1916 / 110 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

? . -

fck!“ ,öelegt. mmm, -vom Reichöbankdlrektorium iu erfautaae _, 5717111114 Der Inhaber der geboren am 27. Apeil18761u Esmsbamm, „_ _ . ___ -_ _ ' "k““? wkrd._a_ufgefordm, spätestens in welcher etwa im Jahre 1899 vermutlich 1916 1 der am 4. Februar 1855 wkbkkkaßer ! 7 ""Mann“" äusent- Wertpapleren. denecéwoimialverbaud von sen für für die zehn Jahre vom 1. April 1916 13:7 „?Uzkusese “iy

Reize befindliches Vermögen mit Be- Aufgebot der angeblich abhanden gekom- 251115 jm Aufkiage bes Ausstellers am wesenden Gottfried Murks bmberg, [9220] Bekanntmaötmg. g-gen ihren Ebemann, den Kaufmann e iten Orb ür dk A 9359 "ck _ * __ * K ] _ ' - * _ Z; Dur Aussebtußurteu vom 20. 11 .. Berubatd vm, früher in Essen, Sege- 4) Verlosung :e. von J.;W'Én «“;quexs m: mM ! Die] 111. NWZ“ 21.314411“- [WÖ] ekelsth-fXOs “"-de" 8" M““Ms' Beru" “YRQ!“ wxschkaxch M dem auf den 8 Dezember 1910 na Mexiko ausgewandert ist und seitdem Bücken eborene obann oenßmm. ' bal!g 4" "m der WW?" 1568 5 Pro in k bis bin 926 ** , * _ 4 o p * w v la y d 1 d 23. 64 23 it dem 2 Y MZKKMW ! om __ _ a & duroh! 11-55- .5eack. Ona“;

Geritbt 1. Matiueinspektlon. 5%th eutschen eichanleihe von

- j 2 _ 1915 3. Krk sanlei e Nr. 1973 über Vormina “, 10 Uhr. vor dem un_ter- ver cbollenisf, hat beantragt, den genannten tot erk! rt. Als odeßtag ist der 31. z“? -- s., m ntrage auf Ehe. _ _ Wil [93211 * 5000 „54, Nr.eg 1951 hu)nd 1952 über je zeichneten Éeri anberaumten Aufgebots- Gottfried Moritz Humbug, zu1 twobnbaft zember 1888 festgestellt. fchei_dung- Dix K_1_ erin ladet den B.. & . _ Mstich BUMM“ «__an wird „___ __meÉuWuMhT RYMOYJÖT 57:35 ÜÜUZFÜKMMS MY . Die am LZ. 3. 1916 kam den Reser- 2000 .“ und Nr. 16 274 über 1000 „46 termine [eine * erbte anzumekden und die in Esensbamm, fur toxüxu erk ären. Die Hoya, den 20- April 1916. ZF Ist 11_1_k_ mund____ !! __Vetbandlung dez _ __ Unbombteihmg 20116745- bebaltltcb ___ Rechte Dritter erteilt. Für “_ 9921 _ “___" (j e___ Berlin 2141er. m___...8 lnbréwom biemiü ___W _ 6.2.8662“. _._..._._.... “3363323323233 222: 3223333 o32::..:3:3:333.33 233322323333 13.33.3333: «„...-...... _.__ W 222523253:- ......__ „...-...... „. .. «“s“-- -........ ' *.-11.- g,. xeraene nen-wr au ore, paee n emau - - _---- 0 [h w ew :: 11. ' xi “.“" 5..szng wird hiermit zurückge- K __8. “qux 1916.____ eruÖitt? _s Driesexz' MFZ- YYWY 3731o17“33“2.7"313733.13 ZZ; [MZFb AWMWWMW WWW __ YMTYYYYMZF „YFFZWZY- (99-9?) ___ Y_“YZZMUF-ügä __ [ZYeveÄZ-Xaxxs «_:_üßrFommmxg gegn? 5:er YYFÉICY'Y IWW IIYYT-VLZWYYÜXÉe Mg“ Y "WW- _ ., __ 001: W m_ „_ „_ en er _ ng _ „. - , , - - - a un enen Diese Geneh gung mt der 0 en Handel und Industrie in Berlin 1915/16 und BMW:: 569 ewi nk Div.-St.-Q., den 5. 5. 1916. Neue riedri tr.13-14,111.Stockwerk, __"- 11.Iauuar191'!,Mütag812Uhr, Gerichts vom 4. Mai 1916 111 der fich durch einen bei dtesem Gerichte zune. Auslosung der Anleihe der Stadt 1 O o 1) den [ b i- s ändi 9 Gericht der 21. "Reservedlvifion. Zimmer 143€hs anberaumten Aufgebots- [5083] Aufgebot. vor dem unterzekchneten_ Gericht anbe- 24- Januar1848 k!! Rosenthal gebora" [KLIA RechtSanwalt ass Prozeßbevoll- QÜUKÜU "W 12- März 1904 find ZFYZYY MYM? ffkrn die Sexxldvxr- auseeßti-a ti WWU. den 6. 1111011916. prJÄ-Fl/xlrsa'ck den 9 Mal1916. - * termine seine Rechte anzumelden und die Das Amts er1cht Hamburg hat heute raumten- Aufgebotstermme zu melden, August Meixner fur tot erklärt Word:» n: tx] en 17 rtreten z_u lassen. folZane Nummern qexoaen worden: (breibungen, Zinsscbeine und Crneuerun s- Der emeindevorsnxd W115 P___-______ __ [9318] * - Urkundenvorzulegen,widrigenfallsdkeKraft- folgendes Au?gebot erlassen: Der Kauf- wldrigenfalls dle Todeßerklärung erfolgen Als Zeitpunkt des Todes ist der 31,5) Efferk ??_n_ 2- Mat1916. xt. * 133 163 207 244 269 276 scheine im Deutschen Reichs- und KöningÖ * Friedrich MiddeLerff Die in der 2. Beklaae zum Deutscken loSerklärung der Urkunden erfol en wird. mann Emil Pobndoxff in Hambuc , FQ _1__v_1_:d. __Zletrt ZF?)- 1_7_1_e_1ch§__ _ZLYFZLLUÜHZ "MJÉJFUWJÜÜUÜ Mai 1916 ___ 351171111 KKÉYJTW WHM:; 65 92 98 208 233 269 356 __0_ PkYßksÖEn Staatsanzeiger bekannt zu ck [9635] ' en . . . . . . . ma en. 5) Kommanditge ell- Die Herren Aktionäre unserer GeseUsehaft

ei 6. 1 1916 t lin, d 13. N v-cmber 1 15. planade17. vertreten durch die iefi en R ÖUKLÜQU vom Aprl un er Ber en 0 er, erteilen vermögen, ngebt die ufforderuna, Königliches Amtsgerltbt. Lu, () 20 4] 46 50„ Berlin. den 20_ März 1916. werden [hierdurah ___ ___ d________t______

