1916 / 104 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

* . *., , _ * _ _ , .* “»In "W _dgerichtlll in'Ber!“ x„ durtk Rechtsanwalt Ankonßeibtnböck 8. April 1916 zu zahlen, und das Urteil jährlich 430 .“ 50 6 be:. 471 .“ 50 , 6609 W . - “)"-Y“ 'N'“ YMÉFÜI DFW «"Y“-'i Y“?ck“'."Hm“'“ck MMoMffankex-“Ww, 519.11, allesobeZFfe'rW-N-kamer 33, StraubW-im Umwmbte- "*** * ** SMWUWW ** vorxäuf-a mit dem Antr e, zu erkennen: Dec 23? lIrt]k1e1:“ „m m'sexy “...-. “'" M=“- ...,..- ***-*** ***-*** ""“;-WIMMW:"6611'15'MZYYF'33161***“1531TmaTW697-É6W'3'13111 ““V5.6“:?"?"'3*'1,chW33*1“F""WM“ ***-** ** » * - 10" auf den 1.-Deznikeek;1010._ die 1116 * _. __ _ _ au m_ 7,1! t“ 11 or 116, _ bék te Af _“ 'd1 'deoR cbtsstreits di ' e „Wer" 4 ?k " kk !! net trie am 28. März 5.313. stndfoloende An ; - , -“ - ' “"

, _ - _ _ . cd -1 vo einen bei diesem Gerichte zugelassenen wo nbaft. mm an «nm n " enb bau uno e vor eb-Kammer und a ; Pfandscbuldner aus der Subst 111 : BUNIA“? - - - Pee sotWio _ MYUAUYT "1:61:7le Ytlstxkök'spJXkJR'm “Web???" X:]: ?WYWMYTWWJKULWWM a:: RechtTan'waltl Fl. Prozeßbevyllmäcbtigten YntxäßßrüßenäßInénbxsRdudW (Yk * 1.13]; IdlelSTZÖeHerF: KYMWFUYF' Fd TxquYkgtetn 43Fsdime gehörixY SAF Less 7146 bis 150, 251 bis 255, - RUYYTFULÖZJ „* . FWW " . ". , ' , ' ku ' ' ' , Ww . enfalls deren Termine zu melden, .widrtgenfalls seine 6.21er! 19 & “"'" '" *" Fraß: 16/17, 11. 6516131316118“ 59/61, für "Waubren 353 .,- 50eT5 zZmFlJM WoYSZHZUY-ÖY ZZVZZÜF ““ " - YYQFYYO - - - ' ZWD . . . . e: u , '

- ' . [in den 28. April 1916. Streitöteüe wird escbleden; 2) der . rd. ,Todosexk1ärung erfolgen wird. Alle, die Votfipmder. Bezirkoniac Kraut *FFUa'nn Aktuar Geri toscbreiber klagte trägt dleS ald an der Schetdu auf den 8 Juli 916 Vor Das Urteil ist " ------ , * - - gegen Hinterle una !: 6 Li . .

WLW: üxeelxexebkönnnle'ch ?vßdllexedeFn [?JÜÖ NJZLFJ “FZ; 18 April des Königlichen Landge ckck 11. Zjetiotesr Bkalangkxt UZZTFZHFLYY Z:]tthtgrx YZF??? x]]?eTterszrfichkemng, 18J711iYYeizUtreIendeZJ éYetn-gs “:?:-111qu je 100?) 93/2, 31u81111ml§n 113000011112]. uber ** - ' ' "*"-""""" ebenfalls spätestens im Auf ebotstermine 197“ 511!!! 27- April 1916 11119 die [7661] Oeffentliche Zußeauus * ectstakten Die K16er1n lade den ' 1a enen chhtSanwalt als Prozeßbeßxglx: Z:)ündF Ur“Ver Lrdlu Fate w rd x_ur L““ 9 Nr. 1001 bis 1025 einschl. über " , , a _ . ' . 0 " s R tg . - ' . -. _ , . ([HH]?)A" 96716111“: 'K'RYFZÖU früher in deyölélöätkck]: UFIWM' Kia| 1129116. JMFZY'ZÉFYZMFZRTFMYYY“ 1 DZeTYu ?]:ij sL1lkrwc1113119, JZÜFYFR, ck62???“ng FWW HULYFYFZLUÉJ m LINZ! YYY" 213311175115 vor daKJönigliTjenAngereiÖt zer]h LFZ??? je Zi?!) Z,;ßa-tyeskaXerWY “;]-ldverscbrei- * * *

. . [ p * , 1 l n ) , , a e re [) , . _ . _ ;- . " , - ' , * BurzweUer-(Ober«§113?1, 1181 im Felde, öniglicbes Angexicht. M13,“ von 1885 Lit. 1) Nr. 696 547 mäch11gm: Nech196nwalt Meblkcb in hjng,1l.Zivi[kammer, zu demaufDieust Eggebrechj, Gerjchtsschxejber YFUFFFUZYF Ö-oZi'Z'é-DYZÉZ-MY TÖUEFtFlTxTLtI-„aYF-zférdett“ :bis zum An Zonsoriialkonw . - . - Per Aktiepkapjtguouw

vekmken WQ d LÖWMWUU Dr" üb-r 500.1- bezw der 3110/0111"! PreUßk- B 11 N Wilbl straße 12/14 klat 1 li 1916 Vormitt des Köni nch L 5 “"t EMMA 5“ ' “"'Nabnswr'TMakm “ffkk'emksuvk ' * 650 An ebot. , ' er n, eue em * g deu [* IU WWW 1- 9 Uhr, geladen. der 11 i A--G- Aktien no . _ DTM“ und 8 HP 1111 in Mulbausen, [?Die] verwitwete fgSksUMbkßsSk Marie schen konsolidierten Staatöanlelbe von aeqen ihren Ehemann, den Arbeiter Car] 19 Uhr. im Siksuncxssaale Nr. [7668] Oeffentliche Zußemmg, Dkk GkÜÖtssÖWWLk Kino????g des?“:mLsewhäthtgseTUZIYI '“ 400000 “)( m Kreditoren

hat das AU] kbök des * %!aen Pfandbriefs 1885 Lit L*) Nr. 13557 über 300 .“ für Doehow j-Jt unbekannten Aufenthalts 11 Stock besjimmten Termine mit * - - - ' ' ' * - t _ den- &, Kom- Menzel, eb. Hffmann, in Klein Neun- _ , , „- - , Der Dr. Wolff in Berlin 24, Jo. des Konigltchen Amtßaeriébts Leipztg, steam der Herzoslüben Leinbuus- Sonsttge Effekten , . 32000 FnIlY-YYFUMYÜEFTJ??Zotbringen zu dorf, Kre SLöwenberg, eingetragene Eigen. krBYiTUIel-x F;.rdäjxril 1916. Utz??? iTufCFZFWYUYWWÄKÉÉY ZT?ffoseeYWÉeY'cbstZUHZJYFXHFHM' hannisstr. 13, klagt gegen den Kaufmann am 27- April 1916- anstalt. in Berlin bei der Discouw- vaotbekenkonto . . . 82 525

