1916 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1916, Nachmittag! 41 Uhr, dak Konkurs- verfahren eröffnet. . Konkursverwalter: Rentner Hermann midt aue Berent. Anmeldefrist bk] 1. ui 1916. Erste Gläub ersammlung den 28. Mai 1016. Vormittags 10 u . Termin xurPrüfuna der annmeldeten otderun m den 80. Irmi 1916, Bonn. 1111 :. ZW::er Arrest mit Anxeiqeftist: 1. Juni

Bernt, den 26. April 1916. Der Gerichts cbreiber

des Königlichen mtsgerichts. [6626]

111111, 111101.

Ueber das Nacblaßvermögen des Straßenbauuutmebmerk JRK“ Bäuerle. Urban Sohn, von ler- tal wurde beau, am 96. April 1916, Mittag! 12 Uhr, das Konkursverfahren möffnet. Konkursverwalter wurde Reckte- konjulent Christ in Bühl. Anmeldefrist bis 20. Mai 1916. Erste Gläubiaewer- sammlung und Prüfungstermin am Mon- mitta 8 3 Uhr. Offener Arrest mit An- zeiaefr st bis zum 90. Mai 1916.

Bühl. den 96. Avril 1916.

Gerichtsscbreiberei Großb. Amthericbts.

Qöklin. [6387]

Ueber den Nachlaß des am 8. Mai 1915 in Lichtenberg. Kreis Görlis, [einem Wobnfiße, gestorbenen Tistklus u_ud Hausvefißers Robert Franke wrrd beute, am 25. April 1916, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 531111 KonkurZVerwalrer der Kaufmann Georg Hrnschel in Görlis,_ Jakobstraße 37, er- nannt. Offener Arrest mitAnze gefrist bi? :29 Mai 1916. Anmeldefrist bis 4. Zum 1916. Erste Gläubigcrversammlung dsn 22. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr. Allgemein cr Prüfungskermin den 14. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr, Post- piax; 18, Zimmer Nr. 31.

Der Gerichtsschrcibcr _

drs Körriglichen Amtßgericbts 311 Görlrs.

nannonsk. [6633]

Uebkr das Vermögen der Firma Th. Nolte & Co. Gesellschaft mit beschränkter Husum in Hannover wird heute, am 25. ril 1916, Vor- mittag: 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnrt. Der Justizrat Steinfeld in .Hananer wird um KonkursVerwalter er- nannt. Konkm'sxorderungeu !) bis zum 15. Juni 1916 bei dem 1 anzu- melden. Erste GläubigerVLrsammiung den 22. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr,

"urconü-i. [6573] . Konkursverfahren. _ Ueber den Nachlaß des vu Saargemund am 30. November 1915 verstorbenen Fabrikant emma Rikolauk Abel aus Troß [Work ist am 25. April 1916 Nachmitt ! 4 Uhr, das Konkurs- verfaßren eröffne worden. Konkursver- walter: GeschäftSmann Jakob Schmitt in Saargemüno. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzei eftist: 9. Mai_ 1916. Gläubigerversamm una und Prufungs- termin: 18. Mai 1916, Vormittags 101 U !, immer 12. - 11 2/16. Kaiserli mtIgericht in Saargemüud.

[6406] .eluuleaobort, nio-euxob. Ueber das Vermögen des Elektrotech- nikers Wilhelm Eylerk aus Schmiede- berg is Ro, zurzeit bei der ka-V-kV-k Kompagnie in Adlershof bei Berlin ist auf [einen Antrag beute, am 22. Ävril 1916, Vormijtags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. erwalier: Stadtrat Paul Caffel in Hirschberg. Schl. An- melde rist für die Konkursforderungen bis 18. at 1916. Termin für die erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin am 27. Mai 1916, ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit AnzeJep icbt bis 11. Mai 1916. du giiches Amts eriebt Schmiedeberg . R.

"aotlzdelc. [6642] Ueber den Nachlaß des am 21. Febmar 1916 verstorbenen Privatmauus Johann Wilhelm Amandus Meier, weiland zu Bramfeld. wird heute, am "26. April 1916, Nachmittags 1:22 Uhr, kaIKonkurs- verfahren eröffnet. KonkurSverwalter ist der bceidigte Bücherrevisor 518111381111 Fischer zu Wandsbek. Offener Arresi mit Anzeige- frist bis zum 20. Mai 1916. Anmelde- frist bis zum 3. Juni 1916. Gläubiger- versammluna am 27.Mai1916„ Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1916, Vormittags 1011hr. Wandsbek. den 26. April 1916. Königliches Amtßgericbt. 4.

Rerxubero. [6393] Das Kgl. Amthericbt Bergzabern hat heute das Konkursverfahrenüber den Nachiaß der Barbara Fick, geb. Wendel, Ehe- au des Ackerers Iobauu Adam ick vou .leishorbaüj sowie das Kon- kursverfahren über dm Nach10ß ker ledigen

einem Zwangsver leize Ver leichötermin auf den 1'7.Ma 1916. ormltt k 111 Uhr. vor dem Königlichen Am eri t Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 3/14, 111- Stockwerk, Zimmer Nr. 106 an- beraumt. Der VergleicbsvorsWag iki auf der Gerichtsscbreiberei des Kon rogericbts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 20. Avril 1916.

