Z.. „, . '; , * _ , „ _ )„W4mv-MÜK. Me dév'kf-kki Tpärkasseu im Feötuar “;o?!“ S
In der „Me“. dm mutti Or an wo deuts var- !affenverbandes, “wird die KapitahuRme “bei sämtlichen deutschen Sparkassen im Monat Februar von dem Sparkaffenstatistiker Lande!- basYYtH Reach auf Grund einer Umfrage auf--240 Millionen.,„Matk
: . 0 Auf-je 100 .“ Einzahlungen entfielen cm Rääzablungxm: ' km “ 1916 1915 1914
.“ .“ * Januar . . . .
59 52 81 Fekruar . . . 63 54 85.
Arbeiterbewegung.
Nach einer von „W. T. V." wieder cgsbenen Meldung des Conkere della Sera“ find in Genua die traßenbabner aus- ftänd-ig, da ihnen die wegen der LebenSmittelteuemng geforderte Lohnerhöhung nicht gewährt wurde.
Wohlfahrtspßege.
Am 15. April fand in Berlin die' an ékündlkxie Taßung Von V8ttrete n der“ zahlreichen Verxine und rgani 511511811, die die Patenschaft für kriegsbefckpädigtc ostpreußitÖc Kreise“. und Städte übernommen haben, statt. Sie: 1811758 von dem Vor- stßenden, dem Oberprästdenten der Provinz O:"tvkcußcp (* on Barockk- Friebe, eröffnet der interessante allgemeine 2175118151855; 1151“: ken seamwäükgen Stand des Wirtschaftltcbe'n Wiedgmufdancs von Ostpreußen mackie. Dkk" Beteiligung 51311 etwa 100 „Hmm aus «1an Teilen des Reiches an der Skynng zeigte dirxeknmürige 28.1811- nahme 586 deutschen Volkes an dem Schick»! d;": Provinz, bis für das aanze1Vaterland grünen ba'. _ (511031811811 warnt *.1. a. die früh-Irxn Oke=präfi58nten 588 551111 OFWMUYÉ'U von TVDO-Uke und von Windheim, der bavxri ck28 M111isxktialdirektor, Staatsrat Dr. Ritter VM Kahr, der Obervräfident dsr Ptovinz Sachsrn von H-gcl, cine größcre Anzahl von Obijür er:.Axésjem und sonstigen Ver'retétn kommunaler Verbände aus «anz 811128515115, Ministerial- dir:“k-"or Dönhoff vom preußisch8n Ministerium für Handel und GSWÜÜL, der mecklenburaisehe (?Zexandte Freiherr von Brandenstein, 81118 Rcihe von péeufzifcbsn chieruugypräfikenten ferner führende Männkr aus eder „ Féyaßzwelr, die Oesonderes ntercsse an der Patenfckyaft-beweßung 'nebmcn 11:15 für ste !atkräfjig wirken. Im Lauf.: der Tagung exörtert: Stadtrat Dr. Hoffmann-Könkgsberq in 81mm Vockra1 die ZuxunftSausstchten der ostpreußischen Sjädte. Polizei- 5 äüoent Frei-Zerr 13811 Lüdinghausen, d(t unermüd iche Förderer des Paten- 7ch81288855nkens, 581: setnexzs.t die ersjkn 5-tarti 811 Vereine 1115 Leben rief, 151.185 über 518 xökesamtorganifatéon kk! Patcn7chaft§bswchung und über 518 51148111811-811 Zi'rle vxr Kréegsbklkseréne, 1118581 er besonders ihre A::fgcxb8n auf dem Gebietx des Sirklungs- 11115 Kleinwobnungxwefxns fowée 558 :epéanten Hisfémaßnabmen zur Förde'rung des Kleixxgewkrrbes 5811-1118. Er tonufe Fettstellep, daß die im ganzen Deutsche:“. Reich für 518 Ztv8ck8 der ,Ostvre'uxenbilfe' zur Verfügung gefüllten Ve- träqe 11:18 sehr ansebnücbe 1131)! _er-rcickot haben und daß für eine gwße 21111113! von os-preußkfaben Kikist'n bereits Summ8n von 400000 bis 500 000 .“ gcfilhut sind.
Kunst und Wissenschaft.
Die ältesFcn Kapitulationen. In den .Pxeußiscben Jabr- küch81n'„bcban581tDr. Wilhelm Wein die KapitulationM uc1ch Völker- recht und tmkxstbkm Staaik-ucbi. Zn 518188 sebr beachtenkWa-rtkn Mbeki gibt Tr. Veinau, daß man Kapitulaiionen schon im 12. Jahr- bunden v. Cbx. kanyn- Was das Wort Kapitulation eigentlich be- deutet, ifi f;:itiig. „E| kann dasseibe bedeuten wie Kapitel, 88 kann aber auch foptklkkfkkakkaZ-“Waffénstillstand, und es kann auch der diploma- 111ch8u Smacbe der fruherm 3811, dem Jialieniscben, entsfammen. Es würde kmrn Lm Deutschen so 5181 wie Verxinbarung oder Einverständnis bedeuten., In den TUélUstkn Zeiten scheint 518 031831191380 des religiösen KUW, em 1185851118119 Esorkemis für intemalionale Fteund- !ckaft 581881111 zu 'sstn. Ter Fremde, kc'r Barbar, der außerhalb ter Eesexze der Rebgkon sxcnd, konnle 5886 keine Gastxrcundschast ge- “.11'5s28n. (Erst (mm aümäblicb :rurde fie aucb AndexégLäubigen ge- n-ahkt; So tntskand eine Art intexnativnaker Höfiichkeit, der es zu- zu7ch11158n n-or, _kuß„Kauflkutcn gestattet wurde, in fremdem Gobist 511155119151115 Ntcdrtkcsstmgen zu grünkxn. Als 8708 Kunde von einer “Url Kapekulatwn kömu-n, wie 1chon "wähnt, die Privileaien aus dem 12. Zabthunkett v. Chr. angesehen werden, 118 den Kaufleuten Von Tmsus, 518 5-1“ ägvrtiscbcn Reliaion nicbt teilbaftig wa18n, gcgkben 114515111 sem 1131181“. Es nurke ilénen namentücb gestattet, 1115 in drei Etadikn am Nl niederzulaffen. Sie dmftm dort umer ihren eigeücn GIMY?“ Leden, ihre eigcnkn religiösen Gebräuche ausüben.
Land- und Forstwirtschaft.
Zu 02? romDeutschen Landwirtschaftßra i(BHTlin W. 57, Wkatcxfcldtstxaßcz 37) Veröffentlichten Uebexsiöot über die ämt- lichetz Maßnahmen während des Krieges, die für Land- wirt'cbaft, Volksernäbrung und Vervxlegung von Heer 1185 Marine besonderes Interesse haben, 111 8111 18chster Nachtrag erschienen (596 Seiten, Prezi!t 4,50 „M), dnrck) 5811 5815 1851288517111 (cs Ktieaes herausgegebene Queücnmrk nunmekk auf 2300 Skit?" angewachsen ist. Er umfaßt die Zeit Vom 11. No- tx-mber 1915 5153]. März 1916 und 15115 zum größjen Teil von „Maßnahmen außqefüUt, 518 eine Rmelurg der Pn-ise und des Ver- brauchs aller wichtigeren Lebensmittel und Robsnffx ÖSZWLckek. Von 5111 Ausführungsbestimmun -u und besonrerkn Verfügungen rer (Fépzelstaaien find in der * egé'l nur die Von Preußxn und VQYUN aufgznommen. Auch dies?! Nachtrag beschtänkt fick; 811cht auf die Wiedergabe von Verordnunaen, sondern enthält 51181; wichtige Mitteilungen aus dem Wirtschaftsleben im Ktieoe, be- sondex: in den Absckanitten über Viehhaltung, Futtermittel, Anbau 11115 "(15111858 LebenSminclvsrforguna. Den Handgekraueb des vmfangrriebxn Bandes erleicht8rn eln_ausr“übr1ich89 Inboljéverxeicbnix, in dem auch die einzelnen landrmrtscbaftlichen Erzeugnisse aufgeführt fink, 531811 kakebr, Preixe, Beschlagnahme, Enteignung usw. eine gkfkßbche Regeluna erfahren haben, und ein jystemajinh pack) Maxetixn 1111551187551!) derselb8n nach der Zeitfolce aeordnetcs Verzeichnis 588 in dem Bande Vereinigten Gesetze. Verordnungen und Bkkanntmackpunßén. Die WM dem fünften Nachxrag beißekügte U8b81ficht 11181 518 in Deutsc!)- 1an5 bestebenden wirtschaftlichen Ktikgéorganißlionen und 58er Tätigkeit ist wieder aufgenommen und 81561111, (Fin Nnkxana nnter- r*(btet „über die aus Anlaß 589 2138115189851" Oefjerxeicky-Ungam und in ker Schweiz getroffenen wirtschaftlichen Maßnabwcn.
