1911 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1911 18:00:01 GMT) scan diff

buuLix- Bekanntmachung. [93022] m. u. H.: Dix kaanntmachung8n der Genossen- In unser GenoffenschaftSreqister ist 581118 581 schaft erfolgen kunfttg n1ck11 mehr tm Amtsbxatt des

Nr. 51, 58118118115 518 Genosstnschaft in Firma Oberamtsbcztrks, [ondern nn ,Brenztalboten . Im Genossen cbaftsregister Band 11 Bl. 47

„Kredit-Vcrcin Deutscher Apothchr, einge- tragene Genossenschaft mit bcfchr'an_kter Haft- flicht“ mit dem Sit,» in Danzig 81ngetrag8n: 81 Apotheker Franz“ Cap8118 111 Lus_dech Vor- stands ausgeschieden. An__[8in8 «1808 111 _ ApotZelxkcnbefixzer Hermann Knocbcnhauer zu Danzig 9811311 1. Danzig, den 3. Januar 1911. Königliches Amtsg8richt. Abt. 10.

vnnnix. Bekanntmachnng. _ _ [93023]

'In nnssr G8nossc111cha11518§111181 111 58191868, 111118118115 118 G8115ff8111cha111n Firma „Wohnungs- Gcnoffenschaft Ncuschottland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 11111 18111 Sitze in Danzig, 581118 8ing81rna8n, 5.11; 581 stft511chfiilckr€r (51111 S81518r aus 58111 Vorstand ausnesänédcn 11115 an 181118 S18118 de_r Bureaubenmte Julian Dobrowolski zu Dnnzig-Langsubr in den Vor- stand 1181811511 111.

Danzig, 5811 24“. Januar 1911.

d(MlgllÖLW Abt" 10" 1) „Konsumvcrein Marktleuthen, e. G. _m. _8r Mübl8nväch18r [555111185 vslmonhorst. [93024] b. H.“ 111 Marktleuthcn, 21.-G. „Kirchenlamiy: Bestßer Au u[_1 W813-W11kc11501f_1:1n5 aus dem _Vor- Jn UI GMWÜLNWÜÜMJMU ist eingetragen: G8n0ff8n1chast am 22. 1. 1911 1111111811311 und Stem- stand guSgcxckyixden und in 1518 «1811811 der Rttter- Bauverein Delmenhorst, eingetragene ,3- metz Georg Wa1158r, BaubilfSarbeiter Johannes g11155811138r_I0181)5 M8chl-Poetschendorf und Gast- uoffcuschaft Mik beschränkter Haftpflicht; Sitz Ri85815a11ch und Johann 981119015 und S181n1ch18118r w1r1_G5111185 BorrW-Rndwangcn in kW Vorstand Delmenhorst. Adolf Hertel 111 Marktlenthcn Linnidawren. geWahlt. DLL“ ZU»? M ©011011€111cha11 ist ausschließlicb 2) „Sparneckcr Darlehenska en-cheiu, Rastenburg, 581112. Ian11ar1911. darnnf 1181185181, 1111n58r581n1118118n__Fam_1118n_ und e. G, m. u. H.“ in Sparneck, L.:G. Munch- Königlicch Amthericbt. 1101111736 UND zweckmäßtg LMJEUÖFLTL berg: Statt Paul Püly und Job. Lang nun 1111811114911. Vexkanntmachung. [93039]

8r1on8n jzYVOanngen in 81118111; erbauten VDSL" angekauften Hänsekrn zn [*illig8n Preisen zu Verschaffen. Dre

1111181 51815811Eigcn111m d8rG8noff8ns (111. Sofern 181) aus Gcnoffcnkrciscn n1ch1118nügen5 11818r_finden, 111 (incl) 518 V8rn11811111g an 91ch1g8n5ff8n zulaYg;

Die Haftsunnnc beträgt 2001/111_11'1r 1858n Ges 111113- a111811. Höckyste Zahl der Geschéntsanteile 100.

Vorstand: S1a5111111511u11 Königer, (8158518111 2111111111 Iordan, Agent :PCiUkiÖ M8yer, Fa5xrkar__5811_8r Theodor Fr881s, Auktionator Tanzen jr., 1am111ch m D811118n50111.

Damm 585 Statuts: 1911, Iannar 12.

Mündliche 11115 schr11111ch8 Willenserklärunnen pes Vorstands find sür 518 (Henoßens aft Verbtndlich, Wenn zwei PorstandSmitglieder 18 n eben bezw. der

irma der G81111118n1cha11 1518 eigen ändigc Unter- christ 581118111111 11.111811. _

Dic B81a11111111ach1111g8n d8r G8110118n1chast «folgen im D811n811551118r Kreisblatt, 5811 D811118nhor118r Nachrichten und 58m N5r558u11ch8n Volksblatt unter der Firma d8r ©8115ff8n1cha11. _

Das Geschäftsjahr 151111 11111 178111 Kalenderjahr

zusntnnwn. 71 (1) m' twcisen U85811affun an 1318 Mit- Die Einficbt der Liste d8r Genoffen ist während “)[5' nung ZUÜAL . * g *

' - - 18581. Die onentlicbkn Bekanntmachungen ergeben

der Dicnststundcn 1:89 Gerichts 1858m gestattet. ? landwirts cha111118n GenoffcnskastsblaUe in

Delmenhorst, 1911, Januar 20. Am15g811ch1 Abt. 1.

oontsob-lirouo. _ [93025]

In das 5181138 Genoffensckoaftsregister 111 581118 581 Nr. 15 - andwirtschaftliche Brennerei zu Eckartsbergc, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht - eingetragen worden, daß durch B81ch1u13 d8r GeneralVNsammlung Vom 26. O11558r 1910 518 Firma der Genossenschaft 'm , Landwirtschaftliche Brennerei uud Kartoffel- élockeufabrik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eckartsberge“, ab eändNt 111.

Zeutsch-quue, 5811 22. Januar 1911.

Königlicbcs Amthericht.

1111384011. [93026] Auf W[att 55 des Gcn5ff8n1chnft9r8g1sters, 58- treff8118 den Kleinwohnungs-Bauverein, ciu- trageue Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß der RechtsanWalt Dr. Oskar Gerlach nicht mehr Mitglied des Vorstands 111, sowie daß der Rechts- annnlt Dr._ArtHnr Heim in Dreßden Mitglied des Vorstands 111. Dreöden, den 25. Januar 1911. Königliches AmtsJericbt. A51. 111.

krouaoostaat. K. mesg8richt_Freu_dcustadt.

Irn G8n5118n1cha1tsr8g11181 111 am 14. Januar 1911 eingetragen 15515811: Darleheuskaffeuvcreiu Baiersbronn, eingetragene Geno enschaft mit unbeschränkter _ Haftpflicht in alersbroun. Das Statut 111 Vom 8. Januar 1911. Der Verein bat_ den Zn*8ck, seinen Mitgliedern 518 511 1518111 G81chäfts- und W1r11chn11§58111858 11511 811 Geldmittel in Verzinslichen Darlehen zu 581cha§8n sowie Gelegenbeit zu 985811, 1111113113 [18 ende Gelder v8rzins11ch (1113111811811. Y_u“8rd8m kann er Ür181n8M11- ?118d8r den gen181n1cha111ch8n_Ankauf landwirfschaft- 1ch8r 11111“ gewerblicher B81a11SJeg8nstän58 sowie den Verkauf landwirt1cha1111ch8r Erzeugni 8 Vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparka18 Verbund8n w8r58n.

R8ch1858151n511ch8 Willenserklärungen und Eick)- nung für den Verein erfolgen durch den Vo 1858r oder einen S181158r11818r und zwei we1tere Mitglieder dLZ orstands. Die Zeickynung erfolgt, indem der F1r1__1_1a 518 Unterschriften der Zeicbncnden hinzugefügt wer 811.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter dcr Firma 58s18158n u_nd gezeichnet durch den Vor- Zber bezw. den Vor11138nden dcs Aufficbtsrats im

mtsblatt des Oberamtsbezirks.

