7) Niederlaffung xc. von 1.3..- Nechtsanun1lten.
J:: 1218 Liste der bri dem unterzsicbneten Gerichte zugelassenen Rechtsauwälte ist beutx der ReÖtE- a11wa1t Dr. jur. Siegfried Lampe emgetragen.
Bremen, den 21. Januar 1911.
Das 2111115901151. Castendyk.
[92802] Bekanntmachung. _ _ TSL" ?)?scHtHanWlk Oskar Gor_ck_e_ 111 Barme11_ tft 561116 111 Di: List? dsr bci dezn 5181191911 Landgertchte zuge1affenen Rrcht§anwä1te e111gstcagen worden. Elberfeld. dé]! 21. Januar 1911. Der Landgerickytsprafikcnt.
9280-1' Bekanntmachung. _ _
] T217N€11ck1§1111walt Dr. F1'auzke_ 111 Elberfely rst
1181119. 111 Dic “31116 7761“ 51"; dcm 1319119111 Lankgcr1chte
ZUg€1ch1ff811cn 9T€ch1sanwä1rc eingrtragen wordkn. Elberfeld, 17911 23. Jannar 1911.
Drr Landgsrickytsyräfidsnt.
[92836] Vckanutmachuug._ __ __ 'In die 216€ 1131“ 501 “drm 111rtqrze1chn€tc11 195611ch18 5111616110161 RccbtsaantQ [1115 Ungetragen: Tr. Karl Hsrmoxru Hove, Dr. (5503111 011111 Warncfcn und T1. ergfrix? Lampe; Hämburg, 1911 24._ “511111151 1911. _ _ TW 0011111801116172 L1vr1'11111dssger1ckyr. 51101117" „1 11, Oderskkrctär.
in Brcmcn.
[92839] _ * 911". „4 299. Nccht§1nwalt Oskar Köppel __1_111t dcm WOH111113 111 Karlkrnke W108: 181118 111 dis LUXE der 110111! LMÖZLÜCÖT 3711116111178 311g€1affe118n 91611916- anwältc Eingetragen, Karlsruhe, 23. Januar 1911. (Or. Vak. Laneriäxt.
]9301;6]_ __ _ _ _ Ts!" 911*1137-.=.1:111*.111_ 9111111_1.:-Lc111m 1][_11€U11' 111 du? 141.111“ 161 11131 16111 111711301 156115111 111,16111111'11811 918€be-
111121771110 €"111„€11"11g1311 w-Irrcn. WOHUÜY: 211111656111 ÖS. 2111112031651 Laydsbcrg Q.=Schl., "5111 24. Jnnrmr 1911. [93065] Bckanutmgchuug. _ “311 118 ZTCÖTÖÜMVÜÜZUUC *OEÖ 11n1€r191ch11€t€n
131811113113 5.11 1121112 drr [)]-ZHZÜUL Gkrich1§affcffor Dr. Vrrabärd Köller „1116 Ocstrrcikcn 111-Z RcÖtr-anwalt 11111 11111 Woknsiy 111 :M'cdsbacky Eingetragen. I.)?cdcßach, 6611 24. Ja113151 1911. KölÜFÜÖLÖ AULTIßLki-Öt.
[922,40] Bekanntmachung.
Nr. 1044. 0111171061111311 It?]; Wcißhaax „1115 Z.szrö111rg 1311116 17.5.1117 111 dic List? der 5161“ 311- [1611111611611 NCÖTIIUTVUW LÜNETTQZTU.
Oberkirch, UA 21. JaUUar 1911.
G1“. ?111115.1€r1ck-1.
"92837“
* TrrxNLÖtxanwalt Dr. .I.-312116) 2115111 Segniy in 26119111, 1351 [61115- Z111.1[[1111g 7,111 91cr1ck1211n1rc1111chc111 1111 12111 „1710111111151711 2111141210510 311_L_€1[_)51J _au's- [[S-«6111 1.111“? 111 111 dsr Anwa11-511111'. 116126 (532116911- ge 511191 workrn.
Leipzig, dcn 24. Jannar 1911. Königücöcs Zandgrricht.
*) . Ü ' c 1! 9) 15 1111511161130] 2. [925-321 Wochenübersicht drr
BMWZF 11an NoMabauk
von: 23. “Januar 1911.
Aktiva. .“ Z.]ZETC:[]1Z€11017T . . . . . . . . . . . 29497000 BF“- .“111 .*.11 0161chT*ka["11':1[ckein€11 . . . 68000 . , 21101511 11112111 B.".nksn 3111000 , , Wrcksrln ....... 42 909000 , , Lor:1burdfxrdcr1111[11'11. . 4305 000 „ 1771-35-31 . . . . . 59000 , 111111111551 “111111381; . 2015 000 Passiva. Txx-1“-*r;:1x?:“.11*11.11 ......... „“;-100000 “T":r 91»**'.*r*.*-.*1"O1;?-."* ..... . . . . 3750000 T1? BM.I. d:: 1111113050110“. “.'-151.271 . 61335000 TZ!" "7172115571! 151131106 ÄYZJFJCU Vcr- 1111T1'111vlc11611 . . . ._ ...... 4893 000 LFZ.“ ;;“. (4.11? 317111115111152'1171 ,]Q51111Dr1191; L;.kr3111k11317011811 ......... -- TZI [0111214111 131017123 ....... 4486000
2511711“2113110111“. 5.215 :*“(ér-xr1*;',]-:br11r11, im Inlande [13.1.1761 W.";bssQ'». „15 1061071461. 2911111chc11, 121: 25.J.111111r 1911. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
Ucbcräan
[02533] ,I- 45 F,. | . ' &. . L_ * 41-11 ;;:DÉZeU Baelk zu “T 12651211 “9.11: 23. Ja;!uar 1.911. Akkéva.
. «sé 21951051.
"1172-9311. .*; 11:1!17'612-.F 07-21?“ „M, 49“ t-.- ..).
.» ,
1151-71751.117.517715-2111? 'JBL-.*“. .*1ITÖT1'L1' Y.!!chxl . . . . 'Z-::11"11-,1€ KäffMkkÜZ-UTC
!
. _" .
3.7.7 (?*1117111112: . . . . . . „ .
.
'
ksatsckyér - 18 977 300. 1 621 264. 60 860 863.
]]]!11
Zrkaarkk-KQZND: . 13 765 690.
(1111511011115? . . . . . . 7192716.
TZÖZWTCU 11115 sonstigs Aktiva 15761359. Passiva.
6111925115115.- TZÉTiMkWital «4:- 3001'0000. -
FZ-FZerefonTz . . . , 7 500 000. «-
51 133 500.
, 26 77.3 531.
N.:nkuofcn "1111 1111111111]. . . 215171113 V315111111ch-
7312-11 . . . . , . . . . An K11111'131131567'110 ,]?kunkrns
. .,.1.
