1916 / 103 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

: 3.111- 1e- et «1:1: 1 2) dürfen Hunde ev, betreffend die ausm von Tierkadavem' vom 11: laufen dieBestandsmeldun en “1:1 der Metallmeldestellé mz - ,d“ a ' ' ' ' ' ' " k 71“ * 'N'“ ** «11 «1: :- “1: ..:«31:...:.: «:.:: »» «:::-:: * “: ::.-2:1 : «. «' «““" .- „_ r . ' w run von man, : em e 1111 er e 11 me 11 re ere : „„ . de k t dd " "Zn “_ ' '“ 's 1" ssen "s". " "'" “" ' ""“, bruno ck„- Hunde- „„U,- so ", die Ortwolixibebötße yes Bo- pflege Zescbluß gefaßt, ., Strafen nach K ieohen kann, wird dm Zewa :samhaltern “„ckck"ka JTXYÉUYUYZZW 91:12 d.1e YYTIÖFQY „o; Tra fran un en ubrtg Fronten w1rd em Erugms Wi M avleiben ein seas" men WKM mahlt ,

'ng!ortes rechtzeitta zu benachrichtigen. Während der Uebet- 1 ieder d lebst t di M ld te im und d:, . . “WWW IWW“ Mess 31 n- lassen zum axmo:- «“ daß 11: Dai»-

_ und am Bessamungwrt ist der Hund auf dke„Dauer von“ * YYY: M eldévo "ck KK:? KURZE". ' e ' rm . - Mackie! ' an ren OYßzkeren de“! riea-amts béskcbt Konstantinopel, 1. Mai. (W. T. V.) Der „Tanin“ kassen bei Leder weiteten ! _ * von W , , **

mj "FLY „??,YYFUWMY "' unterwerfen, die fur ib" W Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika Hie nächste Bestandsme .“)ung von Metallen gemäß Ver- VW, - KMM? „“Far-FZZ wie„ 10“on B's "“W““ dil: Uuter- "ekö entlich1 einen BeWt Üb“ den ?eZdzug i" Mesopo- “" ““Hg"“ umfang! i" "" MM "?YOUM [f., ' ' . Ger rd der im Großen au t uartier von Seiner ordnun U 1 4. 15 WL ist am 1. Mai 1916 älli und süß «' u um ernte Ber ute für tam M Wk noch unbekannten Einze hetten. In dem Bericht Dab“ * "ck *" ““NRW fur '“ *

U Ausfuör im Sinne dieser Vorschriften mlt nicht die vor „K , F p q g / „g Tmm m an den pers iedenen routen ekommen. einzubluugstaae sowie dre für die s tuen Einzahlunsstuui-e Um über chende, weniger 1110 24 Stunden daueqrnde Entfern_ung von Majestät dem, Kai er und önia m Nubien? empfangen muß unter Zugrundelegung de_s Bestandes vom 1. at 1916 DerÜiUscbitß betonte die abéolute Nolwendigkeitzuden gelernten MRD“: ld ' den Z “Läden beanspruchten Kcedüe, Z.... “" .... «“x“-1“- .. «"""-'“" :..:... :: ...:... :. :.: „...... :.. „.:: :. ::.-- :* .::. :.:... .:::... ::. ...... 15- ::... bewnrt :.:... Z“ :..:... :|. :::......- “a. .. ..::... ::. ::.... :::......» :::...... :.:....1-1.::11..1“.x121111511111111111:111191111 :.... : 1 1:1 * „...:::... 922- '*' 201111x chMwGeZege1ébefittl§nj sßem TirekuHundet bkETfei tn LFWYHUEJW d1e Ruckretse nack) Berlm angetreten. die Bestandsmeldung nur für die dur Verordnuyg ckckck- . 1: dieser orausseßung würde man bestimmt des Schaft el Arab getIoffe'n hatte. Zu BTW" des Krieges be? der zweiten 536 Mimoun: Mark betmaen- dum RWL"! Texel sol W(Entfu'nßrng ":stnoßneo?rt?po11:?krt§k:(:“-"mMgung un'd obne Fil 111/14" HBW? betroffenel? GßwaHZFmFFlterütundDyur „für die emsprechmde Zahl von Leuten erhalten. General Mac s-bloffen die türkischen Streitkräfte, die kaum einige kansend ZTFÜYMFYFYFU YxebYMZe '?"an Zl'aYezZYTBNZUTT-Én tier 1111 Unter 11 ung, aber nur unter der Bedingung gepktattet, de? UeZseYrthJß "YILEUTHWKW nu?)“: deeregn “ErgäxßzZZFY-x Kinnoln konnikte diesed Zusage nicht ma ey, versprach aber, die FFF ÜTZ: WFM ZéstenkämYqustZurüerieheTack-de Mexx Mark oder 3,0 0/0, die für d?e zweite nur 11 auf 258Zz Mtüionen

R' o * " ' n . daß die Fade auch außerhalb des Sperrbezirks mit Einem ck“?" Der Bundesrat hat soeben dem Entwurf emes GEslehßeé verordnutxxen erlassenen Bekanntmachungen Über Meldepflicht Ange egenhe vor as Kriegöamt zu rmgen. Feind erhielt fortwährend Verstärkungen und wurde 817011 YFFÄBUÜY:o/LitxesurYUtWtbsatF YTUMMTUKFYYWMYXF

