1916 / 107 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

.“ ' *_-,-*'-*_:_-,-: _ _ _- «** '““- *“. „_ -*- ** „; _....1_ "“.“-Z“. „.___ . . -_-.,. . -

'“ “* - -“ * _ „:. _,_„_,„„.__

[35141 1.1» [W Urvchsoooom D die *aus-Wu- der Duke „„.-„M Müm- Lose! ""“" "*- M . W ,. _ IM WMQ-Uundkavüal um weitetefordekruökaeu von. 003.“ MW,; Mch,D1§UchnvM Die InnsÜ-HT-WWWQL-az „ma aux die Es: an da * IT"" M710450004erböbtduvch205000ckl wkrddaberderGeaenwertsür - MWM dee Cesc Saki kt- o-woeu. Friede“ «R&R, betreffe-dd'eFir-axeb Münk! Jarl ' . Kis: geb. Wader " :UAÜ-KÜM'“ UMATES?“ von v::bjéxzngKUlen Lit. 13 1le den nganzttFWGeLsäUsZafxm IFM“ folgen nur „dureh den Deutsckcn Reicht- Woo «___ * Oma. Went: a. H.. ___" M _ SWK. egang . w-me ' ' (1 MM onu a - m e . . .. ! eu kogetrageu: FM. 4. UL 16. . Dem 'Eme «„I, «Love: Ft M U WMW - Hieruber wird noch folgendes bekannt werte von zugsammen 455000 .“ 3311 «WWW:: en bei eingetragenen Avnet & "„ckck:- keickeua “::: iftStoxaluekk.(kammr dekkint'agung):8. .!- Amtsgerköt _ WW * ., - , . M in erteilt ' rt- k-lz, Frueh &. Lavi. Friede. Spalte4 (Prokura: Die G:!amwro- “_.-«1717.71?- [ » .:Z." . nuke. Dieckmann .rmke, & kura isi erloschen. Chemiker Otko Aus dem Vorstand „. M.MUZK "UM [816]!

», „„ _. „. .. ,. .__

Pw ra . . - , ge , 3" Nr. 4679 Firma . öne d d ie Vmugöaktien Lit. 11 erhalten für Die Uebersaffung der Vor ugsaktjen _" ja meine 0 eselköast mit . !. Uhr _ 5 «Mäx. „. „„, Fou W „W VolftMUWWY „Y devquktZeW Jiwa'aeirtjsW, __1 YZF __1__Y_6 K_auöÉem Lt_t._4_ und_L§t._ 13 cin de;:anesemehme. „,sz . L_ YMW' Punkt:, am; & Litk- e. sriep. Ge_ller m Pouoam ifi Einzksprokura er- SW, „. Dnieknkkaffeuerei-s, Mathäildedazxjm ck_Fim_t_a aufrudie befrau Raphael Ebnbcndt in Charlottenburg vonn e vor allen übrigen Akinkßft ck22 ZYpelßeebübreZmpeKolsktJn C:_)_1_)_e__sen-S__*Z_lle * “W?WJFÜ beftxllter GUM ge- ::; FREY TYZÜQIK Feels? teixtßeaex 0 den 18 April 1916. einen. ßen. ". u. o. in NM '.» * , - , . , en : „' a .: a- o ' & ““User-tk. „- nover überFaangeT Je?! ileZeÉnUZF- Y_Y_mßellvettretenden Vorstandsmitaliede iäb_r_l_1__ FivÄdÜnk-e bis zu fünf ProzZnt. werden von der Gesenscbaft aetragen. Zubelm Kolb, Gesellschaftsvirektoc in Jaeckel &. Bunge. ?““ Prager. Königliches Amrsaericht. KYFFZLWYZFFIÖFÉF" MK «., D], Prokura des SWW SYS der dem Betrieb? des Geschäfts Leer (Oßsriesk) den28.Aprll1916 r _aDe_ id engattunßen bis zu [unf L aka. den 3" Mai 1916“ UWariezbach' AW dm 1" M“ 1916' _- "oruo [u. Ukuwr. [8248] Klein Gmbenanfseber Rescheid und war Suben! „„ FWW a_ M ist rüudeten Verbindlichkeitenausaes [offen. Königliches Akute ericht. 1. ' [, “'*'" " "'“ “b“ “'" s" sebübkk önial- Amtsgericht. Abt. 11 13. Machu. den 3. Mai 1916. Königliches Amtsaericbt' W- “' Zn un'se. Ha del] ister Abteilun 4 als |“er-ttntender Véremsvoräeve: Isele» ' “' D"" August Fricke in Hannover 1: Pro. ___.7._ Z.ZFÉYYF"FTZNUFFÜWÉFM,L" [.o-mov. [8635] .... U “M gemum, un. [8637] ist am 23. Aptilu1916egekngetkaaen wo:?)en, omü'a (Eifel). den 27.Up:u'1916. 5 Was 4 WS. Seon“ sam! “_ Sohn. kanYeilgtér 468 [“zu-, [8515] noch vor andener Gewinnre'st wird TMZ Jm Handelöregister ist eingetragen „..ck-aneh. [85831 Handelsregister Steaßburg i.E. daß die dort unter Nr. 56 eingetragene Konsul. Amtsaerirht. 20. März 1916 außelöst. Der Bankier Alexmrder Friedrich Johann Thosehrua'Sth d_i_e Hiram Albert In das Hankelßregister ist beute ein- Kürzung der statutarischen Gewinnanteile worden: In das Haudeséregifter]? ist unter Nr.46 Es wurde heute xingetragxn: offene Handelsgesenscbaft in Fkrma „A. u. ("".“ "__“ [8467] Sp. 5. quaédaxorm fmd die blébetiaen aus de: offenen del esekl- m 13 Hannover getragen worden: des Vorstands, der Beamten und des Auf- u. zu der Firma Arthur schmidt zu bei der Firma Brauerei Gebr. busen In das Ftrmenregrfter: Th. Holtrup in Eveukmp“ aufgelöst In das GMOffkUskkftslkk ister ift bei Vorstandömitgxieder. Lennep: Die rokura des Kaufmanns Ses.m.b.o. ia M.-Gladbach-Walh- Band 1T Nr. 244 bei dsr Firma 111. Das Geschäft erd unter unver- dem„Ko-sumveéein WIZWUUUU NWMWYYWLJYKMQLILQ

ck1eden. Gleich: 110 ist en _??? “15 Kksönlicb haftende Gesellschafter 1) auf Blatt 334 betr. die Firma fichts t daern G . ufleute Albert Tbofebrn und Herb t E * ck ra S,___f die eneralWrsammlung - - * ' " E

k- et ngen von Asten Nach ol er j i Ernst Schmidt, ennep, ist erloscbpn, useu eingetragen. J. Knapp in Straßburg. Der Ebe- anderter irma von dem fruheren Gesel]- ZT?" , g n n t and 6 beschließt. “" alle Aktien 1). zu der Firma E.ckW.Grüderlch h';!)urÖ den Beschluß der Besammlung frau Johann Svorer, Margareta geb.SiU, schafter Jkauretmeister Anton Holttuv in „„Zu-FF:" m?; :::-ZJZJ-ur HU:: (UnthsÖkM-)

