m. KHW“?- xkenarisxäb'er mit ein-r !! 'I-Osolge Verzichts, Smmmkapktal: 2000000 .,“ Mi MU- Krü ] N. 1 - , .. „ . . ' __ *kein-ot Ucb-wnksamen maan-uscven Flak 714: 286935 ' iiouen Mark). Dre Gefraschafézwtrd vor- «(86:75 nSfoöllQ BedrliYTmistFrßkchir? YYTMZYdl-r Gesellschaft nicht mehr KZLMZFZF iuDZZHthny LFFZILRUFW 17:16) eine" GIsÖAW- scb-f: wird von den verbleibenden Ge- schränkter haftung Danzig Zweig- besteht diese Sachsiakaze antyfokgenden 5951;an uay'éktekses heevfiass-xnden Kurz- o. Infotge Ablaufs der gestyliebeu trete», wenn mehrere Geschäftsführer be- kaamtvrckaca ettexlt daß "ck nur ae. Am 29 M' „ann R95“ “5 7 ZU 63 sckxäneQPwkurkßen v-rreten. fellsobaftern unter uuveräudsrter Firma medeelaffuug ia Löbau Wm.“, Aktiven: ' .* * .::» s(kkußv'kcklaaa- 29" 4- 15- “UN stellt find- Lemeknscbaftlicb von 2 Ge- meinschaflchh zur Ver1retang der Gesell- Bei der Firma'm ar NGLMäf-qu 1r7er'Avril 1916“ K; [! te RWWA?" [ino bkstkat Uk sortgeseßt. folg-zndes eingeiragea Warden: Der gesamte Grundbeüß? .der Firma _..1'. W38145- Vetsabren ]Uk Ré“ zd: 129782. 7e: 132 243, 15d: ]cbäftsfübccrn oder yon einem GesÖäsw- schaft befugt sind. Die Gesellschaft ist Bochum: Die tbr. Um 4521 betr. die Aktien Ot? CUT)? knt'cn »ÜkO-kl in Berlin, Carl Sisselkow. Diess Mrma ift kk- Spalte 1:12. 3. Sigle & Cie. nach'dem_.Stand vom “' uW-Yon'Röui-emöbren. 14 5.14. 139014. 151: 122773. 21-1: 148001 führer und einem Prokuristen. Die Ver- eine Geseuwbaft mit beschränkterHaftuna 5-91 11 657 Firma 6) “"7 BMZ] m;.“ Dresdner Bank V;,[me “ÖMZ" zk" Mannheim """ “[ck"!- Svalte 6: Deu Disponenten Hermann 1- Januar 1916 - 5 da 69-12 69 qm- M„B.75873. mudüsenga wascber 153555. Ole: 129362. :::-5:133481. öffentlicbungcn der Gesellschaft erfolgen Der Gesellickoaftsvextxaq ist am 14 Mär; * ' Am" 31 Mä ,[zascbafk '" ir - Zweigniederlaffun ist 111 baer “ Munchen“ Prokura Kxeixs?midtckSchwarz. MNJÜW Pfeffer und Friedrich Ganswick'“ beide in MUMM KMMstb'W“ "“ *mit 'mebt'feen' übereinander leaenden “&" 126672 140399 149551 150773 im Reichßanzeiger. - 1916 ab ejchloffen. Sind mehreée Ge- B:! der Firma'J lir1191s. „mw Chenilv,lk ZU ordentlichen Mit? underFZx: lkJiKaufixuteaOScarSckvnewer rst e: oschen. Danzig, ist kennt Prokura erteilt, daß bewertet zu. . . . . 1239 500,- KUMMU'U, in denen die WaschfläisL-zkeit 153330 153331 157372 168305 172959 Bamberg. den 13. Apr111916. schäftssü ltr besikÜk so erfolgt dir Ver- Gesellschaft mit b" uE-"Ü- ““i" Chemny'stanos find bestellt dix J » vr [MWMZ' beide in BLM“ Hen“ E' A: SWUO- Bezüglich der jeder für [kfb gemeinschaftlicl) mit exnem Betrieb,:mascbinen . . . 100000,- *rstäubt wird". 8. 3. 15. 175218 ZN: 130408. 4711: 133859 Kgl. AmtSa-sickst. tretung durchu1ind0716ns 2D schäftsf-br V ck . D' eschrannu lieder" “5 or H 5“ 1 © „„? ex on _bnen istermächtigt,__die(§30sell. Inhaberin Frau Kramer, qeb. Walse- (Geschäftsführer zur Vertretung der Ge- gewerbliche'.Nascbinenrmd“:x. Ko.. G."3“7101.“Vortichtungxum Rösten 497: 136142. 61a: 132021. 67-1: ***-"»»- oder durch ein- Gs äf .“. .uGer L" o um. le Vertretun,“Hznkzjrekqun Carl !: ma in * rune. .„scha!t mrt einem GL'kbäsxssUb'Lr oder mann, ixt durch einen Vermexk auf sellschaft befugt ist. sonstiges Fabrtkinventar“ 240000,“ sm Sintern Von Erzen, bei der das 151712. immer:. 14751] meinschaft M1,“'"..„F„É ZTFYFFFF „Z' ,FßetJYYGSÉÜ"? ist durch «alvund Wilhelm JZFYYJÜZYYFF' F"] “"Y“-de'?" kakxlristep zu ver- eine am 11. 2113011916 eefolgté Ein- Löbau (WM.), den 30. 2716731916. Vexfi-Heruugskonto (5... Röstgut 114115 Entjündencban ?er ObiecerZäcbe »“:an dr?iWsAZrik 1916. g Fame DaFdielsFaifterF 1 wurde Zeulkeüßin' Nr. 14059 Nobkupferversor uné für 22 März 191? détaftééerM“ SiÖdönßTkskDorFxlFs ist bestellt der Banik: anY'laffunYIYYWLUÉJU ??xn dZTauZJY ZkFiUZLg in st Güteru-btsregister bin- Königliches Amtsaericht. Prämien , 5 . St, "5 “- 50 000,- ,“ sv odeun er ete e aentamt. „? n e cr rma . er er - -' u „ [ee „ _ . e eenwor kn. ___-___- YFZ? dkeei 13.65.1165?" FeßbrennunZ “ str Ickho bols k i. [5163] Mai?“ in Bamberg: Di,: Gesamt. :jiiet dYtsWreäuJYmtzi-TKKe eUscÉYF ZTYZJFFÉÜFYLWM' Viebig.». ijektor Raphael Eberhardt ln Char. FLOZLBKMW KkLUZLr in Chemnis und Erich K. E. Hellwig. Bezüglich der [.nawissburs. [5007] 6513.91? Z.ZZÜbeWa-Z“ von 'oben 6015 unth gexöstet oder gestntert UWkUU “dk“ FWU Hebe Md "'“ Otto Berlin e-enstand d-s U "* h 9: "| L! idt a et'bSchUÜkiu. [ojtenbukßs 175, Di ff H bls SU erger in Dres_den. . Inhaberin Frau Heüwig, geb. Holstein, K, Am-ögericht Ludwigsburq. Darlehenskonto . . . . :29 668,25 wird. .9. 2,14 B _ ck Pkasth in Bamberg ist durch Widerruf Die W0bru119ßderntereffen LYTTUYFÜ : zum ("2113 Y ZIRKUS «sMfYLatZtF-érma'W 883111225! I(F):). 