Das Internationale Ackerbauinßitut Tn Rom hat eine Statistik de-r ,Weltaetreideprqduktion vuöffentljcht, die nach Wkktteilungen von „W. T. B.“ kurz folgepdes ergibt: Jm Jabfe 1915 und im Jahre 1915/18 betrug die Wetzenpwduktion 1 161 000000 thuer, Was 119 0/0 der Produktion 5811 1914 “01-12 von 1914/15 und 116,4 9/0 der mittlemä Erzeugung der 1831111 5 Jahre cn-Smacht. Die Produtuon don Roggen betrug 462 Mintcnen Zentner, was 106,6 0/9 der Erteugung des vorhergehenkrn Jahres 1115 103,5 % ker ugltkereu wdukti-on der lessen fünf Jabxe darsteüt. D4e Ee- winnuygjvon, e_rsje betty? 323 Millionen anjn-r, d. 11. 105,9 6/0 der'Pkodüktlon des vorkerge enden Iobkes und 99,2 0/9 ker minleten Erzeugung der""kkvten fünf Jahre“. Die Produktion an Hafer betrug 7064111111an Fenway d. b 114 0/4 der Produktion 185 voxber- ekeaden Ja res und 108,7 0/0 d“: mittleren Erzcuamm dkk 1chten " Fabre.“ "Produktion vkn Mais belief fich auf 996 Miüionen
wer, 5. b; WSS",- der Produktion des vorausgeganaenen Jabres und 119,3 %K: Küttigen Erzeugung der leytcn fünf Jahre. Endlich
. *"1, M. ,v- -- „» “. zo * . =*11MÉ;3,7ch«1«
fs die produktion an New WMkllioueu Jenkner, d. 5. 167,2 0/. d Z 5"! Ton des vorb“ ebenda: Inbus und 113,70. der mittleren a?„.5?..2*.„ resten fön? Zaku-
sye-u-ÉY-"x-ev Musik.“ Schillertheater 0. (Wallner-Tbeatet).
Das Schillertheater führte gestern, Sonntag, L'Arron es Cbarakterbild „Mutter Thiele“ zum ersten Make auf. Obs an die Art der Behandlung der in dem Stück aufaesteüten Probleme mit- nnter einen etwas veralteten Eindruck macht, so sind die geschilderten (Charaktere dennoch gee'gnet, auch heute noch Interesse zu erwecken. Das gilt namentlick) von der Hauptstgur, der Mutter Thiexe, dieser in aceviffen kleinbürgerlkcben 'Stanoesvoturtetlen alt Wvorrenen Berliner Beamtenftau, die sicb dagegen fträubt, daß ihr Sobp, wke fie meint, zu boch hinaus strebt, wenn er seine Kräfte nicht 111 den altbcr ebracbten Familiengepfiogenbeiten verbrauchen will und 1chTießljch gar ene Verbindung mit einem adligen Mä5chen eingxbt: eme (Entwicklung, die, wie 18 in mütterlichen: Egoismus befürchtet, zu 1i.1er Entfremdung zwi! en ihr und dem Sohne führen müsse. Sie wird dann schließlich durch die übrigen Personen, besonders durch die in jreieren Anschauungen lebende Familie der jut'gsn Frau, eines Besseren bekehrt. Das “alles wnrde durch die Aufführung unter der yon einheitlichem Geiste erfüllten Spielleitung von Adolf Kurth 111 der naiürlichstsn Weise wéranschaulicbt, so_daß 518 Zuschausr an 5811 118111811 Familttnkämvfen des Stuckes lebhaften Anteil nahmen. Die Dar- steUer bewährtsn sich 1111 einzelnen wie im ZUZQMWM- 15181, vor allem Marie Gundra, die die eigensmnige, in ihren Vorurteilen befangene, den versinken B8müßung8n, fie zu 5818138811, zuletzt erliegende Mutter Thiele voxmffltch verkökperte. HRM Senger brachte die RoUe drs anfangs so unalückbchen 11:15 fchli8ßlich beglückten Sohnes gut zur Geltun . at: Noack 1:85 Hedwig Pauly als adliges Ehepaar soerGusji rcker als deren Tochter bkmübtcén
cb in übxrxeugendsier Weise, ihre Widersachsrin umzufjimmen. Die kstalt eines schmarox8nden Kanzlifjen zeichnete Karl Ekzsr mit humoristischen Suicben. Die Aufführung fand lebhaften Bktfall.
__
Im Kön! [ichen Schauspielhausc wird 1115111811 „Kabale und Liebe“ gear M, in den Hauptroüen mit den Damen Comod, Durikux und Tbimia sowie mit den Herren Pobl,_ Sommerstotff, Bo8tjch8r und Engels besest. Den Ferdinand spielt Derr Chris vom ZoTTbeater in Darmstadt als Gast. preUxiTer ist der Oberregisstur
(: rv.
Die Dirkktion des Deutschen Theaters Sat 0113 infolge dks anbaltsndxn Erfolges dék S55kewkar8vors1111un88n cnjscbloffen, dcn Sbakespearezykkus um drei 111812888 Ab8n58 518 zum 20. 5. M. zu verlängern. Die Testen Norsteüungcn im SbäkssvkaWzvkluZ 51115: Diensrag: „König Lear", Mittwoch: „Yamxet', Donnersjag: „König Lear".
Das Deutsche Opernßaus wird 58: in der Nacht 50111 30. Ayril zum 1. Mai einzufübr8nden 58ut?ch8n Sommerzeit Daduréb Reckonung fragen, dss; LS die Vorsteüung des 30 21501, Die 81118 Wisdwbolung der .FTer-exmaus' 5211191, beteiks WR 7 Uhr, skatt un: 8 Uk): bxgknnen läßt. '
Ja der Paul Gerhardt-Kirche ix“. Bcr1in-SchÖnebexg findet am arsteitag, Abends 8 Uhr,. ein Konzert zum Besten der Kriegkbilfe statt. Außfübteudc find das Damenquartejt Helene Wichmann-Vogt, Lotte Morgenstern-Huff, Frieda Rock, Soyja Beka, ferncr Rich7rd K1ch8(T8nor), der Königlich? Kammxrvirtuose Adalbext Gülzow (Wioline) und Proseßor Arthur Égtdi (Orgel).
Maunigfaltiges. Berlin, den 17. April 1918.
