[5429]
Aktiva. '"1" ' [' Fabrikaulagenkon . . .
Arbeiterwovnhäuserkmkto [nden
[5537] Der ReÖtJaUWalt und Notar (Clemens Merke ist verstorben und in der Liste der „5 521111 "11180an Amtsgericht zugelassenen .. Rechtsanwälte beute gelöscht worden. 103111218 Werder 17. H., dan 18 Avril 1916. 405 000,“ Königliches Amthericht.
Mechanische Weberei zu Linden.
enmlkilauz am 81. ezember 1915.
[4936] Hierdnrä') laden wir die Gläubiger des
Herrn Dr. Rudolf Lothar (früher Komödicnhaus) zu emkr
Generalversammlnng
_ “, Siebettté B*é'ilä'ge 130000
Aktienkapitalkonto . . . Allgemeiner Reservesonds . Gesetzlicher Reservewnds .
Wareninventkrbestakdskant-o
Hauptgarnkonto .
Matnialien-, Utensilien- . und Fahrwerkskonto . . FenkrvsrsicherungsMkosten-
konto
Debitoren
Kaffa- und Wecko'sekbesta'nd' Wertpapierekonw
_„Aä._
2 441 6871 Erneuerungsrücklaae
362 753
17 434
2 239 290 85 992 423 037
Bogensteuerrücklaae
konto von 1898
vaotbekariscbe konto yon 1909
Kreditoren
11 087 2081177"
Gewiuu- uud Verlußkouto 1915.
Abscbrciöung : auf Anlagenkonw
Lind
en.
auf Anlaaenkonto qukrsheim. .
zur CrneuerungSrück-
lage
zu Yen verschiedenen
ucklagen
Gewinnsaldo . . .
Dia Dividende Aktie, fesjqeseßt und ambmetisch geordneten Direction der Discouto-Gesellsthast in Berlin und bei dem scheu Bankverein in Cölu und Düsseldorf [01012
A. Schaaffbauseu'
. , 190 000,-
Bogensteuerrücklage 10000,_
._ ...-__. ___,____...__„ „„.-. „.. -
„46 „8
«PF.» «FC
30 000,- 8 020,55
84 482,58 322 503 13 1 567 584 72
1 890 087 85
NummsrnVeretchniffes bei der
bei den Bankhäusern Hermann Bartels in Hannover und
Ephraim
sofort auMezablt.
Der Auffickxtsrat unserer Gcseüscbaft“ bestüht zur&slt aus [010810011 Herren:
1) Dr. iur. Ernst Fleck in H 0511 Spi1-“11clberg in Han-
110027, Steüvertreter,
.annover, 5) Komnxerzicnrat Srzm- L. Meyer in „Hannover,
Meyer &. Sohn in Hannover
annover, Vorützknder, 2) 3) A. Jacobson in Hambur-g, 4)
Hannover-Lindeu, den 19. Avril 1916.
_“ „___ __ 3] Ermerbs- und Wixschaftsgenoffenschaftew
Bilanz pcr 30. 39111an91: 1915.
“....
155» '
Aktiva.
Kassenbestand .
Debitoren
Effekten . . .
Im abgelaufenen Gescbä tLjahr bat2ßch dcr Mitglikdcrbkstand nicht geändext.
. ' I ' . . . . ' . . . .
Mechanische Weberei zu Linden. Carl Uebelcn.
- Verschiedene Rücklagen .' Webrsieuertücklage. . . ,
Hypothekariscbe 95.1555.“ 9151056- “
Hyvotbek. Anleibeine'n- u. Dividendenkonti . . . .
Reingewinn . . . . .
Vortrag vom N.De- zember 1914 . . Fabrikationskonto .
Haben.
8.07 435 1 082 652
Senatox (Gustav MSyLr in Joseph Bsxliner in Hannover, 6) Kommerzienrat 7) Georg Bartels in Hannovar.
.“ „i 2147 3 Geschäftögutbaben der 10125 50 Zlieder . . . . 3872 70 Ruckständiqe Unkosten Reservefonds
Rücklagekonto . . . . . . . 92.532,74
[_ Reingswknn. . . 16145159
Mit liederbewequug.
Bxstand am 30. September 1915: .
Die Ges
„O::ftsumme aufz
cbäfthutbaben und Haftsummen baben fich Am Schluxse des Geschäftsjahrs batten [1511111111]: u ommcn.
ebenfa
Breslau. den 18. Avril 1916.
Vereinigte Breslauer Kornbrennereien
eingetragene Genosensrhaft mit vcschränntcr
Georg Schirdiwan.
Arthur Wolff.,
Mitglieder für „16 5800.-
E. Nehncrt.
Passiva. .“ [4]
5 800'_
. 200 - . . 362 8 500 _
Mit-
10145ZI
[10 nickt geändert.
Hastpßicht.
[5521]
Aktiva.
Jmmobilienkonw
Mobiliea- u.Uten[111en101110 Vorräte an Robmatsrlalken
Bktxiebematerialken
Bankgujhaben. , ,
Dkbixorenkonto
Taklehknskonto
Sou.
Gewivu- uud R00materia119nk011t0ich . " Be1rkeb§materlali5nfonto .
Unkostenkonto ...... Abscksreibungen
R-pakaxurenkonw
(9955119: und 530an [ Z ) Zinsenkonto ....... Malzzufsckykag ......
GCWMU
GeschäftSanfeile:
. . . 10 45440
' 0-5 78100,_, wie im Vonabre, Hxstsumme: «45 80 (00,_, wie
im Vorjahre, Är1195102r Ee
noffen : 20, wie im Voxjahre. Vorstehendk Bilanz ist in Ucbxreinstimmun
Bilanz perkZ0.-Sevlember 1915.
Passiva.
75 852103 22136 30 3 825 6 15 247 90 21 650 38 6296934 1 04Z[84 .“ 384 649143
Hypotheksnkonw. . . KreditNenkonw . . . Anlebenskonw. . . . NeserLkonto
32403159 9 903729 13 975179
(05111111110001011093 191 Vik? ........
M*alz
2 470,61 11 52374 9 88878 13 50598 15 80202 119 730 20
I. Was
InYentur aufgestellt. Bilanz und Gewinn- und Verlustreckmu in 1111; überein.
M. Fei lnreiter, Verbandkzxsvisor.
182024i0471Heschäkaanteklekont0 . . .
Gewinn- 1:1".0 Vérlustkxnw
Vcrlustkouto per 30. September 191 5,
.“ Pocking, den 30. September 1915.
