1916 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

101 wurden von mserenw lon/ 1916 auf „ck «71,741 vm. Ehm". - * «. .; '“ 8 w e i t. e.. B e i l ge-, » - «- --.. . .- . «“' ' FuMZDeutschen' Reichsanzeiger'und Königlich PreußischeTSlaaksanM9ch

ba . JW usg- ,' _ „,. buye- rfkonlaendé'e/o MMdWF m'- __ .. - :::-1:61".er ».“! _ . “„

[ 8026]

1,8!- - Ernst Heinrich Geiß Elektrizkiiks'

.“ '“ . . . WKM .' 7 81960135 Aktien-Gsstllslhssk 1- k“ ““k“-“"“ “'" 9“ IW" ""7 ““M"" M *

2331.» 813 83815 V. - '

et der am 28. April 1916 vor dem 12 16 20 51 84 109 180 185 198 268

. 55l26§551 Vertreter des Notars Justina! Josef 296 324 375 422 557 585. . __W-W Leusquens, Gerichtaaffessor „Stim- in ' kk)“ Verzinsung dieser 60317358??? 5111, ootaenommenen planmaßiaen - vet chrekbunaen böxt am 31.

. . 7 7801

'5'"9"75' 804" ' - [ Aet'in.

_ 119 516 09 . 8160611 , - __191411 46101180 922404

61 562102 1464190 63 04622 126092 4151921??? - _11-9926 . 45155167" 10 0/0 Abjchreidung ............. 45155116 [Umfilienkonto .............. - . 179 443.767 Zugang 1915 . . . . 224412266 201886179" 15 0/6 Abscbrelbung . . . . . . . . . . . . . 3098994 Pferde- und Wagenkonto ............ !“ Mutungskonw ................ 8 0001» Absehreibzng ................ 1 000?- leksänkasenkcmw ............... 03 007527 Zugang 1915 ............... 606868

-----_.|..... 09 065; 50.4) 9151661an ........... . . . “9“

2953730 F0rmen-, Modxlle- und :!)Fatrißenkonto ..... Zugang 1915 ................

Abschreibung ................

" YLYTW. '“ , M 105- _ __ Berlin, Duag,onerst den

Ver Liquidator.

Öffentlicher Anzeiger.

Auzeigenpreil für den Raum eine: ögespaltemu Einbeimeile 30V.

Teilsäuld- . Z' Z"?“rsbuéun "?ck“?“ dF ds chen 3 st 11 v 41 '. u coe, eru-un una , neunenu. er Basfiva. 2. Ver äufe, Verpacßtungen, Verdingungen :e. g ,h:

Vila-zkueo ulti-w Dumb» 1015.

.“ zz -“ Z 749 507 - * Per Aktienkapital einschließlkä 2400 G?- scheine 600000?"- **

MY .' P ätsauleihekvnto'n : Z Z : Z 266 6001... 7991511929 724 2271- Reservefoud'skonto . .jél. 51333»: 5) Kommanditgeseu.

? schaften auf Aktien und Aktiengesellschaftm

112 3 57,2" LWmeserve 60 000; [8014] Direktor einhold Becker, Leipzig,

5618,- Dekaederekont0 : : : : : : : : ' 200003“ Vrauereigesellslhaft vormals Architekt Gustav Pflaume, Leipjig, Erneuerungsscbeine von unserer Kaffe

" Skontoteservekovto. . . , . . 10000“- Talonsjeuerreservekonto .“ 1950,- Zugang . . . . 2650,- * 4600;- 1 520- S- Moninger-KaklsrUheioVo die Herren ausFgeben. Den Ecneuerun sicheinen ist 4 %ige Anleihe vou .“ "130 000,- Bankier Oskar Schüler, BcYsNm, und ein ummerverzeichais heixuf gen. vom Jahre 1800 betr. Kaufmann Iulius Becker, Du eldorx, Memel, den 1. M01 1916.

