1916 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

- [4281] _ _ echo Hemruh, Ueberruhr,

u der am Donnerstaq,deu ““Mal ds“. Ick- Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Barmer BW vereins in Düsseldorf. Breitenraß, 25, stattfindenden Gewerkeuversamzuju, werden dix Herren Gewerken btetdur ergebenst eingeladen. .

Tagesordnuug_. 1) Bericht über daßlHeschaftstbx 1915. 2) Bexicbt der Rechnungsvrufer Und Erteilung der Entlasiurxg. T!) Wahl der Rechnungsvtufer.

Der Grubenvorstaud. A. Haniel.

Reg.-Aff. a. D. Dr. Tk). Mauriy,

_ Vierte Beilage" zum Deutschen Netchsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeéger.

„)))-Z 94. Berlin, Mittwoch, den 19. April 1916.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterre ts-, Vereins- - _ Patente, berauÖSmuster. Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmaohungen der Eisenbahnx? enthalten [111 ÖGZ!) eMÖch 1a IZKF bxanYYteÖrFYtMndedreHr ??_elrrePseintcagswm, uber Warenzeichen,

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 94.)

Das Zeutral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentras- andelSregkster für das Deutsche Reich cheint in der Regel käalük- __ Der

asfiva.

bs- u d Dlspo tionsfonds . _ . 2) FeYerthräge Fus das nächste Jahr nach Abzug des An-

"ck erer: sei?.deerRkausriFibÖt verdiente Prämien (Prämien-

übetträge) ,

b. SchaYenreserve-

3 ' Va: - *

*) SOYÜFUYYIM der BerLiner RückKrficberungéaktien- gesellschaft _

1). diverse Kreditoren

0. Bankoorschüffe .............. x__ 4) Reservefonds:

Bestand am 1. Jaouar 1915 ....... _. . Hierzn getreten Pos. 5 der Auggabe der Gewmn-

und Verlustrechnung ........... ,

[NKL MeFWasMYreifim-mn

, oll mit beschränkter :aféaomgoie-L Wßnzbagen ifi auf-

gelb". der Gesellschaft werden Die Eläuki eZei ihr zu melden.

1, 1511133923:- 1. W., den 1. Februar 16.

au 19 Metallwareuföbrik _ H eum & Co. . m. . DTeTeiLsiiFUidawe: M. Treistman

10) Verschiedene Vekanmkmachungen.

. Dkk] Firma Reinders ck Co. 8. n:. k. o. in Dortmund ist am 1. Apr_l d. J. oiusgejöft worden und in Liam- W'“ ““"?"6 DZ:“ 1? 76.538.983 , e n r . aufgeforder Derr Liquidator :

A. Laugemann.

".

und

Rechnung9abschluß

1. Gewinn- und Verlustrechnung «fur das Geschäftsjahr

vom 1. Januar bis 31. Dmezeber 1915.

E)innab§18. V jahre * ' Reserven aus em 9! : ], TthTragneoxb nicht verdiente Pramien (Przxxtienz " 1 Ü e): YerffxrgMitgliederverficherungen . . . 591139729? 5. für Nichtmitgliedervetficherunakn . 14 ,

. S adenreserve: Z a.chfür Mitgliedervetficberungen . . . b. für Nichtmitgliederver[nherunaen

2) Prämieneinnathxne alzzüFlé Nistolni: ' " ' ram n : & Zl“JxerijiéethYsäoloffJZZNitglkedetVersicherungen 'ksußverp ung... [717 13967171 Yeschloffene T).)kitgliedexVerßcbxrungen mit Nachschußvetficberung ......... Zuschlag für Nach1chußNrficherunq ..... füt direkt geschlossene Nichtmitgliedewersiche- run en ...... _ [ürgübernommene Nflckvetficherungen . . . .

k.

13. Nachschußprämien: _ . 5 VU cberten einzuztchen ...... 81). ZlYeilender L.)?ückverstcherungsg [eUschaft am

74 070

25 603,10 612,-

b,

c. (.].

Nachschuß. . . ." ..... . ...... __

3 Nebenleistungen der Yerszcbkrten: )9. EintritUgelder (gemaß § 19 der Saßung) . . . . 5. Policegebühren ................ 0.Anderwe1t .................. , 4) Erlös aus Verwertetem Vieh: 11. für Mitgliedetperficberungen .......... 1). für N(cbtmitgltederVerficberungen

5) Kapitgletteäge:

m en ................ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen:

Ksurßgexiinnb., -7 Sonlige nna men: , )9.Zinszusch1ä_cöe ftür Ratenzahlungen . . . . . . . . 5.10?!- 1 ttete ot oau agen ...... _ ...... “. Vßsnader Berliner Rücko-rficberung erjjattet . . . 41. Eingang aus Nachscbußabsckpceibungen ..... .

