1916 / 92 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

)* km 977-1791 TF LL I Zs: w1c1 7.“ * ' a ;c . *ab. sm '“ 17

unstad raden .

ter: Ju nat Dr * ! eam ,1bren Ebe- rtdeth-Kél Nit!!!- “früher

! Ot "unde unten Aufenthalts,

: Verkassung, mit dem An- km UC e dethrleien zu trennen und den Beklagten als allein schuldig zu erklären Die !!äaerkn ladet den Baklagten ur münd- lkben Verhandlung de] RMWftr-Z ts vor die 20. Zivilkammer des Köui 11 en Land- oeritbts 1111 Berlin. Gruner r., 11. Stock werk. Zimmer 32/33, auf den 99. Juni 1916, Vormittags 9; Uhr, mit der Aufforderung, fich dnrch einen bei diesem Geri te zugelassenen Recbt-anwalt als Pro bevollmächtiaten vertreten zu lassen.

Ferm. den 12. April 1916. Lehmann, Gerichts1chrekber des König-

lichen Landgerkbts ]. Zivilkammer 20. [4255]

Der Ferdinand Fuß, zuleßt ixt Nbekn- breitbacb jkßt unbekannten Aukentbalts, we'gert 7111), seine geZcbcedene Ehefrau, dre Witwe Fritz Lüsebtink, Johanna gsb. Thoma, in GoWberg, in q-nüaender Weiie zu unketstüsen. Der Ortsarmen verband Godesberg bat den Antrag auf zwangSwexse Unterbrinaung des Fuß in eine ArbettSan'mlt gesteÜt. Termin zu_r öffentlichen mündlichen Verbandluna iii auf Freitag, den 5. Mai 1916, Nachmittags :! Uhr. vor dem unter- zeichueten KnikauS'cb :s; in dsffen Stsungs- zimmer biessklbst, Mozartnr. 10, anve- taumt, zu welcb-tn die Parteien unter der Verwarnung bi-rdurcb vorgeladen Werden, daß bei ihrem Au-bkexben nach Lage der Verhandlung e:.ischkeden werden wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht

Bonn, den 8. April 1916.

Namens des Kreisausschusses: Der Vorsißende: von Neil, Königl. Landrat und Geb. Reg.-Rat.

[4067] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Wündisch in Saarburg in Lojhrtngen klagt gegen Me Henriette Haine in Alaerien (Afrika) auf Grund der Bebauptuna, daß er den am 19. April 1914 in Hessen in 201111“. Ver- sjorbegen August Haine in sinkt 'N'-93872- ache gegen Ebelkute Schaéffe- yar dxm

mtOgettcht Lörckpinßen -- "207,13 »- vertreten babe, aus wexcbx'r errrptung ibm refj1ich noch 13431 .“ Kosten zu er- fesen find, deren Bézablung von dsr Be- klaqfen Hknriet'ke Haine (1.6 Méterdin des Erblaffers Aaaust Haine und 2 Genoffkn ewrdert werde, mit dem Antrage auf osjenfällige Verurtei1ung der Bkksaaten nebst den übriaen Erben als (Gesamt- 1chu1dner zur Zahlung von 134,31 „45 nebst 49/9 Zinsen 1eit den: 11. Dezember 1914 und dem Autiage auf vorläufi.«e VoUstreck- barkeitsxerklärung des ergebenden Uttcils. Zur mündjichen Verhandlung des Rexcbts- treits wird die Beklagte Vor das Kaiser liche Amtßaericht in Saaxbura in Lntbr auf Mittwockx. den 31. Mai 1916, Vormittags 9 Uhr, geladen. 19onmtxlmrg iu Luthe, den 13. April

Ge11chtsschreibsreidesKaiser1.Amtsgerichts.

[4066] Oeffentliche Zustellung.

D r Fabnkb-amte („Georg Mzrtin zn Wölkerdinaen klagt gegen 1) den Paul Mißer, Bucbbändler früher in Saar- ßemund, j-yt obne be-lZannten Wohn- und Uußntbaltßort, 2) dessen Ehefrau An- toinette geb Zerlaut, obne Gewerbe, disk, unter der Behauptung, daf; ibm dis Bk- klaaten als Gesamrscbuldner für zwei im Jahre 1913 etha1t€ne bare Darlehen Von 600." „46 bzw. 800,“ ..“ resilich noch 13315] „46 nebst 50/1; Zmsen seit 1911301 1916 versäwlden, und „bis Zuständigkeit des Amtsgerichts Saargemünd Vereinbart sei, mit dem Antrags auf kostenfäüiae Vexmteibmg der Beklagten zur Zahlung vou 133113196 nebst 59/9 Zinsen biemus vom 1. Avril 1916 ab, und zwar als (35?- samtscbuldner; Klägxr hat ferner bean- tragt, den Ehemann Miller zur Duldung der Zwayßsooüstreckuna in das einae- brachte Gut seiner Ehefrau zu verurtk'lyn und das Urteil für vorlägfw volLstre-ckbar zu erkkärkn. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreiks wird der Beklaqts Ebe- mann Miller vor daß Kaiscrlicbx Amts- gericht tn Saaräemünk, Sao! 12, auf Gamötag. den 3. Juni 1916, Vor. mittags '10 Uhr, ge1aden.

Saargemüud. den 12.2151! 1916.

GUTÖTSZÖWWLUL des Kaiserlichen Amthericksts.

_

“U U Betlm,

WWU

3) Verkäufe, Verpackmmgen, Ü

Vcrdingungcn :c,

[4235] Verdiuguug. verankerten Spundtmmd soüen am Soun- abeud. ben 29. Apri11916, Vorm. am:. vyrdungen werden. Bedingungen 0,50 96. Duzig, den 13. April 1916. kesüjaffm-gsabteiluug ber Quserltéjeu Werft.

[UC] "*Mit-"7717117.

