nißerium. Bekanntmaöunä- DKW ( . * M W „ _ L'koyd keor e erklärte in ein . ' - - wur " lowker Sämt- Ha-vw-rüek. UW « = _, *:„Z..*:§2:111:.“111.W:.1::.1W«...11»:»11111.»,....»»»»»»-»»»»7:1 »» » W.NMKWY'XMUM » :x: 11»...1..111»..B»...».1»»..» Wf§1x9:1.'x..'12:"1»»»»1197??? *I» «»»» I» . ...: “ W|?!- ievel boi der KÜHWm Kreiswffe 1) die bö-kst WW" Urkmde vom 14. 1111 he- sei- Eine nebntegmwk "5" ver WMW wexym Du Interessen des takten": abges l „ _ JUZ? (:?:-JENNY" SJUWU-„YY „::-YM,“ “ MÜ"! M nach Koblenz verseßt tre end dieMö &ngsz der Rv Ci u M sei für den S! lä li 11 inkl] ,kkd "' ' “"ck "M ""Wismveise gegensäblkß, Nordöstlich von Vienne - le - Chateau (Argonnen) 51 " ""k“ k '" Sou-rßnff * , ' ' Algenaesellstka WWUMW das Amtsblxtt „Wu,. * während die “ * der Russen sieh denunbeeZeZ ck“ ' ck “'t" WWI, :W AMANN" BUMM ck"?" “KM" WU " scheiterte eine größere französische Patrouillemmternehmung “p" """; STUN") so""? ?“ “" HTM" ""U- UZ - . ., , end ckckck? WWW . * . (Fleming, Mublbofec und Ztmmerec dargestellt- Maker . » Reakeruna in Kosova» . W der Stadt Becnn Nr. 17 s. 244, an.. verbessert habe. sei e- :yes:-uU, daß Frankniäs und Großbtitannien, * «„um, nach NahkampZ- , . Dr. Bruck- Iosepb Ioach1m-Stiftung ““Jede-731 JZ? LanAÉ'Z-WYÜ; höchst (; 5,5“ 16 g„ , JMFH? lieb von den »Was-YZF: “*ZW'“ Ws“ 3be Ifo? "' Von den Deutschen die von Kamerun auf spanisches dAuf demt "Tk?" M““?"Zr spend "ÜWFÜQM NHMW“; Mannigfalüses ' n er er rm gun v . „ au 11 men, 1 u d - . un " " von aucour ' Y on: auf seine Aunaßung vollendet babe- Me ck berufun an Gebiet übergetreten waren, sind nach emer Meldimg des fort. ISnifeaFmthe; YLZpZijmFTWnge oErfolge, ohne völlig Berlin, den 6. Mai 1916- Nacb einer Mitteilung des Kaiserlicb deutschen Generalkonsulats
* 1 des am 17. März 1889 statt efundenen 50 "b i 1914 (Cesc 1amml. S.,153) ergau ene Erlaß des taatSminisieriums aller M nner W “ ja t gen 8die Verleihung des Enteignungs. Graßbritanniens, die von der großen Mehrheit des aum unterstüyt W. T, B.“ 700 in Cadiz angekommen und zur Intexnéxerung zum Abschluß zu kommen. für “O1: Niederlande find „W. T. B.“ zufolae am 21. April mit dem
Südlich von Warneton hat Vizecxkfeldwebel Frankl am holländischen Dampfer .Juliana' folgende erfonen
[ u 1 1111115 des verstotbenen Direktors der Köni li en akademi- vom 28- “ ärz 1916: betreffend „
«“GNU ule für Mufik inerlin, Professors“ Zr, Joseph rechts an die Hamburq-Amexika.Lmis 17: Hamburg für ck Anlage werde. wurde_ die schlimmste Nachricht für den deut chen Generalstab F„ das Innere des Landes befördert worden. Die Namen der
Ioach1m ii vorbezeicbnete Sttftzmg errichtet worden; diese bezweckt, “'"“ Verhindu"g“stkkcke owidchenK dem Ostbabnbot'e der Kl-inbabn sein. Der stub"? Staatssekretär des Innern John Simon sp1ach Tn Cadiz Kelandetm DRUMS" smd noch nicht bekannt. Bisher
anemÉtxeldtxn Schulern ' der m Deutschland"!)om Staatepder ?.)?Tnkmasjcb-Westerland-List (Sylter Pamvffvurbabn) in Wesier- FWF" dF? PKM) der_allgemeinext kakPft-“ht' Sir Alfred Mond ““t“ an“ uständiger Stelle nur eine namentliche Liste der nach „) . _. , d aus Deutsch-Südwestaf ika i A sterdam ew offen und
HFW sa testhxemkxm crr1chtetex1 oder unterstusten muslkallskhen Saßdb Uh" b Fer Kleinbahn )Westerland,Sudbabnbof-Hömum (Sylter "Yb?- ib e (HY: ";onne die Bemuhungen “* Regierung ""k " anjszch-Mu' ni übergetretenen Beamten des Gouvernements 4" ..?km e,men_englrschen Doppelde er abgeschossen U11 path Deutschland weitera-reist? FraunElerde Haffenstein geb HLW?
