12286
Kock), Ludwig _ Münnerstädt, K-isfingen _ leicht verwundet.
** agner, Erich _ Gößniß, Sa.-A. _ leicht v.0rw., b. d. Tr.
'“ schner, Otto _ Annaberg _ schwer verwundet. [)1, Frits _ Stollöerg _ [€icht verwundet. ifert ], Curt _ Leipzig _ [ckWer_ verWUndet. st, Wbert _ Leipzin-ngwiß _ [ercht verwundet. äßler, Alfred _ Leipzig _ [€[ckyt Verwundet. _ MME, Heino _ Fördergersdorf, Dresden_-A. _ [€1cht 136116131. uer, Friedrick; _ LeipziJ-Reudmtz _ [€1cht Verwundet. nze, aul _ OÖ€rUÜer. orf, Zxktau _ gefaUen. 1:2. Kompagni_€.
u man 11, Martin _ Großscbönau, Zrttau _ durck) Unf. [. v€r[. [(VZ 2, Ernst _ Crofta, Baußen _ durcko Unfa[_[ [M61 v€r[€ßt. Udt, Arno _ Stokzekckmin, Liebenwerda _ [1311111 Wrwundet. “ offmann ][, Erick) _ EÜLrSÖaÖ, LöbaU __[€[c'[)[ Verwundsxt. “MCsLk, Rokcrt _ Bers-en, Gwßknkain _ [€1cht V€71€15[.
Berichtigung früherer Angaben.
7.Kompagni€. _ __
Z (i [711 i ck). € 71, Max _ Drssdm! _ bisl). Wrmtßf, V€rw. (B. L. 2:3.)
Reserve:Infanteric:R€gjmmrt Nr. 2- 2. 1. Kompagnie» H € i 111115, P:]Ul _ O[»c*x[7€rmchr[[n, L'Bniix, _ [. DMV„ [ck. H. Tr. YFOÖL[, Fricédrick) _ Öbkr BsUmaUmstf, LMM _ [THW, Vorw. WößLl, 2113111 _ AM, €“:[n»k«rz€11[*€ra _ [MM MM., [). d. Tr. Z.Kompagx_1ic. _ __ Gcfr. Arkbwr Nic[*1_€k 117 _ TltWrIWf, DMOWWWÜW _ __ JC[.1[[CU._ _ (JM. Mois GOL“[1T[) _ (Bros; Pcßrwxß, NkUmnrkf _ 6. Z. 16 Mf. Krankb, im _Rcs. Luz. [ Bonn gcstorbM. Wancr ], Kar1 _ PMW, 5110611113 _ [MN Y€r7v11nd_€f. „*.Z «(Fisch, 130111141121 _ WMW, BW,“,[QU _ ms. [1163115 [. 13er. Z Kompagnie.
POET Qt;
,
e ' [)
„ZK
SQL“
[ZKB YWJYS“ T*") O.:“;
“("F-
Gcéfr. I.)?akfbius S1 .] (1711 r .] _ Ankric[*:m, KrakaU _ [. v., [. [. Tr. -
Käst 11€r, Nndolf _ ([[-[711111113 _ [91631 V€1*11.ck1111d€[, [M [M Tr. )? [[ ([) € r , R11ko[f_ Lé€[*€x“1ww[[wi.42, L€1pzlg _ «110111 MW., [MXU 'H]? r [[ Uff, Mar _ S“k[1“w:€“,€11i13. Kamenz _ [€1([)[ V€r[., [. [. Lr. W ;! cx 11 € r, („15.4111 _ Börnicbcxn, F*[H-[U'] _ [UÖÉ VNWUUdCÉ. K S [* [c r, NUdolf _ BisÖyfchxrda, BaUlzcn _ 11€rwxmkck 4. Kompagnie. -1'“)11[1sc[1, MUMM" _ Zwickxxx _ q€fa[[€11. _ F [ € 1) , W[Uibald _ IkiÉcrwijrskkmiß, Sto116erg _ sch1vcr v::rmect nnd 111 eincm FARM. gcstorbeU. _ R c: 1 11 117.7 [ d [, Oskar _ Bczmskacö, Sc611«arz€11*[€ra __ [&sz 13:27:13. *.*:UMnfcéxxd, «HUM _ LUUzLUÜU, RoMitz _ [UM Wrmeck. W[a 11 [mc [ stcr, NcinkNd _ Crimmitskkmx, ZMckaU _ [. Verw. W 8111 r€ich, FW; _ Bxäxxns'korf, ([Nmniß _ [. WM., [. d. Tr. Sc “[ fsrk, PMW _ MNJNWÖLHC, AUmbach _ [. Verw., [R d. Tr. 5. „Kompagnie. Mébkk 11, (BMW _ (([wmmiß _ [([Mr wcrwundek und am “ Z. 4. 16 [11 kimcm F€['€[:15. gcstorkcn. 6. Kompagnie. [JW“. PMW 5)[1"11O[Ö _ G:»mmn, FWW _ e_rtlcuk OMV„ [ÖTYW Isra€[, 9117111111 _ W[[MrsöM'ft LOW" _ [011111 VFM», [*. [. T1“. W € [* g € 1", WfW _ DUNWUNIDNZ, M€is;€r1 __ „MUMM. W[rwak, FriKriÖ _ T:":ÜN'KOÜU (“.;“), lexxk _ €711€111 Vcr- * WUUÖÜ, scöxrxr. 7, KU m Pag!1i€. _ 511,71“. KUrf SÖ € [5 _ WWU _ [01661 Nrwmnkck _ GM“. H€inrich B€ rgkr _ ankmx, BL'CÄÜU _ [WM [*crwmn'OÜ. Priß [€, Wn[[€r _ BMW;] __ MWM wxx'ijnde, sÖWCr. Lesck), Max _ THWMOWcérs, FWH»: _ [cxch 1)€rwunk:€[. S ck11 m a 11 11 , (5511110 _ Rkerdka, FMM _ [€1([)[ Mrwunkcf. (B.“ [ HW [*, Max _ DMW, Pixum: _ [€i€[)[ 11€111*U11d€[. S1c'5([€[, ("*"-MT _ Tr:"bstn. (Minmm _ [M61 D€1“wun§-€[._ (55 r " [€, T:“:[ar _ HFIUÖ, KKLUCUZ _ crncnk MrMmö-Ct, [MDF. Nacksä», *LkrmanU _ F€[*€[*€11[€[, StriMan _ [ÖWD]? Wrrmmdcf. Tan (1111 113, *Nrmämx _ M*[Pzia _ [kickxf VMWUFM „(,?äg € 1 Karl _ Withnstf, ([[-[1111613 _ [MN Nrw, [. [. Tr. Niw :(, OTW _ Kala]! _ s:“[Wcr Nrwmxdké. 