118721111511OLYCFJYLU'ÖFJUFIYFTKJLZL YES 111 dZZÖ'let1n9e116Van1r1 m(xxcfietine am Jm ZaZdelsreZgWr FP GeLseUschaftS- Wechselkonto ..... 41303274 15, 21991, wnu sy.) ] tun eto en. ,' “ . * : ge ' ' , - __ L- . 11 eroqe ncaaunq "rmen euse 6 er rma udwi & K -k t . . . . .. . “. 28042,49 [.ür pneJx'natßsÖe SpleeXw-rkÉ; ]? 8. 13? , Bamberg, den 13. April1916. ZFYFZF aUsLLZm de'biZ'B" „dkikbNoZkUPFk' VV“ der JUWEL Richard ., ?„ themuleZ-l GSJFUÜ“ 'Lndt der Z“"UÜMWUZUIM der Gese61chaftducch den in das GüterreckjtSregifter bingkwiesen Larger Trauerschmuck- x:: MetLll- A?;JsajäTtJeo ....... 5623 064,15 .»... 89835; .J.... .. Handelsrexpfter. ...... ...... .. .9 ......3...“....9.5 9.9.9“ ..“999... 9.97.9999 913999999. ..“..9...?*..§1....9 D929.9“1999999999 .."“999 . .. .. .. .. .. 99-991" 919.99“. “'.“ .?“ 9999995“ ***** 901 75996 trieb von chÜjter11t ?n- 14. 5. 14, [kanns]! 8 Das Stammkapkxal b*t "1 500000 “' Ih b 1 ,] em 1511 Di G [[ K . - „ - au auer an n 9. er u omman ge]: 0] n 11 mg urg, „tren ager . . . . . 2“ 7 9 ,- “ " zmxtaclt. Bekanntmmbun . [4986 ," [49 7] ,. . ., „ , . * kau _ - 0 anna ge . Zahlkc, zu B. swald HN" dase ' : ks? [“Hast önigliches Amtsaencbt. Uhr. 111. Zwei niederla un amv , d s A 8 10 9 O'! 1 i - ' DAMdFrm'J“? 19859»... .I“ 9“ 699296“ W189“ .. ...I ..959992999.5“.9'999799 999822191...K“99“9..99929 9999968 9.9 96 9%... 1- 991..99.Z9"“"9..99 „,...... ...... 9692696619 9. 918. 6.9.- .T....x.22.§xx§*m K...... "“ '“ “" 8.999.999999999 “ es n “ ers, *r. 41 de trma ranz chramm in sckäkk671eUéBautzeu in Bau -_ * k G-sÜf-b'i * * „ « . _ 3 - * roam Weener _ , ' ' In das HandelSre ister ist [; „' auerlqndt Nachfg., zu Vexli Den 1721177111916. Sébuhgesrllschaff m. b. H. _ ., . „ HM. Zweig. ene e x „ .. t mit be1chraxxkter Hartung. fran Nate ist erlos e, - brrkatron.) , _ 8 Me em 1 - _, , “ Ejnaetragene Inhaber der folgenden Y_YYKÉQTÜY UÉZÜTTWYZLZJ ch? mdkrlaqung des in DceSden bestehenden Der GsseUsÖafxsvertraa ist am 2.Februar der in dem Beirinen deZOZch UM i2511T1rjxfaBiatt 5041, betr. die offene “ngm-WÉFM' - ixsltugdixtYTseäjffcFTrißakÉLZFJYWD AmtSrich_____t.r Fxbr. v Watter. YeeslclLkZ-“SFYUZÜKZZHLFMHUZ“ atsente [ind "“Um-bk die "“ÖÖÉUMUUU 1e1bst ein9e1ragen wordkn [ZFUW (FMH ÖIr t..“Drc'Sduedp Bank“ FZYZZfYZFrchchlä-f sSinhf lmtebrséire ÉZe- ZündeHen dVerkÉnchbfkeiten ist“.: ÖÜUdslsJeiküsÖÜF-tß MOTHER [FFF Ü eseÜsYcht ,XÉZZYHATettjre'aZeseF'IZL ILb- BWMW- aussksÖide; gleichzeitig“ BUÜWÜISUUL'K- [5006] H-ianoereXthm YlTin; ' _ 31 onen. _ . ., eue einge ragM 1001211: * e e „x o exog 8 ,er- rwer e es *.*) äts ' * C emm : 8 et- a “ ' . , 5 1 * ' “ 79. 276618. 135. 279538 141. arxßgdt“ OY 15 P'“ 1111316 111 Der 18.-66515716: Carl 13:81... in "“er-m.; durch 9110 *»Hescbansfubrer o... werberin ausgesch[O[]en wßuéch C? 1971. hDer Ingenicsr Carl Adolf Fü" Kranken“ ““““" ““" WW“ Yb „113.5. OTW MééerÉ-K'Zlufma'm“ *" K* Amtsgericht Lwa'gsburg' " W SÖUHFatfnbaus-Gm' 279584. 297010. Sabmidt'sede Heiß- FmWes-LM vt" ' Beclm-Grunewaw ist mcht mehr 11:11 durcb einen Gsschäfss1übrer in Gemein- 41147- “"" 6111221316... Cbemni 1.1 ausge1chiedsm YMWW "T'“MWMM": «Nackte? WM“ as “" 1chafter “"' GYÉUsZZZtÉZÉÉ-ZMJW AhdetFÉkaur Z.ZscZniÖY'YM'stäÉal vertretendej, sondern ordentliches Mitglied schaft Mit einem Prokuristen. Als nicht ___-"*** DUKÜUWMU Max mil MÜ“ daselbst isteZßTtwÉ-JYUFYYYÉ MMO Clemens 'Die "an Bernhard Mevxr erteilte !ragen: .Dte F*irmaxJ.Six1ee-Le(§r§?x: samutwertn. u ape , e- 66425351
damvf-Geseuscb4ft nt- b-H-, Caffel-Wil- Qoxlborr.Bekauntmachu-tg. [4807.- _ belmsböbe. Ja das Handgsxxgjstex wurde am des Vorstands. ejngetragrn 10:10 Veröffentlicht: Oeffent- ooxbork, ouaon. ' tdas Geschäft als Alleininbaber fort. _ k „ . - . . ' “- , 121 260141. 273 890. 284 696. 15. Avril 1916 eingetragen: .Zu-m Mitglied des Vorstand: ist besteUt [rede Bekanntmachungen der Geseüschaff Zum Handelsgegifter 4 1111111 f9315269111989 AmtheriÖthemaiß.Abt-8. Ha2n)dekxs?fés§lsFHfÉYT§ÉsFtZZvLFCYFLL RYZVeYerL-YÉZZYMmit beschränkter FZTJÜTTFAkaZFFgseeslexlslYJffttSYM undSYJth'eaniFNleliFrkaé
288 729 Aafced Wernick-x Wanjp 1)BeiFinna,.DresdnerV-wk Filiale der Bankdirektor Wilhelm Kleemann in “MW! durch 0911 Deutskben Rekchs- aktragen zu Q-Z 45 (J.Mej 'm Dre ' “ Haft D' S* “ „ , , , „ , . , _ sd : i „ ung. .r s der Geseüschaft GrUUd Ge e111chaf190erttags vom 26. Fe- politischen (Gemeinde Korn- Saalkreis. . Augsburg“ Zwsjgmederlassxmg Augs- Zerlkn-Schöneb.rg. anzuaer. Vel Nr. 2045 Neue Eubtgbeim): Dre Fixma [st 00111131"; [215- [4997] ist nach KZTigFeeirn(???lxxteerxxchhast 11! Hamburg. bruar1916. (GegenstandkeIUntarnebmcns w-zstbeXm aus 56.11 215-
