[ZÜZÜemeine Fluß-Vers1ch_erungs- Gesellschaft zu Nte1a.
Die «16. ordentliche Generalversammluug
911 ; c Donnerstag, den 2. Februar 1 _, fsFrermittagéi 412 Uhr, im Saale rer ,Clbterraffe
. Riesa [*att.
w * * Tagesyrdnyng: __ ___
11Vortrag des Gexrbäftsberrchts und der IJaEr _- rechnung Richtigxxäxkchung derselben un 11 - Lastun Ter (55658111 ,astsorgaUL _ __ _
21 Wahlgvon Mitgliedern zum ©ch1edvger1cbt nach
[93144]
Zeb96e§turxd Zurzteit in Lahr ig , 1111
Reinhold O_uo _ ___ vember 1886 m __Forst [„aufiß), und zurzeit in Coin wohnhaft, Ehe, Et _ 9. Februar 1911 bex Behörde zu erbebrn.
Berlin,
BckWK-hmt * * Pauline
schen RLiÖSangeböri 1211 Richard Schulze, _am 9. » o: Preußerx, gebore_n in Deut1chland dxc
dem deut
]“ schließen. „ n
prüche gegen diese Ehe smd spätestens am
der unterzeichneten
de 26. Januar 1911. KönigliZ Schwch1schc Gesandtschaft.
storbenen ngptmann Wirtschafterm war un
wann die Frau Sö1dnc
[IYZeLDsLparieUe Kaufmann Söldner, Henriette
Die schwedische Staatßange örige ' " M v leue Helene Hedwig geborenxPrzpnska- „ am 18. Juli 1886 m Coln __ag a „ 866 , Kö emck (Bertha) Buchholz Siegen, Westfalen, „„ckckan Hansel), welche bet (FLF. HudwiamGotTZeb Hertel
haben Wird, 1UchL 1_ Es wird um 9er
mrntarischer Erbe geworden ist.
bur a. H., Branden DIr Nachlaßpfiegerz Bierbaum, Obersekretar.
d 1870 noch in Köpenick gelebt in einer Erbschaftssackxe. __ ige Auskunft gcbeten: wo 1113. r geboren, ob und wo_1_rc
gestorben ist und wer ihr geseßlichsr oder 12110- dcn 21. Januar 1911.
[YYY Veécbluß der Gesellschafterversammlung
. 1911 ist die Gesellschaft Paul YYmY staZérlxérG. m. b. H. in Cöln aufgelöst, Zum Liquidator ist- bestcht der Kaufmr._n_n W11- belm Frits zu Cöln. Ojes wird gxmaß _§ 65 Abs. 2 des - efrßcs, betr. die GescÜscbancn mrt b?“ schränkjcr Haftung, vekgnnx gemgcht, xmd werren dte Gläubigér "Ur GyselUcbask gletchzemg aufgefordert, fich 1761 dcr'sklben zu melden.
Cöln. ccm 24. Januar 1911._ Paul Dahmen & Ctr. Ge1ellschaft m. l_d-H. in Liquidation Cösu, Gereoustraßc 10, Fritsch.
ver-
59 drr Sa ung. _ _ _ck 3; ?.Zahl drsierHAufficbtsr-„rtsmttgüeker an Stelle
ersicherungsbank auf Gegenseitigkeit.
Wilkelm Bobcl_, Klean-Irmstr., Erfurt, Nrrrnr. Nr. 14_. Rick). Bräuer, Backsrrnnv,
Gotha, ken 5.Jan11.1r 1911.
Erfnrt, Anrnstr. Nr. 73.
Gothaer
Dr. Txicßsch. Ritter.
' Mb idenden, sofort wieder wählbaren 93156] Got aer euerv _ JZNLY: "(x,.rkrl' Engel, M;:beérßx, ZÜÉLFZZ [ h F ___er IÜxséchLZZQHFTTLFt.) Januar bis 31. Dezember 1910. "_ Ausnabe.
1 :I. ' 1'1' 111. Und 9 "»A“ )J “* ' - _ § [ ' c nung "r a _:_*__________________„ „„A-„_---- -„-«4__„__. 4*,717[?Z_',§3xel,1„g Kc!) _? 43 2161.11: 3 dsr SIMM- 4- Einnahme. 1“ Gewmrx ZZZ Bcr mtr ck _ ------«- -- "***-**“ ] „4x „; „*.-_ RechtzeitigsjnIcgangsneAUTrägevon211erg118dkrtt, «6031-51 _) N“ckyerfich€kUUZQPrämiM ....... z. r . . _.___. . _. 662 64420 ' ' 145 “R ) ",» - ? ** - - .“ ' ' "7 ; 1-5 *.- :c a enerrm ungL- .
?nerwaém Ernst Kalix- KWÜUZST Z FYYÜJ MFZFYIVYZTFÉZWZZM' Q'Lorja'bré: . . ' ; k 2] 3" FFMYUZYYUYZLégxkng“7711771317729731711971s"de)?YrücweHickzerer: . '- “. " ** U- 1'24- € 9 WIE “.“ - * "“ ' ' ' . ! 0 en, - ** -*- „ ' -) . “])? [YZ ÉZJZTXTH MüUbrrgrr DUrch1t:ch; ;;.für no_ch n1chs vcrdrente PUYÜY ÉYZYJB ] U- 9932911 - """"""" ““ 421") «(60 „FS 422 458,60 " FSE Herrn 1321111. Dreßlsr, WLHl-Zn: übrrtrage) _ ....... 600 ___-___:- _3 108 82720 ___ ___Wckßgstem ......... _ __ M13 1487. "Hévaricfall U“. 212, _ 1). SÖKrnrcerc . _. _. . - » _ __ Schäkrn, cinsckzlikszlicb der .46 57512,_-_-__betrc_tg§1_1d_en 2) WSJMHYUWÜHML [eines Kabnevj 7277730" 3) Pkäm'ÉMi'ÉMHML abzugllcb “Zr; 29 477 399 80 1 .Schadenermittlur:1154011911, im GeWMijMk. 0[*5.11„l:ch MTW HM" Fr'1LH1LM319StrOhbacb, KOMM", abRYY-ntlt 71117 'm'ijIbr'igé ; 6 ck * , 1 des Antrils rer RückVLrÜch€rer 45 97-03 945 50 (x,1*-"',-'.' .- : „ . aa _'-'*_ 7 . , , .......... l-"-_ “_“ ; 4 .:: _ 6§?__7;6 _1__1_1_*__'x_1_„3,chch, WebTrn, betrQZavarte- Vchfichkrungenm1xYOkauN _ _ 80 __3 96 779“ ; ZZYYCÜLM .......... ;,](11-00,« „ Z 218 945.50 364140410 ('faü “117389.“ " * bezablnng M PWW “ UL- " .- '- -. .» das näckzstc Ecscbäftöjal'r: . K* Geschäftlickoks. 