1916 / 110 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

lkw kammkavttal mn 450000 .“ auf 900000 .“ erhöht. ;

Nr. 1825: bei dex Firma Kodex- kiubeuer Baugesensthaft yk be- schränkter Haftung in Köln! Durch Gerichtsbescbmß vom 29. März 1916 ist dex Kaufmann Wilhelm Fortbmann in Tosu auf die Dauer der Behinderung der 5911 der Gesellschaft bestélkkeu GHW- -fubrer zum Geschäftsführer “bestellt. *I“ M*?»- M-k“ KM.;KW

parate- u u e, e a _ beschränkter dzftuug .in W: Sott- fried Oldengott ist als Cesääswfk-bxer abberufen. Kaufmany Friedrich Knodt in Köln ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2302 bet der Firma Re[omn Ge- seUschaft mit beschränkter damm [ Cölu: Durch Bejtbluß der Geieüsckpaxitr- ykrjammlung vom 27. April 1916 Ut der vaelisäzafxsvertrag bezüglich der Dauer upd der Vextretung der Gesellschaft, da- 5111 _abgeändert: Die Dauer der W[N- schaft wjrd bis zum Ablauf des 31. De- z-:m_bex 1930 benimmt. Sind mebxexe (ojctcbaktsführer, bestellt, so verUeFen [e zwekxgemeinxcbastlicb die Gesekscbaft. D e Krzurleute FUL. Kronenbxrg iq Landwehr 5:1 Soünqcn und Xtiedrtcb August Axttoni in (55111 [1115 zum Ges] ätk-sfübrer beneUt.

Nr. 2324 bci Ter trma Smhupcxk Brühl Gcscüschaft mit beschränkter Haécuug in Brühl bei Köln: Durch (»I-[111§_chafterbsfch1uß vom 15. Dezember 1915 Ut das Stammkapital um 40 000.“ auf 140 000 .*; und durch GeselUÖaster- 5211131115 vom 20. März 1916 um 40 000.“ auf 150 000 .“ erhöht. W Neumann 1151 30181 Becker sind als Ge ckästsfübter 1112.1«111111. Fabrikbefißer Joxef Ko15en- 5.111) au? Haus Frauenthal bei Liblar isi 311111 (HWÖäftskübker bestellt.

2111.2375 die Firma: Dekane Film Vertrieb Beseuschast mit beschränkter Haftung 111 Cölu. Gegenstand 1613 Unter- 1285511115 111 FW:).Mrieb und alles, Was 19711 11111, (111-317 BCt-Zilixxung an äbn11chen 1117117131511: 21.9111. Skam'mkapita130000-lé- (9 [1585221115111 ist Bsmard Spielmanns, 3151171151111 111 Cöln. „Der (Gex'ellsäzaftz- 5-31er 11111111 22. April 1916 erriébtet. FUN! 15115 515111111 gemacht: Oeffent- 11113? BekanrxtmääUmgßn exfolgen durch 15 y; _Txex.1]chxn 91:11:5531131'1581.

Kömsziches NMTIJZKÉ-x, Abt. 24, Cöln.

(Köpenick. [9412] 4591 511 1111 H.“.n'k-Lkörcskßér 13 Nr. 127 211711617'ag2111n [")-111115 ..Luft-VUkelns- UöascUs-Qchx mit bcschränkter Haftung“ 3; V1111n-Jobaumstha1 ist bkute 8111- 1117512?:;: Tür Kaukmann Otw Marx zu B-rxén- Wéxm-eroxf ist zum [ÉLÜVLXUL- T*"TWLIT 615111551111155111 51-11-3111. Cößxuiél. 51-11 3. Mat 1916. KönTchßeß Amtsxzericbt. Abt. 6.

Lroilxhosm. - [9413] K. Amtsgericht Crailsheim. Ja das Handklßregistkr, Abteilung für CknzLMrm-IU, wuxde am 6. Mai 1916 cängetxagerx:

We; 581 Firma Ludwig Faulsticb kn

Crai-Lsheim: 511.14? 5511 Tod 5811 1315112119811 JUQQÖKTI, BuÖbanerMißxrs Lädwfg „513111111117, ["-“11.11 ?-'».“*,“*,*:11. WUWL EléfabNbe F.)).11JJTÖ, 1115. 21:11, 55.8 Gc'schaxxt 1111121: Der 1411511151: Fkrma 1971.

Ba'". 11" 11211115 Fritz Bever 1:1 Crails- hcxm: T6? FRM») 17]: 511511513.

"B?? 581 F::ma Bemhard Golböeiu i;. Craixé-Wcim: Djs Firm:: ist 1115155211.

Gc11ch1sa§1691 Dr. Zariy.

(.'-1916111- [9414]

In 1.1.4 111-ng Hxndxléreaist'ßr [[t 561118 k*4,1«.'.-71111;71'17 1171710811 "511 1:11 F“".rma „Rhei- 11113151: C'el- und Lackfabrik H. Giefeu“ ix; Crefx'Kd-Vwckum: “1011111113115? Zn- T.;5§,-_ 11111: P.1»111:. (ZUZ-Zxr, Kaufmann, 14;'2_.Tx;5dx?715:ch. 21171912 Kanfmann, Skike? 12" ,.3_„-:-*.,::-..;„.

THF,:W [“,-:exxéé-FIF-(xssellßcbxfk. Dic Gcfell- [175.111 5.11 am 7. April 1916 begonnen.

Crefew, 51:7 4. Mai 1916.

Amtsgeticht.

