1916 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1)_chextraq„ 7 'ab ; Nach sew- ür 1914 2,13ÉbkeWYZ? “abTüglicb der n :

a.. ämien (Vorprämien) . . . . . b. ßvrämien . . . o. Prämien (festez für die Verstehe- tuug von Zu ttieren (Trächtig- kektsvetsicberung) , . . . 3) Nebenleistungen der Versicherten: &. Eintrittsgelder ...... . . 1). Policegebübren . . . . . . . . 43. Porto . .. . . . (1. 50/9 Abzüge von den. Entsckädi- ungen für den Reservefouds . . 0. ufnabmegebübren . 4) Erlös aus verwertetem Vieh . . 5) Kapitalerträge: Zinsen . . 5) Gewinn aus Kapitalanlagen . . . . 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen): a. injen für Prämienforverunaen . 1). 5 on Yen Entschädigungen gekürzte Abschatzungskosten . . . . . . 0. 2Exzßiekpdegeld für aufgenommenes e ......

. '

8) Fehlbetrag, gedeckt aus diem. Res'er5e4 fonds

Gesamteinnabme . . 1. Aktiva. ":*

kj! !

k . . .. .....FWYAMI.3W Januar 1915 bis 81

vom _1.

80 10 5_()

1 359 40

1 955 (_)_1 73 678108

". Bilanz für den Schluß dea GesÉktäiak-ra 19112.

". YUMY- '; ,; “*“ a ." xf- .; v. x-

- .

." Örxemker 1915.

1) Entscbädißungei-Z: Für regulierte SÖaden aus dem (Fender: „Jahre .(Viehlebensver-

run

). . ....... TrächtigkXitsvetfickeruug . . . .

2) Ueberträge auf das näckxsie Geschäfts- jahr: Reserve für Ausfaue an Nach- cbuß für 1915

egulierunqskosien _ . .

4 Zum Reservefonds gemaß § 39 der

(: ung:

Q.LEintrittMeld'er (Pos. 4 38.) _

1). 50/9 Abzüge von den Cntschadb gungen (Pos. 44 3:1) ......

0. Zinsen [Pos. 4 5) . . . . -

(1. insen (Pos. 4 78). . . . . .

5) Abschreibungen auf Forderungen

6) Verlust aus Kapitalanlagen: Buch- mäßiger Kursverlust. . . . . . .

7) Verwaltungskosten: _ &. Provistonen und sonstige Bezug:

der Agenten :c- . . ...... 1). sonstige Verwaltungskosten . . .

8) Steuern, öffentliche Abgaben und äbnliche Auflagen . . . . . . . . 9) Sonstige AuSgabkn: Unkosten bei Ver- wertung entschädigter Tiere und der (Gesellschaftßweide . . . . . . . . .

Gesamtausgabe . .

12

839 73 678

lk. Pasfiva.

[

20 08

s

1) Forderungen:

a. Guthaben bei Banken .“ 4.370,90

1). von dm Verficherten als Nachschuß für 1915 eimufordern . . .

2) Kaffenbeßaud - . . . . . . . . 3) Kapitalanlagen: Wertpapier . 4) Grundbefiß . . . . . 5) Inwentar (abgeschrieben) ...... 6) Sonstige Aktiva: Ausst-bender Erlös . 7) Fehlbetrag (s. 13 2 d. Passw.:)

Gesamtbetrag . .

13 050,40

' 30 326

Wittenberge, den 15. Februar 1916. Prignitzer Viehverficheruuas-Gesellschaft auf Gegeusutigkeit zu Wittenberge. Der Direktor: Dunker.

Vorst bende Gewinn-

Witteuberge, den 24. Januar

Der VerwaltungSrat der Gesellscb Wittenberge, den 2. April 1916

balman 11. In der heute

dem VerwaltungSrate sowie dem Direktor dic: Entlastun

Wittenberge. 29. April 1916.

und Verlustrechnung sowie die Wittenberge babe ich geprüft und mit den ordnungömäßig ge

1916.

Prignitzer Viehverficherungs=1Zescllschaf

[8576] Pfälzischer Viehversicherungs-Verein a. 1. i - für das GeschäftsiLvaLKt

1. Einnahme.

er Direkto

und

für Ausfälle an Nachschuß für 1915 . . .

" ]) Ueherträqe auf das nächste Jahr: Reserve 2) ReserVefonds: '

Hierzu find getrkten gemäß. § 39"

3)Gewinn.......

König. Hahn. . RecbnunaSabscbluß für 1915 ernstimmkg genehmigt und

g laut notariellem PcotokoÜ einsttmmig erteilt worden.

1. Januar bis 31. Dezember 1915.

Bestand am 1. 1. 1915 (bsi Beginn des Rechnungsjahrs) , . . . der Saßung

zusammen . . . DaVon sind gemäß „6 41 der Saßung zur Deckung 1367 Aussavcn Verwendet . . .

bleiben . . . .

Gesamtbetrag . .

G. L e m ck e. aft prüfte den Rechnung§abschluß und erklärte sein Einwerstandnis.

D u n ker. stattgefundenen (Generalvetsammlung ist der

Ohle. Elendt.

"21

45 .“ 358

18

01

29 968

e! 67

20

30 326

t auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge.

?: Dunker.

Verlustrechnung

G. zu Speyer a. Rh.

lk. Außaabe.

87

Bilanz für 1915 dsr Prignißer Viehverfiche-rungS-Gesellscbaft zu führten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden,

]) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

9.- für noch nicht Verdiente Prämien (Prämien'überträge) . . . . 1). Schadenresetve

9. Prämien (Vorpramten):

„76 43 361,28 1 850,- *

2) Prämieneinnabme abzügl. der Rntorm:

1) für direkt geschloffene Viebl755'nßver-

sicherungen . . . 786 2) Zuschlag für Nachschuß- pxkficbecunq . . . . 3) für Versicherungen gegkn feste Prämien 4) für übernommene Rück- wetfich-r-vngen . . . . . 1). Nachschußprämten: nicht er- hoben

3) Nebenleistungen der Versicherten:

03

93,45 44,20

30 608,06

51,39

s

s.. Eintrittßgelder, gemäß § 40 der Saßkuna

3 2 1). Polkeegebübren 0. [ür Schilder ....... (1. Zénsen für gestundete Prämic'n- raten . . ........ 0. Porto ..... . . . 4) Erlös aus Verwertetem Vieh: &. Mit liedetversicberung 1). Vers? 5) Kapitalerträge: Zinsen . .