4) Nebenlkistnngen der Versicherten ....... "“ Z Z)1121)1_*rträgé[319116011115466w PrämiCn (16111811 ck [W. 5211116119 drr 91111?- Riesa dcn 11- NRW 1911" 5) Kapitalerträge: . . ; W "„ckck "[ck 1969327, ;„ *, “ “ .......... 1317114410 C,“):l E" )J AUA“ DEÖLU“ Zinsen ...... „FC- 1218 338,80 . __ “„ Vrrnchkrer 1_-_1_rann1:1.1ern..»„c ....... AuffiÖtIratkOOH-XBHUYCL- VÖkffaNk. ?“ Misterirä'ge ....... 14 532,10 1 23?- 810H0 4) Abfch0ri1ibuj1 „kli; aas. _ „jk 3 956,80 - ' ““““-- " . . .- ..... - 8.31111110*11M """"""""""" 262,40 [92471] [1 Welt“ Warenvertrieb ?) YMMDÜÉTnYFLYngM ' ' * * 1). Jnvcmar . ................. . “______ 662920 * ' , " L In “ . ' .: * ) 1 T* _ . ............ " L_JFTZFYZÜKULGYMWÜÜ mit beschränkter ) vcrjälégrte Urberscbuüantmls „111-.- dem «M; 33 84690 __ (:. „Zrdrrer11n9ox_1___ __________ ........ ___-.___- ...... _ _ __ _ ZZEmug-zSchöueZ'US- “MW"- 19- ist “*fg-“M' 1904 ------------- _ - "“?) YNWÖIZÜYÜK 319111116111:er 31111314 cer RückvéxfickécW ., ., , , Wer noch _11Z811k_011_16 Ford§r11112__an____r_te “GLX: Z) Fehlbetrag ................ _ 6) Hk roviäZn-én ______ _.-_____._____C BL-ZÜZL rrr 21411".an „ „45 ;- __? „;_;? 1_)_ 281") 36.580 [111.711 bat, YrjöFFZKYTHXYUK** M 11. 011111136 Vém114121rg§k01tcn ........... . - - -_ _;325 __ JeinjßttTYl-crx? den 1]„“»“chanaar 1911. Y 7) Steuern und ö???t1_tl:chs_-Ilbg.76_c_11__ . _. __ 5911811710d'as-Féuérl'ÖsÖW- _____ 6, ad WJÖäxnann, ; 81 23111111113an11 getttr1n111xßx.1c:1_Z*-*.. *.11, 418 L- * - “ (10341 4.) . O" [Hällytsjr-ijZ- ! J.. ("1117 SÜTHUÖZ'T IYÖTJckWUT ÖZTUÜULDC """""" * “7178157"* 10115841) “““""- ? 1.1. freiwillige . ................... » . . ntma ung. ; „„ - . [JYFYnterfertixßkYnikaÉl-FNY?UY'ÉMYMI' 7 9“, «FUZZYUJIFYUTLLQ S*?!"Ckxäftswbr 1912 nach „Z 10 der FFSYJB 000 békk“? Staudbamnzer & _o-_ O_O 1 ck W: :* _ .. . . , _ _ _ _ _____ __ _ Wrxnétcr Hafnéng lmd YFZ 16?er bcthYXÜsYal-YY [_ 1) theiligung an VrMÖchZÖILMMLÖWM ] ZUM "1 Z“ 90 ?'T'L] es er:“, -' - * '» _ _,__ _, YJÜFchYnYe-I Haftung, ki? Auflösung MM 7 10) Ueberschß 16117 FY??? __BZZUOJYÖZZLF _“ 16 890 639,60 5.511 1841211 »-_ __ «!*.-LUFT bck;x_n_n_x ?? ammÄT-kkkxxsk SWUTÖÜUUUU ; 1). an den Rubegcbaltswnds x_er BS_QUUM _Ur Bank . , 100900 Glaubtger d'L-Üa-"Qr- '-' ' 7- - ! 3 “tw“ . *. W311cnvcrqunngyweretn rer _ & & G m. h.». m Trau», wekchr €ttva1ge ,)orde- _ 0. M W, LZ! „„ UW _ _ __0 000___ run6xr'1 (111 die GsseUsckUft kabrn, wrrden k1rrmkt _ Bramtrn drr Bank . . . . . . . , . . . . . . 14731030 ___, 187 9401_0 auÉ-Zéfvrdert, kiksklbén a1§bald 118119112“ 311 macbsn. 11. Vortrag QU? "LUS NLÖWMI -------- 37 789 927 20 MUMM“ k" "20“ IWM 1911" .. 789 907725 ]; Pa'fiva Die Liquidatorcn der „M 0“ _ *- " ä ts'a res 1910_ . 1______ Frammclgvcrger ZMUIUUMWU' & Co“ „g, Aktiva. ll. Brlanz fur den Sch11_1ß_6_e_5_é§3_k_séf_1__9___Y_______ ““““-““"““ “"“] _“ _, ' . m. b. H. in Liam. “ ““““ „_1 _ _ _ __ , Aéton Frammelsbergcr. 0“ _ __ U91*1Zk__rtrag_e___auk das uach1re Jahr nach Abzug Ws Antetls der “. “" QMMCk- ' crm en: _ __ ] Rü „ers: _crsr: _ __ _ „ JV?- Wk;- ]) Foxx HZÜJckk'sänkk ker VLÜLÖLÜLU . . . . &“ 1 | IQ für UDT!) mcht _vcrdrcntc Pfannen 131-1144 10 [93438] BchWachung' - 1 9- AUÖÜÜ'ÖL bc“: Generalagenten bezw. 254699 50 ]“ (Prämienübertrage) , . . ._. . . .“ a , , Gesellschaft für technische Amke. m. b. H' Agenten ............. 958 61"““'0 [ 1). für angsmeldctk,_ abcr "LÖWEN bc“ -30000__ 13 701 14410 ist aufgelöst. - « -, (*. ("W'kaben bci Banksn . „_ . . . . 1 .. 1,1 [_ ngxte Schäden 1Schadcn1c1€rvch . . . T) - Der bisberiae ELZÖÄÜZfÜb-rek KWMZM M"? 11. Gutbabrn bsi anrern VLMÖSTUUJZ' 86940 ; ,)) ex„"ftjW' Passiva: Hukx.sch[n§k1*,BreslaU- ist aUeinigxr L'ameok' . unt'erncbmunsen . ._ . . . 18 / 1 "* w11 Ömöabrn andsrrr VSÜÖNUUJÖ- Rb fordere die Glärrbigcc (M, MC *LUWMÜ (" jmfolgyn'rrn JaeräUFgc ZVWWWVM 94167310 177385970 . unteknebmnngen ...... : ' -' ““ 316'90 an («Size Gefesscbart) be::Jmlr JUZ??? ZU MWM fi,- «,n-31119 aux das 1au1enrc3aksrtrerrcn . - - 6291740 ,), NOCH n1cht abgebrbsnc Uekxex1_§bu1_7= , . , ' ' t,] ' Vreölau KFF [:*-ZZ T_a§1_11§r_ 1151 v. 2) K“.71'1"enbc1't_1nd ..................... _ valrlrendgr Ver11chcrten aus 1r11_ e_rer_1 _ ___13 078,70 """",“ 3) Kavikala“ ““*“": 3306240 »" ' ' ' '" “6511 1919 „ _ „„ _ - , - s uldkn . . . „46 110 _- ' _. Ruckler ? mr das GL'ÖÜ] 414 k x “ _ _ - o („„M- 7-34») Juenkeller G. m. ». H. 9.2?23222.