1916 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

] mitglied, an Stele des Gewecke der

, . ou enk einne- _ “' ?aufGrunddksBe- „Ge eklschaftervetsammlung . April 1916 das Stammkapital ?_5- 450000 .“ erhöht ist und jekt 1200000.“ beträ t. , Reuß. den 5. ' al 1916. Königliches Amthericbt.

Okoklill'eb, vation. [9201]

Handelskeaiftereintrag Abt. 4 Bd. 1 O.- .31, betr. die Firma Karl Hodapp in pvenau: Die Firma ist am 1. Ja- nuar 1914 [amt Aktion und Pasfiva auf Blechnermeister Karl Hodapp in Oppenau übe'gegangen.

Oberkirch, den 4. Mai 1916.

Gr. Amtßgericbt.

011118'0. 192021

In unser Handelßreaisier Abt. 4 911.59 ist bei der Firma Cuno Stamm in Ohligs eingetrag-n worden: Der versön- lich haftende Geßllscbafter Cuno Stamm ist durch Tod auSgescbkeden.

Ohligs, den 5. Mai 1916.

Kgl. Amthericht. '

0111110011. - [9203] Ins Handelßregister 14 257 ist bei der Firma „Filiale von Ew. Rader in Wald 0. Solingen, S'tz: Pattscbeid“ eingetragen: Die Firma ist erlo]chen. Opladen. den 4. Mai 1916. Königliches Amtsaericht.

kocau. _ [9204] Anf Blatt 196 keV bissigen «Handels- registers, die offene Handelögewllscbaft unter der Firma Albert Gemisch in Pegau betreffend, 111 heute einqetxagen worden, daß die Gessllsämfterin Christiane Caroline Mari? verw. Ermisch, geb. Schmidt, durch Tod aus der Firma aus- gescbiyden ist und das; die beiden anderen Ge1el][cha[ter Karl Albert Crnzkscb und August Arno (5311111111) das Gefchaft unte: unveränderter Firma weiterführen. Pegau. am 29. Avril 1916. Königliches AmtheriÖt.

keine. [9205] Im bicfiaen Handelskeaister Aßteilung 11 ist unter Nr. 223 die Firma Wiibelm Schmidt, Konservenfabrik in Peine und als deren Jnßaber der Kaufmann Wilhelm Schmidt in Peine eingetragen. Peine, den 1. Mai 1916. Königlicbes Amtégericht. 1.

l'fonlem. [9206] Haudelöregistereiuteag.

Abt. 13 BMU O.-Z 9. Ftrma Metall- stblauchfabrik Pforzheim vorm. Och. Wißeumann (G. m. b. H,) in Pforzheim. Durch Beschluß der Gesca- [ckyafter vom 14. April 1916 Wurde der Gekeüscbaftévertrag in einigen Punkten abgeändert. Die Gesellschaft wird ver- treten durch 11011 Geschäftsführer oder

111

erweister des

??inrüb Reinecke QLstnbagen a s Stellvertreter Vorstands bestellt. Rodenber . 4. Mai 1916.

Kön 1111105 AmtöaeriÖt-

801117011". [9210] In unser [Handelsregister Abteilung 11 Nr. 439 ist heute bei der offenen Handels- ges2111chaft in Firma Friedrich Flau- bardt in Veckacker eingetragen, daß der Kaufmann Wilh. Schlechter in Langerfeld aus der Gesellschaft außgeschieden ist. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von“ dem früheren Gesellschafter, Fabrikant Friedrich Wilhelm Flanhardt in Langer- feld fortgesetzt. Schwelm, den 27. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Foklusou. [9211] Eintragung in das HandelSregister 21th Nr. 1050. Firma Deus; ck Oetker, Crefeld, mit Zweianlederlasjung unter der Firma Deus; & Oetker, Abteilung Gräfrath zu Gräfrath. Die Ehefrau Kommerzienrat Albert Oetker, Emilie geb. Peters, ist aus der Geseuschaft ange- schieden. Solingen, den 2. M01 1916. 5101119110565 Atherlcht.

JKinemüt-ao. _ [9212] Unter Nr. 261 des HandeWreginers A ist 62010 die Firma „Karosserie und Wagenfabrik Paul Baudelin, In- haber Haus Vandeliu, Swinemünde“ und als ihr Inhaber der" Ingenieur Pans Bandelin in Swinemnnde] eingetragen Worden.

Swinemünde. 0211 2. Mai 1916.

„1161110111625 Amtsger1chß

Traunstein. [9245] Bckauutmachung. Handelöregister. Eingetragen Wurde Heute die Firma „Fritz Bram: Piano- u. Harmouium Lager“. Sitz: Rosenheim. Allein- 1nbaber Fri]; Braun, Klaviertcckynike: in ?)Tojenbebm. Prokura ist erteilt der Sophix Braun, (E-Hefrau des Inhabers. Trauustc'iu, den 6. Mai 1916.

K. Amtögericht Traunstein. Registergericht.

0701111111". [9312] In unser Handelsregister Abt. 13 Nr.8 Bd. 1 ist heute bei der. Firma: Aktien- geseUschaft [ür Eisenbahn- und Mili- tärhedarf in Weimar eingetragen worden. ke GeneralVer1a1nm1ung bat am 25. April1916 beschlossen, da[; das Grund- kapital d-zr GL1€Ü1ch011 um 750000 „44, und zwar von 600 000 016 auf 1350000016 durcb 211169056 0011 750 neuen, auf den Inhaber lautenden, unter Ausschluß des 081031105811 BezugSreÖts der Aktionäre zum Nennwert auszugebenden Akrién 1":er jc" 1000 016 erhöht wird. Diese Erhöhung des Grundkap1ta16 ist erfolgt und ck be. trägt 16816126 daher jest 1 350 000 .46. Der § 5 des G31€U1chmtsvkrtrags111durcb den obenerwähnten Beschluß der (Heneral-

Thomas aetreten. wurde 5: eilt der Achenb' Biedenkopf. den 1. April 1916. [khaki mit

osradmuu.

Nr. 23 „Rolnik, Einkaufs- und Absatz- verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht iu Zicke“, eingexragen, daß an Stelle der aus dem

Formanowicz, geb. Albinska, der Kauf- mann Josef Formanowicz in Zirke 111 den Vorstand gewählt ist.

Zun1 Voéßandsmitgljed“ elnermeister Heinrich 1. in Breldenbaib.

Königl. Amtögeticbt. [9096] In das Geyoffenscbafwregister 111 bei

Vorstands auSgescbiedenen Frau Kafimira

Amtherlcht Viranum. 3. Mai 1916.

oluolcoubng, llarx. [9097] In das biefige GenoffenjcbaftSregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Harzer Geuoffensckmftsbrauerei Glückauf, eingetragene Genossensxhaft mit be- schränkter Haftpflicht, etngetraqen: Der Buchdruckereibefißxc Johannes Briest zu Blankenkzurg (Harz) ist zum Vertreter des VorstanOSmitgliedes Hans Albrkobt bestellt 11101an.

Blankenburg mHarz, den 2191011916.

HSUMÜÖLS 2110160211151.

nromoryökae». [9098] Ins Grnoffenscbaftsregister ist bei Nr. 26, Landwirtschaftlicher Ein- und Verkaufsverein, e. G. m. u. H., Elm, eknqctraakn: Für ausgescbkekx-nss Vorstandsmitglied Tiedemann geroahlt: Anbauer Hinrich Bnrdenßagen, (Elm. Bremervörde. 5. Mai 1916. König1iches Amtßgerickß.

