1916 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Roktabake und Matnkalien Waren und Plakate . .

Kontorbedalf . . . . . . Kassenbestand . . . . . .

echsel . . . Wertpapiere. Grundßück . band e Maschmen 9111111ng 1 Schuldner . . . . . . Aoa1-U.Bürg- .“

schaftsgut-

baben . . . 620000,- Aval" U. Bürg-

schaftßschuldner 55 000,-

ncith, Abzüg der vor- ]

Fabrikgeräte Möbel......... Fabrikeknricbtung . . . . Lichtanlage . . . . . Dampfankage . . . . . . Beteiligung . . . .

So".

Unkostenkonto, Verlust . Reingewinn zur Verteilung

.“ .- | 1 021 409 95 144 772 76

3 232 85

16 27625 530 000 _ 160 000„-

1039 642 11

2 963 533 11 Gewiuu- und 223 397 62 415 37624

638 774 F Die R1chtigke1100rstek1€ndkr Bilanz 1101111 E611*111:1- 211173 V-2r1u1'1101110 und 081611

. 1

Stammvnmöaen Vetmögenßrückiaze . . . Hypotheken . uneingelöste Ertraßsscbéme Extra ssche1ntück1age . . Unter tüJungskonto Sondeuücklage . . . . 3011- und Steuerstandung . Gläubiger . . . . Ayal- u. Büra- .“ schaftsgläu- biger. . 620 000,---- Aval- u. Büla- scbaftWer- pflichtunax'n

15452

„55 000,“- (175) 001),

Kriegsrücklage ck .. . Saldoreingewk1111332 062,11 V011rag aus 1914 32 9941?

Haben.

„“

Vcrluftkouto.

Vortrag .111; 1914 _.

111110110111911101110. (FWWTTTU 1101160111001§ZO1210 1313101111! 311.1011k01110, ©:"1011111. , .

Uebkrcknüimmung mit den ordnungsxzemäß 907111311611 B11ck1€1n der Ge1ellschaft 113-

stätigt l1i'rmit Dresden, am 25. März 1916.

Theodor Happacb, 061611110161 VÜÖersvisUr.

' In dsr Divtdende zu ve1te116n, durch 0113 Kasse der deren Filialen ausgezahlt wird.

heutigen Generalmrwmmlwng 111 1181031011911 10016611, 1111 1915 159/11 die g-aan 111€ EiklikuL'jMZ Dcs G1winnar1t€111ch6111§ Nr. 41 Gesellschaft 111 Dresden 0121 016 Dresdner Bank 11111

Fernsr ist 010111011811 10010011, dcp „Z 2 d:“? Satzungen 1016 [01111 abzuändern:

'Dkk lex'lk dsr GLsLÜsÖÜfk ist 'der FNWSTNKÖ 11111) 016 Drksden bcstebkndkn, der Geer1cha1t 9600r111en 31.11121-

Erwexterung dsr in 11110 Z1110r011€1110611k, die'

Gründung von Filiale"! in Deutschland 11117.) 111 1111161110 “.Und-:?", die H61116111111g PM

und der Hands] mit Zkgarsiten 111111 0611001111160

Bste11101111q an deratttgen Geschäften.“ Die Zusammenssßung des

Herren RcchtMnWalt

mundt 111 211012111111 111017rändert 112111160211. Dreödeu. am 12 April 1916.

(Tompagnis Lafcrme Tabak-

H. Schleicher. [3323] Inselbrauerei Lindau A., G. " Lindau 1. V.

Die außerordentücbe G111crakvcrfamm- luna vom 23. Märx ds. Js. hat 1.116 Her- absetzung des A!tiengru:-dkapita1s von 16111181: «45 450000,-0111-/M 90 000,"- durch_ (9111100111101) 11110 Z11sch1111111knle0111111 0011 111111 21111611 111 91110 911111; 061621011011

Nachdkm dfkssr 216111111111 am 6. 21111111 1916 11111 Harxd-ergiwkr 1160 „110111111. 2111110» 9611111111 111 1161111311311 0111061101160 111, 1011111111 wir bikrdnkck) 11111161"; „S' 289 2101013 ]] «.DE-„B 611: Gläubiger Unjerér 6931-1611- 1chc11t auf, 11116 A1111ckc11che bei 116110111611 anzumelden.

Lindau i. V., 0611 11. 51111111 1916. Iuselbrauerei Lindau Aktiengesell- srhaft Lindau i. V.

Der Vorstand. E.Schlcck1cr. Ott.

6) 611111116 111111111. schaftsgcnossenschaften.

[3341]

Am 30. April, Nachmittags 2 Uhr, findet in unseren Ge1chäftsräumxm Unter den Linden 27, die

zweite ordentliche General-

_ versammlung met unten11chendcrTagesordnuua 11.111, 100311 die Gsnoffen hierdurch 1101116111 6111- ge111den wcrden.

1) 1Gcschä11111011cht dcs V011'101110.

2) Bericht des Autficbtsrats Übkk 011:

Revisimj. 3) Genehmigung der Bilanz und (37111- 10110111; des Vorstands.

4) Wahl des nach dkm Statut aus-

sch810cndch11 Aufsichtßratßmitglicds.

5) V611ch1cdknes.

Berlin, 0611 15. April 1916.

Teutsckje Güterbank

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Koebne.

[4061] '

Ein: und Verkaufsgevoffcnschaft der Wkotoxfcihrzeug-Befißer Groß- Ver1ins eingetragene Genossenschaft mit beschxäulter Haftpflakbt.

E1nfad11ng 111 11“: am Mittwvck), den 26. Apr111916, Abends 8 Uhr, im Véuüfer-Vsreiysbaas, Ka11'er Wilhelm- straße 31, 11011611de611 ordentlichen Generalverkammluvg.

Tag esorduuug : 1)Verles11ng dss Protokons. 21V0rlegung des Geschäftsbkrich für

1915; Genehmigung der 224110111. 31Ver1cht über 1:12 am 20. März 1916 erfolgte Revi110n des gerichtlichen Vücb-rr-visoss Herrn Mallon; Ent- lastung des Vprstands.

41Be1ck10ß1affung nur die Verteilung des Reingewinns.

01 164111711111“; der Entschädigung 1111“ 1116

Mktgl eder des qufichtörats.

6) Neu- resp., Wiederwahl eines Vor-

stardemitglteds.

“1111116111, 016 (Hxündnng 0011 11110 dis

Aufsickxtsrats 111 111101110 de'r Wiedsrwabl dür Justkzrat Dr. jur. Bernhard Etbes, 11517, 11110 “110017911 91301110r

und 61garctten-Fabrikcn. I. .:“) a r 1111111.