. , ,- kalwö» _-
VcrbiUBlicßkriWn . 23 594 388 -- S:*n=tk.;€ P.??xwa . . 1851319. --
Von“ 1311 Jn1anke za
Stand der Badischen Bank
[92834] am 23. anuar 1911. ktiva. Metaübestand . . . «46 929704311 Reichskaffenscheine . „ 16 960 -- Noten anßerer Banken . „ 4607 620- We [811381111115 . , 17 680 912125 Lom ardforderungén . , 12 880 075];- Effekten . . . , 1148 813]51 Sonstige Aktiva . , 2 824 22092 .“ 48 456151]_7_9 Pasfiva. Grundkapita! . . . . . . .“ 90000001»- Rese'erxfonds . . . . . . . , 2250000- Um1c_1_ufenée RFJ “B . _. d1ch' , 23 330 400-- SOUÜW 511 5112 erin-i- [ 7611871 .]. . .I. . . . . , 1241895363 2111 eine K1"1ndigu11g§sri[1" [3611111166116 ] Verbindlichkeit€n . . „ - ,---- Sonstige Pa1fiva . . . . . . , 1450 ?ZZZYZ .“ 48 456 151179
Verbindlichkeixen aus* weiter begebenen, im Jnla 311515“;an Wech12111 „44 47611456.
[92831] S t a n d der
Württembergischen Notenbank
nde
am 23. Januar 1911.
Aktiva. ] Metaübeftaqd . „16 13 830 362]73 R1:1chÖka[]€111ch€111c . „ 250 9801- 9101er ankzrrsr Bankrn . , 2200 9701- WS 181581151115 . . 18 905 439117 211111 ardwrdérangsa . 12 734 05902 Effekksn . . . . , 3 09106690 S0nstigch Aktchr „ 1 856 412,71
Passiva. ] ErnakoPiTÜ . „% 9 000 0007- RÜSWZWUDÉ . , 1 470 50058 1111113100118 0101611 . . . . . „ 22 200 500- Täglick) [111192 errhwdlickzkeiten . „ 18 229 70260
An KünktgungSsrmt gebundene Ö erbindlickZkUtCU . , 29 262 55 Sonstigc PM]"W-a . 1939 32480
EwenturUe VcrbindliÖkeitcn cms weiterbegkbenen,
im Jnlande zahlbarrn Wechsel
., 1 „„“- _- , _ , . , .- " . . ;o- “ -
Z-ZQFY_,__„__1"_ ' _ “__ W? 455115... 12912 1? 9166111119189. [93075]
Koltcr'ie-Einnchnwr G. m, 11. 1.)
1111 ZicHUn.;§[a._11€ dsr 115111111. [.I-1181111111, Bcrlm, Markgrawnxfraße 47.
[3111111111119 wird [611112181312
Bi1anz._ __ _ _ _ 3) Bc1ch1111361111111§1 111167 den R€1ng€w11111.
171111151115. - 5)Ckgänz11ng§wak1 TCI- Auffickot-Zrats. 176 [chsich „117.5 118 520116951: LWTJWU, 31:11 Wcilsr.
fak11§€111richt1111g€11 __ Tre Ge1chäktsmbrer
Lottcrie-C'iuuehmcr G. m, b. H.: (T“n110151661111 chdt.
BrbrsUsrraßc 43 44, EW,]csÖOsz, 8111111111111.
"'
5111111 1576 2111113113 Wenigstczxs .)
dcr DiZconw-Gcscüschaft, Berlin,
1.115 111-“_" (*.*11 chr .111 5111 (7120711111 1110551801. Tagcemrdnuna :
1)V-.'15.1:2k11111_.1 11111. Y,)€sch111711.1]"]1111z1 äksr
““ . k “. , 1!1.1;.1'.11.11.,].
)*)111-51111'7111111 11T? Wcrt1xut§ 5:5 825751325 3 ?1111101 15' dsr -Z.11311n-,1c:11. 211111511] 611126 Mit,][iLdH drr G318111chafn 4) 2915511511111] [2115-5- Jnkaers (117.35 „111,1 “511 StammantUl di-x Vorrechte V1*:“5*.=55111111*Z1§ ;11 crwerbrn. Berlin, „1111 27. Iannär 1911. Direktion dcr Neu Guinea Corypagni
(T. 13011 Beck. Prrug.
[92469] DUrÖ V81ch11173 “.der
[wm 21.Fa1111111 1911 ist Tic (HC]CMÖÜT
91111 371170) 1.1 (Zkln.
[71:13 561 1611511611 511 11121151. Cöln, (“611 24. Januar 1911.
LZHZÉW!!! [1:11 ckin 521365211 wcrden «js 18 821,96. * ie Direktion.
Fr1t]ch.
n „15 869 066,77.
21,1aner-
EinladUng zur Versammlung derGrscllsÖnficher
KoM-Ucrjrich-(6111111111110Königl.Prrusz.
am 21. Fcbruar 1911, Vormittags 11 11111“, Gcneral-Lotter»
5111-3- Tagesordnung für dic: Grfeüschastrrvrr-
1) Vor1ag2 kes (Hesxbäftsbcrickyts 11111181, Bilauz 1910. 2) Antrag ch A111fichtsrats 1111] G€11r11migung 181:
4101111111101» 1:1 Gcscbästsfübr-zr 11115 drs Nuf-
Landmann,
6) Wahl dss 2161116111101];ka“:"-1121699 [Lr Tir W111-
dcr Losc-Vcrtriebs-Gescllsck)aft Königl. Preuß.
1 o - . - teu Gumea Compagme. TZ? T_11'T711T11 köébrt NÖ, die *).)kélglirdcr “drr 91.11 (5511112131 0511111111118 1,111 ordcntlichcn Generalver- [amm1ung 11.111) 24811111 anf Donnerstag, den 16. Februar 1911, Nachmittag?- 34 Uhr, 1:1 1.1; 188111011519111116 dcr TTICMTO-(Hx'1111sckßaét,
9.011,1112191, ws1chr 11*r “Z111111111cc111111151'15011 11011011, Tage vor dem Tage der Generalverkammiung "111 drr Direction 219111811- 1"1r1[:€ 43 44, 311 binter1sgcn 1111? [12 171»:- 331? ernki- [*.*-11151511291181110211“3211111111115] (“3161511 111 1511117611. Tir 2411.11», 11111 (“61 153011101- 1111? B:“11111'1rcc1911511tg ]“va; Tic B;:Zrbts :sr T11xktion 11111- OSI chvalfungß- 111 1110610111 1611112111, T01011318ch111115729 72 74,
5".
0161111211551'11111117: 1956 (3511111111: 11111 Vcr11111: 1111111115] d-“F-I *JZZrscÖäktF-jxer? 190910, Über 118 erickxc 161“ Tärskticn 11115 18:- BcrwaltumY: 1.1 (:"-1.111,26 [1561 Tir Ter Vsrwa1t111111 ]13 6110121116
212135171711 1311. MiTg'lZeWn 103 V€111*.1111111;,1Z1'11§. ) , .) Vl)!
_ _ S11111111= 11111-k11-5, 1111120511 dnrch Z115151111111 Don „17 200,"- 8111135
[93098]
e.
