1916 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1 4)Trsaß1vabs zweier Aukficbtsraskmil- - * W deren Mandat abgelaufen ist. 5) __ 1 von drei Zensoren und 11. Prämien für: deren terertreter lt. Art. 33 der 1) Lebensverficberunqen (Todeöfal!) 6) Stamlxtexf'affung über Ber 111ng an ?) Favittalverskbemng-én (Lebensfall) , die," ufficbmäle für das abr 1916 geeereßnvetfiéer1111ge110101cholie811ch.C1n1K1ls- olicengebübren . . .

!

[4834] [WMV] d W l H M Sch gtséePZBaUk, 181" ZZ“ FY" 190151111101: werin , uu- er zu. 11 mit Filiale in Neubrandenéurg. schaft “' Firma. ““““" Status ultiäw März 1916.

s 6 369 733 76 105 196 15.

588 181 82

.asia-Kanaan ek- ck ““Unse- ca_-

x. _ er 1 ; Ulm für bak eschästki2Rplßle

()- UbsÖluß- [amtewnabmen . o - o . c e e 0 o . o . . . GesamTaUSgabm . s o o . . . , . , , . . . . .

[1213011019 der Einnahmen ,

». Verwendung bei Ueberschuffek.) Reservefonvs:

.“ 106 212 343 103 714 621

2 497 721

1711958] Deutsthe Orient-Gesellsthaft

Eingetragener Verein. Die verehrten Mitglieder der Deutschex 45 Ortent-ßesellftkast beebre ich mich gemäß § 19 und 20 der Savungen zur acht zehnten ordentlichen Hauptversamm-

- Fresse "!!!-unk“! & rx: .:.-„0. basic-

4 C'. mit beschränkter haftung wird hier-

. ' b ] d 4 o . .

laut Art. 33 der Statuten. n],

[5637]

' ' ** “Pa va.

Anxelle'der esnTssea . . . .

AYFUTU der ausgeschiedenen Ge- __ Geseyriché N:?ckiaäef : Z Z Z „Gewinn..........

, ,“ , Mi liederbewe un : * Bestandam HLSW. g __ 1915. . . . .188Gmm11194Ant. «311901391915. . . 9 , , 9 Die btsbetigen Mit- gliedér haben fich be-

'teiligt mit weiteren 14 .

19§ Gen. 11111217 “11111.

Abgang 1915 . .

Bésiand am 31. Dez. 1915 . . . 189 Gen. 11111208 Ant. Vermehrung der Geschäftögut- .“ haben 7 034,86 800,- 600,“-

Ve1mebru11a der Haftsummen . 2 Gesamtbaftsnmme 31. Dez. 1915 41 Banyan, am 31. März 1916.

Der Vorstand. Feodor Bernhard (Hörasfekt. Karl Alexandcr Willert.

8) Unfall- 0. JnvaÜditäts-xc. ' Ver? crun . [5939] ' 7 ck 9

See-Vcruf§gen91)cnschaf1.

Die Mitgliedex der Sektioru 171 dx!" SeeberufßgenoffenWafx werden gemäß § 25 der Sayung zur Jahresvrrsammlung Freitag. den 8. Mai 1916, Vor- mittags 10§ Uhr, im Bureau Langen-

lmtg auf Montag. den 8. Mai d. I.. Nachuiitag8 5 Uhr. nach Tiergarten- straße 15-1 ergebenst einzuladen. Berlin den 20. Avril 1916. eriherr von Thielmann, Vorfivender. Ea esorduung:

1) IabreSberi t.

2) Kassenbericht und Entlastung des SÖWmeksich.

3)Neuwabl des Vorstands 10 der Saßungen). „_ ,

4) Anträge des Vorjtands und der M11- YiederK)

5) ersch1edenes.

*) Anträge der Mitglieder müffkn mch § 21 der Sayungen mindestens 10 Tage vor der Hauptversammlung 1110111114) im W0111aut angeme Oct wcrden. Etwai 1? Anträge und Mittei!ungsn bitte 11!) 1188. an den fteÜVettretendsn Sckristfübrer,

errn Prof. Dr. Hcinriöh Schäfer, Verlin- [ Feglitz, Jm Gartenheim 3, gelangen zn 0 en.

[5957] Rumänische Iktiengrscüs 1111111 für anier- und 1501111101111112

vormals 051111011 (151111110 Einberufung.

Die Hexren Aktkonäre Werden bécrmit ersucht, der 11111 8721. Mai 1916, Vormittags 9 Uhr, mit Fortscßuug in den darauffolgendeKKTagcu, 1010811 es nötig sein w1rd, am «15 der (071811- schaft in Pictra-Neamt (Nsmänicn) statlßndendkn drixten ordentlichen Ge- ucralversammlung 5113010051101.

Laut Art. 40 dar Statutcn find die Aktien bis zum 3.116.'Mai 1916, Nachmittags 6 Uhr. 581:

dsr Rumänis-Ben Creditbauk. Vu-

kakcfto

k-cr Banca Sncevei. Faliiceui,

dcm Eise der Gesellschaft 111

7) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Der Verwaltungsrat.