7] 91011- 1110. 2111016111061 0011 521111116)100119111111111806111. 81 (556101111111611311.

Ein- Und Verkaufsqcuoffensckmst der Moimfuhrzcug-Vcfimr eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflwht.

Der. Vorstand. _ D.S(hnlxzc. H-B0ldin. H.Prit1111.

zwei

1

7) 111160611111111111121“. 111111 9161616111110611111

[3713]

Yiecbtsanwalt 511113011 01111011" DöLitzsch 111 Dresdcn 111 am 6. 31111111 1916 gc swrbkn: die ihn 0011611011116 Eintragung 111 111 01-1“ Anwaltsliste 1161011111 10010611.

K. 5301101161661 11110 K *111111001'1'11111

Dresden, 0111 12. §1111111 1916.

[3955] Bekanntmachung.

Der 1,1100116111111111163118 in (930111111111 111 (161101111311 11110 111 061331111! der 011 176.111 [1161111e11 Landgkticbt 1008101161100 YTCÖW» anwälte [161116 ßclö1ck1t 100x000.

Ravensburg. den 12. 51111111 1916.

Der La11dgcrich1§präs11m11.

[1714] Bekanntmachung. *.)Tcckztsanrvalt Meror in Stendal 11111 1110 Zulassung bein! 2111100611110(«"im-1101 1111111611611611 und ist 111 der 1111113 der 6131111 9111100011161 Stsndal 1111111011011611 916111111- anwälte? 1161611111. Stendal. den 11. 2110111 1916. Königliches Landgericht.

[37121 Der R€ch101111Wc111 Dr. Jobannco Abicht in Strie'qan 111 111 der “31110 der 1101111 Amtsaeriäot Stricaan 311116111ff6nk111)k17(1110- nnwältc 1161116 gelöscht 1110111011. Striegan, 11611 12. April 1916. Amtögerkcht.

8) 111111111- 11.Invnliditäts-2c. Vcrfichcru11g.

14007] Mordüßltchc 0311011- und 25111111- Lcrussgrnosrnßbaft Hemma 1.

Am Freitag, den 26 Mai 1916, Nathmittag's 0 Uhr. findet 1111 Vw WallungSacbändc der Bsru'sgcnofianaft, Berlin, Gartenstraßs 16/17, im S11111nqs- saalc der Sektion 1, 1. Stockwerk, Z1mme1 Nr. 4, die yrdentliche Sektionsver- sammlung statt,. zu welcher die Mit- glieder ergebenst etngeladen werden.

Zur Legitimation dient diese Einladung, außerdem die Mitgliedskarte. Bezügliay der Vertretung w1rd auf § 24 der Sayung verwiesen.

_ Tagesordnung: 11Er11-ttung drs VerwaltungeberWts :,) für f1915. Ab [)

uns und na me dds Rechen-

chaftsberichts kür 1915.

.“ ?“.3 1000000 -- 210 000 - 195 000 *" 3 000 » 42 000 "" 35 000 ** 65213769 404 473 93

1“) 0001!“ 415 372134

1 2 963 533 11

9-1 [ 32 99403 573 18097 23 858,40 8 74066

638 774106

5

3) Wahl eines Aussthusses zur Prüfung

ros Rechenfchaftöbe11chts fur 1916.

4) Feststeüung dks Voran1chlageöfür191ck

5) erfcbiedenks.

Berlin n'. 4, Gurkensiraße 16/17 1, den 12. April 1916.

Der Vorstand der Sektion 1. P. Hjarup, Vorstßender.

134431 “Oekontmaämm. , Die Itzehoer Kisteusabrik, "ese!!- sehaft nm beschränkter haftung in der Gemeinde Itzehoer Kloßerhof ist auf- aelöst. Die Gläubiger der Geseüslbaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Itzehoe, den 11. April 1916. Der Liquidator der Isehoer Kisten- fabrik. GeseUscbaft mit besatä-kter Haftung in der Gemeinde Itzehoer

[3

G

G

b.

fin

10) V9r1chiedene Bekanntmachungen.

[4008]

Mitteldeutsche Svirgelzlaötverke G. m. b. H. Vraud-Erbisdorf i/Sa.

Außerordentliche Gesellschafterver- sammlung 1. 'Mai 16, Dresden, Grand Union Hotel, 4,30 Nachm.

445]

Die 111811112 PfarrsteUe wird am 1. Juli 1916 Kirche0patron Schulz, Grano, Kreis Guben.

3583] I)ie Mitglieder 111116165 Aufsickxtsrats

frei. BLWl'rbUUgLn bitte

Oberst von KeSzyckk, 510111111 (Curt -H;1111ch11d, Fabrikbeüxxer "110010811 Slick. Berlin. dkn 12. April 19.16.

Verlag Sankt Georg efellschast mit beschränkter Haftung.

[3660] Di? GescÜs-Hast mit befrhrönkter Hafmua iu Tsäncßerzig uud Magde- burg Ed Wolff 111 aufgelöst.

läubigcr der GescUscbaft wcrden 11:11-

1161010611, 1111) 1161 Wr 111 1111111611.

Maadcburg, 1611 11. 5110111 1916. Dex.“ Liquwawr der Geseüskbaft

mit b,xsch1..1§nk1er Haftung (?'d. Wolff:

5:710 Sch111z.

[2930]

Die Anhalter Klebstoff Fabrik G. m. H. 111 Zerbst 111 111 Liquidation

1101161611.

Ick 11111 _;11111 Liquidator 161111111111 11111“

111111- 0111“ Gläubiger rcr 0015110500101 11117110. 1111) km mit 111 1116111611. Dessau, 1011

10. ?17111 1.916. »Icar Schwarz, JUOMULMWM 15.

1“ “„ 1

[W- Vekannttnackjung. Laut 1111111 00111 Abonnementshaus Moden Roman Navicrkowski G. m. b H„ BerUn ZW., Fricdrichst» 2203, bin 1111 zum Liquidator 110111111.

Y401ch11111 dcr (610610100111111111- 8. 2161173 1916 dsr Firma cleg. Herren

Gläubiger, 1118 1111 011“. GkseUscbaft

Ak1s11k11ch6 111 11011011 11110611, 10011811 1111)

1*1*i mtr 711011-11

11“?

SR *!

Ilmexau 1. Thür,

[.'-11125] 211111111.

Ju1i116 Scsxerk, STCKLU,

. 111110111111. 10.

13763]

65131111111111111111151111111111-31

1111111111110“ ;:1'11'01'1111 Jtrntrnuwrtv (0111111111011 1411111111111 1511111110111-6111110111000.