* 1 5m 11 200.46 Serie 17 Lit. () tümerin der Häuslerfteax Nr. 57 Klein _ "_ . " Aßrabam Alzenber , früher in Home! «, - ' Gesellschaft oder der Bank für Handel Anteilekonto . . . ] tha1ß819gv'om'Jabte 1886 beantragt. Neundorf, aaf welcher fur den nachbe- WWW?“ YFFYKÉUUU M* ? aukEbesckßskdUUs- Dis K'äskkk" ladet d?" anwalt rechtzeiti au bestellen ZUMZ be, Warscza", 1th „„Fekannnn A::fentbans MFZUOJTFIF ÄYZFUJZWWS- und Industrie sowie deren Nieder- Debitoren . . . . . 898 294

kla ten ur mündlichen Verhandlung 5 vo Geri te mit Beschluß . _ DerInbaberderUrkundewirdc-ufcfordert, nannten Verschollenen kn Abteilun ll ZZ; YUMYUM vor die & Zivilkammer 2? 21le1916bewilUgtenöffentllchen . (1 0. 151/16. 31, unter der Behauptung, straße 2/2, MUM" duroh den Rechts“ lassungen in Darmstadt und Frank. Kasakonto 1294

* . 3 i ber 8113 t und Aussxed nge 7655 d d 5 kl t d i *- . furt . ., 1 Mobikixrkonéo: ; 1 23.*1***.1*.36„*1*133. 31-2 6613165696 ***-* [ ***-** **,. **,2 ,.,**xx66*3.1*3*6 136183369613***** ÉÉÜrIbWFFW32173131:3“??3'2FFMF6WÉ16173" ***-***"?- MMW? * __.___ , ' ' _" c . T " ," , ' ' . * 5 ' , - , ' ck *" 'JFFYYveYItSYÉmiSnIÄsÜYYKZT; ZRHitzrrch-JenGZsitsler iFLoöÉang FYÄJZ 3. ÖZÖFesiiesltTt !13:- JR 190? von Julius Zimmer 1321, ans den 11. Juli 1916- Stmaublukcö am 29. Apnl 1916. 3000 .“ an einm Käli-Männ Kühling ab- hexmerrjraße 55/2, 1381 unbskannjen Auf. 21 HJ" ??YIYXMEÜWM M")“ 3 214116 3214116 r

getreten unddievereinbar16Vc11uta :? blk , - Die ni t ei - . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, hat beantragt, den verschollenen Brannt- (Guttfelo und akzeptiert von Johanna Vormittags 10 Uhr. mit der Auf Der Gerichts eiber des K. Landge .. erhalten, die Forderung 1: ann aberg 2589159 Enthalts, auf Grund Da.!ebens, und gxlösjen Stücke fallen von da ab Fus dLr Berlin. im Aprtl1916.

_ * der , einen bei dem edachten Ge- Straubin. , beantra t, u erkennen: D * 11 t ' , " ' widrigeyfalls. die Kraftloserklärung der FejnFeYLiYYszuH-p FJWMFYX kG11ftttle,rYerrt11n, PotSdamerstr. 40, fur LFU urjjßsylaffenen AnWalt gn: bestellen. 8 FWLZZJTÜÖYZHÉL Y esamdten Aktwen Walvis? a1] die Klä erin “1103e516agneeblß ZYXEL?" & "l d 7" S Bank fur Bergbau und Juduftrte. Urkunde "Mg?" wird- en; ' S 1 t bfi ra e * i „S 3 [1 Zum Zwecke der öffentlichen ZUsÜkÜUUI 766' O ffentliche Zusielluu er ** :o._ "_ck Kauf 40/9 Zinsen hieraus ei! Klagezusicüunq * auvg xer ' .nu ' eric DU“ Buam.

Straßburg. den 25. Februar 1916. Kre.s Löwenberg 1. Öl., zu 213 Wohn a Kgl. Amtögcrkebt Berl :! ck ne ero- 1" A 5 Kl bekannt [ 0] e s und Zession auf dyn Klägch ubegegangm f 1 d 911 , . * fur 1916 ist durch Rückkauf geschehen. W Kaiserliches Amtsaericbt. in STlcinf Nexmtdorf, YYY LYenbßrg . Abteilung 9. YYY ejer uSzug er age FiJFiTÜSYbeösFbeiFUVYsuaT-t? ÖZYSTJ sekex],l]1c1ßt YierlN-tc-XÜMÄW ErfüUunJSort ]?nÉTPTLMeerLZjZLZOQHderYx3311ZI1T]bxzs leseiäpzektka machen wir darauf auf. vneken. _ ----,--- 1. 1., ür 1) zu er ren. er & “"""-""*"“ ' * rer r er , ' 128an ar c, m_ 66111 ntragk, den Be- -' -. . ' . * mer am, da folgende bereits früher aus- * **83,* . 3“*1":3ka119.51 .. x*61:*,**,**;*o***e *6**1*6**3213 ***39. 13616:87626„,..„..„ ***-“6218386165533" 2363816663. 6286 + 613 ***3**1** *g* *63*** 6229561 35162 135“?- 1-11633 ** ** S ** _ _. m ! een nemau !! .. - 1 , rearzur aung on .“ t - erie' =“ ' ' aim 28.65.1119"; sdlgendes Aufgebot 1917, Vormütags 10 Uhr, 56, dem ZW'OYZÉOÄZZZWT" ZWEI, YZF deo Köniolickxen W 111 ** Berlin frau Amanda Schröder, 9.5.61: 40,0 31.1... 1.1, dem 1. Januar19051eaxx JHJJ; ___?YYFYY]; Zkßchl wrist) 911.5, M 861 1593 1594 1,597 1595 Berlin Auhaltisthe Maschmenbau-Actten-Gesellslhaft. erlaffen: Auf Anita werden folgende unterzeichneten Gericht, Zimmer Nk- 6, É-estemünde) geborene und im Inland: [7973] Oeffentliche Zumauug, mann, unbekannten Aufentbg.ts,ilade1 Kläger zu verurteilen. _DZr Kläger ladet Rechtsstreits auf Mittwockjr dle1n 13719313]? ]099 1732 184€? über je 1000 als, __„„____„„____ _„„______uö "' 81- Dezember 191“- ZWTQMZFYT"3633511323323“,th 3313222ng 1932155713151" „217,93; „.key, dort wobnbaft aewesene Steward Die Ehefrau Johann SchroZen- MY" W153“dYLYFHTsFTxtL'É-YÉ“??? ?MgYZFJYFWZFUYUMWÜFFJZLFFT“ 1916 Vormittags » ..“-,. „.;. „.. ZFUW „5517651778182, über “' *“ “" ' „, '“ ,1»*" ,- on . - ,* . 16.111651, ros evom *, ,' "" r N“ "“Il? ' ' * . - " ' . VLJTFZeZieDKß/théxn UYUUHTZ?FleZZ YZF oJ]; TY?“ dZerrsFlelYYst Mu ?? ZHW?iÉkläétbervbastYF'lsUnYmékißx YFM? sZZYechtSanwakit YM“, ßLieikéM itin ZYLFMYF TFZU .???igxieécno : JFleeriFt LBYLIL :xxirtiteekzriZsé' 3], ]? FFYt/FLJYHYTU IUsMPalast, 31mm“ übYtjeNLZkOr'ÉZN 932 959 961 963 966 GrandskuckÄYTZüGebaude, 2066 740, - - e ' ,. , ['A , , , o o o o o . . . . . A G. Nürnbechb JTiliale Schweinfurt teilen vermögen, ergeht die Aufforderun , Todes der 1. Januar 1911 festgestellt Dusseldorf, klagt gegen den Fahr arbe er 1916, Vormittags 9 Uhr, mit Zimmer 220/222. ]. S10ckWkkk, auef den Müuchen, den 1. Mai 1916. Serie 17111 Dessau , , 2265 820- g e

