1916 / 92 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[2763] Bekaumaßmz, Die Herold Schuhgesenmw“ b. ck. in Krefeld ist ausgeww Gläubiger werden ausgefordm,

Liquidator zu melden. Crefeld, 9. ANU 1916. Der Liquidator:

E- chiele,

Pafing, Sigmundstr. 4.

[77800] Dte Ceunalversammsuug der Posener Verfickjeruugs -Austalt zu Posen findet nicht am 30. März ct., sondern am Dienstag, den 25.2111“! er.. Abends 71 Uhr. in Posen, Hinden- burgstraße 13 im Lokal Pavillon, statt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Auflömng der Anstalt. 2) Wahl eknes Liquidatoxs. Posen, den 15. März 1916. Die Direktion. A. Chroécielewski. C. Niemierowicz.

4045

[ Am1Moutag. ben 13. Mai 1916, Nachmittags 5 Uhr, findet eine Slvuna des Verbandsfaqes dks „Reichsverbauves zur Untersützung deutscher Veteranen (E. V.)“ 111 den GeschaftSmumen des Verbandes, Potßdamerstraße 126 11, mit folgender Tagesordnung staxt:

1) Entgegennahme des Geschaftsberichts. 21Aenderung der Saßungen.

Die Mitglieder des Präsidiums. des Hauptvorstaudes und des Gesamt- * ausschusses werden hierdu1ch zur Teil- nahme eingeladen.

14318]

Die Mitglieder der Mecklenburgischen

Lebensversichet uu gs-Vauk auf Gegen-

seitigkeit in'Schtverin werden zu der

Sonnabend, den 20, Mai 1916,

Nachmittags 31 Uhr. im Vankgebaude

in Sch1veriu, Wiswarsckoe Straße 61/69,

stattfindenden ordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen.

_Tageöorduuug :

1) Geschäftsbericht über das Verfloffene Verwaltungejabr.

2)B111cht des Aufs1ch1srats über die Pxüfuna der ZabreNecbnung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung dks Ueberschusses.

4) Entlastung dss AUFfiÖtSrats und des Vorßands.

5)W11)1€n zum Aufsichtsrat. ,

Schwerin 1. M.. den 15.215111 1916.

Der Vorstand der

MorklkmturgischenLebkusverslrlw- r1111g5-111an11 ans (Hegenskitiglxeit in Zchwrrim

Meyer. Bühring. Wildermann, 1. V.

"F*** [1511 1115;

Passiva. .“ 5 „1 453 719 27

120 381 86

187 929 95 5 593179 2 337,09 2 852:48

[Y ** 1“;!„- , *

Kassmbeüand . . . Bankambaben tokorreut- debitoren . . . . Effekten . . . . . " WFA in der appe . . . . Anteilige Effekten- zinsen . . . . Inventatium . . .

Bilanz am 91. Dezember 1918.

.“ [*.* 11876 85 17 421 57

68 355 36 189 283 50

518 952 60

866 65 2 700 * 36 64:2 09

809 456,53 809 4515 53 Im Jabke 1915 sind 18 (Genossen 111166111"th um“ 48 6613601511666. _Die Genossenschaft zäblt am Jahresscblns; 809 (Gencffen, die 1158_1.*11*1ck.:'ts.11116116 Ubé'k“ nommen und ansammen für ..ck.- 494 000,-« Haktx'nmmcn .:1:*-::Z.*111m:*n 11.111611. In diesem Geschäftßjabr haben sich die Gejchäft§gutbakcn dcr 151617911611 11111 .“ 19 495,25 vermindert. Berlin, den 31. Dexember 1915. Demsche Gewerbe- und Landwirtbschafts-Bauk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfiiebt. Franke. Pohl. Strenge.

Geschäftsgutbaben der M*" lieder 'Kesetvefonds „„U 100 81,86

Spez-Reservefonds . 20000,“

Depositen

Kontokorrentkreditoten . . . , .

Nicht abgehobene Dividenden . .

VorauSerbobene Zinsen. . . . . Reingewinn:

a. Vorstag a. 1914 .“ 4.691,09

1). Gewinn in 1915 , 319511,-

_ . FünfteBeisaäeF FltiitZDeutsehen Netchsanzeiger'und Königlich PreußischRStää'tsäiizéigék.

71.7 92. Berlin, Montag, den 17. April 1916. MW».

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen WJÜZZÉ P s., ej . d 1 1 ' eicher!" Patents- Gebrauchsmuster. Konkurse sowie die: Tarif- und Fahrplanbekanntmaebnngen der Eisenbahnen entbalten find, eFZTeitrxstchxtch 1113215221111 ÖYYMZYY YIHFMÖFIYFFWtseintragsrollc, uber Warmz '

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 921.)

DES Zeutral-HaWelSregMe-„x für das Deutsche Reich kanu duxä; aUe P011911stalten, ln Berltn Das Zemtrax. "andelsxe [stex 'm: das Deut e Nj i t j _ __ wastabboler auch durch die Königliche Expedition de! Reichs- und Staatßanze1geco, 897. 48, Bezugspreis beträäxt) 1 .“ 880 „ck für das VieY'lZa re.ch ?Hlene YFLUYRYMiLo 4,233 32, bezwgen wrrdén- _ nzeigenpris für den Raum einer 5gespaltenen En 611936118 30 „z.

,„Zentral-Handelsregister für das Deutsche Re1ch“ werden hute die NW. 92 4. und 9211. ausgegeben.

