1916 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5.4." „*.-„415611 .Da-Oki“: x ** ;ux-x ***-xx. „:x-:." Y'QWWW-xz«zßx.aw« ._.“.- .. „,...-„., ... „.... .. . - ...*, - --.„ - ,. _ _

„...? -.-1_ :.

Köni 81158 und " der

.___.-

Komitate (K.) Sbtblr1chterhezirke (St.) Vkuuizipaljtädte „*.-r,)

.»?

- Nr. des SperrngkeU' 11

2

0-7 Gemeinden

,p.

=:- Gemeinden

*41 Gemeinden

ck

ck Gemeinden

-_-

St. Mad, B010018110, Elck, Kisje'nö, 21111191101061019 Yilxiqu, ZN. Arad . . .

St. 2 0100181188, 2111111111- 1Z1811a, 911191217011111191), *401'1100a .........

K.Klrpa, Liptau (2113113), TUYUCZ . . . - 1

SL. 1551161115610, Baja, Y01J011311, 5381101, “301111101“, (FUNC 92090111101113181,

;;;cnta, M*.Baja, Maria Z-ÜCkEfiVPEl (Szabadka), : 01111101" ..........

St. Apatin, Hädsäg, Kula,

becse, Palänka, Titel,

NeusaFP (UjvidSkZ, Zsa-

blya, 1. U'vidé . . . .

.Fünfkirchen

K.(É11[0,H011LY273Sl 8111111 8 mec = s és a 15.

K. 0361653 . TW

- Baranya, 6 0

K. Bereg,110c'a' . . K. Bistrkß g s Naszzd)- ! * 1 o ..... St. Yereäyzujfalu De- ZZNSM Ü'Émihäéyfakvx, ar , k ! , . 1.556 7.176 S3

St. Bibarkeresztcs, Cséffa, Ölesd, Központ, Szalärd, ZN; Großwardein (Naß!)- Varad) .......... St. Belényes, BST, Ma- Yarcséke, Na yszalonta, enke, 28110551“)g ...... K. Borsod, M. Miskolcz Kronstadt (Brasstß), 4101110sz . . . ..... K- “CsanéO, Cson 11510, M. Lödmxzö - 2151615810, , OLT'axdin (Szeged) . . . K.. Cfik ........... . K. Gran (Eszt81901n), Raab (Györ) Komorn Koni-ärom), M. Györ, KSZMHYUÉ "1," ' “1111,“ . 11 81811 nr 6 r , M. StublweF (Székesfehérvär) . . . . K. ogaras, Hermannstadt K Gzeöberz) „H ..K ..... . m r s 10- ont, Sobl (Z6100m) . .H. . . Ha du, M. D8breczin De r8cz8n). . . K. evck . k ' . . . “| ' ] l * K. unyad ......... K. Jéxßz . Naabkun - Swlnok K. Kkemkokel (Kis-Kü 111116), GroßkokchNaay-Küküüö) K.Klausenburg (Kolozs), M- Klauf8nbur ' (Kolozsvöak) St. 288911, * 0115115511011, FacsMKar-LnsebesLugos, „Naxos, T*etnes, Studie Karänwk-“I, Lu 00. . . . St. 230300180, “511121, Ora- 018305511110, Orsova, Re- ßczabänya, T8regova, jmoldowa........ K. Märamaros .....

PM).) K. Wieselbnr' (Moson), O80811b1119( 0010111219. Sopron .......... K. 91809195 (91091511) . . , K. Neutra (Nyikra) . . . . St. Aszöd, Via, Gödöllö, 0111113, Waißen (2117185), " belSk-A11drä(SZMk- 811er , 58583, Ujp8st, M. 1xdav8st ...... St. Alsédabas, (Hyömrö, Kispest, Monor, Nagy- käta, Räczkeve, Städtc Nagykörös, Czegléd, M. Kecskemét St. Abony, D11n008cs8, Kalocsa, Kiskörös, Kis- kunfélc-gybäza, KunSzent- 11111100 Städte KiSkun- fé-legy äza, Kiskunhalas rs burg (Pozfonv), I.) . 5 ozsonv ....... K. Säros .......... St. Jgal, 281191181161, Marczal, Tab St. Bares (33111196, Ka- p0svär,Nagy016d,Sziget- 01111, Stadt Kaposvür. . . Szab01cs ........ . Szatméx, ZN. Szatmär- Németi 100 (Szepes) ..... . zilägy ........ . K. (Yolxwk-Doboka . . . . St. _uzi5sfürdö, Központ, Lippa, Temeßrékas, Uja- rad, Vinga, M.Temesvär S?ü§säk,( IZZta, 211381 '- en rtemp om “, Kevevür Wers (Ver; s?.cz), Stadt 8 15118111- plom, 2111.28 Ocz . . . . K. Tolna ......... . K. Thorenburg, (Corda-

(BeSztecme; Ü

enburg «

K.March-T0r_50,UdVark)810; _ éaros-Väsär ely. . -

Aranyos).........

)..1 D;:

5.80!»

St. Csknx, Großkikknda (Nagykikmda),Nagys ent- mcklös, Pärdäny, er- xäm'os, Tör"kbecse,Török- amzfa, Hayfeld ( som- hona), Stadt (191;- kikmda . .........

St. Alibunär, Antalfalva, Bänlak, Mädos, GWF- becskerek (Nagybecskere .

ancfoVa, Stadt Nagy- ecskerek, M*. Pancsoda

K. Trentscbin (Tr8ncséxn) .

K. 11119,_ ' . Homonna Mezölaborcz, Szinna, SztropkeZ .........

St. 230731091133, GÜlschcs Nagymrhéxly Säwspata , S5101alja1thely, Sze- rencs, Tokaj, Varann6, Stadt SÉtoraljaujbelv .

St. CzeUdömölk, elsöör, Güns (K06z89), 3 Smet- ujvézr, Séxvär, Stein- amcznger SZMOMHÜMM, Stadte öszeg, Szom- 51115811) ..........

S. Körmcsnd, Oleist (Mu- raIzomh-at), Szentg0tt- 513.10, Ersenburg ( Vasvär)

K. 2880311171111 (VszrSm) .

S1. Balatonxüred, Keßz- 158111, Pac a, Sümeg, 1 Taxolcza, ZalaögerSzcg, j Zmaszentgrcöt, Stadt x a1089810389 6!

St. 2111151811000, Csäkéor- 1101128181108.- Nagykanizsa,

Nova P8klak,StadtGroß- kanizfa (Nagykanizsa) . . -

Fi111118 ............

