[9472 [9171]
Au? Grund des Artikels 19 unserer Statuten machen wir bekannt,- daß die Mitteilungen und Aufforderungen unserer Vereinigung in folgenden Blättern bekannt gegeben werden: Berliner Tageblatt, Berliner Börseu-Zeiiung, Berliner Vörseu-Courier, Frankfurnr Zeitung, Neue Zürcher Zeitung.
Der Vorßand der
Vereinigung zum §chn1ze der
ÖMWK- uud _ “. 1.-
. , PiereeBU-„g. JUWDMWM NUWMWU Und Königlich PreußiskhésStäsüsaUzägek.
.I.?! 110. Berlin, Mittwoch, den 10. Mai tom.
" Der Inhalt dieser Beilage .. „.:.-,.. die BekM H„, . «».-._..-- * gen aus d . „ „ _«______ W“- WWW- Wrs- sowi- die Tarä- und sabwtanbaanntmaKna... .?.“ «ML“.ZKKI“633729121235“***,-3.1.2"593.3...“"'“6":..-egiM.."..“wdß'HMaenMM'“W“" “““ "W““
10) Versthiedene Vekanmxmachungen.
[9601]
Die erdenkliche Vereinsmitglieder- 9182 versammlung des Kinder-Echoluugs- 80943 67 [„im Groß-Lichteefelde. Albrecht- 4952] ttaße14a, findet in die em Jahre am 48671 Freitag. den 26. ai, Mittags
316 __ 1; Uhr, im Charité-Verwaltungsgebäude,
Schumannstr. 20/21, Sißungssaal 1 Treppe,
*. Einnahme. .“ 1) Vortrag aus dem" ijabre . -. . . . 12 296 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: u.. Sabadenresexve: '
a.Feuervnstcherun'g . . . „45 333711525
6. EinbruchdtebstablNrfiPérng ., d.Stempelrejerve . . . . . .
3) Prämieneinnabme (Beiträge): «.Feuerverficherung . . . . . . . . 1)-Einbruchdiedstablverfitberung . . . . .
1127 61972
34 987
74 122 109 109
teilungen . Sparaelder . .
q sen . _ Reservefonds 558 966
, 42 026 ' 600 992
13040 -
2000 --
dodoobooo-c-
Spezialreserve . Verlust
95174 03
203675 47 2036734"? Gew111u- uud Verlußreckmuua 1915
7726 95 5967 78
Zinsen...... Provisionen . . , . Unkosten . , , „ „ Ußslbxeibungen . Ruckttellungxn, _ Verlust . , „ „
11422 90! 47923 91 49521 95
95174§03
108868j76 108868176
Am JabreSscbWß waren 183 Genossxn mit 207000346 Gemmtbaftsumme vor- handen, nach Auöttitc Von 35 Genossen. .Das Gesch51160nteilgulbaben hat [165 um 831-45- dte Haftmmme um 37000 „ji vermindert.
Berlin. 31. März 1916. [9369] DkUtslhe Ceutral-Beuosstuschaft. einstimmen: Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflickzt. Der Vorstand.
1). Gosrne. C. Krieger.
?) Niederlaysung 26.111111 Necleanjvälten.
Der Recht§anWa1t Walter Erucr zu Witten ist in die Liste dkr beim birfiaen Gericht zugelaffcnm Rechtoanwälte ein- getragen.
Witten. den 8. Mai 1916.
Königlicbcs Amtsgericht. [9375]
Die Eintragyng des chlytsanwalks Hnr.]o Hahn in Nürnberg in der 91912 BLT bei dem LandaeriÖTe Nürnberg zuaelaffensn Rechtsanwälte Wurd? beute wcgen Ver- zichts auf Zulafsung gelößcht.
Nürnberg. dsn 8. Mai 1916. [9376]
Der Piäfident dss K. Landaerkcbts.
W
9) Vatrkaxtsxyeise. [9602] Wokdeuübcrth
. der Re:
shank
vom 6. Mai 1916 * ,Aktiva. 1) Metallbestavd(Beitand an kursfäbigem dcut- chen (Heide und an old in Barren oder ausländischen 2911163811, das Kilogramm [ein 31! 2784 „Fi berechnet) . 2502 188000 darunter Gold 2 462 507 000 2) Bestand an 9161676- und Darlehenskass Lnschein611 378 295 000 14 1 17 000
.“
3) Bestand an 9101611 an- derer Bänken . . . 4) Bestand an Wechßin, Schecks u. diskonxkertéxn , ReickosscbayanweisMgan 5 051 916 000 5) Bestand an Lomßard-
fordc'rungxn . . . . 10 861000 6) Bestand an Effskten . 38 091000
7) Bestand an sonstigen _ . 361 380 000
„js
180000000
ALLTVeu . . . . Pasfkva. 8) Grundkapital . . . 13; Neferyefonds. . . . 85 471 000 . 6 642 205000
VeTrag der umlaufenden () en . . . . . 11) Sonxtige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 1642134000 12) Sonstige Passiva . . 307 038000 Berlin, den 8. Mai 1916. Reickxsbankdirektorium. Davenstein. v. Glafenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.
v. Grimm. Kauffmann. Schnekdyr. BUÖCZies.
[9374] Wochenüberäm
der Vakxerischeu Notenbank
vom 6 Mai 1916.
Aktiva. Metanestand . . . . . . BFME“ an:
eichskaffenschkjnen uud
Darlxbcnskasnnsäxsänen Nylon andere: Banken Wc [6111 ....... L, rdfordexcmgm Effekeu“ ....... sonsügc-n 911116811
» W .;; ZI:
cocC-U'ww U-Dxccxco Q"UI(©O“-4ck SONORO „ YYY Z *
ZH? 88
Passau. Das Grundkapital . . . ., DU Refervefonds . . . . Der Bekrag der umlaufsnden Noten . . . . . .. . Diesonsügen tä ichfälligen Verbtndl' k 611. . .
Die an eine Kündigungs- f: ! :dankenen Verbind-
l 1 en . ..... Die sonstigen Pasfiva . .