Gk]?01.1111911'811111111111111111 Paul Dahmen H'.“ (50. 155. 111. 1“. H. in 0,6111 auégclöft. Z11111L1ß111dat6r 11"? 56116111 dcr 5111151151111 Wil-
_ Dies wkrk gemäß 55 65 Abs. 2 "?1'7 15567.“er betr. die? 05212111253ow. 11151 1“?- srbränktsr 113511111119, bekannt gemacht, und wcrden die Gläubigcr dsr ("3306117119111 (1181619581119 aufgefordert,
1911111 Dahmrn & (Tir. GcscUschaft m. b.H. in Liquidation (*kö!_n,_ Gcreouftraße 15.
[92467] §ächßsche Uentenverficherungs-Anßalt
Dresden. § 16 der Saßungen vom 10. Oktober Lemacht, daß für die sehen- (Interims-)
Gemäß 1906 wurd hiermit bekannt unter 1. aufgeführten Zw _ scheine Reuteuscheine aus efertmt_ worden find, nachdem [ich die ursprüngli en_Stuckem1agen _1m Jahre 1910 zu VoUeiulagew erganzt haben. Drese Rentensckpeine nebst Bezug91chetnen _konnen gegen Rückgabe der Zwischenscheme bet der hiefigetz Hauptgeschästsstelle (ngstraße 25,1) oder ber 8111er auswärtigen Geschäftsstelle in Empfang genommen werden. __ Die unter 11. aufgefuhrteu Zwischen- (Interims-)scheiue find trotz wleherbolter Auf- forderun bis jeyt noch 111151 gegen dre betreffZUden Renten] einc eingeta111cht worden. _Zur Vermerdung der VerjäHrUng 0011 _Jabre'sbezugcn (§ 7 der Saßun en) wird hierm1t nochmals zum baldigen UMMUÖ aufgefordert. Dresden, am 24. Januar 1911. Sächsische Remenverficherungs-Anftalt zu Dreödcn. Dr. 21111011.
1. 1854 1 26, 73, 116, 215, 248,79, 256, 272,13, 410, 452,16, 492, 542, 584, 585, 586, 665, 700, 710, 747, 756, 757, 772, 919, 922, 980, 981, 1013, 1014, 1017. 1855 „[ 502,03; 11 740, 859, 926. 1857 111 943. 1858 1 3859. 1860 1 120, 719,1275, 1358. 1861 1 6219891140: 111 1347. 1862 125132; 11 753. 1861 "[ 538, 574; 111 362. 1865 1 571, 601, 754, 784, 1252: 11 237, 265; 111 501,13. 1866 1 442, 463, 1138/11, 1158; 11 1153; 111 632,33, 782. 1867 ] 808; 11 699, 9204. 1868 1 597, 1025; 11 693/7, 1067. 1869 1 16, 132, 104261139: ][ 59, 549,51, 731, 743; “111 285,16. 1870 1 657, 723, 89317; 111 357, 694. 1871 1 156/60, 309110781515, 972. 1872 1 13315, 1336/40, 134115. 1873 1 24,18, 98,1053; 11 956; 111509. 1874 1 159, 345, 62495, 703: 111 452. 1875 1 322, 663, 677181, 695. 1876 11727; 111 135. 1878 1 526, 617, 681. 1879 1626, 1077; 1131819. 1880 1181. 82, 1945; 111 151618: 11' 674; 17 577, 840. 1881 1 221.93, 2246, 232, 233, 799800, 91012, 976, 1198, 123517, 1238140, 1241 *3, 134951, 1401, 1403, 1522, 1572, "16602, 1673 4; 1165, 89,91, 95, 96, 30810, 860, 1676, 1677, 21735: 111 354, 627, 712, 859, 861, 1315, 1684, 1685; U 1879. 1882 1 1216, 1514, 1664, 2144; 11461006, 1217, 1218, 1405, 1410, 1516; 117 747, 1927, 1968, 1969, 1970: )* 26, 27, 53, 182. 1883 1 290, 1119, 1131,-'3, 1335, 1503, 1505, 1545.17, 1955 7: 11 887; 111 12, 15618; 17 167170, 1660, 2317, 2388190; 1'1 211“13, 1327, 13281458, 1626. 1627. 1884 1 1773: 11 15257, 152330;
111 1075: 1171858. 1885 1 732: 111 172,4, 502, 1210, 1956, 1958. 1886 1 517; 111 1451, 2095 7: 1)“ 2524: 1'1 145, 2189 91. 1887 1
620,1, 1527: 11 129811300: 11] 588; )'1 196, 559; 1711 777, 1037 8, 1139, 11981200, 1610. 1888 1 469, 470, 1752; 111 1753: )'11 78, 288, 33819, 620, 646, 1311, 14923, 1797. 1889 1 1074, 22324. 1890 1 1054, 19846: 11' 738; 7 733. 1891 1 567, 11523, 1191, 1323 4, 180507; 11 933, 1182, 1185, 1380: 111 609110, 743, 1044, 1045, 1188, 157880, 1581/37. 117 135, 196/7, 4989, 792,15, 1050, 1520 3: “' 5228, 939/41: 171 254,75, 1339: '1'11 36, 703, 141,14, 25213, 1006/7, 1195, 1399, 1430/11. 1892 11774/6; [11 23: 1)“ 446,9; )']1240, 992, 13967, 1526/8, 1796; »'11[ 184, 16925. 1893 [ 119719; 11 806, 1175 7, 120002: 1)" 807: )'1 494. 1894 111 860; )'1 254,56: 1711 242, 1048 51. 1895 1 738, 825, 1085, 1086: ][ 1087, 135860; 111 1728 9: 17111 1669 70. 1896 1 1379: 11 1380, 1952 3; 111 2576: K* 2410: 711958. 1897 1 150718, 1795, 1804 06: )' 1304: )'11 2059 63. 1898 111 195033. 1899 1 262, 263, 463, 1749 50: 11 1223, 1224, 1225; 111 19719; )' 326: )'111 1853. 19424. 1900 1.8 1119, 1120, 2158, 21712, 2887. 1901 [x 2054. 1902 1x 2411 12, 2619, 3091. 1903 )' 649. 190! )' 738. 1905 111 1169 70, 1786 8: &' 632: )'111 16218: )( 15, 62,6, 608 09, 162934, 1736. 1906 )'11 242, 243; F 1613, 2451. 1907 ')“111 877.
11.
1918 1 151. 1850 1 1.12 3: 11 169. 1851 1 232, .'395: 11 116. 1852 1 358, 843: 11 258. "153 1 476 944, 10319, 1100, 11131154: 11 646, 927. 193: 111 6.11, 1272. 1854 11253, 377, 10271: ]11 30909, 490“. 1.855 1 7. 1860 11 673. 1862? 111 M). 1865 1 1369. 1866 1699: 111 1.129T-;3. 1869 111 746 7. 1872 [1 4923. 1.873 11 919: 111 7147. 1878 11 52990: 111 412 1.1. 2879 111 „712.3. 1880 1 400. 16881)- 2117, 2118: '»'12801. 1881 11' 1636: &“ 71. 1882? 1" 223 6. 1883 11 14. 1886 1 1723. 188"; 1'11 2160. 1889 11“ 159.5. 1907 1.1" 51615. [92630]
_ JU Tcn 21U151chtsrat 11711511“: 1153113111611: isx 1111 _.:th1* ch b!I1é-."1“1[',C11_ 212111501.“- der 31.111 Frank“- !111'1 «. „».-., WZ .*:11*:11'. 11113;
-__
_ 217771113 (Isk11611061111'k 111F11111kfr111.1.T, T:: ;? "73112111 WUFF? 3:12- 571'111111171 :. I. 111-:* 1'1'1**111'1;.1:-_:- 21:11[10915117-3'11111111185 111.1 F.11*111“1*87ZZ_:81 1111211 “ck4*?71.*:11*.'1.1Z1* 211 101116111 LZTCUFU'WCTS. 067171171 1111-5111.
