1916 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

diese Schuwverschrek-

& vormals 40/oige von 1885 1061141 über 300 ..ck-. Berlin. den 15. Avril 1916. Königliches Amtsaetlcht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

abtungssperre über ng wird aufaebob

Lit. 15 Nr.

Die Anmeldung bat die Angabe nstandes und des orderung m yntbalten. weisstücke find in schrift bxizufügen. welcbe fick) nicht me schadet des Rechts, vor den Ver _ keiten aus Pflichtteilsrecbten, Vermacbt- nissen und Auflagen berückficbtiat zu werden, von dcm Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, a]s “[A; nach nicht ausgeschlossenen Uekerschuß ergibt. Pfl'ÖttciLIrccbten , _ Amlascn sowie die Gläubtger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, da»1 Aufgebot nicbt betroffcn. Charlottenburg. den 17. April 1916, Königlichks Aunsxxericht. Abteilung 13.

Aufgebot.

Adolf Breunig ais Verwalter des Nachlasses des am 6 Mail915 in Posen Verstorbenen Johann S kudlarz das Auf-

Grundes der Urkundskcbe Be- rschrist oder in Ab- ie Nachlaßgläubiger,

Heldt. [ ei ter Oskar Schlimbäcb aus Hasjrunasfekd bat beantragt, dm am 4. 1111111111": 18114111 Hxstcunqsfeld geborenen, keit :)kovcmk-U 1901 verscboüenen 010115013 Schlimbai!) für tot schoUene wixd aufgefordert, fich spätéstens ist dem auf Mimvoch, den 15. Nov-mber 1916, Vorm. 9 Uhr, 0.11 dem unteruicbneten Gericht anberaumten Aufgkbotstermine zu melden, 018 T0de§:rkläxung erfolgen 011€, wclck)? Agskunft Üb“?! Leben oder Tod 195 er'schonmxn zu ertkisen vermögen, 131-9101 11: Auffordexuyg, spätestens im R:f.1c50101€rmine dem Gericht Anzeige zu

Fricdrickzswzrth, den 18 April 1916. .I.-1303111!) S. NUts-zericbl ngenbekm.

Aufgebot.

Der St-zümaeber Haimicb Fürstenwerjb Esplanade Nr. 9, hat be- dke verschoUene-n 1) Johanna M.:gdalsne Owczarc

Der Skmikdem

zu erklären.

K. Amtsgericht Stuitaxart Stadt. Für kraftlos erkläct sind durch 21116- m 15. Avril 1916 folaende '.!ldvkrscbreibungcn des Württ. Kreditvereins in Stuifaart:

Lit. 1-: Nr. 1621, 10110113 auf 200 „11 gestellt auf 31. Dezember 1806 * Jamxar und

“widrigenfaüs Befriedigung der (Gläubiner noch ein Die Gläubiger (1119

Vermäckytniffcn

lußurteil vs ZH 0/0 ige

werden durch Kapijal, aus

und balbjäb ]. Juli 0111111101115.

Ltr. ]? Nr. 4616, [01118113 auf 200 „Fk Kavital, (111898116111 auf 1. Jul? 1898 und balbjäbriq auf 1351111121 11110 1. Juli 0131111161111),

Lit. X( Nr. 565, 3897, 3898, .kaukxknd auf je 200 „16 Kapital, 1111 30 Juni 1880 und ganzjähr" 1. Juli 081311181111),

Lit. 181 Nr. 2315, [111116110 011.7 500 «11 Kwital, 1111893115111 11111 15. 9100111113811 1884 und ganzjährig anf ]- Januar Ver-

5311. 0 Nr. 634 und 665, 1111113110 (1:11 je 300.“ Kapital, 411169811116 (1:11 30. _ und ganzjährig auf ]. JUN ber-

1494, [111118110 auf 300 „15 ausgkstellt aus 15. 9100211106! 11 1834 und ganzjähtkg auf 1. Januar 021:-

Lit. 1) Nr. 164 und 1810, lautend auf is 200 «16 Kapital, ausgesteüt 11 9100811158: 1884 Und gavzjäbrjq auf 1. Juli bezw. 1. Januar v::zinsU

Den 1721th 1916.

Der Gerichtsscßrkißer: A-sG--S€kr- Pöppel.

Der Kaufmann Neumünster, Posen bat * ie t au“ Dksttllxtems FUZZFUK Fax gebotSVSrfak): 1551618111111 0011 Nacblnßgka Die Nachlaßxüänbiggr w gefordert, ihre Nachlaß 0138 Vsrsto bann ;Szkudiarz s September 1916,

0711111171, 3111111111 gebotsxerntins bei

geboren am “. „w. ubigsrn beantragt. mm: M crden da[)er auf- Forderungen gcgen den rbenen Destiüateurs Jo- pätes1ens in dem auf den Vormittags unterzeichnetm 108, anberaumten Auf- dkesem Gericht an- Anmeldung Gegknstandes 701521111111 zu 811151111611; sstücke sind in Urschrift

yk. geboren am 18. 21882, Johanna Owczarczyk, ge- 81881, 3111181 100511516 1“, angeblich seit dem Jahre ck 230111111211 VJUOJLU, “für tot zv

Dix bezeickmeten VerschoÜeaen 1112151211 aufgefordert, fich spätestens in dem (11.15 0811 19, Dezember 1916, Vor- mittags 9 Uhr. 001 dsm unterzykcbnx'ten 035131151 01.521011th melden, widckgenfall exfo'igsn 1011?)- An aUeé, 11511 865111 oker Tod dsr «1611171: ysrmögen,

OWcz-xrcz 11111) 213129 boxen (1111 19. in Ncumünst:

Anfgebotstermine zu Ltt. () Nr.

Todescrkéämng 1116111)? 9111901110 Versch0lLenkn zu ergeht die Auffordk- 1111111, 0361-3111an im Auf.1€botste1m'1ne dem 112911151 211138141: zu machen. Ncumünster, den 15. April 1916. Königliches Amtsgeriéb“.

[1170110111252 21010131 oder in Abschrift beizufügen. 111ßgläubiger, 121611120 fich 11115€fchad€1 des R8chts, vor 0211 1kxkten aus Pflichtteilßre ten, n1s11'n und Auflagen berücksi' 0011 dem Erben nur in 010611 gung 021111119151, als fich na ng dsr 111151111111 eschloffenen Gläu- noch 6111 1105011 ergibt. Die 11101" aus Pfliäptteilsrccjzten, VL!- 1näch11111113n undVl11flagen 01111511, 06111311 dsr Erbe 11006 10115111 durä) 0110 21117136

Posen, 0211117210111 1916. Königäi-HZS AmtkgMith.