Mitgli858r _des Vorstands find: 1) Karl 13:11185. G8r58r und Gemeinderat in Pappel, Vorsteher 185 _Vereins, 2) Iobann8s Ga118r, ScbuTtbeiß in Baiersbronn- Dorf, Stellvertxeter des Vorstehers.

3) ' riedricb 9101511113, Bauer und Gemeinderat in

' M!- 4) Karl_ Gaiser, Wirt z. Löwen in Baiersbronn-

Dor1, 5) Karl_Rotbfu“, Sägewerkébefißer in Raufelsen, 6)Cbr111of Hai 1, Bauer in Baiersbronn-Dorf, 7) Wilhelm Hakn, „K:.nfmann in Baiersbronn-

Krone, Die Einficbt der Liste der Genoffen ist während der Dienftnunden des Gerichts jedem gestattet. Den 20. Januar 1911. Schmid, AmtSrichter.

"eiaendejm, bronx. [93028] Kgl. Auysgericht Heideuxeim a. BY.

Im GZ115118n1chn11Sr8g1118r Hand [11 [. 8]

tvurd8 am 14. Ianunr1911 eingetragen: bei der

[91974]

11111158 am 24. I Darlehenskaffcnverei u. H.: In der der 1910 wurde in _ benen Martin Banzbaf, Schmied rn eld8nfingen,

swr _ _ der Bauer Martin Bosch 511181511 gxwa 11.

verein für Hersfeld uud Umgegend e. b. H. in Hersfeld word8n:

1101".

Bürgermeister Johann Lang in Vorsteher und Fn5r1kan1 Wo S181158rtr818r.

lionbug. _ In unserem G8noff cns «1151811111181 111 581 dem unter „Ströbißer Darlebns- Genossenschaft cht“ Vermerkt, daß 10. Dezember 1910

Nr. Kaffen-Vcrein, _ mit unbeschränkter Haftpflt eine neue Satzung Unter beschloffen 111. _ Unfernebmens 518 Be1chaffung 581“ z_u _ Krediten an 518 Mitglieder 8r15r128111ch8n Geldwittel 1: Einrichtungen zur Förde- Lage der Mitglieder, ins- der gern81111cha111ich8B83ug von Wirt- Hcrstsllung und der Absatz landwirtschaftlichen Betriebs nnd GSWMÖLÜÜJSÖ auf gemeinsckpaftliche 18 Besckpaffnng von Masxhinen nnd sonstig8n G85rauchsgegens1änd8n auf gememschastltche

und 518 Sckyaffung 158118r8 rung der wirtschaftlickyen 5815n58r8 _]?

schaftsbedü nissen, der Erzeugnisse des des ländlichen Rechnung, 3) 5

den Vorstand an Stelle 585 v

Landg811ch1sra1 W 1811.

DN Sch1offer W11581111Y5118r 111 aus dem V

stand an§g81chi858n 11115 (111181118 Stvklle der Zeme arbeiter Iobanncs 511811 518r 1181113511.

Hersftld, den 24. Iannar 1911. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister btr.

den 25. Januar 1911. Kgl. Amtögericbt.

Bekanntmachung.

Hof,

28 cingctrag8n8n eingetragene

dem

Danach ist d8r G8 enstand

2) 518

B8r11n. Sie find, wenn _ _ _ für den Verein V8rbun58n 11nd, in der fur Form, sonst durch den Der Vcrein wird durch außergerichtlich Vertreten. destens dnrch drei M119118181, darunter steher oder [einen S18115811r818r, [RM

1811 Vors1and_ ger1ch111ch

den W111 zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 518 Zcichnenden zur

581 ügen. “ottbus, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

[„aus-311581111. _ . _ [ck

In unser GenoffcmcbastSregister 111 beute 81 Mülverftedter Darlehnskaffen - Verein,

etrageue _ aftpflicht Folgendes Sie mund 111 der _ WLWXÜLÜ in 5811 Vorstand gewahlt. salza, 581123.Ianuar1911.

Für

eingetragen :

In das

lehuskaffenverein, Ein etragene Geno schaft mit unbeschränkter Walde, folgendes eingetragen:

11. Durch B81ch1Uß_18r Genernwcxrsainmlung 28.O115581 1910 111 das 5155811118 Statut 19. April 1896 durch das Statut Vom 28. Ok

1910 8r18131.

landwirtschaftlicben G8noff8111cha11551a11 111 Sie find, MM [18 mit r8ch111ch8r Wirkun

sonst dnrch den Vorstehkr a1181n zu zeichnen.

(3. Die durch mindestens drei Mitglieder, darunter den

[18581 od8r [einen Stellpertreter. Die Zeichnung (181851851 in der Wcise, Zeicannden znr

fugen. Liebftadt, Ostpr., den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Uelderzeo. Nr. 10 folgendes eingetragen worden:

geuoffenschaft

81n118fi'15r1. Meinersen, den 14. Januar 1911. Königliches Amtögericht.

Ueluérsoo. [9

in Bröckel“ eingetragen worden:

Haftpflicht _ D18G8n0ff8n1cha11 111 Liquidatoren find:

sämtlich in Bröckel. Meinersen, d8n 14. Januar 1911.

Königliches Amthericht.

konstant, Bleek"). In das G8noffen1chastsregister 111 zur Molkerei-Genoffeusrhaft Neustadt (Me

Molkereigcnoffensthast Hermariugen, e. G.

e. G. m. u. H., 581118 eingetragen:

anuar 1911 eingetragen: 581 dem 11 Heldenfiugeu, e. G. m. Generalversammlung vom 16. Mai

581118 folg8n58s eingetragen

Sparn8ck Vereins- [fgang Schott 5511181511

[93031]

arleben und

[18 mit rechtlicher Wirkung

Zeichnung 586 Vorstands 1111 den Verein bestimmten Vorsteher a1181n zu zeichnen.

Der Vorstand hat min- Vor-

erklärungen kund zu «ben und für den Verein zu

Jirmn_des Vereins oder z_ur Benennung des Vorstands 15r8 Nnmenßuntersckyrtft

93032]

Genossenschaft mit uubeschräJnk_t_er

11 ins Schulzc Berthold Schilling in Langen- Königliches Amthericht.

l-jebgtaat, oztyr. Bekanntmachung. [93033] G8n5ff8n1ch011sregi118r 5115 unterzeichneten Gerichts 111 581118 zu 811.2, Herzogswalder Yar-

en:

aftpflicht zu Herzogs-

1). Die 5ff8n11ich8n BLkannTrnachnngen er eben im keuwied.

den V818_1n Verbunden smd, in der fü_r_die Zei nung des Vornnnds für den Vercin 58111mm18n Form,

Willens8rklärungen des Vorstands erfolgen

da[; die Firma _des Vereins oder znr BS_- nxnnung des Vorstands 1518 NamenSuntersclmst 581-

[93034] In das 5181198 Genoffcnscha11€register ist heute bei

Die Landwirtschaftlickxe Bezugs: und Absatz- Bröckel. eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bröckel hat als N858n5811185 die Drescherei und Schrotexei

In 5115 5181198 GenoffenscbaftSregister 111 heute bei Nr. 11 „Dreschmascbiucugeuoffenschaft Vröckel. eingetragene Geuoffeuschaft mit unbeschränkter

durch Beschluß der General- versammlung vom 10.126. Dezember 1910 aufgelöst. _ _ Landwirt Heinrich Krüger, Landwirt Ludolf Könecke, Landwirt Karl Krüger,

Lk-

Stetteuer Dreschgenosseujchaft, Genossenschaft mit beschränkxer Stetten v. Rhön unter Nr. 6 emgetragen wvrden: .Der Landwirt August

Uorssela. _ [93029] In das G8n5ff8nscha11518gis18r 111 581 dcr unter Nr. 4 cing811a118n8n 1881151181118111111: Konsum- a

G. m. d [iand gewählt.“

or- nt-

[

[93030] 1

des

die und

8119-

daß

dxm cm-

Vom vom tober

für

Vor-

3035]

[92398]

irma lb.),

Erbpächters Fritz Stexinhusen zu _ _ miKlied m den Vorstand gewahlt und eingetreten.

ostboim,

Rastenburg, 051111“. Nr. 15 eingetragcnen Bäölacker Spar-

beute un18r Nr. 15 „Rhauneler b. H. zu Rhaunen“.