Maulkor versehen sein und an der Leine geführt werden müssen. über di Feststellun von Kri e Sschäden i Rei _. _ 4. Im S rrbekrke tdie Venn 1111 der uvde zum Zieben . e . . g , m und Bes [agnahme von Metallen enthalten atxbexe Melde- _ . mehreren Kanonenbooten unterstußt. .Die turk1sche Aruzee, _ nnter§der BedinguTLg geéiattetkf daß ste dabßi fegst anchbirrt, mit einem IWM seme Zusttmmung ertetlt, der ““Wald dem Reichslxag bestimmungen und haben, soweit nach ihnen perwdtsche Mel: - D fran össch G Skrzttneri'tbd b l . , die vor Bagdad Verstärkungen erhielt. bescblÉ, nicht weiter suruck- der Y:?YFYIpFZnFmZabk-Yn SMIFZZKFJ ZJZUW gesamten sjcberen Maulkorbe versehen und außer der Zeit des Gebrauchs fest-. vorgelegt werden soll. Ms„ purck) den Krieg vxrursach? so en dungen erfolgen müssen, andere Meldesti tage festgeseyt. Zur er 3 * e ean e er e 1schen Regterung “Lgkben' Im vergangenen HUM ""W““ "gland und “U" A"“ übrigen Kreditvedatf - atio abgesehen von den .Kriegsanleibe- gelegt werden. nach dem Entwurf Beschad1gunxxen ge_[ten, d1e unmtttelbar leichteren Unterrichtung der Besißer be" chlagnahmter Metakle _: hat denz- Minister des Aeußern“ Bayou eyens, wie der hanger der Entente; mit dem Falle Bagdads, den man für unmittel- darlehen __ nahm im Jahre 1915 einen breiteren NW„ Rm Sperrbezitke “ist ferner die Verwendung von Hirtenbunden hervorgeru_fen smd 1) durch die riegertschen Unternehmungen ist eine Ueberstcht über die Bestimmungen der allgemeinen „Temps meldet. eine Erklärung uberxetcht, in der Frankreich, hat bevorstebcnd 1101.01: 22. November fand der reste Ansturm ein als im Vorckck, Diese erhöhte Anspannung ist zum- xur Begleitung von Herden, von Iagdbunden bei der Jagd und von deutscher, verbündeter oder feindlicher Streitkräfte; 2) durch Metallbeschla nahme herausgegeben die von der Metallmelde: England und Rußland die Jntegmtät des belgischen Jess" Bagdad siakt- Zehn Kanonenbovte neuester Bauart Wußten Teil auf den schon erwähnten umfangreicheren Kredubeoarf Polizet- Und ZoUhunden während ihres DienstßebraueBs obne Maul- Brand oder sonstige Zßrstörung, Diebstahl oder Plünderung stelle der Kre s-Rohstoff-Abteilun des Köni [ich reußischen Kongos garantieren. Italien und Japan haben davon "“ “glück,“ Truppen und. beschoffe" ““i-"MY! di.“ "M“ der Kommunalverbäude und aueh der deutschen Exnzelfjaaten korb und Leine unter der Bedingung gestattet, die Hunde außer in dem vom Feinde bese ten oder „unmittelbar bedrohten , g l' 3 d g 10,1. Kenntnis genommen. qeskbobenen Stellungen der Turken bei Bagdgd. m 93. No. sowie auf die Zunahme der Warenbeseibunaen zmückzufübrm. der * ““ deZGßbkaÜÖS [:.!" SZr1xe-ziirkte'sestgekiek13t MWH“! f d 6 Gebiet" Z) durck) die 1"1Ucht, Abschiebung oder Ver: FTFFZFIZTFZUYYU Berm M "* (Pots amerstra e “4 “)“ "257 Spanien. FLY? (YFM dißieJMMtÉixn XZUPLFWZLM "FH“ &???" “FL: Das Warenbelekbungsgescbäft bei den Darlebnska en war (!:war im . une eoten or 1 en uw er uwerauen k- ' - :. - ;? . , , , . ', tsoffen Wkkden, ßnd sofo?t zu töéxnf ode: einzufangen_ []?er die? schleppung' der BevolkLrung agg dem vom, Fejnde beseßxen * . Elner amtlickzen" Méldung szolge [st Glmetlo zum HauplsteUungen vor Ba dÜd zurück. Der An kiff an diff: JLITFIUFTkaFHZZFeMUÜZUÜDFHY dJsYlueZdeFFZ-FYJ XFÜZHY FtISlLaZY Tötung eingefangener Hunde entscheidet die Ortspolizeibsböxde. Zum WN“ MMUÜLWU' bedrohten GOM; WWU dk? Sache zerstört Der heuti en Nummer des Reichs- und Staatsan ei ers“ Mmister des Auswaxtigen, Alba zum Finanzminister und wurde _tags „WWUf fortge LM, btach fich jedoch deSmal “." einer schlagnahme von Waren auc!“- im Jahre 1915 „„Jznnjsmäßig gering, E1sch1eßeu dkr Hunde 11:11» neben den Gendarmen und Poxizeivollzuas- o_der Ubbandßn, Mkammén lst- Mrd der WU? Wert, wenn [i t di A g b 9,9 d D t V [ li 3 g b i Ruiz Gomez zum thster des Innern ernannt worden. Der unerschutterltchen Mauer. Am fxlgenden Tage gingen 'die iurkischen doch haben die Warenéeleibungen der großen KriegMeseUsÖann *- beamten auch Förster, Feld- und Waldaufseher sowie die Grenzwacht- sl? UM“ beschadtgt ist, 010 Wertminderung féstgestellt. Maß- “,I e ., USZ“? *) er .eu schen er ust sten König hat seine Reise nach San Sebastian aufgeschoben, um Truppen zum Sturmangriff „"b“ und zwangen die Armi'ee des der Geschäftsabteilunq der ReichsgetteidejteUe, G. m. b. H., der [;ckth bcfngt._ gebend ist 001 W011 vor 00m Kriege. Bei Erwerbungen SLLQZUTÜFU die .)19. Vexlustltfte der preußischen Armee und den Vorsiß im Ministerrat führen zu können. Generals TownSbend zum Ruckäuge. Die Engländer begrundeten thraleinkaufsgeseUschaft m. b. H- „_ a, __ bet der § 6- Zuwidsrbandknngkn11611911 vorstsbendeBesümmunaen Wkkdén nach Ausbruch des Krieges 11111 nachweislich höheren Kosten dt? ““6- Berlustliste der sachs1schen Armee. . damals ihre Niederxage m“ Waffekmangxl'. ab“ sexownsbend konnte Berliner Daxlebnokafse allmählich einen roßen Umfang nach §§ 74-77 des Viehsenckpengesyßes Vom 26. Juni 1909 bestraft. können dzése in anqemsffsner Höhe in Rechnung gesteUt » Der SyndikatSerb'and der Arbettergruppen nirgends standhalten und sEHte seknen KUck1U0 300 km Weit bis angenommen, Erwähnenswert ist umb. daY der „übrige Gumbinnen, den 13. April 1916. werden. War der Wert der Sciche zur Zeit der Beschädi- [)Ut atjxtsalZLFlY-s st 111- YZUÜLMZ bedeutYded “?uanebdung YFJYZY'ÜMWLY“ JZLFMHZVYY de WeSquiFTs FZ" HYXZT Kkkdkkaakf' XU dm ViReljabrSschlüYxn “sonde“ ÖW ?ak- was Der NegWMngsPrandent. Graf von Lambsborff. nung bvher als der Friedenswert oder war bei notwendtgen "er“" e' p'ra “" W" U Ü“ fan" mittel, im Stiche 11:1: Unmittelöar darauf begann die Ein- M)“ ZFHZJYYFYY„FWMYYFZ „“Y'ZYÜYÉFYFSFZYJF