,Die Wang und Lieferuna von Zug- aufem, Bolzen und Unterlagsplatten im ?." „MMI,; FY?“ verdauen nahen“. '

8- gen liegen im annabmmxte Wust 14" Mm se'ßenaetv nicht er- ' , den , weit der forderl VYQZYYF 96:7; doachpo 7frei ver- WWI“ “lichen. de- 14 April 1916.

fands. Ge “uche um Uebersendung der Ve- _ “bettina dtngungen nd an das Annabmeamt der der Kal en Week.

erl

_ .. „.___-_.-.» «"-“-...“..."- - » «"*“

4) Verlosung xc. von Wertpatnpere.

Ole Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließli-b in Unterabteilung 2.

3659 [ ]Vei der gemä § 8 des G-scßes vom 18. April 1900 am 10. db. Mts. dor- genommenen Uusw ung von Smuldverscbreibuugeu der Staatskasse vom Jahre 1900 find fol,1e11de Nummern aezoaen worden:

Lit. .; Nr. 310 563 595 717 1187,

Lit. " Nr. 1666 1989 2042 2361,

Lit. (.' Nr. 95517.

Die 6111135553 dieser Schuldverscbreibungen, deren Verzinsung am 1. Oktober 1916 aufhört, erfo1gt von letzterem Tage ab bei der Staatskaffcverwaltuug in Sotn.

koika. den 11. April 1916.

Herzoglich S. Staatsminißerium.

13778] DewerkW-ft der Steinkohlenzeche Mout-Ceuis Sodingen (Westfalen).

Bei der Auslosung der fur das Jahr 1916 zu tilgendkn Teilschuldver- schreibungen unserer Gswerkscbet aus der Anleihe vom 90. Mai 1896 “71.11“ folscndk Mammern gezoa-n wo d-'n:

Lil. „Q: 12 60 7.3 81 82 100 113 114 1:33 1:26 151 178 24) “LZ)? “ZZZ 294 800 ÉZ05 ZZZ IIR 400 4-18 418 437 470 471 477 48) 45.71,

Ltr U: 5311 315 5.51 541 578 5182 (“ML 607 611 6,65 677 744 756 770 782 789 791) 806 814 883 5Z26 571“)- 5514 5517 570 574 F7.“ 98.5) 916 944 04.3 *.)17 9.513 959 1001 1012) 102.3 1071 111-".") 10714 [NZZ 1215 "***" 1175 1183 11310 1207 1274 1327 1.316 1379 1.152 18:11 147.1,

65) 69:3 7 ? ;4

*1*'4

17101722175517731779 1884 1361 15:46 1905 1911 “.."“34-4 1985 1989 200€") 2008 2049 2075 2050 2119 “31:36 21-631 “31.5“ 27151 ... “2213 2216 “2288 2270 "2273 2305 2319 “FFII“, 'LH-10 “ZKM “')." *“ “351543; 2,3711 “.)-8544 2409 2426 2476 "2490 2495, was 81174111 zxxr K 1751an dcr Z.:dWor „1611111411 15.111. Der Gea-nwert oer (1115119191105 SM.?- der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank 111 Elberfc'ld und den übrigen Niederlaffuugeo der DentsQ-"n Bank in Rachen, Betrmeu, Bocholt, Bonn, Berucastel-Cueä, Bielefeld, Coweux. Cöm. Crefexd, Cronenberg. Düsseldorf. Both. M.-Glasbach Hagen i. W.. Hama: 1. W. Idar. Lippstadt. Köln Mülheim, Neheim. Neuß, Opladen. Paderborn,

Trier, Rheydt. Velbert, Wmv “.;-.? Warburg. 1.111? 1711157 1151 by:“ Deu skbet: Bank in Berlin 119.151 Ach453511§x:-2 der “TN.“.F.“:uxdvkrW-rmwxnskn 11117": ZMS- scheinkn ver ]. AwiL 1917 ;1. F. Zur Auxzakxkunz. Etwa ?CHLendk Z'll 15175158 1711“de JM 9551351 gékärzx. XZ)?! 1916 5611 ?ck VerZTNZUW 261" 555481577125 “SM.??- 611“. Sodingen m Wssxkach 111-n ".. 5115711 “1915. Der Grubeuvo-fkond.

dcm 1. Okwbsx

137791 vcwerksthaft der Steinkohleuz-che Mont-Cynis Sodingen ( Weftfasen).

Bst dec Uusjofuug 1197 “7,111“ 5115 Z.»: 1916 111 1110611081“. 'Tstksckwsd- verschreibui: ev uank (Hxnxschbaét 11115 dsr AÜZLÉÜO vom 1. Jeux? 1905 smd folgende !kummkrn 06101711 wwdek

Lit. 1): 33 45 56 95 97 151“; "230 25.“ 52." 42.9. 42.5 463,

Lit 12: 505 511; 547 555 571 75.7: 7114 7-57 71." 745 75-5.- 1017 10191062 1083 1084 1143 1186 1189 1190 11216 “12-91 1375 1376 1493 1551 1690 178.3 1827 1863 19.33

Lit 7: 2028 2038 2083 2114 2119 2217 2271 2340 239.7» “2408 2491 2503 2549 2570 2688 2610 2620 2632 2670 2718 2771 2798 2828 2842 298." 2993, was htermit zur Kennmis yer Invader qedracht wird. _

Der (Ge enwert der auSqelosten S1ücke gelangt am 1. Oktober 1916 bei der Vergiseb- ärkischen Bank Filiale der Demscheu Bank in Elberfeld und den übrigen Niederlassun en der Deutschen Bank in Aacheu, Barmen. Bocholt. Bonn, Berncastel- ues. Bielefeld, Coblanz. Cöm, Cref-ld, Cronenberg, Düsseldorf, (Kom, M.-Glodbach, Hagen i. W.. Hamm1.W. Idar. Lippstadt, Köln-Mülheim, Ncheim. Neuß, Op1adeu, Paderborn, Remscheid. Ronsdorf, Schwem, Soest. Schlebusch, Saarbrücken, So1ingen, Trier, Rheydt, Velbert, Wald und LVmburg, 117115 .*"."rncr 681 der Demschev Jauk in Berlin.