Verbindlichkeiteu aus Weiterbegebenen,
im Jnlande zahlbaren Wechjeln .“ 46184388
' Müucbex. den 8. Mai 1916.
statt. Die Mitglieder werden hierzu er- gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1)Jabresber1cht und Rechnunch„s.1bsch1uß. 2) .HausballSpaan 1117. 1916,
3) (Erhöhung des Pflsgesase-s. 4) Wahlen.
5) Verschiedenes.
Berlin, den 10. Mai 1916.
.Der Vorstand.
[9517] §chlachtviehoDcr|ichorung zu Dresden Vcrjichcrungsvrrcin
nuf chrnsmttgkrtt.
Am Mittvncb. den 24. Mai 11. o.,
Nachmittags 3 Uhr, findet in der (Gast-
wir11chaft des Vieb- und Scblc-chtbofcs zu
Dresden, SÖlachtbofring 7, eine ot!-
dentlicbe Mitgliedexvcrsammluug
statt, wozu wir unfere VersinSmifgliedLr hiermit einladen. Tagesordnung :
1) Vorlage des Jahresverichts, dcr Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1915.
2) Genehmigung res GescbäftßberiÖW ?deder Jahrcörecbnung für das Jahr
. l.).
3) Entlastung dss Vorstands und W AUMÖTSTUS.
4) Wahl yon zwei Aufficbtsratsmit- 911906771:
Es scheiden turmstwäß ans: Hkrr Visbhändler (1717111 ernnd, Dreßden, Herr V1e1)händler Bruno Schn€1dcr, Rissa «. Elbe.
5) Vorstandswahl-
6) Beratung 1"th: die Auflösung des Verkins.
Dk-Z Wlan], Gewinn- und Verlustrech- nung, sowie der Geschäftsbericht liegcn in 1171038171 GcschästSzimmer aus.
Dresden. der: 8. Mai 1916.
D'“? Vorstand. (J“. G. Wittig, V31fißsx1kkr,
[9059] Es wird 51717111 bekannt 5194160811, daß der Aufsicknömt 11711516r056s€111ch311 009 [0137715411 Mitglk-dern “0666111: Pexrn Jakod Hxilwann, K. Geheimer Kommerxiknrat in Pullach, Hern Josef Psckwrr. K. Gehkimcr Kommerzimtrar in Münchxn, und Herrn Oskar Zc'ttlcr, Kaufmann in 1121111111711. Garmisch, den 6. Mai 1916. -*crdsnfrlsr1' Tcrrmngssrllsümst. (0616111011111 11111 bcsü]rmmtrr
Tjastung in L'iquidation.
Inhaber drr 41/2 0/0 Ithuld- vrtscjxreibungen von 1905 der Elberfelder Dapiersavrik
Aktiengesellsrhast. Wülfing. Hecklau.
[9470] Bekaxmtmachuug. Die GesZUscbaft Tcrrain-Geseüschakt am Bahnhof. Gwß-Besteu m. b. H. ist aufgelöst. Die Gkäubiger werden aufaefordert, sub bei ihr zu meldkn. Berlin 190. 18., Landsbergerstr. 91, 9. V.)?ärz 1916. Der Liquidator: E. Hildebrandt. [8447] _ Die Firma Märhmax. Gesrnschaft mit besapkäukter Haftung m Görlitz ist ausgriöst. Zum Liquidator 111 Frau Yéarie Ullrich, geb. OPP, ernannt; und werden die GIäubiger aufgkß etw. Anspr- [16116110 zu 1110711711. Märt)max Gesellsa). ua. beschr. Hftg. Liqu.
Görlié], den 31. Dezember 1914.
Marie Ullrich, gel). Opis.
[9060] Laut, R91chus1 der (Zäsnemkversmnmlung 110111 6.11.1301 1916 jritt die Ejesellscbas (nn 1.J11ni 1916 in Liquidation. Zum Léqnidator kit Hkrr Petkr Voß, Lucken- 150108, 5706111 wordkn. Etwatgc Forde- rungen sind unter unserer «wöhnlichen
Adxcffe sofort anzunwlden. Verkaufskomor Luckeuivalder Hutfabciken für Heereébedarf
G. ut. b. H., Luckenwalde.
[8119]
Dig Firma Carl Wolf G. m. b. H. in M.-G1adbach befindet 911) in Liqui- dation. Gräubiger. 111011811 11119 An- srrückze an de:" (1119.1an 210111041107 Herrn Carl Wolf, (Köln, Vcnlocrstr. 24, ein- 1521411411.
[8678] Die». Neue Dsutschc Vromkovveui ion G. m. b. H., Leopoldsßall (Utah.). ist mit dem 2. Mai 0. Js_. aufgelöst. Die Gläubiger der Gescüjchaft werden aufgefordert, [1:17 zu melden. Willy Marwlxz, Liquidator.
[8445]
DULÖ GeseUscbaftsbcscbkuÜ wird die'
Färma Gebr. Reschke, G. m. b. H.
auögeköst. G1äubkger der Ftrma er-
suche 1ch, [171,3 171 mit zu 171610811. Der Liquidator:
Dcr ©L1ch511ITÜÖWU 21. Fleischmann.
[94691
Vraunsahiveigistbe chens
«HOM, BcaUnWweig, am UUZUswlaZ. BMW! 1178 Voxstands.
3) 233051811 zum Auffahtsrat.
(Hen410156r10111m1ung und Stémmberéchtig
Lkgitim 01111113137th !
P. Hasenba
(Hegenscitigkeit zu BraunYzmxcig.
Die kie-Zjädtige ordemliche GenkraWa-rsammluug 111111761: 211111011 611561 [1011 am Freitag, den 2. Juni cr., Nachminago pünkjlich 4 Uhr, in Darmes
Ta geöordnuug : _, ]) Vwrlsquwg d-r Bilanz und dsr Gswinn- undVkr11tx1r§chm1ngsowic
Braunfchw:ig, 17811 6. Mai 1916. Der Aufsichtsrat.
Max RUdzio, Rastenburg Ö. Pr.
