“RWF“:"W' «.at-**» »WKY.TYPLWW
*. oeb. 13. 9. 93 zu Cofmar, Heidinger
1 88 111 St. Johann b. Zabem, Hoffmann
. 20. 11 94 1.1 Skraß'mrg, Hoffmann
1 74 zu Dettweiler, Haefflknger Joseph
?. 90 zu Colmar, Hoenen Alfons Nikolaust,
ttxaßburg, Hob Robert Kark, geb. 12. 10. 95
_, Karl, geb. 30. 11. 93 zu Stra burg, Herr-
.1, geb. 24 2 91 zu Straßburg, eis §31151214
' 92_ zu SÖiltiabeim, Hassenböwer Cm'l-
__ „.. Mümier, Hassenböbker Albert, aeb 18 4 93 oa_:Ucunster, Hoffmann Eugen Joseph, geb. 29. 3. 94 zu Münster, Herrscher Eugen Johann, geb. 28. 3 84 zu Colmar, Haemmerle Xwer Motiv Josevh, geb. 7. 3.80 zu Colmar, Hunßinaer Albert, geb. 23 8. 84 zu Marken!), Huuskkger Emil, geb. 27. 1. 88 zu Colmar, Hunckler Frank XML? geb. 4- 12- 83 zu Ammerscbweier, Huck Paul, geb. 3. 1. 96 3" Wangenburg, Hoffmann Emil, geb. 24. 1. 96 zu Waffeln- bÜM, Hoffbeck Joseph, (195. 30 9. 79 zu Ottro't, Haberer Nkmcel, geb. 2. 4. 96 zu St-inbach, Kr. Thann, Hartenstein Frikdrkcb, geb. 13. 11. 84 111 Zabern, Hartenstein Gustav- aeb- 20. 6. 90 zu Zabern, Holzbauer Kats, aeb. 17. 7. 84 zu Waffeln- bkkm- Hagenauer AuaUst, geb. 26. 7. 93 zu Rosenweiler, Heid Wilhelm, usb. 5. 8. 92 zu Waffelnbeim, Joannard Kamil], Keb. 8 1. 90 111 Saales (Saal), Züblin Joseph Julius Emil, geb. 23. 9 95 zu Colmar. Jchter Alfons, geb. 15 4. 97 zu Kinzb-im, Kr, Schletkstadt, Jaeger Fridolin. geb. 6. 9. 78 zu Markircb, Ixaac Heinrich, geb 2 8. 82 zu Colmar, Jndlin Albert, geb- 13. 3. 79 111 Colmar, Jeb! Joseph, 911). 3 5. 81 zu Rb-inau, Jung Emil Heinrich, geb, 23 1. 92 zu Colmar", Jung Albert PM!, 9911, 18, 8. 87 zu Colmar, Jaeale Jakob Friedrich, 31?!) 31. 7. 89 zu StoLw-ier, Iauß Eduard, (115. 7. 1. 84 zu arlenbeim, Kock Marz-slus, geb. 7 11. 89 zu Skraßkura, Klein
Adolf, ayb. 19. 2. 84 zu Colmar, Klipstein Friedrich Karl, arb
27.10 93 zu Straßburg, Koffel Eduard, geb. 13 10 95511 Kinzbeim, Kr. Schlettstadt, Kempf (Georg, 9-5. 18 491111 Stoßweier, Ka uff- mann Johann Jakob Ludwig, geb. 11. 7. 87 zu Münster, König Johann Georg Your, geb 22. 12.96 zu Marktrcb, Kirchner 2168", geb. 19. 4 93 zu Straßburg, Kormann Kamillus Philépp, geb. 31. 10 95 zu Straßburg, Kkrstaetter Alfons, geb. 11. 2. 94 zu Straßburg,
Kongel Renatus Karl Eduard, geb, 22. 12. 95 zu Straßburg, Kugler Johann Georg Renat us Karl, geb. 13. 4. 96 111
Rapvoltsweiler, Knake r Marie Joseph Albert, geb 20. 9 92
F Rappoltsweiler, Krauß Eugen, geb. 1. 5. 82 zu Ostheim, Kr. appothvetler, Kopf Au,;usj, geb. 4 5. 90 zu Dorlisbcim, Kauf- 5011 Kaméll, 1165. 23 1. 90 zu Ruß, Kirmann Lorenz Edmund (Gustav, 9-1). 12. 1. 90 zu B1*ch1fsbsim, Kopp Joseph, geb. 6 11.
87 zu Vörseh, Karle Leo, 1115. 25 9. 87 zu Barxnbacb, Kieffer
Albe-rt, geb. 264.96 _:u W.:ffelnbc'tm, Liechty Armandus, geb.
2 6. 89 zu Türkheim. Ltpp Johann Georg. geb. 12 5 96111
Colmar, Lefrang Eugen Leo, geb 11. 7. 90 zu Hattsjatf, Kr.
Gebweiler, Lapp Val-ntin, geb. 30. 10. 79 zu Grieß, Lang
Jokey!) Albert, geb. 30. 3. 88 zu Colmar. Lallemand Johann
Franz thnrich, geb. 19. 11. 76 zu Colmar, Lanaenbucb,
korg Renatua. geb. 13. 1. 96111 Barr, Lienhardt Karl, geb.
5. 10 87111 Wissenbeim, Lamp Franz Xwer, 111-1) 17 3. 79 zu
Danaolsbeim, Lacaya. Karl, (]:-5. 4 3. 87 zu W115, Menges
Albert, geb 23. 7. 96 zu Str.*ßbU-q, Meß Juiius Hieronymus,
geb. 5. 1. 89 311 Bi'cbbeim, Marbach Jofkvb, geb- 3. 2. 73 zu
Kknzbetm, X-.Sch1ett"tadt. Matter Friedrich, geb. 28 5. 88 zu
Yéünstcr, Margotte Aldért. geb. 8. 2. 89 zu Colmar, Marw mski
Oskar, geb. 20. 1.90 zu Sylz, Kr. Weiß-nburg, M91) er, annz
kaert, géb. 25. 2. 95 zu Colmar, Maennel 911311111 KM!
