, 151261- , __ ' .AUernc Deutsche Memtmhn- _ Eesrllsrljaft. Actiengesellsrhaß, Eerlm. , Die Aktionäre der Allgemeinen Deut- sÖku Kleinbabn-Geseüsckpaft, Actikngesell- flbaß- Berlin, wexden bierdureb zu der am 16. Mai 1916, Vormitka s 11 Uhr- im Geschäftshaus: der Gesell cbaft, Link- straße 19, sjattfindenden ordentlichen Gmeralversammluna eingeladen.
Die duxcb § 30 der Statuten vorge- schriebene Hinterlegung der Aktken (statt der Aktien können am!) Devotscbeine der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben in Verwahrung bkfindlichen Aktien binterleat werdkn) hat bis zum 12. Ma11916. Nachmittags 2 Uhr, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem Bankhause Emil Ebe- ling in Berlin. der Commerz- und Diskontobauk in Berlin und Ham- wurg, der Dreöduer Bank in Berlin. Frankfurt a. M. , Leipzig Dreödeu. her Bank für Handel und Industrie m Berlin. dsr Deutschen Bank in Berlin, dem Schkeüscheu Bankverein in Breslau. der Mittel- deutschen Privatbank A.-G. in Leipzia- dem Vankbause J. Magnus & Co. in Hamburg, der Bank für Handel und Industrie. vormals Breslauer Diö- Hontobauk kp Breölau, dem Bankbause «5. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M* . d€m Bankbause Hermann Bartels. Hannover. der Hifdesheémer Bank in Hildesheim und bei unserer Ügeveu Kasse in Berlin 77. 9, Link- straße 19, zu erfolgen.
_ , ' Tagesordnung:
1) 2501-1666 des Geschäft§ber1chts sowie der Bilanz und Géwinn- und Verlns1- xskauna für das Jahr 1915. Be- kéblufxfaffung über Genehmianna dieser Vorlagxn und Über die Verteilung des Retnaewinns.
L) Beschlußfassung über die Erte1lung der Entlastung an Vorstand und Aufficbtsrat.
3) Auffiehtswtxwabl.
Berlin, den 18. Ypr11 1916.
Der Aufsichtsrat. Gustav Kemmann, Vorfißenker.
6) Érwerbs- und Wirt- 1chaftsaenoffenschaftem
[5310] Berichtigung.
In unserer (Einladung vom 15. d. M. zu der am 26. April 1916 statt- Fndenden Generalversammluug muß die Unterscbrift lauten:
Eiu- uud Verkaufsgenoffeuscbaft der Motorfahrzcug - Vesißer Grof;- Berlins eingetragene Genossenschaft
“mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.
O. Schulße. H. Pritsch. H.Roldin
[5311]
Außeroxdeuil. Generalversamm- lung 29. April1916. Besäolußfaffxmg äber Fortführnna d. Gcnoffenschaft. Aender- rung der Gxscbästsanteile. Genebmkgung der Bilanz. Vkrsch1edknks. Deutsche Spar-ä Handelsbauk, Vlu.- Schbg., BaHnstr. 35.
[5283] Am 5. Mai, Nachmittags 5 Uhr, findet in unsern Gcschä1101änmen, Unter den Lindxn 27, dis erste ordevtliche Generalversammnmg mit Rächstébendék Tagesordnung statt, wozu die G0- noffen 5191701:er eingeladen werden. 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Beschlußfaffung über 016 Liqui- dat1on. Berlin. den 16. April 1916.
Deutsche Vaugetverbebank
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Kocbne. Hamann.
dle
[5168] Bilanz am 31. Dezember 1915.
Aktiva. Kassenbestand ...... Forderungen in [auf. RCÖ- ;
nung. . . . . . . . 207973“ Darlehnkforderungen . . . 915 962“ Bestand an Wechsczln . . 44 483. Geschäftsgutbcxben b., d.
LandeSgenostenscbafthaffe 9 550 Inwentar. , . . . 940 Nestzinsen auf Darlehne . 14 980* Vom Rabatt-Svar-erein 350 Forderung in [auf. RS:!)-
nung 581 der Landes-
genoffenschaftskaffs . . .
2 387
4 027
10) Versthiedene Bekanntmachungen.
4322 [ Die] durch Bkscbluf; der (Gesellscbaft
vom 23. März 1916 herbelaefübrte Auf- lösung der zu Cöln bestehenden Gesell- schaft in Firma: mit beschränkter Haftung wird hier- durch bekannt gemacht. Gleicbxeitka Werden
Gläu
gefordert. s1ch bei derselben unter deren Adresse Cöln, Roonstraßk 34, Hochpartecre, zu melden. Krauskopf & EZ; 111. b. H. in Liq.
3765] [ Die Metallwareufabrik Treistmanu & Co. GeseUschaft mit bescbxänkter Haftung in Meinerzhagen 111 auf- gelöst. Die Gläubiaer der Gesellschaft werden aufgefordert, s1ch bei ihr zu melden.
Meinerzhagen 1. W., den 1. Februar und 1916.
Treistmanu & Co. . Der L1qu1dator: M. Treistmann.
[4934]
Württembergische Feuerverfitberung auf Gegenseitigkeit
fiir das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.
[4879] Die Firma Carl Fließ & Co.,G. m. b. H.. Taubensjr. 23, ist aufgelhü und in Liqu1dation aetreten. Event!. Glam. biger wollen sich melden. Der quuidator:
A. GrunWald.
Die Firma Wartet Krasse]! G. m. b. H.. Leipzig, ist aufgelöst. Die Gläubiger d1eser Gesellschaft werden aufaefordert, [1113 bei ihr zu melden.
Leipzig. den 10. März 1916. Walter Kraßsck). G. m. b. H. in Liqu.
Kraßsch. [5115]
Die Firma Ledersabrik Beutelshach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1n Ventelsbach ist durch BesÖTUß Yer GesellsckpafterVersammlung vom 28. Marz 1916 1n10102 Verkaufs des “Handels- geschäfts mit der F1rma an dre offene Handelßgesellsäzaft .Lederfabrik Beutels- bacb' aufgelöst.
Die Gläubiger der GeseUschaft werden zur Anmeldung ihrer Forderungen 51c1m11 aufgefordert. ,
Beutelsbackj, den 15. April 1916.
Der Liquidaxor: [4321] Geo. D. Kmpp.
Krauskopf & CL.-
biqer der Gesellschaft auf-
Bekanntmachung.
Metallwareufabrik G. m. b. H.
in Stuttgart.