ß 30e, 5. L. 41805. inkdriÖ 5316118, 10511111 en. 181.115. V. S1“. Amerika. A. G., 81110 ' . ' §761111516ch011100M 4. 10. 15., Dkffau, C015€11L171Q1Z 2111111119118 Gas- 21. 1. I14. ß(136111. :) M. MTWUYU éAnFZOYFFÉ Fla, 71._ „H. 67129. D1E11ch J.Huib, und Waffchkntil [ur F10))"1.]k€11s61511511. 775, 11. W. 46 906. Hemi! Wiking 8117. 11. Vomi-thang zum Zünden und 141.u1.x5.,4),236111n. W1ch1ung60nordnung 1. 4 14. ' 11. Adolf Hsrmam 2191711861, (5551610111, 86115111 6011 5611651065010th durch die 111r 21.17110111816115111111. 13. 7. 14. 375, 3. T. 20 0.90. .H-ymkcö Toussaint, SÖmc-Oen; Vprtrx Dipk-ng- Dr. D Einwirkung tmn 5311511160 Wärme. 7.2.14. Zia, 11.“ .Z). 69 603. Dr.C11ch J.Hutk] Caffkl-Wilhklmsbobc. «YUM fÜr wer- 536116611581961, Pat-AnW, Bexltn 811“. 61. A. 25 390 Schwxden16 6. 13. 05.111.510, Ber11n. Lißkndrahthzle mit 115169111 016712 und leicht a11§w1chsklbar€ Würfßlswiklvorricbtuns] mit dr€bbaren 5a. 4. 292020. “Albert ProSke, Le1rz1g- veraj1derlécher WmdungSzabl fur 4315113115 Pfahkmastrn. 14.10.14. Wü:]k-[zeicHen - Schstben oder -9wllen. Lindenau, Mexseburgexstr. 37. Royr- 1491109716116. 24. 1.16. , 42c, 26. W. 45 314. Eduard qukowskv, 9, 9 15. 176561, inxbesondere zum Ziehen von 2111, 2. W. 46 375, Toöodore Arthur Dortmund,Heilkge1'1VLg-129.Gésällemeffér. 805, 2. M. 58563. Joh.“.nnks Müblxn, Brunnenrobren. 12. 11.13. „31 851. Wiüard, (511202111110, OWZ, V. St. A.; 10. 6. 14. 1 1113182515117, Wartestr. 49. Verfahren znr 511, 6 292021. 2531156111: Ke1en, Rott- Ve1tr.: D151.-§5ng. .O. 1110110175015], Pax“ 42m,13. 21.273112. Addomkter Cor- Aufbereitung don 216119118 25 9.15. haufen. Umsktz130111chtung an Preßluft- Anw., Berjin 897.11. Scheidekörper fur 1701011011, New Yo-k, V. St. A,; Vertr.: 805, 25. N. 41242. Wi'Lbelm Reiner, bohrbämmern zur Herstellung Von weiten E. Miß, Pat.-Anw., 51301111 15917. 68 Yerün-Tkmpelbos, Schönburasjr. 8. Ver- Vxxrricbtung zur Erzsugung Von Zusaß- fahren zur Herstellung Von Ledkrbitumen. . . __ bf'wngMWU 111 Addierma]ch1nen. 12, 2 14. 31. 8. 14. c1tais-(HeseUscÜ-ast, Berlin. Elektro- 42111. 16. S. 42730. Hugo “Seidler, 812, 3. B. 79093. Berlin-Anhxltische magzxüschér Sirombkarenzer. 23. 4. 15. Ljerlitt-Wkifzensc-e, 265061111. 38. nnd- Maschinsnbau-Act.-Ges., Berlin. Unter- V. St. An1611fa 24. 4. 14. axxflageyykrichtung an Addiermas inen. teilte Kok-schlkpprinne 1n1t hochlkegendem BL:. 57. M*. 58 845. Dr. Paul MEVer 11. 7. 14. Kkjténrückjauf. 27. 2. 15. 5Y;kf.-(§)Ls, VarUn. Sch11Y00111ch1ung für 4411, 18. M. 56 388. Metallindusßie ßke, 38. G. 40 889. F0. V. 2071361181", 116111111136 5.71.1136. 30 11. 15. 318111161 & 5110161, A. G., W169; Vertr.: KOPLnbagcn-B.; Vertr.: Pank 2111111161, Ilie. 57. M*. 58902. Dr. PaUl Ykever 11). 211171, Pak-Anm, 16611111 81117. 61. Pat-Anm, Berlkn 8117.11. Anlage zum 2111-4061, Berlin. SÖUZVOrricHng für 2110616511161»:pvelknovf- 2- „6,- 14. („1111111091111 und 2155051611 Von feuewsfäbr- ??ckjrixcbe Ncße 111.161 Verwendung Vom “Uke, 14. Sch. 49,034. (Exnst SMF], lich-xn F]Üssi.1keitkt1, 1118581011561: Benzin, Strom abhängiger UebeWacbuanaßnete Cöln, 1101011170“ 21111113 21. ZÜndyyxtiä): 111111615 WIffCks; Zu]. :. Anm. (12.38 323. undgedämpfterSpannungsrelais.13.12.15. Tung. 7. 9.15. 22. 1. 14. 211,61. W. 13 346. VoigtözHacffner, 475,13. B. 78762. 9111010118 Bécker, 812, 40. H. 68008. PMX Hardegen “31.11.4811, Frankfurt 0.211. Verfahren Cöm a. Rb„ 0561601165066 Z. 73. Tretb- &. C0. [37.151711 618111111561 Apparate und Einrtchtung zum Schuße 5011 Dreö- kette 11111 chmmstückxn für Qen 031119111"? 4.75. m. 5. H., Berlin. Rohrpostbücbse. [1011111113111 1131 einpbafigem (Erdscbluß m Rillenscheibxn. 29. 12. ]4. 16. 2. 15. 111111615 E151ma§sch611e18 29.1.16 505, 5. S1. 20727. F. Stille, M10 856, 2. W. 46981. Dr.Ing. Curt

W:1011ch, 1711561856161, 2110110111101, 10 ck[eudcr mit Kraftankieb und Abfi.-„ß für

2112, 25, S. 42 850. StemcrxSWHaLske schinenfabtik, Münster 1. W. C.Iekrieb.“

Aft.-G€]., Siemensstadt 1). Berlin. Span. für W41lzenn1ühlen mit 311161 2120511901386. Sammäbebäkterfür Flü1figkciten. 29.9 15. das der Wäsche entzogene Wasser. 13. 8.15. 875, 2. (15.25 830. Heinric? (5501110111811, O 9485.

292 073. Arthur

nun061161161071n1wr. 25. 7. 14. 29. 12. 15. :Die, 25, S. 43796. Siemchx-HaWke 52a,17. S-43 800. THS Singer Manu- 5011111151310. Doppelschlauch ür Wetheuae 81), 11. mit 211111165 durch schw1ngende Luftsäulen. ??erlin, Mevetbeerstr. 1_4 ' kafch1ne

21. 10. ]5. zum Kennzeichnen von Wäscheslücken durch 2) Zurücknahme Anbefien gestemp-lter Wandabschnitte.

13. 6. 14. H. 66 731. von Anmeldungen. 8111, 6. 291959. Alfred Ehrenzwekg, _ a.Diefolgtmden Anmeldungen find vmk; Charloüeubmg, Vleibtceustc. 3. Ver- Patcn11ucher zurückgenommen.

_ [001811 zur Erzeugung von Anilinscbwarz. 176231 ?416 384. Zy11ndtisch6 Locklebre. 9. 12 13. E. 19875. ., . - - eb.

„. „lle, 8. 292023. Julie M58,

4811. 2124147. ,Ve1fabrenzumSchärfen T-öndle, Skraßburg, “Els., Marba er

jtumpkcr ?)“Llsen. 2. 3. 14. Bass- 1]. Locher mit Papiervemäxkung,

Bkkanntxxencht 111 Klasse 495. 511 dem dke Verstäxkuänglättckoen in einem

485, H. 64355. Verfahren zur Her- BebäLr-rZ1561eina-1derge1chicko1etfind.2,7.12. 1110111141 5011 16.-1601611611 G€sch1rren u.dgl-

K 51892 0116 Flußsksenblexäo. 15. 4. 15. Dr. Friß Ullmann,

1.2q, 38. 292066. 1). We.]cn NiMzabUmg der vor der Er- (0501100015910, Sebiüerstr. 14/15. Vec- 161111110 10 16111chtendcn (beükér gelten

* 10131111 11117 «Oktstellung von 4-A1kvl-1q 161661169 AnmUdungen 016 zurückgenommen. rxyantbrach1nonkn und dkryn Subsjitutions- 0111). B. 70 893. Vérfabten zum .11011- 1116911111511; Zns- z. PU. 282 493. 26. 5. 14. s-rkutx'rk'n 5011 “1110111011116; ZUs. z. Pat.