8) Zuschuß aus dem Reservefonds .......... Gesamteinnahme . .

k?l'utsgabe. ] Rückvcnficberurrgsvr m en: )z. ZIK: MYFerMerung . . . . . . . . 13.. mm ' _ a.sifük Mitgliedervexficberungen . . . . . . . . 1). fük Nichtmitgliederverfieberungen . . . . : . 2) Entschädigungen, abzüglich des 211116113 der Ruck- verslchcrelrxt Scb'den . " ter e a : fur regu aus dem Vorjahre &. für Mitgliedervetficherxmgen . . . 1). für N1chtmitgliederve1[115151171070 . aus dem laufendcn Jahre _ 3. für MitgliederNtfickyerungen . . . 138 516,82 1). für Nichtmitgl1eder5erßcherun0en . 60 53 ,46 13. S adenresewe: . 9.chfür Mitgliedervetficberungen. . . 1411361; 5. für Nichtmitgliederverficherun09n . 18625 t " e Reserven) auf das nächste ©e1chankxa r: 3) ZYUUZF n1cht Verdiente Prämxen abzüglich des An- teils der Rückversicherer (Pramienubertrage): 9. für MitgliederVerficherunqen ........

u' „**)-Ä we“. ' o

.“ 22 022,05

387,50 W

i) ck

1). für Nichtmitgliederderficherungen ...... ,

4 S adenregulierungskosten 5)) ZZ! Reservefonds 39 der Saßung): n,. E1ntrittßgelder§ (Poßtioin 318 del;- Einnahme) . na me 11. 5% Von ker Borpram ene n _“ 172 FWF R"ckoer1 erung erstatet . von der Berliner 11 [ck Nichtmitglieder-

('.

41. Ueberschß der Gruppe Versicherung . . .

6) Abschreibungen auf: 9.- InVentar . .

199 054

45 324x115

[ [08

20 215119- [

1

409155

,28

[

19981ZY

8 489193

1). Forderungen . 7) Verlust aYZsTkapitalanlagen: swer u e _ _ 8) VYrYraltungskosten, abzüglich des Anteils der RM!-

5 erer: _ _ aérfiFrovifionen u. [ onsjtge Bezugs derAgenten usw.

1». Sonstige Ve1waltung§kos1en ........ 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Aufiagen 10) SorTstsige Auggaben: 11 en UresLLVS _ 121 YFZFÉLÜF Prämien an Nickxtmitglteder 13) Ueberschuß . . . . . Gesamtauögabe . .

][. Bilan; für den Scbluß “des (Geschäftsjahr

Aktiva. 1) Forderungen: _

. 1 "ck[tande der Verficbetten . . . F.Y71äs71ä7115reubei Feineraltagenten und Agenten . . . . . (Hesjundete Pr m enra en _ Z. Einzuziebenker Nachscbuß 191.- .

W..., .=.- 1“.th et an ........,.... xz. Z::Mccxtben bei'anderen Versicherungßyntexttebmungen 11.»Jm [olgendmIabre fällige Zinsen, soweit fie au- *te111g auf das laufende Jahr treffen . . . . . . .

s 1915. aki

116 080 12134 94 190 91 850

550 __

*914

_-

2) KaffketnYstknd . . . .

a n 0 en: 3) Kap*.*).Zejxkpaxßgtere (ck 30500,-) . . 4) Grundbesitz ............... . . . 51Xnventar ..... .

tiv : . 6) S9" “:X-ZFH den Berliner Elektrizitätswnken . .

Gesamtbetrag . .

15 237

740 739108

"__ |

Die

[4043]

[4693]

„71 17 426135

a. 1 1). 444599

f,-

(11 (ck

73 814j08

14 928,97 2)

a. 1).

Ü..

23 86007 1).

7101018

..---

157311233 176066

Davon nd emäß §§ 41, 42 der Satzung zur Decang ßer AuOgaben Verwendet ......

5) Nachscbußausfallresetve .............

. " 1916. BZYZaanBLeTrvYaZzic-b-Herficherungs-GeseUschaxt a. (9. zu Berlin.

' 't den andeleücbern der Veritas, Ber [?)Ftnza- 701- 111 BKlin wird hiermit be[cheintgt. Berlin, 24. M*ärz 1916.

t der Reckonungsabsäpluß wurde von der 0111 gefundeYZrsoetXLtllckzen GeneralVersammlung gsnebmigt, dm: Direktion einstimmig Entlastung erteilt.

Wir bringen hierdurch

- ' . dem , _ 111! KTVYGYYFLTFFUFÉWJ am 15. April cr. w1€dcrgewablt worden ist.

. A il 1916. _ _ BZLTZaxFUBFlkneYrVi-xk)-Verficherungs-Ge[eüscha[t a. G. 311 Berlm.

Die Firma Adler-

. . b. _ _ Grüns; undeer bis erizZe .Ge]chafw1ubrer,

e

aneinieur l;Hiexnltlmnn .? n dtr etclwore.

LiYiea ?Gläubiger wetden aufgefordert,

ld . ßchEzfxs1e§eWFh den 13. April 1916.

*. Einnabmk.

1) Vortrag aus dem Vorjahre . . 2) Ueberträge (Re[ewen) aus dem

VoerreZocb nicbt verdiente

Q.

111 träge) . . . b. Schadenreserve 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorn1:_ _

&. Ptämren (Vorpramien): 1) für Vieblebensvexfickoerung 2) für Nichtmitgliederver-

1). Nachschußprämien . . . .

4) Nebenleistungen der Ver- [ [1chexten:

5) Erlös aus verwertetem Vieh: 1) Vieblebean-rfiäperung . .

6) Kapixaletiräge:

7) Gewinn aus Kapitalanlagen:

8 Sonstige Einnabmkn:_ ) direkt eingezahlte Gebuhten

9) Feblbetmz .........

4.

d aniel. zusammen. . Dr. 911er H

[49E018111105ung zur Geueralversammlung

!) Vereins Wohlfahrt der weibuam Rekageud Dieusmg, den 2. Mai 1910, Jtacbm. 6 Uhr, Marburgerstr. 4, ! otten eim. Cha [ bTageßorvtxuug: 1) JabreSabreckpnung fur 1915 11:1an1- lastung des SÖaßmeisters. 2) Wahl der Kaffenreviwren. 3) Vmstandszuwahl. 4) Saßungsändxrung. 5 Ver chiedene . _ VZerliTt, den 18. 4. 1916. D. Von Cbapputs, Vmfißender.