Kroatieü-Slavonicn. 11“- „58810051 - Körös Va- | 1 rasdin (111151511, 101.236.- 1 1an ............ .'- ", » K. Lika-KrbaVa ....... 71 458 K. Z).)éodrus-Fiume ..... ;- _1 » K. Pozs89a ......... 4! 2.3 K. Sprmien (Szerézm), M. x ! Scxnlin (3111101111) . . . .. 3 )“ 31,1991 K. VLÖczS, M“. " “; [ (ESM) ' 2,? 29 K. 21910111 (Zéxgräb), M. ,? 35916.b..........'7 1: 1:

3111111115911 1081118111085 (GLÜÖW)

u. in Oesterreich: , NW 10 112), ZRcmX-x 11ndKla1181118uch8 46], (4649), Schweincpcst (Schwci11818uch8) 48 (1141, 8101111111 der SchW8in8 24 (261. 10. in Ungarn (111101151. Kwatisn-Slavonien): No 38 (45), Z).)éaul- und Klauenseuche 114 (271), SÖWcinc- pest (Schw01n8se11ch8) 198 (409), 9101111111 der Schweine 26 (62,1. , 2111118188111 P0ck8111811ch8 der Schafe in 0811 Spexrgebisteu Nr. 20, 31, 38, 39 111 4 (5081081110811 und 4 Gehöfteu. K001111811-S111001118n : R03 43 95), Maul- und Klauenseu 8 45 (2.502), Schweinrpkst (SÖWe1118se11 81 16 (22), Rotlauf der S 1081118 11 (16). 2111138108111 9308181118088: 081 SÖaf-Z im Sperrgcbket Nr. 68 in 1 Gemsinde und 2 (155811011811. . _Pockenstuckye 581“ Schafe 111 111 O8118118i17), LUUJYU'LUÖ? 080 911115018110 und B81chckälsuuche “081“ 31151911118er 9111) 111 Oesterrcickz und Ungarn 1111111 (1111981181811.

| 1 1 -1 _1

631111081 11115 138111812118.

Von 081 018r18n Krieasan18158 11101811 10111 1111810111111 080 „W. T. B.“ (1110 7149811311 bis 311111 18. 2111111, 08111 8111811 Pflicht- zablunastermin füx 309/13, 1110981811111 81279 2711111011811 Maxk, das beißHTZ59 0/0 081: «8101111181151111119 0011 10 712 MWMen 211111117 8111- 9830 .

-- Durch di,? K118910811'11111111118 hat die EinfUHr 0011 Roh- tabak zur H81'11011u119 0011 Z19aret18n, 1111111801118!) 0011 1111119811 («'-“011811, 81118 810851181181511'1817138111119 8116511811. Der frühc-rr stark in 211111111181) ngMMLWC 111111112118 25851199111011t kommt nicht mehr in 2881108511100 auch 818 311111111“ 0110 0861 1111581811 Orth ist 15119818 Z8it durch die 1n1111ä111ch-1101111|'che Lags außerordpntlicb 5851110811 10010811.“ Die [LZÜJSUÜUUTL „Hsmmung ist, Wie „W. T. B,“ aus Berlin 11181881, 1111181111195 eini98rmoß8n 1317811191, und 80 bksjkbt wicder die Möch111chk8it, 811185111138 111381191111 0011 Z19018118Urobtabak aus Süd0s1811101111 8111111105186. Würde 185011) die B81chaffung 16d1ß11ch der “1181811 BLläÜÜlU'lg des Hanizcls und der Industrie überlaffen, 10 würde 018 11n8r10511sch18 Fclge 8111118180, “011? nur die 910ß811 FirmM sich (1110 11811 111111181551 0891811318n (8111111 rmengcn (1110918519 Veriorgen, während die 1181118180 ihr 211081181110181101 Wenn überhaupt, nur zu 1jnkrschwinglich8n Preisen erhalten können. Um eine solch: W11k11n9 d8r 989013811811 Versorgungs- lage zu 0815111811, hat der 9181ch0kan318r auf Grund der ihm durch Verordnung des Bundesrats vom 18. Avril 1916 erteilten Ermächtigupg besjimmf, "daß diejenigen, die aus dem 5211101111108 Zigar8tte11rohtabak einsübrc'xi, dir 811198111111th Msngen der Ziga- rettentabakeinkaufsq-xx811schaft 111.5.H. in Berlin anzu- zeigen und auf derm Vérlgngcn einen Teil (bis zu 15 1). H.) der E1nfuhrmen68n an die 6181811115011 abzuäefern haben. Die abge- benen Tabakmengen s011811 aussch118ßlich 13811 mittleren und 118111811811 ' etdriebsn, die nicht 18109 im Ori8nt Tabak LMkÜUfM, 311981111111 wer 811.

Die Zigarettentakakeinkaufsgefellfchaft111.5.H., die als Krieapgeseüsckngt d8rLlu1s1cht BLI Reichskanzlkrs untersteht, hat mit Rücksicht auf das nottvendige, 1181198 Zusammenwitk-Zn mit dcn Neichsbebörd8n und der Z8n11018111ka1110981811185011 ihren“ Sitz in Berlin, sie 111118 ab8r Voraussch1lich dcn 1110151811 T8il ihres technischen Geschäftsbetri850 111 Dreßden, dem Hauwfiße der deutschen ngarenenindustxie und des deutschen Zigarext8nvande1s, abwickeln. Der 0011 der Gcseüsckpaft für die ab9egebenen Tabak- mengep zu 105181108 Uebernahmepreis soll den Einstandspreis zu1ü011ch der tatiächlicben Tranepottkosten und 81nes Zuschlags 0011 5 1). für allgemeine Unkosten nicbt üöersteigen; bei J).)éeinungs- verscbiedenb-iten entscheidet ein vom Reichska11zler ernannter, aus einem Vorfißenden und vier Mitgl1808rn, yon denen mindesn-ns drei fachkundig sem müssen, zusam1118n981e13t8r Ausschuß. Die freie Tabak- einfubr„ bleibt grundsätzltck) bestehen; die den Importeuren auferlegten Beschrankungen sind sehr gering 1111 Vergleich zu denen, die dem Handel auf mehreren anderen Gebieten der Einfuhr vorgeschrieben wenden mußten.

