1916 / 104 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Mb.

“Me [7583] ““JA"?“ "“sex BMU! . . - , . , _ „| , * WWW! YM"! " k | [11 W * Uk, “UW ““West!- “Wien. ,. * oder, falls mesure Gesääftofübrer bestellt *!*-liisst". [7761] Der Vorßanb buttkttdieGenoffen [7572] . _ _ MFB? d?" irma „SQ-Zteutjxjale “K.K.“? 35 nk! Firma Muhen- [YFÜaY'W W ÉKWF"Ych:ch MY YFYMI-JZM .“. LY,“ prftsfixh „Lséaft mit einem Ge- I 'ZAUMli-jzt Faitlxugdtmb ut getiÖtLichtxnxtauißngdetichHitekÜ DQHA? iftInbetktnseZeiGYffYÖi-FUZYFKQ 1'7 istIn tdaskk 12 4, k“ ., . . .. m r ' ' ' ' - - - rerv een. n as e reg er ure : : nuna ge 8 er e, e e eno en pero nner. :. ju '- -- _ .*“- :chea, deren Inhaber, MZeFtUYQDrFF ZLFMFU C"“"m'k'kakzkk müuek,_JkanUann in Stuttgart, und dem und Webereien". ketieyeseas . , Für den Betrieb der Zwei niederlaffung eingetragen: erknenden zu dem Namen der Genossen- dener Spar- & Darlelmkktsseuereiu hauskalij-Vnein e. „ß- Uf d?" haber kaut!"- Konditor za Duisburg, eingetragen. * Dio Prokura Zea , K uf" ' m. Otto Pammer, MUMM" in Kornwest- iu Odenkirchen“ folgendes singen„ in Wilthen ist Prokura extelt den Kauf- a.. Abteilun für GesellsYaftSfirmen: 1 aft ihre Namenöunterscbrift hinzufügen. e. G. m. u. h. .in Asperdm einge- b. o. in Bokeloh beute f des - '“"! UZ % ausgesehen Münk . den 29. April 1916. Pet'tl in D'iffeld fksta ?asnns Helmke); beim, ist in der Wrise Prokura erteilt, worden: " leuten: a. Max Buder ln Ebersbach, Band 1 B att148: De Firma F. Die Zeickmungen und Erklärungen [ind trauen worden: Die Stat'Uten der Ge- geitagen: ' - . .:“ &ck& ckckck UUWWQ H-R 13105 ;:krtFirngJkled da jeder zur Penretuna mit iZ einem Kaufmann Karl Campbauseu in *. d. Gsorg Konrad Krcuyer in Cbemniß. Foriker? Söhne in Tunikngeu ift in durch zwei Vorstandömitglieder abzuge en. noffenscbaft find durcb Besebkuß der Ge- Maschinist Wilhelm Klinsmann ist aus ** * - am 1. Mai 1916. [; " ___-..... Créditimnk in Frau!! t? MMU we teren Prokurzsten berechtigt lst- werk ist zum Votstandömitglked bestellt, Jeder von ihnen darf die Zweignieder- eine Einzelfirma umgewandelt. _Die Elnstckzt der Liste der Genoffen ist neralversammlung vom 9. April 1916 ge- dem Vorstande angescbkedeu und an seine MKW Amtsgericht. Abt. LU. “""“ ""'" [7686] Filiale bildeshi “KD?- ( “i")" „DM 28'.Ap"l1916- „, Dkk GeseUschaft wird vertreten d.., 1affung in Wilthen allein vertreten. 1). Abteilung für Einzelfirmen: wahrend der Dienststunden des Gerichts ändert. Die Firma lautet jest: „Spae- Stelle der Fabxikarbeiter Wulf HUKWW WU!- * 1913611 x_nsFHandeksreaisferistam 27-Uvrkl kuren d es Walter “SWW __e Kedst'szoi Amlörudter: Frhr. v. Batter. die beikcu Porstandömitglkeder susanna Schlesiswalde, den 27. April 1916. Band ]1 Blatt 80: Die Firma F, auf Zimmer 33 jedem gestattet. und Darlehuskaffe eingetragene Ge- getreten. “* ; Aufkmdi Firma [E il " [7579] die Fi "6 WM ZU 13 Nr. 295, beLrLffend Rösener in Berlin stud “Z' sch ? PH" !!“-1:91:12. [7590] oder durch em VNskandkmktglied mit Königliches Amtögericbt. Forstn's Söhne in Tuttlingen, In- Barmen, den 27. April 1916. noffeuscbast mit unbeschränkter Haft- Reuftadt 4. Rd . 16. April 1916. lv'Mebersamx den | "; B?BWU tun FÖIWUÜÜ? fkk Holzvnw-r- steUVettretmden Vorstandsmit ?, den'Al tx Bei der Firma „Otto Bakunin“ Prokuristen Otto Ktschke. ------ haber Johannes Friedrich Forster, Rot- Königl. Amtsgericht. pflicht“ m!t dem SD in Asperden. Königliches mtsaniGt. 2- m... ...... 7.2.7; ...-362sz ...-“x......“„36.26.6996; “.". N....«.Sa-..633633333673 F“"- O"“YYZWTZMWMTL.1916“ 83“"x**§-?7“.'.3- ... [7593 ...s ...... .. *.*-***- ...... Sünkerxexxerxsxstxzr ("***-“ck“*“ es andes: it s, tft t ' ; .m ger . 1: as an ekreg er kun- zur er-. vr . ][ ov - __ __ e e emer par- un are noa e """"-""""“ . KMW ...?...“ "7126269221“ “M...... A...... G... 9? 5392662715396393663. D..HP.....39§.§*F....5“"1.263.192“.«W...... .. «...»... .... ...... «......» .I" ._....N...Z..._............._._ ... 33“ 33-- «3333va "M?“62.................. 672 DWWmesdeuMth; “i 1918" kwsbokx SW .7317 August Kollmsr. beide i" Karlsruhe, find WM.?" 1) 5 d 29 A "1915 .I" das Handelsregister 4 524 ___- 91 FELL!!!“ JEREZ??? Ft'brÉZZZZUÜJ fokalen „.Fr-__ k7599] aRrUÉZLr-rra'ud ÖLNJÉZTYMYÉITÉ YYY edeTZIFXJMffdYZHÉFZWGÖff??? der Genossenschaft Paderborner ge- AW „W AWR!