. una Havok. aeb. Reiß, 4212. als persönlich ba'zktende ell- Tbofebrn in Hannover. Offéue Handels- Leipzig: rokura ist erteilt dem Kauf- gattungen leicbmäßia verteilt. - - ' "**-""*“"- p: Der Leonore Christine Bertha fer Gesellschafter vom 10- April 1916 ist in Nürnberg ist Einselprokura eltellt. onnkamp fortgekübrt. pflicht“ in Ichtershausen eingetragen neekli-xda-«u. [8589]

zu in die Gesellschaft eingetreten gesellschaft seit 1. Mm 1916. mann Karl obett Bruno Pause in Leipzig. J F *.* zu Lenne _ Abt _ m a e der Auflo„ung der GeseUscbaft ; - - 9

schaft“ ___ KLUFY bereibjigt, die Gesell- _ ZzoaYchYlatxn6é§B ?etx. (YärtFFrYa T_T!) der Kapitalbetrag der „Vorzugsaktien MÉIZIF LIZENZ! L_)_r_ok_u_§_1__erte11t. ZYYÉ-deZYsY'ÉmZetsr-Z.J.-ZWETTL]YM StraßbtÉxFernAZZ.__;!_lZFl_ 1916. Weru__e_,__ 31814;le YYY“? & ?_pr111916. to ?ck? mDi 51121“. t11 cbm B “MKW acbungen Ju unser GenoffeniebaftSregißerbei dem & 3805. “We,? ___ Welk D Eb Wagooufabrik Aktiengesell Hahnemann sst als GsesTllsÖafter es?; “__4 vorwestaus dem verfugbaren Liqui- Königliches mtsgeriÉt ?)th bis auf weiteres voäzweiGesth'äfts- __.'__ ' _ ___ e_rwkgkn im ,Generalanxéiger für das Bau- und Sparkurs! von Eike:- au Lilly Weis geb VersÖwi er e- Dem Heinrich Bullerdieck in Ri lin en geschieden. au . DonSergebn gedeckt. “W“ ' “brern Vertreten wird und daß jeder von It-ltcakt. [8232] !ioteu. -[8530] Oérzogtum GND. WSH“ VOWUM)" bahnkedietßtm *" Neeklinhansn. Frankfurt “_ M ,ist P'kokura “___?Ker- zu [| Gesamwrokura erteilt in der Wes: 3) auf Blatt 10 450 betr die Fi di k? VorkuWaktien Lit. 13 erhalten für l-soblt-lli. olwk- 18517] “YUM dle GeseUscbaft Zarin vertreten kann K. Ameerieht Stuttgart Stadt _ Jn unser Handelsregister Abtnlung 3 Ersasblatt 51:15: der Deutsche Retcbs- eingetragene .mffutstbak mit be- 4 4223 G1- bbatber ___ ck .___ daß er in Gemeinschaft mit einem Vor: Gußav Rafe ___ Leip“i _ 'Pkk rn_t_a_ e ekt vom 1. Jankar 1916 ab, nachdem In unser Handelöregister 21 Nr. 55 ist ' M„oladbach den 29 21er 1916 ' In das _andelSregister Abtsrlung fur [1017 beule unter Nr. 78 018 Inhaber der anzeigxr. schränkte: Haftpflicht 31 Reck“! - Kleiderfabrik Flörsheim __oCm: Je staanrithede oder einem anderen Ge- erteilt ____ Elsa Martha Zergebel. ___-;_uraeb a_n d e Inhaber der IotzUJSaktien Lit. „1 ein etraaea: k ' Königlicße! Am'tégerlcht. ' Gzsellschaftsßrmen wurde beute emge- Fxrma Arthur Hahuke d:: anx Frau Gotha, 1331 1. M31 1916. hausenist deut? eingxtraaen, Haß an?) e Firma ist geändért ____ Flöixsth e samtprokuristen zur Vertretung und ZMB- Sachsenröder ___ Leipzig ae, 8 - ské'xttVorzuqsdividende von 59/0 ausge- r. 55 die Firma Richard Meint- ._.-„„...... tr en: Margarxte Hahnke, geb.Welß, in _chbZ-n- Perzogk. S.Amtsgericbt. 3. des agsscheidendm_Babnmeixtexs Ewers - u. nung .der Firma befugt ist. 4) auf B1att 15 271- betr die Fi Stu et worden ist, vorzugswUrx vor den berg Liebftadt Osxpr. und als deren oberhausen, mmm. [8522] ie Firma Vereinigte !outiuemale feld Ostvr. und ihre 4 mindexxabmgen Uaaeraledst [8168] 0:1: Euenbabnsekrexar Hugo R00? in Vask-

, . rma aznmaktien Lit. (1 eine Divtdende bis anaberderMeiereipachter Richard Meien- Jn unser HandelSregism „& ist heute Frachteukoutroa- uad Tarifsesell- Kinder Erwin, Bruno, E01 und Arthur »?n „„-er «.W'anschastgkxgsstex [st er1 [UK“;TT" T' B?," Vosstané MWTHBY'

'" " *: ugauexenMa .

o. 4 6691. Roth u, C Die offene 213“ Nr" 210 Firma Gekko Körting CemeuibaugeseUscha| Alban Vetter- f » . -- «- ktien „n : _ , xu uanrozxnt. Haben auch die Stamm- berg von Liebstadt. unter Nr. 586 die Firma Emil Sommer schaft mit beschrankter Haftung, StZ einaetragen worden. - Handewaesellschasx ist auf ses schaft Das Vorstands leiuäxCo. mit beschränkter Hasena aktien Lit. (. eine Dividende bis zu 5 0/0 Gegenstand deSHandengewerbcs: Mcierei- Wonhaudluug in Sterkrade und als in Stuttgart. Geseüschast im Sinne des Zkuten. den 20. Avril 1916. T7 XNFLTCÜZ"? HTM"??? Z Z Könkgliches Amtsgericht. NÜÖMMIQ Vom 20 Avril 1892 bis Königliches Amwßerich Réaks1exchd eitré-gkt-Y 16:1? jvßtkexxx: r- e Zurbküekou. [8475]

o. elöst. Der bis. .. berige Geselljchafter Kau manu Johann m_itglied Albert WMW ist M selb- in Leipzig: Zum Geschä1tsfübkeklstbe- d dl ' ' ' _ standt e V _ un 8 Vorzugöaktten th.11 em wstteres betrieb. deren Inhaber ker Kaufmann Emil iedrlcb RU!) ist alleiniger IUÖaber der ch ertretung der (Gesellschaft er FFII JUZSFYW ASlkad Constantin Prozent Dividende erhalten, so wkrd ein Liebstadt. den 3-Mai1916, Sommer in StUkcade eknget-agyn 20. Mai 1898 auf Grund Gesellschafts- Bwoibrüokft [8639] M.- .“cxx 51 x(; s'] t N K ist I G 'cbaftsr 'st "sf b“ d' 39- ene Prokura ist etwa noch vorbandener Gewinnrest nach Königl. Amtsgericht. Oberhausen. den 28. April 1936. vertrags vom 19. Apxil 1916. Gegen- Haudélsregister alsxstxüxerk-WZW“.Z'onaékésTitngdSYUÉ- GenZssrnsYxtMBrebaeTexr .tv-ÜF;

..