15220) „Bekanntmaajung ves Berems der Deutschen

Zucker-Jndustrte.

1. Ja den Ausschuß des Vereins der Deutschen Zucker-Jnoustrle find wieder bezw. neu gewäbü worden:

1) vom Sächsisch-Tbär1ngischen Zweigwerein:

Herr Oekonomterat Dr. L. Kunße-Delißsck) zum Vo-fißenden und ersten Vertreter des_Zweigvereins im Aussckduß,

Hm Dtrektor Dr. Dahne-Stöbnis zum Stellvertreter des Herrn Dr. KuWe im Vorst ,

Hörl" Direkwr Dr. Liscbke-Greußen zum Stellvertrer des Herrn Dr. Kuntze im Ausschuß,

Herr Direktor Dr. Keidel-Glauzia zum zweiten VLttkLtLr dcs ZweiUVSreins im Ausstbuß,

Hsrr Direktor J. Stbusze-onttewxx zum StcÜVSrtrete-r des Herrn Dr. cidol;

2) 110111 Halbecstädter Zweigverein:

Herr Fabnxbefissr Friß Hecker-G1ö11inaen zum Steüvertrster des Vorfisenden und zum Vertreter des Zweigvereins

_ im Ausschuß

Herr Dirékwr Érnst Plöse-Wafferleben zum stcllvertretcnden Vertreter im 1111161011115"

3) vom Osideutscben Zweigverew:

Hcrr Direktor Boettgsr-Praust zum Stell- vextrster dc! zweitsn Vertreters im Ausschuß.

11; In das Vereinsdirekwrium sind 117111017; Artikel )' ch Nachtrags der Sa:;nng nxu gewählt wosdkn:

0011 der 2151011111111 dex Rokzuckcrfabrikku

0111 12. 910113111er 1915 als Beirat:

Herr Oekonymiurat Dr. L. Kunßc-Delkßfcb;

als 71c11081tre13ndkr erat:

117. apikalerträge: Zinsen unk) Mietén' . .

7. Gewinn aus Kapstalar-laacn

71. Perg “711. SonAge

1.Z-11111111gen 1111 1111011011191? Vérsickxe'mtngsfäüe

11. Zablunßen

5) &ebübren-aäs“dcm'DeboÜtcügesÖäft.. 6) Gewinn an Coupons nnd Geldforten

7111. Erls'aßfür Fehlbetrag der Rottenburger Witwen- * a e . .

Ersaß für 'F1'1110611'111 "1100911111111 s-Lui e - Stiftung . . . . .* . . g sn

verficberungen . Gewinn

geschäft eschäft

u. Auäqabm.

dcr Voxjabkc': ]) (111101101 2) zurückgesicnt

für

im Gcsckoäftsiabr:

1) Lkbenvarßcbk'mma-n (Todesfall): 11. gescidéet 1111 Z1V1111Ub€fäl1€ 1 321635,77

11.31111111110111111 8015175110 .

0 1111811101 für Kriegsstcrbe1älle mtthie-gci- . 1 120100,-

1761015711100 (1. “1111113910111

7117 31511-

1171- 10110516.

091111111116 17111 KUegszr-

111197711110

0. 1191111111 .“. „111-1cassterbefäl1c 017117 Kretas-

[*1'1771131'1'111111

1“. 511111«?_:_0112111 1121“ „11711115- 11111070110 05112 Kricgsvcr-

sTÖerung

0.117111101 für 1111 9751111611 fä11111 0171110102110

VcrfiÖmexn . 1 404 021,44

11. 311111ck51C116111 .

*ütun der Rückverstcbcrer ? : innabmcn? 1) Hekmfall an D101dcnde 1111

1) Ver mm 8- kapital dcr Ledsnc-vcr Mb g

RÖZrung-Zn . . , 2) Heimfall 011910110", Mvédende und Ver- s1cherungskavital ker Renten- und Kapttal- aus dem EffektenkoÜmisfions-

4)Provifione11 0a! * 11e1n KÖntokbrrentÄ

Vkrfickßcrungsvervßicbtungen

1 124 749 19047

.“

120 728,58

127000,-

102 085,81

31) 167.58

53 700,»-

132 253'

1457 721

ZM d1e1) An den All emeinen ReseWefonds . . .

; (Yin

Dasxgen bela tet :

. Grundbefi :

. Darlehen auf Wertpavxé-re . Werjpavlere:

*. Darlehen auf Polic-n . Reichsbankmäß1 : Wechsel „„„„„„ , Guthaben bei L?

. Gefjundete Prämien:

„„ . Rückstänkige Zinsen:

.Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten

2) An den S1 _etbeitsfonds der Lebensvetfiche- rung (Todesmll . . . . . .