Vorgesternfandcn laut „511181011119 des „W. DB.“ die Verwaltungs- ratßfißungen der rumänischen Geisliscbaften „Credit Petrolifet“, GeseU1chaft zur Förderung der Entwicklung der rumänischen

Petroleumindustrie, und .Vega“, rumänisch: Petroleum-

Erdöl - Ak118n9818111chaft, Bertiü die 2111851111311 Aktienkaywals beüßt, für das asgelaufene (3819759995 1915 111 Berlin statt. 1961011118 besch70ff811, der Generalvp7samxxnunr des .Cdeik Petrolifer' vorzuschlagen, von_ dem Reingswjnß von 763 200 Lei (im Votjabre 438096) 129/11 Dividende (919811 70, auf das vollbejablte Aktienkapital von 5000 000,- 281 «110111111351sz 73 136 281 dem ord8n111ch8n Reservefonds-zu überweisen und 49242139 auf neue Rechnung vorzutragen. Die Abscbt'crbunasxn 591165 Lei gegen 598196 Lei 1111 Borjadtc. wurde 581chloff8n, der GenkraLVerammlung der Vega „» zuschlagen,- aus dem Verfücxbarkn Gewinn V"" 925 270 Lei (989811 1082192 Lei im Vorjahxe) 15 0/0 DWWMÖ'T (1189111 20 0/0) auf das 0095811111118 Kapital 0011 3750 000 53,1 zu 0811811811, 150 000 281 1811 01661811 Reserven, 1113111110186, 111801111; 111818 1.118 Höhe 811180 Drittels des Kavüakß erretch8n und 170166 811 (1111 Votjabre 152723 LLL) auf neue Rechnung Vorzutragcn. Die Ab- 1chrci5un98n 5811119111 911952 Lei (gegen 658 705 5381 tm Vorjahr»), Die 3310108110811 werden 581 der Deutschen Crdöl-AkULng-scUschast, lanfenden GesÖäitsjqbre 1916 0811181111181.

Wien, 20. April. (W. T. B)“ Wkgen dSr ÖWRÜLbSndm 578181111118 herrschte 1111 freien B0118n08rk85r zwar (1119671191an Zurückhaltnng 001, doch War 018 T8tidcnz im 2111111111113 (111 258111, 1-br fest. BcVorzuqt 1001811 wie 111 d8n 11131811 TFN?" 271111111015, 9111111111111- 11110 93811018111111118118, 00989811 lager WNW? PERU? WWWEB- Dkk Anla0emarkt 111185 U11V8ränder_t 1811.

London, 19. April. (W0llauktion. «ÖWD Di.- T21den, 1181: beutiaen Auktion war sjramm 58118850118M„W8115918818. I)ie P18118s101118n fich 98981111118r d'r Märzauktion fur '128111106 111531; (1511113318130 um 5 bis 10 0/0, für (8110100118 0011 5125091 1101111. Ax;- 98501811 10117811 8349 Baüen, 11100011 300 725011811 zu111ck885011811 10111081... -- Die 111103118 211101011 findet am 2 Mai 11. J'- statt.

Bukarest, 21. April. (W. T. B.) Anf „155011110 1181 110111181 Kamumc 8118111811 E1mächtigun9 wird d8m11ach11 Ein? 113111- 111018111192', 111118118 211118158 im MindkstbktrMS VM 15.01716- lionen 281, 5081811 Zsicbnung 0011 den 0181711?" BMM" Wik (3112115111; 181 N911011915911k 081011191 wird, 111 84 0/0 (1115989813811 111810111. M: 5301011111011 der Banke'n b8tk1191 1.19.70-

6050911, 20111101, (W. T. B.) BankmtswU-s 391911111 0011 1811911111?1 11011: 20. April 1). J- T01ch1118181V€ 423830110 (Abu. 331000) Pkd.Ster1., 9101851111110111; 34 032 000 _(Z-111- 014000) Pfd. (T51(*k[., NarVorraf 57 965 900 (Zun- 43 000,“ PP,- ("**-"7qu P0rtxkf8111118 87 906 000 (5211111. 2639 000) Pfd- ((FULL-. “4155111116an 188 PrZVan 86 6460-00 (Z11n. 6685 0001 PQ STIL- 1151110611 180 («16.1198 59 179 000 (11111. 9624 0001 Psd. 18511711., "110161- 8918108 41317 000 (0165. 321000) 5011. Stark., 0819181185650?» 11811111 33188000 (1111011511081!) Pfd. S1811. PIZZMMT"WTK1§ 1181 8181810811 zu ÖM 830111111811 29,10 98:11:11 29,71- &S-[LFKZYUQÜUAL- 111111013 297 M11110118n, 989811 1:18 8111111180581158 WOÖL VTI .I.-6573911111 111851“ 29 2111111011811.

HUM: 1111581 kein W 6 r t 1,1 a p i 8 r m (1 r kt 11011.

Kursbericbte 0011 a11Swärt198n Fondsmärkken.

LOUdon, 20 “2111111. (M.TV.) 2110/11 E119111ck8K0111018 571, 59,/0A:,;111ti1118r 110111886 931, 40,4, Brasxliancr 0011 1889 __40, 4 0/0 “_78117111181 0011 1899 692", 3 0/0 P1111110181811UZ-,-, 5 “7018111111 779" 19175 85.1“, 419/11 Rmssén Von 1909 73,1“, IH4.'-;111111101's 1101" „».-“1310 8751“- C071611i011 Pacific 1751, (37,118 35.3, 5110110110! 9101111111101)? M*Uiko 6,2“, P81111s111061110 581, S0111118111P68188 99.1, 111-101 P._1811Zc 1351, 11117181" «0110 S1881ch5011101011011 85.1, 211108011511 (070111181 111, 9110 Tinto 621, C11011818d 10/7, DL W881?! 081. 1111, (8010117101111, 9101101111080 651,5. -- P110011116k0111 419/39, S111181 301395. _; W'WKLl Mf 2111188100111 3 2111011018 11,471, 211885181 (1111 2111198100111 11111 ]],29, WWW! auf PMW 3 Monate 28 90, _ . * 28,45, 318815181 auf 7081876111119 kurz 151.1. -- 1110510110061111 420011 Pfund Stérlina -- 2161151119009 0111 19. 3111)er 657 000 MB. (©1811.

PMW, 20. 9111111. (W.T. V.) 50/11 JTAMM'MJMÜÜT? 710180- 3 0/0 Franzöfesäxc' Rente 62,40, 4% Span. ("1115811- “3111181111“ 944,80- 5 9/0 1111111811 1906 87,25, 3 0/0 7711111811 0011 1896 5470, 40,10 TZ1111111 *,“, S1183k11na14125, Rio Tinto 1765.