8..K9111pag11i€,_ Ick) r a m m [, Kar[ _ (“:'[11111 _ krtwnt [€[k[«,[ v€rwu111€[._ N'CiÖC, KW _ K*[st 6101111651173Ü6, IYOÖÜL _ [MM verw. ““O .111 € r, TTW _ WMF, (§ch3-;[:€71[*.7in _ JUQUM. [[. Kym [.*-11111116 _ ?? ro [) n , PM _ Licbtsxxsccx. (Uer-“Wbain _ crncuk [UM WmvaUdct, 10. Kompaßmic. _ 111174, (“?xxxsf Z“ [* [ € [ “. _ 5517271177111), IWW _ [W121 MW., [). d. Tr. 514.11“. Krum,; D0111kk. _ 311151119113, SMP _ €rn€111 [er61 1707713. “55.17. „(.-FWW) H €i 11,21? _ ZNOÖIU, JUMP _ [€i([»[_1*€rw., [*. [. Tr. “F'- 1 € [ .“. 7"? , “)[dalkcrf _ (Mos; K€s([7€11, KUZU _ gksaUCN. .PDF?! 11361", PaUl _ (71111211 _ „(W[ÜÜM. §[[1[x;[()1", Franz _ TWIN _ [Över [Srwundkk 214116117913, Kaxl _ WU:*[[W'?§1€.1[1“€, erna _ sck1v€r Mrwundek. 711917113, HWR _ TMM. 76141»: _ [cicbf [*NWUUZÉ, 1). d. Tr. [Z u n ck € r[i ck, WLW“ _ T*[rkxirü MMM _ €r11€111 [excbt verw, Hcrzog, ("ZWD _ WW“, Zitfau _ «1191.11 [_Wrwmwdct, schwer. ?])? € rgc1111€ rn, KKH _ ;;[[€[*(*1“€.U, NMI _ [NM vcrwundék. “131111 [€ [, 1511.11“ _ 711€?[*©11[ick'€7k17, AncrkaÖ _ sck3W€r Vcrwundkk. K [i ck [ € r, Mar _ POTATO, Pirna _ [AÖT WWUUÖOF. 11. Kompagnie. T:!xw “I?. ?. 9111. M.“.r (? 111 m (“[[ ck) _ chsöeU _ inf. UUf. gcst. ("“I-?ck. Itw Mk [1.7 € _ Gr(*7“7xö[*xcho7[, Kamcnz _ [?iÖk v€rwund€[. “*).-ka. Mar K (* ck _ S1?[*€N[.*[n, MMM _ [M61 [*crwmnkLt. 91121? € r m n 11 *.1, KM? _ T:»:STCU _ [€i:"[*[ VCrWUndU, [Wi [Lr Tr. :(1711111ä1111, Karl _ TL'CÉÖM _ [(*i([*-t DWVUUÖOt, [*Ci d€r TrUPVe. IN 11 [ [ € r 111, BMW _ s?«[[:'11[*.1111. PirUa _ [WM MW., [. [. Tr. (Z([WZ 11T, [911111 _ ***-***1*1“[17=_*1*§[V[“[, S?."UÖNZJ _ [. DMV„ [*. d. Tr. Li€[*€[:, (911111 _ JJ?€?§[1*[:1U[J, Zwickam _ [([Mr V€rwu11d€[, 7. 4. 16 im ein€m TMM. m€st€rb€n. K Q111111[Okf, K..?!“l _ Nmnd-E:[*i§[orf, Fr€i[*€rg _ 9€fa[[€n._ Vkagirins, PKM _ ZWOWU, NSW _ ?. Z. 16 €1*11€11[ [€lcht VerwundM, 16. Z. 16 znr TUWPÉ .znriick. 12.1?9111pagnic. N=.fe1'dw. Max B611ch€r _ Dresden _ [ckckck Nrw, [. d. Tr. 111f75. Kurf K (41: [€ r _ SWMMN _ [ckckck Verwnndef, [Wi der Tr. Rcfx'. PUT Mü[[€r W _ ([[ax1snik, Xr€ik€rg _ [(Block verw. K* (1 r isck), ZOÖNUWK _ Imskrm _ [ckckck V€r1v1tx1de[. 9111616) ], NORM _ KiTÖHQÖ, FDP:: _ [MN Nrwundef. N eu m a 1111 11, A[f1.“€d _ W.:c[*n*iiz -_ TWÉBM-N. _ scbchr Verw. Förstcr ], Friß _ Jcésan. Krimenz _ €1*11€U[ [€ic[7[ v€rwund€t. Scim, W[[lw _ Grüjm, ([[Wmnitx _ [€[k[«,[ vrrwundM [. F. Tr. N i [3 [ ck € ], BMW _ *HÜUÉ'WÜ[[*K, Kstmcmz _ [ckckck Nrw, [. d. Tr. Schn 2117er U, AMR _ Alwrbacb [. Y, _ [echt V€1'n*1t11*re[.
51? kinkyard 171, PTM _ Zscßkpcn, DENIM _ [11.111 Wrwundek. Di€n€[, PKM __DorfÉaniß, F;'€i[*€rg _ «monk [cickyt verw. MasckinWaewybr-Kompmgnie.
Mü[[€r, J:.)[mxmes _ DrÉwn-LLTMU _ [([Mr v€r1vund€[. S Öü 13 € ][, Nickmrd _ Kic'skwlf. LSM: _ [([-chr VNWUUÖM. Gcfr. R11Do[f Rath mann _ Pirna _ [Qicbt Verwundct.
' Berichtigung friiherer Angaben.
6.K€n1paqni€. 51)? 0 [) :1 u p [. Wilw _ (?,[Msxch _ [Mb, Nrmißf, Nrw. (B. L. 151.)
.1. Jäger=Batnillon Nr. 12. ?. Kompagn_i€. Fe [[c [, Karl _ Ostrau, Pirncz _- [€1c[)_t Verwundkk. Ni ch [ e r 711, Johannes _ Fretbcrg _ mf. Unf. [. vcr[., [. d, Tr.
Maschine'ngewehr-Kompagnie. _ Schu [) ert ], Kurt _ Copih, Ptrna. _ mf. UnfaÜs [€1cht ver[eßt. _ Verichtigung früherer Angaben, - 4.Kompagnie. _ B [5 r n e r , Otto _ Pirna _ bisl). scbwer verwundet, 6. 4. 16 m einem Feraz. gestorben. (B. L. 271.)
Reférbe:Jäger-Bntaillou Nr. 25. 1.Kompagnie. _
GLfr. Oswin B ärger _ Ober1ichtenau, quenz _ [€1ck)[ verw.