Nr. 1243 gegen. den Obetheizer d. R. Königlixves Amtherkebt Berlin-Milte. Nccthanwälte Dres. Jansen, Pepp __ ei 1 ,. K . v . Abt. 154. Darboven, Soltau und Hagedorn, hat [ ätestensimAufgebotstermine dem Gerxcht ___-_.- [935.] OÜMUÜS ZUMUW . Dkk Beträge der vorgenannten Sebuld- it 9 8 wir ' ' , NÖM __G JTbrkeT'fiuchYkelnärJL __enrd “__-_- das Aufgebot beantragt zur Kraftlos- meige xu macken. [9223] _ _ LZKSW“ C0.Näbmai inen Akt. Ges, vers reibungen können vom 1. Oktober Der J.::xjxxkxnfnrxv Y_ßYtk-xft "haften anf AWM Mtd "ÜMLYÜ Generalversammluug Beschlagnahmevnfüauna wird aufgehoben. [9345] Au ebot. erklärung des zweiten Exemplars des von Nordenham. den 4. Mai 1916. Durch Aussthlußurteil des tt_nterzenbnetn bkk- UbkauéKÖleaß 5, tagt gegen die ds. 8. ab zum Nennwerte Frhr. v. Schoxsemch Akt, 11 Luserer _ “"Mich-Tft auf Montag. den Kiel; den 6. Mal.]916. Die Eheleute aul Schlichtin und der .Deutsch-Australische Dampfschiffs- GroßherzoÄlicbes Amthericht Ger1ch1s vom 3. Mai 1916 111 der s.„ EFF“!!! de_s ZUfmanns Bergner. Lina a.. bei der Stadtkasse ln Qberßeiu. Der Finanz. Der Miuifter tengese schaften, * IHK __1 16, Vormxüaas 10 Uhr, Gertckjt oerl. Marineinspektion. Maria geb. Klopse!) in Erkrath b. 01761. Geselsschaft Hamburg“ __u MacafferO Fm ijaviugenÄ bt._1.__(c_11_xz.) Bartels. YxséxüexäuKaMQ ZsihnnrYst Zwist], “AL::[LYZTFX f_r_1_:_?_e_1 YFZ? QUYZFMUIF b. 7517:th Y:?"dm Bau! in Frauk- minister, des Innern. [9632] LFZnst ?iuxelJéZ Ltukstraße 19, ganz er- dorf haben das Aufgebot des angeblich 5. Zum 1914 außgcste ten, an r er uSge er g. r m . z H.ch/, ___ 236110th ___u_ V_________ a, __ ___ der* Elsäs' Lenße. „„ Loebell. EtsMbnhn/fgnal-Eauanßalt . Yseönduuug:

! d R 0 s, S - T.. Z. Ut ri , G 1 tSakt e . bausen, eboren am 11. Juni 1887 vom 1. No. F ck Bank 11- _ _ _ verloren gegangenen Geschäfwanteilbuäps lau enden un von Fan er ee ( )( nerscb ft) ercb gb Wisch ___0_ H__________________ für tot [- vember1912 yon ___ Klägerin die Näb- schaft __ Frau!:Yrt, sese M.d.JFL7n;.h3?3M-SFWQ 4608; M01“ Iüdkl & Co., „“Mit-Ges., ]) Geschäf 611ch1,Bilanz,Gewinn- und

[9319] VesÖluß. d [ 0115 k . ©. m. b. . in mann & Co. in 11161100 indos erten Kon- erklä“ _ er Wer er Cre an e H ck maschine Nr. (1 78126 gegen monatliche (1. bei der Elsäsüseheu Bankgeseu. Fkn-Min. 1.2143; 11. 2328. Braunschweig. dVeZTULFJZYY-Js fsFFasLYlYYang

Di“ '" “M 1“ BMW“ sum DMW?" W [N 3 "be 36126 .“ aus estellt noffements 55er mit dem “c= iffe Tas. Als Zeitpunkt des Todes wird » inchSanze'iger vom 12. April 1916 unter . er r. u k g . ' ““ ' [9675] Au gebot. 18 n ar 1912, N;: 19 12 U , " Abzablung von 4 .“ gekauft habe, abe slbaft iliale Ober ei , ___- fur den jeßt verstorbenen F. Schlichting mania zu beördernde 94 Säcke Gummi, Der Rc ck18m1malt Justizrat Dierickx ___ esteFä uDie Kosten deschVerfahrerstr __W mit dcr Abzablung von 98 _“ im Rückk & bei derFQneab. Spaß:. umd Leih- [79990] Die Aktionäre Unsékkk GkseUscbaft Y_(JLÜYUUL M Vorstand UW Auf- ra.

Nr. 2878 veröffentliÖte Fabnenfiucbts- us Ek tb be trat Der Inhaber 029 131118 131118 ekaärung und BeschkagnabmeVetfügung a 1 ca an g. *- Marke 1/80 MW 111) 1/14' Castrov 1. W. hat als Nachlaßvßeger dev Lem Na la e 1ur Last. [Lande und daher zur Hérausxgabe der Ma. baut in Owens“: ." ' = Werden 11! der am 29. Mai, Mittags 983€" Heizer Max Mäh!“ wird aus- YYY"? iT9éux-q9eefzoxktc31térsp1t9s1e3? WIFI DeranFble dxrUrkundewirbaufaxfordert, am 27- JUUÜ 1913 in NMLleÜkkn ver- Ofteuc,h dJ: 3. Mai1916. schkne vstvflickdtet sei, mix dem Antraae erhohen werden. JurstlULWaldeck Pynanter _12 Uhr, im Park-Hotel „Café Lück" 3)Wahlen zum Auffirbtgrat. siorbenen Bergmanns Emanuel Jaschke Königliches Amtggerjcht, 11, auf kostenpflichtige und vorlaufia vollstrcck- M11 deu Schulk1cheinen find die nicht 3 / 2 10 Staatsanleihe. A“G" bier, stattfindenden ““"““!ij aesYXebeÖ-HHU]? unseres Staluts vor- !"

LLÜOÖM' itta s 10 Uhr vor dem unter- seine Rechte bei der Gerichtssckpreiberei des Mel. den 6. Mai 1916. m g ' ' das Au ebojsver'a en um weck: der bare Buurteilun de B kl * "Ui '. ' ' ' ' “1“ . Geueralverfammluu WWU ein- WU" "“NRW" am ___ fg , br 1 3 g r e agten xar fa gen Z-nsscbeme etmultexern, wir: 1021: Im beutiaen Verlosungötermiue find geladen. 9 spätesieus drei Tageg vor dem Tag?