Kiel, 15. Tpril. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaiser und „König gedachte der heutigen Enthüllungsfeter des Ge- denksteknes für den Vizeadmiral Grafen von Spee durcb nachstehendks an die Gräfin von Spee etichtetes Telegramm:
,Ich will die Enthüüung der Gedmktaéel, welche die Frauen der Zeichen dankbarer Verehrung für Ihren helden- mütigen (Hatten gestiftkt baden, nicht vorübergehkn lassen, ohne Ihnen, Frau Gxafin, ernxut zu verficbern, wie auch .Wir der tapfere Admiral und 111ne€381rensöbn8 stets gewärtkg bleiben wkrken aks leuchtende Voxböder 5er Pfliöottreue bis zum Tode. Was .Jbsnen gknrxmmen worden 01“, 581651 der Geschichte an und 18bt wettxr im Pkrzcn allkr Angehörigen :))?siner Maxine und des ganzsn 581111117811 Voxkes. Das sri auch bei der b8utig:n Few: Jbl 1181.8r
Troß. W11581m1. K,."
Kaweradcn als
Jbre Majestät 518 :W- T B.“ zufolge gester." 1111811151139 511 28:11 E51182518nst in 188 . iser WiThelm-Gedächtniskirche 1821.
Ihre Kaiserlickxxx und KönigliÖe Hobeit 518 Frau Kronprinzessin besuchte, wie „W T B.“ mitteélt, am (2171111- abeny das mrt Verwundeten 5818918 Gesellxchaftshaus des W 808118 in Berlin-SchÖncberg.
' Am Sonnabendmorasn um 10 115: xcigtc fich, wis „W. T. B.“ bcrtchtet, in der Brückenstraße eine (*“ankung des Pfjastets 5icht neben drr Baugrube der Untergrundbabn. Ein größerer Teil Baden war 111-181? 588 Bsuzrubenßbf'xifung in 518 1778718 Bau- grube cina8txet8n. Die Str.;,"ze wurde 1181138111, um zunächst zu “.Wer- tucbcn, 18818198 Bedentung 58111 Zwiscveafal] heimlcgcn ist. Die Untersuchungen, 528 unter Hinzuzi-Öxma cines Tauchers erfolgtev, haben die Annahme kekx'ätiat, dQß 58: Unfall in dem EindÜngen von Boden in die Baugrub- b8stand. CTRL weitere Senkung 585 V0?knk_ist an dieser Slclle nicht eingetreten; nur vor dem Hause Bmckenfstaße 8 ist MH) 81118 Bodensenkung von geriugem Umfang er- folgt. DF SenkungMeUcn Wkrden mit Boden ausgefüllt, die (Gleise der Straßenbahn wieder instand gesetzt und Zeßckhékk.
Aus ken Mlttcln, tie dkm Deutstkcn HilfsauésÖUß für das Rote Kreuz in Bulgarien in dankbarer 511111ka1111an 588 vwn uvsexrem 1557817811 bnlgarischcn Bundeégenoff n «8180181811 1118115511811 Wgffenhtlte 81freulicb8rweiie in r81ch8m Maße zuge- Joßsn 0115, [st 1881 nbe der allgemeinen Unterstüßut'g der bu1x15risch8n VchunMenprge 11115 Liebeétätigkeit für die bul- ßaufchan Solraim 518117118 von dcn detschéekenen gcplantsn 5111188115811 Wohlfahrtcclnrickotungcn eine Garnisonsbade- und Destnfektionsanstalt in Bitoija (früher Monastir) eschaffcn wojdcn. Dor siegreiche Führer der 1. bulgarückxen twee, G1'n81c1118utna11t Bojad'xff, hat, wie ,W. T. B.“ meldet, aus 51818111 Wmf; nachstebcnoes 8189 ramm an 5811 meiscnken des D8ut'cb8nH11fSausschuss.ö für das Rote Kreuz in Bulgarien, Staatss-krktär des Reichskolonialamts Dr. Solf, aericblet: „Bitte (Fuste Cx'y'llen'z, meinen innkgsien Dank dem Deutschkn Hilfskomitee fur 555 vulgarxtcbe Rote Krems, mit desen Mitteln Vom R8gietungs- baumetster und Leuknant 5. R. Scheidel mit H11f8 deutscher und bulgarischer Soldaten das Bad und die Desinfektionsanstalt in der Stadx_B1tojja err!_chtet 1511158, w81che ich heute vom Generalobermzt, Ftofenor Dr. Mublcns ubernommen babe auézusprecben. Oker- efehlsbaber der 1. Armee Generalleutnant Övjadjeff.“
Die Zentrale für Gemüsebau km Kleingarten erläßt durcb .W- T._ e Warnung vor vorzeitiaer Aus- saat und Pflanzung: Der Anfänq-r im Gartenbau läßt fich ost dmch einige ungewöhnlich warme Tage verleiten, Aussaaten uno éfianjung-n früher vorzunehmen, als dies in Rücksicbt auf 518 noch olaende Kälte raisam ist. Fast immer zeitigt sochw Voreiligkelt einen vollgen Mißerfolg. indem entweder die Damm oder die daraus entstandenen Pflänzchen zugrunde geben. Ein Nußen
Kaiserin und Köniain nabm
wird dureh die vcrfrübte Aussaat ober PTM die Pflämtben während der kalten ZM d'outxa "'! ""'“ sonden: träufeln. 1054 K* "M später geseßt'ex w'" oder späteren Ruofaaten ü bolt WW" Verluste «: '“ "' müssen in Nückßcht auf die Knappheit uubedingt'k, “*“ werden. Es set deshalb ua siebende Warnung “*** empfohlen: Kartoffeln, CUÖ kÜbkaktoffelU dürf "" Mitte April gelegt werden. Qusvabmen bieWou nur t:,“ "" wanuer Lage und ebensc71chetu Boden. BUsch- undS ' “ bohnen find nicbt vox dem 10. Mai zu [Neu. A '“", warmer Lage find zuxäkfiß, aber auch da d disjuuge'xéuab- bis 15. Mai während der Nacht vor Frot zu §chüßen Pfi' und Surfen pflanze man nicht vor dem 15-Mai. Die'U om Gurken ins Freiland sollte nur 3-4 Txge frühe: erfojgen. .a-
Dr. L-opold „Hirscbkekq. hält am Mittnw , Lessing-Museztm (Vrüderstraße 13) zum ÖBYLYWFW Halb_mon5s einen Vortrag .Der heilige R deut7cbe Musik“ mit mußkalischen B81gaben 5 Flüge, Donn8tstag spricht der Ptofeffrr G. Reiniger aus Pk Sbakexpeares „Macbetb'. Davach findet die Hauptversamas ker Geke1lscha7t Kut" Erhaltung des Lessing.Mm stalt. Vom 21. bis 24. April bleibt das Museum g.,«offUJs'
Eine zkbnsjünkige Vor11559r8158 „Astronomie für . mann“ beainvt 588 Direktor Dr. F. S. Archenhold unt" führung zahlrsicbc'r Licht- und Diehbkkder mor 811, Dienstag e; 7 U51", auf dkr Treptojver Sternwarte. Es Wirdjeden'D, (7 1158) ein bcxonderes Gkbkkt behandelt, und 31851: S„" Mond“: „Kometen und Sternschnuppen“; .Unser WiffZn „" Stetnrpwelten"; ,Die Stembilder und AnLeituva zu 1er 7111511113“; ,Milchstraf;c und Nebelqestime'; ,Stéknhaufen „„ lkcbc 118.5 mm: Sterne“; „Astronomie mit dem Opemglas (md " Fernrohren“; .W811anschauunq und Himmklskande'; „Unsere «15 ManU"; „Unser Manetetxsystem'. Karten für kie zehn V„ End 1111 emna'ßkaten Pkeisen an der Kasse der Sternwarte erbältij.
m 1715111181 sind jxßt mit dem gro
. , , kx! Fkrnwbr die' Saturn, rer Mars und tn günstigen P ajen der Mond 311D M'
WFM, 15. April. (W. T. B.) In der in dieser Rathaus: abg8haltenen SiZUUg des Vorstandes des Kriegsh vereins Wien für Ortelsburg [):-richtete der 2811ng Dr. WeiskirÖner, daß fick; die bisher ein 815111128811 Spend 162 045 Kronen belaufen. Weitcr_ teilte der ürgcrmeister mit der Bund der dkut7ch8n Städte O8118rr81chs Schritt8 wxgkn thkil'“ d8r 581xxsch8n Städte am K1kegsbilf158881n f:":r Oxtxlsvurq einge bäbZ. »Mauf erstatten? 581." Regierangsrat, Pwßffor Hoff„ einen BETA)? über 1811-8 Nesse nach Ortelßburg, 155581 er buo- daß Die Bcvö1k8rung und ((US kaetligtcn ihre unve1boblene er1158 11581 518 Hilfxtäkigkekt der Gemeinde Wien äußetten. 1". sokort Cis-L Siyung dcs (Gemeinderaxs einberufen und indie! sch15ff8n 181175811, an die 058111511158 Wien 518 Bitte zu richt Ortslsburg das Rathaus wieder aufzubauen, das den als eine 02111118 zurückgeblixbcn ifi. Der Bürgermeister bkgrüßte. Wunsch 581 GOMSWÖL Oxxclsbvr . Mit der baulichkn Aufg der AUÖULM Profexwr Hossmann etraut Wo158n.