Der Gericbtsséreibee des Königlichen Amtsgerich B r in-Mitte. Abteilung 84.

o,orlsn. ves tuß. [6386]

Das Konkursverfa ren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Opis wird gemäß „H 204 der KonkurSordnung eingestht, da eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Masse nicht vor- handen ist.

Berlin, den 5. Avril 1916. Königliches Amngericbt Berlin-Tcmpelbof. Abteilung 8.

Weiber.

oorUn-Zeböooderx. [ 6567] Das Konkursverfahren über das Vorm ögcn des Deutschen Moutaubuudrs. eiu- Jetra euer Verein in Berlin W., üßow traße 84, Vertreten durch seircn Vorstand, ist nach erfolgter Abhaltung dcs Schlußtermins aufgehoben. _ Berlin - Schöneberg . Grunewald- siraße 66/67, den 22. April 1916. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtögericbls Berlin-Sckxönsbcrg. Abt. 9.

nochma. [6399] In dem Konkursverfabrcn über das Ver- mögen des Uhrmachers Albert Pfeiffer in Hamme, von der Rcckestraße 4, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Fmde- rungen und infolge eines von dem (Gemein- schulduer gemachten Vorschlags zu einem ZwangßVeraleicbe ergicickostermin auf den 16.Mai1916, Vormittags 11 Ubr. vor dem Königlicben Amiégrrich bier, Wilbelmöylaß, Zimmer Nr. 46, anbe- raumt. Der VergleichWornblaq ist auf der Gerichtsstbreiberei des Konkurögerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 20. April 1916. Kremer, RechnungSrat, Gerichtsscbrciber des Königlichen Amtégkricbts.

lkrombokg. [6398] Das KonkursNrfabren über das Ver- mögen des Kaufmanns Willy Vrohmer in Bromberg, Poststraße “2, wird nach erfolgter Abhaltung des Srbiußtcrmins hierdurch aufgehoben. Bromberg, den "20. Avril 1916.

kräfti en Bescblu vom 8. De ember 1915 bestäl gt und S ußtermin gehalten ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg 1. Pr., den 20. April 1916. Königliche] Amtsgericht. Abt. 99.

krumbaod. Jeb'abou. FUR] Das K. Amtsgerickpt Krumba da mit Beschluß vom 20. April 1916 das Konkursverfa ren iiber das Vermögen des Maschinenfabrikauten Johann Evan- elist Baur von Niederrauuau nacb bbaltung deo SÖlu termino als durch Scblußmrteilung erled gt au gehoben. Gerichtsscbreiberei des K. mtögerichto.

[.slv-l:. [6403]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Handelsmauus Paul Her- mann Max Vogel in Leipzig, Arndt-

straße 16 ], Inhabers der im Handels- D ck

register nicbt ein etragenen Firma Süd- vorßädtisches aufhaus Max Vogxl in Leipzig, Südstr. 20, wird hierdurch au]- gcboben, nachdem der im Vergleichs- termine Vom 25. Februar 1916 an e- no_mmcne Ztvangsvergleicb dnrch recHJG- kraftigen Beschluß Vom 25. Februar 1916 bestättgt jvorden ist.

Leipzi , den 235. April 1916.

Königli es Amtöqericbt. Abt. 1111.

hjobtooztoiu-Oallubokx. [6389] Das Konkursverfahren übrr das Ver- mögen des Gärtnereibefißers Karl Franz Zülch in Lichtenstein wird nach Abhaltung des Schlußtcrmins hierdurch aufaeboben. Lichtenstciu, den “25.910111 1916. Königliches Amtögericht.

Uaiubnra. Bekanntmachung. [6405]

Im Konkurs? über das Vermögen des

Schneidermeistrrö Xaver Gmelch in

Mainburg wurdc. beute an Sthc drs 1)kcch16anwaits Sauter Rechtsauw-git Schneider in Pfaffen-

ins Feld abgegmrgenrn

bofen zum KovkuröNrwaiier ernannt. Mainburg, den 18. April 1916. Gerichtsschreibcrei des K. Amtögericbtö.

l'lezo.

Jn Nachlasxkonknrssachc Scblnßvxrteilunxr erfolgrn. 641,62 „16 Verfugbar.

von hier Dam

nicbt beyorrccbtigte Forderungen.

selbst zur Einsicht aus. Pleß, den 25. April 1916.

[6558] dcr Isabella Klingmüncrscben 11111 die _ smd ZU berücksichtigen sind 40,29 .,“ beyorrecbiigte und 131946511-

(16 Sch1ußVerze1chniZ liegt auf der Gerichts- scbreiberei 11“ des Kgl. Athgkricbts bier-

auj Papier im Falle der Au . Hpeziaitarif 11 des Deutsche:?“Ye'nk autertarifs wird der Ausnahmetarif 1. Mai 1916 ab wirkungslo. " diesem Zeitpunkt aufgehohm und the_n dd“: Abetxiii xe? Güterabfmu“ ' ow : 1: us an s ureau, * Alexanderplav. hier, Bahn Berlin, den 19. April 1916.

