Bekanntmachung
11er die Ausdehnung der Bekanntmgchnzm 110111 11. November1915 auserträae über dte Ltcfcrung von Steinkohlen und Braunkokzlen.
Vom 13. April 1916. '
Der BundeSrat hat auf Grund des § _“3 0813618181180 111188 die Ermächtigung des Bundesrats 311 10111111111f111811011§ 1.1.1101;- nahmen 11110. vom .4. August 1914 (Re1chs-0101811111. «..11-1 folgende Verordnung erlaffen:
§ [
Soweit auf Grund des (158111383 Vom 4. August “1914 111 181 Foffuna der Bekann1m8chung vom 17. “*)-38111081 [1914 (91811110-(51818vbl. S. 516) Höchstpreise für den Verkauf yon St81111'01118n, BMU1110111111 und der aus solchen b8rg-118l118n 5818110110118 (11018, 311411181181), 0111811 den Erzeuger oder Gtoßbändler frsjg8seßt 11810811, 11110111 11111 811- 11111" dem Jnfr.1*ttret8n der Höch11pr8118 zu bdhexien Pr811811 00,181111101181-811 Verträge über die Lieferung 0181er (0811811118008 dic Vorscbrine'nxdc'r Bekanntmachung vom 11. November 1915 (Reichs-Geftxzbl. S. 1:10) 81.1101881181188 Anw-ndung. ,
Dabei 11111 überall, wo 1318 B8kanntmachung 118111 11. 111088111188 1915 auf den Zetwunkt ihres Jnt1astir818ns 0811118111, 8111 0811011 SUUL der Tag des Inkrafttretens dieser Verordnung.
§ 2 „ Diese Verordnung 11111 am T81118 der Vctkundnng 111 Kruft. Berlin, den 13. April 191.6. Der Sterertreter des 17181010111051810. Delbrück.
Bekanntmachung _, iber Streu-, H8ide- und WLidLUUYULkJ „11111 1111111 landmirtschaftlick) genußten (53811110111181011.
Vom 13, 51111er 1916.
Mr Bundesrat hat auf (9111110 ÖLS ZH 8 1180 (538181586 1108r die Ermächtig1mg ÖLÖ 2311110801018; 3,11 W1k11(1)01111ch6n&§1)10_1;1- nahmen usw. 00171 4. 5111101111 1914. (211818110-03818301. S. 9:21) folgend8 V8rordnung 881011811:
§ L * Die 2181711381 0011 170111811 11110 (111088811 1111131 landwirtsckcxftlicb enußten Grundstückn sind auf A1101111ung 088 1101181011 V8111'0111111118- Fehörde 0811080181, 0111 0011 0181818 0811011111811 P8110118n, 0581118100811 oder Kommu11811081bä1108n zu g8siatt8n, daß 1718 _
1) aus den Grundstücksn Streumaterial 1808182111 101018 HEWL- au1w11chs zu Futt8rzW8ck8n oder 1011111116 F111181m11181 JL- winnen,
2) auf 0811 Grunds1ück8n Schw81118 1111011111111171811 1881d8n 11111811 und 018 zu 01818111 Zwecke: 61101k6111chkn Hürd8n und Unter- km-ftéräume 1111189811. _
Die 11011818 218110011009808170118 181111111111 11811 Umfang und 018 Bekinaungen 018181 Nutzung 11110 18Zt 1112381000818 dil: zu 5811181108 Entschädigung 8110911109 1811.
Die LankeézkntraWebökden "1811110111811, 1188 019 1713118r8 V8:- WQliungsbehöxd-s im Sinne 018181 VCTOLÖNUUJ 8111111188811 111. I' Z Diese Verordnung 11111 11111 OLM Tage der V81kü110ung in Kraft. Der R81chkkanzl8r 1311111111111 1811 Zeitpuykt des Auß8rk18111181808.
„MMU.- den 13. 51111111 1916.
“ Der Stellvertreter des R81chSkanzler8. ""“ ““' “Delbrück."
Bekanntmachung
über dk" BUMM MÜ KNAUS",911110011111391111110 Hor11s8111ä11811811.
Vom 13. April 1916.
, Der Bundesrat hat auf 01811111) 080 „H 3 des (538181380 11001 1118 Ermächtigung des BUNÖLÖNÜÖ 311 wirtsclmftlichcn 911811;- nahmen 11110. 00111 4. 9111111111 1914 (ROTHÖ-GÄLHN. S. 327) folgende Verordnung 811011811:
„Ö 1
Knochen, 9111108110118 und H01111ch11111ch8 (Pkd'd1118) 171111811 118111 verbrannt, 081111110811 088r 81111 81118818 W898 1181111111181, 11081) UUVLT- arbeitet zu Dünngeckén 0811118111181 10810811: fie 11111) 0181111011r 11811"?!an von and8ren Yb1ä112n (11.115011L11'01111'11. S0W811 1718 der Verarbeinmg nicbt sch0n in 1111081811 W8118, 1112081000818 durch Abgabe an Händlcr oder Sammler, 3111181111111 Werden, sind „M an die 0011 der zuständigsn Behöade 0838181111818 Stellc 31: 0811 0011 tbr 1811981813180 BedingungM abzuli8f8rn.
Für Knochen, R1ndk111111€ und Hornscbläuche, 0181111381119111111111111811 abfallen, gelten 001118081108 B€11111111111n11§311 1111r, 1081111 018 zuständize Behörde 80 anordnet. Die A*aorknuna hat zu 8r101g811, 1081111 81118 regelmäßige Abholung dkr Abfäüe stattfindet. '
.I 2
Der R81chsk11nzler 111 ermächtigt, 1318 Verteilung von Kn0ch8n, Rinderfüßen und H01111ch1ä11ch81y aucb 1010811 fie aus dem AUNÜUÖ oder den bejkyten G801818n 8111981111111 werden, auf die 2388811081181 zu regeln. § ?
Oele und F811818d8r Art, 018 aus Knochen, Rinderfüßen und H0rn1chläuch8n 118100111180 WCMS", fixxd nacb 1111081811 B8111n1111111111811 des Reichskanzlers d8m K1180s111161ch11118 für p111111311ch8 und tierische Oele und Fette, (H. 111. b. H. in 23811111, (1113110181811 und 81111 Ver- 1avgen 8119101818111. In gleicher W8118 find die aus den „(1811811101811 R00110ff8n 0811181181118n Fuktermittel dem Kr1811§aus1chuffe 1118 Ersatz- ;Txetfter, G. m. 11. H. in 23811111, anzubi818n und 11111 2581111119811 «0311-
em.