JzZ

17, 001 4

77. 13611

"T1 1157...

J-

.. 11)“ Z 1 -*- 11.11Z4 I".)

bei 1197 Effeuer CreditAnstalt 111 Essen und 111". dsr Rheinisaj-chjfälifckxeu DiFonko-Gesenschaft 15 Aachen 1151 Cöln 1711595 Aushändi una dé"! TclLZchulstxWrsibu5,1911 nstTZiniZÖsinsn V6! 1. Y:“:U 7.91." 11. 55 mx 2111610171111!» Etwa Zcbkc'ndc ansschan wkrdon am Kaßita“. gckx'é'czf. 1916 bö't die Vsrzir-sung dsr 1111590057811 („(;-111.1“; 1711“. Sodingen i. W„ dcn 1. 915111" 1926. Der Grubcuvorßand.

27.3711 BW 1.

[3780] Gewerkschaft der Steinkohlenzrcbe Mout-CMLK Sodiuqcn (Weffxa1cn).

Bei dsr AuGlosuug dsr zum L.. ' verschreibuvgen 11106161 Gsn-orkZÖR'T folgk'nde Nummern 5911171011 1111115611:

Lit. 6: 68 9.9 PII 142 "ZIL LM." :).?!)- Z4'Z ZKF." KIZ 3.311 * 5515? 592 629 641 644 66.5 1.270 6216 711; 7% R06 ALK *72“. 5.79 »'„-. 1074 1075 1081 1301“ 1144 1174 11834 ZIZZO ZIP 1559 ]:“)117 „1070 1602 164? 1708 Z7"1'1 181Z L*451 ].»7 19119 7546-5-

Lit ": “2064 2-16,“ IZZO IZM “ZIM. IZZO "ZIL." “LLM; __. “.*-525182'3.-:1ZZL§] 2503 2554 25.179 273721 2751); “3744 “37-11? "37.11“! “ZZ.“:1 2547 285-274 "28651 “.';744 16 23.914“ 2934 22942 251518 2992, was btsrmtr zur Kknntn1s 001" 3111121591 (1911721211 175175.

Der (Hsaenwerf der 5115413101th1 Stücke? qclangf am 2. Januar 1917 ausxcr bei der Kasse der Gejverksamft in Sodingen iu Westf. [181 der Vergisax. Märkisajeu Bank Finale der Deutschen Bank in Elberfeld. den übrigen Niederlafiuvgeu der Deutstwn Bank in Aachen, Barmen. Bocholt, Bonn, Berueastel-Cues. Bielefew, C-obleuz. Cölu. Crefeld, Cronenberg Düssel- dorf, Goch, M.-kladbach, Hagen 1. W., Hannu i. W., Idar. Lippstadt, Köln Mülheim, Neheim. Reuß, Opladen, Paderbotn. Remscheid, Rons- dorf. Schwelm, Soest. SÜlcbmck). Saarbrücken, Solingcu. Trier. Rheydt, Velbert, Wald 1111“ Warßurg, 1111? 12711er 671 der Deuticveu Bank in Beri'm bfi dcr Essener C'edit-Austalt in Essen 11111 1281 der Rheinifch-Westfälischeé Diskouto-Gesenschaft 111211111er 115? Köln 06,161? Augbändiyuna der Tailschuld. verscbrstwmaen 112811 Zinßkcbkinen Ver 1. FW. 1917 11. ff. 3117 Au“§zablu11.1. '

Etwa fkblenvs stfcbeinx 71:6de am 9511811111 55111211. 1917 18511 515 Verzininpx, dcr (111658157121: Stßckx .*.Uf.

Sodingen in Westf., “5911 1. 211-111 29112.

Der Grubenvorfiaud.

5) Kommanditgcscll-

FN" : ..» »I; .*?«1 „»»,

. , , . „; . .. Z,-,“.*,*Z Z,“.."vl" Z;;._)Z" 7575." 17' '

."). ! "***

Z4198Z? Z B8»: dsr heut? Zjattge'éunßknkn 1101371511171“: Auswwug untexx: 4"? 0,25. Teilschuw. Z

Die Eisenarbeix-n zur Herftelluna eincr Z

verswreibyugeu sind Zolgcukc Nummxru Z 5081132817. 1110711211: 91: 24 27 100151 170174 183 1060,- «47: Nr. 219 240 263) 306 363 366 374 389 11 500,- „sé. Di? Rückaablung der. Stücke erZOZZT C': 1020/11, am 1. Oktober 1916 in BraunsOweig 021 der Braun. schweiger Privatbank Aktien- gesellschaft- in Wernigerode bei der Werni- geröder Bank, Filiale der Mittel- deutschen Privatbank A. B., sowie an unserer Fosse in Sibierke. Schierke, den 13. April 1916.

Akkkengesellscbaftcw

TW BÉMNMQWW iwer dm Vérkust 5511 WLTPMYZWZ 112711151311. sicb ausfch1xjch. W 1.1“; UNTNWWWWK 2,

19:5

[42170

Juustabt-Braueret. Gemäß 6 244 des H-G-W. aeben wir bekannx, daß Okrr Justizrat Josef Métwald infolge Todes aus dem Aufsiwwmte unserer Geseükcbaft anzaescbieden ist. Passau, 14 April 1916. Der Vorstand.

Howl M zu Stolberg §.u.k.H. Carl Angermann.

*.*-.*

5.44; *.*;_'**Z 131%");

Lit. (J: 1511 1517 15130 1852 1551 16.2.“ 16.12 1641 1664 ?'??79 1554 1716: ?:'-41**- “1545 13-1ku _. „771743, .