ErsaßbesckMffuon inSbLsondW WU Hausrat oder zur Oefterreich-Ungaru. ' N' schließun von „11111 el Amara durcb türkische St eitkrä“te d' fich b - - * * ( tederlande. . 9 r 7 le ., e [eben bei die en Ka en, wenn sie nur fur wenige Tage genommen mubten, “"ck alle WSJ“ 3" sperren, auf MWS" Verstärkungen haiten werden, sub Zelbst bsisÜiger stellen, als die Diskounerung von WeQseln

(*- '- ' ' * ' ' 11, :xortfuhrung landm1rtschaftltcher und“ ge1verdl1cher Vetmeve, D' B dl . d k1" [' B l' . .;.xzz _ , ,

B e k a n n t m a ck 11 n g. die Aufwendung höherer Kosten erforderlich, so können Zu: . “. erban ".","e" m11 “" 113 “ck aus er '" .'" DUS MUNULÖWWWML teilt amtl1ch Mlk- daß beschlossen ankommen könnkn- Nacb einigen Stürm-n. die unternommen wurden. * ' * ' ' .

Auf Grund der Verordnuna betreffend die zwan1s- schläge festgssexzk MWM Z“" jedem Fälle ist festzustellen, WW "ezngetxosfeW nder§1e1etrn ?erlkxyutscben Reg!)1 woxden “|“ das Gele“ der niederlandischen 'Dat-WLW: "m “'*LStärfe W FWW zu "“We"- beschränkte" "ck dietükkisch'" Z)):ZaFerseteiXWlkéeßulÜ Y? FZHJJWHMYYYYLihren Ultimo

weise Verwaltung französks'ckwr Unternehmunqksn, ob und inwieweit dem (Hoschéidigten ein Ansprxch auf Er- FXI11thZ1leerHingÉ1LLn- 111111 MJULFYLFQ 1dtex!) YYLYY Tam??? f(x?" fe YF) kz we) Tchleippdcszfer auf der Strecke Nordhmder» ZYYYÜM FZZWZMÉJYYYZYFMZLFHJÖYZYZZMZFÖYZ V“" B" Gcfamtinanspruäpnabme “7 Darlebnskaffen des Mick)“

- „1 , . -- ' w ' _- 1 . . , -.„ er:“. n 1010 1 en 11 e en. - - _ -- „-

vom 26. 11. 1914 (RGW. S. 4131) ist fur 1112 folgenden saß aus emer .oers1cher1mg „111001. Es werden eßeststeUungS Te1l110hm e österrei ch1sck1er und ungarischer Amtspersonen statt: 0 op 3 unter (GeneralAylmer 1111 M R oßen S1 utmangnff, wurden "d och zuruck- FmÜZeYY ZZJséneInZu? berechnet nach der Höhe der aufg:

- . " ' ' Hschüsse Oberau0schüsfe und . - , " :

Unternehmungen d1e Zwangöverwaltung angeordnet worden. b,“)NM) 1101111001, Md zwar A" ' .. gefunden und nne W T B“ meldet einen durchaus be- Griechenland.] geschlagen. Von die1em Augenblick an begriff man in England das .,. - em Re1chsausschuß BU den Feststellungsbehorden werden . . “. ' ' ' * . _ „„ , , - _ M , - die Regierungen von Emzelstaaten. . . 14150/011914: 2,3%)

195. Liste. Vertreter des Reichsintereffes gekstkÜt, die vom Reichskanzler fr1ed1genden Verlauf genommen. Di? tech111schen Einzelfragen Einer Meldung des„Secolo“ zufolge erklare dre gmechtsche II;"HZÜZMMZY ?KWYWHFZZTFO NesterknderbeBchchxneÜ-YÜ die Kommunalverbände . . . . . . 12,3% (1914; 12,0/0)

- - « ' * W “ÖM VM der nächsten Woche an in Berlin VM FÜchWMMÜ7* Ne ierun die Verweiqerun der Erlaubnis um Trans ort * d* S ark ss n 19 0/ (1914- 25:0/ ) Landxj er Grundbesi , ernannt 1111111211. Gegen den chcHetd des Ausschusses steht 121 S“ ; « S, J - g' . z„ „p armee, xa sogar den in Flandern ste-henden Truppen entnommen *? Bp CB ' ' ' ' ' ' ' ck 0 ' '“ Kreis Cbätoau-SaliZ. „- Gsmeindeß Lauterfkngen. dem AutragstsÜor wie den Vertretern des Noichsinteresscs die bew“ Ww" beraten werden' . ,. . . serblscher TMM" 1111101 Kriechlsches Gew“ fur UWE?“- wurden- Aber die türkischen Truppen hielten wacker stand und 5?“ ““ “"“"“ “"“““ "UdK“Wenoffm' :. 9 . .: '

" " ruflick). Man musse ]eßt dén bevorstehenden endgulthen reitetetkn 111 den Vertchanzungen von Felabie für den Feind eine dieschafoiexgs0eseellsk kt ' (Rei " leei'de' 9-9-*0(1'14'19-3 “»

.,- .* .*, , Be medea 001011, 11 en [* . . „, . , 6,6811:- Paup.111151r 1.1.1. de BMW:... 9100.11 «.;er de Mantuxépx fcb 1 n den O 011 fck !? 0900 d Beschuß des Entschluß des Verbandes abwarten. Dte vemzeltsttsche Partex- neue DardaneUenniederlage vor. Troy des häufigen Wechsels im sten? Zentraleinkaufögefellschat u a) 570,0 (1914, __ )