Urombors. [9099] In das Gsnoffenschafwraglster ist heute bei der „Spar- und Darlehnskaffe für Eisenbakjnbedieustete des Direktions- bezirks Bromberg, eingetragene Ge- uoffensckyast mit beschränkter Haft- pflicht“ in Bromberg eingktragen:

An “7512112 086 außgkscbndenen Karl Krüger ist Oswald Weiß in Bromberg in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 22. April 1916.

Königlichxki Amtsgericht.

lkorxk, Ivalo. [9100] Bekanntmachung.

In unserem GenoffensckvaftSreqister ist

Heute unter Nr. 4 die (Genoffens-Haft in

Firma „Plothx-ner Spar- und Dar-

uoffeuschaft mie unbeschyänkxer Haft- pflicht“ mit dern Siße 111 Plotbsu ein- getragen 100170811. Das Statut ist am 13. Februar 1916 1611110116111. Gegenstand des Unternsbmens ist die Beschaffung der zu D01161ckLn und Krediten an die Mit- [11160613 erf0xder1ich8n (Geldmittel und die Schaffung weijerer Einrichtungen zur För- derung der wirtschaftlichen Lage der Mit- glieder, insbesondere: 1) der gemeinsäyaftliche Bezug won Wirt- [chasißbedürfniffem 2) die Oersteüung und der 2151013 dxr ErzMgnisse des landwirtschaftlickoen Be-

6. *März ;1916 festgesésllt.

Lxlo. Nr. 16: Deutscher Spar- und Dar- uoffeusthaft mit unbeschränkter Haft-

* 01.11.11 1 11. Die'.o, ,k. .e1 ettaen: L.Be1e "ck 111 [ck17 er Has M ck und lest aus"dem V?x[ta-Zg ausaßestbieden. [einer Stelle ist der Schuck

irma lautet nunmehr: „Spar- ulehkska Heinzetruenekenoffeu- n Oldersmu. Das Statut i Emden. den 20. April 1916. Königliches Amtégericht.

[9104] In unser Genoffenscbafisregisier ist bei

lehuskassenvereiu, eingetragene Ge-

pflicht in Jivno folgendes eingetragen worden:

An Stelle des Julius S0mmerfe1d und Gustav Petzold find die Anfiedler Johann Schmidt und Jakob Ber aus an0 zu Voxstandwitgliedem gewä lt.

Exin, 6911 25. April 1916.

Königliches Amlßgericbt.

kreäoblu'k. [9105] In un'er GenossnsÖaflSregister ist heute 1.01 Nr. 5 - Wormvackjer Spar- u::d Darlebuskafseuvercin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu WormbaÜ -- [0111611026 eingetragen worden: "I)er Landwirt Franz chxkx und der S15.!13:nachec Franz Stilpcr beide zu W311)? 1005115011, [1110 aus dem !«5010011013 0119- geschieden und an deren Stelle der Berg- mann Heinrich Schmidt zu Werpe und der Tagelöhner Anton Brynerk zu Worm- back) in dan Vorstand gewahlt. Fredeburg, den 29 210111 1916. König1iches Amtöaericbt.

(;oosoulmen. [9106] Im Genoffcnscbaftsrsgistkr Bd. 1 O.- 3. 4, Ländlicher Kreditvcrein Ohls- bach e. G. m. u. H. Wurde unter Nr. 7 singstragen: Franz Braun in Ohlskaäs 111 gestorben-__ An [sine Stelle ist der 2111011101- meister „9.011 Hofe'rcr in Oblsvach 0.15 SteUVertreter res Vorsfands gewählt worden.

Gengenbach, den 3. Mal 1916.

Gr. Nmtßqericbt.

(Zontdiu. [9107] Im GenoffenscbaftSregist-Zr Nr. 23 ist am 1. Mai 1916 der „Fleischervcrbaud

ej räuuer da 1 1“ ck sw:: l„mu Zitglted bestellt worden.

beute unter Nummer 64 folgende noffenscbaft neu eingetragen Worden:

n nmeisfer Carl ölscber zu Grobnde zum Vorstands- Hamelu. den 4. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. 1.

nobooulna. [91141

In unser Genoffenscbaftsregifter Gist €-

Dt: durch Statut vom 9. November 1915 begründete Schneider-Geuoffeu- schaft. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, deren Sly Hoheusalza ist, deren Gegenstand die gxmeinsame Uebernahme von Arbeitxn des Sckmeidergewetbes und ihre Außfubrung durch die Mitglieder bildet, und deren Vorstand aus folgenden Perwnen besteht: 1)Schneidetme11ter Zosef Dzioch in

Hohensalza (Vorst endet), 2) SUZneidermeister Johann Kozielski in

H0 Insalja (Schriftführer). Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten dyr GenossensÉaft [011110 die! dieselbe: vcrxfl1chtenden Schr1fls1ucke ergeben unter deren Firma und rvekden 0011 mindcstens zwei Vmftandsmitgliedem untcrzkichnet, ibre Veröffentlichungen er- folgen durch den K1rjaw11chen Boten in Hohensalga. Die Zeichnung geschieht in dcr Wkise, da[; die Zei_chnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namens- untsrschrift hinzufügen. DLS Zeichnunuen und Erklärungen [1:10 durcb 31021 VorstandSmith-Zder abzugeben. Die Haftsnmms ist aus 300 .“ Fest- gesetzt. Dke höchste Zahl der Geschäfts- anteile bcträgt fünf. Die Einficbt der Genoffxnliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem 901101101. Hoheusalza, den 1. 211101 1916.

Königlicbks Amtßgsrichd

kaizorgmutvko. [9246] 1. Betrxff; „Lauvwirtsckjafiliche 03e- uoffeuschaft für Geld- und Waren- verkehr, eingetragene Genoffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Fell: An Stelle des aus- geschiedenen VorstandSmitglkeds Nikolaus (Hilbert ist als VorstanWmitglied bestellt: Jakob Roth, Ackerer, in Feil wohnhaft.

14? 1119.

DerInbalt diesTB'éjjzßZ ck.. „, [' . "" . «M Patente. Gebrauchsmuster, Konkurse sowie 511!) 12021?- YFÜFLKJchMgM aus den WWW" GÜWMÖW"

Zentral-Handelsregister

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin '

Zentral - Handelsregister Kömglicbe Expedinon des Reichs- und S

Das ': Selbstabholer auch durch die Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In unser Genossenschaftßregister 111 b

er unter Nr. 2 eingetragenen Molkerei- euofsenschaft Gr. Legitteu e. G. m.

Gutsbe ers 911011) aus Jaeger-Tactou Wurde Fach escblnß dér Generalrersammlung vom „Mar 1915 5er GutheW-xr Otto Um. gUft (1118 6261111001001“: 015 Vmstands. -11011€D 9810111711. Eingexrazen am 23.210111

, H, folqepdes eingetragen: An Stelle des verstorbenen

916. Labiau. den 28.A0r11 1916. KöniÉhÉUmtSzextäpt.

_.» *.*-„-

. emmloseu. Genoffeusüjafisregiftereinirag.

Darleheuskaffenverein Erkheim e. , Eis in Erkheim. Aus. 2110120711: Johann 211016, Oelonom in "“"“"!ka- Anton Jäger,

?'- m. u. H.