[. Gewinu- uud Verlustreébnuug
1)V011rag aus dem Vorjahre . , . . .. . . 2) Ueberträae'. aus dem Vorjahr (RZserVen):
4„P
1). zur M1tgl1edetdividende:
0. SÖadenreserVe. . . . .
3) Prämixneinnaßme abzüglit!) der Réstorni:
&. Brmwprämien (einschüeßlick) .“ 654 287,46 in Bruttoprämien umgewandeke Netto-Z-Pramien im Betrage Von „76 32714373) ,
1). fes1e)Prämien (einschließlich (1111138 Ruckocrfiche- rung . . . .
4) Nebenle1s1ungcn dsr
5) Kapitalerträge:
Z..
Z
1) Rückwerßcberungsprämisn (01:68 Abzug dkß Antéils dc?! Rückvcrfickxercr an den Vkrrvaltungskosten) 2) Schäden: , 3. aus dem Vorjahren, einschl. der 5111110 .“ 8 206,65 betragendyn Schadenermittlungskosten, abznglkck)
d
1). 1
befragenden SÖadenetmittlunaskosikn, abzüalicb dcs Anteils der Rückwerficherer (b181'1111161' auf Ver- s1ch6r11n076 zu 16116: Präm1e M 32 855,75):
3) Ucherträge (2101610811) auf das 111115116 (Gesibäftsjavr: &. für noch 011131 kad161116 Prämién (Prämien- übsritägs) abzügl. 1386 911118111? der Rückwerftcherer
1). als unerboken zurückgesteüte Dividknde:
4) AbsÖreibungen auf: &. Jmmobikéen . . 1). Inwentar . 6. Forderungexn ........... . . . . . 5) Verlust aus Kapitalanlagen, Kurswerlast: &. an real1fiert€n Wextpapisrkn . . . ...... 1-. buchmäßiger ................ 6) Vexwaltungskosten (abzüglich des Anteils der Rück- Verficherer): 71. Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten 1). sonstigs Verwasiungskosten (hierunter Beitrag an die Penfionskafse «;ck 3276888) . . . . , . 7) Steuern und öffentliche Abgabe'n _, 8) Leistungen zu aemÜnnüUgLn wacken, insbejondere
für
1).
9) Sonsüg? Außaaben :
Z,. 1).
(3.
». 1170156166149" ("61163 'oßné 216"an “dx": 'Kdst'sn,“ einschl. (Mas 1ür antrallWizung :e.) . . . . .
6) Gewinn aus Kapüalanlagen, Kursgewinn:
8. 7601111611131: _ ,
1). buäymäßiger (wird wie bisher n1cht 611188116111) . ,
7) SOUNJL Einnabmün:
s.. Erfaßyostén .
5. Verschiedenes . .
(:. Anteil am Gewinn
8) Fehlbetrag . . . . . . . . .
s.. auf 661631163131: Vorschrift beruhende ......
„44
11. Einnahme. ck! e/É
' . . '
xämienübertxäge : , für noch 111051 verdiente Prämien 2236 402,41
. . 3 698 259,29 188 587,77
. . o s ' o 1 o . .
aus dem Jahr 1914/15 . .
aus früheren JaHren . . . . 6123 249
216 400 6 339 649
6 369 036
155 697 6 524 734
89 691
1 o 0 o v a . a o . 1 o
V8rfichcrunJSncbmer . . . . . 1046 496
48 483
insen
1 094 979 95
1
55 485 6 55 48556
1 963 . 10 „52 258
. o 4 - o o t ! o o o e r . .
der Rückwerficherar 54232
14158 774“
. j . . o e | c !
Gesamtemnahmen . .
l]. Auögabe. 884 295
es Anteils der :)Tückverfichercr: , - ““J“-"301111 . ..153856,15 „( * (5. zurückgesjkllt ....... . . 83 542 50 237 „598 65
m (Hsscbäftsjabr, einschl. der brutw „17- 27 066,11 * 1
o o o o t . o . .635618,23
«. ("16301111 . . . . ' . d ' ' ' ](54 60(;,75
6. zurückgLstSUt 1037 623
2 410 222
„e:, nach Svstcm 1 1 . . . . 167 089,95
6. „ , „12 . . . . 1889355 2596205
185 983
23 060 20 326
439 336
516 021 955 357
52 304
d s ,1" w en: a Jauer oscb es 46215 fre1w1111518. . . . . ..... . . . . . . 875
3 674 704 16 558
bezahlte Mijgl1ederd1vidende . . . für Unterhaltung und Verwaltung 111111151. Zentralh-Zizuna 2c. . besondére Kriegsausxzaben:
der Gebäude,“
«HU
53 Invent 6
1). um
917111171 3) S011111
Rksultat.
Sonstige Aktkva 13.-Beamtenpcnfionskaffe . . . . . 1). Sonstiges . . . .
7) Feblöatrag
0111796111161111'17 , Von Z81167, chblMuwalt,
". Bilanz für bet!
,...-„..- ._. ._..-
4. Aruba.
. Rückstände der Verfickerten „Ausstände bsi Generalagen Agenten. ..... . (Guthaben bei Banken ............ - (HukbabenbeiandexenVerfiäprunaSuntsrnebmungen . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie an- teilig auf das laufende Jahr treffen . . . .anNückstände . . . . . . . . . Rygreßforderungen ..... .gestundete Dividenden aus" umgewandélten Netto-L-Pramien . . . . . . .
2) Kaffenbestand . . . 3) Kapitalanlagen:
1) Forderunaen:
votbéken
ar -.
. '
1). Wertpapiere . " . . 0. Wschsel . . . .
4) Grundbefiß . . . . .
lx. Passiva.
ge 5111110011
Jabrksvrämis 7811061161-
5730111111071
]) Ueberträge auf das nächste Jahr (zu a und 0 nach Abzug des Antéils der Rück061s1cher8ckr " , _ 0.- 111? noch 1110171 Verdisnte Pramlen (Pmmtenuber- träge)... erhobene Dividenden aus 10:59an Jabxen_,. . «. für angkmeldxte', aber noch ntcht bez. Schaden (Schadenreservß) ......... ,. , “(HLW 2 Hypotheken und Grundschulden sowie [0011 ge in * e ) su sÖäZerade La1ten auf den Grundstuckkn Nr. 4 der
51. Guthaben andarer V?xficberungMntcrnehmu719811
1). 213601111811026600010119
6. sonstige Vkrbinrlkckyksiten
cl. Rücklaqc: 561: [1818119 0716 _, , , „66 4000 000 3. Kriganl-cibe “sur die Zett Vom 1. Januax bis 31. März 1916 . . ......
4) 2111660181116): Rkservefonds . ........ . . . 5) Deckangsfonds ........ . ........ 6) Fonds für gsmeknnüßkge Zwecke . . 7) Fonds für kas- und 1011111132 Vérluste ...... 8) Besondere Dividendenreskxve . . . . 9) 1112087175111; ...... . .