=Versicherungs-Anstalt auf
2) Beschlußfaffxmg über dia Wenkhmigurg der Békanz Und der (33611717111- 1*-rtxilung Und 5541 C'Mlastwng dZ-Z Vorstands und Aufficbtßrats.
Hinschici: TeiLnabme der MitaU-der (mit Gewinnantkil V.“][äcbettkN an der - &. Hypotheken und Grundschulden ........ 11. Wsrtpapiere (im Nennwerte von 2484100 .“) .
ung wird auf § 7 W Sangen Derwicsen
lg, Vorfißendsr.
4) Nebenleistungen der Versicherten:
o.. Eintritjsgelder: a Feuewexsixberung ...... 6. Einbruch:)irbstablverficberung
1). Unkostenbeiträge 5) Kapitalerträge: Zinsen
b.buchmäßiger . . . . . . .
7) Sonstige Einnahmen; o.. Stempelsjeuer „ 1). erstattet€ Entschadiaungen .
8) Fehlbetrag
u. Ausgabe.
1) Sckxädkn: 1. Feuerberßckoeruna:
a. gczablt . . 6. zurückgkstellt ...... . . im Gefäsäftsjabr, einschlksßlkcb k
cxmittlungskosten: [Z. zmiickgestellt ......
“- 111101711 .......... [s. zurückg-sisklf . . .
crmittlungßkostcn: «. gezahlt . [J. zurückgestellt .......
(Prämienübetttäge) 3) 'Ubßcbreibungkn auf Forderungen
9. réalistxrtcr . . ........
5) VerWaltthkostcn:
1). [01111106 Verwa1tungskosten; “. bkim HauptauMchuß " . 9. 1771 den BezirkSauöscHusen .
7. Unkostenbeiträgc 6) Stsuern und öffentliche Wgaben .
für das Féuerlöicwa'scn:
8) SonsYae Außgaken: &. Slcmpclsteuer: «. Rest des Vorjahrks
[s. im RechnungWhre ] («0511
1). Bankzinsen 9) 116116116511ß und dxffm Verwendung:
1). an den 9161610870191?)
4. Vermögen.
1) Frrderungkn: 41.9Tucknände der Vetßcberlen 1). Guthabln bei der Seebandluna
2) Kaffenbestand 3) Kapitalanlaaen :
4) (thndbssiß 6) Fehlbetrag
[96391
Rechunngöabschluß Aktiva.
Wassertransport-Versicherungs-Gesellschast der Ziegeleibesißer in Zehdenick und Umgegend
auf Gegenseitigkeit. Bilanz am 31. Dezember.
für das Jahr 1915. Passiva.
lk. Schulden. 1) 1161387116313 auf das nächste Jahr:
(Prämiknüberträge)
(Schadenreserve): «. Feukrversitberung
Bankguthabsn . . Effekten dss Réservefondskonto Cffxkten "des BetrLebskouw. . Kassakonto
Anwentaxkonw
Postschectkonto . .
13374-
1 . 278,2
Debet.
„!.
An *Säzäkenkxxnw „ [11110118712th0 „ Tklevbonkonw . . . . „ ArbeitkrvexßäpcrungskMto
90 -
1 ] | !
3 1
.zi- “[Z-7 3 026130 3 006180
1 185 31 ] !
19 871767 Gewiuu- uud
' "3471; 1;36 154727 „
2,20
1 64017711
Verliu-Wilmersdorf, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand.
Reservefondskonto
Kapétalronto ..... . . 16 864,8
Versustkouto, Kredit.
PL); Prämixnkeww
ZinsMfoUw :
13,. aus Bankqniwben
1). aus Effektkn des Re- [erwefondskonto
c;. aus Effektsn des Be- triebskouto
„ Verlast . . .
16407
0% 3 006 80
19 871 [674 """;-[** | ;1 505 70 57 60 121 50
540- 41597
;] [?. Einbruchdiebstabw€1ficherung (*-1ür noch nicbt gezahlte Reichsstempelsteuer ,
:|. vorauserbaltene Stückzimen . 2) SonsNge Schulden:
3) Neskrvewnds 5) 11€be11chuß
Berlin, den 31. März 1916.
in Grundt.
7 Rechen ach.
. '
7) Lcistunßen zu gemainnüßkgen Zwecke'n, “insbes0715ere
! zurückgestellt .
0. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowe teilig auf das laufende Jahr treffen ...... 11. :ücknänkige Hypothekenzinsen .........
Wilbrand.
Nach den Büchern und Belegen des Hauptausschusses eprüft und richtig befunden. Dcr Rekbunu saukschub des Veuva tungkvatk.
6) Gewinn aus Kapttalanlagen: Kursgewinn: 11.7ealifierter ............... . .
0. Erlös aus dem Verkaufe beschäd1gtér “SWM" u'sw'.
Gesamteinnabme . .
:1. aus den Vo ja'bren, einsch1ießlich der 815,70 016
betragenden Schadcnermittlungskosicn: . . ...... „js 32176,25
]. 500,-
Lk
12 347,80 .“ chagenden Schaden-
a. gezahlt ........... , 226 772,2)7 . “ „144. 0
„
11. CinbruÖdicbslablv-xtsicbkruug; „aus den Vorjahren, eln1chlixßlich der 6,- .“ betragendxn Schadencrmittlungskosten:
' M
. im 684159305130, einschtfe511ch dei ' 180,70 «45 1141703611001 Schaden-
11323,96 821.40
2) Usberiräge (Ressrven) auf das näcbne Oejwäktsjavr für noch nicbt Verdiente Prämien -* Beiträge -
4) Verlust aus KUPitalanlagen: Kurswerlust: 1). buchmäßigcr ................
11. Vergütumwn an die Ausschüsse ........ . . .“ 15605,10
9. auf geseZlicher Vorschrift beruhende ...... 1). ]r-ciwtllkge .......... .
. . &“ 74 024 80 . „ 152 768,00 18 204 60
74. cm rkn PeyfionSzurckoußfonds .........
(*:. Vortrag auf naue Rechnung ......... Gesamtausgabe . Bilanz iür den Sch1uß des Geschäftsjahres 1915.