Gcfr. Walt€r WünsÖer__ Drosdxxn _ [€:th verwunöct.
Meyer, Kurt _ SÖÖUQU, Clyemniß _ [U([yt HerumdU.
W u rz € [, Franz _ Leipzig _ infolge_U:1fa[[s [e:ckxt V€r[€[z[.
Kau[fuß. Georg _ Rübenau, Martenbsrg _ [ck)ka Wrwm1dek. W [ [[) €[m, Otto _ Dresden _ erneut [_€ich[ vchUnkcf.
Y_ofmann, Walter _ Kändwr, Chemnxiz _ [(W-„*r Verwundet.
. arschncr. EMU _ Tba[[)€im _ gefaUcn.
- ?.Kompaanie.
Gefr. Johann:?s S ([ck m i [) [ck e n _ wasscbe, Dr€§k€11-N.._ sÖwcr 7 derwnndxst und gestoxbxn.
GLfk. Okto B a ck _ S€bniß, Pirna _ [Licht waundQ.
Paulick, Gsorg _ Kottbus _ [cikkt vcrwunßck.
'Stäps, Pau[ _ GrünMrg, Dwéädku-N. _ [€1ch[ Nrwmxdct. Kaisc r, Panl _ Karbiß, KU[m (BÖHMM) _ €r11€_111 [€;k[7,[ Wm». E [ ([) [) () rn, Max _ Lnngcanrsdvrf, Xs€1[*€kg _ [€1ck[ MMMUDU. *NUdo [p[) [1], Max _ Zsck-€i[a, Yk€i߀11 _ [€_1€[*[ Vcrwant. :Haufc ], Wi[[y _ Sebmiß, Pilna _ UNCUT [81671 Vcrwundét.
Z Kompagni€. _ (Mfr. Hans Ma [MW _ F?C[Ökks] _ €rx1€Ut [_cxckzt VZr1r-11n1€[. Kr€ [3 [ (6 m a r , NKWD _ NkssM, MOHR] _ [UN [MYUUBCK
* [[V.-113€, Franz _ Frtx'rk-eérg _ [131.171 VIIWYUUT, [€: [cr QkU-PP-L.
“GL [ sck[€r Kurk _ Drésken-A. _ [€1c1*[ WWWDÜ.
Bosgb, Jokann-Zs _ Dr€§d€n-A. _ «MM [MM 111311151111191.
V oigt, Mbin _ W€ißkacky Zwickau _ s([wcr WNWMM. S€11f, (Mcb _ DroIDS-U-Coéf-a _ g€[a[[€n_.
(IWW, R1ckard _ Frausnbain, Gro߀nkya111 _ g€fa[[-€n. _
Lös81, PIM _ Krumßerdeorf, Pirna _ [€1ch1 WrwunW.
j-chkcs, WiÜi _ Seön-iß, Pirna _ FSfaÜ-en.
Töaufe [der, H€inrich _ Eckersdorf, Obcrfrank-Zn __[€1ch1 vsrw.
W€in r i ck), Martin _ O6€rsch1o11wiß, Pirna _ [€1_:[»[ VCL“1VU11DT1.
'I [[o, Radi _ Trcöd-en-A. _ [€ic[7[ waunM, [€! T€! Trupps.
* 4..Kompagni€. _
. Fisck€ r 11, Otto _ Dresden-A. _ erneuf [mußt v::rwxmdxé.
PWZsÖ, Alfred _ Nisdsrpßsterwiß,_DreNsn-A. _ €r::€_11[ VET-
[ wundst, [€ic[ckt, war dsr M. G. K zagstsckt.
Hörn i ,a, WiÜy _ MeißM-Cöw _ [kickt Verwundck.
Ung€r 1, Hans _ Eiökknstock, Scerarzknkkrg _ [. v., [. [. Tr. Maschinenq€kv€Hr-Kompagnic.
[116138 17, Friedrich _ Burgstädt _ [([Mr V€r1rm11€k
7. FeldartiUeric-Regimcnt Nr. “77. » Nach1räglick€ Me[dung. Z, Battxric. G (H U [ z, EUÖ _ Lcipzi _ 19, 7. 15 [ckckck WrwerNt, zur Trupps 3an . (2. BK:.)
Pionier-Bataillon Nr. 12.
1. Kompagni€._
Dresden-A. _ gcxaÜM,
6. K_ompugniß
Ewald _ Dorf MMM, Prrna _ [. Ww, [. d. * r. GWrg _ DWDM, chödM-A, _ [. WM., [*. d. .* r. __ _ _ __1, Resch€:Kompagni€.
Utsxz. RUFMO W u 11 WM. Bruno KWZ“; Bahnxß, Max _
L o s; € , Pank _ Dsubcn,
„Jä[)_11ig€n, «ck11:st
_ SÖir-UKWUU, BUMM _ [. DMV„ [. [. Alf Löba-U, LÖWU _ [([1111 VOUDMWÖT. Ersaß-Batai[[ou.
Gaxnisomdicnstfäbig-xn-?[[*[1*_i[1171(x. _ _ “WMO _ DWÖÖM-N. _ Z. 1. 16 1111€1g€ .K:'.111[[).*11 jm
Rcs. Laz. Pirna g€swrb€21.
Pionier:Vataillon Nr. 2.2.
4. Kompagnia Vz[€[dw. Bruno Doxnschk€ _ 51.11an _ [W[Jk v:“rmxxxxkck. UTM. Hngo Mkr) € r 1 _ WWW:, ZwickaU __ [NM [*erUnksr. (Mfr. Pmck Fkk: [ w ald _ Schlichexx, S:?»wcmmx _ (*x'n-xn'x [. VMB. HempU 111, Erick) _ “BMBWK AUMÖMI __(161111611. ck» [p p o [d , Kurk _ Wcrnswrf, &)“WUWU _ «136111. Andrä, Wa[t€=r _ LZrästMf, F1"('1[**(*ks[ _ schrsr 1*€71r11111*€[.
-H€[big,
W € [1 p[) a [ , _ _ DS [)[6 r 17, Gxxrrg _ CQUMÖSM, (Rauchan _ [€1€[*:' [*Mrtmkct. Xr a 111€, Gérixb _ BURNOUT G1anck7nu _ [:*[Mr W:“wxmkct. P a ([ck 0 W “Z) Plcß, Wa [kr _ aunSka, Leipzig _ [Licbt VNWUUTU. LZ € [) € r, Kurt _ Y€ipzichx-Lind€nau _ [cikbf V€71VU11[€[. Dxi[[ing,-Wa[[€r_ _ S; [13111 €€, Kar[ _ BHKW, Lexipz'xg _ [CTÖÉ rcrjmmUk. Hönig, Edwin _ Ramsdorf, BOM; _ [ckckck V€rwund€1. 213 [€chschmidt, Enno _ PWW [. V. _ B1äsch€, Anton _ Düssckdorf _ [€ic1)t Vcrw, [M dcr Tr11;.*p-€. '“ ck i € , Ma _ Li-€[*€n1v€rda _ gcfaUc'n.