“7591é"?1 ..... . 100-0233- * (' ..ck .I.. «...... ...... - 200 000- - ist (*mal) cinstimmigen Vckcblxtß ixxxrxr 2911251211599 «. Darlehen „1117'ertpaPikkk- -„ - ". ' 100“ “ ', 3)R€1'eryefc*x1d»5. , . . . . . . . . . . . . . . . . . 1715794010 (35619'11'chx§tervcrsam1111ung VOM 9- 33122147 WN 11, Tarsrbcn an Grmrmdkn und 10n1tigx , ))206150 29 435 648 70 4) Ucbrrxcbm; ................... ' * ' in Liquidation jnristisébs PWM?" ----- '-'--"-“--'- 330 0004, ÜN LMT?"- „ - - - * .. 4") €*vvvtkekknfrcicr Granrbrüß ---------- __ :*- Zi? Gläubiger rxr GMWCHU MWA“ 7777“ 51Invsntar[abgrkcLJ-rickémx ................ __ ;- ord-xrt, ihre Fordsrungcn baldng [WL 8... «11.11 61SVUsÜI€ Aktiva .................... __ __ ""“;-76: .*zsicbncren Liquidatrrér. anzumrrrcn. _ _ 7) Fcblbrkrag ______________________ __ __ 3160-4- __ Auenkcller, G. m. b. H. in med. « 316024„9_80
" un sbauk auf Gegenseitigkeit. eucrverncher g Winkclmann.
des Geschäftsjahres 1910
Gewiuu- und Verlustrechnung für das Geschäftöjabr
! „k. Aktiva.
* ' ür den Schluß . deYtl'FT-Hßfrrber Kahuvcrsieberunss ' ijeLsxbé'ß “ _ck,“ __
WXFYinnabmc- vom 1, Januar 1910 bis 31. Dczcmber__1910- ___-x. Tl-usgabxf ___ _“ __ __ ___? - „;;-“741 _ __é _ __! _“ „_; » “““-“ “""“ “__-?““)"“;é “; __ ] «“' “..“ ““ [*** ]) Fordcrnzxgsn: 1 * ]) IYYFYFHYM das . - , R _. ______ » ]) NückkerU-“ccrungz- ; (1. Rück1ta11de der “_ *. für angxmeldete, abcr „_ 1) [_1 ?ZSLTLFZV1____Z__CZL_ , präFxn: _ (Ös klick) ', FILMÖFMY' . 1_ , 11011) nicht bezahlte _ ““““" " ' ' - ') '"" “ 599"- U" W- - '- 1). utba en er - 7_ „_; . _ *, échadcykclcrve . - - M__ 1).- LW_ 8" dcr 148,35 _“ betxa- BAUkM _ _ _ [ x_ckxarvdeexl _(S_ch_ad_sn_ 62 W,- 62M- 2) -_;Z::r_rr11encmna_b_mc._ ak: * 93630 8,2 gsndZnSäéadencmxrttc- «_ ix_néxlggnxcn Jahre [ -_ __ «911111 e Passwa: .___-__. xugxtch_ d_1_3r Rntornl . . „ [ungykßsérx aus 18111 fallrgc Zmsen, 1_c_*- _ _ _) For rcgm Fälltgkeits- _ 3 N? enemmgen: «. : ? Vcr'a re: „ * Mit 116 (111181 lg ? ! . - 1 ) „. Eintrittsgöldsr . . 1560- Z 8- 97.951: ..... 189201 __ _ _) auf “cas laufönkk _ Ö 1 terr_mn_ rercmnabmtc _ SCC»! 92 | . Stßmpclgebübrcn; . 11190 -_ 1), zxrsxckgsktsüt . . . _ 1 89„_01 Fakt 11877611 16.54 49 253119 RP-WY'YYZ 221609992 __ _ '*'“ AnxnathWZtLank- Ék- 615 __ 1_ 1). SÖÄÖLULCÜÜÖÜLJÜÖ 2) Kassenbestand ]“ ] 48 "Zi 1 UHL] R [[KJ]-(17111; 47 76522 269 3437" ' MMZ“ ' d“. 20414“... 3129 3) K»;ta1«;,1a,-th= 1.0... - - * * k - '. IMMS- ,7 ' : :»vvo c_1 . .. -____ , ““““ 4:4 "“ : * » 2941.12 ; “ ' . _ '- ] “MÜ“ re: ' - 0. Eva afienem agen “» _:_ “» ; 4) xéavitalcrtraJx: __ - & e-zblt . . . . 42 060 85 _ _ ___ _, _ _ _ _ , _ _ Zinsen . ._ . _ . . 13111 21- 1311|_91 ___ ?uzr'sxckgestcllt _ ZIM; 104 060_Z;) Z:; Fxxxxach? : _ _ _ _ _ _ _ “ N MW" W 51.11.1141. " ] ?) Abschreibung?" “"7; ? 6) Fehlbetrag . . . . ! ___-', '. 33746039 77.1.1941]; . _ . 3. Inventar ..... '; Gs tbctra “. 337 46039 _ _ Gesamtbetrag . . „ TYFZYFU * * Z FNÖTUT'TZM * ' * ' '; e_am g ' ' ' Für die Nichtigkert ' ' * ' ' * * ! 3 "kWM-L ? * 6. «“- .Unk 1911. _ . ___ 1;__1_*_1_1_(6Z_1c1§_g__e_6ab______._ ) 3. an _rcalt1rertcn Wkrt- ', __?ll'ßérkbeX IZM) XJLrfichUUngs=GeseÜ1chaft a. Es zu PUßerbe- «:“Erlös ans altem Ma: 79507 € __ FFFYÜCÖ . . . - 20704 2070140 “]“ Der Auffickusrat d , ck “'péch YMJFÜ P a ele „3,1111. ..... -3T) ' _.'";--' „„ . e., 'ertS- -„d TFCTLÜTCTL Hararie, . 7 4) Verrvalyzngßkonen: __ 1 Frtcdmcb 971,11,» FUCLDZUFZZFQ er ZF Uebereinstimmung vqrstebender GRVWUWX . WAT KMM ' ' 274 23 ; & WMW" u. [MUM WAW" indes“ WWE" Sch [=!“ “ck Verlustrechnung und der BtlanFYVm 31- ?)?er vs deneksa _. - _ 1 * ezüge derAgentenxc- ! Wilb- Ostwald. _7zr1cvr. Ove . d _9_0 mit den ordnun Smäßig gefuhrten Bucht __ MBJS" ' 'S" ' ' ' 8729180 € b' ZoZstigeVMauuW' 11997779 1199372 VOÜZSÖWW [RONNY YYY: 11311 geVÖe'Zmigetr. * "Herber Kabnoerfi erungs-Gesellscbaft a- G“ & Zurückcrstancx (“**-3- X- 7 9 W * ' "-; ' -' ' * ": [ (HMM MMW W W "ck““ t YZ erbe bescheinigt- 1911.9- . - . _ _ 1018; “ €*“ d Mtll € ' Der YUfn tox“ * _ r a. .. den 10_ Janu-ar __ . “' ITTZYYJYUZ „ULM '“ ? 