Kommt eine V818111bar11ng 111381: 081151311315 1118111 1111111111318, 10 wird er 0111111 018 11011818 V811valtungsb8börde 8110111111113 181111818H1. Der Reickskanzler kann €)0ch11üb81na11m8018118 1811188811.
, § 4
Der R81chskanzler kann Höcbswreise für Kn0ch8n, Rinderfüße und Hotnschläuckze und die daraus 981007111811811 Oele, Fette und Futteuniikel “1811183811. '
Die auf Grund Vorstcbcnder Ermächngung f81111818ßt811 Pkékse find Höchstvreise im Sinne des Ekskßks, betr8ff8nd Höchstpreise“, vom 4. August 1914 in der Fassung 0818 Bekanntwachung vom 17. De- xember 1914 (Reichs-Gescxzbl. 'S. 516) in Ve1bindung mit der B8- kanntmacbung vom 21. Januar 1915 (Reiebs-Gesetzbl. S. 25), 00111 23. S-vtember 1915 (Reichs-Geseßbl. S. 603) und Vom 23. Marz 1916 (Reich-Gefesbl- S. 183).
Q
5 „)
Der Reichskanz18r erläßt die Auöfübrungébestimmungen. Welä'oc Behörden als zuständige Behörden im Sinne d8s § 1 und 112811118 (115 böbere Vchastungsbebörden im Sinne des „S 3 Abs. 2 anzusehen sind, bestimmt die LandeSzentralheb-Zrde.
Der R81chSk81n1181 kann Außnahmen von den Vorschriften dieser
Verordnung zulaffen.
§ 6 Der Reichxkanzler kann die VorFrifjen der §§ 3, 4 auf die beim Betriebe von Gastwirt1chaftkn, 281398181811, Konfewenfabriken, Abdeckereien, Darmschleimereien und ähnlichen Betrieben und im Extraktionsvetfabreu anfallenden Fette und Futtermittel ausdehnen.
Die Vorschriften dxr Verordnung über den Verkehr mit Leimleder
" 1910 (N-icks-Ge'evbr. G. 113) und der Netoxdnung 11133111" 21141bßcefl12u'zßm 113. “Mä“ 19115 (R81chö-Gcskvbl. S. 165) bleiben
1111081111111. Q _ „K [ 51001 den 2181119101811 ker §§ ],
K, 1." 8111111811811 91801111111111811 1111111881!" ' 11111111 1101111 1111811111811 0888 mit 058111111118 bts zu
11111111 "811111111. ' I 8111 11 1911' ,i*“0 "2181710011111; 11111 11111 25. vr . » Yc'r' 111l1ch1111111319k br1'1immt 0811 Zc1tpunkt dcs 21811111, 11811 13. "1111111 1916. Mr Ztclchrtrotcr 1186 9101chska11zlers. Delbrück.
3 0118? den auf Grund der_§§ 2, andclt, wird mit Gefangnis fünfzebnbunrert
111 KW!- Außerkrafttretens.
Bekanntmachnng 171081“ 071'10181118111n11811 im Patent-, (Bcbrauchsmuster- undWarenzeiche11rechte.
Vom 13. April 1916.
Nr 2111110801111 11111 auf Grund 080 §'-'5 080 (118181380 111188 018 E1'1111'1'81111g111111 0853 Bunhesratö 311 1111111ch01111ch811§ MIZ- 111111111011 11111). 110111 :1. 9111111111 1914 (NetchÖ-Geseßbl. C. .)--1
1011181108 B01'0rd111111g 8111111811: § 1
"1:11 „d' ? d8r Ié8rordnun0, 081881181111 801110881180811118 (5118181118- 811118811 8111 88111 (153801118 des 511118110, (Hebra118118111111181- und WÜRZ- 381ch8n18ch1§, 08111 1.0. S8vt8mber 1914 (11181ck18-LZ581815171. S. 400) W110 Sax; 2 1181111811811 11110 1011181111817 51101813 "2- ang81uxt: “ . M8 Wi88818in1881mg 1111111 111118111011) 81118r Fnst von 111181 Monat-“n 118111) dem 1108111111 088131111811111'188 beantragt 118810811. Mr 1118111781001188 1381111111111, 0011 1081ch_8111'Z81181111kt 5111 der Antrag 1118111 1011185111011111111. _ Im 1111118811 1110 _018 B8- st1mm111:g8n 181 » 23611. 081 Z1011010z8ß01dx111185 SUTWTSÖMD
81115111118110811. “* :)
D18 B810001mach111111 081 PQTZUWWYSWUUJ kann WUB 1311111111“ kkk im „ck“ 4 Mxxs. 1 ÖL! V8r0rdaung, 011181181111 10811811: Er181ck1811111§811 81111 dcm (1158111818 880 P0181xt- und, Gebrauchswusj8r18chts, 80111 31. März 191.5 (RÜCHJ-Gxskhbs. S. 212) 001118181180811 3811 WATT 1211011818151 11810811. Dcr 9181chxkan118r 081111111111, 11221 51; WUÖZW Zcit- PUnft 818 AUIUYUUJ 81111811.
B- . , . 531818 VLTTT'TNLMF 11111 mit 88111 T208 181 2181111111ng 111 511.111. 11281ck01811118r 081111111111 0811 3181111111111 DTI Auß81kr11711818119. VLFUU, 11911 13. April 1916. Mr S181108r11810r 080 R21ch01011312W. D8lbr1'18Z.
D8r
Beriäztignnq.
Jm 5111112 0913 „KA 081? 21811111111111118111110, betr8f18nd Höchstprcise fÜr 38111001811111118 11110 O1811111 (2711.81; di'Ö 91811110- 11. S10111011115811181§ 00111 10.91111“110.I.1 1111115 LI 118111811: '
„Di818 P18118 11011811 für 1111081001118 W018 1881 Bahn- 11011011 der ÉTJLUJUUJIstLÜL 111111.“
'*' .* 1
. « _ . „*.. ck
Die von 1181118 ab 'zur Ausgabe g'elangende Nummer 73 des Reichs-Geseßblatrs enthält unter
Nr. 5141 81118 B8k0111111110ch1mg über 018 G8110ndmach1mg 0011 21111011101811 0011 513811011811, die im Ausland ihren Wohnsiß 11011811, 00111 111. April 1910, 1111181“
Nr. 51412 81118 258101111111111811111111, 118118118110 die Fristen 1180 Wechsel- 11:10 Sch8ch1881110 1111“ C"l1"01'-L011)1*11111811, 00111 13.911)er 1916, 11110 1111181“
N11 5113 81118 21810111110111811111111 111188 018 AllSÖ-OUUUNJ dor B8k111111111111111111111 110111 11.2110081111181' 19171 (NLÜW-GÜLJN. S. 7-58) 11111 B8rträ118 111181“ 018 L1016111119 0011S1811110111811 11110 2310111110111811, 00111 1.". April 19113.