Genofseuschafeliches Brauhaus e. G. m. b. H. Pocking. Franz Stadlbergkr. A. Springer.
„1 mit dem Büäperabscölnß und der
__» 78 100,-
. , 84 304 32 23 268 95 131 704 20 _ 1 469 94 15 302 02
.“ 334 049 4"? Haben.
11388J65 90 41029 15627120 1 698]- 606]_
3114“
119 7:50JW
"Lk.
ng [Timmen auch
[5520]
Einladuna zu einer am Sonntag, den 30. dss. Mrs., Abends 6 Uhr, im Brunicben SMW [TatlfindenDen außer- ordentliäxen Geucralvcrsammluug. Tag esordnung :
Statutenänderung ( 8 6, ;“). Norderney, 1852101111916.
Spar- und Darlehuskaxse eingetragene Genossenschaft mit u-b-stbkäukter Haftpflicht.
Eickhoff.
.a- „. »....- „...“-«.....a...“
[5538
08111 bissigen ?andger NI'ÖYLZUWÜÜL RcÖLSanwaLt Dr. Otto
K! 011. ga'lixstbt 11010711.
?) Néedsrxaffnng- 213. 11911 ] Rechtsanwälten.
In der Liste der beim bikfigen Amts- qembt jygelassenen Rechtßanwälke ist am 12. Amt! 1916 und in der Liste 081: bei
ist heute
Breslau, 0-30 14. April 1916. Der LandsexkehßNKräsidkmt.
icht: 311517101]an der 5595771112
Pohl zu Brcslau
7,5 4]
150 000“- 150000 -
6058 - 10000-
2 340 000 _ 960 500 _
35 423165 . . . 38159032 . 156758472
11087 26887
1890 087185 für das RechnungSjahr 1915 ist auf 15 0/5, 1111-1117 90 e/Fé vw wird gegen Einlieferung der betreffsndxn Coupons und eines
9. Gläybiaer 01001 auqustzrdcxt, fick) Hei ihr zu 111810311.
[37 501
Kaiserlixher Aero Club.
?indxt am 6. Mai, 5 Uhr Naäxm., 111 0811 ClabtäUmen, [21013 3, statt.
Der geschäftsführcnde szepräfideut.
[5582]
012 0102710111996 ordentliche Geuekuivrr- sammmug dcr sicherungI-Anséalt auf Gegenseitig- but in Görlitz auf Eonnaömd. den 27. Mai er., Vormittags 10 Uhr, 1101!) dem Saale DthM' zu Görlitz, VEk1ktt€l[1W[]€ 37, einberufen.
]) Vorlegung 069 GsschäftsbericHts 11110
““ BksäzL'uszfaffupa über die Vkrwkndung
6) 2111111193 4171110153§ 16 061? Saßuna. 1) Wahl (11199 AxxMchisratsmitgliedks
W 8) Unfall- n. Invaliditäts-2c.
Vcrfixherung, [5581]
Am Samötag, den 20, Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, findst in München, im Saale der Handelskammer. Neue Vöxye, Eingang Ottostr., die diksjäbrige Sektioasversammlung der Sektion 7111 der Lagerei-Berufsgenofseu- schaftmitfolgex1dexTagesordnuug statt: 11 Gesckpäftlieb-Z M'itleklungsn. 2) Bericht übst die VerwaltUng des
Fahrss 1915. 3) Abnahme der, Jahresrechnung für
1915 und Crt€ixm1g der Entlastung
dss V01stands.
4) Fkstseßuvg des Voranskolags für 1917.
5) Wahl des Rechnungsprüsungsa11s-
_ schaffe's für 1916.
6) Gksuch „Wr Witjvs, 009 Sckrctäts Anion RSiser um BcwiUiZUng der Wibvknpknfion.
7) Exwaiqe Anträgc und Anfragen.
Bezéxglicb 711114115111 Anträme wird auf
§ 23 Abs, 7, 8, „H 12 Abs. 7 der Satzung
verwiesers.
_ _Zu 'dkksar Vxxsammwng 119610911 111119113
Mttgltcdsr mit 06111 B9n1€rkcn freundlichst
eingsladen, das; 010 Aqueis die Ein-
ladxkng zur Sektionsvkrsammlung dient.
Vcrtretung __ _0117c5 ein anderes stimm-
09r6ch110109 311014111017 (Mr eincn Betriebs-
lktttzr ist 11.111000. J:: dissem Falle ist
001- 011 09111 Einladungsscbreibkn bcfindlicbc
V511m0ch1110101 1111" 0119301111110, Wklcber Von
dem SÖxxiÖen 111chckt [1011511111 Werden 001f.
Nkümbku, [711910711 1916.
Frjß Wild, Vorséßxndcr.
10) V91sch1e0e11e BLWMMWÖUWM.
Die 018216151107, Generalversammlmrg
Berlin, Nolléndorf-
Tageöorduuug : ]) VLÜÖT. 2) Kaffenbericbt und (Entlastung. 3) Wahl 1369 Hauptausschufsts. 4) Verschiedenes. Vexlin. ren 22. Avril 1916.
Im Auftrags: 1101“. Zawadzky.
Rojhenburgsr 119rpichrr1tngs- Anstalt nns (Hygrnseitigkcit in 91301110.
Gemäß „3 12 der Saßung wi10 bicxrmit
Rothenburger Ber-
068 Hotels „StadT
Tagesordnung :
08r_JahrLSrechm;n0 (LiUsÖÜLßUÖ 081-- 1911111011 [Fr 013 Wohlfahrtxkaffc der 211111011) “für 1915. (Genkhmi-gung dcr Jabreßreeknung; Entlastuxg 089 2111101518099 und Vorstands.
0055 160810591169. VNLMUUJ 099 111: 1916. 2191107111110 779 „H 29 Bmhst. 9Abf0132 11110 168 § 2:5“ der SWM]:
Haushaltungsplans
U
((51'101111051).
Göüitx. den 21). Avril ']9]6.
Der Aufséäjtsrntsvorfiézeude: Scherzer.
Die F5ma"W-x1ter“59?aßfch G. m. H., Lexpzég, ist,quf;zclöst. Dte 15381601ch011 werdkn
Leipzig. 0611 10. März 1916.
11,5 0311151101311 1181111
[ 5302]
Kaissc Denkschkn Stiklnm] für Alters-RenTxn-
bekannt Jemackt, da[] 091 Ausféchksmt dieser S11stunc1 z. Zt. 5101-01 0113:
Schön€bergex Ufcr 40, ergebenst ein.