52 "279 6 445

260 949

bleißen . .

Gesamtbetrag . .

HOH11:71.an und Verlustrechnuna und

liner Vieb-Verßcherungs-Geseü-

Die Direktion. Uebereinstimmung der vorstehenden Ge

Büoberrevisor Otto S"“UÖ' 15. 919111 1916 flatt-

qufichtörat und der

' 11119 Kenntms, daß Hsrr Direkwr Robert Mxr 211171Üchterat unserer Gesellschaft auSgesckyieden, Woch [2763] Bekanntmachung. . Die Herold Schuhgeseusthast G. m. b. H. in Crefeld ist aufgelöst. Jh" Gläubiger werde:;daufgefordert, [1117 beim 1 uidator zu mc en. L LTrefeld, 9. AVlU 1916. Der Liquidator: E. Schiele, Pafing, Sigmundstr. 4.

Die Direktion. H 5 k) n e.

[4879]

' 1 Carl Fließ & Co. 13.

m.DF Z.ZMÉaubenstr. 23, 111 aufge1_öst

und in LiquidatFZ getrlejxen. _Eoentl. Glau- ern me en.

biger l Der Liquidator:

A. Grunnmld.

udnstrietpexk. .. E cm ck. ist anf-

lmer, Essen, zum 44 [353318] GeseUschaft Max Böttger & Co.,

las andstein-Geselisckjaft m. b. y, YDIeSdeu ist aufgelöst und trittm Liqutdation. Ihre Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sicb 'zu melden. Dresden, den 10. April 1916.

38 UYUZMJR Objektiv [. 9 ckch 12 und

13 )( 18 Apparate [. 10 «_ zu Vsrk. Stow, Stralsund, Langestr. 53.

Der Liquidator: H. Hilmer.

Vraunsch1veigische „A(lgemeine Vieh-Versicherungs-(Hcsellschaft a. (H. ) !. Gewth- im YZFKHTF t:tkl;.1?g“T3e7,emlvcr 1915. lk. AuZaal-e. 6 “16

.O M-

- 1 Ent ädigungen: _ 1

) a. [Zéregulierte Schaden aus 1 dem Vorjahre (Vieb- lebenßders.) _

1). für regulierte Sabaden aus dem laufenden Jahre (Vieb- lebenswers.)

c:. für NichtmitgliederVer- fieberung .

11. Schadenrefetve .....

2) Ueberträae (Nxserpen) auf das

nächste GsscbastNabr:

für noch nicht_ wxrdjente Prämien (Pram1enuber- träge)

3) ngnlikrungskosten .....

4) Zum Reservefonds .....

5) Abschreibungen auf:

9. Jmmobnien

11. Forderungen ......

6) Verlust aus Kapitalanlagen:

Kurswerlusi : 0. an realisisrten Wert- papieren ........ 11. buchmäßiger ......

7) Vcrkvaltungskostcn:

1) Vieblebepsv-erfickoerung: 9.5 101111011811 der «717- genten . 28 305,90

1). sonstige Ver-

Waltungsk. . 2817890

2) Nichtmit liedertserficberung: . ' onen er & PWM 2105,95 !

AgesxttenV . 5. on 1 e er- ,. 1951110111191. . 184840 60409,13 8) Steuern, Öffentliche Abgaben __

und ähnliche Auflagen . . . ,- 9) Sonstige Außgaben . , 10) Uebxrschuß

für das GeschäftYabr vo «16 H M-

r mien [Prämienüber-

313 850 9587

. . . . . . 95 654k

323 437

245 097 98

14 26643 60 964,87

ficbkkuns 390 32928

1711-15-

EintriitsTelZer

014*-nae ü ren:

?) fü; VieblebenSVexfiäoerung

2)f1'1r :)“Ttchtmitgliekkrver- ['n'-berung

Portk und Stempel . . .

5 666410 679,35

NkchtmitgliekerVetfickyerUng .

Ztnsen _ M1e1§ertrage

Kurßqewinn : realifiZrter buchmaßiger .......

[-

489 660139 !!. PasfiYJ-J 9 ck1- 4

GesamtauSgabe . .

489 66039 des! GeschäkiSjabrrs 1915.

den Sckjluß

Gesamteinnahme. . __ Aktiva. ". Bilaux fur

645179 644514 8 544 75

740 739,0

.“ «5

26 56

215 719 * 11562

29 068 4 500 1001-

"

' 260" “949155

1 rderunaen:

) 717 Rückstände dsr Verfichertcn . . 5. Aussjände bel Agenten yon 1915 0. Guthaben beim Postsebeckamt

(1. im folgenden

9. Nach1chußvrämien für 1915

2) Kassenbestand ......... 3) Kavilalanlagen:

4) vaotbekenfreiet Grundbefiß

5) ““Jnvéntar' (abgefcbrieben) 6) Fehlbetrag ..........

9-9“ Z-z

143 , _ _ _ bertra e ur das nachste Jahr. ' ]) 1.1.8 fürn17chrf11cht VérdientePtamien (Prämienüberträge) ..... !.. Schadenrcsetve ....... 2) Sonstige Paffwa:

Gujbaben der Agenten ..... Févkvefrvfxichtungen . . . . . .

3 e ewe on s: ) Bestand am 1. 1. 1915. . . . . DaVon find gemäß, J 41 der Satzung zur Deckung der Aus- gaben Verwendet. . . . . . .