Berlin 117. 9, den „14.910111 1916.
„, K0112r11ch00 1110113810111g§am1 _ Krüer.
Die 0011 1181118 ab zur 211101111118 gelangende Nummer 74 ch RLich-G 8181111111110 8111111111 1111t8r
Nr.51-1-1 81110 218101111111111811111111 111101“ 010 1181181118110 B1“- [101101111111 0011 2510810110111111811 (111 die Truppen, vom 13. 51111111 1916, 1111181"
112115145 81118 21810111111011111111111 111101*St1“811-, Heid8: 11110 W0id8111111111111 11111 1118111 [01101011110001111111 1181111111811 GrundstückM, vom 18. 51111811 1916, 1111181"
3118.51-111 81118 9181811111111111111111111 über 11811 V8rk811r mit Knochen, 9111108111111811 11111) .L)0k!11(1)11111(1)611, vom 13.910111 1916, und unter “
Nr. 51-17 81118 V0k111111111111ch111111 11081: Erleichterungen im P1110111-, 0181110118110111111108- 11110 8«1111110115818118118881118, 00111 13. April 1916.
Berlin 117. 9, 0811 14. April 1916.
Ka1sek11ch00 Postzeiiungsamt. Krüer.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
_ den Pfarrer Franz Schröter 111 Oliva zum Domh8rrn ber 0817 Kathedralrirche 13853 Bistums 03111111 111 Pelplin 511 EMLUULU.
Iustizministerium.
Der S10111011111011111chast§rat Dr. Glaßer in Breslau ist 11011) Gnesen 08118131. “
Jn 080531118 dex Rechtsanwälte sind gelöscht: 'der' Rechts- anwalt, Justtzrat Stttka vei'dem Landgericht in Breslau und der Rechtsanwalt Bethge 1181 dem Antt§g811cht in Schönebeck.
. In 1318 Liste der R8cht§anwälte find eingetragen: der 918ch100n10111t Bet!) 112 (11113 Schönebeck bei dem Amtßgericbt in Könnern und der frühere Rechtsa11walt Born bei dem Land- gericht 1 in Berlin.
Der 9188918001080 Bethge in Könnern ist zum Notar fiir den Bezirk 0881 OberlaudeSgerichtS in Naumburg a. S., mit Anweisung seines Amtsfißes in Könnern, ernannt worden.
der g8is111ch811 und 1171111116113; ang818g8n11011811. -
Der bisherige Yverlebxcr am , 9111301811811 Volks „ lebre11nnenseminar in 1001381111. W. W21081m SchUsttl81é1111 zum Kreisschulinspektor 111 Buren ernannt worden.
JMinisterium
Bekann.1machung.
Dem Viebbändlcr Oskar Block, Minden, 111818 Mind-n ist auf Grund dcr Bunkcxrats'oerordnung 80111 23. SMkmber1915 (R81ch§-G818801. S. 1103), betreffe'nd d18 Fernbaltuvg "NUMWÜM Perscrwn vom HMM], und der dazu ergaygensn 5111511111", 5. bestimmungen kym217.€*8ptember191b der Handel mit 311,1; untersagt Workcn.
MiudM, 1811 13. April 1916
„Dic. P81158188rwa1111ng. Dr. Dicckmann.
Yickziamisiches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 15. April 1910.
Dor 2111110861111 1197111111111L11L 1181) 1181118 111 L1111'7V011- ?"13111111: vorher 111811811 018 VK1'Q1111111M J11101ch1111O 1111131111111 11110 V81k8111' 11110 für Z011- 11110 S18118r1081811, 018 0818111111181 A11§1ch11118 für 338111081 11110 *VLskéhk 11110 für “3111115108180, 111
3110131081811, 018 0888111101811 2110011111111? 1118 51,011 11110_Z1911«, 11101811 und 1111“ 9181110111111131081811 111w18 081“ 1111101111111; [11- 41011, 11110 S181181'11181811 CWLMJLU.
Der 111111111191191111111110'.“ 083 „91811115: 11110 Z11101§11111€111€W11 11811811 018 2111100110811 941 111113 9,42 081“ T81111111811 7118111111- [111811 081. S18 8111111111811 018 5107. V811111'1111'10 081“ 1101119111111 L1k11188, 17-18 272. 11110 “373. Vcrlnstliste 081 1118111110188 51111111
und 018 370. 2181101111118 001 111111'11811111811311'811011 NMUN.
O8sterreich-Ungarn.
Tie „Wi8118r ZL11111111“ 0810178111118111 01118 “1111171110181- V8rord111mg, 118178F8110 5118111 1111811111110001811111111111111 11111 531111380013111111111 1111“ 211111111100118, B11111111001111O11111111c 11111) aus 0181811 1181110118018 (1158111111118.