3) An den Kriegs 01103 der Lebensbers1cherunxx

4) An den Sicherheitsfonds der Renten- und Kapitalvetficherung .

den Fonds Nr. 2 und 4 wird die Dividende

NUM!"-

dem Resexvefonds der Rottenburger Witwen- ka 2 fur Fehlbetrag . . . dem ügem. Reservefonds für Fehlbetrag der LudwigO-Luisen-Stiftunq ".

4. Akiiva.

9. Grund Lücke in Stuttaatt: 1) Ansialtßgekäuw, Tübingexsimße 24/28 . 2)Wobnba11s,Tübingerstraße 32 . . . . 1). Grundstück in Berlin . . Hypotheken und Darlehen an Württ. (Heme1ndc-n

a. des Anlagekontos: _ MündelfiÖexe “Fxxxrwaviere ...... b. des BankkcmmikßousMscbäftS ......

0111170017111

Guthaben bei_an?:eren VkrfiÖnungUmter- nehmungen für PrämierckeserVe der Rück- versicherungen

1) Lebensvetficherunaen 1710791011) , . . . 2) Renten- u.Kapktalvzrfichsr-.1ngcn (172581121011) _

1) Nückstä1:d*ge 31111911 0117 HWRHFLn . .

2) Upvsrkallene Zinxraten 0011Hyvotbeken- und Pfanddarlekkcn W 31 Deskmber 1915 . .

3) Stückzinsen auf Wertpapiere per 31. De- zember 1915 . . . . ........

Bilanz für das Geschäftsjahr 1915:-

200 _

1 808 814 72 „““-4 211135

454 690§28

!

270'791 1 76276 1-9 720 000“! - ---

170 000 141 00011“

1 1 1 1 1 1

2 317 000- 736785160

1 880 39288

47 500; _12

1 1 399 „**,-11752 19 177 5101

137 28909 1 411 489751 9187ZY

aus dem Geschäftsjabr ........ .

2 497 721.“

1 031 000:- 97 000 764199 ] 719 9901"

1 1 1

1 927 8931-

1 1 )

1 618 591032 1

1

1

1 9:37 965 88

821181

127 700 009

K ffenbest d d Wle 1105-1259 75 a an an e . , Bankguthaben (täglich und

M W 872 921,74

ona e . . . . . Lombards u. Kontokorrent- debitoren ....... 11 719 356,39 Eigene Effekten und Beteili- gungen . . . . . . . 9112234,77 Einzahlungen auf K1iegs- 7364 285,05

anleihe ..... . . NFt ein ekorderte 60 0/9 Des

ktien apita s ..... 3 000 000,- 160 000,-

Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg 33 574 220,4].

Diders Passiva.

Aktienkapital , . . . . . 5000000,- Reserdefonds . . . . . . 39715238 Kapitaleinlagen .“

und Spar-

er ec. . 15 399 139,30 Sehe kontenu. Kontokorrent-

kreditoren . 11 823 185,18 27 222 324,48

Diverse. . . . . . . . . 954 743,57

33 574 220,4]

Attiva.

Kaffakouto . . . . . Reichsbankairokonto . . . Coupons- und Sortenkonto Effektenkonto . . . . . . Wechselkonto . . . . . . Vorsävußkonto. . . . . . 6 Kontoforrentkonw . . . . Stahlkammer und Mobilien

Zinssn für Erunquvktzl, Reservefonds und fremde Gekder . . . VerwÜtunZskosien . . . 1 Abschreibung auf SUbl- _ kammer und Mobüten . Néingewinn. . . . . . .

109

76 761.90 8094316

LH ? Vereinnabmte 3171100 . . Vetdixnte Peowswnen . . 435 940 50 Gewknu auf EFekren. . . Gewinn auf (801100113 und Sorten

74 032 33 1 590 56

246 940 _ 8581. Z 39

Haile a. S., den 22. März 1916. Laudschaftliche Bank der Provinz Sachse»

Tam.

Bilanz us kl. Dezenter 1111.

Gewiu- uud Verlußreämuux.

Trautwein.

. . . ' . "

Reservefoadskonto . , 1013456 Symalreseroäoudskonw . Spar- und Depositeakonto Kontokorrcntkonto . . . . Zinsenkonto Berwaitunczskofteukonw . . Vortrag 00111 Zabre1914 Gewinn pro 1915 . . . .

. . . .

. .

soma.

.“ ,

3 0000001- 382 624175 207 23290

1 182 637395

8 590 312,02

13 832150 32 9651-05 75 390».- 248 940 ;

13 770 90507 haba.

.“ 1-5 0-13 69977 92 003249 101 02836 1 722177

_ 39

858 503

[5642] Einque.

]. Ueberträge aus dem Vor- jahre: 1) Prämieneesube . . . . 2) Schadenreservc . 3) Gewinnreserve .“ dk!" Ver- 11chexéen . . 899 285,17 Zuwachs aus dem Ueber- schuffe des Vorjabrs 216637135 4) Sonstige Ne1e111€11 und

845 054,46

90-17 320 83 215020 -

112991792

Gewinn: und Verluftkouto für das „:! ..... K_- .„.... .*

7-_-* 7 7 «"

“5/3

121. b.

im 8.