W318 (W Madr_id 9817151081 10, wxrdeu „W T. B," . voxausfichtlicb Ende April 877 O_eutscb-Kameruner, die 12. 5. M. von Fsrnando-P) abg8reiyt sind, in Cadiz eintre Ueber ihre Unterbringung, die in mxbrekcn Gru558n beabstch. schweben noch Vérbandlungen. Ein namentliches V8rzeichnis -- Spanien Ucbsrg8führten ist noch nicht eingegangen. '
Basel, 15.211301. (W. T. B.) Wie der .BasXer meldet, ist in Basel eine englische Spionageagentur gehoben wvrdxn. Fünf Pertonen Warden unter der Aus gung der Ép'xonage zugunsxen Englands Verhaftet, unter" béfinden säcb vier Baseler usxd elne Luxsmburgerin. Die Anm dieser Spione etfolgte 5511 Lausanne aus.
St. PeWrIburg, 16. Apcil. (W. T. B,) Laut M*! der ,Pckkxsdurger TklcgranMagkntur“ hat nach lamxerP-auf Austausäy deutscher und russischer KrkegObcsÖädi 1518581" begonnen; 58818 1211179811 find ein Offizier, zwei“- und 228 Z,.1Tdat8n 11581 Finnland 1718: eingetroffen.
(Foxtscßnng des Nichtamtlich8n in der Ersten Beilage.
Tlxcater.
Üömglrrhr Zszausptclk. Dicnskag: Oyernkaus. 101. mentßvvrstcUung. Fidelio. 5.)er in zwci Akten von 211de BSLLbok-Ln. Text nach dem Franzöfifch8n von Ferdinand TM 311 Ankavg: Ouvertüre zu ,Fidelio“. Mufikaliy'rbc Le Derr G8U€Ul1nchkdßr8kwr Dr. «1181115. Regie: Herr Oberk- DrMschcr- Cköce: Herr Proféffor Nübel. Anfavg 7,1 Uk)!-
Scbauspiebems. 107. AbonnementIVorstellung. Kabale, Licht:. Ein ÖÜWSTÜÖLI TUUerkxel tn fünf Aufzügen von TÖLFN. Zn Szene g:"séßt Von errn Ob8rregiss8ar Panv- '*' 1 k-
Miitw_och: O58rnba118. 102. AbonnemanVorsteUuna- '*' und Freiplaye 0115 au-“aebrbxn. Dic Afrikaneriu. Overiü Akten Von Géacomo M858rbeer. TM 5911 Eugéne Scribe. “'
von Ferdinand Gumbert. Anfang ?ck Uhr.
€ch15?wielbau's. 108.Abonn8mc-nt;v1*rs1811un . Medea. "' spiel in funf Aufzugen von Franz (Hriüparzrr. Zlnfang 75 111):-
Y
Familéennachrichten.
VLrlobt: H-Ua Frelkn Von Rösfing mit Hrn. Oberleuin-Mk von der Wxnse (Oldenöurg ?. Gr.). - Frl. Hanna BU!" m_kt Hrn. Landrat Dr. Sieafried Roebrig (Berlin-Grunc**" Schloß Ste nbausen 1181 Halle 1 WEN). ,
Vereheltcht: Hr. RkAleUUJS-Lffkffök Thilo von Trotha_ a. ScoVau mit Ika Pxinzesfin xu Ysenburg-Büdinaen-WKÖ'“, (SMM Wächtersbach). - Hr. Riitmeister Hans Erik“ von Eckbaxdmekn mit Frl. Maria erberß (Berlin??-
Geboreku: Ein Sohn: Hrn. Korvettenkapitän MMU Armm (Charlottknburß).
Gestorbkn: Hr. Generaxleutnant ;. D. Alexander“ DW" Przycbowski (Erfurt). » Kr. Atmlie Tbeovhile W" C', Weüeks-n, g85.(G'äf1'q Henckel von Donn81Smarck(Wellers„ Frl. Clara von Ostau (Stuthenen).
V8r51111vortléch8r Redakteur: Dir8ktor Dr. Tyros in Charly! **" Verkag 58r Exp85itivn (Mengering) in Berlin- Druck der 915x558111sch8n Buchdruckerei und Verlagsanstalt' Berlin, Wilhelmstraße 32. Sechs Beilagen sowie die 943. u. 914411104“: der Deutschen Oulu!"
Erste Beilage
zum Deutschen Neiethnzeigcr nnd Königlich Preußischen Staatsanzeiger. «92.
Berlin, Montag, den 17. April 1916. , - «MKW
Yichtamtsiches. (Fortseßung aus dem Hauptblatt.)
Großbritannien und Irland.
„ck dem 25881858 der Kabjnettsxymmission 11581“ 518 Frage jqemeinen Dtenstpfltcht 11115 518 0111119188, 1018 die 1711111018an1: dem Schluß gekommen, 5:13 kem Grund die Dicnstpxlicht auf alle 9115111188 _mthtärtschcn Alters ,hnen, sie 17.11? (WM k)?!" AMW; YFM 538 g8g81115ärtigcn “erungskomnz57101181] 5811_L385Urst1111811 001“ Naticzn nicht 91111115 511]; 118151118 R8sormcn notig smd, um 1111: 8518 521158 2501706011111ng01) Mannfckxnften zu sorch; Zn abi1181t5rat5m "4371815111 1558 518 D8batte 18511571, 11115 .,rdurcbch 111cht_ 8111er 5111811111119 ZUM Schw); 8111111) ßdas Kabitht mcht [)WbslÉMgé, 5811 2181105 in seiner ."rtiqen Form mxznnchan. Tre Kommrsywn 10!!de 58- t,e'me 1155818 1111188s11chung anzustellcn.
Frankreich.
„s„Amtsblall“ vcröffchtliZM cine 8851111381158 Ver- gzu dem ('Frlns; Vom (1. 3119581111188 1014 11581“ 51_e An- 11 der Londoner 5081101511511. DiexVersÜgung oneinem Bericht eingewitet, in dem es [wißt, dms; es 115211103 Uebereinkommenxz mit 5811 V81111'11158t811 not- erschienen sei, 01? 011121“ 21858515511551118 111118811858115811 durch die 21118le Tatsache 15185 Besttmnmzmngrth 555117180811, 11115 518 W::xmakxme der_ScLÜfxe 31181“- die 11511) eincm nicbt 515811811811 Hawn für eincxn en Hafcn bestimmte Waren beföxdcrn.