[1858 Vetrieb 81n8r_ des eigenen Getrctdcs freien Tagen gcgcn Bcznblung m11518n zu laffcn.

der Firma mit 31111115 181

der Dienststunden 585 (5158118515 18138111 gestattet.

der Generalversammlung vom 12. November 1910 ist an Stelle des ausscheldxnden

Durch Beschluß

Erb oach18r

ri uk uDüt owder F H F n 3 W Vo *1ands-

Dütscbow als neues

eustadt (Mccklbg). den 23. Januar 1911. n Großherzogliches Amthericbt. 111161111131]. [93036]

In das G8n0ff811schastSreg1ster 1s1 [181118 581 der emgetrageue

Haftpflicht kn

Strobmenger 1n S18118n 111 111; dem Vorstande a115981ch1858n_nnd a_n [81n8S18118 er Landwirt Oskar W8y11ch 511181511 111 den Vor- 1

Ostheim, 5811 18. Januar 1911. Großöerzogl. S. Amtsgericht.

[93038]

In unser Gcnoffcnsckyastsregister 111 581 dem unter und Dar-

G. m. u. H. in Bäölack Hein-Rebftall und

ehnskaffen-Verein e.

OLJUÖLS eingetragen: 1

In das Genoffensckpnftsre'gister 518figer S18118 111 151g8n5813 81ng8tragen worden: Mühlengeuoffcuschast e. G. m.

Gegenstand 581311n18rn851118ns 111 der gemeinschaft- Mi'1518, 11111 51818le zum Mahlen zu benutzen, und fcrncr 581

Vorstandsmitalisder find: &. YUM? Dielmnnn, 1). 21818181 in Rhaunen.

arl Keßler, 0. Nikolaus Vany, Das Statut 111 135111 4. Januar 1911. _ Die W1Ü8ns8rklärungen 8111858nun181 der Zcrchnung 91a1n8nsnn18r1 christ zroener

VorstanWmitgliedcr. _ _ Die Einficbt der Liste der Genoffen _111 wahrend

Dcr Geschc111§a111811 eines 1818n Genoffen 111 auf

150 «16 18[1g818ß1.

Rhaunen, den 20. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Jankottou. Bxkauutmachung. _[93040] In das 51811118 (HenoffcnsckyastSrkgistc'r 111 581118 unter Nr. 9 der „Vcrlarer Spar- und Dar- lehnökaffeuverein, eingetragene Geuoffenscbnst mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Stße in Verlar eingetragen.

Das Statut 111 Vom 4. Januar 1911. Gegenstand des U1118rn85111811§_ 111_ der Betrieb eines Spar- und Darlebnska enge1chä1ts zum Zwecke 1) der Er181ch1erung 181 G8 dnnlan8 und Förderung des Sparfinns, 2) der Gewährung Von Darlehen an die Genoffen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Mitglieder des Vorstands find: 1) Landwirt Anton Speck8meicr, V8r81nHVOrs1858r, 2) Händler Heinrich anp, Stellwertreter des VereinZVOrstehers,

3) Landwirt Anton B8r8nSM858r, 4) Landwirt Anton Stcffensincicr, 5) Schreincrm81ster Ykartin B8n118r, sämtlich in Vcrlar wohnhaft. Die VLkanntmackyungcn dex Gcnoffen1cha11 find Vom VereinsWrstcber oder denen S1811581118188 und einem Vorstandsmitnliede z_11 nn181181chn8n und durch das Blatt „Westfälische 058n5ff8n1chnfts1811ung“ zu Münster 1. W. zn Veröffentlichen. Die Willcnserklärnnn nnd Zeichnnng für 518 Genossenschaft muß durch 5811 VereinZVOrsteher oder dessen S181158t118181 und mindestens ein Weiteres Mitglied 5813 Vorstands erfolgen, MM [18 Dritten egcniiber R8ch1sv8151ndlichkcit 5815811 1511. Die 81ch11ung 981851851 in 581? 2338118, _daß die Zeich- nenden zn_dcr Firma der G8n5ff8n1cha11 ihre Nennens- un1811chr111 beifügen. Dns G81chä1161ahr 111 das Kasendcrjabr. Die Einficbt der 81118 der G8noff8n 111 111 den Dienststunden j8dem 9811611181. Salzkotten, den 16. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Saugorbausoo. [93041] Im G8n5ff8n1chastsregister 111 581 Mr unter Nr. 10 eingetragenen „Ländlichen Spar- und Darlehns- kaffe Brücken“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafivfijcht, Vermerkt n*or1)8n: Der (H8meindevors1858r Christian Franke 1n Brücken 111 aus dem Vorstand8 ausgeschieden; an [einer Stelle ist der Maurer Karl Barth in Brücken in den Vors1and getretcn.

Sangerhausen, den 17. Januar 1911.

Königliches Amtßgericht.

Zeböypoosteat. [93042]

In das biefigeGenoff8n1chaftsre11ister 111 heute 581 dem Gr. uud Kl. Dahlumer Spar- und Dar- lehnökasseuverein e. G. m. u. H. zu Gr.- Dahlum eingetragen:

Durch 238181111113 der Generalversammlung vom 21._ Dezember 1910 111 an Stclle des Landwirts Wilhelm Reinke der Schlach18rmcister Wilhelm Sch_c")_1_1_11a5n zu Gr--Da5[um zum Vorstandßmitgüede gewa .

Schöppenstedt, den 17, Januar 1911.

Herzogliehes Amtsgericht. Huwald.

Zobsotk, "eiOUQQb [93043] In das GenoffensckoaftSregister ist 581 dem Prufter Spar- und Darlehuskaffen-Verein, e. G. m. u._ H., 81ngetrag8n worden: An Stelle vonH8inr1ch Rtechmmxn und Fr185r1ch Werkmeister find die B8- Yex 233111181111 Ruthert in Hasenau und August rnnger in Prust in den Vorstand gewählt Worden.

Schweiz, den 23. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.

Stow, komm. [93044] In das GenoffcnschaftSregister 111 581118 581 Nr. 23 „Kubliizer Spar: und Darlehnökaffeu-

Straubing.

dcs landwirtschaftli _ _ Gejver5811811'189 (1111 g811181n1cha1111ch8 R8chn1111112

Vorstande ausgescb'ieden. An ihre Stelle d Bauunternehmer aul Albre 1 111 Kgl. Ku 1113 11111?

der letzterer als Steüvertreter "(*-ks Vereinsvorftebers, m

den Vorstand gewählt. Stolp i. P.. den 18. Ja,

Halbbauer einhold Al recht in Abl. Kubliß,

nur 1911. Königliches Atntßgericht.

* [93045] Bekanntmachung. Genossenschaftsregifter,

Darleheuskaffenvereiu Pfelliug, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpfucht_ Siß: Pfelling. 27. Dezember 1910 Wurde das bisherige durcb Annahme eines n8118n Statuts 118111151211, G8geiis1and dcs Unternehmens 111 nunmehr dcr Be-

vom

In der (Generalversammluné “tntut

rieb 811185 Spar- und Darlehensgescbäfts. Die

Bekanntmach11ng8n der Genoffenschast erfolgcn 11111 AuZnaHM8 1181 Berufung dsr Generalvcrsammlung und der Bekanntgabe 581Beratungsgegenstände unter ihrer Firma, unterzeichnet Von mindestens drei Vorstandsmitgüedern, in der Verbandskundgnbe jn Mün 811. 918ch1s11815111511ch8 Z81chnung für 518 G1- 111111811 (haft erfolgt durch mindestens drei Vorstands- mitglieder derart, daß die Zeichnenden der Firma

bre Namensunterscbrist beifügen.