Prioritätsünfenkonto 11 . . . . 268875 Bei der heute vor dem Großberzogk zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gew blk Actiengesenslhaft für Holz-

, Ul . . Verloste, aber noch nicht eingexöske = 8000;- . x ' 5 worden. . Notar V ktor Martin dabler gemäß Z Der Vorstand. bearbkltungo

rimitäten . . . . ividendenkonto, rückständige Divx. 19 , "0!" 1527 50 der Anleibebedingunaen slattgebabteu fünf- _ zehnten planmäsJEJen Ziehung unserxr vier- G U 11 kb ? k- A. B a r a “_ O. Ka 11 fman „_

dendenscbeine . , . . . . Genußscbeinekonto, rückständige Divi- dendenscbeine 1936146 5 70 0001- rozentigen Part akobligationen wurden ; Folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. August 1016 gezogen: Lit. ck: Nr. 118 149 269 273 277 315 406 418 477, 9 Stück je.“ 1000,- „16 9000,-.

x 0856 288 Verlosung xc. von Wertpapi

_ 30,“ ““MS-Ula . . . . ....... eren

MYM Jägersd0rf.Cieb.äuode1-)1116 Kommanditgefellschaften auf Aktien 1:- Aktiengesellschaften.

Ardeitemobn'käuser Kahla ....... “' ““ 2 ''/0 Asäteibung

Arbeit b 118 ....... . ' ZuaWoHWu'se-j 8erm€dorf ,

An Gebäudekonto . . . . . Zuaana durcb Uebertrag des Saldos des N2ubaurontos1914 . . . .

79 974

[8012] Aktiengesellsthaft 2921“. ?olz- bearbeitung, eme . *. «nm-

1) Ueb t " (Reserven) aus dem Vorjahre: triYFaijioYuéle-lklexlLüßixiZZoJYZ FFFZZervndimte Prämien (Prämienüberträge) . . .

1925 nebst Erneuerungsscbein 'zu den AM?" 2) Prämieneinna me ab ügliih'de'r R160rn'i . . . .

3T; 4ZÉÜZ8L"UYZ§ YYYFYIUWJYL 3) Nebenleistunqen dec ersehnten: Policegebübten .

[8017] .

Elite-MotorenWerke A.-G. Vrand-Erbisdorf.

In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 18. März 1916 find an Stelle der aus dem Aufsichtsrat aus-

geschiedenen 9?erten

111. s e laW. p-ie'g' "Klub.

huren.

45 179

ab 50/0 Abschreibung. . . . . .

. Grundsiückkontn ..... . . ab 50/0 Abschreibung ..... Maschinen- 11.U10nfilien€inrichtungs- 5 konto .... 10155139

ab 2090 Abschreibung . . . . . 22752694

. . . . ! c o ' o . . o -

2% Abschreibung. . . . . . .

Mas6wmronto.........."ZZZZZZ Zuganq1915....... .

106 739“!

4) (Erlös aus BMÖsiückea: a. für Schäden au! den Vorjahren ....... .“ 3270,- b. für Schäden aus dem Rechnungßjabre . . . . . 17 749,76! 5) Verlust ......... . ................ * Gesamteinnahmen . .

7 8797?"

910260M Warenkonto: ? Rohmaterialien . . .

Waren . Pfgde- Und Wagenkonto ..... Kamenbsstand .......... Débitorenr -“ Bankgutbabkn . . Buchs0rder911gen . . 256 886,01 ab „zwxxfelb- Fockernugcn 4 252.56 Effßfteykonw ......... 0500007011110 .......... „:* _ GajthofeimiÖtungskonw ..... . 59 599109 - Z 53 700369" =* . 5 ) Kloster Veilsdorf, den 1. Januar 1916.

53 599,69 9- Porzellanfabrtk zu Kloster Veilsdorf. Dr. Heubach. “)J-317161".

. Patentkonto ................. Zugang 1915) ................ 743970 744070 Gewinn- und Verlustkouto ultimo Dezember 1915. _ __ _ . __ .““..„Y ?“““UJZT __

114 404595 7 159 544501 273 948 75

"""""- ] __ 5 826,53

171 603 39 ] _,

7000-

11. Ausgaben. 1) Schäden:

&. einschl. der =“ 139,88 betrageuden Schadenermittlungskosten, aus den Vorjahren: “24.988,55

«„gezablt . .. . . . ........... ß. zurückgestellt ...... . ....... M , .einscbl. der .“ 198237 betragenden SÖadenermttUumaokostm, im Rechnungsjahr: . ..... . .“ 169 086,10