Rußland.
rReich5rat hat 5515808111 dem Budg8t von der „Duma bewilligt worden war.
zugestimmt,
Italien.
eDeputiertenkammer begann vomvxtcrn die Be- bes Etats für das Auswäktige Amt, Über 518 .B.“, wie folgt, berichtet: 11119. (581518 Colonna'fagtk, 518 Erklärungkn Sonnknos pom Lande mil 111111851115 erWaMt. Es warte b8sorgt anf jsilurg der Ergebnisst dcr Parisekr Koysermm, 518 Das Ein- 11 zwisckxsn 5811 Mäcbtc'n 588 V1815815511585 enger knüpfxn Die Verbsmdetsn müßten künftig 555811 übexze11gt_ s8tn, daß in den Kri8g 05118 Einschränkungen, 55118 Vorbkxv-Jléxe 11115 eingenetxn 181. Colonua hob das Vorgehen Jialxkns zur der serbisckzen Armee 511750r und betonte, raf; Italien 5115 gegenüber in der epiwtkschsn Frage Beweise: von der M seiner Absichten gegeben haöe. Er wüxxtcbe, daß die taliens und das VrerVetbandes im Orient entlchloffsner'wx- :T- einzige politische Haltung, die einen dauerhaften Frteden "181111111118, sei diejeniqe, _518 auf der Achtung der Nationali- änder sei. 31111 Schluffe swracb Colonna den Wunsch aus, oüberre-icHlich Vergoss8118 Blut 518 Völker scbüßen und ihnen der für etn8n dauerhaften ineden ÜTWÜÖWU möge, dEr auf dsr der Nationalitäten und der sziligkei! 585 Völkxnchts beruhe. *-Gaswarotto erklärte, das; 581: Viererbano, da er für ng des Nationalitätcvprinzivs kämpfe, sich für 518 W1858r- (] Polens und Armenikns 8111783211 müffe, 518 nach 15 langen 518581511 nationale'r Würd: 81s1858n würden. 055551115115 dle sch18ch28 Behandlung 587. Krkéng-xsangean seitens 181111511918 1.115 die Von Oesterreich-Ungarn an kem - ,ttaii8niscber Untertanen und an ösjkrteickoisäyén * jtalikniscbcr Abstammung geübte Erpressung. Ex forderte atltungSnmßnabme 518 Brsckzlaanabme 585 f8'115[ich8n ? Mr uuabhäugigk. Sozialist Labriola [8918 81118 11555815- 501,111581 518 Notwendiak8it 5815111 15115, 518 parlamsn- Usßcht115€r 518 8188581111158 Polit.!“ sich8rzast8llem In 581.“ "1151111 er darauf hin, Ms; das Paklmnent 5511 der ganzcn 1,10 [1058111811 äuß-xen Politik femgshaitkn 15015811 WHU- 5aß der BMW;] mit OZstrrreiÖ-Ungatn _im hero'ffctxtiiÖt 188r58, 15055711) j858m 31138081 an 581? chlwh- 1011850617811 Vethaliens 518 Grundlage kntzogen tvkrc8. onomk 18518 81118 „Tagesordnung vor, in der gesagt HW Parissr Aévkommen zwiscbkn ken Berbüudet8n 518 Utkkkssén Jta118ns fördere. Di8 Pariser Zusammenkunét stkrneiligen Erörterungen zym Schrveigen gebracht 11115 11811 lasen, daß dcr Krieg Itali8ns der Krieg der Ver- skk- _St8 babe auß8r58m 58111 Eintritt Italiens in die neue Verbxnduna die feierliche W8ibe qeg8bm. Der Redner 58- ""_118 Notwc'ydigk8it, daß die „5158151111581811 die natürlichen MWM" Poliiik auf dkm Balkan 11115 Italiens auf 58111 Mk Üc |ck) mit dem R8chten und 5111111811 Ansprüclyenn dxr atm 581111151811, 588 Verkvi1k11chung zuführten. Man 71111118 eknxn 551181117508", snndcsm 8117811 Dauerhaften Ftikdkn Dkk Acg. Devitk Demarco (radikal) spkack) skin BMU? aus, das; die nächste wirtschaftliche Beratung “,d“ Flags der wirtschaftlichen Beziehungen zu den acht€n 115113 dem Kriege nicbt vor,]reikan 158158; denn WUK auf 518 natür11ch8n Babnkn seines Aysiau[ch- "1 dkm Ausland nicht ohne VorteiWafte Gegenzugxständmffc t' kk R85118r wünschte, daß die 1681 WWW zutage tr8trn58n “"WM und französscko-italieniscksen FreundWafthefüble WUB! würden, 518 5511851508581! 1'8n Ve1bc1ndsstaa18n bezah- Dee Aba. Feta (radikal) drückte feine Ftcude aus ubsr 1hältst! Wirkanaen, die 518 ji'mgskcn intemational8n Zn- “jk„0Us 518 öffentlkchL Meinung in Frankktsich und in 5" (TU_Jcrn 589151111811, 11158111 fie unvxrzeibliche ertümcr en 3111118110 richtig _st-Utsn. Dies wü 58 dazu bei- köffknvéckze M-inung dieser 511111588 [11 überzeugcn, ww ei, Baß Italien 01118 mößte'n Anstrengungen g8ge'n "U7'Jakn richte, das vic-l schwäch1r sei als Deutschland. ,'!)ka noch de'r Abg. 3781188 (Guisfrida, der festitelltx', “ck öwlsckxen Italie'n und Dsutsckxsmtd keine ausprücklicbe “MJ bcstxkbk, auch nicbt der Schatten eines Zweifels über sUebereimtlmmung zwischem Italien und seinem Bundes- “; Der Abg. Pctrollo brachte Cine Tagesordnung erfur die Kammer 81118. direkterc und wi1kkamere Teil- 1 er auswärtigen Politik Verlangte. .Der “.)kationalist , vkklänate eine Prowaganda, um in den 581bün5818n 11115 MMM in der öffentlichen Msinung eine genauere Kenntnis Wualkn Ziele Italiens und die herrlicbkn Taten 586 italie- U und der Flotte zugunsten des 81811181111amen „318185 zu
0181an Wurde die Stxzung aufgehoben. ster fulgenden Sißung der Deputiertenkammer ergriff L711813 Neußetn Sonnino das Wort und sagte, er amrner, einen raschen Blick auf die Tätigkeit der
Regierung in den U8rschi852nen imteznationalen Fragen 581? WWW Monate werfxn zu 111511811, um 1ich 58sser 11581- 518 Art klar werden zu können, wie 518 R8gi81111111 518 511571151811 der Kammer bei der Ausfi'xßrmtg BLE WLileickxkndekl Anstraaeß auszgelegt habe, den die Kammer ihr im DLMMÖA ertsilx hätte, und um bksser beurteilen zu können, 05 518 RegT-ermg ihr Vertrauen weiter verdiene. Der Mimster führte (1115:
In der Sisang am 1. „Zkz8mb8r 515811 wir 11:81) 8158111Nück511ck 8111518 Bkmühungxn 581: RexxtkrUng 1.111 018 Verteidigung 58r Unabbäägigkeit S88518n§ !cbon vor 111:1818r 181181151118 81111 KKLÜL 58m Parlarn8nt unsere ALsixt mktgetcsilt, «1188 ans Möglich8 znr U:!118ks111311ng der ALMLS .Köntg P87815 511 Um, ian 1511 im Eanrskänxnis mit unséren VerdünT-Mn 1588 V8rs8rgumx mit “355an- mithn und Munition fich811811 11115 251817511381118-11011 LXÜLÖNUM in (Ermaxtupg 58r ZM für 518. Rck).311ch8. LTS War 55117519 niciIT an::e- bracht, die Cknzéjh8iten 1:11s888r Akctcn zU LL'ÖZTSLU, 118'1l “518!"8 (11111) Von 58111 5111159559 dkl." Lp8151i0n811 msf dem Balkan (111751151811 mußéen. Bek.";nmlick) ist 181158111b8éch117ff811 53515811, Tie 781511811811 Tympven nach Korfu 311 51111588: 11115 81311 111 samme'ln, 11.585- dkm 118 fich liäch 81118111 Kampf 98,187- zwexi 1111 Z1Hl 185r 115111898118 féindl'ichk: WMW maxb Ü'éoptxm-Uw 5115111581118" zurück,;8385811 [7011611- Da 8111 Widerstand 581 skrbifch811 9271771188 111 Skutaxi 01.61 m T€[55111811 (1123 unmöglich erkannt 7101100, 1558 88 551151115 115155 11115 WTÖTW, 1518 Eknsckpließung 11115 [181819558 zu 5815115915. Ti: 71718 sch1b€183 YUf- 5558 War die Wi8581vktwrgäng 5:8s81" 81711188 11111 5511859711518in 111.5 5385811111111118111; 1218111111 1511158 di: itaiienikcbekNarin-x1181311 “11551811 Sch1ff8n 588 58r5ü1158tec1 Flottma b-aUTtrN-t. ZD.11»äch?"1 1555118 111311 8i118n 51085, 588 511815111530 5511Sch1813115k8118x1 WALT“, dxnjénixxkn 11588 San Giovanni 51 YZSÖUQ, 11115 die 5315511118: 8511 M81811511 551181118 5518 511, bis 588 0511181 851: M'5ni17n8911) 11111 1818-81 NO,“,ÜIYUUJ 11115 58111 51510m5111ch8n K;:rps jé118 088.855 11118158 185 Voxmaxchcs 589 F8ix158§ 581118ß. DW 1781181811 TMUÖPNTC 111.5 L1115un58n 5511 Mkaterial 911151811 übsr Durmzik. DEI «1511118 5811ch1ff18 11115 (19- 1an58t8 2115181151 “8811119 6900 T*.rcnr-n in SM (651851111111 di 7171851111 1.115 Z0000Tonnk11 111 ken 1111581811 1115081111181, Höf», 1557111" Un,;8fäbr huudsrt Dampfeér kéa'k"€117.*€'s 151111811. Ein noch schwkexigeres U11t8111851118n war 518 Ein1chéffmxg 11115 der Transport 587 scrbisch1'11 511111188, 518 8111 1181185 rnbn1rséch1s Blatt anf dsr Cbrkntäféx 11nskt8r Ma-"ine bilden. Außcr5em 111115811 131818 1175117811758 51:11 -Z?1Üä;1'xi:1gcn, Frauxn und K11158r untxrsjü'zt 1155 1115811 58r 181511819811 UrMEL 5511 Lan (511115511111 di Medua, Dumm) und Valona 1811885111711 11115 117511181118 5511 1115811381! 11115 Verwn-115818n aws Luzorkijscbkffkn 1111t8r 85100717. FMM 51acht8 man 0ka ganze MQssc-é 581 w:. 'der 7835155871 .».rntke 118515851811 Östexrsicsyisch- UUKMZJCÖSU E:saUgLUcn 58-51) ZUM» „Dan,?b-xn daxf man nicht 58!- 111s811, das; Mr 311 518111781 Z-Sét wr Entsenwmzx8188rixa118111sch1n TMPM-xpydition auf 555“ 1185818 M8811'511788 WUNM, Um 51511181“, (1118 OiLsk Einfäxiffxüxgkn 1115411111“), zu 1115119811. Jm 13.111181: 11115 so Übék 2.20 000 PersoneU 11:15 10 080 “1378158 (Mr das 915115108138 Mxer lmnSTW-rtikkl WOTÖLU. Di:]? 11) amsconlch8 B815851mg 8511 3176851117811 11115 Makexrial ist Trotz 581 FÖWÖTKU 355188380, 5811 11n9üt1s11g8n Vcr- bcdingungen in 5811 0851811 5155111785811 Häxxn, 518 kemF811131ab: 11115 von unserm Linzigsn Ausxngshastn 221811151171 verbälrniéxmäßxg Weit absagen, 55118 ernstlichx-n S-(UÜOCN v8rlaufev. Die Gefabxen Durch die f8in51ichm UNLOÜCSÖÖOU Mayen groß; «ßerdem zeigte fich 588 F81n5 beständig mit Flugzeugen und unterseeifcbm Minen tätig. DW Ver- s11ch8 58- F8in585, dutch FWLUUM Von TorpedobootSzerßör8rn, die durch Späbkreuz8r untLrstüJt 1111115871, wirksam zu werden, wurden sämtlich 51110) 5811 Un11nt8tbroch8n8n Wacbtdtenst 'ur-s8188 518 Trans- poxte 5891808115811 KrikgILÖTM 58r81181t, 11115 518 ZIbl unxerer 218811108 581581 is?. wirklich auffallcnd 9881119. *Ökuké 511581 518 w1858r beracstsÜTe? 1exbisch8 *.*lrm88 518 feier- 11858 V8:s1ch8t1111§1, daß S8151811 1855 5881 Méf;,181ch1ck8 s81-18r Waffen 1111118581291 188118718131, troß 181 Angkiffe 11115 581 Uutc1kkück1111g durch 518 Feindc. Dry Neémb 185 KWUW'MFSU *11111111588, 581? unserem 31131111] 11115 1111s8r88N8gk8r11ng füribr8Sym5a1518n 311 58111811 1111111111918, 38th 178110105, 111810585 auzricthM J!;L'Üffä das itali811isch8 Volk an rem Geschick 580 105181811 181511113811 BUMI Nimmt. Bei dtxscr («818518115811 [155811 wir 510 5818581111g§wüxdfgk 871311171 ?.“8r fkrdichUn 7118818r511g, PaJ'ÉilsÉ, kaTÜs-JM könnxn 11115 batten 11111 ibm bxrzlich: Ux-t8rr85'1ngen.
Mr fk'indlich Einmarsch in Mont8x18§11ro 1831518 111158181181511858 55781518 2:85 RÜLÖ'HLUCI 588 !CkbisÜLn HFP“; M11“. bat 178551115781, dax; Jxalié-n 81118 37111558118x585111511 11511) 117851128- 118911) zu “587751 Sch1113ch 135178 18118811 15115811 11115 1711117811, (1178! 51811 Anmabme hält der (11188818151850811 K:.“itik nicht SWW, 1881111 1518111 518 taktixchen uud slratkgésch8n “Léz-rbälrxusskk 581 L.];YS im La115- 11115 STT,- kri-xg 88111111 k81111t. “1388 KS::TZ kaoxans 1:81 5811 Wo,] in 518 V8r55nnmxg der Unterzcicbnung 87:1185 S511581fri858115 551583511511, 51: 81: das V3'1111111811 51108, das; der sch118s5118128 Steg 58c "L?srkjindstku [81118111 L*".Uerkaxxdsx 518 Unabhängigkeik 11:15 f8111 nn-
5811813185 (5585181 1581181575811 WSLFC- Die rn5nlm18,12i11isch8n_ Tr1155811,
113811178 i[)'c8m H81kfch*r folßfsn, smd 111111) 5151711 «'Nach 181) :,“ fie in Em-artung des Augenblicks 58r31T553nck8 n81tor1“;anis18:t wc'rdm. , In 588 Abficbk, 518 FMM'UMQ 588 skaisckkaAmeT zu ÜÖLUL 5511811 ) wic TruvvsnaHteklxntge-n 110ch Duxaxzo 5818121111, um 518 Tätigkeit uns8r8r Fl5t18 111 5111810118811. Fskgliä) hakte die VUWUM 5511 Durazzo 8111811 3181108!) 58.1r811318n 31585", 11115 nacb sekr18r Err8kch1mg 1v11r58n 1ms8r8 Lax157'rr8ttkräft8 in V51511a zasamm811118155811, w'.) 518 * Rkélkkkljkig (1118 130110011 Workc'bxnncxcn ,;8twff8n 5.71, 11111 j858r 118581"- ' rascbung 511 1381188117811. Wér find 1781 Nnficw, daf; 511181) 518 “818118" :* nahme von Walona 518 italisnisckchx Interkffen (111151818111 37811 589 ; j8ns8itkakn UfErs ÖFÖNÖÜQTUÖST'i 2171788788; gexjickxxnt find, 181811158118 ? Ercianksss auf Bcr Balkawbalbinfél 1111F1u118 fink. Génkml, (5111.15 * hat anazzo v8rlaffsn, 11:15 Jiali811 bar 15111 s5w18 5811ik§11b8518118115811 *, albanksrsckyen TUWPM bkk'ZUÖZ Gastfrkundsébxfx 98551811. J518 0“T11- :* schiffung 11.101" 1chk111ckkg 11115 18818. 518 EL,“,cKWaTU'U UUs-IWL' “35.115- und S88streitkräs't8 in das 5151138115118 Lécbt; [15518 S88 ÖCÖZUÖZTW 518 ,? (Einskhiffung, und 8111 an Zak)! stark 1158118881188 FMO 181181151178. "' Unter 5181811 UmständM fcbsinext unscre _Vc'rluste 111001977?" der 5815811 ? Tage? 585 Kampfkö zur Ducknng 588 (Ftn'cbiffung mit 507 Maun an
TUM, 0181151111581» und chrmißtc-n leicht, 185518115 7518 58:11 Feinde“ viel schw818r8 V8rlus18 581118515cht Haben.