BZN“ 111'11911

mii 1101'111r1'1'111110r

131011111111 001.117: 1, 1111111

;“

11111 29. (1.

Der Geschäftsführer: z113111161111Stk111.

[774-111]

(571111, «.... 5111-1111, 11011111. PWW- 1111.

111111111 ',110113

ÜN

Dtk

'““"s; i:: . 11311.1(*“11;1?1“;11'11 T1. 011101111106111 1.1.11101111'11111011111100 1111767611 (0010111111006- „13.111 Wilbc1m H.:fcrkawv,1 O1111§olv111517117910011111, 111 0111 Aufsichwkat 1011'01'1111711111'1111“ 10010611 111.

;(164- 1 ... .

Klosterhof in Liquidation. B- Tank.

[24551]

Much Vcscbluß der GcsellsÖaft-xxver- sammluna vom 31. Mär: 1916 ist die Auflösung der GsseUsÖaft beschlossen worden. Wir foxdern unskre Gläubiger auf, fill) bei uns zu mcldcn.

Karlsruhe, den 8. 51111111 1916.

White Pitta! MU. Co. in Liqu.

Cmst “Seis.

[3]

DM!) R61ch1117§ dsr Gxskslsclpaftkr 00111 "29. Februar ?. J. 111 1111- Auflöfung dsr Maschinenfabrik Köln - Braunsfeld m. b. H. zu Cöln bk1chloss€n worrsn.

Die Gläubiger der (HsssUfäxast WETTEN bkerdurck; zum 01111611 Male aufgewr'cert, 1111) zu 111010611.

Cöln. NOONÜWÜT 33,9)?1110 Avtil 1911", Maschinenfabxik Kölu-Vraunsfcw m. b. H. 1. Liqu.

Die Liquidatoreu:

(3. Breitw11ch Franz Innker.

[2454]

kaäsq „Z 65 115 (330101396 Über die GS- 10111111111611 mit bxschränktsr 5301111111; 1011? 1116111111 [161.11101 116111012111, das; dic Auf- kösuug ck61 E911111ch1111 Automatctial- VrrkaUk mit beschränkter Oaftunq 111 (köln, 21111109116-1611'110116 1822, 01101111 111, 11111 01“? 11161ck36111s1611 9101107161001 an 01? Gläubiger. 11511 1111 097 (5501011111200 66110001191106110 kam 001011610111101611 1.31.7111- 00101 511 1111106111.

Der Liquidator: T. T* ck11111“, J.11111mt,

175111. 2111111110106? 1".

. 3582] «""-WM“.

14.1th (ZZK'ÜKZJ'Ö111111151'Ö1111: 00111 4.W*:'11 1911? 111 1116 0101111151111! 110161 ?sr 5711111.) „601111111131 &chxwrnzkr 0311111111101:

11111 1101111111111001 Yastung aukgeiöst.

_Mk (011111111001? 10611611 1119111111 0111- ,167011011, 11ch "0:1 101“ [1T11611111C11 GEWÜ- 1ch1171 2,11 01611911.

Düsseldorf. 1'611 12). Akkil 1916.

LK. 1? 0161111101. *.*.1-1110101.

[32271

Moritz Doktin G. m Die Gesellschaft getÉZ'tm'a-tä u 1) te U str jv'r kn aufgefokdkkt ibre Forderunaen bei dem 11 t . LZJkuihaktorHnuétuielden.V 11 n erzeicbluten

* or 0 r n, er n. * O Gxunswasdfn. M.Scbomberg'

13777] Preußische Central-

Vodenkredtt-Amtrngrseuschasx Status am 81. März 1916, Kaffe......... Wefel........ Lom rdforderungcn. . . Wertpapiere . . . . Guthaben bei Bankkß 131110111 vaotkwc'karische Dansbnß- forderun “011 818 620 333„04 Kommunal arlcbnsforde- mngen ....... 192 798 737,77 chtralufandbrief- 11. Kogn- munalobligaxionen11111en- konto . . 3949268,76 n0ch111cht ab- „...... W Grundskktckskonto: [1 Bankgeßänxe: 48 40 nter den in 1311 „** . u. . Mittelstraße 53154 . .] 35000007 Verschiedene Ak11'0a . . 1 191) 1121.15 1 049 701 670,54 ___-“""»-

P a s s i v a. .“ EZUJLZQUWS Aktienkapital 44 400000,_ N01010611 (011111111. Réséch-

00110111) ....... Pe'nüonswnds chßalpfandbriofc:

4 9/9 509 426 600

310,10 . . 274 316060 11011) 9111311-

[(*-161111130116-

ß-zwßx 2 484 850 756 "229150- .K0mm1111a10111111a11011011 :

4010 114917500

31% . . 73 079 400 11011) (1111111-

1010111500116-

11610116 567 500 189 5161400, H011011161611- 11 6010111111101-

darlebnszinscn- und Vér-

waltangsgcbübrenkonw Dcwfit'm ....... Lombardwtderungcn . . . Vérscbisdene PassWa

1 421946111

22 25191264

31." 712,86 74.912677 1 801 500- .*1* 7607-1229 1 049 7111011154 Berlin. den 31. März 1916. Die Direktion.

1311241

Aktiva. Vilaux her 31.

Dezember 1915. Paskiva.

«““-Ü "_ i o_t 79 565194

53 .'1 13,1 7132.)

Kassa 11. Nankgutbaksn ].)011101611 11111 1611: Tyr-

1111116 . . . . . . .- D0111101M: 110-5116 . . *I (Fkatcn . . . . . * 9.7?0117111'111'01110 . . . . 212115770017??? Ölz??- 001-

.11;;*1*.':01"11§ .]?11c11,

1117011160011; 11. 11011611 .“? .“)1'1682 ?1 31211“ 111 ZZZ." (117.05.

*.*/Z “.. 9 1

..

46

, 1 2.13 39315

Kavitak:

Rkscch'ÉMds. . . . . . Agiorestrkxßnds ..... 1131571101611 0111" 16118 Tsrménc . 111611101611: 0106118 .....

(3 0111011510010 ).)“. 210.110 „46 695 090,-

k El11“111111.111"0:

„U 6 o“

Stammkavital . 500 000,»- 9111171 eingezahlte

50% . . . . 250 000- 2.10 000- __"' “35. 009- 341) 405160

31) 101131) (')-ckck 0110-

1' 11 T'bljgat'ßxUm .....

. .x“

1106121110116 Tbügur. - STUT- 5111'1IT1

',Ä**)1*|„_

:* »,»

Gcwinnwrtmz 11011 11114 670107 waénn 1270 JW! 1915 . . . . 2502767 51

.. ., -. 51410 ___-.___...