1) chbmmagsegung. 2) Beschlußfassung über 0111111 3) Ver[chisden§s.
auf Donnerstag, den 27. April 1916, Nathm.
in das Gkbäure des Anwaltsbausks, Berlin W.
Eingang Blnmesbof17, *
Tagesordnung :
EinigungsWrschkag des
Die Trrnhand!:mnntissmn [dcs Komödicnhausrs. 01.1110]
[3301]
Jahreöabschlu
ZZ] Einnahme.
"„a-* 1- .»
Kaiser Wilhelms-Spende, Allgcmcine 1719111909 Ztiftung für Alte
Ucrsxrhernng. Protektor: Se, Kaiserliche uud Königliche Hoheit der K:: Dautsthcu Reichcs und von Preußen.
ß für 5914/15.
Ausgabe.
An [
1_ Dkckunqk-kapital am [ [ 31.2)kär5 1914 . 2502847340 2; Sam1n-xlfassenbc-11m10 ' _ am(31.11)éärz 1914 ZzZinsén . . . . .. 4,“ (Gulagen .... ' Sa111mwlekr110g9n. „ * wcrfchledsnen Gc- wtnnen. . . . .
8 070100 1 198 45852 1 174. 805 3.1
9 "33
4. 424,72
Samma . .
2741514263 Bilanz am 31
5? 217119...
t/jé * (A
. * Dsckxmgskapjtal 011131911013
" [)?-51060 und Kapitalspißkn , 8“ 5101111011771
9] [1111111011110 Einwgen. . . 101 zurücszxÜXL-zn (5191011911 ]1[ «118,17sx1xiskcx1.
12; 1131011015: 0110 071 SamMel-
13ck 51491101111111119100311 . 14; (7517021111 [01 1914115 . . .
An Nbsckprßibunsx an MobiliZn "“' Vkrwst bsi Umrechnung der Anstaltssffektsn . , „ _11€r[ch1€0708n chlusikn . „ “Zammeikaß'éénbkséand am 31. "1110111 1914“) .
„1915 ........ 'RuÜexvabr. . . .
. _ Sammel- ] 100100011113130 . . . .
fass (mf ((Link-511011 . .
] Samma . .
. März 1 9] 5. ;;; Passiva.
4 Uhr,
Hsrrn Dr. 11
rs-Rentrn- und Kap"
ondriuz ]„
1ÉK00€11bksfand am
[ 31.9.1100] 1915. .
2; 2111113119210115151616 zum
! D01ch1ch11111911trs9
3 :ÖOPOLÜCYM
4; DarTebnc an 0015011111111
5] Darlsbne 011] (Einlagen
6 Versäsedknc noch t11cht
Erstattete Vortckxüssc
-7 Aixßenständc bei 3051-
1tel]kn
8 Noch nicht ekngsganacne
Zinken für 1914/15 .
9, Mobilien und Utsnfistyn
101Kautions- 11110 [1911108
[ (Mkkten . . Post:
“1" 50.5314
1 09.) 37:3 13 20 391) (100 _ 1 022 11-8[-- 20 25550 20 89770 89 601,52 ::05 013.53 .'3 1351; 17
[
39100
"x]
(1)
; schcckamt 382 011
1 - [ [ [ 1 Z [
0111 31. 11111191 1915 . . 2301-31 2, l“*11111111-1111[181002106 0111 1 31.201.113 191.3. 3[(5301011111'f01109 4,“ SkckxksbkikL'fMdI 5, 1101871'11'11111005101100 -_§17-» d. “Stat.. .. 6; (REMO) Darlebnskasse ??Fälligé nocb nicht cr- hobene Beträge: a.?Kückakwährungen . 11. 918111011 'Und Kapital- ] [OWM ...... « .*. (102511011311 . . . . , *]. GLkÜUdk-„le' (711111752711 0. Eamn-klkc-[sUxbkträZx 8;,§1(1u111711c11 . . . . . 9,- Vsrschisrcnc0100910115119 | 3811009 ...... „1072111081010: RSM?" _ stsmpclgckübrsn. . .
1 | . . ][ DM;:MIQUUU | [ „., ] %,
Sxxmma. . 2937590647 [1110 1103111103911: kkm 111111'1s11'113111-419
Bcrlin, 0711 15, Febrnar 1916. TLS Direktxou der 51:11 Ras
Verxiu, den 10. März ].916.
Kaiser Wilhelms-Spcndc.
A9[ (63111110 des „H 15 dss Smtuts der thbklms - SPMk-k, ngWsinkn
nd Kapital-VU[111915711115], 1011?) [1170111105
]) 07m Präfidentsn, Pkästdent 0054 Ibc-r- 09110011111109517119910330 130119331111101111, 2) dem Königitcb 1117090617011 (559591111911 _ O5911'90171111709101 Dr. Oubkr,
3) dem Königlich 1710115915911 (331-581an 5011601911111115rat ÖMllSÉ,
4) 07111 5130111017117 0110111011811 1931111001111!- rat Dr. Wo",
5) 08111 L€0011050701 der 516111511012 [11050-
Nachr1chtlich: Von 07:11 Jahrs-IéstrsÖuffZ ksr . . . .
dcm «(5315008121100 . .......
[ , ]
; "Z“.) 37691“, 148 906,17) .;
___-___-
Summa
511-1 148 451,15, 511100101211 . . 1459-3111;
fer. Wilhelms-Speude.
[211].
101116, F“ 17“ lcd Eiatuts
Revidimt und fksjgcséxt.
Der Auffichtsrat der_ Kaiser Wilhxlms-Spenve. 1100-1071rm91111.
.. , . . . p.," 00011101191111511 117811111111, ***-“3“-
(0501191111911 9101 Dr". 11,1“. 05.19» 5111011100005. Berxiu, in: Aprés 1916- Die Direktion der Kais" Wilhkaav-SUM [105]. [4332 _ . Dix: 011115 2171151119 061 (57051 VOM “ZZ. Z).)Zäkz 1911; [_]JJBNYÜÜÖTUW lösung 071: zu (50111 1110155111011 [12011 in FWW: K'thxxu'i“kopf_lk mit 511570190“ szfiunq FM 00:11“) 031011111061110150 G11111111113» 05:8 Gläubiger 17,1: (PksCWÖM 1761011917, [1111 581 kers911181158113 *.*Wxxffk. Cöln, RoonséraßQ 34, W075“
Walter Kratzscl]. G. m. b. H. in Liqu. Kratzsch. [5115]
.Di": Firma Ledersnbrik Beutelsbuck], Gesellschaft mit beschränkter Haftung 171 _Veutclsbach ist durch Besckzluß 091 0361811]cbafteWeUgmmlun-g Vom 28.200113 1916 ir-[011117 Verkaufs des Handkls- geschäfls mit der Firma an die offene DCndeSgksEÜslbaft .Le'oerfavrkk BLUtels- 10ch* aufgexöst. Die Gkéiubig-xr 01-- (Gy[8[[[(l_)1ft werden zur Anmeloung ihrer,?orderungen 1710111111 aufgefordert. Beutelsbach, don 15. April 1916.