1).

kk:

Sebaxentesetoe gestellt . . GésÖäijabre: SterbefaÜTMw, geleisjét Stkrbeiaü- 101110, 31115171- 06118111.

Geschäftsjahr 1915. "f !.!

1. 3515111110011 flxx unerlekigtx Ver11ch€r1msStäUe der Vcr-

9. SÖIHMZT-xrv: gelzikjét

3413111!-

. VKKÖKUktJ-ZWNMMJW

.“

930 250,-

45 730,-

21-“5020-

2) Kapélect-ücberungcn (Lebensfaü): 77 Rücklagen 11. «1011100 . ...... 227 445,80 "“ 1). znruckgesteüt ..... 50 020 96

3) chtanVerficbcrunaen:

Piatra-N.

odsr jeder Agentie der anäniscyen Nzuionalbauk

zu himerlegen. Tagesordnung :

]) Vexick)? des Vcrwa111111„s:afs 11111“ dsr 3811101811 über das Geschäftsjahr 1915.

2)Gencbmig11ng der Jabrrsbixam 11711) st 5Ge11111111- und Vetlustkonws psx ] 1 .

3) Entlastung des VerwaltungSratss, der Zensoren und der dclegicrtcn Ver-

markt 20 11 zu Danzig biemtit em-

geladen. . S :xrbefaüko 1110, Mon-

vkrsläkerung . . . AUSZablunngonto 1T.111) akleistet . „176070,- -. 2021251111199. konto, zurück- gesteüt. . 'Néckkxufsdqr-ooo . Gewinnanteile:

81. 013981105211 . . . . . . 42665366 -- . .* 13- nicbt abgehoben. . . . 316338 1 **“! IML . Steuern und Veertuvgs- ) e: *. a.»teuern...,.,. 1" ä?Ür sestbkkeate . L “10. Abschuß ; Helder - 460 819.29 , 979917101101, 29323“ ; 2) Zinsen fur [ c:. Inkak'sr- *

ZVZÜINJYW 29189 34 ' Proviswnen . 23 7751 * - Lege 8er -, 4; ' ;__.„

3) Miewerträae 3818999 4" ZYXEL OUMUUQK «;,-„ 115; 272248 . (8501011111ausK-.1vtt.11:n1agcn: ?( s r . 11 :p """" ' 81 80

HVVWLUWMÜVM" PFHYZYÉTÖY 11:11:19 191 175 704 08 (Hewknnressxve . 678 45290 Sonstige Reserven R5..(2*zcn . . . 89179658 (70111113 An:»):kw 1x; M4.“ Usberk'ckxuß * 7.09-1223 1415957519?

Itß'we.

Hexr Direktor Dr. Fr. Mügge-Hedwiaéburg. Das Direktorium. Dr. Prei ßler.

30000 2 719 865-

, Inventar (Mobilien) ........... 1. Sonstige Aktiva: E sKOLtOkLZtZFJdEÖiwrM . :- _ ". 1,03 ür xe etrag: ' ?. 116171x01ft 111 ..... Z ]16 968,74 :) der Rottenburger Wi1wenkaffe 270 79 ;"zuru Yk ? (“***“) “***)-8] 2 962 “44 der Ludwigs-Luisen-Sttftuug . 1 7152 76 4) 9101111201111111111 571 S101595511011 rer chlen- ?-

11113 .K“0511.111)1111chx1.:11,1: _ 62 892,46 !!. Passiva. )

11. 1181911118 dis 110.1) Fordecungcn an uns babxn, 0111101101011 . . 6119406 .Nesswefonds1§37P_c.-V,-G.,§262H.-G.=B.): ? ' 'Mgemetnkr Rexervxxonds ......... '

* 1er A11sy111che 101011 bei uns anzumelden. 5) P.ns10n_1711 ker R011811110196W . „. * ngtu0951äte Hon Yen Obliegcnbstrcn Wilhelm Westerheide Wasabiueu- 11.1111211171 , _ 900," * Pramisnzeserven Wk; * ., „wahrend, des Geschaftsiabres 1915. fabrik (53.111, 5. H.„__Duffe:dotf. 11511031208111111 ..... *,-* ZTJFKFFTÉZYYZ"(FÄYYLH) ““““ 4? ZZZ FL?)