Straubiuy, am 2. Januar 1911. Kg . Amthericht Registergericht.

Stromborß, lluosrüelc.

[93046] In das G8n5ff8nscha11sregtster 111 bei dem Dörre-

bach-Seibersbachcr Spar- und Darlehnskasscu. verein. eingetragener Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpfl1cht 1n Seiberöbarh einge-

ÜUÖLU: _

egenstand des Unternehmens 111 die Beschaffung der zu Darlehn und erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Weitcrer Einrichtungen zur Förderung 581151r11cha1111ch8n Lage 58r Mitglieder, insbesondere:

Krediten an 518 3111119118181

1) der g8me1111cha1111ch8 B8zug von Wirtschafts.

bedürfniff Ln ;

2) 518-Her1'1811un und der Absatz der Erzeugni 1 FM Betriebs Und 1813 län511ch1su

die Bcschaffung Von k))?aschinen und 1onstigen

3 Gesrauchsgegenständen (1111 gcmein1cha1111ch8 918851111111; zur 111113th311811 Ueberlaffung an 518 Mitglieder.

Durch Beschluß der (Heiicralvcrsammlun Vom 15. Januar 1911 ist an Stelle der bisherigen «annng diejenige Vom 15. Ianuar1911 angenommen 111511811. Bskanntmacbungen erfolg8n in Wr für 118 Zeich-

nnng dcs Vorstands für 12811 V8r81n bestimmten Form im Raiffeiscn-Boten des .Vcrband 151111.

©8n5ff8n1cha118n der Rheinlande 8. V.“ zu 515511111. Der Vorstand hat mindestens durck) drci Mn- glicder, darunter den Vorsteher odLr [einen Stel]- 581118181, 181118 Willanrklc'irungcn kundzugcbcn 111111 für dem Verein zu ze_1chn8n.

D18 Z81chnung g61ch1€bt 1n dLr W8118, da[; 111 Zeichncndcn zur Firma des Vereins (ckde 3111 V8- 1_1_8nnung des Vorstands ihre Namensuntcr1ch1111 bei- ngen. Stromberg, den 19. Januar 1911. Königliches Am1698r1ch1.

Stuttgart. [93047] K. Amtögxricht Stuttgart Stadt. _ In das G8n0ff8n1chaftsr8g1st8r 1v11ck8 581118 581 1er Firma Rohstoffgcnoffeuschaft für Schreiner in Stuttgart, eingetragene Genossenschaft nm beschränkter Haft flieht, in Stuttgart 8111118111981: Das bisherige Vor 1and§mitglied (Vorfißen18r) 1111111 911151, Schrernermch3ister hier, _ist infolge Todes aus dem Vorstand außgsschiedcn; an 181n8r Stelle wurde zum Vorstandsmitglied (Vorfißendsn) gewählt: 521115111 Kaiser, Schr81n8rm81ster 51er. __ Den 23. Januar 1911. Zandricbter P11581. [93013]

Traunstein. Bekanntmachung. Im dicSamtlicben GenoffcnsckyaftSregistcr 1111111 8111geirag8n 581 Darlehenskasscuverein Graben- stätt E. G. m. u. H. mit 58111 S1158 in Graben- stätt, Das Statut 111 nm 22. Januar 1911 8111111111. _ G8g8nstnnd dcs Untern85m8ns ist dcr Betricb 81111.- Spar: und D011858nsg81chä116 nach näbkrcx MM) gabe des neuen Normalstatuts 585 Ba58r11ch81191n§15 verbandcs 111 V,)kiincben. _ AÜG Bckanntmachungen mit AUÉUabmc 181 0111- 5erufung der. (chneralversammlung werden 111111171“: Firma der Genossenschaft Von mindestens 0161 V0- 1andsmitgliedern untcrz81chnet Und in d8r „Mrbnnks' kundgabe“ in München VeröffcntliÖt. _ - Die Z8ichnung für den Verein (181851851 181111?- Verbindlich 111 der Weise, daß mindestens 5181 MF- [1andsmif13118581 1181? Firma des Vereins 1518911111109- unterscbrist hinzufügen. _ Im übrigen wird auf das zum Registergericht 8111- gereicbte Statut Bezug genommen. V5rstand§mitgliedcr [1nd_: Lichtmannegger, GTW Bauer in Gutbarting, Vorsteher, Lang,Iakob,_FYk17- 8 138131151 in Grabenstätt, Stellvertreter, 2116113111111-

atbias, Bauer in Marwang, Lugmeter, „Mx- Sckpmiednwister in Grabenstätt, Heitaucr, MathW- Bauer in Marwang, [81318r8 drei Beifißer. _ _

Die Einficbt der Liste der Genoffen 111 WWW- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet-

Traunsteiu, den 24. Januar 1911.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

[][-ach. K. Amtsgericht Urach. [93049

Im Genoffenschaftsregister wurde heute 81 Spar: u. Konsum-Vcrein für Urach u., U ebuug, eiugetra2cue _Geuoffeuschaft mU * Ochränkter Haftpfi cht eingetragen: _ _

Der ZU des Statuts wurde daknn abgsankkkk

Die eröffentlicbung der Bekanntmachung?" k Genossenschaft erfolgt in 81n8m Loka151a1150n 1111--

Für den Fall, da[; 518 Lokalblätter eingeb?" [ aus anderen Gründen die Veröffentlichung 1111 elben unmöglich Werden sollte, tritt der Deut'*_,

81chSanzeiger 19) [an 8 an deren Stelle, WF", Beschluß der enera58r1amm1ung zur Veroßk" lichung der Bekanntmachungen der Genoffens" andere Blätter bestimmt find.

Den 24. Januar 1911.

Wagner, Amtsrichter.

. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Char [ ottenbuk_g' Verlag der Expedition (Heidricky) in BCMW

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver__la Anstalt Berlin ZW., Wilhelmstraße Nk- 3 '

Verein E. G. m. unb. H. in Kublitz“ Ungetraaen:

Hermann Z8111n nnd Hsinrick) GZffL find (1118 dem

(M11 Waren381ch8n5811ag8 Nr. 814. und 83“)

_ Siebeute Beilage zum Deutschen Neuhsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

„IH 24. __“ Berlin, Freitag, den 27. Januar 1911.

"FJnhalt die[er Beilage in wel er 518 Vekanntmacbun en aus den - andels- " tS- V *s- W '" ' _«M____ _ * Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie die arif- und Fabrplanbe anntmachungén dcr ÉisZFZTxKent-baltersl'lnÖ,(FJCZZJJLSÜ 3811Y§n5815115J€Y1Y3r§11s1111181 ddZMUÉFFMWMWWJSWUL“ WN WÜWMWM'

Zentral-Handelsregister für das Dentsch8 “11.1.1131 (Nr. 2413.)