Relixéit-ZZ Jdc!dIGLU?ZZLZrZFYÉLkZitdFräYFitFZZTn kÉsestGletsFlÜÉséx „Fr Schle§w?gos:“r 312“le NZZ “QLJJTFetZendZmYZniYLéI 1Yßgierung in schlecht rsexjien rso "1552: meskkielxke'runumxeiankxthzeen YYY“ Jmerun eiügegangen, dage en stehen Listen der Schußimppen- YYY Fina'msTr'xéd femYlic'hses FLYgFäTraÄZTTkZZFZt errseFité (ius Keetmansboop FZau 'Uuinlta Hunoldt geb Äetrcu'u aas,
. . 61 on er: '. -*- - ; “ _ en. . . ea tra * “- “» . ' ' '
mstrumenten (Geigen und Biolo11ceai) oder in Geld zu gewähren. 3) de:: aus Gland YUerböQster Ermäkbligunsx vom 16 August Jm Hinbltkk auf Irland, KU Md GKÜWOU ski ck“W'Üöglkcb, Ver- anaehoUWn- Pflanzer, Kauäeute Lsm- noch aus“ DW Veröffent- Leistungen 11er ckckckng ?Fljeegers duerch die Beförderan zum YFTFHW“ FFarmNDaamchu' bxtndeÜZMlY' Gdeds RLF d&? M4 (G“ “WWU S' 153) “WW Erlaß "ck Staatsminismkums "“"“" :::: ““W"“ *" 1:1.» E' “' “"“““- W "“ RWWA lichung W baldigst "ach EMW?" “folge“- Offizier Ausdruck verlieben. Südöstlich von Diedenbofen F::L: szjrexZFte: “"Ö'T::::1§“ Zoebst' «:::-“"é'I-émaTZK-op "Zuresé
Ververbungsfäbig ist nur derjenige welcher mindestens ein halbes Jahr einer der JLUMUÜSU Avstalten «,ngebört hat Im Jahre 1916 vom 30- März 1916 betreffenddie V-tleibung des Enteignuv das Vertraum, das unzweifelhaft s bk sch"1k . ., . . . . . , _ _, _ . ggxechjg " 1? er u ert sei, Wiedergewinne. _ s d . d s d „ , , * elan t ein 111 t *c „ .. . an dig Stadt Bi [ 1111 Wenn das unmo 11 |, ; - MUfzte em franzosrsckxs FlugzeUJ not an en, te JUMP?" M Swakopmund, Farmer Fneducb von der Becke yon Farm Okor 19 g Z] I s tamen zur 1erlexhung, die Benerbec maßen also ? es zur Hersjeüung neuer Ausweichen auf ihrer 8 ck 1e so seien Ncuwablen eln germgeres Uebel Schweden. gefangen genommen. * bei Omaruru, Fräulein Maria Lydia Meyer von Farm Okongue St
1111? usbildunq aks Geiger odcr Violoncxgjst erfahren haben. Straßenbabnschcke Brackmcdk»Bielekesd*--'S-Iildesche und zur Anlage als kk"? Regierung UNd kk" Parlament, die keine Fühlung mit "kk Die Regierung hat dem Reichstag ein Verschiffungs- Eine "große Zahl französische!" Fesselballons riß sick) Omaruru Fräulein Charlotte Boekmann aus Windhuk - Das ) Reichskolonialamt in Berlin, Wilhelmstraße 62, erteilt
Bei der Bewerbung find folgende Scßriftstücke Einzureichen' eiuer Ergänzuugßlini? Brackwsdx-Sennexxjedhof durch das Amtsblatt allgemeinen Stimmung im Lande baden. In djese Lage 1reibe man . , ' ' * aben ese's 11nterbre1tet, von dem em Ertrag von “ x.; » ' '- “M 9 gestern abend WMI“ des ploßüche" "MMS [09 "WWW "b“ Weitere Auskunft über die Heimatadreffen, soweit ihm diese be-
] SZ" vom Bewerber verfasster kurzer Lebenslau , der Köniulichen ngierung in Minden Nr. 17 S. 161, (1112[ e eben hinein, und es könne eitJe gefährliche Lage werden. Der liberale Ab. - 2; kme schrtstli f - g “ aeordnete Prin gle 1aate, die Schwierigkeiten der Rekrutierung 5250000 Kronen erwartet Wd- unsere Linien; mehr als fünfzehn sind bisher geborgen. kannt gewotdm find
che Auskun“t des Vorm ds d am 22. Aprxl 1916. _ _
besuchten ARTEN s s n er vom BUMM bauen nxtt der Bildung der Koalition begonnen, weil ein Teil der _ Press" "“dem “"Je" das Prinzip der FretwiUigkelt agitierte. Nortvegen. Oestlicher Krtegsschauplaß.
SeifenVerbraucb in Kranken nsialten. Der szug von
1-1. über die Genehmigung zur Teilnahme an der Bewerbung WU der 1,11 bezeugcnden Tatsa c, da der Betverbs ' d t? s Dkk Unionist Major Wood betonte, rie Regierung habe in d - “ - ' ' ' ' '“ ck r 111111 cs " Frage der Rekrutierung nichts getan, außer rvenn fie durch die Prefix? „ DieritxorthlTegnisénet? réckxnßnid trseé WteTBnqunLFeIdborJiÖTL DW Lage tft lm allgememen unverandert. Seife dxrcb Krankenanstalten tsZ „W. F?. B." zufolge nacb folgende:: a P ? . Balkan-Kriegsschauplaß. Grundsasen geregelt: 11. Waschere..:triebe der Kranken-
ein 11 es ak)? der Anstalt an e ört hät