3) FZZYY _""_ M ' "ck ' 1362- Friedrich Hartwrg. JULUZÖ IFW“. OSZTIdIcZurTTeYdor f, vereidigter BUÖMMW . Einnabmcn ' . 957 10 473€ 6) Sonstige AuSgabrn (_ 136350 Wald.,Kiydel. WUFbZiZkÉwÉFeck- drr Handelskammer und des YMWFUÖW'M “" 3*blbetra-g: *“ 5 7) Ueberschuss und N11?" [ WM)“ CWUUT' - 11 st tt ebabten ordentlichen Generalversammlu_ng _1st sur denen “11 ., . ] € VLMMWW """ !:“ Auf der am 23" Jaguar 19 a g ' “cer SchiffSeigner AuffiÖtSratSmrtgbed 9- k“! . . dm Kapitalreskrve- ? ! eschiedenen [teUVertretenden Drrektor W. PCTIPP] d J br ebalt von 1200 _“ gewählt; [UBW : ' Q. JN; ' ' ' ' ': ' ' 47 765755 1 “VRN als stellvertretendxr “_Dirkar aIULs ZSÜYZrtTrunund aW. stwald sind auf 3 Jahre ge :- 1 d'" Tantiemen """" T' “' “657" ausgeschiekmxen YYsfiQstatsFthleerZ Ostwald ift wiekergewäblt; für den, außgescbiedmcn W- ' ' (: an die Verfichertsn . _ *._ 4,“___' _ZZ W. * aelegnm _(srxzber 116111“. SrZfftZrei-ner- Karl Mangelsdorf aus Milow gewahlt worden. ' W903 Gesamtauögabe '; 173 919303 (AußtchtératStmtglred) nt der 1 9 Gesamtrinnabmc. . . 1 0 1 ' '
zum Deutschen Neichsan
M 25.
Der JnFiÜeser Beilage,
Seckfoe Beilage
Das Zentral-Handelöregister für das Deutsche Reit!) kann durch aUe Postanstalten, in Berlin für
Selbstabhoxer auch durch die Königliche Ex Staatéanzetgers, 897. Wilhelmstraße 32,
' Handelsregister.
zaehou- _ 6934-58] Im ._Hanxelsregtster L 13 Wurde beute ei der Akticngrxclwckyaft „Aachener Thermalwasser
(Kaiserbruuneu) Aktien-Gesells aft“ in Aachen
ci:1gc_tragen:_ Der Kaufmann Carl ermanni ist (119
Ycrnandßmrtgltcd ausgeschieden und an dessen Stelle
Ssrras Berger, _Kaufmann in Dresden, demnächst
in Aacbcn, zum we1teren Vorstandsmitglied neben Otto
Eduard Poock bcstellt.
Aachen, den 25. Januar 1911.
Königl. Amtsgericht. 5.
Ylooztelo. [93306] TFL nn_Handel.aregift€r 11 Nr. 109 eingetragene hicnge Ftrma Leo Guenther ist auf den Kauf-
mann Erich Guenther in Allenstein übergegangen. Allcuftein, den 26. Januar 1911. Königliches Amtögerirht.
„Utans, 12le. [93 Eintragung in das Handelsregister: _ 24. Januar 1911.
BN 13 41 :_ Hamburger Cramin-Werke. Ge- sc11fchaft_ x_mt beschränkter Haftung. Nixdorf 11111 Zwergznexerlaffung in Altona: Edgar Jcnncr 111 als GeWaftk-fübrcr ausgeschieden: start [eincr ist FN_Kqufman11 Harro Gramm in Nixdorf zum GL- 1chaxt§1übrer bestcllt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
„"Um-1:3. Bekayutmachuug. [93080]
In das zxaudrlsrcgister wurde eingrtragcn:
_ _ 81.0111 23. Januar 1911:
Bst Fxrma „Föckxrépcrgcr & Frank“ in ?_lugéZburg: Dcr GewlUcbafter Max Föxkersvcrgrr 1121117019? 2161858119 aus dsr offenkn Handelsgsssll- 156.72 a_1:§ge1chi€den und Kaufmann (karl Albert Pc'chkc m Augsburg als [olchcr in dicsclbe einge-
1761611. 11. am 25. Januar 1911:
„Ammerseehost, Gesellschaft mit beschränkter Haftqug:“'_ St_ß: Diessen am Ammersee. Die Gesc111chast ist eme sol_che mit beschränkter Haftung und crrtcbtct durcb Ge1eUschaft§Vertrag vom 22. :De- Zrmber 1910 mit Nachtrag vom 21. Januar 1911. (Hexgenstand des_Unternehme'ns ist: Heraußgabe von 36111111 en [Urra Verlags- und Druckercigesckpäste, vor .1 em: dkc_ErkVerbung nnd der Betrieb der 681er xormals xm Brfise der Firma J. C. Önkcr 111 41211611 _gsnerm'n und von dieser an die Guten- b:*_r,1:0)_c!e[11chast mit bcsckwänkter Haftung mit drm EUR in Stu t'art vc'rkauftcn Zcitungen ,Ammsr- 168271711" Und_. eilbcimer Zkitung“. Tas Stamm- faxrknl betragt 53000 „46 - drriundfünfzigtausrnd 2):qu -. Tre Geseklschaf't bat cinen Geschäfts- 'uerxr. Dcr yerktndcrtr Geschäftsführer wird Durch 1:11__1tr_1_(1*crtr§xendcn_Gcscbäftsfübrer Vertrsten. GS- *ch:'15111[*rrr 111 Josks Jäger, Bürgermeistrr in Tieffsn 221.1thvertretendkr Geschäftsfübrer ist Dagobert ;ck'chcx, Yetrirbsleitcr und R-xdakkeur in Dieffctr. EMWÖQULY Firma „Land: und Seebote GcscU- “52.111 _mit br'ckyränkte'r Haftung“ in Starnberg bringt 41? (Tmlagr in dir GesrÜscbakt .Ammrrseevrst“ ein: cxnc Augsbnrgcr Buchdrucksckynchresss im Werte L_?n 2000 „46, um welckyc'n Anschlag diefe Sach- cmlxgc vo_n dcn sämtlichen GkselLschaftorn 111111?- no-mnen krrrd.