Königliche EisenbahnduM

[6395]

Ausnahmetarik 2 "* (] brauchtx Waren (Hausham. gegenstände usw.) und Metallw die bcsxbla nahm und g .“ fin). Fur d eGüter dieses Tarisw auf Antrag bedeckte Wagen vbne .“ hebung der Fracht für den 10 %igen . wicbtkzuscblag oder offene Wagen “*

e e obne Erhebuyg der Deckenm' gestellt. _Die Vergunfii ung qilt wirkend fur die seit dem Inkrafttreten “- Aukuabmetarifs beförderten Sendun Nßbere Auskunft geben die beteili (Huterabxeriigungen sowie das Ausknngs burcau, ier, Bahnhof Alexanderplqz

Berlin. den 22. April 1916.

Königliche Eisenbabudirektin,

[6397] Ausnahmetarif [ür Fischma , und Fischkouservrn zur Verwreixd im ?ulaudc -- va. 2 1110--. ,. ©1111 []kcit Vom 1. Mai 1916 bis Weiteres, längstens bis 30. SLPtemberU wird der oben bezxicbneie AUSUÜbme“ (ciigutmä ige Beförderung) um„ , gleichen ' (“dingungen wie im V.„- und für densp1b9n Gritungsbexxjch wi LWUCsübls. Auskunft geben die [H]] abfcrtiaungen sowie das Auskunftsbun bier. Bahnhof Yl-xandcrvias. Berlin, den 26. Avril 1916. Königliche Eisenbahudirektjon,

[6559] Norddeutscb-uiederländis er " verkehr. Arn 1. Mai 1916chtr1Yn Ansmabmciarik für kik Brkörkérung Steinkobienusw. Von 161111117211 Stati nach Stationen der uiedcriänkichE] bahnen Vom 1. Februar 1910 der N„ trag 1:2 in Kraft, enthaltsnd außerAen rungen des Tarifs Frachtiäye für 111 aufgenommenen Versandstationrn * burg Hafen, Roitbausen (Kr. Essen) . Stoppenberx des DirsktionxbszirisM Preis des IZacbtra-gs 0,20 :ck. " Essen. den 22. Aprtl 1916.

Jarmzeicljenöeil'age chLanzeigers nnd Königlith Preußischen Staatstmzcigers.

*28. April.

des Deutschen Rei

arenzeichen.

xen! Ws Datum vor dem Namen ::

., das hinter diesem Datum oerme

MW DattM :: Land un_d Zeit einer be

__ “9,5161, Das Datum hrnter dem Na

der EintrWMJ- Y_eschr. =_Der Anmeldung ist einy Bejchrerbung bergefügt.)

Berlin, Freitag, den

*"._"9919911159511111- 11110 f

1912.

H. 32111.

209638.

go Heusth & Co. (5. m. b. H.,

mrnmtographisch Ztveckc', graphxs 11111.) Erz-rugnisse der Kine- , 5371911111561 mit 0911009111111? Papirrr, _ **.11.:-;.:;.“,.*111)1)1ick]1 „1.3:«*.-:?:.:1)1_1;17r)1)1111111-, Instrumrnt _ __ WHO-togmpwß, .. .111.) „yérkxzßsjxl

. * .)“OYFM, 9111")?

photographische Projektion?»- r 11111) Ein- Vorrichtungen zum .'11 vhvtograpixisckwr Aufnahmen, _ 9811111111tir1111111c, Prakti- 2511511111811111g§vorricl)11111ge11, T1111101311111116110111920, 1oissc1ts11)11ftlichc _ (1116111111111, 1116- 1110011111111,

?ULUUUP 11100K§7U5100X8

men :: ()en

111111

15/10 1915, Aackxrn. 13/4 191 . Geschäft?,betricb: Stecknadeln, Häkelnadeln, nadeln, Schmucknadelxx.

_ 1111111911, Ex

xzqsswrirrm

.-“*.-':-“-*.“-':111'1“111111111611,

.:.»; 5131111647101]? .--„- *

.)»;._„, ., . ».1.,.1..1111..11 11111) 111111111

ump Hairpin Manufacturing S1. A.); Vertr.: Pat.:AjWälte Spcrht, Hamburg, 11111) L. Alb. _ __ 1834 1916. chxtmftsbctrie'b: Vcrtrirb 11011 1911111111101111. Wa- 1'1711: Haarnadcln.

Ic'adelfabrif. Sicherhe'itsnadein, Zxxicknadkln,

, Cqmpant), Chicago (V. Dipl.--J11g. Rudolf “1111111111911“,

Nähmaschinen-

Vt*rli11 ZW, „Haarn-adkln,

'“HÜ"52555.

113111

11.111.111...“

9 123 191.5. Albert Heinemann, Bcréin-WilqusOOrf, 52. 13/4 1916. Herst'eklung Spirituosen,

.. Z'HÜT'ÜÉÜMUÖÜÖL ZWkaK. __ "31.219115. Hofer Farben-

13/4 191.6.