4) Syezialreserve . . . . .* . . . .

* . en onsfonds: “ck) YKsÜ-nd am 1. 1. 1915

Hierzu Zinsen ..... . . . . 6) Ueberschuß

_982'10

* . . . . . . 3623 23 HannoVer . . fiJabrteräÜig?

insen, soweit 8 an e (; au _ Faß laufende Jahr treffen . . 122063

. 60 964187 90 790 83

1650i81 [*

147 915 32 200 5-

31

Wertpapiere ......... ' 11

. 33 905

Abscbreibung ....... _. . ]705'

Gesamtbetrag . .

Gesamtbetrag . . 248 556,64

ei . den 19. Märo 1916.. BraunsÜw g Der Auffichtsrat. Iusiizmt Fr. Nessig, Votfißender. Rentner F. Halbe. _Rentner F. Dreves. Rentner O. Trömner. Farberekbefiver O. Freitag.

Die Direktwn. Dr. med. vet. G. Kramer.

lbstabboler auch durch die k111131117111straße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

[101]. [4806] ““Je offene Handel?;akfellscbaft unter der Firma „J- A- Mayer'sche Buch. handlung (G. Schw1euing)“ jn

Uatheu ist dmcb Tod des bisheri en (Hs. [

afters Kaufmann Max S wkerxing [ZUMcb-sn aufgelöst. Der andere (De]ell- schafter Buchhändler Max Blrger in Aachen hat das (Hesxhäft mit Aktiven und Passiven übernommen und fühxt es unter der bisherigen Firma weiter. AWM, den 15. April 1916. Kgl. Amtßaeriäpt. 5.

11911111. Handelsregister [4755] des Köni lichen Amtsgerichts Verlin- Äitte. Abteilung 4.

In das Handelsregister 4 is! heute eln- getragen worden: Nr. 44 351. Firma: Vena Schornstein-Samuel in Berlin. Inhaberin ; Frau Beüa Samuel eßchisdene Schornstein, geborene_ Cohn, 5 811171." Bek Nr. 41950 (Ftrma „Lysoform“ Dr. Hans Rosemauu in Berlin): Inhabkr jetzt: verwitwete Frau Friederike Rosemann, geborene Koenemann, in Berlin- Scböneberg, und Jertba Rosemann, 901). am 31. Juli 1896, in ungeteilter Erben- -emeinschaft, _ Vsi Nr. 2877 (offene ,andengEseUscbaft Nicolai Schischiu in kerlin): Die (Gcsxüschaft ist aufgelöst. sie bisbarige Gessüschafterin Nadxjda «chiscbin 111 0116111196 Jnhabsrén der Firma.

Bet Nr. 6949 Offene Handslsgessll- Haft C. Niemann & Co. in chliu: 916 Gksgmtwrokura des PaulPlettkg und 1111 WWW! ist exlosck)€n. * GékösÖt ie Firmen Nr. 8399 Gebr. Selowsw n Charlotténburg und Nr. 25 074 lmberto Pernstta in Ve911n.

Berlin. 13. April 1916.

Königliches ?stntsaericht Berlin-Péktfc.

Abteilung 86.

"er]io. _ [4753]

In "unser Handelöreéster Abteilung 1; [beuteeingetragenwor en: BeiNr. 613: ürkoppwerke Aktiengesellschast mit m SWE zn Bielefeld und 311361 nied-zc- [11119 zu Berlin untLr der ykrma: ürkoppwerke Aktiengeseuschnst weignicderlasfuug Berlin und erliu-Reinickeudorf unter der Fkrma: Wx Motorenwerke Berlin Zweig- ederlnssung der Dürkovaere ktiengesellsrbaft. Prokurist: Otto Lach- Jnn in 9351131819. Derselbe ist er- axhtigk, wenn dér Vorsjmnd aus mehreren kkön-Zn 0211601, in G91ncknsck1fk mit

em Vyrstandsmitaliede die Gesellschaft

9111151611. 13 Prokura des Gmtlieb

WM in Bielefeld ist erloschen. - Ct Nr. 224: „Uuion“ Angcmcine erficheruugZ-Actien-Geseusthast zu tt_lin mit d-m Sitse zu Berlin: Pro-

111en: 1) Waldexna? NEON kn Bexlin-

166811011, 2) Paul Rüster in Bsrlin-

Lédßnau; (Ein [jeder dersc'lben ist 71“-

Öklgk, l_n Gerne nschaft mit dcm andkren

(061011715111 zu wxrtreten.

xrltn. 0611 13. April 1910.

011131111929 Amtherkcht Vurlin - Mitth. 71112. [4754] 11 das HandelSre ister 13 das untcrr- "neten Gerichts 171 heute ekngxtragcn Len; Nr.__14 056. F. Schönemann

beschrankter Haftung. Sly:

"1 U- _Gegeastand dCö Unternebmkns: kBetrth einer Vcrlags- und Reisk- "bandlung, insbesondere die Fortskßung fVUribe dsr offenen Handcngesell- "[ in Ftrma: F. Schönemann zu “Z; Stammkapital: 20 000 „49. Ge- fkvfubrer: Buchhändler Paxceval [DÖW in Berlin-Stcglkß. Die Ge- eine Gejellsobast mit be-