Die Rach-

1"30.2 11 nicht melden, *" 3111

zu 111810611,

16k361chn€1911 Amtsg-ricbt ist _ 171117110611 zum Zwecke dsr Tokescrklämng 0111 fOlgt-nxcn warschoücnkn Personexx 1191121011171 Wordén:

0. Frtcdrich Wi'belm Herins, (1950an 111 Yk'"0s116ß00061_0m 8 5211191111 1830,

1, (“71101111 Wilsxelmine Hering. 06- i-fxbühyl 1111119 Ma11834, 171111119 sewing. 013001611111 711111111091 am 272111111111 1837,

11. Kar! Gotthold Hering, 9250183 in Vsrggisszbübßl am 7. Dkzymber 1839,

17. 2371153 Emilie Hering. 1101101921 in 23er0161356581 am Z0Scht1mk€r 1847,

151111011) KMÖLT des HanWBmanr-s Cn"! (5501111015 53511115 und skixer Frau ck70- 111111112 SMR? Friederikk, 1111), 17111110. 521ri041121161: ist der Nkcbtsanalt WiÜiam PM, beaer _d-s 9111151 Hk'knrlch Häring vnd gev. Klemm. den 0115001010011, fi!) 11 22-111 auf den 29. Novembsr 1916, Voxméttags 11 Uhr, auh“:- Nuf-ask-Mksrminé T*)d-s-xxkkäruna 1211010611 1 0110012012 Auff0résrung, 511 815-311 oder Tod der

21111016010120111116 01111 (.Ge-

111011 “02111 1.111 _ 1.20 2111111180100 15334] Oeffentli

Der Anstreichsr

ck16 Zustelxuvxx.

Heinrich Kanngiéßßr in Bufchskraßc 14, z. Zt. Land- RUHOchzarett 1151.11», ProzsßblelmäÖiate: st. Sch130cke und :01'22- sing in (8180111210, Kast M.;en 11106 E58- Friederike Kayngießcr, ÜLbOWkKL g, früher in ?)T“*1nscheid, j-Zzt 1111- b annten Aufuntßalts, unter dsr turm, daß 501111111113 ihn am 1902 Verlassen und daß ex seit 111851 0011 1111 gehört 51108, 1111! 01111 2111- trage auf Wiederhersfsxl (Gemeinschaft. klc1gke znr mündli !. 211110011115 001: die Königlichen 53

sowie die Gläu- schränkt haftet, bot nich? bc-

sturmmann im 59101 in Rem Rechtsanwält

501111 1.1 Beru

Aufg-xbot. 27. “2711191111

019 5011711: . dem 11101118

]1 der Kaufmann Hans J. 11 111 9131101111011, “)

sen Pekpcsen 1611218 T0nd€111, 1115/01118 'In-„11111: 1916 in 5111111101111 9111011100110 Boy 911101111111

meßne MUtbisde 811111, in Heézbüll, 2-2. 211041111 1915 im 1111113111111) vexstorbxnsn 11 210116! Vetrrsyn 151111 zum 3100116 der ?)?acbloßgkäubigern be- Nachlaßgläubkgex werden br? Forderungen gegen 015€11€115€idkn Pck171117n 11 13, Juni 11511. Vor 08111 1151 anbcraumtc-n 21111- bei diessm (Gericht anzu- Anmeldung bat die (351118110011060 und des Grundes rung zu (771111111911. 11111111011111893- 171110 111 Ursch11ft 01111 in 21111121; fügsn. Die 911111114 nicbt melden,

ung der 1521011211 Der Klägk-r ladet die Be- Cben Verhandlung das zweite Zikaanmrer 069 0110913111510 in Elberfeld auf Juni 1916, Vormittags mxt der Aufforderung, sich durch diesem (Heriaßte

061110k01'11611 PetersM,

2) die W110)? Anna Petxtscn, 9150181112 Fkk- als Erbin des am 7712111010180 9011501011110 513110 Au'gebotSVUf. AUSsÖlikßU'LJ 0011

811171151er in Lei 101110 5139 Schm d-r Cb*is1iane Will) Die Ycrsäyollknen w“: 111111116119 1

zugelaffeneu PxozsßbWoUmächtkgten 5 11 22/16. 1.

15111811 bei Nkcthnwalt als 0811181811 zu lasszn.

Glchfeld, den 15, April 1.916. ([.. Z.) Füßen, GEriÖÉSscsyreiber

0111121 1111113190101: ' 069 Königléäxen 5300098116119.

0011910601071 der 08111 105111112118 111 1916, Vormittags 10 un1e-z01ch:1816n (4,5113: gkb0151€r11xine 111810811. Die

wédrigknfalls ihrs

wird. EH 871111)

die 211141111171 11

kaschollsnkn

101112111110 im

tixbt“ 2111361118 zu 1112111111

WNW. 51-11 17.211111 1916

Das KöUigliche AULLIJCÜÖÜ.

Aufgebot.

1511311111030 0011 Fragsiein und

zu Charlottenburg, bar.,ekkéraße 35, hat als 12. SS:)fsmbpr 1915 111 (8001101011500), Vsswwzzisßaßz 53 5, 0610010611811 Néntikks Iulius Mkch18113 das AufgebotIVerfabre-„n C 0 zum Zwecke dsr AuHscbließmsg 0011 Nack)- lafxglänbigsrn beantragt. 511511519131“, wxrds

dem auf d-

[5332] Qcffcntlikhe Zustellung.

Die 061111: „110031193113 Fx. Gebauer 111 COM! 11.1.0513 167, PWchZbLVOÜ 1111111511? 00511113 11110 “1?- Unfer den 13111080

1015011 in Firma Ortenburg, Kant- mäcbiégte: Rechts- 1. Kréégxr in BMW, 56, 111th 1190011 516 Firma Hociété 1111011711113 1101; 1121511075 (113 111101111119an in 1010111701111 5. unter der 2313501101110»

Angabe 01311 der Fordé- erweisstücke _ rift beizu- ßgläubigsr,_ 111501): 1111) unb€1chadet des den VérkindlécbkLi Pflicßttxilsrecbten, Vermäkhtnk (0111-11 bcréickfiäxtigt zu wsrdc soMit Befxisdigung ver nacb Befriedigung 011 nick)! (5511111551161: 11015 61111181381- Auch haftet lhnen Erbe nach der Teilung 111209111151“ für den seinxxm Erbtsil entf dsr Verbindlkchcit.

ans Pflichtteilßwcbten, Anklagen sowie für die ©1505 die Exbsn 111151 fie 1111) nicht nachteil ein, daß T€il1111g 514 N (81011311 61111131 lichkeit Haftet.

9. &, 1116121410111 das; sic der Be-

BLÜSUUÜJ die BüßmenkiNW- tung 1111 1516 T11€a1er im Ja?).e „1913 zu 0018111101011 “111811611 111116ka1, 1110111: dix- * 101111431111; 2243063171103. mit 06111 211111008, 018 BSUÜÜS 1011811111111)ka xu 0811111611611, an die Klä 6,65 Frcs. nebst 50 seit dem 1. Januar 1916 0118 1111011 11“ 001151165 110111 JTÉHWXM larétdie

Äkflkaer 1138 am _ _

11611 und Auf- klagt. 11 (1111 ". 11011 15511 10113611, al:? fich sé'lbc [axlt 9:01": ausgksch10sscnen

Die Nachlaß schuß ergibt,

11 daher aukgxfordert, ihre 7 ordßrungxn gegsn den Nachlaß dks rs Julius Michaelis m auf den 26.