ZCTQUU am 1 Oktober 1916 b-ZZ

Remscheid, Ronsdorf, Smthm. Soest, Schlebusch, Saarbrückca. Solinqen.

Januar 1917 511 771,27?de Tcikfamld-Z (1115 11.11 Anwhe vom Juni 1910 smd ?

.“314 “111x171 11,111»,

.. '!-*1- .-11..**11,

TUM dem 2. Januar ;

schaften auf Aktien und Zs

43051 Chemische Werke vorm. H. & E. Albert.

Die Herten Aktéonäte unserer Gesell- schaft werken bkenurch zu der am 'on- wo. den 18. Kat 18. JK. Bor- minus 19.1 Uke, km Gesckaftslokal 1a Amöneburg nanfindeuden eimmymt- zigfteu _orduulian 'ner-[verstum- Ums 50111150 eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, weköe an d'r Pnsammlung teilnehmen wollen, haben Um Aktien gemäß § 26 des Statuvs svänftus bis eiaschließlitb den 9. Mai vs. Js. entweder

beim Vorstand der Geseiféaft kn

Amöneburg-Viebria 4. Rd. oder bei ker Bank für Handel und Ju- duftric in Darmstadt oder Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a. Main oder Wiesbaden oder

561 der Nationalbank für Deutsch-

, land in Bern:: oder

be: der Demstheu Bank in Berlin Z oder deren Ntederlaffmtgeu oder 567111 Votséhuß -Verei|t zu Wies-

baden C G. m, b. H., Wies

,zu béntUUch 51151- eiuer kiefer Stellen

Z 518 ordnunskmäßjge HMtkrle'meg bei 61116111

"*deutsehm Notar KQÖZUWOUSU.

1 Tagesordn ung :

“ZZVO'TQQL 596 GWÖZUSHCTZÖLZ 5511"?

V11a1x. 11711“ 13515917111- 11111 BMW-

Z rßchnung 7711 1917

?) EnfkanmZ dss VNsxanks und 2111?- 711111371116.

9) B81ch111ßaff115§ Übkr dic V'TWTRDUW WK 4611124571115716

* 4715283715197. z::m ')]UÜÖWWT.

GQWäZZSbk-xjckot dW 290111311114, Jahre?-

Zb-Llanz unk GSW-“M- und Vx'rsaxstrockxnung,

Zmit dcn cheékkungc'n dcs 0.111,71:thth

Zve'rZe'bc'n, Z'xeßsn 55111 72-2. Aprtl“ ds. Js.

Zab irn GQZch691910131 dN“ (HKZÉÜZÖQZT 5,117

? (5111711131 1710.

Amönyburq [162 BMW!) (1. NH„ den

1 15. NWU 1916.

Z _ Der Auchbtsrat.

Z Dr. 51117? ALBUM, VOMLWBK. Z(1617'Z _ Mk1chcrmcr Zuckerfabrxk

!, K ' Z in Liqmdariou CTLLUU. Z “Faak 1161“ 5596757555111117 n (:*-mer» ZVRWMMZUW ppm 29 März ». J. 111 111? Z Auflösung uxékrsx GMUWQÉL Bj'sävaß'kn F 75515511. 1111191 “(*-5111519.“- .:'.'s „L "297 1755 Handy???- ngseßbucbkß 557111711 wxr dic (571131151557 dcr Z'ÖL'LÜ'ÖQÜ aM, Wye 911115711691 119: 11511 Z :randecn. Stettm den 6. Akrkl 1916. Mestheriuer Zuckerfakrik iu Ltquidmiou. Nadczewski. Beliß.

“_-

Z4323Z Mc otdsntli-he Generalvcrsamm-

lung dcr 9101517571 der

Dcutschrn krkcnsnrrsxchrrung5

6110111611111 M ("MM

_ 772711161 am Fresaa, den 5. Mai 1916,

ZVormtrtaqs 1011111“, 1111 53:1qu de':

! ,GWÜWF: znr LKOÜLTTVTUUQ ,:vmc'én-

Z71111§Zck77 T311x1'1*;:' “.r. 81.1151. KMZ;-

101'514; "7171“. .“1. 571711.

' Tagesordnung :

. JQÜ'VÖGFÜÖT L(.': 191.5.

_ EkKk-MPTUQ dx? Iäbxssreäznun-g un'.“

Z Z“?!"K-xßang dc“? D*H'Ds-de.

" ZZ 1757511591171; 8175 VOTÖMDÉ ux? ')IZZWÉTLTJTF,

4) 2866418555155; "'.-bc“? 5247519515115 59:11 NUHZLDZÖUnxx-LOUDÉ „ck“ “."-(€ (371-1811? :?xswmxzxsx.

5,1 29.751 „217-1759: ZH)]“TY'WN *"LMKTRZ.

Lübcck. 1157. 13. AV:“ZT 1916.

Der Vorktand. K;?rn

1. 1* . (Z

521

ZW 555

Au?-

D.“.

“17427577;

Dommrrsrjxr ÉTsMYTOßLTLT und

Makäx'mrnsaörik, Ist'srn-ÖLTOU- 11111111, Ztra1sund-6artk),

m Ztralsund-Lakth. Einladung.

_ DZ? Okrksn Afrioyäxs 111112721 (HSZLU-

Nba?! wxrd-n 111-“km“:! zu 1191- am Soun-

abeud, den 27. Mai 1916, Vor-

mittags 10 Uhr im HOTIZ ANUWO? zu 1Srra111mk fxaßLMann GeneraWcr-

Zsammluug 5:45551711 "8111081013211.

Tagesordnung:

1) 2707181111115:- [*.-1- (HgZÖäftébsriäzxs, de:: Büanz 15:71? Ok! G:"w'mn- unk; Ve:- 111Zkrschnumx ?Ür 291.7)

4 2) (3711110111an 17615 YLDTÜÜNOI unk dx?