1). 17581," Würdi keit und Bedür"ti Zei - * oper das Parlament dazu gezwun en worden ei. 1 * : 111 - - ' 0. darüber, daßg die Anstalt vons KamtÉTZaFLFFekFYr"Fady YÜHÜUUÜUHLS. dre Kompromisse aufbörten. DIr Abg. TbsomaSES(AsrebeikaZaUW3 und der französrschen Regteruna d e Antwort dxr norme tschen ., . . . „ t ck anstalten: Der Wäschereibmieb dk: Krankenanstalten ist „113 WWW errichtet ist oder unterstüßt wird. D sagte, es sei nicht erstaunlich, Wenn die Arbeiter tief eingewuxzejte Ne iernng (UTZ3 die Memoranden, betreffend dle Bes lag- CMS, unserer lestsckUffe M von „einer Jahr „na technischer Betrieb zu betrachten und wird durch Erteilung von Aus- Die, Zuerkennung der Prämie erfolgt durch ein Kuratorium am e " t s ck e s R e i ck“ VRML"? argen die aUgemeine Dienstpflicht hätten. Die Arbeiten naßme der riefpost auf See: übermittelt, die von den Salonik1 111 t__z11ruchgek ehrt. Es ist nach englrscher 11121an in die Lage verse t, Seife einzukaufen Sofern im Wäscbkrei- 28. Zum, dem Geburtstage des Stifters, die Außbändigung derselben Preuß eu. B kli 6 M . 1916 konferenz Hätte sie fast einstimmig Verworfen. Da in diesem Kriege :enannten beiden Regierungen Anfang April an die neutralen Meldung abgcs onen und verbrannt. betrteb weniger als 10 ersonen beschäftigt find, M der Ausweis von am 1-Oktober d. J. e n, - al . ?0 ZDZUlZUiPkFämpftM, so würden 200 000 Mann die Entscheidung Neqierungen gesandt waren, Die norweqixche Regierung Oberste Heeresleitung. derbzusilänTFeJ ?riZbebKTäZui beséaffie? iSind imtlsiszbäfchersxixästrieb ;) an er e u rep. -- . „ * __ me r as er onen e tgt, o 1 en mona zu e endet .lnlaß d e S „exmtt, mie , W. T. V. meldet, nach wie vor en Standpunkt, Antrag an den Kyieggausscbuß für vflanzlirhe und tierische Oele und
S GeTZthe bBeWexber [19b611'ihre Gesuche mit den gefordertsn :, Ueber Wiederaufnahme der aus , chrlfts 11 M ck ernschl1eß11ch den 31. Mai d. J. an das Krteges unterbrochenen Strafvollstrechu11gen““hat der Wi? 7"? „DÜW NEWS“ ber1chten, sind nach der zweiten daß sie die Réchtigkeit der Ausle ung der Haager Konvention von Wien ,; Mai (W T B) Amtlich wird gemeldet: Fette, Abteilung Se1fenkontrol1l, Berlin 1111127, Unter den Linden 68 o., “ ' ' ' ' ' zu richten, der für das monatlich zu beziebcnde Sxkfenquantam
Kuratorium der JOsépb Joaclyim-Stiftuna Cbarlottenburg2 Fasanen Justizminister unterm "7 511 ' “ ' ' “* L s d " M'l' " d' " ' ' ' s . , , _ „ „ : ) „ „ - „ _ , „ _ . .pr1l 11.3. eme aUgememe Ber- 9111.11; 923 lltak lenstaeseßes „mehrere Abandernngs- 90" 1 er 11 dux dte 1111 s e und anzos1che Re WWW . , . ,
bWYftYtgtL, emzurerchen Spater Lingéhende Gesuche nerdeu 111cht fugung erlaßen, d1e,„1v1e folgt, lautet: (11111 (1119 „e'mgebrackxt worZen. Dre Yrbxiterpartei beantragt, Zichét ((:? JrkemYen Inn, und siYHt sich f118251111111s genötth, über Russlskher Kr1egsschauplaß. “' emen Seifenbemasschein ausstel1t. Zu Scheuerxwecken ist der Charwüeuburg W 1_ Mai “W Seit Beginn desKrieaes sind zablzeiche, zu Gefängnissirafen wer- die WWW MUMM?" »»»» dle, m „der IndUstrie ver- die Maßnahmen Beschwerde zu führen, die von der Unsere lieger belegten vorgestern den Bahnknoten- Verbrauch von Skife und feifenbaltkgen Waschmitteln angescbloff-"xn. DUVQ -- d .» x,: _ „. “11 „ urteilte Psxsone" wegen zeitweiliger Raumung_von Gefängxxiffen oder WMW MMW 111cht der 'm1lttar1schen Dtsziplm zu unterwerfen. französischen und der britischen Negiernng im Widerspruch punkt Zdol unowo südlich von Rowno mit Bomben. Im 1). Seifenverbrauch dcr Aerzte, Hebammen und Pflege- . r11ye-1 e. „9. «*.. 1 „. 11111). Zur (EGMYUUW dringendst Arbeiten oder aus abnlkcben (Grunden aus MUMM? Hex ÖW?" MWSWMÜWS ")?de ÖWUWIM: kms; mit den'Jnteressen der Neutralen getroffen worden sind, BahnhosSgebände, in den Werkstätien, im rollenden Material personen: Der Seifknbezug für den persönlt'chen Verhmuck) de_r ZZ ate'aWZ'iffen-MWFM worden," obne daß s“ i" das HM" kin“ dqs DLMUMÜMIÄW verschärft WLW?" sUÜ- Möglicherweise Maßnahmen die auf die Dnrclsicht, das c?Lsthalten und die und auf den Schienenanlagen wurden Treffer beobachtet. Oben gknannken Personén anf BLIYIS'ÖLM ist "icht MUM»;- Mk 1! de wor en waxen- In solchen Fallen km!" ck eine unbiUige Hätte 111er das untomynsche Krieqskomitee einen “Zusaxzantrag 1111f B schla nahéne von Artikeln zie en die in Briefen und Post- Mehrere Gebäude gerieten in Brand genannten ersonen baren ibr€11Ss1fenbedarf selbst zu 112111311113", 11:11) B e k a 'n n t m a ck 11 n 9. be euren, We1"n em Verurteilter zur Verbußuna eines kleinen oder Einbeziebunq ““Krlands jn das Qjenst M i “ ' - e g ' - * -- -- ' ck -- t' ' k ' . ' [ zWar IMU Vorleguvg drk Yrotkarte. Gegen enisvtsöbénden Auswus eines im Verhaltnisse zu dem bereits verbüßten Strafteil unerheblichen ' * ' ““ p „ck geseß etnbrmgen, beuteln gesandt werden. .. Gestern mteYer uberal] erhohte GLs )11ßa11g M' me fach der zuständigen Behörde wird denselben auf Brotkarte das «exkxzxich “"" Im Oberhause kam vorgestern die Schifs§3110t Turkei“ ' auch Vorfeldgeplankel. Vorgesehene Zusan 1antum an Feinsekfe Verabfolgt. (*,. Sriscn-