“ Auf Bxat't 1092 des Sandewrésxistersz ZYISFTUFZJTTW?]YFYÉMFYYYEYY König kTZesnäYtsJYicbt*a.pÄbteilunß & FM_R! _Carl nymanu in Okuab Margaieeté Schreibey'. S Zu der „Firma Wilhelm Ehlers hier e. G. m. u. H, in Vucheuau heute lichen Bekanntmaxbun en gerfolgen unter MÜUUÜUKL Vaugesebsüa “"s"“ vümliokt. [6715 ck Firma Zement-Judußrie „Glück schanSVCrttags ist dahin éändert wofdee . !! |; ] “““"" UZ)? enéxHetragen. Schwerin i.M., den 29. April 1916. ist heute in das HandelSregister einge- folaendes eingetra en Worden: der Firma der Gxnoßensckmst, gezeichnet tragen GeuoffeusÜaft "'“ “"N“!" " Unter Nr. 4414 des Handäsregisters Y] JX;- "e?emÉhÄtb mit[) beschränkter daß die Höchstzäbl der uffichtsraxsmer13 * ZYYHFnF'ejljsregisterZ Band? OWZ)???“ H KH:!) UHLaYQFZ-TUFWFY ONYX“ (Großherzogliches Amtsgericht. trc_:g_e_Z, da_sq__die Prokura des-Heinrich Blome _ YrFandwiirsx oßarßnes (Zcbtßididsllsl ?ondszi FOWFÖMYÜLFMKSF ?nd FEZ KLJTYLZYYY UJQFFJJZYKYUL wurde am 26. Avril 1916 eingetragen die uns 11 : er etc., ist heute glieder auf zweiundzwanzig erhöht w::rke. Fir M " ' ist" [ ak" “_“ .. . Sk o ?" - in U "WU “" km N “U “U“ U, er an W N S 1 en _eno en ats- _" _ ein xt w _ _ . ma aunbeimer Kohleuhaudels- Avscben. Dem Kaufmann j Zebusta. 7-59 t : eingetra en worden. 3669232533331.“699-962 ...?5.;“9§...x;23..§3 SV 69.2.9399262663221922".?.“Z?.'.'.T.?1€.§“..Zx§ch'hä"éx'x.' KIZ...*:2*'N§.;€.§366.337,33ng .Im.3a"ds§r3*?“xxx....werfZ:;n V""?NLNTZZUW'ÉW » 6552536937391?SKM M W"IMM:ÉTeY*“d“§-?§*"ÉMɧ: RD.“ “996966 „369233359615? - * - , _ _ - ' c eu :: ragen: : , naru : - c oe *.deSe . . . " ' ' cnxer“ D “e “MU" lr? BKYROTRZMZ Gesellschafter der am istke erg als Geschaftsfchrer “usgesÜUden Y'YYX ___?aßutng.b Ht1desheim. (6.61. Maier ist durch Tod als Ge: Gesamtprokurq erteilt, daß sie igen??? Strohm?)e in Zehn:;vebetréf Blatt? 150 Faria-beu. [7600] VJÉIFTÉTYFTM 18. April 1916. FF ÜYenodekrYäZ-FUYZÜYÉZRZYMFY Jobmjm Richters sup aderborn find “Us sikéd uli ". H QegoY'enM Gesellschaft Freibexg, am 28. Apxis 1916 wingnup " d“ d Fkk"? ““MS-; die G?“ sebaktsmhrer der Gesellscfxajt außgefchieden. scbaftlkcb und jeder Von ihnen in Gemei einaetraqen worden, daß die Gesellscbakt In das Handelskegjsfer ]: ist unter Königlicbss Amtsgericht. die Genossenschaft. muß duni; zwei Vor- dem Vorstanve auSge chieden und an deren Erni? ?ber UsKaek“ rchltck_t, hier, und Königliches Amtögerkcht.“ Kunsteßg "__?d edc“ "FUNK? KVH) ZRV Mannheim. 26. April 1916. schaft mit einem anderen Prokuristen ck aufgelöst und der (HeseUscbafter Carl Nr. 33 am 25: April 1916 die dure!) Ge- ...-___...- stankßmktglk-dsr ck9an wenn sie Drittxu Stelle der Bureauvorsteber Carl .Herr- Zur Vernetußg de:?!wÖarjxnÜscbnstDerm' [**-“oro" * «, Staminkapktal- 20 000€TFZU (ZWFYW' Gr. NWWSÜÉÜ Z' 1“ Firma 3" “W"?" berechtigt find. meel Strobach tn Skbniß “"MS-schkédkn seüscbaftavertrag vom 12. April 1916 er- olaukeuozs. [7547] egenüber Rechtßvx-rbindikcbkekt babxn soll. mann Und der Schriftseßer Adolf Henschke der Ecseutcbafter Huscberé Ö, M HK;“ In d 5 h' s' , [4964] führer. KaufmÜn-Üudch-H' ck - e_s____afts- Uuuuhyjm? . [7749] OJUTÜÜÉ 5?" 26- April 1916. M; der Kaufmann Otto Richard Strobach richtete Firma „Grunderwerb Wands- Eintraguna in das Génoffensckoafw- I)ie Zeichnung geschieht in der Wekse, daß in Paderborn in den Vorstand SWM)“ unter Nr.945-des HandeÉrZ-stnéjz **“ ten.... Y ___k21gedHande16regrster 5" heim," Dex (Z.seüWf'ÉvÖ “* Js“. W“ Zum Handclßrcgisker 1; Band 111 KNÜLUW APFSISÜM- W *" Ssbniß führt das Gescksäft unter der bek, (HeseUsäjaftmitbesckjränkter oaf- register Nr. 2 591 der Spar- und Dar- die Zeichnenden zu der Firma der Ge- unk eingetreten- Ffragene Firma „Dr. öéoxetrveu e:; mannsl in Fax::: FTUTZÜTT eéßesRFT 13- Aprés 1916 festgestellt. .: M am Q-Z- Zl Firma H. Hildebrand uud neokljoxhanzon. [759 &“)?!an Firma als Einzelkaufmann fort- tung“ mit dem Sitz in Wandsbek eknge- lehnskaffe. eingetxageue Geuoffeu- nxffenscbaft ihre Namensuntexschxift bei- Paderbyru, den 25- Avril ZNS- H-äuuG'ferjWaft Just k__e_schräxknr getxxgen workden: Die Firma it erloschen; AMWSÜÜ Höldesheim, ZZZUTquisMYTft [:niü besizchrZuktxr ?: I" ""f“ HandelSregister 3 M* Zb?! GehaiYöYkFlkxséFtiUZsYsFiÖk tWYHÄFEt!stand des Unternehmens isi dcr ZMF: mxtanjxknßétsnch?xhksterBécckaJ-hiß ifxg'exi'éverée? is(tG:XZHFFFÜUZÉFFTZFÜLFLUZ Koniglicbes AmwgmchU s - ek-wurevon mtsw reren, - 26. .*""""""""" - , L_ n _ tm em_ a wexg- er * ' O : »“ - _ _ n_u _ """"-"'"" gelöscht. LSM KönQiÖes YTFÜWÜ HBZLBÖYTZZILYFFUYF AFTZZ] MMWUM mxt dem Hauvtßße *“ WU?:YZ YFZYZZUYUJIUZJY Joliuxou ___-__ [7030] EFW!) und die Vsrwertung von GWP“ Ms dlm VorsYand außgeschieden unh an aewablt, dos_bksk)_erxge VorstandSmifglted yZoxRIr GenoffenscbaftöregisterisMYZ Amtßgeriebt Düsseldorf. 