160

73,20

82,40 49,31

chsrung gegen fene Prämie 10 7

6) Gewinn aus Kapitalanlagen., 5uc'bu1äßig'erd

7) Beamtenpenfionsfonds: Zinsen . . . .

Sonstige Einnahmen . . . . . . 9) Fehlbetrag . . . . . . . .

o d

. . . . . . .

Gesainteinnabme . .

1. Aktiva.

11. Bilanz für den Schl

7-„5

“ks

28

5 585 26 831 6 241 424

5 778

205 770

des? Gesäoäftöjabrs 1915.

Rück07rsicherunasprämietx , . . . . . . Nachschußverfichexungc-pramie (4.1 2 9.2) . . (Entschädigungen, abzüglich dks Anteils der Rückwetficberer : 2. ffir regulierte Schäden: ]) aus dem Vorjahre 2) 009 dem laufenden Jahre 8.- Mitgliedervetsicherun * 5. Versicherung gegen fe te ' Prämie . o . . e c 29240,“ 11. Schadenreferve ..... __ZFZT; Uebexträqe (Refervén) auf das nächnx (:*-)e- s chäftßjahr : “für noch nicht v-zrdiente Pranüen, abzügliäh des Anjeils der Rückwerficherer (Prämi-zm'iberttäge) . Regulierungßkosten. . _ " Zum Neseronds, gemäß „Z 40 der Saßung: 9. 50/0 der Prämie Von „46 78 693,45

3 934,67 1). Cintrittögelder (Pos. 4 3 a) .

3 273,20 (:,. Zmsen (Pos. 145) . . . . 6241,55

Abschreibung auf Forderungen . . ; . . .

* Verlust aus Kapitalanlagen, bncbmaßkger .

Verwaltungskoswn, abzügltck) des Anteils der

Rückwerficberer: _

&. Provistonen und sonstige Bezugs der Agenten . . . . 10 802,10

1). sonstige Verwaltungskosten . 20 773,30

10) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen............. . 11) Sonstige Auögaben z. Beamtenpenfions- fonds: Zinsen und Zu1chuß . . . . . . . 12) Ueberschuß .......... . . . . (Gefamtaußgabe . l!

d . ' . -

79 951,25

"s“ „4-

6 501

31 575 105

2 424

205 770

44"

114 626“

. Passiva.

45 21 20

1) Forderungen: 3. Gestundete Prämien (11.Raten) 5 1

1). Ausstände bei Generalagenten, Agenten 34 0. Guthaben bei Banken . . .

2) Kaffunbesjaéd . . ..... -.

?; Grundbefiß 6) Sonstige Aktiva 7) Fehlbetrag . .

Inventar, abgesc'hrieb'en' .

.“ 65,05

69,67

629,23 *

“_ *

3) Kapitalanlagen: in Wertpapieren . . . . .

Gesamlbetrag . .

Speyer a.Rh., 1. Mai 1916.

ck16

9 263

4 697 172 864

1

_“

186 826

1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der RückVersicberer: 3. für noch nicht verdiente Prämien .“ ( Prämienüberträge) 32 848,30 1). Schadenreserve . .. 2) Sonsii e Paiswa: Gutha en der Generalagenten u. Agenten .......... 727,97 Guthaben von Banken . . . 814830 3) Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1914 . . 118 951,10 Hierzu gemäß § 45 der Saßunq 13 449,42 " zusammen. . 132 400,52 Davon" sind gemäß § 46 der Saßung zur Deckung der Aus-

gaben verwendet . . . . . . 577868

* vietven .

4 Beamtenvenfionsfonds einschließli in en

) und Zuschuß pro 1915 . . . . ck.? .f . 5) Ueberscbuß . . .

o“

126 621

13 044

186 826'

Gesamtbetrag . . Die Direktion. Gg. Walz.

der Generalvetsammkung vom 29. Avrjl [. J. wurden „dw erren Oekonomietat P. E. Evan, Kgl. ein- bauditekwr in Trier, und Luvwig Bern- hardt. Kaufmann in St. Jugkett, wieder zu Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt.

Direktion dex- Dsäizisrhen MiehverßcherungsMercincs a. 415.

zu Speyer. G a- W a l x.

[7239] Märkxsrher Verein zur Prüfung und Uvermarhung von' Dampf-

kepsyln m Frankfurt a. 09. Unsere diesjährige ordentliche Haupt- versammlung findet Sonnabend. den 20. Mai, Nachmittags 1 Uhr. im Gasthof „Prinz von Preußen“,Wilbelms- play Nr. 19, hierselbjt, statt. Tagesordnung :

1) Rechenschaftsberickot des Vorstands.

2) RechenscbafjsberktbtdeaOhering-xnieurs.

3) Rechenschafjsbericbt des Kaffenfährets

4) Bericht der Rxchnungßprüxsr und An- trag auf EUUÜÜUUJ.

5) Vorlage und Bkschluszfaffung über den Haushaltungéplan süc 0.9 Rechnungs- jahr 1916/1917.

6) Wahl yon Vorstandsmitgliedern.

7) Wahl der RechnunQÉpxüstr.

8) Mitteilungen und Bckprechungen über technische Dinge. -

Ick erLaube mir, zu recht zaleeicber Betsilignng ergebenst 211172101765, und bitte, etnmige Vertrexer mlt Legitimationen zu Vetsevkn.

Der Vorfißendc: Schmeßer, Kgl. Baurat.

[9032]

Wir lade'n unsers“ (GcWerken zu einer außewrdemlicbeu Gewerkeuversamm- lung am Sonnabend. den 20. Mai. Nachm. 4 Uhr, in der Amtssjube des Königl. Notars, Justizrat Boezblau, Berlin, Französisckpestr. 7, tn1t nacb- folgendkr Tagesordnung ergebenst ein:

]) 912uwabl des Rspräsentanten;

2).Lötung von 2 Optionsverträgen;

3) Ankauf Von Grubenfeldern;

4; Vorlage eines BeteiligungSVCrtrages; 5 Geschäftliches.

Grmorksrhast Wuther (Eisenerz- bergwerke v/erg. Gladbach.

Dcr Repräsentant:

Frankfurt a.Dder. dxn 1. Ma11916. [

[7819] Bekanntmaäuug.