1 A c t - 1 1 V, [: :Rnt 11 St 111 in OberaySsckxttffes die Beschwerde an den ck)1'eick)S_c„mdschUF frei. ““|“" WMWJ 1" BUdapLst ,U'JUekMWeU W 911.7 d.“ . .. . . * . - , , n rra 0111 (Franrech) ( 81100 11" e mescr : er Eine Entschädigung verwirken [1111011111102 die 11 ck bestimmter Bahnkae 110111 VLrtrcter dcs thsterprastdmms M1111stertal-„; prese, dte anfan 6 fur den Plan des Verbandes emgetreten Oberbefehl, 1108 der fortwabtenden Zerstarkungm, Holten sich die 1115 Handels, Transport- und V «_

Albésdo . _ _ , , , . . , rf) Verxwhkn 11011911 die Sicherkcht 52.3 Reiches schUng gemacht sekretar Dr. Marsochkv, ciner Vertretung des P1011d1111n0 do ' set, ser 111 letzter 1211 sehr zuruckhaltend geworden, da em be- Engländkk- Wk? bkkkkks aus den “MWM Bericht?" bskannt kst- e""? rungSgewetbe (mit Ausnahme der beiden

Kreis Diedenbofen-Ost. _ Gemeinde Großbettingen. . " . ' ' ' 11“ T il d " tl' M i ' D ; blutige Niederlage: nach der anderen. . .

. . , oder 0:1 11:11 laben, cm unlauterem We e 50: *etteUun s- Abaeordnetenbmnes und ))kttgltedern der bulgartschen Genera träch 1cher„ e er offen tchen _enung gegen„etnen urch vor enannten Gruppen . . . . . 12,10/ (1914. 1210,- )

0,1011: Wald der Pauline Marie Karoline Abel und Urban Friedrich VerfahretL )zu ) beeinflussten. Die Schädajmmgen ("dsex Sege; konsulate empfangen morden. " u Ehren der Abordnun marsch set. Nunmehr qber erklare ste_h Wentzelos' durch «* die Jßdusjrie . . . . ). . . . . . 5,70/3 (1914: 910/21 ' " „Ins“ öffentlich fur dle Erlaubms zum Der Krieg zur S “_ die Landwirtschaft . . . . 1,0% (1914: 1,1%).

Abel, Exben von Karl Nikolaus Abel in Paris (Verwalter: schiffahrt soÜen wie im -- b d Yk“ ' " d t (53 T' ' ' Nrtikel in der * , „ghre 1811, durch ein be- 90 er 1mtsterprafi 011 ra 1Sza “geste'rn em Mah emen . . . , STÉZFYWFZYKF FFWFYZ Diedenbofen). sonderes GLseH (!?-regelt werden. Diese Schiffabrtsschäden m dessen Verkauf Sk Mk? Mche hlslk- m der, er Durchmarsch. London 1 Mai (W T V) - Lloyd0“ berichten“ Der Der Rest von 19,00): verteilt sicb auf sonstige Kredttnehmer, deren 9- Ministe-rw HNW “01101“; Loth ringen werden in dem vorliegenden Entwurf daher ausdrücklich cms- DÖengtY--ws§]k§mmen hieß und sodann laut Berrcht de britische D“an",pfer' €in, 'of'Lu'anoW“ (3659 B'MW GesaÉ'kÉÜZeWÉÄ-"ÜrZAHL??? “ZYZMJÉresnskaffenaexeyes !..- 5 . 1 _ ," . . . g : * 1 "' _“ - . Abteilung des Innern. genoFstG-sseß ist ausdrücklich als ein Provisorium gedacht. , Der Eintritt Bulgariens 1" das Bündnis der Mikkelmäkbkss Krie snachrichtem Negtstertonnxn) und daskFtscherfahrzeug „Blessrng aus vom 4“ UUIUÜ 1914 “"Esesebenkn DarlebnskasUnsÜU" J. A.: Dittmar. Nach dem Krieqsleistunqsgoseß 110111 13 0111111 18773 ist die nur die Krönung W Gebäudes, Dieser Anxcblux „j die logisch g _ Hartlepool smd werfen t worden. entsprach stets dem jeweiligen Darlehnßbxstande. “(Zs R? “l d K . ck .:d d“ . i b. “d N! ' Folge einer natürlicken ClifWicklUUJ, gegeben MOON durch den Z'!“ , . , London 1 Mai (W T B) Einer Lloyds-a-Meldung wurden an Daklebuskaffkn7chewen SU 1; 2 "Rd 5 '“ ["S zum 31- PU?“ KF UNI Lk UWS) )a M ULT!) 9" LsM LWS ELchSIksLB buzgaxjscben Nationalcharakter, als auch durch die bistoriscbexé- Großes HauptquarUer, 2. Mai. (W. T. B.) uf [ .st 152 ' bri'tisck). ' Da - Ö donh "„ zember 1915 von derHauvtverwaltung der Darlebnskaffen aussegeben: ?; ., YUMM gesteütx D,“ der Inhag' eines solchen „ELW None Oesterreicb-Ungarns 11111" dem Balkan. Der Gedagfe, Westlicher Kriegsschauplaß. ?ZÖZL TlonnenF ver'enkt ewordeanFer e7c1mIVesaaun . zu 1 .“ zu 2 .“ zu 5 .“ K ö ni „_, e i ck P r M ß e " s )adtgunßsaeseßes Wesentltch, von der„stzmtleago des Retches Lösung der Balkanftage_ m der Freiheit und Unabhangißkeit]: Südlich von Loos drang in der Nacht zum ] Mai eine . - t 1 - g B I m: Jabre1915 107 921000.“ 104 868000.“ 400000000.“ g * nach der Yeendxgung 139.13 511'1cges__abhanmg 1st, Yanxr ,es erst der Balkanvolker zu [neben, sei zu allererst vor unae äbr: stärkere deutsche Offizie atrouille überraschend in deri en lischen K| gerette. . . 1914 76100000 . 200000000 . 233500000 . Seine M ajest ät der König haben AUergnädxgst geruht: 111161112111 Schluß des Krwgcs exlanen mexden,„D,1e jeßxge vox- 40 Jahren durch die damals an der Spike der auswärtigen Politik _ . . . g [ L und 011, 1. Mai. (W. T. B.) Amtlich. Die be- insgesamt _ 183 721000,“ 3048 000,“ 633500000015. lauft 2 Re elun soll [an tsachlich m1t Racks cht auf d - gariscben Staawmänner entwickel ,Graben, dl? Besaßung El, soweit sie sick) mcht durch dieF Ucht - dem Regiemng9sekretär Kirs ck in Frankfurt a. O. und BunkJesstaatgen eIfolgsn, )diZ der [Kriegssckzädexä . Minisjervräfident wmf sodann einen Rüekblick-auf di “retten konnte. " wIakfafstZZtret iuYtr?“5htstnd'i?1lteJ)LklistiTlmee?nxuf ZTnenPZZZZZF ZZZ WFLQM YFMZYUYU ZWWFNDIZÖM - rséczhw MaaSgebiet haben fich die Artilleriekam fe Die Schiffe sind gerettet. Von “. zu 2“ 220352844.“ und 111 5 f