12:1.“ 59315

? Frankfurter KreIitanstalt G. m. b. H-

Weill.

111151. S 0187.

DS:" 116617011111111111100g dsr 0071120611160 Z1771'1n mit 161121011155011 167 IAM

1T?! ELWUWM 116113113611 *Lyraukmrt a. TN„ 1. A:".“il 1916.

Z „_ Dcr Aufffckztsrat.

(Ü.),T717111121U1k1'.

TFT:? Dilx-ÖeirUkr.

*ezcmber 191 5.

11" (1 "'1)

Km

1

(5-[1101-21111111-Fabrssn Biftekfcld 11110 011161111610011 . . ........ 11111111111111011011 Bittt'rfcld .......

*.*-1616111111100?" (1911011611 1111?) 5101111011611

211111110111111111 01113111'11111110111'11 für di" Bk- 1116061161111“111]ch1"1st 11111 (9111111111 . ...........

1101110101001!1111111) :

2'101111111111061'11 . «0111111112 2011611111111

Paicnlk01110

Dekret.

Anleibezinsen und Aufgeld 11111011611101110 . . ............ KriegSunterstjivnngdkonto . . , . . 11nkosie11k0n10 für Patente und Ver Abschreibung auf Beteiligungen Fntereffenkonw . . . . . 0610101110100 .

0111011101101: 1111111111 ......... b11'1116106k

111“

(5111170116111:-

, „11- 651067301

1 3121121155

......

suche" ! '

Stamm 1016116111:

2“. (x?

(*," »“ k.“, kx“; [& kQ

2101610610010

Am0111111€0061000610010 DWT 0111107191011 d§k01110 .

E*- ':' '- (?!

111'0571'1501'132 Nück11500108 B011k01110che

] 913,2 311776 Kredttyrxn

., ....

OkainuNrteUu

Stumxexmäßrqe TWAIN» *.711nortrsat100210016101110

31 762116071“-

Gewinn. und Verlustknuto.

M

Crböbang "111 1915:

ak“ TngUng 111701; A0§1011111g . , . ,

ArkTiter111118r1105111199101111§k01110 . . . . _Bkäm1LUUUtkksIÜZUUÜLPUÖ“ . , 11-31. Sch111k06r1chxstbunxen . 21111016110000116 . . .“, ,

5107.10

K0x1010rr801101110 : Göwénn- 11110 Verlußkonko

10610 “1310111111116 «111 „45 5500 000 . . .

“VO!!!“KZ 001 1761-12 NCÖNUU

Vaffmx

„_1

.“ „Z ...... 5500000;- . . . . . . 1500000"; 4500000-

599 000 _

7 000 000 -

Z 901 000“ Z 40.“- 1700 71,1 [][-)(] “' 1511 745 60 TZI 960 “-

Z) 100

S.“ 200“

2 500 000-

...... 1 307 5751? ...... „1 250 399.3- 11:1 : „? 550 0001- 1 26 42832 600 000)- *

73171 05 ] 2.50 399 37, ___...- 1 24 782 95010

K=rde

...... iZ .....

.“ JQ 177 485 - 273 978 LZ 64 764 40 62 423 23 33 930 _ 4 839 98

1250 399 37 i

1 867 820 F

Gewinnvortrag aus

Verliu/Vüiufelb, den 31. Dezember 1915.

Elektrochemische Werke G. m. b. H.

Byuftoacwinn aus Betriebßgétéeiüchast, Fakré- F::éon und Gewinnbxteiligungcn

» „1

( )'“ “99"?; 1314- ].1-1 85-1“

. . d e c -

- b. 111 1.1 AMY".

„„ 91.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 38166111: 11110110 Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und

Zentral-Handelsregister für

: Re1ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral-Handelkregister für das Deutsch edition de] Neich|- und StaatSanzeigers, 8117. 48,

Selbstabholer auch durch die Königliche Exp

„__-

K)]lbelmstraßr 32, bezogen werden.

““

Handelsregister.

oben. [3829] “106 GssxUseHKfter der Firma „Guß- werk Aachen Gesellschaf: mit be- 111111111687 Hasena in Aachen haben 1111 §15 des (**-0616 schaftsvertrags durch 111111111111 vom 29 Mäc; 1916 geändert. 2111111“!- den 12. April 1916.

K'131.Amther1cht. 5,

mm". _ [3821 Z" )).-Z. 5 des Handelöuqisters Ab- „111111113 „Mechanisckxe Bindfaden- 1ahrik Oberacheru. iu Oberachern“ 111 11111131m 10. Aprrl 1916 eingetragen

orden; WMW L1€sch1uf1 der (Hxnerawrrsamm- [1111111031 29. März 1916 ist der „H 2 des EesgllWastWyrtrags 1'100r den Gegenstand 111 1111111110111110110 geändert worden. Die genannte Bestimmung lautet nunmehr: „Gegenstand 010 Unternehmens ist die „1511111111118 1311116111th 0011 Garnen, Bind- faden und Scklen, der Gxoßbandcl mit 11 6511111161191! Ganz- und Halbfabtikaten md 2111111011110 cm ähnlichen Unter- 1110111111611 610]ch[1€ß[1ch 10111161: für G8- 1111111111 1110111111111 Rohstoffs." Achern, 1611 12. April 1916.

Groszb. Amtsgexricbt.

"0118, 11311110. [.'1822'1 émraguug in das Handelsregister. 111. April 1916. [).-N. 11 1-13: Salamander-Srhuh- **eseusthaft mit beschränkter Haftung, weiguiederlassaug Altona. Das 11mmkapital 11! durch Beschluß der G8- ell1ch011601110mm1ung Vom 5. Mai 1915 1111100000 „ji erhöht tvordcn und bvträgt 11011 1-111 1000 000 .“. Zu wxiteren 31ch211§1ük116rn find Schabsabrlkant 1111111 691.116 111 Kornkvestbeim und Fa- 1111-11 Jfiwr Rothschild in Stuttgart 1111111. D11ch Beschluß der Gesellschafts-

1110161111111; vom 10. 9101301111161: 1909 111 x

1163616111'1111111906rtrag 00m 12. Juli 1906 b_1n abßsandkxt, daf; Wenn mehrere (556- 1111111111116068116111 md, jeder derselben 1111111 bexeckytxgt 111, die Gesellschaft zu UN- 1111.

10.-91.11 959: Heinrich Gerlach, 11mm. Der (376610111 (611011118 (531116 111011), 1110. Timm, in 21110111: 111 Pro- 1111 6116111

ltoua. Kön1gliches Amther1cht. 21111. 6.

aaen-Uaüon. 13823] Hand-[Sresinkrswtrag 21111. 13 Bd. 1 ck29 H- ;auatorium DDr. “Scham- cherthesc2 G. m. 11. H. 11“. Baden- aden --: Dsr G§schästsfübrer Professor 1. Ernst 0011 During, prakt. Arzt 111 1111141101 1611; Amt niedexgklsgt. Baden, 1911 4, 7110111 1916.