M. 24913.

116618011

_ _ (1161111111)“011111'1111151'11111'1111'1' *.)[1711111111111'1

Hofa.d.Saa16.

Geschäftsbetrieb: Far- b111-, Lack- 11111) 311111110111. Bohncr'mnssn, (1301111091199;

“Y“",- “JU ]"- Io- Mauer,

Wachscrmnr,

pharnmzmw 3111019111111011111'8.

“131161111", Vérbandftoffc,

"1311191111111", „110111111.11-1'11111151111111'1 1,.-1*- . '“ .“

_ _ _,1...1.111 „1111.11111111'1111' 1049111111151, “111.113, F111111“111111€[.

412.) 1915. Jul. Jetter Laur, _ __ _ _ 13/4 1916. *Gi'UlUiskZlILtrÜ'bT Nadklfnßrik.

M. 24914.

l)éi§ac10

,..111511 111111111111-111131111azcutisrlxcr. 2111";111*1111111c'i,

Babelsbergcrstr. Giks1111'1ftsbctricb: S11111111111111.

Unger & Hoffmann 11111) Vcrtrieb Von

““ck-'“.13Z1111511k1111*[)Z

Fubrifaxwm .. .; T*.“metplnttcxu, F111115, V.71.*--;*1:, '**-;1.3:.11.*11 11111) VWQfx-«U'NJZYU

01:1) He'kstc11111751 11120 “.I; 213111111: P111):1)g1.;1ck)111§“ 1

eschäft§11-*1;1.*11: _ _ _ phac'nnzrn- 1311519111611, 2151101191, Vorbcr11dnx1fc,“ _.110111110111111111511111191 1_]_F]11110_1)21111chr J11s111111181110 und Gr . "1101011111111, Malz, F11111'1'11111181.

1915111112: . „**,.

1151 19115. Co., Hamburg. ("831111111fthkkrikb: 11110 Exportgcschäft. Warum: F111= 111“)! 11111) Jakbstoffk.

Eduard Meyer & 13/4. 1916.

Königliche Eisenbahudirektin,

[6560] Am 1. Mai 1916 wird dcr 311111191 Stationen Wittenberg (Pr. Sa.) (Coswig (Anh.) links drr Babnf _ __ Wittenberg-Roßlau gelcgene Bab. 1111111: Q11.";111111]1' Ex-;.*11.»,11;::« Klein Wittknber , weiäxcr kikber "WZU'UW 1:11O_ 1111111111911.“ Personen-, Gepä - und Errreßgutm. «_ m;) _ “911.111;.*1:1).*.:;. diente, auch für die Abfertigunq von“ ? ?“7'11534111'9111-“1-“1- ? und Frachtstückgütern, Kick.".réeb ir zelnsn Stücksn sowie ,für 111 Abferti Von Wageniadungen drr 3n911ch1of1 Werke und “ngrrpläße 175511211111 Dic Abfertigung wn 77.2er5417. 1111 genständev, zu deren Ver: ::.-1 1111111. cine Rami)? erforderiéä) 171. 111111115 weiteres ausgeschloffrn. Mkr 1311111 Tage wird der Babubß 1715112111- Wittenberg in den Stxxte- 37.3 .

Barbara Fick. T.. 11. Job. Adam

von Gleishorbarh, eingestellt, da srch _er-

geben hat, daß in beiden Konkursen eme

den Kosten des Verfahrens entsprechende

KonkurSmasse nicht Vorhanden isi. §204 K.-O. Bergzabern, 20. April 1916. K.. Amtkgericbtssckoreibmi.

lkorliv. [6383]

In dem KonkurSVerfabren über das Ver- mögen des praktischen Arztes Dr. rxted. Otto Eric[e in Berlin, König .Wer- straße 80, it" zur Abnabmc dsr cblnß- rechnung des Verwalters und zur Erhebung. Von Einwendungen egen das SMUJVN- xeickmis dcr bei der erteilurxs zu berück- JÖtigmden Forderungxn der Schlußtermkn auf drr: 11. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, Vor dem Königlichen Amts- erichte Berlin-Pöittc', NSU? Friedrich- iraßr 13,14, 111. Stockwerk, Zimmsr 111, besttmmt.

Berlin, den 17. Ayril1916„ _

Der Gerichtsschreiber des KöniglrÖrn Amtsgerichts Berikn-Mitte. Abi. 83.

11011111. [6382]

Das Konbrrsvcrfabren über. das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschast Josef Oirschweh Nachf. Inh. ulius uud Gußav Rosenstrauch ( aren- baus) in Berliu-Lichteubers, Frank- furter NULL 191,'192, ist infolge Schluß- verteilung nacb Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben worden.

Berlin, den 18. April 1916.

Der Gerickstsstbreiber des KönigliÖen AngerickW Beriin-Mitte. Abteilung 83.

