., Untxrsuchun ssach6n. . Ausié65016, . Ver ä11[6„ Verpachtungen, Verdingungen 26.
*UIUQi-Q
Vcrlosung 16. Von Wertpapiewn. . Konxmanditgeselischaften auf Aktien u.Ak1i6ngcseilschaften.
(.)
Ierlust- und Fundsachen, Zus1elluugen u. dergl..
Öffentlixher Anzeiger.
Preis für den Weiner Urschm- Petitzeile 30 z.
Erwerbs- und Wirtscha Niederlassung xc. von Unfall- un“o_ Invaliditäts- 26. Versicbenmg. _ VankauSWeise.
10. Verschiedene Vekanntmacbungm
enoffmfcbaflen- 6 tEanwälten.
,....
- 1) Untersuchungssmhen.
[93579] -
In 561 Untersuehungssackpe gegen “6619165111611 Johann Jeudriyki aus dem Landi1165156311k W6161, wegen Fahnenfiucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärit'rasgeseßbuchs sowie 561 §§ 356, 360 _der MilitäritrczfgeriÖTsordnung der Beschuldigte bier- durck; für [0511611871150]; erklärt.
D" ld , Öle?_6__0rf_ den 26. Januar_1911. Gericht der 14. Division.
[93580] _ _ Ju d6r*11n16rsuchung§[ach6 g6gcn den zur Disposition dcr Ersaßb6börd611 6n110ff6n6n 277011611611 Ernst Karl Tetzlaff aus 16111 Landw.:Bczirk W6161, W6g6n Fahnenflucb't,“ wird auf Grund de_r » 69 ff. des Miiitärstrafgeßsbuchs sowie d6r LZ 356,_ 360 _der Militärstrafg6richtsordnu11 der 2396511116116 5161- durch [iir [abnenflücbtig ck 15111 11115 16111 im Dcutschen Reiche 56findlich6s V6rmög6n 11111 236165109 belegt.
YXÜUYLÜ 5611 26. Januar 1911. Königliches _Gcricbt d6r 14. Division.
Wesel, [93061] Fahnenfiuchtserkläruug. _
In der Untersuchung:?sache egen den Mu9k6116r H6rman11Erdmann der _4. 01111). Jnfan16rieregi- ments „Lüb6ck' (3. Hanwat.) Nr. 162, _wegen Fahnexnfiucbt, wird 0111_ Grund der_ §§ 69 11. des Militärstrafges6135uchs ]Vlvik der §F 356, 360 der Militärstrafgericht§ord11ung der Beschuldigte hierdurch für fabncnsliicbtig erklärt.
Schwerin, den 19. 1. 1911. _
Königl. Gericht der 17. DWifion.
[93581]
Aufhebung der Vermögenöbcsäxlagnahme.
Dis: 511165 B61ch111ß 516171961 S11.11ka_1111116r 110111 20. 10. 09 ang661111616 Vcrmög6n6561chlagnahmc gcgsn:
1) Schmitt, Nikolaiis Mick16[._ 965. 17. 7. 1884 zu Großwdcrckyingen, 3111631 50161511,
2) Schmitt. J05ann, 965. 5. 3. 86 zu Paris, 511- 16131 in S111111111g611,
ist 111165 1111611 5611615611 SteUe vom 16. 12. 10 1016661 0117116565611 111616611.
Saargemi'md, 25. _1. 1911.
Tcr K. Erste Staatsanwalt.
2) Aufgeboke, Verlust-11.F1111d= sachen, Zusicllungen n. dergl.
[86032] Zwan svcrstei erung.
Jm W696 dLr ZwangÖVo [1166511113 soll das in Reinickendorf 561696116, 1111G111ndbuch6 11011 Reinicken- dorf Band 59 231011 Nr. 1805 zur 3611 dsr Ein- tragung des V611161J61u11g§116rmcrk§ auf 1101 Namen des J11g6ni6nrs Martin 1310, [6131 in Rsinickkmdorf, und des J1111611i61116 Franz Mve'biiis, [1:1 in O6l§11113, [6 zur 116611611 Hälfte 6019611006116 Grimdstiick am 3. März 1911, Vormittags 103 Uhr, 50161) das 0111611616511616 (55611651, 011 561 GLÜCÜWÜLÜL, Brunncnvlaé, Zim1n6r Nr. 30, 6in6 Tr611116, 1161-
6115911 wcr 611. Das in R6i111ch611661f, 91617166113- JÜÜFS 133 11, 561696116_(§1111nds11"1ck 61115511 W65115aus 71111 110117111111 11111 1701169011611, Qii6rg6bäude und FaRikgWäud: und 1111111751 516 T1811117111ck€ Kart611- 51.111 3 Parz6116 1490 57 und 302057 26. mit 6i116r (551576 6011 15 11 19 (1111. Das Grundstück ist un16r 21111561 Nr. 1793 in 661 (810111116116111111116116116 d6s G61n6in1656ziik5 R6inick611101f und 1111161 Nr. 65 in der (35655016116116110116 mit 61116111 [351115611911113111195 w6rt 5611 11020616 6in,;6tr.1g6n. Dcr V6rst6ig6rungs- verm6rk ist am 8. 2110561 1910 in das Grundbuch 6111061111611.
Berlin, 1611 2. Januar 1911.
5700111116565 2111115561115! B611111-W6dding. 215160111196.
[55077] Aufgebot.
D6r G61116ind6kirchxnrat 11111: der SÖUlVOrsi-an? 311 8165611161; [511615 T611131ch1_501 6.12 2111136561 der 1114111656nd6n. (111116711179 [1611051611611 0110111611: (2751131711156 3160161151167? Lit. 1) Nr. 13 891 und 13 892 11531 [6 25 T&M 75 „i(- der 916111611- 53111 für 116 PkOViUJCU Sachs6n Und ÖMMOVLT in Magx6511rg 5651111101. D6r J115156r der 1111 111111611 wird 0115161611611. [5516116118 in dem 0111 1611 28. April 1911, Vormittags 11_ Uhr, 1101“ 16111 1111161361651161611 (Hékiébt, 1351156111511» [11056 Nr. 131, 3111111161" Nr. 111, 0115610111111611 521115165016161111'1116 161116 81661116 (111311111611611 und 116 [1171171de VOTIUngLn, 1611115616106 die 511011102.- erkiärung d6r Uikiindcii 6110111611 wird.
Magdeburg, 5611 21. September 1910.