5) Inventar [akßesäoriebeQ ............. Gesamtbetrag . .
Li,.fük noch nicht Verdiente Prämien » Beiträge - 11. für angem-xldete, abcr 710651 7116111500598 Schä1cket1
....... «FC 33 844,90 821,40
41.2?0rscbuf; bei 11411 Bezirksaussckoüffen ...... 10. Vorschuß bei der Seebandlung . .
4) Penfionszuichußfonds ..... . ........ Gesamtbetrag . . auptaussthuß des
H Verstchcrungsvereins Deutscher Eisenbahnbediensteten a. (H.
Berlin.
Schlupp.
1311,«-
__..-
11. fie xm;
Kunz.
B „ e Notexbuk. “FILMck.
15 770 128 212
170 973 1 277 90
13 456
67 000
16177 4 571
244 998
k
3 000 380 000
992 900 2319110
182 Y] 172 433
5 949'»
8372.,
17 21631 1781120
34 666 30
. 18204160 0 o . . o . c . ___5-9-3-2122 1321!65 _ 5697697Z
' 1038814
306 249
250 947 _
391 37“) .
“ !""
1038 814,94
20 783 628 -'
Z 312 010
_- _
.; 333 422
58 808 40
571 090 78
2 266 150 46 46 000 ** 391 372 39
Heckert.
Voigt.
„»
3 333 422 ck
"_ 011131 Wxibsbaltung 04: 513
Berlin.
.* 71:1:th [ „30411271. » (Alg 5.9.51 Cingktraßen wird „ :»skanrxtgemaxxyxr (9418959315041: Aaentur- “ ÄZ'ÖÉU- 11110 zwar em 1675711161789 Barsan „ “;;: “321091113120601117. G€schäftslokxk Cich-
Zentral-
Das Zentral Handelsregister für das Deuts
für Selhstabboler auch durch WélbeTmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
,jlienuojnß [].-„ter der irma , swr. Bau o - koma? Henke & empa“ be afjtmyn _skau7mann Edmund Henke und entker Wxgust Kempa, beide hier, als versönlich 511071103 Geteüschafter am 13. März d.J. eine offene Handewgesellxchaft mit dem Sit]: hier. Dies trugen wér 1171118111 „nsxr Handelsregisterz Unter Nr 337 ein. Agensteim 11611 27. April 1916. Königliches Angerkht.
„__-__...- --_-_
„Utsobnxs, §.-.1. [9406] In. das HandelSregkster Abt. 41 ist béute bei N.?- 508 " Sächfisch Thüringisther Kohlen» & Brikett-Vertrieb Edmund Die1r1ch in Alienburg _ ein;;etragen worksn, daß die Firma erloschen ist. Altenburg, am 6. Mai 1916, Herzogl. Amtögeri-bt. Abt. 1.
„"Mach. Bekanntmachung. [9445] handelsregisicreiutrag.
Bei 1367 Firma J. Blumenstein in Guvéeuhausen Wurde heute eingetragen: Die tsberige Inhaberin Doris Blumen- xteén hat das Geschäft an ihre Töchter (9571100 und Berta Blumenstein, beide 5:11], 171 Eunzenbaufkkn verkauft und mixen disse mit Wirksamkeit vom 1._J_qnuar 1916 an das Handels- 02§ckaft in Offen-Zr Handelsßysellsckpaft fort
erk en irma. Ansbach, den 5. Mai 1916] F K. AmtSNericbt.
nor! io. sandcksregister
[9405]
[9407]
[des Köuinlicheu Amtsgerichts Berlin-
Mixte. Abteilung 11.
Ju unser .Oandel-„tkegjsfer ist heute 8111- 341103211 worden: Nr. 44397. Firma: _!)r. QScar Lesamiyer, Apotheker *I Charlottkubuxg. Inhaber: Dr. Yanr Lßscbnixzrr, Apokbeker, Charlotten- bxrg. (2118 171551 eingetragen wird bskannt [.Hemacht: Ecschäfi§1weigr Herstkllung und 916117185 Von diätetischen Prävaraten uud ???akzrmitteln.) - Nr. 44 398. Firma: Jakob Exhubert in Berlin. Jrhaber: "32516 Sobubért, Schubwarenbändler, 21811111. - Nr. 44 399. Offene Hamdels- 387291chastx Stockhausen & Schenk in Berlitz. [GeyeÜWakter die Kaufleute: 317.81 5631041116111877, Vsüin-Pankow, und F'Mk ZÖSk-k, Berlin. Die Ges-“Üsckyast 10: M1 17. Avril 1916 bkg:“-r771€n. '“...NT: 44 400. ZFene Handels- ;.;TWMTÖIÜ: Rebunr & Wendt in foellsckyaftxr die Kaußleute:
_ Nebmer, Berlin-lemktkdorf, unk Kmt chkt, erlin. Die Wesel]- 1201 am 1. Mai 1916 be-
11675115 6.) - Nr. 44 401. Kommandét- 621391511071: M. Wolff & Co. in Berlin. Y6170011ch Öaftenker W27891chafter ist HMO FOKUS:, Kaufmann, Erlin. Die (5567011- WM 1111 am 1. Mai 1916 begonnen.
* (717. Kommankitisf ist Vorhanden. «- Bei
')Tr. 44338 (FMM: Eduard Nathan 111 Berlin): Zest offene HandßlIMsLÜ- [ckan- Der Kaufmann Eugen Bos], (Char- LcJTTSpburg, 111 in das Gefckpäft als par- KUZLUT; batYender Gesellschafter eina-treten. TTS 48€ssürchaft bat am 2 Mal 1916 be- MWM. Bei Nr. 43162 (Firma „Humaxm Leeser in Berlin): In [*.*-„7262 [Nr: (Darda Lecker, gab. den 1.110 er 1912, vertreten durch 15an
VWL, Kau'mann Hermann Leeser zu
YerLin-ZÖÖUeberg. Der Uebergang der 2"! TQ!!! Vetxisbe kes Eeschä1ts begründetkn Yéxbxxklchkkiten ist bei dem Erwerbe des 1é§1chafts Durch die minderjährige Gerda Texxer ausgesckoloffsy. Die Prokura des Zerchnn Leeser 111 erlo?chen. - Bei "..-.:. 11465 ( krma Emi! Paalzow in Verlm): Jn aberjest: Maxiwilian Peck, Kxäkmann, Berlia-Sxeglky. Der Ueber- ;xäng_ der in dem Betriebe des (Geschäfts W,»)rundxten Fordkrungkn und Verbindlich- 1214911 txt bei dem Erwzrbe des (Geschäfts "FMX; Maximilian Pech außgescbloffen. - Zkk Nr. 44192 (Firma Maschinery & Metsüjvareafahrik Haus Jacobi in B**srlm): Inhaber jest: Otto kae, Fabri- Yant„Ber11n. Der Uebergang dex in dem Betrxebe der Firma beuründeten Vexbind-
- 1105-93: auf Otto 311112111 ausgeschlossen.