2,111. 282381. 286565. Aktiengesell- bur : D.: mayeruetcnoe Vorstands Zum stellvertcxtenden Misslied des V“"U“ Metallwerke. PaulSim-m- und du O-Z- 20 (Im“: Sa. BekaWUXWLZW Der 19: -Uschaftsvertra it am istdie tl] d d B t 13 k t d - fchaftMix & Geneit,Televbon-und Tele- mltgied Karl Min; 111 Berlin-"Irune- Vorttando 171 bertel]: der Bankoirekwr GeseuWIx-chmr beschranken Zaf- Eubigbeim): Inhaber, derz- Jn daß YUUEZÖYSZTYIU YFZ 171 DHZTFFÉLFLYYHÜYYLFZ: 111. 24.512761" 1916 abaeschloffkJ woswen. Schubk11Haerrexte 1111116; Y.?deceFrWerÉb wos!) HYZZYZHLZZTMZYTNYY Uf“ wurde be: r. e 1! er erg ___-.___. Gegenstand des Unternehmens ist die besondere der Fortbetrieb der Firma 1912, sonstige RCÖÖS wle
aravben-Wcrke, Verlin-Scbönebera. wald und der Bapkdirektor Wilhelm Klee- Raphael Ebkkhlkdk in CbUkVUMbU-"J- ““'“: Beschluß des_ . Kaufmann JUÜUS SUMME W101 [105me ist dem Geschäxtsfubrer geb. Stein, in Eubiabeim. ' zum Globus G. m. d.h. in Colmar 01453an. [4998] Sicherstellung des für die deutschen J. Sigle &. Cie. in Kornwestheim und mGaufSrecbte, Ueberfahrts-
Ise. 283521. KeUer&K11appich,G.m. mann in Betlln-Schönchxrg sind zu Bautzen. Ml 18- AVM 1916- b-«Ö- Augsburg. ordentlichen, der Bzgfdjrestox Raphael Königlichss Amtsgerjcht. Kaufmann *Nichgrd Sikpcrs die Be- Boxberg (Badeu).den14 , m etraaen: _ In das HandeLSregistec ist eute ein :. andelsbeie un en mit 10 din vi ." “ " ' . 874. 249 812. 290732. Alfred Gras- Eberhardt, in Charlottenbur zum tcll- ““."" “"""“ [4990 sugais ertstlt, dre (1530611111306 allein zu Großb. 2111116981111)th cÉk-z Fama ist abgkandett Und kaufst tragen worden: b g Zährend öde? &:ikgszeit étfo?!)erl?ch€n ZZYFOJÜFYUÖFYJÜFZYZWMUY FTéteßéFZYrYan [ZLFÖYYÉ laub, Dresc'en Könk-xstki..str. 3. Vertretenden Vorstandßmitgked beteut Ju unser HandLTSrc [ster 3 i t ] vsrlceten. - Bsi Nr. 5323 Xnter- “"K“ nunmkhr: „WebrßderAlsberß- Gesell- 1) aufBLatt1Z450, betr. die Gefen. Scbiffßraums für den Transvort yon Zusammknbang stehen insbesonxere aucb chbte wie Lizsnzrschte 47“. 2,76 212- 216213- Karl RWL, worden. 13 Amit 1916 ein Ltrnae w' dau1 nationale Assckumuz-ÉeseUschYft mit "Z“"aeukak- ““"]„c schaft mit beschränkter Haftung,“ schaft Thermovhhltu. Geseüskbast mit Kohlen, Briketts, Koks und Erz. dteBeteiligunganandeéenUnternehmungen. Muster- und Markensckmß: BUÜU- Eovbi-lnstr 21 2) BÜ FWW „Alpine Maschiueu- Nr- 44352 Berolitka „7:1 tor M5 Bes räukter Haftung: „Kaufmann John BÜ der im HÜUNZMLTÜETZ Colmsr- den17.*!l1)11[1916. beschränkter Haftung in Dresden: Die Dauer der Gesellschaft 111an Das Grundkapitü der (Geseüscbast be- rech1€ dieNechteunde11chten 438. 280 467. „282174. 282968. Fa. ]abrik-Kescüschaft mit beschrankt“ E “portbau'del Alf b . pkk: - ux: M-5 icn-r is] nicht meh? Gxxcbäxxzfüßkxß Nr. 39 eingetragenen Ftrma. „R Kaiserliches Amtögectcht. Nach Beendigung der 341011150th ist die die Zeit bis zur Beendigung des Krke es trägt: 10 500 000 .Mi. Zu Mitgliedern der Firma Z'. Si le & (6316. F. Komukck, Elbing. paktuug „;ck,le holz äuer'sche Exer!“ “Kubabcr-N A*"f LH'KTFW ffn «. Bei Nr. 9111 Stereo-Verw mit burger VauÉesellsckzaft H. ----_- Firma erloschen. beschränkt; [ie endet jedoch jedenfaßls, des Vorstands smd bestellt: 1) Isidor aus den bis ]th esteblnden IIe. 280446. Deutsches Nährmittel- Maschinenfabrik Oe-stllsO-Ft mit be- KaufmaJn Verlin-"H'cbö ,“)“ A7 1oché beschränkter Haftung: Die Gssr schaft Comag“ck Q. mii be1-vortmuml. [4768] 2) auf Blatt 12 661, betr. die Firma auch 165111! der Krieg noch fortdauert, Rotwchkld, Fabrikant i:“. Stuttgart “Unstsllungs- chnft- Ver- WerkDr."E1chloff G. m. b. H, Greifs- schräukter aftuug“ in Augsburg: ein “U,“; wid ?. “er““ t“. “E ist aufgelöst. qunkdator ist der bisherige Oastng . Brandenburg a. Bei der im hkeßgen Handelskegiste: H. Erdmann Weüphal in Dreßden: am 31. Dszember 1916, es sei denn, 2) Ernst Sigle Fabrikant kn Kornwesi: fieberungs- ,und laßfenden wald. .. In der Ge eUschafterversammlun vom [chYswloskal- Brac “[,an ÜTZPÖ; Be; J.Heschästsführer Redakt-ur Anton Lewin folgendes vermerkt: Dkk Firma Abt. 11 unter Nr.-2240 eingettaaenen PZVkUka_kster1etlt der Kaufmann-ebefrau daß die Eeseüschaiter mit einer Mehr- beim; jeder réxsejbsn ist für [].-1) 011651 Verträgen. * 685. 282735. Ericathter,geb.Schulx, 4. Dezember 1915 wurde § 10 Ab.4 der N, “20530" WilZelZn B !" ws] ic 111 Berlin. - Bei 91.107152 Nord- „BMYUWUMU? Vaugesxüs Firma: „Otto Mlebach“ zu Dort- Cacilke Henriette Marie Elisabeth Wsst- beit Von drei Vierkeln der abgearbenen berechtigt, für die Geseüschaft zu zeichnen Gesa tbetra der Aktiv 1156681310 Dresden, Canaletcostr. 10. Satzung (Vergütung 8er Aufficbtsrawmit Bérliu' IWabe ] t“ au 11 “L? 11 deutssher Expoxt„Vex[.g Gesellscbaät bejehrauktxr Haftung“ qeandm mund ist heute “folgendes eingetragen 5501, geb. Schw.“:lm, in Dresden. Simmen die Fortseßung der Geseüsebaft zufol : Bestimmung des AuffichtSrat-z P [|F g en 66813'10 glieder) geändert M9 10 ein Zusa (Er- K * * k 99 - HCM'MU 09T. uit-beschränkter Haftung: D1e Gesc . SW ist, Mä) Ber1iu Vekklkgx ) worden: Dke Firma ist 6r10schen. Dreödeu, "den 18. April 1916. für bsstimmte 01er unbestimmte Zeit gemä folgender Fesjseßung des Gesekl- ; en ' * ' **