17,114“ [7318] skseaschast“mékdcmSiFefn SÜWHY: WÖLUJLYMFWFFZKHKÜE"Likxßetragen: Herten ist heute folgendes eingetragen: ißtutragunéeniu daZHandelsregiftch YFZ)" Yig Skammkapital * betragt xssYTerZUF "anFanYJZhaYW YFZ HSZNZQJMOZ- Backer "' AWN"- ift bei der unter Nr.7 eingetragenen„Spar- büuolaorf .., Zn unser Handelßregister ist beute :mter daa“) a, W.. A.-G.Na11a: Diese WKM. bg=m“rx§chß I;?“ („'Le-ck“" ? vt?“ YM" Dkk VerskkkungSÖEfugnks de's qudeator Abt. 11 Nr. 13-58: Firma Juliuä GesÖFtSfü'hter 'N der Dir ktor Ludwl Vlarxtéetoteée k;Pnkj112 “.Fr?!" 19116 ' auGZTxcheTFF' 27 A rkl 1916 und Darlehnökaffe, e. G' m. u. H" W der Haxdewrézister 13 WUFF YFZdeY der Abteilung 13 cingetragzn Z,?ÜJYÜZHZFÖMYZNloxkiWsÉrkunde vdom Vßsckoxas; der ©?Üa?chY-xvßßä§12„-UFYF *stgZZZ'YZZzaFZZuFYZ YZ YZZFYW ZiffrschnHr d«_: 1217th __th Solingen. Au ust Peter zu Wandsbek. g Königiicées Wtsgert-bt. ' 'KöÜiguébestmt-sgecieht. YYY; WZZMIMYYMDWÜ" ekn .! ' ' ": "* /'-- - - axgrün et, 19161 2 2 x' k": * ' ' ene an esgee :: , egonnen am ' U ;1 ___... ----- ' ' I-“YJÜm-e Ye" Mt 3.17. äF'Étm “Firm“ M Möüer- Gesellschaft "'") W“ v?" „6.9.61... des Unm- enrwreYernJ F:: ÉincZeFZ-ZFÜIZZÉZZZ“ «"*WkrW 1-Ianuar1915- Persönlicb baftc-nde Ge- erforßTnLZ-ZZYZYYJFIngbYÉTYZI-x. oranaonvurg. Unwi- [7548] "“""“!k- RM [7694 “"ck“? Lehr“ KU“ SÜW- PÜUU- "nd vakuu- hier w *r; 2 ' ““ mit besehränkter Haftung“ Sky der ““NRW der Vskklkb Mr Wberei sowie Mannheim 28 Avil1916 ' !!!-om: l" 1)“ . sletcbaft-r find: 1) Iulius Kirsckmer Wandsbek den 96 21 111916 Bei der imGenoffenjckpastscegister"unter In das Gsno enscbaftsreaister ist bei HUN“ Gottlieb Weise in Lkchtenbets ck to“ ' ur eam 7-Apr111916 Gesellschaft ks? FUlda . dam“ v-“kwandték Geschäftszweige“ die s' "...*r ' ' ' "8861610": M57) M6ff€tsch1ä er in So'in M 2) Kai '““ pr 7 * N 27 i ' S der GenossensHaY Oberpleiser Spar- die Häusler Karl Jacksch, PZÜÜU- und F! ae Kaen, daß _der bkskmiéer Geschaf-s. Der GLseUfckpaftsver'tra ist f __ __ ___ GeseUscbaftist auch befugt W (___ RTFM" Gr. Ynxs„..tcht. Z. 1. In nnser Handelsregister wurde bei der K; ?ck ., „- -ch[ä * _g.S, lt r Königliches YMWJLUM' 4“ r. e "getragenen Firma " pa" und und Darjeßuskéßenv i i Robert Erfurth Iamniß, zu VorstandS- LkYZFatonjJana Johannes kck)!“- hikk- unterm13.Ianuar1916 anduxcngTaecb- Unternehmungen ITSM“, Vd?! „ähnZÉÖZr Ummdeim. [7750] FLZZTOBFUZUYMWUÜU Hinsberk- 'ZTk-UIIZI Wm: gZeFr. 02213721??- s'eiuousoD ["629) ZFIZYZTFWZ uF-iZ'eYTZZFF-x HZ:: tragene Geuvffevschaketrenßijt TUM: mitgliédern EWU)“ worden find. * Am:" “Gt !rag vom 28. Januar und 6. April 1916. A" M bskéilkgel- und mkt G?Tlehmigung Z“!" WWWWÖM T3 Band "()( F.:,“- id Z' omp. Barmen '"“ Wald' Der Ebeftau Hsrmann Wolf-“rß. » dl "1 91-40- ,j* i fiicht“ R d w e ist 13 kt y s; schränkter Haftpflicht iu Oberpleis“ Amkssst chk Priebus. 27- 4- 15- ML Düseldokf, _it YFÖGÉUWM ist eine Gesellscßaft FxslAUffichtsraTSÖHMÖYZt, YMLMWW (Z-ZUZZ fFirétab ?YÄUI “';-ß Hensel ckirLZUÖZQRnÉÜYkZTYtHkLLLtnstZ-rerdu W381! HSH" Engels, "' Wald, ist MWM uIFüéZj-x;sxjctgléslöreißeäuf'éls F 17:21:31, Yer Reniier ZekßriFL-ange arelxmdeermVoT- Nr“ 7 des ngisters, beute ÜWUWÜ“; lkozouborx skunk!" [7559] „";-„Um.“ m rän ter Haftung. 1„ngenzu errt Len. „ms rundéapital E= ,a:m : kan Zet asuma. ] Ü“ erteilt. 28. ' 1916 z ; i s: 7, 5 id d v G ssb g worden: ' .' . .... .... «» .. &...-...I? «FFM32.133.219666“ “. ._.. xx;739§.1.?€3.001..ch:.§"3 6.1.31. 190 ““;-f MM“W633936663126335... “Ü?" "“ CW W" ““S“ ., M.t- 3 39 65.93.23. “133313“?- ...?sz6.....66 “57573316“? Ös? W «“SUWÉÜW" *3" N.§x...§ W“; . DUH“??YF"61§5«G““S§WYMF“ --ÜLÉTéMYT-ÄÉSLMTÉL337“ ' - on o,en,.os, . * on ? '.»*' - ' De x au & o.. ese )aimt e- i u' t Rbt'"! itVotndgwält. ung om .pr .wurean tee .' 1000 “FC emgcteekxt. Der Vorstand bcftsbt 14“ NM] UU) wurde der GSsÉÜsk-hafts“ Karl r-HexnézkskiJkZarYFMFt IZLTYYYM schränkter Haftung in Solingen: Die ZFejgxfngexXenßékIefreLer Fitetxm.©un her s Ésrßndcäbuß' mH. den 20. Apri11916. des Verstorbenen HEknkkä) Hklk in Hübner- ein FUNNY Eduard Grönke ist zum M' (HkscüixbaftiU ausgelöst. Der bisherige Ge- AmthexiÖt Weißenfels. Königli es Amtssercht. berg Peter Bennsrsckpeid aus Berghausen steUVectretenden Votfißenden HM, Bcfiyer sn den Vorsmnd gewählt. ; ' Michael Werner far Harn Grönke als