«- gezahlt . . . ß. zurückgestellt ............... . 36 656,44

„! 2) Ueberträge (ReserVen) auf das nächste Gesckyästejahr für noch 11:th verdiente Prämien (Prämienübemäge)

3) Abschreibungen auf Forderungen ............... 4) Vexwaltungskosten:

5 364 653 . . 01. Provisionen und sonstige Bezuge der Gmeralagmten und 1 064 305 Agenten .................. „4- 54 855,17

0. sonstige Verwaltungskosteu .......... . 14 203,85 5) Steuern und öffentliche Abgaben ......... . . . . . . 6) Gewinn .................. , ...... Gesamtaußgaben . . ls. Einbruebdieißahlsverfichunug.

LH. Abschluß.

*. Einnahmen. 1) Ueberträge (Resexven) aus dem Vorjahre: " 3- für noch nicht Verdiente Prämien (Pramienuberträge) . . . _- b. Schadenreserve .................. . . 2) Prämieneinnabme (1011101115 der Rksiorni . .“ .......... 3) Nebenleistungen dkr Versicherten: Poiicsgebubren ...... .

4) Verlust .......... . ..............

Gesamtkinuahmen .

Kredxtoren . _ . . . , Rücksteüung ,“-.“:1 ausländische Forde- rungen . . Arbeéterwoblfabrtfonds .“ 39 697,08 V6 raußgabt für KrieZ-I- - untmtüsungen . 39 697,08 -- -- Gewinnvortrag 111151914 .“ 20 229,75 (ck36an . . . . . 3869.35

217142,“-

252 63245 469 774 45

95 00890 5- 4 933 28 1 960-

[7673] Schlesische Feuerversicberungk-IeseUMaft in Breklum Rechnungaabscbluß. Gewinn- und Verlustrechnung ür das Geschäftsjahr von 1. Januar bis 81. ezember 1915.

Lit. 3: Nr. 46 123 137 195 223 294 '- ““W““Ü'WW

4534373, 8 Stück zu je «16 500,- _ _ . „W „„ 6,5“ MW“. . „_

u“ ,“"-

' Die Verzinsung der elben bört uvm *" Einnahmen.

1. August 1916 ab aux. Die Einlösung 1)Vortra austem Votjabred V b _

findet statt bei unserer Kaffe oder bei 2) Mb“? ge ( eserven) aus ezm . orja re. "b t &

den bkefixlen Vankbäusern Veit L. Hom- J YZIYYYZYUNMW MWM (Prämienu ! ge) ' ' ' '

31111: H:JFFYFYLFFZVYUCU:*Filiale 0 Fonds LfZÜZGeratoifikYOÜJ änYÉFYnüßige Zwecken)4 94-1 27

eanam-ezem ,

B" v" CMN“ "“d d'“ "W "“ Ueberweisung aus dem 1914er Gewinn. . „250000,-

sallenen Zinsscbeine Wie die Talons mlt- _ _ uliefetn. ür etwa fehlende inöscknine 3) Pramieneinnabme abzuglicb der Ristowi. ; ?»ij der enLTsprecbende Betrag (In Kapital 43 Nebenleistungen der Verfichertem Poltcegebubren . . .

in Abzug gebracht. 5 Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewjnn aus realistertén' W611:

[ . 1, i 1916. va ieren . . . . k . . . . . . . . . . """" . . k ' Kar srah'ZeFeYorWd. ?) Fon! 1338 Einnahmen: Kurögewinn auf fremde Valuten . . . . . er u . j . | . . '

1

50 112,65 “29 099 13

1 691541 86

169151196

7x».- Q'UUEU“ *? «* «mika ch-.z_-1.-ü*5-74q-i M;-

Kredit.

_ _ck“ _. _ 4 25 229 78

245 945 7,58

„D“

An Ubscbrcibunasn:

auf (Gebäucs

(“(Unkstäckk . ........

J.).)ÖÜÖMTU und 1112111711611 . . . . . . . . zw-Tfslbajte Forderungc'n '

FubrWerskMto

Salärkonxo ................

1211606110010 . .

5130110101110

Pr0121110119101110

H.]1'1Olun09011kostkukouto

Kmaksnkaffekonw . . . . . . . .