rma. mächtk§t_ 13 864. o. sik 3" k- 912 Firma PersapoxSesell- erloschen. Kürzung der statutarischen Gewsnna _“ " '" u d . nteile KönigliÖes Amtögericht. Wand des Unternehmens 1:1 die Fort. , _. _ [[ox]-it:. 85 8] [“ Neu eingetragene Firma. g-scbkkkm em.. . u. . zu Brebach einge- ubrung des seitherigen von dem Gäseu- Haderslebeu “en „_. A _ . ; .. . pril 1916. m_?en worden.

auzeulmlk u. Co. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung Was! mit besajrünkier Haftung: Der 5) auf Blatt 15 483, betr. die Firma des Vorstands der Vkamten und des 1 ' ' In unser Handelßregister Abkß r. 84 01111381. [8523] - Firma: Iulius Sckjweuder“ mkt schafter thbelm Brodbkck in Stuttgart, " Könkgkicch Amtsgericht. ür den im Felde KebsndenHauptlcbrer

. Geseüschaftßvckrtra ist 1 * * ag tamwkapital [| in Aus * _ g unerrem28.11pril Mitteldeutscher Brikett-Vertrieb Ge- A - eines Véscbluffes der Gesellscbafvstvefrsxrrxyxré 1916 abgeandett. Jm § 7 Abs. 2 ist vor sellschaft mit beschränkter Ha tun in _:_t_fficht8rats an 0118 Aktßengattungen ". Firma Dresdner VKUk- Filiale Z“" unser andesöregksfer Abk- ÜNk-MU - " dem Si e 1" ZWÜUÜÜU- anaker: f s 0 chmäßig Verteilt sofern drs General- - Milttarsjr 55 betriebenen Frachten- Lieguiß ist beute eingetragen: Bank. 117 Heute ei der Ferm: Bernhard kontrollbuéeaus, und seiner Zweigo-scbäft- Fall_st___ugenquvaendßex,__Ka_u_fmann __in ug|aburx_ [8469] Reinchrd is_tbfür 0T? ZEit sKÜULZJBébId." ' we ru en, „7; emer a 2 5 wo n- ZU Nr M unserks Genossnfchakts- rung er "„a rer ..!kon] m re .: m

lang vom 10. April 1916 um 300000 .“ den Worten .die ZEWWUJ“. eingeschaltet: Leipzig: Die GLsellschaft ist auf elöst s '

edo ka _ (1 . vet ammlung nicht anders bescblteßt. . _ 31331». “3:8 88888881 ...... ... 3.1.1....83...188313331133.833.83. 8.313.813..3831133.313383331311.83; 1.83.8313. 33 3312333353. 8338- 338865137191??? 126111831105 33333 “8168871199"??:"IUQMLL 838883188318 831. 28881581 .... - Handelsgeschäft .. D...... ». - «- Verkaufsgkuoffeu- .... ...... ...... er 0r- des Vorstands. Zum Mitglied des Vor. Gesobäft wird unter unweränderter Firma Harn ura, ann em un un en" würzen und Mesgereiartikeln. schaft Riess), & (& m.b. &" ist beute SaYzbtülcika' ZFUIZZ, Y_Y_WW * „nig 8 m Ög8r . ?.

DenEesÜÉfoübremGottboldS _ .de WM? besten?". da" dieser bercchtigt ist bestelLt der Kaufmann ran Ott ' " 858888" rst, fur ficb allein die (Lesenschaft zu Der. Fiedler in Leipzig. F * o 83" iFekltxendYt' FWW?" „5711931279 "“"ds "' [WN d“ B“"kd'kkkwrWUbSlm 89" dem stühe'e" GMWÜM Fabrikant ZWÜYYYUKnFÖDZirechYZMZ“ Fei? Zweibrücken- de" 2“ Mai 1916- cing-t-agcn: - - Kgl. Amthxricbt. An (43111,- der Vorstand.?mitqlieder Albkn gzzrhrüexzv, [5476]

back; und Carl Knapp ist die Befugnis treten. Der G " j " . z * , , escbafsfuhrer Fiedler ist 6) auf Blatt 16037“ betr. die Firma 18d0ch “st- nachdem WM kk?- Käpkkal“ Fxxlelßératrxtenidnen FkaziäedSréxtÉlx-Fkgékresz BFFKTZSFFZ ZÜFYYWMWQ YeSbenglichZnJR§kl_c_1_maxionen_ füerZéel, Hofmann 115 Mt mar Kamp ßnd d1rch J («H chf st ,3 11 U ' ' ewer e un r. 11 je nv2r ragsm ger '1- » 9 1 m eno ms “0 tyregi er .; 1“ c

erteilt worden, daß jeder derselben allein die Gesellschaft vertreten darf. als solcher auSgcschieden. Der Kaufmann MitteldeutscheSeiseufabriken.Aktieu- deträge der Vor 1: Kukki “kt & D ck

13 1239. Eiswetke raukfurt G . Ernst N?xxgeratb in Hannover ist als eseuschast in Wahren: Der Ge 11. zg 8" * * ? ung Raphael Eberhardt in Charlottenburg. Kgl.Amts,1erlcht. - “' ' * ' * " “ck ** * 'N . ' . * “"W““ "'“ b“ "DFÜ“ Haft“; ?YJYTYFZLUUYYTYUÖÜ dem Recht. ZÖafLSVertraa Vom 3. Dezember 1913seist RBÄMAZIJÉWUW der Geseusäoaft be. Amtsgericht WAN“ 1916" 0110111113738, klonen. [8524] [FriesreenvoFäneYYLUÉisdelFbaFHZTZZsrsFIn dz? (530110110111shaftsteglstcx. J&M . MUTMIM'ÖWF vom [0 „LW :T-XtenLffI! __a_7_t§n§1c:1_:nzgasagreburo__s_fkex Die Firma ist,dur (: zu vertreten. urch Beschluß der Generalversammlung steht gegenwärtig noch in der Höhe von binn, [u. ['m-eu. [8519] Bekanntmatbun vertreten, die Rechte aus den Fracht. zaebou. [8585] u.. Pfarrsx Limpxrt in Rieth als Recb- eingetra en worden:

Bescblu der G3- . Nr. 948 : 3 Firma von Cölln- vom 24" 'N 73 1916 laut NWÜÜU' 490000 “kö- Abwekchend Von der VQr- Im Handelßre ister Abteilun? 11 is JVbann Tbomas und Z0bann Stiel """“-1937'1b11'7 Der aufmann R7chard Becker ist aus n

senschafterversammluna vom 18 * ril1916 ? k . ' duckert ' . , Albert Söhnge zu Otter er 11 aus vertra en und racht mentm zu wahren _ _- Geskustbaß UU beschränkter protokoUs von diesem Tage abgeandert schktst des § 282 des Handelsgefeßbucbs beute die Firma urt Dreßler Lissa dem Vorstand des Vorschuß ____g__ Éredit- und ÉJWWUJK in Xrachtrechts-, Verkehrs- find aus dem Vorstand der „Gartenstadt- 9- (7591171189 CMT 1" WLW 919 Schrift“ dem Vorst "d außgeschiedsn und an seine Beverau, eingetragene Genossenschaft fabker, Stelle der Kaufmann H. Kxöß in Saar-