Auf Grund des „H 1 der BundesratSVerordnung vom 23 Sep Strafrkstes die Strafe wieder antreten müßte Die Ersten Staat . - . s- Der Sultan hat vorgestern die unter Führung des Italienischer Kriegsschauplatz ' befzuÉ dFrdPYietheZn: Dieses find mkx UFeiLe' LRUTÜF tdmr ' au run er ro.arc zu Verorgen. 112 n' «er- en 1311
tember 1915, betreffend Fernbaltung anzuwerläsfiger Personen vom anwälte haben deshalb » wie es auch biSHe fck 1 if SUL" Erörterung andel babe ich unterm ?. Januar d. I. dem Kaufmann August ist - 111 aeeiqneten FäUen yon Amts We r' on V e “ck oescbeben 5 ' - -- ' ' “ * gen 1-orWiedera11fnabme der BW BskkstTd sagte, England bab? be! Kris sbe in b “ e (111 en die _ „ , g g " " “ Generals D"“ stehende badische MMW“ mpf g “ Am Rombon »rtrieben unsere Truppen nach krafttger nicht über Brotkarten Vérfüg-n, 111 der Bezug anf Gnmd des
önneckeinBerlin-Oberschöx1eweide,th 611111111: 9 i 43 Strafjwlltteckun "b dk “ F . 11000 Sebi ' ( * „ : - - - -- - Zen HÉUYZL mid T1- V k1,1tter, Schmalz undba11nderer;1,hdefré YFM.“ errveises VfL“ ein?:r 1fxcyerigene VYYZKstQanYLV YWgzueYF-btÉ-Yaxßi 20001215 30???) vionn ÄYTrZX HYLYHHZZT dYYZkailmsleiiteYtethx ihm den militar1schen Karl-Frredrich-Verdtenstorden uberrerchte. Artillerievorbereiiuna déZ! Feind aus mehreren Stellungen, nach „E; 2 der BUndeSratLverordnuna Von der zuständigen Orts- ÜFeFiEsCLWHZKYZWÜSTLTYb anZTZtZ'ZsY 9ntugen Unzuverlasfigkett m bezug FFSYiekÖUYZfeTolZisLreeYWIÉZsIMYrtheJrÉUY, b?bußidith FÖHLKLYZ asFlkÉelJ-WDlTsFerilYte-L?eos/ Ksriexzes seZLnOQUf diefe Ziffer Amerika nahmen über 10,0 Alpini, darunter 3 Offiziere, gefangen 111111 ?Tbörxeßzu Ftrxendein AUZwefises zu bewirlkan. (FZ; wird tTrsTWUTZW . ' - 6 mm, e en - a 11 _ " ' , c) ' e,aa11 ' .nE-i e,weeu av er - Berlin, den 2. Mai 1916. dem Erstsn StaatSanwalt Vorzulegen. Hanvdel verfügbaren S'chiffSraumes. BÖHM ?Fwäbnt/L, ZZ?! HUK??? Nach Ankündigun des Staatsdepartements m Washington erbeuÖYnVTÜYTHsKYLFYJJFLFt wurde Nackts Line schwächere weLdunc; dienen, eßkxngkdem eaJYIlkLrten zu zerl)«*1lette1111?1!1 Quaniuetß Der Landrat des Kreises Niederbarnim. Sch1ff€ ?ekentert seken, Weil die («Hescbüße auf Scbkffen die zu Wenig soUen die amerikani en Expeditionstruppen, wie die - . “ , ) di - , entnommsn Wetdkn. 11. Seifenverbraucb für svezielle Zwecke: Dr. Busch. “"““-"" «LZH FFII??Zcbtästtcßgeställtrxvordken wäfren- Der Schiffsbau werde ,Aktion“ mitteilt, aus exiko"nicht zurückge ogen werden, TWIX“ Abte1lung am Osthang des S a "" U 11 (' zer- H?Ofeirn ein SeiffanerLrauÉ fürssvezdielledZwecke stanfilnxpet, 15)?- 111€
. ; - 9 - : . , - r, e o ' enxze ewe gern, ürdenS i Obaud St , * u " b- ' ., , , . , ein gung empin li er egenjän e, le dem ärzti 1211 ( exau In der 3me1te11 1591111111? zur Heut1ge11N11mmer des „Re1ch§- zu Preisen zu liefern, M der Muntttousmintster für Fer? SchiffeZKbauaY Wet; rétrxedexjx“:oYZLteZiYtheMzYLFYUZZrmYan ?rfoKFkTß- Sonst nur maß1ge MUÜertetangett. dienen, kann auf bxsgndexg bxgkündxten Antraa an den KrkgxkanNchuß,
, .
B ekan9nk1'4mka ch 1: n g. und Staatsanzeigers“ ist eine Gene mi un Hurkunde ! “ ' ' “ - » h g g “ Engand WMW habe" LW (WM" "WM“ daß 43% d“ nahmen, um mit Carranza zUsammenzuarbeiten, der seine Südöstlicher KriegSschaupla'H- YYY"Y:?fSÉkeszxsMFel»oYrKLZWYUWZZUZÉZFZFZMÜZT«ÖMZ
Auf Grund der Bundeßratsverordnung Vom 23“ September 1915, betx_effe11d eine Anleihe der Stadt Kolmar in PosEn Handelsflotte von der Reakeruna für militärische und andere ta ! ' » * VLWffenMM- , ZWECK 191111111th WOW!" seien, 140/11 würden zur Aasubr wons LThK??? ,xorderung auf Rücknahme der amerikanischen Truppen falten Nichts Neues. darauf zu (11111611, das; die äußerste Sparsamkeit im Gebrauche Von Seife beobachtet wird, und daß in jedkm Fal], in welcbam Seife dank