? ?HxüWr-Zrats

3151113131 Wx: RIYéikr-xn.

an TSÜUÜZJMK (117 112197 T*??Zammwvs,

md d1572111gen Afthärk Ökrchtxgt, wsla')?

77116 MUM MLT ÖTBWSÉTJM NUmmernv-xr-

zeicme OTZ? 11:7 BUÖSWTÜUUZ 111367 111€

geZeZlZc'Ö- 3111517197 Pimtkrlxgung 5211215211

be: einem Notar 559.1" cis DeWisÖeim-x dex

Reichsbank 9537 ihre Aktikn spätestens

bis zum 23. Mai ds. IS.. Abends

6 Uur, 8111111958? be“: de: Gesellschafts-

kafse 111 Stralsund oder bei dem Bank-

Hause Mooshake & Lindemann, Hal-

berstadt. binterl-xgt Haben. Stralsund, den 15. Avril 1916,

Der Aufficknßrat. (an.) Fr. Lindemann, Königl. Konmerzismat.

[4301]

MW“ Palmengarten.

Zu der unim- 13. Amn 1916

öffyutlübten Tagesordnu- Ul :. „stat Ü:.d

n.

' "Uster ende n “den.

Punkt 5 noi!- Un' “JA““ wird als

„Neuwahl

It : ck ÜUffiÖtsrals',

Leiv is- dn! 15- April 1916,

Der

UMMOU. Der Georg Stöhr.

342451

Aktieuverein

R

„Zoologiwzex

AUF Brüning:

Garten““ zu Dresden. Göwäß § 5 der Bedi-gkvgen der 1910

ausaeasbknen T ällkkkék ZÖLÜW

111115 bZkkat

bekannt ,:eßcben, daß, in der UZMMQJZg

vorgknommexckn 4. JUZlosuug die lebenssweine Nr 82 311 1000 Nr. 181 u. 200 zu 1? 500 „„

Du. .“ und

Skzogcu

worden s'md nnd 1761 Okt Gesensxvaßs, kaffe vom 1. Oktobes ab 1111110111

werden.

Dresden, 12. Akri! 1911“; Aktieu-Vrtciu „Zoolo. 11 Im- Garten.-

zu Dresdn.

Pms?. Dr. G. BTQUTTÖ-

[4219] Ottweiler LWUTTTR

Istirn (Hrsruwkwft

norm. Carl Simon, 611111111111. DQ" Aufsichtsrat 551757 (31.4, Z1'ckzxx 1111711151 6116 5171 111 dt"? 1“ 77Z573ZVSTZWUZ-

111115, vom 3 Dczcmbxr 192

415767". D

_„ 4555111111 1“. 95.151 “305134111 3.1; L*.“xIxZMdU-Z

Sé'smund S*:bmarzWéid. PWM“ 911111517, “301118 Lazard und 5er Qm_ 18 5072111121 1913 U:,xcwabltM PM:“. 1391571155111»,

1151111"

17:11» vom 911153321515! M

Schr 174 zur Arme? 515575111551. Ror- 11517186 Pkrrn FN: SMM „41917 6.371

Sém 511 “Z

e“:: xnm Vorstand „*.-';QZM.

Ottwrilcr, 5:11 151 AW:; "1916

14.2241

Der Vorüavd. (5.171 C1MO1?“."É.

....__

Ntederrlzeiuistbe ActkevngcM-Baft für Lxdcréabrikation (vorm. Z. Sch)

AIickratv.

DW .Hc'rrc'n- 211116115115 7.1511197: 1167ij ;117 sikbeuuudeauzigstcu otdrmkichn Generaxvrrsammkung 79.751355. w-xxjx

am Mi:

twoch, den 10, Max' 1916,

Mittags 12 Uhr, km HU“: 577033111-

115.111 zu

W*.*1ralk*- 11.518.517. Tagesordnung:

1) Exkqvßxnnabmc 13111“ 1111111511; 118601-

1" 8351165110516 de's

2191113519 nebst

Béianz sowkk waixx- 1.51 VNlus- r9chnung des GeWäKsjabW 1915. 2) V011agc des BMWs dss NUZZWS-

71173.

3) Beschlußfassung über BZLanz und 8 ;

wivnvntstlung.

QEUUMMK des Vorstxnxs und

Yu 'ÜÖTWLS.

meäß

„5, 24 dsr Staturc'n baden

Aktionäre, wxlcb: an der Gcnkra11*;'xiamm- 1ur-a 1511719817111: oncn, 11.7.“- “11121311 bis

spätestens SamZtag.

1916,

GkskUsäzaftskaKc

kikmet UälRNÖ : dk'r

Frankfurt a.

Mitteldeutschen

den 6. M“ vor 6 Uhr Abends 1311 r *.*“."r 1194. 17119? der bezsiäynotc'n Hxnxoxlysx'WssteUW

Creditbakk- Ber)“: 1151

M*“!

hexen Filialen, - __ dcn QMM Kern, Hof & Sachen. Etvcrfcld,

Zu 11217197

(31151711:- 731 TT."

8119? dxc 113535555

125911 un? «55555911 531191177117?

sowic 94.17!- incvxnnxa-z 5217961211555 SMM, ,'...177: 11151 ua:!) 1191 IZOTZÜUURMUZ, 51- 211211

7515111“: 3115512751131 Wkrdxn. , “4111151“- 5191." Bentmmnnx. 15171“ 11717755“

„71111.-

&“xKTSTTE;

nici): 11911177, 856) bach 1111831“ kawnärx.

ch

ETWÖÖZZIUUK

dk? YZLWMTZÉ W,“. Dx: WKM 71171, !"111k11'.

MB):"

“*y- “14

1' ':

wérfammwnz 1511118115125 [VORM. ; - Vorßaude spätesxeus am ("i. 1916 anzumsldcn.