qeändert in „Gisze-trale der Frank- furter Brauereien Geseklsthaft mit ?aftung: Der Kaufmann Hsnry Robert worden. wird bestimmt daß dt ; i P 16 t . ___ ckckck“ oawmo“ Qadmus ___ Hgnnover ist ___m stellver- 7)an B1ait171300 betr die Firma 490 St“ck _ , e au zuaedenden ._ .ge fcb worde_n. vereins A. G. ?" Octeuberg ausge. und Tariffragen fur seine Auftraggeber „. d, “D 0 K . _ l - , * tretenden G " , - u Vorzungktkcn Lit. 11 den In- Lissa i. P . den 29. April 1916. schieden und an eine Stelle Kaufmann vorzunebmsn. Das Stammkavktal be- mit beschrankter Haftpflicht inAnkUtn f'" e auer es ““es IWW t" ["Men ewablt WWW“ “__er“ ___ M., den 27. April 1916. eschaktsfubrer bestellt. Leipziger Antomobil-Garage Erster babern der zurzeit noch in Umlauf bcfind- Königlccbes Amtsgericht. Heinrich Weckeffer zu Ortenberg etreten. trägt 20 000 „zz. GeschäfxsfübrerWilbelm au99e1chkeden und an ihre Steüe Franz Heldburn. dkn 1. M01 1916. SaarTu-ücken, den 26. Apri! 1916- Mackels und August Skeffens in Aaébext 0381300101308 Amtsaerlcht- Königliches Amti'akkkkbk- 17-

anuover, d 2. . Königliches AmtSqertcbt. Abteilung 16. H en Mai1916 Leipziger cone. Automobil-Fuhr- lieben Teilschuldverschre15ungsn im Be- Uanlobnrx. [8520] ___Zrtenbers (Heffen), den 2 . April Brodbeck,Kaufmann hier. Als nichteinge.

1 li . n 9 ckck Amtsstritbt. 12. wesen Vetrieb, Rudolf Fiedler ck traqe von zusammen 490 000 „zz zu über. B 1 d i S tragen wird bskannt gemacht: Der Gesell- in den Vorstand gewählt. U01jvnxajxa. [84701 ck N F rma„ alamauder-Sajuh- schafter Wilhelm Vrodb€ck,K:ufmann bier, Aachen, den 3. Mai 1916. “In UUsér O'en:.yffknscbaftSrLaisécr ist bci Straubank, L"" [8629] ' ““En das Genoffenschaftsregfffkk dcs

6111111111], Iobv'kb. [8504] Co Gesellschaft mit b " ' ' _ _ . "zem" „_ - eschrankter lassen find. Die Inhaber der bezerckzneten . Großbnzoglkcbes Amtsgericht. JT M?xxxexsanY-YHYFRY' In das: hiesige Handelsregisteeré? ZanZ'J ind _Leinig: Die Firma ist SchuldVerscerbunqen bringen die letzteren g_csellschaft_m_itdbe_schrtiukterHaftung“, ],] , “F***" 8 leistet vonseiner Stammeinlage Linen TSU“ KSK AMtSUEriÖQ 5- dkrGen-kffxns-huft„Hobeusalza'erBank- « _ „Mohreuapotheke Robert N:;el-ZUF lung 11 ist heute zu der unter Nr 60 85“:anYactkter156649dath§r_ZinlFskth Y_i_e_rm_1_t_ avlg SFNMZYM t'n AMÖYUÜ :anb-JÜJEZ ZaZJIiZdedresxffxiquSxxttxr- Zußxs'HaYZeXZISgistcr ist eingestrYY betrag F")“ W 00?) “.“ LWF FFNFLMÉ ansburg Bekanntmér'ckzung [8586] verein“ “"""“!qu Genossenschaft [Kéi'délkAJYMÉLJTLWFWU Band U Gmünd eingetxaöen: eingetraaenen Firma: „Johann Bösch Armaneuverlag Rokert Sur er i 9" M" U kkWWMMM ' W N 182 , . ' . * des in einem seit er am etre e €*n - , ' - ck„ - ' , . mit unbeszüxränktcr Haftpflicht in Vik SU "0? I _ u . kt :. der Abteilung 13 des Handels. worden. . In das «„envsWnsckxa'k-MUTU “"t-8 . 6 .4 L dwlt atska e. EMYÜYÜ_ä_;T____l_sx__it_;TL-lge_bKaufs auf ÜTZ?wkokdeI-“YIMZUZOZWF5 LY: _i_g_: D:. F__Zrtx1__5:_isterlxosckxexn'.1 ZZYtZekwair'ZtYMYMWÖ K*Üioabéxkx? MFZ- isZYLZZZka888'888M: YM!) B8 825719 “Y 818171878788 YMYYÜUF ZYÄJLWZF ?ZZÉUJSÉTTUYYZÜUZIZ “Z 2,7]; AxxklffWF F'UZZWWÜ kB“ “.?ZÜÉYZZZZIÉZZZZHÉYÉTY'KWYZYZ S:?Tarr- JAY Waka-Faké) ___[,__ ! r, u ckgkgangen, ' » a er er e z I. am . ai 1916. der SÖULdVkaÖrL'b _ &“ , "_ STL e e (1 xlr V01n10. ov€mbn in auen e re en en a : e . * „* ar e en a ?" ere U kade ck ten 5] tra ene Genoffenschaft mit UU ?- der es unter der Firma Mohren. iUM- Fkisdkkcks Wilhelm Bosch Von Königliäxes Amts eri t. Abte'l WW." “" fi“ “*"“ 1909 ist der Ge1ellschaftOVertra eändert. irma ist erloschen. 50003“ "“")-durch EWWWMJ M"“ mit Hiuterried. eingetragene Ge- WM “*9.*3“*ksé“ndg*"*tgliey “MWS?" 5?1chZ§17.M ...... ...... .W51.18§ey§ „„ , , .___“ . 8 8 133333. 8. 3388. 33.838 388888888- Z.»- ..ck... M8 «3- 33383813883353013 .;._.,„.„,_..._.... .. 332.9888WM...?Z'Y?*8515812311'35 e orene ax d 11! x. [8516] der Fordern 0. ck - u re: 12 e t 11, je km Von ihnen die ,o. n auen etre en en 1011297 : _ . . ' p l " CUULU MM: " LM-k- ' - »)1- 1 * vom 26. März 1916 18: an Stell: des Den 3. Mai1916. in "" ingen in die (Gesellfcbaft aks Per- AufBlatt10830 des and [5 11 .; _na Un QÖUW '" “tmr Befugnis zur Aacinvertcetun zu Die Die Firma und die Prokura des Paul Die G.se[lschaf1erin Lydia Br*)“beä', Mb" ne'awersxmmlung vom 24 "W711 1916 Hohkmalza, den 1" “LM “IW“ ';: ' "*.“ '" : ' -, * ' .- ' ' * " ; . . . 1 L*») 1 d W ! Amtsrichter Rathgeb. sörZicb _aftendeß GeFellscbafter eingetreten. die Firma Leipziger CHeutrTslträßasteerr. YYY ___erdl__1_1ch_x____x_.?_s_____S_cZ?lL_d_?x FELIX; Fabufanten JUkOb Skate ___g Kornwest- Curt Grimm sind erkoschen. YYYYFMYJMYNFXfrZ0l0ZiFÉ [ZRT wurde an St.Ue de_s Ulrich Arnoxd der KomgWchzt. (FJYTYÉFF ck?" ZZFEM In 521 Qöiilli'i.“ » «». [8505 * “ck "EJI- [1378 ZAV?“ 1916. thiengeseaschaft in Leipzig betreffend, babern ker Teilschusddejschrekbungem übe:- eim und Isidor RWWA? in StUUSUk Plauen, den 4. Mai 1916. Ex,.[ggung von Inwentarg-gensfänd-n im Landwirt'quany HFS!“ a1s YPWTW ""'“-“""""z' - . [3.511 Vorstand dnGenoffenscbaft gewähltwocdm. ] g e m Ogericbt. 111 beute folgendes eingetragen Worden: laffcnenen 490 Stück Vo'zu Saktken ('*'t 3 sind zu weitem! Geschäftskubrern bestellt. „, .,. Das Könialkkbe AmrxgeeM - *G [“ tw 1 v „_ 5900 __M Die öffent- [f-Uvekt'rster Und an Sere ch ).)eZttbaas In- unsrr GzyoßeasÜaftSregxsier 8.11 ha); Straßburg. sen. ;),9, WKL 1913. . * g «. Der Geschäftsführer Sem Levi ivobut ------- [8581] _eamBekr to" _; (Hsllscb Pintermeyzr der Landwirt Georgxr-Öuxsr, dcr G.:nosfsnxcHaW „,n-ok lunar?!“ Kaiszxxjcbeg Amtssxeüzök. leben eann machun?en U :: beide Von Hinterried, in den Vortjand gé- eingetragene Genossenschaft mit be: striexau ------- 184" o 14