3115111910569 Amtzgcricbt „1. A51611u1ig 8.
55249 Aufgebot.
[ 1. 2172ch56z6i6511616 Urkunden, 16r6n V6r1usi (110115- 5011 gemacht ist, werden zum Zwecke der 511071109- erkiärung 0117116501611: _
11 0111“ 211111411; 166 Scrg601116n 2111116111 1111501161 in Staméricd 161 31 0'0ig6 Pfan051161_d6r Bav6111ch6n Horotbcken- und 2866516150111 in Munchen Serie 37 Lit. ); Nr. 189 857 zu 200 „46, _
2) (1111211111311 der (3561611165011 _mit b6scbrankter - aftung A. Mzndokav in P?ikéxlbkkg der zu
71111chC11 am 4.J11111 19 0 0011 Paul Hartmatin (111 61116116 Ird6r aiif Hcrm L. & Fraii H. W611 111 München, Sch6llingitr. 26 0, 061036116, don Hulda W611 und Ludwig W611 ak360116116, 11111 den Blanko- inkoffamenten Paul Hartmann 11110813116- 111kerk VÉk' 1656116, am 30. S60161n56r1910 [JÜLJL Primaweckyiel über 150 .,“, _
3) auf Antrag der FabrikantenSwitwe Marie Schleich in MünchM die aus Marie _Schleub 111 Pkünchcn 1011161166 Leben§d6171ch611111gsv01166 1:61 YUV?- riicben Övpotb6k6n- und Wxchwibanf 111 “„Nunxben „4 31) Nr. 19511 dom 16.N206m1*-er 1899 uber 10 000 .6, „ , _ _
4) 0111 21111101] 165 Amtégxr1cht§11666rz Mattbiziis Srixnßkr 111 “47,011156160 _ die 0.211 311701151115 Sprenglcr, (8611101111 in M;1_11_ch611, 11.116.166 “.'-656M- vxrsich6rimgch01166 1.1 BQVLUUHLU 336501561611: und
*PréllßisshL FiSkus nicbt vorhanden 111
2861516155011." in München 11 41) Nr. 20085 Vom 14. Januar 1897 [Mr 2000 «16. * “
11. Die Inhaber Vorbezcichneter Urkunden Werden aufg6ford6rt, spätestens in dem auf Donnerktag, den 20. April 1911, Vorm. 9 Uhr. im Zimmer Nr. 8811 des Justizgebäudcs an der Luitpold- straße anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem unterfertigten Gericht anzumelden und die 1.11:- kund6n vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos- erklärimg erfolgen wird. “
München, den 26. September 1910.
K. 2101169611151.
[93693] Erlcdi ung. ' “(Die in Nr. 10 des R.:“ . für 1911 811 122 117. 57.11. gesperrten, nachstehend aufgeführten Wert- papiere s'md ermittelt und werden dem Verkehr frei- 6ge 611: 1 Sacbfen-Meiningec 7 Gulden:Anleibe, Herie 07725 Nr. 25; 1 Ungarische Prämienanleibe, 50 Gu1d6n, Serie 373 Nr. 48 ; 1 Braunschweigkr 20 Taler-Prämienanleibe, Serie 8234 Nr. 47 ; 1 Oldenbur er 3% Prämienanleibc über 40 Taler von 1873, 1. 002540.
Berlin. den 28. Januar 1911.
Der Polizxxipräsident. 117. E. D.
[93520]
Ersaxzurkunde ausgestellt werden wird. Stuttgart, 25. Januar 1911.
[93462]
Herzoglicbes Amtsgericht V6ch6lde hat folgendes Aufgcbot 611-1ff6n: Der Landwirt Hermann (Ebeling in Gr.-(5516idin.ie11 bat das Aufgebot zum Zwecke der KraftloNrklärung der SchuldVCrscbreibung Vom 30. Mai 1849 mit Abtretungsurkunde vom 9. Juni 1858 11561 die im (5510111150056 von Wahle Band 1 Blatt 51 S6116 291 in Abteilung 111 untcx Nr. 1 eingetrag6n6 Hypothek zu 900-.“ für den KotsaYM («5511111155 91061319 zu Wahle beantragt. Dxr n- baber d6r Urkund6n wird aufgsfordert, [patestens in Um auf den 19. September 1911, Vor- mittags 91 Uhr, Vor dem Hsrzoglichen Amts- gericht Vecheldc, 3111111161 Nr. 2, an56raum16n Auf- 650161611111116 [61116 9166516 _anzumelden und dix Ur- 111156n 1101111116960, widrigensalls die Kraftloserklarung der Urkunden 6r701g6n wird.
Vechelde, den 24. Januar 1911.
D6r Gerickotsschreiber Herzoglichen §Ilmtherichts:
W ä ck 16 r , G6rich1616kretär.
[93762] Berichtigung.
Das 2111106501 zum Zwecke der Todkserklärung dom 11. Januar 1911 _ Nr. 89786 des Reichs- anzeiaers 56111 18. Januar 1911 -* wird dahin 1161161111111, 1011 11561011 11011 des Namens Lausch der Nam6 Lausch zu 1613611 111.
Meseritz, 5611 25. Januar 1911.
Königliches 'Umtsgericbt.
[93578] Bekanntmarhxmg. _
Am 26. Mai 1910 ist zu Königéberg 1. Pr. die un06165611ch16 Köchiii Julie Groeger, preußisch? StaatSangsbörige, 9611015611. S16 [011 am 24. Ju11 1836 311 Waldburg (p. KÜWOWLU) im Herst_Gcr- 5011611 als Tochter d6s Jnstmanns (Scßneiders) Cpbraim Groeg6r (9611015611 am 28. 21th 1846) und der Karoline gebKtick (Juliane g-"b. - orézxck?) geboren sein. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, 1116115611 EkbkCchkS (111 5611121065105 3111165611, aufgefordert, “01616 Rechte bis zum 15.April1911 bei dem unter- z6ich1161611 G6rich1 anzumelden, widrigenfaüs fcst- 96116111 werden wird, da[; 6111 anderer Erbe als _der Der 161116 W611 163 Nachlassss 08715111 etwa 3100 „46. Königsberg 1. Pr.. 5611 21. Januar 1911.
Königlichks **111111906rieb1. Abt. 1.
[93113] Oeffentliche Zustellung. _ Die Frau Marie 211716111, gxb. Tbimian, 111 Schönefeld 561 2116160115116, ProzesxbkdoUmäÖtiqter: R6ckt§111walt Dr. Ernst Sch16s1ng6r zu Berlin ZW. 19, Komrnandnn16nstkaß6 84, klagt g6g611 151611 (5560101111, 1611 [111561611 231161161, [61363611 _A1561_16r 5111611165 Lintow, [:1'156r in 9165111611 561 Zonen 58511“. 561 SO6161156rg, [6131 11115610111116112101611150119, in 13611 2111611 7. 11. 325. 10, 1116gen E561ch616ung, mit 16111 Anfrage, 116 E56 161 Part6i6n zu_ trennen, dcn 236110111611 [ür_ 011601 [6511119 311 611101611 11er dem 231110an die K0'1611 0015061160611. Di6 Klarwrm ladct den B6klagt6n zur 111111151165611 V615011111111g 669 9166515616116 501 die 7. 310117011111161 5.614 1656113- [165611 Landgerichts 11 in Berlin 81-17. 11, H01161ch6s 11161" 29-31. Zim1n61 40. auf 5611 28. April 1911, Vormittags 10 Uhr, mit der AUINÖLMUJ, 6111611 bei 66111 9610651611 Gerichte zugelanxnewAn- walt 111 5611611611. Zum Zwecke d6r öffen111ch6n ZULLÜUUJ wird diessr Auxzug d6r K!age bekannt ge- ma 1. Berlin, den 21. Januar 1911.
Mexinkéx, G6tich1§schr6iber des „Königlichen Landgerichts 11.