„den Ersa den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Es handelt |ck dabei um szkzklnSchäkvxri1e YFIFMYWÖFF IZKF] “Fkk; 21117101ka ?ererTeV-Zxskvb 11; «rekt; l;!) die Fkk? LY“?- kfiich “ko" . ' ', ? er Mann * . . _ . . uer,as uaarn 8 are roeesnveten alanreesz * ' " _ ' - _ der fetndl1chen H'“? 111 dW MMU)?“ un_d okkl'chkn Grenz- bestehen batte. Unsere Bemühungen, Ihnen den Bukarester FZieden . ÄUVgYFJTT-YFYYHYQ) ;FTLÉTZRYZYUFQ JKJYYFZL sieben Mann vom „Nasturtium“ vermtßt. FZZ! WebrdumlHu'FTabig aZutksz-ivermcbxet YM,*'WD31- ? Ministerium 0 e 1" eistkick en U nd U n 1 errichts- en des Rewhes verurwcku worden smd, und um du: zu Ersparkn odkr deffen Revision durch use en waren nicht von Erfolg ' * ö ' ' 7, m en : nden er “' * ' M 1.11 MethWaFen-g gl [) 't “Jerstörunqßn, die feindliche Flugzeuge innerhalb des Reiches akkrönt-Sie mußtc'n diefe grrßeUngere !iFen'diesensebweten politischen und im Carllette-Wal e AMW“ ein frexnzösischer An- , VZÉUN-„Z'MU 1916“ (W'T'B') Nm 1“ Mm wurden scheme" “7 1“ 2 und 5 '“ ist M"" Wk ein "“Um“ “nge egen)“ M' Üervoraerüfen haben. In Ostpreußen allein sind durch 17:11: erdulden. Ueberzeugt davon, das; 11:11: Laae auf 11: Dauer _; Ukiff von unseren Truppe" M mehrstundigem Nab- dxe mrlttartschxn Anlagen am Moonsund und von Swß“ TUT "M "1253 ""Klaus-"351€,- ""d “W V?" “M" kampf abgeschlagen. Unsere Steüungen find restlos ge- Bernau von emem Marineluftschiff mit gutem 01:- 1" 1 .:- 23: MiUtonen MaFkle-Fnelx-ZÜZ-lkaer-Z03376 YYY , 0-

Der bisßerige Privatdozent Dr. Heinz Henseler in die beiden Nusexxginféjlw 24 Städte, 600 Där «„ 1111 e'j r nkcbt haltbar sein könne, verloren wir mehr die Hoffnung, später ein _ ; ' * f g sch Gleichgewicht auf dem Balkan zu schaffen, die eine solche Ordnung halten. folg angegriffen. Luftschiff ist unbeschädtgt gelandet. ZZ? dYZ,7ZFÜp:YetZaol-t-UULZFU Darlebnskaffen au9gegebenen DarlebnS-

HaUe 11- S. isi zum aurßerordentlichen Profeffor in der philo- 300 Güter und 31000 Gebäude z::stsrt, Rund 100 000 Wo:). _ _ „.* _ , _ * sopb1schen FUkUUÜt OU" UWVLksWk M GULUNJM ernannt 11111111111 sind 0111151111) und ebensoviele teilweise ansgcplündert 132; IWL 15:01:15: FURL; „dieb im EtchkWel "'N'-td?" .LLHZS“ , , , , , , . Gletchzetng bele.gt"e_e1n Geschwader unserjeer-„ee- kaffenscbetnenzu 20:75 Sat die Reickpsdankverwaltuna als Erjaß für worden. worden, 2“) Kirchen, 25 Pfarrhäuser 11110 1:53 Schulgebäude MFFFLÉZMJMM YZF 211111 FFLLUZ'ILTV c;“ ISUYTÖSFZ 1“t Cx. Ww, nachtrachrch gemeldxt wurde, 1st am 30.210111 ]e em flugzeuge dre mil1tar1schen Anlagen “11110 010 .:lug- 20 .:;e-Reickysbanknoten geringe Beträge in den Verkehr geb1acht; am Finanzministerium. wurden 110111115191. Der Verlust (111 Pferden 1:11:11: beträqt „:ck, bjoß M. S.„“ des 311 11 YYY)“ Yn'd; .' ? franzostsches slua eug uber der Feste Chaum? west- statton von Papenholm auf Oesel m11-Womben und mber1915 liefen noch solche im Betrage von 14059900 .“

a * " gar 8" “€ lich und über dem alde von Thierville südmestltck) der kehrte unversehrt zumck'. Gute Wtrkung beobachtet. Im übrigen dienten die Darlehnska enscbeine 111 20 .“ sowie

ret "nd: d' 01 st 111 11011 , “171 . *kt M 111110 90 000 Stück. 3110911 Rsichslande-tz sind 31115011 vom thchnjtt sgj,:;x_©:schjchtg unter 1: " " O . *. . . ., - . V“ s B " W K a, 01 0110 W “'“ MWM“ 01 5011100 110111O11sch0f1011 1111tzusa111111e11011120110000 Etnwohncrn, der mit den Etaenscbaften einc's " Stadt Verdun lm LUftkampf zum Absturz gcbra t worden. Em fetndllches IlUJzLUIINschwader wurde an dem die aber höhere YTtYTLxxanustkeÉ-ex? „li ßeirchRx1eaZs§13ZFLYkYssder

ustmann von Berlsbnra 1111111 Hildesheim (Kak. Amt 1) d .. ., . «. - .. . . . . . . G b [ [ck "b 1) “ck lb T 1 M [ ' Wind 11 Hauptverwaltun