1301-11". [6385]

Das Konkursveriabrkn 11133: das? Vrr- mögen der C. Hilfe Vianofortefadrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bt_riiu, Köpcnickerstr. 154, 111 infolge Schlutxverteilung nacb Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin. den 18. Avril 1916.

Dsc Gerichtsséreiber des Königkrchen AmtIgericht Vetlin-Mirte. Abtrilung 83.

8611111. [6381]

In dem KonkurSderfabren über das Vsrmögcn der offenen Handelsgeseu- schaft Frauke's Dampftisthlerei in Berlin. Alexanderstr. ;.)-3, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorsckvxa s zu einem Zwangsvergleiche Varglei Hiermit: auf 5111 16. Mai 1916. Vormittags 101 Uhr. vor dem Königlichc-m Amthcricht Berlin-Mitte, Ne'ae Frisdrichßr. 13-14, 111. Stockwerk, Zémmer 111, anberaumt. Der Vergleich- :)orschaß und die Erklärung 185 Gläu- bigerausschus'ses fink cm] 161: Gerichts- schreiberei des Konkurs,]ericbts zur Ein- ficbt der Beteiligten niedérgekat.

Berlin, den 18. Avril 1916.

Der Gerichtssckyreiber dcs Köni lieben Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt 11111983.

uerllo. [6384] In dem Konkursverfakoren über das Ver- mögen tes Juweleuhändlers Karl immermnu in Berlin, Leipz er- ttaße 81, ist infolge eines Von dem E- meinschuldner gemachten Vorschlag; zu

und Termin zur Prüfung der angemeldeten Lorderungen den 22. Juni 1916, ormittaY 10§ Uhr. vor dem uzrter: zeicbneten ericbte, neues Justizqebaude, Zimmer 167. Offkner Arrest mit An- zrigevfliäyr bis um: 15. M*ai 1916. Königliäpes Amtögeriibt in Hanover. 12.

l-olpiik- [6637] Ueber das Vermögen der Handels- frau Friederike Wilhelmine verw. Schröter. JNhaberin eines Schnitb u. WeißwarenZeschäfteö in Leipzig- Reuduiß. * swaidstr. 13, wérd heute, am 26. April 1916, Vormittags 212 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. VerwaTter: Kaufmann Max Tivvmann in Leipzig, Ferdinand-Rhodestr. ZZ. Anmeldefrin bis zum 17 . Mai 1916. Wabi- und Prüfungs- termin am 27. Mai 1916. Vormittags 11 usr. Offener Arrest mit Anzeige- frifi bis zum 26. Mai 1916. Kßnigliches AmtSaericbt Leipzix, Abl. 1111, den 26. April 191 .

[.in-ou. Hasbro". [ 6404]

11813121 das Vkrmögen dss Tisajler- meifters Paul Gustav Lachmanu in Ebersdorf Nr. 1.43 wird beutc, am ZZ). Avril 1916 VOxminagß 9 Uhr, das KonkurIvrrfaééren eröffnet. Konkursver- walter: Herr Nkcbtsanwal: Dr. Frieße- mann bier. Anmeidestkst bis zum 20. Ma? 1916. Wahltermin am 29. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr. Prüfungsrermin am 29. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr. OFener Arrest mjt Anzeige- pUicb! bis zum 23 Mai 1916.

Löbau. den "25. April 1916.

5101119116589 Amthericbt.

Uaßaeburx. [63901 Ueber U11 Zikach1aß der am 30. Januar 1916 in Magdeburg, Anbaitstraße .", [“kr- swrbensn Kaufmauuswitwe Thekla Schmidt, geb. Schlichtiug._ Von dort, 111 am 26. Avril 1916, Nachmittags NZZ UL:, das KonkurßveUabren eröffnet 11115 dsr offene Arrest" erlaffen worden. Konkursvuwalter: Kaufman,". Eduard Sch€Ubach bier, N11 U11.1_stra1“:2 27. An- melde- und Anzeigefr st 1119111111 26.291611 1916. Erste Glaubigervsrmmmluna am 26. Mai1910, Vormittags 109111". Prüfungstermin am 6. Juni 1916, Vorm. 10.1 Uhr. _ Magdeburg, den 26. Aprrl 1916._ * Königliches Ämthericbt „1. Abt. 8.

010111411111". 16391] Ueber &. den Nach13§ 12? 7117: dem leytxn Wobnsiß kn Ettersdorf am 1. März 1916 wkrfiorbknen Schuhmacher- meisters Johann Rink, 1). d.“:- Vcr- möqen Von deFen 11-1 Ettetswrf Wohnenden Witwe, Margareta geb. Wolf ist beute, 3111111119612 Uhr, das KorkurHVSrfabren eröffnet worken. Kon- kursverwalter zu aund i) ist RechtSanwaLt Dr. Wentruv in Montabaur. OFener Arrest mit Anzeigefrisi und Anmxldefrist bis 20. Mai 1916. Erste Gläubrgkrm- sammlung und allgemein-r Prüfungstermin am 80. Mai 1916, Vormittags IZ Uke“. » R' ];“16.

Montabaur. ben 22. A 111 1916. Dr: Gerichrsschreiber Kgl. mtögerichts.