. * , t 21 t- * , ]) NMI“) bezü '"“ GUtbabens "o" spätestens WAUWMMWMWM GM * woLÉki't-emüude, den 11. Avril 1916. FÄJZZZYYYffeévaaYFfeÉruJeÖer Aufforderung, stab durch einen bei 12, 311111916. Vormittags 10 Uhr. GerichtssÖWMr“ des K" Amwgerikbts' L*k- ?) Nr- 1768 über 2000 «is, BWMW * * * * * 1111100"

300 .“ und 2) Nr. 251 bezüglich kknés Aueige zu machen. _ 8 _ „„ (x “k) . gedachten Gerichte zugelaffenen N Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun - Lit 0 Nr. 533 537 539 1101 3295 "b 5443 660373" Guthabenxxvon600 «„KOMET aul? este]? Éökveubergl].Schi]l„?sen 1]?.'täpril1916, “KöniglichMklx. 111. ZZeLZFÜeZÄHnSlaYtéMBVLJYf texejslYYZLZ“ anYalt vertFTtenÉu HYLF1916 _ wird dieser YUSzug der Klage bekannt ILL“; W i? 1000 '“, U Lk Zugang abzüglich Abgang . . . 15 068x3 qm 17.Septemberi1?03tu :x 111WBM te König ckck M aer ck) . [7657] Oefflequkich? ZUK? ?ng'Bremek lichen Verhandlung des Re tsstreits vor hormDe: Géricbtsichreiber' macht, d“- 22 , 4 V [ "ÖW." ck Nr. 1035 1036 1038 1040 1558 5458 728533 seitens der BabY !) ior get! nDix In 47725] ___-*Aufgebot. AnqumaieAlch ere1S'gAkJ' P H die 5_ Zwilkammec des Königlichen Land- des Köni 11chen Land erlebts _; - Ber n,; „„a . . Upnl 1916. ) cr osung Ja von 11 er 12 500 „46 Abschréxbung _ _ _ _ . . „. _ 119 495 33 bGrbablFLeYD'Y'lj'undeXnéte-err'klex“aufgefordert ** Der Ackeker Karl Görbardt, als Ab- Srb'FxthFtrjUZel? diteenßtéx tSaäwäljte ITS. gerichts in Düsseldorf auf den 12. Juli 9 0 - Fljt'érlsiY-Hj)ßktcktkstuarr1/cb tGZich]i8sc§reibsr WLBWU ckan RITJuxjckkkfkÜUskkakkk MW (1116 der 5339253.-

sFätFtens in dem auf Dom““t-121“? IXFYYPRJLÄdeanFarlkekYFthr Aauufg *ÉMußaU' “'t-M) daselbst, "Fit. AWM ZZZ]?rKYrmskiZaYZÄeYYFYeF])tkesxtexx [7666] Oeffentliche Zustellung. ' : omg Abtanng ]. er WRRL" Me Bekan WW p"ber d??? B [ t ÖÉOKUUXÜSZUYT Fenn'30. März 1916. Mas ch1nen ab Hypothek Dessau ' ' ' " M.... 5039 233“

, a * c . ' , ( ' “. . ..-"-«“___" * n . * : „,

28. September 1916, Vorm tas en 1 den Schlofferinvaliden Cheisttan nbter. Geri» zugelaffencn echtsanwalt als Der Kaufmann Otto Carl Scbml [„ckck] OeffemUM Zustellung M «_WWUUÖUYJÉ fich 411165171215 Herzogl. Brauuschw.Lüneb.F1nanz. Moabtt _ . . . . . . 292 866

2

-_

, , 1 "ktsimmer “)*r. 95 des enthalt. hat beantragt, den verschollenen t A : „1116, 1111" tin Altcn- , _ ; . _4 _ _ .? ungechCtzsksÉIevxinfurt an*beraumten Karl Müller, geborxn am 22.Juni 1860 FZFÉka(YeZl.),Ufob E 3353111111 wegen PYzäßbelvdollmäthithJ veÄxrteitlerßstlassen. 512113071131 QlFtéoFÉTYT Hrn: 8,2531] . h_er Streitverküuduua. 1115111 Untevabbeilung . Abteilungkf'TjTeYkiFéaussmheu Dkffau - - . .. . . 514 268- AufJFFoFtMW Me lReM M*mefwärs' FIM)???“zÖuxÜsärYohngbÄbieneiYee]; böZfWWVYYW JK JWT UFJ“? "' 87.111“ 6523631911038: ' Grotennd und Dr. Koblfaat in A1 „,YFZ,FZYYZMYMTZZZY[FREY Schwarzenberg. ' Baventbal . . . . . 435276 42 und e ! U en vorju egen, "' gen 6 * ' Z'- - Z * * k “U a e des Kön] lieben Land ericbts. k1agt gegen den Kaufmann Ernst Ne - * * . * “5 „MMR __ 1242410É die KraftLQSerklärung erfolgen wird. Verschollen: wird aufgefordert, sväte- den Beklagtenzur mundlkckpen erbandlUng _1_1________ 11 London (England) auf Grund fol? _ kaYYlttmDékÉELf-IZTYO??äZtli??frejdéKekl-Fbatxt- [- T?MGemYZZZrFéZJYÉYYWWM des __1_, _ " Zugang abzuglich Abgang . .- . _ 248 593x917]?)] 45