0117751606111;
Sebiuß des («estbäftäjaßrs 1915.
___„_._„......-_-- „
te'n ' 5ez1eb*un'gs1béksé
in' Vr'u1109r3m1en'
Gesamibcétrag . .
1111165011711“ „31111811 (0,15.
Gesamtbetrag . . ,_ Mc beute stat1gsbabte 88. ordex1111che Gßneralvyrsammkung der 211100116621 bat die Gewinn- und Verlukirecbnung , Entlastung erteilt und die Mitgliederdivideudc ww.- Die Ergänzungkwabl, 1364 4538100511 find «l_s 0k0611111ch6 M11011edkr: H81071ch Von Widenmann, _ (119 Ersaßmannsr: , “ _ , Dr. jur. 1700010 Hegelmaisr, Ministsxialrat, Rudolf Schmkd, DONAUW- päcbterSauf dxrm BexkhsijryerAHoifl Y,?fuktgart.
“tungart, Ln .;. pr '. Würxtembergisrhe Feuerverfickxemng auf Gegenscktigkcü in Stuttgart.
sowie dis
.“
7 019 167 258 146 393 327 060 304 631
18 891
3 799
327 143
. t d o '
_:_ 1 302 20] 55 224 463,27
*
a o . o s
. 16 405 830 , , 12 765 396 4 600
29 175 826,6!) 800 000,“ 100,*_
765 846140 5 02831
32 273 460172
,„________._
. 2410222, ,
185183
248 149 “
___-
2 8.44 354 *,
481 367 ' 765 845 4 952 660
6 249 873,09 16165 600?-, 321077135 22 152,58 400 00015;
1 576 799,07- 4 690 60812
.; _ ,.- *:“ Zw.“) 33473 411.154-
50 000:
21110113 für 1915 0211813111101, 111: 181t37 Jahren auf 00 0/0 1:91) Ausficbtsrats ergab 1010-0010 Karl 2001811147109??? Obxr- Gsheimer Kommerzienrat, «„.-101066 Dr. 1111". 2111125 Drwcbsr,
Präsident.
[4907] Der
[4838]
[5166]
[5165]
der
[5167]
Stmksnburg
Bekanntm GericbWafscff
Schandau aus BWUQU ist zur REMS- anwaltscbaft 1161 dam “3011051616191 111 Inster- bura zugelassen und [)*-Ut? in die Liste: der Recht§anwälte eingstragen. Insterburg, den 15. April 1916.
Dsr Landgerichtspräfidknt.
Rccht§anwaltK0rl Klemm M11 dem Wobnfiß in Mühlbau1en 1. eingetragen in 518 Liste der beim Hienfigen Amtsgerichte zugelaffenen RechWanwalte. Mühlhausen 1. Tb., dsn 15. Apr11 1916. Königliches Amisgcricht.
Bekanntmachung. , Zquge Ablebens ist !n 5217 91110 der bei dcm Gr. L.“.ndgxricbt der zu Darmstadt zugelaffcnsu Rechtsanwälte 961511251 worden: Rcathanwalt INSM Bodenheimer in Darmstadt. Darmstadt, den 14. April 1916. Der Präsident Großb- Landgex1chts der Provinz Starkenburg. (Unterschrift.)
In der Aste der beim b1efigen Land- gericht und beim Awtsqexicbt Duisburg- Nuhrort zugélaffenen Rycbtsanwälte ist Rechtßamvalt Dr. DuiSburg-Ruhth gelöscht worden. Duiöburg, den 17. April 1916. Königliches Landge:1cht.
Bekanntmaxhung. Der Namé des zur Rechtsanwaltscbaft
nchung. 01: a. D. Kurt
Tb. beute
Provinz
Friedrich zu
TM
7) Niedßrxaffxxyg Ic. 0011 NechtsaWaÜexx.
8) Unfall- 11.31106110111113-20 Versickzcrung.
[5282] Uorddcutsclxk MetaU-Vcrnfngolsrnsrkxasf «5521111011 7. Hannovrr. (8101050116 zur ordentlirhsu Sektions- versammluug am Donnerstag, den' 11,Ma11016, Nachmittags 41-3, 110;-
1111 „Hotkl Maßmann", Hannovsr, 15111111- Auqust- Platz (gkgcnübsr dem PMW“
bahnhof). Tagesoxduuug: _ , 1) GLsÖäftSberitbt für das Jahr 1910. 2) Prüfung und Abnahme der 918331111110 von 1915. 31 Feststeünnq 1794 51.-1,7011- schlaqes für 1916. 4) Wahl 811166 5.100- 1chu1124 5011 drei ?11111611658111 und Mr Stcüvertrktern zur Vorvrüfxzng dex, Mä)- nung yon 1916. 5) Anfrage. 6) ,Vé'k- schiedenes, Anfragen und geschaftlickye Mit- teilungen. Hannover. den 25. April 1916. Der Vorstand. D1rektor W.K1rc5ner in Hemel1ngen 5. Z-xéx'emen.
Wx ___- 9) VankauSWeise.
[5164] Ueberftébt
Sä siscldxeren Vaxxk zu Dresden
am 15. April 1916. Aktiva. .“ „ Kursfäbi es deutsches Geld 24 013 15.-;,- Reicbska ensche1ne . . . 1691585,-
Fumeéutschen Neithsanzeige
, 95.
alt dieser Béilage, in we1c67e?'b'1Z"Bek""“t "7 Ds" Inh Konkurse sowie die Tarif- unvaYhéÖane" aus den Handel“"
„, Gebrauchsmeter,
Das Zentral -
- [) oler an 571737 32, bezogen Werden.
Vom „Zentral-Händelsregifte für das Deutsche Reich“
*-
7ge auf G::uzd des § 1 der .at-nachm"? uber gewerbliche „ck:- feix-dlither Staatöange- er vom 1, Juli 1915 (Reichs- eseßblati 19,15 S. 414),_
gige WWLTWMÖL [1nd unwerzuglich [ck 1381 56:11 Paxsntamt (1073011101580. ag dcr (5061811155011 fur Fahrtk- „, 01.11.11, vxrtreten durch ihren 1115111170 (11101164 DauaSrs, Berlw , Barbakoxsaxtr. 32, betreffsnd dre
e: , , txxg (VorrrÖtnna zam Aufzerchnen Wjedersrzsugen Don Lauten und
mit Wraüel znr Tonscheibk
011011, 5051201 ScbaUarm) Von
70110107, Philadelphia, 11:1) W. N. 1011031110611, N. Jersey (V_ Sr A.); "“aus «!)81m0r1n und Hans Klein- 1- PIN-Anwälke, V6711n. 894 (ÉVrkckWascbine mit einem die ws: 11111 einem fc-stsfebenden Trichter .yndxn Sckoaüarnx) 0011 561: Dgufschen -kYbOn-Akt.-(H81., Berlm Z, 42, 180 (Syrecbmasckoine) Von dsr nen Graxnmophon-Akt_.(.§€s„ Bkrlin
419 (Swrscbmascbine mit einem 10 01711 1211810811 einqebauten Schall- )von der Tkut1ch€n Grammophon- es., Bkkl111 Z 42.