, . - . .. as 111 („4 v. _», 011 (3)Uamlbßyglfcxung, hexe 1. Auf dre ge: lebbmter Freuudschmx fur dte D9pv91monarch1e „Mi.,: . estern_schoF O er eutnant Boe e 11 er en Pueffexrru en se en age gegen 1111 ere arznean agen 11: a

ZÉl'LasuU DZU- Kklyeshclml “ZE ILLgWJZMlWlMWYUelr' chi) 11111th 019110115111 911111111111 Ortschaften mit 01311112 48 500 Ein- 8111 batte ich„dic Ehre. aus dc'm Munde Seiner Majeska dcn b: sei." 10" Q.LÜLUMKUk_erck9rr ZW" Althaus WWW der “"NRW“ ""*ßte aber'. durch d“ Abwehr gezw'mgen“ ""*““ und 21319 YFM JFireegÉYZnFsWdskYyé FraYaTlTZ-ZFOÜYTF 0- m mme 01 111191111th 1111 11101791 „1 1 von 027-111 11 S 111011110111, das ist 2,6 0. H- der Bovölkekung. Dis Vsrmaltnng redtcn und 1ub1211den Ausdruck die1cr sei;:er Gksüble zu 021111131110 Feste St. M1chel sem 0. fetndl1ches Flugzeug ab. verr1chtetcr SFZ? YYY? ?Llrdet111101stabs der Marine betrugenc 1111 Jahre 1.915 ,

Katasterkontwllcur 111111) Berleburg (Kat. Amt Wittgenstein). »- - . -- -- - - * und voll ebrcrbietiaer Anbänalicbkskt lade ich Sie ein, Ihr (Glas * - hat "ck dort Wk)“ da!“"f beschrankt' "“ck MWÜMM dle orbe'b-n auf die Gesundheit Seiner Majestät des Königs F::dinan'o Oestlicher und Balkan-KrieJSschauplaß- FZZ FF; YZFYUJLFSJYSYZY" ' ' ?ZFZZTZZZ ““

Kriegssckzäden 311 ermitteln und in besonderen FälTen nacb dsm Zaren der Bus . . * ' - _ AMY?- Es hat stck) nichts Wesentlicheß ereignet. . “"p“““ß'schgn Muster Vorentschad1gungen zu zahlen. Der V1zeprä11dent der Sobranje Momtschilow dankte Oberste Heeresleitung. Wohlfahrtspflege. in den Monaten August bis DETREY?“ _" 1? YZF YYY '“

B e k a 11 n t m a ck 11 n g. Bei der langenQDUalzer des Krieges kann natürlick) das d [. E d b t . .. . , . S tem d 1 Vor 111 1151 un m t aus e ' 11 - en herz 1chen mpfang un' rache em Hoch au den Komg . . -'-----_---, . Die Verwaltung des Verareaals in der Graf- zaFlsunq deer volleneÄeérägZ abger m?:ffen ::EjMeerZUYgÉn Franz Joseph U"? d"? "MMW? Nation.. W- Z“" WMO - :, 1M?x?“jltshäzkeGfersYYYTatndf**JÜMYMvYsYn'dZMFeZ(ÖW: seistoFrßöYZneinvéeZMYschffYe:"ib't ' ' *“638 601091 '“ schaft Falfcnstein, ZUÖbLsMÖLke die ANWÜWL- Präsentatjon die Gewißheit haben, daß die von ihnen “gewährten waren die bulgarrschen Parlamentarier Gaste der Stadt. Wien, 1" Mm" (W" T' B') AMW.) wird gemeldet: übeermdßs GTsFäfetsécfbru 1915. Die Gesellsch02t hat auch im Berichts- D D gxeb sbeft „7, 00 :I] De b 1915 bytru und Instruktion der Mut11110211, sowie die polizeiliche Aufsteht Entschädiannqen bei dem etmajggn späteren Ersaß durch Russischer UUd südöstlicher Krtegsf-Zhauplaß. jahre eine nfreulicbe Entwicklung genommen, die [ugletcko einen Beweis bei de,? DTrrlehnOLZaff-x jnaB„[1nu'_ ' ?em er “1142202“?187,“ Fber FerkkatrgbanijYdst? YxnCdeml Grafen ZWS" 937 Js“; das Reich * als zutreffend berechnet anerkannt werden. Großbritannien und Irland. Nichts NEULS- Ihr Zis WMF OYUWÉÜFSMZ df?! ZU:"??? IYJUsKkek "USB Kanismann' bei den übrigen Darlebnskassen . : . . : : 1205 569550 . urg- 0 en em zu - 01 01 W «1011: WWW 0 mt er ** ' ' ' ' - - . (1 dar 1- . e e e a 11 to - e r-ge zwe neue » - . - für Hand“ und Werbe dem Königlichen Bergrevierbeamwn YYYUWUYJ UFZblYiYMYZYMU 1311? bethgtequlexchY die FFZMYFLJY iTesZZ'xébekt'terschm YureauZ): Mn ftlßh ' ItalieniscYer Kr1e1'15s chaupl aß. Heime, tn Eupen (Rheinland) und Bad Landeck (Schlefien), in Bau e- Von W amSch1uffe desJaxeeJMbeezdeZ DatzebénFaTZYFez't“: des Bergreviers Eisleben, Bergrat Klette übertragen ' ' ' ' " ' . M erge en. e e erna e . Dle Lage ist unverandert; Jm Adamello- (HebteFe nommen, die ihrer Vollendung ent egengehen, _sodaß sie alödann 11 er an Wert 11 tere un uldbu orderun en . . 2205 682 270 “' worden FLY FFF oihne dIJUtnnrkUngb der gZZsxctlz?ebendetzckYTorporséchen dex RebeZTen erfolgteö als sze aus dem. brennenden Haupt- Wesen unsere Truppen die fetndlichen Angriffe, die s1ch acbt große Heime unt rund 1000 etten verfugen wkrd. Der Bau M; Warxnp Sch chf 11 142090267 - _ ' a.: 131 ) 11 er „angege enen 1111119 111) verpst en postamt erau69etrie en wor en waren. Die Truppen. die die . [ 1" [1 d “d . ' tt t b weiterer Henne ist in Aussicht genommen. Die Gesamtzahl derVer- ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' «..., '

. Te 0. S., den 17. A 111 1916. kann. Da er ritt man 11 emer rei : ee [' e " ' .? . 1a1_1psach ck gegen en Fargort a-„Pqß rich een, un er e- . insaesamt . . . . 2347 772.537 „.