[Hkanéfurt n. O. _de11 23.„J.11111.1r 1911. 1.1111115111'1111111171 ELJML 811111111? G. m, b. H. zu Frankfurt 11,111).
Otto. Krbrl.
[92021] * T1.“ Vcrtricbögxs. für Neuheiten der ehem. & 1911111. Juduéxxi: 111 .1111 4, Januar 1911 aufgelöst, nnd 91111ch2 ich evtl. Gläubiger. fick) beim unter- zsichnctcm 211111111101 zu 111-311811. Wilhelm Lilienstern, 05111, Vrnwxrstr. 289.
[92471] ] Die: Firma „Fiir alle Welt“ Warenvertrieb auf Teilzahlung, Gcérüschaft mitbeschräukter Haftung, Schönebers, 17.100101. 19, ist auf elöst. _ W611 noch irgend 61116 Fordcruu an die Hesell- [chan 1.11, wird aukafordsr, fick; Fri dem unter- zeichneten Liquidator [11 111615611. Schöneborn, 75611 11. J.1n11ar 1911.
070111111 WackÖmann,
[92096] _ Einladungb an al_le gemäß §13 des Gesell] , statuts [11mm erechttgte Personen zu der an ., 13. Februar 1911, 11 u r Vormittag im Sitzungszimmer der Gesell cbaft, Dres» Werderstr. 29, anberaumten Geueralversammj . Ta esordmzug: 1) Berk 1 des [ rektors uber das abgelauf. Gesch ftsjabr und Vorlaéze des vorschriftgmä eprüftcn Rechrrungöabsch uffcs per 1910 581“ ntlastungßerteckunß. _ LHWabl eines Vertva tungsratSmttglieds. resden. den 27. Januar 1911. Der Verwaltungsrat der Vaterländischen Vie -Verfickeruugs. Gesells aft. Kommerzienrat Paul Pfund.
[92019] Bekanntmackxung. _
Die GesrÜ] aft mit beschranktrr Haffn11g["„ Pitsch, G. m. .__H. in 2316511111, Pragsrsxr,_]4,[ zufolge Beschlunes des aUemtgen Ge1_e11[chafx durch Liquidation aufgelöst werden. Wir [(M-_. daher die Gläubiger der Gesellschaft au], |ck“ uns zu melden.
Dresden, den 17. Januar 1911.
Emil Pitsch, G.m.b,H.iuLiqu11.
Harold Herz.
[90813] Die Firma Sicco, m_e_dic. chem. Just] * G. m. b. H. in Berlin 111 111 Liquidation _, treten, infolge ihrer 11m1vand1ung 111 Eine M. geseÜschaft. _ __ Die Gläubiger der Gesellschaft unt be1chx5[,. Haftung werden 0U[„e[ordcrt, fich 51: meldrn. Berlin, den 19. “ anuar 1911. Philipp Lewv, Liquidator, Rigaer Straße 14.
[92138] _ _ _ Grmäß Z 65 des Geseßrs,_be1r. dre G€]L111ch:' mit beschränkter Hassan , brmgt der 1111161161157. Liquidatox hiermit znr nzeige, das; 518 Vahuh Automaten Restaurant Gesellschaft mit , schränkter Hgftung in Bremen 111rch 94,13“ der Gesellschafter vom 16. Dczemk-cr 1910 .. gelöst ist. _ _ _
Etwaige Gläubiger der GLWWÖMT wrrren 5“ mit aufgefordert, fick) bei dem unterzeichn. Liquidator zu melden.
Bremen, dsn 20. Januär 1911. W. Unterbrinf. [90876] Die
niederrheinische MetallWarenfab
(Hrseüschast mit beschränkter Hastun; zu Issum
ist aufgelöst.
Die Gläubiger dsrselben werdcn ::“
fordert, [1117 bei iHr zu 111611811.
Dcr Liquidator: H. W0r111§berg in Cöln, Tsutobargerstraße 17.
Bilanz per 30, Sept. 1910, für die 3“ v. 8. März 10 bis 30. Sept. 10.
Aktiva. .“ Gebäude, Grundstücke, Maschinen u. ] Braucreieinticht. ........ 185 .“ Noch nicht Ein efordrrtc Einzahlungen . dcr Gcsells after ........ 36 ' Debitoren, Kassa, Vorräte. . . . . 174.77 2393.“ Passiva. Stammkar ital .......... 80 113.“ Schulden ............ 153 * '.“. Tslkrcdere ............ Gewinn: Ressrvsfonds ] . . . . «(€ 185,80 De1krrdcr€ . . . . . . „ 83,56 Tantieme ...... „ 222,96 Dividende ...... ., 200,- _ Yorrrag a. 1161189101911an . 51,49 _ .“ 299 Verlust. ck Brtrisk-Z- :md (5065505011600! . . 2471- Abschrribungsn . . . . . . , IZ R€i11gewin11. . . . . . ....... -)§' Gewinn. _ Erlös .1. d. BTU“ .......... L*
Moskva, 1911 23. Jammr 1911-_ Der Aufsirhtsrgt. VorZagd. W. Dabszkr. 5751113451017:
Geschäftsbericht. Am 22. JJXKUÜT cr. fand im Hotel 178 FTT? - 9111311 die (5561181.1102111111111111115 "ker “ „Vrrwar 0312701111). 111. 5. Ö.“ statt. (II 11112)? der 01811175515155211111 [0111811161 VMAX 8111577 Das am 30 er1-31111111911) . [10.11171- [cléäk'thabU 202 Tags Umfaffknd, 91711578111st 5811111111 VON „W 371657. Wir [Ölaaxwrxk dem Brutkogrwinn «sé 297276 zu 511511191111 :“ 1321111111811 11111“ “0611 Nein-Zewimr 13511 „44 743“- folgt zu Osrtkilsn: 5 0,11) grsrß1ich€ wackkkx RSMWLIMDZ ! „44 185,80, Delfrsderc „45 33)“; Vsrtrilnmg Liner TivikoÉE 5011 20,10 (für ;“. «46 200,-, einrr Tanéismr an den 2111111ch1§75 Vorstand 96 222,96. (ZZ Vrrbleiben „14 514?“ auf USUS Rcch11ung vorZEtragen wcrdsn 1011€n-_ Das ErträgniZ kes . 11er5 [LKW [LÖL' F***";- (Zisnor, mnngslbaftrr Einrichtung, 1121“ MOZ. qua1itat'1!) 11111 5111111111011!) prodnzierrn ZU- endlich untkr dem “78131811 einrs [0111811 kreises. - Das GL] 511 hat [ortwäHrsnr ? Außgabsn für NeuanWaffungrn zu 126113118114, Die Bestandkont-m, und zwar 5111100147- innere Einrichtung der Brauerei betrcfxénk» einen ZUJCMZ 13011 914 55 468.04 erfahren. .“. kauft wurden 1104 111 La 6151-31“ 11115 476 («_ gäriges Einfachbier. Die U§6chten [ür 13-3 1- Iabr find befriedigsnd. . Goftyu, den 23. Januar 1911.