In meinen MittUlnnaen an 518 Kamuwr am 1. Dezrmbcr hake . ich auf 518 Be-soranis (WJTWislk, di? 11115 518 Ha 1 t una 5,33 rischen- lands 5811 V81bü115818n 9848110581“ 1791111'702Y'kt'. “Liess BNorgniJ, 518 mcsst b8schwicktkgt 11111158, lcbte dann11113111811161181188118 11119198 118uer Mein1111g558rscht858nbciten 11118001" (mf. Doch ngt die 5818817171178 Regierung 68,18nwär1117, daf: fie sich von 5811 böhsren Jnt8r8ff8n 15185 53811588 Rlclwnschaft ablegt 11115 das; sk: fick) der PUUMÖL'U 11115 111111- t'ärtschen Notwendigkeiten b8wußt ist, 518 5.13 Vorgehen der "1181“- bürtdete'n ln Saloniki und auf Kmfu vcranlas;t haben. Ikaxikn wünscht aufrichtia, mit dem 5811811085811 Königwécb freundschaktliäoe Beziehungen aufrcäxt xu krbalten, und wir 555811 51111 Vertrauen, 5.17? alle FMM", 518 zwiscbm 5-11 beiden durch 10 schöne 1115. w 5118 Uebeclieferxmgen 58r5111158118n Völkern anfiauchmkönnten, «8151115815811 könn?" in dem ,]?111911110111011 Interesse rec guten und 118131180721 Be, ziehungen 587; *)Tacbbarscvaft. '
Unsere sziebungen zn Rumänien werden 11818118! von der traditioncnen Freund'chaff, 518 811181" N'l'blV-EL'ÜÜUU'ULU SÖäZuxxgdu gcnteinsaurkn Interessen und dem Volkstümltchen 1111115811 Bemußlxem des Ursprungs beider ent1pr1cht. Me italienifckxe Reglerung ver- 1
' KVUVSQÜOU km J?81*811158t VékfünkLl Warden war.
' 5888115?
Z !ammcnltcke'n wird,
. VT817812111J 11115 18de 3151151118519 1:1118rbrxitct Worke'n ist. 15111115 wrd 7811188 518 3115121111811183111111
nach-ZS'figt 11711715, um 11118 sziebung-Zn zu Rumänien 111111181“ berz- licher zu géUalllN, 11:15 ich bin 1110ck11ch, fekzusäuen, dax; 518 Buka- rextsr Rygieruna sich 518 Auftccbmbaltakg 828788 guten Beziehungen mit 5181ch8m E 781 511481175811 sxin l-xßr.
AM 14. F851uar 17115111 rie 0T8g187ungen Fraukr8€cks, Gch- btitannikxs und Rußlavcs (115 Eignatate [).-r 518 Un155äxnggk8tt und 9181117611151 Bngk-"UI (] WÄHTZCZUL-qkßn V8rnäge 8111511, TUK s18 k--in8 inkdk'nWllbakchma 5891811811 11115 518 innMiiZke-Mn nicht 58- endig-xn würden, 858 Belaten m s8'1118r POlÜ-sÖkn und witlscbaft- 11ch111Unqbbängészk8it 181888151r5811811t 11115 f(ir 518 8111118118n Vek- 111118 tetch1ich 811118555191 13,111 1811158. Obwobl Jtaläsn nickxt zu 5811Gara8.ti.trächt8n 58r U;“.akkÜxmigkzit 11115 2118111151115: Belyiens 985511, 900 87. 5881) (115 kSég-alamxaäyt ker Lc-nwner _Kon- !).-1111511 Wm 30. Novemwr s8i88 Z-.st'111*.m11ng zu di818r (Exklaxuna, fikb s!) Tkakkiscb Und 5511135115i5 (“;-rtFxted.115888111511115811 ansch_118x581»5, "518 dle 5011115115198 W1858158111-11111xq 5815 0610011le?" 238181811 so-dekrn.
Mit lkbbafter (5185511111111g k).1b811 wir 5811 Einxritt Por. tugals in 11 111818 RUHR! ÖZPÜÜT. D'18 5511111118015118 !!!)-.*akecang 5117 511111) iZ)1811 klang 11115 851811 E:1tschlnß bkwixsen, 55]; fizdie höh-rrn Jot818ff8n “585 Landes taxckf8r zu schüsen wagte.
Die Öff811211ch8 Mkinang JTUÜMS hat 51821c3chrkckt 5811 dem 8111115811581: Sikgsz 586 rUssUcbc'n H(8-8-3 181 Nr 1111851511181; Cr058rung Oer FkswU-„J Crzsrum 81111'11mrnig 111.11 F181158 aus- (1911011110671, 8581175 5811 V01marsch 588 Rxff-xn UML?! TrC-„öezunt 11115 M1:sch, 188 518 Folze mar Und 581." (1511111 lk-s:-', Welch) schMlen Scblag' 1815 01101110111schö 575178118181), 005 s1ch__in 10 1117k1ager Weise 11? 5181811 KMU] 98,181: 18518 985811215181111811 5:1 hinein- z1858n [KMU, von dkksl'k S8jt8 8158111811 Muß. ZWYCLM “8811 5815111158181! .Lfegszxung ron NUNTIO 11115 JLakijn bestckxen 1.1: srmrxdWaftjjcßstxn 11115 581115585855011811 Bkzikbupxz-Jn, 11115 5t8 103801518 811181“ 11711108 51151381 WUÖ'MWU Heleichk81x wxchfen zrriscbsn ken 18081 5115111111811, Wk? 75 Nr (55111; 581 111111785811 Duma cm 5.10 115128111858 PWWML'U? 11115 518 angékäudigw R8118 81118.- Ab- 8857111111; 1818 DUMI 85285 J15118n 5811180811.