Gerichtsscbreiberei stens *" dem auf den '*' November des Re(btsstreiks vor die ersteZ'Vilkammer 7662 Bekanntmaäjun . Bebauptunaen: Der Bekla te se - . x *“ des K. Amthericbts Schweinfurt. Fustekr-xi-ÖYÜMYQF 111251421313? ckqu. kkzes H??NZÜÖUZ LcYRTrickt-k, 113! YT?" [EFFI] VÖgel, Yb" „!!)erfrlxß &???) ])osn 1. JFrimar FOL Y c717115i vtoul: triläéxer MMWY,PZZYFYWZYFZ,ZZZYTMF FF" ZHW“ Zé,YYMXFZ'MHTMÉW 5) Kontinanditgesell- Abschreibung ...... . . WFK [7726] ___-"Beschluß. ebotstermine zu melden, widrigenfalls die uikg au 9 . "t der Auffor'derun - ar". eorg * Egle , Drui Zr 11 Du ck13 aw- der_ mm 110 md e e ene anwa1t Zukthkat Dahmen in Elberfeld, («Weg Vom 7_ Juli 1891, betréffend die Gleiéanlagen, Moabit, Dessau, Bayentbal . Die durch Beschluß vom 23 November ZodeSerklärung erfolgen wird. An alle, mttaos ier. ?)"i dis © riché ha 611 a. Rh., jcßs n usiurg- 0 et , ]cbaft eines KammexjäJers als „nm der Bebauvtung, daß die Beklagte Beförderung der Err1chmng yon Renten- schaften auf Aktwn und Modelle. desgt. _ 1915 MUMM?“ ZabLungSL-perre über fol- welche Auskunft über Leben oder Tod des fick, durcb eR11m e [tees]; Pc„ eß- Heerstkaße 268-1'“ Kläger "* vmk?! “; ckck" eingetreten. De so bes" laut Auftragsbefjätjguna vom 3, “Kuli qütern, wird Freitag. am 12. Mai . Werkzeuge und GetäLe, desgl- ende Schuldvekschreibungen der Na aui- . t zugelassenen eäztsanwa (: r] durch NechWanwalt Justizrat Schwe er offene Handels esellscbaft sei unter 1914 von der Klägerin 30 T s 51 !* s 5. IE.. Voxmitta s 10 U r, 1 Mobtlien, des ;. ? „]] Verschollenen zu erteilen vermöFn ergeb bevoUmäcbtiaten v-rtreien zu lassen. rankentbal, hat gegen ihren Ehemann bebaltung der (1 ten Ftrma in das HO Robzink .Prayon' gekauft Jun„ ZZZJ unserem G91chzstgwmck Klosterstraße 76]? („[FlktlengescllsÖaften' Ysetde und Wagen, des?;l. 6

ckck LandLSHUUk: 500 '“- 0/9“ "ck“ die Auffor'cerung s ätestens im ufgebots- Altenbur *" f] . * - . - * 11- den 1- Mai 1915- C rstkan (Gear Vo el, AuSläufer,fruber iter ern etra en worden. Als der _ . "“l" R- Abtlg.» Nr. 0082 0085“ 0086“ termine dem Gerickt Anzeige zu machen. Der Gerjchtsschrejbgr des Herwgl. Land- mb 21151111ga6th a_g Rd., 1. Zk- unbe- crszLebrok ?1[eig11ndaeseylicheMaßn erkaxten habe, mit dem Antrag auf er- bistfelbst, die AuslosuuKisvon 40/910?" Infolge Ablebens ist Herr Geheimer Waecbsel "_ ' "_ : : : : J ' ' ' : : : : _ .

56 , _11421389 .*529243476 7] 4214875 5

81 idr auf-oben . „„ Rutbi 't. , . - .. OYFFbYmedF [2172111 ril 19216? Rhaunen, den 22" April 1916" ISUÖtSL, Landgerickotssekreiär Laaser. kannten Anfentbaxtsw Amnika,Beklagken, gegenausland1cheUnternehmungenge YZFYYJ ZFsszYYY ÉFsIbsY?“ dt;? bise 161311111115 Fx]! 333/11 igen ReZeuYZieÉeT FYMMZZFT Jacob Dannenbaum aus Effekten und Beteisigungen ' ' ' '

, Köni 11 es Amts t. . . . MWM“ UMWWÖ- M* ** g ck Web [7660] Oeffentliche Zußenmts. JJZUFZJHYWYFUYYYUM,KFZ,; ZYYZYWYYXYJYYFYYY 2121113116 1914, und das 113.11, WW Lat. 1 515 1* www zur Vernichtung'Von ausge1ch1even,**s"“*- ***-serer Geseustbast vpotbeken

* _, .""""""""""", . . . Sicherheitsleistuna für vorxäufj ausgelosten uvd einaelöséen Rentenbriefen V li “dale . . . , . . 6'855 398 [7986] . _.!luxsebot- [7652] Bekanmmacbuu „D]? FWU LWL PNIW' geborene Zim Ehe der Parteien aus Verschulden des dem_Beklagten„ der En ander set, “M" , * g _ er „m den 29- pr111916.,„ Debit __ * , .