Amsterdam, 20. 2111111. (W. T. V.) (“*I-11724111). S*r“ «11? London 11,33, SÖLck auf Nsrliw 43,95. SML? 11111 PWW- 39,10, «112811 01,11“ Wien 30,50. -- 5 "111 Nic“;dkk[ä?11"1sch9 (“8150169111611 101;- OM. 3 0/0 Ni-chrx. W. S. 717/16, K!")11191. 5111858111115 JJZJÉ1“01011111 59717, *HOUand-Ameriko-Lknw 360F, JULÖSÜÜUÖÜÖ-JUUfck“ (:)-11211915- bank *,»- chison, Tovska 11. (“75011111 F0 --,-«, Rock ISDN ***/15, S011158r11§l108168 917,95, (S0111581'119101111-1111-,«, 11111011M1c11101231 211108011116 16411“, 1111111?» SMM Ste»! (6,6711 7,1111“, .. 9785711611115- (8111118181! 2111181118 92'",'1-;- Die Börse 113-110 0111 25. 5.71.0111. ';07'081 STÖFMT.

1101111181788 **)Taebrichxcn sktzte “(*-16 Böksk; 111 18118! 870119111 CZK? ““'",„M' 1118111811 51111113 konntén 110119 0111 81118111111111111-11 Bkff/LUWJE'N 1111111“'_""'"'“" N;“MU'UTUÖ Jx'idUsUiSWkaL 11101811 58981111. Jm 1081181811 2738175131 77?" auf B81111118, Das), die 2311111811 8111181118 1111119111118 288118 111111“ 1:25:11! 1110 “0011111111198 SickyerHLit für 3208115811 (1111185111811 1110111911, 8117)“: [_ck-1- schwächun9 ein. E11119? S0118811118118 101115811 110117“? *1*011s181_1."43-17““-*=- 1150511111811 k0n1118n fi-b im 011981118111811 5811011111811. „93112; GLWM- ***" 1111131191161) 3181111181) 181101111 981081811 “1001, [Mksé 11111181? (7'711617113171 11!- b8001111»b€1108n Feierkags 111 1111119818 BaHU-kn. D-ét SMM "531 11111. 111119811151 101110811 600 000 Aktien. 25801811111070811 1110." Y? (Stsigkn 1780 2381111181 2881518186180 1111 11 0/1, 0111 2581108113 für (55811): 17811. Geld auf 24 Stund?" D01chsck31.;;«?.115' 1018 21, (85815 auf 24 Stund8111811188 Darkkkwn 2.1, 119881111"? "1,11 20118011 (60 T608)4,73,10, Cab18T10118f8111 4,7710, 111512111181 «:*YZLLI auf («1161 5,9550, W8chs8s 5111 101-116: 11115 T1“ 751“, X?“??? Vulxion 65:, 3 0/1. Northern Pacific 1501de 661, 1 01. 0188121111- 23011115 1925 111.1, Wchison, T011810 11. Santa F6 101.5, 911111111701,“ “51"? Ohio 85 Canadian Pacific 165,1, (6311810118678 11. Obw 5%, (FWW?- Milwankkee 11. St. Paul 921, DenVer 11. Rio Grmxde 911 78171115"? Cantral 999, Louisville u. Nasbviüe 1221, New York (381111111 101,1- 511011011 11. Western 1201, Pennsvwanka 56,1, Reading 811"- SWM'ÉY Pacific 951, Union Pac1f1c 130.1, Anaconda (50111181 9911111111 811,1“- United States STeel Corporatimt 811, 00. pres. 11613. «* LW 21. d. M. 13181111 die Börse 987851011811.

*) 811111908.

Kursberickxte bon auswärtigsn W0renmärk1sén. London, 19. April. (W. T. B“.) Kupfer promvt1Z0. _ 211181111001, 20. April. (W. T. B.) Baumwolle. 11211151?

6000 Vaüen, Einfuhr 25 400 Ballen, 0110011 25 400 BMW (1111111-

kanische 2111110110098. - Für Mak-Juni 7,63, für. JuLi-Auguß 7,60-

» 211118r1k0nisch8 und VrasilianiscHe 7 PunktS, 2189011119118 3 1111?

Indische 5 Punkte niedriger. „_ (W- T- V.) 8105811611 1181: 51111:

(811189010, 19.210111. 1111111 11011811. _

(W. T. V.) SantoI-Kaffss

1111119. 1111? April -, für Mai 58,1.

V.) Rü'böl 10111 -“1

Amstérdam, 20. April.

Amstcrdam, 20. April. (W. T. fur Mak --. Leinöl loko -, für April *, für Akai 52:1“, 1211 Juni *, für Juli «.

N x_w York, 20. April. (W. T. B.) (SMW) B611111111111é [Okt) 1111101311119 12,10, do. für Mai 11,86, do. für Juli 12,01, “00. für September 12,15, New Orleans dv. 1010 middl1m; 11,88- Petro1eum Refined (in Cafe;?) 11,25, do. Stand. white 111 RW) 21011 8,95, do. in Tanks 5,25, do. Credit Balanc8s at Oil City 2,60-

.Sclmialz prime Western 12,10, do. 91058 & ontbkrs 12,85, 3111157

Zentrifugal 6,14, Weizen 11171! Mai 122, do. für JUK

do. hard Winter Nr. 2 127 * 851 S ring-Wbeak 818015 (11811) 5,20 bis 5,30, Getre1defracht nac?) 210811300 18 nom., KaffLe R10 Nr-7 loko 9 do. für Mai 8,05, do. für Juli 8,14, do. für September

» --" , ,

11 8,19, Xupfex Standard loko -.-„ Zinn 5900-5200.

01516nexie-Mtiengesemckaft, Bukarest, von denen die Deutsche *; 1

bklragen ,- Felnn '

WWW (1111 5,1":11111 11:11»

New York, 20. 77111111- (W. 117.181 (('-582311111.) 8511915.- 115111

, 96.

Statistik und Volkswirtséhaft.

De,;tscblands Eiereinfubr vor dem Kriege.

" 11 der unterm 18. d. M. ergangenen Verordnung des JßxÉöchr die Einfuhr von (Eiern 11109 11181 ein Ueberblick über [WMW Ei8reir-fubr tm [sytem Friedensxabte gegeben werden. a4011/911nssres Bedarfs an Eiern haben wie nach den 00111 «1111811 «1911911111811 Amt herausgegebenen Nachwkisen über 0811 5,9149: Handel des deutschen 301198011115 111 55118081101811111 aus Ausland? bezozcn, und zwar liefertkn uns 1111 Jasz 1913 Eier

Rvßland . . . für 80,3 Mlllioxen Mark

Osjterreicb-Urgarn . 76,5 0113 Niederlande 9-5 Italien. . . . 7,1 Rumänien . . . 5,8 Bulgarien . . . 3,9 Dänemark . - 1,5 Serbien. . . . 1,4 die Türkei . . . 1,2 ..