5)Aenderungenin derPerson w„wng der Be,], n,", „„Weg, asm, inKFZYaZY-ÜYZZYÉ «kstUeZerW-«g d;! schaft ist an*gelöjt. Liquidator ist der schäftskubrer Monrad Wii.; 11: Dortmund, den 11. 85:11 1916. Königliche! Amtsaericbi. Abt. 111. beschkkeßen. schaftsvertrags: S1ndmehrere Vor[tan09- EWWÖW NW“-
. des VLÜKULBZ- KltiMdsUki HU TJ 9 als Aufficbtsrawmit Verbindlichkeiten ist beei derksßrleeTFFeéY YSTYZZ ÉZksxbäsljSWtbksY- GYUUlfUt'MU DYYYTUJQFÜZYÄFW KÖUTIUÖSS Amtßqerichf. hüzaolaorsN [5117] [) IJK? StaZWZZJital dcr Ge1el1schakt mitglieder vorhanden, [0 find je zwei Mit- U:?Yanm'enoe ?thka ' 121391?) ZZZ_ ' ., . _. e m :: Skat ema t .- . ' u a., e m -ar91en- . - -- 3 . . - eir „xz ,-- T - “" 1a. 285229 287 831 Jekige Ver 6 s ) ck UUÖ ki" Ge] äktk 1111cm-[ den Kaufmann Vogel aus- 51119- _ B.:] Nr.610636 Wolfram 5745111811 Ts AMWJMM vortmnua. [4803] Bei der )kr.2.54 de! andelsregrtersß (HZcbäftIfübrer js]; Hans Hinki-Tb ?ZFMÖMLTJTLFUJHY DÖLTTTTZLHFY-Ltgxxt Restschuld der Aktiengeseu-
treter: Dr. B. Ale mdcr-Ka u. D l.. neuer § 10a (BeschlUJ affun des Auf- . „ * „ „ . . _ . „ „ Zaa- 4:8 Biereetb, Önt-Anw lte, Bexwljn Wlthrats) je naeh näherer 2770 gesch off " nogenommen hiervon ""O Laboratorium Dr, Ing Paul Zn 1.111]kk VandeWregisfer Abteilung 11 LIFT“ F;:uTieL-FÜÜaftTleTLeanrekx Sehmidt, Sch1ffneeder, zu Pochkamp kann aber in der Anmeidungzam Handels. YFOXUIYLYFZMDMMMM- 1500000 N_ . “ . . . o ,-
ßgabe des die in der Anka e zum Pro'ok [1 0 ' Ü'U'I'ÜUUÜU'Ü-
rotokolls eingesetzt. . 9 __ - 0 ,0m Schwarzkopf Gesellschaft mit be- _ ,. iskbegteynterNr.2351dteoffeueHandeli- bei Blankenese. rSQister bestimmen, ob ein VorstanOS- ,
“71. 252033. Der bisherige Vertreter 3) BÜ Firma „FWW Friedmann ?eiténmilweLlYHLeZ vaoßxkgeZYYn VYÉMZZZ- schränkte: HMM"): Kaufmann_X_ran1 UUFY "97112? JURFYFZZZWY gese91chast„Sakdck & Co.“, Lütgen- ZéüvjxtrFYL-lenlZForFIFWYZZdIßKY-Z Ferner wird bLant aemacbt: Die mitglied ciüzeln oder gemeinschaftlich mit 1130170113111??kaJäkodSlsksMNWW-"I bat die Vertretung niedergelegt. & Cie., Erste Uuqkbmcser Betten- nomnéen werden * Bei Nr“ 141'6 Mändl ist nicht ""k" Gexchaftg- Wasserwerk Vor 11091) dortntuxd.x111getragen. Hensel?) und FriZ Ba el nacb Abl [ BÜMWÜÖUWM der Ges-Usckwft er. Simm Prokurißen die Gese0schaft *" M' Max Levi ““NRW-' IWM N01!)- 6' 'Ni ti kits M fabrik nud Vetisederurtiui un 8 Xulius aeobs'Nacb olaerin Bekliso fuhrer. "" B“ Nr 12 895 Kursbuch Turk Gefensckxast gmkk'ßest] W Gesen'Öaftek sind Vermerk“ KNM ibr-r Amtsjekt Wieder 038 dem Vorstxxd MIM durch den DTUÜÖM NEWS“ treten ÖNORM Uk“ -- Dicsé Aktien- 115115 ““ 345 0007" EMU Stgl?
) ck 9 e er rungen, anstalt“ in ""ZA-urs: DUtH des I)ie Gesc schaft ist auff esösj Der bis: Vcr1ag Cesexnstbaft mit beschräukter haftung“ zu Borghorst 1199 mann ngfriep SYM, Ehefrau Kauf- aus'gUÖÜWM find. anxeißer. , gxsellsckyast wurxe gegründet von 1) Jakob ““ ]00 000-_- _ _
Das der irma .Metansator' G. m. gkricbtlicben Beschluß vom 8, Avrl1916 berkge Gesellschafter qu- Ulrick is! Haftung: Magistrafsbaurat Julius worden“ » * manns Slkßfkkkd Gandex, Grete" Ikb- AmtsgeriÖt Düfseldorf Amrl17. Orgie, Fahrckant in Kornwestheim, YZ)" TMM“ “W? Anme-[pung der (558- b. H- in Bean gehörige Patent 224472, wurde der Kaufmann (Gustav Fischer in alleiniger Inhaber der Firma _ Gelöscht Nntbansokn und ,K1ufmanu Hermann An Stelle d“ im RM stehen," Moses gent. Moser, bew: zu Lufgen- . Kuuharxt & Co. Persönlich haftender 21 Max Lem, _Fabrikant in Stuttgart, seÜWaft emgereickpten S_cbrtf1stucken. 11.8- .A.-755, betreffend „Verfahren „um "lu obxxr als Liqukdator bestellt. die Firma Nr 43 4.9 De'11sche Leder NaWanfoHn [1110 mehr mex? Geschäftß- man ns Her mann Tövken ist drrM dottmund._ 0111100111011“. [5118] Gesellschafter: Egon Kunbardt, Kauf 3) Isidor Rothjcbéld, Fabrikantin Sfutt- demndere Von dem Prufungsbericht des , - * - f;,hx-x, Kaufwaxm (Eu-Jen “Mtsm " m * DieGe1ellschaft hat am 1. Januar 1916 Unter Nr. 4411 des Handelskeginers 11 mann, zu Hamburg. Die Kommandtt- gart, 4) Ernst Siale, Fabrikant in Korn- VNÜMÖR des AUMÖMUW M"“ der
“ 4 5 1 d s “ "* .; . ' Uebetzieben oder Dekorieren oder1onstiqen Be Frma „Au rea Hoh 7" war-nfabrik Semmh Gornijzky in V:!!in-SÖSnebyrg ist mm Gef äfts- fabrtkant NichatdLGkafs 1116111 begonnen. wurde am 17. April 1916 eingetragen: gesellschaft hat einen Kommanditisten westbkim, 5) Sem 2.81, Direktor in 811100an kany beidem Gericht, von dem P76fungsbe1icht oer Revisoren kann a.:ch
béi ker Hande18kammer Stuitgart EMM)!