wurde am 28. April 1916 einoetragen die ' irma„ , " Brtkeits und anderen er männi'cb e- _ -. F“ „„IUÜUSOUpfauf“ mitdem Siße WMUMCU Swffcn sowie Jer aus'diefßen ““S Link? Od?!“ MeÖkkken Päswnen, dix ""W“ “"ck BEMJUW dcr » 16 W §1 dss Gksellkcbaftsveßraßs wurde M s 116) 5, L bl * 3 !“ after Kaufmann “outs ozwent (: ------- Hennef, den 27. April 1916. Bekfißer - gewählt worden, fur die Dauer dss Krisges tür dsn einge; enen stell-

in 'Duffeédorf und als Inhaber der “** * ' '

a . gewonzxnxn Produkte. durcb dM AufmytSrat bestellt w::dt-n ; mj“? “40 “LMI?- , .. ' * ----------

KÜLTFYran-FFKFJZY FNAUFLTWZYZJ Die Geseaicbaft ist befugt, ihren Ge- diexßm (:x-.at aucb dsr deerruf der B3 MMWMT- 23- APT?! WW- ZT; aYFNZÖZZ-x?U:?ZJZGMZUWMWWUM in Esßn-Ruhr ist zum Liquidator besteUt, Koso]. [7762] out“]muv. [7734]

UUHIUdLLSkegistetSQeingetragenen, irma sch_äft_sbetrteb auch auf andere Handels. FYUTS 0?" _Bxstebt_ der Vorrjand aus GU WJMÖÄ-ÜZ 1- &ck&" ' “4 en sprechend abgs. Solingen. den 20. Avril1916. In unser Hanßelsregkßer Abteilung 13 In "das GenoffensÖaftSreaister des „mex; Königlicbks AmtSaerickot.