Wickrath. den 14. Nr."?! III

Der Vorüaud.

.--'

[4255

1 . ' affenfabrik WZamer

Aktiengesellfchaß.

TU?

Aktion 51:17

111. skkkr (&k'SÜZMZ

1521715211. 1312117111 zu 5“! an'. Mitwo

den 3. 44,- Uhr.

Vini

;" BL'LZU,

511

1986, 9111111152111." Do *

9957173112716. stUxsiféxmxnk-M o . . Generalversammiuug 211;?1**:;*,; ..

ladxn.

Tagesordnunn:

]) GIZchäszdericht 1261“ T*rr-ZLZ.“::1,W 151111115; cer Btlanz 119131? “51111179“. -

V-rl

11111€chn111111. 214911111:

sichtsth und 89! 0912511515; “41157

743111?

11179. 15-31! York:;xsn .

BLZÖTUYZZUZZUW Übe»! 1:15 J.“?!KSRU'É des Remgkw'nns, (GSt'tSZAUÖQUUZ „Z Bilanz 111111 (8111111911qu dkk 501291121 und MS Aufsichtsratk.

ZZ AufficiUSrat-wabk.

Aktionärs, welche (1115?! GeneralvexsaM“ 111719 teilkeebmen Wollen, haben ibrsMU bis fpntesteus SamStaa, den 29.201 bei dex Gesellschafcslaffe in O'“

dorf a.

oder bei der Kaff!“

N.

Deutsehen Waffen- und Munk!" 1“ fabrikeu 111 Berlin, Dorotheenskrakk * zu hinterlegen.

Berlin, den 15. Avril 1916.

Der Aussicht““.

don Gontacd, Vocßseudex.

!Zxkk. "TN“ 5-

. "- ,FC-öl." . . ;

';; . o el - . .

€“, 7-er 17-17 Geräte .

'.1e . ' ' . .

stücke

Fcknung [

Ari . . - . . nung 11

“FZLblte Miete

', StMonSJebäuk-e

., antinope

„,.estand 11mm? ' ' ' " '

.. ' '-

MUM)“ _ TeU-YJPKWL ;

7 896 648 467 5651, Rücklc'Be für Instandhaltung

216 869

23 987 6 319 811 867

* 2 423 264Z13

79 171777111kaplf'17l0én* . . .d. . 1 a e r 11 es 51.751: _ “70780766 + N 0/0 von der Kabel- rechnung

4.

22 416,22

deo abels. . Gesev iche Rückla e . . Sonderrechnung [eOdner Bank

wegen El Arich . . . . ZGZäUblger . . . . _. . .

Rucklage für VcamienVer-

sorgung , . . . Rücklage für Ergänzung der

Dividende . . . , Rücklage für Beschaffung von

Apparaten . . , .. für Kriegs-

Sonderrücklage gewinnsteuer . . . . Gewinn- und Verlustrechnung: s.. Vortrag aus 1914 «15 273292 ,- b. Reingewinn Z 1915 . .'11310879

«C" . «4...

M S 000000-

233 223

150 000 63 100

218 730,35 91 55880

35 000 250 000 5 809 60 000

49

315 841Y

“)

Gewiuu- und Verlustrechnung

_ojl.

„_... .. „_.-. -““

***M--" ' * „age für Kabel- .

euerung , 1116111119 der Wert- tere

"Z win" ' 1 |

5:14 44097]

17715558 22 414522

19028Z- :115 841971

ayf den 31. Dezember 1915.

-'| Z Vortrag aus 1914 62 732,92 ab Rücklage Kriegs- gewinnstcuer 1914 60 000,"-

Einnahme......... Zinsen

Z

534 441591

423 26413

2 732|92

501 105Z60 30 603,39

cffenbkstand .................. Zonsffettc'n (bei uns hinterlegte Wertpapiere). . .

1119111551511 ..... » alvonätc ....... envortäte ........ beßv ......... bötnventar

Abschtieb pro 1915 ckineninventar. . . . Abschrieb pro 1915 . .

ckt- und Grubenbaue, WaßcrwerkSanlagen, Koblen-

und Sortierunten Abschrieb pro 1915

ebäude, Seilförderanlagen u. elektrisÖe Gruben- "kn * ------ , . o - AbsÖrieb pro 1915 . . . . . . . . : - s- und Wohngebäude, Schulhäuser und Konsum-

1tsZ1ebäude ..... . Ab chrieb pro 1915 . . --er äuser: 111 Stück . . dschrieb pro 1915 . . besiß ......... Achhrieb pro 1915 enpläye ........ Zaut-nkonto Penzberg Wm Hausham

werksbereckxtiaungen in "Häushämk, 'Pe'nz'beég,“ Mi'es;

**", Au 11110 Tölz Abschrieb Pro 1915 . .

Pasfiva.

- kavitalkonto ...... Ze Kreditoren ..... Ze Kreditoren (bci uns bin affenkonw .......

. divicendekonto (unerbobene Dividende)

eZonds (geseßlkckper) . . .

tverür TalonUeuer . . .

dryidendcresewe SreZeroe ........

UUUJI- und Amortisationékonto ........

kmeine ReserVe

nn- uud Verlusékoktöx 21010719"ij J'aere' 1.914 : Gewinnpro1915 . . . .

ou.

**K,

alte und Geschäfts- koZien der Zentrale eibungen 586 607,31 8111 auf

.; tpapjere 154 583,70 '- saldo ......

„1 884046177 Wir brinaen gkeicbzkitia zur Kßnntnis, “cas; in der heutigen Generalversammlung Exzeüenz (Graf Dr. Kmfft von 01'4111-1)eim und Max“ 6011 Klenzc in den

.. en

Bilanz per 91. Dezember 1915. Aktiva.