17 (BsfzstigungsWrrichtung für 0101 561 Spreckßmascbinen) von der 01 Grammophon-Akt.-Ges., Berlm
.)? (Plattknsyrxchapparat m1t einem
, die Schalldose traayndM Schxll- on Vict0r Tolkkna 211éach1ne Com. MWM 23 St. A.; Vextr.: Hans n 111111133115 Kleinscmedt, Pat.- ts, Baxlm.
dungen auf Grund des § 0 ekanntmachuug über gewerb- chusrechte feindlicher Staats- böriaer vom 1. Juli 1915 Reicbs-Gesetzblatt 1915, Scijc 4141515), slder: 51:31 Wahlstedt, zur Zeit a,;cm: Vsrtr. : RkchtSanxv'älte JUsliz- 11: 1. 11115 Dr. Jose7 Lewinsobn, 17.8. aner dex! SÖUZrecth : Patentanmel- : T. 19607 11,42 g, T. 20 023 g, T. 20 024 1X142 (1. berxés Sckxußrechts: Eric Magnus 211 UZLTULÖT, z. Zt. Kopenhagen.
., . Patente. 1F€TT1_11717§, 563617511671 die Klass, 111351011 1511t€r dém Komma die? Gruppe.)
1) Anmeldungen.
die angegxbs en Gegcnstände haben Ögenanytßn an dem bezeichneten 18E171€11U1111 eines Patents nach- , Der Gxgenstand der Anmeldung “81181! JSJM unbefugte Benuyung
L. 40 308. Lucius Nathan Littaußr, MUS, NéwYork, V.S1.A. _: Vertr : "WTSÖ1ch,_ Pat.-Anw„ Stuttgart. e FW 1€1ds1tätigen Ausschneiden 600,11 Klßrdungssxücken sowie von „ 31ch€nmchern o. dal. aus Eine: '*"- M*! 121 1761020 Seiten dsr Stoff- ,Uézwrkneten SchneMWcrickptungen.
W.47516. 5113111513361“? Mühl- E- 176115011130 9. 2. 1776.- „, - 41.“- 355. M. Fiscbl's Söhne, ,»"SYYU 'Dr. J. Ephraim, Pat.- 211111 BR,. 11. Verfahren zur 1911112 1:84 PsUndens Von Hefe. ')- 25411er81ch 30. 10 15. SH. 63, 5. 0. Paul Habicht, Sekaff- (“(HTML Vertr.: Dips-Jng- B. Pät;-*.'lnw., Frankfurt a. TM- 05:11!- en mtl Pxnybarem, mit Oberbe1zung 'm Plattforper. 11. 6. 15. Schweiz
- N. 15617. Nationaleemkcal
Handelskegister für das Deutsche Rei ck durch die Königliche Expedition d
121!- 1- M*. 56 821. Robert Maclaurin, Cambusbarron, Engl.; Vertreter: P- (F;, SÖZÜÜUI- Pat.-Anw., (Gauting b. München. VLLWÜWU und Vorrichtung zur Vsr. 9132111019 bktUminöWn Brknnstoffs, 50001- 1047411) anf 6106018“ nnd Ammoniak. 15. 7. 14. (»In-010110 28. 10. 13. 7,2131“ R- 39595- Hérberf. 5181111001 „025111104 SSd-Qler), (5690010; Vertr.: Dr. P- Fkrckyland, Pa1.-Anw., Ber1in 07. 30. 2387115780, 1101 _5-21 dcr Dkstillation von Teer emen Rückttand 05:16 krebSerregende (Kkgsnscbaftkn zu 775011771. 11. 2. 14. (GroßbMannien ]8. 2.13 11. 30. 4 13. 13d,12. Sch. 48 505. Frida Schneider, geb. Funk,_DreSkcn, JFFÜÜLr-Bersetstr. 33. DJUWfWankrahleiter mik aus zwä MetaUen vckr1ch1edener 2105585111109 zu- sammxngesestsm, sp1ralförmiq€m Aus- ?anxngYöer und cnxlastétem Vsntil. 14311- 7- NT. 58 80“). Adolf Mxffkr, (Erfurt, Skydlijssté. 69. 1x. Ftcmz 9105161, BLTUIZUM, 1117117; (1.2. Eirjspctxz- 5675011113187. 18. 1]. 15. 1511, 1. R. 38 873. F6. 2150105 Renner, Dresdcn. Vkrsabch zur HersLaUUng 1611131- 23719“ „117116111611 1111: 0871 Buchdruck. - . c)- 155, 30. W. 45 925. Attbnr Richardson quren u. 2101170110 Frankän Bals, (5.1)th 0,V.S1.A.; WWU: F. J.Hovpsn, YatxZNN, Berlin 81-7. 68. Einstelltloy fUr Klixc'beks. 9. 11. 14. 1.571. 35. „Z. 16779. Jntsknational Awyxkancs 0011119101), (55177410, J11ino1s, V.St.A.; Vertr.: Dr, Erms MMU, P01.-Anw., Berlin_ 811“. 68. PupLerauf- wxckslvokrichtung für Schrsibm01chinsn. 15. 5. 14. 15g, 37. W. 44 233. Wkkkwx'rke 05-111. 5. 13., Rödélbeam b. Frankfnrt 0. M. Hubvsrst-éllvorÜÖtuna für 518 Farbband- gabsl Von Schre1bmasch1nem 24. 1. 14. 181“, 5. J. 17 428. Klax; Erik Verner Jobanßon, Berlin, Altona-zrstr. 35. M11 Leuch1-, GLULTQWWÜS oder dUrcl) 5178118 Feuerung beheizter wtixnender (Glüb- und Härteo1en für ununtexbrockzsuxm BMW und mit L;:ftabscbluß. 27. 8. 15. 18c, 9. B. 77922. Gustav 23515011, Cöln-Mülbeim, HUMÖOWU'Ü. 18. Glüh- zwlindkr mit einem zur 2:10eran des Deckéss dienenden äußeren Rinnenkörpxr und mit einem nach außen gewölbtén, mit einem Lagorying wersebsnen chkcl. 6. 7. 14. 20f. 4. 67.241715 Compagnie Général? 07=Fxcctr1citck Manufacture D'Jsolants & Obikts 211101111721, Paris; Vertr. : H. Spring- mann, T1)- Stort u. E. erse, Pat.-An. wältx', V211111877. 61. Ansterorr1chtung für BrsmsM. 9. 12. 13. 21c, 40. F. 40160. Feltsn & (“Knis- leaume CUkÖWSlk “„Art-Ges., Cöln-Mül- beim. Elektrolvtifcber361101701122 14.815. 