U. 5616. 275 871. 17. 12. 14. 130 7. 292001. 831116 Reisett G. m. Das Datum 5611611161 1611 Tag 661: Be- 11 P., Cöln-Brmm-f-jd. Verfahren und 10111111n1ch11n11der 2111111211101]; 1111 Rsickxs- Vorrécbtum wm Färbkn des Wassers 011111061. Dis Wixkungen 662 einstweiligen 21)? Liner" W:]serstandöglas. 4. 3. 14. . 0090.

[2454] (Gemäß § 65 des Geseßks über 11160343. seüschaften mit beschrankter Haftung wird hiermit bekannt gemacht, das; die Auf. ]ösuug der Gesellschczft Automaterjal. Verkauf mit beschrankter Haftunq zu Cöln. Antwerpenetstraße 18122, 8110191 ift, mit der gleichzeitigen AUfford.*111na an die Gläubiger, fich bei der (091116)... beziehungßrveise dem unterzeichneten- Ltqu]. dator zu melden. Der Liquidator: O. Schu lze, Jostizrat, Cöln, Mittelstraße 7.

[3926] , Dke Firma Reindersß Co. G. m. b. H. in Dortmund 111 am 1. Aprjl d. J. aufgelöst worden und in Liam- dation getreten. Die Gkßäubiger werden aufgefordert, 11116 Anspxxckpe anzumelden- Der Liquidator“;

A. Laugemann.

[466] kur Wegen Umwandlung der Branden-

burgischen FlugzeUgWerke G. m. b. H„ Brandenburg a. H.. in die Hausa- uud Brandenburgische Flugzeug- werke Aktiengeseuschast, Branden- burg ms., jritt erstere in Liqui- dation. EtWÜ196 Forderungen an die- selbe Wollen beim Liquidator der Brau- deuburgisthen Flugzeugwerke G. m. b. H., 51111 Kaufmann R1chard Voigt 111 Brandenbmg a. H, N0011str. 7, geltend gemacht Werden.

Wilhelmstraß „*

Vom

[4234] Bilanz der Molkereigeuoffenscbast Batten, C. G. m. u. H. Aktiva. pro 31. Dezember 1915.

s «11- , ..1

45 099 35 31 589 81 1 233 60 15 663 65 664,80

]4 857 80 1 809 13

[3227] Moritz Dobriu G. m. b. H,

Die Geseüschaft ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger wxrden 6016110111111, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumslden.

Moriß Dobrin, Berl1_n-Schöneberg, Grunenxaldstr. 24.

WÜFÜÜL 0110151111114 1111" Spréckystrovarstätker in » - e'-

- ' 11 111116 56z21chn6n die Klasse, KLSJJÉMA 17111161 06111 K0111111a 516 Gruppe,)

1) Anmeldungen.

111 1116 0111365160611211 (Gegenstände haben M Nachgenannten 011 dem 17.-371151161611 ( .

...... Iudustrke-«efellstbaft11rckckavve ck- B..... 11111193611154117 9331134137. Ordentl. Generalversammlung der 211110111116 Mittwoch, den 3.911,11 1110111114611?" gkgen unbefugte Benusung

1916, Vormittags 10.1111», 1111 klsinen Saal des Stadtkafino in Basel 11111151- (1.21011). 12“, 2. V. 12968. F0. 21. VOL [en, Traktanden dcr vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammluua: HannoVLr- Oelbejzxnxaae für dopvxl- 1) Vorlage dks Jabkekbcrxkbts- dsr Jabxsskt'cbnuW Wr 31-D192n1kcr1915 „„We Nack. 11110 213141614", 25. 1. 15. sowie des Berichts der R1chnungs1LV1soksn und Dechatge an den Ver: 41,11. N, 42 011. 165. Schanzcnbcxch waXtungNat. , 1101», 05. m. b. H., Frankfuxt a. M. Rkschtußfaffung 11561 Verwendung des Remgewinns. qunpxnu11tbüUUUJ aus 6111661 6561111 Re- 3) Wabken in den Verwaltungsrgt. _ 114191 „..ck eincr Unftkkn Glaswerkchalung 4) W051 Von zwei Rechnungsremwrkn [Uk das Jahr 1916 UND von 511111 mj] «Uf 661 6111611 (““"-76116 matten, 01.7 061 SL'PPÜMWU “!“le - ;, - - 11181111 Skit“? durcbß-Ötise'n Wkllkntingen, Um an der Generalwetsammluna teilzunehmen, haben 516 „1111011016 [118 6wa19711911!" 11. 81,1. YT-Üaktorlampcn; spätestens den 28. April eiuschlteßl1ch 111162101611 in, dcr GejeüsOastckafieW 1111 1,4- Päl- 230677. 4_ 6. 15. deponieren und 6111011611 dagegcn einen Hmterlachbein unt angefugter 3011111110111. , 41,15. F- 3.5 970_ J.“:chés Foucault, 931001le Aktionc"TU?- WLW? W a" d“ GMSMMÜMM'U7'9 WKÖ “"“" Sssnowécc, Ruff- Polen; 211-116: (8.1). (111161611 AktiMäk Vsrlretkn lasskm 111011111, haben die Zntrittékarle 11611 66111 4311111169- 91611110, P01--A11w., 25611111 917. 9_ scbkin 05311111111äen und die darauf gedruckte Vollmaäyt auf OSN Namen 15169 Ver- 1119111115001er, 511 MW!“ S]" mit «[m treters aussu 11 911. "1411111 117111561161 1161101? un Steil 111 116 Der Bericht des VerWaltungNatS und die Jobreercbnung [M)le 1112111411 1711111111105 (1111 das (1111)ka Kobrende auf- derLZZks'ÖnungsÉeivissFend1161xeivom 20], April1916 an am SWL der (061111111111 „0701111611 Kuvvrlungstans [ZMF ein- kn * 0 el zur 1-1 k Lk 1011016 UU- , _ 17111111 1110 611: Kupvklung dur (: [1016 Namens des Verwanungsrats der;" JUdUstPe-Geseknch„aft [ür Schuppe 9711911171110] dsr KUPPLlUUgIFLUZ bßwéxkt Der Präsident: C. Vtscber-Bon der Mublk- 611. 6 6 14. Ftalzkkéick) 11 9.13. 511,1]. B.. 80 563. He1n11ch 252116115011, 69111, 2361110411611111'. 28. Baßger, 1114- 40111er zur (15321111111'111111 0011 unstebesndem “1111761, 576511 jlk'd (315111011611. 23 11. 1.5. “1a, 9. M. 56 923 211101071118 Mäusel, 130x99116-«Ha'15501 1- 214116711, 11. Paul 1101106101], 2461115611 O. S , Virchow- ":aße10. Mxchanischs Umfübtung für 21991€ch1valzwe1kxz Zus. ;. Anm. 114883 25 7 14. a, 9. 91. 14888. Anastasius Mäusel, Max- „1111-0011591, 231138111, 11. 0311119116de kkäß, 5.13.6111ka O S., Vucbwtvstr. 10 “1841017111196 [1111111511169 ]ür Feinblech- 65111111. 12. 12. 13 11,15 P. 34 272 Dr.:Jng. 216501211 “*r-PPS, PIM“, erhakdstk. 5. 2101110911111» ur, 210411011115 der 5190151115111de 01". 1116117171101'1111-11611. 25. 9. 15. 1-„1. 91, 40 860. 2811110116116 1110117114115, 3511111160111, 1713111248; “1151112: ErnstOcyß, 9611-11 0. Ten:" 115. 211110516" 511111 B?» 511116. 17011 GSWLÖ-Il 11111 Flikßsarbkn. 21 ck. 14. "2,0 4- (45. 42 595. David (55101).- G. M- 10, (51101121161111119 10311ch00111chtung

