1916 / 105 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.' 8111] T KUW“)! [8109] , . 11 7 ““.-bekam.. 10. Juli und 10 Oktoda jeb- 8013] W [8080] [8108] [8117] Wm- 71 raus ;. , . Ya“ UF an- :X“? ““Y““ 17,1 in SMM“? n- totablen. vi; Wm? ck [ Za; ZKF 11'3" deZ-uuzt JJY-ÖWWYZÉÜZ“ Gebrüder Demmer, 2011-15-11 Straßenbahn Hannover.t GüterverßajernngS-Eesellsäjasi YYFQM ck «- -- . U“- Lxm " W, * *" * 9“ “ZF M“"- m W“ u" * ' " """ 1! Seri 1 d 11 d o ' Eisenach. der Bekanntmachung obenswann " i Nerl'n * : ]“ * m "Kueken, 2. M411916. Cohn, geb. Meyer, 0 oröeu. Sie war vonstreckbar zu erklären, 2) 450000 Stuck Timanetsieinw, fia e m- m;) b lud - d 24 Mai 1914 Vor- Ge ellsebaft, betr. Auslosung, abgedruckt t ' . Wir laden Winki WkW-vsms . , _ Die Direktion. gebote," am 7. März 1854 in Völksen al! träge in Frage kommen. 311: mW 3) 250000 Stück en 314,1 |““ 0 Serie ] und 11 sin ? ZU W ' in Nr. 96 Dritte Beilage muß es hinter Wir laden hiermit die Aktiouare unserer Geseaschaft M der am W _ „* „. „„ .* _ . am 22. Avrkl d. Js. vor einem König- mitm k 121“?- in (Eisetxmk- im Ge“ tatut u - . * . ', Dr J *Abrab am in [7998] ""___"“ MYsQZdTFKYMFTmZMZ.“IFeäx-F MWTUFr WYMFÜMW für die fF::ueé-kbteilnua Helgoland 1011 [Wert Notar ordnungömä ig erfolgten schäfts okal der Firma Gebruder Demmer 12?92dstat1t111Z11?1 YZÜZüYZ:1&hrFY ZsTYMoZFä? ZYKJJF Flak dez, 77.2)?!“ &?WzM“ 5 , * ,-“-“ ";gzß fällig am MeVersi unasscbeine Nr. 66,12381- und ' Ebestau Luise geb. seniß. Die in Gera, Getstxvgekäude,'Zeochpmnre _ 18.Uai-1010 Vorab:". 11 uk: qulosung die folgenden eilscbuldver- Akk-Ges- stattfindenden "“““"th O_e- Futter16er247u17hti' 102471auten Nachmittag! “& Uhr. im Skßungs' s;t tt !- ÜJMWMMW * kek" " .“ 7va Handelo- 38163- 422 0-98334-1036244-25204- Etblaffetin bat eine privat chr11t11chele t- Zimmer Nr-1 -, aaf Dunant... verdunst- werden.“ schreibunIn ausgelost: . , neralursmmlnu werden oieAktionme r 6 * saale der Gesellschaft, Betlin, Königin lia fin 7." _ - ergebwfi - thlin' Wet", 36 913, 47 549 und 62 64313 Find angeb- willige Verfügung hinterlassen rie a den 20. Juni 1010, Bomm." Be unsa- liegen im Annakmeamx, uchfxabe 1! Serie !: unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. [8087] Z 1111217111)? Augustastraße 10/11- stattfindenden füns- eiehm MWM Dk- *Im-in Berlin sicb abhanden ekommen. Sofern inuer- keine ErbeJeinseyung enthält, 11 de: auch 0 Uhr, geladen. der aus, werden auch, soweit der Nr. 14, 15 aber je 8000 „je, _ Tagesordnung: , , uudvierzigsten ordentlichen 0ener-1- n. T- “W ald eines mus, vom Tage dieses nicht über den ganzen NaFlaß verfügt in. Den. den 28. April 1916. Vorrat reicht, gegen 080 .“ postfrej „„ Nr. 110, 111, 126, 141, 211, 220, 204 1) Vorlage des Abschlusses und des Ge- 181611111111)!!- JKttengeseUsrhast. versammlung cracbenst ein. 1) Vorla e dk! Ges Mück“ Ü Ü UZI! Friedricb-WUÜEW- Muss ab gerÖUkt, AUsPkÜÖL bel unk Die Dien tmägke EML)? ne Stein robe Lan enberger. geprüfter ZUM"), sandt. Gesuche um aébersmdung WBL: über je 2000 a“, s(bäftßbeÜÖts- " Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden MJLZWUUKJT V rstgds fürdas 1915 AU den M spiekhaufeGeseUsÖaft mit nécbt geltknd nemacbt werden- ftelLen wir und Lina teixigrobe in iddestorf owte a!- nicbnstbreiber ves ütftlisbm Amts. dingungen fixd an da, Annahmeamt dn Nr. 402, 415 490, 548, 550, 552, 558, 2) Befeblußfaffung uber die Erteilung hierdurch zu der dießjäbrigen ordentlichen 1) Vorlage des Geschäftsberickts des B0 e:?" en W . ek * no 111 Berlin Cbauffee- Wäß§19dkrAagemeknenVersicherungs- dex Dienstknecbt HeknricéSteinqwbe kn geticbW- AbteilungLFü-c ivilprozeßsacben- Werft u klebten. Bestellgeid nicbt 574 591 Üb" 1? 1090 *“- d“ Entlastung“ Geueralversammluug auf Mittwoch. Vorstands für das Jahr 1915 mit 2 V“"; FM! und „::-GW,:- . ' WMI“) ausgestellt von“ G. chke, 2111111119!!! ?tsakurkxßxkeztzchxs- OhlenZotf, Enkel EFF almnW-(YZUWFLS [7976] Oeffentli-Öe- ___-8171171111" forderliz. ' "bskkj'e611540FZZÉ 671, 723, 738, 745. 765 YZYYZK Axe? JUZFFÜFZT'Z den 81. Mai 1016. Nachmittkgs Len Bemerkungen des AufstchtSrats )unFLTYlustrechnW für d'a'sGeschäfts- . . " ak“!- M* ' 1: ten tau atoe euro, . Ukk - - "' ' , *.*" enen a. ' 'RXYUTXM QKZXZWbPTÖMZ-Z SÖlLXscbe Lebensverficherungs-Gesellschafk veebktéZiesYLi ,Fein-r Tante der Erbla nin, Der Seilermeister Hermann Reinbold WusFKFYuTKFJkKlYÜ 1916' Buchstabe * Serke ": Der “"NRW“ der ÉxkchMYMZZYYYZYN01, '2) VZT1age der Bilanz und der Gewwn- 3 10131: 1215" üs ; gszuffe: ükee “' ' ' Levke in Äerlin- a. -M HUPMU- ßaben die tteilung eines Erbfcbeink be- in Annaburg. Prozeßbevoümächtigjer; der ““s“-m'“ WKN Nr. 37, 40. 113, 127 über je 2000 .at, Firma Gebrüder Demmer, A!i.-G!s. Friedricb-Carl-Ufer 2___4 eingelad-n. und Verlustrechnung für das Geschäfts- )Berklb des Pr UFZ! NÖM! und '“, vectretm durcb NeÖtkanwaltDr. Nerger, antragt dahin, daß, nachdem andere in Jusiinat Axt_1n Anaerburg, klagt ge eu Nr. 211, 274, 297, 300, 378 über je G0. Fr. Demmer. Tagesorduims: jabr1915. die [BFU und e M“ de: in Berlin . 19 Betracht kommende aesevllche Erben die d?" Fischere1pachter Kleinkram, frü er 1000 .“, [80911 1) Vorkage des Geschäftsberkcbw sowie 3) Bericht des Peüfunasausscbuffes über V“",- ieehnungzer Bil und te: 0. mogen von, Willy Heinriéb über [7840] Auf ebot. Erbschaft außaeschlagen haben, sie und ein in Dohm, Wk unbekannten AUkakbaUs- Nl"- 492 Übkk 300 “M- ' - A ck der Bilanz und Gewinn- und Verlust- dle Bilanz und die Gewinn- und 4) Genebm guns; kal MWMZ 3688.“ imd über 990 .“ auf enn Die Ehefrau C?xrl Leckebuscb, Adele Scblo er Heinrich Lippel in Hannover, "nt“ der Behauptung, daß der BLUME mGftkb? 0 Serie ]: R' M' Iklsokt & Comp“ '" ' rechnung für das Jahr 1915, We: Verlustrechnung. 5 YYY" und 5 VU stands ?t'nd des ' Meknm, Spe 1015011! für Beyeucb- eborene von Schwedler, ou Solingen, ebenfa s der Enkel eines Onkels der Erb- ?ZÜWKUM in den Jahren 1912 bis Nr- 72. 85 über je 5000 o“- Dresdcn. schlußfaffung über die Genehmigung 4) Genehmigung der Bilanz und der )Axffi HF". 11 or "" im Betrage von 634 '“ ge- 4) Verlosnn Lc, vou Nr-110, 145“ 181“ 215“ 230“ 349“ 374“ Die Herren Aktionäre unserer Gekekl- dieser Vorlagen und Über die Ver- Gewinn- und Verlustrechnung. 6) Bescb ußfaffung über die Verwendung