' 1;133YIM?"FÖÖMMYZZZNÉYLZY 5,3111“. ?ZYZMIZYYF YYY M:? YYY?“ 'ZYÖZZFÉYZYIX “1131513! ZZZUYZWMJ ** LY? „'an K* ",'; F***“ M*"? ZMF; ** NZ“ TWINNY" dJkYé'r'xagtYe'szwZZT F5336313363622361326137, 191701111112- Trbkns-K'erßrherungs- VorräotreeZ'R 23 M ' ' ' '" WMW

* , ck . , _, _ ** . e e e zur - _ a : an er rma au. Etat Vel e Vel "ck, Staatseis ewäblten Abgeordneten und eines Notars Jttjr „H U 1 a.. ob- und etc! material . . . . .. 2068 57 „Anton IKW AMW *" M*" W Wobnfiß“* “ck“"ka “we Dorothea bevoamaWatek' RTWMWÜ D" SUD Klägerin lädt den Beklagten Mk mund- erb 11 1:16 zur Beendigung des Z 9 - "' Ltattfinde n M schaf. b Ferkige und halbferti : Teile 477834877 browka, zuléyt Röstmei ter, und in RcSkzin Justkne Wilbexmine Ifferhot, geborenen beim zu Berlin, Rofentbalersiraße 48, lichen Verhandlung in die Sitzung d.“ Hälfte W Reingewinns, während 11 bahn geri t11ch d_en Streit vnkunden n. . Dr. Hager. Pabst. . g. . . . . * 6382!"...*-151713963326 563? 3166361*6§"*3. 6***63*“33 1,26. “63.366.323.158673?“ 3- *;**1*§-*1**§ ** 6111.Z3**6611**1***-W**,**avtnfyxxBu-o-H+ 15%66173?"..**.*1§*6,z,.:„,18361x „361133313536 123.63... 17,94. V**3,*,*6126236163732“... „1.5.1533... banden gekommen sein“. Wir “fordern den 26. qu11916 kek dem 51808“! W“ ber?» Toraauetstraße 7, jsßt unbekanntem „FZJYUT 1919337: Vormittags?) Uhr, BYZFFM dßsseKr'Ttegesu irsetn'der Ä ZYechkfotZékr 1915, 0. die Replik des für dre PWdenburg. Gaswerk Elßerwerda Aktien- Posten , _ 4127610 SU

* , . , * e 11 . envaigen Inhaber auf, sick; unier Vor- laßaertcht unter Vorlegung von Beweis Au tvalté, m den Akten 7 K 197/16 mitderAufforkerunaxurAnwaUsbesteUung- berechtigt, ven Wiedereintritt in M 1915, 15-11 die 1F321kt129äons181f111rYXrYxä? [7100] Einkadunq 113 FÄLLT: ordentlktben 29974 39208

1 in drei Monaten mitteln anzumelden oder die! Erhebung der w, en Ebksckoeidung, mit dem Anneke, die * * _ - _ _ _ : d A “[ 1:15)“ "ZZuTFraYOY 1an anelden. Meldet Klage (WSU OM Fiskus nachzuweisen. Edge der Parteien zu scheiden und de'; Ve- OcffentlikcheiZ11]1el]ung2Zst AHMFlUPLJtW z_u_verlangen,_1venn n]cht “WBI“ WSJ?" Hauptsumme, Zinsen Md KML", sthIrzeeil-uejrtguks dacZZUIHeT-OTFFHZWH; Generalversammmng unserer GeseU- Aktienkapital . . - 12 .. n . .. . ov „, den 25 AW! 1916 kl t f" d W ldi“ 11T 11 111 erklären Frau en ba , cn . pr - Ytydrtuygégrundc vor iegen. enk ba'tbar machen wéi] daß nacb dém Kla & 3 schaft auf Dienstag, den 23, Mai _ - - . 000.000 fich niemand; so werden wir MPO'M fur KöHiaKZes eantö 611151 7 "7 1'7184/16- ag iel!)1 UTZ“ 37101111:t 11656e kabtssixcits 6111- Kg!- LaKndW-gericbwschreibcrei. WWWWM" i" die Firma nicht “7 antrage erkannt werßen möÖte. Me LZe- 4' ds' MUZ“ nacb § 9 des G;“)tb' GSM“ “1919- Vormittags 113 Uhr. in Geseßltche RUM): 2200000" kYtelichinY-K'17. M&- 1916. 7623? 444- ' 37303311, Zßmruea: den Beklanten kosten- 7434] Oeffentliche ZußegWg, H„YYÉZ ZZ? MWYMZUYZ 111cm": [HM dieLitiSdevummten 1:17 münd- WZÖ'ÖY 11218147)? die “"W“" E[“SWWÉZFFZJZYW Hof" YZfresßand-TYl-ausßénänzsxonds . . . . . 21113 0051? L MUM)“ Versichern"“SZZtietngesFsÖthl [ Axfforderuu aur A-melbvus vfl1chst1§zaktwml1ter "JMFH; IJ, LWF]; K:: (“Oker YFM? 173]! a']1soszt1theerk-Ek YKFF: ZUM"- Weitere Ansprüche 11eb** ' 81éeZamYlekÖatf'11dZnganF]-*JMMIÜZZ Lit' " Yk" 19 ""d L““ " Nr" 26 ]) VWMWGEWM "**.“derBilanz F?QTUWWFÖYMUW """"""" ' ' ' 100000“ in Leing vorm. AÜQ- SU rm (1 ta- von ,rbrechteu. men ' , , lg td “B " "M) e, N" e m * ' Beklagten argen die Firma n1cht_ - [WM Landaericbts in Elberfeld auf d n LMU?" WR,?“ nebst (kainn- und ' erlustrecbnung aons euerr ]“ ung """""" ' " ' ' 49 997"

u. LebenvarfiÖerungsbank Teuton a. A 5 J 111914 ist 1 MM -S*böne- zustelleg. Die Klaaern ade en 6 aa n antvalt Kovkcki in Koniv, klagt Legen se1ne Klägkr behauptet ferner unter „, 18 M 11916 V ? Die Einlosnng erfolgt vom 1, Ok- VST 1915/16. Kriegsschädenruckstellung . ............ 300000- ** ***-*** * ** ***-***"- ,5 6,153“- 51-3 »Im-;- **:» «,. 1“,83"3166616383636„616.7; **3*1-31*11*«"'63 1?“15?k*""********a-**ß ...,... (.... .: *1.„..z..„:x**.631:16:1- 1,6“ 3133 11**9*1***31* ** ***-*** ** ******** *** *** 666613**3*'11**§********* * * * * * *** "__-""*- ' * re r . . 111 er 11. ng or an rr 11, um Kit mit En land und die „_ -„ er. e erznung dr von ecm sichts 013. a e :) ene w ene . . . . . . . . . . . 2592- [“648] ““When" Beim Amt-gerlcbt eipzig ist LandaericthllinBer11n8W41 HaULskbks bekanntkn Auf-ntdalts auf Ehescheidung ! a g “th9“ GNU)" IUKÉlÜUMU Anwalt 1" T r ** * , __ . , & , , 1 dl] dex aus auf. , _ _ . Awake .............. . . . . 6855 398 57 Der Kaufmann und Stadtrat Albert U"? Pflegschaft "der ihren Nachlaß an Üfer29/31,ZimmerNr.40,aufden14-Iull weil ße ihn kurz nach der Lrauunkxa km TYTFLYundee-LkreYs EZYYYFM ZLFFFUYM YZF Zwecke der offentlichen Gotha, den 5.Apr111916. YtFnYLYHLÉtYYLYTFWL Aktien, Kreditoren und Anzahlungen . . . 1017410215