. t - bts- 1 A 19- eri ts, Stalbof Kai -------- Gertcht _1. Marinxinspektion. zeichneten Ger1chtanberaum en Aufge o Hesi en m a r. 76, Hocßparterre, AULsÖlkeßuna von Nachlaßgläubigern be- [9493] Oeffenxlj e Zustellung. HerauSgabe der vorbezeichneten Näb- 79119 der Betrag der [eßteren 9911151011310! folgende Obligationen der Fürßlith Tagesordnung: der Geueralveksannulung und kann s

orderungen gegen Malscböwen bei Iedwabno _ Prozeß. FFF Rech18stxeits wird die Beklagte vor Oberstein, den 6211511918. WMH? gezogen worden: bericht und Beschlußfassung ?:édéeichYTZFFÖJYWFFIYT

Die in Beilage 2 Nr- 71 vom 25- 3- Werl. den 29, April 1916. Vormittags 1111; Uhr, anberaumten W “* [aß des "“|"" e"?“ Bergmanns beooUmäÖtigter: Nech19anwaltNeumam11 WerdZZtrFI 17ch691YYFJYK31NYch &? JIT? YÜYÜZJFYFFYZ 29§i298* zu 3000 .“ Nr" 26 185 über die Bilanz für 1915 und Ver- fenschaft der Bank für Handel und . , , . , . ., , , 0 . _ '

1915 unter [98228] veröffentlichte Fahnen- - il- Emanuel Jaschke spätestens in dem aus s __ _ teilung des Reingewinns. uchißerklärung argen Landsturmpßichttgen Königliches AWSJMM' hAelslTL-YZTFMÉFZ“ZFtleÉféocXXZlYevFLZW, den 19 Schtember1916,Vormitm§8_ IÜJFFZÜIMÜZTF?an FQDN“ 26 quil916,Vormittags 10 Uhr, Liz. [! 111 1500 .“ N12 96 166 211 2) EntsxcÉjung des Vorstands und dks JF,?TIFQU BdTUKaFY' _?xhlßfßschdexl * ! K e

'Öxel Trischuk ist erledigt. - / _ ' 11 Uhr. vor dem unter1e1chneten Gerl ,. geladen. [9357] Bekam"; . . _ Auf Mats.

“"-"b““- d?" 8' 5“ 1915“ [OZZY HauZZFÜUÜsYÜAsé-Fübrer Otto MZZFZÜHY “ZTZYFZLZLUYUZFYY. anberaumten Aufgebotstermine bei düsem FLZLF'JYtende/lzuwsMZnFßetéxateex 1,18; ' Braunschweig. den 3. Mai 1916. Di: nachstebenve «.Wunngunde MHZWOZX ZFoöé-Z 6231272215 20 33 3) Wahlen zum Anffichtsxat. _ und Industrie Filiale VreIlam Gerichtd'ksWUMr-37*InfantskiebkiSW John, 111/Jnf.-Regt. 44, 2. Jnf.-Div. in loserklärung der “Urkunde erfolgen wird. Gericht anzumelden- Die Anmeldung bat [& „„be 1898 böswillig verfassen Hk[genda::.Gerccbtsobersekretär,Gerichts- MM 1:11 mit dem Hinweis zur öffent- 82 99 115 120 138 154 171 185 211 4) FMH "*“ REVUNM 7"? dk? PWM YM“ BUMM" DWWWBML *" Goldap hat beantragt, dleZablungssperre Hamvuxg, den 11. Apri! 1916. die Angabe des Gegenstandes und __des_ mit dem Antrags auf Scheidung 13er schreiber des Herzoglichen Amthericbts. lichen Kenntnis, Yak; die darin erwähnt: 224 229 238 241 259 270 274 279 292 ZUFRAZHYFY YYYYWUYP _ WFYYZUYÉ _ZfitZ-J-etk MZ: Hafixxnl bezüglicß der fünf Aktien der Rbeinichen Der GSTlÖtIsÖkekbsk des Amtsgerichts. Grundes der Forderun zu Mtb“ en_ Verurteilung der Beklagten für den al] [9354] Oeffentliche Jußeüuu [?TBQFInFHmVJsYrä?“ WSF UZI) d_k§ ik)! 295 315 331 348 361 370 371 384 433 die AktimmäntelSUeuiWeTJZeß SLIT: ka ___ ___ Post" erfolger. epo M'

« . . a. 0 ur e 4154 Ver- 440 441 444 447 451 461 463 508 511 „„ Begin" ___ Gmewuberwmmwug ___im ___ __ Mai 1916.

Cbamotte und Dtnas-Werkezu Cöln (yor- ...-___...- urkundliche BeweisstüokQ "d i" _Urscbrif schuldégen Teil. Der Kläger 101711 . . mals zu Eschweiler) Nr. 247, 555, 1352, [9066] oder in WWU" bek'Ufugcn' D'“ Mach' Beklagte zur mündlichen Verbänkl'mgd veéreerténMTUÉZmediten YZZYFWYZ'Y XZYWZYZWFIÉ: "1? (ZLXZMYSZ ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ ZZZ "ZZZ (??? YF “ei “"s"“ Gesensch"7t- bei M' “*“" AWMÜ'W'MÜMU" Kreisbahn-

.. 504 2031 über je 1000 .“ zu ver. Herzoglicbes Amtsgericht Niddagsbausen lgßgläubiger, WEU)? Üch nicht melden, Rechtgsjrejxs Vor die zweite 3101110113: , 2 AU ebote Verlu "U. 1" und , . . ' : konnen. unbeschadet des Recth, vor den - .- - Bullma. Dr. Schulze-Smwt, Dr. Kind desDeutschenRe1ch3anze1ersundKönili 7 9 5 7 7 7 8 6 15 8 kind ** Comp., hier- bei der Cvm- AUM-Gekenskhast- ) fg ! | fugen. Gemäß §§ 1019, 1020 (Zh P- D* hat beute folgendes Aufgebot erlaffen Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsre ten, des Königlichen Landgertcbts in “MW und S_chzvv in Bremen, klagt im Wechsel- Preußischen StaatSavzeiggers ________e___x_1_chk? 81313 HRZ; 9?- 953? III. 0 8 35 843 merz- uud DiIconto-Vank, bei der Griebel.

* 1 _ * * U S“ .. , , * * ' FUUÖLÜkhMZUsteÜUUgM XFÉFLIYZFY FHsYi'ZThot/Kxéoxnc YFZHLLRÉY ÖYTKKFTU dßrexZFTx Ze, Vermächtniffen und Auflagen beruckfi ti 1 Zimmer9811, auf dM 14 Juli 191“ Denischeu Bank oder bei der Dresdner [9622]

Ge äftSanteilbu vor 1116 en, widrigen- [9324] fallsschdeffen KraftlßbSekrklärzunqgerfolgen wird. auf Freitag. den 12. Januar 1917, dUHYUYMfOde- ihr?