Luna und Heizung, lin 8117.48, Putt- ordstraße 8, hat das Aufgebot des lasserkn, geseßlkcbe Erben tze: Erblafferin . AU? diejenigen, denen kW“ habe und mit der Restnglung yon 396“ 423“ 516“ 539 über je 200" “' scba1t werden bikrdurch zu der am Miit- txilung 1:16 Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands und des des Reingewiuns und die zu vzmilende

kaumstr. 19, zur Molongation von angeblich gestohlenen Sparkassenbucbs geworden feien. _ _ 2113-41-11: Berlin, 10 Februar1912 über Nr. 80431_d€r Städtischen Sparkasse zu gleich: oder bessere Erbreckxte auf kk" ZZV“ 200.111": MWM“? "“"- m“ dem Wertpapteren. - Nk-643-683- 669- 653- 792- W 899- woch, den 24. Mai 1010. Nach- BVestblquaffung über die (0091111101 2101015101100. Dividende.

3986 .“ 611 am 15. Mai 1912, und Solingén 11er den BetraF von 424 „11 Nachlaß der Erblaffxrkn iüskeben, werdea "ZW?- k'?" BLUNT!“ kostkUk-NÖÜI und 913- 956- 1101» 1349 uber je 100" "““ mittags 5 Uhr, im G6schä116kokale der der Entlastung an den Vorstand und 6) Beschlußfaffung übxr die VerWenduug 7) Ausdehnung der Tätkgkeit der Gesell-

kamen Adele aufgefosdert, ficbspatestens am MittwoM, "WMW vonstreckoar iUk ZÜUUUI VM Die Be - - " Nk-1549-1562-1586-1661-1717-1728“ (Heseüftbaft in Dresden, Cbemni er- Aufsichtkrat. dss Reingewinns und die zu ver- scha1t auf die Feuerverficberung im

3) Wahlen für den Auss'ubtsrat. teilende Dividende. Wege der Rückvnfian und HM"-

Berlin, 4. M x 1912 über 1100 .“, 67 e!- lautend auf den „00 .“ ebst 40 in den Verlusk , 6. Juni 1912, vom Kaufmann von Schwedler, Solingen, Nordstraße, 5. Juli 1016cs Vormu- 81111013 & n. /0 3 sm seit ktm 1- Ja- wg; WWW befinden sicb Msschüeß. 17:12, 1744 uber 12 ?00 .“. straße 28, stattfindenden ordentli en _, «ck m Außerdem sind 20 ck00 *“ UUTÖ Ankauf Zur Teilnahme an der Generalvetsamm- -) Wahlen zum Auffichtßrat. fügung des Saves: „sowie die Zeus:-

fäl! am WiF!) Heimicb in Ma deburg, Vertreten beantragt. Der Inhaber der Urkunde bei dem unterzei neten Geri tzu melden. "[W]-915111 verurteilen. ZUk UWÜÖM Uchxbteil- 2, [ i lad „„ '“ de" 28“ April 1916“ Verhandlung des RWWstL-eiw wird der“ W getilgt. gennalveYTTeYoKZÉngte e lung find nur diejenigen Aktionäre be- ahl des Prüfungöausschuffes. vejficberung im Wege der Ruckver-

IWKZÜWWU Jutürat Schenk kn Z13701r1: axfgefodert, Lpätestirxliä den';; auf Sprin-Zö 1 [_ck A ck icht Beklagte vor das “„ ilicb A ts ericbt V ck| [- 0 S i ": LWL *

os U16- en 1 . WUK lk - or- 1101 ck 111 AU - M9 ? M 9 ' U a ?, ere rl : e c": sberi 10 und recht1t, wexckze späteneus bis zum ie egitimatlon erfolgt in der m . „_,