“* Bei Nr. 5355 (Firma Max Stein Z„xtxuspapier in Berlin): Inhaberéeßt: 5.511er Anna Stein, geb. Michaels, auf- WU- BUN", und Siegbert Stela, Kauf- mann, Berlin. Jetzt offene HandelS-gesell- [ckM- wekche am 13. März 1913 begonnen [Z":- 1 Bei Nr. 43620 (Firma Max „Ms er kn Berlin mitZwekaniederlaffunaen Z""- Damdurg und Düffelvors): Die 137051111: Yer Frau Madeleine Loeser ist “WFL? «Pawptniederlaffuna Berlin be- 1chra815 _ Bei Nr.13302 (Firma Ono
die KönialkÖe Expedition bei
Neitkt- und S
Reiches in Berlin): Gesamtprokurist mit dem bereits eingetragenen Gesamt- prokuristen Gravenstein und Andres ist: Karl Friedrich zu Berlin. Die Gesamt- ptokura des Bruno Marquardt ist er- loschen. -- Gelöscbt die Fiima Nr. 43 008. Adolf Stern je. in Betlin. Berlin, 4. Mai 1916. Königliches Amtsgericht Berlin - Mitte. Abteilung 86.
Lochum. Eintragungen [9408] invasHandelsregifterdesKöuiglichen Amtsgerichts zu Bochum.
Am 19. April 1916:
Die Firma Eis und Wille, Gesell- schaft mit beschxäukter Haftung. fxüber tn Straßburg-G-unebera, jeßt in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist dj»! Fa- brikation von Laden- und Schaufenster:- kknrkckotungen und von Möbeln. Dag St_amnxkapital beträgt 55 000,-- .“. Ge- schaftStubrer ist der Kaufmann Friedrich Brombach zu Bochum. Die Vertretungs- befu 1115 des Bücherrevisors Karl Koop zu 0ch11m ist 5642710121. Der GeseUscbafxs- wsrtcag 19 Vom 8 Januar und 2. April 1914. HR. 13 202.
Am 20. April 1916:
Die Firma Wilhelm Bahreuberg zu Vochum Und als deren Inhaber der „Kaufmann Wklhslm Babrenberg zu Bochum. H.-R. .4 1215.
_ Am 22. April 1916:
B6: dkr Ftrma Emil Traß zu Bochum: Die Fuma lautet jkßtl Emil Traß Raad]. Diek der Ebsfrau Kaufmann Julkus Prinzsnoera, Maria akborene Hom- burg, erteilte Prokura ist erlojchsn. “;).-M. 4 87.
Am 27. April 1916:
41. Bei der Firma Deutsche Am- moyiak-Verkaufs-Vereimguug, Ge- sechh-ast mit beschränkter Haftung zu Bochum: .Die (Gexeklwbafterverfammlung Vom 26. Januar 1916 bat dk? Erhöhung dss Skammkavitals um 11200 «44 be- schloffsn. .J.-R. ]; 38.
b, Die Kommanditgeseustbast H. Flott- manu ck Cie.. Verkaufsbüro Bochum 11: Bochum, und als deren (HeseUfcbafter ber Ingenieur Heinrich Flottmann zu Bochum. Dem Direktor Paul Krieger, dem Ingenieur Hugo Bosanjus und dem Kancmann Otto Lambrechts, säthich zu Voxhum, _ist Prokura erteilt worden. Die Gexeüsrbaft ist eine Kommanditgesellfchast und EM am 6. Fsbruar 1914 bxgonnen. Es ist ein Kommanditist Vorhanden. „19.-R. 4 1216.
Am 2 Mai 1916:
a.. B3] der offenen Handelsgeskllsckyafi Albert. Werth zu Bochum: Der Kauf- mann Hermann Cleff ist aus der (45161611- scbaft ausgeschie-den und diese aufaelösi wvrden. Dec (HeseÜsÖafter Albett Wextb )ührt das..?)anvelsgeschäst unter der frühkren Firma weiter. H-R. 41 960.
1). Die Firma Hermann Cleff zu Bochum, und 015 MM Inhaber der Kauf- mann «Oxrmann (Tleff zu Bochum. 343.917. 4 1217.
(.:. Bei dEr Firma Wilhelm Homborg zu Bochum: Die Firma ist erlosch€n. „)).-R,. ». 1064.
oromou. [9474] In das Handelßregister ist eingetragen
worden:
Am 3. Mai 1916:
„Creditscbuy“ Auskunftei für Handel und Gewerbe Reinhold Volßek, Bremen: Der hiesige Kauxmann Reinhold Bartholomäus Theodor Bolßck bat ms Geschäft durcb Vertrag er- worben und führt solches seit dem 2211101 1916 unter Uebernahme der Aktiven jedoch unter Ausschluß der xpatsfiven und unter unveränderter Firma or .
Die an Carl Emil Warns krteixte Prokura ist am 2. Mai 1916 erloschen.
Helene Wants, Bremen: Die Firma sowie die an Carl Emil Warns erteilte Prokura ist am 2 Mal 1916 erloschen.
Am 4. Mai 1916.
Christoph Brauer jr., Bremen: Die Firma ist am 4. Mai 1916 erloschen.