In unser Handeléregister Abteilung & Akri ' k * * ' ist am 2. Mai1916 unter Nummer1069- lilol- [8511] hb YM 3" “BMI“ von 360 M"?" von “SWT?" t 1 * i ***?"- Firwa Georg Eck &. Co. in Görti' Eintragungin das HandelSre is?erAbt.-1 quME ese Uktten_nebst GewinnanteU: Zr? WMWUW VM d“ Vorschrift des je11311" BM". DMH Beschluß_des JN unser HandelSrkgister & ist am erfolgen vnc im Deut ck21? NCWSMZÜIU' w' [1 d r lei en Vers mmlun " f 1: st ' t i o eus 1a ein straßen worden, daß die Niederlaffun? am 1. Mai 1916, Nr. 1474: Frieda E. schaft YFFMXsYRLsnfiHcibÉeez _LTJÜFZ- L_ 1581);qu YxnxelsJTse-xzbuchs werden_ Von (119151 ZTndasGSesteaunsjYxükfatZTtsalZYMIGZ'WFF , 27. April 1916 un:_er Nr. 75 die Firma Zar Firmq Süddeutsckje Abteilung WZZde' ___?n ___;W gStétut _______c1_____________g FKZSFZWDBHYZZYYL) 51113112“? 15er Ja!?f- _ ZM (?xxgffgascßzkésregisker sind 3151132!- na Breslau vexlegt ist. Die Firma ist Bartel. Kiel, Inhaberin Ebenau Frieda Von je 9 Stück ihrer Aktisn 8 St"ck, _ ©3119, 1:11 en Bcrzungklwn Lrt..11 AÜW; ck bxxrägtjsßt1000000 __“ „Rudolf Bendel Fleischerei und der Preußixchen Treuhand und Re- Gegenstand und ZMck des Vereins ist „Mm Dr. Wachowizk in HOHMsalza al- :kandßmxtgüexgx 52.85 Axheüer-Spar-unv demzufolge km hxefigen Handelsregister ge. Ella Meta Bartel. geb. Huth, in Kiel. demnach 320 Aktien der GeseUschaft fu" 2210 St'YMt CMS? von 455 «0 ““ Magdeburg den 3 Mai 1916 * Viehhandel "' Altbermt "nd als_deren vifions .AMM Geseu_schaft_in SUM“ nunmehr: 1) den Vereinömisgliedem die Vorstandsmixglied eingxtragen und das Bauvereius fkk HKM“!!! und Um“ ] ckck!"de Dem Makler Wilhelm NikolausAlexc-nder willig zur Verfügung *u stsU-n mit kber- Z“ L*"j jm NknnbetragevonM 000“ Königliches Am't-derwbé 19. Abteilung 8 WW“? 8“ MW?" und M'bbandk“ «Wk- S'SM B“"U- ZMWWWÜÜW zu &hrem 1Gesckä515- und Wtrnchafrs- Vorstandsmitglieo Meezislaus Okoniewski gesend- “„Welt-“st“- ““s"-"54!“ Koniglicbes Amtszxericbt Görlitz. Bartel m Kiel ist Prokura erteilt. B______________ daß ___e _._______ __._______ch ___:k 133?!) _ä?x_1_Ö]er__B_c_uvereix1_, GTsellschaft mit ____'_ - ?WDOlf Bendel in Alxberun emgeltagen in Stuttgaxt. Dre_ Schreibw-nse der betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffsn, gelöscht WWW mj: beschränkter Hastpßjau „. Hak- m-naon- "" Königliches Amthericht Kiel. bleibenden 40 Aktien aw Stammaktien 205S_________-„__1_r___11_1_1_x_]_____n .Zu-ZIM W ""i"" 1 [853 ] WM Firma ist MWM in'iSüddYstheAZ' 2) M MM M“ Gew“ 8" ““ Hohensalsa- de" 1" Mai 1916“ - “ck““ Nr" 29 des. NMMO“ Oswald Jm [__ fi. [8506] Lit. () Geltung babalten die der Gesell der Art: Üs ' 518 on 00-1- Jn unser Hande skegister Wurde beute Amtsgericht Pleß. teiluua der Preuß scheu reubau - leicbtcrn, 3) den Verkauf ihrer land- Königliches Amtßgecicht. WEM: *!"d Gustav Menze1,an Stelle der 8 gen Handelsregister Abt. „1 [(dass-stein. kids., [8580] schaft übkrlaffenen 320 Äktk !) ' .engcse ck“" "F?r 7)“ Fkrma bciderAkttcngeteUsckoaftinFirma:„Main. Kriebelgbeim 0410111711141 [8526- und Revifious-Akxieugesensckxaft i" wtrjsäpaxtlichénErzeugnisse und dtn Pema “""-_" .. Misasscbledenen Hermann Scholz und NF' 438 "* beute eingetragen, daß die Auf Blatt 171 des Händeeregisjers ist Umwandlung in VorzuoßalktTea ex___1nter LLOYD“ JMYQHMMWL 1chaft *" LL'MÜ kette“ Mit dem SV? in Mainz ein- , Vekonu'tmaajung . * Stuttaart. D“ SW der Geseuscbaft ist Von ihrer Natur nac!) aussckplicßlkcbf für "Lbon-TUU. [84“2] JUÜUS RM!) “WMW?" worden. TurLFtrteikojTTYe JLYUXFÜYFÖÜKSF. Mt: die offe__r_1_e Handelsgefellscbaft Vitus für Rechnung der G'sellscbaft 11?deer “an? Éxsreäßxprt Mn bLeXrYcht BZUYrekn, ge?a;1_§:dFranz__Gr0ß dissts alsSTLJärstand ?" ""s“ 'Nndels'egist“ .wurde am FO C_ö__ln_ verlixgt. KUW _BeséZZUß Leer den[a"d1Vkrlfchaftlichen Betrieb 1381151me" 19161ZFrZsTIkYUFiTFYDÄWLsYFYLLrAÜW AMWJMÖLSMWKU“ 0en28.April1916 . _ . uu . ever & o. in Köui stein ein - e ebe w d- ' ' . kk 9 ung, au Ik en "" M 8 M E L der -) 71)? - MLU er “ZMP."W om ' Mm r Warkn ubewirken 4) Ma7chinen kaäte , “'". ' 8"6 Bronikowski mtt dem StZ in Grau- tragen wordkn. G [1 g ge gg n N “"' _ stkbk LM" dt? (HkskÜsÖka eine Darlebns- Kaufmann FranzScbmid inMainz bestellt. “' ' ai 19"! H Ungetragen. 