Ha P [) fck) 3 ck 0 s 8111) 11 Ausxxange nach der Sackmlle »„treet beseßt htelten. steÜten daz trachtlichen Verlusten der Nlptm ab. YFFZULZFTY FYLéenZYeMMGaDsY nszseelMxstkaßJanßsYe 13:1 dJkeTé Die geaen Hinterlegung von Waren :rteilten Datleben machten

KÜUÜJUMS OaLZerbergamt. NLIÜUNI- WWS! UUSkdiUIS eme geseZl1che Zusage 0111s1chtl1 Feuer ein. Die Rebellenführer näherten fick) mit der Parlamentär- Der Sterertreter des Chefs des Generalstabes nifckxe Angesteljte mit ihren Anaebörkgen und in erheblicher 3151 auch (;„0/0 (1914; 3,7010) sämtlicher Darlehen aus. YiZZFZZ-Zme 11erd im .“, an:

dem Schichtmeister Becker in Artem be1 ihrem Uebertriit in einstweilen aus ei * -- 'verfcbtedenen Phasen der Balkannekamffe und fuhr fort: „Kaum hatt - . .. 11211211 M11 - - - „. ' - esunken. Ofßztere betder , . „, - *“ ärft. Während d1e Infantenetangkeit links des Flu es schaft wurden sechs Mann von der „Negusa“ und . Die Restbetrage MMW «, soweit 111! W ck

* ..,._ ..„„.;-4,.»cks-«;;-* «..-;»..„-.:. .___».

der späteren UebernaHme der Schäden durch das Nei “la e. Man [0 unä 1 2111121 1'111 d, ' - zurzeit wegen der finanziellen Belastung des Reichs durch den ÜntZZzeichnete PLYrceß, 113111:socYesnannte1P21?"1?1ka311't-tdesrxéyt10viseééiasYLUU1 vo" Haefs“ FeldmarschaÜeumant- weniger bemittelto' selbstandige Kaufleute. Auskunftertcilt die Haupt“ ZIMO 91:1): ka-JÜWZZUYÉYMHHFÉUZJ 156 478 599 „1- sodaß gcaxnwärtigen K1ieg 11110 Yugesichts der Unmöglichert, ein zu- republikanischen Regierung, die formelle bedingungslose Uebe "***“- geschaftssteUe in Wiesbaden. fich iußgesamt 75 715 337 .“ Zinsen ergeben. Der Zinsfu“ß war treffendes Bild yber dte smanzlaae nach der Beendtgung „des gabe, Alle Kommandeure alLer Streitkräfte der Rebellen er- Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. Statistik und Volkswirtsthast. das ganze Jahr bkndurcb allgemein bzv/o, für Kriegsauleibe. Yichtamtliehes Kr1eges zu ge1v1n110n, auögesehloffen 111111“. Der Entxpgrf steht hielten den Befehl, die Waffen niederzulegen. Abs riften de ' Darlehen R%"

' daher noch mcht d1e Feststellung bestunmker Entschadtgungen Uebergabeprotokolls werden im ganzen Land angesch agen. Konstantinopel, ]“ Mai. (W' .T' B'). Das Haupt- Die Tätigkeit der DarlehnSkassen des Deutschen Reichs Die Summe der im Jahre 1915 entstandenen Verwaltungs- D e u t s ck e s R e i ch, seitens des Neighs vor, sondern will nur die Art der FFW den ländlichen Gegenden ergeben sich die AufsiändisckY Jartier mFldeNü Unsßre lÉnterseeboote jagtend 11? TdOen leßften im Jahre 1915. xotsten bela111x3t1x1chi auf Y)) 382 9477Z,3:Yu koanedn diefiYerwal' Otufnasi stellung der Schaden und lhrks UMfanges 1,Laeln. Ruck- fliegenden Tru penabkeilunßen. In Entliscorthl) erboten sicb agen an en K sten “SS chwgkzen Meeres re amp er Die Darlebugkaffen des Reichs babkn die ihnen durch das Dafa Uf en aus n L Von 1“- o a? la ge am Preußen. Berlin, 2. Mai 1916. f:C?tdanS chschDanliMeü erstrecktffick) der (Heseßentmßrf nur die Aufständis en, ihre Führer und die Wa an ab uliefern TIL?" Str???" zßtjkxwrtuexd MF Z Fs *:Wknte1i1bn€rfxerdnuerrch 011€? YFLHÜMJÉW Mmß 4" A;:„thM-l KFLJFZ fogReechisYanj" LEHRE Fr YFZFLFUFLMDMZIÖMZÜHMJ FUJI: Fo: _ . , " , 0 zwar 1111 die innerhalb des Zeichs- fang man der “Mannschaft estatt " d “ck„“ vo. 011 n - " vo "" a e '" u " '" In der am -1- M01 unter dem Vorüß des Staatg- axbietjse 2an [[ Iden MB st, "b S "d () “b , 9 . en wur “* Uk! Hau e zuru egler d1e m1t Vorräten beladen waren. Nordwestltch der doppelter H1nficht wuksam zu ergänzen vermocbt- nämlich m 9369 659 '“ Mit:"tha “"' Ministers, Vizepräsidenten des Staatswinisterrums, Staatg- ?md Leben 90111211 LZ“ d e tmmunßxn UZ)? [ cha en an »A z11kehre11. ES nzurde thnen MUSEUM, daß dre Uebergabe b?- Stellung, von Sohum wurden unsere Unterseeboote von der ibxer Eigenstbaft als selbständige Kreditinstitute und bin- *

1 eson erer asses WW 209 ung vorbehalten dmgungslos sem müsse, worauf fie fich ergaben. In den , Küstenstadt Socha aus befchoffen. Dic genannte Stadt fichtsich der Zablunaßmitttelversorgung durch die Benn. Ueber die B““ZT?"YFxZ-“snbWT'ZLZZF §r1a5nkrelch wüsten)

sékretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Plcnar- bleiben ebenso w' -- - - . .