Augsburg, den 25. Januar 1911.
K. Amthericbt.
l!aüen_-ljacloo. [93308] „„Zum OandclSregistcr Abt. 13 Bd. 1 O-Z. 18 _ 31mm Thiergärtuer, Volz & Wittmer, Gesell- !chaft mit beschränktcr Haftun in Baden-
atzen _ _wurde bcntc cingetra en: ranz Wittmer, K_Juxmann mBZrlin-(Cbarlottkn urg, ist (11511'cite'rcr 1".mrtcrx _Gcscbästsfübrrr bestellt.
Zürn _Hankel-Zregister Abt. 4 B1“. ][ O.:Z. 425 Wurdx cmgetragen: Firma Heine & Eißfeldt in Geenemünde mit Zwei niederlaffung in Baden-
ad_en. Inhaber: Kan mann Hans Richardt in GLNtrmündk.
Baden, den 25. Januar 1911.
Großh. Bad. Amtsgkrickpt.
kamborx. [93490] JZ? Handrlsregister jrnrda [781118 cingetra cn ber krr ;mrma „J. B. Osta“ in Markt culu: „ 01161111 _11- Vartbelmann, Kaufmann, frü “er in Markt- 75611111, nun__in Bamberg. als Inbabcr gelöscht; neurr 2111112081“: Konrad Hngrl, Kaufmann _in :].)Zarktzculn: ?*OrkerunZen und Verbindlichkeitcn 1111? nicht iibcr- "Ommen. Bamberg, dcn 25. Januar 1911. K. Amtßgericht.
307]
kamborx. [93489] dJMxs.)c1ndel§ro:gister Wurdc beute cingctragen her Er, ana „Adam Schröppel“ in Bamberg: waäkikk Adam Schröppel allda als Inhaber gc- OWbt; n_euer Inhaber: Heinrich Romig, Kaufmann (1qu, dLUen Prokura erloschen itt. amberg, den 25. Januar 1911. K. Amthericbt.
kamen. [93309] Auf Blatt 628 des Handelskegisters, die Frrma
"Olga verw. Brus, Bautzner Masrhmeu-
Centrale“ in Strehla bei Bautzen betreffcnd,
"1 bxute eingetragen worden: _
CDrrFirma lautet künftig Bautzner Maschmen- e"trale Olga Brus.
edition des Deutschen Reichanzeigers und ezogen werden.
Königlich Preußischen
vejxaxcl, Versaute. [93310] In unler HandeeregZstex-z ist brate unter Nr. 141 dre o_ffene Handelsgewlvchast Franz Hartwig Nach1., Meder uud Klemm mir drm Skye in Belgard 9; Pers. eingetragen: D_1e perxonlxch haftenden (Geseklscbaftcr sind der Kausmazm Otto Klemm und der Kaufmann Erich Meder m Belgard a.Pcr1".; dis GcseUscHaft hat am 2. 1. 11 138901111011: zur Vertretung drr GeseUschaft
[md betde (Gewüxcbaftrr Ermächtigt.
Belgard, den 21. Januar 1911. Königliches Amtsgericht.
nerlju. _ Handelsregister des Königlttheu Amtégerichts Berlin - Abteilung lk.
Nur 21. Januar 1911 ist eingstragcn:
_Bkl Nr. _179. Neue Boden-Aktiengesellsckxaft mrt _dcm St_xzs x_u Berlin. Dis: Prwkum des Ernst Splrßgartk) m (76ar1ottrnburg ist erlrschcn.
BEL Nr. 1181._ Vaterländische Verlags- und Kunstanftalt unt drm Eis]: zu Berlin. Pastor Pa11[__L_e_ SLM zu_B8rlin i1t jetzt sthvrrtretender SchrntxukwrrZ _Pankr Karl [“on Sckxsvrn in Berlin Ut ]:“Ht Schriftführer.
Bcr Nr. 1559. „Preußisches Leihhaus“ mit FM Sxxze z_u Berlin. Kauxmann Eduard Elkan l_n Bcrlm i1t mcht mehr Vorstandsmitglied der Gc- 18l11ch_ast.
Bet Nr. 3636. Holzindustrie Albert Maaßen Athengesellßchaft, Zweigniederlaffuug Berlin, ZwYtgmederlammg der_ zu Duisburg domizilirrendcn *.*lktxengeselbcbakt in Frrma: Holzindustrie Albert M_aaße_n Actieugexscllschaft. Die Zweignierer- la11u_ng 111 Berlin ist ausgebobrn, die Firma ist hier gelö1cht.
Y_exlin, den 21. Januar 1911.-
Köntglrcbes Amtßgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
vorllo. [93315]
In dars Handelsregister 13 des unterzeichneten Ge- richts 111 am 21. Jamtar 1911 folgendes ein- getragen worden:
Nr. 8798. C. Schulze & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Gräfen- hainichen mit chignierdcrlaffung in Berlin. GeKenstand des Unterncbmrns: Fortführung der 515 .Fr untcr dcr Firma C. Schulze & Co. in Gräfen- baintcbcn bstriebcnen Bnchdruckerei solvie aller mit Yucbdrnckrrki- _ u_nd Vcrlagßgewcrbe zusammen- bangrnrrn Ge1chärte._ Das Stammkapital bcträgt 31000 .46. Gascbäftsfübrcr: Buchdruckrreibcfiser Emrk (5,1cm€ in Berlin, Buchdrnckereibefiyer Franz Strmrr _in_ Gräfenhainichen. Die (Gesellsckpaft ist eme (_He'rUWaft mit beschränkter Haftung. Der Gxscüychaftsvcrtrag ist am 15. Januar 1903 [rst- grstellt. ercm dor_(5_5€schäft_sf1"1brer, Emil 0508152 und Frgnz_ Strinrr, 1tc[*t die !clbständigc Vertretung der GWCUWZK 111. Anßcrrem wird hierbei békannt Y_emaxbt: Leftsntlicbc Bekanntmachungrn erfolgen im ("UUÖM RkicbsanZLiacr.