Wilhelm Ehlers, Verden, Zweig- uiederlaffung Bremen, Bremen, als Zweigniederlaffung der unter der Firma Wilhelm Ehlers in Verden be- stehenden Hauptniederlaffung: Die an Heinrich Blome erteilte Prokura ist am 29. April 1916 erloschen.
Behriugwerke. Gesellschaft mit be- schränkttr Haftung. Bremen: Der in Mmburg wohnhafte Kanfmann Hermann Paulsen ist zum Geschäfts- führer besteÜt.
o. Haseloff. Bremm: Friedrich Wil- helm Heinrich aséloff ist am 23. Ja- nuar 1916 vertorben und die offene HaNdLLSgeseUschast hierdurch aufgelöst worden. Seitdem set der bisherige
Gesellschafter der bis ge Ofenfabrlkant
Handelsreg
*.
Caxl Louis Reinhold Haseloff das (Ge- schaft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Geseüfchaft und unter uanänvertZZZ Fbirlma fort. H
2 an 11 e m Hugo aselo er- teilte? Prokura ist erlosch-n. ff
An Carl Louis Reinhold Hassloff Ehefrau, Adeline geb. Janßen, ift Pro- kura erteilt.
Nm 5. Mai 1916.
Cognac - Destillerie Lloyd August Kluge & Co. in Liquidation, Bremen: Die Li «dation ist beendet und die Firma erlr. chen.
Miltenberg & Kriete Akkienaesell- schaft. Bremen :_ Gegenstand des Unter- nehmens ist der Handel in Hölzern und
umieren, der Sägereibettieb, die
yrnierfabrikcztion, Ankauf von Grund- tucken zu diedem Zwe'cke sowie der Be- trikb aller mit dem Gkgenstand des Unternehmens in Verbindung stpbendm (Gsfchäfte, insbesondere anch die Beteili- gung an anderen 0141chartlgen oder ("11171- lieben Unternehmungen sowke der Er- we-b solcher Untsrnebmungen.
Das 6911710100le beträgt.“ 1250000,
DFL Gewüsckoaftévmtrag ist am 15.März 1911, qbgkscblosfxn und am 30. März 1916 ao. Ländert worden.
Zur Abgaße Von schriftllchen und uzundlichen WiüenSerlärur-gen, MW.“? Fur die. Gxsellßäoaft vetbkndxich sein
ollen, insbesondere zur Z ichnung der Firma. Ts], imofxrn der Voxstand tm: 0115 zwei P:!souen besteht, die alleinige Tatkzxkeit 1811). Unterschrift eines der Vorstandßmktglieder außreickoend. Be- stkbt dex Vorstand aus mehr als zwei Mitglksdern, 05er [1215 625811 den Von [Landsmitgliedern Prokuristen ernannt, so ist die Mttwirkung hezw.1161nschrift zweier Vorstandxmitglkeder 0031: einks derselb-m zusammen 11111 einem dsr Pro- 1u71sten oder die Unterschrift zweier Prokuristce; 6110101114) und genügend Faüst 17111: iséßi sVothanstnxtgl'ted Ör- norm , LLS xte t , die e- seüscbaft aüein zu L_)xntreteu.L
Vorstand sind: dre bissigen Kaufleute Heinrich Gottfxied Miltenberg und Johann Diedrick) Kriete.
Das Grundkapétal ist eingeteikt in 1250, auf _den Inhaber lautsnde, zam Nennwerte auxzugebende Aktixn groß je .“ 1000. anäberakticn können in Namenaktien und Namenaktien in Ia- bqurraktien umgewandelt wexden.
Der Vorxtand bssjsht nach Be- [éimnmng des A01fich1§rats an? 610801 Odsr m-hreren Direkto-en, wck1ch8 17071 07111 AUßiCÜLSkat angestxllr Werden.
Die (Hensralvsrwmmlsngkm WKL???" 0476) 0811- Vorstand 0091: 081“: Aufsicbtz- rat berkxsen. DW EinlaMns hat min destens“. 20 Tage vor 1791 2171130101190]; zu erfo1gen, 1110061 dkr Tag der („Ein laduvg und dsr Versammlung n1cht mitger-chnet Weroen. Die TangrdnUng ist mindestens 10 Tage, srfern aber für die B61chlußfaffung eivfacbe SUmmen- mehkhgit nicbt UUYTéichei-d ist, mindestens 17 Tage vorb-“r bkkannt zu macbcn, da- bei wird 071: Tag 0677 Ankündigung und Versammlung nichk mktgeyecbnet. Ueber GesMständk, welcbs nicht unter Be- obachtuug dieser Fristen auf die bekannt- aemackzte Tag-Soxdnung gessßt find, 161111211 Beschlüsse nicht gefaßt werken.
BLkanntmackoung-xn der (Gesellschaft ;v-ffrdeu durch den Reichsanzeiger er- 41 kn.
(4571111091: der Gessllscbqft, welch? sämt- liche Afrién übernommyn babkn, ['m-5:
]) der Kaufmann „Heinrich Gotifcied Mtltc'nbera.
2) der Kaufmann Johann Diedrich Krkste, '
3) der Kaufmann Hermann Maria
Noble,
4) der Kaufmann Otto Friedrich chlcber,
5) dér Kaxtfmann Paul Barckban,
6) der Kaufmann Paul Peter Samuel Stbmiß und
7) die offene Handelsgesellfchaft Schrö- d6r & Wiéybauscn,
sämtlich in Bremen.
Den Aufsichtsrat bilden:
1) der Bankier Johann Friedrich Schröder,
2) der Kaufmann Paus Varckban,
3) der Kaufmann Otto Fciedrich Melchers, _ 49 der Kaufmann Hermann Maria Ro te und
5) der Kaufmann Paul Peter Samuel Sebmiß,
sämtlkch in Bremen wohnbaft.