,xkhxim. Nenaewählt:

570110111 in Erkbxim.

Memmingen, den 6. Mai 1916. K. Amtsgericht ngtstetgertckpt.

1111011011. [9120 „_ Genoffenschastsregifier. - Lyxchung Ungcrraaener Genoffensébaftsn.

Deutscher Carbid-Cousum-Verein, getragene Genossenschaft mit be-

,»ränkter Haftpfli t in 21 id 13 Mümheu. ck qu ation

;zunrDseutsth Nejkhsanz GenoffenschlLSYJstlJstkkie“ "

. blau. [9117

[9113]

Sechste Beilage

] ba gen und dkr An 1edlkr Wil e " aus Herrenbofen -s der b lm _ 111 den Vorstand gewählt sind. Schroda". den 31. Ménz 1916. Koniglicbes Angerkcht.

Meztorlzoa. Jm (Gknossenscbafwrenister

e. G. m u. H„ eingetraaen, Schubmachetmeistkr August

[eine Etnberusung zu ketten Vorstananitgli-„ds Andreas kart Kikin bts längstens 1. 1110111 1917 besteüt ist. Wefterlavd. den 5. Mai 1916. 5150111110679 Amthericht.

51-1

] wren deskat worden: [i_ian, Bauer, pachten beide in Gnöybetm. Würzburg. den 4. Mai 1916. K. Amtsgericht, Registeramt.

"ÜkLUUkk.

8.- BMW:, C5:

Unbekanntmacbungen der Ersenbabnen en

taaTSanzeigers, 897. 48, Bezugspreis Anzeigenpreis für den

aus Herrenbofen aus dem Vorsiand aus: ge[ch1edk"n und _an ihre Sthe dkr Do- manenpacfxter W111!) Tarrozm 0116 1111071609- Web?); [estere 611091111111

11.1912-

“3111 Tyner Creditvereiu in Westerlamx,| Ni daß der _ «mann 00

2111an9701 zum Stellzertrktsr des 01111011) den Fahnen behin- (Kasfierkrs)

[9130] _Darlehenskaffeuverein Guötzheim, emnctxaaeue Genossemckxast mit un- befchräukrerHaftpfllkht inLtquidatiou. 20111 Beschluß des Am150211chts Würzknrg 00111 24. Februar 1916 [ind 016 2:011103-

Ö- Gräf, Georg, ©1115-

[0131]

éiger'und" Königlich V

Berlin, Dienstag, den 9.

Das

in

_ Barme , U. 18 117111118711 !! WARM

far Besayanikxl, 020179]-

1827321 Schutzfri': . pril 1916, N 2 3021121110911. achmktlags 1 U steher tn Barmen, Unscbla 9] 4 Mustern [ür Bänder aus Seid? ye 11711611, Flacbenmustek, 10884-10887, meldet am 26. 11 11171" 740 Minuten. Nr. 12 774. Xérma Barmer GNU:

Umschlag mit 1 Muster 027109811. F10ch2nmns1913 _abriknumm 9.315, Schußftkn 3 Jahre“, (11111771161061 a 28. RDM

15 1011001071. Nr. 12 775. (Hundert in Barmey,

1.11

Flackxt'nmusjkr, Fakniknummsrn 05449 13 05458, 05459, 65460, 05461 11111 3 JTDM, 1916, Nr. 11405. Fera Adolf Tom 1 Gesellschaft mit beschränktec Hawk:- in Barmen. Muster länger!. Nr. 11 449.

[.

mit

Flächenmusjer, Fahriknummern 14256 bis .; Jabke, anasmeldet am

Nr. 12 773. Firma Lucas ck Vor- mit

Fabriknummeru Schatzfrksf 3 Jab7s, ange- 210111 1916, Vormixtags

garufabrik Emil Zinn & Hackenber mit beswränktcr Haftung in Barmen? Für“ Hutborty,

1916, Vorminaßs 11 Uhr Firma Niemann & 13 Mustern für BksaßartikxélcésYxZUWz , Sedus-

. ÜUNLMlei'T am 28. ?] rtl “1106511011016 12 1.101“ 15 4.111.115... F

die Elbutzfrift für d 1 Nr. 225 ist um 2 Jahre Ve?-

Fi-ma Robert Zinn

Mai

2807011150 Genosenschafts-, Zei en- und tbalten find, ers eint auch in eixéem besonderen Blatt

für das Deutsche Reich. (Nr.1099.)

er für das Deutsche Rei 5 . ck für das Viertelabr. 2 Raum emer 5gespaltenen Ein

?mtrak-HandelSre

eträgt 1 ..;- 8

11,

111112, Schuss 1);

Zu

r-

tränen am 7. 3!

In das

Nr. 25. T

61." 111

is

s 0 Nrn. 459111, 4607, 4608, 4

8566, 8567, 211111

Paus; in Kaxtruuor ('th-6 Eiscrnkn Kkéuxf 1cha7tsnumm€r Erzengniffe, S 0013. Mai 1916,

gift 0

fist

April 1916,

Hannover, den 29. Avril 1916. Königs. Auxtsgericbt. 12.

linktenooriüzjm.

Kurz in

Muftetregistern

reUßis ck éisSfaät'sanKiger.

' 1,910.

, d'er Urbeberrechtßeintragsrolle, über Wannzeicben.

unter dem Titel

8520, 8522, 8530, 8537, 8539, 8540, 8582, 8543, 8556, 8558, 8563, 8565, E [Zerqfübr plastische [©3211];-

„a te, an eme de 0 4. 41171711 1916, Mktcags 12 Uabt. t m Nr. 1437, die Schuystist bezüglich 060 von der Ftrma Germania Ofen- 1an Herdfabr1k Winter & Co. in ngnover angemeldeten, mit der Ge- schaWnumzner 1224 ve1sebenen Musters 111 auf wettkre 7 “Fabre verjüngert, einge-

[9086

qusjkkrkg'tster ist eanetragen: isch12r Wilhelm Friedkitb dheim, 1 Muster * aßens, offen, (5512- 1, 2111111111," für plasiksche (5111317111 3 Jahre, anaxmaldet (. Nmbm. 4 Uhr 45 Min. Kaltennordheim. den 4 Mai 1916. Gwßber-ogl. S. Amtögerickßt. Uymminaoo. 'In das 2111111971"? 117110 Gebr.

zehn _Müsterkben von aus armbankem mit

[9089] [Ziffer ist eingetragen: Weißenhorn, zzebbarcn Uhr- den Geschafts- (Fabxik-) 46001, 4603, 4604, 4606, 609, 4610 und 4614 plasjtscbe Erzeuanisss, anaemeldet nm 5.

- _ , offen, Scbuyfrict 3 Jahre,

ch0n11n veé Regel tägl . - Der mzelne Nummern kosten OKH- ""

eitßzeile 30 4.

026 ns oZM,"M rzeugniffe, Sebußfrift drei Jabra, anae- ZFH? am 1. April 1916, Nachmittags Stolpen“. am 5. Mai 1916. Koniglxcbes Amthericht.