betr. ernbajtung unzuverlässiqer Personen vom Hand'el (RGW. S. 60 ), 1:1 Verbindung mit Ziffer 1 der Aus übru sb ti """““""""““" """““ ""d Rohstoffe" be * d 43“ * “la “" habe und ihre Anwesenheit bis Zur “Er reiftmg Villas . des Herrn Ministers für Handel und GewerbefvomngNésSanYWT . „. Needern unter Stcmtskontroäx.8 5180 Schi??? bsleiinn deanrifjklschen Fuldsesn werde. Der StiÜskand des ExpediüonSlÖrps werde so Der Sterertreter des Chefs des Generalstabeö. ein fcitfreies Erfaßmittx! crscßt werden kann ein soLchcs zur An- 1915 (K: V! Stück 80 S 498) babe ich 2) l 1 ' Der ÜLUÜIM Nummer des „Retchs- und OkaatsanzeigerS“ Frankreichs Italie s u dN 1 d “" "*"JW ' " kt de E' 11 'chtt vo" Hoefer“ Feldmarschaneumant' :, k ' Mg : ä.“ _.Wuttke ". KM 1 deim J: e s„che:me:ster liegt die Ausgabe 965 der Deutschen Verlustlisten bei Verlust an*Schüx " 11 "ck "73531" s gestellt "Me"" D“ ""W““ lange “dauern“ ["S SWM “ "" " «" “hne" W e "__ we" “"*"“- M'Zm' “ **“ ck: 1“ t i ?ks "étgeweebes sowie des H? Fels e itquFÉHju-ng des Sie enthält die 523.Verl11stliste der preußischen Armee dié Erbeutun feindlichYr Sucfbtffdefnst rte“ sci durch die Beschlagnahme und s_eieu, deren Benußung Carranza den Amertkanern WWW- N tOie'lbfen 2331!“ «Fr * ansWk'xk k? und?"* "LW" W“! .:.-:I: ..ZTxeßwegen Unzuverläsfigkeitnunterstxgt. e fck. und ?77' "Nd 2.78“ Verlustliste der sächsischen Armee und, die HMdelsflßU? bäh? jeßt fastengaZa's'Z YTXYYÜWFFFZYßxszkixtiixcbx s1chtlich gestatten werde. Der Krieg der Türkei gégen den VWWLWMÖ' Deetrirebx Tus ITnTrUYa TAFZUÜOSTFE, FtékxeknzuixdBQSTFZSLVILÖYM * ; Kos “„in-*dÉ'rZ“ Mai 1916. 379. Verlustltste der württhergischen Armee. Lord SUUSbUkv bezweifelte diese Angaben- g ?onÜiantinÄpeH, JJ PY“ (?Li-st ? ZZ.) BMM dbx; Lérecbltaigkn“ Yes? WTM"? FLYFÜAÖYAKWWZ PWM WÜYTW ck _, 1 M K , __ Ein Veri t . _ ,aup qua ers. n er ra ron 1e age unveran e . etr'reen, we : wen ger as er ' "iM: don W“ » ) „Königliche Landrat. Albrech t. «_.-*»...- 4 Fein er zum Téde aerUTZYYM FZthésZocFßMvÖFdeéYßé ». „ im Tag? vor qkzler Ueberng-e von Zut el Amé 31T glückx€hest ßäxdxsekébOrtssxkböäde TMFFÉWFrQWF-x Sachsen. bei 15 anderen Aufständischen wurde die Todesstrafe in' KUW MUMM „* “ "em "n “"er [USEUM “9 "9" WWW" “* 'US-ge " * ZF» JsÖßYZkaYÉ-Ü Berün Untkr den Linden «ZIMO a.sF Wdee- im L"! ""ck! Ein femdliébes Flugzeug abzuschießen, das BezgugsreÖt, für Seife Ökrd 1121: Von Monat zu Monat“
10 Wahre “Zuchthaus umgewandelt Weitere ro e"e "ind ' Q 4 1 ' lm . ' " ' P 3 " 7 Großes Hauptquarwer, 5. Mai. (W. T. B.) von uns genommen wurde. Der Fuhrer lst tot, ver BOWEN“ erteilt. Damithöxen-naen nicbt eéntreten. is'! es »?»qu kü? Dkk
Bekanntmachung. „
Auf Grund der BundeöratSVerordmmg Vom 23. September 1915 Die Vertretekr d_er bUl garischen Sgbranje sind heute GCM ? betreffend Fernbaltuug unzuverläsxige: Petsonen Wm .) d 1 3 ,) : 1111111111111 aus Wten m Dresden emgetroffen Und auf dem g'. „, „„ „_ * - “ 'n nderes ». . „ . , . „- , S. 603), und der 21119113 bWMÖbLUimmunaln des MininfIs CfüéFZénéell' .OauptchZUUOf von Vetxretern “der Behörden, des Handels, der - „ DW ,',4111112-3- bertchtxx uber e_inLn HLftigen Zusammen: WCstkiche_k KrleISsFßauPlaß. . ?ZFMLZY (“Z?ÉYFYULKYÉZexchch25ns§F1erxelFeemeZFxtNinaUUsLkL yoms KmxgsquslsQuß Js mxÉLTezugsxtbewxrkt zu v?xeheNdenFaroUStenkWe- und Gewerbe vom 27, SMM,th 1915 wird dem Bäckermeistcr Indusme 111111 der Press empfangen morden. 11111; zZv11chen de_x 1r11ch911 Gendarmerie Und einem Ruck) gestern war dte'GefechtStangeit an der engUfcherZ Hände fiele§1 , « YesZkfrsxxdfex ",b qrén 18n TZIrdrzchtzxttßgdzt? Fiean 1118 1113? enz: LexmiaFn Erznst in Recklinghausen, „Paulusvraße „2:3, der , _ UWÜMPÜUW ÖMMWU Aufständischen Tie Gendarmerie. Front zwischen ArmenNérM und _Arras lebhaft. -- BU '“ An deck Kaukasusfcont überraschte eine unserer schTY1ahrjs 31111? ]U FLUTER?» Monktsaiß Händen habe::rmwenZ'M
e r e der Bäckeréi Und Konditoret sowie der Dandél Sachsen-Wejmar. MWE M MM .wtnterhalt gelockt 111111 verlor 10 Tote 11111) Givepck) 11-en (Hohelle „enthkeltenßsxch ÖMMWWWUHÜMÄL KavaUericabteilunaen feindliche Kavallerie, schlnq sie und 11er- Anträae nicht bis zum 15. bei- dem KrieaSauss-buß voriiegen. Da um emen Sprengtrtchter, 111 den der Hemd vorubergehen ha e nichtete ebenso eine inzwischen erschienene Aufklärungsabteilung dé'r Antraa anf den vorgefckoriebenen meuchn "nter VCM!"