In der Versammlung unserer Gefell- sebaßkr: “vom 5.“J-rli 1911 wurde die d'enbstkung deo Stammkapitals Unserer Gesellschaft auf 24 150 .“ einstimmiq be. schloffen. Nack Vorschrift des F 58 des Geseves, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, geben wir dies an die Gläubiger der Gefeüschaft mit der Aufforderung bekannt, fich bei uns zu melden. ,

Karlsruhe. den 1. Mar 1916. Badische Landeözeimug Ges. m. b. H. Der Geschäf78führerx Emil Brombach.

8459] _ [ Durch Gasell7cbastetbesch1UHVom 15 Marz- ist die Monos-Apparatebayaustatt G. m. b. H. Aachen aufgelöst. Dre». Gläubiger werdkn aufgefordert, 611) bei der (Gescüschaft zu melden. Aachen, den 20. März 1916. Der Liquimtor: Maßerath.

[7257] Bekanntmachung.

Das Stammkapital der unterzeichneten GeseUschaft wird auf Grund des Be- schluses der Generalversammlung vom 23. März 1916 Von 50 000 „76 cm*] 43 000 .“ herabgesetzt.

Die Gesellschaft hat zum Zwecke der HkraberUna des Kapitals aus etgcnén Mitteln 7000 .“ Anteile angekauft.

Die Gläubiger der (Gesellschaft wexden hiermit aufgefordert, fich zwecks sofortkger Befriedigung zu melden.

Grandeuz, den 30. April 1916. Kaiser Automat Gesekschaft mit beschränkter _Haftuug.

L. P u Ike, Gsschaftéführer.

8444)

Me Liegnitzer Tuchfabrik G. m. b. H. ist zum Zwscke ihrer Auslösung m L-quidaiiou actreten und bat als _ihre Pquidatoren ihre bisherigen 05614110116- fübrer Carl uno Louis Frank in 91055701) 1. Böhmen besjeÜt. Etrvakge Gläubiger der Gezkllsähaft werden auxsefordext, s2ch bei den letztexrkn zu melden.

Liegnitz, am 5. Mai 1916.

Carl Frank. 801112 Frank.

[7818] Grana-Werke G. m. b. H., chxin. Dic? (Hkseüscbaft ist durch B71ch11117 der (Geseüscbafter aufneiöst. Zum “3410111001017 ist besiel]! dkk bjßbertge Gesckzaftssubrer Adolf Mollier, Bcrlin-Karlsborst. Die Gläubiger Werden aufgefordext, tbrc An- sprüche geltc-nd zu machen. Grana-Tßerke G. m. b. H i. L.

P l 9 ck. [8924]

kanntmacbung 11er Strickmaren Vom 30. bestimmungen dss Herrn errichtet mordkn.

Die (Geschäftsräume

des SÖriflsührerI 068 Schisdßgerkckyis Berlin. 5811 6. ?Ukai 1916.

[7820]

Aktiva. 387 521.40 8 184j30 800]-

3 500.10

Darlehn ........ Rücksiänd. anscn . . . . Jnycnmr . ...... Kaffenbestand ......

397 005,60 Uexsby, den 25. April 1916.

«___.„Hx- I “és 7 L "-

...'- ' -. 1-*---„*-

6) » 054166; “....“ "4674! schaft9genoffenéchaftem

[9000]

Genossenschaft „Frauenwohnung“, Berlin eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Einladung zur ordentlichen General- versammluuq am Montag, den 15. Mai 1916, Abends '? Uhr, in der chchäftSstellk Augsburgerstr. 61, 111.

Tagesordnung :

1) (Gefäxäftsberickot.

2) Vorlage der Jabrksrecbnung per 1915.

3) Bericht des Ylufs'cckotsrats über die

Prüfung der Jahreßrechnung.

4) (Gencbmkgun der Bilanz und Ent-

lastung des ' orstands.

5) Neuwahl und Ergänzungswahl von

AufficbtßratImitgliedern. 6) Verjchiedenes. Der Vorstayd. Marie Ludwigs, Elfriede Krähe, Vorfiyende. Schriftführerin.

[9045]

Gemeinnützige Vaugenoffeuschaft Gartenvorstadt Groß-Berliu eingetragene Genossenschaft mit lte- schränkter Haftpflicht.

Geueralversammluug am Diens- tag, den 25. Mai er.. Abends 8 Uhr, in der Neuen Philharmonie, Berlin, Cöpenicker Str. 96/97.

Tag esorduuug : 1) (Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Beschlußfassung über die Bilanz n_nd Gewinn- und Verlustrechnung für 1915, Bericht der Revifionskommisfion

und Entlastung des Vorstands.

Rekliu 77. 66, Mauerstr. 77.

Für den Bezirk der Handelskammer zu Berlin ist anf Grund, dcr Be- 511reisbéschränk1mgen bxi Vcrkäufen 5011 Web-, Wtr_k- und März 1916 und der [Uerzu ergangenen 2111879519110» Rsicbökanzlets Vom 30. März 1916 ein Schiedsgettcht

des Schiedsaerichts bksinden fick) im Dienstgebäude der Handelskammer, Towtbexnsjra ;e 8. ck ,

Anträge auf fcktcksaetlchtliche (,.-tJHHeÜdung 11-21) schmftlirh oder zu ProtckoU zu 16 en.

Die Handelskammer zu Berlin. * Franz v. Mendelssohn,

Abrechnung

der Spar- und Leihkaffe G. m. b. H. zu nelsln) für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915. Passiva.

„15 es 21) 400 *- 2 913 - 1414 *- 382 208 «- ]1 271) 151) 3971107181)

Stammeinlage ReseMsonds

(Gewinn

Spareinlagen ...... Zinsenschuld ..... . .

Der Vorstand. N. W in te r.

7- „?Zx_?_xxä_€77-_„ 3) 28051 ür zWe'i saßxmqßgkmäsx 0118- scbeidénde, wieder wählbare Ansßäxts-

Tätk. 4) Saßungsänd-rung binfich411ch Auf-

ausschuffas in dar Satz:.mg. _

5) Fsstseßuna eines Höchstbstsqes f:_1r 7119011 Anwihen der (GLULULUÜMJÜ-

6) Vkrsc *cdenss: Bestimmung 103 (0,55- rkcbtsstands für Strsitfälle aus dem MietSdertrage; Hausordnung; W05- nungsinspektion; Frei werdende W011- nungen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

B. Kampffmeyer.

717911eder10119üg26. 9.071 Nechtßanjvälten.