[93691] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau 521111111116 Schmidt, geb. S.:b661, in V6rlin, Rostockckstraße 11, P10565566011111ach1101_6r: Recbtxanwait 3111115101 O611116r, AW 48, Fri6rrich- straße 31, klagt g6gen 1611 Fabrikarbeiter P?NUÜUU Schmidt, 111156kan1116n 2101611150116, [16561 in 23611111, Läb6ch6rstkasi6 33, 1111161 der 2365011011111» dau_Be- klagtsr 1i6 Klägerin [651561 1111551116611 iind 5651111; Verlaff6n 5611, mit dem 2111110116, die E58_k€r Par1616n 111 trennen und kalagten [111 1611 allem [chaldtgen Teil 111 erklären. Die Klagerin ladet 1611 B6- klagten zur mündlichen V6rban11ung des_ Rechts- streits vor die 22. Zivilkammer 563 Koniglickxn Landgerichts 1 in Berlin, (8111116161166, 056116516- gebäude, 11. Stockwerk, Zimmer 2-4, au[ de_n 27. April 1911. Vormittags 10 Uhr, _mit der Aufforderung, 6111611 561 dem gedachten Gerichte 1110610060611 Anwali zu bestellxn. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicier Außzug der Klage bekannt gemacht. 39. 11. 22. 11.
Berlin, den 26. JaÖuar 1911.
kUß, Gerichtgschreiber des Königlichen Landgerichts 1.
[93692] Oeffentliche Zustxllung,
Die Frau Hedwig Wi15.lm 111 91116011, Prozeß- 56v00m1chtigten Rechtcanwalt Ubkelobde, _W. 15, Pfalzbura-rstr. 84, 10111 g6g611 d6n Bild59uer H6inrich Wilhelm, 11n5611n11'6n 2191611151116, fruher in Berlin, S110131161'All6e 1771, unter der 236501111: tung, daß 2161109161 die „5111161111 531551161) 561616191 5.11, mit 16171 51111556, diz E56 161 113111161611 31.1
sch6iden und B6kiagien [ür dcn allein [cl)uldigen
Aufruf. . „Herr Ludwig Geibel alt, Schmiedmeister in Plochingen, bat die yon der Angemeinen Renten- anstali zu Stuttgart auf seinen Namen aukgesteUte Lebeiisv6rsich6run116u1ku1116 Nr. 5554 v. 23. Juni 1870 [Mk 5. Fl. 1000,- als abhanden gskommen angezeigt. Der Inhaber dcr 65611 561cichn616n 2656nsverfich_6rungs- 1111111116 wird 516111111 aufg6iordert, 51616156 bis spätestens 31, März. d._ Js. bei der upterz61chn616n Dircktion vorzu16g6n und seine Ruble anzumelden, Widrigenfalis dem «Herrn Ludwig (Geibel alt 61116
Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttht,F_ebc-ktx_s- und NMiCllekfiÖCrungÖVCkLin .1. G. 16 re ion.
T6il zu erklärxn. Ti6 Klägérin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 22. Zivilkammcr d6s Köni lichen Landgerichts [ in Berlin, (Hrun6rstraß6, (5,5611 tsgcbäude, 11. Stock- w6rk, Zimmer 2 4, auf den 20. April 1911, Vormittags 1011111“, mit der Aufforderung, einen bei dem 9661151611 Gerichte zit elaff6nen Anwalt zu 5611611611. Zum 3166616 der ("ck entliehen Zusteüung wird dics6r 2111-5511g der Klage bekannt gemacht. 39. K.. 500. 10. Berlin, 5611 26. Januar 1911. _ Grüß,
Gerichtsschreib6r dcs Könixiiich6n Landgerichts 1. [93133] Oeffentliche Zustellung.
Die mi1116rjäbrig6, 0111 18. Fcbruar 1909 [465016116 Marta Ann.: D1116ck, 06111616n durch “5611 Vormund, Eisenba5nindalidcn Christian S_Ukkk in Königshütte, (65000th111056 53, Proz61111650111n5ch1ig16n Justizrat Fuchs in Tilsit, klagt ;]69611 1611 Kinetnawgrapben- vorfiibrer 416111101111 Franz Grabowski, [rüber 111 Tilsit, U6561M-Teicb 15, [6131 unbekannten Auf- 611150115, 1111161 dcr 2365011110110, daß der B6k1a1316 ihr Vat6r [61 weil 61 161 Mutter der Klägerm, ledig611 2111110 D11166k, 111 161 [1616131165611 Empfängnis- z6i1 110111 22. 2111111 1908 515 21. August 1908 561- gewobnt 5056 und 19561 zur Gewährung 11011 Unterhalt an K1ägsrin 1161120513161 sei, mit dem Antrag6, 1611 236110111611 koikenpflicbtig zu 1161111- t6ilkn. dcr 311151161111 11011 15161 Geburt an bis zur Vollczndimg 15166 1665565111611 L656n1j0516§ 015 111116154111 61116 111111151116 zu entiich16nde (55611- rente 11611 5161161151111161) 45 „11, und 11101 116 rück- ständigen B6tkäg6 sofort, di6 künftig fällig werdenden am 18. Februar. 18. 217.11, 18. August und 18. No- dembcr jede's Jabrcs 311 3051611 und das Urteil für vorläufig 6011111661501 511 erklären. Zur mündlichen Verhandlung des 9766516111605 wird “der Beklagte or das Königliche Amtsgericht in Tilsit, Zimmer - r. 25, 1 Tr6rve, auf den 31. März 1911, Vormittags 94 Uhr, geladen.
Tilsit, BW 7. Januar 1911. DN Gerichtxicbreiber des Köniziiicbem 511011996116th. 521516151111] 3.
[93529] Oeffentliche Zustellung.
Di6 661111156 7711116111617-Fabrik, ?lkti611661'611165011, A51.S11.11";5111-.1, (815, 5611161611 111161) i5r 210111111118- mitgiicd 911617161 111 Straix5iirg, 2010661110746 18, PkOZCÜÉLVOiimÄÖÜZTSL7 9761516010600 LM) 111 (561111111, Ungt JOZL'U 1611 [171561611 O5611611111ch1111 286561111 Oelrickps, 51116131 111 16111 ZanaWriUm zu Schi6rk6, [6131 65116 561711111161121111611153118011, 011103111116 (11181? W6ch16Také6vt65 116111 1. D656111561 1910, mit 56111 211111006: 11 0111" V6111116i11111g znr Z0511111g 11. 161 W6chiclsiii111116 11111 1750.16 116511 60'051111611_5icraus 16i1 16111 1 T61611156r 1910, 1). 161“ Proxcs1kv1t6n 11111 5,40 .4é 116511 60,11) 31111611 [611 “66111 511156501166111195- 13,16 011, 6. 161 51611611 1627 7166151591605, 2) 539 cc- 06561116 Uri-xii für 5611511111] 5011111661531 zu 61k1ä1611. Di6 511596151 [0161 5611 B6110g16n 3111 mündlichcn Vcrbandlung 169 9666519616115 1101 die 11.31110- ka1111116r 165 Kniskk7ich€n 9011146113118 511 Colmar auf 1611 28. März 1911, Vormittags 9 Uhr, mit 561 AilffOkakUlig. [1611 111165 6111611 561 xicicm Gericht:“ 3111161110011611 9166515910610 015 Proz6ßb60011- mäch1i511611 1161116111 511 [311611-
Der (Hcrich1§[chr6i561 561111 KKisCkÜck)?" Landgericht.
[93524] Oeffentlickxe Zusteuung.