alle in Anklam bat das Aufgebot der hän i. Die Erblassertn Braun 111 am * d . ., _ _ eser Auéu der Kla e _ _ HypoLlyekenuckunde beantragt, die eb'ldet 3, 121 1845 in Grunau (Kreis Weißen. ÄIZFUYTUZYFYY Fett:: FFXIF (51:1, YténtartosxFTfsftorYYu-UUYF“inHebjruxmJa?: das englee Volk) Umstande einge bekannt gkmacbk- S 9 8 Herzoglich S. Stanismiuéßerium. WMH? spätestens am 20. Mai 1910 Sparguthaben der Beamten . . . . . 58473918

.. _. , . "2 1 1 5 kl tx ' _ , v. Basjcwiß. _ . 5- Vortragsposten (Interimskoato): Y "db? Yet titmNGthZMi];1 Yb? N11" ILA JFF"? YFM de?) YTWFLJQ “F)?in? "ck“ 1uaelaffenen Anwalt ]" béskkUM- aek-brt ist und ihr Aufenibalt seit dem WFZUFUUTZS €),?er FFmLazedF'“ - CAFTfetld ÖW LDAP]! 1916. 32]???an eXexOéctthéf'sUeYZTrF-YYTZ Im neuen Jahre zu verbuchende, das alte Jahr “U?"Gkund Fes ExßkUeffks "973 26" AW GILTOSLÖ' FFUÜF- “ck91?" und W “"S 131-111? dFsveTckeAuFtrtg HEALTH! «IIK; ZnItJrÜ-Jbeöwdli? "(LL:WFFF VZerietndexY augsÖlöffM' HZ"? bean"? t: bfesTU'K d“? 1166141101331, ?aédZLYTFU IZZZJUUZvouScbuldverstbreibuugeu WU DeffWiW" Land“ “nk“ Elfte" RücksieZYßEnde Posten ' ' ' ' * * ' ' * 18128 Y"; 53 1350 [jr Wilhelmine Amalie Emilie ö ' A (, [Ge chwjsm gehabt, Ihe ', . 1) das; der elagte n 1 etc 11 __ «.__„1 werde:,oder beiderFDeutsäjenN-uioual. * - - - - . _ Halle, fsvätkk V“kebelichke Krause, eine!"- Fit??? banbjsr], in Yen 1830er Jahren tn MYR 11 d 27 Avril 1915 scheidkin, 241?“ VeklZer fur§e"§l1„“i"' nacb Beendkaunq des Krieges wieder * [1610] Oeffeutxicve ZUftJUUUq. In VYÉZLZYdthUSTYYLtisgungs- bank, Kommanvtt-Gefenschaft auf EWMULFWUWJÖ V * * “1 ********** 1246 048,14

er 11, kn . . schuld gen »: zu er .cn. (*r „ager ana des Klägers als offener C'“ Die Fixma H. Hartffe, QUbübek OSkar planes der "Stadt Darmstadt sind nach- Aktien, Bremen. hinterlegt werden. e sch ck ortrag 914. . . . . . . . . . 40 569,04 128661718

_ ' l v 999 Mr. “"' ; ' 1. © ' . _ _ traggen Restbvvmbe on Stöhwb bi Pega1 Qewohn emaß Der Gerichtsscbreiber des Königlitbcn ladet dj: Beklagte zur mundlkcben Ver- geseüschafterein1utreten, 2)daß dem Tauchert, in HannoVer, (Geor straße, "ebenda 311 pro eutige Schuldver- Der Vorstand. ! 129974119208

25 Sar. 9 „95. Der unbekannte Inhaber 2358 Abs. 2 Z--P-'O- Werden bikrdureb - & _ _ . der Hypo:bekenurkunde wird aufgefordert, F1: nochlebenden Einoer der Eheleute Götze LandgembWZile mmer 7 landlung des Rechtsstreits vor die brit" das Recht MUM, das Geschaft "“ck Prozeßbevoürnackstigte. NEMKMW te Dr. fchreibuugen (11: den Inhaber durcb [77851 Gewinn- und Berlußrelhmmg. Soll. .“ „1 a“ *.!