[4045] Industrie-Üesellschaft füt“- Schavve in Basel. 6) 2990159947)“ M""W'Z?" (“"-31001719? 3,1 Rkntenvktficberunaen . . , ..... 29 986 21524 Ordentl. Geueralversammiung der 331115011512? Mittwoch. den 3. Mai WMF,?) , -------- 4638- 4; Nottenbuxg-F Witwenkaffe _______ 3233.27; 1916,ck Vormittags 1041Uhr. 1111 110111611 Saal des Stadtkufino 111 Vasa ;) HT'ZQMUÄFÜL . '.“. . Z „1 , ck 5, LudwigS-Laisen-Stiftung ........ 2176709 1. St.“ 1. . „11 1111151111 _111' QTZNRZ 011,10 6)» Jer); e- , Ö,. ., . _ *-__*- ( Traktanden der vieruuddrcißixzsten ordemlickxcn- Ecßcralversammlunx: 71.11.7111 :) _ - (“TFYZZÜZUUWL fur Lebenswerßcber11n0en ; 1) Voxlacxe dss J057015c11ch12 dxr J05_1:§rcch11u1g T*kr 31.5):“5611100111-15 I)) ?:;1 Z-Tk-x-é-x571117973171:(“FORFUN &)?"va für schwebende VetfixbxrungsfäUe: ' 1011118 des chiäxxv ds: Recdnuwgstwrsn und DL-bach 011 BM Vcr- .,: W «110111111- 0110 110011010111058111119 . . ;) StethfZUe ver “ebenkverficberung' WITTMANN“ "x. „. .“ «- , '. (5151111001101)? 01121710180112 & 5110111211000? _ _ _ _ ' _ _ _ YLFYJYFZUF 71c1r1110110TL9-10MZ 1011 9151119110111119. ]) I:*:1„L19?k111LF1101011g1103061011): _ „_ 1) Krßßssterbxéßüe mit KriegSVLrJÖerung 519.151 1011- “811 9111119107534101'11'111“ für das K*Zr 1916 und 50 ' 1"! ZZ (**:-“'?) k * * LIQUID 0- ;(,“ KUMI'mbUa-Üe- obne KUSJSVSMÖUMJ *EUR-100101:0811-151-1WW * 1 »“. U 1051 1 1181": 1 (10:1;4011'11, .,. . . . „41.801,04 BZLFLebz-„U fallt,; Servocdene 26122119- *")*l * ., * ")*-j "","1" 11“ :* --k- .. Um 1:11 dk? 1556977910511'0111121191111 1711101105112?» 5011011 ??? Akkionäre bid“ “ck;.UactTkOLbnx'K“*11“*'V“rfichern“g' .9'81115111916101218YMU'1'M „(“'benéfaÜ) .. . _ l spätrüeus dcn 28. Apr'il cinfch1txix11ch "11:10 Aktim 111 M- Gréeüskhakwkaffe 111 1; 716141 "1171011911 . . . - » -„ .- deponikrkn 11111 111111110» 100913071 711171: €*?111711011-057711 mit 000111":th ZUtUjlÉkMT-Z .; *". * _ _. J“ N Di.")11110M A111011ärk, 17517198 “7130 3:1 15! EL(nkxalvNsänUUMng 0111111) 8171.11 ?“ )*ZT'JYFN-HCWTJTÖST „010110141917: 0111181111 9117101541 5711101511 1077-11 11111711. 101711 11-3 ZULrithkarxk 1101 Um „1710101199- 1“ F;;YML'ÉUWCUZW1T107897011) . . . . . 51311111 0100117111911 Und 111“ 5.11.1111 .',-.?ruätc BrUtN-xäxt 0111 TM 910111011 ihres VU. -Z_*Zk-117Z11“ UND Kapktalvérßkberung . . . . UMTS MésUÜÜÜM 's]. 111"::1:*1171chkr1111_01421151ni§n für Lebensv-Zrfiche- Tc: BMW ':01- V171731211n09131§ 0:15 dix IQkTCLTCÖUURK 151017 dx? erkcbt 1111111011 110105111) . . . „„„„„ d-xr R€ch17u70s7101501711 11711711 vom 20. Apr111916 an 0:21 SILC der Gcsxüsckxan (.?-TSZ?!“- UUD Vör1ka111111gskostm: 111270101 7,07 E110ch1071911110311217 001. 1011715117111 . . . . . . . . . . . , , Namens des VcrtUaktuqurats drr Indufnie-Gescnskbaft fü: Schuppe 9) *IZNWJÜLMZSL'OÜLU: . Dex Wäsidem: C. V11ch§1 - 21011 der 2111111111. 0. “1111051119- 0110 Zwkaffovwvifionkn . . . [5939] 1.1.S01111108 L?srwnUunakkOsten . . . . . 02111161711-31101 Geschäjtßräume . . . .

„Janus... 1119010119)». Lrvyng- 150133 2111111100111“: Nente'nanstalt zu S'Éuttgart, ...,. .,.-ck„„„„„„„„