21c, 50, (825158. M*krlin EÜIworth Custer, Carbonado, 291551719100, V. St. A.; Vertr.; Dipl.Ina. C. F,:ble-rt, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bstttner, (Z. M*Üßner u. Dx.-Jng. G. Vreitung, Pat- 2161211118, Berlin 877. 61. Selbstlätige Anlas- vorrickotxmg mit Schüßsn. 8. 7. 14. Ltr, 56. B. 79444. Usbxrlandzkntrale Wsswréaßsn G. m. b. H., Marienwerder, Wesjpr. Fernschalfe1nrichtang zUm Zu- uno A5- oder Umschaltcn vm: Trans- formatorcn. 29. 4. 15. 21d. 25. A. 27015. Akt1€ngéseüschaft Brown, Boyeri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Rob. Vovexi, Mannheim-Käfer- tbal. Verfabrén zur Neßlung 0011 65516111)- siromanlagkn 11111 811161 ge,:ebencnsaüs _Wn cincr Zusaßmasäpine bceinssztcn PUsser- batterie. 10. 5. 15. Old, 49. S. 43429. IM:»HUI 5.10 Swaav, De1ft, u. Henri J'aä; KWS, Hkngklo; Vertr.: Franz Schwentexley, Pat.-Anw., erlin 877. 68. _Trans- formator mit zwei magnetischen eriken und drei Stegen. 15. 1. 15. 9112561101158 27. 1. 14. Ble, 20. G. 42 579. Theodor (Gruber, Lüdensckvkid. ElektrizitäTSzäblkr; ZUs. z. Pat. 285 942. ]6. 12. 14. Olf, 45. K. 60327. Jakob 53 Nyßer Kieüand, Vinder-n b. Kristiania; Vertr.: H- AHN, Pat.-Anw., Berlm 817. 11.
lanbekanntmacbuugen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
Zentral-Hand elsregister
ck) kann durch alle Postanstalten, in Be 11 es Reichs- und Staatsanzeigers, 877.318?
nfte „Beilage .“
ÉFWWH Vére1n2„ Geno-
Bezugs
für empfindliÖe elektromagnetische Relais. 4. 12. 15.
21,13; 15. P. 34120. Posypbos Elek- txxzttats-(Gesellschaft m. 1). H., München. Ronjgenröhrcx, 561 welcher die Kathode durchbohrt 111, um 518 Von einer (Glüh- elektwde ausgesande (818717071611 5171514111)- zUlaff-Zn. 20. 7. 15. 226, 5. A. 27227. Actien-Geseüsckpast fur *Umlin-Fabrikatiov, Bérlin-Trkvww. Verfahxen zur Darsteüung chromiekbarer („Oxydjsazofarbst0ff6 28. 7. 15.
22a, 10. A. 27 083. Actien-Geseüscbast fur Anilin-FabrikatW-“t, Berlin-TreWow. ,Verfabxen zur Dakstellunß Don Trißazo- xarbsern. 4. 6. 15.
225, 2. F. 38791. Färbwprke Vorm. 2118111617 Lucius & Brüning, »OÖÖÜ 11.1111. Verfahren zur DarsteUung won Dianthra- ch1nonylend10xwdcm 5. 5, 14.
22f, 7. S._41640. (5071627011 Sach1e, (Elbexfeld (Rhld.), Straßvurgersjr. 23. Vsrfabren zur thstsllung Témstliäoen ZcksZrS ,FUS Eisenbsixlaugkn und Ton. LZD!- 7- St. 19135. I. (C. SwU-Zrz, 21011010 a;.Oarz. Funkenfangßndér Rauch- kammsrewwtz (11121 (1710121716111, zickzxÉfÖrmtg 081ijbrtem Blk . 11, 11. 13.
276. 2. W. 46 837. KW! Wittig, 3.211 1. Wiesental, Baye". Vorrtcbtung zur 711606111719 der„ Eintritts- und “71112111116- öffmmg won Kapselwerfen (Arbxijs- odsr Kraftmasckpinsn) mit s1chelförmigcm Arbeits- r-ngx ur-d kreiéförmk) aUsgedcebtem (Ge- 5a1112 mit 611181: Mehrzahl Von in *ScbliZ-Jn 101178110671 Arbeitssch1kbern. 23. 8. 15. 28b, 28. U. 5975. United Shox; Ma- chinery Company, Patexson u. Boston, V., S1. A.; Vsrtr.: K. Hanauer 11. Dtpl-Jna- A. Bohr, Pat.-Anwä11€, Bsrlin M7. 11. Verfahren 3001 Um- biégen 0713171011087 an Lkdersjücksn, Zus. z. Pat. 262 288. 15. 2. 16.
295, 4. T 20 21.2. Janaz TSÜET,W1M; VNN: 2,11?- Minß, Pat.-Anw., Berlin 817. 11. _ Verfahren zum Carbonifiecen von Schaxwoüe. 22. 1. 15.
3011. 2. K. 61177. Fa. C. Kücbmann, Berlin, u. OScar Uklxy, B61116W11mers- dorf, Bornstkdtkrstr. 9. Künsilichkr Arm. 15. 9. ]5.
30f, 10., I. 17284. Heknrkcb JungckaS, GOUZ?UH€1M(TMMU6). He1zdorrichtunq Fr 4D1t51pf. und Heißlust-Badeapparake. 301, 2. A. 27125. Actien-GSZLÜWM für Z).)ZStallwarkn-Jndustrie Zweigr-iMer- 101111116 Excelfiorrvétk, Schwakzknberq 1. Sa. DesknfekthIWrricbtuna. 26. 6. 15. 315,10. W. 80 335 Badi1ch8 9110105111211- fabrik & Eiscvgißßérei 001111. (64. SEHOW Und Ssbold & Neff, Durlach, Vorrichtung zum 217111161) der Abbkbevorxtckztuna 501 016550111161; anßktricsbsnan 1111118151101- Umscbinen. 16. 10. 15.
325, 2. Yk. 56104. George A.VZICSLW, Pittsburgh, PénüsVlV-, V. St. A.; Vertr.; Dipl.Ing. (H. Bcnjamw, Yat.-Anw., Berlén 817. 11. Ver'abren zur HZ]:- stellung eines 1111 durchfaklénxen Lichts weiß exscbeinenden 0310169 unter VLrWLndung von aluminiumbaltigen nnd flucrhaltigén Sjoffen als Trübungsmittel. 6. 5. 14. V. St. Amerika 9. 5. 13.