Das Z8n1ral- andclsrexzister für das Deutsche Reich kann durch a118 5130111111111 B [1 ' “* Selbstabholer aucb dur 518 Kömglicbe E pedition des Deutsehen R81chSanz“ig8rs 11111) «M* M er n ur “VIS L*Üxal*H“UdkkskLJkskék für das Deutsch8 Reich 8111581 1 1 d R "*

. .. - » . 11111111) Preußis en Bezugsprers 811111 1 8 " ' ' ' ' n zn N Ml ***SUÖ' "" Der Staatsanzeigers, 8117. Wilb8lmstra138 32, ezogen werden. Ins ertionspr81s 1111 58nch11au111 YneTU-TL JFFUYXZU aZ11z81Z ZIEL“ Nummern kosten 20 H- "_

Genoffensrhaftsregifter. seeholao. _ __ _ [93050] In das 51811118 G8noff8n1chastsreg1118r 111 81 58111

m111ags 114 11513, das KonkurSVexfabren 815111181. Kon-

31. März 1911, Vormittags 10.1Uhr, Ziinm8r

kursverrp*a118r: H8rr R8chnnnnkkoinmi ar ch8r in Nr 3 “DU 5 ' ' -- TMM" anberaumt. AUM PLUM?“ WW? 91'1

. - ,. , _ „_ l - . „' )r A]: t * ' «_ , __ , , *“ (€ zur

DWM- 131111111111... 8 5- 1111111131111» zum 24. März 1911. “s W AL'WWW W W" 3513131111311?JFKFZZJLHZYZtZFLfiZÉFÖJWIU" * * » - _ 11138118 811,

15. Februar 1911“ ! a51- und Prüfungstermin am AMWWWÜZ- nichts an 13811 Gemeinschuldncr zu 5811151511181“ 5581 zu

unter 9117.32 eingetragcnen Watcubütteler Spar- 25“ Februar 1911- Vormitta s 10 U r, ' ' W! und Darlehnökassenveré1n. eingetragene Ge- LothringerßraßL 11, Zimmer 69. 1,118an 17111111 YÜUZOUZEUYYTYÖTerahrM 4928584 FltstYaFF ud§52135Ff5iY1W131§r151911§gd 5511 [LMX _ . 811, Ur WL 8 1 8

11111 Anz8ig8pfiicht 515 1111111 15. ("8511111 1911. Dresdeu,_n1n 24. Iannar 1911. r König11ches 5Y1111§11€r1ch1. Abt. 11,

Durlach. „Konkurseröffnun . 92869 Nx. 1771. 1185881115 VEUUÖZIM des Häckerx meisters Gyttlicb Knapp 111 Berghausen wurde 1181118, Bormrttngs 9 1151, das K5111111's118rfa5r8n 81- offn8t._ R8ch1Ia11111a11 Trnntwnin in Durlach wurde zum .Ko11kursv8r1111118r «1111111111. Aninelderist bis zum 14. Fxbrnar 1911. Ersts (Hlä11511181138r1am1n1ung Yb PUZUFZTEMUZUMU 2__1. Februar 1911, orm. r. 5 1181188 21181 1111 5 ' ' bis 14. Februar 1911. ' d Anzeigestlst

Durlqch._58n_24. Innmr 1911. _ 0,581*11_1)1I1ch18i_581 (131. 531111191161161919: Etsentrager, 02515151). A1111§g€kich1918kk81äß

lleeobnj'g. 92864 Usher das Vcrxnöxn 5821 Sattlermeister[s un11 Wagenbaucrs Rickxard Manne 111 Eilenburg 1s1 _am 25. Iannnr 1911, Vorm. 10 1151, das Kon- ki1r558r1a51811 810711161. V81111n118r: Kaufmann Otto 51111181: 111 E11811511r11. Anmeldcfrisi 511.1 zum 8. März 1911. (81118 GläubigerMsamanng nm 22. Fe- bruar 1011, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü- f1n8g1'111181nunO111n ?_9. März 1911, Vorm. r. 118n8r 5.1.1181 11111 An 81 * ' 1 15. F8 111nr 1911. s 3 RWWA 119 zum Eilenbur , _den 25. Fannar 1911. TU G811 151ck118158r 581; Königl. Amtsgerichs.

Qiglobon. [92856] _ 118581 das V8rrnögen dcs Gastwirts Karl Keitz m Augödorf 111 am 24.Ia1111nr 1911. Mittags 12 1151", 5.18 Konkaner-abrkn kröffnet. DST Kauf-

an; BSX Sache 5598151158118B8fr1851gnng in Anspruch n8111n8n, 58111 KonkurWerwalWx 519 zum 10. Fsbknar 1911 Anzeige zu mach8n.

Kön1g11ch8s MSgericbt in Röddiug.

Rottenburg, erkur. Konkursverfahren. 118581? das Vcrxnogsn 185 V.!iaurcrs uud Farrcn- haltern! wXaver Lohmüller in Bühl 111 581118, (1111 25. Januar 1911, 215111111111ng 10-2 U51, 5118 315111nr§5811a51811 815ffn€1 worden. V8rw111181: Be- zirkxznotar D81111119_1n 9151181151111]. Ann1815811111: 18.__5§1851*11ar 1911. (xrst8 (451.1115111815811111111111111111' nnd Pknsnngstcérnnn: I)iontag, dan 27. Febxuar 1911, _Vyrinittags 101151“. Offener ArrLft nnd 211138111811111 515 18. F85111nr 1911. Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N.

Strasburg. s'estpj'. [92860] U858r dns VTTMÖZCU 18-5 Kaufmanns Albert „Zw1xncr 111. Strasburg W.-Pr. 15115 581118, 11111 24._Ian11nr 1911, NIÖMÜUÜZI 5 Ukr, 1581151111111.- 15.“?17111111011 815111181.“ .515111111145811511181': Kansnmnn 2911110103111); 111 4311n§5111g 29-315 A1111181181r111 515 _11.F81_ckr1'.11 1911. C1118Gi(111511;8rvcrsa1n111111ng 151518 PrusungÉ-Wrmin kxn 23. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, Z11n11181 2111. 64. I111'118r AUM mix *).-[1138111611111 515 5. 7185111611 1911. * Strasburg W.=Vr., 1811 24. Ixnxxar 1911. Könißlicbes A1n15118111éix. Itkazshurx, lJlg. [92882] __ÜLÖLU das Verniög8n 581“? Moritz Strauß, “Weiw- handler in Straßburg, 3181181111508 7, 171 am 24. Januar 1911, Vnrm. 11151151, Konkurs Lk- 5ffn8t inord8n. V8rn*a[18r: Kanfmnnn S5111-1191' in

noffcnstbaft mit unbes räukter Haftpflicht“ 1181118 vermerkt, daß der orstand aus fünf Mit- g118dcrn 5811851, von denen (1118 1,1581 Jahre ab- wechselnd zwci nnd 5181 (111131113010011, und daß 1) der Landwnt Gustav Iäger in Völkenrode, 2 der Laanirt Heinrich Kamkah daselbst 111 den Vorstand neu

118581 das VSWUÖJLU der Wikivc *“o a Chrtsttan F-chsing._Emilic geb. 131111111111 Hausen _v. d. Höhe 111 am 23. Iannnr 1911, Vor- nnttn-gs 11,30 115r,__.ch15nk11rs 815111181. VENVÜÜCL': Z11111111111111n__Ifichor (N(WVEJC 111 anigcn:Schn*a[51ch. 2111111815811111 5113 16.F85r11111' 1911. Erste (551.111- 511181118111111111111111111: Donnerstag, dcn 9. Febkuar 1911, Pormsttags 10.1 Uhr. 211111811181118r Prü- fnngs181111n1: Donnerstag, den 23. "Februar 1011, _Voxxnittags 10.1 Uhr. Off8n8r 2111811 11111 ANZAJLÜM 5111 5. Fcbrnnr 1911.

Langen-Yäzw1115ack), 5111 23. Januar 1911. DN G811ch151chr8158r 188 Königlichcén Amtsgerickpt-F. 111310110117, erkllz. [92876]

Konkursverfahren.

118581 das V81n15g1'n 181" Firma „Ykalckzow'cr anuhaus,__vorm. Hofs. Lange, Gesellschaft mtt bcfchrquktcv Haftung“ zn Malchow 111 h8u18, Nachmittags 31151, 531“; 51511111558111151'811 81: 5ffn81. KonkurHVLrivnltsr: R8ck)1sanwn11 Dr. 918818 in 2111131151111). 211111181581111'1 513 511111 20. F85r1111 1911. (Tr118 Glaubigerwér[arnrnknng „1111 Réontag, den 13_. Febrztar 1911, Vormittags 10 Uhr. 2111118111811181 PrnfnnFÖtQ'xnin am Donnerstag, den 2, Marz 1911, Vormitmgs 10 Uhr. Off8n€r A118s1 U111A115011JLV111ch1 5145; 20. F85r11ar 1911.