1 i e ine Rechte an nmelden Und das Wil elm-Stra e . . . ermn se 11 Z_________ Nr. 7_ß spätestens aber in dem antragt. Die NachlafZZlaubxger werden Der Instmann ohann KMikßkaj maschine. Zur mundlicben Verhandlung abgezogen wird. Waldeck-Pvrmomer 81 0/0 Staats- _) Geschäft

. Vormittags 9 Uhr, mit dsr Ausfox. DMW WM 1- 2- 3) „- - - 4) Gesine worden sind. Die Inhaber dieser Obligationen werden B ki B . 1 t 1: u werden, von dem Erben nur m owet _ . Meta 11561111: Plate, fruher in Delmen- Merseburg, den 5. Mai 1916. a f f d t, dj Ka italb e, d ““ ""“" hinterl'Jk WNW Einladung zur acktzekjuten ordent- U, ergl. den Inhabsr der genannten Aktien eine gangenen Urkunden st bean rag UMI- fich durch LMM bkk diesem GMK horst, Wk unbekannten Aufenthalts, mit Der Landeshauptmann Y_FZHFUZ home 1_ meie 1310 elk; Braunschweig. 10. Mai 1916. !icheuGeneralversammluna aufDieas-

1 u ewirken, insbe onder: neue 1 Vom Sanktätsrat Dr. .? offmann in efriedigung verlangen, als skb na 2.3?“ . 1 als _ _ 9343 Zw “U|“ erm! 313331313130" 55,3: einen Ernexxerungswhein ObZrßckte binficbtlieh des 153111 [6111215 xxiedigung der n1chtaus escbloffenenGlau- FLZFYZFJWYFYJYFM [MMW de:_u Antrags, dre Beklagten zu Verurteilen, der Provinz Sachsen. aufhört, am genannten Tage bei uns Der. Vorstand. tag, den 13. Juu11916, Nachm. [ I ]W YFZ ZWS" gßoaswgcjung soll auözugeben. Das Verbot findet auf den tretungßurkundc vom 5. Januar 1910 ab. Mk noch ein Ukbkks "? ergibt. Die Auenstein, dén 4.11.11011916. al., Wkßmtsehuldner an den Kläger Fchr._v-_Wilmowski. oder bei den bekannten Zahlstelleu 19636] 21 Uhr. in Angexmann'sHot-zl, Dresden, Ü Skat b 19916 Vormitta s obengenannten Antragsteller keine An getretenen, für dieEbefrau des Viktualien- GxäUbiJsk aus Pflichtteißrecbten, V.“ Fischer, Amtögerichtssektctär, Ecricb ““ 1285-49 USM 60/0 Zinsen auf Mit Ermachtrgung des Komglkcben gegcn Rückgabe der Obligationen nebst Einladgng 1a der am Mittwoch, den PtUnißersjr. 54. (m_x) ck “? “(ck [,b-Zs, ]] Be [jg wendung. händlers Christian Mull, Minna geb. machtniffen und Auflagen 1011312 dle GTW" schreiber des Könk"ljchkn Landgcrichxs, ““ 820717?“ d?!" UFLÜMU 1915 MW Staatstnknistermms zufolge des Aller. den vom 1, Jun 1916 an laufenden 31.Mat1916.__Nachm111ags41u5r, Tagesordnung: ck WTDUZLÖÜU 13 74 rUle eÉt ckHer? Cöln, den 3. Mai 1916. Henkel, zu Gliesmarode am 13. September diger, denen der Erbe unbextbrankt haftet, _____'“__________ auf .“. 765,40 fett dem 11. März 1916 hochsten Erlaffes vom 16. August 1914 Z'mgcoupong und den Talons in Empfang in unseren Geschastsräumen zu Magde. 1) Bericht der VexwaltungSorgane übxr _eue Fr__e___rt___x. ve/ts1e1 t'w 0,6 das, Königliches Amthericht. th- 60- 1909 auSgestellten Grundschuldbriefcö über Werden durch das Aufge ot nicht be- 93___ O eutlich Zustellun 1a dabken und die Kosten_des Rechtsstreits (Geseyfamml. S. 153) erteilen wir 51er. zu nehmen. burg, Kaiserstraße 79, stattstndenden die Lage der GeseUfckzaft'. ZUM“ A _- _ _ 91? b _“ " _ 225 _,“ nebst Zinsen über die im Grund- troäen. [ ] Ee" __ _ "_ 5 HOW? . zu Y_ragen, auch das Urterl für vorläufig durch auf Grund des § 795 565 Bürger. Rüekftäudi find noch aus der Ver. ordentlichen Generalver ammluug der VVVÜSAE des JahresberYÜts und des in Berlin, dm rasraße * e egene, m buche von Erkcrode By, [ Vl.19, S.15() Caßrov i. W., den 4. Mai 1916. FFT“ „Wb__ __?“k'uakZ-äÜJkt“ _ Y_Y_ 501111162151r xu erk1ären, und [abet die lichen Geseßbucbs und des Artikels 8 der losung für 1. uli Rex-Werke AktiengesZÜs aft vormals Reckonungßabfchxuffes fur 1308 ver- KÖUIUÖCS AMWJEÜÖQ Ber "“ Mokß ch) m 9 er. *“ '“ Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Köni lichen Verordnunß zur Ausführung 1911 Lit. () Nr. 13 476 768, Gabler & Wrede, Glauer & Co. aangene Geschäftijbr. u

Gruudbucbe vom Coitbusertorbezirk Band1 19059) _ , _ _ _ _ Der von uns ausgefertigte pfandscbein 2151.111 unter Nr. 3 zu Lastén des Brink AoolfLewinka daselbst, DreOdenerUn] RechtsstreitsdordasLandgericbt,1.Kammer des ; ärgerlichen Geséß 058 0011116910- 1912 Lit. () Nr. «.___ Taxcsordmmg: 3) Richtiasvrecbung ___ IabrxSrkcbnung

Blatt Nr. 17 (ein xtragener Eigentümer _ _ _ _ __ _ _ am 28- Dezember 914, VLM TM? der vom 20" Marx 1912 uber den Ver- fißerrvefensNr.aff.13eingetragencGtund kl t JSI?" ÖM GOMU'WfabUkM für-Handklssachen,zu Bremenxim Gerichts- Vember 1899 kem rovinzialverbande Von 1913 Lit. S Nr. 96 902, Lit. 1 ]) Vesckolußfa UNI über d?" GSsÖÜsks“ und EUÜÜÜUUS der VUWÄÜUUJS"

Eintragung des Versteigerungsvermerks. ficherungsschein Nr. 47 301, lautend auf 1chuld_von 225 .“. Zurückbezablter Teil 9657 Auf ebot. Jo antes Leonhard. früher in Berl . _ _ _ _ b - _ 5 _ _ 876273 W312632'1“).2322222 2.2.3327 82.2272 323733232: 32.12: H3:22:22322:...“*12:22.22.73“:::; ck24; 2224229555», 52,394 332333473er33435525319, 232,2 1293) 582291501..“"523222§s3 521333222: (22:233332324232232: 22.2223... . 3... ... .... .. .ZFVTZE..?I23223* 22:12:63. .)2232382...........3................. tundu:a.oreronau _: „* "_ oenes ueoeraen: 11 nm , - -- - * 91. 9 _ ' . * ' 19" 1915 " 'r- . 5 1 ' " A ",' Seitenflügel und Hofraum, [" Remifen- ZFUW» Bautechmxers" in Lubexk, jetzt 9000 ".“") "b ä [ 5 [ck dergTestameathollsjrecker des verstoxbeneZ der (Ehe, anderenfaUs EUWTWUW' .' dk?!YuhrGeYllt)tkequLXertFeerrtuYéazetlannwaF FYYJYJZY 02110f WWÜÖX [ITnT]?! NTIZZQW () Nr. 577 Lit 4 N:, 308 winLvLIteTlunq unsdont 51ZLTTFÉLZ(:bileme- WFT TITAN)?“ delxbÉenéxatlrFeYamY? gebäude quer. 0- Pferdestallgebäude mit “MWUWUN “' “()*ck'Däm'Öbmg“ “ZZ Voß'demkeHa“ UZ, "ITF, F__re__r Ingenieurs Har-s Friedrich Otto Haack. Kläserin ladet den Bekl“ ten zur,!!!“ zu besieüen. Zum Zwecke de: 564.466)... Millionen Mark" fütZwecke derSäcbsi- Lit 13 Nr“ "482 603, ' ' termin der Dividende. lung'beim Vorßyenveu-“ves Aufßchjs-