Pvfllvv, aed. 22. 11 95 zu Straßkxurg, Vküller Wilhelm,
geb. 25. 2. 95 zu Straßbura. Mtcbaelx (8125-11. geb. 3.1. 76
zu Weinburg, M-ver Franz Walter, geb 23. 3. 95 zu Straßkura,
Mayer D«fi5€rius Ferdinand, gkb. 21. 1. 95 zu Straß-
burg, Müller Moritz' Geom, aeb. 9. 9. 93 zu Straßburg,
Pkatbern Anton, geb. 27. 3. 86 zu Barnolsbeim, Meyer
Gkßkq Ludwiq. geb. 3. 1. 86 zu (Colmar, Mkver ©2019, gab.
21. 7. 95 zu Markolßbeim, Moskg Otto Theodor Eugen, Keb.
1. 5. 89 xu Ba1kronn, Magnejte Karl, geb. 21. 3 79 zu Michel-
bkunn, Moog Augusf, geb. 16. 12. 89 zu Paris, Moyig Eugen
August, geb. 13.12, 86 111 Balbronn, Massenex Joseph, geb.
13. 5. 89 zu Rogaenbach, Malaisé Ernst, usb. 2. 7. 91 zu Neu-
“ Weiler, Kc. Molsheim, Nicklaus Eugen Daniel, geb. 11. 4. 89 zu Straßburg, Nobert Karl, geb. 20 10. 84 111 211151511, Naett
Kar] Alfons, geb 20 10 94 111 St-aßburo, Nerretter Gsorg
HLlnkiÖ, aeb. 18. 12. 80_1u COlmar, Nißle Karl Ntkolaus, Keb.
9. 5. 77 zu Strakbng_ Oster Xaver L 13 Joseph, geb. 23. 6. 92
z»! Straßbrcr, Oster Lko Ludwig NkolQUS, geb. 14. 9. 95 zu
Straßbura, Ostsrmann Jakyb, aeb. 19. 11. 70 zu Colmak, Ort,)
Aloys, 91-5. 9. 9 94 m Breitenbach, Kr. Colmar, Ottnad Alois,
geb. 11. 4 80 zu Waffelnbeim. Pinkele Paul Emil, arb. 7.9 78
zu Schöngr_und, Paquet Kynstant Joseyb, «kb. 19. 10. 89 zu Vor-
bruck, Pferfer Basil, 1165. 14. 4 87 zu Rostkia, Pfrimmer Emil, ayb._4. 8. 79 111 Schiltigbeim, Papke Heinrich, gkl). 14. 8. 75 zu
W*iß-nburg, Pfaff Friedrick), geb. 16 5. 86 zu Westhofen, Kreis
Néolslxim, Perrin Justin, geb. 20. 7. 97 zu Deutsch Rmnback), Quirrtn Eruard, (115. 25. 7. 74 zu mesbeim, Quirin Alfred, geb. 18 2. 90 zu Lebxrau, Quirin Kamil], geb.
15. 4. 94 zu Leberau, Quirin Johann Noplist, 965. 4. 4. 97 zu
Leberau, Neeb Gustav 0321115, geb. 9. 1. 92 311 Siraßburg, Non-
bach 2111518115, geb. 17. 8. 85 311 Saarbnrg, Rieß (Georg Johann, geb. 2 2. 94 zu Vokgelsbeim, Rikk'fel Marie Johann Albert, gsb. 4. 1. 83 zu NaWole-iler, 9111381115111“ Marik Joskpb, 915.2. 2 87 zu (Colmar, Rissntbaler XWer, geb. 20.10.93 zu Colmar, Röhl:; Philipp, geb. 2. 4. 95 zu Gsadertbeim, Regina August Karl, gkl). 10. 1. 96 zu Skraßburg, Rasten- bolz Alfons Viktor, geb. 27. 6. 81 zu Reicbemvkier, Rohmer Eugen Karl Robkrt, Ueb. 21. 12. 81 zu Colmar, Rey Joseph, geb.
25. 3. 90 zu Holzheim, Nivat ZosWb Karl, Keb. 9. 5. 92 111 Wisch,
Ring Alfred *Die-1515111118, geb. 21. 5. 90 zu Mu ig, Scheib- l_ing Julius Felix, geb. 19 11. 90 zu Kester oxz, Schil- ltnger Johann Baptist Eduard, geb. 24 6. 88 zu Ingers- heim, Scherer Ludwig Raymund, geb. 31.8. 77 zu Rosbeim.
Stidel Jultus (Geora. geb. 13 4. 84 311 Matkirck), Svyr Karl Eraar, geb. 21. 10. 88 zu M'arkircb, Sieffprt Joskpb Maxie Ludwig, 91311. 26 2. 89 zu Stmßbura, Schmitt AUgust Joseph. axb. 12. 10. 94 xu Straßburg, Schillinger Eugen, geb.