_ Dkk Liquidator: [4.921] GLO- D. Knipp. [4879]
Die Firuxa Cm! Fließ & Co. G, m. b. H.. mebeusjr. 23, ist aufgelös: 11110 in 9101110011011 0110-1111. (37011111. Gläu- bkgkr 11011711 [11.11 111910911.
Teo 2111111511101“:
[(b-kn (1330111091501 [[r-31011111 11011 B?Cdermann,
6) 09111 5161111111119 württ71111191'gischkn 01115910r09n111chet16§5s0110181111110 13911011- machtigtkn Yétnister, Wirklichen (550- 001111311 R01, Frsibx'nn 0011 Varnbülwr, 7) 07111 Großbsrzoglick) 00011chen aUßer- 0r08n111chen Gesandten und 13801111- macbtéaten Ministe-„r, (21than 0101 Dr. Nieser,
8) 08111 Großherwakécb 116100501 «];-1,- 010911111chen («].-[01101011 11110 1111011- mäkhtigikn Mintster, Wirflkchsn (5513- bckmen Rat Dn-Jng. Freiherm 0011 2117119170511,
9) “ccm Großhcrzoglkch 1119111111burgischcn ayfzerordenxlkchkn Gekankten nnd [»s- yol-[mäcbligtkn Mluistcr, (1910061111611 9971011009110 Fre10cr1n won Branden- 116.11,
1010111: (G10f1be130111711) [(i-00715711 Wirk- 1115711 (011151111711 9101 Dr. PÜUWCU, 11101111 (511“1*[;17-1“7]0,]]lch 1];7517013111101113111
517. 111710911. _ . Krausfopf & (879 m. 5. H- u:-
]5448] _ (*I-“111101"? Gkséllsckyaftctbké'ckin]; W «"T. 16 is] 11111216 038191116711]? “U:“? 11110_ 071“ 9011111101111 Wilbekm *“ Düßélkyr], zntn Liquidator 1191191". Wir 7110111111 bicxduch] (2112 M" 019 nwcb Foxvcrungeu an 1111§* 11116 "211111311101" [05311 bei uns MIL" Willxlzn Westcrheide Mas“ fabrik“ (9. m. b. H Düffels
[4094] „ ., , 1 „'i „“Deutsche-r Ofstzter-Vck ** Die! dicßjährkzxc Viitglicdtrv [mm [10071 0111 Donnersch; K. Juni 1916, Nuclzminaas: "tm 2171711109110, Berlin, NTM 911115111. 4,0, 111111. “ Das Iirettoxium,
A. (Grunwald,
cxußerordxr1tl*cl]c*11(9511111101711 10:0 00 901: Z(kute'r. 901125111992!“
zuuisDéUtschen Reichsanzeiger "nnd Königlich Preußischéjt“StääleÉiM
Berlin, Sonnabend, den 22.211101
_ 196-
* lt dieset Beilage tn Welcher die Bekanntma Der ana [Wie die Tarif-
tente, GSÜWMMUstM Konkurse
chungen aus den Hadnels-, und Fahrplanbekanntmacbuuaen der E
(_Güterrechts-, Vereinsq Genoffenscba -, i]enbabnen enthalten find, erscheint (:X
1916.
Zeichen- und Musterreglstem, der UrheberrewtseintragSrollx, über Warenzeichen- in einem besonderen Blatt unte; dem Titel
Zentral-Hanöelsregister 7113 das Deutsch? RMH. (51.910
tral-HandelSregister für das Deut Das Zen ck durch die Könkgléche Exp
ab oler au [MFM HF 32, bszogen werden. _
/„. .
, Haxsdelsregiüer. [5400]
„911M-
aul Henze zu Aach'en, de_m DIArYold Segebartk) zu Coln-Weu- g,", und dem (9:15 Kogsl zu Aachen 19 Oder Art für die Aktikngeseuschaß wannesmmm - Mulas (Motoren- !; Lastwagen - Aktien - Gesenschafx) Aachkn Pwkura erte1lt, „daß zw-zi der- en gemeinschaftliob oder jeder derselben teknsm anderen (Hesamtprokutißen be- ] smd, die GLsLÜslÖk-st zu Vertretsn. .'] „ckck, den 18. April 1916. ' Kgl. An1t§ger1cht. 5.
as bksberige stellVerretend-e YUrglied Vorstands Carl Hrdma, Baneritcfwr Vsrlin-(Gxunewald, und der Bank- 11111 Wilhelm KLec-mann in 23111111. ,önebkrg [1110 zu ordentlichen Mit- edern des Vorstands und der Bank- ektor 91010011 Chérbardt kn Char- :gnknrq 311731118900r1rcten0en Vorswndé- 111180 dsr „Dresdncr Bquk .Fisliatc ckck“ in IMEI“; als 3106101118061- ung der ,.Dresdner Bank“ 111 esden 099991. „Weg, den 18. April 1916.
Kg!- AmngerkÉt. 5.
119111111151, I-Q- [5214 In 1513 Hazdklsregister Abt. 13 ist bxute 511057 _ Dreödner Bank Gc- äfxsfkeUe Alecuburg in Alteubxarg, -k[-;nkkderlaffang 067 AktkknaeseUWUt eßdncr Baut“ in Dreédcn _ cm- 1911111 worden, da[; 006 0195131109 [1611- tretende Boxstandsmitglied Bankdirkktor rlHrdina m Bsrlkn-Grnncwald zum entlichen Vorstandsmitqlied bestellt ist nie Weiter, da[] nxubesiellt find: . Bankdircktor Wilhelm leemann in lfu-Scböneberg zum ' ordentlichen 1055901111111: *
b. ank01 kwr RaWc-el Eberbar'ßt in
Charlottenbur zum stolloertretenden Lkorkxandsmitg ed.
Altcxsßurg, am 18. April 1916. Hcizogl. Amtögcrkckpt- Abt. 1.
110113, 121110. [5215] miraguug 151 das Handelsregister. 17. Avril 1916.