--« Vom 1181811808890)11.111181“ 10110 081 1011121100111111111111 B8rich11 08111111111181180811, 008 8111 11L110111111L0 T01111118111 1111013 gr81111'am8 Vor11811811 021" 911111811, 1101110111110?) 11L110111111 r111111'111'11'8118 BOUölkLrUUsT- bildet:
.Die 111117118178 H8818§ 01111111; hat 11881; 111111188 111cht_110111k1;5:1, „11: Bevölkerung 080 Von 1111111111811 Soidcnen 0111101111811 1811811181 058- bietks aU's j808 MÖZUÖL 2338118 3U_dk01111111111'1811 „11110 0811 1111- glaablicbsten Misxkankluwßen (1110111113811. (F11_ 111 1181118111111- W81t, daß in 18Z18r 3811 W113ka 018 1110111111158 B888181111111 zum Opfer 'der 8111111111811 Quälgeister wurde. Erst in kér-WUJM “Woche wu1d8 die 1181810118 11118 Rumänen 11811811811118B88031111111 Bojans, 811186 Bukowinacr Oktks cm der bcß1rabi1ch8n 01181118, der 0011- 5000 Rumän811 8wobnt 111, (1810811110111 1181111111. Schon 1111 SOMM81 VLTJQUJSULU Jahres wurden 1151111111118 (31111- 11:11:18 und Männer B811n8 ZU1Q111ML11-gk1kiebkn und 111 111111811111 Schanzmbeitcn .111 088 11111"1*ch-tum51111ch811 05181118 88111811181- Zyt Wardxn 111111) 151111118178 (3018118, "5711111811 und Kindcc 11111 ÉOWÜL 111 ibrrn Hä1118111 11C1ch11DV1 11111“ WLZFÉÜÖÜ- Vom VCTJMJMSU S8111111 b1§ zum Freitag 111010811 130921113111111 M;.1181'11acbt 111114-311'Y1111111 der Bewchmc 0011 K'O1Ikc'11 111.11 20111811 11818151 11110 1185188111 31118111 RULLIUW 1178012811101:- S81'81t SckwcÜanks 1111118811 11112? 0811 383111811 JSZSUT und 01-11 Wagin JL.1TO1'1C11- Tic 11111081 1111118811 1811 2011111811 8018111811 11110 1181181111! 11311) (UWLXLU Ö118n 118111118111. WHM und “GM 11111168 818 8111118 1110150118118 B880118111ng z111x1ck1811111 Das 23180 011111811 118 L81118 1111111 1111111800180. DiLWWWN“ 1178188110111 11er WUXDM 11111 92338113131an 101811178 1111111311111, bis 11? fick: 188131001811 11811811, cdkr 118 111111611g(k11*.*1111,1121'1C11111'k Wa-ZM 9818815811. DM BMM 018281 Franca und 0118118, 11.111.111!) RUßlar-d, 118151 0101115111811 0081881211311 zu 18:10811, 11111181W'" ““O-LZ ZLZSÖLU. Nur 811111“; LÜÜSÖURJ ker [1011113111'11021131111111611116'111111-11-8 811138111811 Bä118111111811, nQÉY- 9101110111811 31 8111100111180. 2111813131111“ 1äßkk1 Tür 1111111811811 S01811821, 818 8182177811118 088181181811, 111181811- 118b8nd, 18.1“; 818 JTWQUWTT, 112112111ß011111803 081121118888011118181111 881: rumänifckcn 2111311110111 81111 B81'111 TLZ 111111781181; 111111?- kommankos VOTISUOMMM 1811188."
Großbritannien und Irland. „ Das F018iqn Offic8 11114. 08111 «1188111180811 GLWUDLM )*" London nach eincr “1118101111171 081 „K011111811011 3811101511 11111- 11818111, das; 018 811111118118 9181118111118. (1111181181110 061“ 1131111811110- keit, 8111811 0111111811080 W11111811811 111111) 1101118 1100131110111111811. "ck genötigt 18118, 0181811111811 Dampfer 311 0800111111811, die "11011917 land und 181118 VLIÖÜNDMÉU 0081811011118 F011118n (1581111111171- TroHdcm England d811W11111ch 110118, 081 gkiéch11ch811 111110915; 110118 18118 071181811181111113 3.11 1181011111811, 138131111818 80 1011- Kohlenlief8ru11q8n 8111 Schiff8, die sich 1118111 "2111- pflichteten, 1111811'0'1111111110 zUrÜckzUkehren, 1111132311111 811111811811 311 1111111811. „ “* Lord Milner 11111 1111 O0811111111'8 118111801811 911111111111 Einführung der 11111181118111811 Ti81111p111ch1 817.11?th wie Carson im 1111181001118. EZ 1011 am 2181101013100“ beraten 108113811. W18 081“ „Star“ M81082, 11811 11811 „111 Kabinett 118118111 11813811 018 0119811101118 D181111L111L 8111180180811; L*Z sollen (1081 (1118 111110811 9110111188, 11181111 10111 18. Jahr 81881811811, 511111 Ti811st (1111988111811 108111811. _ Die „London 111018118“ 111811381, dax“; 1310 9111511111 von Zeif8 11110 0811111180811811 “5111119001811 1111113115) U11“ boten 111. Die Aquuhr 0011 2111311011111103158180181111111111 europäischen Länd8rn auß8r Frankr8ich, 911111111110, IWW Spani8n und Poxtugal, 11": 080301811.
Frankreich. „ „71
* -- Dic Verwirrung, 018 über Art und Ziel der 081111717117“ stcxttfindenden Konferenzen der Verbündet8n 111 . öff811tlichen Meinung 1188118111, yeranlafzt Campolongßl, 1 „Petit Paristen“ nähere Angaben zu machen. DaWÉ) " di8 Wirtschaft§konferenz der Verbündeken 0111111111811 611811011“ ihr Programm und ihr Termin 1111110811 noch 111111111.“ Wahrscheinlich würde die Konferenz erst gegen EFD? * , stattfinden. Die Verbündeten würden durch 9111011181s „ Gesandten vertreten sein. Ferner werde am 27.211701? interparlamentarische Handelskonferenz beginuen, 018 „' besonders mit dem Plane der Schaffung eines 0188 “'
V8r81111111811 2111018110118 für ZOU- 111111 S1811811181811 111101111, 1 während ' ren
MVerbündeten zur Regelung der Wechselk11rse beschäf- “ [[ Eine dritteKonferenz we1_d8 am. 6. Mar zusammen- 1" ,1 die Konferenz französ1sch=italtenischer Ausschüsse "nchung der wirtschaftlichen Veziehunaen zwiscxxen bethen "unter dem Vorsiß 'Luzzatis; Schließltch nude 81118 [amentarische franzästsch-eng111che Konferenz 1tatt, die
„ ,. «1,11 tagte und 18131111 London versammelt sei, zu
"ndeten hinzuaezogen werden sollten. Campolonqhi '„Yxerxz'lchluß die Hoffnung aus, daß die Delegierten stch ,nundschmierigen Aufgaben, die ihrer harrten, ge- 7, zeigen möchten.
Portugal.
einer Meldung der „Agence Havras“
jster1um im Amt. . , Mg Pa1'lan1ent hatemen (Nescßentrvurf angenmnxzren, m,“Begnadignng für politische: Berge!) 811 001118111.
bleibt das
Schweden.