vaotbekenkonto . *.)TsserVLfondskonto Wetriebßxücklagckonts Tilgunqskonto . Mimliederguthaben- konto. . . . Kautionskonto. . . Darlkbnkkonw. . . Maaistrat Vartan ()111110 11 1111010

Grundstückskonto . . . . . . Maschinenkonto ..... . . Utsnßlienkonto ..... . . ElektrizixätsMrkkonto . . . Warenkonw ........ Dkbktokxnkonto Kaffakonto Brenmnaterkalkonto . BettiebSunkostenkknkonto . . . 23an dex O]1pr.Landsck;astRasten- urg . . Landw. Genossenschaft Rastenb'1rg Bartener Spar- u. DarlehnIkaffeu- Verein . . . . Kleinbatherwaltung . . . . . Krkeasscbade'nkonw . . ("01110 8. 1111010

2121634

13 684 60 1 100]- 9 000,-

14 20185

1516070

Bohrlöcbkrn. 23. 9. 13. K. 56 211. 84, 3. 292022. Albert Reinhold, Cösn- Marienburg,_(Goltsieinstr. 201. Aufwickel- vyrrichtung_fyr Gewebe mit Einrichtung zum ]elbsjtattgen Einlegen Von Stäben in den (HewLHCwickek 27.5.14. R. 40 712. 8a, 8. 291999. J. P. Bembetg Aft.- Ges., Barmen -911ktersbau1_en. Maschine zum Farbkn, Blkichkn, Waschkn, Ab?äuem und abnlwbem Naßbehandkw Von Strähn- 0arn. 29. 8. 13. B. 73 704.

8a, 10. 292000. Fa. Fr. Gebauer, Cbar1ojtenburÉ V0111chtung zum Be- bgndela Von 61veben 1111 101611 Strang 1111." die Bleickn. 15. 5. 14. G. 41728. 8d. 6. 292072. Frank Marion Over- bolt u._Fra11k Mevezrö Steiner, Minne- 0130118, V. St A.; Bern:: R. H Korn, 5 at.-Anw., Berlin 8917. 11. Wäsche-

*YkkumulatOWn und Verfahren zu seiner Hersteüung. 27. 3. 15. 21c. 57. A, 26 960. 2111061116111: Elkktri-

. d d -

. [4200] Zchnlzuereinignng ?_ dcr Obligatiouäre (1711111011101 12290649 mit 11111111111111111“ 151111111111.

Die (0119910101111 der Schaßversinigung werden 516111111 111 dex am Sonnabend, den 29. Avril 1916, Nachmittags 5 Uhr, 111 Berlin, im Hotel RUcbItag, RW. 7, Bnnsknstraße 2, [Faandekn ordentlichen Generalversammluug ein- 96105611.

2)

, 122 80548 Dle Mitgliederzahl bstrug am 1. Januar Angkscbieden. .. . . ..

Einq-trkten . . . . . . Mitgliederzahl am 31. Dezember . . .

Der Aufsichtsrat. . Gründler. Siegfried. Peirsc. G-SkkgfkÉEZ-UeékzeYebrend.

_ _ _.______

7) Niederlaff1111g21. 111111 33131113181312 611818311211? Rechtsanwalten.

Versammlungs§9 Abs. 16 der Saßung). [ Errussgcnojscnsüjast drr 42.37] Bekanntmachung. - ' ' ,“ * '

Der Rechtsanwau 21191. cht Lotze in Fernmrrhamn und C11mrotkchmk HannoVer Tft in die Liste der bei dem

chtion fl (Iserlohn). hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts- MWälte beute eingetragen.

Hannover, den 13. April 1916. Der Landgerichtsvräfident. 10) Verschiedene Vekanntmackxungcn.

14282] BergwerksgkseUsWst 1511111111111 m. 11. 1.3. 011111 i/W.

Wers LWUtghausrn.

2111 Grund des zwischcn der BerngkS- gesellschaft Hermann 111. b. H. 311 Bmk und 0811 ijve:kschaften Hexmann [»111 in York abgsscbloffenen Génwinschaßs- und AußfübrungIVertraass lade 1ch htermit die Gewctken der (Gcrysrkschaften Her- mann 1, Hermann 11, Hermann 111 zur

Summa . . ..... 49

. , , “47 Der Vorstand.

Tagesordnung :

1) Vorlage und (“5561115161011an d-r Bilanz 1111“ das am 31. Dezember 1915 abge- laufene skchste (Hesckoä'tsjabr.

2) Nkurxmbl Von 2111111411Sratsmitgliedern.

Der Aufsichtsrat.

[4280]

1111116 & Inglo-Zmiß 0110101111911 ((o., Chum & 1111111), §chmr1z. -

Die Hkrren Aktionäre dieser Gesellschaft werden 916 , Samstag, den 29. 21111111916, Nachunttags 3,1910»,

49. ordentlichen «71161111111versa1nmlung

111 den Theatersaal „Nsudorf'xqj Cham. Schweiz, eingeladen. Traktanden: _ 1) V0r!a;;e dsr Jahresxeckonung und Bericht des Vernoaltungsrats uber das (HesÖäftOjabr 1915. 2) Bericht der RechnungNevisorcn. _ 3) Besckylußfassung über Verjvendvng dks JaßrksettjagnkffLS- Eimtriitskartsn sind bis 26. April 511 den 2111110111 in Cham 111117 VLM zu 561115211 069611 (811116ndung eines in 11chtiger Nummetnfolge «1196101119111 AktieUVereicbnißes. ' VebuW Ausübung einer wkrksamsn Kontrolle ist es nicht statthaft, nach W 26. April Eintrittskarfm auszugebcn. Der J051605211cht W110 kurz Vor der GenerawUsammlung zur Verfugnng der Aktionäre stehen.