9111615- 11110 InvaUdixätIVZrßcherumg-Zkonto .....

«kontskonw ............

21160010111rbauk0010 . . .

;)"1111'1'11101110 ...........

Pknfionkkxscnkoxto . . " *

531.11010nt0 . . ..........

57.11711911nterstüZungskonw . . . . . : 116781?! durch Verwendung des Arbeitsrwoblfabrifonds

(Gewinnvortrag 0:19 1914 .......

(**-111071

Adscbreibung ................ 7 45-19 711 Effektenkonw ................. 1" . Kaffaxonto .................. . Wkchje1konto . W arenkonko ................. , Materialienkonto

220 095 90 28 49465 49 817 01

1 033 915 58 ' 471 30487 67 700 » 1 201 441.19 . :'122301 „33 11 169 0.38 61 4 000 000. »

:J 5120 220 23

Per Vortrag 0119 1914 , .

, Warsnkonw. . .

. Emganq auf bereits abgekchrksbene Foxke- kungen ...... Mietekonto ..... E!?ekrenkgnto , . .

354 941

7 754 650 57 447

ZZ" 117Z2Z 561M- 2275 69 4253 56

] 184 41 Z 405 -- 344764“)

50 26445 4080511 58 207,55 20 869 35 3 781)"- 211 97

* 882

Ayalkonw Debitrren . . . . . . . . . . . Vorausbezablte chstcbcrungsprämim ...... Konkokorrentkvnw: Debitox7n .......... Verlust 1915. . .

16 378

Gesamteinnahmen . .

14 690 874

[7833] '“ Elektrizitätswerk Homburg v. d. d. 11. Ausgaben. Aktien-Geseüscbast. s - Bilanz am 31. Dezember 1015. Z YYYTÄMWWWWMW ' ' ' ' ""'"" ““ “' 11. cinschl. der .“ 13 658,34 betrauenden Schadenermktxelungskosten, Aktiva; aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Nuckoerficberer: YYHUYe-knmtatswerk «) gezahlt . . . . . . . ...... . .462 984,67

6) zurückgesieut . . . . . . . 225964,» HYRYZYUMM kuf Ab“ 1). einschl. der .“ 73 874,26 betta enden SÖadenermkttelunasfosten,

Ladeneinrichtung und. In: im éeYYRtsjabr, abzug! des Anteils der Ruckverficherer:

* 1258 98986 stallationsetmiädtuugen . *- ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' - “. Au enstände und ausstehende ß xmuckgesiellt ' * ' ' ' """" ___-1103 917“ *

. . . 3 Ueberträ e (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: War:;LFsrtheungm ) a. für '91015 nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der

57797?“ Vrilsdorf. dyn 1. Januar 1916. Vorausbezabkte VMM“ Rückoersicherer (Prämienübertcäge) -

Porzellanfabrik :: Kl "* ' ' ' * 5 Bt d 5 56 " G 11911 0 emeinnü ieZweck6 _ , v er xejlsdor , run svramien . es an es F0n fur ra aoonen un (; tzg Webrstxuerré]ck!“tchan„2«éonto """""" 10 435,xe ( Dr. Hean-Ö. J!?sxlzx-T ? Kassenséxftand . . . . . . 4) AbsÖreibungen auf.

JUMWMW . , ' * . ck _ . . «»» ; , _ . _ _ _ 0.- Immobilien . . . . . . . . . . . (Guthaben dss Arbckit€rm1terstüsun,;ökox:199 . 70802911? Koln-Lmdemhaler Wketaluverke, Lifttenge'eu,chast* b, Inventar * Akkéa. Btlauz der 30 Zevtember 1915. '

»!

0.)