“. Werner“, hier, daß der Kan manu ge chafte au5zudebnen sowic fremde Unter- Was?“?" Yézwnen, _,o _waD dre Gksxll- Uaonlwiw. [7748] Rheydt, Ben 27, April 1916 Könkgxkcbes Amtögericbt. ist bei der Firma Vereinigte Werk- zeichneten Gerichts ist zu Nr. 6: Mol- “"""“ vertrete den Vo es den B er Albert

ZYYFVPW PJLÉZYM bier, in das ?FÜFFUJMUMÖM Wk M) an soich8n sam "NTUVMWLYM:;FFYZY-ZYY; FiZum YÜFÜYMM 1; Band.? O--Z* 35 Königliches UmtherU't. __ ---_- _7 60] xtkßteäu T_xterb ?ZseäzaiktdustYe,ft Geseu- rereigenoffeuschaft Burghauu, cin, UMZQYIFZUM Herrenbergl7736] Gehrken Der B __n__: Wilkeselßx Krüger

e as pe: n aftende U. ' :- " 7, * ""' 7:an _. . ker 21:31 «__- 80 UZGU- - 7 a m e r n er a ung zu etra e e Geno eu : mit uubc- ' - ' '

[FasterHeknFeltyretWist und die nußuéßsrekge GeJthFZZTékathalKabeAHUWTOL? Z“ FäquarfltMLuYreYYß JFF; FYMYMYT 7üxß§chi_ffabrt, SpeditioßanxtexaLT-TF UIeX-lx. xn. nüssolaork, 67756; EinzmgxttZg in _:_ms andessregifter YesZz .N_r-___L_30 h_es dRégisxekst- am :jajrä-Jktßr HafÜ-fsisZtaF eingetragen BY? 1éeFÜYchIZFWYFrNYMYMZ YeßYngZ-zrxsxnnurkxzijngsanetFttIe der ene a e _ __ a 0 or - _ .:n;_ _ mi a _ _ n “z', . ck _ z _ : _ L_ e 5 .: a .. . .

n g: e schaft am 1. April 1915 Moüer von Hkrsfeld. erfoxgen durch den Deutscdcn Reichsanzciger. gekragex: n Mannheim warde beate Lin" Xirma unÉLrZanYZZYZZ wxrdegoé dz? «UVEK SexliYgelu. “JTS (YZFZZF worden: "Die Gesc ?ck?akfdtf1st HARLEY?" YZFJÜdstHthTBZ-StÖlzljelbxleZ VHYYZHFFY lebenskafseuvereiu Neusten e. G. m. ngoseul-ero- W.-Pr., dM 25- Avril

Der bisherige Geseüschafter Wesel. dxn 27. Avril 1916. Kleinmoor dkr Weber Johannes SWP?! “'A?“ÉJelYYs-rtexuSLLWYYYZWW Mg. .

' Wu-

„. _- ,._*„ . .....- , ' ;

-- '*'

; ';“ *

«me-m.,.«_„-x»„« *«o-o. "..-„„

ift aufgelöst. Königliches Amthericbt.

begonnen hat, D ' Bei der Nr. 3985 eingetraaenen irma Fuldkj'.den 8" April ]NZ- te (Snyder find: F7bk*kdirek*5r FÜSMÖ C- E5- Maiér isi durlb “703 d N “Wk “"GUWJLU: Krüger ck Eggert, hier. d'aß dieFPro- Körugüäzgs AmthericHt. Abt. 7. YYYFL YLUÉÖUUSBÖWTTWÖW «_. W-, Vorsfande der GessUs-HUK YUSJFJLOY _ ' ke Prokura des Max Kunkel isi er- Kaufmann Emil Pfingsten in Soléngen Königli-"hes Amtsgericht. in Großcnmoyr zum Vorstandkmktglikd . _, , kura der Ehefrau August Kzüger durcb (Xeloouliirehou. Ewald VFM"! unTgUrIieWamY-Zß KYLIX; Manv_k_:__eim__ "23 ANU LMC IFJ LF? Kaucmann August Heinen 111 aklekni'zkk 377595517 5,“ Firma. "'N-lar [7763] “Wählt worden ist" JZYFZZUÉi[€FLLZZLiGckMsßÉmYZYtYYÉ SM" 0111, SUD" [7696] _, _ _ *“ . , : _ . . _ __,- _ . ' . - '. . _ a * s r mt.g€xté_t Z. . 1) Pokura ert-:it. Soliuarn den 25 Uvrll1916 In __Nstr HandelSregister 8 M am Burnbauu, den 23 Avrkl1916 wurde in der Generalvexsammlung vom MJFeYseäéxxMäYYSTFZLJLIY

Uebergang des Geschäfts auf Augusthügex In 7 [7744- _ erloschen und ihr von dem Erwerber wieder it 13 un er HUMAN ist“ Abteilung 13 & VAW“ die offene" WWCÜNZWWÜMU ““ ., Rheydt, ren 27. A ril 1916. Königlickoes Amtsgerk t. . , K" 1 li s A ts i t. . s ei der unter F?r. 40 eing-tra. C. Hxvffert in Naila und Q-kar Klärnxr Unuuljojm. [77-533 Königliches A?:xtsgnjxhx, __ ck ck1anthLYFtieFajesY-„chöletxr Y_r. ??_sz 9" 9 ck m gerek YZUJYU (HYZZUJHY JEFJT JHJJ feld uud Umgegend, & G.“ m. b. H.