Brauerei Browar
). “x'
«Omwrßr. 19.
Gesell chaft mit beschränkter Haft!tu sKar10.Skchzöwski.
91.0: 24.
Der ana1t_die[ér*BZilxß_e_, "171780196“ die Bekanntmachungeäk 111-ts den Ha11de197,
. Seckxfte-Beilage zum Deutschen Neickzsanzeäger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 27, Januar
“ÉÜYZeÖtSH Vereins-, Grnoffenschafts-,
1911.
&ck&-114117111) Mustertegistern, der UrbsberrechtSeintragSroüe, über 2137177810911,
Parknte, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erschemt auch in einsm basonderen Blatt unter dem Titel
Zentral-Handelsregister
_ Das Zentral-Haxrdelßregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalfen, in Berlin für SelbUabbolsr auch durch dre Königliche Exxedition des Deutschen Reichsanzeigrrs und Königlich Preußischen
StaatSanzeigers, 8117. Wilhelmstraße 32,
ezogen werden.
für das Deutsche Reich. (911.241)
Das antral-HaUdLlSrcgi[161 für das Deutsche Reich erscheint in der Regrl 151“ -
__ _ _ _ _ [] 1ch- Der ,Bczungrcr» 178111131 1 „16 80 „_5 [111 195 2318151111111. - E1n5€1n€ Namnrsrn kostsn 20 „._3. - Insertionsprsrs f11r dcn 91.111111 emer 4grwa1ten2n P€titzeile 30 „Z.
".“ „_ __ „_______ __ _ ____,_______._ „.___ , __ __„_______„„___„_„__„„___„_______ ... „___-___ _ __ Vom .,Zeutral-Handelsregifter fiir das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 24,1. und 24 8. ausgegeben.
' schaftsWrtrag ist (11_n 9. Januar 1911 errichtet. Be- 1311161311, Rhein. Bekanntmachung. [92926] Hütte, der GraniWerL 311 Ober-Strsit umd G o'“-
Hatidelskeglffer. kanntmachungen erwlgen jm Rgichsanz€jger, Jn unser HandelSregister wurde folßen'raz ein: Rosen, Gräben und 0351117131, 9511315 Zks1'k;].111,r 3711
43,419". [92914] Barmen, den 21. Januar 1911. IMMER: Niclasdorf, Krsis Str€61€m ch Mrsfingwrrkss zu
(*111 das Handelsregister 13 ist unter Nr. 242 heute di? Firma „Evox Schuh-Ckx mit beschränkter Haftung“_mi_t dem ©1131? 111 An en eingetragen. Dcr cheÜWastSVLrTrag 111 am 20. anuar1911 er- ricblkt. ngenstand des Unternehmens ist der Ver- tricb von Schuhwaren. Dgs Stammkapital beträgt 200 0 „FC. Verthqld Fabi1ch, Kaufmann in Aachen, ist _:„-1111 Geschäft?]übrer 138118111. Die Bekannt- marbxxngen der Gejrllschaft erwlgen ausschließlich im Dr1111chen Reichöanzeiger. '
Aachen, den 24. Januar 1911.
Kgl. Amthericht. Abt. 5.
11111118. Bekanntmachung. [92915]
Bci der unter Nr. 2 unseres Handelöregksters Abt. 9 Verzeichneten Aktiengesellschaft „BaumWoll- spinnerei Gronau“ zu Gronau ist am 18. Ja- nuar 1911 eingetragen:
„Die _in der Generawersammlun vom 16. März 1911J15€1ch1offenr Erböbun des rundkapitals um 250 000 96 ist durchgef1171ch Das Grundkapital beträgt [831 2 500000 95.“
Königliches Amtsgericht zu Ahaus.
1110111, 1431110. [92916] Eintragungen in das Handelsregister. 23. Januar 1911.
Bci „4 737. “7111111: H. F. Harms & So? , Altona. Dix 05€18111chaft ist aufgelöst. Der is- 1791111-3 GLscllwbaftrr Heinrich Harms in AltMa ist (111-3111112Ck Inbabkr der Firma.
11. 1564. Firma: Vertrieb von Erzeugnissen säen)“, Gardincn-Fabrikcn Gusxav BöhmECo., Hamburg, _m1_t Zweignießrrla11ung_ in Altona, Ko111111andztg€1e11]chaft_. Pcr1ö1111ch Haftender (3561611- [ch1ftcr 111 181 Kauftngnn Frisdrixh Gustav Böhm 111 -é„'*.11111*11_xg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die (5081111160071 hat am 12. Juni 1909 bégonncn.
.Königlickprs Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
znnubeer, Drageb. [92917] Anf drm die Firma Hartwig g'; Vogel. Aktien- gcschschaft in _Aunaberg betreffenden Blatt 1214 d??- Yandklsrr 01816 ist bkute eingetragcn worYen, da!": drr Ka117mann Eduard Ernst Louis Alfred Sck1111k in Dresden zum Mitglied des Vorstands [18116111 worden ist. Annaberg, __drn 24. Januar 1911. Königlichr-Z Amthericbt.
zrnxberx. Bekanntmachung. [92918]
In unscr Handelsregistcr 210161111101 .4 ist heute bei Der 111118r Nr. 10 ein,]etragrnen Firma Julius Cronenberg 111 Zophieuhammcr bci Müschedc [0111611ka eingetragon:
Die Prokura ch Ingrnirurs Heinrich Claa-Z und des Buchbalters JM] Rettlrr, 52166 in Sophicn- 17.1111111er, ist 811111117611.
Arnsberg i. W., 11311 20. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht.
zrostaat. [92919] In das Handelsrcgister Abt. „4 ist eingetragen bei Nr. 374: Firma Greßler, Kummer & Co., Thürßngxr _Koffxrfahrik in Geschwenda: Die G91c111chast 111 (111111631611. Dir Firma ist erloschen. Arnstadt, den 20. Januar 1911, Fürstliches Amthericbt. Abt. 1113.
na!]enßtealt. [92920] HandelSrichterliche Bekanntmachung. _ Unter Nr. 62 des «Handelsregisters AbteilUng 14 111 in betreff der daselbst Verzeirbneten Firma O. Prochno, Harzgerode, be_ute folgendes eingetragen 119015811: Die Firma ist €rlo]chen. Ballenstedt. den 23. Januar 1911. Herzoglich Anba1tisch€s Amthericbt. ].
[kamen. ' [92921] In unser andelßregister Abteilung 13 wurde ein-
ßetragen die irma [(z-Milch, Gesellschaft mit eschräukter Haftung in Barm_e;n._
Ge enstand des Unternehmens 111 dze HsrsteÜung von raft-Albamin-Milck) u_nd dczmrt zusammsn- Hängende, im § 3 des GejellscbastGVZrtra 89 be- zetchneten Geschäfte, außer in Frankretch, elgien, England, Amerika und den Kolonten-_ Dgs Stamm- kapital beträgt 30 000 „45. GesckpaftHfuhrer smd: Adolf Wurm, Apotheker, und Prokurist Hermann Sckwmburg in Barmen. _
T_Zr _Gesellschaftsvertrag 111 am 7. Januar 1911 erri te.