11118 Stelle im internationalen Eietbandel 11115111 in Friedens-

,Raßland ein mit einer Gesamtjahresausfubr von Eiern jm von 177,8 Miuionen Mark, wovon beinahe die Hälfte nach [Wand 91119- Nach Rußland folgten Oesterreich.ungam mit «esamtjabresausfubr _im Werte Von 116,8 Mküioren, Italien 391Miüionen und _Danemark mit 30,5 Millionen Mark. Es géhoffk werden, daß man auch (UFZ diesen Zahlen die nötigen n zieht und durch eine entspreckpende'Hteigerung der Geflügelzucht (5199011111100 in Deutschland es moglich gemacht wird, künftig Volk reichlich mit Eiern zu versorgen.

„_.-ck

Zur Arbeiterbewegung.

9111117111111 110n .W- T. B.“ wisdergWebenen R3utermeld11n9 1 1118 Seeleute des (810089851815 die ihnen für die 118011118980 9-"machteu Zugestandaisse 98118111 ange- men.

Wohlfahrtspflege.

W 0181111111118 Minisier des Innern hat an dkeRegi-Zrungs-

11111811 und den Obetpräsidknten in Potsdam 81118n Crqui Übkk “senveryflegung und Einführnng fab1barer Küchen tet. In diesem führt der Minister aus: „In meinem (Erlasse "2821191111 1914 babe ich 001an hingewieskén, 111173 8111101111198- 1; die 819b61111ch organifierte Vkrpflegung gtößklék Menschen- n weit 01111981 1111111311115!)an 111, als dies im Einz-«lbaus- 11100116) ist. Ich habe deßbalb den Kommunen empfohlen, ivecks (9111110351119 0011 Speisehaüen mir den Organisationen 1181011110811 Liebestäligkelt in Verbindung zu sexzen, bezw. 111811 110“) Organisationen zur Einrichtun9 der Hallen 989811 -11111ng anaemeffener 311181111118 nicbt 587811 find8n - selber solche" ichen. Aebultcbe Anregungen babe ich - und zwar unter be- er Beziehung auf die Familien der K1ieasteilnebmer -- 111 den en 00111 14. Oktober 1915 und 19. Rowemb-r 1915 _gegeben. den mir erstaiteten Berichten einer Anzahl größsrer Stable babe it Befriedimma entnommen, dos; fick) ki: Gememken auch diesen gder Kriegswoblfawtypfiege mit dankmSWert-zr Sorgfalt haben sgen sein laffen. Es darf anerkannt 111810811, daß die GernUnden Anrrgungen in vollem Umfange gxrecht geworden sind. Tatsache rechtfertigt die Erwaxtung, daß die “Gemeinden auf exngeschlagenen W898 1011951811811 und 1518 Maßnahmen (1118- n werden, soweit das Bedürfnis 11111 Rücksicht auf die 1111110198 11111111 der Lebpn9m11181pre1se 118189 Ljfojdllt. H181bel 1011?) 83 1101101811, die E:fahrun118n ker einzklnkn Gemxindkn 1111111 fax 118 111 nach Mö,111c1;krit nutzbar zu macbkn. Die Gemeinden LUUÖS krnacb, etWJige 5810111818 Maßnakmxn und die 1281 ihrer Durch- ng asmacbten Erfahrungkn zom Nußen ker A698m81115-1t der 111111118 für V01k6w051fab1t, Berlin W., Augsburger Et1aße 61, 1811111 1111!“ dicse damit in die Lage zu 081180811, aui Anfraaxn 7211015610811 (Gemeinden 1081100118 An189un0111 zu 9811811. Auf oder mir vorjieaenden Mittsilungen möchte ich den Gemxinden ondere zu Versuchen mit der Einführung fahrbarer Kucksen Diese Küchen ermöglichen es, ein 1101111101188 und 511581 UH 51111980 Miitaaeffen für fie mindkrbemittäte Bevöxke- bis an ihre Wohnungen zu bringen. Sie Verdienen 111811186 7511110118 dkn V011119 1701 den Speiseballen insofern, (110 1181 ihrer 811011119 die an sich erwünichte Geschlossenheit des Fam1lien18bens 1111111811 leibt, während tmc!) die Svkisuvg 111 kk?" VVTkSkUÖSN deren Lockerung 13011 mancher Seitc b?1ü1chtet wird. Sofern 8018111178 der Auféaffurg sein soUt', das; 0011 ihr auf diesem t-s 1111chaff1118 Ein11ch1ungen Feb 1111“ 011981118111811 NaÖabmung ,werde 1111 0011 einem entsprechenden B811cht stets 11111 5110110818111 csssKenntniQs nehmen."

'. erzog Johann Albrecbt-Spernde 1110018 „Kolonien. WMW" bat der Krieg den deutschen Kolonien und ihren Be- 9" Jescblagen, jenen schaffensfreudigen Piontkren 189 Deutsch- die binauSgezogcn find, um Neudeutschland üb8r Seexu einer kraitvoüer Betätigung deutschen Könnens unh ArbUtens zu "* Sie haben vieles verloren, zu einem großen Teil Heim und 9157191180811 Befiß, Ge1undbeit und Leben. Aber s1_e haben 1111 “1 dt! Treue gehalten, und 0188 vstrflicbtet die Heimat zur im Helfen und W1edexau1bauen. Dem Vaierlandekund dem 1811 ??Utscben Volke erwächst die unabweisbare Pflicht, schon Die „kunftig: koloniale Friedenßarbeit vorzubereiten, um _in 0811 emzutrmn, in denen das Reich aus Gründen ve1sch1eden8r 1 tauSreichmd «Hilfe zu gewähren in ker Lage 111. Um diese t1110815116111,hatd1e Deutsche Kolonialgesellschaft auf ihres Präside1ten, Seiner Hoheit des Herzogs 301121111 t du Mecklenburg, beschlossen, ein-n kolomalen' Hilfswnks ' de"- der .Hexzog Jobann Albr8cht-prnde für die 510111111811“ Ut iit- Ein Ebrenausscksuß bittet, zu dieter Spende 11ach K1äf18n WN"- aucb “kleinste Gaben find herzlich wlUkommen. Sie " elbeten an die Deutkckpe KolonialmeseüsMff, Berlin W. 36, bad 10, Postschkckamt Berlin 11797. 7, Konto Nr. 19 043.

ie Gefabäftsstene Berlin-Reaierungsbkzitk Polskam der Hilfe riessskfanqene Deuticbe in Berlin 917. 30, Habsburger .:e 11, hat durch ihre Liebesgabenabtekluug Taussnxe von ge- ?" Brüdern in Frankreich und auch in anderen Landern mit

_, ":n Gaben (Kxeidungsstücken, stenSmitteln, Büchern) versorgen

- Eine Me 8 von uschriften legt Zeugnis davon ab, daß ?ndunaen 93? angekmem fi-1d und große Freude Hereilet ' „Ds? Erfahrungen haben nun dazu geführt, das genannte L-„bens- Mit der entsprecbendsn Abteilung ves Berliner Roten Kreuzes „Einigen, so daß künftig die Gaben an einer SteUe zusamm n- E" und von derselben Steüe aus versandt werden. Ltebeßgaben 'Ungsstücke usw.) für den genannten weck wolle man daher an ' ote Kreuz von Berlin, 117. 56, Ma grafer-stkaße 40, richten.