1915 find dv! » ], 7 und 8 des Geww z , ' Darlebvskaste eingetragene Genossen- [)“]Uk- , [7 * ] 23.3.3521335338 33, KZ.... K...... V... 33.138333 33333 ..37;“138331513115"13113113:M1318833858383“.- 88.3 83,83 «3 88888- 83 88.88 WJT???“8311.13"W““§§k1§?7§k 3888388838. 883383383808193 88-119?“8888215238 33.1333 "“»??? 183: 81;.“"““'ch.883**31.8;“"8113' NWWM-“TMMÉMLWT "**-8? 9 Zu rau 3113 jetzt mannSebefrauC-aroline Ernestine Elksabtb Df d ' - * s ' * “" ur ene NW S " k- MUKMÖk- ' éktké ungs ?UJUS e M a" m 9 „€ V an n übkkws'en 5) dl“ Er- n . gen cm, mus e k. : an a : - » * - _ alleiniger Inhaber der nunmehr lautenden Rokver aeb Stan ' * „k. 8- : kn vo.erwabnten äktéonaren gleicht Höbe auf dem Grundbs d --_--_ beim im Odenwald. Die Firma "Uk“ , 1) K f g' F f 1 zur LMV gz ' ' “. - Wilhejm Knöttel“ Karl (Gottlieb getragene Genossenschaft mit. be _ _ ae, betde M Köi _ v ;, . __ _ _ 8188 Er _ _ Hmmm) Fa er, an mann tn ran fur 0 B 1:1 1) t s lkti ,W . _ _ . _Ftrma, St.VronikowskcJuh.Smms. Die (Gesellschaft ist am 29. MYLIFE VZLbYYZZeI-z 42Zerßle2ieqeletJannv§rte (927211017311 ._Blatt 5061 525 Grundkzuchs "iZtntOlI'sYr-UZHBYSTZÜZT Ab___[8521_] loschert.©_______________ch__ Amts _______ «_ M., ck beeydet. ZYWY ut_1_§__erZ ___ch __ anc r_1_c_ _ Zeßtr _o_1_ ZW Knuttyl. . _ ?YrTFZeTi-“HKTFYYt tn Schönhagen „Fr-JFTZWYJHMÄPJU 1916 YYY: wÉll-delß'i DF[,_(“?_L]_L__Üschaftcrin Kerle Versehen .JLÜUZJ geblkeßtetxj (Fs &? leiZ'LeLiYYZgL?UZIZUOUÖTÜUYLFÉFYQY ist M d'er ""t“ Nr'g 44 Einngkxxxxnx" Reichelsheim.g Den 1ÄJY1ZIF-Z1mmerle Verbindlchin der__M_eisc, dgß _mindÉsténs HoheuFL-ZZ7_._ck1_ckYmeYMZ-S- 0211er! StelléKdes JZääxrmckséc-s Wilkclm - - . , ne.ne * 114 e [)en-be!. Stammaktje Lit. () *“ . _; _ _? jr (1 a [ ------- __ '____ ' drei Vor andöm gleder zu er trma *..___“ “.___.“ ' _ " Nx gz ] *: . b . Königbcbes Amtsgericht. N080er, geb. Stange, ist yon der Ver- Generalversammlung VTYZZ-YLFYFÉ? ZWLT_DY_T_T_11_:;_Z,OT_der_1_r_1_gvonn0ch_._ck05 000.4; ZmMaésckxl iFrZFFYIIdZUTUJXZ nxmgeheia. _ [8636] !“",qu [8584] des Vereins ihre NamenMnterschriff !(ompten, 81121111. [8587] YYY; 11-112? dYnUZUZÉFHrKZYZYJUOHLQ (;,-„1me 1870" tretung der Gesellschaft aukgesckploffen. den Aktionären zurückgegeben- ' schaft D s dk) ," gegen ke (Gesell- folgendes eingetragen worden“ Die Firmé I" das hiesige Handelsregxstsx "M“" K. Amtsgeritht Tettnang. hknzufügm. Die Bekanntmachungen des 68er-offenschastsregistcreiutrag. Knoke zu x'oxstanpgmjpsjgrcm gewäh1t. Auf B1ait461 des HandelSregisterx Yst- _Anakgebenek Geschäftszweig: Betrieb 10. _die der Gesellschaft fr'eiwiUia zur eine Hypottßßek ___or__e_ru_;1_g___i_1_x__§ze_sx_c_k_ze_r_t ZLF) isi erloschen. ' FWI „wurdkÖWÜWM bei IH“ 1020 Im Handelßregisfer für Gesellschafts- Vereins außer den die Betafung der Elektrizitätswerk Hiudelqug, e. G. ustar, den „22 Apxil"1916. beute einaetraßen jvorden: Dke nku er- : nesQKunswerlagg und Handel mit Post- Verfugung aekiellten 320 Aktien im Nenn- von 250 000 .“ samt A b" g e e Mittenwalde (Mark). den 28. April ZU Wr FWW * "sm" Hunger erg n firmen wur00 ÜUMUWL": Generafversammlnng ""d die Beratungs- m. b“ H' in Liquidation 1" Hiude- KÖUWÜÖSS Amtögeritbt. M19 xeUSkaktM- wette von 320 000 .“ werden in Vorzugs- seUsÖaftMru ücke Bn___,_x_ngex____1_m GS“ 1916. “"F""ÄÜN D“ Firma ist erloschen. Die Firma Schaedler ck Co., off. gegenstände derselben bxtreffenden, erfolgen lang. Die Genoffenscbaft bat M) auf- """-""*"" des Königlicbcs Amtsgericht. .)temxcheid. den 27.April1916- HandIlsaeseU'cbxft tn Lauggaffe-TabWt, unter der Firma dessslbcn in der Ver- aelöst und ist in quuidatkon getreten. sxmdon. GBekXUYZmthmFsxx. [_847?) n 06 «no en 0 reg er vure