6" auSgefteUt von der Firma KMW mittags " Uhr. vor dem unter““b' SCHUB“ k" Angerbmg M dea 1*' Juli 1016, [78081 BLWKÖUU- Nr. 26- 92 über ]“ 29002“- 1) Fe? ÄFÉL'LZUZFUZÜLT' das Géschäfts- drittIu Werktage vor der General- Statut vorgeschr1ebeanetse bei- Ekk' FéMWastn-m § 2 der Stat ten der Journal in Berlin am 10. Dezember 1908, neten Gericht, Zimmer Nr. 9, anbe- [7971] *"- Vowikms“ “Ubr- kum"; 14- sklave» Von den zafolge Anerböchsten Privi- 917-1'4-134- 290- 243 "b" 1“ 100“ “5- jahr 1915 sowie Bericht des Auf- versammlung, Naajmittags 5 uhr, tritt in das Versammlungswkat an WMW mz, Aufßchw,„,_ akzepkiat von der Firma M' J“ BoYen- raumten Aufgebotstermine seine Rechte Das K. Amtsgsricköt Régcnsburg bat Auxerburg, den 2 "Ap"! WU)“ [MWM vom 3- AUgUst 1896 aUSJeaebenex Nr. 342“ 353 uber xe 500 “' skchtSrats hierzu. ihre Allien in Berlin bei der Bank für den dort anwesenden Notar. Dkk 9 Wahl des P'xüfungsausschuffes- stein kn Herxkn, Taubexxfit. Nr. 43, aber ankuxne1den und die Urkunde vorzulegen, unterm 99 Avril 1916 auf YUUag Z" SÖLUWM- Gerkcbksscbkeiber Anleihesthejxm der Stadt Höxter Die in den obkaen Trilsebuldverscbkek- 2)(Henebmkgung des Jahresberichts, der Handel und Judußrze, Berliner (Geschäfxebyrcht ist im Geschästslokas der Hie Le itima'tton erfolgt in der im *Wak " ck00 ** fallka gewesen am widrigenfalks die Kraf11068rklärung der Handfch1Tb0cschäftsinßaberin Frl. Badem des Könnglichen AmQtherichts. sind dUkÖ Rückkauf akkkkgt: bungen Verbrieften DRM)"? Werden bier- Bilanz und der Gewinn- und Ver- daudelZ-Yesellstbaft. Commerz- und Geseuscbaft 01190218 1. Statut voßgeschtiebenen Weise jej" Ein- 10315xuar1909 11310 am 10. März 1909, Urkunde erfolgen wird. Krebs in Regrnsburg vkrtretm Mrz; [8001] O eff entli ck e 3 | 11 Zu 1000 .“ Lit. !! Nr. 1473 1417 mit auf den 1. November 1916 ge- lufüechnung sowie Beschlußfassung Diskontobauk,Dresvuer Bank, Deut- Berlin, den 2. ak 1916. tritt in das Versammlungswkal an 0001 Konigl. Saebt. Kommerzienrat Rai- Solingen, den 26. Avril 1916. RechtSanwaTÉ Gehsime'n “711111101 Bern: Die Firma J W 3218 kdmxis. 1 1418 1419 1420 1421 1422 1423 1424 kündigt und tre'ten von diesem Tage an iiber die Verwendung des Reim scheu Treubaudgesellschast.National- Der Vorstand. den dort anwesenden Nome Der Ge- mund Giesecke m LLP“? VMCUK dUklb Kön1g11ch89 AMWJÜÜÖÖ bold 0111100101000:- AUZJch111611W1811 er, Kohlen 1. 5 dl - ' uk? er ? se" 01“, 1425 1426 1427 1428 1429 14-70 1431, aus?“ Veröknstmsl' , gewénng, dank für Deutschland und derDirection Kluge. nemann. sckäftsbericbt ist im Geschäfkslokal der

" , L * * 710? an unngmn urta.N.,Pro- Höxter, d?" 27- ANU 1916- Dieselben kön'U'" gegen (kinlicferung 3)(»Zrte11ung der Entlastung cm Auf- der Diöcoutu-Gefeüséhast;anreJlau Gesellschaft ausgelegt. Z

Recktkmwaxt Justizrat dwkg Neumann 1 _ ., l ! 11“ 191 ' ck Berlin &ck&,va Nr. 3 [6377] Auf ebot 301101311. 1. ur 101108 er art WS_rden : zeßbevo m_chtigter: Nexbtöanwalx Jams- D M , d-r betreffenden Schuldverscbreivungen und bi d ill 1 d B ! H v !- Sebecks ' - /01 en fandbriefe der Bayer «Handels- rat Dr. tmmermann er “8 Kut. fichtsrat und Vorstand. 8 er 8- a e er an ! an e 112 DBWIM, den 2 Mai 1916. vox) dÉscbwek-UUY' FZZ“?! “J D*“ Bo "m“ *ZTWWM Wm- ank 0? München Lit.11Nr.25077 und v. d. H., klagt egen tLenBYetH-JYÉ Dk- Haarmann- “"im““. "k“bkdfäm“, ZJFNFUZYZ; 01107 (thratswabl. und Industrie, dem Schlesischen vank- [8 (L; "[ k k & C _ Der VW,“. Gallen m 12, Mär, 1915 55, 11114 111 Homborg, G' in Bochum, VMMM Nk-29699 31116 101-111 imd kirk 3119/0111? nehmer Ferdinand iandomeuico. früher sche ".“ 1oWe er ZUT enan " 9ck Der efcbäftsbericbt unh Rechnunaß- herein und der Filiale der Dreöduer ,n" V n UU o., Kluge. Hönemann. auf dle Dkkkclion 0112011011110 Gesell ckth durch RechtSanwalt KÖÖÜUÜ daselbst, bat Jandbrkef der Bayer. Wwotbeken- und in Bad Homburg 11. d. H., jxßt in Italien [7209] Bek m ck von dem genanntend age. an zum ' abschluß "W Von heute an "1,1 Geschäftd Vans; *" Hamburg bei der Filiale der Aktiengesenschast Leipzig 11:23:1th Bebrmftr“43-=4*4 fm „„, beantwßt das AUZWN der Tsilsßbuld- 1111116011110 MünckenLit.()Nr.165556 mit unbekannter 11011179, unter der Be- Gemä- „. Z“"? "A *,“?de Wme'WdWLFUZ-i"" Vzwar. lokal der (Geselxscbaft sur Eznficbtnahme Bank für-Hanvet und Industrie, der _ . * owst Balser '“ die Ord'er Les (Herrn Dr VLLsÖUtblZUJ VFM “8- März 1889 Uk- () zu 100 .“, [[, „D:: Antragßeuxzm bak bauptung, daß d„ Beklagte von ihr eine haben wFr Zn 11 TFM " e' ? MWM d'? öl" Lk_ " ? he "ck|“ " ge- seitens unserer Herren Aktionare aus. Couxmerz- uud Diswmolmnk und der D16+Aktionare untererGesellschaft werden [81101 E Pedotti 111 Web an die Order des" Nr. 260 Ubkk5300 “€ der im Grundbuche die Kosten des VcrfaHrens zu tragen. Wohnung zum jährlichen Meetszinse Von unserer öo/ei UTeiFtholnzMs 000 1 brxnden. [„ d B khause Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertraas Dresdner Bank: in Kattowitz bei hiermi. zu der am 'Vkontag, dev AUYLMLZUL DLMÄUUW .H-rrn Justizrat Lew?" in Berlin vom yon Bochum Band S_Blatt N'“ 28 Ab“ (091) Dörfler, K- Obkkamksrkckpkkk- 650011 gemietet und die am 1.Apr111916 km: ck „Z“ Zen -ck bl u "“;-mi“ nEHanuioveZN MS :“ sind zur Abstimmung in der General- unserer Gesellschaftskaffe hinterlegt 29. Mai u.a., Vormutags 11 Uhr, F o(“:*-stinatLeopo1d33113111 ckBerlin K* 15 Zeklung 3 Nr. 15 aus der Befisuna der Regensburg, 2. M01 1916. 101110 gewesene Mieke für den Monat 1916" eküzdi t. urnB ,a 21:00 amb. Juli _ Phra at be:)? ck91 Jvn'tsth versammlung nur solche Aktionäre be- haben. ; in dem Geschäftzsgebäude der Angetxekxxen Gesellschaft für ZIL“, „“ck-uud Kurfürstendamm 210 ' - UntragsteUerin eiugetra enen Qypojbek Von Gerichtsschreiberek des K. “1101135111010. März ]915 mit 54.18.16 nicbt kaablt T:: ? sLLIMUde 8!" Z am en 0111 * in Hamburg!, e er or en tu "ckckck, welche ihre Aktien ohne Dlvi- Statt der 521111911 können auch ,d.e DZZxsÖen Cred.t-Anstalk. Leipzig, Gruhl Waudtr an sp art in Dresden 5) der H votbeke “f db if 1) 200000 ckck Dkk JU aber der Urkunde “57.0 ““""“ hab?, mit dem Antraxe: den Beklagten [9 d J? an enen :: osung findrw Bank in &amburg, und dendenbogeu oder die diesbezüglichen Devot- Depotfkhekne der Reichsba'nk odsr erfnes 75,17, stattféydenden ordentlichen Ge- , ; * ische H ytbek IAAF Heek ler nl??- wird aufgefordert, spätestens in dem auf [ck * ] - ' ' » durcb vorläufig vollstreébares Urteilkosten- 10 141511521: umuzexn WOMA- 10013001: - bei dem, B“"U'M'st *M* M' War- scheine der N01ch0banr oder eines deutschen Notars sowie auch am1ltche Befchni- ueralhersammluug ergebenst emqeladen. Wrr laden hiermit dkeßAkt-onäre unserer Kdt 32 IF]; F2 26le “"? rij) er n den 16.November1910.Vormitta s Betrifft. AUZJZHOMÜM des KMW!" 1111116110 zu verurteilen cm die élä xrin 9“ L* 46 TB "“)-3 64 65796 98"? „*98 ZZ.; burg &“ Co. Notars spätestens am Montag, den mungen 90:1 Staats- umd Kommunal- Tagesordnung: Gefellsäßaft zu der am womabeud, deu d-Üt LZ.) M vk'N 5290! xZn-YW o“ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri t, AU:"SUWU- W- 2- *" F*“""“" 5418 .“ nebst 40/0 3611": 11111 ...," Z998 99 1.0“ 193 M J“ 310 1.2“ 1:5: und d.“ d" 7)“ Anke")? Buchstabe 22. Mai 1910 während der 05110601 behörden über die bei denselbenals Eigen- 1)V01[egun0 01-0 (Gesckzäxtzberiabts, der „27. Mai 11.0. Mittags 1: Uhr, 1333: Aktsgabe “1907 ria 40/0uver11YlÉ, a MFWMZL' sZmeÉrZZMWUF" Ü'ZFII'01157ch1chUchUW1- MW 1916 zu zahxen. que „111011110an 151 133 ZZZ 610 Y? ZZZ. ZZZ ZZZ “ZZZ 151g «[Rd-Z' :estmer Bank Filiale GLsÖästMWM b“ “7 Gestmck'Ms' Fm W KommZMwe'FFe"13797an 531171? ?"dddessGan'ÖnsdKfouß YHHaUsYGeWeKÄsÉZ-WMsthYZYÉ ugeo ermne eme e eanzume M ' “' ;“ ' * “. .“. K* Z“, *...*-*'* Z" Z“. ? kk " k r ittel- evotum verwartcn en *nemt ono 111: a „' . e a xar„oann org - , ÖMUUW des „1111610111105 wtrd der Be- 253 203 *.*-4 282 2.56 31.5 337 347 .;:9 Hannover. ;:ZksxeérkaxatxäzjbeiFY jn Werdeß *; 1915 11:15 YFZÜsu/Maffunq über die fünfuudfüufztgßeu ordentlkämt .e-