Malchow_(M8ch1.), 1811 25. Innnar 1911.

Großherzogliéksss 211111§g8r1ch1.

Uiobelztuat. Konkursverfahren. [92884]

118581 das V811115118n 581 Firma Anna Grüne- Wald 111 “.Nikhelstadt 111 am 24. Januar 1911 181 Konknrs eröffnct. 2181111511161: .“Kscthnnwalt Schäf8r 111 2711318101151. 2111111815811111 511“; znm 15. Febrnar

[92812]

("11351511 11111). Vechelde, 5811 21. anuar 1911. Herzogliches Amtheril-bt.

"“viel-zu. Bekanntmachung. [93051] „Consum - Verein Konversreutb & Um- gebung, e. G. m. b. H.“ M11 G8n81a158rsan1m- lungsbescbluß Vom 26. Dez811158r 1910 Wurde § 4 des Statuts geändert. Weiden, Rn 23. Januar 1911. Kgl. Angericbt _ Registergericht.

"esterlaya. Bekanntmachun . [93052] In das (88110ff8n1äpaftsr8gi1'18r 11 581 581: G8"- noffenschaft Konsumverein für Westerland und 1_l_m_gegend e. G, m. b. H. eingetragen, 5.11; 518 FF 30 A5]. 2 und 66 des S1a1u1s durch B61ch1Uß d8r G81181a158rsamn11ung Vom 23. N058u158r1910

geändert find. Westerland, den 21. Januar 1911. Königl1ch8s Amtßgericbt.

Akejbkijeken. _ Genoffenschaftöregister. Firma : „Volksbank Zweibrücken, eingetragene Gynoffeuschaß mit uubeschränkter Haftpflicht“. Siy: Zwetbrucken. Durch Beschluß der General- lxrmmmlung Vom 5. D838m581 1910 1511158 5113 Statut Vom 30.__S81)18m581 1889 außer Kraft (1818131 und an dessen StLÜL 8111 Statnt mit n8U8r Fassung

[930.33]

1811118118111. § 68 588 Statuts 58stimm1" Zur Ver mann Otto Sch1U1811 i " '“ ' " ' - . - _ " - - , ' , » . n E18185811 111 zum Konkurs- 191_1_. Er118 (*HWUÖlJCWSk]11111111111111] 11:15 nl! *8111811181 Stranbnx S1 ' ".. .1« _, x.“ -- „. 5ff811111chung 15181 B8knnntmachnngkn 58518111 fich 5811511181 ernannt. Off8n81 Arr8sf und Anmeldefrist PkUsUWNMUiU ÖM 24- Februar 1911? Nach- Arrest) ungd, “211155111111111: 41.0 71111111.11ch191t1 [175911118

mittags :! Uhr. Off8n8r 52111811 mit An 81 8111 bis znm 15. Fkbrnar 1911. z 131 s I)ilchelftadt, 5811 24. Innnnr 1911. Großherzoglickzcs “1111115588151.

9111118611, 131. Rkozluu. [92847]

USÖLT das Vernxögkn 5813 Kaufznnnns August Nachfahl zn 2911111111) 111 1181118 Konkurs eröffnet. VerWalter_: Rechtsanwalt Goldmann in Militsch. Anme1defris1 516 25. März 1911, 81118 0518111511181- Versammlung am 15. Februar 1911, Vor-

G1ä1151g8158rsnm1n1nng nnd 921111111153121711111: 118. Fe- br_uq_r 1911, Vorm. 10.3. Ulzr, Snack Nr. 45. Ka118r11ch8s A1111§g811ch1 in Strassburg i. Els.

Jenbm. [92842]

118581 das 2381111513811 581 Klein:)ändlcriu Auna Scharping, geb. Krol], 111 :Uexzbof 111 nm = 24. Januar 1911, Nach1n111ngs 1 1151“, der Konknrs ' eroffn81. Verknalter: 918n1181 F118111ch Sck)111151 in 1" Stubtn. Anmeldcfrist und offener Arrest mit An- zctgcpfltckyt 511“; 14. F851na1' 1911. (Zi'ssk Glänbigcr-

518 G8n5ff8nscha1t der Yom A11ttsg8r1ch1 Z11*8i5r11ck8n nls an1111ch8s O_rgan 1111: 518 gerich111ch811 B8kann1- mncbungen bestimmten Z811ung. ZWetbrücken, den 21. Januar 1911. Kgl. AmtßgeriÖt.

Musterrcgister.

(Die auslän_dis_ch8n Muster Werden unter Lerpzig Veröffentlicht.)

bis zum 14. F851'1111r 1911. Ers18 Glän51g8158rsamm- lung und Pr11111n1'15181111in 11111 23. Februar 1911, Vorzn. 10 Uhr, Zimmer 6.

Erstehen, de_n 24. Januar 1911.

Der G8r1ch1s1chr8158r 589 Königl. Amthericbts.

l)]llsüraeu. [92886] Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1. Ueber das Vermögen des Schuhmackjermeisters thhelm Krömer 111 Burhaversiel 111 581118, am 25. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr 30 Min.,

sojmzxx 93086 das K_onkurSVcrßbrxxn 815111111; Vcrwalter: 918125- mittags 10 Uhr, (111118111- Priifnngstermin nm Wrsnmmlnng nnd 1118111*118rz "."" 2“ ' »

In das hjefige Musterregistcr 11'1 e11111811ag811 nungsnellcr W115811118111118n 111 2311151158. Erste 7.Apr1[_1911_, Vyrmixtags 10Uhr. Offsner 21. Februar 1911114, ÖZWUXXFÉXFYFW"

Worden: (551111151g8158rsam111111ng:__21. Fxbruar 1911, Arrest mit A11z8111epflich1 515 8. F85rnnr 1911, Stuhm, den 21 Innnnr 1911. ' _ Nr. 68: Max Kiesling inWeimar, 5811181181188 Vorm. 9 Uhr. P:"“U'U'ÉLWWW 28' _März AMWMM Mllitsckk 25“ 1- 4944- Königlich A1n1§.18richk- ;

Paket mtt 1_7 Modellkn flir 1111111111198 (8138119111118, 1919 81115171 _Rok'm. & ",h?“ UTM“ Akkkst Mit An: Uittvwicla. ___ [92371] “traben-L'rarvP 11.1».

und zwar fur 9416111119111;- Fnbrtfnummern 358811, z *] l“ 1.1 IM ' “4" ruar 911" U858rdasV81n1511811 dcs Bäckermeistcrchiurick) Konkursxeröffmms “““-d]

Ellwüxkzen, _25. Innnnx 1911. VLWssCnMckU: 155 8rkxn, Gerickptsaktnar. (.*-lata. __ [92866] 11858; das Vermogcn ch Handschuhmachcr- meisters und Bandagisten Hermann (Hüttner

128588 558 V8rmö.1811 185 Weingutsbcfincrs und Wciuhändlcrs “„Max Hucsgcn 11:7? Fax- 2111221 “5611 1:83 Rentner:? Hugo 931-311, [ITTF „7:15 Traven- Trarback), 111 am 24. Innnak 1911, 51151111111115 12 11171 30 YJ111111611, 1.124 3151112115?.*rfnkrcn 819171181

Oskar Bindig 111 *.Nittwcida 11111 1:81:19, (1111 24. Januar 1911, Vorniittags ][ 11111, 1.15 3151111113- Mr_fabren 8röff1181. 510111111155811vn'111'1: Hcrr &IITTÖW- sch0pp8Handtra11 [)181'. Annwlkcfxist 512? nnn 11. F8- bruar 1911. Wabltcrinin 11115 Pri]f1111,_1§181111111 3111

388812, 3899, 3903, 3905, 3911, 3918, 3921, 392811, 392812, _3950, 3950 51, 3952, 3955, 3972, 5598, 5620, SÖUZfNst 3 Ialck18, ang8in8ld81 am 2023858111er 1910, 12,30 1151 Nachmittags.