D6r 5701151101111 O211*;[O.L“:111*111101111 in DT(“JDM:N.,' WiilkichiOsIchCnitk 14, Pr056ß566611111äch111116: Rechts- anwälte Dr. Egon 96165161 11111 511110011J56115 in Dresrcn-A., 2111111161110. 21, klagt [199611 161“, Lank- wirt Kurt Pazl Hans 51.111 Schroeder, [111561 in D16§1611, [6111 6111116511111 in 2111111011611, 1111161 der B6531151111111, 611"; & 16111B6klag1611 'm 561 Zcit 130111 1. O11056r 1908 516 30. S66161n56r 1909 auf (9111111: 1711178157313 2361161111113 116111 161 Klagrchnung dcr- zeich1161611 211761111611 Zizarrcn, Zigarctnn, 21361116, 211516 11111“ Sckwkclad-U 111 6611 dort 561161151161611 3611911 11115 Pr6is611 käutlich 961161611 5.156, da[; _di61er die 31821611 in [61116111 911113611 061111611161, dcn (Hemms- kaufprxiz 17611 48 „16 45 „_! aber 1110511611? UUJMÖWT nich1 56301111 5356, mit 56111 Anfrage, 1611 2361151131611 zu “5611111611611, „111 1611 Klägcr 48 .16 45 „3 [01111 4% 31115611 [611 16111 1. 916126111561 1909 zu zahlen und 116 „11011611 165 9666516516119 zu tragen, sowie das Urteil fiir 1201151101] 5611111661501 zu 6111111611. Der «5661109516 wird zur mündlichen Vcr5andlimg "OLS RLÖTÉiikEiiö Vor das Königliche Amtsgericht zu DreSken, Lothringer Str. 111, Zimmer 206, auf "den 27. Miirz 1911, Vormittags 9 Uhr, 96101611.
Dresden, 1611 19. JaUuar 1911.
Der Gcrichtsscixrciber 166 Königlichen Amtsgerichts.
[93527]
Der Kaufmann (Fmil Zackpniiaö in Leipzig,_ Pro- z6ß566011mächtigier Rcchtsanwäité Max Kram,; und Dr. Ovixz 111 26113519. 111,11 (1651611 1611 Kanfmann Mendrl Zchapira, [111566 in 26111114, 2131115135, 31116111 1:1 "12611“ Ysrk 40 1-2, 9 S1r661, [ski 61156- 1011111611 2111011150118, 0111" Grgnd Warenii6f6runa, mit TLM 2111111136 zu 161761111611: T*“?r 236061916 111111) 0610116111, an de:: Kläger 123 „46 - „1 nebst 5%
31111611 6611 107 .“ 50 ,.5 [611 126111 17.210311)“: 1910
und von 15 .“ 50 „5 seit dem 3. Jtmi 1910 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, Dieses Urteil ist vorläufig - volksfreckbar. Der Be, klagte wird zur 11111ndlich611 Verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Am_tßgericht Leimig, Peterssteinweg 8 1, Zimmer 92, aus den 23. März 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen. Le zig, den 26. Januar 1911. Der ericbtsschreiber des Königlichen Amtßgersxbu,
[93528] Oeffentliche Zustellung einer Klage,
Die Firma Julius Bollerer zu Freibur i. Br., érozeßbevoümäckytigtcr: Rechtsanwalt Baus daselbst, [a t gegcn den 03- Everth. Apotheker von Kandern, [111 er zu Freiburg, jeKt an unbekannten Orten ak- wesend, unter der B6 auptung, daß Beklagter ihr aus Kauf- und Dienstdertrag vom Jahre 190811909 den Betrag von 115 .,“ schulde, mit dem Anfrage auf Verurj6i1ung 565“ Beklagten zur Zahlung Von 115 .,“ nebst 40/0 Proxefzzinwii 1111161 K0st6nfokge durch Vorläufig Vollstreckbar zu erklär6ndes Urteil. Zur mündlich6n Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte 1101 das Gruß!). Amtsgericht, 1, zu Triberg auf Montag, den 20. März 1911, Nachmittags 3 Uhr, geladen.
Triberg, den 23. Januar 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab,
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
[91508] Zur Vergebung
1. der in der 360 vom 1. April 1911 bis Ende März 1912 erforderlich6n Wirtschaftsbedür“1iiff6 an:
200 kJ Fadennudelu, 5500 111! Sa„ 60 11; Pfeffer, 2000111; Schwcinefseisck), 4000 U;; Rind- fleisch, 1100 11,12 Nierentalg, 4000 kg Speck, ge- räuch6r1, 1500 611 Hatnmkls'Wisck), 300 111.7 3211151161115, 2500 127 Mobrriibcn, 1500 kg Zwiebeln, 3000 111: Kohlrü 611, 350111,- K6rn16if6, 1200 [(Y Schmicrseife, 25 111; Bur60916ife, 40 Tonnen H6rinac, 550001 Mag6rmilcb, 275 kJ Buttcr, 2000 1 EML, 40 kx: Kümmel, 15 1411 Lorbeerblätter, 2300 1»; (2651116166- schmalz, 1000 121: Schweinc'liescn, 45 117 “Schinken, 80 1111; Schlackwurst, 175 12,2 Leberwur 1, 400 11 Rotwurst, 2100 [(L Weißknbl, 2100 1113 Sauerkob, 80000 111: Kartoffeln (fiir die: Zeit vom 1. 4. bis 30. 9. 1911), 30 k]; 910171611666, 300 111,- Soda, 5500 11]; S66fisch6, 1700 1414 Kaffee, 2500 113 Mag6rkä1e,
11. in der Zeit vom 1.4. bis 30.6. 191161- forderlicben Hülscnfrächte an: _
1800 111.7 Erbsen, 1500 ](Y 230511611, 1500 [LJ Y_nsxn, 800 514 97616, 900 161,- Hafergrüßa 50 112
1r16
ist auf Mittwoch, den 22. Februar 1911, Vorm. 10 Uhr, ein öffentlicher Smeissionl- termin anberaumt. _B6werber Haben ihre Aygebote, die mit der_Aufschrist .Licferungsangebot aus Wird schaftsbedürsniffe' vers 65611 [ cin müssen, bis spätestxnä 21. Februar 1911, Nachm. 6 Uhr, 1361195101161 und portofrei an das unterzcickmete Z6ll6ng61ängnis einzuse'ndern. Eröffnnng 161 Angcbotc findet im Termin in Gegenwart d6r 611chi6116116n 2361661561 statt. Di6 21616U1110256ding1111g6n kön116n im 0361651111- zimmcr der Anstalt Lingkic'k'kn 6661 auf C1111ch61 [1611611 Einsendung 11011 50 „] i11 BriifinarkM 56163611 16611611. Zu1ch1006[1111 cnd61 am 23. :Närz 1911.
Berlin, 1611 20. Januar 1911.
Königliches Zellcpgcfänguis Moabit. 2651161111. Nr. 3.
1) 671111117115117'Wert- papieren.
Tie Bekanntmachungen 5561_16n Verlust 11911 W611- ]:apiercn 5671111611 sicb «111-[6510151115 111 Unterabteilung 2-
[51763] Bekanntmachung. _ Bei 161 5611115611 25. Verlosung 5651171“) Tilgunz Nr 34 '),/0111811 LangenfchWalbachcr Stadtanleihe vom 30. März 1887 find folgende 2101111116111 gezoßel 111011611: 11 Lit. 1) 91 1000 .“ Nr. 16 24 37 45 74 91 237 239 257 279 287 307 326 361 382. _ 2) Lit. 1251500 .46 Nr. ]2 31 63 96 130 21- 222 231 233 270 314 357 359. 351 Lit. !* .“. 200 .11 Nr. 11 51 56 62 66. _ Diese An161561ch61116 11616611 hierdurch „ziir Ruck- zablung auf “6611 30. März 1911 gekündigt,_un1 find6t 11011 da .15 61116 16611616 Verzinsung nicbt [XFN Die Rückzahlung 61101111 bei der Stadtkasse hltt und 561 561 Dreödner Bank in Frankfurt a._M- Von 5611 auf den 30. März 1910 gskündigm An161561ch6in611 find noch rückständig: Lit. 1) Nr. 309 :: 1000 „16. Lit. 1“) Nr. 115 137 [6 500 „15. Lit. 1" Nr. 33 = 200 .“. Laugenscbwalbaih, 1611 24. August 1910. Der Mggiftrat. Bciier.