WWNYYYYZ 7“ WU?"- Jcbcns-undNentcnvernclzcru11119111cm11 auf Gcgenseiiigkeit. 1119199709991.»119109191119 auf Grund- In Gemäßßkit W 5 23 BFS" ““;-1011115 ]. Gewmu- und Verlustrekbmm-x für Das GekkHäftöjaUr 1915 ZZZZEWMWW Md ÄÖUULUUJ Öls In“ ***)-ÜN di? dkdkutÜÖt" Weuer-Lwcr- ““""-“ “" ' ' "' * ** “' 1T. NZÉYYD .É'WLL-ixl'émjlaßeé' -------- mesrlußg de(lensat-rxtxn d::- ,nyux“ " 2111ch01591070K111WU1011 .' ....... 17WQYLYZYZÉMÜÉYYZL?LAZ)? )( ;Y-Zäzxéenrxéérvkn am Schlaf; des G01chäfts. * “" ' ' :*1 3-5 6 Uhr Abends, im EkyungSsZ-aw der 1) 1111" K 7*“11“'*€rs1ch€r1111 ' . ; , ' , , ' , .S.-._.» gen (Todesfall) . . . ZMÜFWZF FIFA 1, W1vxx11nge111raße 30, 311111 Kawtawerßchkrunaen (stensfaü) 2 OW , 10T. 5)1111-Z1ék-ntknv-rfiäxerx1nge11 11Jubk1ä4méFestdng: 4) ;_Ük FOLLMWYGJ Wkankasse . . . . . . , _ 1 3214 . _ ' " . _ . k“ „" . 7011-11 en- 111111119 ...... 2 , 11 T) , 3111101176 0119 56111 118061- “, 4; „„U M“". «.Ich...» 101 2000 «1 .. S.,... 9.919. und Vorlage 0-9'7110911111192031001116e: MM M „Rkbwkkkaßs ENUM _Lebknsvermherung (Todesfall) . . . 3131211031 des “2111170061019 Über 0711 OF - LWMZZ'LUUM' SOWIE ersew-zn 11110 Rücklagen; ck82ch11111195051ch111ß 11:71:09 301111919, SMW """ =)) YWUW RLsEMwUd' """ 4) 253117180, 0110 111101“: 1.1 SiÖNHkifoMdK "Te! Lebcns- “) 'YXZYYf-Mds der Lebenswe1ficherunß * , L:. .! .: .' l' . 3 VON D"“ M Tra LU- ZXTLYYUUZM- 117111 1187171 Stgnd _nacb Abgabe 13011 .“ 1149 388,81 " fur DwkdendknundWeiterer .“] 051 981,40

11 von AufüéstkÜterz. Der Rechnunasavwxuß 1111 1-05 Ver- 1chuß des Voxjahrs Entnahme zur Deckung der _chkggstetbe„ «„Krieasfonds dsr IebenS- 19M- -

1001100500101)? 1915 wird 0011 Miiqliedxrn 110711chkru11s . . __,-

über Ierlangenl eim; W005? „001 171- Generalversamm un-Z ubermxxtelr werden. Zust aus 07111 Ueber- schuf; des V:):juhrß 34 524,02 . , 4) S1ch€rbe119 011011 dsr Reuten- und Kapital-

Wieu, im 25.1311). 7,916. c.“). Skrberheitsfonds der Realm- u, 17.101101- 1) erst Mumu (891371191011):

Der Dixxkktiovsrat.

(Nacbdruck wikd nicbt honoriert.) sch . """““ 5211 erung , . 748 818,55 ) © ; , , . . Zuwachs aus dem 111-512- 1; * «ZFÉTYUUHZWS 0011 .“ 6176066 fur

[5953] Hagel" WW Feucrvrrjicherungs- 1chUß des BUÜÜTW ___LM 748 985FL7 5) Refewcwnds 1177 Rottenbnger Wiiwen- ., Refervefonds der Rottenburger Wtrwen- ) - kaffe

GeseUsthast auf Gegenseitigkeit 11 63 U GTÜ 511111111. “7 €“ ' ' '. ' ' 40 . 0-47 , ' Sonstige Außgaben: z f UÖMHM vom Vorxahr 58267 33 947380 ] ) 31110 auf Depositen- und Sparkassen-

T?" "YMWWFM-É“ bi“ d;"Zch 1 Gewinna 101 d B fck .: 1 aeld-r “181- 844 . 9 aus r :* i - n S er Ex 1 ? en: , , - ------- . , . , . .. * Amtörat Herr Maxe 01581141:SLTLJtten-€ Dividendenfonds der Lebenßverscheruna ?) *ka“ auf «""skke WuldMsÖrejbqun ' 248080 19 I;] Id G,?elxsich-YersaKmlung WTF hagen. (Todesfall) . . . 228 647,54 ; 3) 31110 auf Penüonsfouds der nstalts- . “StZ, ? . t 1" c;) 100.70-420 )“ W. 20. Avril 1916. DivthnOTUfimds derRenten- . - 060111an und Verschiedene kleine Posten . . 37 605 91111082?th U30 931).- 2111101"er Gläu- Dee Berus“. u. Kap ta verficherung . 1458 33 (Schluß auf der folgenden Seite,) der Ges., welcbe dam 1110: U“-

Zuwacbs aus . dem Ueber- ! schusse des Vorjabrs . Prämien für: 1) KapatalVetficberungsn auf den Todeswll ] 751 496,64 2) Kapitalver- * scherungen der Kinder- ve:ficherung______26._-_-_ Polw-„gebübren . . . . . Kapitalertr 1) tnsen

1

.'