Weimar, VW 20. Ianunr 1911.

GTWLMOJÜ O- AUÜIILUÖK UU _znGlatz.11181111381111138111'1'Finnn:HermannGütmcr, 27. Februar _1911, Vormittags 11 Uhr. WOW?"- Vérwawxx 111 U., :)1chck*1s.*.11*1*1111111» "71.11-

lsk am 24; J111111ar__1911, Nach1ni11a_gs 54111111, Kon: Offen8r Arrest nnr 21113819851118171 519 znrn 11. F8- Dr. Vonboff jn Tra'1xglx.Zm,-1_._,;§_ “*Öffcner“ 15111811

K k 11111? 815111181. "QLTWÜÜET; Kausnmnn S_tn51ra1 bruar 1941- 11111 Anzeiqcfrist bis 511111 15. 711111141- 1911 11,111an

on U17 e. (551111111) 9711151111111; ©1315. _A111118158111s1 518 zum MittWeida, YU] 24- Januar 1911- 18r Antn815811111 am 15. 21.11.1115 12111. (171-111 1151511",

&uxustugvurg, Drxgeh. [92881] L_. Marz 1911. 0.51T1115113815811111111111111111 den 22_,Fe. KNUIÜÖLI 911n1§,18rtch1. 511181138rsa1nmlun11 am 22. Februar 1911, Vor- rnar 1911. Borimetago 10 Uhr, Zimmsr Xürnbox'x. [92875] mittags 10-2UHr11111 «1191111811111 P1*1'1,7111111x*x1*1111111

nm 12. April 1911, Vorm.1011111r, .111 518-

U858r dcn Nachlaß des am 27. Dezember 1910 in figkr (1981185511808.

. & '“- ,'; * 1“ 11 ' " Hobcufichtc 5811151581181! nnd daselbst wohnhaft Nr. 11" YVUUWKUM“! M*l1'x Marz 1911“

Vormitta'gs 10 Uhr. 3111111181 Nr. ___ Off8ner Das K.Atn1sg811ch1Nürubcrg 17n11158r das Ver-

mögen des Damenhutlzändlcrs Max Jann in

aowe'se11cn Schuhmachcrmcistcrs Ernt Emi ; - ' " »2-«7 -* . F,?MzchkVik? 170116, nm 21.. Januar 1911, Nach! U1§1_1___1_1111d_1_1_11_1_1__1;.1§1_11_ch__x_rb1_1«9F111 .Z1.FL[11'1111T 1911. Yürnbcrg, Kajskrsw 2811, am 21 Januar 1911 Traben-TrQrbnckxI5811__24_. Ia1_1_1_1«r 1911, nm 1111111 111, das KwnkanVCrfahrcn LkÖffULt. '“ **;Ü - ;) ' achmittags 7 Uhr 5811 311311111113 eröffn-Zt. 381111.l MWP“ “'““ '*MMLÜ 4- K1111g11chcs .lmthericht. kurÖVexwalWr: 2118c511-n1115nl1' Dr. 3181581" in 21111111- PloßvuixKZUllex Konkursverfahren 92948] "" * "* * .|*...-.

K_0nk1115118rwa11812 .H8rr “91118111 Ludwig Enzmann, 5181. _A1111181581r111 515 zum 15.F85111nr1911. Wahl- Und PrüsnngIternnn (1111 2:3. Februar 1911, Offcnsr Arrest mit An-

berg. Off8118r Akl'Ä1__Lk[ch1ff211m11 9111819818111 5115 16. Febrnar 1911. “711111 z11r'111111181511111158r Konkurs- forderungen 5113 2557811111111 1911. 011118 “***-311111511181-

118588 den Nachlaß 5821 11111 .')1). 2115118111581 13110 111 Trcbméx Vl_kstl)k!)02!€11 Tisäxbnwncistrrs Moritz Pautosch 11)er 1)[*1111', 11117 271. Z.;nnnk 1911, Vor-

Enonon. __ _ [92844] 118581 5515 BLTUWJLU 583 Zriwcidkrs Franz Wa1czak (11:3 Gnesen. Wn11ck;.1-*81[1rns;8 13, 111

V_oru_i_i_tck1_ag__8 „111 Uhr. 1

381118511 1 15z111n15.F85111n11911 581118 911ch---'1 «1'1'1 » » - . Vérammlun am 18 “*cbrr-i [8-11 N - » * *

_ _ __ . , . „1.1.1113 „1 1151, 11121 KonkaWerabren . 9 * 0- „:r___ ' - ach. "1141191 '] U r WT: WU" "“""“ '

Augustusburg, 5811 24. Innnar 1911. eröffnet 115173811. KonknrMckwaltkr: Knénkmnnn mittags 4 Uhr, “ZUPZUWUM PWWWITMÜM ("" DW“ZYTCÖWIUZRÜT 1111141111111311141]er111.111“ JFF; . 1- K- .* ___ 4 (J

11. März 1911, Nakhmittags 41 Uhr, 18585- mnl i_in Zi1n1r18r Nr. 41 585 Iustixzcbänch an 58: Angu11i_118111r.1s::: zn 9111111118151.

(558111514115281513181 58:71 N). Unitszeriäzts. [“Neben-melt, so;:tl. [92877] Ueber das Vermögcn dcs Bäckermeisters Otto Berndt in Reichenbacv i. V.. “1151511111138 32, "„vtrd 581118, (1111 25. Innnnr 1911, Vormittags

.8'0111311113111717111111181 151111171111. .'».11)11111151515911111111'11 smd 519 „111111. 17. F85111nr 1911 581 “58111 191'1'111111' 1111- z11111610611. (11; 15111" 11111“ 2131.5111111'111111111 ,":k».*1 die Beibehaltung 1811 8111011111111 1311-31“ .*18 W 7.51 (111.11 „1117781811 Vcrwaltc'xs 113111113. 111381 1.11: Wx11011111111 1111-31“- (5111111- 511181111151111111188 nnd 8111118181151'11111115 11101“ 11-3 1111 „'; 132 1181" „Konkursnrdnung bLzch1ch111k1011 (Ö*:*,11k11[10111“1' 11113 zur 1011711111111 581 11111“.1é1111'1?:1*11*11 1151581111111811 11111 5811

Tbeodor Schwarz _111_ (Gnesen. 2111111815811'11'1 bis 16. Febxuar 1911._ Gksté GläubigerNrinmmknng und n1111811181118r P1:11nn11§181*n11n 11111 231. Februar . 1911, Vqrm1ttags 10111117, Zimmcr Nr. 29. Offener Arr811 11111 ck311138111811111 11113 11. F85r1111r 1911, Gnesen, dcn 24. Januar 1911.

„1151111111113811 (1111114asr1cbt.