111 zabksn Us'd 11911 S1cherbeitßléistung für lrrckbar zu Uklären. „“Be-klagts zur 1061101160611 VérkUnd-lung des Rccbtsstreits Vor die 13. 1131111111101" 17111" Handelssacbm 0136516 10 1 in B.r1tn, Neue ck, Zimmer 69, Normitmgs 131112111, 111181“.

prechend€n Teil Für dis. (1551711151981 Vermä-Btn

torbenen Rentie 1131112112110 111 de 1916, Mittags 12 uhr, Zeichneten Geri 211111518111th1 , anberanmten Aufgebotstetmine bei diesem (55211119 anzumelden. di? Angabe 515 Gegenst (Grundes der urkundlich Beweissjiick oder in Abschrift beizufüaen. laßgläxsbkger, rvslche unbkscbadet den Verbindliäykeitkn re-Men, Vermächtniffen rückstcbtkgt zu werden, insoweit Befriedigung verlangen, nach Befriedigung der nicht anges Gläubiger noch ein Ueberschuß erg (Gläubiger aus mäcbtnissen Gläubiger, 111311121, Wkk

00rdemmvter- 1:51, im Zivilgsricht§gebäude, iger, denen

T schränkt haften, tritt, Wenn nUr der NSÖtS- onen nacb oer fir “0611181111111

11ch1n 9117101161101 Fr1€drichs1mß1 16/ aaf den 30.911110 1916, 10 Uhr, mit dsr Ausßxk 9101110th (159611ka 3110010710110" Zum 31118111: ker ,] wi1d dieser A“;

jederErbei Uchlaffss nur f schenden Téil der Verbind-

TonYeru. den 2. April 1916. Königlichss Amthericht.

Vekaunnnacyuug. Dun!) Ausschlußurtki! vom 10. 1916 01.17 101911158 SchuldVer der Königlich Preußiscbsn k StaatSanleibc für kraftlos erki 1) Die 310/006, frübér 40/0 Lit. 1] Nr. 1080071 11531: 0110201101101? Z1hlungswerxe Schu10081sbreibu11g wick) anfqeboben. 2) Die 30/0111'11 0011 Lit. 11 Nr. 181509, je 300 „44. D spkrre über diese wird aufgehoben.

Anmeldung hat 17, 11. Sto

1111 zu enthalten ;

Die Nach- fich n1cht wflden, des chbteß, axxs Pflichtteils- und Auflagen be- von dem Erlen nur

11 (“):-11811 11. 0881111115111 Zuskkllnn der Klage bskannt gemacht. Berlin, 0111 18 Aprtl 1916. Der (Ge1ichts1chreiber dss Königlichen Land-

schrekbunasn 13.1'eammerfür 5110116515811-

onsolidierten ärt 100-den: 1(11: 03111885 [5333] Ocffr_ntliche_Zustz-11uug.

Dcr Administratot Karl Wislner, Verlin- thinstr. 11, 11151111 gter: Rkch1sauwalt in Charlottenburg, logt gegen 5111 Vine. 1111511 in Friedrkcbsjr. 19, 11 daß Beklagter ibm 134 habe, mit dem bkitslsistupg 0

Pfléch1teié§rech1em Ver-

denen der Erbe unbeschränkt den durch das Aufgebot nicbt

Charlottenburg, dZn 17. April 1916. Königliches Amthkricbt. Abteilung 13.

Prozeßberwü- Dr. (1531111601171)

Auqshurgerstr. 43 Buchhalter Johannes Charwllknburg, Kaiser der Behauptung, 0,88 „111 antreut Antrags auf 111311211 Sichcr- 01161161] voustrsckbare Ver- 9 089 2311111an zur_Zak)lung 0011 .“ nebst 4% Zimen seit dxm 1912. Der K1ä0erladet den Be- klagten zur mündlichen Ver 911chisstreits Vor dis 22.31 Könk0lichen Lan Charlottenburg, Saal 128, auf d Vormittags 1 forderung, fich d

1895, 1896, 1898 181510, 181513 1156: k 119010116112 Zahlungs- Schu100€rschrkibunzen

3) DU? 3310/01111, vormals 40/0108 Von 1884 Lit. 13 Nr 300455 und 330908 über je 2000 .“.

4) Dirk 3210/0196 0011 1905, 1906 Lit. 0 Nr. 779012 über 1000 “. ncte Zabluvgssperre über die 0111chrxibunq wird aufgehoben.

5) Die 3110/01960, 0011111110 4 %igen 0011

ber je 300 «. vormaks 40/010611 00111894 1) 375444 11er je anaeordnete Zabiung-I- Sch1tldvetschretbnngen

7) Die 1319/0102 von 1905, 1906 Lit..) 11. 60828 über 100 “16. Die angeordnete

Au Jusjizrat Li echt zu Charlotten- burg, Kurfü1stendamm 24, hat als Pfleger des am 7. Mal1915 in Berlkn-Wümets- dorf, Kaiser-AUke 27, verstorbenen Kauf- manns Josef Adolf Braun das ?bolsverfabren zum Zwecke ließung von

Die angeord- se Schu[d- andlung des lkammer des dakricbts 111 Berlin in Tkgkler Wkg 17-20, en 13. JUli 1916, 0 Uhr. mit der urch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rscbtßanwalt als ProzeßbeVoUmächttgten vertr ten zu lassxn.

Charwtteuburg. den 12. April 1916.

des Königlich

der Aus- Naehlaßaläubkgern Die Nachlaßqläubiger wérden efordert, ihre Fmderungen gegen des verstorbenen Kaufmanns olf Braun spätestens in dem Juni 1916, Mittags nterzeicbneten Gericht, nde, Amtherichtöplaß, , beraumten Auf-

sem Gericht anzu-

1885 Lit. 957092 und 1084410 1"!

6) Die 31, Josef Ad Nr. 375443 un auf den 26. 12 Uhr, vor dem 11 im Zivilgerichthebä Zimmer 19, 1 T gebotstermkne

sperre über “diese wird aufgehoben.

ndgerichts.

'[5515] Oeffentlilke Zußenuu .'

c;. M., klagt 01,00 Die Firma Weigel, Levgouie & Co., Spsottion in Paris, unter der B bauvtuva, daß Beklagte ibm laut scbrifxlfcscr Vereinbarung vom 2. Juni 19]3_für ihre Bezirktung im Sweditions- aesckxaf! ein monatlkchs (Gehalt 0011

tkmber 1915 bis 31. MÄR 1916 v:r- 11511102, mit dcm "111111011, die Bxflmts 701.7. gegen Séchechséstci11ung 0011111100 v_01lstrsckZ-ar k011111jäl11g 511 113111011110, an 111511611 Frs. 2100,- : .“ 1701," nebst 50/0 Zinsen aus j-? 57 s. 300,- 15111 9.15, 1.10,1.11., 1. 12. 15111101. 1., 1. 2 11115 1 3 16 zu 3201011. Der Kläger 111021 dic B;“kfaqte zur 1116110116021! Ver- 1101151111153 06151 9101516116110 00r 1:13 zwkits Kammxr1611111101101015811 516 00.11,.lich€n LÜUÖKLÜÖW in 81.110111: (1. 911. auf den 27. Junk 1916, VormiéMgs 9111113 mit 2711“ Awfxordcrung, 1111 dmc?) 6111111 bsi 518113111 (351111511? 3111301090001 91811710011101111 1110 51110561153001111166111511311 wxrlrcxsn zu laff8n.