vom Kaufmann Hermann Kruscbke in und die Urkunde Vorzulegen wjdxjgmfallg 1916 hat das Kön: 1. Amtsgericht Abt.18 B“"W "“"th durch Rechtsanwalt die Km [vSerklärUn der Urkunde ol en 1" Frankart a- 297?- für Recht“ eikannrx ' "“gte vor das KöniZlkcbeÜmWaÜÜt 1" 363 373 380 386 386 391 409 410 424 Von den rüber aelosten Stücken der ** .* (Ge 9111111 desNecksn 13051 111 es. nernlbersamm! ergebenft ém. 31.1..xxW.....1. "* B...... O...... .... " "f Ba“ WW . .. »V- M* “" "“I“" .............1......» ... nm:- ZM.98.031.33121912581 1.9.2220“.011.2?"6133101110151 ......»01. ..? 11..- ..ck-...... straße Bescheinigungen wird dem Aktfonär eine 1101105 und des Au1fich161013. 1“) Vorlage des Gefchäftsberichts des

ie Beteiligten werden mit eren An-

r , Bochum. den 15.911101 1916. sprüchen gegen die Staatska e an den am 1916“ Vormittags 9 Uhr. geladen“ 5") 515 518 525 529 534 535 539 540 eingelöst: Dresden in Dresden hinterlegen.

' ' erteilt, welcbe als (8111107;- 3) Bestimmung über die Vkrwendung Vorstands für dasIabk1915 mit den

Die Fnbaber dieser Urkunden werdcn „Könk ' 16. J 1884 R 1 w 1 D Badsomburg "“NO“ den 14" April 541 544 54“) 554 5"! "' 5" "“ "58“ V ck) * S ' ' " glkcbes Amtögertcbt. “UU“? VM ? San ät k- * k) 970 “1 “UZ 5- " stabe 7“ erke [' . 2. M 1 1916. Bestalcqun 1915" Dresden 0 &enekalversammlung und zum des Reknqewinns. Bemalungen 00.2111:stth dcm!- e

auf eforderf, spätestens in dem auf den Vjaaffa in Frankfurt .. „Konkursvexwaltsr , 598 605 624 625 628 629 656 657 659 Nr. 159 über 2000 ,x, ekündk t xum

“*Das-i 1016, Vomiüass 11 Uhr. [8116] qugeyot, in dem Nachlaßkonkurs Bender Von D.“ GÜÜMÉMW 660 652 677 694 695 170?- 706 711 724 * 1.-November 1915. g g “' M' NYZÉdFWp' A*Q' YZFstr “des Umfang; des Stimmrechts k4) AnfückytSratswabl. 2) Vor! der Bilanz und der GWT"?!-

vor dem ""“"?“ka GTÜÖU NM? Die Sprengstoffwerke Dr. R. Nabnsen Bienentbal ""' zu Gunsten der Johannette des KöniSUÖM AMWkkkkts- 725 729 730 745 753 764 792 800 831 Backstube R' Serie U? * dient. ' Aktionäre, wekcbe an der Generalver- und YalußrUHmms für das Es"

Friedrichstr. 13/14, 111. Swckwerk Zim- & Co. Aktiengeseüschaft jn Dömiß haben Dorothea Volv, geb. Boxy, Witwa des [7977] 839 841 843 847 851 858 859 863 864 .* Nr. 407 übEr 1000 .“, gekündigt zum [80841 " Aktionäre welche zur TeUnaHme cm der sammlung keilzunsbmkn beabskchttgen, haben schäftkjabr 1915-

mer 106/108, anberaxtmten Aufgebots- das Aufgebot zum Zwecke der Aus. Sattlermeisters Jt)ba1m «Heinrich Volß Laxdgerickt in Hamburg 877 882 887 890 898 904 917 921 932 1. November 1915. R d W a D U Ü Ge„zmwexszwmxun hgxech1z tßqx) können sväyesteus ain zweiten Werktage vor 3) Bericht des Prüfunchmssckuses über

termine ihre Rechte anzumexden und die schxkeßuna des Ejaentümxxxg des Grund- in Frankfurt a. M., bei der Kgl. Re- Oeffentliche Zußeanug.. 973 975 980 983 066 995 997 1025 Bucöstabe () Serie 1: 01: ' L ' LU “che ese" «,' durcb Bévoamkxcbiiguégg 0117" “1651711110 der Versammlung bis ouveAba-ds die Bikanz und die Gewinn-und Vet-

U yorzulegen, widngenfaüs die stücks Lange Wiese (Flurbucbabt. ][, ierungsbauvtkaffe zu Wiesßadkn bénter- Die Firma Hopf & Merkel vaau !()?710371944 11357 1063 1070 1971 Nr. 1537 1111er 500 .“, gekündigt zum & ZUULWLML Aktiengkseux'chast 1chriftlicher Voümackot und der Einlaß- vej dsr Kasse der Geseaschast„ der A1!- [ustxechnung.