[4296] ammer, Ordentliche Mitgliedervcrsamm- lung am 13. Mai 1916, Vor. mijtags 11 Uhr, im Saale des Hetrn Gastw1rts Boye in Schönberg (Mecklb.). Tagesordnung: 1) Xabreßberickpt. 2) (8111101111111; 616 Aufficthrats und des Voxstands. 3) Sonstkges 4) Wahl von 2 Ausficbtsratsmitali-dern. 9S6ckönberg (Mecklb), den 8. April 1.1 . *

Akk--G€f., S1emen811adt b. Berlin. Ein- richtung zur Kompensation ch Leerlauf- stromes 561 Spulen mit Eksknkern, ins- bosondere 581 Meßtransforu1awren oder Rklais. 17. 4, ]5.

219, 12. («3.43 985. Siemenß-ScHucksrt Werke G. m. 5. H., Sixmmsstadt 5. 525611111. (8191115111110 zur Erhaltung “und Verbesserung des Vakuums don Mekall- 601111110000101111. 5. 6. 15.

211]. 12. S44140. Si-mc'ns-Sckxuckert W677“- G- m. b. H,_ Skrm-nsstadt b. er1111. 0311151611501): 1111 „Vakx111m-1ppa- 101€. 19. 7. 15

2111.12. S. 44 237. S1k1U€U9!Sch1ickLk[ Wxérke (55 m. b. H., Siemmt'sTadt b- Werlin. I1125155a15110161ch11ch361 mn ©1111)- 1015061. 16 8 15. *

Ilg, 15 R. 42 777 RL1U1FET, 474655611 & SÖQU AfD-Ge1, BC-lkn. 2111117011105: 1111: 91511111011057611, 17. 1. 16. _ 2:11], 16 (13.205711. Roberk GRÜN!- 23611111, Lnkagxtr-FM. 12 V0:r:ch:1.n0 31.1111 1116011116161: 0011 2300011112001211

fücxuring C0mpany, Elizabeth New Jers-zv, V. St.__ U.; :rtr.: Div .- Ing. Dr. W. 51111101 u. Dr. C. Wkegar-d, Pat.- Anwälte, Berlin 817.11. Knopflochnäb- m01ch1ne mit einer von Hand anzulaffcnden 'Säzxießvortiäztung 1111“ die Stoüüemme. 20 4. 15. Großbritannien 23. *4. 14. _ 541 , 4. H. 68 461. PaulHille, Cassel, LUsFCksU-L Reklamebriefbogen. 14.5 15. 555, 20._ P, 34 408. Pktkk Pütz, Düren, 91510 Norrickxtnng zur (31505ng Und 001110611 AUSKUJUXU dcr Vorgaujschung 1161 H6211e01111g 0011 11105161611 auf der Papiermaßckxine. 26. 11. 15.

58113, 3. Sch. _48 836. 5321111015 SÖUJ, Wien; Verinr 1,11“. 051111, Pat.-Anw., *Han- 110091. Reibsckxibsn-Spinöklvkcssc»: 27 7. 15 60, 1. (Ct 19 954. Ferkinand Strnäd, 23611111=_S:L'marg*nwx1, S111zae1'111. 8 311161111012175111-1 1111 „910111110115111111. mik €i1117-115111111, 5-51 16661 N 0111116111111]: ;]1616151-31511116111 F1111'1121'91141111ck 11115 6111751 116 111:g'eichför111101111 111111161116115111 7.111.111- ?)ZCMU 1141700; ZU]. 5. Anm. St. 19 69.1. :. 5. 6. .

[4239] Bekanntmachqng.

Der Gerkch1§asseff or a. D. Kurt Schandau ist zur R6ch1Sanwaltschaft bei dcm König- licbkn AmtSaericbt 111 Insterburg zugelassen und beute in die Liste der betm 511114611 Amtégerichte zugelassenen Rech160nwä1te

* einaetraaen. Insterburg. den 12. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Fwwrvrrsrcixer1111g5-M1611schaft a. (15. [111 dax- 1101111111. Raßrvurg zu §chönverg (11111111) gcgrüudrt 1831.

Dxr Vorstand. J. Oldenburg.

[2326] Es wird ang-zeigt, Flemming & CO,. 111. b H.,

[4240] _

Der chbtsanwalt Dr. jur. Tichauer bat am 10. April 1916 [13111611 geschä1111ch€n W?Wtfiß von Laurabütte nach 510th113 ver cg .

Dies ist in der Liste der bei dym hiesigen

daß die Firma Ham-

Ymtkaericht zugelassenen Rechtöan1Vä11€ bet Nr. 23 Vermerkt. Kattowitz, O. S., den 13. Avril 1916. Königliches Amtscxericht.

[3963]

Der Rechtsanwalt Klemm 111 111. 661 Liste der beim btefiaen Amtsgericht 311- gelaffenen Recbfsanwälte gklöscbt worden.

Langenschivalbam. den 12 521511119115.

Königliches Amthericht.

[4238] Bekanntmachung.

Die Eintragung des RechtöanWalts Otto Freiherrn von Hertliug 9051er 1n den Listen der bei den K.. Landgerichten Mün- chen 1 und 11 zuaelassenen Recthanwäxte ist am heutigen Taae Wegen Anfgebung der Zulassung aelöjcbt worden.

München, den 13.915111 1916.

Der Präsident des Der P-äsident des

K. 2011696111518 3?- Landgerichts

Vküncben 1: München 11: Dürbkg. Federkiel.

8) Unfakl-u. Invaliditäts- 21. Versicherung. [4283]

Einladuna zu der am Mittwoch. den 10. Mai 1916, Nachmittags 5Uhr. im Gasjbof „Fürstenhof' zu Dmtmund stattfindenden 32. ordentlichen Sek- tionsversammluug.

Tagesordnung:

1) Erstattuna des Verwaltungsberickyts “für das Jahr 1915.

2)Pr1"1fung und Abnahme der Jahres- fechnung für das Jahr 1915.

3) Wahl des Ausschusses zur Vorprüfunq der JabreßretbnurZ für das Jahr 1916.

4) Feststellung des oranscblaas für die Verwaltungskosten dos Jahres 1917 nach angebogener Aufstellung.

1

diesjährigen ordentlichen Vollver- sammlung der GeWerken Hermann 6111.

Die Tagesordnung lautet:

1) Bsriebt der G81chärrssührung und des Aufficlssrats der BergweckSgesellWaft Hermann 111. b. H. über das ab- Yaxfxne (HefcbäflSjaHr der ©6160-

0

2121011066 der Bilanz und der Gswinn- und Verlustrechnung für das ab- gelaufevc (Hescbästsjalér der Gesel]- sckaft sowie Feststellung der Bilanz.