' 5- “AU'POO-i-xk-„o-

."]kQ*/."*

Per Aktienkapitalkonw .............. Reservewndskonto. . . . . . ....... 4 % Ptioritäkéanleibskouto [. Em. . . . . . 163000- 150000;

;.)/0 . . . - - : 1 34.0 000 -

X 1 359 000 _

400 000?- 1 020,- 900!-

10 74375 17 0515- 11 000,*

1,“

3 546 665"

"ooo-

„)(/)*Il'

“76 H 1 656 262 81 2 085 931 17

2 62184 3125|-

123 293,94 117 563 23

5 599 66 363 18

, 3 994 760]_8_3

11. Ausgaben. 1) RückarfiÖerangsprämien 2) Schäsdeslxc 5 1100 01 bet d Schadenemüilunckoßem 9.- 6.11 . er .“ , ragen en ' aus den Voxjahren, abzügl. des Anteils der“ M 1 «. gezahlt . . . . . ..... x?- zurückzesteat ............... , b. eins [. der .“ 295024 betrageuden Schadenermttuxmauowm, im ecbnungsjabr, abzügl. des Anteils der Rückvaßchem: «' gezahlt , * j ' . k . . . . . . . . . . . 37 ZW,sd H- zurückgestellt . o ooooo o o . o o o ' " . 17752,"- 3) Uebertxäge (Reserven) auf das nächste GeschäftsjahWM vxrdiente Prämien( rämimübcrträge) . . . . . . 4) Absckoreibungen auf ordnungen . . . . 5) VerWaltungskoften, abzüglich des Anxeils der RöckoerfiÖerer: s.. rovtfionen und sonstige Bezuge der Generalagenten vnd Agenten.. .....“ 8484.77

&. rovl onen und 01111 6 Beü e der Generala enten und 1)“ sonstige Verwal1ungskoften - - - - - - 17 891-21 PAaestijten. . . .f. s ? . . 1 g . . . .I.-11165798 6) Steuern und öffentlxcbe Abgaben . . . . . . . . . . . . . . .

1). sonstige Verwaltuanskosten . . . . 389 201,17 7) Gewinn . . . . . .

(:. Gratifikationen an Beamte . . . . . 158 862,54 11. Krit Sunterstüßungen an Beamte und deren An- geörge............_1_“z“_7_(_)19,_24_ 7) Steuern und öffentliche Abgaben: a.Stcuern 8784 b. öffentliche Abgaben . . .* . . . . ..... “) 8) Lekstunaen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere löscbwesen:

5784 02 q . 6 [1 1 Vor rit bern ende . . . . . . . 75638,42 50783186 “"Y““,M ck“ “' f b _ 1186085 87499

___-__,- b. fre wi tge . 3994760483 9) Gewinn. . . . . . . . . . . . . . . 1206169 4)V Gewiuu- und Verlustrechnung per GesamtaUSJaben . . 14 690 874

Z . D U! 1915. 1 M ber , ll. TransportverfichWs- "' "“““" Son. "45 63- Abschluß. 1) Rückverficherungsprämlen . . . . . . . . . . . . . . . . 9 . _ .___

. . . . . 688 9481 33 080 79 39 697138 WW 3? 86935

. 11. . 111.

*

2 362 906

- '- . ;" 13 000;- . ,. ; 99 000 » ' - 91; 5:0

5 265 974

Dividend'snkonw 184 217

_ ............... 5 ck“* Taxousteuer:ückttkllungskonw ] ck ]

90 000-

o-eo- ,_

. . . o . ' s c . o ' . ;

[7933]

__ Passiva. Vamva. Aktienkapital ...... *“ * . Schuldverscbreibungen

& 4“ *"- - . | 5352011: 1) 52111911130116110610. . . . . . . , , ." 7 & Schuldv€rschreibungeneim

4 '!1 ..... “Z) KrSOÖWren ..... “;“4'7; „1 lösung - ------- 3“) Deik'rskerekynxo .......... ".:; * ;. «“|le Rucklage '. ' " 41 '.171116013 .......... .:...1 _ . Schu(yversckpreibungenzmsen- . .. * _______ Ä.)) „'Kesékaynxgkgnx; _________ * , » einlosuug . ...... * TLK-Fxxxoöxxxxg „„„ '; 717. 71.- :;1 Gswmq. ".:-„0 chrxxksz-„xx; Abschreibxmgs- und Erneue- . II;.ÜZLLI-ÖTÉSUL'OZTT-J _ YMUJ Iorlrak; 'am 1. ?'I. !*.“14 rungSrucklage _. . . . . * : AÖÄÖkLZÖ-„Mz; . . . . 4 4:10 *.)0 ** “' ***» I?: . - - ““ Hausansebluß ckckan ' ' - 1146611751275 *.*111

5) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust auf Wert- aiere...... ................ p(T.)“ 15 328,-- über Effektcnkursreservekonto abgeschrieben)

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückverseherer:

1 250 000 1 009 000

22000 - 45 513

8 685

649 091 22 239 1 390 941 689

Avaxronxckrsdjxoren „; 7,0 __ 0- Forderungen -------- - Kontokorrkntkomo: «»» _ „___- „..--..1.-____„_„„,______„__ „___ KkWit-xrkn . .«_ -, - . . . :“ “1119171191110 ................. 200.111; 13 . _ * 1) *ZÉYTÜZÉWNWUÜMW ....... „„ . . “. “.,. ............ „1911113041 19), 14, 1.53 L_) );;;;:„;.'_-_;„zok_.;xw , . . . ENUULU- 11132“ LWUUULVUÉO: "_ _- ' “ZL“KÖs-ZZU"? ' ' ' UYU'ÜUJJ 5,13) ;514 . . - ' ***-*- “v ..... 00 [[ ÖCQVZÜMFLJ 611 1111169";(1611115370319 Frcéöörg

. . 1)- . . PrioritätZamorQ-Konto

«3 .* "Z41 715.3 313

é;1*1.“*;§1,“'1§- _.._.__ _

' _ _ 3220 5144 554 . . .. 1,7 '- '“. -„- ., "*- ». , " '

„07 „,»„1 1, . ß -. -. ck 1 „17.111“:.:.171111116133111056- „Z 000 - "

365) 389 '.."

* . . . . . . . . . . . . . . ' , . . . !

Gesamtauögaben . .

!*. Wafferleituugkverfitberung. 11. Abschluß.

*-- 0,1“; «„

'.. | 1 ! .* ***-N12

1 216 734 .

' -. 4 .“ “' !* * ' * '

11.-t-„x*1115._mgcn an 5211661161“ :::.) ZWTÜ'TULJ „117. Den 115“.1:1'1131611065101109 ............ "91) O“") “'*'“

Uebsrwcifung an Delkedérekouw ........ ." 7579179'

__---____

"1 )? 01.71“? 26 . . , -... . Arbeiteruntertuvungskaffe . „...-.., „._4.„1-.1».-v„;*_„*711. „„„ *, !,". S ld : IO-ÉTIÉÖUM . . „314 2.41; Rtécxstekl?!" „fÜr.Ékk1eU.k . . , .. .. ' ' [1 *; !

Kahn:. dcn 31. Marz 1916. «? (::-3911161?- WMW?“ . o ' e . .I- ZL); WIÖT'LÖUKZ. , . 1'1' ' '“ “. . . . ' : . YorzeUamal-rrk Kahla. . .. 9113911999996er- Hillmann. «Zsa. Schröder, ] “ZH.,JWY . , _ . . . ReicegetÖkn'n:

kewi-n- uud Veeluükomo am 31 Dezembkr 1915. :“"ÖÜÖÉMZMW' ' ' * * ' * * «.___» “." ;LLÉÄÉMÖUUZ .....

***x ? - --- . .",Uz' .."

1

. . . . .125615,60 . . 614133

für das Feuer-

4. Einnahmen. 1) Ueberträge Reserven) aus dem Vorjahre; _ a. für no nicbt vxrdiente Prämien (Pramienuberträge) d.Scbadenreserve. 2; sZU-e'imieneimmbme abzügli der Ristoxni . „_ . 3 'kebenseistungen ver Verst erten: Policegebubren . . . .

.“), ZT»: “Z:

“'*'-“_- 131 756

".*Zx)“ 74

«___ **,-'.?" . . 1,1991 3“)

*.

1116903; ***.

. . *1010. ooo... .

erlus......

Gesamteinnahmen . .

An Unkoßed', Sa1ären, Skonté, Parti, Diétén, FUbr- kox_1en,.511116€rb€im- 1.1. Baoaanfialsunxerdaltungä- _Wkkxkklh [[.-6612261711115 an Witwsnkaäs . . '

. Steuern und VnficberungWämZCn .* . . . J .* * Unfaüversicberungs-, Kranken- Und Jnvadeitäxskaä-x- 'bxitxä-zen " * „_! ., ......