Somnino 811111117118 dann an 5811 Ve'sucb 585 Minister- Präscöknté'n Brixnd in Rom, 5811 gnwz Jt.1[1-n_1181111tzt“ 5558, 11111 dxr 5815118581811 R:11ion ihr“ bkkz1ichc.1 F.811n5sch.1?1s11:f11518 zum AUZdruck' zu 581119811, 11115 71158 fort; “F:“! 8811 B8s518ch511§811,_ 518 in Rom sjatZ'an58n, 1811758 518 Nr»1111811519k8it 815111111, 518 BLMUÖUUJLU der VerbünTCten zu festxrem Zusammenwstken zu bring-n, ::m 111 einer wirksamen 11115 voUs1ä1151,1,8n Einheit 585 V5158581ts zu ge- lcmgen. Desbxlb "585801on man in Rom kim? 5575-reit81158 Zu- saMM812k11nft der V8rttet88 581“ (Gexxeralväbe in (.I-„7111011, und eine POÜÜÜÜS 11115 mklitärksché: V8s5r8ch1wa 588 2481511558571: in 5135115. ALS 518 Vertr8t88 581" 1151181100588. ngk-ytung 518s8n Besuch ka'ldkktkn, 75115811 sie 1". PMI 5511 S8118n dsr Nr-xxiemng der R:“pubkté 1811 5873118171118 Empfam, 8111gkg8b8n von 581? &.u598s11cbt8s1en *VÖULÖÜ'Ü, 55518115 581 Véa;1:8 IMMI von 581 (51811 Paerr 2138- Vöéksrung mit 58.1: AuWrücksn 178: 5113111111181! Bi1"158111chf'.-it 58.1811th 11711858. Das Eck,"? 515 585817'181t811 Empfanaes, 5811 ganz JtaZken dem B1851i87111mistsr *.*-18.712111) bé'kSitEt 5.11, ist 59:5 111851 581klungen. “"it 111511811 9111811111), 111001111 585 58:551r5981158Ha115t 58x_ 1:8!- bündétcn R-gkerung za b8grü'f384, und 518 itali8nisch851kation 5811810918 vonneuem mit Vergnügen und aus eigsnem Antrieb8diealtex1 und berk- 11ch811 Fceundsckoaftögefüöle, die Jtalxen mit England werbtnden und dke ihre f8st8 Grundlage in den U818111878r11ngun und _Erinnexungeu der Vkrgangenbeit 751518 111 det tatsäch1ich8n Gem:111samfett der Interrffm Haben.
Dt8 Pariser Konfereuz 58,111 27. 117.528. März bajtx Vor ÉÜSM zam Erg-bnis, 58r öffenxliéhkn Meknung der W811 58n Beweis 811189 intimeren Znsammenatbcitens in dem 251111811113 zu "gehen. “Dwses moraléfcbe (2131851115 ist dazu bestimmt, unter 5811 g8geowarj_:geu 11mstän5811 81118 Wesentlich prak111ch8 Wixkung zu erzixlen, und 5115er 8111 bemerketzswextcs Elewcnt dsr Sicherb8it und 585 V87tra118115. Währepsk) 5T8 Verbündeten Rkaikrnngen kik, VcUkomme-n8 U'Ökam- “1111111111151; Lhckx Arschxen und ihrer Ziele 5 15181811 haben, haben 518 B85511811111gchn 8111811 n8U8n Antrieb daraus gczxxae'n, _tbre 5111108811- guxtgesn 111.5 1578 L*5f8r mit un81sch11t18111ch8r YaxanckxgkUt 7:11- 11 8 811. 3'Z'anwistchn chhkxt 1111) die AUfMCrksämkékt 588 «5113831555,: die O8158ntat8n 581“? fra11zös11ch8n H88res 508 Verdun, um 112311 be- 15111158711. VDM 2.1511 18585 je,?Zt b?bauptxn, daß die' Schlach15511 218151111 8in811 158111811'811918811811 Exfolg Far Franerick) 585811181, 1781! 581 F8i115 58.8 *ÖLUPTULZ b8i sLiUétU überrasck8nden Angrrff 58r78blt 5815515111110) 1?! Fchr81ch 11115 in 5811 5815Üt15818n und neutxakan LätxdEen 81.18 B81118g11ng 58: Hkrabstimmang 11115 58: Entmutigung 5815815111578". DEWI Zick 18:15 mehr 8rrcicht 113815811, 5811105831: KÜRZSQBCU Wi588s111158 588 franzöfikcbsn TruW-Zn. _Dcr Geist m Frankrexb Und in 5811 5875115581811 Länk-Lrn MM 1711) 11.170011 Kamp" 11115 81.17“ Tm “SW V?xtkÜUknd. Di8 LEJ? ax: 58r 1r.1_nzöst7ch8n Fxonr ebenso 1518 518 1111111112811 Erfolge in Armenién 11115 aus der Hauvxsronk ILVÜUÄÜUÖZJSU 11115 bxkränigen 518 1118151111178 Wirkung der Parisex „1801119733113.
W.:s 55? Einzclabkommen anbetriffk, 518 auf der Kon- fer8nz «5,181051170811 woxken smd, 1.0 158758181) 111151 auf 0811011? Emzel- 11811811 8111585811 115111811, Mil 518 (Gkgnkr Nuxe“?! 511851121 31813811 würden. Es ,;81111,1t Ök!85:51:!*858n, daß 51818 K011f88811z f8i811éch 5:8 50118 SoTékarijär 581 2581511558185 beséätkgt hat, 518 1113511 bei der Londoner Dix B87atung hat 58:81: Inhalt ker Oeffentlichkeit „Dic BCXQTUUJ hat dank dem CmOkrstänrnis, das zwixckkn 5811 ©8nkralstäben zustande gkatnen ist, dis 07515811 €- militätikckxcn Vorgkbems auf ksj'kl' 8111145811 Front 13115 8581115 518 (721111181: 588 diplomakzkchey Vor- ;185811s 7185815811151. Um auf wirxsÖ-WWM G8hiet die Gemeinsam- k8'1t Nr 35818 11115 JUlkaffSn zu v““rwkrkiicbwy haben die Verbän58ten 8111811 n*ir'.sch;17tli:b8n BLMTMUÉWTVCT', 58: 5881111150311 in Paris zu- mkt 58r Aafgabe betraut, 518 geeignUesten Maß- nath flxx 5181811 ZP-kck zU s11ch8n 11115 Vatzyscblagen. Es ist selbstvsrsxändlicb, 5.11"; jeder Vorsckvlag 518188 Beratung, der sick) mögliebsrkvééise auf 518 Zrit nacb dkm_ gegen- wä1tig8n erstrxckkn köpnte» eryt dann vxakttjcb an- KCWSt-Öét Wenn er der Beratung jkder ein581nm .Die Be- eincs in Paris tagenden siänri,;8n 2111171151177»? 811858811, in dem (1118 5815511581811 Staatm yer- tt8t811 18111 1881581: [Wk 588 5811 ZWkck haben soll, Das wilt1chaf111che 2481585811 kxäftigsr, 8111111111198: 11115 8111b8itlkcher zu machn sowie die Vekvflrgnna des FMDB zu 581511158111. Zu 51818111 Stnne stud kklkiis 151111811118 Maßngeku kon dsr italienischen Regierung „moffen kl'Okdkn. Em Exlaß vom 4 Februar verbietet die “51111115! 11115 Durcbsvibr von Waren öséetretcbischrxr oder deutscher Gérzeugmxg odsr He'rkunfr. Ju PMI ist außvrkkm be'fchwffen worden. 518 58881124 in London 588511118118 (Fimichmng cines Zentraxamw für Skkfkacbkk?! zu vervoüständen 1,1115 «8111811115111 Vorzugeben, um in kÜTZLst?! Frist 518 1811011111811 Mkttel zu suchen, die zu einer biüiaen Auftstlang 5-88 aus 5811 ü5crseeisch8n Fmchy 8111085811581: Last“ und 11er ?HUÜÖMLUÖLUUW der 585811 Frachlkomn angemendet Mrd"! könn en.
Wir erwmten 5181589858578 all dieser Anregungen, die dmeek 5815811, 518 "518158: zu sehr vereinzelten und uugeordneren AnsüMU der VÉÜÖ'iédknkn Sxaatcn i;: besssrem Ein mitqwandex» ". bxkngen. Wkr haben uns ken leßteu Mate" ck .!
ULLÖTLLL n'ys711112ck28 Fragxn JUZ?!) 1111111818111 Wordc'n ist-
Kriég „_ 18:17:81! 1511188,