3)Wal)1 Von AuffichtSratsmktgliedern.

Dj_e VoUOersammlung findet auf Be-

schluß des Auffickotsrats der G. m. b. H. am Freitag, den 19. Mai 5. J., Nachmittags 4111111, im Sißungssaale des A. Schaaffvausen7|chen Bankmereins in Cöln, 1111161 Sachse'nbausen 4, statt.

Stimmbsreckytlgt sind solche Gpwerken,

w-lche 131111176661: spätestens am fünften Tage vor der Versammlung 1111 (6,36- w61k611buch einer der drei Gewerk1ch01tcn eingetragkn find, oder Welckpe 1516 KU- schein6 nebst Zefston, aus Welcher die Be- xecbtmung des Hintkrlegers 061130ka51, spätestens am fünftem Tage vor der Versammlung bei der Bemwerksgesell- 1chait Hermann 111. b. H. in Bork hinter- legt haben. Das Stimmrecht kann durch einkn B8800mäch1igten ausgeübt Werdau. Für die Vollmacht ist die ]chxiftlkche Form erforderlich und genügsnd.

Vork, den 15. April 1916. Wiskott, Geschäftsführer dcr Bergwerksgesellschaft Hermann 111; b. .H. und Repräsentant der (HerverkWaften Hekmann '1»111.

[3444]

Die Geseüftbaft Max Böttger & Co., GrassandsteiuzGes-Ustbaft m. b. H. 111 Dreßden 111 ausgelöst und tritt in Liquidation. Ihre Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, [115 zu melden. Dresden, den 10. April 1916.

d

Flemming & CJ, m. 5. H. i/Liqu.

9

11

aufgelöst ist.

[3443] Die Itzehoer Kistenfabrik, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung 111 det Gemeinde Jtzehocr Klosterhof ist auf- gelöst. Die Gläubiger der (»Hechscbaft werden aufgkfordert, fich bei ihr zu melden.

16

burg, 9011101110139 31/35, 10111 Eintragnna in das Handelstsgistsr Vom 2391111151916 Die Gläubiger 1131310911 bikrdurch 0111961015611, [:ck 561 041 111111111651 in Liquidation 5111651109811 GéskÜslhast mit ihren Forderungen unter Angabe der Höhe

erselben und 668 (5511111560 zu 1118111111.

Der Liquidator: Dr. S. Oeßlcxin, Hamburg, Gr. 2131111101) 23.

Bekanntmachung.

Itzehoe, dkn 11.215111 1916.

Der Liquidator der Jvebocr Kisten- fabrik, Gescüfchaft mit bescknänkter Haftung in der Gemeinde Itzehoer

Klofkcrhof in Liquidation. B. T a n k.

[3660]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung iu Tsckichcrzig uud Magde- burg Ed. Wolff ist aufgelöst. Gläubiger der Gysellscbaft werden auf-

efordert, fick) bei ihr 311 111610611. Magdeburg, den 11. Avril 1916. Der Liquidator der Gesellskbast

mit beschränkter Hafiuug Ed. Wolff:

Otto Schulz.

[3582] Laut Gesellschafterbescbluß vom 45215111 1916 111 die GeseÜscbaft unter der Firma

Feichtnkr & Zchwrnzrr 4517111 7chast

mit beschränkter Haftung

aufgelöst. Die Gläubi ee wexden hiermit auf- ei der genannten Gesell-

efordert, sicb

ast zu melden.

Düsseldorf, den 12. April 1916. G. Fekcbtner, Liquidator.

Die

H

1

[4047]

Z1nsen

Titel

Cöam, den 12. Avril 1916.

1111111121111 des 1111711101111ngsrats:

Der Präsident: 18.8.91911111).

Einnahmen. andelskammerbeiträge

Aussaben.

Handelskammer zu Berlin. Haushaliövorauschlaa für das Rechnungsjahr 19

1 9. Gebältkr und WobnungSJeldzuscbüsse für Syndici, Viblko-

tbykar, Bureaudirektvr und Vergütungen an wissenschaft-

lich? Hilfsarbeiter . .

(0611111161 11. Wohnungsgeldzksäyüffé für Bureaäheamte usw.

'Penfionen,... .. Abgaben und Gebäudeunkostcn ..... Mieke

Hkizuna Beleuchi'ung Rächer, Zkitungen, Zeitschriften . . .

“17 8. 1" 1) 171 1

161111196 Drucksachen 171 L .. Bureaubedü1fniffe

»7121) Porto 4 . 1 . x . y . 1-"11 Brkanntmacbungcn in Zsitungen . . . . 17111 Répräsemaths- und Reisekosten . . ' . ])C 9. Deutscher Handelstag, Beitrag . . . 1x 1) Schulen, Anstalten usw., Beiträge . . . 1.8.0 Stipendien . . . . . . )( Unworbetgesehene Außgaben . Verzinsung und Amortisation der Anleihe Garantie für den Osjbaxen . . . . . . 1115611109 auf 1915/16 . . . . . . . . Uebertrag a11f1917/18 . . . . . .

-----

Berlin, den 31. März 1916.

Inner? C11111chtu119 " und * [06111018 ' 3110611101 .

Tarife, Karten, Atlanten usw. für das VervkecbrÖbÜreqau' Druck des JaHresbecichts und der M1tteilung€n

sow1e

. | x

Die Handelskammer zu Berlin. Franz v. Mendelssohn.

16/1'7.

“*“-"* 1 „14 5-1 850 000]- 10 000; 81 ;() 0001:

“"..-__-

136 200,“-

: 47 0001“ Z 4 78843 ?() 000]- 13 0001“ Z 0001“

15 000;-

17 000,1-

:: 0001- 42 0007- 40 000

4 000

3 000,

3 000 30 000 9 000 35 000-- 1,23 425 - 35 000, 62 257133

.-

.- -1 - ,-

-

,

*- “) 9 3397.30

860 000.“

111711111157611611. 30 1. 15.

1211-2- T.18249. 511-081“. 'BkOlhkkg 11111116, PNs“ S11111i11111, EML; Vertr.: 'Wl-(JUJ- C. 'REM-311, G. 201111161, F. WU'M. A. 219111181 11. C“. Yk11ß1161', 1191711113119, 23611111 819 61. Bexfabrén "" *Ö_1*k11€[1.1!(1 11119 UZLÜÜUNUUJ 611198 4302101101019. 22. 2. 13. Gxoszbrktannien

31, 6. W. 41215 Friedr. W115 119141318 Dkiffsldorf, 2111081161. 221. 1611161111111] znx 2111699051140 sckoächher 211160111113 1198 91111 Kesselspeiscwasst-r.