901,13 8: Aktiengeselückxast des ltonanr SahauspieMauses, Vitoria. 121157er111310! FUliUs 831190101111 11110 Ukmatm (5711111 M'ÖUer [1110 aus 07211 019111119 0-1sgesckyie0en Und an 111117 11119. 919.5:éianwalt Dr. Georg HWMMU dDixeiw." Ems? St.1€01'0-,“b.710€ iu Zona, zu V0111ax10§mitgljedem 00118111.
ltona, 1101110110565 Amtsgeriéyt. “12.01. 6.
uma. [5216] _ka "cas .,?7511071917711100- 131 ist beute 107191111111 Triyeis-AkxiengekxMchft' _ Triptis 1111171 IT!“. 11 (7111007101791 NSU: Dkk Jobrikb- 111181" 2111130 [].-101!) TMM 11110 J1111119 Fiscbmmm 0001011 da'1601111 2101110110 01!SJ?[ch19080. 3019 0'90117111509111111113 ist 58811087.
Auma. den 18. Avril 1910.
Gwßhsrzogl. S. AxUIgerécHt.
mlon-Iuaeu. [5217] Hündklsrczxiftsrcintrag Abt. 13 B0. 1 --Z- 43 » Mitteldeutsche K*.editbank “Mast a;“M., Zweigniederlaffung
Baden- Baden unter der Firma ittcldrutseYe Ckcditbauk Filiale ['N-VMM. vormals Nkcver & 'ß *": Djs Gesamfurokuren des Waltkr truvv und Paul Rösener find erlosÖ-IN-
ML [ierertretenden Vorstandsmkt- ieder Alfred North in Essen und Emil [Wb] 9258:an [1110 aus dem Vorsmnd ZWÖWBM. An ihm: Stella? [1110 Oskar eeliImann und Auqust Kollmar, Bauk- rektoren in KarlSruhe, zu [tellvsrtrctenden “ksta"dsmktgliedern ernannt. _ Durch SMW der GeneralVersammlung 00111 “Marz 1916 wurde § 18 Abs. 1 res MW Aeändert-
“den. den 13. Avril 1916.
Großb. Bad. Amtßgerilbt-
91-11». " “"""" [5219]
Unser HandelJregister Abteilung 13
, “Uke eingetragen worben: Bei 7.1]077; Terraiu- uud Vau-Akfieu- [“NRW- Berlin-Laukwiß mlt dem [V“ 1" Berlin: Nach dem Beschluß der "W.Nrfammlung vom 20. März 1916 "M die Firma: Bau-Aktleu-Gesen- 1as:!Verlin-Lankmitz. Nach dem Be- -, [[H „ 7)" Aktkoväka'rsammlun vom “YUM 1916 bildet dcn (Gegens 0110 des “ ?knkbmens: Ermerb 11110 Veräußerung 1,1 GXUndsiüä-en, Aufséhließung von UUndstucken, Anfertigung von Bauzeich- :Ygen, Uebernahme und Ausführung von „buten auf eigene und ftemde Rechnung „ andere die Entwicklung der Ge-
meinde Berlin-Lankwiß förderndeGeschäfte,
DLL GeseU1chaft ist befugt, Geld aufzu- nebmsn, Barmittel auszuleiben oder sonst nnßbar zu machen, UnternehMUngen, die nach dem Ermeff3n des Vorstandes und, 019" Aufsickotsrats ihre Zwscke fördérn, 111 vegxynden oder zu übernehmen 0061 M) an ihnen zu beteiligen, wie 1156150111)!“ 0119 Maßnahmcn zu ergreifen, die dem Yorftande in Gemeinschaft mit dem A9?- 11ch1§rate zur Erreichung des Geseüschafts- JWSckL§ an0emeffen erscheinen. Ferner die 01:19!) dieselbe? GeneralVZrsammluna n0ch beschloffkne Abänderung und Nenfaffung 0er 11015101 Satzung. Danach genügt zur 2101111300110 13011 Postbe[cheknigungen und äbnlk-“hen die Unterschrift eines Vorstands- miwliedes oder eines Prokuristen. AUM?- schloff9n Von dieser Eintragung find die Worte „von dem Vorsjande und einkm Prokuristen“ in § 11, Unter- absaß 9, der neuen Saßunq. Als nicht einzutragsn wird nock) chöffentliÖt: Die 2101911 [0111711 je auf den N0m01. Die Bekanntmachungen des Aufsrckthats [10.0 nacb Apg1be dks Namens (Firma) der GesEUscbxft mit den Wortkn „Dcr Aufstcbtsrat' unter Be4fsjgung 081: Namens- unterscbrift dcs VorÜYenden zu Unter- zekchnen, _ Bei Nr.?435: „Dienst- boten - Krankenversicheruugs - Verein von Dieustherrsckmfieu aus Gegen- seitigkeit zu Berlin“: Nach dem Be-
] [(NUR 091 MifgliederVLrsammkung 00111
7. 9111101916 0911111011 dsr Verein an Stall? [511150 Mitglikdsr 01-xen bei ihm 0919155911811 Déknstboten nacb Maßgab- d-r BesiimmUngen 091 SOYuna diejxnigrn 1111te1stäyunaen, 11191052 [18 Von der zu- ]:ändigkn Krankenkasse zu 119011fvruch7n 0011711. Ferner noch 017 011111) 01818103 Vkrsammlnnq rrxiter beschlossene Abkmde- 111110 der Saßnna. Berlin, 0711 14. Avril 1916.