Ziveité Beilage

'FUMZD'éüÉs „ck11: Reichsanzeigerund Königlich PKMßischZÜÜStäfäksMMÉÜ„

, Berlin, Sonnabend, den 22. A,

Der Vorstand des HßttenwerksNiederschön8w81d8, A.-G.- 001111. J F. (1311155819, 1113811111126 dem Akad.“:mischen Hilfsbund für 181ne Fucsorge zwcccke 10000 016.

Kunst uitd Wissenschaft.

, Von Nr Sonderausifellung „Kriegergräber“ im Lichtb0f d8s Kunstgewerbemuseums werden die 0011 08:11 Kricgémmisteuum UUYÖLM Minißerium *08r geistlichen 28. 2111981811811- beiten vergnlaßten Tetle (V0:|ch1ä98 der in 018 KriegSgebiete ent- sendeten Kunstl'er und ausxzeZÜk-rte ("'Im-5381111811 der Staatlichen B0- ZétiZMÖstTUe fÜr Kriegcrcerng) noch einige Zikkt weiter 5195111911811

8 en.

Ein nationaleks Justitnt für Wissenschaft und Technik in Australien. Nach einer YÜÜÜLUUJ in der „Z31t1ch1ift für an- ge_cvandtc Chkmie' 1011111 Australien ein nationales Institut fur Wisre111chaft und T8ch11it geéründst 10110811. Die An- regung dazu hat d8r Premierminißcr 118 811181 A11fan9 Januar ab- gehalteyen Konferem 0011 Vertretern des Ack815111m1n111811111ns der Uniwetsuätxn und Industrien egeben. Ein 0011 der Versammlung ernannter Ausschuß machte orschläge hierzu, die bereits 00111 Ministerium angenommen find. Das zu gründendc Institut soll 1111181 anderm wissenschaftlich: Forichungen zur FöldEkUUJ und Ent- wicklung von Industrien in Australien anstcüen, technisch-wissenschaft- lich.“ Aukksmfte einholen und durch ein 138101108118 Buxeau zur Kenntnis der interessierten Industriellen bringen laffen. EZ 1011 ferner Labo- ratorien einrichten und unterhalten, auch dafür 1019811, 1711135818115 089858111312 211111011811 t8chnisch-wiffen1chaftl1che F011chu119811 (1110111111811. Das Institut soll fcmex die zuständigen Behörden 581 der Aus- bildung genügender Kräfte für die Ausführung 0011 Forschungs- arbeiten beraten. Die L8it11ng des J11111tuts wird drei 00111 Generalgouverneur zu 8111118110811 Direktoren Übertragxn werden, 0011 dknen 8iner ein erfahrener (Hescbäktsmann, die bekden anderen wissenschaf111che Sachverständige sein 109811. Ihnen 1011 8111 wissen- 1chaftlich8r 23811111 von 9 Mitgliedern zur Seit: 1185811. Da die 0011- 911110198 Einrichtung 1185 J11st1tuts 9110111118 ZoiT 58111110111111811 wird, so 1011 Wenigstens 018181: Beirat 101011 8111011111 men, auch 1011811 018 111111 1101108111119 erscheinenden FoxscbunngrbeiLen 11111 1811 31111811 zu Gebote steh8nden H11f8m1118111 111 die W898 98181181 10870111. Zu diesen Aufgabisn sollen ehöten: die 2381611911119 081 Schafflkxqenpch 518 Eifindung 11.118181: 5 1815011811 für die Au81ch81du119 13011 Zink aus australjscben Erzen, die AuSnüßung 0011 Brau11k0k11811, 118 (815811911119 11011 Aluminium- und Eisenlegjerungen 11110 1101151011, 018 Vcrwwdung Von ungknuytem schwefligsamem Gas, der 211113011 0011 GanZrtEn 11110 die Hersteüung 0011 Cbémikali8n, Drogen und S01811011011811. DLL Regierung hat dem Institut eine 81118 2381019190119 0011 500 060 Pfund Sterling zugesagt.

Liter ainr.

- Vom Erbe B15marcks. Eine 5211898185811011 (81111; Marcks. 54 Seüen. Verlag von Quelle 11. 311181181“, “8810319. Preis 1 :,“. - Diese Schrift gibt 81n8n 21011139 10117351, 0811 dcr 58100:- ragende Historiker und Wißmarckbwgraph 101 Dczxmoer 0. J. 111 München, Bremen und Barmen 985011811 hat;»„Jn 981ch1cht1ichkavch0. logischer Untersuchung wkrd geprüft, wie ;10111Bisn1axck zu 10111

. 8918.