5151111115586 Anitsgcriäyt.

U01!!- Rhein. Konkurseröffnung. [92885]

118581 5.15 Vermözcn 58:7- thuHWarcnhäudlerö thhelzn Honxrt zn Cöln-Nipvcs, , S8chIzig- [1161138 Nr. 23, 111 __am 24. Innnnr 1911, 91118511111- tags 12111151, das Konknrswchibrcn 8115111181 15515811. V8rwa118r 111 der RCÖTIUUWÜÜ 15.1115 Andries 11,1 Cöln,

MOKÖÜWHL Nr 6 Offoncr "2111811 1 ' " *"

77, . -_ ; _ 1111 „11138118: Uamhuk . .... _ _ _

[Mt „[**I ZUM 40. _1185111111 1911. 215111111“ d8r 5) n- 118581 d,)ZFZPIUoÖKFrYZeLYZeU' [9.2.5495] 19 Uhr, 11113 5151111115581111[11121 815111181. „1191111115. 25.75'851'111251191 111, :1Y11r111111a1113 9 111313, 19.5119,"

MEWMM an NMUN" TMC- Ekst? GÜUÖZJLT- CarlHquFxßr “Lc": [! *“ (5) YgchxrmclYé 1381111111181": -O13r1' 2551111811181“ 111515 5111. 91111118158- "Ulkkék'lchk'1'§kö1l53111511, Z"'111111111*1“)11'. l.", T1*1'111i11 an- - g x.y m UM- U 11k913S44/4014-1 11111 bis 311111 19. FLÖWM? 127711. 01118 (5111111111.st 178111111111. AUM “*„Vs11'5nc11, 111611111? 11118 31:1“ “1111111"an-

V8rsa1nnrlung und 1111118n18111-31Prüsungstcrmin am

24. Februar 1911, Vormittags 11 uhr, maffc'. 11C111'1k1110 Sach1k 111 341111111 11.111811 :::.-1 zur

wird 581118, Nncknnitragö 21 1151, 5801111116 8151711181. .??511711111'1111118 21115111“- [1111115111 [11111 15115 äk1[111'1]k1**711,

2381111111181“: 1,36810111101 31111119811851101 211113. 851111111111

“.'- 1“

...». Fcbruar 1911, Vor-

Versamnckung am _ §11111111111113181111111 .1111 11. Wkärz

mittags ] 1 Uhr.

a11518*'1“r(558r11131818,*.*».15 «**-32 ' -. - . . . ,_ Cöth 1:8n HLFZUUZÉ 11111111 MW 6,31mmer7- 179?be 1“?*51111 VDMA! WYY'«Yll't'AUZZthWW't.*b'lxg. 1.911- Vormittags U) Ulkr- OffMCk Nrrést "(ÖW «" dic (5711101! 111 581111171111“- 1" zu Königliches Am1snerjcht. Abteilung 64." 515 11-111 Z“““MI? 5 “Y §1111cklxc11_179- E1111181581x11 mit Anzeigepflicht bis zum 19, Fgßxnax 1911, [81stcn, auch ch. Vexp111ch1111n1 11511: 11,11 111111 dem

z .. „nz . _. »ins ,-181,1:[1. „1118 055.111: Königliches “211111511811851 Rcichcuback) i. V. 53811111“. 581“ Sach8 11115 11511 5811 ("1011101011111 fiir

1V81chL_ [18 _aus der SM“)? a11gxé1'5111111." 91111511111111119 111 A1112)r11ch 1185111811, d("11 515111117111781711111]181." 5118311111 1.1. Februar 1911 9111181118 zn 11111ch1*11.

2111111311811151, 9151. 111. Trebnitz, 25. 1. 11.

5198158rsamn1111ng d. 22. Februar d. J., Vorm. 11'- Uhr. 53111581n811181 Pr111*1111;;*71811n1n d. 5. April d. .. Vorm. 11 Uhr,

Hamburg, den 25. Januar 1911.

villonvun-x. Kynr'ursvcrfahreu. [92891]

118581 den Nachlaß 588 Wittvc des Bernhard Winkler Von Dillenburg wird 581118, nm 24. Ia- nuar 1911, Mittaßs 12 1151“, 5115 K5n1118558r1a518n

116111111114“. KonQarnncxfanrcu. 1929571 118581 5.111 Vsrtnönxn dcs UHRQUACÜOXÉ Anders Pctxr Gundefeu “111 Rödding 111115 1781118, 11111 21. Januar 1911, 211111111117 12 11131, Das K'nnknrx-

eröffnex. K5nk11r858rwalter: ?)Tecbtsanwaxx Justizrat Da-Z A:n1§_,1_81'ich1 Hamburg. _ _ _ _ Blry 111 Dillenburg. KonkuxsforderungM [1115 bis A51811un11 1111“ Tiknnknrssachcn, V8rfa11r1'n 8111111181, L*“ (*,1 11'1111',Zub]1111119U1111111111k611 'Du-110111141111». 3.111,1111135111-r1-.11r."11. 192554] ___- und [81118 a11120.„;§n1111.1r 15111 811111118 Z-35111n115- 18581 daI" 2181111511111 51». *.Noxiarrx5 Und

zum 15. ; 85runr 1911 581 dem Gerichte anzumelden.

Erste (5) äubigeryyrsarnmlung nnd Prüfungstermin Yiiihlcubcfijzrrs 311811181111 Feldmann1119719111111:

1111181118, "1111811111111an 1.1.1151, 5.111“ 1151111115181:hrcn

“"““"UU-ÜW- Konkursverfahkeu.[928131 11111. W: 5111115111111111111

Ueber das 2581711159811 181" vercheltchteu Knuf-

8111118011111;

1111111213111 C F- PLWL'sSU 111 9155011111 113185 111111 .*.1'5n111r6-

am 24. Februar 1911, Vormittags 11 u . . . Offener_Arrest rnit Anzeigefrist bis zum 15 L_ 9111111111 _?8U111)___Yld1_9c, 11er sLctxlsx, 111311181138. (Jerryalter ernanna. _ 181111111111151'kzcrnngcn11n1*- 51Sz11m eröffnet. Kynfnrsvcknnn1:1: “5111111111 “O1 *.?111'1118r * bruar 1911. “11 8 FFS 5 , m_ _am ..,. Ianuar 1911, Nach- 10. Febrnm' 1911115! 5:*111__1*'1)81“1-.1)1 .;111111n1321-8n. (13 in “14111911. “2111581118- 11115 Y11l1111'11*1"1'111 11-5 “.?-0. F1:- Dillenburg. 5511 _24_ Januar 1911_ 1.111 ;: s «111, 12% «?kßnkursvgrsal)r8n 11111 Antrag nnrd 1111" Y“*14?111111_1,'_111111:111;1 115.31“ 1118 2111111111111111n1'1 DLÉ 5111.11: 1911. 1.7.1111 01]511111119111111111111111111111 am »“ Königliches Amtßgericbt. w?“ L11s1t121216191_l_1_1_11__1_111_1 8111111181 1115171811. _K0111u1558r- 8111.1_111_11871_1)-_711 “1118 233.151 111-111 «115-1811 "1113119111115 9. Februar 19.211, V11r1111t111110“ 10 1171» 11111) .' Dkeucjou. .___... [92887] Konélrrsjfo __81. 1,111 o_znxvabx 411851111182 11_1 Za1111111113. 1011116111111c_1:*_'?)_1ks_11_é11'.1i_1111'1111'11“.1,11111:111_11'1'.'111€7[chU111"I11111) «0119111811161 151111111111*11*1'111.11 1171 110. 11.111117, „2911, 1 r erungcn 1111) 113 zum 16. Marz 1.111. (k11111*,'1-?11'Ö1*1.'11*.I21111."-'1'1111?WL01'7..1101115111'901'0111111-„1 Normtixoché 10 11111", 1111 51111181“ (5581111711118118. ?

D1*k_ 0178111! “2111111 1"; 1'1*1.1s11*:;. 908711811, 51.1 :!:. I .:111*.:* 19:1. 1151113111511; "4113111111151.

581 dem (981511518 (1111115811111811. Erste («Bläu511181581- 138118111111'5'11'1; „.*.ck-._*;1.*11*1.'11111a 111111 *.111- 1111111111111 51-1 1111110- samtnlnug nm 251. Fcbxuar 1911, Vormittags 111171581811Z1571'17111n-„1811 11 11" 1111 7:0. „“Hol-Umar | 91111. 1.11 Uhr. „11198m81ner Prufungsternnn am Vorm1ttags1101111135111Dem11111815811511-31811(35811811181

Ueber das Vermögen 583 Produktenhändlers ermanu Max Köhler in BricSuiß, M81 ner- traße 53, wird heute, am 24. Januar 1911, ach-