, - ;. „.I-PTÖTTJUKv ......

M,"

Penßonsbeiträge *.“ „:*-„' .Fr- ?“.“MIMW .......... Rkparaxuren .............. " ' ) *::LLMW ' * ' ' " ' Abjcdtetbun en: ',1- - . - ,- Yxx::5Z-Z-m;751121161113661'10010 . Extraads reikurxa 311,5 Gebäuxe . . * ?'?U-“UÉTÉMW --------- 25.79 auf GebäUBK . . . . . . ZWEITE?“ ' * ' ' ' * ' " 2390 . Elxknizitä19wexk IÄZETI- JSUHTT-TTZLYET'ZQFZTOUTOI. “Do:? Gebäudekynto . . . 163211. *! LFTWZWZMS PLUM ***** . Arbeitsmoßnbäuéerkabxa 922,04 “MWM: """""""" . ArbeimwobahäuWHerW , dorf 12609? "311151151an ...... ' . ' .. ' .. ' '" . " -* 1116111111211 . . Mn,:unßskouw .

aks Kontokorrentzinsen . . . . 32 637 *“ "“"“" 2) Schäden

S id 1 f 46 530 4. Einnahmen. .z- a.. ein 651. der „4- 15251 betragenden Schadenermittlungskoften anz AKÉXYFIWF URIYnYuF 1) Uebexträge (Neschen) aus dem Vorjahre: _ _ denf Boxkabren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ' ruüaSrückla e .... &. fur noch nicht verdiente Prämien (Prämtenubertrage . . . 10920988 «„ gezabt _ _ _ _ _ .“ “31,91

37 500 - . . Installation“ nrichtungen u. b. Schadenreserde ........ . . . . . ß. zurückgefteklt . . 136318 Ladeneinrichtung _ _ 2325 LT Yrämimeinnahme abzüglich der Ristorni . . . . . . 2 127307 1). einschl. der _“ 765,44 bettagenden SäadenermitPu-mm en, un

?. Tf".*-_'. „.-.- .. “*.* g'...f1».1..,:kk„k:w . „;.

,., „_ck

&; *I; “i. %K ""

** **(IUQ)l ........ o - o * ' '

111111; ;_3

?*1§6Z[§)Z)

Zix1)1;11„; 2311

-71** -*11|4***'

Außenstände _ _ _ 3000 3 ebenleiftungen der Versicherten: Policegebübren . . : : : . 187 R a :, abü 11 des Anteils der 919 . 7124 4 568689 «.I-16111195“. „“;-“.“? . . . . . . . . . . ..ck- 9947151 4489690 6. zurückgestellt . . . . . . . . 8929.32 , 3 Uebertr e Reserven) auf das nächste Geschäftsjabr tür now W 812 823 )verdieutZg rämken, abzüglich des Anteils der Rückverüchmr ämienüberträge) . . , . . 4) bscbreibungen aus Forderungen . ., _ 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Antetls der Ruckver'- (beter o.. tovkstonen und sonstige Bezüge der Genera. enen.......... 1). sonstige Verwaltungskosten . . . . 6) Steuern uno öffentliche Abgaben . . . . .

Verlust

. . . . . . | . . . . . .

aso00"*,

Kriegeunterstüßungen . . . RTingewinn: „“ Vortrag 1914 1 916,27 "_ Aukgakeu.

)*? 38.5 Z1 GSW" 1915 28 867-59 30 783 86 1; Rückversicherungsprämien . ............. . . Schäden-

)? X(. '; _. * L _ __ 15990117 2 . . *" &. einschl. Schadenermkttlun skosten, aus den Vorjahren, abzugl.

. _ 31,010153 10 „49 M*- , 1 ,x .*IZÉSÜKÖZCK ÖÜLWÉT ?12 ['.-:Öereénsximmxm Osr ** "6“ 94:7. __ ' ; _. ,t). 1,“ ._ 5.1, Haben. " .

9 101.12benrén x „1.101 11111 81:1 21060011:ersz »;qudrren BUMM Vortraa 1914 _ _ 1 7316 27 28236197le der Ruckderfi erer. .“283 296,17 5 8490 " ooooooooooo . .