* „ „ ] „ b x - Anton Mayer, S editeurs () n in Die e , ' .. FFSUJFestgériäpetsstäantt T'?) Lsganéäiinx ist Prokura e1te'1ltx.) ' b ß" Unkask Lk JFFYYKZKUÜU'MMC Hä?;chrankter 9511175111]? : Durch den Be- WÜWW vortmuua [4769] Rd 1711!! Irxbaber der Fabrikant Iulius Karl Andreas Jözgenfen, xqulankenese, je 1000 .“, laUtsn auf den Inhaber unh JLZJMFL YZFÉU] 916. . "YZ“ anßvatent 2353 873 ist bkxxduxz, AUSKUYLFÜÉÖYX 1916“ mum. Handelsregißer [4989] ZtÉmJKUJH 1000.81Z111?21is(t100d5F YVYWÖY'FTFM'YWÉ, Neu». , “»]“,ZUsksk ÖIZNFJWYZ „Ab“; 13 ist ese"bl'kxirrk'tsexx'eric1'1t Düsseldorf. HnaLbYTUZÖLZfieÜéMn ““e"-sen“ " MZEE713137111371?"LTWMÜYÉYZ'i8261? AmtÉxickptér Frhr- v- Wattek- “"F"“? 7“«""Ä“?*9"F.P61"7t “FW“ ma ma...... [44471 ““s“-„HJTWMFF'ÉFMWV““w 7.213?Y.???Z'GFZM.TZWÉZYMF' CZZU'UZ'1929351997999- FW"«“ÖoTYernt-Ü'smaaÄngTaaÉß" «:no:-vors 8 4. 149991 1ZDF.?TL'FZZUYJYKZLTMW 5“ “*" YYY)?6252165693? .“.ÉMFÖHZI „...-„x...... [5130] as er och 0 e :) eur! nome “kn ms Handelde . i_te. te un 4. * . ' ar au mann * 170111 561. G 11 " ' l" 11 A6“ 9 '- - , , -
* - - . . giftsr 13 :si zu . * ,; runa-n erfabrén inske1ondere ist weae " “ ese-sä-zaft mit ““Männer HU“ I" das Hande WW,“ “4 kk“ 97 rokuraifterteiltan ubertLeon ardt Erböbunakbe' 1115 Helbst ist 61111? en, um - andeLSreakster 13 Band Fxl 'in Pons gehört“ Patent 23710575?!“ 468“ Nr. 5, Provm ialmeierei «. Knick 3" ""s“ Q "“W"“"M ?" Heu“ “i"“ Heanjg bestimmt: Sint]; BIZEPS ZJZYZÖ WM? Zutanen in Dortmund, wlaendes ein- - Fuxeeu't'e TTWYFMJ FZZ“?! Zaadsit: ErDZeZißil-b ? [) b Lich Z)?) 8153 ZUkbtienéauf dkenll Namen; 1166:7 Zu] O.?Z YZ, firmix.L*.“xhuffkxuk's1heFafnvels; ?“ ' "" * * * - i ' entrop. n 0 er: ,r kn ':n-a er anten „0 en; tri tker 6- ge ell atmt _e chr 11 ter amn“
betreffxnd; „Verbrennungskrnftmgscblnemit „ . ae ragen worden: B31Nr.44 353. Fixma: der Ye'tketunW .. „ strahlenfötmxg angeordneten krei1enden Zy- rehm & C“ eseaskbast mu be- Nathmaun Süssermaun in Berlin mehr?" GSWMWHM bestem, so “ebf 1) Witwe des KUUfWWWW DiéGzseUscbaft istaufaelöst. DéeVer- Firma und die Prokura 586 Ernst M Siegmund Adolph Nkhhgnnop, Kauf- schkufz berüb-r kekre Nesjkmmuna, so in Mannheim 018 „Zivéignikderlassung
lindern" ist dur Entf eidun des Kai er. ““M"“ Haftung, vaaber Na mann S6 eranv, r. jedem Göscbäftßfubxec die [611397141de NW 1101187, ulie eb.Beutel,in“ , - * * - , . , lichen Pätentméts 130321 5. I11. 14, sbe. JUZ. ?cbZäkthler 5!“- CI: Gescnschast kant, Vetlkn.ch211_s UÖTffÉÜUJLtrMTFYixid Fretuna déchseU1cha511u. ArchitektOtto 2 KaufmZn-ÖFnSNeubausriq MILYZWZWFK ?EURZFSLRZLMM' MFI isxnd des Heinrich VMM er- MFM“ 5" Harri1kburg. Di - [UYU M Akt?" ebenfaUsfauf d,"! I"“ Mit dem “VOWEL? '" kimmborn-Pruck- [jätiqt durcb Entscheidung des Nnicbs- m e u U.:. aftung, heka-ntgcmacbt:(GesÖästSzWeig:S11-umvf- )Tkgxndank UKV In (1116111 KartJOHU find 3)stud.me0.Werner Ncubaaerw Kö 1.11 A' t i ' b. d 13 111916 N11 olf Hunz er. 6 an (811111 ha er. «- Der Vorstapd besxht 01.13 611161 kaufen, wyrde Heutefengetraaen. ans aeticbts vom 15, 3, 16 für .,“th erklärt. „gemeinsamer SV Bad Oldesloe, strickexej, G€schäf15101012Akalbertstr 54 nkcht mabr (Ges astsmbkek. -* Bei wald ng ck“ MSM ck- Eisen “'8- en * Apr ' Magnus erteilte Prokura ist erloscyen oder mebréren Psrsonen. Dxe Mttglkedsx Nalenz, Dursburg-Metdkrkxh, ist als ro- 7) Er .. ' ' . N. . em etrager1; _ _ _. Bei Nr. 39 583 (Firma Skmon Ma; Nr. 13 095 Verkaufsstelle Vereinigter 4) Kurkqubauer, geboren am“ dortmuna. [4770] Heréoql. Amwaericht. Jabra: Seher. Die an K. O. Schimmer des Vorstands und dyren etwaige Staü- kurist vesteUt und berechttq_t, in“ Gemein- ganzung emer - tchtlg- ie Ltqäkdation tst beendét, die Firmen „ff, jn Cbarlotteubur ). J9baber Isolierrobr-Fabrikauteu Gesell! aft 1902 Bei . ] bkfi H 516 171 !*:nllnseu. [5000] ertekite Prokura ist erloschen. vertreter werden durch dkn Aufsichtskat schaft mnememGejebäfthnbrer odereinkm keitserklärung, stud "[OWW' j-ßt: Berta Manas]: geb. ck 'ott Kauf. UM besehräykter HaLtung: Dem arl Die Fkr'ma is] eine „Fe„gHan, “Abt. 13 “unit:; Ne„ IBZ 3171217177265? Jm Handelsregister 12 O.-Z. 2, betr. Maack_ck Co. 2111! dieser Kommandit- MUM, 0301 arch dex Widxmxf der V.“ anderen Prokuristen der Gesellsckpast dkexe Durch Nicbti erklärun ds t 1 Bad Oldeslye. den 4 2716111916. „au, Charlottenburg. _ B-i Nr.,43 392 Pküüer in Br*lkn und dem Amanda: schast geworden, Die Ggsguxchafx ijmz Effen-Dor'tmx-mdér ggrchx, die Firma Vo el Beruheimer & gesemchaft ist ein Kommanditist aus- stcÜung 0511-92. Dxe Mitgllkder 569 zu Vertretx-n und deren Firma zu zetcbnen. 256181 [ R 3 v 1792 16 ?6 Tl. Köniqbcbes Amnacrtcht. [offene HandelSJesell'cb-aft A'lbertUffmu Fc! entreu in Berk_]n ist derart Gesamt- 23. November 1915 660011601- ßückö-V'érwertun s-Gesellstbaft mit Schuurm-mt . m. b. H. in Ett- gexcbieden. ' ersten Yufvchratk find: _1) M'ax Levt, Mannheim. 17.Aprtl„1916. 11'1 das 11sa .:.)at'ent' 258 619 zu rLinen? 11“ 01-16-1015. 