:) n a t [) , 211167013 _ Ostriß, ZittaU _ g;f.7[[€n. . 11611, Kurt _ Unkkrfricb€[, O:“[MZY _ g,:faUcn.
[cckysi g , Patck _ GorUÖd-orf, (1151711111113 _ g€f.1[[€n.
(“5 [) [Zr, Kurt _ SÖöncck, O€[sni15 _ [€i:[*1' v.":“wnnöok.
[) r [) (1 rd 1, Otto _ :Oirsabbxxkg «. d. SWW, RMH j. L. _ Ww. v. . öh [er. Emil _ B*Lrbisdorf, Cb€mniß _ [€i:[*t VNWUUÖÜ. 4.3 a p p [ € 1“, Bruno _ (Kick:, Ausrbaäz _ WWU €€rwnmd€t. :Ocyn1a1111, Albsrt _ NicdcrwijrsÖniß, Stol1b€rg _ gcmllcn. K €i[i[3 , Wfred _ Mtenbain, Grimma _ sck1v€r Vcrwundck, Weiß U11, Emil _ Klaffenback), ([[:kmn-iß _ [cickyt verWUUdcf. Sper[in g, Max _ Sißknwda, Torxxau _ sckWLr VLrWUUdkf. B randt, Richard _ Lkipzig *- sckwer Wrwnnksk. K ä_s€ [ € r g, Paul _ W["dnig, Grimma _ ([kfaükm. Xr__1ck€. Hmnrick) _ RMO), Vekdkn _ gefaUNr.
«_ß, PNA _ Lanskha, Sm1n€b€ra _ g€fa[[en. M [1 [[e r V1, Friß _ Gcra, Reuß j. L. _ gcfaUen.
_ 6.KomVagni€, _ _ Mxktag, Pavl _ MiitMida-RößgM, RVMM __ 31. Z.__16 mf. Krankl). i. Res. Laz. LmtpoWsptkcck, Wurzburg, gestorben. 1.Reserve-Kompagni€. _ d. R. Willy M üller*_ chppew, Sckxl€5wig _ schw. verw. . Ernst D oil _ Ko[pig(7), Lregmß _ [(Hwer Verwuydet. “?rWricb Z€nn€r _ Lichtentanne, Zwrckau _ [€1cht vkrw. 3lebcrt W € rn € € _ Gersdox" , Glancksau _ [. Verw., [ck. 1). Tr. Clemmrs Scheff1€r _ ;. üls€n _St. Mich€[n _ [. Verw. Karl Haller _ Rwas'dorf, Oelsmß _ [€icht vxrwundct. Gcfr. Anton Stam iki _ Trkusow, Ostrowo _ [Licht verwundet. GLfr. A[b_€rt Stroh cl _ Hamburg _ sckywcr verwundet. G€fr. (Emrl Lorenz _ Obc-rlungMß, G1auchau _ schwer Verw. _ u. g€storben. _ _ - _ (Mkr. cxnl Kürschn 61" _ Droyßtg _ [CUBE Verwundct. GEZ . UL Wittig _ Neßschkau, P[an€rx _ s([NVLk Vcrwxxndet. ,Ge r. Nax Scbin dler _ Tama, Rock,)[UZ __ gcfallcn. [(Pfr. YUM R ö ß [e r _ (ChcmniZ-Alt _ gesqÜM. _ (Mkr. »rkxardt S ck m id t _ Gro z_schoc[3€r, mezig _ [. v., b. 13. “Cr. ;(H€ *r. Emrl Gerbe r_ _ Lixhtenstem, Glauchau _ [eickyk verwundet. IBeck'ert, Arthur _ Leipzrg-Neustadt _ gefallen. ' '
[
Z:: _ z Ut[[z. Utxfz. Ufffz. Utfsz-
[ck? _ Muge'rswrf, LÖÖQU _ [:*icixt [*krwndef. _ _ __ Tr., N o [ [1 € ], L*[w _ [()-IMMI,
Karl _ WÜMUWZM, FriQ-[xrg _ [ck11 MWUMÜ. M1 _ DrMM-LÖÖWU _ [€ick*-[ Wrwumdsk, b. d. Tr. ?)?€U[ckcx[d€ns[c[»€n, MCLJDEÖUTJ _ [91:31 WM.
_ [€i([*t VLkW., [. d. Tr.
Deutsche B-er_1_x_x_st_lksten. (S.!76.) ,
ZZ a r c 3 ak, [Franz _ Grimballin (Gvembanin'é), Kempen _ schw. 1".
.€ [€r, Y ax _ Lauter, Schwarzenberg _ schwer vexwundet.
P s [a n d , Curt _ Brunndöbra, Auerbach _ schwer verwundet.
-' o f man n , Gustav _ Limbach, Auerbach __ schwer Verwunw?
& ck 11 m an n, Willy _ Döbiß, Leipzig __[ercht verwxmdet.
B r € 11 n eck e, Kurk _ Braunschw21g__ [Acht verwundet.
Kra uß, Alfr€d _ Bärean, Oelömß _ [ercht,verwunde[.
B 0 ck €, Waltsr _ Weißemfels _ leicht verwundxk _
Kürs chucr, Franz _ Bobenneukirck3en._ OLYMP _ [Licht VWL".
F u [) rb o[z, Bruno _ Weida, Großenham __ [e:cht verwundet.
G r € [[m a n 11, Ma _ Reuth, W[Sniß _ [etcbf verwundet.
B H [) 111 €, Kurt _ , Wickau-Marienthal _ schwe; Ve':*wunde_t. _
Descher, Kurt _ Auerbach [. V. _ Verw., 450. 3. 16 m € :“..xm Luz. gestorben. _ _
Alb r€cht, Curt _ Hartmannswrf, Rocbüß _ [Llch[_ verwnnkcn.
B a “6 st [[ [) 11 € [, Edwin _ RötH-csnbacb, Auerback) _ [ctcht VLM".
D € r [ €[, AMW _ [MMM [. V. _ [21951 verwundet,
N o .) ([, W116) _ La tau, Grimma _ [€1ch[ vcrwand€[. _
För [[ € r, Eugexn _ THalb-cim, StoUberg _ sch1V€r Vsrw, 28. Z. 16 in €in€m Laz. g€storb€n. _
W € rn [) a rd ], Oskar _ ZskkWckLn, Zwickmt _ [Wbt Verwundké.