1210111811 zu den Pxovinziallcxndtag 811, 0011 1189111111118de der Ersten 11me91; gemaHlt nwxden, 11111) 111 Sie haben, 11)10„W. “1. q-_- 1118ldet,_ 81118 große 1111111181" qurabstcn, 81118 ggmqgg B27m111d81'11ng 081“ .atioen11nd8111e 8111811118118 Vcrmmdcrung der „3411181111911
Niederlande.
Beantwortung 0011 Anfragen in der Zweiten 1181 kündigte der Minister des Innern Dr. Cort derLinden einen (518181181111011181 an, der bestitnmt, das; des Sommer?, 8in8 Stunde estellt 1118111811 101180. Der Miniswr 8rk1ärte weit81", die „11111 0800111111198 1118111, „018 Untersucl) ung der 11111111“:Fr11118derR80d8retdeéI Schiffes zu Üb811aff8n, . sie selber weiterzuführen und die Ergebniße zu
11' 811. "' ck Griechenland.
11111118ch11chL 9181118110111 118111181) nach 811181“ 9918111111181 11T- B.“ auf das bestimmteste gemeigerk, anf 111111111811 der 0311181118 einzugehen, iHr dic Eis8n- nienPatras---A1[)en-»Larissa zur Verfügung zu 118118n,
11811011 Patras aus serbische Truppen von Korfu 1101811001111 1111111 Saloniki tranSportieren könne.
Offiziell 118118111181, daß eine Nkinisterkrise 1118111 1111118. 011 511111811811 1110110, N81110ru1181 Und Kammer rück- ses Ein08111811n1811 darin 118118110, 1318 bisher befolgte ralitätSpolitik mit größter En1181118d811118'1t durchzu-
-Nach Salonikier Mcldunacn [3110811 1118 Verbündettn 1118118 11118 0118011180811 (5181101110181: (111?) den Dörf8rn 011 181138 8111181111, 110 vor den Augen der Bewohner 8111: 111111 1111181“ Bedeckung 111111) '*d8m Inn8rn Pkazedonßnö 11811. Die Regierung hat die Nückk0k11“ der Gendarm011
10181158 11881) Saloniki (1111180101181.
Rumänien.
»ieKammer d8r Abgeordneten hat einer Meldung “11T,.„-,V.“„,z11101118 8111- Gesetz angenommen, daS * die -mungen der Verfassung über die U 11 ver (“1 u f; er [ 1 8111811 auerngüter bis 0111108118180 verlängert. Die T agung arlqments ist bis zum 17. April ausgedehnt und daS atortum auf weitere vier Monate verlängert worden.
118181110831011811811Rumänien und Deutschland kkscha1111ch811 Fragen zustande «8101111118118 Abkommen 1111111 „Steag111“ f01g811d8 Einzelvciten mit:
1 1111011101811 8011018811811!) 1181110811 11ä11k18€ Burkaus in B811111 111118111111 d8n Warenaustausch 8111811811. Di8 Zufuhr 0119 [1111118118 111 (0301108119901 8110111L11, 1:18 0811 ZÜÜMLU , Caruwn' Furtbr8018geln1ä1'9gke-it 011198 die Tatsackw, das; 50 (ck00 Bahn- Wekzen in 8111111811 Monaten 0113 dem Land g8kommen 181811. 111111111810 gekausten Vorräten bedeute dics eine Ausfuhr von ' Wagen, was nur dank der bewu11d8run819würdig8n Organisation 1111111, O81181181ch8r 11111) Ungarn möglich JLWSsT'n sek. Der Fall kauchd18En1101811111111111111191811008 r11mär111ch8n Transportmittel, 1711111111 0111111111181! würden. 911111181111811 k8bre damit zu eincr P811111 zmück. D18s 1811781 08118 Schritt 9811381811, den 018 ?Regtecung hätte 11111 101111811.
Kriegsnachrichtem
roßeg Hauptquartier, 14. April. (W. T*. B-) Westlicher Kriegsschauplaß. bßksYen 0011 stellenweise lebhaften, im LNaa S g 811181 'n 118U81*kä_111pf8n ist nichts Wesentliches zu berichten. 1911111118, 11111 dem linken Maanufer erstarben unter A111118118181188 schon in den AuSgangSgräben.
, Oestlicher Kriegsschauplaß. 1' derHeereSgrUppe des Generalfe [ 13 ma 1“ s challxz '".dknbura wurden in der 038118110 von Garbun 010111 1111111, vo11 Dünabura) und südlich des N 11 r o cz - Sees "191111111118 Vorstößc blutig abgewiesen. Mo 11118ka bei der Heeresgruppe d 8 S G en eral- “11111111? Prinzen Leopold von Bauern Unter- e?en 0111118188 Abteilungen gegen die Stellungen am 1111110101111) von Zirin 8110111106.
Balkan-Kriegssckwup [ a 8.
121211181111118 Artillorie war eiern östlich nkdlsbbaft 1111111. " s ' er Nacht vom 19.1111n 18.9.11er1 117071?" fe indlicl18 dnglos Bomben auf (511811111011 und B o g 0 k 0 WM
Oberste Heeresleitung.
des B (: rdar
111,14, 51113111, (WTB) Amtlich wird gemeldet: ;Russisckwr Kriegsschauplatz. standen 11111010 531111811 1111 der unteren Str
und nordöstlich von 0508110111111 1111101“ Heftigem Uer, In der Nacht 10111 88 1111 V1111111u11g§111it1k8l 1101"
118111 "11111 1' pa, ämSlkVpa und südöstlich von Yuczacz zu stmkon 2108-- desp'en“ die teilweise noch fortdauern. Jm südlichsten ne G91Lch1Sfeld00 10111118 1118 1881111111111; ciner 008-- 1111111 Schanze in di0 Hauptstelluna zuriick.";kcnmn111011.
von Iaslovicc drang der Feind gle chfal153 111
eine unserex Vorstellngen ein, wurde aber durch einen raschen Geßezmngmff wieder htnauögeworfen, wobei wir einen russischen Of 1161", 13181 Fähnriche und hundert Manu gefangen nahmen. 5110081", von" Buczacz nach Czortkom 1111118110811 Straße bemachttgte 1181) 8111 öster_1xeichisch:unqarifches Streifkommando 2111811118081'1810 81n8r rus111ch8n Vorposition. Auch gegen die „Front der Armee Erzherzog Jos8f Ferdinand entfaltete die feind- ltch8 Artillcrie erhöhte Tätigkeit.