©1051). Bad. Amtsgerickt.

1111 0111981029. [382.4] Bekannxmackmng.

Haukeksrxgister 11 Nr. 8, Firma J.

1111111 chtcu, Bad O1desloe, ist er-

Vad Q1desloe, den 7. März 1916. Königlicbés Amtsgericht.

kaon- [3932] «"ZeUUser Handylsrkgister wurde ein- ä n:

111 Nm 6. Avril 1916:

698031 der Firma F. Vorder- ZW? 111 Barmen: Der Gesellschafter „171196166 Vorderbrügge ist aus der e1111111111 ausgeschieden und der Gesell- 11 bt“ AuaustVordecbrügge am 21. Sep- „1111211015 gestorben. Dic“ Gefellscbaft o “111110011- Gäfchäft und Firma 101-rdcn „" dem„Mkterben Kaufmann Wilhelm Fkrbrugge in Barmen fortgeführt. 287 1311 der Firma Preß- &. Stanz- k Gxtensrheift mit bestüyüukter „FWW ln Barmen: Die (G61clljcb11fter- „U;!mmlurY Vom 18. Januar 1916 he- „„“dkn 5 etriebssübrer Josef Wesfer- AM 113 Kettwia zum Ge1ck11116111brev udo Hxlltenschmidt ist als Ge1chäftsführer 153010"; Becksrs als sfeüvéttretender :]Öqfksfubrer ausgeschieden. „* «420 die ana Franz Spiel- 11a" 111 Barmen. Bismarkstraße 8111, 'ra [L deren Inhaber der Kaufmann „an“ L:)vk'lmann kaselbst.

3421 dte Firma Emil Tippmann Armen, Rödigerstr. 28, und als „en Ubaber der Bäckermeister Emil „1111411111 daselbst, a 3422 die Firma Brotfabrik Her- „'m Sihlenkermanu in Barmen, "bekstr. 66, und als deren Inhaber

H„YZCkermelster 1011 111111111 Sch1cnke111ta11n

] daselbst.

„, . Fünfte Beilage „_ , “*“zaneutschen Netchsanzeiger und Königliä) PrenßischésStäätsanzeigek.

Berlin, Sonnabend, den 15. April

Am 8. April 1916:

11 1.582 bsi der Firma Richard Ho- luahr in Barmen: Jeßiger Inhaber 111 der Fabrikant Artur Howahr in Barmen, Heußnerstr. 15.

Am 11. April 1916:

11 1303 bei der Firma Hugo Grosse Nachf. 111 Barmen: Iyßige Jababertn 111 die W111)? Gustav Adolf Günther, Elisabe111 geb. Borchart, in Barmen.

11 2429 dke Firma Otto Schluck in Barmen, Berlinerstr. 81, und als deren Inhaber der Bäckermeister Otto Schluck Der Ebefjau Otto Schluck Luise geb. Pfeifer, in Barmen ist Pro- kura ertsilt.

„11 2424 die Firma Wilhelm Hense m Barmen, (Grabenstr 7 , und als 1161611 Inhaber der Fabrikant Wilhelm Hen1e in Barmen, Brögelerstr. 4. Der Ehxfran Wilhelm Hense, Martha geb. Gram1e, 111 Barmen] ist Prokura Erteilt.

Kal. Amtsger1cht Barmen.

nokllu. ;3144]

In unsxr Handelsregister & 11 am 5. April 1916 eingetragen Worden: Nr. 44 331. L. Daus &Eo. in Berlin. Offsne Handelsgescüschaft, welche am 24. Februar 1916 begonnen bat. Gesel]- 1ch0118r find: 1) Gustav Hergershausen, Kaufmann, Berlin. 2) Ludwia Daus, Kaufmann, Bkrlin. Zur Vertrxtung der Gesxüscbaft ist nur der Geseüschastar 1151111100 Hergersbausen ermächtigt. Nr. 44 332._Hcrmann Eitel in Berlin. Inhaber: Hermann Eitel, Kaufmann in Berlin. -- Nr. 44333. Karl Falk in Verliu-Halensee. Inhaber: 60.11 Falk, Kaufmann, Stralsund. - Nr 44 334 Heinrich Bliersbach in Berlin. In- babcr: Heinrich Bliersbacb, Kaufmann, Bkrlin. Bei Nr. 2300 Berliner Asphalt-GeseUsckjaft Kopp & Cie. kn Vexliu: Der GeseUscha1ter Heinrich Kopp 111 außgeschiedkn. Die 131611611112 Ge- 18111chafterin Frau Anna Kopp, gcvorene . indexmann, ist aUeinkge Inhaberin dEr 11ma. Die (Gesellschaft ist aufgelöst. -- Bei Nr. 30072 Hollaender uud Schuchardt in Berlin: Liquidator 111 Rechtsanwalt Paul Fuhrmann in Berlin- Schöt1kbkrg. Der Liqaidawr Hoßaender 111 (116 L*qukdator durch Tod auMesckyi-zden. -“ Bei Nr. 43 981 Walter Foufe & Co.: DLT StZ ist nach Hamburg 0er- 16111. - Bei Nr. 26768 Cigarretteu- fabrik Maffary. Rothmann & Sch_lochauer 111 Berlin: Der Gessll- 1111011611 Smnuis0111mann ist 01,13 der 1=§öe1el11chaft auSJe1ch1edem - BeiNr.-11359 Carl F. M. Hoffmann & Co. 111 Berlin: Carl Hoffmann, Kaufmann, Be:1111._ Dis Prokuxa des Karl Hoff- mann 111 erloscßen. Bek Nr. 26652 Gebqurael in Berlin: Der 616116111117 Eéséüscbxstsr F611x Jßraél ist 011611111161“ Inhabxr rsr Firma. Die G91€ll1chaft 111 (111111911311. -- BCi Nr 19 857 Eitel q: L_ütgehaus in Verlkn: D16E1111111cha1t 111 auf-„elöst. quu1datoren find: „Hermann Eitel, Kaufmann, Berlin, und Wilhelm Lütgebaus, Kaufmann,_ Berlin. Jeder qunidator soll einzeln 111111116111 könnc'n. - Bel Nr. 5534 Carl Bresser 111 Berlin- GruneWald: Dex Frau Christine Breffer, geb. Zacher, Bérlin-Wilmersdorf, 111E1nzelvrokura Erteilt. Niederlaffuna: 19111 Verlin-Wilmersdorf. - Gelöscht die Firmen: Nr. 9434 Wilhelm Hedke in Verlin-Lirhtenbcrg, Nr. 13254 William Kleinkowski 111 Verliu-Wil- mer'sdorf.

