzm Oer LWLC 11119 T:“, Bchrn von der Marmejtanon der ?Zord189. „„

4-21“ :*]Zärénsaeneralaut :'113 511119, VCI I)?a1*i11€sck::ixäxx« 1“. *EUR“ don „Rang

kOkP-I, (sé1217211ner I)isdizina rat", Professor IT «LI KontéraDkxxiral erhalten.

TL!“ Marineobsrstabsarzt :'i 13 511116 dss MarinesUnilätH korps, *)]?cdizixmlrat, Profeffor T1“. 1111121191“ zum Marins

gsnorck10bsrax32 ck 13 suite? des TNT!"iUU-MDÜÜTDWWI bofördsxr.

Jm Beurlaubtcnstando. Es sind befördert;

511Kuyi1ä11leuxna11t§ der Zeemchr 11.9111fx1213019 doc.?

Zeeoffizicrkorps: die Tverlcnmanch zur See der Seewckm" 11. 9111151611012» Trient im Landwebrbezirk 11 .Haxndmxx, Woltomas im Landwehrbezirk BL'NUOTMWOU UW Kirchheim im Landwehrbezirk [ Altona, 41372:Kavitän1eu1nantder Sesmeßr [. AnfchtI DCI Sceoffizisrkorpés: dor Lbsrlcumant zur See der Zeswcbr [. AufqeboxS

Msißel im Landwehrbezirk Vrenwrhaven,

;Um Kapitänletxxyant der Nescrvc dec» :ccomrzterkorps:

_ O2: Tvsrlenmant 5_ur See der Reserve Z ') 111111511111111 mer :::! J::devchrvsztrk ]] „vambnrg, '

zum .Kapiränlcutnant Hxx Seems!» ]. I(foxcvotx, des ;eeosstztvrkorpsx DDL“ Oberleutnant zur See der Zeemebr ]. AufgebotH

Tsxxnerr im Landwcbrbkzirk Bremsrbavcn,

;11Td0r1c11tna11t§_3_ur SLLÖLL“NO1V1'VOÖ€Ö Sceomizierkorps: die Leutnams zur See der Ikeservo ; Urn im Landwehrbezirk Bremerhavcn, :cbmidt (Kurt» im Landwehrbszixk Tilsit nnd Ikedsriä) im Landmehrbezirk [[ Hamburg,

;11 Leutnants zur See dor Rsserve Oe?- Seeoffizierkorps: die Vizesteuerleute dcr Resorve Wurm im Landwehrbezirk ] leembUrN, Gruner im Landwehrbe“irk 1]. Hamburg und Zckwpper im Landwehr ezirk ][ Hmnburq,

znm T“ Oorleuttxant derReserve der “)]Zarincimfanterie:

der Leutnant der Réserwc Krmek im Landwehrdezirk ] 1 „Hamburg:, 211 L21xx11a11t§ der Rescrve der 'Lchrineinfanteric: der Vizefeldmebel der Zocwehr [. LlUfaebotS Rambow

im Landwehrbczirk Duisburg,

die VizsfeWmebel der Reserve Schutze im LandwehrbeZirk 11“ Berlin, Heise im La11dm9hrbczir Aurick), Schrader im Landmehrbezirk Hatmover uno Törpinghans im Landwehrbozirk Barmen,

zum Marincingenicur der Secwehr [. Aufgebots:

der Marineingenieuraspirant der Secwehr [. Aufgebots

Riechert im Landwehrbezirk ][ Hamburg,

zu Marineingcnieuren der Reserve: die Marincingcnieuraspiranten der Reserve Texter im Landwehrbezirk ]] Hamburg und Lauerer im Landwehrbezitt Wiesbaden, zum MarineoberstabSarzt dcr Reserve: Oer Marinestabsarzt der Reserve, Profeffor Dr. Krause

im Landwehrbezirk Bonn,

von Fisches von' der Minenabteiluna, Zugleich ][. Minen:

.;U MarinestabHärzten der Reserve: die Marineoberasüstenzärzte der Reserve Dr. Asbeck im Landmehrbezirk Lüneburg, Tr. Mener-Telius im Landwehrbezirk ][ Hamburg, Dr. Burk im Landmehrbezirk Stuitgart, “Dr. Wortmann im Landwehrbkzirk Recklinghausen, Dr. Greeven im Landwehrbezirk Tiiffeldorf. Dr. Bender im Landwehrbezirk Rheydt, Tr. Lose im Landwehrbszirk ][ Txesdcn, Tr. Kospp im LandryebrbLZirk ]] Yremsxx, T1“. Halbex) im Landwekzrbczir Anklam,

zum Marinestachath der Zsomehk [. Aufgebotsx

der *))TÜkiN-cobsrafiiserZQrZT 13-21“ Zscryeßr ]. Aufgebot?-

Tr. Vroslémann im LMOMHrbesz“ Bislsfeld, ,

;UMaxinLstabHÜrxxsn ÖEL“.**)'*:L1*LTVLT

dis Mc:rineobekassk1191131sz Oer 7718121732 “_Lx. Y_cxkzrdx im LaUdMsxrbeZirf 111 VMM, 331011 1111; IQNOMhrdeJWk Zankl,

Tk. Riswxmann-Z Lm LQxMö-Ikyrvézirf WOW!, ZU*),)ZQL“17100bésüssksTCUKäkzkkk'.OL!" NETSWQ: ILL IJTinrWassjsx-Ixx951529 Oer NMMO

Tr. TUM (KMT; im LaWWerOy-Iirf ] 631581,

“A. . o .* *-

42. Wé' _TSWLZ LM LMOMHIÖWF ][ Tresdsx»

KTLUZÜHWI xm LMde-rvsxérf WKLOMOUW,

ck & .. - . , e , [ , ,- *“

Lr. ;szsxxxzxxk: x_m LaU-xk-éxroeéxrk [ lexona,

Lr. CÉULLZS “NW:! “1771 LMÖWQHWLM ZwknemÜWO.