gegenwärtiixen Wkltkrie'ge und dessen V1rursach111111 1185811, 1131880 15:1 und seine Bedeutung b8urt8118n und 1081058111811019 81 thm 1111111161105! würde, und 80 wird in Üderzeugendey 21110105111119811„131117981191, 81.1.) der 910118 Ka11zl8r, der den beuttgsn 1114.61], 0-11 211191111 ,2111' dasWetl 0011 1866 und 1871 als drohende M0911chk811 0010118981091 1701, 1511 zwar nicht 98100111, (11381: (118 81118 910110850191891 (1111061111111111811_11110 bis ans Ende 0011119810511 haben würde. „©8111 91011011019811101 war 0011 elemsntarer Art. Bestand, Ehre, 2811108, 1111111001109- keit, Macht seines Volkes, das 1001118 er, dss 0181111385811 zunächst, aber 11810 auch und 105181 001119 n111 015 081111113111), “].-U Vc1faffer zei 1, wie B1§matcks Wezk und Wirken 006 118118 381111181 010 Imperia 18mus, der W8119898n1äße mit n0tw-n019 981110011151118. Er Weist 11111 aufRußland mit feinen AUÖdebnungsbestrebungen, 181-1811: Panikawismnz, 1811181 W_enduna erst gegen O11, 801111 989811223811, 989811 die Türkxi, 989811 Oexterre1ch-Unaarzk, 989811 D81111ch1and, 11111 1811111 F0118 115119811081, 11110 todfeindl1ch8r Krafte, und streift _dann Enxxlanrs V8111ä11nis 311 Dcuxsch1and: „Wir Wurden, als 101111cha§211ch8 11110 1)0[1111ch-miiitärisch€ Großgewalt so nabe den bxii1sch8n J111_81n, fur England, aucb 98-en unseren Willen], zum eigentltch811F81n08 . Zmn Beweis8 deffen, aß, nachdem un1er Dasein von Bixmarcks Grund; lagen her in diese Zusammenhänge hineingewachsen 111, er 11ch_ aus den Boden der 111111 0011309811811 Tatsache, des Krieges, stellen Wurd8, um ihn nun Deutschland fruchtbar zu machen, 1010811 80 nur (111911198, wird auch eine Reihe 0011 Aeußerungen des Kanzlers selbst (1111181111311. In seinen „Gedanken und Erinnerung-zn“ behandelt er auch dre 11818 Gefahr, 018 1111 das alte Preußen bis 1866 das zwischen 18111811 Pro- vinzen 118gende, trennende, 989118161118, ihm den Nucken 580101181108 Königreich Hannover gebildet babe; mit 198181? Bedrohung und Preußens Sieg begründet er die Annexion, und er EHU f0r1: „Man ist nicht jeden Tag in der Lage, einer gefgbrlicben Sttuattou dL Art abzuhelfen, und der Staat-Zmann, den du: Ereignisse in 0811 Stand 1813811, 181518180 zu tun, und der fie nicht beziußt, 1111111111 81118 111on8 Verantwortlichkekt an sicb.“ ES ist fur VWmarck selbsj'verstandlicb, daß auch der Notwebrkrieg mit zW8i Fcogten, deff811 Bild_ 81 1888 umrlffen haf, 001191) außgenüyt Wexden musse, sotht 88 111041111) 161, daß Verteidigung allein 1118 das 81113198 Ziel bLeiben konne, „aucb 11181111 118 das erste und oberste aewesen sei und 518158. 1881 bat 8x im 9181111811198 sein Ziel 9111110159111!) gekennzeichnet,: ,in 811in Linie kommt die Nation, ihre SteÜung nach 111111811, 1518 S8lbstand19k811, unsere Or; 9111111111011 in der Weise, dcxß wir als große Nation in de_x 5188111181 atmen könkn'. Das "tit nacb Marcks d18 Z-1samn1enfaé1un9 1811186 961158n staatsmänn1sch8n W8sens und der 8198111111111: Maßstab BWmarcks

für Geganait und Zukunft.

- Von dsr eitfchrift,30010911“ch8r BLOÖÜÖÜST“ 7 szr Zoologische Garth _ B81109 11011 Moblau 11. Waldsch11110t 111 Frankimt a. M., ersckpien Nr. 2,13 085 1.711. Jahrgangs 1111 1916 mit folngWélU Inhalt: Haielwad._ Von M. M81k-Buckohe19, Schliersee. - Aus 3001091115811 (511111811: Aus dem 3001091115811 Garten der Stadt Frankfurt a. M. Von Zahnarzt H. Lauer, Wißknbausen a.W.(F011181,31119). -- Zoologische 910113211 (1118 d8r Scbwetz. Von Alb. Heß, Bern. - Zum owlem 18?» Schlaf8s dec Fjéckze, Von 811110111. Tierarzt Ludwig 111811111981", 521111118111 an der T181ärztlick8n H0chsch1118 111 Wien. -- Dcr V0_98111011Hird_?n188. Von Dr. V. Franz, Leipzig-Maüenhöbe. _ Kleinere Mitteüungen. - Lit8rc1tur.

Verdingungeu.

Dkk Z 11115109 auf 818 von “dem Verwaltungércffort der Kaiser - lieben 9332111 in Wilbelmkksaven am 5. 210111 11. J. 0815111198118 2181111100 0011 kiefernexi Kanibölzern, 2318111111, Bohlen, 8106816121911 und Jußleist-n 111 der Zuma C. (1911111111 - Holzhandlung -«, W11belms- 11110811, erte1lt 111010811.

Verkehrswesen.

911115118111 der Bundesrat 5111-11) B8111111111110ch11ng vom 13. April bestimmt hat, das; die Pro1estfr1'st f_ur Wechsel, die 111 Elsaß-L0thrén9811 ZÜHWUY „smd, 111158118116 mit dem 31. J11111916 statt mit dem 1. Mm 1916 1151111111, ist die Vostordnunxx 00111 20. März 1900 8011018018110 geandert word?!)- Danack) werden 018 Postproiestamfträg; mxt Wechkelp, ine 111 dies8m 655811181 501115118 sind 11110 081811 3611101190919 m“."UL Zeit vom 00. Juli 1014 616 «1111111101319 28. 21:11 1916 fallt, am 81. Juli 1916 1101511111143 5111: “3115111119 0019830191 werden.

„„...-„_ck-

SZ:";

D:: 513011001810811781): 7111125171 Türkei, 581." 001110,“-

118118110 811198118111 war, wird 00111 20 110111 (10 WWW amgenonzmen.

Es kürsen j8:0ch 0011911119 11111 10, 581 5111158688111 Bixdurfnis

5015118110 15 11110 "081 Ar1n811n1118118110111198n "25 SWF 00-1 einem Ab- sender 11191111) 011198118181t 10113811.

Theater 11110 MMF.

Jm Königlichen Owexnbausy wixd morgexi, Sonntag, .Aida' in 101118110817 218781311119 98980811: 211111181115: Frau 115308138; Aida: Frau Kemp; Ranivbis: «3,3811 K111'1'0181"; 9100011186: Hen Jadlowker; AmonaSro: Herr B10n098811; Könkg: H81r Bachmann. Dirigent ist der (Heneralmusikdirektor Blech- ' :

Jm Königlichen Schauspielhause gebx morgen das Lustspiel .Die Journalisjen' in Szene. Die HMMWZFU find mit den Damen 2111181), Arnsjä-vt, Heisler sowie 111110811: rren Bruck, Clewina, Eichholz, (8119810, 0011 LZDLÖUL', Patty, Stanqe, Vesper- mann und Zimmerer beseßt. €0181181t81 111 dsr Oberregiffeur Patty.

OstLranfÜÖL'UUKLU 3111111119811 des Roten Kreyzes. Zu den Berliner 2311011811, 018 |ck auf AnregUn-g dxs Gene1almten- 011111811 581 Königlickyen Scha11101818 (Grafen von Hülsen-OMseler bereit erklärt 1100811, an einem der 5311811098 81118 V011181111n9 xugunsFZtt des 9101811 Kreuzes 111 0816119011811, 9111) (1111381 0811 [1018118 an efubrten K5n1911ch8n Bühnen und 0811 Säyillertbeatekn 110 him“- 9-1181111: 0111 28111091589181, 000 De_utsxhe Opernbaukxin 18501101181151119, 018 Tßeatcr 088 288118118, „"das Klekne “1121180181: 1111) 07-0 Theater in 8811185111991111381: Straße. Das T01111011181118r 501 (1110 1181811121111311 08131. ZZUtralkomUee des 9101811 .R'CWZSS 81118 Spsnde: ÜÖCXWWUÜ.