Berlin, 5. April 1916.

Königliches Amtheri-Ht Berlin-Mitte.

Abteilung 90,

(“[Mo. Handelsregister [3826] des Köui lieben Amtsgerithts Verlin- itte. Abteilung 4.

In u11ser HandelSregister ist Heute eingetragen worden: 910443118. Offene Handelßgesellsckpaft: _Lösch & Co. in Berlin. Gcseüschakter: Hermann Lösck), Berlin - Friedenau , Iulius Wasxmnnd, Berlin-Pankow. Die Gesellschaft hat am 23. März begonnen. -- Bei Nr. 9107 (offene HandelsgeseUsÖaft Adolf Philips- born_ in Berlin): Der Gesellschajter Adolf Pbilipsborn ist aus der (50611311- scbaft ausgeschieden. (Gleichzeitig ist Friß Philivsborn, Kaufmann, Berlin, 111 die (Gesekls-Haft'alö persönlch) haftender Ge.- 1ellschafter e111getreten.« Bei Nr 11 178 (offene Handelsgeseüschaft C, Rochen; bücher 111 Berlin): Die Gescüscban i:: übergegangen auf die WUWe „Bertha 6111111131112 1161lbelmine Rothenbücber geb. Engel, in Berlln und den Kau mann Paul John 111 Berlin. Fräulein Elsy Rotbcnbüchr 111 Berlin ist Prokura er- teilt, -- G:!öwbt dre Firmen Nr. 21744

tmachungen aus den HMM;- Fabrplanbekanntmacbuugen der 65

Güterrechts-, Vereins-, Geno isenbabnen enthalten sind, ers

„"Vom „Zentral-Handelsregifter fiir das Deutsche Reich“ werden heute die

AlbertLade in Neukölln 1an Nr. 35 682 Lombard & Lagerhaus Semmy Gornißky & Comp. 1n Berlin. Berlin. 10. April 1916. Königliches AmtSJericht Berlin-“Mitte. Abteilung 86.

Dßrlin. [3478] In das Handelskegistcr Abteilung 13 111 eingetragen woxden: Nr. 14049. Gesell schaft zur Verbreitung guter Kunst mit beschränkter Haftung. Siß: Ber- lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Kunstvkrlagés und eimer Kunsthandlung. Die Gesell1ckaft ist be- techiigt, aucb a_11dere dem 5101111601101! 0611001111113 Gescbäfte zu 0611'61087._S10111M- kapital: 20 000 „js. Geschä11011111rer: Kammann Heinrich M01) in BAUU- Schöneberg. Ver1aqxöuchänhler H6111r1ch Piper 111 Berl'111-Wilmeré10011. Dte Ge- 18111chaft 111 eine Gesellschaft mit _be- schränkter I).)aftung. Mr GeseU1cha1ts- Vertrag ist am 16. Mär; 1916 abge- schlossen. Jeöer (HefÖäfrÉ-führcxr 0€rtr1tt 016 Gesellsckyaft für sich 0116111. Bei Nr. 1936 Bosjmm & Knauer GeseUschaft mit beschränkter Haftuna : Prokurist: Alfred Fuchs in Kattowixz O. S. Okrselbe ist ermächttgt, die GeseÜschaft 111 Gemeinsäoaft mit 81116111 Geschäsngübrer oder einem anderen Prokurtüen zu Vcr- trctsn. -- Bei Nr. 5168 Albert Gründe! & Co. Gesxüschaft mit beschränkter Haftung: Dxe Firma ist 1381011111. «- Bei Nr. 12017 Vrauukohleuvsrtriebs- Gesellschaft uait beschränkter H:thuug : D16 (Gefellkchaft ist durch 19716013037161- beschlufz Vom 1. 210111 1916 111111461011. L1q111dator istder131611111118kHefchä11511111r60 Beck Nr. 13113 Grundekwwbs- gesellxchaft mit beschränkter Haftung Alt Pioavjt 61: Ingenieur Hans Acke1111111n 111 nicht mehr Gcschäftsfü11rer. Kaufmann 253111121211 Zlel111gk11n Berlin- Neutempelhof 111 zum ©e1chäftgfübrer be- stellt. - Bci Nr. 13139 Exportiuge- nieure für Papier- und Zenstoff- teckmik Geseüscha'ft mit beschränkter Haétungx Nur:!) den 216111111113 110111 24 2111615 1916 ist der Six; 0613 ©6166- 1ch011 nach Colonie Seehof, Keats Teltow, ysrleßt. Bet Nr. 13 726 Rudolf Divorskh, GeseUscbaft mi! bcsMräuktcr Haftung: Die 0011 der Ge]6111cha1ter0crsammlung (1111 29. Marz 1916 061ch10ssene AbändLrung dsr Saynng 11110 9101101111111 der «610111111011. Z-nn Liquidator ist ernannt der beetdigle BLM:- 1e01101: 111611111010 Schulz in Berjin. Berlin, 10. Avril 1916. Königliches Amtsgericht Berlin-Yéktte. AthllUUg 152.

NOrßjn. 38213]

Im Pandelßregisé-Jx 2161611111111, "15 1119111- astragen w.;Wen: Nr. 140.331 „Lux- Film“ Geseüséjast mit bcfchrä71k1cr Haftung. Sis: Berlin. 1960611110110 des 111118111631116116: Die Fabrikatmn 11110 der Bertri€b von Filmen, 016 2561211190119 an äbnlickxenUnternehmungen und der Ab- 1_ch1us3 auer mit diesen im Zusammenhang 1tebenden (6561111171118. Das Stammkapttal bsträgt 21000 „45. Geschäftösübrer: Schauspieler Bodo prrltng genannt Sexy in Berlin-Scbönebérg, Fräulein Emmy Stow in Berlin. Di; Gesell- schaft ist eine Gesellschaft mit bejchränktcr Haftumg. Dcr GeseÜschaftWertraa ist am 15. 211111111916 abgesckyloffcn. Als nicht eingxtraßen wird 0810112011166; Osffentiicbe Bekanntma-Hungcn der GescU1chaft erolgen nur durch den D€u11che119i61chsanzéigeu - Nr. 14 054 ustimt für neue Heil- weise Gesells aft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegemtanh des Unternc'bmens: Institut für neue Heil- weise, Verbreitung aufklärsnder Schriften über neue Heilmethoden in Wort und Bild und Hersteüung und _Vertrieb von Heilprävarateu und Erxeugniffen, die die!"! odör äbnlichm Zwecken dimen. Das Stammkapital beträgt 20000 .“. Ge- 1chäftsfübrer Dr. Emil Roth in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- Vertrag ist am 23. VZärz und 8. April 1916 (1001011101160. Als nicht eingetragen 111110 Wröffcntlicht: _Ocffentlicb? Bekannt- 11111ch11n11en dcr 0511611510011 6110111611 nur durch den Deutschcu Reicbxar'zcige'r. Bci 911-4982 !!. Schwalbe Gesell- schaft mit bescbx-Liukter dafxuug: Di:? (71111161 und „_GeicbäU find 0111 die offene «111611111111111116111 “11. Sch111111116 gungen und die F1rma 11.1116! dier 119- 1011111 words". Bci Nr. 6885 Ludw. Sudicatid' ck Co. Gesell- schaft mit UWräukteydaftun-x: Dcr 111101111 Prokuristen „6011111111111 Wübklm Venter und Ingenieur Otxo Tamm stud