Ka 11 f m a n n , Knrf _ E[[€k[€in, 5111111ab€rg__ [ÖWLL' vcrwnnkké.
HU [) 11, Kurt _ Rydcwisck». Au€rbach _ [lllbf VerwundR.
K [[ [) 11 €, Mar _ ((WM, Oschatz _ a-k'lelen.
LiUdner, W.][Wr _ L€ipzig _ Uefallen. _" _ __
Lconbard, Ötw, GWD», Séollberg, schw. Verw., 30.3.16 [“M-
TUUbtwr, PMW _ D171“[stadt, Anerbacb _ s:[ckn*€r Nrwandk:
VÖ [* m 11, §)T[-.'[*-:1rd _ )O[*11[*O[[ _ [Lick't VerwundU.
N€ß[€1', HUM _ 671117111, LCiPzig _ [cickJt Mrwundxf. ..
P rc U[([*E, KNA _ Dr€§1€n _ [€ick[ V€rjv1111d€1,_ [M der YUM.»
;YKU] m, Ba'rtbow _ (Jrkx'zzsckPckN L€iyzig _ [€1cht v_€1*WUnT-€1.
Milzsc11€r[ing, Pmck _ chröL-orf, Glauckxtu _ [€1cht VEZ'U“.
BciWr, V?.xréjn _ Yen-(xc11f€[d, AU€rkach _ g*€fa[[€n. _
Häß[€r, Knrt _ [[T'ki€[*x*11[*»ach1 [. V. _ [([-WN WrwunkEf.
DMU", WLW) _ RkiÖmxbaÖ [. V. _ [ck:er vchUUDU.
Roßback), PaM _ MMM, PWM: _ sckijr _V€r1v1111[€[._ _
KW “1 11 7 i (11, RÖcké-ard _ *R€[1"[3([1, O€[é:nilz __ [Ncbt Vermecx.
J" 11 n gbanmß, Hugo _ BUWAHDOF, ROÖÜF _ sck71r€r ["'-.*1'112
F1€isck6amm€r, K.71“[ _ Wurzen _ gkfa _€n. _ __
S ck ([ 1:11:11, Otto _ B€€rb€ik€, AU€rkach _ [€1Ö1 [*:-kw„ [. [. T*"
MÜ[[€r 111, W166 _ B(irsnkorf, Job.?miiz __[. Vlr1V., [. [_.1
(**-[a U 5, Brxlno _ LCUkk'kaOrf, CH811111115 _ [*:tcbt v€77_1*111':k:€x.
HUN gc'r, Hexmxnm _ DMMK!» Mariknbcrg _ :1€1.1[[€11.
W i r 11 [* a 11111, W111» _ L€ipzia-K[€ix15sk[*0€[*€r _ [(ÖWCT ].“LNVMI :.
N:? i [) €r, AWMF _ R€1ck€11bach i. V. __v€rm1ßt. _
N a U 111 .“: n n , Aktktxr _ Paunökvrfx Leipzig _ [*.-MUM- _
N11 [ 0113 [ck . HULUCMU _ NimbsMn, Grimma _ säéwcr WNWNFI,
T 159 € 7, WM: _ M:.UM i. V. _ akfaUM. _
M [[ [[€ r D*, W161) _ V?xkksrsrkrf, (T[*€mnéß _ [([WOr v€r11**._:_“:?.:.
Bcrgw [, JObUm _ W171?isch7-(§“sc[*€:1[*.1ch, BUMM _ NMUN.
LAN [*qraf, PaUl _ WUUOU _ skbwer [*LNWMWL, ___
„P 1 € [* [€ r. [171111 _ Fri€kmnxxn§k€rf, N-Mstadk 3_. «“„r[.1 _ V€1':x*.*.x_:..
K ['i [* 11, W.“.[Wk _ W[QUM-(UWZTUMW _ v:“?mxßk.
€€ [ 13, M.:r _ nyéckxn _ [:*[Mr [*ermkkf.
Kiirm 61“. (['x'iÖ _ MUMM [. N. _ t7c[.7[[€r7.
M11 [ [ [*r 1*»'„ PMA - ?Zk-.*[;€!1x€1“f, (ANNUAL _ g€[.7[[€n.
“411.116 € :*, l;“mxst _ 7111361, “FW:"[U _ _(71*[.7[[€'11. _
§1111111€r [[, PMW _ [9711114 T*s:1*.71: _ [11.11 [Pkw, [*. [._TUM'K.
31113111 71€[, [11.7111 _ SIMM“, D*[émiix _ [01111 vsrerxxxkxé.
D16U[)O[[*, Mm- _ er-Z'kork, (5511171an _ [€[ck«1 1*€m**-.::7kk:.
?.Rcsch-Kompagnia _ MM. [Nax SÖWNN _ *ÖÄlÖLl'IÖOkf, FWZWU _ _[€1cht W171: W «11561 [U, Jolénxxtws _ Vnrkbarktskorf, ([[?mmß _ [. VCM. Scb-ächb, Fritx _ LIZWZNWJWUI _ [([xMr 1*_€71r111_1d€t. Wink1€r ['], *.*“[[[*[*1'[' _ “.“„717:7€t1[€11[»3-Tl-kxbxixk. Ö,)[VÖUL _ [. *:. TÖ[*€[11 _ [:'[Mr [*ermkxxdck. I)? ii[[€ r 17111, ("“ZA-1.711 _ ([[WMUZU _ [CWT [“ervxlnkkf. K [(*111 721 11, AKM _ LÜDQOZÉÖTKKB _ [:[WN' v:*rxx*1:11?ké,_ „117.711 [€ 1, (“8551741 T*1€7_'1»5€7x[*, 6511116113 _ [[*[kk'k 1*:*71v., [. [. 37. **ÖO[[111:71111 ['1 (“721111 _ Lsxinxxxiß, ?[Tsxtsx j.,L. _ [(WM ["-.'ITY. Sitfikx, MFM“ _ (K*örxxééx, T::[IUZQ _ [[*[:"[*[ [*UWUUBU. _ N:“ 111 [* .“. r [* 1 , Ni-[M'd _ 311111781» “.*[61113 _ [:*i.[*1 [*1'111'1111TF5. P 5 1: i[€[*, PMW _ (Iximma _ [KM [*kkjrxxndxt. K“ 1“ [* [*1, 111111 _ (WOM, LUNA _ 911311111.
Vkrickztixxnng friiherer Angaben.
4. .K':*rr'.1*.1x111i1*.
H€1§11€, NWR _ T“ [R. ?