Z- 12. 12. 31,19, B. 81116 E W. Julius [1111116 & Co., (8). m. 5. H, Ykkrscbxxrg, W[S- Damwfwaserablcilx: mit duroh W Schw11111nwpf 080.161]th Doppel- W!- 21. 2. 16 4,1310 R. 41 211. Dr. Karl Rödkr, “1131981111=N111)k, 1350615617108 3. (5761610211 “Öéllß- 11110Z11111ch8111111ch 1111: in unter- 11111111511 9191611 5616111916 Turb1nsn- ÖFureln. 15 8. 14. d. 10. L. 43 222. 531110165- and „' 1111111115 NMUCÖ, London; Vertr.: DM.- „11- B. Block, Pat-Anw, Beélin X. 4. 11113116901111gsvorr1cht1tng. 26 5. ]5. 119101111 29. 5 14 59, 32. K. 60809. Victor 1191141- köudcr, Rorschach, Schweiz; Vertr.: - du Boks Rkvmond, Max Waqnek, “*Lxmkk, Pat.-Anwälte, Bcrlin 8167.11. yr1tchtung für Schwibmajchinen zur [1116111111] 1361 Sckyrkibarenzk am 1111161611 11116668 Paystrboaons, 14. 6. 15. 992. Sch. 48 265. AlfonsSck10€ter, ("UN, 2111116101“. 14. Stü mauer aus “to" 0512 1511611561611. 2. . 15. a. 18. 1.11. 34107. I. Pobl11],_21kt.- ks--(§ö[11-Zoüswck. 11. Wilhelm E11ing9n, öln-Li1101111501,Imrn-rmmmstn5/9. Skil- “W? für (Etxxipiiscbwebebabnen. 13 7.15. 111, 47. S. 42 608. SieMLnsöx-HIWkk, 71-659], E-11111-71:61“1adtb Beam. 05c- vkäcbszäblkxeinrickztnng für mit Wählern [klebene Ferusvrc-c11a11lagen, bei den-n 111€ “Ölungper Varbmdung nach Gesprächs- [1111 6110191. 27. 6. 14. 1a. 63. S. 44 424. SüddeutsÖS *sfon-Apparate-, „911561- 11110 Dtabt- ** kk, Akt--Ges., Nürnberg. Sabaltungs-

k!?öntgsnrövren 11 d,;1. 11111 Hilke 1101: ?DaÜadiumxöbrcrx 0.691, durch dn: man 6111 65506 111 die Röhren hineindiffuvdierxn Läßt. 27. 6. 14.

21g, 18. 23.771.315. Heinz Ba1191,G. 111. b. H., JWT Vkrmbren zur Basiimmxng 11011 91061926111051611101621. 8. 5. 14. 7211], 11. A. 27 597. 2111111010911 Ekel- 111610 11911017, S11*-ck51*lm; Verir.: R. 6,3. 8011190191111). Bcrim 8917.11. „Drossn- 1511161111 Vorschaltung 501 klc-ktrtsckyc Oxscn. 7. 12. 15. Schweden 16. 12. 14.

2411. A. 24255. Thomas W. Atter- 51118, New York“, 11.931111) W. 3111011561139, “1110011861116, W "[t-2111911110, V. S1. A,; 2661112: (E- W. Hopkmx', Pat. - Anw., 23611111 8117. 11. Feuexung znr 11111111- 1167516111111119 11111 61111111 11111 e*inzeknen Roi?- 101111112111 6511611611611 Drshrost. 4. 7. 13. V. Ét. Aunrika 1311111 5. 7. 12.

2511, 5. (43.159520. 'An-gast Sonder- mann, Barmen, 8111961101600. 1. Schlä- 1161166111? für Flecht- und Klöppelmaschincn. . 7- L]

3075, 7. D. 30 583 Karl Dobmcn, Cöln-Si'tlz, Sülzburgsfr. 78. Mnch- 11.111 Skcbm0sch1nk. 23. 3. 14

31c, 3. E. 21459. Elcktrochkmische W610"; (63. m. b. H, Bcr1in. Verfahren zur H=“rs'15111111g dsr Äpstrkcbmaffe für Stlé-melz- und Gikszgcräte; Zus. z. Pat. 289 087. ]9. 1. 16.

3211, 15. M. 57 285. Johann Mainzer, Brühl 0. R5. S111111011g- Glas:)reß- Zub 'Y1111Fma1chine mit Ausrückoorrithung. . ].. -.

320, 16. G. 43 524. Glasmascbine'n- fabxtk Systkm Jean Wolf, 15)- m. b. H., Brühl 1). Cöln. Drcbbarcc Formen111ch für 19110§Preffém 17. 12. 15.

341. 16, F. 40 328.-H. 15113361, Schaff- hausen, Schive'tz; Vkrtrx Dr. Hans Hederich, Pat-Wnn, Casse1. Aktenordner 11111 mehreren übereinander an4eotd1 eten Bebältem, die 111112) Paraüel1ch1enen 11111 k111011061 beweglich 1361511613611 11115. 18.10.15. SÜWÜ 11 7. 14.

3111, 6. 91. 41044. Ignaz Rin'dskopk, Würzburg, Orwstr. 14. Vorxicbtuna zum Auf- und 111111130111 11011 5110111108611 1711115 111117011 110116 Bewegung 611116 S1euer- bebCls. 10. 7. 14.

6:35, 26. N. 41847. Christian 9115161, E 5610116, Wasbi11gton,V.St. A.; Ver_tr.: D151.-Jng. Kaisrr, Pat-Anm, 1711111111111 0. M. Rad mit 0116 kettenattig 0118111- andßrasfägten Laufpwiten béstxhkndem 111111110113. 31. 3. 15.

655, 5. S. 41073. SkaÉfÖ Anonyme 018 Etabliffémmus Delaunay-Vxllevxük, St. Danis, Seins; 38-171: E. Lamberxs, Pat.-Anw, 23611111 8117. 61. S6151t- mbxendkr Torpedo, dessen Schraubkn von einem e1n31gen Turbmensaß 111-181 Eén- ickoaltung einss Wendegekrisbes angetrieben w-rdcn. 12. 1. 14. Frankreich 29. 1. 13 67a, 9. N. 15 303. Norton le-sdlng Company, Wo:cenek, V. St. A.; Vertr.: Päul MÜU'r, Pat.-Anw., Bärlin 897. 11. Maschine zum Nundsch1eifen yon W11zen und anderen zylindrischen, 1nSb-zsondere 1111 21881116ij unrund gewvrdenen Körpern. 680, 39. S. 43 597. K:T[men SzöUösL), ngybccéforek, Un»; Vertr.: D*. L (5501111170, Pat.-A1“w., Ber11n 917. 8. Fern 11611611111119- und Evttisa-lungkVorrichtung für Türc'n. 22. 2. 15 Ungarn 24. 2. 14 68a, 39. W. 45194. Cvristopb Wirtb, 911111151713, szclbauetstr. 15. Elektri- 1ches Fecnschloß mit dutch Versch€€bkn des Riyaels ein- und ausschalxbaren Kon- takten. 25. 5. 14.