Ze Debitoren ................. (Ausstände bei Bankcn)

17,1 824Z48

741091Z01 971 13066

„46 Zz 914237153 1640 749Z§Z 2 Z 3

ooooooooooo ooooooooooo ooooooooooo

ooooooooooo

81 970, 81 966".__ 759 562 115 780

2 124 323 189 769 1

339 071 6 77 141

203 648 14114 . ""__486 425 21573 __ 799 ZJHZZÉZ 16162Z-

' . , d t o | o .

9 . c d '

....... a - . o ........... ........... -----------

ooooooooooo

310 010„ 70 000

ooooooooooo

ck- Z-z

554 9§7Z3 132 95350 53 45055 6 002 82 148 51-0"- 674 754;- 76313550 34 000-- 721 220Z07 4“-

1

543 781Z13 934 554 261 930-

189 533 464 850

783 234Z86 Z...

273 237578 34 15575

240 000;

...........

56] 44571

r*erl'eg'tc “113117191181" 148 5005:

ooooooooooo

x ........... Z Z

- . . '

115 038 24 856 092 42

12 944 25595

4 800 000Z--

410019989

709 945,71 507 36580 630-- 720 000;- 20 3151- 450 000-- 130 000!-

534 701 90 571 1:10 99

„ck

Z ZGewinnvortrag vom Jahre 1914 Z „Zinsknkonw. . . . . . » Ernägmffe yyn (Grund- _ stücken und Häuscm Ravier Haußbam . . . Revier Penzberg .....

Z 12 944 28896 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.

Haben.

115 0:18Z24 183 925,12

58 565Z19 820 652149 7115 53511

tsrat unseres Unternehmens 111iedergewählt Wurden. München, den 12. April 1916.

"bayerische Aktiengesellsckxaft für Kohleubergbau.

Der Vorstand.

1 88-1 046 15

71 berbayerische Aktiengesellsclxaft für Kohlen-

bergbau in München.

Durch Beschluß der Generalversammlung 111 die Restdividende fiir das Jahr 'auf neun Pxozcnt festgeseßt wvrden, und kann dieselbe gegen Auslieferung rer

1- n Dividendenscbk-ZUe *" .“

571 der Gesellsebaststaske hier oder bei der Vayeriseken Vereiuöbau!

in mp*a-ng genommen w Die Vesamdivideude

it

64,- für den Coupon

erden. _ iYro 1911- beträgt demnach "14 Prozent. 1916.

Vorüaud.

Der (Nachdruck wird nicht honorml.)

„_ _tekonto . . . Stau qukonto . . . Wenpavterkonto . . . Ka enkomo . . . Stadt. Spatkaffenkonto

Abgabenkonto ........... VerWaltungsunkostenkonto Gebäudeunterbaltungskonto . . . , , Stallgeräteunierhaltungskonto ...... Reingewinn. . . . .

daVon

76 % Dividende auf „sé 72 000," . . . . 20/9 StaUdauabZchreibung auf «15 107 541,0 Vortrag für 1916 . . . .

Stulp, den 4. April 1916.

Stolp, den 4. ApUl 1916.

[4053] Aktiva.

Der Vorstand der Siolper Stallvau-Ak

,A-ktkenkonfo. . . . . . . .

Tilguugskvnw Sia

“üctlagekon'to

Konto für nicht eingeköfte Dividendeus Dividendenkonto .

1 124 658Z76

Gewinn- und Verluftkouto. ..;- 1.5] 68340 1 19070 ...... . 252073 ..... . . 1 320 - . . . . 1114966

5 400,- Z !. Z

2 150,82 16 870349

. .“ 8 , 3598.84

„Fi 11 149,66

Sievert. Dr. (Hieb

iemers.

S 1 e v er t , Vorfißenker.

Vilavzkouto.

ck

äteabsobre'ibunk-xoxiw' tq, auabschreibungkkonto .

/

. . . .

Vortrag aus 1914 Zinsenkomo. . . Pachtgelderkonw . Düngexkonw . .

tien-Geseüschaft,

e.

Der vorstehkndeJabresabsckpluß und das Gewinn- und Verlustkonto sind nach den Belegen geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat der Stolper Stallbau-Aktien-Geseüschaft.

1915, Dez. 31.

Grundstückskonto Gebäudekonto. . . . Abschreibung . . . . . 37 78009 Kpaftmas:binenanlagekonto „16 83 961,01 Absch-eibupg . . , , 3396101 Fabrike'inxichiUqu- und Inventarkomo .“ 24 797,87 Abschreibung . . . . 24.795,87 Mascbtnenkonto . . . . «200018,73 Abschrekbung . . . , 10001873 Werkzkugkynw . . . . ...-6 18472118 Abschrekbung . . . . . 1847188

ModeUe- und Gießerei-xinrtcbtunggfonto

.“ 34 361,85 Abschreibung . . . . 34 359 85 Patkntkonw

Kasse- und Wechselwnto (bare Kasse, Wecbfel und diVLrZe Scheckkonti) . Außenßände Awaldebiwren . . . . Rohmaterialiev, HaLb- und fabrikate . . RetekliaungI-konto . . . Effektenkonw . . . . . . . Amortimtionskonto . . . . . . . . Konto für Vorausbezablte Verßcberungs- prämiert . .

' . d . 0 | . . ! . .

1915, Dez. 31. An Allgemeine Unkosten . , Abschreibungen , Rkingewinn:

kaknn aus 1915 . . .

Vortrag aus 1914 . . . . .“ 8272.50 . 566736 07

.“ ZH «15 „Z.; 250000;- Z

400 000;- 50 000Z-

800 006 ***-*

46 854 05 1 245 773 62

Z 613 557„90 10 0001- 152 495 25 3 448 90

WWW

Z 2 874 535 26 Sewivn- uud Verluftkouw.

! Z Z Z

„Fi 381 532 26 249 387 43 .