Italienischer Kriegsschauplaß.
Das beiderseitige G8schü11f81188 wurde, soweit es die Sicht: verhältnisse erlaubten, auch gestern fortgeseßt. Am Mrzli Vrk) 08mächtigten s1ch unscre Truppen einer Vorstellung und chlugen wiederholte Gegenangriffe unter schweren Verlusten der Italiener ab. 2881 Flirsch und Pon- tebha nahm unsere ArtiUerie die feindlichen Stellungen 1111188 kräftnxß Feuer. An der Tiroler Front fckritt der Feind an m:»sren Stellen zum Angriff. Seine Versuche, sich im S11gana-..bschnitt u1110rer Stellnngen auf den Höhen beiderseits Novaledo zn bemäch11g8n, wnrden abgewicsen. An der Ponalc'straße räumten unsere Trupp8n 1181118 nacht die Vert8idig11ng§mauersüdlich (7211810118 und 18131811 11811 in der nächsten Stellung f8st. Jm Lxdamcllo-Gcbiet 0818131811 Yllpjni den (Hrenzrück'811 Dosson di (H8110011; südlich des Stilfser Joch?- 18118118118 8111 feindl1ch8r Angriff auf 0211 Monte Scorluzzo.
STZdöstlicher Kriegsschauplaß. Unverändert.
Der Sterertret8r des Chefs des Generalstabes. v on Hoefer, Feldmarschalleutnant.
Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband.
Konstantinopel, 14. April. (W. T. V.) Das Haupt- quartier 18111 mit: "1111 der K rakfront [1811111110 Rnhe. '
An der K 81111111'Usfr0 nt 1011108 8111 f81ndlich80 Bataillon, das 81118 111118181? 910181111011811 1111 Tsch0ruktale angegriffen 1181118, vertrieben; 881 081108 18.111811 1111113811 Bcstand bis 11111 70 bis 80Sold111811. Einen Leutnant 11110 81111118 Soldawn 111c1ch18n wir 001 018188 (8381811800011 zu (518101111811811. NUf 0811 übrigen Abschnitten dicser Fromt Sch811111ÜH81 311111811811 ÉTkUUOUUgB- 0018011011811.
Von 0811 Übrigen Franken ist 111ch1§ Wichtiges zu melden. ,
Der Krieg zur See.
„- London, 14.210111. 1W.T.B.) Wie Lloyds melden, 111 der Dampfer „Obio“ 0011 81118m 1101811880001 versenkt 10010811. Em Teil 088 B811113ung 111 gelandet.
V8rn, 14. 9111111. (W.T. B.) 911181) 811181" 9118111111111 aus Palma bat dcr 101111118118 Dampfer „Malorca“28 Schiffbrüchige des 8111111101811 Dampfers „Owl“ 11111118110111M811, der 0011 einem 0811118118n Tauchboot versenkt worden war.
Barcelona, 14.911180. (W.T.B.) Nach einer Meldung der „5111181108 Harms“ erzählt die,Mannscha.ft des englischen „ampf_81'0__ „„Orlpkhead“, daß der Dampfer von einen
anonensckxuß getroffen 1181101101, und daß däs UUterseeboot der Mannschaft zehn Minuten Zeit_qegeben habe. um von Bord zu geben; 0111111 181811 deutsche Ofßziere und Matrosen an Bord gekommen und hätten Sprengbomben gelegt, die zusammen mit Geschüßfcuer das Schiff 111,018 Luft gesprengt hätten. Die U8berlebenden 0011 dem englischen Damvfer „Argus“ 118118111811, das; 1111? Schiff von zwei deutschen 11018818800018n auf dieselbe Art 081'18nkt worden 181.
“111111111110, 11.910811. (W. T. V.) Einer Meldung 0813 „Secolo“ zufolge hat das Marineministerium 0811 Eig8n11'111188 OLS Segelschiffes „(831111811118 Padre“ 0011 088 Tor- pedierung desselben heim Kap Bon ben110111181111gt.
Parlamentarische Nachrichten.
D8m Reichstag ist 311 der 08111 Entwurf 811188 1181800: 1181011111s18118rg818138§ beigefügten Zusammenstellung 11088 die Besteuernng der Kriegsgewinne im Ausland 0111 Nachtrag zugegangen. In diesem sind d8r am 22. Februar 1). J. von der französischen Kammer der Abgeordneten 8111- genommene Gesetzentwurf, 138188118111) 1118 F8111813111111 811188 außer- ordentlichen Steuer auf die während des Krieg80 8831811811 außergewöhnlichen (Hesck1ä'ftsgewim18, und der 11111K011ig1ich8r Botschaft an die 51118118 311111111188 der Generalstaawn Nr M ieder- landc 00111 10. März 0. Z znr Beschlußfnffung vorgelegte, aus 100 Artik8ln besteh8nde Entwurf 811186 Kriegsgeminnsteuer- geseßes in wörtlicher deutscher Ueberseßung wiedergegeben.
Statistik und Volkswirtschaft.
DerKartoffelVerbrauÖ de_r Br8s1au0r Bcnmte'n- und Arbeitersamilten.
Auf Anregung dks 9181811800110 088 Inncrn ba! auch die Skadi BreSlau 1381 ihren Dienstncbmcrn eine Esbebung übcr dcn 11111101181- verbraucl) vorg8n0m1118n. Sw 8111188118 fich auf 5665 Haushaltungen, 1637 Beamten- und A11g81181118n- und 4028 A1b8ijetbausbalt11ng8n, die mit den Anaebö1igrn inkaesamt 21880 Personkn 1äb118n. Nach einer V81öff111111chung des 'Statisjiscben Amts der Stadt Breöiau léetirTgt dort der durchschntttliche tägliche Verbrauch auf den Kopf
8 811 Ob8rb8an118n ........... . . 413 Gramm mittlkrcn V8amtcn . . . . . . . . . „498 , Unterbcamten . . . . ...... 619 , sonstigen männlichen AngesieUten und Bureaubilfsarb0118rn ..... . . .1188 1118111118118" Beamten und 1211190118018" . . . 400 Handwerkern , . . . . . . . 731 angelernten Arbeitern . 818 ungelernten Arb01tcr11 . 832 1011111118n 211118118111 . . 679 Arbeiterinnen ..... . ....... 779 . . Dkese Vcrbmuchnengen sind. 11118 Tas Brekilauer Statistische Amt bemerkt, 17181 910181“, (1111 noch 1811081811 2181811111111111811 angrnommxn werden konnte. 1811111011111)“ bot in 1111k818n “Städten, so in Mittel- und namentlich in Westdeuthand. die 110111 018 1170111111 089 "311118111 angeregte Etbe'bung 8111811 11111!) 916118180 Bedarf 819811811.