4 & Co. Baugeschäét in Berlin): Die KT “.Fr YZFUZB s;)“ m€x; [JFZinfstäMbst- Werner und Kurt Neubauér Ü"? beschränkter Hafthg“ in Dortmund UU?“ ;Vdeki TÜUIUMLMÖ sTZkßGeer- mKJTtistTexxTrFtögeerTZYCZYlYFrdZnck Kom- TZFZZTLT iTnHYFYthYmJakF FFF“ Gr. Amtögéricbt. 3" 1" ' - e': ' . -, .] U L*? a 6-5 r ' 101119 2- - 01612170 dur : 11 vom *, ' * * , - “ “"“"“, selbkländigeu at_e_nt geworden. i.thetödelxemstkekk-T ZU- 40 "“ irma YTJIWGÉWUFHÜYae§lxlöls6ert Fresßmesst “ck09? smd- “ BeiNr-14036 solz- BFWYKZKTK'YMZ. isAWZ.KlZeÜesD-FYYYJZMjsthenGe. Y Mär: 1'916s geändért. 2 «9311 Dre an H. ontoppkdan erteilte Pw- ßnanzrat 91550 K1ett_ in Stuttgart, 9101101143419. [5008] 8) Loschungen. ZRH, lb. pysthele_ rthur Höck in alleiniger 0Fnkxaber der Firma. _ Bei wollefaorik Fürstenmalde EAeULrhaft Königliches Amtsgerübd schäft§fübpr abberufen ' folgenden usa : Die Geselés ft kann kam ist erlos en. 4) Ludwig Raff, Banter in Stuttgart, . In Unsrr HandelSkegiséer Abteilung 13 1. Jusos : Nicht ahl Bed OZZY“ NÖMLZ Nr. 43 514 (offene Handelsgesellskbaft '"“ ““NRW" sakuns: “" WU" _---- Dortxixüud den 12“ April 1916 zu déesem we auch andere GeeUscbaften AW“?- FIWWÉCM DLkJUbabsk 5) SW L“'Vl- DMM in Berl)"- 1sk Usui? unter Nr- 17 “"RNS-xen: . s z UU! a e oe, den -Mäk11916. Voll & Ruhrbeck in V li )_ u o Pollack in Berlin [| zum ferneren ()]xgmunx, Kö .li A i ' errichten ßck) an solchenGesel1schaften be- 21 F. J.J.Noodtistve1storben; das 6) EskelhtSanwzlt Tbeokor L:esch1ng „Sauerläudische'Veeren-uud Obst- 85: 262112 G?Thre268496 9 KÖÜSÜÖU AMUMUM- SW ikst: Charlottenbur _? LUX] e-cbästsfübrer bestem. In das HandelSregkster ist '. "'SWR ck!“ teiszqen,“ fie erwerben oder fie Vertreten. (Geschäft ist 13071 einer Kommanditgesell- in stmgen. Die Verufzmg dsr verwertutxgsgesensaxaft, Gesezlsehnst 265163 12“ 225098:268865 “1. : [Lambok Nr. 215 (offene OandelMefeMchaft C Beklixt, 142151111916. koorden: bortmnoa. [4771] Ettlingen,"12. Avril1916, schaft üb€rn0mmen woxden und wird Generakversaxn111luna derAktionate 6170161 ytitbeschrciukter Haftuugin Eslohe.“ 179 304 228 481. 10o: 199509279 9615: Im Hanke'xsxegistec Wurde beutx47eFZZ] Neugebauer Ntvfig. Vell & Co. i.; Könk9l1ches YYttHsZerTÖZZYsrlkU-Mküe- 1) 12291111 14- 7211971 FZS“, 11131? Unser HandelSregifter Abteiluna 13 (Hr. Amtsgecickot. 11- 139", WK "*"“ "WMW“ Firm“ d"? PMI; YYÜMZZYZF FY“ YYZYMÉVIYZYMFZJHY",YFZ * * * ; : ' Berlin : 117-711) 3 o t ' 11 -„ U UNI '- au att , kk- 9111: bei der unter Nr. 391 ein e- “"""-_ N xe "„ ' M" 111 "* ' 9 k " e- „ . . 5121931381213". 2727.70". 24-516? 239913.“ “MMM“ FZYÜYÜJÉ ......) «671-1666.'*'-“53182759“. „„ „ [4991] 5..X:s..z.1zlsch.st MMM n...... F..... „Verlag ... „......5. “JW“... ......5...16.. 1.1.6992 ...?“-90399. 999de, .GZJWFZ; 9999" „9999.91, ,“?" 9999999- -Z§;?x,9,9"99"0.999§999 9198919193- “) : " Ö “ -' o ene ande 8611 at " ""T- Ble em a agen- U U ". zu i. Wesens tt mit be räukter “3 U * ') " " em ( „“'.n“ ck"* . Sk ' ' * “" * * ' 9999 ...-9999999 99.2999 „99"-..9.*..';:9-9x*9999.9 98-8- 99.1.1998999-“9 ..99“ 9-- 8999997999 - 991“ «9.999 C9 999“ .. ...-9.1... ..x9... .99.9..99999999.9:9..:" 9999999999991-"99- 199 9999999999999 ...999999919000“ ...-...,... - “.. : ' - ' 31 i ; . ? 11719 " eue !? rum.. arl au mann rer a 3L„'Qerc1.-.n: ' ' -' . .. . ' " “" „ k.“"' 9999 9.99 1999 99.9 9199 „999999999999999. 9.999999999999“ 6165-13 “99 2999999- 999198“ 99-99 «* ...H 9.- 99.6 „...... .. ...... 9999599599999““E"“s- 89.999899 .““ 99 9“ T9 MW «.;-"13 99999999 M “; * ' - * * - - ' ck . - - „ - *. . 1 . . 1: re rmann au 285 941 286 402 286495. 215: 245 434 Goudraud & Maugili. mit be. Frederic Wb" 3" Wsrkm-Scbönebera iki FC" [“S'zh “,“-" ...] “5" de?“ “g“"bau" 9" ““"“ I“ das MW.- „gdz“ NaMnknskeZ" WMW Thal“ Der Bikrbrauer Iulius Karl Friedrich MZ, ÖZZYÉF ' am “em " (Zeseüscfkatat01111"LFeFdeLYekanntemaZYnaxrx BFM." , 248 243 254642 272433- 21“250759 seheäukter Haftung“ mit dem Six:.e zum NMUN"): bestellt. _ B“ Nr. 9457 (F [, n md er]? UX MAMMM als persönlich bastendev e1chU-49,1D9rtmund-Eymg escbäftsfubrer. Evers in Eutin ist durch Tod aus der Die Zn O L H Branderbur und erkol e'n durcbkJ dén Deut'chen Reicbs- Der (ÖsseüsÜastHVertrag ist am 15 Mär 211: 256463 279205, 214, 265 645 in Berlin. Geschäftsführer- ]) Anton (Firma 5317ka & Zapp m_ Berlin): ern ne?. A611 [* pril 1916. qetretenderKauma.“.nO11909 ortmmd, den 13, April 1916. G s [ls t s sch'edcn . . . . g . g _ . [ . 6 _s k - 1 , - , . „„ * . . . t. Amt9gerichd in Cbemniß. ie GeseUfcvaxt Kö i liebs A ts ri t. ee chaf au 92 l „ - 21.2). Rohde erteilten Prokuren smd anzeiger. Sie (1611611 013 gehörig er- 191 0500081317671. 215. 274 737. 245. 198 906 ne: Strodel Kxufmann in Berlin Quißow- D*? PMW dss NW" Nebels ist er- HW“ "7“ "9 k m I? ck E 11 5 14 Aprtl1916. . « _ “ . - . _ _ . ., -___- 1, A rj] 1916 hg onnen. _ M 11, en, - _ erloschsn. ' gangen, wegn fie etnmal erfolgt 11:15, es Meséhede. den 17. Avril 1916. 3611, ZNÖZFLIFZL ZZ? ZZZ). 2323225248873? !kraßkßk 11, bYk OWZ DaZkl'lvlktÉ- KÜUWMÉ' l«séF;)!