14.6 95111 Jngxrsbeim, Schillinger Karl, 51313. 15. 2. 94 zu IngeW- [.*-im, Stephan Km], (1113. 17 9 89 zu Dossenme, Kr. Zabern, Shira Eestg, Nb. 20. 1. 86 zu Colmar, Spira Ermsj, geb. 27. 9 87 zu Colmar, Schrekber Ezgen, geb. 24. 12. 91 zu Colmar, Sittler Ekmund, geb. 17. 11. 96 zu Colmar. Strau- man-n Xaver, (11-1). 6. 12 80 zu Colmar, Scbrosder M.:rimilian Jos-vß, gcb. 29. 5. 93 zu Nappokjsrveiler, Stephan Kay! 955111171“, ash. 5. 5. 95 zu Straßbnrg, Sonntag Karl, geb. 5. 7. 95 zu Stxaßburg, Sebulyki Karl Joseph, Feb. 6. 9. 84 zu Wisck), Sturm F1iedrich Karl, geb. 16. 4. 95 zu Colmar, Schiele Eugen, (:x-b. 15. 3. 91 zu Bergheim, Kr. Rapvolteweilsr, Schindler Ernst Michael Viktor, geb. 8. 10. 82 zu Steinburg, Stoefflsr August, geb. 14. 5. 95 zu Straßburg, Schwarß Ludwkg, geb. 11. 2. 83 zu Straßburg, Schrötter Heinrich Martin, geb. 19. 10.94 zu Straßburg, Schmitt Johann, geb. 13.11. 84 zu Iebpbeim, Schott (Eugen, geb. 14.4. 95 zu Straßburg, Schluvp Eugen, qeb. 19. 3. 86 zu Ublweiler, Schuler Ludwig Franz, geb. 14. 2. 88 zu Barr, Steiger Franz Xavkr, geb. 24. 5. 97 zu L*ut-nbacb, Kr- GebWeiler, Spang annz, geb. 16 5. 94 zu Bischbeim, Sommer Jakob, geb. 18. 11. 82 zu Ntedermokern, Sipv Karl Joseph, 915. 8. 3. 86 zu Ravvoltsweiler, Seckler August, geb. 8. 9. 86 zu Andlau, Sali Viktor, arb 26. 1, 91 zu Enamtbal, Tboniel Joseph Viktor, geb. 16. 9. 89 zu Straßburg, Tdchterle Jos b, geb. 1. 10. 85 zu Straßbur , Thomae Marie H-bm &a, 30. 8. 77 zu Colmar lmer Jakob geb. 5. 12.95 zu Griesbach, Kt. Colmar, Vetter Öko, geb. 13. 1. 95
Ministerium der geistlichen und U angelegenheiten. Dem Nealgymnafialdirektor
Direktion des in der Entwicklun in Hagen 1. W. übertragen wor
Voegelin Johann Andreas, eb. 28. 12. 89 erdun Karl," qeb. . Georg Dr., geb. 17. 9. 82 zu Stra burg, Werck 7. 2. 91 |U Schlettstadt, Wetterer beim, Wany Gottfried. geb. 11.“ 8. 91 zw Gerstbeim, Wend- lina Joseph, geb. 7. 12. 74 zu Gemar, Wendel
2 7. 88 zu Niederrödern, Wormser anatus, Gruffenbekm, Kr. Colmar, Worms er Kamil], g . Gruffenbeim, Kr. Colmar, Weber Karl Gottfried Heinrich, geb. 21. 3. 84 zu Colmar, Wittmer Josevb- aeb. 5. 5. 95 zu (Colmar, Wymann Eugen Joseph, geb. 5. 4. 92 zu Nappoltsweiler. Winstel - 95 zu Straßburg, Wins Eugen, geb. Werft Leo QuirinUS. geb. 18. 4. 95 zu Wenger Edmund, aeb 6. 2. 93 zu Straßburg, Wen Alfons, aeb. 29.9. 93111 GriLSbachr Colmar, Wei ll Isidor, geb 25 hann Salomon, geb. 8. 2. 79 zu Eschbach, atl, geb. 8. 1.87 zu Valbronn, Zimmer-
hurßck werde noch den kommend „es der (Gedanke der_Zugebörtgkeit in allen Herzen begzundet l_ei. Dec „th seine unablasfige Fursorge „| der ehrenvolle Friede errungen sei, de „(M aufstrebenden En1w1cklung Meter in 55116111
en Geschlecbfern 581. zur M1cht u Kaner fiche 1339, wenn Segnungkn
Maße 1211-
7. 1. 8.1 zu Ukerrjchnz Jahrestages 51:1“ Thron-
Hauptstadt reichen 11 fand in feierlicher Weise im 13 Sultans statt, zu der sich die Senatoren und Abgeordneten, die äupter der [ weilenden Mit-
Aus Anlaß - des gestrigen Sultans
? laggenscbmuct'. Am Nachmitta 741111116 die Beglückkvünschunq de Mttglxeder des Kabinetts, die hohe11_Staatswürdenträger und Offiziere, die Oberh reltgtöyen Gemeinden und die in Konstantinope tschen Reichstages eingefunden hatten. sionen übermittelten ihre Glück-
Jobann, geb.
nnen, geb. 3. 1. 95 zu Gerst- Johannes Bathc is' 5 trug die begrtffenen Nealgymna
Eugen, geb.
915. 5. 5. 90, zu
Hochverrats sind vorgestern darunter die ehemaligen und der Priester Matic: * ngeklagte zu ein- bie:- Kerker verurt Landtagsabgeordne
wet
. nemVrozeßwegen 3331: 16 Anae__k_laate__ “ geordneten Van] Grag tc m Tode und 88 hxjgem schweren _ er ehemaltqen „vic zu 18 Jahren, Gosta Bo “Atanasje Salla zu ngexwgte wurden freigesprochen / Der Prinz Leopold a_ Sohn des
V e r z e i ck) n-i S derjenigen Tierärzte, die an der Köniali ärztlichen Hochschule zu Hannover im Wi jahr 1915/16 zum (100
glieder des Deu Chefs der 511310 wunsche durch die ersten Trag Nach einer in den Zeitungen veröffentlichten Bekannt- dcs Kriegßministeriums werden* auch die ährigcn aufgefordert, sich gegebenenfaÜS zum dienst in der Armee zu melden. * Das Ministerium für Post und Telegraphen hat einen Zründung von Postsparkassen
Edmund Gustav, geb. 19. 4 chen Tier. matischen Mis
24. 1 92 zu Waffelnbekm, Lill 15015211, , x_cn Voftflav 516 31116. Maknm Gmrkovic
jovo Simic zu .') Jahren.
1)01'111€(11(31118.S 1761-81
Straßburg, promoviert sind.
921u Straßburg, Werrev Jo ,) Kr Colmar,WoblgemuthK 1“ und © mann Wilhelm Paul Jompb, geb. 22 3. 78 zu Rapvoltswetler, Zaenael Joseph, aeb. 8. 5 Ztngle Johann, gxb. 22. 6. 81 zu Mühlbach, Karl Christoph, 11"b. 22. 7. 93 zu Straßburg, geb. 3. 5. 93 zu Straßbura, Zisette Heinri
Deutsch Rumbach, Zigan Ludwig,
'"»R Der Promovierten Freiwilligen Geburtßort
Fredrikshald (Norwegen)
Neukloster
Hagen 1. W.
Cöln-thpes
Kienzbeim, Kr. . 74 xu Oberebnbekm, Kr. Colmar, Zillig Zaiger (Emil (Eugen, ck. geb. 30. 1. 84 zu“ geb. 14. 7. 88 zu Mußkg.
von Sa Prinzen Philipp von _ ist, wie „W. T. V.“ meldet, gestemi „rium während emer Augenoperanon m der Narko lag p[öleich gestorben.