Urkunden fur kraftlos erklärt werden. Nr. 1861, (Grundbuchblatt 1747) in Enten Betrag Von 242,25 M "ck57 50 .“ i- VDEW, v::tréten durcb dis, Rechts- "395 19961105 UW" 1109 U]? U75 1. November1913, ck 7111on1" karte vermken [affen gemeinen Deutschen Credit-Aufialt, 4) Genehmigung der Bilanz und der Berlin. den 22. Qüober 1915. Dzmjß gemäß (592713 G-B- beantragt. Zinsen als Rest des Für die Forderupg Zanwälte Dres. Erwin Hanns Alfred UW UN 1136 U76 U77 1170 19“)? Nr. 874 über 1900 e“ "Nd Nk- 1508- *a ' Kattowitz dkn 1. Mai 1916 Leipzig. oder dsr MUUWMÖWM (Hervkpn- und VÜUMWUUI' „Königliches Amtskerrcb: Verlin-Mltte. Die Ehefrau des Schlacbksrmeksters der 0 en aenannten Gläubigerin an dés'Sieve-king, Gustav Siewekina “_ng 9,6," 1211 12201225 1228 1237 1230 1250 1576 ,",er je 500 „„ gekündigt zum (Hknladung zur x. ordentlichen Ge- . Scbléfisthe - Privatbank, Uktiengesellsohaft in 5) Exttlastung d es Vorstands und des

Abts: lung 84. Lehnert, Catharina 990 Trappe, bis km Johann Heinrich VOM 81 Ux-Kt'sÖS Deth. , dia Firma Jules Karpeleé & Co. in 1251 1268 1282 1253 1286 1287 129.0 ], November 1915. * ““'"",qule am Rox?“ dcin Kleinbalm-Aktiengesellschaft. Leipzig ' Aufficbtskats. Grundbucb 015 Eigenxümerin cingétragen masse von 155.49 GUEST" " W 1- 06- London-Calcuxta, Wegen bestsUtkr und Le: 1293 WM 1306 1807 1311 1.7.16 167“- Hannover, den 28. 51111111 1916. (ZHW MFLH11911Z011Y171chW hr, n Der Aufsichtsrat. a.?iuNumMernerzuicbnis der zur Tekk- 6) Beschlußfassung übst die Verwendung ; ck“er 0 e, ' Dr. WaltherRatbenau, Vorsiysnder. nahme bsstimmtenAktien einzureichen des Reingewinns und die zu ver- 1 1

[7419] ""Web“ kst wird am" " ' b 18 9 b ' - * ' . » - * * «:.-;»:- 1-1. -. - .- **,-,x“ - * - Iswkdkrk, spatesfens in dem "Wk *4 „U W NLÖULWUT „_.1 (Frank- ltcyerter Warén, nur dem Anna e, dre *:JZ- 1504 1843 1.1.1 1.1.4 1.1.8 1, 30 Der Ma istrat der WLievXulZTWFZWYM VIEW? (tern- auf den ??.Juui1916, Vormittq s furt a. M. Hmtetleqt, 011ng 1111011111. Bekagte 00116070] voUstxeckkar 13 113:- 1038 1384 1393 1394 1401 1403 1403 Königlichen saupß-uad Nefidenzßadt. (G äftTZ-gieserUYugxx sch""ts' b . und teilknde Dividende._ A , b t d ckck raße - 0 ag 10 Uhr. Vor dem unterzctcbneten (Der: 1 Frankfurx a. M., 11. 'an 1916. _ 110111111, der 511.109ij 659160 „16 „35,7 1401 1419 1420 1421 1428 1426 113 Tramm. 1) Isk? s Lkch sl'k “5 “1 13 r [8089] Dkuj[ch].Jj[annsche 6101658111011 0091 die darübexwutendén 7) Ausoebnung der Tatkgkeif der Gesell- Otfliéan-AkFeZURr WZHUUFFULYYLJMZY anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Kßl-NMWMM-Abketknna18- 1883610. 3670 Zinsen 1511, dem 1. September 1914 145? 1433 749? 14-39 14'7'“) 147? 1717552 ., Ylkxßäi ' d «., [) sbllan und Tklk rnpljknqescllsrlmfl C5!" Hinterxealmqsscheine zu hinterlegen. _scbast auf Yi“ Feuuvetsicberung im jede über 1000 „16.. beantragt. DZÄZn. ?ZFYYMÉMétdrigenfaüs ihre Aus. [7972] Vetaummacduug, JFF IZZZZ'WU"?! MBLÜMW M KMM 1447; TZI ZZZ? FZZ UZ? ZW,? 11“? “) de;"(ezzky'vKn-négunßr VZZlnrsTre-cbnuxm. EinlaZZu 10 zur iwd entli ck cu, G en er 111- Die Hintkrlegung kann auch bei einem YIM? bedr ZKÉckoeLskMsruW URL?) YZF: ;: g. D“ SkaSreibandler FM! NMUN? 1111“ ““ "“ s ""'Ölskßbcb der" W 1565 16671379 * ck W [8048] 3)Veschlußfassung überEntlasiung 8.019 versammlung aufde1131.M011916, deutskheu NM" erfolgcn. fugung ' “ZO“ " o e

k dieser Aktien Wird aufaefordert Dömw den 28 April 1916 Y. - - ,-(- , *, . , _...- .- - - - ' “" x, * - * "4117900121666 011“ uerle kn. Klä 1993 WM “)*-** ““““-** _ . Lei i , dcn 3* Mai 1916. Vélfichékun im WSIS der NUÜW“ spätestens *" dem auf de" 27“ IMU" Großherzoglicbes AmtögeciÖt. YZYYFZ ÉercbZéFäZ "ZH ZENIT? ladet die Beklagte zur zmündßlxécben VerbY-YF WU) , GkWkaskths Zrhmarzbnrger Vorstands, b- des Yusficbtsrats. 11 Uhr Vorw., im (Gescbastsvause dcs pz gDer Aufsichtsrat. NÖM"! “Kum § 2 der Statuten der

101? Mittags 1: Uhr kor d-m [ R 11“ TLF ZW?) B?? 260“ WB WI Z [' Ztadj'lm ' Thür 4) Umschreibung von Aktien A Scha ffl) s “fck Ba!!!)erel s A G [[ ' - .. * - un des 151711 ' «3-5 "7 66. 16.“; 16.6 1700 17“? amen 1 t. . - - a auen en ! n- -- -- („er t. unterzeichneten Gnitbt anberaumten Auf- [1961] FÉUYZF ?FÜKZZZYUFFLTMYKkao6x L ?ck 1 e s vor das Lagdgerxcbt ) _ 5) Wahl zum Aufstcbtörm. (070111. Konsul Paul “(8.rttel, Vorfißendersxk 8) Wsbkesn Tum Auffichtsrat.