9230191195120 Amtsgericht Berlin - Mitte. ;- Abteilung 89.
ßéi-lii'i'." . [5218] In das Handelsregister 13 069 UntLr- 3911111131211 Gsrkcbts ist Heute eingetragén worden: VSL Nr. 850 Träger-Verkaufs- Komor Beriiu Gesrnsäxaft 11111 be- fchräutker Haftung: Die Firma rst 01?- !öscbt, 018 Liquidation 53911090 _ BÜ Nr. 3692 Wauer'fcéhe Vcrmößens- Vervvaitung Gexellsckxaft mit be- sevyänkter Hafjung: Durch ren Be- sch1uß Vom 10. April 1916 ist der SLZ nach Berlin 071179t 10010211. _ Bei Nr. 9375 Preufx' Institut Graphik c:“;efellscimxt mie beschränkicr Haftung : Durch Bksch111ß 00111 8. Fxbruar 1916 tst dcr STZ nacb CbarleJeul-um v-rle'gt. _ N91 Nr. 11039 Erhard Z-1ch„a7i-16 & Co. VcsSUsckzakt mit besch7anktcr Haftung: Dis Firma ist gklöscktt, 015 201110011011 besndkt. 2361 Nr. 11281 Veröaud Dyutsckxer Por- zessaxxé-xx'vxékyn zu:: Wahrxmq kern- misäwr Interessen Mesexxkchaft mi! bcthränkth 550171111141: 9051115 0111 1091117611 Wcscblns; Vom 27.21.7107; 1916 001 071: GsR-LZsäéaßW-thrU 11921716 910- ändcrnUg-én 211051711 _ Bk? MZ" 12 379 Lukot & Weißclberu. GsersQaft Mik beschräuktkr «Dthxan: Durck) 001 273011711173 00111 14. März 1916 ist „S 9 des GesMsÖaftWertmaxL 0011-éät103rt 11110 1011119 [7131 folNLndermcxsxt-n: Die Ecsküsßbaft 10110 dun!) einsn 007.1 msbrere GLsÖkaÉ- führer Vertreten. S1n0_znsk)rer€ Geschafts- éükdrcr Vorhanden, [0 1150 nur mmi gx"- meinsckxaftlickp berechtigt, die: Gssell- scbaft zu Okrkretkn und die Firma zu zsickmen. 5101101101111 Carl Rypketm ist nicht 1116111? ordentlicher nnd Aflhlkkkk Franz Wrißelbcra nicht mehr [t'c'UvertretenkZer Geschäftsführer. Tisckyxermetstkr Friednsb Wcißßlbera, nunmehr in Berlink-Lichtén- berg, ist jeßt 01151111ng Geschaftxßubrer. _ Bst Nr. 13 480 Trockenkartoffel-Ver- Wertungs-Refells ck ast mit beschräukte_r Haftung: Dem Heinrich Backensloß 1n Berlin-Stegkiß und dem Otto Htldebrandt in Berlin-Ltchxerfelde ist darart' Gesamt- Prokura erteilt, daß jeder berecbtgxtDisZ, in kaeinsckyafk mit ein-xm (Re[cbgfxvfybrer oder einkm stellvertretejxch G61chaftsxubrer die Gefen (hast zu 1731 re cn. Berlins, 17. Avril 1916. Königliches Amts sticht Rerlin-Miite- Abtei.ung 122.
Hrnburg'. [5220] lx23-31 der Firma „Zuckerfabrik Dröbel. G. m. b. H.“ in Dröbel _ Nr. 18 Abteilung 13 des Handelsregisters _ i[1
etra en: ' ein!?)er 0501001301381 Otto Tkmeme in Klekn Polcv ist aus 07111 Vorstands 0118990519091 An seiner Stents ist dkr Rittme1ster Carl in Latdorf zum Geschäftsfuhrer
d n 18. April 1916. e Amtsgericht-
Barth beYÜf. b ern urg, „Herzogl. Anhalt-
sche Reich kann durch alle Postanstakten, in Berlin edition des Reichs- und StaatSanzeigers, 899". 48,
Uegijoim. [5221]
K._ AMtsgerkckxt Besigheim Jm Dandels'eainer für GeseUscbafts- firmexn Baud ] Bl. 106-107 wurds beute bsi der Firma Kammgaruspitmerei Bietighkkra, A. G. in Vtetighekm ein- gétragen:
Zn d.?r Generalerammxung der Ge- [eUschafs vom 12210111 1916 ist 019 Neu- oraanisatwn der G31ellschaft durch Herab- [eZung des 6171171001091le 0911150000025 cm“] 1200 000 mittelst Zu1ammenlegung dE!" Stammaktien von 500000 .“ am
018 Abänderuvg der » 5, 21, 29, 37 Abs. 2, 38, 39 Abs. 4 051 Statuken be- chloffen wordkn. Des Wkiteren [1110 012 §§ 6_13, 17, 18, 21, 23. 27, 31_34, 38_40 der Statutsn angändert worden. Auf das GsneraLVSrsammlungsprotokoll wird Bkzug aenommen
Den 18.210711 1916.
Ger.-As[. Dr. Nebinger.
1111111an1;an [[an-xl. [52231
BK der Km NandslSregisLLr A untcr Nr. 137 eingßxragenen offene'n Handels- geskllscbaft “111 Firma: „A. Tiede“, Brandenkmra a. H. 111 1010811088 vsr- merkt: Die Erbkn des am 30. 30011011916 gestorbenen Arno Tfédk, mit 0311711 01,- (Hesewckyofk zuwäébst fortgeseßt ist, [1110 aus ker GssSMcbxfx ausgeschinden. Fra]; (Emma 111909, ged. Reichstein, bi'rselbst 111 als persönlick) haftender GsspÜscbarter Lin- gstre1en. Dsr Kaufmann Papi *T1909 ist 2117111 zur Vcrxretung der Ge[?ll[chaft be- techtigt.
Brandenburg a. H.. 01:1 81.910111 1916
Königüobes AmtngÖt.
Kramlonburx, 1315705. [5222
Bei der im Pandsléregistsr V untcr Nr. 61 Eingetragßnen Firma: „Hausa- und Vrexudenburgische Flagzeug- iverke, Aktiengesellychafi“. Branden- burg a. H.. ist [019911de Verrmrkt: Tem Dx. Walter Liffauer in Brandenburg “"a.*H. ist GesamWroknra erteilt. Gr 111 ber€chtkgt, in Gemeinschaft mit einem anderén Prokuristén und, Wenn der Vor- skand aus MLblTkén MTWTLSdern l'eséxbt, mit einsm Vorstanvsmitglixde dic GMK- sch„:ft zu 021191611.
Brandknburg a.H , 0311 8 2101111916.
3167119011196 Amtsaerwhr.
[Z!“KUUKQUWORI- _ [5224] In unssrem Handklsregistér 8 1114111011113 zn 0-r Firma „Konservenwbrik Kruxc & Co , GesclxsOafi mit bcschräukter HastMg, in Mcherode“ 8111991100911: 91. in (Svalte: (5309611110110 075 111118:- nebmsms: N06; 06171 Be1chxuffe 0kr G.“- n-raWersammlmU Vom 11.910713 1916 10 1559118119000 098 11012111851117119 (11030: 0901 Bökrééb 09: Kons-JrWUfabxikxkion 01111] dcr “'S-311190 1391100110191: 110151905111011001.