LM,?) 171ij € 1“, NIN"
YZUÖUÉ, PUT-
f:;[[€11. (Y. “Z. "366.1 _ é1**.1[s':13 _ 1*[.[*. 1.113. MM., ZM. . Ncscx1*€-K 1'1111*m[11i:*. 7751“ [[Cr, ÖKO, ;]]DLFIU. [156 r.“:xnisxk, [:: (95.751161: (N, ?. ___ *)[ä1[*€r, AkWUk _ L.“[1*=Z*:*)[x*.-;;€r _ [ZW. 1*§!111[[Q[. 1:1 G:?" R, L. 2156.) Oc? 1181, ?[[[*€r[ _ ?'[1;*[-'[*§1:[*.7.'[* (V. T“. 266.) N € 11 d L[, Arno _ AU: _ [1:56 r*krmésxé, in Géfgskk. (V. “Z. 5,1€s€r?§€-K€m1*3gni€. Kck ra n [ [) :*1 n , WWU _ JMÜU_[*i§[*.v€r:11ix';1. [. v. (VL. ".: 51)? [1[[€k [)( (51171 _ ZWÜQU _ ["[ka [*krmiük, war [on“[t wmnksk, ;. (911. TULPP? .;11r1'ick. _(V. Z. "26, ,' (5) ÜUÉÜ S k 11], S11111 _ H€rn1§kvrf _ [ZW. dvrmxszj, [Mr. € ]. 4. 16 in cin€m Luz. Nxstvrbcn. (V. ?. ' Mcinßardt,
IM:.[D _ Tr321€11 _ 6161). V61'1111ß1, WW:“:
[N. L. 269.) T11€[*s:[*€r€r, (?:!1'11 _ L€nk€r§doxf _ [*isb. [ÖTVCY Vcrxvxx; 15. 3. 16 im FMM, 5 111. A. K. („WW:
(N. L. 269.)
Pionier=Kompaguie Nr. 1 1 5, 0
prm. 11. Kompfübr. AMW Glaunin g _ Greiz, Rsuß a. .. €rn€ut Vermundext, s:“[xwev
Gksr. F3€xmann Künast _ Cbmeß-KXPYÜ _ gefaUe-n.
(Befr. “311111 Thomas _ Scka11dau _ Msallcn. _
Gsfr. EMU G 7 111571 € r _ kairmkWorf, Pirna ___crnvut [€1cht [Wk
kar. Paul Zim m € rm ;: n n _ Sékncébérg, OÖWarchbcrg _ nmxt leicht verrvundc't. _
P omm € rc: n [L, HUmann _ Pxenäau _ v?x“xxmsxt.
Piarsch1€[ (7711111 _ Post€[1r[13, Pirna _ vcrn11ßt.
chn ': g, Emil _ Lctpziq-Sfßktcriß _ [M61 Wrwxmkxk _
P o n [111 u s, Riäsard _ NWOÖrfk'l, Zwickau _ €rn€ut [._ v., [. [.
Stößn €r, Rickxard -_ Alwngwißscb, Borna _ Wrmxßt.
:1 [) m a nn. Oswuld _ Grimma _ [kicbt verwundet.
x'ild. K*nrt _ „Kürhiß, Plauen _ gefallen. _
Meier, Emil _ YÖNQU, SÖMrzOnöcrg _ [. vernx, [* D
M fille r, Paxck _ ;.?KinUsd-orf, Chcmniß _ [Sicht v€rw., [. 1“.
Rockstry [) 1, Max _ S1a11g€ngriim Zwickau _ [. v., [. r. _
Schädl1ch, A[b€rt _ Ni€d€rcriniß, Zwickaa _ [. Erw., b. d. '
[. V. _ 611517. [5271111151 in
(***.
Pionicr=Kompagnie Nr. 183. _ _:_-*" ' Wéidknbammer, Karl _ Drcsdkn _ [nfo[g€ Unfaüs [[“;1
WMW, b€i dsr Tmtppe. Berichtigung früherer Angaben.
Schäfcr, Richard, Vull€riß, bish. v“:"rmißt, gofallcn. (V. L. "209
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt.
[
Berlin 8177. Wilhelmstraße Nr. 32.
. . ., .- . „ öO€1*ts[]0f, ;1*:::*-*T[*€n[*€kg _ [ckck. Dkrmxxxt, 961.741'"
_ TJ€i1*_;i-.7-.?:„€[[€r[*71;[€17 _ [1:56 [*:WUZTCÉ.
„ tegliß und dem Obsrpostsekretär, Rechnung-Zrat Friese in
'rf, dem Hauptlehrer La „rer a.
* is Halberstadt.
_ otschin, und dem
„_ ' Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Cochabamba
' Deutsch er Reichsanzeiger
Königlich Preuß!
"111115
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 «M 40 „3. .Alle Roßaustalteu nehmen Bestellung an: für Berlin außer den Roßannalteu und Ieitnngsspediteuren für Selbßabholee Wilhelmstraße Nr. 32.
auch die Expedition 817. 48, Einzelne Nummern kosten 25 „z.
_.
./1/' 104.
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen Ic.
Deutsches Reich.
31 [tteilung, betreffend eine Ermä [[ un u Zivilstandsakten. ch g g 3 r Vornahme von
Befanxtmachung, hetreffetzd Beschränkungen des Verkehrs mit gewusen Arznetytttelstofsen. ! skanntmachung uber das Verbot der Verwendung von pflanz-
lixkzen und tierischen Fetten und Oelen ur tellu kssmeiiscben Mitteln ?usm, z Hers 719 von
Wekannjmackxung über die Regelung der okanntmachung gegen das Fetten von Brotlaiben. .e_[anntmachung. betre_ffend Aenderung der Bekanntmachung nber den Verkehr M11 Kraftfuttermitteln vom 28. Juni 1915. *Wanntnzacbung, betxeffend Aenderung der Verordnung über 111€ .Hochstprex_se fÜr Petrpleum und die Verteilung der „ Petroleumbestande vom 8. Juli und 21. Oktober 1915. skanntmachung, betre__ffend_Ausführungsbestimmungen zu den Yskmmfmgchungen uber die Höchstpreise von Petroleum und dre Vcrtetltmg der Petroleumbeßände vom 8. Juli und 21. Oktober 1915 und vom ]. Mai 191.6. und Handels-
Fischpreise.
ekantxtmachmxg, betreffend Versuchsanstalten chem1ker,__ dre zur Ausführung von KaLisalzanalysen zu- gelaffen Und. ekanxnmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverläsfiaer Verwnen vom Handel.
[itteilung über die Aus abe eines Na tra s Arzneitaxe 1916. g ck g zur Deutschen Königreich Preußen. w ' "“s“" WWWWW „ny?