richtete Firma Asolfabrik Tozzi & ntqsteiu. dsn 3. Mai 1916. ' ' Mk?" ka- & UMZEWMÖLÜ UNd. 16 unt (Grundbuchs ur Alt-Leivzig. Königliches AMWJLÜM' “weigniederlaffunqFriedrickxshafeu.Ge“ bandskundgabe 1" München und find qc- Liquidatoren find: Albert LMM“ Posi- haltcr in Bad Oberdorf, Michael Haas, eingetragen:

Loetto in Borsdorf. Zweigaiederlaffung . " “"""-""*"- der alxichnamigcn Firma ___ Krotbwiß Das Koniglickpe Amtsgericht. dsm Vermerke Versehen „gültia gebliebkn Ju Anrecbnang auf die ihm 11 et itt 1111111011 ___-"___ bei Vodeuba „_ E. i 5 als Vorzugöaktie Lit. 11 cm"" B 9 " z a e M 011. (8244) Riesa. [8527] eUschaftec: Josef Schädler u. Bernhard zeichnet durch mknkxeßens drei Vorstands- - der?" Inhaber?“ FabrikaYéOYtheLßeTth [cose], 0, 5, _ 18578] der Generalversammlung IVMTLZZ_€§?_[__U_Z Y_YYMUÜF ??UZMUZZYMFZUIZZWY BekaZmZZtmchuyg- Handelsregister. Auf 231011298 des bissigen Handels- Wellauer, beide in St. Gallen. mitglieder. Jm ubrigeq wird auf den Bauer in Hindelang. „Landwirtschaftlithe Verkaufs- ianoCzswj-kamd alSPkokuristderJnanjsu: ___JUZMYLÜZF FYUFFZYZEÜ 1_s_t_ bei 191;)'_, für Nécbnung der Gesellschaft vxr- brwixkk M LEWMAR ÉQUVZrein Gesell 1) eD'as JaFLLFIZLFeVTJQTHMus Wifi?!“- die irma Svexherei-Rxmd Den2-Mai__________1916. AmtsrichterWinker. TTthxg Fzg bei dM Akten besmdlichen KempteanFn 1241“ ;_Lskai__1_9__16. XuYstäsWstNY-YZKÉ b_.___?_.____§_k_?_: un cmi chriedrick) anse in Asorsvorf. b t i ' M rma wer e ;. Wust mit deschränkter Haftun “sine Ei . Ede“ S] M" ' : . SUCUÜUUIÉ! tiengesells ““ i" esa “könn!" [8528] S a 11 WM genommen. 9. m 59er en a ' en '

Angegkbener Géscbäftézwekg ist" die Her. ?" “"Nikon-kn wordkn- daßdke Firma 0- kurzt man die als Stammaktien lage in glkich€r Höhe dadurcth ß dll" Cd *.*-V [8 “UML„- Jnh“**er' Hanns bétkeffend- "* beute “in““tragen worde": d & d ls ist ]? ist “r Augsburg. am 2' Mai 1916' ""“"" „P [8630] lbeCstbWß vom 20" Fkbrugr 1916 wurde sFeUung vonvbarmaxeutisckpenUnvch.mtsch GustavIos-hk'F jn Kosel aur denKauf- Lät. (' gültig Öleikcnden Aktien im N..... Darlebnsforderunxg im Bét " st ““ ZXR“ *" “When“ SMMW' D“ GSMWMSNMW *“ durch Be“ NI? bkas Han ? W «_ un KM" AMWW * ' . * fur das WMschievcne Vorstandsmitqned

_ ; . . . , . . . ider Tönniuger Schiffswerft Komumverein Albersweiler, eiu- _ _ . i . technischen Praparakcn und der Handel mann Theodor „)?leth in Kosel uber- werte Don 40000.“ und die m Vorzugs. 250000 „.. nebst :;xns drag? W" W“ / l - . sch1uß der GeneralVLrsammlung vom r [, 1 3-43." :(.- mjnsr [8463] „„., G ff,- scha" mit be. IoskakakekdkkÖWb "WMUUJMW damit. JUMP" ist ""V den „314193 erhalten hat aktien 211.11 umaewandelten Aktien im Anbau Tt d ** ' en un jonstigem Z) Josef Utefcl. SW" München. 15. April "1916 laut Notariatsprotokol] Z"!" Mascbiueusakrß G'm' * H' n ck ' * tg“ 11. it 1) gene erw n id ti Hö“ in Neustadt W N- JLWWU-

Grzmm_ W 440701 19V heodkr Mihatscb, . Nexmwerte von 320 000 «16 vom (Grund- Blatt g4011131 .Zx *(ZrZHJFZuYhJungM-f thaber IZM KML“ MWM" "' """ 8981795?" TM? abgeändert worden“ DJM [eingetisrfTYn Böttcher ist aus VchF„É?§L?.s12"séF§ffLFx-s1§ft [1:11:6de M:"??HÉYYFLYfi-ÉKZÉLZÉM.“ 3937; WM“- dM 4'Mai1916'

K'i Der_U.bergang der ta dem Betrrebe des kaprtale von 900000 - Uk - UWE", leider- und Uniformfabrik, © 1 5 Be- er ;! char !! rer_ . g - K. Amlögerickot Weiden. Registergericht. M ZUÖLS Amtsgericht. Geschafts begründeten “Fordern 'st [,' * '“- so bleibxn 26112170 eingetkaßknk" Hypothek an die Adlzrciterstraße 18. “9891888328“ Unternebxnens st er dem Vorstand außgeschteden. An seiner Kreis Höxter,eiugetragcue Genossen. Vertretun shefugnis der Liquidatoren 111 „.___. "“a“,-191x151“ Sebtoiwjx [8508] dem Erwerbe des Geséhäfts dFe'Zéeodo? ZZZ ZYUFÖMWSÜZIW" 85491) ;Aktien im Ge1ellschaft abtritt. 3) Großbaudluu Andreas Huber. ;_;-_:_; Och Ebpeiélserek, SPFYYZÜKYU Steüe rst der Dr.Ing. Clarextce B. Scbulß Mast mit beschränkter Haftpflicht zu beendet, dLe Firma erloschen. "uuskbauzov, vous. [8480]

In das biefige HandelSrt-gis'ler Ab. Mibatscb ausgeschloffsn- 540 Aktien weren im erhrä _-____D_§?_s_e_: __?nfolgß der AFMMW txiit eine Ver- ;S'B München. FWW“: Kaufmann Wa_x_r_1,a__c_)_:_n__c_:_r__erung an in Tönning zum Geschäftsfubrer gewählt Braxkel beute “"Jena UL: ist d Landau, Pfalz, 4'Mai19l6' In das Genoffenscbafwregister ist unter teilung ck [| heute bei der Firma «_ P. Kusel, den 15. April 1916. 9:1 zusammengelegt und die aus dieser“ ___n FYFKPFLJUFÉWÉYLMYÉF___FchFld Élndreezas FUNK in MUMM“ Viktxmlieu-, Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesell- onöm' ! d 2 Mai 1916 L:?ZtexixtieJIcZsTYLZrXrZ-ernrdeXgWintFZMFlk-l KW .- Nr. 52 _bei der Mju??? AQUALYTI- YÉFÉSHÉYFFÖYYFBÉV?OkLeIZZirxxe-I königlich AMSWWQ ZYÜYUZI[KeunnFHxx-NJYLLZLZJYltkdgen durch __chs Y_réökcben Yer Darlehnsfordß: m(TZ'eOrichiTnxarle-ÜYFYIYLekFJYsKrYJ'eel-Y: TLTfetsxdeesYZTmzuTg[FELIUYÜ"Fdefuzßxté un Zßäigkincbes' AmtkgerickZt. direktor Karl äY_oeffel in Brakel in den FF::IÖ?Y BG?:Q'FZKYNFK [JFF ZLYeTrTYYTffFIZ-Fensngtami:„un': ift erloschen. . “,o-"ue", [8512] Stammaktien Lit. () Lkekcbaesteut en ___-_UY e__ __e 1901; zuwerean, Gesel]. 4) Otto Werke. Gesensckjast mit Veräußerung von Grundstücken zur Be- "“Wann-«eia- [8529] Vorstand gew t. __ ______ Darleheuskaffeuverein Ro “ck beschränkter “Hastvfliazt eingetra „.,