1). “(11 Spuiéyx BksfiWnUnge'n 111-312 die V511xgn10 0er (G3scl)ä[1§7ük119r: ".'-1.150 05111 217111111193 021 (549719101118001111111111111 Vom 11 Z).)käkz 1916 hat 018 (1270117511911 dr?! (“Ik)[Öfi'WfÜbsSF 0011 0611711 ]ST'LL" ;)?-11571116 [Ar [1111 0118111 311 ][]rér [1911191115501 11110 aUÜngéricbtlickpkn 2571111911121; 11710 Z--1ch- mm;; 061: Firwa 136171131111 01. ZM 'Un- 11710 "Verkanfö 11911 (Hrundstückxy, z_-1r B9- lcxfjurm 11011 0530010057191» z111' 31111911111ng 0041 210111911 und zur *.*).11scbaffung 0011 :!)WsMnckn in Einem anschla09m0ßigen Wsrae 0071 mehr als 20 000 .;x (ZWanzig- 10111850 Mark) bedarf 69 der (Genehmr- gung der Gesellschaft.
Braunscßwng, den 12 April 1916. HerzogTiÖes Amtsgerécbt Riddagébaussn.
nx'oan. [5407] In das HanSTSregister ist Lingetragen
worden; Am 14. Apxil 1916. Th. Tobergty, remeu: Die Firma ist am 31. Nkärz [916 erlosch-xn. Am 17. April 1916. ' Véemer Käseeiufuhr-Geseustlmft m1t b-fthxänkeer Haftung, Bremen: (Gegenstand 053 1111011117ka119 "ist der Hande! mit Auslandkäfen gemaß den der GeseUscbaft von der Zentral-Ein- kaufsßeseklkchaft m. b. H. in Berlin übertragenen Reckpte der Ausübung des katriebt's Von Auslandkäsen nach den Vorsckniften der Z. E. G., Abteilung Nr. 13 in Berlin, wie fie in Yen Ver- trägen vom 11. und 18. Mar] 1916 feßgeaeßt find. Das Sjammkavital beträgt „11 20 000. DerGescklfcbafLSVextxag0101111411511] 1916 abgesch1offem Die (Hfssilfcbaft bat mindestens zWei Gesäxäkksfübrer. Jsder der bctden (He- sckxäfts'fübrer ist berechtigt, die Gesel]- scha't zu Vertreten. , (Ho]cbäftsfübrer stnd 01e bteskgen Ksuf- leute Fr:]z Schwee1s und Luow'xg .Ver- mann Haase. Bremer Bank, Filiale der Dreödner Bank, Bremen, als Zweigniederlaffung
200000 «;ck und im Zusammenhang damit '
der in Dresden unter der Firma „Dreödner Bank“ bestkhenden Haupt- niederlaffunq: DIS bisherige stell- vertreten0eVorstan09mktaliedCarlHrdina sowie der in Berlin-Scbönebera wohn- baUe Bankdirektor Wilhelm Kleemann find zu Vorstandxmltglkedern besteÜt. Der Bankdirektor Raphael Eberhardt in Charlottenburg ist zum1te1lvertreten- den VorstanWmttglied besteljt. Bremen, den 17. April 1916, Der Gerichtsscbreiber des Amtßgericbts: Fürhölter, Obersekretär.
Kroslau. [5225] In unser Handelskegister AbteilUUJ „3 ist Heut“.- eingetrag0n wotden:
Vel Nr. 229, Firma: E, Heimann hier: Die (Gefamtprokura des Ewald Küster 111 erloschen. Den Herren Albert Schragénheim, Breslau, und Josef Lazarus, Bxeslau, ist Gesamtvrokuxa dahin e1teilt, da[; jeder Von ihnen gkmkinscbastlich mit ctnsm anderen Gesamwwkarisxen zur Ver- tretung der Firma besagt ist.
Bei Nr. 538, Firma Julius Kosellek hier: Das (1550115111 ist unter der bis- 56110811 Firma auf die vkrwitwefe Kauf- mann Valeska Schüßx, geb. Schlensog, Bredlau, 1159111-„00ngen. '
Bei 9195623. Die Firma U. T. Lichtspiele Max Waldschéck hier wird 0011 Amts wegen gelöscht.
Nr 5638, Firma Albert B. Kugel. Vreölau. Inhaber: Kaufmann Albert Béla Kugel ebenka.
Nr. 5639, Fikma Otto Fiebacl). Mr.“?slau. Jnhabsr: Fabrikant On:) stback) ebenda.
Nr. 5640, Férma A*a'jhur Fiebach, Vxeskau. anabsr: FxerINYrr A*.tbur Fiek-ack) ebenda.
Breslau, den 14, Aw'il 1916.
Königliebes Amtsgericbx.
3713811111. [5226], In unser Handelsregisfer Abteilung 14 Nr. 2401 ist bei der Firma Held & Kleinert hier heute eingetragen worden: Der FWU Vetta Bohn, geb. Eichner, Breslau, *.st Prokura erteist. Breslau, den 15. April 1916." Königliches Amtxggréäbt.
skroßlau. [5227] In 1111187 Handelsrkgister Abtcilung 13 N:. 5 ist 091 09: Aktixn0es6111chaft Bres- lauer Vaubank ljécr beute 2111091109811 worden: Durch Béschuß “der (33311710!- 071sammxung der MM) 619 Vom 7. April 1916 01 an SYLT]? der Berstimmnng des *(xßisekjfÖaNsykrtrags, bétxkffcnd die Be- 1311111111111 097 (Geskllschast an 0110311311 Untéxrnkbmnng-Zn 11110 die 2111161111119 0191201110161Kaffsnfestände, dic B9121mmun0 get'kt-xn: DTS (“5318111111011 ist 0110] 52- 171511111, [115 054, 01101an Unternehmungsn 01,1111ch€r 0097 0911110111017! Art zu bs- 19'11151911 11110 zu [01ch€n11nt€rn€bn!ungén ..1uch 5103110318 Gkskllsckxafkyn zn 0110611. Fervkr [100 019 BLMMMUUJZU 0-9 ©1071!- [ÖgftsvkrfkaaT 531r1ff9110 010 V*"klk€ki111§1 der (5511911157700, 0012011011. B:!cebt dr-r Vorwand aus 111911111871 9111101007111, [0 wird Ti». (*JZ[S.1[ch171 011151) zwxxi "Nit- 1305051? odxr 0111.13 ein Yorkfandsomitglied nnd 2111211 5131010119911 0911191811. Der "111916113101 [[1 aber 53111111, einzklnen Mit,;iikkern die kangxks zur Allein- VLrtr-Itung 0€r G3[€11[chch1sk zu Übcrtragxn. Vreölau, 0811 15. 915211 1916. Königlicbys Amtßßericht.