Königiikbes Amtkgericht.

vrozaoo. [6401 Das KonkurIVerfabren über den Nachlaß des am 13. Mai 1915 vcrstorbenen Sth-mkwirres Johannes Ernst in Hofterwitz wird nach Abhaltung des Srblußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. April 1916. Königiiebes Amtheriebt. Abt. 11.

vresaen. [6400] Das KoukurWerfabren über das Ver- mögen der früheren Inhaberin eines Gmün-u.!kurzwartngestväftsEmilie Umm led. Kerle in Leuben bei Dreßden, Pirnaiscbe Str. 35, xrird track; Abhaltung des Schlußtrrmins hierdurch aufarboben. Dresden, den 26. Avril 1916. Königliches Amthcr1chi. Abt. 11.

l'ranksurt, 01101“. [6569] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachers Fritz Tzitschke zu Frankfurt a. Oder wird infolge der Schinßderteilung 11.111) erfolIter Abhaltung dcs Scklußtetmins aufgebo 111. Frankfurt a. Oder. den 22. April 1916. Köuigiiches Amtögrriä»

Eelaeukikeben. [6402]

Das KonkurIVerabrén über das Vér- mögkn des Kolonialivareuhäudlers _Mathias KendTia in Warme, Unser- 1rißstraße 38, wrd noch erfolgter Ab- baljung kes Scblkßttrmins bierdurch aufaeboben.

Gelseukircheu, den 14. Avril 1916.

Könkgliibes Amtßgericht.

(Zornsbaeb, Uurgtal. [6570] In dem Konkursverfahren über das Vermögrn des Hotelpääxterö Richard Barber und desen Ehefrau Elisabeth geb. Seipp, in Gernsbach ist zur Ab- nahme der Schlußrechnuug des Verwalter] und zur Erhebung von Einwendungen gen das Schlu Verzeichnis der bei der erteilun ju erückficbtigenden Forde- rungen lußtermin bestimmt auf Mou- tag. den 22. Mai 1916. Vor- mittags 11 uhr, vor dem (*öroßl). Amis- geritbt in Gernsbach. Gernsbach, den 26. April 1916. Gerichtöschreiberei Gr. AmtheriMs.

nuobnrx. Konkursverfahren. [6636] Berichtigung.

Zn Konkurssacben der aufaeiösjen Ge- nossenschaft in Firma 58er Bau- geuoffeuschast Hamburg, e. G. m. b. H. ist der beeiYigte Bücherrevifor G. M. Kanning, (Hiocksngießerwaii 9, zum Kankursverwalter Ernannt, und 111:th wie in der Bekanntmachung Vom 18. Aprii1 1916 irrtümlich Veröffentii-Ht ist (G. M.? Koza. b d 27 A 11196

am urg. rn“ . pr 1. [ , _Das Ymtkgrrwlyt- .Tanf- xc. Veknnt1tmnchunqcr Abteilung fur Konkurßsachen. ,? €. b * Könjxsborkx, l'r. [63852“ dEr (“Istu [“NRW

Das Konkursvrrfabrcn über das Ver-1[6396] mögen dcs Kaufmanns Auguß Bakr] Auöuahmetaris 2! 1' fiir “kapitu- hier' wird, nachdem der in dem V71'gleichs-[und Tapetenboreen aus Pa in' im tsrmine Upm 8. Dezember 1915- ange- [ Falle der Ausfuhr. J:.folge"111chang nommene Zwangsverglcich Oma] 1611716 [12011 Tayrtcn Und Tapstenborxen (11171 21.11

Der KonkurSvchaltcr: A. Rosenberg.

['m-(iam. [6571] In dem KonkurSVcrfabren über das Vermögen des Mechanikers Johannes Lorenz, 111 Firma E. Hartunck zu Potsdam, hat der Gemeinschuldner Jobannzs Lorenz, jcßt in Osterode? in Ost,)reußen wwbnbafi, einen Antrag auf E91 icUung des_ KonkurSVerfabrens ein- *kbkäkbk- D1r1er Antrag und die zu- timmenden Erkiärungen der Konkurs- aiäubiger smd in dcr Gerichtssckzre'iberei Abteiiang 1 z:1r Einsicht niedergelegt. Potsdam. dkn 25. Aprii1916. Königl. AmkSgeriÖt. Abteilung 1. Rüztrinxvu. [5569] Im Konknrse über das Vermögen des _ _ Bauunternehmers Friedrich Schmixt ÖUHUIUMWU (ZUWNWMWZZK'KUZ, jnNüstrjngen(Oepp_eus) soÜdieSch1111*- Hobe der Tarifsaye gebsr'. ..: 413-1. verteilung erfolgen. Hierzu s111dun_terAs- AUIkUUÜ- „_ *916 rechnung der bereits crfolaten LAbycblags- Ha_11e (Saale), "" AZ“.“ '““ zahlungkn Vérfstgbar 697862 «16, wwbon Konigliche ETskUkÜUUkM“ die Gerichts- und Verwaltunqékosten 11011“) [6561] abgebcn. Zu [*örückficbtiaen find 603,14.“ Am ], M,], 1). 7. ;;.) der 3111 kaOkkSÖtiqk! UND 81288,52 .“ Nicht den Stativ,:en HZZZYFJZ; ".; “xk bevvrrecbtigie Fordxrungen. Das Vrr- links der Bak.„sj„,_- ;“sz- zeicbnis kor zu bcrkakficbtigenkcn Fordc- berg Torgau“ * * rurmcn ;.[t auf drr Gerichtsscbreibsrri dss Schwarzbach (Be„ »1;-..--_;* |.“; 10 GroHerwgi. Vimtsssricbts in Nüstringxn * ' " zur 11111131 111 25818111 ten nieder.:s1xgt. Die Gläubigrr 11ichi fe?tgesiellter Fork?- rungcn Werdkn auf§152 K.-O. verwiescn. Der KonkanVerWaiter: Ludwig Witte