_chaft ist ankter Haftung. Der Geseüxchafts- [M ist am 25. Februar 1916 ab- " 911811- Sind mehrere Geschäftsführer .W- so _erfolgt dke Vertretung durch „Gcsxbaftsfübrer oder durch einen chaftsfuhrer in kaeinscbaft mit 21mm ffUrTsten. Als nicht eingetragen wird *kklklkckxt: Als Einlage auf das tkaapstak wird in die Gksellschaft ZkZÖt Von den betoxn (Heserchaftern t-Nkyer und Dr. Herrmann Meyer Fsamte Vermögen der yon ihnen 019 e 1chaftern bisher in Byrlin betrirbenen UU Handengesellschaft in Firma ch0n6111ann mit dem Ftrmenrcrbt nacb * lande Vom 31. Dezember 1915, wie " aus der auf (Grund der Bücher der e? Handelßgesellschaft F. Schönemann kseliten Bilanz ergibt. Der Wert [ASacheitxlc-ge, d. b dsr Ueberschß "kliven uber die Passiven, i[1_auf ,““ festgeseßt und wixd 111135119 000.46 auf deren volle Stamm- Anrechnung gebracht. ---- Bci . __ apicrverarbeituu Baja eskljraukter daftuu :ka &räalstn

Königliche Expedition du Reichs-

“"Will.

abgeändert wvrden, daß die Ge vertreten wird. Kaufmann Sonnenfeld ist nicht mehr uhrer, Dirskwr Carl Heymann ist jest aÜeiniaer Nr. 14 003 Max

[sun Berlin, 13. April 1916.

la

Abteilung 122.

8011111111, Uluru. J untcxr Nr. 8 heute Bach. Vaugesckx Li uidation, eingetragen worden: Er Maurermstster

in Bernau ist als Li uud an seine Ste

etngetrsten.

Liquidatoren Karl Zauber und Bau!) nur gemeinsam berechtigt.

Bernau, den 17. April 1916.

Königlickoes AmtSaericht.

lkontbou, 0. 8. [

Im Handelörcgister4 Nr. 882 ist bei der Firma offene Sachsse & Co. in Halle a.

Singstragkn jvordcn, laffnng in Beuthen O. S. Amtsgerickot Beuthen

12. April 1916.

USULÜEU, 0. 5.

O. So,

getragene Firma Beuthen O,S., worden. Amtsjzericbt Beuthen O. S., 12. April 1916.

Routlwu, 0. I. Im Hxnvelsreqisfer 13 Nr. 77 ist bei der Fixma F. Reichelt, Gesells

einnetraqcn worden:

250000 «1- erhöht und beträgt 1250000 916.

mit Zustimmung des Gksellsckyafters Tbékers Sally Schindler,

bisher auf den Scbindlék keine Anwendung fandsn, diésé (HesckpäftSantekle mit 125000 9-6 gelten sollen. Améögcricbt Beuthen O. S.. 14. 9111111 1916.

Donn.

[181118 bei der unter Nr. Firma Chemische Fab

rung des § 5 des Einen odxr zwei (Heicbäftöfübrxr- Geschäftsführer ist für sich allein zur tretung der. (Gesellschaft berechtigt. waxiteren Geschäftsführer Csajägi Boba, Kau'mann Brüffelersjraße 72, bestellt. Bonn. den 12. April 1916. König!- Amißgerickpt. Abk. 9.

nkaunaohs'oix. Bci

das unter dieser

der ausstehenden Forderungen und Verbindlichkuiten, nach dem Tode des hariaen Hoffmann, Von desen Erbcn an treten ist.

Herwglicbes Amtaaeritht. 23. [Kroglau-

In unser Nr. 330 ist bi

Quay Buchmaycr ist erloschen. Georg Wilhelm chycr, BUMM, Einzelprokara erteilt.

Breslau, den 13. April 1916.

beim in Berlin 1 Einzelprokura

Königliche! AmtsgeciÖt.

[4750 .? unser HandeTSreglster Abt. 14 ist bei der Firma Rudolf äft zu Bernau in

Zwetcmiederlaffung in Beuthen O. daß die chkgnkeder- aufgehoben ist.

[4 08

[ Ju unser HandelSrenger 9151.13 1 297 eingetragenen rik Godesberg. Gesellschaft mit bekrhräuktcr Haftung in Godesberg eingetragsn worden: RW 58111 GesellsÖafterbescbluf; vom 6. April 1916 besteUt die Gesellschaft in Abände- GeseüjchaftsvSrtrages Jeder

StaatSanzeigers, 897. 48,

_ Durch den Beschluß vom 6. März 1916 111 § 8 das GeseÜscbaftSVertra s dahin 7ellschaft

durch einen oder mehrere Geschäftsführer Hermann (Gesrkäfts- in Berlin GYéäifoüZers. [Fthei r e e aft mit _beschränkter Haftung: In Berlin- Skböneberg besteht eine Zweignieder-

g.

Königliches Umlageriéht Berlin-Mitte.

Wilhelm Drescher uidator außgeschieden e der Maurer- und f [ Zimmermcister Alwin Back) in Bernau

Zur Vertretung der Gesellschaft find die Alwin

S.

_ _ _ [4757] Dre rm Handelsregister 4 Nr. 960 ein- Anton GajewSki.

ist heute gelöscht

8 ] beUte

chaft

mjt beschräakser Haftung zu Breslau mtt Zwekgniederlaffung 1:1 Beuthen O. S.