[8912]

Rechtßanwalt Marlin Niessen ist bcwte in die Liste der beim bießgen Amngricbt zugelassenen RechtSanwälte eingetragen.

Leck, den 4. Mai 1916. .

Königliches Amtßgericbt.

[8914]

Der bisherige Rechtsanwalt, Georg Burger in Colmar ist in der Liste der beim Kaiserlichen Landgericht zugelaffenen Rechts.“:nwälte Ylönbt worden.

Colmar i. ., den 2. Mai 1916. Der K. Landgerichtspräficent.

[8915] Bekanntmachung.

Dcr Rechtsanwalt Dr. Vogdt ist 501112 in der Liste der beim bkefigen Amtsgericht zugelaffenen Rechtöanwälte gelöscht ivorden.

1

AmtsZericht Sagan, 29. April 1916.

nahme der Aufgaben des Bswobner- -

zumDeutschen Reichsanzeige

„847 108.

Patente, Eedrauchßmuster, Konkurse

Das Zentral-Handesmgistet für das Deu durch die Königlich-

sür Selkystaöboler auch L*sxlbx-lmixraße 32, bezogen werden.

Patente.

“1717 Zéffsrn_links bezLichnen die Klasse, dic Schlußziffsr hintsr dem Komma die Grappe.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Ik0chaenannten an dem bezeichnejen 8.007 die (Erteilung eines Patentes nacb- gesmbt. Der Gegenstand der Anmeldung ißt einstweilen gegen unbefugte Benutzung

6 147913?- 3 G. 40 460. Robert (Giese,

29, 15. H.;mburg, Heinrich Herßsir. 106. Zwie- 24. 1], 13.

11076 chneidemascbine. Ferdinand Laß,

78, ]. V. 42643. Plr'cbingeu a. Neckar. Blecbxichtmaschine. Emil Senfter,

8. 10. 14. “7c. 29. S. 42831. Schw71011iß 1. Schl. Exzenterpresse mit 1715111011067 Materialzufübtung in Band- s:)xm und mit Vorrichtung zur Nereiniaung ron 111105671160 und ähnlichen mehr- 14111060 G00en1fät1d-n. 23. 7. 14. 77,18. K. 60575. Erhardt Künzel, 31110610, Oberfranken. Spißenpreßworrickp- ?:;qu für aukomatisch Reißbrettstift- und (Ski?“tnmsäzitxsn. 19. 4. 15.

“Je, 20. “18.416934. WestfälisÖeMetall- 11.*411“€11- und Naaelfabrik G. m. b. H., „131111971 1. W. »Maschine zur Herstcnunq v..)n-Reißnägkln u. dgl. mit einem die 510131010116 mit dem Stxftende vexnietenden S-blaglolbsn. 13. 9. 15.

121. 31. F.39065. DnGusfav Festcr, Breslau, Hansastr. 9. Vetfabren xur Auslaugunq Von Vanadinerzen dure!) Be- handckn mit 9111011111165. 22. 6. 14. “12:31, 6. M. 55292. Ernst Moyat, Arendnl, Norweakn; Vextr. : Paul Dominik, Pat-AnW, Offenbach 0. M. Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung eines kontinnierliÖ-Zn elektrischen Schme1z- 52tri-bes bei der Herstgliung won haupt- sächlich für die Schleiftteinfabrikation ae- 8113118181? 77171617 kristallisierter Tonsyde aus tonerdebUtégen Matexialien. 21. 2. 14, 12m, 8. W. 45656. Ludwig Wickop, Bcrfin-WilmérSdorf, Berlinertjraße 15. thfabren zur Herstellnng von Chrom- bvdxoxyd aus Alkcklkmmwchromat 27. 7. 14. „11211, 1. F. 39239. Farbwsxkx Vorm. Mctstar Lucius & Brüning, Höckpst a. M. Vcrfabrkn znr Darsteüunq 5011 71011110- 56003th der 2-Phenylcbinoiin-4-c0rbon- säure und WM SubstitutionÖprodukt-x; Zxxs. z. P01. 237 804. 22. 7. 14.

1211, 5. C. 25970. Dr. Max Claasz, Danzkg-Langfubr, Hauwtstr. 40 3. Ver- 1).11)l€111 31177 Darstellung Von Sulfuxylkndoxyl. 1.6. . ).

12:2, 9. M. 54 826. Dr. David Maron, (Genf, thweiz; Vkrtr.: B. Bomborn, Pat.-an., Berlin 877. 61. Verfahren zur DarsteÜunU von eine Aztbvlamüw- ?]??1101138 14 enthaltendén Benzimidazolen.

12r,1. V. 79306. Berlin-Anbaliiscbe ?Uéaschinenbau-A-(H, Berlin. Verfahren und VorrickZtung zur (Gewinnung eines zur Entwäjterung besonders geeignrten Teeks aus den bei der Barkok-ma oder DLstantion von Kohlen, Holz, Torf usw. entfaÜenden (Gasen. 3. 4. 15.

13a, 7. St. 19631. L. & C. Stein- müfler, (Gummersbach, Rbld. Wass“?- ZöhrZUkeffel; Zus. z. Anm. St. 19 567. 9. „14.

15a, 17. M. 53 477. Mcrqenthaler 21710101): Company, New York?; St A.; Vertr.: le-Ina. B. 234005, Pqt.-Anw, Bcrlén 17. 4. Matrizenzeilensey- und Gieß- mafcb'me. 26. 8. 13.

15a, 17. M. 55 336. Mergenthaler Lknotyve Company, New York; Vertr.: Divl-Ing. B. Bloch, Pak-Anm, Berlin W . 4. AbstellVorricbtung für den Ableaer vontypograpbiichkn Setzmastbinen. 28.2. 14. V- St. Amerika 12. 4. ]3.

159, 26. P. 29607. Otto Pckermann, thon, New York, V. St. A.; Rem.: Y. (811101, Pab-Antv, Berlin 877. 48. Vorrichtung zur Höheneinstellung des Papierwaaens von Schreibmanncn. 10. 10. 12. V. St. Amerika 14. 10. 11. 15k, 9. L. 43 832. Wilhelm Lohse, Barmen, Weststr 24 8- Verfahren zur HersteUuna von Drucksachen in mehreren Farben. 26. 1. 16. 16, 14. A. 27 033. Rudolf Arnold, Berlin-Sckoöneberg, Häbnelstr. 14. Ver- fahren zur Verbe-sserung der Streufäzigkeit von Kalkstkckstoff. 19. 5. 15.