Zugleich wird bekannt gema t: Der Gesellschafter Wurm hat ein Verfahrcn zur erstelLung Von Kraft- Albumin-Milch mit «tend, Gebrauchßmuster-, Warenzeichen- usw. Re ten als Emla e tm Werte von 10000 «46 ein ebracht, die Bergtsch-Märkische Industrie-Gcsellschat 20000 „44 bar. Bekannt- machungen erfolgen im Reichsanze1ger.
Barmen. dem 15. Januar 1911.
Königliches Amthericbt. Abt. 43.
[kamen. [92922]
In unser Handelsregister 13 wnrde heute unter Nr. 173 eingetragen die Firma Chemkkaliengesell- schaft mit beschränkter Haftung m_ Barmen. GLJenstand des Unternehmens 1[t der Em- utzd Ver- kau chemischer Produkte und dam_t zusammenhangende Geschäfte gemäß § 2 des GesellschaftSVertcmJS. _Das Stammkapital eträ 1 100000 „44. Ge_[cha tsfitbrer ist der Fabrikant * r. Karl Padberg m Barmen,
Königliches Amtsgericht. Abt. 43.
Reroutx Bekanntmachung, [92923] In un1erm Handel?regi11rrAbt.-1 ist unter Nr. 59 die Firma Xaver Grajkowski 111 Berent gelöscht
wor en. Bercnt. den 21. Junuar 1911. Kgl. Amtßgericbt.
nokliu. Handelsregister [92924] des Königlichen Amtsgerichts Verlin-Mitte. Abteilung u.
Am 20. Januar 1911 111 xtngetragen:
Unter Nr. 8797: Felsenfest mit dem Sitze zu Berlin. GegenstanB des Unternsbmens: &. Aus- beutung des Bergwerks Felsenfsst, 1). Mutung, Er- w_er_b und Ausbeutung andersr Bsrgwerke sowie Be- terltgung an anderen BS_rgwerkcn, insbcsondere durcb Erwerb Von Kuren, 0. 3911116111111 von Anlagen und Betrreb von Unternsbmungen, 11167700 die Ausbeutung der zu 3 und 1) bezeichneten Bkrgwerke und Ver- wertun _ibrer Erzeugniffe bezwecken, sowie Beteili- gung et solchen Anlagkn oder Unternehmungen, (1. BenuZung und Vérwsrtung dsr selbst gewonnenen oder [011 erworbenen BergwerkSerzeugniffe in rohem oder Verfeinertem oder [91111 verändertem Zustande und Handsl mit dérartigen Bergwrrkserzeugniffen sowie Beteiligung an Untcrnehmungcn, die eme solche Benußung oder Vemvertung bkstcksn, (*. Ver- anstaltung und Betrirb Von Woblfahrtßunter- 116111111_1ng§3n zwecks * (")rdrrnng ch Wvb1s der Arbeiter 11111 ]0n1tiger AngMeUt-Zn ds_r Gewerkschaft sowie Bctriliggmg (111 drrartigsn Wob1mbrt§unternehmungem Gewerkschaft. Der GC11*erk1c13.1st-35811rag ist am 15._Febr11ar 1910, 23.9.9111 1910 1869818131 und durch B€1ch1usx der Gewerken5611'11111111111ng am 8. Juli 1910 geändert. Danaä) 111 dcr GrubrnVOrstand be- fugt, in weitestem Umfange die Gewrrkscbaft zu ver- tretrn; diese: wird gemsinscbaftlich dnrch den Vor- firßenden des Grnb€111701[1.1111*§ und Ein zweites Mit- g red reckotéZgültig 061561ch1€t._ Der Vorfitzende hat die Sißungen deS Gruhenvorjtands, die Gewerkenver- [ammkungen einzuberufen, zu leiten, (111€ Vorladun en, Zustellungen sowks Sendungen an die Gewerk] aft in Empfang zu nehmen und die GeWerkscbaft Be- Hörden egrnüber zu Vertreten, die Kuxscheine zu unterzei um Der Grubenyyrttand führt die Ver- waltung und Vertretung dxr Gewerkschaft gemein- schaftlicb oder durch einzelne Mitglieder, die (11198- mein oder bssondrrs damitbetraut werden, oder durch Eine von ibm 1111181 Ertcilung Liner aÜgemeinen Voll- macht €1nz111€13k11k_8 (55r11bc1118r11151tu11g (“Direktion), die: a11§ eincr PC).“WU 0181 ans mehreren Mitgliedern 516135611 kann 11111 [?ck kurä) Line gerichtliche oder nctarieÜe 3110111111031 drr Mébrbeit des Gruben- VOrstandes (111-5118111. Den („Hrnbenvorstand bilden: der chth-anwa1t Dr. inr. Örinricb Busch zu Essen- Rubr, Vorfitzender, der Direktor Rudolf Nöllenburg in Bcrlin-(Hrmrewnld, Stc111*rrtrcter des Vorfi «enden, Bergwerksdirckwr Wilbélm Kain _1n Nord auscn, Bankier Eugrn Lankeanüchn i_1_1 Cs1e11-Rubr, Bank- direktor Pa111 TVS 891-211 i_n Dünkldorf, Nechtöanwalt Dr. jur. Ernst Marckbon in_ Bochum 1. W., Bank- direktor (81111115 Sachs 111 C]]LUYTUHY.
Bei Nr. 4326: Held & Francke Aktiengesell- schaft mit dem Si € zu erlin. Der Kommrrzisn- rat Otto Held 311 3111111 111 nicht mehr Vorstands- mitglisd der Ge]rl[1chaft: dsr Architekt Philipp Schindlsr in Südend_s-Ber1i11, bisher [telWertretendes Vorstandsmitglird, 111 zum_0rdrntlichcn, der Architekt Frits Brüning 111Karlsbor1t:B€rlin, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zurn_1tcllvertretend€n Vorstands- mitgliede ernannt. Philrpp Schindler ist ermächtigt, selbständi dic Gssr111chaft z_11 Vertretcn, Friß Brüning ist ermä tigt, in_ Genwmschaft mit einem Pro- kuristen die (1601111091111 zu Vertretrn. Die Prokura des Friß Brüning 111 Karleorst-Brrlin ist erloschen.
Berlin, dcn 20. Januar 1911.
Königliches Amthericbt Berlin-Mitte. Abteilung 89.
oorjiu. Bekanntmachung. 92925]
In das Handelsragkster 13 des unterze chneten Gerichts ist Heute einqetragsn worden:
Bei Nr. 5633 Baugesellschaft Sybelstrasze mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter- besch1uß vom 11. Januar 1911 ist der Siy drr Gesellschaft nach Berlin Verlegt.