ZU, 23. W 46 549. Paul Wenxeh Neu-Ruppin. Umklammerung?vvrr1chtung für Leitkrn. 19. 5. 15.
36c, 9. V7. 57 724. Konrad Meier, Winterxbur, Schweiz; Vertr.: R.SÖMSblik 11. Dipl.Ing. C. Satlow, P1t.:Anwält€, BSTÜU 877. 61. Gliederbcizköxpsr für unmittelbare Rammßeheizang. 6. 3. 15. Schweiz 18. 2. 15.
43a, 13 2. 35429. THL St. Louis (5015 RegistLr (szvanw, St. Lou1s, Missouri, V.S1.A.: VLÜk-T F.A.Hovv€n, Pat.-Anw., Berlin 877. 68. Registrier- kasse. 11. 11. 12. 43a, 20. I. 16945. 52111160 Jamss Jung, London; Vertr.: H. Springmann, Tb. Statt u. C. Harfe, Pat.-Anwält€, Berlin 877. 61. Maschine zum Bedrucken Und AUSZEÖLK von Fahrkarten m1t nebsn- einander lieg€_ndcn Druckwerken für die 0€r1ch1€den9n K.:rtensorten. 7.7.14. Eng- land 22. 4. 14.
preis beträgt 1 .“
Znschafts-, Zetchém und Mustme ist der u eint auch in einem besonderen VlYtt eZier demr
für das Deutsche RUTH. (Nr. 9511.)
Das Zentral-HandelSregister für das Deuts e Rei 1 t j : . ' " 80 „g für das VierYléa r.ch-er(sxcihe n n der R gel tägliz Der An zeigenpreis fur den Raum einer 5gespaltenen E n
Gesellschaft tn. b. H., Verlin- Johannis- thal. Hebelspannschloß. 10. 4.15.
47f. 12. (H- 40653. Paul Grotbkopy, A
Berlitz, Schönhauser 5211128 109. Kupplung fur Heizfchläuch€ an E11eubahnrOagen u. dgl. 20. 12. 13, 49a. 38. Scl). 48428. Ernst Schlee, Frs??? Strkylnerstr. 43. Rohranbobrer. . . Q. 496, 10. E. 20 700. Carl Eickhoff, 0010-81006111001, Landgrafenstr. 105. Ma. sckxme zur Bearbeitung Von Schrauben- ka'en mittels Frässche1ben. 7. 8. 14. 529“ 13. (G. 43171. Theodor (Gebhardt, 30111100, Zür1ch-Schkveiz; Verf»: H. YYÜJ, ÉPFTYÖAWÉ, (Zötben 1. Anh. 1: WS1-' 71 ma nx" u. . Anm. 23. 78721. 18.8.15. Zs z 52a, 17. S. 43 799. Tk)? Singer Ma- nufacturing Company, Elizabeth, New “Kelsey, V. S7. A.; Vertr.: Dikang Dr. W. Karjten U. Dr. C. Wtygand, PaY-Anwäwk, Berlin 877.11. Knopf- 10ch1chneide- nnd -näbmascb1ne. 20. 5. 14. 520, 58. W. 47039. MinaC.SParks 3153111160 U. 92111) (Tresor), Trenton, 9111110011, V. S1. A; Vertr.: E. W Hopkins n. H. Neubart, Pat.-Anwä1te, Berlin 817.1]. Fknaexbut. 15. 10. 15, V. St. *411101170 11. 3. 15. 525, 3. ,I). 31172. Paul Donaé. Marisnberg 1.Sa. Vorrichtung für Stick- mchx1ch1n€n 3117 Hsrjteüung Von Zwirn- knöpfen. 11. 7. 14. 5911, 1.213. 40 739. Wkkbt-[m Winterhoff 11.215017 Wini'erboff, Düffeldmf, Kron- 1)"k111z71111k. 51. Saug- und Drackv-„xmve mr DW, Säylamm- und Langfaßrstoffe. 19. 7. 15. 63c, 11. Z. 8602. Jfiab Zell Ze1ma, Andalusia, V. St. A.; Vertr.: Dr.Jnä. J.F7185mann, Pat.-Anw., Bprlin 817. 13. Außglkxcherwwlnng für Z).)kowrwagen. 1.9.13. V. St. Amerika 14.9 12. 63c, 24. J, 16 370. Charles Emerson Johnston, Nkw York; Vertr.: Dc-an. M. nyzan, Pat.=Anw., Posen. Vorrich- Lung zum Verbüren 0:9 Schlsudérns Von Kxaftwaqen. 12. 1. ]4. 631, 25. Sch. 45 568. Schweinfurt?! Yracrswns-Kugzl-Lager-Werke Fichte?! & Sachs, Schnoeinfurt. Antrieb far Motor- räDSr. 3. 12. 13. 6411, 20. N. 41971. Jfidor Bsrtram R01806700Z, B0r0u05 of Manhattan, NewYork, V. St A.; Vertr.: E. W. Hovktns u. H. Néubart, Pat.-Anwä1t6, Berlin 877. 11. Flaschenverschluß. 19. 5. 15. 642, 1. (?ck. 47 409. August Sch€ck u. Jof). S18611165, Balgaä), Schweiz; Vsrtrx (Huskav A. J. Müller, Pat.-Anw., Berlin 817. 61. Yon der Membran aus in Tatt keit, 08161318 E1n71chtung znm Ein- urzd 'US1ÖJ11'SU des Mytors elektrisch be- XTTSÖSNLX Btérdruckapparate. 24.6.14. Schwcxix 5. 3_. 14. 65a, 40. O- 59 910. 211ng 8753611761171 Montreal, Canada; Vertr.: E. W. Hop- fins, Pat.-Anw., Bkrlin 877.11. Boots- 011017Z007r1ch1011a. 14.12 12. 6511, 5. B. 76 076. E W. Vliff Com- pany, Borough of Brooklyn, V. S:- A.; Vsrtrz Dtvk-Jng. C. Fub1ert, (50. 530115187, 57. Hartmen, A,. Büttner, u. E Msifznek, Pat-Anwälte, Berlin 877.61. Turbinen- a-ätrieb für Tor:)edos. 23. 2. 14. 0511. 5. N. 37625. Hsnri Royer, Le (Creusot, Frankr.; Vertr.: Dr, G. DöUner,
M. Seiler, E. Maemecke, Pat.-Anwälte, b
Berlin 877.61. Torpedoantrieb mittels Explofionékraxtmaschknen, deen Zylindßr eraUel_und koxtzentriscb zur T0rp:do- langsackzW angkordnet smd. 26. 3. 13. 6811.29. :'(. 16112 Alexander foob 11. Dr. Arvckd “2111505, Budape1thxr1r.Dr.A. 2600 u. Dr. F. Heiyemananerlin ZW. 11. Kombinabonsschloß für Kassetten u. 591- 13 10. 13.