mit Bäcker- und Konditorwaren und Y éebl wegen Un “' ' » * - N 1111181" Aus Anlaß 1129 bundertxahrtaen Bejtsbcns Der “18 «Lrwundete. * VUWÜUALU können. d »“ 5 ' . ' (» ' ' ' ; wortung des obligatorischen Fragebogens kkkolgcn muß haben die es 521111196. Flut andewn Te1lc11 der (Front 11n1v1cht1gc (Z. e : Betriebe fich möglichst bis zum 10. diescs Monats an den Krims-
läsfigkeit untersagt. - .. ., . .- , , 111e1mart1che11 Versamung hat der “(11111111 j "Ab 7 ; Frankreich. Recklmgbauscn 178113. Ma11916. beit der 11“ - - *- - “ I“." ? WL 211 » - - . " ' ' d ' i d tck Ek d 43- “ , „ „ 1er1031aldcmokm11schenI1b eordwten, wre 1 *; DLL“ *1nan,1111111 ter Ntb "' * - SUdllch der SNMP“ sm Machs eus )e run UW “ * ' " ' Der ObexöD-l-L OxxFTPolrszibkéorZe. . ; ZYUkiskk1xZLit1111g“ 111111111 1, in skiner ??Lsirißekn SixzungdeFlÉ-LXLLZ 311101118 ÜUQÖiL «anasber 110thWweeYZtanérLdrTmnéÜTtYF; «bteilungen in die femdlrche Stellung xtpgebrgchen, haben emen ?t«.'ck)11ZL LTYÜFI YFZYWUIFFYWFMM ni ck15 Wichtiges zn ausschuß knit dcm Exsuchen 11:11" Jäendung eines iAnika 1formu1ms “1118111101 er. I-B..D1. Baur. ©chre1be11aan 391116 Königliche Hoheit den Groß- Länder,- die sLlÖsk 1v1111sche11, dem StaatSschaxzamte Mitte1 (Hegenstoß abgewiesen Md emen Offtzter 4“) Mann gefangen melden. * ? ??cb-1iY'eldc5thrieFes dx? BYTZZFLÉK fürdatÉmZTfenb FeFYkYnf'ür déi? hLLJM ILMMLL: JUL“ BMLUMMA WU «'JÜhlUngen im Ausland:: an die Hand 511 genommen. T ' , “* technischen Zwecke des Bétrixbcs selbst, 11. b. für die abrikation B e k a n n t 111 a ck 11 11 g. .Der heute! versammelte Landtag im Großberwgtum Sachsxw aeben und 11) an der nanonalen Verte'd' ' ““ ' Lmks der Maas drangen unsere ruppen 111 vor- ist b 11 U ['N ist d B v Slf ;, i' s Der Händl ? kin ENUM dss KM! Pickst YUM geb THVcktharngr-cnkt in dankbarséer Erinnerung dkr Tat Ew. Königl. 11111 der Anfforderunq, ihre Wertpapiere FZUYMÉIYYZTW springende fxanzösische (YerfeidigungsZ-qnlagon westlich W" Der Krieg zur See. xvxckeedrkscxHZ-sonaF11f11ܧSchMxxzwé§1eugusn€n DßserlxrsonxlnMYß Herrmann, in Steel? ist BU1ch chfügung 111111_1*11xutig€n Tage.: Fßoxexinera "[FZLKTLYYTLYMFLÜM (7-21! 31111111st, pie ck? W WÜRDE" indem sie„ikMYkMÜMiJM- die Wertpapiere zur Duréhführnnnc; Avocouort em. Der Tei» hatte s1e _1111tor dem EWU Wien, 5. Mai. (W. T. B.) Amtlich Wird ULMTÜWÉT 7111 seine Reinigung während der Betriebsstund-n erforderlichen dll andes mit Seifen, Ferré», Oelsn 111111 Érjaxxcrzeug- „(WM! . “3 "*di - “ “"“ "5 ':e'k" "U- .N, PLW mit 1113er Und Gewabrlemung von KurSopermionen zu benutzen D' “* “- unseres ,;euers aufgegehep, 119, wgrden zerjtort und planmaßig Am 4. Mai Vormittags 111111211 unsere Seeflugchge anonn, Seifenbedarf aus dem Quantum, welches ihm auf Grund der Brot- nis : für solche untersagt WordM. Verfass111nlxkktImaÉswßZ.WYZYYF JUSTIZ tdkscklkte EZW'S'ÖWM M*“ babererbaltcn dafür eine Bescheiniaung die an dsr Börs'e EHF Mx WWW-?AUÜUMÜ Südö'tllck) VM Paucourt wurderz "WNW am Nachmittag Brindisi bombardiert. Zn Valonn wurdcn karte zusteht, zu entnehmen. Anträge auf (Erteilunxx von Bezuxxs- Steele, den 4, Mai 1910. ficht die Voxéausseßxégzdkxs weiteren EHch-ißeßs OIZÄJTJFK [b?ctß-Lr werden kann, UW LÖ Werden ihnén da11ei die Rechte WKLHÖY ' kaUL-Jöfisck)? Gräben „IMNJTWLU UNd ÉLfÜUKML WKLWM; Batterien: Hafknanlaaen 11 nd Flugzéngstation mchr- scheinen zur Belieferung des Personals mitSekfe und fur Reinigmms- Die S_"fadpolizsiverwaltuna. zukünftigen Zasammcnwirkkn Dkk Regwruna Ew. Kßnigl: HoIZTt [le die sis durch die «MUMOK der Papiére dem Staate Übertrauxi . EZ" gegen de." WeftauslaW-er der "'H-ohe “TMM Yan? fach WikkUnKIWU Jetkoffe"; in Brindisi mehrere Boutreffer' anf FLdndSKexerÖwreTbi? bdandLZetxsilerbekZiestÖxteäYßr ZIYIYMYF Z.Z- Dek BMMMCMU- Sébnlz- ?" BOUTWUUUM- w“? Cs bisher gescheb“11- Er wird auch in habe“ TUI Darlck)?" Kilt 3U11ächst für Ein Fahr und känn Medervolter femdl1cherA11gr1f1brachvo01gzusax11men.5_ ,ech-_s Eisenbahnzüqe, Bahnhofsgebäude und Magazin?- Sejfeanzuge für Kleinbetriebe ist in Berlin der Magistrat * FanftiaI-eYeerZLngkeit fikÉTrexke" 5-1erHHHoßbßrzochbeanc-use ent. vCom SZaate bis auf drei Jahre verlängert wxrden Hält Nx ?? Maas kam es besonders Nacht§ zu starker UMUeUc- ferner im Arsen al inmitten einer dichtthsNZmenFMensNY . B e k a n n t . ,_ : : 11211 (111 w. 01111; . () eit sts kwä rte Landes- “laat en Verkauf für notwendi , “o e " . * .. Ü 1g 91 * Gru e von " erstörern. beolmck)!“ Me rere wm en *" - . . m a ck U n I .