Konkurse. 8071111. [8954]

Ueber das Vermögen der Berlin & Inken Gesellschaft mit beschränkter oaftuua in Berlin, Anbaltstr. 7, isk beute, Vormittags 11 Uhr, 0011 dem ] Königlichen Amthericbt Berlin-Mitte das KonkurSVerfabren eröffnet. (Artem. 81. 11.261916.) Verwalter:Kaufmarm ifcher In Berlin, Bergmannstr. 109. Frst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1916. Erste Gläubigerversamm- 51:13? asmleH MoH 7916, Vor-

ag r. un Stermin am 19. Juli 1916. Vormietaßs 11 Uhr, im (Gericngebäude, NEUk Friedrichstraße 13/14, 111. Stockwetk, Zimmer 102/104. ijfßner Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Mai

Fals?!“ 1316|? 512101 1916.

er er s rei er des Köni 11 Amtßgericbts Berlfn-Mitte. Abtei1n§n8b Uromon. [9081] Oeffentliche Bekanntmacßuug.

lehnskasfen-Vereiu. eingetragene Ge- 11

Kreis Jerichow ll eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ mit dem Sw: in Geuthjn ein- ekragxn rvorden. Das Statut ist Vom 26. "210111 1916. (5380011110115 des Unter-

1 [. Betreff: „Spar- und Darlehen?-

kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Skye zu Odernheim a. Glan:

An

MünOen, den 6. Mai 1916. K. Amtßgericht.

11110101, "'t-soit. 19121] 3:1 unxer GenoffknsÖaftSregiUer ist 311

Gewerbe-Kaffe Würzburg, einge- tragxue Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht. DMH «60610102110111111- 1011ng04711111 00111 28. März 1916 Wurde an SteÜ-J 016 “0014; T0) auygescbic-dknsn

Ueber das Vermögen 8136 In abers eiuer Tuchaudlung und eines Zerren- garderobm - Maßgesehästs Amon :Iincenz Veniug, in Firma F. Engel, Marktstraße 20 hierselbst, ist heute der

V - . 8 1ka 30 Min. kat 1911), Vormittags

Memmingen, den 5. Mai 1916. Kgl. Amtsge1ichd

Ulüuebou.

FafcéltoéngsFschaft Milt Fskhräukter m armeu, 1: :, :“ Um 7 Jahre 00115111ng ? ck)qu nt 111

Nr 11453. Ftrma Gruft SÉWaxtuer [8824]

nehmens is:: 0. Auslauf sowie 2101121111111; 005 Schlachtviebs und Regelung der FleischVersorgnng im Kr€11e F?rickww 11, 6. zw.“:ngsweUe Dsckung 026 2518115850110 für den VieblxandelsVLrband Provinz Snchsen, 0. Förderung dss Fleischer- qewerbe's im aÜgkmeinen auf genoffen- scha1tlicher Grundlage. Bekanntmachungen ersoLgen unter der Firma der Genoffen- [ (haft, gkzeicbnet 0011 2 Vorstandsmitgliedern, im .Krkisblatt dcs Kreisks Jer1chow 11. VorsjanWmitherer find Gustav Pictzsch 'm Genthin, (Emil Döring in J011ch0w

SZENE dss a1xsqe1ch1cdenen VorstandSmit- glieds Karl Schmidt ist als Vorffands- m110lied bestellt : 2200015 Hofmann, Ackerer, in Odernheim a. (5,61. wohnhaft.

111. Betreff : „Lohnsfeld-Povbacher Darlebeuskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ mit dem Skye zu Lobus- feld: Die Vorstandmitglieder Hermann Schönkberger Und Daniel Günther find aus dem Vorstande ausnefcbieden. Be- stellt wmsk-en: 1. als Vorstandsmitglied und St-Üvertrster des Vcreinsvorstebers: Jakob anillsr 111., Taan-Zr 111 L0111191015;

1 1111191" 33 eingetraczenen (Gennffenscbm: 11 béschrankter Haftvflicbt Grevener lkktrizitäts-Gtsellsäjast zu Greven

2, Februar 1916 eingetraaen, daß die

«0716110an dutch Bes-Öan d.?r (Ge-

xawxrsmelung 00111 15. Oktok'kr 1915

[981011 ist und zu quutdatoren die bis-

tgen Mitglieder des Voxstanos be-

[11 nnd.

Münster, 3. Mal 1916. Königlich“ Amtsgericht.

bersteib. [9122 In das biestge GenoffenscbafLSregister

gewählt. Würzburg. den 5. M01 1916. K. Athgenchk, Régisteramt.

26111111". [9132

VorstandSmithecS Cö-“ekUn 81:15ka der Sattkekmeister Johann SAMMY in Wär]- bura als 11. V0:sxsenrer in den Vorstand

Ju unter Gknoffénkäoaftsreaißer 111 heute kei ker nntx Nr. 5 einnetcaqenen (Ge- noffenscbask „Neuer Consumverein für Zörbig und Umgrgcxd, E. G. m. ] v. H. in Zörbig“ eingctragen worden, das; an Stelle des Verbindexten Vorsmnds-

Muster Nr. Kgl. AU1160911ch1 Barmen. llamburxx.

Nr. 3834. ] in Hamburg, 7111110112110 50

zeugniffe, Fabrxknummem

1 Uhr 15 P?inujen. Nr. 3835.

in Barmen, dis Schusstiét ist für das 543 um 7 Jahre Verlängert.

.: 19087] In das Musterregister ist einxetragen: Fiqrma Aua, F. Richter fur ein versteceites Knoc-rt, Musßr 0011 SÖmuckstüclen (ZeicbnuugenY 211111121“ [ür plasjiscbe (Er- , 5057-5101, 64064, 64063, Scbuyfrist 3 Jahre. an- ,:emelset am 1. Avril 1916, 9100620111095

Nr. 2763. München,

far

am 11. April Bildhauer 1

4. In das Musterte-

n Eben!) auseu.

für kin Kriegsbild (Szenerte des btanddtamas 191.4- 19 Fläcbenerzeu-Zn's,

gisker 111 2111001109211: Kal. bayr. Vergärar 111 2 Muster, nämlich 1 Mustér el_ne (Grabpla'te (55. Nr. 1 Muster für ein Grabkreuz (61. 007109011. Muße: [ür vlc: mffe, Schußfrßt drei Iahxe, angemeldet * 1916, Nakbm. 4 1). Nr. 48 [Ld-G. Mel). 11). E-ust

[tische Erzeng-

307 und Nr. 308,

br.

XUÜZ-

1 quster Web- 16] (:I. Nr. 1, offen, 113117111 drs: Jahre,

Konkurs eröffnet. Verwalter: Re 15- anwalt Dr. Barkhausen in BreIen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis kum 15. Juni 1916 einsébließlicb. Anmeldefrist bis zum 15. Juni1916 einschließlich. Erste Gläubigervexsammlung 25. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr. aügemeiner Prü- fungstermin 13. Juli 1916, Vor- FFM? [Shahrs'cbkét Gerikétsbausgeubier- , . erge ec .

(Eingang Ostertorstr “e). m 84 Bremen den 6. “Mai 1916.

Der GeriÉtsscbreiber des Amtöqerlchts:

_ Fxrma- Aug. F. Richter tn Oambura. fur em 051fiege11€5 KUOM, 2111101171102!) Muße'r, und zwar 22 von ;chmuckstnckexn (Z-icbnunasn) und “7 0011 !chlamekarxext, 22101110“ [ür 010111111):

F 1": th 11 [ter, Oberskkretär.