[93582] Bekanntmachung.
B6i der 561116 in (556111555611 165 Tilgungsplansi [10110650516n notariellen Verlosunk wurden von unicren 410,1) Teilschuldverschrc bungen vo- Jahre 1906 die folgenden Nummern 96103?!- und zwar: __
Nr. 110 14.1 166 250 323 324 358 383 428 4.16-
Di6 011296101,“th TeilschuldNrschxeibungen trek" am 1. Juli 1911 außcr 2361111116119 und 112611611 von diesem Termine ab zum Nennwert init 6111611 Zuschlag von 2% [169611 Rückgabe derselhen nckk den noch nicht [511119611 Zinsscheinen eingelöst:
in Osnabrück 561 der Osnabrücker Bank-
in Bremen bei der Bank für Handel ck “*
Werbe und bei der Deutschen Bank Filiale Bremen- Haselüunc, 16. Janu-nr 1911.
J. B. Berenßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[51542]
Von den auf Grund des Aller
m6.
11 vchejuexc des Ruthe-Sihau
orschrif1 des Txlgungs [ans vom 7. September 1887 sziebung 1111 Ja re 1911 ausgelost worden: ]) Vorn Buchstaben 4 die Nummern: 44 68
zur 146“ 172
2) Vom Buchstaben 1! die Nummern: 6 10
2930 46
3) Vom Buchstaben () die Nummern: 229 236 256 274 278 326 365 369 389 400 406 415 588 593 635 641 654 676 678 716 720 733 754.
Die Jnkxaber wxrden aufgefordert, die ausgelosten ,Yn161561ck61116 116511 den noch nicht fällig [3616011611611
[ngschemen vom 1. April 1911 ab 561 der Kasse des_ Nuthe-Schauverbandes,
17. 10, _V1ktoriastraße 1_7, einzureichen und 5611 Nennwert der Anleibcscheme dafür in Empfcmg zu
665111?"-
Mit dem 1. 5waril 1911 4111961011611 Ankethescbeine auf. Für [65161106 Zinsscheine wird der Wert vom Kapital ab
Berlin
Der Direktor des Nuthe-Schauvekbaudes: Wegner, Geheimer Oberbaurat.
_ Bekanntmachung. -Tqb.-Nr. 1 3114. Bet der 561116 [1011065051611 Auslosung unserer
ßädtifrhen Schuld smd [olg6nde Anleihcscheiue gezogen worden:
[23684]
1
Lit. 4 Nr. 5 57 115 154 192 228 253 und 260 116 [6 1000 „16,
Lit. ]!
526 539 545 611 624 648 684 713 765 791 und
565 11561 1
Lit. ()*Nr. 960 988 1085 1173 1179 1217 und
1345 über 2
Lit. lk Nr. 56 57 7181 90 und 119 11581" [€
500 „76, Lit. ()
D16]6_An[6i56sch6in6 werden 6611J115056r11 zur 511611R11chzablung dxr Beträge 311111 31. März 1911_m11 er Aufforderung bicrdurck) g6kiindi111, iieKapita15611096 gegen Rückgabe der An16156sch61116 161 tt_nserer Kanimcttikaffc zu 61565611. M_11_16n A1116156sch61n6n find die 6iitsprech6nd6n 311191410118 ziguckzijg656n, da die Verzinsung mit 6010610ch161n_26rm1116 aufhört. __ 23611096 etwa [6516nder Zinsschein6 111611611 110111 „110511015611096 g6kürzt. _ Aus fruheren Auslosuugen find noch nicht
Die
_ a. von der 1883 er Anleihe:
Lit. „4. Nr. 131 und 251 Übkr je 1000 .“, Lit. 1; Nr. 454 507 and 778 über j6 500 „74. b. von der 188661“ Anleihe:
Lit. 11 Nr. 46 übcr 500 915. Eisleben, den 17. Mai 1910.
93124]
ewertischaft der Zeche ver, Wyßphalia
Wir machen hierdurch bekannt, daß von den 0/0 Partialobltgationeu der früheren Ge-
-crkschaft - 11111M6rn Igelost Nr. 89 1 .Z 506 55 10710 1062 437 1630 899 1927 113 2216, im [];]an
_50 000". 6168ther gea6n 9111114106 611 [3016115611101 05 1. Juli dies6s „1111111611 S1611611:
Dortmunder Bankverein, Zweiganstalt dcs Varmcr_Bankvcreins, Hinsberg, Fischer &„Co., in Dortmund,
U. Schaaffhausen'scher Bankverein in Cölu-
Rhein,
Cxefeld. Rhemisch-Wcstfälische Disconto-Gcsellschaft in Aachen, Koblenz, Dortmund. Düsseldorf. Godes-
berg,
M.-Gladbach, hausen, Viersen, Rheinische Bank in Effen-Ruhr, Nationalbank für Deutschland in Berlin, AYxMeseUschast für Montanindustrie in "- bardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,
111-ener Vaukhau
in Elberfeld,
_Üksellschajtskaffe in Dortmund.
. ___!)thinüxi bisher gezogenen Obligationen sind noch . tg:
Yk. 1344 aus der 2111610111119 1161" 1. Juli 1907.
NRW 651 aus der Auslosung 561 1. Juli 1908.
_ k- 2203 aus der Auslosung per 1. Juli 1910. ortmund. 1611 20. Januar 1911.
fern und Stahlwerk Hoesch Afticngesellschaft
Bekanntmachung.
195 230 288. 73 77 89 137 244.
[;(-zogen. , den 31. August 1910.
) von der 1883 er Anleihe:
Nr. 351 360 417 423 461 481 501 52
6 500 „sé,
je 200 «16. ) von der 1886 er Anleihe:
Nr. 130 über 200 .,“.
zur Einlösung gelangt:
Der Magistrat, G r ü n w a l d.
in Dortmund.
ver. Westphalia die na [16 6111611 zur Rückzahlung am 1. Jalil) BY. Js. 111016611 sind: 51 157 168 178 346 380 407 468 475 8 623“ 723 782 870 879 932 978 1001 1142 1147 1167 1201 1348 1415 1420 1660 1664 1780 1810 1826 1854 1870 1936 1944 1976 2004 2007 2031 2063
n 50 _ Stück 6 „16 1000,-- 016165 DteRiickzablun 6110191 ab 1. Juli “661 Obligatio116n Jahrcs bei nach-
Berlin, Bonn, Düsseldorf und
Bielefeld, Bochum, Bonn,
Gütersloh, Cöln-Rhcin, Lippstadt,
Neuß, Neuwied, R6chling- Remscheid, Trabeu-Trarbach und
Bank in Düren, Rhld., s von der Heydt-Kersteu & Söhne
in Dortmund.
5) Kommanditgesellschaften '1 Aktien u. Aktiengesellsth.