“xrojszrHötelBÉYKITT"- ÉZFZ-FFÉTR ooohnm. Eintragungen [4759] Di? Firma [auZet künf'iük 5T,“ ""“"!- [4773] Großbetzoglräxes Am190er1chd Abt. 1. F. Guilliam Spiuhler. Prokura tst sei dem, da); das Geses oder die Sasung Königliches Amtöqerkchk 261560 262 087 274 223 8353271 545 Kl?! uf ann ?!",M9Ö ck MGM Gkalex, rant Juv- Alfred Loewy in Berlin)“ indasHaudelsregifterdesKöuigxixhen Blechemballagen-Juduftkik * itAu] Blgtt 13 988 des Handelskeqisters kraukfort 00er. [5002] Zrtetlt an Meta (Emrlke Svindlxr. oder em Generalversammlungsbefcbluß eine __ IId: 245814 34e2'276 639 3811; ritajenPahZZk :anÖ UFO en. d Ke ?Yv'roku- Die Pcokura des Max Lutterkorth ist er; Amtsgerichts ZU Bochum, & Prager. „ s 58111? 912 Firma Allgemeine Traus- Me in unser'em HandeTSrégisier Abt. 13. Nabrmigelqeseusthast Hammonia mit mgbrmalige Bekanntmachuna arxordnrt. Uulbau-eq, Djs. [5009] 133 744 138 510 183 643 246 534 Z'": wi K fiat 1 "ÖJ-LZ'MO " _-msch: loschen. __ Gelöscht die Firma 91529 443 Am 11. März 1916: 2) auf Blatt 6548, 581511: vonse1601chaft, vorm. Goudraud & Nr*Q429 ein etra ene Firma Albert beschrauk1erHafmug.Die Liquidation Dre Bekann1m0chungen foUen m der Handelsregister Mülhausen i. (Djs 277978 39a* 171011 40a* 274617. di?“ _“F EU?. 71 txrkmÉ- UWWWAL' Richard Sprengel in VerlimLichten. BÜ der Firma C. Lübrigs Nach- Säckjsische Saitenfabrikatk“, M“!!-111111 mit beschränkter Haftung E11 3 FraußfurIa O nebst Geschäft der G;:seUscbaft und die Vsrcretunas- WekseynterzeWnet werdxn, da[; der 05er Am 15. Avril 1916 wurde in Band 1711 42a: "272 656. 45“ “239 238 45 - eie e fi HkMQÖPa ,k ",' cmktnschaft mit herz folger Fr. Gröppel zu Bochum: Dem Rechenberger in Chemnitz: D' „Ulale_Dresdeu. in Dresden, Zweig- ist 5.6er Kauf auf 5611 Kaufmann Wil- befugnts des Liquidators [ind bekndiat. dxe Zijchnenden zu der Firma der Gxsell- des Ge]e[1[chaftsreatske18 bei der Fitma 142 836 270 968 45 . 243 299- 46§Z IZM UFH ?FZt __!!!“ urtstens ltlxnd, wegn Berlin, 14. April 1916. Kaufmann ErnstErövpsl zu Kattowiß ist ist e1losch“n. “.“?kaan der in Berlin unter drr bel Lehmann in Frankkurt C O. über- Oeshandels-GeseUsckxastmitbeschtänk- 1cha§t_ ihre NamenstteUckprift hinzufugen. Zuber. Rieder & Cie., Kommandit- ...-... '....9.*............ 99:9...5. „199.29.b8x.9..1.9..9 ...-...... ...-.. ......M... M““ Z““"W9399- “9 m“ «* ...... 99.“- 99? „““-"9“; T9"s9§'s'99 .. ... .. .. “99999.- .9939999" '" *"- 8599. 89 99698919“..B9“79' 91999299 999" 9.99.9979 ' ' “ k “" " EMW eran kk?" kVUkltln urVer- Ri ird ocke- weine?!" orm. ou rau & au „ , ' - - „ en 9 n -, „ m 'n, k k a k ee- ! Lt19? - ck k " . ZZZ??? 22294524 223759) 880314 ::;13223793357753 diek CizekersickmZ zu vertretkn'z Emul- Abteilung 86“ tretung und Zéichnuna der chima be- in cl(„Theanzzx De? KYufman "“ [Jeslbräukter Haftung besteheJWIn ?LJTYFUNS YU?“ LTRÉTTZTFCVKS Alfred Jahn. Inhaber: CarlFrtedr1ch [ckaft_die Bezeichnung „067 AuffiÖiSrat“ Vom 23. Februar 1916, durch welkb-n der 49a: „252 481 50exa252 620 öld' xkkoburds m itlt lescsiyränkung au1_den Bc- oorllu. [4988] rechtigt ist, H,.R. * 797, Rjchaxd Focke in Zwickau jstqls. GkskÜWaft mit beschränkter Haftung und Gm] ck71; eduurcb den Wilhelm Lehmann Alfred Jahn, Kaufmann, zu Hamburg. und dre Unterdcbrift d,?“ qufißenden des Kaufmann Albert Brand zum Vertxeter 270289 285 682 Ile: 285 658 545: (Zbe ist “UF Ka L_ " thhtetztels. MLUV Jm WRÖLWrCJkstU Abteilung]; ist ein- Am 17. März 1916: außqescbieden. Der Kommerz: WTK solsend-s eingetragen worden: es sachloffen Die rokura der Witwe Amt!aer_icht in Hamburg. Aufsicbtßrats oder [e'nes Stellvertreters der verhinderten Leit-r des unter staatacbcr 232486 571: 241240 58 5272173! Dir Gauen. x_ufzmnn m 11chtenfels.- qetkago-n wuden: Nr. 14058 Weiu- Die Firma Milchvertricb Vockjum Heinrich in ZWicka-t ist anabk“ Der Geseüscbaftsvextraq ist am 26. Ja. X 9“ Elk 9. el) Ksemann ist durch Abteilung fur das Handelsregister. 1111111106qu werden. Der Aufsichtsrat hat Aufficht stehenden Unternehmens b-stellt 89a- “173 568: 601 266 375 286 850 b e s]; 111)ka ck _Eine GescÜstbef xnit großhauKluug und Weinrestauraut mit beschränkter Haftuugzu Bochum. Prokura der Frau Wm: FAW "UK und 28. Februar 1907 abgeschloffen d “"Ed deT-sékan.exloschcn ' nobousajxff [5004] 5" 13estrmmen,§ob "nd '" MWE" “"We" wur“- “"ck Beschluß vom 14" ANU ...; ......5... ...... „9919 .9 8999. 91.9.9999.“ 92.99.“ 291.“'821*.?Y*"'L§"*21“§ 99999 “9199999“ “W..“ "* ...... Gesamtvr991 "9391-9919169999?"9-9"- 'F-Lnuuuako. «12.5.1119... .. A... .. ...... «„...... .. 919“!“..9§.B§99t99ch99999999 “9169999999999999.“ 290324. 695. 248765 260 784. on: festgesteüt' und 19 gkäudert durch Beschluß des Unrerßebm-nz- Der Érwerbeguexdadnie „NJW?! 711 gb “ 1; VUZ'zm ""tr "ck “" KWMZM PWM" "Ei. Bemeßners (Hs tZLrÖeme "* Zet Kö"k9_______"ches AM'WÜÖU W“ 5“ Nk'413(W""*“b'“Z'm"*' 11chun'g in diesen BlattemndieWnksamrÜii e g ' 266895 272364 275771. 03" 268958 5 Gaseüschafter pm. 1. März 1916. ortjübrung 51-6" btsb-r von der Frau 61? 1 “ " '“" es 'lck'v'reb" *" ""d OWMNÜÖWMM“ 6 [Md ' W omgechafts' "W “" """“"W'i'WdMeswe'ke'WWU"! - Bk t i t b ü c 17“ “