18a, 2. G. 40297. Dr. Gustaf Gröndal, Djursbolm u. , Grangärde (S weden); Vertr. : H. Spring- mann, Tb. Stork u. E. Herse, Pat.- Anwäkte, Berlin 877. 61. Verfahren und Ofen zum Zusammenbacken fein verteilter oder mulmiger Erze. 3.11.13. Schweden 21. 6. u. 11. 10. 13.

.*WMWÉZJTBWTWMMW .... a...... G., „, V W G..... e1owie die Tarif. und FabwlanbekanntmacbuugHen der 6 U errech er

Zentral-Hand elsregister

tsche Reich kana durch alle Postanstalten, in Berlin

1841, 2. G. 43 Braunschwsig, Br

fahren zum Vetfes ballurgen aus Feinetzen, KieSadbränden durcb stnterndes Brennen im 11. 8. 15.

lsc, F. 40 609. de Fries &. Cie., Akt.-

u. dgl. Schachtofen.

(Ges, Düsseldorf.

richtung zur Wärmebehandlung von Me- taUgegenständen, insbesondere zum An- [affen aebätteter Stahlteile. 43 595. Großbeerenstr. 6. Verfahren zum quenerieren verrotteter oder (E tätsscbwund leidender elektrischer ammler- 5. fabrik-GesEUsWft m. b. H. vorm. Holz-

215, 26. L. Berlin,

Platten. 30. 10. 1

21c. 54. S. 43 075. Siemens-Sckxuckert

Werke G. m. b. Berlin. Anttiebsü

besonderen Hilfsmotors. 9. 10. 14. 42 753. Kurt HaUe a. S, Schwetscbkefttj. 39. Wandlkkr, derzum Zweck derKompensisrunq des Askagnetifierungsstroms Kondensator belastet ist. A. 27 591.

tricitäts Gesell]chaft, Berlin. zum Entlüften von lampen; Zus. z. Pat. 253 237. 4.12.15.

21e, 25. R.

21f, 40.

V. (St. Amexika 5. 2311, ].

schneider, Brünn ;

Düring, Pat.-Anw., Berlin 877. 61. V0?- ricbtung zur Destillation Von Petrolum-, Tecrölcn u. dgl. unter hohem Vakuum. 19. 9. 14. Olsferreicb ]. 10. 13.

25a, 19. P. 33235. Paramount Knitting

Company, Cb'cago, Vertr. : Fr. Mefféxt

Anwälte, Berlin 877. 68. Strickmaschinen; Zus. z. Anm. P. 32 259. 30. 6. 14. T. 20 241. Haag (Niederösterreich); Vertr.: Dr. W, Pat.-Anw., Berlin 877. 48. .Hkißlustbad. 13. 2. 15.

für 30f, 10. Friedrich, Zéc. 10. B. 766

Péglk, Ital.; Vertr.: E,. Hokkmann, Pat-

*xlnw., Bkrlin 81-7. Cr,;re1fe'n

341, 7. K. 61665

Lilenstr. 80. Ja der Fensierni'ckps unter- halb dcs Fcnsßrbrcttes anbxingbares Klapp-

Pulk. 13. 1. 16.

35a, 14. T. 19 901. Fablstuhl - Fanavorrick).

doppkltwirkende

tungkn. Tillack U. CO., Berlin. wirkendx FanWNrtcbtuna für Favtkörbe; Zus. z. Pat. 270 797. 20. 6. ]4.

355, 7. K. 60 960. John 3017168 Kiman

Kouaban, South

V. St. A., Vertr.: Dipl-Jng- C. Feblert, F. Harmsen, Dr.-Jna. Pat-Anwälte, Vszlin 877. 61. Hubseil-

(G. chubker, E. Msismer,

21. 7. 1 T. 2012

klemme. 42e, 2.

i'imited, Sydney Albert Battey 11. John Charles Mooerondon; Venta: Adalbkrt Pat.-Anw., Berlin

Müller,

Flügestadn'affermesser " änderbaren, durch das äußere Gehause des Messers und eine Bodenplatte aebiloeten 19. ].1. 14. L. 43 183. Lea, Manchester; Vertr.“. E. W. H p u H. Neubaxt, Pat.-Anwälte,

Raum. 42e, 27.

897. 11. Messung von

England 9. 5. 14 4211, 10. (8-

Albert Eisele, Berlm-Westend, Kirschen- allee 5.13R0Uenzählwerk mlt Nullstellung.

J. 17 309. Friß Jung, Maser- wiß, Post Maltsch a. O. (Schief). Stall- dünqerstreuer. 6. 5. 15.

20 030. Pfaffendorferstr. 22. BeregnungSvorrLchtung. 31.7

4. 10. . 451], 6.

45f, 19. St.

Leipzig,

457. 20. W. 4

Diedenbofen, prembuckzer Twpl 12. Vor- richtung zum selbsttät Flüssigkeiten, insbesondere von Gteßwasser

für Blumen. 7. 1

456, 16. R. 38 744. Secondo Rosato, Sant' Agostino di Cavour (Piemont);

Korn, Pat.-Anw., 877. 11. Bienenwobnunq mit ovalen oder ähnlich gestalteten, von Honigräumen um- gebenen Brutrabmen. 5. 9. 13. Italien

cF-xxmanNilsson,Nybammer, 12 7 13

Vertr. : R. .:).

4711." 20", St. 20476

Berlin-chbtenberq,

bis 17. Vorrichtung zum Urbertragen von Kräften mittels in einer in sich geschlossenem Bahn aefübrtZti .?ugeln; ZU1- z. Anm.

St. 19 937.

Expedition des Reichs-

P. 33476. Wien, Richakd Neumann 11. Leo Stein-

und Festhalten beim WasÖe-n, Anwärmen oder Trocknen. 6. 4. 14. GOHbzitanr-ién 19. 4. 13.

Jntegrkerende Vorrichtung zur körnigkm oder förmigen! Bcscb'ckangkgut. 8, 5. 15

Fünfte Beilage

Berlin, Mäntag, den 8. Mai

ens afts-, ei “787391" isenbabneu enthalten find, ers ekntchauch wZet-Y "" "

Da! Zentral- ndekskegkfter für das Deutsche Rei Qexugöprcis-beträgYal „“ 80 «5 fürde ViertelZaFr.

und Staatsanzeigers, 877. 48, Anzeigenprei : für den Naarn einer 5gesvaxtenen E n

".

eitszeilc

r und Königlich Preußisxhen“Staatsanzeiger.