Bei Nr. 8735 Gastone Bonifacio Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Zoelem italiana fkutta Gesell- schaft mit beschränkter HaftunÉ. Durch Vrschkuß vom 16. Jarmar 1911 111 das 'tammkapitcck um 20 000 „M aus 61000 .“ erhöht. Der Gesellschafts- vertraq ist ab;]eändert, die Vertretungsbefugnis der bisherigen G61chäft§f1111rer Gustav Bonifacio und Otto Münchow jun. ist brendet. Rentier Otto Münchow (Vater) in Brrlin ist zum alleinigen Geschäftsführer bestyUt. _
Bei Nr. 7885 Baugeschäft und Kunststein- fabrik Hillmann & Cy. Gesellschaxt mit be- schränkter Haftgug: DW Vertretung?) efu 11111 des bisherigen GeschästSrüHrers Max (Cohn ist eendet, Kaufmann Georg Hillmann m Hermsdorf i. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.
„Bei Nr. 7561 Vodengcscllschast Gamma Gesellschaft mit beschtxänkxer Haxtung: Die Vertretungsbefugnis Hes bishrrtgen Ge chäftsfübrers -ans J. Neumann rst beendet, Kaufmann Carl
ummer in Cbarlottcnöurg ist zum Grschäftsführer besteUt. Berlin, den 21. Januar 1911.
Am 14. Jammr 1911.
1) Das zu Biygeu 1111181" dsr Firma Karl Geßner betklébLUL Pande1§grschäst ist [Lit 1. Januar 1911_obne _Uebrrnakyms der Aktivkn 11111 Passwsn guf “018 Kau71erzt€ Adolf GVLÖÄ und August Gosbol m Wlesbadßn Uhrrgegangen und wird Von 1810815811 unter der [Utbsmgrn Firma als offsne Handrl-ngsrll- schaft wettergeffibrt.
. Am 17. Januar 1911.
2) Das zu_ Bing_en unter der Firma Baumann & Co. betrtebene z,)andelIgescbäft ist auf dLn Kauf- m_ann Max Sommrr in Bingen überge augen 11111“ wud Von demsrlben untrr der [1311176119811 ezrichnnng
weitergeführt. . Am 20. Januar 1911.
3) Das zu Bin en unter der Firma Bernhard Haas & Sohn etriebene Handels schäft ist auf die Kaufxeute Julius Haas 11115 2150197311711 8111. in Binßey Uhergkgangen und wird Von den[€1 611 11nt€r der 810121191511 Brzeichnung als offene Ha1trck1§g€sell- schaft wMergefÜbrt.
G8101cht Wurdsn folgende Firmrn:
_ Am 4. Januar 1911. 4) Dre Firma Franz Manthe zn Rüdesheim. _ Am 13. Januar 1911. 5) Dre Firma Anton Fritz in Bingen. _ Am 18. Januar 1911. 6) TU? Firma Jakob Lorge in Bingen. _ Am 19. Januar 1911. 7) “1318 Firma Anton Varain in Bingen und 8) 118 Ftrma Heinrich Hoffmann in Bingen. _ Am 20. Januar 1911. 9) Tw Firma Jonas Kahn in Bingen. Bingen, den 21. Januar 1911. Gr. Anrtsgerirbt.
Urombexx. Vekqnntmachuny. [92927] In das .Oandxlsre 111-cr Abt. 1; 511. 27 ist Heute bei der AktiengNelUÉast Ostbauk für Handel und Gewerbe Ziveigniederlassung Bromberg in Vromher? Ltngetraxxn: Der BankdirrktorQiIbsrigr Prokurrft Walter F1akows_ki in Königsberg 1. Pr. ist zum stellvertretenden VorstandSMitglied 1ck€stel1t. Bromberg, den 14. Januar 1911. Königliches Amtögericbt.
okomborx. Bekanntmachung. [92928] In das HandklsreYster 51113141 ist 11121116 Untkr Nr. 794 die Firma „“ udolf Grynd“ in Brom- berg und als drrrn Inhaber der Kaufmann Rudolf Grund in Bromberg 8111 811119811. Vromberg,_den 14. anuar 1911. Königlichßs Amtßgericht.
Uurgstäat. [92929]
2116281110618 drs hiestgen Handlersgistrrs ist bsute die neuerrickytete Frrma Johannes M. Kroeszucr in Hartmannsdorf 11111) al;; 181911 Fn- haber der Kaufmann Herr Jobannsö Mar 111961";an in Hartmannsdorf eingetragen worden. 211595616115: Ge chäftSzweig: Handschuhfabrikation.
Burgstädt, den 24. Januar 1911,
Das Königliche Amthericbt.
onkxswjnfurt. [92930] In unser Handelßregistrr Abt. „1 ist 161118 untr'r Nr. 216 die Firma Josef Mense zu Emsdettczt und als dersn Inhaber der Kanfmann Joss] Man zu Emsdetten Eingetragen worden. Burgsteinfurt, den 13. Januar 1911. Königliches Amtßgcricbt.
nurxßteiofnrt. [92931] In unser Handelsregister Abt. .4 ist am 14. Ja- nUar 1911 bet der unter Nr. 90 eingetragenen 08811611 HandengeselLschaft „Bergmann & Co.“ zu Ems- detten eingetragen wvrden, da der Kaufmann Louis Stipp als (Gesellschafter ausge chicken und der Kauf- mann Franz Beckmann zu Emsdxtten als persönlich "haftender Gesellschafter in die Ge1ellschaft emthreten und die Firma in „Bergmann & Beermann“ ge- ändertworden ist.
Die Firma ist nunmehr unter Nr. 217 der Abt._4 des .Handelsregistcrs an demselben Tage neu em- getragen worden.
Burgsteinfurt, den 14. Januar 1911.
Königliches Amthericht.
()ötben, Noba". [92933]
Unter Nr. 397 Abt./1 drs éandelSregisters ist bei der biefi en Zweignieder affunq der Kom- manditgeseüschat „Havana-Import-Co_mpaguie A. Jronson & Co.“ in Hamburg e111getragen wor en: Der Gesellschafter Kaufmann Oskar Schwabe in Hamburg ist (1116 eschieden. Cöthen, 23. anuar 1911.
Herzogl. A111ts[]cricht. 3.
banxjk. Bekanntmachung.
In unser . andelsregister Abteilun? _ theute bei Nr. 171, ctreffend die Gesellschat m _Frrma TC. Kulmiz. Gesellschaft mit beschränkter
[92935] 13 i
astung“ in Danzi , Znu'ianicderlaff1n1g der in da- und Marieugijttc bei Saarau, Kreis triegau, bestehendenPauptnicdcrlnssung, folgendes eingetragen :
Nach dem Bcsckoluß dcr (55cscllscbaftcr Vom 20. De- zcmbrr 1910 1sl'Gc'grnstand des Unternehmens die ?orts1k?ung des 0011 der offt'nxn Dandelögeßllsckyaft (*.. Ku 1111] bctricbcncn (1931111111[161111tcrnrbtncns, 1116- bcsondcrc dc'r .Wt'tricb 501" 1111111119111'111111111111stalt 111'11st
Stellwertrkter: (;))rokurist Waltbrr Heydkamp der Firma Carl Di 6 & (C0. 111 Barmen. Der Gesell-
Königliches Amtßgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
Eisenßikszrrri und Kcffc][11)tn]cdc' 511 Id» 111173 Marien-
Ychenrain in Tiro1 [Dkk]? der 11111 191118151311 511- 1a111111en1§ängenden Géwerbe, sowie 10.“- HaanI mit B1811k1-, Van: 1111? Düngemarsriaüén, ?Srnsr 6561: 111111 dcr Bstrisb ron 05131111- 11111 [1111111an Stkin- ercben 11111 bergbauücbsn [[NkékN-ZÜTUUUZCU „111€r Art, (11111) dir B€1€i1igung an 1811111111511 Umtsrmsbnnrngczn. Drr GessUschaftSrsrtrag 111 f-xrnrr 111115 7516 Y:!“tim- mung der Zuläsfißkeit von Nachschi16€n sr,"..11131. Danzig, 1811 21). Janaar 1911. * Königlicbés Amtßgkricbt. 2151. 10.