«BWWWUUSM über den Verlust Von Wert- eren befinde" sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
3694]
lknsvurger Zchiffsparten - Mereinigunxy
Laut
„ Bsscbluß der außerordentlicben (5361161511- a""Alung am 23. . 0511111111", Stollig, zum s161106rtket6nd6n Vät- W Aufsichtsrats gewählt worden.
Aktien - (Hesel! schaft. D616m56r 1). Z. ist -H6rr Kapt.
höchsten Privile iums Februar 1888 auSgefertigten Anizeihe- verbandes sind nach
Berlin
hört die Verzinsung der
(92328) 21.-G. Lrunnrnvrrmaltuug der Tenßer Quellen 31111th1.
Wir ford6rn auf:
auf die am 30. 12. Januar bekanntgeg656n6
Grundkapitals, ihre An" ck a 2) die StammaktionärÉ, ÖL WMWM,
die Aktien für kraftlok erklärt 1 - 3) 516 Gründer 67561 dereiiErden,
_bis spätestens 15.21 1:11191 "1 '
15165 210161161665166 11115- 1, M rig.1-1c1119 fi [ur 5611111119 6rk1ärt 1116117611 Stuttgart, 30. Januar 1911.
Der Vorstand.
[93760]
in Brüggen (Cr 1). Als Hinterkgungsstcüe zw6ckSsT6ilnabme
110111 24. Bankbäuier: . -- Berg:sc_l_1-Märkische Bank in Cöln, 7577177797 Vatzf fur Haud__el und Industrie in Berlin Nationalleuk fiir Deutschland in Berlin, Bankxiaus ;zacqmer & Securius in Berlin. Vruggeu, _1611 28. Januar 1911.
Der Aufnchtsrat. Der Vorstand. 2 C. Brxndgen, E. Brendgen. V0111x36nd61.
1) die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis D6zember 1910 beschlossene und am Herabsetzung des '
ihre Aktien um ck der beschlo_ff6n6n Zusammenlegung bis 15. 27361313?“ 1911 561111 Vorstand 6105111616551, widrigenfalls
__ Rc tsua ol er zur 2611111111] der verfaücnen AktieiilxiuzaZimeen
dir [161611161611 Einzahlungen
Hubkrtux- - Braunkohlen -Artiengrsell[chast
_ an unserer Generalversammlung am 21, Februar
1911 13611611 außer den in der Bskaimtmachung 1511111101 1911 [3611011111611 11061) [019611116
[932787915e [) ,. u: e ren uns hiermit, an ere 'erren Aktion'r zu einer außerordentlichen sGeuHeralverfamctxné-J lung auf Dienstag, den 14. Februar ds. Js., Vom. 10 Uhr, zum Dortmunder Wkinbaus, W. Stade, bier, 2161611910716 10, mit nachfolgLnder _ _ Tagesordnung: 1) Bericht 11561 1611 Stand der 5i65611g6n Ver- dxungen 11111 5611 einz61n6n Zi6g€16i6n zur Verlangerung 169 Lieferungsvertrags und Anf- nabme n6u_61 Mit.]lieder, 2) Event. Y_Yixbiitßwffimg 11561 di6 Produktion 1911, 3 Event- „1161116611111 7362 (Krundprgissx; für 116 Frodufttioii 1911, DEZ Mi11161'1111511051is [ür [511€ ? ow16 d6_r_1611111[]611 nach 66111 Li61611111g606111.u6 den B61111111111111g611 der 05611610156110111111111111 11nterlt6gknd6n Säße, .“ erg. einzuladen. Dortmund, 1611 28. Januar 1911. _Dortmundcr Ucrkauss-Uerriu für Ztrgelerfavrikatr, 21111611-G61611111]aft. Der Aufsichtsrat. _ E11111.Ö6[,*l6r, 1161166111. V01fi15611d6r,
[93583]
__D16 Herr6n Aktionäre werden 516111111 zur 5166- ;abrigen ordentlichen Generalvcrsammlung, welche Montag, _den (_5, März 3. e., Vor- znittags 11 Uhr. 11n Gandof „311116111116 016111131517 m Kempth 051365011611 wird, 551116511 611196106611.
_ Tagesordnung :
ZZ Yerkckyt d§r SYTUschaftsorgnm; or 096 61 10115 für 1910 and 5 " fassunx] 516111561. BUMM
[93755] §üchsisch6 Kcinrn-Zlndußrie-Grsellschaft vorma15_ 14]. C. Müller & Hirt, éA-G. m Frribyrg in Zachsen.
§ 20 1111181633 Gruydgzéii'tzks 56651611 wir uns, die Aktwnare 111116161 (1561611165115 zurcinundeauzigsteu ordentlichen chcraxversammlung, welcbe Mitt- wvrh, den 22. Fxbruax 1911, von Vormittags 11_ Uhr ab. 1111_ S1§11119§zim1116r d6s 51011101- 965011666' 561 (5361611165011 in Freiberg, stattfind6t, 6196561111 6111511115611. Tagesordnung : 1)Y011_rag des (5561chäf§561ich1§, d6r Bilanz sowie _ (5161611111- und Vsrlustrechnung für 1910. 2) R1ck)11,;1_616ch1ma d6r Jabrek-wcbnung, Entlastung d69_A111_1"1_ch_1_§rats und Vorstands. 3)B61_ch111_1_;[.1]]11ng 1156r V6rw6ndung des Jahres- 0611111115". 4) z13616131111“;[a[1"1111g 11561161121111100 11116761 Aktionäre, 51631111 561 MitgliidN 565 ?lufficßtßrats Von [11111 auf [6656 zn 6r5511611. (9 12 Abs. 1 des 0111009616666.) 5) W051 163 Aufsichtsrats. Freiberg. den 28. Januar 1911. Der Vorstand.
Ealing & Mack Gips- & Gipzdiclensabrilien
IkttengMUsrhast (15111111) am Harz. Wir laden 5161511161) die Aktionäre unserer Gesell- sch.1[t 301 [611111611 ordentlichen Generalvcrsamm- lung [ur Sonnabend, den 18. Februar1911, _um Lx Uhr Nachmittags, 11.161) Ellrick) am Harz 111 1111161 VLXWÜÜUUJWCÖÜUDL 6111, 1)N _ _ (__Tqusoxdnung:
401 (1116 LZ 61 506.611 16 und 069 R6 nun 5- 051ch10116I Pro 1910. ck ck [] 2) CntiastungIsrUilung 011 Vorstand und Anf- _ 7160161111; 3) V61ch111Z170ff1111J ii56r 57.6 V6rt6ilung des R6in- 116111111115. 4) 3110051 311111 Aiiffic'otsrat. Ziir „L_UlkmkMW 1111 161 (H6xicrald6rsammlung [ind [361111113 §27 164 Statiits diej6nig6n Aktionäre 56- 16651191, 16616116 spätestens am 2. Werktage vor detzz Tage der Gciicralversammlung im Ge- schaytshause der Gesellschaft 11. 6111 9101111116111112156ich11i§ 567710111th 21111611, _1). 1516 21111611 od6r 6111611 10111561 lautenden HUULÜLJUUJWÖÜU 611166 deufchcu Notars, der Rciclisyank, d6r Deutschen Bank in Berlin oder 161 Mitteldeutschen Privat-Bank in Magde- bu_xg [1613111- einer Filiale 6161 Zweiguieder- lanung dieser Banken 711111611191 515611. Ellrich a. Harz. den 28. Januar 1911. Der Vorstand.