Fraukqu a VI., 5811 13. 2101111916,

D.?r (JCkZÄÉIsÖWik-Lr dss KöKigliÖén LQUÖZEÜÖTSU

[5336] Oeffentliäxe „“Just-31111113.

D:“,c J. 2111“. 11315011, W.;»chbÜkant in MW - Sablon, P'pz-ZßsWvoUmächtégter: ?)ikÖtMan-"llt JusWrat Stck)! in MEZ, ag? 931120 11611 301111111: Druek, Eißen- tümsr 11111) 2001120111131 (1119 SOLIS", zukesst 111 S:!)ußhaff 1111 05:11'1111311161110011 in H01z151112811, 31113011 01108 [1131011111611 Wohn- 111-1) Unfenthaltsc-rt,011f01111110111104111'157ter 9110010110111 (111 dym “11111 Bxkéagten ge- 5'0111151'11 9111101110511, mit 02111 Anfrage: KIisCrliÖSS 9111:41gck11cht 1110118 dxn B5- 1111111011 koskßnfäUig 0211111111111, an den KMFU 0811 25511110 11011 468,40 „1; (Vier- 51111181101111111151161119 M01k 40 Pfennige) 7101311 4 0/0 31111111 “11.11 01171 13. Dexembcr 1914 „311 5911151111, (1115 das 311 8110111110? 11211311 11211111 Séckkrßcxtslckstang 111 Hööe der 11111115111011111? für 00715111s1g 001111111?- bxr EkaÜT'M. 511“? 17161191" [11011 dyn V8- kTagi'cn zur 1101113115190 VSY'HMBTUUJ 018 1111036016113 001“ 11.13 K'01s-'klich€ 1101110- (16111131 Zn MW 0.111 1071 ?. Juxxi 1016, Vormittaas 9 1151“, Saal N“. 52. Zum ZWSÉLÖLk (ff;11111ch1nZ11s111111110 111110 dikicr AWMF 081 Kéaxs ÖLkÜMt 9111112101.

Mey, dan 17. April 1916

GsriäzxsscY-reibetei 588 5711061111510 Amtcgyrichts May.

[5329] Oeffezttlicjse 111611111111“.

Dée Firma L. JCziILOfZ in 300120, am kalimer Tor16, klagt 11111211 dcn Ma- terialisnHändlerWinckn?1)anciccßowski, früher 111 9017118110011“ 511 ;thaszbuxg, j-"xzt unbekannten 2111151115010“, 1111161 171." 211€- bauptung, daß dxr 2386113310 För 511115161111 für am 9. Juli 1914 1151171110 g111€f€1tk Waren 65,15 „15 1:00 011 Maßn- 11715 711011- auftmgßgeviibren 2,20 „11, 3111“. 67,35 „111, 1121141111012, _11111 16111 2111-0116, 1) “0111 B:- klagtén kostenpflickytig za 0011111811111, 1.11 0113511691er 67 35 011 11811“? 5 “00111 8111115111 Zinssn 0011 65,15 «16 seit 11111 9. SP- tembxr 1914 111 5151111, 2) 5510 1111611 für 00116116. 0011611ck1;x11 311111111011. Zu: 1111111111 *kn V€151111011111g 025“ 96 (1100121113 wird der 2111311151:- 001 1:06 5101115101178 Amtsgcrch in Voss.", 3111110180111“. 10., 3111110619529, «71.11 "05.1 15.215101 1016, Vormittags 9 Uhr, 01100 11.

Boxen, 0011 10. 521111111916 Där GkriÖLOsceribzr 310.512'11111111Öc'11 7111110-

(1711121719: Kempinski, 1111chn11n0010k : 337] chfeutléckxe chfteüunn.

Dkk Acksrbiirgw: Stxniixlaus Z*115116k1 kn ZNixstaxxt, 1101111100 011111) dcm REÖÉI- anival! 9111511911105010 SÖUÖÖCM, klagt gegen die frÜÖsr 111 Méxsfadt wobnbaft 1181031111611 (jxxzx 11115651111an 2111161115010) Johann und Magdalxna, 1165. 2011010111051, Dubielscben (FFÖULULL auf (2111110 der Bébauptunxx, daß die Bekéagten als ein- gxtmgsne Eigentümsr des (Grundstücks Mixkxadt 71 11011 kiésem Grundstück an die Eltern 010 1111111119 11110 12111613 v:“rstorSCnen Brudkrs Waclaw 0011 diesxm G1undsjück eine Parzelle Okrkaufx und 11011) nicht auf- gelaffkn, mit 01111 211117111112 auf Vér- urtkilnng ?.)er Beklagken, an 0511 KUZU? und 010 Erben 185 am ]4. Juni 1903 111 Mixstgdt 116111010Ln611 Waclaw Zvrzynski, nämltcb an: 11. seine anu, Kajharina geb. Nochka, 1). 131110 Kinder JORUN, 3111118, Eduard G31ch1v1s16r 3011011011 aus Méx- stadt von dr-m GrUndsU'jck Mxxsfakt 71 die Parzelle 111131111153 Nr. 11 a1fzulassen und di: Kosien 080 9111110011115 zu tragsn. Der 31111901: 10511 di: B:.“lzséxn zur 1111111012150.“- Verlmnßluna 1:16 REMS- 1178110 1301? das Könéxslickx Am10gcricht in Schldbc'xg auf dcn 12. J111i 1916, Vorminags 9 Uhx. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diess: Außzug der Klage bkkannt gemacht.

Sthildbern, den 13. April 1916. Der_Gerkcbtöschreiber des Köutgltéhen 9111009115515.

[5516] OEfertiickze Zustellung.

Der KÜUUUÜUU Viktor Staljfortk) in Wi»s5aden, Dambachtbal 45, wayßbetwll- mächtigter: D. Nenoerger in Wiesbaden, klagt gsqen die Frau Alma Verkemeitr, früher in Erbenhsim, j-Zt unbekannt Wo? 11111151.“ der Bkbauptung, daß ihm dieselbe an Miete den Betrag von 430 „F- und 107 «14 50 «5, zusammen 537 «15 50 45 schulre, mit dem Antrags: 1) die im Hausa dss Klägxrs inErbenheim, Wissbadsnkrsitoße 47, gemietete Wohnung von 4 Zimmsrn, Küche,

zum Unterstellc'n von Mobilien zu räumen; 2) 537 «14 50 „6 Miete sowie die sämt-

111chen Kosten, eins

uterventionsverfa rteil für vorläufig »

Dritte Veilagé 5111111105 KÖNNTE) Preußischen“Staatßanzeiger.