575 00827

Leipzig, den 3. März 1916.

Die Dkvidcnds gelangt mit 916 6 as 8

festgeseßt.

Leipzig-Eu., dcn 14. APM 19

[4054] Wcrcinigtc Jaeger, Rothe & Zicmens-Wrrkc, AktiengrscUschast Leipzig.

Bekanntmachung.

'Nach den in der byumrn dritten ordxnt- lichen Generalvkktfmximwng unserer Gech- schaft Vorgknommenen Wnblen zum Auf- sichtsrat wurden die ausscbeidknden Mit- alieder 11*iedergewäblt, sowie Herr Diké'kkvk Fcrdinand Loccum, Duisburg. neu gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folchdcn Heike":

*“ usierxt Dr. ÖZUZZZ, 861111111, 616 Vor-

9119111114,

1111111111111 Mmbieskn, Leipzig -5.*eux;Z'ch,

als 1111101111. Voxßöe'nde'k,

Dm'ktor Richard Hertt'l, Drede,

Fakerikrireklm Ferdinand Loren], Duis-

ura,

Fabrikdirektor Emil MeerH, Duiöbarg,

Bankier W11belm Meyer, Leipzig,

Wrrner F. Siemens. Dresveu.

Leipzig-Eu , den 14. Aprtl 1916. Verethe Jae er. Rothe & Siemens-

exle ckliugesellschasx „ev Borse“). fred Rothe. Mc'nUldsoku Barckow»

] 205 928,26

Menß. px1.(8rdmann.

0.- für jede Vorzugßaktie und mit 0,- für jede Stammaktie

und Arseit'er-

'1915, Dez. 31.

Per Gewinnvortrag aus 1914 , Fabrikationkigewinn ab unkosten und Rcvataturen . .

„Revifion“ TreuhandAktien-Geseüschaft, Leipzig.

In der heutigen Generalversammlung Wurde die Divideude für das Gesckxäftsjäßk 49157 auf 6 (),/0 für die Vorzugsaktien und auf 8 0,10 für dke Stammaktien

an unserer Gesellschaftökaffe sowie- bei der Angemeiueu Deutschen Credit-Anftalt in Leipzi- und den Bankbäasern A. Lieberoth 111 Leipzig-

George Meyer in Leipzig 1151“ Hugo Oppenheim & Sohn 15 Berlin

929611 Einreichung der Dividendenscbeine 870 1915 sofort zur Außzahlung.

16.

Der Vorstand.

Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens-Werke Aktiengeseüsebak.

Alfred Rothe. Mendelssohn Bartholdy.

eheim

Vortragfür1916...........

21 900€

. . ' . . . . . t o . . ' . d '

Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens-Werke, Aktiengesellsthaft Leipzig.

132 063-- 122 868,54

167 99515

Z

1 Z 1

Z 8 272x50Z 566 736193

1üzléch' Fabrikations-

1 Z

] Z

Dic Uebereinstimmung der Vorstsbenden Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit 151112011 un? SWTÜMU der Firma Vereinigte Jaeger, Rokbe & SiemenS-Werke, Aktiencheüschaft in Leipzig, beschemigen wtr 51:11:10.

2

124 658Z76

„zs ZH 2 842 63 90331 1002120 3 103Z35

Z Z | Z

Z

Z 16 870.749

. Die Ausiabluna ber Dividende für 1915 erfolgt vom 1. Mai 1916 durch unseren Neubauten Herrn Haus Grebe, Stolp, Z))?arkt Nr. 26 1, gsgen Aushändigung der Dividendenscbeine Nr. 2 mit ..“ 45,“ für den Schein.

[4246]

asüva

' W 1915, Dez. 31. *

** Aktiknkapitalkonto: Stammaktien Vormgßaktien . . .

Geseslicher Reservefonds Rückjjeüung für Talonsteuer Kredtwrenkonto : BankZchulden . . . . . Warexngläubiger . . . Sonßige Kreditoren und RÜcksTel-lungen. . .

Avalfrediwren. . . . .

Hypoxbekenkonto ..... Kautionskontc) . . Beamten- unterßüßungsfonds. . Reingewinn: Vortrag aus 1914 . . . kainn aus 1915 . . .

„16 48

1600000?-

10000- 1600-

“422 92669

245 000;- 10 000--

10 0003--

575 008757

1

874 535 F

.:7 1:31:75

Friedländer Zuckerfabrik A.-G. zu Friedland ZM:ck1bg.1.

Aktiva. Grund und Bokkn . (Gebäude . . . . . ÖL'LMcbtnen und Apparaxk . Pslkkk Und Wasen . . EiZe'nbabnglcisk ..... GNU? ......... 217115111211 ........ Waserlkklung ...... Kzffknbenand ..... Debitoten J11Vc11tuwoträle' .....

Goll.

Rübenkonw ....... . . BetrxedskoZtc-u ......... AbZchreibunaen

_ Gewmnvérte'xlung, Nachzahlun auf Rüben :?;Ik 9/0 Dio denke Oewinnauteils, Gratißkatiouen Untersjüsongen uud Br*grädnidkase

Calousteuxr . . . . . BekUag 1.“ Roten Kreuz smd anderen Manas“

iegkke-nmräélase . . . . . .

14037]

14 500 - "250 000 - ".'50 000 '

551 314 10 “.'-11 9511 04

1 472 591 TVZZ Gewinn- und Veeluükun am 31. März 19116.

721 6295115

Bilanz am Il. März 1916. Aktienkapital ......

*.*-1111811):- Hypoxbeéken [ÜSZÖWJWUÖI

Kredxrrrén Gemma

3.14 338 .)! 38 "308.623 1

454 11.1365 112 5601-

[lnlerßüsungNMzs'

Zuxker und MriaKe

Passiva.

500 000 «- 90 000 *- .*)0 000 *“ 76 748.28

700984- 97034418 657 2378 70