[93758]
161 zur Teilnahme
[93753]
Leipziger Hypothekenbank.
_Die Aktion016_d6r L6i1*zig6r Hypothekenbank in 26113111 11611611 hierdurch zu d6r am Donnerstag, _den 2. März 1911, Vormittags 10 Uhr, 111 1:6n Raumen dcr Bank, Schillerstraß6 3 1, bi6r, «5305011610611 ordentlichen Generalversammlung eing6ladei1.
Tagesordnung :
1) Vorlegupg 566 G6schästöb6richts und des Rech- n111109051ch111ff6s für 008 Jahr 1910.
2) (3111101111119 der V6rwaltimg und V6116ilung des 916111116111111113.
3) Wabi 0011 5 2121190656111 in dem Aufsichtsraf. 3111_T€1_111.1[)ML an der (H6n6ralversamml1mg sind 0116 0161611111611 56r6cbtigt, Welche fich als Aktionäre durch 5611 Bcfixz 1301112011611 d6r (Gesellschaft oder durch thtcrlk'gu111361656m6, in w61ch611 Von Behörden, yon W Deutschen Reichsbank oder deren Haupt- und Nebxizstellcn, 11011 der Deutschen Bank oder deren_ Filialen,_1)0n der Allgemeinen Deutschen CredztA'nstalt tn Leipzig oder deren Filialen, 11011 61n6m deutschen Notare oder Von der Hypo. thekeubank selbst die Hinterl6 ang Von Aktien der GLsLÜsÖüfk Unt?k_ 2111111156 561 11111M6rn der bintcr- 16111611 Stücke 5616561111111 wird, bei dem Eintritt in die Gxnxxaivcrsammlung angrveisen.
Der 65361chastsbericht mit Bilanz sowie Gcwinn- und Verlustrechnung liegt Vom 13. Februar [. I. ab a_n _der Kasse der Bank sowie bei allcn Coupon- 6111101u1106116116n aus und kann 11011 den Aktionären und sonstigen Jntcrcff6nten entnommen Werden. Leipzig, 5611 28. Januar 1911.
Leipziger Hypothekenbank.
Der Vorstand.
Jn (9161115735611 168 Z' 17 und 1111161 Hinw6is auf
YEntsastimg 5011 Vorstand 11115 2191116516101.
er AUÖWKYI 11561 12611 2111161156711; 5.11 späte-
stens am 2. März 8. e. 561 dcr Bäy-Frisckzeu
Discouto-_& Wechscl-Vank A. G. 111 Augs-
burg zu 611051611.
Sonthofen, 1611 27. Januar 1911. Der Aufüchtsrat der
MechanisYe Weberei Fifthen.
011 Schwarz. [93757] _ _ Friedrich Ellas junior A. (6.
Chrontopaprrr- n. Eartonfavrm Barmen. _Di6 H611611 Aktionäre 1111113161: (5567611165071 111616611 bterm1t _zn 161 am Dienstag, 21. Februar 1911, Nachmittags 5 Uhr, im (“961655116131116 BMMM stattfindenk611 ordentlichen Hauptvrrsammlung ergebenst (ingcladen. _ _ Tageöorduuug:
1) B611ch1 11561509 (1596511178112 G67ch111§ja51 Vor.-
1age_ d6r 213110113, 161 Gewinn- 11. Vi'lelskkSÖliimg
[MW 566 Prüfungsberickyts 569 211117105161111:€
pro 1910. * 2) Antrag aiif G6n65migung 161 23110113, 111056115111-
u. 2161101116ch11ung 11. der 2361161111119 06:4 NTM-
geW111118. 3) (611110111sz 165 Vorstands und Aufsickytérais Jed6r 211110117117, der 011 1:61 V6rsam1n11mz] 1611- nehmen will, 501 161116 21111611 spätestcwii 24 Zmnd-su vorher 561 der unterzeichneten Geschäftsstelle, bei 61116111 Notar oder 561111 Barmer Vank-Vcrein Barmen 511 511116116g6n. Barmen, 28. Januar 1911.
Der Voxstand. Dr. 5011 1117011113.
[93752] (961111113 § 25 1566 StätiiiZ 111616611 116 **)-311611 Aktwnare _DEI_ Consu1n06r6ii1§ Sch111i61116ch161115 Akxi6nges6llxchast ziir ordcntlich6u Gencrajx versammlung für Sonnabcud, den 25. I-c- brizax 1911, Nachmittags 5 Uhr, 111 1.19 G61chaftslokc11 165 BMW? 111 Schwict116ch1011116 61"- 96561111 eing6101611. ' _ Tagesordnung : 1) Vorleaung 161 Bilanz 111117 d6r (55611171111-11116 V:r_lustrechn111ig ftir das (.*-„1616551151151 1910 _ 1611116 1166 Prüsungéberirbts 161 916111161611. 2) (Entlastung 168 Aufsichtsrats 11111) 166 216111511111"). 3) Wahl zweicr Rechnmigsrcvisorcn [111 1.75 Jahr 1911. 4) “116111110111 71615 Aufsichtsrats. 5) _M7111011Ul1ßé11. D16j611111611 Hcrrcn Aktionäw. 1161656 [“i-:!) 111 D:]: G6111'raliiersam1n1'ng zu 1161611116111111111765611, 11.1561: 11.130 5 26 666 Statuts 1516 511111611 fünf Tage vor der Generalversammluug auf 16111 Bureau der Gesellschaft 111 Schwiemochlowitz 0161610116061: odcr d!6_B6sch61111;]1111g 11561 die 2616661511905] 1.1 Akticn 561 ein6m Notar 5601151019611. Schwicntochlowiy, den 23. Januar 1911. Der Aufsichtsrat
dks Consumvrrcins Iüimicntoctilomiß
Anticngesellschast. Do 9.
[93755] Minerva Notroccssions- und Xiückivcrstchrrungs-(Hcscll[11111st 111 1311111,
9216 Aktionäre unserer (5161611165011 111611611 516111111 111 61116r am Dienstag. den 21. Februar 1911, Y_orixtittags 11 Uhr, im (8616510610106 der 11611111ch6n Rück06rfich611111gs-(§06s6llschaft, Vrciw- 111.113? Nr. 161, stattfind6nd611 außerordentlichcu Generalvexsammluug mit [111116111166 Tages- ordnung eingeladen. 1) Emanzung des § 3 des Statuts diirch Auf- nahme folgender B6s11111m111111 (116 2151111 3: „„Im alle der Erhöhung des Grund- kapitals st die 211169056 der 11611611 111111611 zu einem höher6n Betrage als zum 2161111- 5616096 statthaft."
[93705] , Mechanische_Streithgarnspinnerei Dinkelsbuhl, A. G. in Liqu.
Auf die Tagesordnung d6r ordentlichen Generalversammlung vom 4. Febr. 1911 Wird w6116rhin 13616111:
9161111051 669 Yu1ficht§rats.
Mechanische Streichgarufpiunerei Dinkelsbühl, 21.-G. in Liqu. _ZY__Yorstaud. E. 91015.
[9T 7
1 Hstel Actien Gesellschaft „Hamburger Hof“.
Die Anmeldefrist für 116 T61111ch151116 an der (_Zcxtcralvcrsammlung 126111 4. Februar d. “5. («1111 erst am ersten Februar d. I. ab. * 1in 661 516176116611 236101111111106511110 11101 018 End- p111111 661" 26. Janiiar 011961365611.) * HambUrg, 1611 28 Januar 1911. __Tcr Vorstand.