ansch11eßendem Klosetjgeßäude links, Ge- ist uns als abhanden gekommen angezeigt Zw axtb Hsm nrode GM_J cb ek TZR näm1jch John Ludwig Wilhelm Schön. lichen Ver and1ung des echtöstretts . Zufteklung wird dieser AWM dkr K!age schen Provxmtalbank nach Maßgabe der Arolsu; den 13.917571 1916. 2) Beschlußfassung über dj: Entlasjung 1018 schriftlich eingereicht find. markunq Berlin, Kartenblatt 3 Pauens worden. GEMÜß 9 19 unserer NÜJL- skzsglkcben Lekbbause in Brexunséßvklg berg, zu Altona-Otjensen, Moltkestr. 10, die 34. 310 [kammer des Kön1011chxn L.- bekannt _“de ' durch Urkunde vom 6. Mär, 1915 __ Fürßlich Waldeckstbe Staatsschuldeu- des Au7fich18rats und des Vorstands. Die HMM Aktionäre haben [105 beim 322/107, 3 a 32 qm groß, Grund- m_eriney YUKÖYIYSÖWZUJUÉJM wkkdßn erteianMWZlF-YUZF PLFUWULYZFJ und die Commerz- und DiIconto-Bank, erichts 1 in Bcrlin, Grunerstu, ZT' Bremen, ds" 3_ Mai 1916. M. 7_ L. [_ ck 116 1102; ka-Min. Verwaltung. Die Herren Aktionäre, w31che an der Eintritt- in das Séßungssimmer durcb steuermutterrolle Art-17, Nußunqswett “' fur sss" ?" k"? ksaLUkM Wm ' “ks " e *" a “* zu Hamburg, werden aUeNachlaßaläubiger ,immerZ-10,aufden8.0ktober191 D„ «„„WWM. dcs Landger.;yxg, 1. 1609; 11. 2040; M. d.J. 174 97- C. Roesener. 31.1511. Generalvetfammkuüg teilnebm3n onen, ITALY i?_r_er_?_x_§_i_i§_b__e_m “?YUZZI :- o r

9070 “_ Gebäudesteunrokle Nr. ]7_ ausstelxen, wenn fich innerhalb zuseier Kotbofes Nr. aff, 21 zu Hemkenrode in ___s ___ Tönning am ___ Avril 1834 __ Vormittags 10 Uhr, mit der AUM“? Kammern für Handelssachen: haben 1516 Aktien oder den darüber ___» __ ??o- Allien vorher bei der Allgemeinen

Berlin, den 22. Ypr111916. Monate ein Inhaber dteses Scheins bei 5as alte yvxthekenbuch 0011 Hemksnrode öorenen und ___ Hambur am 30_ kung, einen bei dem gedachten ©6117. - 9 58 . - JLstLÜkSU Depojsebein der Rcichsbank mit Königliches Amtheriä'ot Berlin-Mitte. WILMA MZMÉÜZ; _ 1916 YdßjblöFK __;8 _FYÜUWZYMTLPRTY vember 1915 verstorbrnegn Ingönicurs zugelaffenen Anwalt zu be116l1611. Z'_ OestUann, Sekretar. [3 ] Gewerkschaft Chkistbph=FdeUchx Halle a. S. einem arithmxxjscz gsordncten Nummern- Demsäveu Kredi-“anftatt oder einer Abt. 87. 87 11.213.14. eipz Yb SU - ia * ___ _ e IWWJUTI Mb-a 138143 95 T" “_ Hans Friedrich Otto Haack aus- Zwecke der öffentlichsn ZMSUUNQ » [9355] Oeffentliche Zustellung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgebabten 2. Verlosung unserer verzeichnis 52: den im Gesetz und Statut deren Filialen zu binixrleaen und die ___ Eeipzi er e WJLFKeMTJS SFL!“ schaf vom ' FW 5113: (“ er WFL" __n efordert, ihre Forderungen bei der dieser AUZzug der Klage bekannt SEW Dix Firma Düffeworfer Automobil- am 1. Oktober 0. J. gemäß den Bedingungen zur Rückzahlun gelangenden 4,1% vorgeschriebenen Stellen oder bei der Hinterlegungssäpeine ZU prasentiersn. BL- [9344] Zwangsverßeigeruus. au JegeFitltht (A Fi edpz_ger). YZ _neuLeU (zrunSné) vyoxtßt ETF YZF ?Gerkcbtoscbreiberei des bissigen Amts- Berlin, den 5- M01 ]916- ' BLtricbs-Aktten eselLschxft in Düffeldorf, mit 103 0/otilgbareu, bypotbekarlscb eingetragenen, von der ersehen-Weißenfelser Mittelbeuescheu Privatbank. Aktien. ginn der Légxtlmation 2 Uhr. _

Jm W e der Zwangsvoustreckuag sol] 1". a "' e L ' Nr. 2) ' * ' aericbts, Stalbof, Kaiser Wilbelm-Straße Pilkowski, Gexkchtsfchreiber__ karHQHn 78/ 0_ Prozeßbevollmäcbtigte; Braunkohlen-Aktken-Geseuscbaft garantierten _ gesellschaft zu Magdeburg, oder deren Der Geschas_175ericht nebst Bilanz und