:: Y::Zfézruß “",“ MukäMßér
Scine Majestät der König haben AÜergnädégst gerubt:
dem Pastor prim. und Kreisschulinspektor Knoll in oßlau, [Jam Bürgermeistsr a. D. Koch in Wahlau, dem tabsneiermär a. D. Ehrle in Z€b[endorf, Kreis “Teltow, 11) 175111 [»1_S[)€rigen Amtsvorsteher, Rentner Nugstcin in KL'LLS Labiau. den Roten Adlerorden Vikkkkk Klasse, dcm Rentner chphan [11 CHarlotthurg den Königlichen
ron€norden zmsiter Klasse, dém Oberlehrer a. D., Professor Dr. Scho[z in Berlin-
erlin den Königlichkn Kronenorden dritter Klasse,
_ dem Stadtkämmerer Jansson in Fischhausen, dem Ge- elndehaupikaffcnrendanten a. D. R oth ner in Berlin-Reinkcken- 1111) in Frankfurt a. M., dem Hcmpt- D. Kruf e in Büttel, Kreis Steinburg, dem Leerer W) in Charlottenburg und dem Bahnmeister erster Klasse . D. Re1nm ann in Marienwerder den Königlichen Kronen- den vierter Klasse,
dem Lehrer und Küster Wegener in Derenburg, Land- _ _ den NRW!: Herrmannsen in Itzehoe, rme: m BcÜin, Kreis: Plön, und Bahr in Schiffbck, el_S St_ormarn, und [WM Lehrer (1. D. Eberl) ar dt in Garding, Lis Eiderstedt, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus- on?: von Hokxenzoüern,
[)em Oberbahnassistenten a. D. Froes e in Graudenz das rd:enstkreuz in Gold,
dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Bartels in Stow ) amm. das Vcrdwnstkreuz in Silber,
dem Fußgendar1neriewachtmeister a. D. [s Beckum, und dem bisherigen Gutsoberinspektor Lehm- h[ in Bad Schönstieß, Kreis Königsberg N.-M., das Kreuz
AUgemeinen Ehrenzeichens, _ der_n Eisenba[)nunterassistenten a. D. Schimmelpfennig _ Olma, Kreis Danziger Höhe, dem Bahnwärter a. D. awert in Groß Jenznick, Kreis Schlochau, dem Eisenbahn- _,rkar_t€nordner Simon in Elberfeld, dem Gutsbofinspektor ck M Menkin und dem KuHhirten Duchow in (Höriß, beide [5 Prenzlgu, das Al_[qemeine Ehrenzeichen sowie
dem Wtrtschaftsasßstentey Pieper in PkiUanÜU, Kreis Unteroffizier Meiner im 2. Landsturm- ntleZZbataillon Sprottau die Rettungsmedaille am Bande oer et en.
Lange in Ahlen,
Deutsches Reich.
zeiger.
Bekanntmachung,
betreffend Beschränkungen des Verkehrs mit germssen Arzneimittelstoffen.
Vom 1. Mai 1916.
Der Bupdeßrat hat auf Grund des die Ermäcbttgung des BundeSratS nahmen usw. vom 4. August 1914 folgende Verordnung erlassen:
§ 3 des Geseßes über zu wirtschaftlichen Maß- (NeiChS-Geseybl. S. 327)
. , § 1 Krewffctfenlösung noch [er Botscbrift des Dcutscken Arzneibuch da!.f, abgesebsn Vom Großhandel, außerhalb der Apotheken nicbt feil- gehalten oder vexkauft werden.
§ 2 In den Apothekkn dürfen Krekolseifenlösung nach der Vorf rift _dks Deutschen Arzneibxckys, Kampfecöl und stmkss Kampfetöl nurch auf xsdesmal sm_sute tchnstljch€,_ mit Datum und Unter1chrkft verskbene Anw21kung exnes Arztes _ mcht eincs Zahnarztes Od?! Tierarztes _ aßgegeben werden, und zwar Kampf::öl und stalkés Kampferöl nur zu Einserungen unter
die Haus; nur an Hebammen für geburtsk)[[f[[che
KrerMifansuna Zwecke auf N::Misnng eines beamteten Arztes.
F 3 Der Reichßkanzkr kann die Vorschriften der Arzneimiktel auOdebnen,
§ 4 _ Mit ledstrafx bis zu eintamendfünfbundert Mark oder mit Ge- fangms wo zu dtex Monaten wird bestraft, wer den Vorschriften der §§ 1, 2 zuwidkrbandelt.
„ .Die Veroxdyung tr," _
_ „_- zBéfchskäü-JKP “& '“ “M“ „
“ “ÉérTin, de:: 1.-Mai**116. “ g,. Der Reichskanzler.
In Vertretung: Delbrück.
§§ ], 2 auf andere oder zur H€tstellung von Arzneimitteln dienende Stoffe
Bekanntmachung
über daS Verbot der Verwendung von pflanzlichen und téerischen Feth und Oelen zur Herstellung von kochetischen Mttteln usw.
Vom 1. Mai 1916.
Auf Grund des „H 3 der Verordnung üb€r das Verbot der Verwendung von pffanzlickzen und tierischen Oelen und *
etten zu technischen Zwecken vom 6. Januar 1916 (Re[chS-GZeHbl. S. 3) wird folgendes bestimmt:
Artikel 1
Pflanzliche und tksrisckye Fette und Oele dürfen zur Herstellung Von kosmetischen Mitteln, Von Arzneimitteln zum äußeren Gebrauche sowie yon DeSinfektionSmitteln nicbt Verwendst werden. Augasnommen ist für die Apotheken die Verwendung von Leinöl zur Herstellung Von Kresolseifenlösung ([.jqaor ():-85011 ZQPGÜÜÜUZ), Oliv 1161 zur Herstellung der Kambferöle (01611111 0311113110- 1811111] und 0161111] oamxxlwrabtxm (orks), Oel zur Hersjelluna von Seitentvirttus, der in seinem Gehalt an Seife dem 813611115 5843011313115 des Deutschen Arznei-
bu s ent rl [. ck sp ck Artikel 2
Woüfejt odsr wollfetthastige Salben dürfen sur HersF-Üung von koßmetlscben Mitt€1n und anderen Mitteln, die nicht Heilzwecken dienen, nicht verWenret werden.
Artikel 3 Di: Verwendung von Leinöl zur Herstellung Von Kitt ist verboten. Artikel 4
Me Bekanntmachung txitt mit in Kraft.
Berlin, den 1. Mai 1916.