1916.-

stYWF eb : - besondmu Blatt unter dem 363“ “"NEU““ "5“ Wormatia.

für das Deutsche RETTÖ. (Nr.10_8.4.)

ck erscheint in der Rege! tägllö. -- De:

Einzelne Nummern kostxx 20 .z. -- 30 ok.

Vom" „Zentral-HaudelSregifter für das Deutsche Reich“ werden heute dxie NÜ108TWÉOZMZ;

Straßanbekaa aus Ton und Bitumen, 507 Jack) ohne Untetbxttung vsrwc'ndbar ist. Zus. z. Anm. R. 42 244. 4 11. 15. 805. 25. R. 42 887. Wilhelm Reiner, Barlén-Tempklkwk, Schönburgstr. 8. Ver- fahren der Herstelluna yon Lederbitumen; Zus. z. Anm. N. 41242. 12. 2. 16. Ile, 8. E. 21082. Julius Eichwald, Haxunovkr, Eisenstr. 2. Verpackuxm für trockene Waren, wie Getreide, Ykehl, Zucker, Zement u. a. 8. 5. 15.

81e, 15. F. 39 962. H. Flottmann & Comp., Herne 1. W. Antrieb für im YlekZerkalJ fördernde Schüjtelrutschsn.

IN, 19. Sch. 49 351. Georg Schwabe, Bieli , Oesterr.Schle].; Verfm E. PeixZ, Pat.-* um, Berlin 817. 68. 917901156): Warenbaumregulator. 7. 12. 15.

88a. 4. D. 32267. Robert Dubs, Zurich, SchWeiz; Vertr.: H. Näbler, Dipl-Jng. F. Seemann u. Divk-ng-

146. Carl Giesecke, uchtorwau 11. Ver- jigen von Zusammkn-

49a, 55. Z. 8777. Fritz Zehner, Sub! 1.Tb., Am Rekmtbal 5. Véelnteiltger Nuten- und Formfräjer. ]. 12. 13. “Ude, 2. L. 32 954. Emile Lelona,Vrüffes, Belgien; Vertr.: Dipl.:Jng. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat-Amvälte, Berlin 877. 61. Luftdrackkammer mit getrenn- tem Luft- und BÜUVÜUÖZQ 26. 8. 11. 491). V. 12 285. A. Borsig, Bera- und Hutten-Verwaltung, Botfigwetk O. S. Vorrichtung zum Ovaldtücken und Kalibciaren dcs jewälig leßten kreis- förmigen Endaliedes einer Kette. 13.1.14, 50c, 8. A. 25 205. Alpine Yéaschinen-