Durch Beschluß der (Gesellschafter vom 2. Juni 1914 ist das Stammkavital um

jetzt

In den (Heseüscbafterv:rsammlungén vom 2. Juni 1914 und 24. Fcbrnar 1916 ist

Apo-

Breslau, Vom 23. Mai 1914 beschlossxn jvorden, da[; die am 30. Juni 1909_b8[cblossenen Abändc- rungen des (HssellscbaftéWErtrags, Welche? Geschäftsax1teil dLs Sally

mit

Wirkung Vom 30. Juni 1914 ab auch für zusammen

4886]

st

VCL“- Zum

ist Ludwig in Cöln,

[4760] der im hiesigen Handelöregister Wand )*“lll Seite 232 eingetragenen Firma Richard Rohm ist heute Vermerkt, daß _ Firma betriebenc Handsls- geschäft mit Firma, jedoch mit Aussch1uß

der bis-

anabers, Kaufmanns Hermann

den

ngenieur Hans Lehning hieselbst abge- Vraynschweig, den 13. April 1916.

[4761] Handelsregister Abteilung 4 ] _ e der offenen Handelsgcsell- schaft C. T. Löbbecke ck Co., bier. [)e'ute eingetraaen worden: Die (Gesamt- prokura des Georg Wilhelm Meyer und Dem 111 H

Uroslau. [4762] In unser Handelsregister Abteilung 13 Nr. 504 bei der Speditioushaus Max Bartxnstein & Co. Gesellschast mit bejchrankter Haftung hier beute eingetragext worden: Durch Beschluß der GLsLÜsÖasfek vom 23. November 1915 ist der GeFellschastoertrag 105111 geändert, da[; zwex ijchaftsführer bestellt Werden, Von denep jeder für sich zur Vertretung derGeseMchaft befugt ist. Der Spsdlkeur Carl FUCHS, Breslau, ist zum Geschäfts- führer bcsteÜt. , Vreölau, den 14. April 1916. Königliches Amthericbt.

()()bnkZ".

I. das [4753] [

Handelrcgisfer ist zur Firma Clara Vlümiug in Coburg eingetragen:

Der Kaufmann Louis MÜULr in Coburg erbte das (Geschäft Von seiner Ehefrau Clarg_M1"tller, Verwitwet gewcs.B1üming, und fuhrt es unter der btsbexigen Firma or .

Coburg, den 14. April 1916.

Herzogs. S. Amtsgericht. 4.

(3011111732

Ja das HandelsregisFLr ist die Handel;?geseüschaft kn Schumaxm in Neustadt (H. Coburg) etngetragen, untzr Welcher die Fabrik-

[4764] offene

577170 besitzer GVttbkls' Knock) in Neustadt Und Handelsxzesellschaft S. mit

Karl Hofmann in Coburg sowie die Hof- lieferanten W191 und Paul Schumann in Coburg eine Wä'ckyerci für Heeres- bsdarr betreiben. Zur Vertretung der GefellsÖaft ist jeder von ihnen ermächtigt. Coburg, den 15. April 1916. Herzogl. SÜW. Amtogxrkcht. 4.

])UUBUZ'. [4 65]

Jn unser Handklsregister Abteilung 13 ist am 14. April 1916 eingetragen 521:

Nr. 194, betr. die Firma „C. H. Kiesau“ in Danzig: [wixwex- ? . jn DÜUW- )'", "ak e' !" -' o“ in Danzig ist Prokura erteilt.

Nr. 624, betreffend die Kommandit- aeseüschaft in Firma „Danziger Neueste Nachrichten Fmbs & Co,“ in Danzig: Dem Kaufmann Paul Bähre in Danzig und dem Fräulein Käthe Rhode dasélbsi ist Einzävwkura _erteilt.

Nx. 668, betreffänd die offsne HTMLW- geselldcbaft in Firma „F. Srhickmu Schiff:“IWex-fj“ m_ Danzig: Dxr In- aenkeur Carl _Carlwn in Danzkg-Lannfuhr ist in 0113 (Gesellschaft als pxxsöulkah baftsndsr Gkséllscbafter eéngetrcten, die Prokura dessklben ist krloscben.

König!. Amtögerickzt, Abt. 10, zu Danzig.

[4766]

“"|-

"DJI“!!- Vel Nr. 166 51151. 14 de;? biésigkn .Handklsregisixxrs, w:) 018 Firma Eduard Bloßfcld in Dessau [;ck]ka wird, 171 hsute eingétragsn worden: Di.? Prokura der Frau Anm: Vloßféld, geb. SWÜL, ist erloschen. Dessau, dxn 15.April 1916. Herzogl. Anhalt. AMTIZLÜÖÖ.

])ossmt. [4767] Bei Nr. 229 Abt. .4 dss bisfigsn Han- delsregistsrs, wo die Firma Rickvard Semi in Dessau geführt wird, ist heute einge- tragen worden: Die Firma Zsk erloschen. Dessau. den 15. Apri! 1916.

Hsrzogl. Anhalt. Amtsgexicbt.

vni-burß. [4774] In das Handelsregiséer „1 Ut bei Nr. 1120, dia offen? .HandklsgeseÜsÜaft „Gebrüder Pierburg, chlin, Ziveig- niederlassung Duisburg“ betreffend, eingetragen: Dem Kaufmann Paul Linder zu Duis- burg ist Gesamtprokura erteilt in der Wrife, das; er in Gemeinschaft mit einsm der bereits vorhandenen GesamtVrokuristen berechtigt ist, die Zweignkeoerlaffung der Firma zu Duisburg por ]“)1'042111'8. zu zeichnen und zu vertreten. Duiöburg. den 14. April 1916. Königliches Amthericht.

Unixbnrr-ltubrort. [48801 Im HandelSreaister 13 ist beute bei Nr. 51, Fkrma Ziegelwerke Hiesstld. G. m. b. H. zu Hamborn. eingetragen: Friedrich Jordan ist als (Gestbäftsfübrer ausgeschieden und an seiner SteUe Carl Renner zum (Geschäftsführer besteÜt jvordcn.