Lr. ;_(“LUDTOCF Un Ldekarb-Mkf ]] Isi „Fixx,

U“. VWL :::: LJUOWLHTÖLJU'Ü ]K' “Bérkéxé,

;;;MS:“iMafsésxsn:§1'zxEU1797 “USD)".“U-Z: OTZ :*)TurénsmeSr-ZNL? dsr „7116127.

r “€3:11)ard1 1227. IKUÖILÖTÖQÜLZ Z 2

r 111117118 1:11. WxxOxDLZU'v-czérf ÖQUS (:.

r. . Mdléx xm L.??DÖC'ÖWLTÜÜ ÖMZ? ::.

r

0

..,-

O"»

1171,

,

“)?-“2“ 111111

/,- „Y-

“_Uck im (“111D327221kN51rk WARUM 11:10 1ck1€ MT Iandstxéxös: rk *.UTQJOZDUW.

(',)- ._-

'

l“)

TOT 191. 11.7“ (*Q1IL'Z7. 1.11,

» -

VLNZLHIUNULU.

*

i

“s'“

„2:1!*)101811_Z[dl€xox“O2:x Orixx-xr 1113176 17112131“? ;ch[L:to UW CÖTVOWCTU an'. Ringe: OLM Kuvéxäxx ;Uk ZL? V 9:1 Troxkxa *Ildolfx, Abwiwngsckwf

]

im “.MNL'ÖULkabinLTT ZEWO? 9.117.799xe OLT; 316159cm und KöUig-É; dserkoxsxxleLZkordsxx dersxKéxkss mir d:"; Zck11€1fex

dsm FkogmeranxäU “WOTLxx'tkWU, KommeMx Z. M.

MMM KkLUZLkÖ „(FmdMI UNO

dém GSkzeimén expsOichMxx ZLkaTÜk UW „Kalchxwr, (!)-:-

[1si1n911 530er *))“caszmaxm, 1381111111119: 171: :NTaxizxskoinxkx 3211101“ DMMK DSI KMW UnO 5115711112»:

dés.xiöniqlick12,11_1“0112 3117719151011 JLOÖOWWLU lLL'TLL" Rlämc: dem Korvetxénfcwitäm r, o 11 U se d o m, pxrsdx1lich2m Adjmantcn

Zcinsx KöUiglichn .Öohcit dW Vrimzen .Ninrick) von Preußen;

dcn Roten lelerordsn vicrtsr Klasse: dem Marinsoberingcnieur Clamsins vom Stabo S. M.

flsiUsn Kretxzers „EmdLn“ und

dem Mari11csmb§ax*;r T1“. (*)cxmwricß 11011 dcr “.Narink:

111111011 der Tstsec:

den .*cöniNliÖM Kwnsnokch drixxox' Klassc: Nm (53811911non ngistkmor, 53011121 KMM, beschäftigt jim

:*]iaxinckabixch Zsinsr “]]Zajcsx-ä: ch Maisch und KöniaI.

Liquidationsrate von 14 vom Hundert 140916 an zurück.

Tcutsckxes Reich.

Seine "Majestät derKQisex“ Habsn Allergnädigst geruht:

dic: Gcheimsn Légationsräto Und vorxragsnden .*)Täts im

AUÖWärtig-Zn AW WU Wichert und SchmidßDargiß zn Wirklichen" GLOLUUM LégattonHräton mrt dem Range der Räte 971191“ Klane und

den Wirklichch chmtioncI-rax Und vortragendcn Rax im

“][UIwärtigcn Amt Dr. jur. Eckardt 511m(530[)ci1nc11 Legationsrat 511 crnonnen.

361110 Mchestäl dck Kaiser [11113911 im Nanwn Oes-

Neichs Allergnädigst gcrnht:

den Mitgliedern der (chcraldircktion dcr Eistnbahnsn in

Elsaß-Lothringen, Regierung» und Wanrätcn Kuntzen, Fleck und Schad sowiL dem Vorstands dsr Betriebsinspßktion Straß: burg 1, BetriebHdir-kar Lamaczcck dcn Ckmraktsr als (539 beimsr Bauch zu verleihen.

Bekanntmachung,

betreffend eine AuInahme von §1 Abs. 1 und § 4 Abs. ] der Bestimmungen für die Ic_ststellung des Börsenpreiseß von Wert apieren (Ve

vom 28.31111i1898 -- 8 eichSgcseßbl. S. 915 -).

anntmachung

Vom 26. "Januar 1911. Nach Beschlnfz des Börsenvorstanch zu Berlin sind die

nur an der Berlim'r Börse zum Handel zugelassenen Akxien der Gummimarcnfabrik Voigt 11. Winde Aktiengesell- schaft i. L. vom 2').Ja1nmr 1911 ab franko Zinsen obne Dividendenbogcn in Mark pro Stück" zu berechnen.

Die Gesellschaft ist in Liquidation und zahlt chtddie ek te ie A ic

Berlin, den :)(3. Januar 1911.

Der Reichskanzler. Im Auftrage : TLolffrany

Bekann_tmachung. Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 8. Januar

1911 dic abgeänderten Statuten der K. K. privilegterteu ,48816111'3210ni (771211011111 in Triest, wie sie in den Generalvkrsammlungen vom 19. Mai 1909 und 17. März 1910 beschlossen worden sind, genehmigt.