:*: E*ZWWY'P Berlin, 61:1 April 1910". . - Geschäfts ewinn - ' ' ' ' ,„Revcüon“ Treuhud-thiemß xa “„ g ' ' ' ' ', -- 8.1uruckgestellt ............... , 659 790.“ Meiser. Rupp.“ Man 159 901117

. einschl. Schadenermlttlun skosten, im Rechnungsjahr, avzügle

Gesamteinnahmen . .

. . . . , . | Q . . . . . . . .

172.3 207 4." 4,3 10.5 [€ 30 282 94

1 001)- - :* “9433 50

943 086

Son.

Re: Warm

. W196 1915. Z .": """""""

tente

zweißexhafte“ 366221291111an '

[MQUQZU Jaowen, ' 66211: und MWM . .

53 7399 69 7 4311 70

4 233 66 23-9 577. 92)

Ula, den 31. März 1916»

Pm:

Filluaau.

abrik Kahla.

4-94- Schrödsr.

1 “ZLI 648 60 __... 703 147 07

7.122 501 33 M _ "1 224“) 6473 730

Han_611xn,;4unk01'1€n ......... 31:17:11 ............. Ahkckztsiöungxn . . _ . . . . , . 2111696811111; 0117 Delkredetekonw. . . . Yéxétvekoxxkskonw 311196011115; ..... Saldovomag 0111“ Btlgnzkonw:

211171qu 51111 1. 10. 1914 . . .

".*- TTNeTxchß am 30. 1915. . .

Wir bekeheinigen hiermit die Ueberklnßkmmuug der l'orfiebeuden Géwi'nn-

ZZÜÖTYTU 2811196111 der Gesellschaft. Berlin, den 5. April 1916.

kewbm- cmd Verlustrecbnuua der 30. S

“„ ,o! 95 551 94 415 992,10 21 936.16 16 1150-13

17297

Saldovoma

_ 1425593 ] 134368198

j-NkvifiW“ T De: BW.

Meiser.

kviembtr 1915.

6.1.1.6.1074...“ : : : .' : : : : : :

saber.

.“ “.I"; 10 (“].-9 26

“**.1 .'- " ** “'. 411.80 9.172,ka

„_ 16136896“ und Vseluftmhanug mit den oxdnungwtäßig

NFRlM-fk-

Die in der Generalversammlung fest- gesetzte Dividende von 20/9 aelan t mit .“ 20,» auf die Aktie ab 29. ril dk. hrs. gegen Einlösung des Gewinn- an1e1scheins Nr. 19 zur Auözablunq.

Das statutenaemäß ausscheidende Mit- alied des Aufsichtsrats, Herr Baurat Pb- Pforr, Berlin, wurde wxedet gewählt; ZM Direktor Swend Ange Faber, m,eirlEn, ist aus dem Aufsichtsrat ausse-

e en. vad Homburg v. d. H., den 29.211101

1916. Der Vorstand.

_ des Anteils der Rückverst erer: a. gezahlt (1. zurückgestellt . . .

. . . . | .

o-

uberträge). . .. . . . . ?; *!bsckpreibungen auf Forderungen

aenten . .

Hünningbaus.

3 Ueberträ e (Reserven auf das nächs1e Geschäftsjch 711: "H ntXt ) verdientegPrämien, a ügl. des Anteils d ückveaficberer (Pr mien-

Verwaltungskosten, abzüglich des 21:11:06 "dei Wcköeésizeén': a. rovlfionen und sonstige Bezüge der Cemralagenten und

b- sonstige Verivaltungskosien : : : : 6) Steuern und öffentllckye Abgaben . . . . . . . . . 7)Gew1nn...............

. .“ 673 208,77

1089 905," 1 763 113

erR

. . . . . . . . . '

. . . 99 068 39

. c o . o .“ 90173,47 . , :10809868

198 272 15 1 639 37

67118740 "

7) Gewinn . . .

dood'vov's-oo'oblkd

_*'-'"Z*"'

1 insen ...... . . . . . 2 vpotbekenprovifionen . . . . . . . . . 3 PaukerträY:

b. eelkn.....

4Aktleüberteaun bühren 5) Vechlleae DHM .

6. 76811111

4489690146

Gesamtausgaben . .

(M am! der kW M 4 Cum. .