- . . . ' Hamburg Kawmer 's] für Daud-Ls- 1734 1735 1737 ]745 17-57 175“ 17901 A f G d von § 8 der Anletbebedkn- »»»- gebotsmmm sewe Rechte anzumelden und Das K.Bnté er1ch181101111 a «1an 0.810. . . m ; *** ' » -“ „“k" 177 " " ' ' * "**-' 1* . U run * ' T U bme a der (Generalversamm- - u " “' die Aktien vorzulegen, widrigenfaas dersn 001 am 1. Maig1916 folgeßdés Aufaebot WTM "“ kraftlos erklart. Dkk MUMM“ FFK?LHZY'ÜZMZJLFÜLZSieveringpias'x 11653? 7643 1162? 11:5? 16V; KIZ? *éJ gungen bringen "ÖW biern1itqz1é15rdKenntrJi-Z, kutZurTskjeskthkkkoan 587MB dkffs" Aktien ]) GescbäsXLTIJto FZ" 193131101109 sowie 8107] . YjWaLbkiLiks YIMUXFJUTWYTTU jm KraftloSerklärung ersolaen wird. erlassxn: EMM“! Mayer, Agent i" Fuß- "HM? Likeesrérb-Eux'kllläirFZ "3 0001 K* AMW“ Ubi“. 11111 YrtAuédekaYorYßan 2555 “33 )*" WZ PH; “H5 F***“! FYÉÜHFTAMSZÜZWJ1S1adtilltjrxchvo1alé späteßeus “U 2- Werkt'aoe vor dem Vorlegung der Bilanz und der Ge- Hartmann & Braun Aktien- Statät y;?geFTiethnen'WZffe bei!!! Ek!- VK“.....„.. «„I... .. s......„, MW» ck»... .....,..., “...,“1 «. ...s...“- geseUscbaftinFrankfurt a/M *" V'... » - * ',: *. ** - * ' - , ' - ;_u em- En. Zum Zwecke der öffentlichen . , _ “46 ]945 ]955 WSS 7999 5 v o Teilsamldvcrsmreibung vom ' - “Z' k " ra 1-9 . * den dort auw-fenden Notar. er e- zuleßt im Jnlande in FußgMbenn wobn- Gerichthcbretberei 1.9 K. Amtsgertäots- 'usjeU . .* . ]071; 10.14 19.45 70.19 1691 „,-„.; „),-„.) - * Hannover. den 2 Mai1916. P:"Ufnng der Bilanz der Gewinn. Die Aktionare unserer Geseüscbxft , äft b lebt ist 1 01111111 kal der [73591] ckle““er haft aeWLsen Md „,t tha 40 Jahren 111 _9___4 Q “***-«„ , x) ung 11110 0078: Auszug der KTM: _)5 ., 2x;- _)::;„ __“ ;; . 1. Jaunar1905 nacbstebknde Nummern D A 11116 , 3 , , w 0 bk d l) r Dieusm ck. 9 gr 111 ; a o - . . - . . e evtl: e uüeux; , bskannt “em :, 4034 „0.30 „0.10 2030 300 „7069 30-6 " ; er “M "" "nd ZkkLUUkWTUM ""d des VN“ " en " U" 3" er am g, (Ge [Ls att aus ele t. EsixtdaSZJfZebotdesangeblicöabbanhen Amenka werscboüen, fur tot zu_ erklaren: [“ F"]Sacbßn DLFSYneidetinnJrau Lina oamé'maéx..." 26. Avril 1915 2079 2081, & zul?1 JF,?SYqu LIZEZHFLZZwZFLZZ .'17 42 W. Brögger. W. Lampe. «(Mg xur_ Gewmnvyrtellnng, den 30. Mai 11. I., Nachmitttas Yrééden. deJ 29211101 1916. ZFWFJJKNPZZZWBZLWUKZIFÜ“(? Zs MFM VDSJYY dk? Wifkßkdkkxk's- Lewercnz sed Lau in Rostock Mägerm Der Geri tsschreiber des «anrgericbtz MW vom 1- Iuli1916 an R ' 43 04 00 07 70 7189 98110 110 120 [11,3] 3)Be'chlus; uber die Genehmigung der 41 Uhr- )*)" Önsssrvxk GLYYYFUZ- Der Vorßaxd - _ r -* m tera an cn [kk _o ens", 05161611? Prowßbe-v 111111": 11,1: I), 1“ . ,“ * * ' ' Eirlééung gklanakx- . „' *- 7 “;) 0 - Bilanz, über die Entlastung dss Flankfxtrt 0.5 1“.- ef, önkg tra ,a - €. 5 emLUU. FZZÜZZLYUJHFHY ;? ÖYÜTMLÄZÜZ- idm ALUFLbYLETLYM!ne am Donnerstag, KMF“- DK LÜÖYÜZ eund Dr.“?ZKYYWLZ "“" "“ * «" -- Tk? ETUÜÖsUUJ Lk!“ géjvgenkn Teilscbyld- ZZZ ÜF? ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ “ZZ? “1.2?(1 ZF"? Th. Güldsthmjdt ALG. Vorstanßg und'dks Aufßchtgrats sowie zubaltendm 16, .ordemljcheu General. Klug H n : beranskraße 4675011100 1111018111 «ZFI oeuuér 'ßxxxvalexÉjlchsx“ QYIZ' ZXY? MYJWFJ ELECOM, Ös" krübc'ren -»-----«-1--.,_..._1K„_„„„„„___ XYLFMÖUFSM “MLT ?eaeén Rückgabe der „' 285 290 29,71 311 317 321 3:26 3:54 330 Die 911110an unsczer (Heiellséast wkrden 4) WARM VUtZMTbtdsergastKÜngeme "Us“mmlUZZSLIZYFTFZ . [8094] ' " . . ' ' “„" ' -' * *- 7?“ ' ümnv er ar ewerevz. frühr «“ 9011-10: kam 3?“ öra-n inSscbeine &“ * „“t 9-. zur orden" en “UW“ amm m'a 90311111 ". ' - * - WUWW“ 103201911- ' "'"",ka A"“ ÖW! “( NÖ" IWM.“ 51- 3? “"W“?- kn Neubukow, 1eßt unbkkanntsn 51117. * " * 01 und Ztnsienxeu 0.21 „*. DemstbZen Gou- ;)ZJiZ 617111130911an02 erfolt mn 3 „. H. auf Freitag. den 26. Mai 19116- „In dsr MnWlk-crwmmkunq find die' 1) GÜMW'W '*'-** B"“"z "Vd ©“ Deutscher KUUW YFU?