61-01-1111". (89741 Uebex das Vermögen des Kaufmanns Abraham Jacob Goldhaber, 011.an- eines unter den Firmen „Jacob Gold-

Öxntec _Nr. 31 heute eingetragen: echneadergenoffenschaft fiir den Be- rk Idar Stadt und Land, einge- agxue Genossenschaft mit be- :ankter Haftpfltcht iu Idar. Sry:

angemsldet am 13.210c11 1916, V0 mit

__ r. . . „9 ck11). Ja es Emil Schneckendorf, Bitdbauer ins Statu- bera, 1Mns1er 811189 1111111111175 1111" Bram-

und Wilhem: Opiß 111 155011111111. 521111th6111191, Genthin.

(;negen. [91081 In unser GsnoffMWastsrßgMc-„r ist 681

mitg1iekes Franz Deißnkr der Maurer Xerdmand HérbUeb 11101 stxüvertrstxnden V0xsta1ndsmtmliede [*.-111111 111. Zöcbtg. den 4. M01 1916. Königlickxes Athericbt.

durcb xinsn Geschäftsführer und einen Pr0kur1sten. Die (Geschäftäübrer Emil Wisenmann und Adolf Wißsnmann find jeder für [115 allein befugt, die Gesellsckzaft zu Vörsteten. Durch (Hkseüschafterbesckpluß

1112669 und des ländlichen Gewerbefléiszes auf gsmcinsäoafjskche Rechnung, 3) 018 Bkscbaffung Von Maxcbinen und [onstigen Gsbraackzsqegenständen auf gk,- me1nschaftliche Rschnung zur mietweistn

11. als 11711vertretend€H VorsjanWmitglied: 51011 011111171, Landwirt in Poßbach. Kaisxrslautern, 5. Mai 1916.

Kgl. Athgericht.

versammlung entspchbsnd der 6150511119 des (Grundkapitals asändert Worden. Weimar. den 29. April 1916. Großherzogl. S. Amtsgexicht. Abt. 117.

vom 14. April 1916 rvurde das Stamm- kapital um 100 000 .“ erhöht und beläuft

[1:13 10131 auf 300 000 .“. Pforzheim, 5. Mai 1916. Gr. Amtsnetickyt.

l'iuueborx. [9207] Ja das Handelsregister]; ist beute unter Nr. 22 die Firma Exlraktiouswerk Pinneberg. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. mit dem S18 in Pinneberg LiUJLtlaqM worden. Ge,“.enstnnd des Unternehmens ist die Vermbxitunq öl- und fetibaltkger R01)- [toffe 011er Art, 112 Hersteüung und (Ge- 101111111110 0011 ch3m11ch8n Erzeugniffxn und dersn Verwsxtung [03318 der Betrjeb 0112r 0011111 in Verbindnng stehenden «Handels- gescbäske. Dao Stammkapital beträzt 60 000 „15. (Göschäftssührer find der Kaufmann 21501115 Carl Hoffmann in Hamburg und der Jnßcnieur Frisdrich (63012105 Hofmann in 1161811211. * ur Vertrckung der Gesellschaft ist jedkr Ge 0135111111511“ 0112111 berechtigt. Der Geseüschaftsvertrag 111 am 17. April 1916 festnestkllt. Pinneberg, 1. Mai 1916. Königliäses Amtßgericht.

1'1 "nasenß. [ 9208] Bekanntmaaxuuq, Firmenregistereinnaq. Johannes Memmer Nachf.. Six; Hauenstein. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 6. Péai 1916. Kgl. Amtsqxricbt-

nlkßeénburs. Bxkauutmathuug. Jn unser .Handxlsreaister 11 ist unter Nr. 90 der Schmiedemeifter Emil Seukbeil in Riesenburg eingeLragen 100101321. Dix Firma betreibt eine Schmiede- und Brunnenbau-Werkstatt mit Maschinen- handlunn. Riesenburg, ken 5.9.1101 1916. Könißlicbes Amtßgericht.

noaeuborx. [8582]

In un1erem Handelßreaisier 11 ist unter Nr. 1 zu der Aktiengeseüsamst Sachsen- lmgener Bankverein zu Sgchseuhaaen beuie Lingenagen: Der Postagent Karl Daecke 111 als VotséandSmitalled und der (Saltlerme111er («Imst Gewecke als S1ell- vertratc'r des Vorstands angescbieden und

[9209]

Zwickau, 830113011. [9214] Auf 217111111 2017 des Handelsregisters, die Férma Gonhard Sckameizuer in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden : Prokura 111 2116111 dcr Frau Martha 06161301. Schmckzncr, geb. Hameann, in Zwickau. Zwickau, 6611 5. Mai 1916. Königliches Amtsgencht.

Genoff1nsck11stsrcgisier.

43011911. [9092] Johann Reuter ist aus dem Vorstand? kes „Kousum-Vcreins Selbsthülfc, eingetragene Geyoffcustbast mit be- schränkter Haftpflicht“ zu Beumegeu 01161161ch€cdkn 11115 011 0811611 Stelle Anton Veißel 311 VSUWLJM zUm Voxstandsmid

[11113118 50110111. Aachen, 0011 .“), Mai 1916. Kgl. Amtégsticht. 5.

]!»ntheu, 0. 5. _ [9093]

Im GenoffenscbaftUe-zisier ist Heute 061 dem Beamten Bau- und Sparvereiy zu Beuthen O/S. e. G. m. b. H. ekngktragen worden: Alexander Skankczek 1staus dern Borsjand angxÜixden und an seiner STSUS HLanicb Jedeiffek, 2381115811 O. S., 111 1611210111011? 1121001111, Antngeticbt Beuthen, O. S., 27. 4. 16.

Liberaeb u. a. kiss. [9094] K. Amtsgericht Vibcralh. In das GénoffenfcbastSreaist-Zr 11111160. heute bei dem Darlehenökaffeuverciu Volkersbeim. e. G. m. u. H. 111 Volkersheim eingetragen: In der Ge- neralverfammlnng vom 24. April 1916 wurden an Steüe der ausgesch1sdenen VorstandSmifmieker: Johannes Branz, Bauer in 2101161552101, und 211010 Sauter, Bauer daselbst. W116€1m_Nettich, Wirt, und Christian E08, beide m Volkersbeim, als V0rstand§m1t011eder gewählt. Dsn 5. Mai 1916. Landgerichtsrat Rampacher.

nieaovkoot. [9095]

In unserem GenoffenfckyaftSregister ist heute bei dem unter lfd. Nr. 10 einge- tragenen Vorsehußvereiu, e. G. m. u. H. zu Breidenbach folgendes eingetragen worden:

Der Scbmixdemeister nnd sikllvertretknde Direktor Heinrich (Gerlach 111 aus dem Vorstand durch “Tod «negesäzicven und an

Ueberlaffung un die Mitglieder. Votstandswitglikdur find: DLK GUV!- befißer Albin „911277311110, Hsrmgnn Köber- lcin und Riäpnrd Oxfnsr, [1111111115111 Plotbxn. VLkannmeUngen 9198111311 untsr dcr Firma im [andwirtscbafkliÖen Gynoffxn- [1170116511111 zn Neuwied. DLL „51131116119- erklärunsxen 006 250111111109 erfolgen 0111761) sämtliche drai Vorsiandsmitglieder, 010 Zeichnung gc[ch1ebt, indem die 0101 Mi?- glieder d€s Vorstands der Firma 11,19. NamensUnterWrift beifügen. DU“. E'mfiaht 1:1 512 Liste dsr. Génoffsn 111 während der Déknststunden des Geriäyks ]sdsm gxstattet- Buxgk, Den 4. Mai 1916. F:“Zrsükckpeß 2110199610171.