68a, 107. N. 15 804. Wilhelm Neumann, B611111-Wilmersdorf, Vambcrgsrsir. 9, u. Alfrcd Junge, Beklin, Cbauffcestr. 87. Als Trax,]heeckel für Kleidungsstücke dienen- dt's Kcttknjchloß. 21. 4. 15.

68b, 27. K. 59 620. J. G. Kiefer, Züriä); Vertr.: Dr. Lucian (0001650, “YM7A1r4w', Berlin 97. 8 Schiebefenster. 69. 21. E 20837. Dn-Jng. (Eugekn (31911). Stuttgart, Hohenheimernr. 77. Zu- sammes-legbarer Stchexheitsrasiecappamt 9. 12. 14. 7kc. 18. , U. 5766. 11111161) Shoe 3996617901) (3061111113, 3111161101111 Boston, V. S1. Vc.; B'SLÜ-T K. Hallb-xuyr u. T*“1p1.-J1*g. “11. Bnbr, Pat-AutvälW, Ne-iin 8117.61 Uv'bkjbolmaWink mit Setten- 113.5 Svißcngreifexm 11116 11111 tust 151111615611 zusammenwirkendcn Nagxlxor-

SCHUL-Zs gclken als 111651 6111961161611. 3) Verfagungen,

11111 dix 1101501561111 5036051161611, 1111 Nxxch601;ze1grr 01: dem angegebenen TaJk 1211111111 gsmasbten Anmeldungsn ist en Oakent 5611091. Die Wirkun en des einst- WCélkgen SÖUJCS (;;-lien (118 111 teinaetrkten, 219. V.12688. Vorricßtun zuerffung der Strahlenßzldstärke Von öntgkmööxen und 9106111m17räparatkn. 17. 6. 15. 465. C. 21301. Auf normale und er- 561)16 Saugspannung eknsteübare Ver- brennungskrastmasckyine. 11. 6. 14.

4) Erteilungeu.

Auf 516 bkkrunfer angegeberwn Gcgen- stände find den Nachgenannten Patsnte erteilt, die in der Patsntroüe dke hinter die Ksäffenziffern «eUßten Nummern er- halten haben. Das beigefügte Datum be- zeichnet dem Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß 111 jedeßmal das Aktenze1chen angegeben.

Nr. 291952 bis 292083. 311, 9. 291978. Alfred Scheurkg, Neu- kölln, J01106111.44. Stoff für 1111-1- kleidung auSPaPker. 4.12 14. Sch. 48029. 311, 14. 291979. M. W. Schloß Mfg. Co., New York; Venta: Dr. A. Mestern, Pat.-Anw., Berljn 6117. 48. Aus einer Anzahl yon Stoffstrcifen zusamm-ngenäbter Büstenhaltero d;;l. 30.4.15. Sch. 48 573. V. St. Amerika 19. 9 14. Zb, 13. 292 044. OkcarKaUmann Wien; Vertr.: M. Gugel, 5Pat.-Anw., Münckpsn. Ohrsckouslavven 30. 8. 14. K. 59 734. Lb, 3. 292 017. Richard Adolf Zutt, Bndapest; Vértrz Dr. L. (Gonscbo, Pat.- Anw., Berlin 917. 8. Sckzirmgest-ll ins- besondere für elektrikcbeéLampen. 4.11 14. Z- 9244. 411, 1.1. 292045. Siemeus-Scbuckcrt 2211160) 111 b-H., Siemensstadtb.B6:11-1. Schemwerfsr; Ius ]. Pat. 291063. 19. 7 13 S 39582. 45 24 292018. (*I-Urin Bsffcr, (157011113, (8.156. Stell reilampe, [181 10111561 die 1011110116111- 5011 ciner 11n»111ch0cht?aen, ben St Ü-pcrkraUm VLkNMkSWÖSN Hülle um- 06511! ist. 18. 11. 13. B. 74 74:1. 4d, 11. 292019. Akrixbvlaget Lux

]:!d, 24 291956. G. Hsknriä) W115- mann, Brewen, 80511111." 74. Dampf- waffxrablciter. 12 4. 14 W. 44 874. 131), 27. 291980. © Halmich chh- mann, Brsmen, Lahnstr 74. Vorrkchtuna zum AkscheLdkn Von Waffer aus Dampf 11.6111. mit Zsrlegung des Dampfes tn ' mzbrere Strahlen, die schräg gegen Prau- f10ch€11aeleitet werden. 1. 1. 14. W. 44054. 1313. 3. 291974. JonObergethmann, Cbgrlottenbura, Ließenseeufer 1. Heiß- w071xrlnkomotive. 5. 4. 14. O. 9080. 14c, 10. 291993. Maschinenfabrik Augs- burg-Nürnbcrg AG., Nürnber . Ein- richtung zum Verhindern des R81 6118 von Dawpstqrbinepgybäuscn, welche im Innern mit schsibenxörmigxn Lestapvaraten versehen find. 27. 6. 14. M. 56 649.

14a, 3 291981. Siemens-Scbuckert Werke G. m: b. H., S'emenßstadt b. Berlin. Verfabrxn, um bei Maschinen, die in Höhen 01511th und derkn (Ge- schw1nkizkeit von einer Ueberrvacbvonicb- tung g_-regelt wird, dm Geschwindigkeits- 5611011] yon der Lastaröße unabhängig zu machen, und Cintichtung zur Ausübung des Verkahrens. 8. 10. 11. S. 34 789. 15.-1, 17. 292024. Mergentbaker Se?- mascbinenkabrik G. m. b.H., Berlin. A - 1egeVorr1chtung fürMairizénf-Zz- und Zeklen- g1eßmasch1n1nz Zus. z. Fat. 276 276. 24. 4. 15. M. 57 936. roßbritannien 2. 10. 14. ' 15a, 17. 292040. JoJann Arnold, Straßburg. E11, Neufeldstr. 6. Vontob- tung zum xelbsttätsgen Reinigen der Ma- trizen für Sesmafchinen. 8. 4. 13. A. 23 802.

1511, 13. 292046. Emkle Brawavd, La Cbaux-de-FondS, Schweiz; Vertr.:"Dc. M- sty 11. Dr. F Heixxemann,Pat--Anwä1te, BMW 8917. 11. Nade11ch1ene zum twister- ha'tig-n Anlegen des Bogens bew! Mahr- 1arben Handéruck. 10. 7. 14. M. 77 931. 15d, 39 292 047. Masch1nenfabtik Rock- stroh & _ Schneidkr Nachf. Akk.-Ges., 3311831311 H:“tde-an. Srjbsttät'Ye V 711- aqlkqvontchxung für Tiegeldruäpre en. 20 4 15. H 68318. 156. 9. 291957. Tbe MiU-r Saw- Tximmer Company of Mich1gan, Pink