Großbritannien und Irland.
Jm Unterhause brachte «e_stEZrn der_Präsident der 5351111- [tung Long dÜFZ' Wehrpsxtchtgewxz ci11,_ 5116 81111211 der von der Regterung am 25. 5.911. angekü1151gt€11Politik
Ysen-Coburg- „3111512110115ng- 11 21112111 Wiener
Lfd. Nr.
Zentwurf über die (
zeitiger Wohnort . a11699arbeite1.
Griechenland.
Die Regierung hat auf das Verlangen der Diplo- matte 5er Entente, dic Eisenbahn Patras-Larissa znr Verfügrmg zu stellen, nach schieden abgelehnt, eine s
z.Zt. lm Heeresdienste
einer Meldung des ._.W. T. V.“ ent olche Anfrage Uderhaupt zu erörtern.
*-Jn der bulgarischen Ges ueUe zufolge eine Bombe explodiert. Durch die ck) starke Explosion wurden sämtliche Fenster der und der Häuser in der Umgebung zertrümmert. die nicht zur Explosion kam, wurde von Dsr bulgarische Gesandte äußerte er halte es für chlag von Griechen verübt worden Die 219111315911 treffen großß V01sichl§mas311ahme11, u_1_n neue Ruhestöranaen seitens der der Entente 11ahestchcnden KreUe zu Usrhindcm.
Die von heute ab zur Außgabe gelangmde Nummer 82 des Reichs-Gefesblaits enthält unter
Nr. 5169 Ausfül)rungsbestimmungen zu der Verordnung des Bundeßrats Über Regelung des Verkehrs mit Branntwein (Reichs-Geseßbl. S.
Berlin 17. 9, den 26. April 1916. KaiserlicheSKPFstzeitungsamt.
andtschaft in Athen ist
WQQWÖUW ]--*
[ Ma'ienbafe Hannover, den 22. April 1916. Der Rektor der Tierärztlichen Hochsch11l
Vureauß“ kegegnete das (Jessy weil einige setner Bc'stimmungen 11119 angesebsn wur_den, 11115 weil es 8111 T8115111uch 15.11, die eine Polink durcbzufub-xn, wre sie 5511 215.151th jkizziett wwrden D„ ngeordnetc Wal?!) (Arheiterpattei) bskampms die 23111 ,vangsxienst stimmen, wenn er „gr 111111311 151118. Der Prem1erminmter 218311115 zog im [111an die allgemeine kritischeSt1u1m11ng die Bill und faßte, er werde den Entschlysz der 7111918111119 im Hinblick durcb Zmückziehung der BR gexchaffene Lage 111 der 1151511611
15. April
_. ck Bericht de9,Reuterschen 22. April 1916. 115 W
"1111 Seijsn friti1cherS11mmuna, GÜÜWÜCUUÜ
Ems „zweite Bombe, der Polizei bes dem Vertreter des „W. T. B.“ gegenüber, 0U§5]Lsch[011211, das; diefer Ans
e: Dr, Frick,
chlagnahmt.
B e k a n n t m a ch 5 n g. “11,21 würde für aÜqemczinen
eSratsverotdnung vom 23. Septcmbex
Auf Grund der Bund anzuwerlässiaer Pers
1915, betreffend Fernbaltuna RGW. S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 estimmungen des Herrn Ministkrs für «Handel u 27. September 1915 habe ich dem Kaufmann in Berlin-Schönxberg, Pragerstraße 21, heutigen Tage den Handel mit Leucbts läsfigkeit in bezug auf diesen Handelsbßtrieb
Be111n, den 22. April 1916. Der Polizeipräsident. I. V.: von Rönne.
onen 55111 Handel der Ausführungs- nd Gew.?rbe vom Werner Vo1gt durcb Verfügnng dom toffen wegen 1111qu11- untersagt.
Die von heute ab zur Auggabe gelangende Nummer 83 des Reichs-Geseßblatts enthält unter
Nr. 5170 eine Bekanntmachung über die Durchfuhr von Käse, vom 25. April 1916, und unter
Nr. 5171 eine Bekanntma Süßstoff, vom 25. April 1916.
Berlin 17. 9, den 26. April 1916.
Kaiserliches Pystzeitungßamt.
Dacösüdafrika11ische Abgeordnetenhaus 5erk1a115elte Über 511€: Geseß, 11:11:91er5 den „Handel 11111 dem Fe1n5e.
Laut BMM des Re:!terscben Bureaus erklärtx der Pretmer- minister Boxba im Lxu1e ker Debatte, daß das GMB zum Schutze (“Lk Bewobnsr 5011 Südafrika unec1äs31ich sei, und sagte unter HrnWets anf vas dsutscbe ©6183 über die bmé'ckyen Intereffen in Deutschland, daß, 11361111 Deuschland am Ende 528 51119qu fich weigern 15918, das (8111811111111 britischer Untertanen zurückzugeben, _Südafctkq gezwung-n sstn 1511158, gegknüber dem dortigen deutschen Elgentum eme ähnliche Botha betonte ferner, daß die Regierung der Union "111 518161 Angelegenheit gerecht zu handeln wünsche.
m weitercn Verlauf her Sitzung teilte der 51119111181- chung iiber den Verkehr mit ' er mit, 5111"; die Lage 1:1 Irland noch immer 21111“: 1131511111511 hätten noch einige wichtige: ÖffkUkÜck)? Gebäude in
., kn Befirz und die Stkaßenkämpfe 1171611 noch nicht zu Ende.
end sei eine aUSJLdebnte Aumtandsbewcgung, bßsondets im
128311595, am Werke, und es müßten strengs Vorfichts- Die in das Aufstandsgebikt Lntsandten seien zahlreich genug, um die 8de zu bkberrfcben. U-bcr .land werde unwerzüglicb der VelassrungNustand verbänat
,und Gexeral Sir John MwaeU wsrde die nötigen BLU- . zur Niedexwerfung des Aufstandxg erbaltsn. eine ekngeßende Untetsucbung darübxr 5813111151165, welches 5112 1111 211511111516 seien und Mr die szntwoxtung trage.