Sono an. [7594] Wéular lkoxtehuao. k7549] Gemeinéerat, und Wilhelm Wkabäußer: tn Yxaßkkétfzxßcßixgekk &?sz WZFFZ kn

Einzelprokura erteilt ift. genknen F! M * Amtsaericbt Düsseldorf GesellsäjarfttnTnit Frkmamt uud Mon, & Steknbekg iu Plaue" i- V- und babs" . ZUM WUOWWWUÜ WM Wm “"' _ _ eschräuuer Haftung Yie 1am1l1chen Artis" urn den Ncnnbekraa “MWM: Zunrdküek "* Büderus'sth? Gismwer'e . "Z:“FZZ'M. .. .. ' ..:-7... ck ... ...... FTFWTÉTMH..Y„.?F“G?lük*§29“séb"scha“ ) ., «. J... .....,...';x-.-..... _.._._._. .._ 3362236123; HZYZ*..:3 .... 6926225976TT:“.TTTXMFMFZL ...... .. .Reukén-s . K......» .: .... V...... .. ? rea er 4 Wdek am Die VertrstungZF-efuguis des Geschäfts. 2. Zs. 1915 erworbcnksn e.____k___Z___c_2__n_1 Fkkma ist «[©-Wen- aunheim. Die Yaaßkérüchkmßxzmat Eduard BUL in “MUMM O' Zimmerman?! Söhne FELL? ZFZTWPZFFwfxtßeYe F?“??? Bauverein Ältkloster - V"?"bm'e“ OÖOWMÜUÖM NUÖUUI- __ ge1chieoen und an seine Stelle der Ober- ge ragkn worden: Spandau eingetragen wordcn. flb i G , „ck | mit eine Vor :. G.:n. b.H. in Buxtehude“ (Nr.16 ullaozbojm, [4553] postsébüffner a. D. Heinrich Ullrkch in Di? , 7, n emecn! (! M ' yes quisters) heute eingetragen worden: In das (Génossensrbaftsrkgiféér ist bsj Kranichseld zum Geschäftsführer gewählt.

28. April1916 einaetraaen Nr 4416 die - ' fuhrers Reinhold Eck rdt it . Pk-Nr. 387 "'t .' «. 2 .d . '- ; ba s beendet Seuergemxmde Cchwarzen. ) Bar Zx/U QZ. 219. Frau: Der Éhkfrau J0banna Lütticken in M? (Gesellschaft ist aufgelöst. **aKQSmitglieke oder einemPrc-kurikten zur D chVsch1ß G _ _ _ __ ck S flv S 1 M 96 ' ' ' ur e u der enera ver amm un. der („Gyno ens aft: Molkerei-Genoffeu- aa! e aale. den . ai 1 1 . Herzogliäyes Amtsgeriäot. Abt. 4.

offene Handelsgesellscbaft in Firma Disse ckMaser,mit dem SkyeinDaffelvox-y' Gelsenkirkhen. den 26. Apri! 1916. bacba-W., Pk.-Nr.30, 51.1, 76É «:..:-r. L"". F?.Lber'Skék" in MMWW- Saarbrück i ' ' Z")“ Gesellschafter der am 20._März 1916 Könésück)“ AMMUÖÖU IYZLJYLUMFHW-Pl.-Nr-7526st129" ZIELE)“ "t Moses Yéskf FUÖUKSNW- SMrweZckFU-PZFUF LZFrlitf 1916 FUJpaaÉßawaéano April 1916“ Vsrtretung der Gkskukkhast bkaJt ist. vom 11 Mä" 1916 ÜN“ die PUÜIUPHS" scha“ Peamffum : G m b H in EZ.?F'ÉZFQYZMTZMIL“ ZZTW“ «FWT; Handkacegksi Abt “(75841 31.6..ZJHTF'ÉZILZ TFÖZZYZ'YHF :xxea-ZZ'F-TZI; E*TYYZch.“F.§.:T9 IMM «...ckck... Amxsgériovt. 17. ' 3336ng Amtsgericbt- "“*“"?sz MIZ ZZZYJZZY; 1, T: 36"- 3, 7. 11. 3665126965...» Rachtxum «6-.. 373 dés Regiséers') 5x... 5 „„ [7560 S _ , _ '_ v _ er e una Ü _“ __ _., _.Q . - C, ' ' _ " ** . k-“Y . “,s-Ü _ __ n ' ' ! ' - „„ j : e OOWjZ- in “?ZÉYÉK die offxne Hankélsaeseukcßaft Zft W 27“ M"“ 1916 "M7 MUMM“ 7486 JZYYUFZ 2-11??? TYMÉÖ “' W "Nd KHM" BZZBSHZÉ ?WFÜM („€ YF“) Ikbsk'oklsk'aktio. [759/71 Stassfurt. [75951 _""""""" QZJZSÉZÖÖYZL ZTZUZIZLYZFLYLLFÜ Ml" T1 YUYJYSÜ gxtxxsgescbiedemn Heinrich I" das biestge Genoffenstbastsregifter kfx .. ...-..:::?" 6-.C6.x?ch7chdHT.SZZI 6.686.-.62“?.é.é.é.é"x:§“§ F... M...... .3 «..-......z... .F.-6.9.33; ZM: ...?YgBZMW? 3:9 36... J. «...... A...... . MFM 95-596... HM ...... ......................... 19312“ de-„Genosxenicbxst LM“ am 15. Januar 1916 begonneren Gcsel]k Oknbaber de" Tiefba-nmtermbmer Fr'e:,dérri€?chrz1 Ekn- uv!) Vorrichtunzxx inÖÖesoxjéekZ, 512" HWUWMÜWUW PersönliÖ *lUftÜ-de“ *cr * Fun eu e W ZweignkedkrwffW ist &er247 (Firma August WLWKW- . ' [* » , [ & . DU BUMM der GMSrakverfömmwM in Macbtsum in dM VN_stand gewählt. a er ezus vm ". "*g “. ,- . . . . . _ . . : „_ - .. _.. .. ,- :- ., . . . , . ., emei T . . remsterß, dle Nkeiénaeseürcbaft ZWUKUU ' = “* 9 ““Was m, astmüunbe ckckck HYJlxelfimnR ]) dre Ehefrau des Beamten Dumrxmxm kn (Gorlix; einszetraaen wordsn. ZY;§F“.,Z"FZ_U__ 1:1.sz gLYöLLJZU_NS!ErVe- FZZFÄÜL: M O_arl FTW jUYtor, schaft, „Fm, ZYUMLUTPZKÜÜY- ZxsIchärLkrdeiZYan? bIFZZiYn XiénF Vrückeubergfteinkohlenbau-Vereiu *" beftOnkéxrtleYrOFlkéexxßZZ däLdRZFt'ntYleYÉtk- kaYYZFÖeFYÄYgYZL LTW" JaftpftWtsT" G2“? Rheide eTtYetragen: u Komglkcbe „an! „aaa won 63.3 500 .“ . 14 m annbelm, Julius 8116. mit beschränkter Haftung in Blei: "M “" EM" W KaufMäßng AUJUst Zwickau betr., ist HLW- eknaetrass" sekretär SWN! find (W dem Vorstan'd . Der Landmann HMM SMW in GWß worden: Hkrmann Engen Muller ist nicht Mögeschieden und an ihre Stelle Gerichts- banasbm. Vekauutmachuyg- [7555] Rheide ist aus dem Vorstand aUSgesckoieden Eintrag im Geuosseasamftsregifter: und an seiner Stelle der LandwirtIobann

m , Kla [) , .. 5 p ra ae orene AWM M GNM?“ ein. Diese Aktiengeseüscbaft übkrnkmm! KÜNUÜM in MNMÖSÄA- Die GeseU- di "1 ' " ' .? Gram Allgemeine Trauöport. Wettbard, namlich: :x. deffcn thwe, mb "? st nds it l'd' dia Pro'ura d-s _ L r «N a m I W ' ' voüzreber Habicb und Pxofeffor Weißöktc'l Darleheuskaffenverein Gramelkam, SthZkS in“ Groß Rheide in den Vorstand

buff, hier, 2) Ehefrau des Kaufmanns "* m G no 1! a w mil ' ldenbO , mmv geborene Wén- Ü ] - Bekanntmaäzuus- [7585] Von der Firma .Mrkbaniscbe Wßberei WM bat ““ 1" Mä" 1916 ÖLSÖWM- Uksektscbaft. vorm (3 d Emma eb Mendotff k deffen Kindern“ 93 m ck E U ff E K "3 B * on rand & * g * “',? ,'Dszembér 1897. Ernst Hermann ( Ü Ü Ul"! M' streten ug „.. , 9 ' ei etrageue e fse fck st mit un“ ge äblt.