11
Zur Arbeiterbewegung.
Nach einer 00111 „W T. B." wiedergegebenen Meldung des „Petit Journal“ meist unter den fxanzösischen Erdarbeitern eme. Außstankkbkwkgunq um 1111)- Em Beuren: des_ Erd- arbe1'terve1bands nflärte, daß 11110198 der Trauung und der haufigen Axbettslostßkéit Fotderungm auf höheren Lohn gxstellt w&den wurden. D1818 Forderungen Laken in einzelnen Betrieben bereits zum Ausstand geführt.
Kunst und Wissenschaft.
Schwarz-Weiß-Ausstellung der Freien Sezession.*)
Gegen die itzt ersten Yufsaß erwähnten harmlosen Schild-xrer der Natur und des taglichen_Leb8ns bebxn fich im scharfen Gegknsaö die anderen ab, die den C11ch81nun8811 “8-81- schlbarm Welt nur auf die Weise beizukommkzn 081111811811, das; 118 sie in 18118 G818 8 einspann8n, fie stiltfieren. (Gleich im Hauptfaas, 9811811über vom E naana, hängt ein großer Karton Hertners, die „Simflut', für das Stettiner Museum besjimmt. Angesichts der kramp1baft 08118111811, 1108711151115; muskulösen Leiber d8nkt man zuväcbst an die 811011811 Fresken des Cinqne- cento, etwa an die Vakuus 089 „10111220 111111011811: im 118111111811 'Uli-ZM- blick cmpfindet man 8118: den Abstand: 1009 0182111800116 11811081? U8b8r- 181113111113 sprudelnd bexvorbrachten, das erkämpft 11811 818188 ernst 1118081108 1111111118! 111 mühsam (111088008111811Zusammenstkllung'en. (311111108110 11110 abstump1end wixk8n dabei 018 U8bertrkibung8n r8r kazkulatur. (38 ist doch 101188113811", dasz 01818 5101111188 1111111 1111081s 1121117181811 511 101111811 glauben, 8119 WM:: |»: 8111811 TOVUI, der 1180010911111 0011 der Natur Weit abweicht, 011118 Abtrandlung 1118881001811; so hält 80 8110: Hofer mit seinen 111 die Länge 11810118118n Véädebengkstalten, 10 201111181? 11111 seinen Neg8rmädch8m deranch1118n als Fries 0811 8111811 Saal 1811011181811. Sind 01818. Künstler 1181) 081111 garnicht darüber klar, 1018 818 Wir- kung aÜmäblicb 081101811 9801, 112811138111 11113Möglichk8118n811ch01211 w0r_08n find'.“ W113 k€1ch wirken dagegen die 181111111811 L11'1O1H'UM- 1chn1tte MelzerI, der nicht nur dym mensch11ch8n 9011188 1111181011118 Formen ab1ugewin118n 081118131, 101108111 jedckmal (111*11 1181.11'11 Fa1brn- klang 08111111 _111 1180818111111111111111111 bringt. Pkch1191n 11111 018811101 1801: 9811111131111 auf, sl111€ Landfcha11881:-111"1ck8 171111) stmk und 8111181811 1181811811; Heckel greift schon 8181 8081801181181 1119 Gebiet 1788 Phantastik über, 81761110 511181111817 11110 Kokoschka, 1001381 (11181 das Fehlen der Farbe 018 81,181111111111808 Wirkung, 018 181118 Bilder sonst auéstxömten, 111811 aufkommen 1.181.
Kriegsschildercr können natürlich nicht fehlen, bier 181811 8011 allkn nur 0181 als Vkltkktkk 0811 dr8iGatt11n-3811118111111111. FrtZ Rh ein, 0811811 KÜMÖÖUÖLY wir 1811011 aus 111111 9100118011111811 kknncn, hält in u11zäbli118n klékkén Skkxzen das 0018881111011381818118 1380811 und Treib8n im «11118118. 1811. Es ist 18111 großer C07g81z 1811111, aber 10816 gezeigt Wird, 1111818111811, Wknn auch 01811111!) 11111 r:111.118.18:1- Ländlich Es smd MomentaufnahmM 089 2318111018. 521111823 Baluschek, de: 11118 (1551180811801 und (Hkböktkm 81811118 BUN (*!*-1- wirft; 118 müffen bint8r der Pbantafi8 notwmdlg 1111511018101 11, 118 fich 131818 1chaurig-gr0ßartigen B8080111118 noch 00111 000810810850111111811 0811111711, Warum aber B8ckmann für 1811:8 Kki811§1child8rungen 9111611 3111118!) Unfichkr"n Strich, V81181chnunq811, 110080011800811811 CULr Art 1111: (1113801811811 hält, bleibt mir 1111811111011Ö. Seine .F11888nsv11088" 38191811 11111 von 81n8r ganz 810081811 S8118.
Die Sä18, die den Bildhauern 918101011181 11111), 38111811 - W112 im Vorig8n Artikel erwäknt wurde - die größke 1101118111 und Serg- falt der F21115118111111081811111111. Man [1801011111 0011 Kolbe 011781) 111818 Schau 81118 11318 Vors181111n11 und 181111" 11111 10111181 mxhr 1811618811. Ec Vermag 018 n18nsch11ch8 Gst.)" me"!) 0118n Rich1u0g8n dwrchzukn818n,' j8d8r B8W8gung einen 188111ch8n Gyba-kt 1101101188109 01115111101111811 und “ was am 1118111811 zu 0810111108111 ist » 111186 mit 8811 113881811111'1811 Mitteln 111 8118181180. (Ein Ballen der Fäqste, 8111 5310811 1186 Augm- lids w11k8n 11111 088 Kraft einer unfehlbaren Treffsicbekbéit. S01n8 Bild- nisse, 1018118 00111 N81chzkan1ler, oder der 0011 Frau 911181111110 L1ch110w0111 11110 223811111818 der 0101101011811811 Verwendung aller Miml zum 37!)ka ihrer inlenfißstm Wi-kung. Barlach wirkt 111111188 1101) 1181120111813 die Wucht, mit 081? 81: 181118 1111103181811 Erdenföbve 1111ka811 BKM Pflanzt, aber man wkrd dabei ein Gefühl der [1119801110 1.111,11 1.05". da sein 8111111811 erfundemr BÜULWWPUS mit 17811 Sch115ch11xg811 147.77 der p[attgedrückt-Zn Nase 811311011 0011 1308811101111 KUSWMUJ „181811: 10810811 konnte. Nach 111 015 H011, 1-1 88111 Ct 811071181, [8111 SHT»;- Material für 181118 rundlich 011181113811 GIÜÜUMZ bei 4301; d:;1fx J: (8115 D81111ch88) 8111 Swß 111.0 91181118111191181881. Für- 181118 011114".- tvpkn würde sich wohlSand1'181n 08118: 811111817. 2881111811181 TZ!- 1811111 11811 8118111811111 in 81118 S1ckZ1ffé 11111 881". 100.1 ;1!§,'.k'xk.721"1 .". Fißuren, 018 11011181 1118118 GÜIUTVUVUSU 151118111. S81118381ckck718§8x1 entbehren 111181) dcr 0101111811811 B8111mm11381t 11110 S..;ärv. 818 8811
?)