am '7. eAugust 1910, Mittags [5653] “__" 35) “Lux Grundbuchs von Gatdcffen 235.1 Nx. 76, Hochpar1erre, Zimmer Nr. 7 des Königlichen Landgertchts 1. 3-51. Rechtsauwälte Bloeml und Bloem ][ in Teilschuldnerschrrtbungen Zweiguiedermfsuugm in Halle und KewIF-_un?_Verlus1_xeck-nung liegt vom 12 Uhr, an der 6161021511811? BAUM Das Amtßgéricbt BkkMkkbäVLn hat am B1.12 S. 95 Abt. [11 unter Nr. 11 spatesiens aber “" dem auf Freitag, ""___"" DÜÜLWOM KMK AUM deu Kaufmann find folgende Nummern im Gesamtbetrag: von 70000 «1- gezogen worden: Sausxx'hauseu 9di u_userer Gesell- (__-___aa _? 1511 _01n_1_1)c_bt_1;2_1_hme__ bcÉw. Neue Friedrichstr. 13/14, 111.Étockwerk, 17 April 1916 [019611560 Auf ebot er, steht für die Ehefrau Meyer Marie “ck den “7. Juli 1916, Vormit- [9663] Oeffentliche Zu eauug. N. G. Johnson, ;. Zt. unbekannten „_ 17 Stück Lit. * zu _“ 2000: fchast2 affe bisspäteßeas Soungbmd, __l_n____ _n_gt_1a “05263? r __0n__er ?- _ZWJUUM-LLZY-JYFFYIYFYZX" di:“; [a]]en: Auf Antrag des Friedri Ohren. Buche1ster, eine Hypothek 55er 12 500 „4- ZJYOJMLUJY Y_Y_;HFMYFYZZMY' ZDF ___AuwaäFexanYäZ e___Y_§1ts§'_-. FOLK YUZÖAUfoaZSr-FZZ f_r_":her _in 4 76 159 239 247 445 513 627 672 693 710 736 791 881 908 909 997. Yxchä_?s*sJ_k_JZ__crzk__-h'ZZTxngnd“ “MW SMFWY, 2232| H„«ZZKMSZ dm " UU- “" ' - "“ 5 " . 5 . . .- - - 'Es-0,313 r.“,akk --'-' ueor- ercae. rae- .uner 0.31StachLit,ou.-31000: ., ' ' - - ' GWWUÖE vom BkandeanMNbeÜkk I.?Zfs:*"warTYsÉnM.nYiZdnaFYYZUFZ-z TYgeFYeZÉngYr deZrüÖeYZTMeL Straße Nk- 70- 1- Stock (2 Trrvven), bevollmachtlgtersNewtsanwalk 21913313“ der_Bebauptuna, 5533 der Beklagte der 1072 1091 1098114811801258 12663 1384 1422 1513 1577 1633 1718 M““J'WJZ de" 9" MYMZ' 9" M-“i LI,? Auffichtswt „„ Band 12 M“" N" 339 (WMMW Sparbüchs Nr. 42 869 der Städtischen Kee23kas2ezu BraunscbWeig ge.:xn die.-1nder ZUM“ N“ 94- MWM“ Die A"“ in Danzi- klagt gegen ibren EW Klagen.: an Miete für Heraabe eines 1747178118741880 20412168 2214 23112345 24012414 2415 246125172522 “WILD“ . . . Eigentümer am 20.Avr1[1916, dem Tage Sparkasse in VrkmerbaVen mit ein8111 und Erben der Ehefrau Meyer Alwin meldung einer Forderung hat die Angabe qurer * klly DatfcheWSkk- WHK, UnterstandTS zur Unterbringung eines 2533 2609 2633. Nek"Wkrkk Aktkkngkskllschast Merems-Warqnetsabrtk Aktlkn- Y?“ ?WWÜYI des YULWCJUMNWÉZW: Guthaben von 442 „FC 65 „] hiermit auf- Edmund, August und Rudolf Méyer, xu- FFWXZY'YUXZH (11111131 dlekaMTY HTT DMÜKÉH 1“ t__ unbekaänFn YUZWZF [ §9U_Ü_L_)U_'_l_)sbkk_s __Ll'kk Y_k€__§5_?_k_k dvomB11 August e. 10 Stück Lit. () zu .44 500: norm, Gabler & Wryde, grßllschast Metzdorf.

“" M"" "W “" W " *U “r' '- . ““ : .. ' . . wesen ? “kms- m Lm " WM - uga! eu e caa von 2736 2743 2818 2856 2918 29312946 3004 3105 3176. . . ,

aefordert, das bSZLLOMTS Sparbuch unte stehenden Forderung von 58 .“ 59 43 ist weigsjucke find in Urschrift oder in Ab- Ehe der “3901161811 zu trennen unk » .“ 300,- schulde, mkt dem Antrag: auf Die AuUahluug des Nennwertes dieser ausgelosien Teilschuldverschreibungen EMU“ & CU- Edwxn Rüdiger“ Vmfißender'

10116115 1 ein etra eneGrunds1ück:Vorder- . ua) 0 9 Anmeldung ferner Rechte auf daSselhe wmstébendé Hypothek laut Pfändungs- schriftbe11ufügen.Nachlaßgläubiger,welche BefTagten für den 3117111 schuldwch Zahlung „M _“ 300__ nebst 5 vom nebst einem ZU1chlaae von 30/___ also M 01113 Sch111136,V01fißenker. [9630] Einladung.

wohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Hof- - ; . _ __ spatestens in dem h.srmit auf Freitag, beschluß vom 18. Januar 1899 aevfande- 1ch nicbt melden, konnen, unbeschadet des zu erklären. Dle Kläqerin lake? ** Zunder: Zinsen seit dem Klagetaae und jeder TeilstbuldversckjreibuW Lit. 1 mit 2000 ,x, 1321111121“ Speditions- und bieYTtAYMÉZF uxxrerÉY-ZFZFTKMFZ

ra m und Vor arten, Gemarkun Berlin,

kakknblatt WJPWSÜWN/Z- 52“ 67 W :? UZT'VoIraYYÜstYT-b'te KRM; L?H«sraixnYßndYuÉfäMgFrLiäYHrZY-Fg HW“- vok dk" Ve'bindliÖkeÜe“ “"I Bsklaafsn zur, mündliche,“ VekkWLP ' yUstxeckoarkektserklärung des Urteils- Zur 811,11 mit 1090 .76, , Yoß, Grundsieuermutterrole Art. 402, Am Hast!!! Nc-9, anbkraumtcn Aufgebots; dokument darüber erteilt. HerzoglicFe _FZZZYLZLHFÉUM VSTMÜÖMÜM UM 069 Nechtsstretts Vor die 111. O'“ m11n511chen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. () mit 515 ais Lagerhaus-Aktren-Ge/eU/rhast T_JSUYUZYYZZ Y_UFUZFFYKF Y_Y_? » * '

N

a un swert100004§,Gebäudesteuerwlle ' . . * k t 1" werden, Von den kammer des Köni [jähen Landxerkcl'lé wird der ekla te vor das Köni li e “BUZ- ZCYFMF ?“ÉNJVYMYZLZYwÉdri1e'ä' MYM YMÜYÉFÉ WFM?“ Erb?""Uk*"sl'wkUÖsstksWu"sV““MIM- Danzig. NeugarteZ 30/34. 333.55 25.24.3628». osefinenstr.811.311?tmcher “forstMUÖ-ÖZIYÜFÜ ?nOZTUTba. S. (vormals NWZ & MN)- 831120303354 in Dresden, Riuasiraße 10. Berlin, den 2, M01 1916. aBrTmerl; [ck md Z; “Z „HFF ' §8Y9Üeannttat 9 m ' * als sub nacb Befriedigung der nicht aus- auf den 30. September 1916, V Nr. 24, auf Dienstag, den 11, Juli __ D' _. d D' nt'o-Ee/ell/rl ___-_ __ Berlin sowie bei Zu der am Sonnabend, den 3.qu1 [tattfindenken 28.ordemlicheu8euera1- Königliches Amtsaerjlbt Berlin-Mlktt'. D GWYZUYHMW'AHY ichts'* Di I b bgr'dervorb,,«neteanMdm escbloffenen Gläubiger noch ein Ueber- mitta s 10 Uhr, mit der 21:01 1916, Vormittags 9Uhr, geladen. ““Jim “' [SW ) er.,Vorminags 11uhr,im (Geschäfts- versammlung eingeladen. Abt. 87. 8711. 34 16. er e Höv ;e-rNSek'WF ger ' Werdeen nauaqufordert i'pätestena ___ dem Lebus; _ergibt; aucb haftet je-der Erkze nacb rung,e en bei dem edacbten GeriÖTkz“, Düffexdoxß den 2. Mai 1916. deren samtlichen Niederlassungen. lokale der Gesellschaft, Kaiserstraße 41 Tageöordnuug: _p - ' der Teilung des Nachlaffes nur fur den lassenen Anwaltzu Zsjkllen. ZumZ Drews Gerichtsscbreiber ., dem Bankhaus: Iarqmer & ZLMUUS in Merlin, bierselbst stattfindenden ordentlichen 1)Voxkegung des Berichts drs Vorsfands