stein, inNeu-Kölln, 3 (.;_ .. In unser HandelSre Ist, A . Schwarzenbäcka W., Geeas t." GesW'Bweis: S u w . ' ' . . manns Edu?!" Uthck, TZR??? dgTbYYnfe beute JufBla1211,dte KDr-stuéxr Faux“ 1chränkter Haftung“ inf SYYUrYTbYcY-z (S 2.8). ck b areudetaxlgeschaft YYFYJY“ beschränktxr Haftutg. .1) AWM“ “ZK“ Zwickau ken 29 Avril 1916 Aldxnboff, blur. Zur Vertretung der Ge. Gkskhaftsstelle Greiz bxtr, cinxctragké a. W- daten GLscbäft mit allén Aktth MKUUNÜW- 29 AVM 1916“ In “Wil .!!heu i' S' “unt dem SW“ *)“) MUMM?“ 66" 12" SLMMHU 1899“ Kö, i UÖLS'A ts Mt; Der Beschluß der Generalversammlung beschränkter Hastpflicht Aus escbieden ' [LÜLÖÉT _?tÄur die Gesellschafterin Eöe- ZNFUYWJ d_as bxsberige ßellvkrtrctcnde YZÖLYSMF auf Grund der Bilanz vom Ér- AmtsaecW 3 ] getragentJYdean wsiter folgendes ein- ?) Cbarxokkx- IYHLZ- STVZYfkterfLJW- m ““ (“Udet fish FLY? ZZZ?! YFZÜWÜM' ist das Vorstandsmitglied.Lor-nzg Brand SJFTÜZZ FZtFÉriYFckALYY. rau ' - or aus 1 ' . „'. *7 --»--_ ' -' n 1!7 ec er ren eme1 or & t e, . v '. ' ' ' E;".Y AFMboflféeYTKKeökllYéckpitsttgDUTY FanlxdkkÉkFZ ZÖÉZUZY HYZFYMÜULIF die:? Fit ?LitkuanxeI YÉLFHQTÄF ZFI UZFYUGÖFZKNMPU ]; N FHF “UYSLUFEY[YYWKÉÖJZÜ (Jm_26._?a- WIH; t d 6 SA ilj1916 g ux eYÉUFJUMS WFLWMWK WHF? bksÉSUt wurde als Vorsiandßmitglied 5611170" "owned! [7561] er U . er n- U? Org zu ordcx-„tlt 5 Kaen um. ie Mitgliedsr de! 1 _ * * Kan * "' «,' ruar a ge ck10 M a m:, xn 2. vr . . _ , .______ ._ , _ ' ' * eknFeTFWMJeZi WurdÉhb-zi dsr Nr. 3573 FLWZJMIJZWTU Ystcht woadenchsttx1dLFxrd FINTHEN WILLY KauOfleute [Wieürisaérx récZe L?RZTTTMPYZFUYZTYYO FWUYZQ BSsÖlUYUSGFUWast“ MZ Konkgkxcbes Amthericbt. (HMVffMsÖÜstnglstM "Z"“? © ,“ sch sts ist FFFE FYTUJYY ?ZtueHT'inAYan-FXZM' aus demVÖreö-TRY'LWSUJMU ag-nen rma- eophjs Jacobs a te or ap ael Eberhardt kn -, ar rner, Ewald Muck ANr:: "sn ' cm »; d a ""“ AÜW" ' "__-_“ " ""er enostn a re er 8 Kl A“ is ' t . S' ! ' M lk ! ff s “st hier, daß das Ges ät k Charlottenkurq axg tU .. 3 Fa ikbefi er Sie “d . ' 5 .“ “„ g“ ? schaft 7" Mamlbeim als ...“" M' Méss Aknderun bet ' t die Stotim. , [7597] N. 101, betre end die (Geno en chaft in M ' xm an er o ere seno eu ““ MY!) YeobsöubiZ,f v:?äuéerYNne? UF) de ?““ZFÖYYÜLFXVMÉSFTF"- ZFUW? _ZÖTUkYZZNZLinTtiß-Zg KYLIX? ?HJ'ÜYFYTZZY FF.?“YJL'WZ? *“K WILKE ZUHAFWUÜÉÖ (W)- “? MI" ZZZ FZRÜJLFFUZZIZWJY “[Z-FFW YFZNWZMÜU [LKK Tirrma „VereÉgt-ns kanYäLuischer l-wi- Idbleso 38 __ G [7556] YJYFZFFFZYYPYJFBYYY L eov noobs, . re & M - N11 1956. a T «" *.)“ nr Sky t ' : ' .*,- 9 * ' L WSW; Z““), m““! .a s 4, die Ge- ,' ** “* ' _ Betriebe der ckleiduu s ndustrie, ** ei der u-xter Nr. 66 sno e - * ' 35736913". ?*6 6'73"3C““51**373 “gs? WM «...... FMM" 31393533§753§W66 PM 666"..HM§.".2§§9 9.21362.696.76263.63???"197.2“ 9669236732966“2.711.662"?“Gdeß: ??"? WZM'M ““SZ““ 9693967" ***.“ “' 123.637.3"*."§.§*.;3“3«9"939195799MWaIÉ“KéeT?§7§t7sYstde?TL*“?eä'x ! erer e e äw bat nurdt ll , ***-*** m_' eyer n Warzsnbach a-W. [ ,. “' **, ? 'N, n _.„c , ***-'“ a (me en de , ' :*“ '; * ' * . fck: nter Huth t n anzg am , olere en e. .m. . . iu * . _“ kazdkraulZébfexFUFMSbUa"z "Ml 1- W771? ZToxnseksZTZ-“elSrkaisker 11 381741Y YTZWMSKUUTM bestellt. Jm 11671ka ZYLFY IFNTIFTOYYFTZTTMJULZS di? Z(xéstJZkaiejt Bilanxaujsteüung YYÄKZFRÜÉW (FFUFIYLZMTHMI W[FFJF YYFFÜMZU GxneralversaMtU- 28.211776 1916 einaetragen, daß der Kauf- Lüsen“ istbetzte eingetragen: Der Major IYZ_ .der Gejeüige Graudenz treten !)?th 2816-15 1.1“! ÖHZHZLYen,iMEYe§TF ZTUZaYno? TJMUWYÜF? _ck (_.Tomp. ZeLZschéjx-Qtf eiTZgYetichxn UYÉHZYWYY YF: TFWWYL: ZU Vertreten an*d d'exerx FFM: ZLFFTMKPTI 51.5 13)? xend'erufGfiecskktlY-foke VYFM 'KDSÜUTÉÜ béxreffs § 1_4 (Stinm- M' 21,1??? ÉYMFFÜDLZF JLJYt NZZ FYnVZFÉZFd JHZFTZZDCLU UFHUYZ: TFK FotYn VTLderTdnsCx-xrknanTtetäeegndlZ MZ:- SihmzßßnYljiFesAÄJszYZt. xe mg der übernommenen . ** ' - " enge ragen: .Sk'kjdére auf die - "" S ' ,o 7 ““x"". - ""*“" get,_ 93-§90, seine"- 1 . kk *" kk MLM VMSMM U"9)- 15 ' ' d R s t 8 na uSdk i tsb Ri 1) A d s i “kl! i „__-.___ . .. W... 3 .. .... . "“ 3“ “» ' m g , ffgwokf. _ „" _ _ _ren, exnm sn, und können dkeseS ri t- 37"): '„_",'.'-_ - * _“ IE. 2 En. _“ * _ _, „0 "9 er " ' - ' Königl. Amthericbt, Abt. 10, zu Danzig. Kgl. Amtsgericht Lübeu, 28. 4. 16. . büzsolaorfé [7743] HagenKaniWZöe-FYLFWYÖEL 1916" FFT...«.??kaFÖTIYYYYÜUFÖ*“NÖ (ZU? ZMFTIÄÉKJÜ FarZZFITZdYHY SXFUXFFLYZ YYZZFUYTÜNFYS FTYUÉZFMFW Fthx'erl(eF??x?JnYkl§Y laleIZWYbF-UAYZ1916- ojn olstTMl-l [7551] quaoburxé“ [7557] KJYmZngeZYZffJY? :::? KMM?- ..?«.:x.d.-.7..?36?.Z§.9. «1. .. "Z'?“."*T'“' “';-"*"“? [337 .. :??? 63?.?“3..x.2x..3.2.3.§:223 “;, . «W.... «33313 9“?§Y§“"LM "3 .. (Z...... «_.-_..»- WW ...I... ...z............... .. ...... «.F.-«3.3.3«Wk; «& 6.2.3369632.2..37'423“?; nptrma rief- n n er:: der irma H. Me'ulxn. t'r Handssammsr fü: Oberfrankén u **" *“ . rn 3 U - ' Z: S.? at für Internationale " ra ' nanu n “699 bei der unter Nummer 1 ein etraqenen * C'. ' i ' - mnkeu-Automaten-Reklame-Wcseu. berg!) in Süßerseel ist ' t- : * VW"?U1H€ines*hxn . d 1 Mann eim, 29-Aprtl1916. TkaüvPOrtS Webrü*er(.ß d Stettin den 29 April1916 ' ' “] st-iuseger-Meuterschaft- einattrasene Cannstatt engetraaen. schaftmitbescknäukter Haftung“ hier HUÖLtt Dominikus M_____ letz . L_thwe Hv“ __ 16 571 , “er Ln- !. Amtsaericht. Z ] Mt? Man 411 k V M rand & Jnno- Köni Zicb'és ?( ts Erlebt Abt 5 In unser GMoffenscbaftsregister Wurde GenossenschaftDingelstädter Spar-uud Genossenschaft mit unbeschränkter Die Genossen Waldmann und Röcker : d _ _ , . _ enbergh, &!an ;. e.: ..._m 1916. ---_____ ' ' ' 9“ " “U" und Hamburg. 9 m g ' ' * heute unter Nr 33 eingetragen: Ge- Darlehuskaffeuverxiu. eingetrkgeue ' . , , . nd aus dem Vorsjand aug e jeden, In BTIÉeSsTLFHÉÜTUZZLFHFYHFÖYFJZUWFM erbSSüZtcxeéén-erMWMI und Gutsécfigerkn Kgl. UWH W&Wosm. [7751] __UYFdZYelÜsÖ-aft ist auch berecht_iat, filb Stottiu. ""___"" [7596] uoffeuschastliche Lieferungsver'éiui- Genossensäjast unt unbeschrankter ZYFZFZL UYU" YYY FTdYobetrsx Fer Generalversammlung v?xtxfxch18. März voxn 1:92" 1. 1916 uud durcb inteabtcÖ-lxßf HeiUSbFTÉ 25 April 1976 lißmpßéov. .:ngäu. [7688] OZZZM HYLWWY? 13 BM?) 111 Gcsckyäs'esswsckteneYYxÖgenßudießZZäZé-f I" das Handelsregister Z "* ““"“ bei “","" *" d'rGSÜFidseZZkuuux-é “Z:“ ZZMÉYHZiuÖFßthéikMYXsiW Spreng" in'MWdeburg “"'" Vorstands“ YYWÜM J.? de" Yorstand-WSYUFU au 4-3 t und der Bücbetr-zvisor Friedrich König 117166 'Was ' ' ande öregiüekeintra . - - rma - emische Fabrik und. Unie h ' - Nr. 209 (Firma Stettiner OelWerke 9“ rageve “"' “' a m ' : mitaliede gewählt. e “W €" " en "IWMU- " “- .. gericht. 11. Carl lo „_ i . Lindenhof E. W, [ck „, Mk munaxn gleicher odkr abn- "- chräukter Haftpflicht iu Barmen“. Schsllbaas und der Landwirt Heinrtch ., und Karl 376 er, Lackjmx„ beide in F [) FW“ M empteu. gesellschaft inMa C= Aktien. lieber Art zu erwerm'n. Aktiengesellscbaft“ i" Züuchow) einqe- , Gegenstand des Unternehmens: (He- Deaenbart, bekke ju Dingelstädt, sind an öYagd'bkFaéde “ZTP“! 1916“ 8. Untertürkheim Zobnend. K ngliches m ae ck „ck Abteilung AmtSrtcbter Lörcber