- "“"" ivilkammer des Königlichen Landgerichks 1 d Pape und Lan kopf in Hannover kla t . äkestens im Aufgebotlermine W 5 dt Abkömmlinge dioser Kinder, inso- m utellmt Friedensschluß ohrxe Liquidation oer _ 13 „_ a F0. September «1916, Vorm. 2211 11? n1ch1 schonibrErbrecht quenübkr [WOHL] FFMEMY FTM, «Fs. mug., FL"; “YFZ gZUf1ZNühZ MURPHY; etuandetsesung m1t Rüden uud .. Feger: ÜJYZ vleis A1ch1tebktetÖ Rubkins- L?HMSUZYUHUZ RUMUW berufe" Elsflether Bankverem. " Ukk- seine NUM? anzumelden UW dem Nachlaßpfleger Justnrük Dr VOM kn Berlin,Andreasstr65620,Hof 1Trcvve, forderun einen bei diéskm Gerichte zu- zu behalten und kaß dem Beklagten vetrthwt w sh UFI, JFK" "FMM?- Rückzahlbae am 1, Oktober 1910„ Ordentliche Generalversammluug Abschxeibungcn auf: Grundstücke und Gebäude . . . . 119 495 33 die Urkunde vorzuleaen. Yndernfaüs in Leipzig geltend gemacht bavcn, “"f" Ptozeßbevonmäckptiatet: Rechtsanwalt elaffeuet? Anwalt zu ibrer Vertretung “ck das ZMA MMM“ vom F'rieden. ,Hann ve aSkchejfxneb “eZNÜ FWF? " Buchstabe [. Abt. 11 zu 2000 „15: am 20. Mai 1916, Nachmittags Maschinen _ „* 5744494 693944 wird die Hypothekenurkunve fur kraftlos gefordert, lbre Erbrccbte an dem Nachlaß Justizrat S. Gruenbaum in Berlin, An Ils Pro eßbevollmäcbtk t en zu besteüen ab auf funf Ja re 25 0/9 des Reing (Itali? Zr, sR sat?! sn ,7116 k_n [„0111 Nr 177 222 244 460 531 612 691 765 5 Uhr, 1n Achuiß Hotel 1u Elsfleth. Gexablte Krieanterstützungen 45133890 erklärt werden. t)6:(17,rblc1fferlnBraunblk]zumUNI"ni der Spandauer Brücke 9, klagt gegkn Zum Z'kkkk? der öffeFtlkcben Zustellun" “"s- dcm Ges M zu verlangen; ' Ltefe Un * au USZ or erqu aus 0112in1111? 885 918 929 950 958 UM ]044- . Tagesordnung: Unkosten der Zentralve1waltuu . 'S'tcéee'n 'TaütiémZ' Aunanztkö ]]";in ?;er WFK; "1516 beim Amthertcht LeipW anzu- ihren Ehemann,i dé" kkakkÉJs CFML? wird dieser Auszug der Klage bekannt ge? HFYUFFFZ ka'eZZLZFZFthMsmW mietl]chr1? FZ?" WILKE]"ÖYSMÉFF'É NBuchstab- QZAU' " zu 1000 “M: ?]]FJWNÜFU FKKjJEFUUUgSabwge. Gratifikationen * * g, , n, 575 575 "“ ? '", „“." ' ms ** . *1 t n* euö n, eertr- , , .. _ , ' “- * . r, 16121211 ('5 488 502 508 545 e e una er en & - """"" ' [5377] ""W"-'"" Königlichés Am99957ick142711pz1ig19716U JZWYÜZMÜ" AUWHWY “"" Grund m;?)cxiois Yejxé'267/1Ym11 1916, “Yu"dtchbft?HLMÄFYFFLFOY YFYanY-ZUHM„_FYJLM,ZYHZMFYMY 552 711 836 1068 )1093 1115 1121 1326 Enfxtsxuntqs des Vorstands und des Auf. YMMD PWWMM ' 1286 F?? 98 , . , - * , o ' , 1 * 1 . HZFokgBo' "Yk iBerabrauerek, vorm. Johannis,;affe * k" ' prl ' dsc §§ 1556 1567 Wk 2 *ff“ 2 “"d Der Gerichtsscbreiber 1,3211119123, Vormittags 101 ; pflichtiae eventuea gegen Sicherbcitswistung FZZ? FIZ YF 11,5)??? ZFI HFF ZLF Eißfleilß- [_ Mal 1916. 3192930

. . ""___“-*- ',*'13,1,-. 5 At ". 1 Bochum, v.me1en 17651] 9 [*53 «" G UÖLMYWWU WF FY] des Königlichen Landgerichts. mit der Auftorderung, “„en bei 1 vorlaaftq vonstreckbare Verurteilung zur 2340 und 2389. Der Aufsichtsrat.

n dUlch Rechtßanwalt Köcb'ing daselksf, bat K Württ Ikachlaßgkkkcht Sprailbach Ebcsclxüdung. * . 7663 dachten G'tichte LU esaffenen AUD ZÜblUUa von 662,25“ "kbst 40/0 Zinsen "2233 „„ kd S k Vortrag aus 1914 40569 ,hzcmxaqt das Aufgebot der Teilschuld- " ' Beklaajen _zu_r mund11chen erbandlung [ ] » U _ seit1.*11p11[ 1916. Die Klä erkn ladet Buchstabe ]- 2151. 111511 500.411: 0.1? - var ?. Ueber 11 . ' ............. verfcbr-ibuna vom 28. März 1889 Lit. () zur AUMZYMYFFFMKMM des Rechtssfre1ts mr die 5.111: Zwklkammer 2 115 5/16. Der Akquifiteur Emil bestellen- Zum Zwecke der 517" , die Beklagte zur mündlichen“ Verband- Nr. 12 63 130 422 614 765 ,73 830 17717] "5 ß Vertellung W Gewinns: 3152361

. d. 1 65 db , 5,6 K6111alichen 9569616141111: Berkin Ludwtg Theodor Wöribhofer in Kehl. Zastelluna wird dieser Auszug *" _ 927 943 1071 1174 1184 1203 1219 . . _ . 26%“ 3139.23? .„8*583.*3883*6.6 ** *******,*1**1;*3**1***.- *** 3.31.613853311 * * . 12:3661678611133061635312 33 3-2 996 33 33 *16 B**men-Veßshe'm“ 65533353“***“WW*'5*"*“5b§'**"""*“""MW teilung 3 Nr. 15 auf der B*fißunq der Wärttember estorbene ,Ba'rbara Horz auf den 12. :ul 9 _, orm tag ma tg kr: 6 an a_ „an n 9 , . . 'b . _ Hannovsr auf de;; 10, Juli 1916 :. 1 .. : 0 2 () Oelfabriken alonsieuerrückstenung * . . . . . .

_ 111 k v 9“ 10 111111. mit_ der Aufforderung. e'nen tlaat g*g-n_ seine Ebekrgu, Marie geb. __ Dxr Gericblsfcbm er , - _- : 2308 2320 2326 und 2343. . , - - - 333.62**366322 26121162 336.61-3*3*336§.:„3§'6*66.3 ** ***1****1 ***3“ 6**6**6* 6261,-13**1'/*8**.*1*"6616," ** ******* ***"***- * " ZIMMER .33-313I8133. 3261323 333131 639 * 9,33 ** * ** M* ***6.****-*.*** TTM336362133237" ' ' _ : ts“, sj d au ' Anwalt 11 Me en. um „we e er "Sn 11 , a run kk ck , * s r. ;? „_, . “.: “50 oar vorgenommenen zwe ten us. - ' ' ÜTYYÄTÜIFZÉ.VTenTJ't-r sf wob"b“" “"?“fxenW KWWÉWYSUWYÜM 1517611113531 ZUWUUI Wird Ms“ WWW 1563 V' «“B" "'" 'em A""“ge ("ck [7667] Oeffentliche Zustellun- FFZFLJUÜYJTYLFYZTFTUM c1571161Prochß 34] 380 563 536 64- 674 850 938 961 losung unserer 410/016“: Anleihe von Vorm“ fur 1916 ' ' ' ' * * ' * * ' * _ _ 11 Uhr- vor dem unterzeichnet?" Gk“ ** ZZYmeD “5.163,19?er 525 171139. der Klage bekannt gemacbk- EbesÖSWU" “"s“- LZÉTWM" ““ B?“ Die offene Hantelsaekeustbaft 11: Hannover, dkn 29.211131 1916.“ 1903 U06 und 1130- . 19") smd M"")? Nummern MWM 1235317 *“ Schillerstraße 41, Zimmer 8, anberaumten ebéngennnnten'Cbemanns Vkrwmdten ie Berlin, den 27. Avril 1916. klagten. er kam. Be1tteter ladet die Fk- Gebaur in Cbarlottmbura, - Der Gerichtöscbreibrr Die Einlösung der Stucke geschieht bei worden: 173492939