6851, 79. _ R. 42 820. E. A.Rosengrens Katjaskuvssabriks Aktkebolag, Götebora, Schwedenz Vertr.: C. Gronert, W Zimmermcznn u. Dipl.Ing. (F,. Jourdan, Paß-Anwglte, Berün 877. 61. Siehe- rxngSVOrrtcbtur-g für leicht auSweÖselbme Einsaßscblöffer. 29. 1. 16.
70e,13. (H". 42 300. Emil Gramzow, Drssden, Durerplaß 14. Scbkeidnift-
r und Königlich Preußisch'etsSiäätsanzägek.
Berlin, Donnerstag, den 20. April
1916.
eberreqtseintrckäwlle. über Warenzeichen“.
itel
nzelne Nummern kosten 20 „z. --
eitszeile 30 .z. * werden heute die Nrn. 95 .4. und 9513. ausgegeben.
Verfahren und Maschine zum blinden (Einsexzen von Oefen. 28. 6. 15. V. St. mertka ]. 8. 14.
70c. 27. L. 40015. Joiévh DeSautels u. Buryck, Washington; Vertr.: (8. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin 877. 11. Zwtrnmasäyme mit einem zwischen den Lxefcrwaljen und den Fadenführungßösyn angeordneten Vefepchtungstroae. 15. 7. 13. 78a, 12. B. 80298. Vadis ? Ma- schinenfabtik & EisengießerLi Vorm. (H. FSebolskxb ZW i(Zehold & Neff, Durlach. euer u vort tun an ün * - 2311132111871- 13.10.k15. Z dhclz
„ , 3. 16.427414. WM) Gia? („501560 (Anhalt), Antoineifxnstr. 13. Best., fczbren zur HersteÜung eines wafferundu1ch- 187771646114 ZLUZUFZ; 15. 3. 15,
, „ , . ' 108. Harbur er (Ebe- tmscbe Werke Schön & Co.,gHarbura a. Elbe. "Verfahren zur Erhöhung der !)Teaftionsfabigkeit Von Magnefiumoxyden; ZYßUAnHm'kZZÉ-J 95,75. 8. 3.15.
. .. 02. _arburger Cbemff € Wkkké Schon & Co., Harburg, (UFS. Vcrfabrsn zur Hztstsllung von Kapst- magnefit; Zus. z. Anm. „H. 67975.
23. 8. 15.
81a, 7. S. 42327. Savas Société- Anonyme des P11eusesAutomatkque5, Lau- sanne, Sebryeiz; Bern.: Dipl.Ing. C. 176131871, (5). Loubter, F. Harmsen, A. Buttner, E. Meißner, Pat. - Anwälte, BUÜU 677,61. Masch1ne zum Einpacken won (_Gegkmmnden in zwei oder mehrere ZFÜUÜUUJFJ. 27. 5. 14.
d, 1. „1. 48 711. Dr. Eado Monti, Txxrin; Vsrtrz Dr. K. Michaelis, Pat.- Anw., Berlm 77. 35. Verfahren zum K'onzsntneren von Lö|ungen, 1n€befondere
woa zUckxrbaTtiaen Pßanzensästen. 19. 8. 12. 2) Zurncknahme
von Anmeldungen.
s.. Die folgenden Anmeldungen find vom Patentmcher xurückgenommen.
12o. F. 39104. Verfahren zur Dar- 11611una Von Alumin1umaetbylat; Zus. 5. 736.1. FEI 836.8 25. 11. 15.
. «.4632.Dam-oer - ryiniger. 20. 4. 15. pf d (Gas “:s-,a A. 26 EFZ. Vf.“)rrécxtuna zum B8- 78 gen yon oppel nö en dur i metallkscbes Mittel. 10.71. 16. ck e n
_1). Wegen 911chtza51ung der vor der (Er- tetlung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zuxückgenommen. 12a. Scl). 45 501. Verfahren und Vor- rtchtunZ zur, Zerlegung sines Gemisches 0071 Flujsigkstten mit einander nabsliegenden Siedepunklen. 22 3. 15.
F?,m. E. 19 670.R Yerfahren zur Her- 43111161 you an a um an erst 611 ksküékUänden. 2 9. 15. g ck en 12m. S. 42 202. Verfahren zur Dar- 11€Uung Von Barmmnitrat aus Barium- chlortd und Natriumnitrat untt'r Wieder- bsnußung der IFZ-Utkrlauge. 18. 10. 15. :le. F. 40004. Ma1ch1ne zur Her- 1t3Yn€ZlvontBelZeksClenLllWen fÜr 0110.1- nt ? emen e; u. . nm. “'. 3“ 9“ .. 23. 12. 15. 1 G ck 8] ZA. 8- 42651. Isolierflascbe mit einer ZZZ 4Lnf11chkuum ein1chließenden GlashüUe. '70d. H. 63145. Vorrichtun zum An- feuchten und Schließen von Briefugmschlägen, 61 der ein_ Andrücker klappbar gegenüber einem Anfeucbter befestigt ist. 8. 6. 14. 173711 91. 3,8 494.sch2ilnbfeuchterm't Waffsr- e 0 er un 06; e barem - Zazkkk- É5-75- 14. Schwamm _ e. . 5762. Vorrichtun ur Bk- xestigungyon Schulbüchern 1175111. an Tafeln fur Lebrzwecke. 16. 7. 14.
Das Datum bedeutet den Tag der B“- kanntmachun-Z der Anmeldung im Reichs- anzeiger. Dre Wirkun en des einstweiligen Schußes gelten als nt t eingetreten. *
3) Versagungen.
Auf die nachstehend beei- t , Reich4anzeiger an dem mtgzegene en lm
denen Ta e ekannt gemachten Anmeldun en. Patent versagt, g ist e n
Die Wirkun en des 1 t- weiligen Schußes gelten als n t eingetxexjefn.
Joseph Lacroix, Charles Jerome
Noten anderer deutscher Banken . . . . . 9541840,- SonstiF Kaffenbestände 879 341,- We se estände . . . 40 625188,- , Lom ardbestände. 31937 920,“ , „ _ 8337 725,- B- -9 802.
Effektenbestände. . . ." Debitoren und sonstige _Lxrstr. 15- Klopfaesteü für staub-
Aktiva . . . 8387 841,“ STURM von Teppichen, 6, 7, 15, Passiva.