Tée„Tai[5 Mail“ myldet, 5111“; Sir Roger Case: , 58: 113111 611181“ 9311112115111] 581 2111111111181! 2151111151561 .1111-31-311 5111119 gefangen 118110111711le 1511150, nack) 4". 5111 Tower gsbra111t 111515211 111, _1110 81516 1111121132, 17? 591“ „133116 95511 501 1011191 (1711151555115 war. 5511-11: “3121112151111 15111 S11“ Rage? (511181112111 111 80115511 rozeß 111151211.
521111 „2121112111595 Bureau“ 31181111? 11115 die 11er- teten Männßr im Alter von 28-35 311111911 - 23 Mai unter 510 FakmM gerufen 113015911.
232112: 11115 obiger Quolle znfokge 84 feindliche fe 111?"- Vrisen Erklärt worden, 42 davon 1131115111 yer- TU“ Gesamtinhalt der 1181511111911 12171131 54 722 [, 521“ 591“ rec1Uikierten 56162 1_._ erkauf 111111 Schiff und 2115111111 1131115811 515581“ 6850000 “5121115: erzielt.
B e k a n n t m a ck !: n 11- eln 112110an werden.
Der Witwe Marie Dinges, geb. Bauerbacb, straße 8, wohnhaft, ist auf Grund der Verordnung über die Fernbaltung uruuVetlässiger Personen 50 23. September 1915 der Handel mit Ans sagt worden.
Cassel, den 19. 215111 1916.
Der Polizeipxäfident. Freiherr Von Dalwigk.
hier, Magazin. Haltung einzunehmen.
dcs Bundeskats _ 111 Handel vorn tchtskarten unter.
Könixgreich Preußen. DieRegierung
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Arnold von Salis in Rostock zum ordentlichen Professor in der philosophischen und 115111rw1ffenschaftlichen fälischen Wilhelms-Univkrsität in
den Leiter des in 591“ Emtwicklung begriffenen Real- W., Oberleqrer Johannes Balhe zu ernennen.
Kriegsnachrichtem
Großes.; Hauptquartier, 28. April. (W.T.B.) Westlicher Kriegsschauplaß.
Boi Kämpfen in 5er Gegen5_öst[ich von Vermeiles sind 46 Engländer, 517111111181 ein .Hanp1mann, gefangen ge- nommen, 311121 Maschinengsmebre, ein Mmenwerfe; erbeutet.
Jm 2111111ng5121 13.-11512 Lage keine Veranderung er-
Fakultät der West- Miinster und
Yicsxtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 28.21pril1916.
Der biefige amerikanische Botschafter Gerard [mt fich,' wie „W. T. B.“ meldet, gestern abend zu einer Seiner Majestät dem Kaiser und König Hauptquartier begeben.
gymnasinms in_Hagen 1. zum Realgym11a7ialdirektoc
Durch die plc1nmäßige B€schiesz1mg von Ortschaften rom“, namentlich von Lens und Vororten, örfer südlich der Somme und der Stadt N91) 2, sind in der leßten Woche wieder vermehrte Ve_rluste unter der Bevölkerung, besonders an Frauen und Kindern, Die Namen der Getötkten und Veyleßtßn werden wie 5191121? in dcr „Gazette des Ardennes“ neröffentlrcht.
Auf Grund Aüerh des Königs ist die Werderschen Oberrealsch _ _ Eyaelmann zum Di ,et'ior der“5 durch das StaatSminisxeFZUM bastäti
ster Ermächti ung Seiner Majestät .151 526 Obe; ehren"- an der Profeffors Dr. ÉljrgareteUschulc in gxßworden.
hinter unserer
*...-2,111 BNN“ Audtenz 1111 ferner 5191er
U15 0219131 115 42 133111211211.
eingetreten.
nene Beknm1imc1ch111111 5911, durch 510 für eine Gegenstände der (5111): Durchführung der 3151111118501.- 31. Juli 1916 hinausaosthobcn 15115. W Verordnnng wird, wic 511111) „W. T. B.“ 1111: 11616111 wird, vielfach so (1112311910111, das; die Ablieferung 511 betreffcndcn Gegonstände 111111111011r bis znm 31. „3111111111111 bleibon könne, 11115 hat sogar 511311 gefiihrt, das; 9118111? 171111: Zbcsc11c1ffung rückgängig gemacht 1131115211.
mg ist jedoch irria. _ zur Ablieferung bis zum 31. März ist fiir den 21811521 der enteigneten (Jegenstände bestehen geblieben; die Ab- léeferung hot deshalb, soweit sie bisher nicht vorgenmnmen wurde, so schnell wie möglich zu erfolgen. Die VLÜÜUULUW des Endzeitpunkteö für die Zwangsvollstreckung soll 1251111111) den mit der Durchführung beauftragten Behördon die “11151111111- keit geben, den Betroffenen in den Fällen entaegenzukonnnep. in denen der Ersaxz 11013 rcchtzoitixwr' Bestellung 1111111 1112- :11. März 115111111th [wanftragten Behörden die _ müssen die Betroffenen diesem Verlangen Folgc 18111011: 61-7 Anspruch anf Friswerlängcrung steht betrifft die Hinausschichnq deeI Zwanxxsvollftreckung graph 2, Klasse 14, Ziffer weit ste nachweislich Nahrung dienen oder soweit es si
Wasscrschiffe und dergleichen bande z. B. bewegliche K0chkeffcl 050 Wäschokochen dienen,
]."). März 1916 111 2684, 2. 16. 1111.51 veröffentlicht 1501 Reihe bcschlagnahmter 11115 enteignetcr
Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung eignungSverfahrens bei feldern für die städtische K
(Westpreußen).
Vom 25. März 1916.