Zurgüors, 11111111. [52281 Ja 0.8) [ck18ng Havdxlsrkgisfkr “210 teNun-g 13 911.28 ist zu dcr Firma „Sud- Harz"? Bcrgbaugescljfchaft “'mit be- sehräukter Haftung“ in Uekze 00116 [910711079 Eingetragen: _
Der Bohruntecneer Hoxmann ist als Geschäftsführer angssÖieden. Als USUS! Geschäftsführer ist durch Beschlußder Ge- seÜsclpafterVSrsammluna Vom 16. Marz 1916 der Hofbcßyxr Hsinricb Niswertb in 11586 bestellt. ,
Burgdorf, ren 17. AP111 1916. “
Königliches Amtsaericht. 1.
(Köthen, zona". [5229] Vekauutmaehuug.
Unter Nr. 437 Abt. 1 des bkkfigen
Handelssegisters _ist beute die Firma Adolf
Lekebusch in Cötheu und als deren In-
haker der Kaufmann Adolf Lckebuscb in
Cöthen eingetragen. (Geschäftszweig : Papier-
warenhandel.
Cötben, den 17.21va1 1916. Herzog1ichss Amthericbt.
Colmar, 1213. [5524] Bekanntmachung.
In das Firmenregiste'r Band11s wurde bei Nr. 630 Mathias Walter in Colmar einaetrazcn :
Dem Heinrich Walter, Kaufmann in Colmar, ist Einzelprokura erteilt.
Colmar. den 18. April 1916.
Kaiserliches Amwgericku.
Das Zentral-Handewregißer für das Deutsche Reith erstbeint in der Regel täglicb. - Der Bezugspreis beträgt 1 .“ 80 „ck für das ViertelZaYr.
_ Einzelne Nummern kosten 80 .z. _ Anzeigenpreis für den Raum einer bgefpaltenen En
eitszeile 80 «3.
1)on. [5230] In unser Handelskegisier 13 ist bei ltde. Nr. 10, woseldst die Firma Sache: und Rauck G. m. b. H. zu Freieodtez bei Diez eingetragen ist, heute folgender Ein- trag gemacht woxden:
Jn Offenbach a. M. ist eine ZWeig- niederlaffung errichtet.
Diez, den 6. Avril 1916.
Königliches Amthericßt- orogaou. _ [5231] In das Handelskegister ist heute einge- tragen worden:
1) auf Blatt 13 842, betr. die Firma Jean Fotiou Ctgaretteu Fabrik in Dresden: Der Inhaber Zacbos Whanas Zachos ist außgeschiedxn. Der Ingenieur Eugen Schwarz in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Bkttiebe des Geschäfts bearündeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Fordemngen ntcbt auf ihn 1":er ,
2) auf Blatt 7833, betr. die Ftrma Dresdner Schloß- ck Bramah-Fabrik Max Zahn in Dreödeu (Löbtau): Die .Handslsniederlaffung ist nack) La'be- gast 0811901 wmden. Der anabcer Max Hugo Thkodor Zahn wohnt '16'Zt in Laubegaft.
Dreödeu. den 19. April 1916. KönigZickoes A*"W'K-W' Abteilung 111. 1518911114311. [5232] In das Handäsrsgffter Abteilung & Nr. 435 ist bei dsr Fama Hermann Voigt in Eisenach heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ekseuarh, den 18. April 1916. Großbxxrzogl. S. Amtsgericht. Abt. 17. [4111019111311]. [5233] In das HandelSregister ist eingextageu
worden: 1. am 11. April 1916: 1) in Abt. & unter Nr. 2073 bei der Firma Wilhelm Ackermann, Elber- feld: Die Firma ist erloschen;
Firma Paul Matthes), Elberfeld: : Firma und diaProkura des PauLMatthey [1110 erlodcben;
3) in 21904 unter Nr. 3001: Die Firma „Neuewelt“ Alexander Worm- stall, Elberfeld, und als deren Inhaber Kaufmann Aléxander Wormstal] daselbst.
11. am 14. April 1916: 2381 Nr Firma R. Sicher & Co.. Elberfeld: Dem Kaufmanr: Carl Setfried in (5101211910 ist Prokwra e1triit.
111. am 15. April 1916: Bei 011 [55111110 Wilhelm Lilienthal Vjergroßhakxdlung Gesellschaft mit beschränktxr Hafmng, Elberfeld: Durch Beschlns; dec Gcsellscbafterversamm- lung vom 23. Februar 1915 ist das Stammkxpifcck 11111 46 500 .“ auf 20 000 .“ bekabgkskßt und § 10 des Gese111chafts- vertrages 001376110511 worden, .- Amtsgkricbt Eiberseld.
1211111911. [5234] BZi kr im 517011911 Handklsr-aistet 8 1111151 Nr. 4.8 »Er-181113971101 Frtna „H. Backhaus & Eo.“ Gesellschaft mit bemaänkrrr Hafzuug in G.»:den ist heute [011-0195 eingetragen worden: Die Prokura 059 Kaufmmws Friedrich Dablxxrün zu Emvckn 11110 die dsr Ehefrau dss Kaufmayns Wilb€1m Marenbacb, !).)[ÜÜL geb. VoTtmann, zu Düffeldorf find e1101ch3n. EMM", den 14. AM! 1916. 5161119111sz Amtsgericht.
kranktnkt. 01101". [5235] Die in 111111512111 HandelSregister Abt. 1 911.11 eingetragene Firma E. Münch u. Co. in Frankfurt a. O. ist erloschen. Frankfurt a. O.. den 15. April 1916. Kgl. Ajmsaericbt.
6701175171111]. [5236] In das Han0115regkster Abteilung ]3 Ut Nr. ]2 veyzeicbneten Firma „Hagci- und Feuerverficheruugs- gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Greifswmd“ mik 02:11 Sitze in Greifs- wajd eingetxagen:
„Durch Beschluß der Hauptversamm- lnng Vom 2. März 1916, genehmigt vom Kaiserlichen AusfickotSamt für Privatver- [1cb-r1mg am 31.301111] 1916, find der Art. 34 Absaß 3 der Satzung und der § 15 Absaß 2 der Hagcloerficberu-gsbe- dingungen geändert. Auf die eingereixbten Urkunden über die Aenderung wird ver- wiesen.“
Greifsjtmld, den 7. Avril 1916. Königliäxes AmtSaericbx. Uniuieben. [5237]
Auf Blatt 292 des Handel!:regisiets, die Fixma Arthur Zetzsthe in daiuitben betr-xffend, ist heute eingetragen worden, daß die HandeSSnie-derlaffang ihren Sts
nacb Chemnitz verl-gt bat.
Hainichen. am 19. April 1916.
bei der
Kgl. Amtsgericht.
21 in Abs. 11 “unt " Nr." 25899912 '