Berlin, Sonnnbknd, den

1101111111111“

Anzeigenpreis für den Raum eincr chspaltknen Einheitszeile 30 „3.

Der Kaufmann Ferdinand Ses g, :. Zt. I im Felde, Prozekbevollmächkigter: Rechts- 11 anwalt Dr. Königxberakr 111 Frankfurt klä RechtSstretts wi Königliche Amtögericb haben auf den 20. J mittags 91 Uhr,

Nk- 92, KLTQdén. der öffentlichsn g der Klage bekannt Wieöbadeu. 0611 17. N

D des Kgl. 2111!

,. umZDéUtschen 911111191111

***-K

1916.

300 Francs für 011», Z-it 00:11 1. Sep. A Wirtstvafts 87071en1chaftew

c. "00,11 181111111 _JnValiditäts- 2c. Versicher1mx

6. Erwerbs- und

7. Niederlassung : 8. Unfall- und 9. Bankauswei . 10. Verjcbiczdcnc Vökanutmaehungen.

ck ck Verlust- und Fu11dsachen, Zustéüungcn u. dcrgl, Varpachtungcn, Y_crdrng 0011 WLÜPÜPYEL'M.

gUschaften auf Aktien u. AkkikngLsSÜsÖklstLn.

Verlosung 21. von Wertpapterxn.

- (5111111111 über 0811 V€11Ust MM 111110911 sicb 011511511811- 11ch 111 1111181101111111111 2.

2111513111

. ] W.. DE! Ka15ck111ch1 Komm: unterzeichneten

]) den 0011 einem dsuls g_€br0chtu1 1151080015211 YCiMUtSbÜfÉU “2510111101 Grubknbolz;

2) die aus dem „Morsö“, freiwillig be Malz und 39 “Säcke

3) die aus dem s „Vega“, 533111111011 bsmukgsgybxnsn 4,4 1. St;

einzuziehm. Die Bet g-xforde1t, ihre 911110111 Frist von 3 Wochxn, dss zweiten Tagks Bekanntma

durcsy (8111161151111 11111th geltend zu von einem Versehenen, bei 611 zugelaffßnen RC- 721! znm Rick) schric-bxn seän. Kiel, den 18 5210111 1916, Das Priseng-Zricht.

oder bei ker Creditbauk; Fr Denim“:

Ungakische-xt Aügcmeincn

in Frankfurt a. M. bli & Werksel- k dcr Fkrma

Gaswerk höchheim Aftieugeseüfckxast. dung zur Ordentlichen Genau!: ktersommluug unserer Ges191ch0ftkr aus r*citag, den 12, Mai 1916.- Vor- 0 10 Uhr, in Leipzig, Thomas-

Aktfcngrsyllsrjmst 5117 Allen 15211111 der Zursrlwnschast

(1510111111111 zn 911111. GeuckalsNsammng: 16. Voran. 101151“, im 2111110111051 Txgeöorduunzx : bericht, 211110431010190611151, 2) (8011001111910. 3) 211111111311:- mtc'zabs, 2111151111. - Jena. 17. 4. 16. Dr. Buchmann.

Ülnljcrvrnnrxwi AktirngesM/ohast

Charlottenburg in Liquidation. W111 11101311 511311116 111111113. Aktionäte zu dsr ordent1ichen Generalvetsamu-Lu auf Dieastau. den 9. Mittags 1211 Uhr, rämne 160 HerrnJ -s?izr0113(-yser, Bexltn W., 1116110131100th 243, ganz ergebenst ein. Tage:??oxdnuug : 1) 2301111116 der Bilanz nebst Gewinn- 119?) Verlußrcchnung p. 30. September 15

_ 1 Effekten- 111 1111111921111» 01J_ Homb11rger 1171 9201111021101?th

Heimatéhafen

ralstÜJLbLUkn Wini dikskö JG„

Nummern der Rxsmrte'n: in die («9111561113-

_ _ 1018 1913: 11 5000 K!,Onén: 202. :*1 2000 KOMM: 1592 1596 1837. 21, 1000 _??1011111: 9197 9498 9505 9 11 200 1110111911: 14343 14401.

21111: 09111 ?(11511 1914: 1001 2302 9899 2942

6799 4651 466,"- 4711

_ Tagesordnung :

*;111008 11110 ÖLNLÖUUWWJ dxr Bilanz 1115stiö§ewinm Und Verlust für 1914/15.

2) EntlcU-nng

_ Y'T0111011ZG.

3)Stc111t€näx.d€r111(1, wie 10.7111:

11. 2181191111110, 584 Séch "011011811- scb-“st 11011 BXZMM

11.S1117ch»11,1 063 HZ 6 11- 5111111110111] 111115110 ' (81111111111110000111111 cm "011: Firma (Carl 71101118,

:. €1k11ch1ljkg "1?!" 1111 I')€f1im111111111,

„193 111 Bcetnßn babs" muß,

mg 511? 2161111011111an 11“.

01"; 0101552617010811011111110110

"111 2116113111 (1011151111111 ist,

2117111611100 “061 im § 17 110106-

Bestimmwns 11011 110131111131-

lsguva 001 21111111 1111 911191111

15 01:1 (Génkrachx-

])_ ;Oefchäftk?

Ii 1111571719, .

Chinesische TkLUMU-Pukow _

eisenbahncraäuzuugsauleihe 1910.

Der VorstanI. AUMÖWMW UNd

Spiixexk-Appxekur Plauen 21.46, Plauen i.,1V.

Dix aufesrcrdenrjkche (3161181010k1117111117- 1111111, wck1che (1111 17. “4111111 1916 111011118- 1311101311 11.17, f.;ßtc 13.-"1111111111111: * 111111111, 115,1 11“: 051 1.101,31? 011 dsr 174113111): ROOSWLJÖ, (081803511111 11111 5111121601111 H.?f1111111, 1. V., 111 1111611151811. 066 A11111ch1ssms 11111rdz 11111 zwej 01111301 HNW."- 1101111111131011101 (Ernst Fabriébesi-xßr 1131111. WaldenfsW, PTWM, 8110110010500. Kpitxen-Apvreuw 2019er 21.-G., lexcu i /V.

insösnng 161 am 1. Mai d. J. Zinsschcinc 131101111 vom Tage /1 keit ab [111 011139110811 Banken

lin: Deutsch Askatische Vgnk, ..k für Handel & Industrte, liner Handels-Gescllschaft, Vlcickxröch.

e Ban , rtcsIon dcr Diöwnto-Gcseu.

5.8 2000 K1011111:

:). 1000 Kr0111'n: 6709 7007“) 7012 71 10768 11407.

:*1 200 11101190: 13980 140723 14673 21110 02111 X1512 1915:

;'1. 53000 3111111111: 1010 1493 1747 17154 1770 21590 21112 291," 2961 299);

2) (8111110110 der Entlastung an Liqui-

daw1en und AUsßÖkSkat. Hiretstlegung dsr 111710116116! Empfsngsbesckokinwunßen behufs Teilnahme an der Generalve 110th nach § 13 1111

"Ack 121 U/

Neickxsanzeig einer ReklamW.