Wilhelm Haake hier zum quuidawr b ' stellt „___ , , e- llortora. " """“" "86" Frrmeninbaber sind: Bab:*te Flvhr Kauf Wh urde bM' ta kT . tra M. e "nus D r, 5 u' k ,. . - , & «Was ist durch Beschluß ' r e n o m en i ne Uebe na me von Arbeiten res telle der auyges ied-nen orstands lt- isf derart Prokura erteilt, daß er berech- me nfa * r b glieder Lehrer Karl Stolze ju Dingelstädt stk. [7770] [7562]

a MÜUUÖWÜWL, und Karl Flohr KM; mann LLJJLNÜJCUT dk? Gés Ü . ' MM) de'n B9" 1 ** WM“ vom 1- März 1916 um S eider ewubes und ikke Aus ü run [ck " W Rat ist“ gemeinsam Mit einem Vorstands- ck" a ) f b g und Rentier (Georg Lacbnitt daselbst in Geuoffensckmstsregister Meß. “l'onebern. In Band 11 Nr. 16 wurde heute bei Bei der unter Nr. 4 unseres Genossen-

v-tabnks. [7582] HerforderM::sehiueufett-undÖ! F., K**Um-teu. den 28. Avril 1916 adasHandelsx-ekfi ]; ., , dri!“ in cr :. 27 . .. K r. » "' W M) de" Gsü" .! .. - 090 “*.*“ * die irma..AkiengKeK-gxaxßfÉFZFßFéz beute forgZxdxxoerknaZrZZaFZMÜNZE UW _ LM“ gende-r Say [»JquZZgZé JHZZZÜÜF W Z"»Gesübaskswbrern find bestem: YFZZWU ““ BW") Toepff“ "* ““ Vorstand: Schneidermeistee Wilhelm Dingelstädt. den 7. Aprkl1916. der „Laudivirtschaftskaffe. Spar- und fchaftsregisjers eingetragenen Landaue- Zrtwerbdin Liquidation zu DuiSburg-z Kaufmann_Peter Wilhekin THZUHZYÉSMZZ „H??ZFs-ÖZFZem-sptw [7689] thxlxxkkxc't-“nde Vorstandsmitqlikdér Tr. ' L;:rlkzxaufmann Anton SWM i" Sicilia, ken 29. April 1916. Hey anakmen-OÖSWÖMM13,Schneidek- Königlicbes Amtsgericht. Darlehnskaffe. eingetrggene Ge- Spar: und Dnlehvkka : Tmlberu- e__r_eaf_f_§n öeLnYterfkasÖ- ?: «e zOutZLYJTFFFSÜTblM' SLF" SOWAMM F X' Hagsöiels NKÖÜ- Zübaber "**-"695LkUyzrtéikszidécnoe'Z d_i.-_ MCM ZW)“ 5- der Ka'ufmann Otto Daetwyler kn Königliches AMWÜMM' Abt“ 5“ FeisltierUséermakilx)? MWF? fin BAZL]? üolsoWirP [7735] :;LZWI“ «ßuxubxschfßKers HJ?" FFMIeFFafK-eM“ ;;,etuxeixnkä; sammlung vom 21. Märker191f§n27§1lv§x ist j-Jt Inhaber!deTUZZkéLYékSJZZSXLZFZY TYIZÉY Ling? G. m. . H. tg miquiedÖrÜZusteb-t, r M*!“ÖMBorjfanks- __ XÉUYÖÜM, Straubing" [7598] kagn intaßeBarmxé, (YlleJ'thYße Tir), Jn unser GenosseäscbafLSregister ist bki getragen: g g . eingetragen: Das mtd,es stellvertretendeu Gesellschaftsvertrag in § 8, betreffend die ikst: „Herforder Maschineufeit. & _ch________c__ reh. (Kolkwißer ist als (Fzg. Mannßexm. 29, Aprél 1.916. -- Mr anfmann Valentin Gblslec kn ' Vekauutmakßun __ Handels“ mer SchneidermeisterWilbelmApelin Barmen, der unter Nr. 81eingetragenen Genossen“ Die VorstandSmitglieder Nikolaus Laux, Vorstandsmitgliedes Eduard Rübner ist Mmdestzabl der AUPÖWkanimlieder Oelfabrik Leprince ck Siveke“. _chä____ührer _a_1t_sg§__é.§-den. _ Neuer Gg. Or. Amtsgcrtxbt, 3, ], Die ___;111_ch__en. Ncuyintraa' "Kaufhaus &?!me Heckinghauserstraße 186. schaft Kolouialwaren-Einkaufsvereiu, FranzLinden und Johann Keüer find aus- beeudet. Teuibem, den 27. April 1916. und deren Amiodauer, owie in § 11, be- Herford. den 28. April 1916. _______-_1 _ ker, s -__ (hard Kastner, Kauf. „_ck. cl!» "**-«_ ekn Geschäe ? [cbaft wird vertreten, wenn Ziuueé“ Ski.; L'Zudau a I J hab 1.“ Das Statut in vom 24. Januar 1916. eingetragene Genoffensamft mit be- geschieden; an deren Stelle find ein- Kgl. Amiögericbt- Ueffeud die Vergütung für die Mkt.;lieder Könkalkcbes Amts-gertcbi. KemFtImFe" ZZ)" ?! k *Rn dk neu. [7754] wenn m bftsfuhm b_este[[t ist“ durch diesen, LeoVon Finnen? Kxufmann *in Éxmdxju a eJ Alle Bekanntmachungen und Erlasse in schränkte: haftpflichtzu Gelsenkirchen getreten: notarkel'l-YYTZMMJU? 2): k? aberes ""“"".sz [7587] Kg?" AMMYZYNC. M* verWFWZWkWTY ZD; 906 ist ___meinfZÜMZYYTTYÜFFÖYFPtbfin? Straubiun, 28 Av7111916 ' ' AngelegerZYeiten OTÖYKoffmsÉbafYsIY-Ée NY“ Y_JMST xingestrßgen vaotZenZ __ ZZZ? KtFffexrtTbZZZkWMIZ'cbDMkZoTZ [“Il-1.59 Ge ff schaftsreakster [7t ." __ omge en . -- _ » _ -. k'beri . e toürer '_ ' kdl e der enen rt e n ee eau em oran au- o:nneen,. erer, ener,ee n a 11er * «t . ck d (136 Am 28. April1916 ist im Handels. l-uasrjgabna-JW; [WSVZYZZÉQQÉ-r? eingetragen worden: D.: FIRMEN“! Geschäftsführer und einem K" Amtögerlcbt Registergericht. xrxxebetfseunkkk dxren irma un? werden aeschkedenen Kolonialwarenbändlets Adolf zu Rüttaen, Nr. 20. Molkerei Silber“", _ "' av Stöbék- E(Tsabetb eb "' Prokura ift erteilßden Kauf“ “'l'uojwl. [6703] von mindestens wei orstandsmithedem Engelhardt ist der Kolonialwarenbändler 3) Jakob Franck, Ackerer ou Dodenhofen nasneMoffeAWkk . . “. , ur Veköffentjicbung ihrer 21. Heise xu Gelsenkirchen in den Vorstand 1). Rüttgen, als stellvertretende: ZaswfiWt in UUÜW ', [WMW

9“ " Ut- iste t * BUMM den 23, Avril 1916. rkg „.er ngetra "" , !!. UmtögertOt Ludwi Zbur . g . 1 - ...-.. MDM tsaerkcbt. bei?:- SFMYYKYY. 3- L* Tistb- Im Handelsregister für eseusZasts. EMZFYZMWW “* Y-OYUra erteilt. ÉYZYHWOZZF SWW“ und » Karl In unser Handelsregister Abteilung 3 unterzskcsnek- _ aufmann Arnold fixxmy Wrdk-beuke-bei-der Firma I-Si Ick. den 28, pnl 1915 - - de in Berlin. ist heute ein etra n d die i S ni Bekanntmacbun en bedient sich die Ge- ewählt worden. Direktor. etraaen:

ole Konxgliahes Amtherécht, Sle dürfen die GeseUsÖaft ;„ Gemein- Kargauer TéxßelaßxwsFnuFT a noffenschast der9 Westdeutschen Schneiden (; Gelsenki-tbeu. den 26. April 1916. Meß,*den 28. Aprkl 1916. “Yee Waldarbeiter llbert' "BSW

-- Konjglkxhqs-AmwgnkN Kaiserliches Amtsgericht. aus dem. VWiWUetteten UHU

schäft mit einem anderm Prokuristen "*"“Amlsgericbt Tuches, 18 April 1916. Zeitung und des NMUN)?" Kreisblatts. |

d';

70- Amtsgericht Düffeldorf JU unser HandLWrKgister Abfsikung 9, _R. ' itb ik béd, ; - " *, . s , er Firma,.Leprjnce uud NW!“ S e in KMM n, i" Erbe"“emeit" aft. sammlnng Vom 29. ZZZZZFURZUJFTL 169902W0“ exbobt worden und bcträgt mitgliede die GeseUscbas't su vertreten durch die Mitglieder. V s ädl ' ' 100.46Hast1umme; 15 GeschäftSc-ntsile. den ortand gew t.