Anf Grund 5013 _ck“ 1 der Allerhöchsten Verordnung, 112- treffend cin vereinfackUeE Enteignungsverfahren zur Be 11115 3111 Beschäftigung von Krieg?:- gefangenkn, vom 1.1. Scytcmber 1914 (Geseßsamml. S. 1,59 mit Nachträgen 110111 27. März 1915 (Gssexzsamml. S. 11115 25. Skptember 1915 (Geseysamml. S. 141) sachte Enteignungsverfahrsn 11116) den chsten Verordnung bei dcm 11011 der „;Ufiihrenden, durch
vereinfachten Ent- von Niesel- analisation in Rosenberg
Frankreich.
parlamenta1“isck1c 11311111111an ift 1181112111 1156111111155 1111 L11xe1115urg- 171 GLAMOUR 584 Vräsidsmew. Poincaré 11115 526 * Bei 81112111 1 511 1111115112581: 521 „131111581615111912115 "1111 611111311 111911 ÜÖDLM “130111111er (111 51812 61116 Answrache, 11152181 WWI OLS „WIT. B." 11.11. 55111111 1311115195, 5111; 01616 11271 ;3117'11mmenkünfte keinsn (1111111111211 6111711111151 110-311- 11 11115 mm 511,31: 501111111111 181011, Fragsn 526 11111151215- JU 51111811, i(1re Lösnnqen 5111111153115, (15121 [116111 (2111- * Es sei 111611 5211511651151, 111 512111155511111119; * 21211111115511111111211 __der KW ?WngLifen. Nack) 5211 1151111121121125811931111211 111121 Ws xxeqsn die Barbarei 11115 512 VLr1215rg1mg 591 'TZM 757107“; 510 31952 11111 91112111 „(15111 11111 518 Vor- «.
Nack) L11ftk1111111f stürzte je 0111 feindliches Flugzeyg 111011116) 521“ MWH Über Béthelainville 11115 Verzx 115, 2111 5111196 in 5111015111 AberchLr bei Frapellc (01kllch 13511 Ein 5211111526 (8321311115521 warf 311111111612» Bomben auf 511: Kasernen 11115 5011 2561111113111 5511St. Mone:
Oestlicher Kriegßschanplaß. TiO Lage cm der Front ist im allgemeinen unverändert.
r Inla e _ _ de [ g zsitpunkt 1111611111115111112 strxcknng 13121 zum ZUmH & der
St. Tié).
1111619111911
träge fiir die Ersa
von Arbeitsgelegenheit __ Diese Auffam
Die Verpflicht1111a
DiE Babnanlagsn 11115 9111111551112 5511 711113311111 1111115111 5511 einem unserer LUftschme, 1115111131“? 1111111151:
F111ghäf811 11011 Flugzenggsschwndem angegriffon.
B51kc111kriex1ssc111111111115. 2121111113 27101126.
15115 be- stimmt, das; 556 5212111 Vorschriften der 21112155“ Stadtgemeinde 9111121152111 (Westpreußen) (1116 ministeriums Vom 10. März 5. J. mit dem cnUnternehmen der Anlage von c Kanalisation in Rosenberg (West-
? Vaxkamsme,
Erlaß des Staats Entcianungsrkcku ausgestattet Riesclfeldcrn Fiir die städtisch preußen) stattfindet. Berlin, den 25. März 1916. Das StaatSministerium. von Breitenbach. Sydow. Freiherr von Schorlemer. 13511 Jagow.
Lwerste HOLWULÜUUJ.
Wird also 11111 (W. T. B.,)
110111111111. W
werden konnte.
talieu. Ablisfsrung J
751 211121 Meldung dsr „211115115111 ST€111111“ 1281 LM SÜW :):e11_e 191“! für den (1118101131211 “1121111111 _de 1191199911197] 41211 101110111 industricUer, wie 15115151711ch41111ch9k KINOW-
Amtlick) mird gemeldot: Russischer und südöstlicher Kriegsschauplas. “111111143 Neues.
“Italienischer Kriegsschauplaß. _ 2111 der k!]stenländischen Front war derArliUertekampf gestern 11115 beate nacht stellenweije sebr lebhaft. Abends scßte _ _ östlich Selz Trommelfeuor 2111; lickwr Amgriff wurdc abgc1ch1ag_2_11. & __ _ Michele stand 9156111161556 untxxr 52111110111119uer aÜer Kalcher. Am Tolmeincr Briickenkop) 11115 yord11ch1 davon rvtrktx 11111210 Artikleric kräftig gcqen dle italle1Yschen Ste1111nx1e11._.2__1e1 711111111 118110111611 unsere Trup11e11_5cn Feind a11s 2111211421118: 5111111“ im 3101111) 0111151211121 11115 1111111111211 9111111 «1811 der (11113 )111111111 besteéxenden 7621111311119 gefmmcn. __ 2111 521 Tiroler Front 111 die Lage unverandkrr. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstaves. von Hoefer, Feldmarschalleuinant.
W i 211, 27. April.
ihnen “nicht zu. Endzeitpunktcs „unter PUT“:-
Delbrück. Weseler. von Trott zu Solz.
von Loebell. ZUsUH & "M“ 016
2 und 3 fallenden Gegenstände, 13- menschlicher 05er tieriscHx: um in Herden eingebawxe Andere Gegeuständx, r Waschkessel, die lediglich 51111. werden von dieser Fristvcrlängcrung 1115:
Niederlande. LEM.“ Kammer [1111 5.115 ZommcerZeitheH
Helfferich. zur Herstellun
wiedergewynnenen Gräben Ein darauf folgender femd- Der Monte San
Erlaß des Staathinisteriums, gegen unsere
_ vcrcinfachten 1ahren§ bei der Errichtung öffentlicher 111 der Gemarkung Crefeld-Verbcrg.
Vom 5. April 1916.