11ach_W111-11ckUrg. 2101- 2 10111611

tsammlung er- seres Staxuts um::bei Commerx- mv DiScouto --Bauk. Vewkin 117. 8, Cbarthxr-str. 47. -Da- selbst 1113111 auch dkr 0381chäftébericht nebst Btlanz und (01101010 11110 Vexlustxecbnunq znr (8111018110501? für die Berlin, 0611 18. Der ftßübertkcrendx Vorsitzende des 2111111011111th Stechmesser.

13006 13978 13979 14678 161,05. _ 12111 deutxchgn 1), 1111131111761! Weis“ IZOOkUZs-UCYMU (5180111751111, der die',1'* , , .. teramt erlangt hat, ,' _ 111 910031111111) sdncr Bank, Mx 21111911819110111 delssokjn :? Co.,

ionalbank fur Dcutsckxland,

Dcutsch-Afiatische

ank,

.chrcns & Söhpe,

ddeutschc Bank 111 Hamburg, k für Handel & Industrie iliale Hambuxq,

tfche Bank Filiale Hamburg, sdm'r Bank in Hamburg, ankfurt a. Main: , H. Stkrn,

tfcbc Bank Filiale Frankfurt, ection dcr DiScomo-Gcscll-

20101518 auf.

:*1 1000 1111111711: 511.“ A [ 9 6 113. 1.1

4674 5205 606!) 61111“) 7210 7220 7223 7228 " . 7341 71116 7918 8026 9426 9015 10950 11188 1119111492 12152. ' 200 11101011: 13717 1,3882 1.092"). 1.311,72 1.739."- 15089 157160 171363 15448 „16611 10063 16709 17051 17319. Budapest, 11:11 31. Mär,; 1916. Die Direktion. (Nacbdrnck wird 111cht 5011011611)

ROÖr'WU-Ö-

Dr. jur. Valdér, Rsckytsanw SchMid_11is-Frstr. Zum Éch11111232115ch_;T1'161ch0n 2642

“ck! 53111 5112101011610? “Max Held Z).)Fusfauxrsjr. 19 Vom 5160191115111 bkn ich zum V Obkr0mtmannz aus BUMM 0111 mann hat mit J'ouxn (1111 26. J 1111 2105311111110, V11tretm1g Ih 1011711 111118111110 Verkrago: ist 111110117151 03rkebaiten. bat 111811196 0.1.18 11.211) V1c1rags 0011 T-Üülkllxxén und auch dmc!) kinxn 6111 den 111711101111 00111 21:11 0110611 durch S

[235/54 1650.91 000 SÜMMNÖ 101510111110611, ZSLWWMJ 116 km €* 24 2111“. ]. 0110800061161"! 2101011111110 WWU! 0213 111.11 dsr 2316111011 (31001017110-23-31- _ & Pacbt - (0818016111111 . ..ck). 1111111101'1-11111 Vextrags.

_ ?'n 0111 1.1-117111110101. “TLZ11011715111'ÖtUk 11110 mlr 1011136 .. 10011118 späxefta'ns bis zu;“: 9 11.9.1118 e1nfch110€x11ch Tm Wexkhäkxéxiokak ' 1:81 “021 Gemeindekasse 1:1 im 01131: 011 111 Tßüxiugkr 1311177 111 Leipzig [3101011801

Der Vorstaud.

LudwigsHaN, Wimpfen 11191.

Wir bksbre'n 11110, 1:1111116 012 211110116115 111169011 311 der ord'emlixbey: *;sr-rlversamman (1111 Mittwoch, den 10. 911111 1916, 111111513, 111 1111151" «:s-116111511110 0:11-

13111191'111112 prrgel- und _

Zpikgklgmxzsabritxkn 2011. (Hks.

vorm. W erhmann, vorm. Ed. Kupskr & Zöhnk.

101.618 unstrer Gesell-

riricbs-Gesen .' 4T!"- R. CUT“ ,

Amtsgericht 81. 0111111110? 1111515119- ,„1 rrn Erich Lie 1111 WOTÖLU. '

SaUne

Die 131111311 Akt

17. 9111111916, Nachmittags 3 Uhr uus1rsr Wessüschaft stattfi0dknd1n ordentllcheu miung eingeladen.

:Msersr (811.1

5) 91011111101151111109- 1111116111 1116 2111111: und 2111111101111111506111. 'Die Beka11111m015u11110n über den VWkUsj

Von W-xrtpapßsrén 0911111611 sick) aWsÖkieß- [115 m 111110100161111110 2.

sdner Bank in Frankfurt Vormittwgs

ale der Bank für Handel &

men: Bremer Bank Filiale Dresdner Bank,

tsche Bank Filiale Bremen. ctiou dcr Disconto-Gescll-

Sal. Oppenheim jr.

Schaaffhausen'scher Bank- ein. A.-G.,

Vaycrisrbe Hypo- ken- und Wcchsel-Vank,

k für Handel ck Industrie liale München.

sche Bank Filiale Miinchen, _dncr Bank Filiale München 21,50 für 1 L

._1111 2113151 1916. 1ch=Llnamche Bank. ___-_ck“ Vudapesier eu-Eiseubabn-Geseüschast. uvdmachuug. am beutégen Tage im Beisein Notars !kattgebabten sechsten kk 419/019111Obligatiouen 911112 der Budapester ubabn Gesenschaft Wur- 2 9111111111110 gsmqen: rourn: 10 25 120 150 284. ? Kronen: 501 502 584 654 196 797 900 901 1213 1277 *. 1746 1836 12164 27143 * 2750 2975 0 Kronen : '3650 3651

111 181113111111, 1110110551010 MadeskUs

511116610 Verkauf (0811051101000 1131 071101111111 eines , alerWff-xu. In K OTLM 8110111111111 1111"

Generalvetsam Tagesordnung :

1) V011008 der Bilanz 10wie des Ge- 11,111..- und V&lnsfontoö.

A111sichksra1s. 3)10€1185111ZJ111111 dEr Bilanz und des 210111111111an sowie

(8011011111111 dkr 31117010111111114019111113, 4“) 208111111111106111151 übst 01“? Verjeilung

010 9161006611000. 51518101 0011 2101111151511111111111155111. Ttkjc'nigsn .S.-11011 2151011517, weécbk an der(5,111181010111111111111111111111111511111111'011911, 01111811 ihre “170th 0091 kfx 5010111111211 .Ointerlsg11n11ß1chst11€ 1161 dcr Gesellschafts- taffe 171 1111111: 0kcr bei dsr Dxeeduer Bank Filiaic 911113115119 und Frank- furt a Main 1511125113115 dis zum 2151an des drix'tcn Tages vor der Gcneralversammxxxug- dcn Tag 11er Gencralversammluug utckxt recht1ct,za 5111181111161; 1107) 001.891" die » 11'M0110116k0116 171 (811111101171 zu nthen. Fürth. 11811 19 53111111 1916. Der Vorsitzende des Auffitkaskats: “Z 01115 B a ck 111111111, 93,51. KcmnxexzieKrat.