2111111111916111988. 511811111, 0811 “22. 2111111 1916.

J5189110j81'1510'185101101111 11110 „1801119111021, WTV.“ 31110198, (18118111 0311111111111 011 881111550118611181111 111 der Ntcosüi- kirch8 skilgßsWMMLU- “21111 D7'11NSTF1T111JOMLU1ÜJ hat im Schloß B81180118 1.118 FW:" 180 HeiZigen 2158110100516 stattgequen.

5111.11 110111121 O11erfei8rtaa 111181 13-1 91121111er Wüterung um 10 11111: 05171221 ,1-31:;111„1111(1ch01“ 0-1 081.1?aferne des Garde- Zküsilier-e9i1118111s 6111 (8011800181111 im Freien statt. E 11.6719 (&'-501111111098, 9301101 11, 11 “0 Sch311111011Hs11_aße neben der 19111111111111001111511. Dy “11181151 0.111 drr «13101171011801111181: Wallis.

Nm ,(Zis8k1111311 6311108651119 0011 Berlin' findet an- käßliä) 5.118 I118118118s (211 1815811 F8181111811, 2101151111198 0011 11-1 11110 ').-8111151111126 17-011 4* 6 U51, “211111115110111811 11011, und zwar 102011 ')7101111111190 018 Kapeb'e 288 ). 1359108101111tiUeri-xreaiments aus “33658113 11110 “3119151115109“; 018 “0-8 3. (3591081891mex1k5 1. F. In An- 113110151 180 11.2115115-1-"1185811 311181130 0011 811.8 1901111716 Betcixigung dcs PUÖZKkUMI 581111 Emstblagen 0011 917198111 810017t 111810811.

USÖST 018 118118 Dcutsche SOMMLTFLU 11110188Pr018ff01Dr. DMk-th (1111 Mktkwoch, D0111181€taa 11115 Fr81109, 21181188 8 Uhr, im Höx'saal dcr ,Urania“ 8111811 111180 VZNUÖL 11110 2161110111181? unter- 111131811 511011919 11311811. Jm W1118n1ch01111che11 Thxater wird 0110086131185 081 "(“i-“€ 11011 Dr. .?1113 2881117811118: veriaßte Vor- trag „Von 0:11 910111110951115911 311171 9101011175188“ 1111808111011 werden. D8r V0rtraa „218111101811, Tkr SU85§111011 11110 dsr W8ltk1189“ wird 10019811 1011-18 (1111 21.1?0111119, DL8116109, Mittw0ch und Sonnabend, 910111111711090 4 Uhr, zu k18111811 5131811811 985011811 werden.

51501811, 20. 2111-11. (W. T. V.“) Dic: 00111 Provinzial- 011811'11111'; 311 08111 GMRSULÜLLLÜÜÉQÜ 00:1 Hindenburg ent- 11111518 2100101111110, 108111781 der 1181101811581811118 LandtagSmacschall 0011 BSMUTÖ, 1761! Zandksbanvtmann 11011 Héykknn, der Landschaftsrat 0011 2160011100811 und ker 20001111 0011 Scb8ele-Kem5811 angehörten, 100158 am 0819509811511 «011081081111 17001 Generalseldmarscball voa Héndsnbnrg 8111010119811. Der Laadtaasmarsiball wonBernutl) 1117121811? 11181581 81118 1711111310308 (111 den G.“:ncxakwldmarscbaU, auf die 1:161?! mit 118111165811 W011811 180 Dank!; für die ihm v-m der Provinz 1181811818 Ebruna 8110108118 1160 sxiner Freude über die r8iche Spende für das H11108-5u19111111811m Nmkdruck 1105. Dicse Zeichen der Ver- ehrung 181811 ihm 81118 910118 Freud8, koch 1766 Dank ffir das, was er 981.111, 98011118 in 811181 “1311118 (35011, 01111 KUZU“ 11110 seinen tapferen Trqu'n. Nack) dcm (801814119 101918 81118 Einladung des General- 1110010111113118 331111 E65", (111 dem a11ch 61111! AnzaHl Herren des Stabes 1811n05111811. DiE 2100151111119 ist 9898111 1101511111109 wieder in POsCU 8519811011811.

2811111811113, 2020.11. (29.27.21) Zu dsm 581-8118 aemeldetm (8111111113 086 Ratéxxusczs 10110 11085 581611181: Gkstern gegen 2 U11: “3168111111110ng 1111518 das 0:1“! dlm JWT“: 1560 stammende Rat- 811118 1811108158 8111. 3:18:11 010-1811? LikküI Z).)Wuchutz (11), bald darauf 118901111 1181) 81:1 Svißwxxxn 111 118198n: 1187119811111n1118n später siürzten nachkinander 018 2181881105008 083 8111811 1111) zweiten Stockwrrkes zu- 1amm-“U- Mynscbmleben sind nicht zu 5811819811. Der Einsiurz dürfte 1811 2315118111 11110198 auf 0110 WM? 1182; (5581151111189 und auf die durch fkÜÜfLY Wi-dexbsr1181101191011186811 8111921188118 SÖWÜÖUUJ der Pfeiler zuxückzuführen 18111. Im ersten Stockwerk, hsfand fich das Gewerbe- museum mit 11181811 “kostbarrn Gegknstänken, die jest unter den Trümmern 1089105811 smd.

Bordeaux, 21.210111. („W. T. 23.) Nach einer Havasmekbun ereignete 1105111118 001111111119 m_ einer Handgranatenfabrkk 113 6,1011 d'Oinx eine (8101011011, bei der unqefäbr zwanzig Personen getötet und cknige verwundet Wurden.

Kronstadt, 22 9113111. (WT V.) In eknem Herstellungs- raum 0011 (Crplosivskoifen brach um 20. Avril ein Brand aus, 181 1411 11511811 um 1111) 91111 11111) 7111196 unbcxdeutmde ExploÜoW hSkVOr-"Wk. K in L-g-«r von Cwlosioijoffen in Kronstadt list , Die Zahl 081" O0781 Het ("191 17 Verivundete. Die eingeleitete Uns?!- YuFungts-steTte fcst, dax; das Feuer durch einen unworhergesebeneu ZM"-

(] en .un.