.. Barer Kaffenbestand )

1

277 466 1 i

Tagesordnung:

1) Wahl von 2 Mitgliedem und 2 Ersaß- xunnnern zur Genoffenscvamver- )ammepg. _

2) Gesäsansoerubt des Sektiou-Zvorstands

_ Dro__1915.

5)Prusung und Abnahme der Jahres- rwchnung pro 1915.

4) Wahl der Rechnungspckfungskom- misszon pro 1916.

5) Msjiellung des Voranschsmys pro 1917.

6) Veriimmung det öffentliäsen Blätter, durcb. we1che die Bekxjntmacbunqen

„) FscFÜiÉsWrsjandsQ-.twlaen sollen.

1 ea 1511111; Ze n'au über evtl. Anträgs. fck! W ff ng

Zu Punkt 1 bemerkkn 11111, das; eine

Wablbandlung 111chr stattfindet, weil aufasr den Wahlvoeräae-n dss JVabloorsFands kkine weiterck Wahlvorscblä-x eingegangen sind. Die 0001 Wahlvorßca *d angeULÜtcn Vertretrr find somit 1101115511, und 111111 der in der Bekanntmachung vom 23 3. cr. an§eraumte Termin 11111 9.5 Uhr aus*, so- daß um 1011151 die Sxkt:oq.sver)awm1ung beginnt.

Danzig, 1211 25. A0711 1916.

Der Sektionsv or sxand. W. Sieg, BOMB mbar.

10) VNWWNM Ve1011mm11ch 111111111.

50 .. . 1181534290

49 024,15 894 07861

15448]

Gsmäs; GcseüscbafferökstYluß vom 29. 3.16 111 unsere Ge18111chaft aufgelöft und der Kaufmavn Wilbe1m Bremen, Täscsdorf, zum Liquidator blscht worden.

Wix e1111chcn bie1d11rch alle diejenigen.

2033.“

39 , 11814941st 192930-

22 99878

35-0,- 176 4W "

429 817 04

1

2 547 614-27

„900.

4 608.

80 393 252530

' 90999 224136, 3128 902,91 ? 16 351

-__-_

52819662

71. 711. 7111. LIT.

)(. T1.

12419719 1211000 *

2) 32 19304

3)

4) 79

_ 1314798

63 313,78

1641,06 ; Renten

“* Näckvérsxütunzxn bei Sterbefäüsn dsr Nenten- 11:11: Kavitawsxficherung ..... _ ] 192 635x053 Gewinntesetve der mit Gewiunamskl Vsr- f

84

64 954 _ 14 159 075 97

Bilanz per 31. Dexember 1915.

„15 1-5 “" 855 000- 1. 99 3580-

1 225 244J66 37 097[1_0

Aktiva. 4

Q.....«W

* *.*

'?chmen: 1) LebknskUfick-crung ........... 2) Rknten- und KaritalveMÖ-xkuug ..... «". Sonfüae Réscrkkn, und zwar: ] 1) Sicherheitsfonks der LkbMZVUfiÖerUng . . ' | "Z) Kriesskonks dsr Lebensvetficbemna . . . ! 1 1 1

ReseWefrnks: 1) BLÜMÖ am SMW? ke! V:?ZIZTI 2)Z11wachs “1121 i'?e*“chä*1§§:5:e. . . . . Prämienrkkmk-n: 1) Kavit0152:1*1cherurrgen dé: Zxéx-Zekxxe 2) .1130110156111177711115011 ker K*.xx-xro stkrbekaäe . . , . New 5311 52'11 !“Öxebexke VWTÖLWUZZZZIC: 1) beim PrZNéenriskrrkk'snks :aWewÉr: 2) sonstige B771aner118 . . (Gewinnresétvx 121“ 2730-5109: . . . . . . Sonstkge Reéerkkxx. 11:2: 72:51: 1) Ertrarksetve ) BkaknkCnFONJZOnk-Z: 9. An'“amw11111,:-:L§Ox11*s . . 115 75159 "0. PMRMZUZNX . . . 1." ECHO.) ) Sparkonks kx: B.»:MW Rsketden für ::ZÉ: QÖJLZIÖMS NZ,?- kauÉITthe ...... . :'1151'21'3511 für 01:51 .',-5157538717. 18111711 171. 0111115“: PINK: ' Vorauédczakkte BKUZF ...... BakauLT. . . ......... _

1. Grundbesitz . . . . . . . 11. vaotbcken ....... 111. Kommunaldarleben (Kaibo- lische Kirchengemeinde St. Mauritius Berlin-Lichten- berg) . . Wertpapiere: 50/0 ReiÖS- anleibe . . VoraUSzabkungen und Dar- lehen auf Policen . . ,s." . Gxslundete PrämWn , . . Rückständige Zinsen und Mieten. . . , . Ausstände bei Agenten: ]) aus dem Ge- .“ schä7téjabr . 1195108 2) aus früheren Jahren 520,38 . Vater Kassenbestand . . Inventar und Drucksachen . . 5110111111113 01“- Bcamte. , . Sonsnge Aktiva . . . . ,

K * “' ' §.* -,. - » 1 „,)-4 - .“J '»)

,. ..-. 1.301.122 _

)' “' ' ' 1 202 941 F70

09

28 80

68 860 215 043 609 257

18 000

, 11.