Verfahren und Box-

17. 2. 16. Carl Luckow,

Kapazi-

häueksche Mafckp-Fabrlk “Hes. m. b. H. u. Albert Kuhr, Augsburg-Göggingen. Mit zwei rotierenden Zerkleinerun091chneckcn mbeitender Koksbrecber. 5. 1. 14. 525, 3. Sch. 49 317. Morris Schoen- feld, Rorschach,Schtve1z; Vertr.: Hugo Liebt, “„Mr.-Anw., Berlin 877. 11. Vor- richtun2 zur Sticbbildung 1111th19 Nadel und _Tangfcbiffcben für SchMchensjick- maschmcn. 27. 11. 15. 9,“ 525, 4. S. 43 393. Fa.Ad91p Sauxsr, Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav. A F. Müller, Pat.-Anw., Berlin 877. 61, (Gatterausba'ancier-Vorrichtunq mit Fedér für Stickmasä'pkneu. 4. 1. 15. V. St. Amerika 3. 2. 14. 575, 3. B. 77604. Jules Blondes u. Alkxks Chopin, ParkS; Vertr.: Dipl.- Ing. R. Specht, Pat.-Anw., Hamburg 1. Verfabrkn zur Herstellung pbotograpbisäöer Abkiebfflms oder -pap16re; Zus. ;. Pat. 263 975. 12. 6. 14. 63c, 20. C. 13 219. Josep?) Vollmer, Charlottenburg, Schlütet1tr.52. Kugel- zapfcngelenk mit Wei unter Xedcrspannung gegen den Kugelzapfen sick) lagernden Pfannen. 30. 10. 15. 655.2?5 W'HZYYY ?[W'Yliß Fon;- pany, oroug o 700 km, kw 3.357, ., (YSLt'Fk'; 513€?th5 : Dxpx.-ZchlngB(§.1LFeoch, KLFUTUÖMM * „._ou er, . armen, ., anex, . " (.J.-(, _ Fkkkßkk'tsk- YURJW'MFZ' YUMYU- ZÉ'ÜF“ 1231311511FWIZQFZVLYFMZYL 131-9351. ex,!)«r 91171? T?M?dzs. 9 1211433" mf Tn?) 5111571213) btmmemxaäjkgcu mec'nzen. 683“ 2" T' 19 300“ MFM TTMMJM“ 1751800011 N1ch11051Mg 237 1707 dkr Er- Welver 3“ Hai.?"M" a. TOWN“ u. „“'“)“b' 16119119 zu MUÜÖTSUDM 0565551: (;.-[ten BWHULMUU (Kuhr). M“ MMM! mat 101q-n0621r1meldungén 016 zurückxxxnommen. ZJQYÜY [Licht umlegbarcm Grlffhébkl' 700 X. 16 306 T1k11611faßkmitregel- " ' ' ,- ; . barer E::-T.1Uk[)si€1€, bci wslcbsm untér Z)“?ZHLY' 52T?" .34 “ÖFMYUZW 2833333), dsm Einrauchtrechter 61118 in ?brsr Höhe 0137319 N03 331x33ubwcrk1 35“) 1,5 " r- Verstellbare BUrSanngsvlalte für die ein- 74; 9:9 YZ 792-1 “Fran“:eß00 “Birk zutauch7nde Feder angkordnet 111. 11. 6. 14. M ]“ d'. T'e't _ D*i “[ (7111 “V M “1,“ Das Datum bedsntst den Tag 077 B2- m MPF 121an Vspli-“ZHÉ' R“"Z'xr' kanntmackznng der Anmeldung im 711610195. mam" a.- ,"V'k- r " ." QW 071561967. Die Wirkungen des einstweiligen ;titlung 216: YSLUMUÜ vou TUMWW' Schuxzek) gelten als nicht eingetreten. 0 en. . .). . , “75a, 15. G. 41062. August H7an 4) Vevsagungeu. Gussman, Ea" OWWL- V' )St-Lh, "- Auf die nachstehend bezeichneten, im 5931199 HLW) Pearl, BkooleZ-V-St-A-Z R21chIanzeiger an dem angegebenen Tage BMU; Pat-Unwälte , F- SÖWMUÜLV- bckannt- gemachten Anmcloungen ist ein .7 .. .. ...... 76c, 28. W. 47235. Julie Wörner,qeb. ZFZYMZM SWISS JL! „n als mcht Schwer, Stukksakx- Tulpenstr. 44“ VN“ "Fb. E. 17 788. Haspel, dcffen Mantel- ;icsbtuxeaesZTmßYalszeTrenSWFLHFW- W 0443: aus in radialer 967695919 zwang- ? on r o . . . . * ,. 77c,12. B. 80 „108. Dr. CarlBaumann MW ]VZÖ'WWL" Segmente" besteht u.PaulBaumann,Recklinzhausen,Paulus- 75 M. 48 467. Verfahren zur Her- straße 45- Befestigung emer Stoßkappe stellung verslärkter Rändcr sür die Löcher an Billardstöcken mittels einer oben ge- an Tüxsch19ß_;chäusxn_ 23 2. ]4_ schlossenen Md in deren Innern Mit eqiner läd. M 50516. Haltzyitnderschn€11072sse FUJITSU SÖWUÜ? versehenen Halse. mil symmetrisZok angsoednstsm Antrieb . . . und in der „1116165602 der M01 m: 771. 24- G- 43 233- Bernhard Gregorv- schwingender Trcibstange. 13, 11. 13ch K1rchbachs1r. 14, "* HUS"? WÜUWM- 2111. A. 26 690. meicbtu 9 zur mahl- ZUYWÜZ- 190115 Berlin. SpielzeugschUß- weisen Verbindung mZbirerer Leitkungsnsye I - * * - mxt an gemeiniamen '.Ljungen :xgmdcu, 806. 1. B. 74 036. Heknri Berber, sicb selbsttätia einsicUenden Fcrnsprkcb- Berlin, Werdetscher Markt10. erfabxen apparaten. 26 7_ [5 und Vorrichtung zur Herstellung von "Wbt 801]. E. 15 461. Verfak'ren zur Ent- sfaubéndem Trockxnmörtel. 24. 9. 13. wicklung won Sauexswff z B. für Bäder; 8011. 8- K- 59091- Dr. Ing. Alfred Zus. z. Anm. S. 28884. 7. 3. 12, Krieger, Ickern, Post Habinghorst, Westf. 301“, S. 28 884. Verfabrkn zur Ent- Jrifabren ZurZHlezsÉ-klkuna von feuerfesten wickeung von Sauerstoff z. 43. für Bäder. “eum... ._.. 805, 23. K. 58 370. Dr. Egon König, HZ 8 10 Graz; Vertr.: Dr. G. Lottetdos, Pat.- Anw., Frankfurt a. M. Verfahren zur Herstellung von farbkaen Zierplatten aus Magnesia-Cblormagnesium-Zement. 27.3. 14. Oasterreicb 9. 4. 13- 14. 805, 25. B. 80 626. The Barber Asphalt Pavina Company, Philadelphia, Pa., V. St. A.; Vertr.: Eustace W. Hopkins u. H. Neubart, Pat.-Anwälte, Berlin 877.11. Verfabrkn zur .Her- stellung yon Asvhaktmastix aus natürlichem Robaspbalt. 2. 12. 15. soo, 25. R. 42 244. Wilhelm Reiner, Berlin -Tempelbof- Schönburgstr. 8- Straßenbelaa aus Ton und Bitumen, der auch8 obne Unterbettung verwendbar ist. 16. . 1 . Lob, 25. R. 42 538. Wilhelm Reiner, Berlin -Tempelhof, Schönburgstr. 8.

H, Siemenssjadt b. ngelavparate mittels

kkkoeher, Strom-

Lgufschaqfel für SÖneÜäufcr-Wassertur- bmen mtt ficbelaussäonittföxmigem Meri- dian)chnitt. 8. 1. 16.

2) Ergänzung

enter Anmeldung. 23177, 1. M. 58 589. Die Bezekcbnuna dss Gegenstandes lautkt: V?xfabrea 11:10 Vorrichtung zur Vorberéétung won Wal- Rkchspkxck für die TrapgkwinnUUq durcb Pkkffk'n. (B(k. JEM. 111111621. 0. 1.5.16.) 3) ZurWnahme mm Axxmeldungen. 8.- Die folnendxn Anmeldungen sind wom P :tent711cher zurückgéxwxnmxn. 495. A. 26306. Zexklxinxrur-WmasÖine zum Preffsn und Z rk:eknern 130.1 Mömli- svänen 01101? Art. 25. 10. ]5. A. 26197. 212173131611 zur Der- rundkr, brikxktartigsc „11841207 aug 91:5 5112516 oder Koks.

mit einem 10. 1. 16. AÜgemeine Elek- Verfahren el-ktrischen (Glüh- 12. 14.

Philipp Potacs,

Dr.

Vertr.: Franz

Illinois, V. St. A.; u. Dr. L. Sell, Pat.- Schixbcrnadel

801).

Franz Tojner, stellung

71. Tbkodor Bucher,

68. TLÜELHÜULL" zum

Von TSÜLM

. Franz Kruse, Erfurt,

GeseÜscbaft für Dovpxlt

Vexkelkv, Caliwmia,

A. Büttner, G. Breitung,

6. J. Tvlor & SMS

897. 61.

mit einem Ver-

England 22. 1. 14. James Ektvard () kms Berlin

pulVer-

19 641. Divl-Jng.

Dr. Strecker, 1Zahrbare

Max "Wurst,

73. K 54 820. Maschine zur Hsrstellung

Von Vierkantjetlen mit aetrc'nnter Führung

der Ltßen bis zur VerseilLteÜe. 19. 10. 14.

"“Je. Sch. 46 443. Verfahren zu: .Der-

steUung plastistber Sprengstoffe mit Gehalt

(11111 ?k[Zrkoglycerin-Kollodiumon-Gclajine. . . .).