Nr. 8799. Eda. Deutsche Kolonial-Arzuei- mittel - Export - Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fix:: Wilmersdorf. Gegcnstand des 1111tcrnebmcns: Uebernabmc und Weiterführung BLZ btsber unter der nicht eingctragenen Firma „Export- Vsrcinignng Deutscher Arytbcksr und Fabrikantrn dsr O_bartzrazeutisckoen Jnrnstrie“ geführten Export- 11s1chäsrs [str Arotbekrn- und Drogenwaren sowic der Betrieb und die Brtciligung an ähnkichen Unter:
[93311] Mitte.
***-
1166111131196» Das Stammkapital bcträgt 20 000 «FC. G61chastsrübr€r: Apotheker Otto Braemrr 111
Wilmcrsdyrf, Ckcmikcx Tr. _Pbil; Alfred Diltkyrv in Ic_blrnßvrr. Tie G€7€U1chast i1t cine GcseÜscbaft _:xnt b€1chränkrrr „Haftung. Der Gesellschaftsvrrtrag xxx an) 19. Dczember1910 unk) am 16. Januar 1911 181192116111. Jedem dsr Geschäftsführer Otto Braemer und Dr. Alsrkd Dilthey Urht dic selbständig? Ver- tretung dsr Ecse111cha1t zu. Außerdem wird hicrbei hckannt grmacht: (79 bringkn in dir Gksellschaft ein: ]) vatbeker Otto Braemkr in Wilmersdorf, 21 (*krmikcr Dr. 5211er1“ Dilthey in Zehlendorf das bisher von ihnen unter dcr nicht eingetragenen Firma „vaortVrrcinizung Deutscher Apotheker und Fabri- kantcn drr _qurmazc-Utisckysn Industrie“ geführte Er1rrtgr1cbätr tür Avotbcfcr- und Drogenwarcn mtr allrn Aktch'n und Pasfiben 111 einem Werte von 20 000 .“, wovon aus ihre Stammeinlagen an- gerkckmet wcrden bei 1: 500 «sé, bei 2: 19 500 «46.
Nr. 8800. Kirchheimer Muschelkalkstcinwcrke, Gesellschaft mix beschränkter Haftung. Siß: Berlin. (Hkgcmtand des Unternehmens: Erwerb und Ve_rjrcrtun11 drs durcb Häns Plöger in Klein: Rindcrsch bei Kirchbeim in Bayern durch Kauf er- workxkncn oder durch VorkausSrechte odcr bindende Kaumngcbotr zum Kauf gesicherten Steinbruchs- qelänch, Beteiligung an gleichen oder ähnlicch Unternehmungen, (Erwcrb und Betrieb von Stein- brücbe'n sowie der Betrieb eines Steinmetz: und Bau- gsscbäfts und die Aqui'rbrung aller einschlä igen und ähnlichen Arbeitcn._ Das Stammkapita beträgt 350000545. Geschäftsführer: Architekt Hans löger in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine esell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- Vertrag ist am 19. November 1910, 21. Dezember 1910 und 16. Januar 1911 festgestellt. Sind mehrcre Ge1chaftsfübrer_bestellt, so wird die Gesell- schaft durch zwei Geschaftsfübrkr oder durch eincn Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen Vertretcn. ,_ Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentlich? Bekanntmachungen er- folgrn im Dkutscben Rei Ianzeigrr. Der Architclt
“"Mu- dyn 24. Januar 1911. Königlé SI AtniIgertäyt.
Handelöz Güterrechts=, Vereins:, GenrffÜcßafts- anntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Zentral-Hand elsre
, Zcichen-
zeiger und Königlith Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 28. Januar
in welcher die BekP Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- „„ FabrÉYÉeskk" aus den
1911.
„ „ _ _ Zmd Mustanegift'crn, dcr UrhebekrrechtSeintragsroUe, über Warenzeiche'n, sind, er1chkmt auch m 211113111 [*LJOUÖSWU Blatt unter dem Titel
gister für das Deutsche RLich. (Nr.2511.)
1“ Das chtral-Handelsregistcr für das Deutsche Reich erstbeint in dsr Regel täglich. - Dsr
Lill
[V ,Inse
L"
schaft ein:_7:ie in dcr Aylaßc 311111 Gesrllscbaftéo- vertrage mkrr bxwichnsksn GrUnrstück-I, Vorkaufs- rechte 13111“ AnPrücß-k aus Grundstückskauforrrrägkn, exnxr Ferna A_n11*1"ÜchZ ck11?" EntschädigUng für 16111.“ ' _atrgkstt [*9711*§Erwerkung aUrr vrrgrrachtrn chhts, f1_1r die_ Ukbxrrragux1g r»? cnrßebcnren erinn-F um? fur [6an 101111113811 Barauxlagsn zum 7612116181518! Gesamtwcrt 1an 200 000 ck.? 1111121" Anrschrrung ?xksr-Z Betrages (1111 161118 Skammcinlage.
Nr. 8801. Paul Hennig &Cw. GescUschaft mit beschränkter Haftung. Six: Berlin. Gegenstand drs Unternsbmewß: HeMLlTUng und Vertrteb von :]]TstaUavvaratsn, inxkskrnrsrc dsr (Fr- wer_b _u_nr Frrtbctrirb 111-reits 11511?kaan und 561111111217 (GNÖastr UM dcr dM [813181211 671-211181'1 'Pas-mtc orrr anderen Sch11ßr€chte oder die Vrrsiligung an äbnlécbkn Yutcrnebmwxgxcn oder die [[ck-211131711: dsr Vertrrtxrng abnljcbrr UntrrnsbmunZen. Daß Stammkariral 1“?- trägt_ 27“ 000 „46. Gsichä?té;srkrkr: ZUgsni-xxr PW! ._Hemug in Skarlrttknbarg, „931187113111: Hanné ESAM m Dresdexr Tir Gesellscha'“! 111 eine Gesellscbakx xnkt beschränkter Haftung. Tsr Gsksüscbakthertrag 111 am 4. Jat1xrar_1911 fkstgcstellx. JsksmGEsÖ-ZSÉ- führer [tobt ri.“ W[bstänrig-Z VrrtrZTUng FOr GRU- schaft zu. _
Nr. 8802. Säthfiscbe Vetralcum-Jmport- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Six:»: Berlin, 11111111 drrsclbs gsmäß Brschnß vom 13T?- zembcr 1910 aus Dresden Véklkgk ist. (Högrnstand des Unterncbmensx Handel mit Pstrrléum fÜr sigcnx und frenzdc Récbxmng sowik jsrsr damit Osrbundxne und 51818111 Zweck sachlich riensnrs Nrbxnbetrkb, Kauf oder Pacht von Pctrolcumrankanlagsn, fernxr Faßeinkauf, Kürsrei und dsrglrirhen, scblisßlickx Umkr- Haltnng yon Pstrrlcumdsrotz. Tas Stammkapiral beträgt 50000 „16. Liauidawr ist der Kaafmann Karl Mittler in Dresdsn. Die Gcfrüscbaft ist eine Gesellschaft mit beschränktkr Haftung. Der GEW- schaftsvertrag ist am 11.23. Mai 1906 festgssteüt, am 12.Juli 1906, am 13. Dczemkrr 1910 grändert. Die Gese1lschaft "rst aufgrsöst.