Das Zentral - Handelßregister Bezugßpreis beträgt 1 „Fi 80 n zergenpreis für den Raum einer 5gesvalten

Nrn. 91 11. und 918. ausgegeben.

iiber- -- -

S für das

auch bsrechtigt, die GeseÜschaft gemein- schaftlich zu vertreten (1. Nr. 8 und Nr. 10 ). Durch Beschluß des Aufficht€rats Vom 6. Avril 1916 ist bestkmmt, das; der Ge- schäftsführer Dr. jur. R1chard Friedmann, 11131 111 Charlotta-nburg, berechtigt ist, die Gesellscbaft allkin zu vertteten. -- B Nx. 10925 Neue Lichtspiele Gesell- schaft mit bei räukter Haftung: 'Die Firma ist ge öscht, die Liquidation beendet. - Bei Nr. 13748 National- Film-Gexelxschaft mit beschränkter Haftung: Avotbeker Richard Joseph 111 nicht mehr Ge1chäftsffibrer. Dr. jar. Arthur Mcserwser in Berlin ist zum (He- 1chä1tsfüb1er be1jel1t. - Bei Nr. 13 821 Vertriebsgeseuschaft für Miibxeupro- dukte GeseYschaft mit befäxräakter Haftung: Kaufmann Otto K0611s ist nicht mehr Gcsckä1tsfs1111€r. Kaufmcznn Paul 9110116111 in Berlin ist zum 6136101111119- fübrex bestellt. Berlin. 11. April 1916. Königliches Amtßqericht Berliu-Müte. Abteilung 122.

voylin. [3827]

In das HandelSregister Abteilung 8 111 eingetragen worden: Nr. 14 050 Grund- stücksverwertun deseUsahast Wall- straße mit brs räakter Ha tung mit 122111 Sitz: in Berlin. Den eaenstand des Unternehmens bildkt: Erwerb, Ver- ä_11ßsrung und ander1veite Vsrwertung 0011 (Grundstücken 101012 Abschluß (111211 damit zusammenhängenden Geschäfte in Bérlin und im ngiLrUnkazirk Potédam. Das Stammkapital beträgt 20 000 «16. Di? GeseÜsch11st ist eine GassUscbafx mkt bc:- 1chrä11kter Haftang. Dkk (He1ellsch11ts. Vsrtrag ist am 6. 2110111916 achfch10ffcn Sind msbrere Gcsckpäftsführer bestellt, [0 erfolgt dte Vertretmm 011111) 1901311 (Ge- 1chäfts1übrer (1116111. Za E€1ch611Zfübrern 11110 613119111: Architekt 2116611 Sowade in Berlin, VerUÖerungshcgmter Exwin Scholz in Bkrlm-Ltäyterfelke. A:“;Z ni-Ét ein- ge'ragen wkrd vxröfféntlkcvtk Osffent- 11ch6 Vckanntmachu11gen «10111211 mf? durch den Deutschsn R61ch§1meiger. -- Nr. 14 051. Vevxiucr Metall-Juvustrie Gesenschast mit beschränkter Haftung mit dem Siße 111 Berlin. Den Ge'gen- stand des Unternehmens bildet: Metallver- cxrbsltung aller Art, insbcsondere Fabri- 6111011 von Automobil-, FlugzeUg- uno LnktsÖi'k-“teilsn. Das Stammkapüal 136- 11.1111 60 000 „116. D11' 0311961112011 ist 1:10? (5561661611111 mit b€schränkter «131111111111. Dcr ÖILkafÖafTFVZrtrag ist an) 6. April 1916 abgeschlossen. Die G61€Ü1ch01t rrirD dnrch e1n€n (Geschäftsführex Vertreten. 311111 Gssébäftsfiibrer ist 08116111 091" F0- brikanT ?Ukax H:Jllwig 111 BLM)» ALI 111061 eingetragen wird kerößsntTZYt: Ocffentlicbe Vakanntmackpungm Werde'n ma in dem Dkutscben Reichsanzeiger 611190111111. - Nr. 14 052. Flatow-Schädler Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung 11111 06:11 Sißé 111 Verlity Den (3320611- 1'1and des Unternehmens 011081: Di: An- fertiguna und der Vsrkanf 0001611er Damenklcidung, 11190310110016 Kostüme, K1e1k-er, Mäntel, Hüte und leze. Das Stammkapital 0211591 20 000 „16 Me Gxseüscha1t 111 61116 Gc'xlischast _mit dlsthtänkter .Hafiung. Dkk." ©7181].- sch11t606rtraa ist am 22. _ 211163 1916 abg-fchloffen. Zu Gsschä1ts1übrem find bestellt: Frau Ykaris Flatow. JSb. Marcus, 111 Bcr11n, Fräulein V?.nrba Schä011r in Berlin-Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird ve1öffet1111chc: Oeffentliche Bekanmxracßunsen ec1okgen nur „dnrch den D611t1cken Reich§an1eigck " Bei Nr. 3622 Wilhelm Emmer Pianoforte- uud harmoniumfabrik Gesellschaft mit de_schräakter Haftung : Durch den Beschluß _:Mn .*)_- Apru 1916 ist die FW;: der Ge1e111chast abgeändsrt in: Wilhelm Emmer, Pianoforte- Fabrik und Harmonien. Gesellschaft mit bestbränkter Haftung. Bei Nr. 6378 Rudolf Burghardt Nackxé. Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Jugenicar Wolfgang 2171an in Berlin ist nicht mehr Gefcbastsfübrer. Bei Nr. 8276 Arthur HaendleräCo Auwmobil - Koustruktious- Maicrial GeseUsckdafx mit besch räukter Haftung : Zu Prokuxisten 11110 destsllt: Hyymann Sch11186r, Hugo 6510110111, 06106 in Bkrlin» Trepjoux (Ein [Eder 0011 11.111011 111 nur in Gsu1ek111chaft mit efnem ©61ch111ls1115r1xx zur Vertretung der Gescl11chaft berechr1gt. Vki Nr. 8360 Gruudstückögeseü- [ aft saaesohes mm- 171,1:- mt be- !: rönktxr Ükkkaß: Kaufmann HMMÖ !VkendElswbn 1T mcd! mehr «[ck-***!!!- führer. Arcbitekt Paul Netti»: und Fräu- lein Mar1e Zimmermann, bsidx in (611.1:- 1ottendurg, 11110 zu Gefch11ts1äbrecn 66-

_

1916.