Hadersleben, de„ 23 April1916 B:!auutmachuug. ngsen Beschlüssen entsprecheßd W.?) “f m Lschkax1kter Haftung, in Höhe beschrankter Haftung. Sly München. teili u a anderen auch nilbt keicb- In das HandelSregister des biefigen Brake1,_den 29" Avr ' eingetragene Genossenschaft mit um daß der Rittergutsväcbter Theodor Vel- .- - ' Bei & Nr- 316 d s , _ lk Vo11250000 ck“ em- _ GLsLUsÖÜ tmit hes känkter Ha tu _ D J ng " ' g . _ _ KoniJUÖSZ Amtsakrichk _ __ : hauck aus dem Vorstande ausgesÖjeden ......É::*“--«“8“ M““ ...... 8.8.3383. 8.9223233383 .«W.__.... ..33.3"33333..333333.333333 3138318838818 338338711888 M;. FYF“HFIW§TZ.1§TYT.FF .33. III?““I'838§S"831388;RRE?! ""““" . 888 8-71“"8?“87881158118888888881 388383"; 83 8.838.838"

' “= " o 3" euzuaw etn- zugsaktien Lit. 13) h [ t. o e"" egen an ck " e"" """“ O - A sl d s. fol ndes ei t en: Die Firma ist ek; Auf Blatt 59 des Geno enfchafts- Winterer und Michael Grabinger. *" UU“ kann 9? " '

Im Handelsregister des biefigea Könj . t j] . era " ck LÜ- Z im BMW? Von 205 000 .“ be- ist die x t 11 v 91 . "e" des In- """ " an e g" . nge rag ' . . Wu er a eu a.D. den 1.Mai1916. 1388889888 „. ...... ...... ..3. ““D“-m“ 13.333: ')5213153 H... .. ...8733333333331391133833833? 338.18. 88888 3388888888888 ......8313 W888"77888W538MZ8M- .138333131„31.83333133183313.- 813321...,«.., ... .. .... .... KWI;.bÜ?.LTZFZY."sK.LÜ-ÉI“k.?- WM...... ...... .. 88888888 8.1.31...- ...-,...,... 8333318333338... 333833 83388833 ...... .,..- .x83.“33.33.3353.»“...; 13.3333..388:388.333.398; 8188 8 888888 333338313533383833. 33- 83.838 .. W,... ......

' - ' - e.e en 11 k - " . ""“-""""" n e - ' (: QM, un Zu Nr. 1392 “' “se L'd- 111888 20.000 «“ nebst Zinsen und sonstrgem solchen und die Uchernabme der Ver- WFFUTFLKFMUZFYXZ191Z- "ITU?" Z::YJ-chift-r AbteilquZZZ ““W“" ""M"- daß die Besten""9 "“ NMWWM MM"- BMÜ" GUM)“ [. FÉKoTZUÄKftI-JYÜMM- Friedrich Clemens Jeremias zum Stell. Landshut. den 25. April 1916. “sw eingetragenekenoffeusth-ftuü

irma Gebr. Rein- Königliches Amts erlebt. B i ' M m" Die «|___ ____ ___ _____ _______ Der g ese t gung der Untxrbxlanz und zu 5215- Anhang mit der zu ihrer Skcherung auf tretungsolcber. Stammka 1tal* 75 000 ss“ ' sasu- !) ige Gesellschafter FriedriZ Rein __ __ ["|“- ['t _ schreibungen oder Ruck]tel1ungen.zu ver- Bxatt 4061 des Grundbuchs für Alt- bterau [ t d E s * ' KMWMM" Nk- 28- bet" end die irma Delveu- ' ' "__-__ Uher __ br , a l. [8513] wenden. Letpzia eingetragenen Hypothek an die Otto, fJn__e_g_______er___ NZZÄbYJstedrie SYM? Zionlu. [8231] Uhl &. Küthel. WFder a. H.. isk ?Jxxtebxtéknes VorstandWixgÜeds |ck noroabengQ WUWÜM' [8474] 32:37?!) er VWÉLFVÉKMKF: _ . a . “"'" . ll :

ist SUMMIT Iv aber der irma. Neu eingetragen wurde die Firma Ja kob Die Generalversammlung vom 23. März Gesellschaft abtritt Vella e _ ' zum Gesellschaftsyertrage näher [Folgende im Handelßregister 3 et ge- folxndes einézetragen, Dresden am 3_ Maf1916. 12 Nummer der Eintragung): 7. KöniglickZeö Amtsgericht Abt 111. K. Amtsgericht Nereskeim. Außgescbéeden: „Karl DamZer. Neu 5:0: ' " Ludwig Mölln, Ackerer m StambaÖ.

311 Nr. 2541 irma orm Wolf: Dieb] Stbukwnen- Hut m -------- Die ““___"-_“ _ aufaelöt. D _ _ , . -uu leider- 1916 hat ferner folgendes beschlossen: Infoige der Abtretung tritt eine V - v i t 5 " - 1 __ Gesekßbafter Sands) W ocz b_?__ kJYkftZnIWe-IZ. e_ieU. iZÜIIjrnisst S_aa.____Dc:? _au_f 420000 .“ berabgeseßte einißung der Forderun und der Schuckrd rtheunxeeneIndMUFseékYYe XZat'FknschlzxZe l:?ZsLctßetFiJreFeLnd LT::FMKYYLZNYU SKTZT-L Prokura): Jm Genossenschaft“: ist:: ist bei der RZ" ___ Firma. ________ . 170MB ap 0_ Mrd du_rch Schaffunqweiterer in er Person der Geells aft und da- von 37 000 .“ ein. (Sind mehrere Ge- evlaudt. Emil damauu & Co.. Die Prokura des Kaufmanns Max küttb, lku'oro. [8465] .emeiunülziqen auHeseustbast 11. Firma: ,Lndwirtsäafunkn .38....*338.833:.**m««=„ ““an-WM. 3-33. „...... 58.33.3388 8333333311338?“ 1883338888 "3 .. 338 8888- 83.83.3837"- 831891988388138886 .?;313831333333233... ““““-ZMD“ “88888 ,..3..:3.-,*1*.1m.....**.3..W“ _ : , ,. es a n ee a u w “ll kme. uo k- erera. '“ e" ' p ' e ' “u e . ** . & SIMM- ________0__ __ erhöht. UHU)? __M 205000 ___ _____ ___“ __ ______z___ Y_Y_ZJMJÖMFWHÄYZ 2:35:13 Iskcbablouen-Fäkkk saß: Königliches Amtögericbt. x-eingexragene Cmffwslkaftmitun- nagen worden: Sts; Waikheiw. Bln.. -- * dj-