vauxjg. Bekanntmachung. [92936]
In 1111121: HandslSrsZiüsr 2151611me „4 111 151118 5131 Nr. 179, brtrsßsnd rie Firm:: „Haubold & Lauser“ in Danzig, ÜNZ-ZthZ-ÉN: Tx? 513317711111 Artur Laussr 111 2.1an 111 in da.: GSW?! 31-5 rxr- sönlich 5571811581 [5616110531191- 241192115125. T1? (55-3- [rÜsÖaff 5.11 ;1111 1.J;17*1:r1-91“1 k-Z;:r77?x. T*; PkOkUkä ZZZ AkkUk 2111531 “111 :;:;;?1* Z:!x'kké".
Danzig, 1811 20. Jarwar 1911.
König11chés Am1§.;€r1ch1. 2151. 30.
orezaeu. [92574] In das Hankrk-Frxgistsr 111" 132112 SM,.ZJTUZZR wvrdsn: 11.1111 Y111122 DLZ „Hankxkrrxistxrx? 105591-
maligsn Kéniz1icksn 01€11ch1§a1n1§ TTSÖTM, 5311. 212 Aktiengesellschaft Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden 111 Dresden (Plauen): “Lr. 05911- 101» Eduard- Wolf ist nicht mehr :)111g1érx xé-Z BX!“-
[tands. Zum Mitg1icd§ TLZ VorsWd? 1111*T11811T der Recht§anwa11 2511165111 Tr. W300“ *.Nyrir;
Rö1nisch_ in Dreéd-Zn.
2) auf Blatt 11448, 01311“. "118 Firma Hotel u. Restaurant Bur berg, Theodor Hofmann in Loschwitz:_ De_r isbrrigéz anabrr 21111 TÖSO'kor Hofmann 111 9611015811. Die Gastwirt-Zwitwr (21111111 Martha Hofmann, grö. Elfis, 111 201631113 ist In- Haberin._
3) auf Blatt 3817, 5111". dic Firma Gebrüder Sclowsky in Dresden: Prokura ist ertrilr dem K*anfmann Friß HeÜer in Brrlin.
Dresden, am 24. Januar 1911.
Königliches Amtsgericht. 2113161111119 111.
nroaaon. [92937]
In da_s andelSregister ist 581116 eingetragsn worden:
1) aus [att 12 553: Die Firma „Stromboli“ Special Agentur-Geschäst für deutsche u. importirte Cigarettcn von Wilhelm Buch- wald in Dresden. Drr Kaufmann 2811581111 Gustav B11chwa1d in Trr-stn ist F1111a1».*1.
_2)_.1Uf_-Y1att 11527, 1611. dis [3176118 555111816: 9219117ch1112Vi1li .?,chivabc “111 Dresden: Tic („Hr- 1_€111ch.1[t 111 5111561511. Dcr 111511121616 („:))-"1111151931161 5111111111111! Pa111__T.11*11* (511131111 111 «1111505501811. Der Kawkmamx W1111Zchwab€ 111 _Trrsdcn [11111 das 1*.1111-:1§._151“chäft unk dic Firma wrr.
31 1111 B1at110 056, 5611. 118 F11111.1„Uuivcrscllc“ Cigarettcn-Masck)incu-Judustrie System: Otto Bergsträßer Alfred Klinge in Dresden (Löbtau): Der Fabrikant Otto Bcrgsjräßcr in Drr-Zken ist 111 das Handslégrscbäft 9111130116101. Die [*].Srkurcb brgründetS offéne Handcng€scl1sckmst Hat 311". 1. Januar 1911 begonncn.
41.1111 B1att5260, betr. dir Firma Schröder ex Karßkc 111 Dresden: Die Handrlsnicdcrlassnng 111 nach Laubcgast Verlegt worden.
Dresden, am 25. Januar 1911.
Königliches Amthericbt. Abteilung 11].
bölkou. Bekanntmachung. [92575]
In das Handelsrsgister 13 ist 1191118 1111187 Nr. 37 dir Firma Pappen und Papierfabrik H. Lehnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dcm Si € in Süchteln cingrtragcn wordrn.
cr Gkgenstand des [1111011050156 "111 8791001111111]
und Handel Und Vertrieb Von Pappen, Papisr 11115 vertrandten Grgenständen, Ankauf 0111191051111119111111111, fertigen Fabrikaten jedcr Art in dieser 211111111113 Vcr- cdelun und a116 damit 1101160110011 Geschäfte, Erwcr , Vcrwertung und Veränxze'rnng 0:11 ;11 dicscn Zweckkn crforderlichrn 211101111101,2.11.11691111'11, 1111117111111, Jmmo1vilien2c.und die Vornahme 111101“ 1.11.1111" 1111119- 111501 Geschäfte und Untrrnsb1111110101. Das Sjammkapital beträgt 400000 .“. Dichon haben eingebracht: Frau Witwe Heinrich chncn und “FM?" S1111ckc11 die gesamten Aktivbcständc der 512-511" 1111161“ 191“ Firma H. Lchncn Von 11111011 [161111111611 1*'71*111'11 Handclögcscüscbaft und zwar: .*1. Maschinen, Mobilar 1111 Werte Von Z9501U“. 1). Warcnbcständc im Wcrtc Von 55000 „66. 1'. An ;enständc im Werts Von 38010 .“. 11. Ka][cnbcsta11d im Worte 01111 3500 %. An den Vorstcbcndcn Wrrtsn ist die rich Lebncn 11111 71000 „16 11111“ Joss] 55001) „44 brtciligt. Gcscbäftsfi'tbrcr smd: ]) Kauxnmnn Josef Sirnckcn 111 SÜÖTTW, 2) Kan mann Karl Rosfix] 111 Ssicbtcln. Zu Kol]rktivprokuristcn sind 56118111: 1) Kaufnmnn [Winrich “311311011 111 Siicbtcln, 2 Dixlonjingknicur Panl 9101116 in Ssubtrln. Dcr (.cscllfckzaftIVOrtraÜ ist 11111 14. Januar 1911 errichtet. Die Dauer der 011111111601 111 1111560111qu, kann aber von 010161161111116111, wc1ch1 1101111111116 40"/0 dcs Stm11n1kapitalö vcrtrctcn. miltclö ciner Kündigung von cinem Jahr «111110711118111 wcrden. Die Kündigung 7111111, und zwar 1111161 “5111061111111" 01111 1110116100116 1'1111'111 9011011 “Fabre, 111111111 11111" 111111
Witwr Oki" - 3111111611 1111t
0111011 1'1111'6Ka]cudcrvicrtcl[1111116 1'1“[1*1[]1*11. *- „1561 "111