Rüthen. [6572] Das Konkurswrrfabren über das Ver- mögen res Kolonialwareuhäudlers Josef Thieleus zu Suttrop wxrk) nacb erwlgtec Abbalwng des ScbiußtcrmiUs hierdurch aufgehoben. Rüthen. den 19. April 1916. Königlkckxßs Amthericbt.

Sülxe, 1112011111. Konkursverfahren. Das KonkurHVerfabren über fas er- mögen des Kaufmanns Wilhelm Krüger in Marlow wird nach erioizxirr Abhaltung kes Schlußikrmins aufgebobrn. Sülze (Mecklb), 26. April 1916. Großherzogl. Amtßgericbt.

1719811116011. [6574] Das Konkursverfahren über Baß Ver- mögen der WiWe Reinhard Mey, Luise eb. Wolf, zu Wiesbaden wi1d eingeste 1, 113211 eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Korkurßmaffe nieht Vorhanden isi. Wiesbaden, den 18. April 1916. Königlickocs Amtsxzsrickpt. Abt. 8.

51I1111.“- Cnemifchc Fabrik Icim 111. H. Noerdlingcr, F.:)»- .1. 91. 1311 111111.

111111111§11111'11'11: C1]1*11111111.* J.,;

Sch. 20899.

11 ];) 191,5. Jacques Schaffer, 133101111113, 24.1111111111 111". 51.) 37. 1.754 19115. 155011111111 911111181) ; Gros; T1's11111111'1)11. “19111111; ZUM" 311111011,

.. 57,411 KK“

„, .. . .. “*"-:“".OÄÜÖ „1199.10, [lkokkädlik (51211/11112. T

29276.

1211.) Friedrich H;!) 1514 1911“), 1114511121611): V.*:11“1.*1) 11011 216111111111111g§1111111111* '*- .*.511111111011 2111111111'1111'11. Waren: .1.„1: 05111111“, 2111110111711 [111 «*lol-

11111117, (11.19.11111]1i(111s11“11111psr, 1111711111111.“

. 211111119111 11110 011111 Tciik, 11ck11'11'1'1;1

11:10 011011 Tcélw. *-- We*]“1'1)r.

Klein, 11.781111111611, 21.111111 00064 *)

dem Prrsoncn- ur-d G?TZÖIQTYT, '“!'**“'**“*“““"“ aw Bahnhof 11“. 311355 :ck.“ '11

fertigung Von Wagxnkkmxs- ULD '“" ai-tern, Leichen und 1251721126919 Öffnet wsrden. DL.“ 7.1.78"!st- Fabrzeugen, Syrenzkx:'“*cn rnb _ r*ändrn, zu deren VT“?- 17.1 W„ sine: Kopframye erfordrrkéck „171. '-' ,“ wsiteres auszeschlck'kxn, 2111:1_ZW Tnae wird dk"

113111

0 ...so-o'.“ „. „„ * “14.“

“328 1914. Vertriebs- gesellschaft Westdeutscher &iornbrcnucrcicn 65. m. b. H. TlifskldN'f. 13/4 19115. (')Icsctxéiftsbctricl): Ocr- [1111111111 11110 Vertrieb Der 0115 Spiritnö hcrgcstclltcn 29111111 11110 111111" 9116111- 111'11011111'. “18111111: „110111- 111'11111111111111.

4 ( _ x * K ' ' _ " 111.1. ], 21191533.

«11511111:

11111;

Z(111111

151 --1

&' , . „'Im-11.

Dorndorf, 2111101, Z031111s11111'1t.

i). __ _

“*UÖZZLZÖ; * ] K. ...'-10“,

* “73-4. 4 ".* ".' 151 1“. )1'. C'. )* 1“:

Schwarzhach (BRIEF? *: «111 „X' “Cie «***-"411.“ . 111.5 thatbabnßuxerJ *77 .,? "1" 1 1011“ " * | 0 0 k 3||

Staats. UNd PÄZIITCTLTWUIZP“ 77“ ,! (13,1. “1“- 11,11, .'] ' 11 ' . genommen. Uebcr 1:5 5511-11-71. 209631. „13. 32530. „, “.I.“. "..?-„ZH., „„„ .. .