“ YUKFTXTY sFnTÖJLLUJJ Vfw wildngenfgäs QMM TOWNUÜZUW kx' entöalts, B.?klagten Wegen Ebeséoeiduna erlmse- QÉWÜÖÜMZM & SUI?! ' Sébeibeausialt vort. Aufxxeeld gxgen UFsxckgahegdex Stücke und 11 Uhr Vormitta s. nach18sen in die i-mgkn 911111111616 s1immbe'recbttgt, wxlcbe winn-_un_d Verluztrscbmmß fur Ws . Pf Zhi s 111 «jst el1 xz ne en 10 gen wtrd, .) a.? 0112, welche „Luskumt Ladet 1,12 Klägerin den Beklaßtxn 311€ „1 - (, Rößler in Frankfurt a. M. ' 1 0 ck unsere Kaffe zu Stadt- Gefetäftßräume der (Zessllscbaft eingeladen. tbre Aktien spätestens 5 Tage vorher (Hekcbaftémbr 1915). AkttengeseUsthaft. des::derteexefxe ?ZFNQJZUMYYTY Fs. uber tLélben FÖÉUTW sch _Verschoüenm mändlicben Verhandlung 125 0171111111110- BÜWMZUUJOU M* Die Vkrzinsung der gezogenen Tsik- ZUS'FLYHÜF oder durch dXe Mittel- Tagesordnung: (den Tag der Generalversammmna 2) Vejcböußxaffunq Ubkk dk? VLÜLUUUJ Die Aktkonäre dcr Demfcher Kurker "LUMINWU auszugeben. Das Vnßcré 1120175511216 ÄÖJZYYZÜJF'ÉW ÖMZ Tor d;;cb-wekate ZZOYYZnaixerNTCH Zw?» [50121 Vndiuguua ;FLOWFÖWWUWM bött am 30. Juni ' deutstöe Pridathauk. wo., Magde- 1) FMM k)übér den Verlauf des Ge- 742th ZUMUZF'UFT)"FF:.„FTUYYZ YFZYZMMW- Aktiengksewcbatt xudBerUr-tb wo:.den bmi:- findet auf den obengenannten AM,; Anek : * '. ' ' «1011: en „.*-n aer: " . Mo au,? DMY'Z . q? . _ „„.. W7- , , _ bur , am 31. Dezember 1016. 91-3 W- _ .“ - """ _ , mttzueinsraußero: rut eu euere- steller keine Anwenduna. 6 1 11 zu YZFZtZsÖkLWSU-“k IZZLQFXYUUZQ Jim,:“i 1,4916. Vo.“ Und [Da Fb 02:01?cm ITJFUYÜZYIUBFÉJ- MYMÖK. Bez. Lemm. den 21. Arnl s Gewerkschaft 2) Feststellung dcr Vermögensayfstellupg 01:0;l chLokasnHZfYYYe?Y'ankverein J €;? FFWHLW versammlung auf Montag. Uk" Yann, den 24. Februar 1916, ZesKUn-„xggexjchxg Ludwigshafena.Rh. 4.“ " ZH 1 * br: 1111 «'r *Y'fkakkUl'ö- «1110011 Des Maschinenbaubureau'ehäudes . .. ' » , Schwarzburger Salinen. und der (Gewinn- u_nd Verlustrechnung. 'A Ga Cöl 4) Wahlen zum Aufstcthrat. 20. Mai 1910. MWB 1? br- Koniglicbes Amtsgericht Berlin-Mitte„ T1???" ? ;;?!" vedäch18n_kcrichté 11140117“ d:: NMR," sonen am 18“ Mai (zhemjsche Fabrik Taucha Der Grube-vorßaud. 3) Beschlußfaffung uber die Gewinn- .. , u.dl d d |“ Die Akxionäre welche in der General- in das Hotel Bxbnbof 11-d11chstraße Abteilun 84. [7968] Aukge-NU. ;).-.., knen «31111011, zu 1781611011. 3111111916 Vormitta s 11& U ' G . A. Schweißer. verteilung. Bkkk s r HM ! U" I" U k- s [ ik; *Stk ck! ausüben (Rujfischer HVV- Georgrnstr. 21/22, ein- [8290] Es baden “MUM, 1) die 5211011111 ZYQXSABSN OIWYQFM Zukßeuung Mrd un0€1*w-rden. 1 hr. Vér- eseUschaft mu btsÖr. Haftung. OFUtlastjungt des Vorstands und des SBÖtiliitcté 311 1! Berlin weoranZIeßt ibrxAktieKoYZ: Dividenden geladen. 1 0 G l ' „„ * ', ; , ....“ 1691 u 1110 er a ang .: annt »“ t. . ,“ _ S g, e r c , . .. - - er enkraver- Mlzistke Hypothekenbank ZF; FQUFLYLXZZÖSÖLLJ.ZLJÜYZTFU [.I Nofwck. OM 2,9. 910131 1916. “"nach *NBKYJWF liegen im Annabuzeamte [7238] ___-___ WYF'l-oilén Fm: Auffjchtgrat, Nationalbank “fü: Hentschjaud, scheine und Talons bis spätestens deu fun“?)xtrluthNmexl-thkgen Aktionäre ke- D'“ L““Üißsbkkk" “'" NÖM“ “Z)Öke*Öäuslerféaa831109216900:er „", Der K_Sr7ch751chreikzer “1 a" MWYÖUÖ- sÉMÉ Ö“ Bei der am 25.801111 1916 sjattae- Um in der Generalversammlung zu Berlin, 26.Maids.Js.,Nachmittagssukr- rechtigt, welche im 9111111101111): cingetyaoM “1? gemäß ck36? des Handelsseseß- Komaffa in B 01 MW „"p“-kk; MHK); 185 (5110116 2100013110710 - © YUM , 5-6 po1txret vero fupdknsn 14.Auslosuug unserer Obli- stimmen oder Antxäqe zu stellen, müssen Direction der Discouw-Geself- bei der Gesellschaft k sind und späteste“ ant Uu“, T4" 411509 1 erlassen; 011:qu anjekqes wegen des Rech1040,waltJustijr.11*Ba11-ch*j “11 «()“-11. "“I“-] Q „.us-?"" , ". ' a Fk RÄUME M gatiousauieibe sind nachstehende NW“ * 5 K andit estu- die Aktionäre ihre Aktien oder den-Hinter- schast„ Berlin. 1717?! der Mitteldeutschen Cuvübu vor der Versammlung „ck 6 u" /0 an:“ Pfau ne es un erer Bank -- * * » *“ : km! M? IUNUUUI- " as ""“bmsaml mern gezogen worden: ) omm g legungSsÖein eines deutschen Notars, der Dresdner Bank. Berlin, in Frankfurt a. M. Abends dem unterzeikbuemt WKW Peru:.“ Handels . gescaschqst, oder der Mitteldeutschen Credktbauk ib'e Teilnahme an „du Versamuu'ung an-