5) Erteilungen.

'Auf die hierunter angegebenen (Gegen- stande find den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die klaffenziffern gesetzten Nummern er- halten haben. Das beigefügte Datum be- zeichnet den_ Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedeswal das Aktenzeiaben angeaeben.

Nr. 292 331 bis 292 481, ausschließlich Nr. 292 420. 8a, 14. 292452. Josef Adam Balling,

4 093.

gen Verteilen von

Berl n

Lkw Skinner, Neue Bahnboxstc. 9

14.

München, .Ojltensbcrgcrstr. 53. Büsten- halter. 2. 9 15. B. 80 080.

45, 11. 292366. Emerson L. Clark, Laketvood u. Samuel Hynry Fleming jr., Cledehmd, “8. St. A.; Venn: B.Tolks- dorf, 5115145311119, Beriin "17. 9. Schein- xvxrfsr. 9. 10. 15. C. 25 809. V. St. 711116050 16. 10. 14.

45, 9. _292 354. Schirmer, Richter&Co-, Gastyesjerfabxik, Leipzig-Connewiß. Gas- ternzunder, deffen Schaltmd durcb das be- wegliche Sch01t0rgan mitgenommen und durch eine fkstjtebende 3515169: geschaltet wird.

28. 126 13. P. 321 4g, 4 . 292355. Stephen ugb ale Kansas CTU), V. St. A.; V?rtr-:HM: Schmeß, Pgt.-Anw., Aachen. Vorrichtung zyr Regelung der (Gas- und Luftzufuhr fur Brknner, bei welcher der Gagabsperr- 50513 und das die Luftzufuhr reqelnde Schtsbt-rventtl zwecks gleichzskittger Betäji- aungIrkaLinander gekappelt find. 20.2. 15.

"Fd, 6. 292335. Hermann Kircbqäßner, erousk, O-A; 86025er 5. Stuttgart. 21xcebrf0ch-V?a]chme zur Hsrstellung von 9011gg€71€chk mit über einem Stift bangendém G2fl€cht. 21. 5. 14. K. 58 914. Fe, 10. 292 453. NoÜejche Werke Ernst 910117, 2864126115318 0. S. Masch1ne zur 098016110er Von runden Drahtstiften mit (Ws 0771 Ansvkßstsmpeln angeordneten

„1691311011619 ntkrgefenkplattcn. 1. 5. 13.

N. 14 2756

1097, 14. 292336. Eduard Pohl, Rhöndorf 0.911). Verfahren zur Ver- dtcbtung Un) Entmäffsrung der Kokskoble

vor dem Vetkokungsprozeß. 19. 5. 15.

L. 43 209.

100, 7. 292454. Johannes Estém,

WORKSOVN 15.615176 Anlage zum BxH- 4. 10. 1 .

kkniprxn mit Robnapbtalin.

(8. 19 61.4.

U:, 22. 292 455. George Ernefi “1851550102, Edinburgh, Arthur Blaikley, (310311) 130111511701) 1). London, George WITULWU, John Wiüiam Waterston, Kamei; Sime Waterswn, Charles Blair Waterswn, Robert Waterswn u. Allan 518316731011, Cöinburcxb; 2121112: Dipl.- Ing. C. Fkhlsrt, G. Loubiek, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-An- wälix, Berlin 817. 61. Klexanorrichtung für Sammelmappen, Briefordner u. dgl. 3.8. 13. W. 42 876. (Großbritannien 23. 12. 12.

120, 2. 292 384. Hans Eduard Theisen, Müvcberx, E11fabetbstr.34. Vorrichtung zur A-xskcbeidung Von festen und flüssigen Bsimengungen aus Gasen während der Zentrifugierung in (Gaswascbventilatoren oder anderen Zentrifugalwasckpern; Zus. :. Pat. 249 763. 8. 2. 14. T. 19 425. 129. 1. 292 365. Dr. Axel Blow, Bern; NNW: Dr.F. Düring, Pat.-Anw, Berlin 877.61. Verfahren zur Durch- führung pyrogener Ptozssse. 19. 6. 13. B. 72 842.

l::i, 27. _292 385. Norsk Hydro Elektrisk Koaelstofaktiesplskal», Kristiania; Vertr.: Dipl-Jng. C. Feblert, G. Loubier F. Harmskn, A. Büttner u. E. Mei ner, Pat.-Anwä[te, Berlin 577.61. Verfahren zur Konzentration von wafferhaltigen Flüsfigketten FTB" Salpetersäure. 22.11.13. N. 14 834. . orweaen 30. 11. 12.

12o, 2. 292356. Farbwerke Vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a.M. Verfahren zar DarstKUung von 2, 9, 10- Trxchlorantbrccm. 20. 6. 14. F. 39 036. 120. 16. 292 357. Farbwerke vorm. Meiser 12.-eius & Brüning, Höchst a. M. Vsrfakwen zur Darstellung von S.!lfo- a'oloriden der Naphthalinreihe. 18. 7. 14. F. 39 203. 12a. 17. 292337. Badische Ankün- & Soda-Fabrik, _Ludwmsvafen a. Nb. Vsrfabren zur HerueÜung von Ver- bindungen dks Ammoniaks mit Koblen- 1äure. 29. 9, 14. B. 78375.

12:1. 1. 292 393. Fathrke vorm. Meistkr Lucius & Brüning, Höchst a. M., Verfahren zur Darsteaung von in Wasser letcht 1601ichkn DeriVaten der 22356an- ch1r1olin-4-carbc)n1äure. 23. 7. 14. F. 39233. 1241, 1. 292456. Dc.Bruno Emmert, Würzburg, Schrüersir. 3. Verfahren zur Darstellung von 4-Oxypipnidin. 8. 12. 14. E. 20 831.

[On, 2. 292 394. Faröwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur ZFZLsZellung von Isatin.

11. 8. 14. 292 395. Farbwerke vorm.

E.Vorwerk, Pat-Annzälta, Berltn§77.11. H 6 0

12a, 37. Meiner Lucius & Brün ng, Höchst a. ?N- Verfahren zur Darstelluna von 5-Mtkv-1- alkylaminoantbraäpknonea.75.14.5-38801- 12a, 33. 292457. Farbwerke vo m. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. , . Verfahren zur Darstellung „von AW * cbtnon-x-mercavtanen bezw. Ambrachwm

a-disuifioen. 14. 7. 14. F. 39 192.