?n"1chafts-, ZÜÖM- und Musterregistem, der Urhebmnynewmgmue, über Weiche!- e111t auch in einem besondexeu Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. (Nr.9111.)

für das Deuts eNei ers eint in derRegeltägliC-Dee VierFelZahrK- Eénzelne Nummern kosten 20 4. - en Enbeltßzeile 30 z.

stellt. Bei Nr. 11957 Deutsche Osmosa-Gesellschast mii öksthtäukter Haftung: Kaufmann Karl Zoost 1n_ C_bar- lottenburg ist zum Weiteren Ge1chqtts- führer besteUt; ein jeder der derzemgzm Geschäfts1ührer Wkltenberg und Zoost ist

1 €rmäch1igt, selbständig die (Gesellsäoaft ju

yemejen. _Bsi Nr. 13 767 GaulAdler & Co, Maschinenfabrik mit be- schränkter Haftung: Die von der G2- 1el11chafterversammlung am 17. März 1916 beschloffene Abänderung der Sasung. Berlin. 11. April 1916. Königl1ches Amxsgerickot Bulkn-Mitte. . Abteilung 152. oontboo, 0. 8. [3828] Im Handelöregister 11 111 heute unter Nr. 1102 die Firma Hans J. Pagel. Beuthen O/S. und als deren Jnhabsr der Kaufmann Hans Isaac Pagel, Beuthen O. S., einßetragen worden. Athgericht Beuthen OS., 8. Apr111916.

ojboraob a. a. 11105“. [3482] K. Amtsgericht Biberach.

Jm HandelSregister wurde heute ein- getragen;

a. in Abteilung für Einzelfirmen bei Yer Firma Oskar Graner, Bankgeschaft in Biberacsz: Auf das am 16. Februar 1916 er10:gxe 215160811 des Inhabers ist 0116 Gescbäst auf dcffenthme Berxa Graner, geb. Wroenmagn, als Rüeinexbin übergkgangen. Das Geschäft wird unter der seitherigkn Firma als 0ffene“*Handels- gksLÜsÖLÜ Miterbmieben. Die Fkxma wird daher im HandclSreg1ster für Einzel- ßrmen 961611111.

1). in Abte110ng fur GeseÜsÖaftsfirmen die Firma Oskar Grauer, Bauk- geschäft 1n Bébermü. Offene_Handels- ge18111ch01t_z11m Zweck des Betrtsbs eines Bankgesckyäns. Geseü1chafxer: Berxa Graner, geb. Widenmann, und Euren 1G1anet,Bar-ki€r, dekoeinBiberacb. Jeder derssiben 111 zur Vextrsxxng und Zeichnung der Firma «71115111 barechtjgx.

„Den _7. 21le 1916.

Landgerichjsrat Rampackzer.

[Kanu, [3957]

In unser H20del§regis1er Abt. & ift bead: Linsetragen morden, daß die dort 1111161: Nr. 536 eingettazene offene Hardsls- gesellscßaft 111 Firma Gebrüder beffeler 111 Godesbex-g aufgelöst 111. Das Ge- 1“(13:10 wird 11111111: unveränderter Firma 0011 06.01 [TÜÜLLCU (He1eü!chafter Jakob Hessler, Buchd111chsr tn Godesberg, fort- 8217131.

Voun, 11111 8. April 1916.

Königl. Amisgkräabt. Abt. 9.

amm. [3958]

In unser Hank€1xr831skek L 111 heute unter Nr. 304 die Gesküfcbaft mit be- fcßränkxer H.:?Tuna in Fama „Weß- deutsche Bau-Geseüschaft mit be- schränkter Hafmng“ m1t dem S*ßs in Bonn e1ng11rag6n worden. Dsr (Hesel!- 1cha1150371rag i;: am 29. März 1916 er- richt€t wrrdsn. WSZEUÜÜUÖ des [Later- nebmsns 111 die Fortführung des bisher 0011 der W21116317chen Bau-Aclim-GeseU- 163.151 verw.:15 Jssxf Strxcke Söhne in Bonn 0511113611160 Ba», Fubr- und Sve:- 01110n91161chäfcs 101213 1.16 Uebnnabme 11:10 AUZRÖMUJ von Hocb- und Tkefbauten aUer Art. Das 'Sfammkapital betxägx 20 000 „Fé- 1§5€1chäftxkübrer Km: 11J01es Kämxr. “3115011811, :?) 5111510111; Krämer, 'Yocbxtekt, “reid: 1:1 an. III?! der Ge- schäfx-sféjbxer 121111 016 G61€Uschaft 11112111 Oxrxréxsn. T1? Bekann'rmaäpunakn der (6161211161011 2110191211 nur durch den Deutsch!! ROLÖIanz-iger.

Bonn. den 10. Apcil 1916.

Könizl. Amtsgetiéu. Abt. 9.

nremeu._ ' [39.33 In das Q::Mlsrygistsr 111 Lingetraßen

worden;

Am 11. 210111 1916.

Gewctkfchafxshaus Breuna. Gesell- schaft mit bcstbräaxknr Hasan". Bremen: Die an Yeinxicd 1153111311111 Luck0akdt xrteilte Prokura 111 am 1. März 1916 er101ch2n.

Gieffel & Rinnsbaus. *nur-: Die Firma "111 MP“ 10. Apxil 1916 er- 10161011.

G. A. v. Halen. Export- uad Ver- tagsbucbkaudmuq. Wekschaft beschränkte-Hast : Die an anz Paul“ Mo 1", und- Johann

5115111161111 Knauf erteiite «"thwkura 111 am 31. März 1916 er Lloyd Dumoweew MM . , *

sau“, Brems!“ YK CW!) Need k“ dcrge1191t Y_rckura LMM. de derkejbe bctechtxgx 111. die WWU . - ia Gd 1111111169011 11111 61116111 YRWW ]11 0611161611. *