Nr. 8803. Deutsche Kakao- und Schokoladen- Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmerödorf. Gegenstand des Unternehmens:
andel mit Kakao, Schokoladen und Zuckerwarcn owie verwandten Gennßmitteln und Vorrichtungen zu rcren Verkauf. Das Stammkapital beträgt 20 000 „sé. GesckyäftFfÜbrerin: FräUlrin Clara Nik: mann in Nixdorf. Die Geskllschafr ist Zinc GSW- schaft mit beschränktrr Haftung. Drr Gussllsckyakrs- Vértrag ist am 3. und 20. Januar 1911 festgrstsllt. Außerdem wird biLrbei bLkannt gemacbt: Osffsntlicbe Békanntmackpungen Erfolgen in dcr (kbarkrttcnbargsr
Neuen Zeit. Nr. 8804. A. Wagner & Co. GcscUschaft mit beschränkter Haftung. SiS; Berlin.
Grgenstand des Unternebtnerxs: Vcr.1r1*-:ir1111.1 Und Vrrtrieb vyn Straußcnfedcrn 11111111: äbnlickxr Artikel. Das Stammkapital bkträgt 30000 .Fr. (Irscbäéts- führer: Kaufmann Anton Wagncr 111 36811111. _Dik G81ellschaft ist eine (Gesellsckpast mit b€1chränktkr 49a?- tung. Der GesellsckyastSVSrtraa ist am 10._Ja11uar 1911 festgestellt. Siyd mskrsrc Gxsckéärtzéührsr bsstht, so wird die G€1cllsch.1ft d11rch 3!cm (Ic'cbZr-F- führer odcr durcb 6111811 (Gesel'äftsféjkrcr 11er 6111611 Prokuristen odcr durch zwei Prokuriste'n VCkaCkén. Bci Nr. 512 Deutsche qutoskop- uud Bio- graph-Gesenschaft mit beschränkter Haftung: Grmäß Beschluß vom 12. Januar 1911 01 (Hegen- 1'131117 des Untrrncbmens nunmsbr: OCUÉSUUUQ nnr Bsx'trieb Von kinkmatograpbiscbcn Film?, 1*r*n_€'l1*va: rarcn und (111811 sonstigen t€ch111schCnNUIkÜ1TUmW11 fÜr Piograph- Und Kinemato-rravbßntkcatsr sowie für Vorführxmgkn äbnlicber .lrt, *ErUrr die F.]- brikation und drr Vsrkanf won_:1]k11trskorrn und a[1€n dazu erforderlichn Ausrünuxtgen und Zu- bebörungen sowie die Erwerbung und Verwerwng Own Erfindun M un_d Patcnrcn, wslckys mit rcrxr vor- bczsickpneten Öeschäxtsbctrirb in Jrrbinkung 11611811, Betriligung bei anderen Unternebmnngen äknlicher Art in jeder gesetzlich zuläsügsn Form. _Paul Frost 11": nicht mehr Geschäft§fübrer._ D€r_K;1111111an11Pa111 VM Woringen in Berlin i1t GeWäft-Frübrer ge. wrrdcn. Durch Böscbluß Vom 12. Fanmzr 1911 is! rsr Gcseüscbaftsvertrag geänrrrt _und rollktändig 11811 11143741 Worden. Dabui ist bMimmt, daß, faUÖ Mkrcrc Geschäftsführer bestrllt smd, dis GUSUsckmft rarcb zwei Geschäftsfübrrr oder durch einsn Ge- schäftsführsr und rincn Proknristkn odcr rnrch zwci Prokuristkn vertretcn wird. Bei Nr. 3694. Kilimanjaro Pflanzungziz Gesellschaft mit bcschränktcr Haftung. Grrxmxz Brichluß Vom 3. Mai 1907 ist das Stammkaprtal nm 29000 „46 auf 500000 „16 erhöht _worrxn. Bei Nr. 8137. Verlagsgcscllschaft für Ltteratur und Kunst mit beschränkter Haftuyg. Dem Buchhändler Max Prrngcl in Frickenau 111658011111- vroknra crteilt derart, das; er in Gomeimchaft m1_t einem Geschäftsführer die Gesellschaft Vcrtrcten dars. Berlin, den 21. Januar 1911. Königliäyes AmtßgerichtBerlin-Mitte. Abteilung 122.
oorjjo. Handelsre i ter WFL] e.
des Königlicheu Amtsger ck Berlin- Am 23. Januar 1911 ist in das Handelßregister
Abteilung .I.
eingetragen worden: _
Nr. 36973 Firma: OScar Ruhland m Rix- dorf, ZWLigniederlaffung drr Hauptnicderlassung Dresden (unter [eicher Firma). Inhaber Karl Wilhelm Paul ÉsckÜerskc, Kaufmann, Dresden. Dem FrierN'ch Kar] Richter in Drc'cidcn ist Pry-
Hnns Plöger 111 Charlotten 1111] bringt “(11 die (Hrscll:
kara Erteilt.
gsxreis Hutrßxzt ]. «16 80 „5 für das Viertsljabr. - Einzelne Nummern kostsn 20 „3. -- tronsvrrrs fur den Namn einer 4grsvaltcncn Petitzeile 30 43-
Vom „Zentral-Handelsregister fiir das Deutsche Reich“ Werden heute die Nrn. 25.4. und 2513. ausgegeben.