beiden 011081811 811381 118.8. „3.
€ 11
*) Vergl. Nr. 90 0. B1.
Landenxdkckung 111888 Arktis. Sétdem Nanf8n .1111 181871“ berühmten Fußrt 1111? Wr ,Fram" 111 k!: NHL? 1:85 Nordvols 8111 8.118- 118881111189 tiefes l'.)1*88r 1871118118111 11.11, 70.11 man 581181111, 0111110810180, 0013111181) 311311117811 88111 211218881 088 két 11111811kan11ck811 513118 *.*-811 Alaéka fick) 10001 im 10818111lich€11 W018: keänku da.? 718111813 785111811: 080 atößten T8115 1288 38111185 12011 1518 bedeckt 181 DZ81“ AnnaIM 1011108 aber 8011 08111 001811181111ck8n (558880011181 ÖMTLÖ 11*..:r€818ch8:, 081 bei 18131.“ 1011151111111CT UNTEUUÖUUF 817.18: 08117111811 ©:*„1211811w8=7;317,882; über dem Norrpclzrmcer 111188381mäßiak811811 1811118018, 018 1311 88111 Vorßandensem 811181- 18181181: QUIZEÖSÖKTM 1181811 S8: 111 kaxrs-“rxxb sieben. Er 9811111518 dab8r 111 der [1808158118011], 1:81“; 10,453»; Gegenwn 81118 (1118981801118 Zawdmaüe von 811811 13. M11118178n T. ;.18111- k110m8188 801581110111 18111 1115118, und 181ch11818 k1€1€Z IRZLKTTRMLIÉT Nordpolarland in 81118 Karte 8111. Es 111 111111 *.;11mffank, daß, 11:18 “:.". ?LIK .Naturwiffenscbaften' 8011 1117018118! Ba1ch111 111115818111 [L*TT, 81.- sor1chungsreäsk Stxfanffons 1:1 88111 n0180m8rika1111ch811 111221731817.
rch1p81 81118 118118 Lankenkdxckxxxxg 511 0815818011811 0.11, 278081 81: .112118 nvar, soweit fie bis 1831 113110191 ?:“?Tkkn 10111118, 8111 881181715ch8§ SK.? 1V8111'r östlich liegt 1118“ 3111 der 8011 Harris 5818191178181: K.:8k8. .:18: doch ung8fäbr in d8r R*ch181711 8811511171, 818 111.111) D:? 1880111810178 Karte von Patris an 1": 81111rrech8118881 StrR: vat. St813017818 war im Sommer 1913 NÜLÖWÖEU 11118 batte .111 der Naxkküße 8818 Alaska 1108118110811. Jm FrüijHr 1914 1111): er in SchLxxt8n 11388 das P81.1111188r 11:18 kkkk1chk€ am 21.4. "711111718 213811111118 da: 8811: nördlicbssn Kanaka k1*r,18.'.1,181!-.'11 Jussi Brnkzk-MI. 818 1181111ch5é3 01:1 jéöt 118111111118 res 17010811188111111'Ö811 2111751215. 21111" 818188 “311781. :“: geographisch 1111171017111 2118111181111 18.1888. "'108rw11118118 STZÉW'WL auch, 011101 1111 ;?80111118 1914 1011118" 88: WMIÜM 11.181) 91088811 1:1?" und FÖJ 1111 der “3133111108 DC! 1281181' «5181130 1181813811811 In181 M10; Patrickiand 61111111111. 21111 13. “381111 wurde :*:11 81118111 dsr 11017.*8;;:1ch8:1 Bsgleét r Stsfavßvns 11.108 1:11 “1181881181: 8111 0110813110183 LM? JC“ 180811, das am 111381111811 Tage Unter 78 Grad 116101115188 B::M 1111: 117 Grad w81'1118b88 Länge 811818151 U'Ukkk. M8 K*."1118 1811188 111 81“?- 1118501181188 Richmng 8111111 150 KW 18811 081101g1. Taxe": 1:11:08 1812- geneUt, das; 85 fish um 8111 Land 0011 3118111111011 Wdednung [1111108181 muß, da Von 8111812 1021111 18811 11111881nwäm gel 811811, 908: 600 0.1 boden Bsrge 11 000818 Sixt?! nacb 1111811 111on JMZLT w::rdxn, kerkn Eve nung an* etwa 100 181,0. 118th 01111208. Ends Jun! 1811108 818 9208188118 1111111 BalekJQnÖWUSZKMTM, wo 801811881101 überwintm wurde. Im Sommrr 0181811 Jahres 3817qu SWMJW 8.18 18118 Land, das wobl als 81118 2481111108115 88: 00811 8118110111811 YYmbme 0811 Dank! 8111181811811 Mkkkn 181111, 311111le 111 11111» 111 811.
Verdingnngn.
Det 311111111113 11111 U? 8811 dem Vethvnngsoxk “! KUW.“ liaben Werft in W11b8lmsv1108n am 1. April W'TÉWWW 1111», Maurer- 11110 311111118111111811811 111:- die 2581118888211 888 W811 dachuug des anerdschulxoepkaxes 11111 ds; WUK k!! FW W. Lo11ck11111„ BAUM1chÜ1Q Wädemshaycu, bezw. 0-8: FÜR TB KUpec, Nthgeu. 8118111 WOM-