Die Gründer Heiwich Gotkfried Yklltenb-rg und Jesbann Diedrich Kriete, als vmsönlicb haftende Gesellschafter der Kommanditgeseafcbaft .Miltenberg &, Kriete“, und Hermann Maria Noble, Otto Friedrich Melchers und Paul
ister für das Deu
che Reith kam: durch alle Postanstalten, kn Berlin
taatsanzeioeu, 8117. 48, D“ Z“"MÖWelSregtstn für das Deutsche
Bezugspreis beträgt 1 .“ 80 ': das Viertl , Anzeigenprels für den Raum ein?! 5ugesvaltenen (81a r
Varckban a1s Kommanditisten der Kom- manditg-sellkchgst „Miltenbet & Klikte' bringkn in die GeseÜscbaft als !nlage daß von 11mm untex der Firma .M1ltenbe-g & 5131212“ in Bremen betriebene Holz ge1chaft nebst Sägeteibetrieb und Four- ni-Jrfabrkkation nebst Gebäudkn und Zu- behör mit Aktiven und Passiven auf (Grund dsr dem Aktenstück [4] als An- lage [ bk1gkfüg1€n Bilanz Vom 31. De- xc-mber 1915 zu den daselbst eingesesten ertxn 2171.
Mr Gründer Johann Diedrich Krieté 57111711 [exakt das von ihm unter der Ftkma .Heinxiä; Meltenberq' geführte Holzge'sÜä-“t a19 Einlk-ge mit Aknven xmd Y_ajfioen auf Gsund der 136111 Aktensjucke [4] als Anl. 11 beigefügten Bisanz 00111 31. Dezember 1915 ein.
Dem (Grynder Johann Dxedrick; Kriele werdxn für seine Eknlaaen 325 Aktien gewahtt und .“ 37015413 in bar be- zahlt. Fernxr erhält er für die Ueber- tragung des G schäfxs der F?rma .Heinrxch Z))ééltenbsrg* eine Vergutung Von 315 20 000.
Dsn (Oranrern Heinrich Gottfrked Miltsnker-q, Hkrmann Maria Rohtr», Otto Frxsdricb Melxbsrs und Paul Varckban Wexden für 1er EinLagen auf die von ihnen Übkrnommen-n Aktien (415 gezahlt in Anrkäonunq geknackt:
1) H-tnrich ©5415in Mtltknberg „44 26 857,70,
2) Vckmann Maria Noble .“ 73 348,09,
3) Otto Friedr-ch 1116917879 .“ 78 348,09,
4) PZM Baxck'van 3“ 74 594,|5.
Im ubrigxn wird auf 5871 Inhalt des § 2 ws GejeUFÖastsvertraszss [4] Bezug genommen.
Von den mit der Anmrlkmg ein- gereichten SÖrijstück-"n, inSbesondere von dem Prü'ungsbe1ichte dss Vor- 1151183, 015 A01fich197076 und der Revi- io-Zn, kann 54 deut erkcbie, von dsm Prufyngsberiäzt ker Revixmen auch bei der Pankelthmmer in Bremen Einfuhr genommen wexd-n. „
Bremen. dev 6. Mai 1916.
Der Ex:]:Hxsxcbreib-rr des 91th 13514: Furböltxr. 553050371
okozlan. [9409] In upsxxr Handelßreaißer Abteilung 8 Nr. 653 tit Heute die Carl Fiojka Ge- sellschaft mit beschräu7ter Haftung in Breslau eingetragsn 1001114171. Der Ge- sellschaftövetttag 111 am 12. Awil 1916 exticbtet, Gegenstand des Unxsrnebmens itt Exwkrb unB erkauf 0011 Mixeralölén und 1145317161501: 11011 Vxxxtetunakn Von auswarxiqyn Finnch äbnlich-r 'Bxancbcn. Die (5561411111071 111 auch bekkäotkgt, fich auf äb--ltchekn und k-Ln 500111 unmateädar (Mr m'Uelbar zusamrU'nhän..enden 006! [147 7731108117811 6958661411 zu 5816110671. Skaxnmkapk'alx 20000 „46 696117511 1111) er: Direktor Cal Fix) ka, Vc:91.m BLkaxmtmacbumen der (He-srliscbaft er- folaen durch den ReicÖSanqkkg-xr. Vreölau. den 3. Méai 1916. Könlakkcbss Amtßgericht.
[Zur:ztojnsurt. [9410] _ Ja unser Handelskeaisker Abteilung 41 111 heute _bei der Untkr Nr. 78 ainaxtragenen offensn «Handels]]esellschaft V. Kerstieus za Neuenkixaxeu folgendes Vermerk worden:
Die Witwe des Fabrikanten Vakantin Kersttens, 2161011161 geb. Brunixg, zu N uen- k:chen ist durch den Tod aus dzr Gesell- ]ckxmt aaMescbisden.
Burgsteinfurt. den 2.9.7101 1916. Königliches Amtggerteht.
(381461. [9411] Handelsregister Cassel.
Zu Kaiser u. Co. Masmiueufabrik, Aktiengesellsckxaft, Cass [. ist am 6. Mai 1916 eingetragen: Der Nxme des neube- stelLten Vmstandßmitglfeds lautet Pelz (nicht Pkls).
Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
06111, 1111011]. [9144] In das Handelskegkster wurde am 5. Mai 1916 [algendes eingetragen: Abteilung 43. Nr. 6309 die Firma Clemens Rat!) in Cöla. Inhaber ist Czemens Rakb, Kaufmann in Cöln-Sülx. Der Eb-frau Margaretbe Ruh, aeb. Theile, in Cöla- Sülz ist Prokura "121". Nr. 6310 die offene Handelöaessüscbaft Feger & Co., Cötn. Pe1sönlich haftende Gesellschafter find Anton Feuer, Kaufmann, Cöln, und Otto Woedeck-r, Kaufmann, Cöln. Die Gesellsckoaft hat am 20. April 1916 begonnen. Z-r Ver- tr-tuna der Gefe91chaft find nur die beiden Gexellscbafter ln Gemeinschxft oder Zeder Ge enschafter in Gemeinschaft mit : nem P okuristen ermächtigt. Nr. 1271 bei der Firma Franz Dehm-
heuer in Cöln: Die Firma ist erloschen.
" kits
ische Rcich. (Nr. 110.)