Auf Grund des § 1 521“ AUerh treffend ein vereinfachtes Enteignungs von Arbeitsgelegenheit gefangenen, vom 11. Se mit Nachnägen vom 2 110111 25. September 1915 (Gese stimmt, das; das vereimfachte En Vorschriften der A(lerhöchsten Ver Stadtgemeinde Staatsministeriums vom
«71.451 einer Meldung des „ 131 525311121111: “ZÖÖWWLT „1872111 FLUUZOUN 11111 5211 1151135- “ 51111scher __ MKWMM- Tas Flngzeug 15711“ 1111116711111" 10 MMM une aafgenommen worden. _ “391111le 5125215211911 müßen 11115 111.11, als er 118111115811 ")' ;111115811 auf der See 1121111NJ€171L1WT1 111515211. * TW ..71101181“5c11111'111c (:"-311111111“ 11121511,_ 5.11; 5194112":- »3513151111911 für 1111056111113 1111 6110 _;(51116, WSF 5511 521 8111111161911 519211111112 17.151811, 1114110111. W NMWWÜ GlK-Zqom 11115 211111112, 11111 10 «1111111111 ' IWM 11115. *
betreffend eignungsver Anlagen
Anwendung Offizicr TSL“ TMM“ 11.1110 113111211 „NÜchS- und StaaLScmzeiger?“ 956 der Deutschen Ver_l_111:- Sie enthalten die 516. Verlustliste 5er preuß11che11
263. Verlustliste der bayerischen Armee sowie 521 374. und 375. Verlustliste 5er württembergischen Armee.
Der heutigen Nummer des
“11111211 Verordnun , b - . „- * *s g e [legen 512 AUSgaben 9:35 und
verfahren zur Beschaffung
von Kriegk- listen bei.
und zur Beschäftigung Armee die
ptember 1914 ((Heseßsmnml S. 159) 7. März 1915 ((Heseßsmnml. S5 samml. S. 141) wir eignungswerfahren nach den ordnung bei dem von der durch Erlaß des nteignungs- öffentlicher
_ SchWeiz.
'[kkn_m111(1§1überfloq€n3111811111115511111)? 7111131111 "DMU Grenze bei Brisämysiler (_YLYUWVLUW .I LLM 11115 kehrten nacb etwa 2 Minuten 11112521 1151. („,-Schweizerische Depeschenagcntur“ 11011 513907113le gemäß verschisdenen 5131.1;15211zfa11811, dae 51121121? beider kriegführenden Parteien „1195127991?- W ' den franzöfischen Flieger Hervorgermene Zw1sch9kß [ matisches Nachspiel haben, da 5125erden Schweizer Grenze überflogen harten, umkkbrten,
Der Kréeg der Türkei gegen den Vierverband.
Konstantinopel, 27.April. (WTB) Amtlicher Bettcht.
An dcr Zrakfront keine Verä11der1111g._
2111 der Kaukasusfront l)aben_fet11511che Trupycn, 1111- «efc'jhr einc Brigade, (1116 drei Einheiten zusamxnxpgejeßt, am 25, April unsere SteÜungen m_tf dem rechten 23111081 1111 (He- biete des Ortes Surem, 11nm1ttelbc1r südlich von 2111116 _an- gegriffen: dsr Angriff dauerte_acht Stunden. Bei semem Bor- gshen wurde der Feind in einer Entfernung _von 300 m vgn Unserer SteUUng von uns seinersettö angegrrffen, sodaß sem
Oesterreith-Ungarn. "Franz Joseph empfing gestern im SCHM- brunner Schlosse aus Anlaß des hundertsten am 1. Mai 1816 erfolgten Einverleibung Salzburg in die Länder der „Habsburger Kro g des Kronlandes Salzburg unter eshauptmanns Winkler.
des Landeshauptmanns erwiderte der Kaiser fete S5 111: hätten si
auszuführenden, 28. März 5. J. mit dem E gestatteten Unternehmen der Errichtung Vorberg stattfindet.
Der 11 a i s e r ( Jahrestages 1111
recht aus des Herzogtumß
in der Gemarkung Crefeld- Berlin, den 5. April 1916.
Das StaatSminislerium. v on Breitenbach. Sydow.
reiherr von Schorlemer. Helfferick).
gungsabordnun LUU- wird Führung des Land Auf eine Ansp
, wie „W. T.
durcb ruhmreiche, 1111111:-
Delbrück. Beseler. von Trott zu Solz. oon Loe ell.
Kilometer weit nach Norden zurückgetmeben. Im Zentrum herrsélke Ruhe. Anf dem_„li_nken ' lügxlversuckdte det; Feind in der acht zum 26. 21le im A schnitt WU Dsckze: wislik unsere Stellung überraschend anzrxgrexfen. wurde 11 91 mit Verlust abgewiesen. Zusammenstöße m der Nachbarschaft von Volat ane blieben unentschuden. _ „
Nm 2. April überflog eines unserer Waßertsuaxeuxze Imbros und griff aus einer öhe von achthundek1„MeUkU _d1e AUlagen und FlugzeuZ chuppen de_s Femdes tm Hafen mit Bomben an. iese playten samtltch, und _ma11 konnte einen Brand in den Schuppen feststellen. Ma_s_c_1_)men- gewebre und eine Batterie des Feindes am__._afen eronrxeten das Feuer, ohne eine Wirkung auf unser 6 ngzeug ausuben zu können, das unversehrt heimkehrte. __ _
Bei dem Zusammenstoß zwischen dem Jemde u115 111112121“ gemischten Abteilung in der Umgebung _5011 KLkla, 5111111) vom Suezkanal, am 23. April waren _dte mer Schwadronerx feindlicher Kavallerie vollständig ayfgerteben und 511211135511- ebenden gegen Katia hin zuriickgetrteben woryxn. Spaterhm machte unsere Abteilung einen Sturm an gris _1 gegen _5e_n_ von allen Seiten her verstärkten Feind i_n fernen hexemgkkk' Stellungen beiKatia, zerstörte den gr5ßer5n Te_1l 51_esex Stellungen und das Lager und tqtete 151111111216 L€_U16. eine kleine Anzahl feindlicher Soldaten, dre 5€m zode entgmg, wurde zu regellosor Flucht geaen den Kanal bm gezwungexr. Ein Oberst, ein Major sowie 21 Hanplleyte und 5321111151115, zusammen 23 feindliche Offiziere, die mcht 1)atten 1111111211 können, 257 unverwundetc Soldaten und 24 V6kWUOdeL 111111511511. gefangen genommen. Die Truppen unserer A51e1111ng soxmc unsere Kamelreiter und besonders 11nse_re_ ertsckxquer (U15 Medina haben sich in diesem Gefecht bet Katm m1t_ 51311351: ragender Tapferkeit geschlggen. 21111 Morgeq des 23). 2111111 machte der Feind, um 1111) für 51e [ner 2111112112 9212551111115 zu rächen, eine Luftstreife mit einem Geschnzgder von neun ;Flug- zeugen und warf 1153 der Zeichen und “751011111311 51321 ROLL]! Halbmondes absichtlich etwa 70 Bomdsn 11111 5113 Lazarett des vorgenannten Ortes, wodurch er 311121 unsere1 Verwundeten und cinen verwundeten Gefangenen, der dar! gepflegt wurde, tötete und zwei andere_von Zeuem 1112111111115919. Eines unserer Flugzeuge, die daraus emen_ (Flug 1111191'111111111611, warf mit Erfolg Bomben auf ein fe1n511che6__K1'1?99-“- schiff vor El Arisck); unser anderes Flugzeug gm" fYn5- [iche Dampfer, die auf der Reede vyn Port 71115 ankerten, und militärisch? Einrichtungen 111 21018111 5581?" „sowie alle Lager des ; eindes zwischen Port Sat?) und El Kantara mit Bom en und Maschmengemehrfkucr an 11115 kehrte unversehrt zurück.