- ?ursorge und dementspreckßende Betattgung der Regierunß zum Wwbl? Haber ÖM nach bestimmten Re Zn ?" ftrlzalt der fruhere “M) in Fr SWD!Z LL'PWNLU- Ei" Wk“ Abwehr aufsteigMdeS „Kut-el-Amara und Mesopotamien [(WM das THM"! Gsmaß J 1 der Nkkannxmachuyg des VundeSrats zur ern BLI Weimarac Landes und seiner Bewvhner * . .. -. . - 9 re zuseßenden GEILUWLU , . . . .» “ “ - - „ -- eines mit zahlreichen Lichtbildern und 11mm ausgestatteten Vortrags hamm umuvexläsßger Pejsonm vom Handel vom' 23_ Septeömbe; ' LUSbe-WW- , ZUlasW zur Auswigung an den Staat smd 11111“ . Ein „eng11scher „Doppeldecker 1111t Franzoyxschen Ab- fe1nd11ches Flugzeug wurde sofort vertrwbean. Aux dem “Finck- den Dr. F- S. Archenbo!d, der Zirekwr der MMW“ Stern.“ 1915 G 1. S., 603) ist dem Rudolf 'Strzmgr, zn Cöln SchWarzburg. .1nk)abélyqp1er§;_d1e qulebnMeber zahlen keinerlei Steuern IML)?" flek an der KUste'naHe der [)ollandlskhen Grenze un- ÜUJLMUWL 111811 in See dex" Kreuzer „Marco Polo an-- warte, uaunsten des „Roten Halbmondeß“, ferner für die Domstrq x ,9, wohnßast, der Handel mit Nabiungsmittelé Der 511 WWW der b e id 1 S _ ozder so11111ge 11011111. Die AuSzahlung der Zinsen erfolgt durch versehrt in unsere Hand; dre Insa en retteten s1ch auf neutralxs getroßen und dte aufDeck'd1cht znsammenstehende Bemanmmg interbl'iebenen der Gefallenen in den mesopotamischen Sümp'yen aller Akt, knöbesoxldere mk? der Von ibm hergestelltenSalatbereitungs- "(111 dta e “W Ber tu "11 * “d? VÖWEkszrglschn d1'e,ve1*m1tte1ndenBankinstitute wie gewöhnlich. Für :hre Be- . (Hebiet. -- Ein deutsches (He chmader warf auf dre mit Makchinengewehr wirkungSvoÜ beschaffen. Troß dxs hejtmen owie zum Besten der Freivorträge vor Verwundeten und der würze, untersagt w:?rden. Schmaerurz ischenaFZgstU ett" te. er91n1guLg der 1811111111111 lehalten die Darlehnögeber eine bestimmte Vergütung Bahnanlagen im Noblette- und Auve-Tal (CWMMKUL) Abwehr euers sind sowohl von Valona als auch Brmdisr alle „Deutschen Reiässwebr' am Mittwoch, den 10. Mai, Cöln, Y“ 3. Mar 1916. der vom 1 bisg 4 Mai int IFYUsltlaYtUunthr LZYMBYÉF aÉLes, Dre Etnrexchung der Papiere kann sofort erfolgen, ' sowie auf den Flughafen Snippes auSgiebig und erfolg- unsere Flugzeuge zurückgekehrt. Fk tt ! d Fabl-Ms 1113?) USF» 1311 kisYeOßYJ oisFFtleer F2 ka'Pb ÖlabscxKo 11,111: 1? er Oberbürgermeister. J. B.: Adenauer StaatsomiÜsters x'-“ * - reich Bomben ab. 1) 211 omman 0- ' _ ' Frerherrn von der Recke ta te, . - - * dabei eine Anfvrcnbe halten. Der Direktor Archenbold W. T. B.“ melZet, u. a. eine Verständiqungg dahjZatZrijlte „» Rußland. Der Lu-kaUM hat 1111 Laufe des April, besontderxz 111 wird über die neuesten Kämpfe 111 Mesopotamien, insbesondere über * “ Der SMÜWT Sogarodsk der WMW „Halfte des Monats, an!) der Westfron MW" das eroberte Kut-el-Amara, über das interessante Verhalten der
Za , “* " " , de ' . ß 91: den Zusammen chluj, fur zweckmaßtg und durchfuhrbar der Angelegenheit des 1) r 11111 der Untersuchung gro en Umfang und wachsen e Erbttterung ange- MOM Hauptsjrzme Euphrat und Tigris xn den vetschledenen Jahns-
Me von ente ab ur Aus abe elan en e * 1"1„ ' - - - ., 2 em - , _ „ : ' h . z 8 g 0 d Nummer 8 Mi (Fr 1ft überzeu t, dgß d1e emhe1tliche „Bermaltung beider Su ck o mlinow beauftragt is?, dFrlleH 531) ZZZFJZYÜsketknrec-Z nommen. An SteUe des Emzelgefechjs tritt mehr und mehr Parlamentarische Nachrichten. 38:1th 3un2d 1Über ZiedYeolZZie diZserngIF jtxßreichenö iFYMnsrzL-B1Y * , «1, , , .“ n m aken au . «er em, e oje - o
der PreUßiscben Geseßsammlung ent 1111 :: ter Länder or aniat ' ' - - . : -- H I s Ws e, smanzteÜe Md MMW Vortetle mu AMLSgewalt,der verbrecherisck)enFahr[ä der Kampf m (MUMM und Geschwadern, der zum großten Dem Hause der Abaoordneten ist der 67. Bericht und bei der Deutfcbm Reichkwebr' Betlin-Trepww Sternwarte zu
Nr. 11498 das Eisenhahnanleihegeseß vom] .April1916. sick) bringen würde. S1 de N ' 5 ' ' . . ssi keit der V ' , . . . . - , H r eg1erung soÜ Umstadt sem. der Wahrhett in seinen Berichten 11 dg : erschle1er1111x1 Text [ensthS unserer L1n1en auSgefochten mcd. Im Verlauf der S taa 123 s chuldenkommi ssion über die Be r 111 al tun 9 haben.
Berlin sx. 9, den 4. Mai 1916. . . n des Hockwerrats be- - -- - -- - - :
Königliches Geseysammlungsamt, MUMM MW UKW dék „St. Petersburge'rTelegraphenagentur“ dwjer Kampfe jmd rm Monat Aprtl auflher Wßstfr§1t*26 des Staatsschuldenmcsens zugegangen, Nach diesem stieg
„ zufolge 11ach dexsen Wernehmun es fj -- fexndlxche Flugzeuge durch unsere Kampff reger a ges o1en, , „ , ld , , .