Der Reichskanzler. In Vertretung: Delbrück.
dem Tage der Verkündung
Bekanntmachung über die Regelung der Fischpreife. Vom 1. Mai 1916. Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesehes über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß-
nahmen usw. vom 4. August 1914 (NeichS-Geseßbl. S. 327) folgende Verordnung erlassen:
§ 1 Der Reichskanzler ist ermächtigt, Preise für den Großhandel mit
fmmm Georg Quidde ist auf Grund des § 1 des Ge- ' vom 4. Men ]870_ in Verbindung mit § 85 des Gesetzes 6. ebruar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und dre auxr s:»[tzer Geschäftsfübruna die Ermächtigung erteilt sen,_ buraerltck) gültige Eheschließungen von Reichs- hörtgen und unter deujschem Schuße befindlichen Schweizern „nehmen und die Geburten, Heiraten und „Sterbefälle von
Fischen nach Anhörung von Sachverständigen festzusesen.
. § 2 Die Pfeife find für das Nestcbkgebiet maßgebend, soweit nicht gemäß § 3 abweichende Bcsttmmunaen getroffen Werden.
§ 3 Zur Berücksichtigupa der beyonderen Mmktverbältnisse in den schrcrenen Wuttckpastsgebketen können *_die Landeskntralbebördm oder die von ihnen bestimmten Blvörden fur ibren Begirkxdsr Teile ihres Bezkrkea Abweichungen von den Preisen anordnen". Dec Retchs-'
ver
__ n zu beurkunden.
Anzeiyuwreis zeile 30 s,
die königliche Expedition dez Reläxx- Verliu LW. 48,
P
d n
V
fai
kanzler kann Höchstgrenzen für diese wae1chungen vorschreiben.
die W
mehr zentralbehötde vervfi'cbtet, fesjzuseßen. Grenzen zu erlassen, innerhalb deren fick) die
zu vor du: Fesjseßuna zu hören.
zur gemeinsamen
meinden
werden, gehörenden Gemeinden und Kommunalverbände.
preis: im Sinne des Gesehes, betreffend Höchnpt LRe1YS-Us_ßdl.S. 5161 in V
_ ke Mass - *"? Ü fubrung res § 4. Sie können anordnen, daß di“: „ 4 anstatt dureh die Gemeinden und Vorstand erfolgen. kaeinke oder als zusehon [ff.
Die Verordnuna über die Regelung der Fisch- und
jedoch bieiben die
Backware vom 5. Januar vom 31. März 1915 (Reichs-Geseßbl. S. 204) erhält zweiten Abjaß:
die Ermächtigung des Bundesrats nahmen usw. vom 4. August 1914 folgende Verordnung
für den Kaum einer 5 gespaltenen Einheits-
eiuer 3 gespaltenen Cinheitszeile 50 .es. Auzeigen nimmt an:
und Staatsanzeiger-
Wilhelmstraße Nr. 32.
Bei Verschiedenheit der
r [s (1 Ort !: blk ie laffung des Käufers und des P e e m e ergewe: eben N der-
Verkäu s d di " [ geltenden Preise maßgebend, fer sin : fur den estereu Ort
Wird die Ware an einen anderen Ort (:I an den der ewerblkkeu Niederlaffuna des Vejkäufns verbracht und dokt für desc?! ReQmma verkauft, so find die für diesen Ort geltenden Preise maßgebend-
Jnsoweit Preise g-mäß § 1§
als zehntausend Ei sowie Kommunalvetbände _ _ r den Kleinvnkauf von unter Bexuckfichtmung der besonderen örtlich :: Verbältni : Der Reichskanzxex [st befugt, Vorschriften übrr [) _ Kleinverkaufsböibswk : Pretsprüfungsstellen bestehen, siad :
Sind die Höchstpreise am Orte der gewerblicben Niederlassung
Fischen
bewegen haben. Soweit
des Vexkäufers andere als am Wohnort des Käujers, io stud die ersteren maßgebend.
§ 5 Gemeinden können sich miteinander und mit Kommunalverbänden _ Fkstwyung von Höcbsjpr-isen vereinigen. Dre Landeszeytralbebötden können Kommunalvetbände und Ge- zur gememyamm Festscßung von Höchstpreisen vereinigen.
6 Soweit die Höcbßpreise § rößeten Bezirk
für einen ruht die Ve1pfiichtung oder die Be ngnis der zu dem
:::.-1
§ ? - . Die aufGrund dieser Veroxvnung festgeseßten se sind ' ?, vom 4 *
DemM.
1914 in der Fassung der Bekanntmachung vom "bind“. 'ka
* ...[;
“ ***-M'“ -
'Üzénttaskebötdm en d&“ FM Kommunalve bäuded Thue- Ske bestimmen, wer als Komuxunalvetblxxtnd, als
Vorstand im Sinne dieser Verordnung an-
Dke Landeszentralbebörden oder die von ihnen bestimmten Be-
bötdcn smd befugt, Auénabmen zuzulassen.
§ 9 Als Klkinverkauf im Sinne dieser Verordnung gilt der Verkauf
an den Verbraucher.
§ 10 D!:se ermdnung tritt mit dem Tage der Verkündung inKmft.
Wild rei :: ReichsGefesbl. S. 716] tritt, p e W FiséxÉeise dMJHäslt“ 21131" gxeicben Tatge autßär .Kzraft; au run te er e - reife bis auf Weiteres in Kraft. tor nung fes gesetz H ck“ Berlin, den 1. Mai 1916.
Der SteÜvertreter des Rei sk lers. Delbrück. ch anz
gen über
Bekanntmachung gegen das Fetten von Brotlaiben.
: Vom 1. Mai 1916.
Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Geseßes [über
[€ Ermächtigung des Bundeßrats zu wirtschaftlichen Ma ahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs-Gesesbl. S. 82?)-
folgende Verordnung erlassen:
1
Verordnung dss Bundeßrats über die Bereitung vou
§ 11 der 1915 in der Faffuna der Bekanntmachung solamun
.Es ist server vexboten, in gewerbl Vektieben Brotlaibe vor dem Ausbacken mit Fett zu MW Alk Fett im Sinne dieser Votscbrift gelten tierische uud pflau- 1tche Oele und Fette aller Art."
]]
Dixse Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung luxus!- Berlin, den 1. Mai 1916.
Der Stellvertreter des Rei 3 lers. Delbrück. ck tanz
"__-_
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Verordnung über öfen erkehr mit Kraftfuttermitteln vom 28. Juni WLW;- Vom 1. Mai 1916. [
hat auf Grund des JZW ** '
Der Bundeswt
erlassen :
Artikel 1 _ . W
Zm§
_ 12 Abs.. 2 der Verordmm fktnklifieln * ““AR“
'.Ve: * " “vom “28.“ i 1915 r* -_ -- orte „selbst oder ZI: Rooms:“ WW