SÖUUL.

vißburk. Vekauutmachun . [9101] In 606 Gen0ff3111chafjsregiter wurdx 6811te 581 dsm Konsumverxin [ür Oöer- Roden uud Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht iu Ober-Rodeu iu quuida:iou einxxetraaen : An Stell? des Vérstorbenkn 910111601019 9111010110 Scblsinkofer 11. 0011 Obs: 0105011 und an SteÜe dss abberufxnen quuidnt0rs Jobann 511101101 0011 0:1 [1110 zu Liquida- torcn bestéllt 10015an Johann Baptist “13001101. und Nikolaus NSHrig, 50108 zu Ober Roden.

Diebuyg. 5.9.1121 1916. ©1051). 'AmWaerieht.

lhnjgbnrx. [9102] In das GcnoffsnsÖastsregisier ift bei Nr. 13, [“On „Spar- und Bauverein. eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Duisburg“ betxkffynd, eingetragen: Dmch Beschluß der GeneraTVerfamm- lang 0001 18. März 1916 ist § 30 des Statuts, _bétreffend den GeschäftSanteil 11115 die Zahlungen auf diesen, geändert, insbesonchxe dahin, das; ein (HZ-Znosse fich auf höchstens 100 GeschäftSanteile be- teilkgkn kann. Duisburg, den 4. Mai 1916. Königliches Amtögericht.

1511111011. [9103]

In unssr GenossmscOakaregkster 111bkute zu der 1111181; Nr. 1.8 eingetragenen„Svar- uud Darlehuskaffe eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Hast- vfltckn“ in Qldersum eingetcaaen, daß

der Unter Nr. 43 81.-9911011211211 Gsnoffen- schaft: Gnesener Molkkrei, etu- getxageue Genossenschaft mit be- [ck_zräukter Hnftpfli» einge1ragen 111010211: An SM]; Wr. 011€g€schiedencn IcrstnndQUUgUedsk (55111100 211117513011 und Johann [[p-krieg 111 0-31, Ems Teichmann zn 2111131111)??? 11111) Fkk Ysinricb Höltke zn Kornbaf in 0611 Vox'stand gewählt. GUestn, 0.171 4. Mai 1916. KÖnigUÖkiZ Annsgcrkchk.

Gummersbach. [9109] In unser Genoffsx-[ÖaftNeqisier Nr. 50, Wasserleituugsgenoffeufäjaft Herres- bageu. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1n Herrcsha eu, ist ?111ge110117n w0rden: An Stele des Ernst Sckoöncborn ist Fritz Kalkkubl 0011 Hérxeshagcn zum V0rstandsmitglied [1611301111- Gummersbach, 1. Mai 1916. Königliäpes AMWJLÜÖT.

(;ummoj'gbaeu. [9110] In unser'Genossexnscbaftsseg11101: Nr. 10 Spar und Dar1ehnskaffe e. G. m. u. H. Ründekotb 111 eingetragen worden: 1 ür das auIaÉcbkedenxx Vorstandsmitglied “cbäfer ist Julius Müchex 0011 Ründe- 1016 08100111? 10016071. Gummerößach, 2. Mai 1916. Königliäycs Au11611211chd

513110, 51-010. [9111] In das biefigc (GsnoffsnsÖaftSregister

Uamonw, Sachsen. [9115] Auf dem für den Oftroer Darlehus- !affeu-Vcrein, eingetragene Geuoffeu- schaft mit unbeschrävkter Haftpflicht én Ofiro 6011060110011 Blatts 7" des (Ge- nossWfckznftßrcgisters ist 1191116 eingktrasen workkn, daß an chlle des auMechiedensn Jakob Wanrich dcr (Gutsbeüßer Jakob 010111111) in 0211111010113 Mitglied des Vor- 1101159 geworden ist.

Kamenz. den 4. Mai 1916.

5151110111500 Amiscxericbt.

Königsberg“, ('r. [9116] Genoffeusäjastsregifter des König- lichen Amtéxgcrirhtk1 Königsberg Pr. Eknastragen 111 am 29. April 1916 bei Nr. 122 -- Wirtsäxaftsgeuoffenschast Königsberger Grundbesitzer e. G. m. b. H.: Der Malermeister Gustav Fischer in Köniasberg 1. Pr. ist zum STLUVer- trkter cines VorstanWmügliedxs bestellt. Die Saxzung ist durch Beschluß der (Hernuralwsxmmmlung vom 6. April 1916 geändert.

Nr. 139. Ostdeutscbe Ansisdlerhülfe eingetragene Genossenschaft mit be- schränker Hastpflicht. Six]: Königs- bcrg 1. Pr. Satzung Vom 6. April 1916. (Gegenßand des Unternehmens: Wirtschaftliche Fördemng 0011111521: Au- fiedler in der Oslmark durcb Beschaffung 6111111611 Krsdits 111111619 nemeinscbastlickxn (Geschäftsbeßiebs. .Zyafi'smnmc 50 .“. Höchstzabl dcr («Iesckzaftsanteile eines Ge-

dar. Gegknsxand des Unternehmens: 8011 0011 Rohmakerialien, Wnksxugen, 1256111011, Hkrsjeünnsx von Gegenständen .) " :*rkauf dkrwlden 0111 ;;emeinkcbzftlkche 95:00:10, A beixs'osrmiwelunq [Ur [1.131- WZZWJLrungyn 10111112 Vermitteiung 0011 5720-2211 “Streiti01-iten. Die Hafj- mnxx 1111“ „[H-den (HeWä'tUnteil bctxäat “*!*-.;“- __Dte Betsilinung mit 5015117115 ' («Waxisa-nteilen ist [10111011- Der 3111101" h_kkkkkl 01-4 Augysr ZWL1[ch, 75781131metster 111 3501", 1. Votfißknder, 01111 Becker, Schneldemeister zu Ttefen- m, 2. Vmfisender, Jakob Fiümann, ÖUZYermeksjxr zu JIM, Wesckxä'tsfühter. Z.“ Lkatut 111 Vom 9. April 1916. „11: Bskanntmachungen in Ange1egen- „2:2, dsr (Gemffenicbakt ergeben unter Wm.: ker Eenosynscéx-af: und werden, 11060201 [18 0001 Votstand oder Auf- 1217.11 K_laffen werden, mit dem Zusatz cr) 1110010110" Oker „Dkk Aufficht§ra1' n ". Oornandsmnglkekérn oder dem Vor- . n OSZ AaMÖtSraW cdkr dessen Stcü- ..“-3:31: U111€1381ch1121. Die Yétöffknt- “511111211 „erfolgen 111 der Iraker Zeitung. T7“, W111e111etklärungkn des Vorstanrs 51-101 durcb 2Vorséanrsmitalieder. Die ÖZWM gkschrebt in der Wsise, das; die ...-151002" zu der Fama der Genosftn- . '; 153€ Namen9untexschr1ft beifügen. ““:? 131111071 der "„Ist: ker Genossen 111 - “':d_1:-2r Mensinuukeu des Gerichts 1481101181.

kktfkeén. den 27.5.1er 1916.