_ 1 _ b , Akt ,Gericbtss reibsr Rekkagtezur mündlichen Verhandlung des - ;,- " der Stadtkasse Darmstadt. der Bank 11 87 91 147176 219 232 314 329 . - : „, * “A"ZQFYFYFYYFZZRYZZTJYYÉJMM s'" Hälfte "" ""e" ZM?" “'""ksest' W“ Lede?WÜignle-Üa?anvgn1chtsch11 Rechtsstreiks vor die sze Zivilkammer ““KFUWZC“Y)“NeßbevßungWY- ;. , _ “ck KOWWÖU" 111:- Handel und Industrie zu Darm- 365 381 420 431 471 486 505 567 580 D*? ** 3“ bkutkük" Generalveksawmkuns “Uf "“'/o kW» WU - "" die erbb*r*cht'a**" B**wandlsn ** E*b- » des Gr Landgerichts zu Offenburg auf “"'" “' "W "" "' 176711 stadt und Berlin und deren übrigen 618 625 635 656 736 802 882 für 1915 aelanat W bunt ** . Uk Ktaftloöerflärung der Urkunde erfolgen [afferin sind, ist fesUesfkÜT- Wer d1e Lkb- x7659] Oeffentliche ZUÜSÜUUJ. Fkkisü. dkn ? “(uli 1916 Vor- Berlin, Unter den Linden 56, kla!" , Me Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt Niederlassun eu bei d P e ßi Di (Rück ablun dieser 9110111 ] bei den Kassen UK,?!“ ““ins-“K“ in Berlin, DWCW W *** wlF'otbm-t den 15.111101 1916. bekkch1kgkendkwaUdten des Ehemanns Die Frau b5111119111311“ Koszii-rskk, gk?“ mittagYS Uhrkth der Auffor'derung, ZF] Firmta ? Yz? IHF, "' 111 Greiz, Prozeßbevollmäckotigte: Rechts- schen ZentraH-G'euoffeustbeTftsk-jrffje- 111 etfolaet WM! 1. Zktober 1be16cheanlk "ckckck!!- _ * ** ' ' ' Kö'nwllcbés Amthericbt- HWer-ic'lxtiz? UYLt'elmthsdexgé-Ebt an die PrzvbeLa, ]]! „YZFrZHcYk, 0171112; WMW) !, fich durch ein-n bei dem Pro1eßgerichte glgLet,1 1526erBe77agte aus* 11le ,' _“ » „Wit: Ob'erjutizrat Berger, Justizrat Berlin, der Pfälzischeu Bann„ Lud- zu 103 0/0 ' bei der Auh-u-DYauiMeu Lauben“! ü.M.» . _,„„________ gen erwan en ? bemanns Pro1eß.evv ma g-sk- ? ' maekassen-n Rechtsanwast vertreten zu * . - „Dr. Peter und Dr. Viktor Berger in wiashafen und deren Niederlassungen bei der Bremer Bank Filiale der ' ' Berliner ““"““.UUUM “"M"“ [7649] Aufgebot. Wilhelm Hornung die *Lufforderunß, ihr Kantorowm-in B""n- Neue Köni str. 19“ laffen Offenbar den 27 Avr111916 "“e vom 8.“ April 1916 MS Leipzig kkagt gegen 17611 Zimmermeister in Fraulsurt a M und Worms Dreöduer Bank in Bremen . - D““ ck?" Im kk Berlin. * Der Erlaß folgenden Aufgebots fsk Erbrecht, soweit es nicht “(bon geschehen, klagt genen ihren Ehemann, den “Zrbeiter GeriÉtsscbrelber ssc; (Gr0ßber „, "ck?“ BleiÖerkimoWinen eine Restf * August“ Hermann Reinboü) uleßt in Die Verzinsuég 5er Schu1WecsZbrei- bei derCommerz-u Dileoutw'vuk . - D In! kl ' Ü- ' beantragt worden:wéie Ftrartt JoZefachDF3a JUWELIER 1'6 JYildUUÜ dbeiddekbl jFthm- Ysziktkkki-WÉWJWM andtÉTZW Lanbgerkbu. * g " Z:?dZYZL-ZUBYÜUWeYMU JUZ -,-f*_L111iden1111,.«.,be aukurtLZxäraßF 42, bungen hört mit dem obengenannten Ver- in Hamburg. . 5 be gegen AHLEN "*d- " “UsU'sÖU M b! «„ “aux. »Quww .,ve-r re en "'. en a a g r nzu 1 en un nr 13 un 1 ann en _ , . , , * , ? ck ., o *n a , est un “' annten ufent alts, falltermin auf. Die Verxmfuna der 0 en *- escbneten mm , ua“ _ _ ! M WW, 1 , -t 611 111 U kunden 1 wi . A1 5 . ,. , mit da:: Antrag [7664] ]ustaadtqeo Gericht vere tt i , , [ de 2. uteillcbeia] H'“ 51: 251-1611?ng des a?: JÜlÉIk-Tmßß MTLrbYÉ kätrnen aucbzlin "25.121131, wem? 3171 ÉhzsYZdZa. 131: 1111165: ladet den Oeffentliche 8u|e11uug uud Ladung. dem Antrage, die Beklagte tos __ “FTUMZ'Z FMM»??? ,LTÖYT'ZLLTTF D“"Ika-WÉZJZTMW SJZTHÉÉ “ZZZ. Z“.“NYZW' ZW “"'" "' Ü-ÜFWWW 1896 "“M"-“17“ “1131533833161" 2“ ÉKTUTQZUZUÉZFTÜTI" SYM YYYMX'LÉZ" ZÜ"YK“JFFchZT'WZLF „,IY'ÉZLIÜWPYJÄYZ, 131155331333“ k.?v'ÉmZ'eFFZ“ZZ'FYZWZÉÉ “" NM" ***-"***" 91:11, ** D* Gläskina- - Bremu-V-sisb-imr Oetkabrikeu. ' * r ,' » !! wa , k" - , * ' 1 . '_ , *

. .

..o-oo-a-o-

684675134