“„Tag-1807171111110; :

080 (011*1'chäf185€rich16 11110 918ch0000§absch111010

2) V11ch111ß1011000 Übcr “012 Vsrwonng des :1Teki11g1310inr17.

3) (8111100111113

2391111111011, 11311 18. 17113111 1916. Der Aufsickztsrak.

1) 210111158

Vorstands

“,1- 1101185111111 1 2111111115701

UmicngclcllsWft für (6111115112611.

(10111 11/1111. T1"? 211150111111;- 01-1 Aktiknges (5511100011113 in Cöln WITTEN 51-1 diésjäbrigkn YZom-ag, den 15 Mkai 1916, Nanirtagé 4 Uhr, 1111 GS- dcr (1531181055411, 111013818132 (1550710005004), 0011611160510 cheu Generalpecsammluug ein-

cbreibkn 00111 1. Juli 0116 Hérrn “Zäedmann 0011011411. Das 0111118111101»? an S!? 31: 11151101ka 0011 200 «16 1131 HLW 9111111111111. (*.1 1811 0011 Herrx1.11*01;1111 wwen 200 „16 QUKLstSÜTSU P10511s; 511101111 an OLWU 511151611 „11511511. Obwohl 1118111131" 9111111111 ein:; „0111117111111111 111 1111110 00111 26. Juni 1914 1111111 1101101110111 ist, 511111111- 1019 doch 111111111110) 0111.11th Klönégxichsn Obera111111111116 Herm 816511101111 11116 211031111 Zlmkn 1111121 00111 26. Juni 1914 0011011111111 1111 0111. Ick bittk, mir dcn Eingang_ SÖkSkbLnS 11110 der 0011010015811 Künd zn bdstätigen.

HOch1ch11111060011 Bakker, 911629an111. * Um Zwecke 101 Öffentitckyén 311/11 nut 5111110151.

Berlin, den 13.218111 1916. , Dxr Gerichtsschreiber “010 König!! Atheriobts BUUn-Mixte. 2711111111111

3) Vcrkäuf Vcrdingungcn 2c,

Verdi.:gung. Di:: DacbdkckSraxbcm-n 7111 die __ dcr MasÖTnenbauwer“ Schiffßauweckstan, K€11elschmkedx T010€00w1rft rollen. 10. Mai1916, Vormittags 11" wexdungen werden. Bsdingungen liegxn im WWW WEM aus, jvcrdkn auch, sowei! Vosrat r11ch1, gegen 0,50 „15 postfkkl' fandt. (Gesuche um Uebcrsendimg 1“ déngungen sind an das A1111abmeam

eUschaft für,

Geucralherfammlunxx 1:11 Vaum- _ _ 1110111111 11-

:volUpinnerci (Filermark za Gronau '. " 5171 SUInnérci Moüt-xg, 8. Yéai 1916, 7410xe11211116 1.015 Uhr.

ÖM KMM ,11 der 0111 Dienstag, den 9. Mai, Nackxmiimxs 6 Uhr, 1111 Sißungszittjmsr Nr. 44 0:6 91'010011'j66 zu Haxxén i. W. Gsnernlvcrsammluug

1ch1111910kä13 Tagesordnung: _ 916111011111 1111' 2501110710 1,1110 101111169181111. Gronau 1. XL., DW 19. 210111 1916. “3391: Vorskgkxd. V. W. 1er 5111112.

25111111110th Brau Actic11=161ßeüschast Jchnaxx.

21011 O51igationeu 11115 uuschost: Nx. 16 Über 014 1000,-.

Nr. 11.3 170 1111111 j». 11. 500,-. Nr. 208 213 „1.1 200,--.

(.* Saleer1 6111111111111; 21-0). Au erordeutlickxe Generalvcrsamm- luna ßam 19. Mai 1916, 1111111“, im GksÖäftséokal, »ÖOHLT SW 21, („“-Nax:- bUrg 1. E11.

115111111501113811 10620111 011- 2111101101? dkr

* *- Hagcnkr 2811510111100, 21. (5. 8113111111 6111917111060. Tag eooxbnung : 1T)E111*Jk';16!1111101118 kx»? (ZZ.).WÜft-“ZZÜÖW, F0111'112111-g ds: DMMK»? 1111 1915 11110 („**:-110011110 010 “110111111100. 2) 1180-7111'ZZ111111 0:11 21111811. 3) Erg1111111-10011051sn 011"; VNÜCNTS 1111.17 190 2107111015100. HÜZTU i. LB., TM 19. 210111 1916. Dxr Vorfxand.

_ TagesordyW-Jg: 1) «715119131170 TW _13131311111110111510 1111?) 1152111ck111111;,;3.11*2ch13111:0fur2.16 JUZ)!

2,1(5151-11011110111111 _ _ Vermöqknéaak-

11101111, 11115 C11téa1éuns, 111 2561- Z) AUNÉTWJLSWQM. 30.1 8111911511110, 015 Sxé111mr€ckxts 111 kk?!" (3111161010011'01111010111; “111.5 111.1 "0191811111111 "1701005713 1611151611, die 151€ 21111811 501 B:": Mcéxxlsämftsfasse. 01.1 01 Com- mandit-Gescllsckxast Louis Wmff in Lübyck. bc": dsr Vauk für Grundbesiß 111 Leipzig- 0011“ 01-1 Linkm demsrhcu Notar zur TEUUÜÜLUS 011 101“ (5511118101011- sammlnxg, spä1es12ns am dritten Tage vor dem Tage der Gcnemlversamm- tung. also bis spätestens Freitag. den l2. Ykai1916, bis Abends 6 Uhr, binxerlsgt 11110, faüs sie bei 91118171 Notar 511110111111 find, die übst 1011176 1101111113118 Hintsrleauxg mit genauxr Angabe der 9111111018111, Gattung 11115 0811919115211 0114- 1111161181100 B€scheinig1mg bei der Gesell- schaftskaffe kb-nfaüs bis spätestens Freitag, den 12. Mni1916, Abends 6 Uhr, einger-xicbt haben. “(Die Hinterlegung der Aktien hat bis 110ch dsr Genkralrsrfammlung10111110011er ; 011 110101121121 Hintsxlegung ist dies in dem HkntLrlgzungssÖHin fcsfzufteUén. Cöln, dcn 19. April 1916.

Der Aufsirhisrat

der Aktiengesellsckjaft für Grundbefi Josef Sch10ßbau€r, Votfiyender.

. _F. 111111111 Mtérngksrüxäjgst 4'11111111-111119111111. Cinladmm 111 der am V?xsniaq, den 15. 2911111916. Nachu1itta3s 1 Uhr, 1:1 1011 01216151113311111111 dc."- Hsrrn ZUsttz-

' VckanUimakhuzxg dev 9131111-Z11101111-Umtrugcsrllsüzast in 1111111111211.