9“_IkZuiss-urg-RuHrort, den 14. April 1. [

Königliches Amthericbt.

Ullrich. [4775] In das_ Handelsrcqister Abteilung „4 Nr. 24 ist heute bei der Firma „G. ender in Veuneckenstein“ eingetragen wvrden, das; die Firma erloschen ist. Ellrich, den 14. Avril 1916.

Königliches Amtsgericht

Bezugspreis beträg nzeigenpreis für den Raum einer ögefpaltenen En

Firma Knoch & 1916

Jewiernachrin ist die Ver-

"xte

1 .“ 80 e! für das ViertelZaYr.

[*]!"Ülkt. [4776] In unser Handelßregister 14 ist bei der unter Nr. 1091 eingetragen Firma Gruft Ziegler in Erfurt vermerkt worden, daß deé'lZHFTo Gxüneberg in Erfurt Prokura er 91 . Erfurt, den 5. April 1916. Köaiglches Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. In unser

[47771 „Handelskegksjér 13 ist hxute bei der unter Nr. 142 verzeichneten Firma „Filiale der Schwarzburgischcu Landesvauk zu Sondershausen in Erfurt“ in Erfurt eingetragen: Dr. jur. &szde-[ck ist aus dem Vorstand aus- ge te en.

Erfurt. den 14. April 1916. Königliches AmtSaerkcbt. Abt. 3.

125-911, Kum". [4779] In unser HandelSreglster ist am 7. April 1916 eingetragen unter 4 Nr. 2186 die Firma Reinhard Rüffer, Essen und 019 deren Inhaber Reinhard Georg Nuffer, Kaufmann, Essen. Kgl. Amtsgericht Essen.

[28501], Kuhr. [477 In unser Handelsregister ist am 10. April , eingetragen unter 11 Nr 2187 die Firma Albert Vuchthal. Essen, und als deren Inhaber A1vert Buchthal, Kauf- mann, Essen. Königliches Amthericbt Essen.

1238011, Kuhr. [4780]

Ja unser Handelskegiftér ist am 129111011916 einaetragen zu 13 Nr. 181, bétreffend die Fixma Mitteldeutsth“ _Cxedithank Filiale :erzkigniéderlaffung Essen, Hauptnkeder- 1as1unq unter der Firma Mitteldeutsck)? Creditbauk, Frankfurt Main: Durch Beschluß der Generalversammxuna vom 22. März 1916 ist § 18 des Statuts (Höchstzahl der Mitglieder des AUifichts-

Q.“ * . . - „4.1.5. „.

dkrektoren Zar ' ee gma n zu KarlSruhe, August Kollmer zu KarWruHe find zu steÜVertretendén VorstandWit- alledem bestellt. Die Pyokura des Paul Rösener ist erloschen.

Kgl. Amtßgexkcbt Essen.

51551511, Ruhr. [4781]

In unser HandelSregistkr ist am 139111111 1916 eingetragen unter 11 Nr. 2188 die Firma Westdeutsche Kleidkhcn Fabrik Hugo Kaufmann. Essen, uvd als deren Inhaber Hugo Kaufmann, Kaufmann, Eff-U. Dev: Eheftau Kaufmann Hugo Kaufmann, Toni ;;eb.§1)éane8, Essen, ist Prokura erteilt.

Kgl. Amlsasrkcbt Essen.

kulkoustoin, soxtl. [47821 Auf Blatt 513 des Handslsréakstars 111 heute die: Firma Carl Vrück-xcr in

mann Arno (6.711 Beückn-xr 511171511 6111- getragen wwrdcn. Angegebenkr (Hesobäfts- zwsia: Vertrieb Von Erzeugnéffen der Stickerclindustrie. Falkenstein, dkn 17. Aprkk 1916. Königliches Athericht.

krauktnrt, Klas". Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

.4. 2096. Ferd. Kämmerer. Das H9udelMeschäft ist auf die: Witwe Anna Kammerer, geb. Schmöke, zu Frankfurt a. M. übergegangen, Welche cs unter'un- Yeränderter Firma als Eluzelkaufmann fortführt. De Einzelprokura des Kauf- manns Otto Kämmerer blsibt bestehen.

11 3212. Ph. Du Bois u. Fils. Der Ehefrau Eisa Du Bois, geb. Grube, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

11 5050. Bau u. Betriebsxesell-

schaft Elektrischer Licht- und xaft- centralen Fiswer u. Hollacks Zweig- niederlaffuna Frankfurt a. M. Die Zweianiederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. „4 6250. Marv Habu, Verlags- buchhaudlung. Der Siß des Handels- asscbäfts ist nach Wernigerode am Harz vorlegt worden.

„4 6637. Helfen!) u. Offner. Die offene HandelSaeseüvcbaft ist aufarlöjt. Das Handelsgeschäft ist auf den zu Karls- ru_be wobnhaften Fabrikbefivcr Lsopold Ftebig übergegangen, der es untex un- veräxxderter Firma als Einzelkaufmann fortsybrt. Der Uebergang der in dklp Betriebe der offenen Handelsqeschchaft begründeten Forderunaen und Verbindlich- keitcn ist bek dem Erwerb des Geschäfts durch den Fabrikbefiscr Leopold Fiebig auöqescbloffeg.