2111111009160.

anslänhisxkxen Muster 100-rden unte": L010510 Veröfscntliaé-t.) 817111011. [3950] In 1111[€c M:![isrrkgister wurde ein- gktragen: Nr. 12 765. Fkrma Adolf Tocuacs Gesellschaft mit bcsckpränktcr Haftung 111 Barmen. 1111111111311 11111 3§1)1*111“1ern fur Yköbclsjoffe, 0-rs19gelt, F1ächenmuster, Fabriknummetn 417, 473, 501, Schußfri't 3 Jahre, angsmUdet am 5. 'e'-[Veil 1916, V0rm1ttaas 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 12 766 und 12 767. Férma Barmcr Teppiw-Fabrik Vochrk & Co. in Barmen. 2 111111chl-10e mit 57 “11111081" 14110 Tevwcb: und Yköbs1s10ffe, 179701111911, Y_lacbenmmter, Fxbctknummern 779117800, “1801, 7803, 7804, 7805, 21188, 92, 212052, 0:1, 04, 05, 06, 212011, 09-13, 15-23, 25, 26, 27, 29-34, 36-38, 40, 41, 42, 45-53 55, 56, 58, 60, 61, SÖUJfrist 3 Jaws, angemeldyt 0111 7. Arril 1916, 3112chm1110gs 3 Uhr

45 111110111en.

Nr. 12768. Firma A. & LkFeld- beim 171 Barmen, Umschlag mit 23.1111111'1em [ür Bksaßatttkel, 0011109111. Flacdenmusker, Fabriknummem14231 bis 14234,“ 14236-14247, 14249-14255, Schuskxist 3 Jahre, angemeldrt nm

(Ike

111ffk,

()"“

“(*,)"“"

Fadriknumman 72598-72618 8

15 M*knutx'n.

Nr. 3836. Kaufmann

3711ch11111111111'7, Fabkßknnmmkrn 4, 5, 6, 7, (“SÖEBfljilst ].“(3U3111'T-JÖ1111100101014 am 1. .111 . ;, 11.1. 11111111 6 1 11 30 511111111011. hr Nr. 3.937. Finn.) A Vkathies & Co. 11111 beschränkter Hastung, in Hamburg, fur 0111 11611109811S9 ervkrt, cntbalxend ein Mujter 0011 einym P!nkat [ür Reklame- zwcckk, F1äl1xkl111111111'1, Fabriknummkr1916, Scbayfrtst 3 Jahre, 01111e'n1eldek am 7. April 1916, 2110610111th 2 1161“ 20 Minuten. 51103838. Zimmerer Louis Vkax Walter Jacobsen, 111 Hambura. für em 01161169 Knoerf, 7111511118110 ein Nkusjer 0011 eine'kPnstkarte, Flächknmusfer, Fabrik- nummcr 1, Scbnskrtsf 1 Jahr, ang-meldek nm 27. “1111111 1916, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Hamburg, krn 4. Mai 1916. 21111119611ch1 in Oamburn, Abteilung tür dns Handclsrkgisfer.

"13mm. [9249] Ja das ?11111118rrcaisfer 111 “einaetragen: Nr. 1820. Firma Heinr. u. Aug. Brüning in Hanau, 4 Muster, 1)".

Ejzeugniffk, 7 Muster für Flächenyxzxuxx.

Vokmkktags 11

für die 16 M*"

anaemxth. Bci Nr. 1

fünf

Uuaolgtaat

In das 211111 worden :

11: ellen

19. 20 Ménujen. Zu Nr. 806:

;1-10060nse,é ZH. Nr. 51, * _ , *tr 1101 -

281, Lch11Z1r1113 Jahre, ansemeldet 1 s c Erz-ugni am 1. 2111111 1916, 1110150110009 1 Uhr

Joachim Christian Emil Oö1ter11ug in Ham- bU“J-„ fur cm [*ffe'ln'I Kuvert, m-tbaltend 4 11111111er 11011 §111m111§1chiloerwEttkltten,

Jahre, angemrlret am

12. Bei Nr. 2576. kaffxe-Fadrxkcu, schränkter antun

mit Text Nr. 180-195 der Schußfrést um weitere [When Jahre

, Josef Gautskb. Firma :naMüncbeu. hat für “1 Mustkr (Ettkeithur chhnacbtékcrzckxkn) (H. Nr. 409 die Vexlangkrnng der Schußsrist um Weitere Jahre angemeldet.

München, den 4. Mai 1916.

K.

Nr. 918, F0 1110

Pakef, S ußftisi drei J April 1916,

1101? 45 Gesellskjmft

sie'r Von

826.

Amtsgeritbt.

sterregister ist

0111111] che abre, Vormitjags

Für die von der Firma

F. Ad. Richter & Cie. in

stadt am 26. 11 Uhr

April 1910, Vormitta s 53 Minuten, zum Mustersckn?

vexfieaelt, Muster sse, Sebuxzfrtst drei 17.211011 1916, M*inuten. Kathrclne-s Ma1z-

g in München hat Inseratzeicbnungen dle Verlängerung

kingetmgen

, F. Ad. R1 t-r & Cie. tn Rudolstadt, 8 Blätter mißt Zeich- nungen 00n 114 neuartig geformtsn Bau- stetqnen [ur Stkinbaukasjen mit den (Ge- schaftsnummern 1001-1114 tn einern Ver- Erxeugniffe, angemelket am

mit be-

[8741]

11 Uhr

Rudol-

ß Brückner, in Elberfeld.

haber“ u. „Falik & der i betriebenen _ Alozahlungsm»[ckLiftsz '111 Chemnitz. auß. Klosterstr. 28, wird heute, am 5. Mai 1916, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konku'sver- walter: «Herr Nechtßanrvalt Rukolf Müller bker. Anmcldefrist bis zum 5. Juli 1916. Wahltermin am 15.301111916, Vormitta s 41-12 Uhr. Prüfungstermin am 20. uli 1916, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pf11cht bis zum 5. Jul? 1916.

Chemnitz. am 5 Mai 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

okeaaoo. [9083] Usher den Nackolaß der am 16. De- zember 1915 in Großschweidnitz ver- storbenon, in Klotzsqxe-Königsw-üd, Jägerßr. 6, 1006111). gewesenen Julia Antonie verw. Mißscberlicb. neb. Ernst, wird beutk, am 6.9)1'111 1916, Vyrmittags „ck10 Uhr, das KonkurSVerfahren eroffnet. KonkurWerwalter; Vizelokal- 11chter Krumbach in Dresden, Steinstr. 9. Anmeldesxist bas [um 26. 111101 1916. Wahl- 11. Prüfungstermin: 9. Kuni 1016, Vormittag62101lhr. O ener ?lgrlrést mit Anzeigepfiiapt bis zum 26.111201 Königliches Amthericbt Dresden. Abt. 11.

klberseia. [8962] Ueber das Vermöaen dék Ehefrau Julius Stahlmann, Emilie geb. Neusnaße 20,

Nr. 15, betr. dan Allgemeinen Konsum- Verein zu Nietleben eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht, ist 60012 eingetragen: An Stelle dés ausgesckoiedenen Franz Enqelbardt und August Küster ist Wilhelm Rotte in den Vorsjand gewählt.

Hane S., den 2. Mai 1916.

Königlicßes Amtßaerkcbt. Abteilung 19. [9112]

llaklo, 881110.

In das hiesige GenoffenscbaftSregister Nr. 32, bethonsumvereiu fürAmmru- dorf und Umgegend einaetragene Genossenschaft mit beschrävkter Haft- pflicht in Ammendovf, ist heuts ein- getragen: Durch Beschluß der Gyneral- versammlmm Vom 4. April 1916 ist das Statut abgeändert.