NeiQ SYM"! in der Regel ckng. Der
inzelne Nummern koste- "0 z. -- zeile 30 ck.,
Nr. 1747 bei der Firma Gebrüder Richrmh in Cöjn: Dem Hetn1ich Dabmxn und dem Josef Hemdsä) in Cöln tft Gexamiprokura in der Weise etteut, daß entweder biide zus-mmen oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit enem Geseüxcbakter zur Venr-tung ermächtig ist.
Nr. 3022 bei der offenen HandelSchse - schau Fraak & Lehmann in Cöl : Dm Kauflentkn Julius M.::cm, Gustav Goslarx und Sikgmund Rosenzwetg alle zu (5617: wobnbaft, ist Gemmwrokura “rteklt derart, daß jeder Von ihnen in Ge- metnfchxft mit einem anderm P-okuriften zur sttretung der Ges.11]'ch1ft be- rkcbtigt ixt.
N'. 5273 bei der offenen Hanßelsgeseüa 1chaft Ranke & Möller kn (köln; Oer bi-herige (Geskükchafter Eugen Vé-Usr ist aüemiger Inhaber der Firma. Die Ge- seU1ch-ft ist aufg-löst-
Nr. 5615 bei dvr Firma Adolf Nim- berg in Köln: Dee Firma ist erlorcben. N;. 6154 bei der offm 711 Handewgesx-U- schaft ?.;uiuiurrufabrik Feil & Lbée m Wahn: D.“.r bisbexige (GeskUk'cba ter Kaufmann Lambert Fell irt alani-er Jn- b.“.ber ker ijma. Die (8940.57: ist 0111981511.
Nr. 6183 bei der Firma Diagolit Fabrik Fisaxer &. Co. in Cölu: Die [Firma ist er107chen.
Nr. 6188 bsi der Commauditgefeu- fck ft Geseüschaft für Armeebedars Fxscher & Cle. in Lquivatiou in Cölnx Die b-tden (Hesellxcbaner find als Ltquikat "r*y abber-„tfsn, sodaß dkr Architekt F-tß Muller zu (60111 alleiniger quui- rator 111.
Nr. 6290 bei der Firmx Fr. Gsust Demmer in Wahn: Dem FAZ Ernst Demmer in Wahn tft Prokura ertcxkt.
Abtcklung 13.
_Nr. 98 116.1 der Frama Singer Co. Naätnasckxiueu Kulm Gesellschaft in öamburq mit Zweigniederlaffung in Cöln: Dem Emil Heimlcb N1n7art m Zebleudmf, dem August Thiemer zu SZegliß bei Beüin und dem Wilbüm Cuno Joachim Burmeuer zu Valin ist Prokura mit der Befugnis erteilt, die
Firma gemeinschaftsicb mtt einem anderen Protutisten zu z€1chnen md, fils der Vorstand aus mebr-xten thlfedetn be- steht, die Gesellschaft aemeinfcha'tsich mit kitzem Vwrstandsmitqliede zu vertreten. Dre dem Ludwig Karl August 43-101 und dem Héinrtéy Müller [rüber erteilte Pro- kuxa 111 6710sch6n. Karl Martens und WtUkam SVWGÜ?! (Thanh sind aus d-“m Vorwand]: (1117481631880; an ibkék Sxeüe nt der Direktor Johann Mam Friedr-eh "ZZZÜZÜD in 3-751811k-Nf zum Boxsiand
16.11.
91- 30] 571 077 Akéiengcselsstbaft
Nh iniiche Dynxmixf-vrik 171 (56111: GNCUÜRFO 078 U. r xnebm-n? 171 101011 Fabchfat=6n uno Metrxx'd [“on Sp1er-a- 1101) .?)cbiefzxnitteln [der “1111, von a 0»th (567711109911 (Erzeugnissen sowie? von Ma- nxtwla und .Krjkgzbmarfsartirexn; die 'Re- téilegang de?!" (Gcfill ck).1ft an (].-[deren (He- seUsÖI'Ten ist zulässig. Duni) (Mknerals vermmmlungsbkikblu' WM 2. Novc'mbex 1.915 111 M (Hssslls afiWerkraa bezügiick) 076 Gegenstand?) 046 117116171 111118716, der Bekanntmachunxn der GeseUscbaft und 0er Form 56! Berukum] dsr (Gene-alver- ]ammlungen sowie im übtigen redaktionell ÜbÜchä710911- Mie B-kanntmachngm nnd Exöffntmgen an dt? 2171107157.- erkmlsxn 1051771 uynr der Auf1chri7t „111136701703: sy a-x-itfaMif" und mit Der U.:mschctxt „rer "711111471101“ oder der Vorstand, [8 nachdcm dw be- trkffcnde VklöffkntUÖUNQ 0011 dem erste en oker letzteren 011850965671 hat, in dem Dsutsxben Reichs- und 66.11.1114) Preußi- schen Staatsanzkiawr. Die Berufung der (Generalversammlusa erfslgt forkan darch etnmaligs öffentliche Bekanntmuckzuna in den GNcllsch-ftsblätt-rn unter Mitteilung der TXJLSOTdnung mit einer Frist von mkndestens 17 Tmen. Der Ta.] der Be- rufung und der Tag derth-nerawmamm- lung find bikrbei n1cht mixzurechn-n. In derselben Wsife «10th on: Berufung jeoer außeroxdentlickßen Gsnekaloetsamm- lung.
Nr. 421 bei der Firma Farbtuerke W A. Hospelt Gesellskbaft mit be- schränner duxtuug in Cöfu Ehren- feld: Dem Kau mann Julius Weteweiler zu (60111 ist Prokura dahin ertejlt, daß er befugt 19, in Gemelnscbc-ft mit einem Gx1chäftUübrer dke (Gesellschaft 91] ver- treten. Die Prokura des Hugo üdiger ist erloschen.
Nr. 578 bei der Firma van der Zvveu & Charlier Geseusbast mit beschräukter Havana in Köm-Deu : Dliescétokura des Hermann K.;ttwinkel ' eto en.
Nr. 1382 bei der Firma Weßdtutstk
Kohlenhaadels-Eeseamaft mt u-