Sodann ift der Siß des Geschäfts nacb Oberursel verlegt. 4 6740. Theodofis K. Meliffas

[4468]

Zigaremafabrik Naxos. Unter dieser

8] und Revisions - Aktien -

Essen Ruhr. § 8

„"-dq1- 1 .,.-,.,_ _., ".*-.*

Fa!kenste1u und als meabcr der Kauf- [ s

inseln: Nummern kosten 20 4.1- "*

eltszeile 80 ,s.

Fitma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Packmeister Theodosis K. Melissas zu Frankfurt a. M. ein Handelöaesxhäft als Einzelkauémann. 4 6741. Floradix Ernst Nekx. Unter dteker Firma betreibt der zu Frank- furt a. TN. wohnhafte Kaufmann Ernst Red_zu Fraykfurt a. M. ein Handels- geschaft als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann Ar1hur Beier zu Frank- furt a. M. ist Emzelprokura erteilt. 13 601. Innocence Maugili Ge- sellschaft mit beschränkter HaftuR. Zweigniederlasfung Frankfurt a. . Die Einzelprokura des Kaufmanns Her- mann Sodi ist erloschen.

13 661. Chr. Schröder & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Jn Ausführung der Beschlüsse der Ge- sellrcbafterveryammlung vom 22. Dezembcr 1913, 13. Januar 1915 und 10. Fsbruar 1915 ist das Stammkapiral der Gesell- schaft um inSgcsamt 80 000 .“ bérab- gcstht worden. Das Stammkapital- Beträgt nunmehr 20 000 „xz. ]; 1196. Preufzisäxe Treuhand- Gesellsckmft. Kaufmann Hermann Faber in Frankfurt a. M. ist, nicht mxhx VorstandSmifglied.

Durch L:)?[ÖWH der Aktionärversamm- lung Vom 7. Dezember 1915 ist nach In- bast dsr Nésdcrschrist geändert die Be- stimmung der Satsang über die Scbrckb- weise der F11ma und den Siß der Gssell- WM und über Orte mit Zweignkedcr- laffungen[§ 1), über den Aufficht9ratsZ1ta samznensetzuug, W951 § 7, Beschlußfassung

Nack) dem Beschluß der Aktionärver- sammlung vom 7. Dszember 1915 schreibt fich die Firma. ikst: Preußische Treu- hand- und Revisious-Aktieugeseusthast und befindet fiel) der SM der Gesellschau jest in Cölu. _ -- _ _

- «»». ::.-*.: *, .,.-;,11-1-

kraokkukffzé W“ ' * ' Die in unserem «Pandeksregisfer '-dt. 4 Nr. 565 eingetragene Firma Carl Ver- worucr in Frauxfu-ét a. O. und die Prokura der Ehefrau Vervorner find er- loschen. Frankfxzrt a.D., 0917 13. April 1916. KU- Amtsgexiéyt.

(:“-10117th. [4784]

Im Handelßregkster „13 Nr. 51 Wurde am 11. April 1916 bei der Firm:: „Hafeusägew-xrk Fiicstcnberg a. O. Geöelifckmf: mit bescyräukter Haftung - Gleimiß“ 6111061101111]:

§ 2 des Gesellschaftövertrages ist dahin abgkändert, da[; dm: Skß der Firma nach Brcsäau Verlé'gt wird.

Dkk Fk.!ma ixt 111591959 erlegu11g dss Gesxüscbastsfiys nach Breslau hier cr- 0017811.

AmtsgkriÖt Gleiwitz.

«01111017. [4785]

In unser Hanchregiséar 215101111111] 8 1st beute unter Nr. 63-91. 131 die ©6ij- 1chaft mit besxbränkt'cr Pafkuxg unter der, Firma „A. Klüß, Tiefbauqesellscßaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem SLL in Gollnow ekngetraasn.

Gegknstand dex Untcrnk-htnens ist: B?- trieb eines Tiefbaugeschäfts emsch11ch1ich der [U) daraus *crgcbendcn 211713111611, ins- besondere der Ausveuxe von Kicögrubxn, Ausn'jhrung von Dampswaxzarbeiten, Stein- hankel und wastkrarbeitcn.

Das Stammkapital 1),-trägt 20000 «117. Gejcbäftssühter ist der TiefÖauuntecneHmcr Albert Klütz, (Hognow.

Von dan Gcsclijcha*1€rn drängt die Frau Anna KAW die ihr zustxbendén Rechte und Pflichten auf Ausbeutung dcr Klösgkub? ces Ritterguts Drenow au? Grund der PachtVLrträgc 113-111 5. Avril 1908, 221. SW. tember 1912 umd 20. Okwver 1914 em.

Diese Einbrtngung ist 11111 10900.“ auf die Stammcmlage dsr Frau 311115 an- gerechnet.

Goaüow, den 12. Aprkl 1916. KönialiÖe's AmtSasricht.

(;rowqbkqicd. [4736] In unpax Yaxtdelsrkgis'tsr 14 111 1111er Nr. 38 der dkr Fxrma ErckrUs & Co. Baumwollspimerei u. Weberei 'm Grevenbroizü _bi'utc exngkjkazexx 19972211, das; 1318 GE1CÜ1chI7X_ aukgexöxr und der bisbcrtge GCsVWsÖMkkr KWMUWW Johann Emil Eeckcns. Kxufruaxm zu Grevenbroisb, mmmsbr 0119111132: Ja- baber isi. Grevenbroirk. den 8. AM! 1916. Könkolwe's AAUFWL- Qnmbi-uou. [4787] In un??? Hagdelsregifter «& 11 am 7.90.1111 1916 541 der Fkrma JOMW barba- in 'In-UU“; 9111492140112“: Dtm

Kauxlxutsu Hans Baradmzee am» Rik

, -