, _ „ » „ „ 4enischer thstcbt zu einem einwand. ist ertexlt dkm Kan mann Rob "L_durch Ermerb und Weitekbetxieb llamburs. [5003] _ ker „ € ann MKÖUUJ n ck a. , U "5 431% OUR [0010] "ZZZWWÉZFL 14127124 217391207) 23? 779: ÉKZÜYMQZTZ-9U"1W“r15k)me"7' bBM'eb ZUM!“ TMM “" ““M“" CZK" des "““" E""MS- Das Stommkovittl be- in Letpnq- f - Jes Ge'chäfts der Firma (5599189171 für Eintragungeuiudas Havdelsresistw xdeYKZXTLFZaFTLLYM:Scbwarz) wl TZ" Wilma" Jakob SW“ MUND" 3" ""s“ Handel“?“m" 84“ '" M 6811: 286 631 681“. 244 295 247 296 5111861 E He 11 01- IFJ .le t 1166 „sondere 97:1.1 Crust T-agk-e 99710);er Vandew- träÜtÖ'J 0007“ «_ 437561ck5116fübrer sind: 4) auf Blatt 2402, betr- " drmkkmtionaleTransxyorte Gebrüder Gon- 1916. Ayrtl 15. Die Prokura des Direktors Alexander Jfi.0r,.)kotbschild und Ernst Srgleleksten unter 95 eingetragenen Firma Kaufhaus 247434 „""“: 273250 7“. 239860 scF'ttes ZMkFiUUO (Gsnäls k kt? „OTS Ge- gewxrbezs in Firma Wetxtaroßbmdlung dsr Svnvtkas des Mktteljtandsbauses za Handels esellschaft in Fatma “' "TUI & Jnnocente Mangjli in Berlin Adolf Blum &. Pogper, Gesamt- Walter m Wovdabl bei Pakosck) ist “_ tbre Etnlage dadurch, daß fie das von um Prixzipalmarkt. Bernh.Kluxen, 252 559" ."" 274 457“286 905 *!th 11 [“ET NW 1 LG)? bch97 f"? Inter“ und Wetnresmurant.Traube ErnstTranbe Bochum, Ftiß Engels zu Bochum, Milcb- Roseut „[ in Cbemuia: Di“ b" Damöqu; die Geseüjcbaft ist auch prokura ist erte111 an Sigmund Deutsch loschen. ihnen in Kornwestheim unt-r der Firma esemchafm-u beschränkter Haftung 267 504.285 958 287124 74 270112. Za Znae kank'ZJreilieiMdFr Gondrand 331 Berlin. Z'xr Erreichung dieses Zweckes händler_E1-nst Ebejing zu Bochum und des Kaufmanns Franz Ftiedrkkb, diskexbtngxch an anderen Untsrnebmcmgen, und Jsjdox Ekhgscbjß, Herde zu Wien; Hoheusalza, den 172157111916. J Sigle & Cie. als offsne Handexg. xu Mägßex [beute eingetragen, daß der 279 342 765: 262 676“ 7773 156 941 _ bnnocenstkez 1)angx) äts Bferlxn und i_st die GeselUchaftbefugt, gleécbxktrge oder Milchbandler H-nmann Rademacher zu Liebeskind in (Cbemnig [sj 1:11on be; ßhnlrche Geschäftskwecke verfolgen, zu je zwei der Gx1amwchkuristerz sind ge- KönigliÖcs Amtsaerickt. geselltchaft betriebene FabrikationSJescbaft Kaufmann Wilhelm Kteuels ju Munféer 158000 „:o-: 160 436“ 805; 242 454 FM“ *TWM. (: 19T (i?“ ick)“ ter_ kschlus3 ahnliche Unternehmen zu erwerbxn, fich an 2301176111. Die Gesellxcbaft ist eine Ge- 5) auf Blatt 7012, betr. die“ ode'klgeu und Unternehmungen gleicher meinschafllicb 1e1chnunqsberechttgt. ...-___. k mit den nacbacnannten Aktiven und Paso nicht mehr GesÖäfMäbkxk ist und Haß der
297; Ile: 217 655239515 82 OZ! b, tai"! [ d sd GMUWast solchen Unternehmungen zu ketetlkgen oder seU1chaft mit beschrän tec Haftun . Der mit-bekcbränkter Haftun iu ' er “OLM“ Art zu erwerben. Die an E. L. Blum erteilte Gesamt- l-dbau, "onyx“. [0005] siven in die Gesellsxl'aft einbringen, wo- Geschäftskßbret “August Kluxen gleichfalls 1647'- 826 241110 8 . a: a: erecb (; , sick; an an erer) Unter- deren Vertretung u übernehmen. Das (Gesellschaftsvertra ist vom 91 Februar [,n-_ck" de Brie! g,?zas . [ Stammkapital bcttägk zwei Mil- prokura ist durch Tod erloschen. Jn unser ngdelöregiftet Abteilung 13 für sie an Aktien ubernehmen und zwar berechtigt ist, die Ic_[eUsth 611611111:va- !5 - - * „- 0-2 239632 nebmnnsen- die kbnlicbs Gescba s-wecke Stammkapital eträgt 300000 .“. 1918, Die Geselakstbaft wird durch diksebräxkter haftung - 3- “"en Mark. J.Ms-ee & Co. Aus dieser offenen ist am 30. Man 1916 bei Nr. 2, be- Jakob Slask 3000000 .“, Ma Lavi tretm. _ 7,4736. 3:3: 198462 239179. 871]: veYolgen, nbeteisi enundUnterne mungen Ges äftsfüh'rer: Kaufmann Hugo Novel drei Geschäftsfübrec gerichllich und außer- lassung -- in maik: Der Wem: mehrere GesÖäftSfübm beßellt Handewgeseüscbaft isi der Gesellsekafter treffend die Firma „Laudwirtschaftliche 3000000.“„Jsidochtbschild2500 .“, Münster.'7. AM! 1918. 272. .“ " 205213 251324- sl cker 0 U11! über Art zu erwerben. kn erlkn. Dem Kaufmann Paul gerichtlich vertreten, von denen je zwei znr-Ernsk Friedrich cknauoer in “ sim': Wird die Gefellstbaft durch zwei Ge- Luis Heyden ausgestbieden; die Gesell- Großhandelsgesellstbaft mit be- Ernst Sigl: 1500000 .S. Zu: einzelmc .KöukSW*W
Bearbeiten“ von Geqensiänden' ist durch 'N'-ße“! NUMULÖUJS Inhaberin: HW, Berlin -- stellvertxetenden Geschäft71"h * ' ' , ' Bet! , Syedit 79961115 1 i . ,. *- - [ubrer bestellt. * VU Nr. 13 048 ohn, ' "*r". Dortmund, den 12. Avril 1916. Die Firma Werkzeugfabrik Iulius und hat am 14. '! ril 1916 begonnen. Vetün. Die Gxünker oben 511111115.- Eniscbeiduna des Kaiserliche" Paten'amks “ e" e " D “ß“" A Vermx 13- AW 1916- Negeudauk & Eo. «“en-ck67? mit V“"“““"'""- dk" 14“ M Königlicbek AmtsaerTÖt. Mesenbol mit dem Skye in Düsseldorf Carl Jörgensen &pCo. GeseÜscbafter: Aköien übernommen. DiebArtxen'betrageZ
!.