“Uf de" 19“ Jaun“ 1917“ Vorm“ ssknkm Erbteil entsprechenden Ts" M der öffentlichen .ZnsteUung wird U des KöniZÜcben Amtsgeriädks- A E Wassermann in Berlin, FFK???FersrauÖuetsletMaéterdßtiTedx'??an UYFuffiéxkradtss??YKCMHJMWF' . . , :„e- 101701110 eät»:

[4581] Zwangsversteiqerung. [9346] Aufgebot. 10 Uhr vor dem Herzo lieben Amts: 5 . - “. - ' 1 li kit. di [Obi ' O * , ___-___ ' ' ' , 3.32: 32.23.33:333332222162223122 .. 22.2.1223 2382623526633? 322.2:R.::d“2«2223:..22..23222233322- 33313825F**rZZerZFMffeT“, 2.2. 71313317. §L§“§.b5“a1"§918ach* [93561OeffeutlickxeZusteklmm - - - 2371828323223" 2323-3723... ........ .. . . :...... 3.3.5.4... 1915- . 5 ' .'“ ' “e“eä r,e 1 ' .. . - , - * aeornuu: 11...

7133228216323221335355?283382332128333236322282222.2:323313333233“:323212241131:“9295331111?xnktbaiteÉ-Ix-ÜU 238232338228232822 OI'SK-“WZÉÉMKIK3375351613? 3363271226": .. 21725222'«32:32:22.123.23.923332.3131333“.- 7727-28? 31233: ... 832...?.222723322223 37573 rungSocrmerks auf den »Tamen des Gast- übér 466 .“, der von J. H. Jacobfohn Kraftloéerklärung deé Urkunden erfolgen fie Mh mcht tpeldenÉ nur der e tSnacb- buraerstraße 25“ Prozeßbevoümächtigter: wk 13 Hv? ifm YaÖFWenYJF de? TeFs'cbuldv-rsckzreibmwen gkkük t. Die erzinsung ax 5 Ö “[ die „age des Geschafts sichtsxajs sowie Veschlußfaffung über wirts Carl Pet?-11 in Hsikkatnsse eknge- in Danzig angenommen, 17011 (552079 wird. 1331! “in' daß “der rb“ ihn?" "“ck der [935210effeutliebe Zustellung. Nkchtsannxtlt Jastkzrat Calenberg in d ' b 5 eichnete11Teklsclzxuldverschreibungeäbörtmitvdem30. eptemberd J ___, FG" “_ NRW]: der Bilanz, der Vertetlung des Reingewinns. tragene Gruudsjück am 11- August Drewsen in LachendorfauégesteUt und von Vraunsckpweig, den 22. Avril 1916. Teilun des achlaffes nur fur den stimm Die Ehefrau Peter anzen, geb-B “US 0. «. klagt gegen den Ldejkt :) eZK-otxzden ck er aus elosten Te11schuldverschreibungeu find _.Jr'rtun1 5 Zw ""' L*"d Berkustrxchnung und 2) W912! ZUM AUMÖWW- 1916, Vormittags 10 Uhr, durch der Geseüscbaft Concernos in BSTÜU an Der Gerichtsscbreiber FZY __YxFrechenden Teil der Verbind- *" DUMUI'LÜM W'Wtßwße 16“ PM laLtYUDYrekitl'ZZqut YUIZÜUUUYF ZT; vorbehalten - 01: 1123911456112 aufgeführten Nummern blöder nicht zur Einlösurtg 1zk315„(G eschaftsbertchts fur das Jahr saJtTatlsZLerZsFYYmTJÖFFZZITWT

- - 2) Beschlußfassung über die Bilanz und haben ihre Aktien spätestensju dritten

das ""“““UWGS'M anverGMÖts' Oi? NUMMER“ “***?“ *st- beantragt“ ÖMWW" AMWMÖ'S 0125559485111... Hammer . den 28. April 1916. “"UÜMWUM“ Rechtsanwalt He" enthalts, auf Grund des vom Kläger aus. “"S"“MZÉU-Y .“ 2000 - 146197 253 254 919 das (5531 5 V 1 st! 1 1 1 G sch'sts d e . ,-. . - evnn- un er u ono owe e ti tage vor er eueralver-