Nr. 36 974 offene Handelsgesellschafx: „Alfred Sachs & Co. in Berlin. Geyes11charter 7:19 Kauflrute „311 Brrlin: Alfred SQÖZ und Bernhard Aron. Die Gesküschaff hat am 23. Januar 1911 begrnnrn. _
Nr. 36 975 OFEN? «Hanrelsgeskaaft: _Steju & Lesser in Berlin. Gefrllschafter die Kautleu_te: Jacob Stein, Cbarloktenburg, und Hermann 2681er,
BMW. Dir Essellsckyaft bax a_m _20._J*an_uar 1911 1181101111811. (GUckpäfxxzweig: .Ymrnrabrtk. Geschasts-
10131: NEUE Frisdricbstr. 106,107111.)_ _
BSZ Nr. 36 541 9778118 Hankélsgsseüxckyast: Wolff & Krebs Polstermöbelfabrik in Bcr_liu_: Dcr Kankmmm Iso Krebxx ist (111-:; dsr G21e111cha7t aus; Ysébikkm. Glricbzeitig ist der Ykilxbbandlkr 2111111111 '»rUsck), Bsrlin, in dis (")xrscll'cbart als vsrkcnltck) k-Kt-anér GSDUTÖÜT-Ir eingerrstcn. Zur_VérTrctung drr SCHUTÖR 71711: nur bsirc EeHU'chansr grrmxin: [ÖMLÉÖ Ermächtigt. _ _ _
BIZ Lkr. 10 453 Kommanrixgc'ellwhan': Carl Schwanitz Gummiwerk in Berlin: Ein Kym- manrixjsr ist aUIZ61ÖTLDM. leékcbr dic Firmsn in Berlin: Nr. 4733 Wilhelm Meißner. Nr. 16 069 Emil Maroßkc vormals Eduard
Grayig. Nr. 23 372 Julius Schön. Berichtigung. BCi Nr. 4359 Firma: C. A. Schwetschke
& Sohn in erlip: Nur _der [Leber _ang der_im Ystriekr res GxWärr; b-egrünrctsn Ver mdlickpkertcn
isr ksi dcm Erwsrbe drs GSsÄäÜÉ-Ü dnrch den Dr. Martixr ROMUWIT au§g€sch1011cn. Berlin, den 23. Januar 1911. Königlichss Amtsgericht Brrlkn-Mitté. Akt. 86. ßeklju. Handelsregister [93314] des Königlichen Amtherichts Berliu-Mitte. Abteilung 4.
Am 23. Januar 1911 ist in das HandelSregister eingetragen worden:
Nr. 36 976 Firma: Adalbert Bluhm, Schöne- berg. Inh. Adalbert Blubm, Kaufmann, Schöneberg.
Bci Nr. 4550 Offene Handelsgesellsäyaft Her- mann Gerson, Berlin. Dir Prokura des Albert Franks ist «loschen. _ _
Bci Nr. 9089 OffsncHandkagesellWast: A. Huth, Berlin. Der Kaufmann Arnold _Hntb senior ist am 1. Januar 1911 aus dxr Ge1ellscha7t agsge: schiedsn. Gleickxzkirig ist drr 11.11;mean Arxwlx Hark) jUniyr, Berlin, als rérsönlicb bartender EEWU'Öaftcr in die (Sescüécbakx ring-strctsn.
YSL Nr. 15 315 Firma: F. Findeisen, Berlin. Dcr Kaxkaann Mäx FiUkriscn, Bkrlin, ist in das Géscbäkt al:? rer-anicb ba'kxnkrr _GeJ'rUsckzafrer 8111- gétrxrrn. 23617: Haxrkelx-gr'r111ckya'r !eit drm 1.Ja- War 1911. _ _ _ _
Bri Nr. 16 308 252»: YaxxkslschU'Öaft Efrem
_ck: Vicknasc._ Ber_l_iu. Tie GrsmnrrrrkYrg Hes Rcharr erkram 11T rrlwckoxn. Dem Jncdricb
“Oimrsr €:: BMW 111 GsMxrrrrknra mit dem als Ecsamtrrrerikrrn rrrklxiksnrrn Gnsrav GrLÜ thkilk.
Bri “IT:“. 15 727 Oxrna Oankslsgcscüsckyaft S, L. Caheu, Berlin. Tr:;t Panl MüUrr in Berlin, '.“st Esrrg BMU in Trmkekkvf und dem Otto Müklrr in Strgli" 11": in der Art Gesamtprokura (rtrélt, k.“:é; mel :]ka'rlirr in Ekmcinsckyafr 11111 81116111 ker kFiko anrcrcn S*ösamlvrokUrisrrn die Firma z€1ch11€11 kann.
Bei Nr. 24677 Firma: Richard GaÜc Merha- uifchc Werkstatt, Berlin. Die Prokura drs RicÖard GZUC ist durch desen Tod erloschen.
BCi Nr. 31849 Firma: Aloysius Esch, Berlin. Die *)?ic'rcrlassung ist [Ust 111 Groß-Lichterfeldc Oft.
G6151chtk16 Firma: “111“. „“;-'; 410 African Cigarette Manufactury Ludwig Przedecki, Berlin. Berlin, den 23. Januar 1911.
Königlicbcx? Amtsgsrickyt Berlin-Mirtc. Abteilung 90.
oerjio. Handelskegifter [93313] des Königlichen Amtögerirhts Berlin-Mitte. Abteilung 1.
Am 24. Iamtar 1911 ist in das .Handelsregistcr einactragen worden:
Nr. 36 977. Firma: Wafily Monin, General- Vertreter des Verbaudxs Sibirischer Gc- noffeusehasts Molkereien m Berlin. Inhaber: Wafilv Monin, Kaufmann, Berlin._
Nr. 36 978. Offsne HanergeselUcbcxft: Wa ner & Lammcrich 111 Berlin. Gese111chaster: 1) [fred Wagner, DckrrationSmalcr, Bcrlin, 2) Hermann ?ammericb, Dekorationßmaler, Bsrlin. Die Gesell- schaft hat am 1. Januar 1911 be orgnen. Zur Ver- trßrnng drr Gesellscbaft ist nur lsrcd Wagner er-
macbtigt. _ BLi Nr. 4086 Flrma: Albert Trödel in Schöneberg: Die Firma lautet jeßt: Albert
Troedel Nachf. Inhaber jetzt: Georg Gebrickc, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be- triebs des Geschäsxs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten rst ber dem Erwerbe durch den Kaufmann Gebricke außgeschloffen worden.
Bei Nr. 25 699 Firma Paul Moebius in Berlin: Die Nieder assung ist nach Charlotten- burg verlegt.
Bei Nr. 31444 offene Handclögcscllscbaft: „Mitra“_ Photograpbische Gesell chafx Mablo & Co. m_ Berlin: Dcr Rentier uqust Meder. Stegliß, tft in die Geseüscbaft als prrsönnm haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung drr Gcscllsckyaft find fortan nur Karl Jörn nnd
August k).)e'cwrr, und 111111 nnr 11e'tn9111schaftlich 1'1“ mächtigt.