Aktionäre [111111111 zu der am Montag, 15. Mai 1112 Uhr, 111 den Athräumen des Kgl. Notms und Jnslerals «Ökrtn Olw Stytt in Nürnberg, 3311119111111th 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgsndcr Tagesordnung 0111656110 ein-

1) 2101111112 5813 GkscbäkksbkrWls, der Bilanz sowic der Gewinn- 11110 Vcr- lustrechnnna pro 1915.

2) BLfchlufzfaffuna

102.9 104!) 1538 1397 straßk 23 11, 11.11161101111311 ordentlichen Generalversammluug. Tagesorduung: 1) (9556111550602111131. _ 2) 921-1511011110051119105 _Uyd _Gewwp02r- 1131111011 1111 118 0111119100451 1910. Z) E1111211111:;1 065 AUMÖLNUI. _ _ 4) 918111111111 Der AufficbtsratSMtgÜkder. C. F. beer Afticnqeseüslhast. SÖSVÜKU 3111011111“.

Tageöorduuug: Akndkrung der Fttch. Sirafzvurß, “0211 20. 215111 1916. Der Vorstand.

3“- « . („110111810119 71.70.53 und des

VincxutiuZ-Berein A. G. Baden VADER.

Gsmäfe § 25 dcr Stat111111_[ch1_§€n_ 1011 Hiermit dke Aktionärs 111110161 (15-1011115111 111 dxr 11111 Donnerstag, den 111. 911111 19- J. Nachmittags 3_Uhr, 1111 Pm- centrusha' 0 Hier 11011111108110611 31. qrdem- iicheu Gemralverkamnnung km.

, Tagesordnung: 1. GcneZWguxg von . 1611. 11. ("ZtsÖästSÖökiÖk dss V:)rstanöZ und Vorlage der 2311001 1111: 1910. 1310 AYKMTUZ d un der Ja reges 1111.19," er

Yklcknzgund der 3110114110118 11511

Vertellung des Re1n52wwns._

- Besckylußfafftmg 11118: Ecnck'nygUng

drr Bilanz 11110 (3111011111031101111110. 110111 (8111121111110, 019 Vorstands und AUMÖMKW. Wahl des Aufßrbfskais 11115 711.211117506 [md Be7ch111ßf11111ng drr

Angelegc'ubxitkn des Hauses.

Die neuen Dividendenbo en 0. J. 1915 516115811 fich 1121 der J- iiale der Rheinischen Cred1tbauk h_ier könnén von da aeaen 0111 fru51r1n (Fr- neueru11gssche111 erbobkn Werde-n. Ebenda werden auch die? Verfaklencn, _11_icht Ver- jäbrfen Dkvkdendkn1ckej1w 6111011011.

Badeu-Ba'deu. 10. 5215111 1916.

Der Auffichtsrat.

' auf der neuen übcr 05011151109111111

dEr 2241111111 11110 der (55110111n- 11110 Vetlnstkkckznuna.

3) (Entlastung 010 Vorstands und des Auffirhtöratö.

4) A1611chWratßwabl

5) Stamtenänderuna, und zwar gmnd- !eqende Aenderung der ganzkn Sm-

6) Beschlußfassung 11er Vereinisu ;: mit mcbre'n Ecseü! arten, 1191711 oder. einen ähn- fwzmcck Verfolgen. 7)(Henebmigu11a 0011 Ver1chicdenen Ver- trägen, welche zum Zwecke der 0115 Zkßfer 6 gedachten Vereinigung nötig

8111111111111 Zlyclxrmbalxagrn- und 1110101111111-F11111111 9111111311-

(6119111117116 in Liquidation.

H181“0111ch 1110111 wir unsere Aktionäre zu dxr Sonnabend. den 13. Mai d, J., Voxmiétaas 10 Uhr,_ Erfurtör H01 in Exfurt jtattsmdcnden Ge- neralvedrsamyluug mit Ta 1001 W100 110.

Zis Aktionärs, krklche fick) an der (558- neralversammbxng zn betetLrg-n aedknxxn, 5110811 ihre Alti?" bei der Gesellscbafts- kaffe, bei dcr Mitteldeutschen Privat- Aktimgescllschqst . Exfurt. Erfurt, oder bet einem Name 516 11. Mai d. J., Abends 6_ Uhr, 111 160011101611. Dcr auSgesteÜte Hinter- 10,11M.19schk1n diknt als Ausweis zum Em- trikt 111 die V1rsammlunq.

Jena, dk" 20210111 1916.

Der Liquidator:

der [1115111091111g

(1 9010196 102 10605 10606 107051 0962 11330 11337 11178 11949 12285. 13468 13485

mfordcrliw. , ,

Wilhelmshavxn. 5111 18. Apr:! 1, Bxsamffuugsabtciluus der Kaiserliäxxu Werft.

(Zas- und Elektricitäts-Werke

Borkum A.=G. Bremen.

Einladung zur siebzehutcu ordentlichen

Generalversammluvg auf Dienstag.

den 16. Mai 1916, Vomjttags

10 Uhr, im Geschäftslokale der (Gesell-

schaft, Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung:

1) Vcrlaax und Genehmigung der Bilanz nebst (31311111111- und Verlustrechnung vw 1915/16.

2) _Entlastung dcs Ausficthrato und Vor-

312531151 in dyn Auffixhtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welcbe spätestens am 13. Mai 1916 ,bei der Direktion der DiscomoxGe- sellschast, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.

welche den 0111

11ach11€béuder lichen Esseüscba

4) Verlosung xc. vou. Wertpapwrcn. Däc B310111nk1110ch1111111911 über 15811

00111 21101111115100811 513111115111» sick) 0116". [111,1 111 Unter-ab-teilat-na 2-

n . Zur Teilnahme an der Abstimmung .in der Generalversammlung sind nur die- Aktionäre 812111131191, welche spiite- erktage vor,»:r neraw-rsammk'uug s 151: Aktien 1

Geseu7chasts _U-

3, oder ,bei einem. . hmterleJt haben oder eine ausreW' Bestätigung über den Basty det,:- , _, nebst Nummernverzeiebuw vorweüea-"T "

Müuchen, den 20. Apxil 1916.

De? VUMKK...

". Bkscbi'nßfassxmg

am vtitteu W anberaumleu Ge bis 0 Uhr Abend Gexchäfwstelle der smqerstraße 23/

Bekanntmachung. Die Tilgung der Stralsund!r " auleibescheiue vom TSZ? Hibimd 111_.t M . to er 916 dur

Keller kkkbst Zubehör und cinem Raum fl s ck Stralsund. 17. April 1916.

Städtische Fiuauz-Deputati“

17196 17254. “r 017111311911 Ohl!- * am 30. Sevtember 1916 " Weihen vom 1. Ok- Vudapeft: an der Geseum'ast, bei der M Commercialbauk

Tagesordnung: 1) Genébmiaung dslr 00111 Liquidator Vor- xuleaénden Eröffnungsbßam. 2) Wahl einss neuen quu1dawrs.