Serie54 Lit.]? Rr.17506 ükn „„ 100_ tomrscbel, folgende Vcrschoüeye für 21:11:1- Tx mindexjährj-e qux Oermann ker Weryt zu richten. Bestengew ckck: . ' : : : . * 1.1: *- ' : IUÜß. * Pr. 39 48 66 104 124 143 Reitbsbank oder der Bank des Berliner el 1 ren 1-t 1 den a!!! 13- JM !*«0 F.:nger, unehelich JL sten am 16. Januar erfordx-r fck" 151 159, * sÜUftM auf Aktien und Kaffenvereins in Gemäßbeit des § 24 der Berlin- zu bLitFteYch-Inoder einer diese!: Stellen gemeldet haben. Ze?" AMZUäHarÉUkW ' 11 ten 0!!! gk . W o

ist genenskandsws geworden. _ _ . zu Konko1ew0 ek , 11 ' 5 D*, ; . Wil 1 _ , „szdwms-rmm M- .. 2- M.. ...-.J.... .....1..€§"“?..01;?tk 10.218516?" 1116.1x11x..811“1111 3639812113111.83"9*6' «...-"1516586688 214 230 "237 "333 Aktiengesellschaften. (“153919166617 „.F.-7.2.8.1? 81-“8116261. .. . «. «a:. ... N...... 1... .. ... ...... Nom- 331'139300V"1..«..0ch-. am..» Die Direktion. “* 3" "-= “" «. 31.311.117. Z...... 1. Weida Stmftraße 2“ Prozeß- Kaisertioben Werft ““ ' * - - ' «' ' " uf 1 1: 01.1111... 1:10:11. en und *" e e" . . in Ko in "1 , -s ' : * ,. - . ' M ' Buchst. 0 Nr. 397 400 412 44. 4.35 , der Gesellsckj-stskaffe oder bei der D13- Rbeiuisthe Bank, „ssen (Ruhr), 00 0 na z 9 „„ ebenen Bevollmächtigten, du ab:: 1.1... «...:. «12.107.18012.153.621? 913101821.“ 1111'“ 010116171“ 1.9... . „„...... ... ... 539 570 590 D'» BWW» "5“ '“" W“ ......«.,.a,ch.„, M*- E... ... W... «*W- «““"- d““1“'"“1d“("?*"8'*“?“*"" “MW 1.1.1.0. ,...-„1.1... Der von uns außgegeöene 310,1.) Pfand. kowski. Dix bezeichneten Vnsch90»n-n "aul Oit Müll g 9, t i 1 “7 Dl? (Fk.- vnd :Ukaupekaxbekken für die WM UM WNW???" befmdkp fick) ausschl1eß- Frankfurt a. M . Simon Hirschlaud. Allgemeine Deu1sche CUUUUUKÜ- v“ amm ung n mp ""I zu ne .. en. Ta ""aus: F- o “' *" “5 " G?"- E'welksruna des Annahmeamtes auf dn Indem wir hiermit diese Stü-Fe zum doch 01 UnterabtetkuW 2. (Offen. dem Barmer Baukvereim Leipzia- und der?" ""M"-- D“ M“" "'"“ NWMM "b" d'“ 1) BeschlußtaMa über die-

btlef unseres Infkituts Em. )( Lit. 13 Wkkkkn Msnefordert. ch svätestms kn dcm ginbauz zur Qurüe jest unbekannten Bauwerst 11111 * d bis - * n a::- 13. Mai 1016, 1- Oktober dieses 1" di 0. Barmen, der Süddeutschen Discovto- Becker 11: Go. Leipzig, HkUkékkkgung bei einem Notar U" 9 R .Uverbältnk zz dn , ) I'M“ "" 9“ resellsehast. Mannheim, der Mittel. Norddeutsche ['s-mk in Hamburg, nach AbiaU1 der Generalversammluno bsi YYY C3: Käufetirk drk DM

Nr. 400 über .“ 2000», und die 31% aukdm20.Iauuar1017.Vomittaas Aufenthalts auf Grund der Bcbauptumz Vormitm s 11 , * ' - ,. 1 u - „“ " ZW:. 24814 LFMÉN MZR"? ZQ§I1vFMuZYZZFYFYQYTN FH Oker VMM“ se," unabse'ch Vat“ BMUÜÉW 1396“? LQUYIWZLLY FUslewäoZekal-stémdMTadgl: EKTWTYF [6523] Dorstener Bank veuxstbeu Crednbauk. Berlin, Essen Hamburg. den genannten SteUen zu belassen. . et!- _ _ , dcm «;ck-ck abhandZ-x „WHM ;„ melden-widxjamfags dieTTdeöerkLärune 7- m?, dk!" Ant'agk- d?" Bsklagtcn zu der Werft aus, werden aucb, soweit der Kurse von 101010 bei unserer Kaffe . und Frankfurt a. M.. bintertegm und bkntnlegt und bis xumVersammlungstaae Dkk G'sÖÜfTSkelkchk und M BUMI 2129011! weitere! MWM ' & Mb“: den 3 Mas1916. ck7le“! Öktd- An alle welche Ausf" ns? MJM emi dem "M"“ vom 16: Z“".m" Vorrat klick" IWM (5-90 *“ poststei valßt. , Aktiengesellschaft, Dorsten. his zur Vekvdkaung der Generalversamm- besoffen haben. Der Bekügunq von Dlvi. nebstGewknn- und Versustrecbnung tienen 3) L*quidation de!“ MUMM *,; Mäc vaßihekeaba„k. 1123! Leben oder Tod der“ Verscbonenen "zu “" U "“ YOUR “1112116031? WZ 866108116 "m dJZbkÉWYng "' lgéérmkera i" M“," de“ 29" April WGMMMWWM“ vom 12" M"" “"I W Mis “icht l' 17 G WTM" ""Wmeuewngswbeim" bkda'f !kcht 9111? ÜÉTJKÉÜ!) :?:“ÜZJFYZ 3" L*WM' 1 15,3, **

' er en verwösen. krach die Aufforde- 1 „, WW...“ «Mn„ ' " “" ""a meamt 1910 bat die Auflösung der Gesellschaft „(0170911115110 mm von er e' n - . * Berlin. den - a ,-

8115. o" d WTM M ricbten. BLsteU ld , ' s d . Die .Klnferkc Ung eines Depotscbeins Aktionäw aus. in K! “„ „... „„Wezsexzuß M ae nicbt Marmor-Kalka-k Szlesm beschloffen. Wir fordern die Gläubiger sel] cbaft bezogen wer en der ReiÉ-Qbank Yat die Mbe ' W irtung wie Frankfurt a. M., ten 3. Mai 1916. Degus“: Km _, F,! ck

rung. spätestens imAuf ebotstermine dem vinteljäbrlicb 65.1- oder wk vi : das G- * , !A zu WFM. xxcht MW„ „„U und F„“ dz -ck' "kadecl'Ö' schaft auf ihxe Ansprüche an- Essen. den 4. Mal 1916. “ck 5 des a- .. aesen wkr den 28. spur 1915, „,-„„ng Beträge *,zw, dz 1.35", *? x" ' Wilhelmshaven. den 1. Mai 1916. ““Als-mt mit bestbeinku: haftun- YÜMÖU ' “' * Th. aorvechmwe A.-G. die dsr Aktien selbst. Der Vorm». . : , g 111th gem„sux „z, „" W. [ _ * d 2, M i 1910. Dr. F. Braun. klaut, Ude: ÜF“. 34 /o Maxw- OW W1- werdenden am 16. Januar, 16. April.. der Kaiserli'qex “WTM. P anc-k" Dorsten, 31313 Avril 1916. 1 VorfiveKeirl ?ZSYLYKÖWWU. Cdlu. en 0

Der Vorstand. Dr. R. Hartmann-Kempf.