„jk „ “2,0 026. Walter Wild, AWZ- _ Cingnablte] Aktienkapital 30 000 000,“ „"degm. 5. Maschine zum “115. Reservefonds . . . . . 7500 000,- 31sxunbestickttxnKante vou Sticke- 27164672246 «.....- . 7336.» M. F. .. .. .. : er n - , * ... x e a , e Eiten- og - s c - 264911313,- ine" MÜsÖkne zum LUZEÜ Und An Kündl unßs
11 Le- [WWU von Metaüklammern um SbuxtdenePesrslxvn lichkel en 17891138)?“ von Papierlagen. 13. 6. 13. on e a a a r a . ' _ ". Vot6g1m Intayde kablbaren, noch 65 fälligen Weckxseln find welter begeben worden .“ 9710,71. Die Direktion.
436, 1. S. 42 921. Max Skelaff, Vexlin, vankrstr. 23. S€10siverkäufer mit bewegltcbkr SÖlkZficb-erung. 8.8.14. 441), 31. K. 61408. Jacquss Keller- mann (5). m. b. H., Berl1n. Pyrovbores FLUUZL'U; mit Von Hand [»:Mglkcbem Reibrädcbm. 9. 11. 15.
475. 12. W. 45 553. Aktiebolaaet Sysnska Kullaqérsabriken, Gothsnburg, Schwed.; Vertr.: (3,7. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. -Anwälte, Berlin 5577. 61. Zwsi- oxer mehrreibiges Kuael- Ilg. 4 T. 20 586. Telephon Apvaxat laaer. 14. 7. 14; Schweden 18. 7. 13. Xabtik E. Zwietufcb & C0 , (G. m. 5.0), 17d, 12. L. 43113. Last - Verkehrs- Charlottenburg. Kontaktfederanordmmg 1
spißmasäyipe mit konischer La erbülse für den Schretb_stift und nsben d eser vorbei- bewegtem Schneidwexkzsug. 16. 9. 14.
?lc, 17. U. 5821. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K.Hal]b:1uer u. Dipl-Jng. A. Bohr„ Pat.-Anwälte, Berlin 877. 61. Maschine zum Formen des Fersenteilkdes Oberlederrandes von Schuhwerk mit Y_Ybexchhern. 16. 4. 15. Großbritannien 171e, 60. 11. 5860. United Shoe Machinexv Company, Paterxon u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall auer u. D1p1.-Jng. A. Bohr, Pat.-Anwälte, Berlin :877.,Z61.
411. B. 71474. Velen tun skö
geweUtem Nefiektor. 12.ch4. 15. rper mj! Fk. T. 19 790. S weißblatt. 18.1.15. 81a. ZU. 24 393. erfahren zum Färben mit Kuvensarbswffen. 11. 3. 15.
121. W. 44 993. Verfahren um wasser- anziebende Stoffe, wie Koch als um., durch Zum1schung von Pboöv ten oder Carbonateu von FeuchtigkeitSaufnabme zu
127“ 1330701157“ V
. . . orricbtun um Ab- scheiden von Beimengungen (71183 Gasen oder Dämpfen. 18. 5. 14.
16. K. 56 714. Reaktionßaefäü für die
Superpvoephatfabrikation. 30. 3. 14.
bei dem K. Obkrlandesgcrichte München und den Landgerichten München 1 und München ][ zugelassenen Nechtöanwalts Dr. Max Raurbeuberger wurde wegen Aufaebung der Zulassung Heute in deü Rechtßanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München. den 17. A01111916. K. OberlaydeßgeriÖt Münchkkn. Von *Yeinzslmann. K. Landgericht K. Landgeriäöt München 1. München 11. Dürbig. Federkiel.
[4837] Die Einiraguna. des chhtSanwaUs Möller zu Stendal in der ReckptSanwalts- liste des unterzekckpneten Amtsxxerkchts wurde heute Wegen Aufgabe der Zulassung gklöséht. Stendal, den 7. A til 1916. Königliches “gericht.
Spörrvoaricbtuna an elektrischn Lamykn- faffunaen, Kontxktkuvpkunaen 11.561; Zus. 1- Pat. 239 210. 19. 2. 15. Norwegen.
20. 2. 14.
Olf, 77. C. 25 567. Ja. C. Conradtv, Nürnberg. Effektbogevlamve 13111 Elef- 1roden, die ein Cbemikalie:1g2mi7_ch an der Außenwi-eder Kohle befißen; Zu). 5. Anm. C. 25 302. 31. 3. 15. , 21g. ]. Seb. 45 241. Arthur Schwetckyél, Vegésack b. Bremen. Vorrichtung zum Wicksln yon Ankerwulen. 3. 11. 13.
] LMM“; 8-8.- Zuwendung an das Rote Kreuz und dsn
1601. Wil Saus U- für Krikgsfürsorac s T 1 1chß 40000,"
' v, Syracuse, IFW Yoxk, V. St. “11. ; ** 115 u. „Reinhold, Pat.- L, 28211111 877.11. Vkasckoine zum Von Kragen. 17. 11. 14. Fraanesikn, Berlin,
Passiva. Geschäftsgutbaben der M11- glieder .. . . . . Spareinlagen [ _u. 11 . . Schulden in lauf.:K-chnung Jm Voraus erhobene Wechselzinsen . . . . . ResetVLfonds ...... Dispofitkonsfonds . . . . Sparmarken Reingewinn. . . . . . .
51). Aufwand infolge Fottbezablung der Gehälter an die aus- maxscbierten Beamten . . . . 92 820,83
06. Teuerungszulagen und Sonsüaes 26 534,39 159 355
(1. Verschiedenes . . . 1282 .' 10) Ueberschuß und dessen Vérwendung:
23.. an den Allgemeinen ReserVSfonds . . . . . . .
1). an den Deckungsfonds _
(3. an den Fonds für gemeinnußkge Zw§cke . . . .
(1. zur Dividende von 60 (,)/0 an die thglieder als Uebertrag auf das nächste Jahr (einschließlich .“ 327143,73 aestundete Dividende aus in Brutto - 4 - Prämien umgewandelte Netto- “Z-Prämken) . . . . . '. . . ...... , , an den Fonds für Kurs- “und sonst1ae Verluste . '. an d1e Besondere D1vidcndenreserve
Gesamtauögabeu . .
43 085 1 055 591 „' "74 154
887
„11 504 10 891 33
4 507
1 200 656
Mitgliederbesfand am 1. Jan. 1915 270 Eingetreten 1915 . . . . . . . . 8 Auggesckpicden 1915 . ...... 10 Müsliederbestand am 31. Dez. 1915 268. Oxmeliuger Sparkasse eingetr. Ge- msensW-st m. unbeschr. Hastpflitht. J.Harms. H-Witter. H.B1[choff.1
67 3 851 900 50 83 40 53
96 200" 10 766 1419
3 789 412 200 000 592 809
4 690 608 14 158 774 ,
1