. , ._.-. ___...“- '
SchWarzburgische Hypothekenbank m Sondershausen.
B?! der 561116 1111161 LEikUUJ 811188 910101“? [1.111- 265151611 erlosuzig 1111[6r6r 310,1) Pfandbriefe _eerte ] find 1106511651110 0115136515116 9101111116111 ge- zogen 111616611: Lit. 11 89. Lit. !: 3. Zit. () 92 274. „it. 1) 43 106 262 288 92 .')": Z'“ .' ;“ ' 9 743 823x413] ][]31_ 0 9 171) 423 31) 700 Zit. _!) 18 65 87 133 212 396 444 576 606 786 811_89- 985 1099. _?1t.___l**_10 82 98 107 184 281 318 438 501-568 656.812 6__1_7_ _913 956 1005 1030 1118, “ t.i 14182“ "***-““*"“ “" 831 907 989. 55 341 412 096 615 144 198 D16 3151105111113 6170551 [16.3811 Einli6f6ru11 der 6611611611S11'1-16 116511311151656111611 11116 ZinÉZisten 0111 1._Jult xn; 11111 116s6m Ta,;6 5511 auch die B;:rziiiiimg 0111. 21111“ 616 111161) 16111 31. Jaii cr. zur (Z1111011111Z_ [3870011607611 “Stiickré 5615171611 wir 20/9 D11167116151n1611 ab 1. 2111131111 cr. * “Tw (3111101111111 [111161 an unserer Kasse *in “:*-onZe-rohauseu, 561 161 Dresdner Bank, 16111 _ SchaaffhZitfen'schen Bankverein 11115 17611 .;611611 C; Schlesingcr-Tricr & Co.. Com- manZitgcscllschaft auf Aktien in Berlin, 561 661" xxesduer Bank 111 Frankfurt a, Yk. 10w16 561 Un1€1_k11_ «1151111110611 21611111151'1611611 1'11111. _ __Au_s [rübercu Verlosungen find noch rück- 110x110]: *Z6116 11 911. 1") 99, 11611011 1:61 1. O11056r 1909. Skrie 11 211. 1) 1879, [ 11611611 PTT «LW (; 15_ 1368, [ 1. Oktober 1910. 86116 111 211. 1) 863, ] 11611011 1261 (27117 171373071) ___ [4 1._S6616m5ér 1909. „“1 . T) - .“ *?
211. 16. 1521 546275 74 “00“ MYM P“
911, 1' 1914 3370, 1“ SWW“ «211. 1; 1748, 1910“ "SOUL [K*Lit. 1) 1428116111111 161 1. S6516m56r 1910. Sondershausen, 1611 258561111111 1911,
__ Die Direktion.
Magdeburger Hagelverstcherungs = Gesellsihaft.
_ Ti6_21kt_ioiiäre 161 MagdÉurgcr ÖJJLiVLkfiÖLkUUJS-
(516161116511111'611611 5161111165, 311 161 ordentlichen
(67)Generalversammlung auf Montag, den
_20. ,thruar_1911, Vormittags 11[ Uhr,
111 561106151111061001 TCF „Wi[1*61111.17:.11116§' 5161161511,
ékgébénii 611166115611. '
In 161161111 1661665 [011161116 (3165611051116 zur
Verhandlung 1111d Beschlußfassung 1161111112611:
1. :YVÜQFL dcr F1516§16ck11111111 1111: 661 Bilanz 1111 1910 [_.-1616 d: 5611 "14111116116115710111 11115 die 2161511111016 161 (5361611115011 (11111'16161111611 Vor- ?10111556116518 11111 1611 216111611111113611 669 Wer- 113111111051115:
BCL'ickkk 165 Vsrivaitunqxrats 11511076 Priifung 161 K_a516551661111111111 11116 561 Bilan]:
BS_WÖUW 161“ (51611610166110111111[011,1 11561 (5,36- 116171111671119 “661 Bilanz 1111d 11161 dic 06111 Ver- 10;11111_1,;sr.11 11116 16111 Vorstand 511 ert6i16nd6 (7111101101111.
. W051 0611 V6rwairn"gératsmitgliekcrn.
. 211111311 5011 2111161151611:
1) (107 9111611051110]; 6111611 der 1907 und 1908 615115611611 9116516511716 im H615s1 die'scs Jabr6s, 1616111 661 1111 „ck“ 7 661? Statuts 511rg6sch1i656n6
5.116 37611115 10561 11011 561165311 516151:
2) in 2153116610111] dcr »" 7, 11, 14 11115 21 1643 Sturms die' 2111161151111665161 in Schiild- 16561116 1110111111711171'111;
3) in AiÜKTNWJ 161“; § 25 ch S1011116 zu 5611111161611, 6.15 6111246111101111110810191111101166 zur 3611 d6r W151 20 21111611 56116611 muß;
4) dcn 516611611 Satz in § 26 566 Statuts, 173011067) 1111111611605 5 Vkrlva]10011910161111111110061 111 2170906111111; 11165115.1f1 ]"6i11 miiff-xn, 311 [11'6ich6n; _ 5) 111 2155111610110 1614 „H' 35 066 Statats die' 16116 Vergütmig 566 2161150111111961019 auf 5(„_00,_- „16 111117 1611 G6wiiinant611 auf 8% fe!13111_613611;
6) 111 Ahändcrimg dcr §§ 43 und 49 “065 Statnts die ordentliche G611610106rs01111111ung 611051511165 spät6st6116 anf (81156 März 61an- 561111611;
7) in Abändx'rnng dkr §§ 44 und 62 des Statuts 516 E111111d11iig611 zur (55611610106111111111-
lung statt diirch öff6ntlich6 Bckanntmackpung durcb ei11g6schri656116 Bri6fe 0015111165111611.
Di6 Jahreswchnnng und Bilanz [011116 der Vor-
[96754]
rung des § 3 Absatz 1 des Statuts. Außga 6 der neuen Aktien.
Die Vollmachten zur
Cöln, den 30. Januar 1911.
D1.Rot[)e.
Der Aufsichtsrat,
2) Erhöhung des Grundkapitals der Ges6llschaft um 1600000,- .“ und entsprechende 2161156-
faffun über die näheren Bestimmungen für die
Emirtttskarten und Stimmzettel können spä- testens bis zun! 18. Februar einschließlich wabdrend der Geschaftsstunden in Empfang g6i1cmmen wer 611. , _, Vertretung (1511161611561 Aktwnake sind am Tage vor der Generalver- sammlung dem Vorstande 111 058171180811.
BesÖlLlH-
standsberickot mit 0611 2160161511196" 1166 Verwaltungs- 1016 werden 110111 30. Januar 1911 ab in unserer Hauvtxassx hier. .Willwimahnué)“, zur Einsicht dcr 2111111111116 (1111711181601, ebendaselbst auch dic 61- fordcrltcl)611 (Eintrittökartcn von Montag, den 13. Februar ds. Js. bis .Moutag. den 20. Februar ds. Js., Vormittags 10 Uhr, 1111606965611. Voliiiiacbtcn zur 216111111116] (1011'1'11'1151'1' §211111111016 sind bis zum 18, Februar 11.1.Js. 6111z1116ich611.
Magdeburg, 5611 28. Januar 1911. Magdeburger Hagclvcrsicheruugs-ökescnschaft. Dcr Generaldirektor:
21- 2101111101111.