400000) 19 175- 905 771 , __

2.57 029-

597218 - 31031741

124 379 84

. x'- “1 * * - «) S1cherbet1570n05 der Renten- 1111? K: *.jal- ...- _ _ __ p **)!) "32 „((-l 411)" dO4Ld

vexfixbemng . .* ZFH 22461 “1,14- ZU

"'“ Rkservcxonxs der Rottenburg“ Witwenkan N1cbt abgeboksne Ezwinmmeiie ?:1' “321255- re:)"icberunzsu . . . . . . . *I) Nicht abgeZobene Gew'wnantekl: der Renten- uvk Kapijazve1fich-. . . . . . . . 7) Prämienresewe und -1'11*-3rträge 111 Händen ker Rückversiobmr ........... 47 711.7- __ 4 '“7 chskige Pasfiva: 1) Derofitenßelder: Q. Bareinlagen in 10317111“?! RkÖnxw-g .“ Z 370 557,93 5. grakn Sparkaümsobsine 11111 Künrigungsfrinsn . , 5 555 342,21 ?) Schuldvkrkchreibungen 131 Z)») () emschneß11ch ZinSratkn . . . . .......... 3) Voqudezablt'e Prämésn ....... «11 Pensionsfonrs der Anstaltsbeamten mit D.":bel-Stixtung ............

4) .)) 4:5 15.01-

5773" 452 91)

2-11 307 04

1 1,241 01“,-

.1. Einnahmen. .“ ]. 112521715108 ;:15 dem Voxjabrk: ]) PräanrkskrD-Zn ............ 21V15m181105ch17500 . . . _ _ . . 31 01117155 113: 1191981381158 Vex€1cher11115§152e , 4) «kwjnnxsskrv-Z der Vkrßckoersen _ . , 1200 840 05 5) Sonßige 2151010711 unk RÜck100711: .“ ,L 9. YUJLMSÉMT 0131070610020 2 5372 259,07 _1

2-1.“ *.)" ** “7 7898143762 0-191511 3 169 4.915, 96 1 143 79078 48 289 540 97 2092 495,74 29 986 215 24 3 23326

2176709 1445623019 _ 615 35886

_ „***, „. --17'1.'„'1

.* 14.271314 29 1 50.“ 93

1 1 * !* “»)-v *.*.)- J'l."5. .O

X 11. _ . “Z.“; DLZ, 3.1.71)

1 k 1 H

12 32733 7.09 122-176 12 315 76153

2 547 614 27 22 499 37392 2 497 72192

115149 41623

15 355.20 711.

2541614)?- 59502141

"127197015"?- "

Berlin. den 11. März 1916. . - Sterbekasse deutswer Lehrer. Vcrßcberxmsjvereiu auf Geseufeuixkeit zu Bean.

5x)?! Dixxxtin:

'.. . ru? a.:.

Geschäftsbericht und Reebnungßablcbluß für das Ge ÖZÉTZZIÖZ 1918" 77.11: =. :! 1721? .PDF"? 1110 kkdtég befunden werden. Berlin. den 11. März 1916.

Sterbckasse deut1cher Lehrer, Vermherungsverem auf Gegemctngktxt zu «er. 1111. Der Aufsichtsrat. . Han)?» Vendetta" m Ueberschuss: 1. Rn dcn Reservefonds . 11. An die sonsügen Reskrven 111. Tantiemen an: 1)A11ff1chnkat. . . o c . 1 s ----------- 2) Vorstand . . . . 135311 die Gewinnresewe (Kriegkrücklagx)

4 143 306,94 166841281 (5561125111101 111 der Generaxvxrsammwnß Vom 19._ Abril 1916. _ In dieser Generalversamman find als Mit.;11eker dss Aufsichtsrats die Okkkxur Kgl. öfkcntl. Noxar Weiaele und Präßdent von Zluban wicdcrgewäblt _und :ck VMM: Odersileutnant von Bocksbammsr 111111 Baxkxotxekwr Körper neu gewahlt Doern. Aus dem Aufsichtsrat [11111 auS-gescbieken kit Hérxm: M1111ärintcndant JM Bürger 111111 P1C11'10e11t Von Schleicher.

Stuttgart. 1711 19. April 1916.

Allgemeine Rmenuftalt zu Stuttgart. _ Lebens- und Nenteueeß emuzsurxm auf kegeuseitigkeu. Scheur en. thler.

. . 3 610 354

3) 5111611510006 der LebanéVetsicberung .“ 34 524,02 Evivabme in Höhe des Fonds zur Declan der Krieasste1be1ä11€

687 224 39 947

y

1728573] Werftanden fink. wexden bierxurcb auf- efordect, sich bei dem kesaaftsführer 1:1 zu melden. Waldenbu-ai.kcb1es., der125.2.1916. kaisu-Kutomu Ges. 11. b. d.

1

93918 41599

230 109107)