Hane (“I., den 2. Mai 1916. Königlicßes Amtsgericht. Abteilung 19.

Unmolu. “"M“-M* [9113] In das GanosscnsäzastSrcgiUer 11: zu

an Stxlle des Daecke der Landwirt Heinrich Scheer in Sachsenhagen als Vorstands-

[eine Stelle das Bor]tandßm1tglked©eorg_

die Gcnoffenschaft umgewandelt ist in eine

noffkn: 100 000. Bekanntmachungen: 9101ch90meigeu weiVorstandMütgiic-der gemeinkcbaftlch) [nd vertwtungsberecbtkgt. VorséandSmitglie-der: Justizrat Paul 211101:- tins in Königsberapi. Pr., Pfarrer Ic- hannes Evel in 1111uschaken, Verbands- direktor Rechtsanwalt Erich Seelmann in Königsberg 1. Pr., Superintendent Ernst Barczewski ln Soldan.

Die Einsicht der Liste der Geno en ist während der Diknstsiunden dcs erlebts 1606111 gcsfatlet.

Verantnwrtbiclwr Nedakkeur: Dirkktor Dr. T 1) 1" ol “111 6110110118116111'0. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck der 11101'5621111161'11Buchdruckerei und Vcrlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraßa 312,

Nr. 6 Konsumverein zu Grohude

(Mit WarenzeiÖenbeilage Nr. 36.)

.kledoks.

scbiosskn 111 01111011 1101111710110, Nrn. 28878, 26879, 28880,28881, für Fläcbcnerzeugnise, SchußfrinI-ZJahre,m1gkmeldet011119. April 1916, 2101111111006 11 Uhr.

Hannu, den 2. Mai 1916.

5101119111506 '.)lngericbt. 6.

nnnuowr. 19088] Im Musterregister dcs bissigen Amts. 1181111716 111 eingetranc'n unter:

Nr. 1665 die Firma daunoverséxe

angemeldeten 10 Stück Muster von Smel- s'texnen mir den Fabriknnmmern 641, 642, 043, 644, «515, 646, 647, 648, 649 und 650, plastische? Erzeugnissp. ist die Schuß- [rist um we1tete vier Jahre Verlängert wmden.

Rudolstgdt, den 1. Mai 1916. Furstlicbes Amtsgericht.

810111011, Kaeh-ou. [87421 In das Musterregifter ist eingetragen

ist beute, am 5. Mai 1916. Vormitta s 101116r, das Konkursverfahren eröffnßt worden. Verwaster: Rechtßonwalt Justiz- rat Krav, in Elberfeld. Offener Arrest mit Anzemevfiickot bis zum 6. Juni 1916. Ablczuf der Anmexdungsfrist am 17. Juni 1916. Erste Glaubiqerversammlung am 6. qu11916. Vormittags 11 Uhr und Prufung ker angeme1deten Forderungen am 4. Juli 1916, Vormiitngk

GWHDCTMKÜÖW Amtsgmcbt. _ [9123] „" unsxr GynoffcpsWftLI-“gkster "111 -e 621 der Spar- und Darlehn!!- be" etvqttrageue Genossenschaft mit qeöcbräukter Haftpflicht zu Seddin, **"?!st eingetragen worden:

0; Stew: kes aussescbiedcnen Johann ""W- Dauer zu Seddin. ist der Land- 1, 390151711 Neumann zu Hobcnsier als

10. 21er 1916, Nachmittags 12 Uhr 15 Minufen.

Nr. 12769. Firma Elsas & Voäs i'] Varnxen, Umscblag mik 62111111'1cm fur Kn0r1110ffe, Vyrsiege", Fläcbxnnnt'w', Fakriknummern 8414-8419, Scbnysrtst 3 Jahre, annemeldet am 14 Avril 1916, 2801111111004 10 Uhr 30 Minuten.

' Nr. 12770. Firma H. A. Schmitz m Barmen, Um1ch1ag m't 10 Mustern

711.2n09mitglied gewählt. U::lebcrs. den 29. 210111 1916. Königliches Amtsgericht.

für Vesuv und Pußartlfck, 111311180811, Flächenquer, Fabriknummcrn 7544 bis 7550, 7552-7554, Schußfrist 3 Jabse, angemeldet am 15. 5210111 1916, 2101-

Kekö-Xabri! d. Bahlsen in hannover, ein B1ie1'umscblag, enthaltend 3 Muster für Packungen mit den Fabriknummern 2254, 2255. 2256, Maße: für F1ächem

worden :

50 Stück Z

Filma Josef Püsckjuer Nr. 15, cm verfieaeltes Paket, enthaltend

eUu101d- u. Ceüonmod-kn öpfe.

in Stolpen

11 U r. an © 1 "' Stkck, Z er cbtsstelle,

k)]bertola.

Erland 4, immer 55.

Amthericbt in (Elberfeld. Abt. 13. [8963

Liko“. 19125]

,- _ „re 1S,S 11“ 1113„abre, _;x x,... [„ unser?!“ Genoffenscbafts- 911101111 ck 1.11 “1 anaemeldet

am 1. Avril 1916, 2111111091! 12 Uhr.

Nr. 1666 die Firma Haunoverschc Kuopsfabrik Gomyerh & Meinrath in Langenhagen, e_tn Farsi, verfiegelt, enthaltend 24 Knopkmu ter von Galalitb und 1001011111 mit Perlmntter mit den FabrWnummern 8438, 8439, 8441, 8446, 8447, 8449, 3403, 6481, 8492, 8516,

mittags 11 1151“. Wr . Nr. 12 771. Fkrma HörnerEDitter- en_cbunter Nr. 9 e1ngettaaencn Ge- manu Gesellschaft mit beschränkter .? a1t Molkereiqenoffeustbast. da[tuug in Barmen, Umsch1aa 11111 ““neue "euosstuswaft mit be- 1 Muster für Knovfkarte, verfieaelt, Jena d-ftpfiWt kn Stkwdqa ist Flächenmuster,Fabriknummer1107,Schuß- anaen worden [daß der Gutqusbt-r 111113 szxe, angkm-ldet am 17. 210111 d aus 0011 2111121101] 0111 Kttkwo 1916, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. der Anßedler Hemrub Sultemcyer] Nr. 12 772. Firma A. ck L. Felb-

KTbxiknuitxthrÉ ! c!02610l bis? 02659; ein 0.111 „dern., abxiknu'mmem Ale ander [: !

FWHUWYJYDWZF 31: 3.2; [027315 F?réxlnsTsxr. 1L7'Io, f1stde17eut1k YYY»

, , , g . tu , orm tt s 1 .

ck 0S218F.6.vetgl, Fabr1kn mmern 02769 Konkursverfahreaxk u15ffnerZrin." Vdear: F 6 if - ein dkxal. mit 8 SW. deral., walter: Rocbtsanwalt'Jufiizrat'Ktav iti - di: Zdnummnn 02817 bis 02826, 02828 Elberfeld. Offener Arrest mit An“ *e- Fabrikéu ein dergl. mit 50 Stck. der !.", List bis um 6. Iun11916- Mau “du: , mmern 02671 51! 76, 0262“ ,c'„ nmeldef [tam17.,Jun11916.Erske läu-

Ueber das Vermögen des Kaufman-