stelle, VWKUSUPTW- Zimmer 30-1TWWW- Der Inhaber dss Wschsels wird aufae- - in Duisburg-Rubwrt, klagt gegen 1 versteigert werden. Das in _eiliaensee, fordert, spätestens in dem auf den 22. F;. [9347] Aufgebot. D“ GM Uschreiber des Amtßgerichts. Ehemann, den Maurermeister _" gestellten, vom Beklagten angenommen_et_1i _ 13 _ _“ 1000___; 1038 1177 1226 1344 1350 1965 1997, die Gewinnverteilung sammluu deu Ta dor __ _ “__ und an der Dorfaue,belegene GkMdtUck besteht bruar 1917, Vormittags 11 Uhr. Die Eheleute KaufmannKarl Bauer und ""___" anuzeu. jest unbekannten Aufen-b am 1- IU]! 1915 bei Paul __SFUUÉst _ (; _ _“ 500__: 2794_ 3) Entlastung des Vors1ands und Auf- den Tag gd,“ Riede?“ un k__“_ch_ "___. aus: 8- Wohnhaus Wik Tanzsaal, Hof- vor dem unter1e1chneten Gericht, Neu- Lina geb.Körten anagen baben beantragt, [9350] Beschluß. fruher in Duisburg - kack, Nea; U- Co. falUg gewesenxn_ _m_1 _ ase __ Hane ___ S.. den 26. Avril 1916. fich________ “"Um nach ihrer UZabL'entweder ___ 211515“ 1 KaÉseMtYit YÉeekYZÉLsMUÜI “Me? 309117" FW“ 31mm? 1209“ 311132?“ dknb FTZÖJUYU GWvstJöufM“ :"Zlevt D“ Erbscheiu "om 7" M" 1903 "“ck FW 1238“ aufttGJMd 2261 M MM * ?:?ZZZZnZZZleWsFvaUYoe Y:? 1:1?3714 Gekverkschast Christoph-Friedrich. 41Wahlen zum Aufsichtsrat. der Dems'cheu Bank NuatéD-esven r, ' ' ' raum en 3106 “M"" '" ene * e e wo " 01 " agen e '“ ür o *" dem am 19. Januar1903 bierverstorbenen ' " '“ m em nrage ** - ' Diejenigen Aktionäre welcbe an der 561 der AU eueiv Deut * C edit. faßt dle Parzelle 125/101 des Karten. anxumelden und 02-11 Wechsel voxzxxlégzn erklären, Der bezeichnete Verschollenewird Apotheker Konstantin Weist __ 9 41/79 scheidung. Die Klä erlu ladet deu . uber 1090 „is, mit dem Antrage, de_n Be. Der Grubeuvorsxaud. Generalvers _ -__ g en _ s ?" r . 516118 6 von 7 a 40 qm Größe. Es ist widr enfalls die Krafkloserklärung des, aufgefordert fick) spätestens in dem auf .. wixd sü'r kraftlos erklärt Weil er m„ kla ten zur mündli en Verhandluna klagten vorläufig vollstreckbar kostenpxlkcbtig __ Paul Kricbiß. H. Kroscbewskv. haben __ _anüm U;? te nehmen onen, Anstalt, Abieiluug _dm, oder in yer Grundstexzermutterrokle des Ge. WW ,[5 Ufolaen wird. denk 18_ “Dezember 1916, Vorm. . _ N&tsstrejtg vor die erste Ziyilkan zur Zahlung von 1090 .“ nebst 6 Vom re en szum 31.211111 er.. bei dem Bankbaufe S.W“terkhorff. meindebuirks Heilrgenfee unter ?_lrükxl 43 Danzig. den 5. Mai 1918. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. ZYMMFÜ-teut ist und nicht Wbt auf des Königlichen Landgerichts in Duis) _T)under_t Zinsen seit dem 1. IHR 11:15 an [9243] Bekanntntachung, WKLÉYXZÉKWYY-Ieioxxx _l_1sZ_es__e_l_ln ZÜÜY. WLWFLFKG 623156le III „*I YFZGÉFFFZUFZZZ"WTK"r,“)ZZ WWW“ Amwgeückot' Abt“ 1" "Yk; _Zimt_ner Nr. ?_?- “anYWthÜZUYT' Reicheubachi. Schl., denZ Mai1916. au_f__den82__0.u?ep1e1_1_bx_r [HFI *.* [;FethYerBleaßetreLrthenétündlietZen HZ? Bei der am 4. Mai in Gegenwart des Herrn Notars Karl Mennl statt- Ban hause Georg Frouiberg & Co lung zu belafsen Die von “der inter- --------- eosermnezume cn,wrgena e m an r,m er _ “_f " l _ . _ -- , .: . 1110.“ verzeichnet- Der Verst-igerunJS- [8695] Aufgebot. odeéerkkärung erfolgen wird. An alle, Köngées AmtsZeritht sicb durch einen bei diesem Gerrchte handlung dxs Rechtsstreits __ WLW ?“ gefundeneöl slosun unserer Tej1schuldverschreibungen SteeliledeaFöY' géöKZSZepxxerkntY? FJFKKZY HWI“; FMFRYÉ EY: vermerk ist am ]9- Januar 1915 in das Die Firma Ernst Adolf Ladiscb in 12611117 Auskunft über Leben oder Tod kaffenen RechtöanWalt als Prozeßbs' YMTTmLIZ YTÖZMIYTYY EH *_'___' U Ü _ legun “ck„“ der Reichsbank oder eines klärung [___ckij zur'SWütfübruna ___ Bekanntmachung. mäclotiqten vertreten zu lassen. ___a _ ___ Zaimmer 96, auf den' 11“. __u find folgende Nummern gezogen worden. dean en Notars deponiert werden, doch der Generalversammlung. "* 11 Stelle der

Grundbkcb eingeZZagle _ __ Drief-n hat das Aufg-bot des 0110-5151) des Verfch0l16nen zu erteilerx vermögen, [9349] __ __ __ Verla U“ “"'"-"p 06, en verloren ILMNMMU 2136071919 0. (1.Ttrsch- kratzbt dle Ausforderunß, spatestens im Durch Augsch1ußurteil vom heutigen Duisburg. den 3. 1101191- 1910, Vorüittaok 10 Uhr. mit der 9 232 59 61 113 122 130 133 185 186 191 255 289 303 308 m:";ssen die letzteren die Bescheini ung ent- Aktienur'kunden können an VW eiue

8- ANU 1915- riegel, den 2. Februar 1914, Übxr 272 „M, Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu Tage ist ker am 4. Januar 1914 fällig Schneider Gerichtsschreiber 310 313 46. ba ten, da 51 * " . ' - des Königlicßen LandgeriÖtS- Aufforderung. einen bei dem gedachten G6- Die Auszahlung erfolgt am 1_ Oktober ___ IQ ___ unserem “"Um und _______________Y_ AYiek-UZZT :kséen RTFM ZFtYFeWeTU einesdm _ __ 11 _ 01-9 _

KÖÜIÜÖLS Amtögxricbt BNÜU'WLÖUUK- fällka am 2. Mai 1914, 014896111111 von machen. aervesene Wechsel (1. 11. Schöneberg den A_5___texl_u_“__ng 6_' 6U"Z'4'16/25' der Firma GTeylaff in DMK“- akzeptiert QW“ (W'M'x den 4" Mai 1916“ 4 Oktober 1913 über 22000 '“ L*"Ö “"""“ !kcbte zugelassenen Anwalt zu [einer Ver- Hört die Verxinsung von dkesem Tage ab auf. desczsHintetlegunKSsÖekns oder erst muh Geher k. I.. den 8. Mai 1916. * .

von . 41.69.5515 in Tits tke el, zahlbar 515111 11 es Amts sticht. _ Indoffoment auf Nathan Lewinsoön über- 19664] "“Um; m &"!er Zum ZWe 3“ MM" . ' ' S d _ . [523891 Aufgebot. bel vpe? Antragsteüerin, béantTagt. 7119 W srYLn, zahlbar bei Georg Jfflaud in Oeffentliche Zußellmm. 1512-31“ KÜS" Zustellung MZ dteser Auszug der Dlrschauer Brauere1 & MalZfabrtk ___!“th WIdeKMequsammkuna aus Erzgebirgxsrhe D __ __ _ „O1: Handelégexelucbaft AdoLf Moses & Giranten find auf dem Wechsel aufaeführt: [9348] Aufgebot. S öpfustb bei Eberswalde, für kraftlos Die Cbafrau des Kammanns Bern [Ws bekannt JWUÖZ M __ 1916 yerjz„_ den 10_ Mai 1916. [9631] AWWLÜWWÜ MMchF,§_ «W *" 33 ...-3263.33 82383 333 3:- 83:73 93- 733273“ 32.232923: .. .. . . .. 233-333“ ?_- ““:-32... 6.3.3.3...“ .. .. .. 2 .„ ». »...-«». - .. ...... te . zra e mann 1: - U19. eu e an, 1 ac zu ern ura, op en urger r. r. , er a e. eu . a . ree er a r :, ., a dl _ .. __ „.___ * und Dr. Friedmann iu Glogau, hat das Lele- Die Antragstellerin bat ihn an- „als Pfleger über das Vermögen des ab- Königl. Amtsgerkbt. Rexwanwalß r. estfe in Effekt- ' des Königltcben MUMM x e Eduard PWM“ " MUSU“-