' - y .. ** * ,_„ ,;.„]1,[ xx„„,„ _, ,! & F „_

gebcn die Drenststrüöx. AWM.» __ *.*-“1116.13; . . 11011111.

Halle (Saale), 117. Yprii 1915- Ü ]] , _ “6113111111": . . & 01]. 8 1111111111

Königliche Eisenbabudirckkm' 7 1911)“. 916.

. “K L.. . [6392] _____,_____ U11 (11 "um!

«txommn-x

veau“,

1111041111"-

[:ü-JZ,»

209634. T. 9249. Hanz ;? ck.,

11“ 1.“-

“4 O 110 W * - 209645. '

91),

1711) 1111.) Tipciic, 45 :.:-1: 7111111151111.19.1111, 131111.

1151'11'1'1111 1'1*1'.11*

[6622] Am ]. 211111119115 77173 1111 111. ?J-

Rbeinau-Kelscko 1:19:11]? 751- 3 Rheinau und Br*äki «Wrsr-FI 516er ma dem VMM; T-ITPW'T _ LUIUÖMWUÜSÖÜUF'ZI“““““AR"-“ckck a““5b*'11“1.*11: 1391116111119] 11111) Vörlkirb 52.19.1119 , „1111109117111 1: "LU? RbCkUUU“LU1Üch7“ÖTÜT 1117_Z_*7_ 1111111) “1111111111111111111. Waren: 1111111111“ Wc11;1:;.]11.1110.203.) „'I ““e Krlkgkdauer “ck ““T““ M“" -* Vuste““ha““"' 1111.) T';„*1]:1.“11;'11'“1“'. * ersonenv-xrkshr pack: M09 (Ü)? "K.,- * christen für di? eréyxmp; 131197,“ mm;; nach und von 33111111151- * 2091535. 911, 24815 VJortkmkebr ei_n_ger1ci_)1§:._____

arsru e 01-1“;

Gry. “Generaldirektwk der Bad. Smaréeikanm'“

1|dolph Hinrichsen & Co.. 371111199111 223/2- 1916 Ja I Bansi V' ' **

, . _. . , teles-eld. 1.114 1916. (___LFIcschastHbrtrtcb: _Hcrftcl1ung und Vcrxrikb vo11 711)r_c11, Bxitrrn, (11111111117Extrakte11 und nndrrrn Spi- 1_1t1_1-o_]1*n _und Fruch11ä71011 Waren: Likörr 11111) anders Sp11*1t111)](*11, Fruckr-tsäftc.

“1-"01' 31111011] .*.“

1101110Z61111;

20/12 1915. Kan 1er : ' ' Frankfurt a. M. 13.34 1Y11-F.mi Gesrlmhast m. b. H., Geschäftsbetrieb" Herfte'ttun '

_ . _ g und Vertrr-eb von Yummrwarcn und bechmschen Bedarfsartikeln. Waren: Echn-hfvarcn, Schuhmarenirr'le, nämlich Ab-säve, Soh1en

l_ken, Ferse_n, Plattfuße'inlagen, Sckruh-Befestigungs-s"

mxtt-cl, näm11ch Strfte, Gummüösung, Gummi, Gummi- ermxzxto'ffe _und Waren daraus für technische ZWecke und d1c Schuhmdusrre, Leder und Lederersas.

1' : . V. 32549.

111111 11110

K. 29404.

_ 26/2 1916. Johannes [traßc 40. 13/4 1916. Grfchäftsbctrieb: We*i11= und S ir“ "* '

Fabr-rk alkoholfrc-ier Getränke. Ware:?x “Z“iYT1171?m§111“1)“19e“ auch_S-c111r1_c-:, Frutt]t-, Kakao“, Tec-, Kaffew, Mal“, Me_d1_z111_a1-L1&köre; Branntmein und andere Sp1rituoseän, Sptr1tu_§_, [Fruch-tw-cinc, Fruchtg-stränk-e, Fruchtsäfte, Fruchtc_]]c_11zc11 und ---cxtrak)tc,' alkohoLfrc-ic Getränke, alk_r_-ho«11rc11* 11111) a1koholhaltig-e Essrnch nnd ExtrakteF Essig, Fr111111111'1g, Bier, 211111161'nlwässer, G1"!er§,chi11oé

1 . or: * ' . ,d19]_()_ (111. Carl Melcher, H stnann, Hamburg, E11)- ;.13.4 1916,

"?““Ibktrikb: (1111|:

!.!e-rantworriixßpr Radaktev-"k 1? ;. -*“10213111'

TLWLWr Dr. Tr) ? r-Z 4.126.11-

_ _ _ xk 1":- 5111211119 11-11 (Erprrxxxrr M - »! ' 51: - '? * ];, 111 "& s * * '

* _ Stahlwarrn Oünmchn 1151111111191

"11111111 1.11" “1111175612110.“1179 WWW, - «;P “.*-",..

YMÜUWMWT'T. Blki'W «„ ___Z_ . * ' „. .* '", (!*-'] (Mit Warenzmäyrxwmia». 11“