Kruer. «. , '1r notwendig erklart, ( (» - - - - dre rechnunq6maß1g vorhandene preußische Staatsschn von Aufklarun uber Wild emus,_ Manz," der die Mk so
O . . Suchomlmow zu verhaften. D eser 1st dak) ' d ; davon .) diesseits der ?Zrontltme m unseren Bestß gefa en. 10 »,4 433 94, 1/16 „" M"r 1914 im fol enden Rech- g g _ , .
ck () esterretckj-Ungqrn. Paulsfestung interniert worden. er 111 Er PMP Außerdem erlagen 10 Flua3euge dem Feuer unserer Ahmebr- * *“, ' 1)? “"ZA"- M"ra1z()1ö um 496 .).)? 792 «16 auf Y?! iempäfoblenk" dedß'akbsendk" GUZZI? "NFMSÜY'PÜÜM'WM
d J?“ VZFZMUGW zusr Auskzabe gechn ende Nummer 9 vo1'geYÉTnÄYUOTeYZLZF2173135211: iZUMFxsTsMU ngo YF a11je war katxonens. Unsere)? elnen Verluste beLYJfsen fich,demgegLeL1ükTer ?ZUZY YYY 7Z7s FZUMNÜ' 1a11?e?1dé11 “"und riichs1ä71diqen Linsen AFZZZQ WFeru?» zHaJlZTY IWK 1112-1172?" nTthnvtszjnu1 51115111121111
er xeu en e eZ amm ung ent. tuntex . 17 ' .. 3" , m MUM ? „* eutzem ge: - tali au zu ammen Q“.- ugzeuge; von te en gmgen m :* ? “_ _, -, .. * t. 'i i t 1 . i s «- b, . , d : V _
911,11499 einen rkxxbßdes StaatsminißkxiumB, betreffend Fps": „bet dem zwncken den) Minister BUWUHBUWU und dem Der Minister BarziJi 1:11:11 esc ' - L ftkampf, 4 durch Nichtrückkehr, 4 durch Abschuß von der WM lm EWWHW 19“ 4" “4 “82 ““ 3" zahlen" ZZZ? „MHS? [Z»ÖfcoéyNnYnkF: L*MUZ'ZL, DWmYÉU, 311171311; Y
Amyenbung „Yes „Verein 11 ten EnteignungSSe ahrens bet der s tzxcxzrasrdenten [der ““Name Dr, Memtschiloxs [Mr.zlick.“ Trink- ' GLdenkrede auf den Zug der Tausend :?acherÉ' 1111! (Heinuad WE Erde aus verloren. “* "“Web ej" WUÜWUU für "n" Gedanke“ d“ ft“ *"
Emchtung, onenxltcher nlagen in der Gernar ung Uerdingen, pru “ gewechjet wurden. Gesxem waren d“ MÜIULÖU der über Serbien wie die A en ja St “ lz W“ " »“ er 1 [ Würtenbe" Man"" fur unsere ErMbWW *" verwenden. VM
„Reis Ersfeld, vom 17, pril 1916, und untsr Aboxdnung (Haste dxs Mimsterfpraüdenten Grafen Sturgkk) und Z (Es möge unZ gestattet ZL» (; xz di LY" 1"EWU- ausfuhrte: Oestlicher UNd Balkan-Kr LKSsÖUUP aß- V kehrsweseu wamlg der w11btigsten Gemüsepflanzen, die uns die Natur in freier
. “M- 11500 einen Ec'aß des Staatsministeriums, betreffend wohnten Abends emem Emp ange bei, den dieHandelskammer : Sache decElntracht willen e1nnzufZchthT§WHYYFYF.“ “"When?" Es hat sick) nichts von besonderer Bedeutung erxignet. er ' ' [ur spendet; bietet er büdbfcbe naturfgrbkge Abbiloun en znit 111 11 Anwendung des verein chten “Enteignungsverfahrens bei der ihßen 311 Ehren veranstaltet hatte. Darnack) erfolgte ihre Ab- ' von dem wir den Anschlag, de; im Jahre 1913 g e" chrs LT" 151 r cblten, Oberste Heereßleuung. Wegen Eisgangg auf dem Torneastrom kann dre schwedische ngaben daxuber,w1z man dre Pféamkn fmdxt [läd wa?“ *eblubeni.
Ertl "_ öffentlicher niagen in' der'Gemarkung Neu Ruppin Use ""ck DWDM“ wak- “baewendkt haben, dessen Unabhängigkeitegwir stetxzcmalßep asm Postverwaltung zurzeit Kriegögefan enenpakete nach ZYFJÜ ;J'YFSZY 3101787111111?» ““Z““ “YZ" " "“Y““ PUKY“
*. :ch*1916„ “ “ * “ eigenes Interesse betrachtet und dem wir ermöglicht haben,undiee':k Großes Hauptquartier, 6. Mai. (W. T. B.) Rußland nicht weiterbeförvern. Solche akete sind daher bis Zogxn "ck [3211193er EFe'tsZeJtßLreXgnetFULeeiTe WNW“???
auf weiteres von der Annahme bei den Postanstalten aus- unsere Lebensmittel wmv!“ bereichern zu helfen, „ erfülien.
-- . Großbritannien und Irland. Reste seiner Armee zu neuen Käm f ' -
Box 117. 9, den 4. Mat 1916. . . » , v t 1111; : Ps" su sammeln. Scrb1en möge» Westltcher KriegSschauplaß- ,» - Ueber d1e wete ert ' ' "" ““"-er “' ““M““ "UU gestalte ' - : - m - » «»»-
? 1 B nung des Militärdrenstgeseßes , unmäTiken Anwtückx :: zu entwickeln, und auf On :unFFJaZYÜzsZY Südöstlich UUd südlich von Ar MUSU“ waren Unter- geschlossen Theater und Masik- * KrieggahexgxaubenJZsstx[sung' in der Treptoweé
Fk.: ae r. 2 You I nen] [ beralkn Abgeordnkten Wurde (TU (! Lille]! bauvt“ in den Hauptstadt?" uwpas das Y gt 7 :: “ . , ' ' , ! "bakonr n [ den z a" en, 9 atnm er 1 alte i f A a z . g , .“ „[UJ“ , Ü Dank"! DUT- (&!an und den Hkkkkn den Krk “kk" „KliegyaIUUlelte g g , ' ' . '
sächlich aker aus wirtschaftlichen Gründen, deff?" Ablehnung beantragt. schen Forderungen abzujprecben. Unsere "natwnalcu Ansprüche wecker erbeutet.