Der Krieg zur See.
Berlin, 27.215111. (W. T. B.) _Jn der Na_cht_vo_m 26. zum 27. April 151115211 von Teilen mnexer Vorpoytexqtrcrt; kräfte auf der Doggerbank ein größerxS engl11_ches BLWUMMQSfahrzeug vernichtet und 2111 engl11cher Fischdampfer als Prise aufgebrachx. _
Der (Tl_)ef dees AdmiralstabeH der Marme.
Ymuiden, 27. April. (W. T. B.) Der_ Dampxer „Venus“, der heute nacht in Ymuiden angekommen 19.-__ 11121521, daß er Mittwoch früh 521 511 (Hal]oper Box dre1 Sch111_L_ auf Minen laufen sal), nämlich die Dampfer „Dßbbe und „Maashaven“ und den Schlepper „Noordzee“, der die „Maashaven“ im Schlepptau hatte. Dre Besatzung __der „Dubhe“ war erst in .die Boote gegangen, kehrt; aber spater auf das Schiff, das sich Über Waster hielt, zuruck.__Vc_1n dem Schleppdampfer „Noordzee“ sind zwei Mann, nc_1m11__ch _der zweite Maschinist und ein Heizer, Zrtrunken. Dte ubr1ge_n wurden von dem Schleppdampfer„Oostzee“, der zusammen m_1t 5er „Noordzee“ die „I)kaashavsn“ schleppte, geretxet. 21116) 51-3 „9.11aashaven“ treibt noch.
Hoek van Holland, 27.Aprik, (M.TB.) Der (1114 London Hier angekommeny Dampfer „Guardian“ 11121561, das; er (111 dem Dampfer „DUOHe“ 5011152115111, 581“ 5511 zwei S-chppbootcn 11ach „(1111151111 gescblch 11111158 11115 111311 zwci K*“."icgé-Wiffen bogleitét war. *
London, 27. April. (W. T. B.) Tem „3151112111515 Bureau“ zufolge ist die norwegislkw Bark „6511na1111111“ (1813 Tonnen) 5511 211112111 deutschen C-Voot 55 Sec111c11211 von 591“ irischen Westküste 511rch Geschüßkaer 311111 Sinken 510: bracht 113515011. Die Besatznng (111111 in die Boote. EMS 5115011 kentcrte, das (1115219 mit 59111 115511511 und 1121111 Mann 10110610 1111 551“ 1111113911 WLstkÜstc.
(Die 2311151191115] di€1chr Meldung bleibt QÖZUWMWU.)
25211111, 28. 2113111. (W.. T. B.") Am 27, 51111111 1155911 drei deutsche Flugchge 51113 russische Linie11sch1fs „S 111155“ im Rigaischcn »)]?ecrbUsen 1111131 Bombxn 5915511211, Mehrere Treffer und Brandwirkung 11115 511111311115: frei beobachtst mordsn. Troß Heftigster Bcich12sunx1 11115 sämtliche Flugzeuge unversehrt zuriickgykewrt.
Der Chef des Admiralsmbes Nr 2131111519.
Parlamentarische Nachrichten.
Die Ersaxzwabl eineH Mitglieds 526 „1311111136 5131“ Abgeordneten, die am 27. d. M. 111 den Kreixcm Mogilno, Znin 11115 Wongrowiß, Negikr11nx1§59111k Bromberg, stattfand, ergab nack) einar “111915111111 von „W T . 21.“ die einstimmige Wiederwahl des Abg. Dr. Wolf; (»Jorfi (kons », der sein Mandat infolge seiner Ernennung zum Gekze1111en Finanzrat und Mitglied des DirektoriumL 5er V10.:1311chc11 Zantralaenossenschaftskaffe niedergelegt 1111110.
Bei der am gleichen Temex im Kreise 211111311111, Ne: giernngsbezirk Wiesbaden, erfolxaten Ersatzwabl eine-Z “111111111255“ des Abgeordnetenhanseö wurde, wie die „Rheinische Volks- 3611111111“ berichtet, an Stelle des 5111'1'111119112121191121511. 611112116111 5er (Heueralsekchir .Herfenratl) (Zentw einstimmig 9215611111.
Wohlfahrtspflege.
Der Nationalstiftung für die Hinterbliebc'nkn der im Kriege Gefallenen wu_15e von einem ungengnnten Wohltäter ein Betrag von 100000 ..“ uberwlesen; ferner ingen ein: 55:11 Eisenhüttenwerk Thale 100 000 „zz, von Dr.Ing. dolpb Müüer in Charlottenburg 60000 „46, von der Düngerbaudus-G. m. b. H. 5000 .“, Von der Deuuchen Vacuum-Oel-A-G. iu Hombm- 5000.41. Weitere Svenpen nehmen die Geschäftsstelle der Nationals ftuna und die bekannten Zahlstellen gern enjakgxn. Die Geschäfteräume befinden
Jrrtmn erkannt hatten, und 1114.) 115151191121 111191
re be ondere Anerkmnnns „„ s Uher Schweizer Gebiet befund?" haben.
prucb aaf s Vaterlandes erworben. Die Tat drr
' " ' rte und Unter ro en Verluten “wei und den innigen Dank des Nn971111ch911e - I ß 1 3
M1 in Berlin 1111", Alsenstraße 11.
«--.*-*--„ ***-„:.:: ,? '“
;.:w „,.-1: MANDY“ “L* “_“