- : [ - , -„ „, 1e schon erwahnt, dle Schaden der Schtffahrt, Grafscha ten Cork, Clare Ltmertck und Kerr er t im - 1) D [ ek e scheinen kleiner und kleinster Stückelun.

slßung des Bundesratg wurde dem E"“wurF “mes dre Schaden in den Schusqebieten und andere, etwa noch in großen gfanzen Ruhe. ' U h rsch wurde da?“"f ?WWS beschaffen“ Nnidkr KJUYWFÜZ'" Yunzßnxjtkbegé'érehÜeKff Ich bei der bekannten Entwicklung de“- veröffentlicht das Arbeirsmwkstawm im „Journal :* ck11" voa: mußten d“ fetndlrcheU«-Truppen, ***“d e am L“" 1711 un ere Geldmarktes im allgemeinen in engen Grenzen und errei te bei den 22. April d. I. eine eägebeuxaétatiük, die ?? Wan *

GeseZeS zur Aenderung des VereinSgeseßes du: 11- Vetracl - )t kommende S adenskate arten. - . . . . ? ch 9 "* D1e na Truppen angegr1ffen-hatten,-die mektltch von Musch. bts nordlichx Darlebnswffen des Reichs nacb einer i?atkfüschen Vers knilkcbuns (Fkankkekkk vbnkd-ÜD'

Ééntrmmftg ierteiltÉ 1 Zur l?lnnadkpmexF ,xlaangten fern.? M . st [ .f . d s , n" mur ?neg 'eeßes ' ü er je e _te ung von riegs- -- -*-----------*--*- am ? _er a' en, "1 e , * vom Ber e Ko ma auf esteÜt waren, ck nZach sieb en'stündigem j we w [111 über die Tätkgkekk der Darlebnska en et-Mo eue, Meuse, Nord O , , SMAL- W schaden tm Rerchßgebwte, eine endemng der Ver- dakaux hmweist, daß m , Kgmpfx zurzückzieß“e11,-wobei sies eine Anzahl von Gefangenen iZUILTTU 1915-1511" 9weitem nicht die' -vo'gesebene Höckslgrksxtze umfaßts. Die Ekdxablen kind im Vergleich mit ten CWM; '

ordnung über den Verkehr mit Ktastfuttermitteln vom "_ dex" SWUUQÖLS Beirats für VolkSernäbrung die.Nation auffordert,„101'e :gan Energie für eine vereinigte ' " _. ' - " t ' e 1111 d M !, obwohl die Darlebnskäffen neben der Ge- das : ha 1914 fol de: :: :: .. :::: :.:-.:::: :. .. « - :..:-...:. :::..-:::...:„g... ...:::-„,...... .:::-::::«11: :::-::: :::. - :: :..:: , * 1111111911“ ?.FMOMSJTMW... 111...M..;" ...:::... .. «...:::-::... .:. :..: ' " :" ReYlung übber d iscLHpretsse, iseins:ü YXdetlkung 01-1!-1 YekYnt- FZZYFJUUWÜ der Verbrauchöreaeluna durch dte Gememden lsxtü vonchseés Mitgliedern der parlammtaräckxen Arbsiterpartei _ qoprjffen hatte, die |ck in 'dem "Abschnitt südlich von As kale a'mb diexBerfw'kÉiffefIUfonkT: ZezkYiwe-ÜZIMW “5111er, MMU

ma ung er e tree :: eroeum 1111 0 er- - uerei ne _“ » ' . , ie EKM?" _? U ? o -

uilun der PetrolxaneYände, tin NaFkrag zur „Deutschen 3 b" and, wurde mit Verkusim für ihn zurückgetrieben wo e r undderen Kreditbedarf, besonderes e 1“ .."-1.111. ““ 0:11:1'“ . .: . . .. re ev r_ . una 0 re rd 111 rmemttel en, in der resse auf die Verpßi'chtung zur reaelmäßkgen Be- dio Dienst (1 terkärk und au " ' dar - 6 0260011119" lich von Ascbkale angriff, beeßte ! 11 "111 «„er-: 1121 Entwurf em-t Yersrdnum; 111111111 das Fetxen von Brot- standsmelyuna für die durch Verordnunn 111 1,4. 15 M11 rt, auch auf 1,txie chAbschexßfung des bereits. besieZYden einCnHvo?! zwei unserer sDthlnpclkxnkO-n Kéb'äkkknkn Schüsenaraben- 1111le e1151!;“dkeÜ-achrit:;11011reiben“aaßetordentktclß"“' ßerwq- Es ftnd,von Sterbefälle ------------- lmben un; LM? «0011311110, der Nxtßßxhnmgsbosttmmnngen z11m . Mar 1915 beschlagnahmten Metalle hingewiesen Dienstpflichtgeseßes hinzuarbeiten. Eine Versammlung von der jedoch von uns im Gegenangriff mit dem Bajonett wieder- der ersten, zweiten und dritten Kriegsanleihe bts zu den ersten Pflxcbt- .___“

“de" M e "' . ena

' ck ck d * Wmunälveew-ltuu ev ! . . - Dor schottische Cemarksebaftk * "" Sine arosa Menge WWW“ ab*klaffe" mußte. D“ o *k W“ "“*"" “'*' WWUM' “"'“" ß“ ' . '

ekanntmachun be- O leich wiederholt auf Anregung von amtlicher Stelle seiner testen Sitzung in Glas ow mit Fokus: der in der Nacht vom 18. zum 17. April den sbs 11111 in etrachk WFM“ * ,da-Mcd 11" *“omümW. s;,» ' ,' .' .' „' „' * „' : : : .' :

sraedendén VWA WM “st“ka Bxxesiäüse wan" ju VW 25 *emkMg unehkkicheé Mader . - .