('kefew. [9415] Z.“: 5.75 UHR,]! HandelSrkaisier ist beute

(? 151759111 111211111 581581 011ng Hapdelé-

i- k1-1kch*271 1211111111; Helmes 111 Crescw:

I, 1“ [];-„11.4511 -:*_'*k*111..-1,* OCTYUFI 111 (513111

1“; *.*-"1 1,L*-_Z;„7;117.“,',»':?1 „2541191381155. JTSÉUB, [..“-1"- 4. :111'5'1 1916.

Ä-“xxjéxz-“rchZk.

K.:txéxijxsuxx. [9447]

„Z.; 1:19 andeksckgéséep“7151611111211 13 ist 57,59 zu Nymmsr 1 511 der Firma Hrßen - Naffauisther Oiliteuhereiu, Gesellschaft mik beschränkter Hastuug ;;; Steinbrücken Eingetragen worden:

1) Die Prokura DES Bergvetwaltc'rs 31.111] W?Wxxx 111 DiU-knbuxg ist 1110115611.

2) TLM Beraaäeffwr (1. D KarLScbu- 11:11:11! 111 ;.)-“1111719112, 1651 Buckodawér Karl Slap); 311 DiUx-xbzxg 11110 dcm 2111112115- [611,17 8.11.7111] Wx: 711x111)? z:! ObexxÖsW ist 1.111 1.13 :]11*s1-,1ni€5cxlafft1x“q 2111141391“- 11131111-[4 252101111351]. Gésax1ijprchgra erjeilt 8912111117511sz von ihnen zur 21111- 176111119 und Zeicbnung dcr („Hssellsebast 1311211111511“ [ind

3] DM: Bergaffeffor (1. D. Karl SOU- :1.-:1n-1 zu Oberscbekd wird neben den bis- bkli-ZC'ZL ProkuriKenKarlStavp zu Diaet:- kurz.; 11.15 21151515 11511 Reiche zu Ob.“!- [chelkx [57 “(“je Zwsigniederlqfiung Hoch- orenwerf 2356115505 dkrartProfura erteilt, daß je 1th 13511 5111 "0111 Prokuristen zur Vutcetuag 11115 Z--ichnung 1erEesel11chaft [!A-„1131131 fich.

Diüenhurq. 5-11 3. Mai 1916.

375515151969 Amtsgericht.

krocha. * [941 FFMWW.“ .',-71:7 ““

iu W?W«WMQ [

er , eien! * reffevden Blatt: 8099 dé! YMFWW ers [st huge eingetragen or en:

Der Gesells aftsvertra vom 23. 1897 ist durT Beschlu der CeBIT vnsammlung vom“ 15. til 1910 laßt Notatiatévtotokyks von demselben Tage abgeändert worden.

GUM“ ßes. Unternehmens ist der Betrieb _ Sveiäevei. Spedfkiou, "Kom- mission, Lomdaaieruna und Handel von Waren al1ee Art. Innerhalb dieser Gren n ist die GeseUsÜlft zu GesÖästkn ' aii er Art befugt, insbesondere auch zum

rwnb und zur Veräußuung von Grund- stücken, zur Beteiliaung an anderen, aucb n_icht glei grtigeu Unternehmungen sywie zu: Erriä ung von wekgniederlaß'ungen an allen Orten es n- mad uslandes. Ueberbaupt ist die GesellsÖakt xrecbxtgt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Förkäzun degßlkFsellssYZstszweckes not- ch 0 er nu er nen.

DK , * den 8. M011916.

Kön al es Amtüaericbt. Abt. 111.

Dlubeek. [8502]

In unserm Handelerkgkster 4 ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Friedrich Ohageu Nachfolger. Giu- drck, ein etragen“:

DerE estau Emma Dkbne, geb. Reiche, in Einbeck ist Pquura ertxtlt.

Die dem Bauführer «Hermann Jübne in Einbeck erteilte Prokura [st erloschen.

Einbeck, 29. April 1916.

Königliches Amthericht. ].

yjdertom. [9448]

In das HandelSregisier ist eingetragen worden:

1. am 28. April 1916: in 2151. .4 Nr. 1796 bei der Firma G. Morgen- raxh. Elberfeld: Dex Ort der Nieder- laßuug ist nacb Beyenburg, Amts- gerichtsbeäirk Lennep, verlegt.

11. am 29. Aprkl 1916:

1) in Aht. 4 Nr. 8 bei der Firma Aslüadt & Molsbach, Elberfeld: Die Prokuxa der Ehefrau Hu o Allstadt, Laura geb. Molsbacb, ist erlo chen.

2) 111 Abt. .4. Nr. 2263 bei der Firma Jacob S neider Verlag und Kunst- cu-stalt E ierfcld: IMM: JuBaber der Firma ist Frxedricb Stunk]? Buchdruckerei; bcfiser in Elberfeld. Der Uebergang der in dem BMW? des Gesckoäfts begründeten Forderungen und Verbindlixbkeiten [[K bei dem Erwerbe des ©cichästs durch den F1iedrich Stünkel aus eschloffen.

111. am 3. kai 1916:

1) in Abt. 4 Nr. 3002: Die Firma Nathan Caya, Elberscld, und als deren Inhaber der Kauxmann Nathan Cabn in Elberfeld.

2)_in Abt. .*. Nr. 2712 bei der Firma Friedrérb Adokf Coruehls. Elber- feld: Die Firma und die Prokura des F1icdrich 211on Comxbls find erloschen.

Kgl. NMkSngkbl Elberfeld.

Lsxon, Ruhr. [9417]

In unser .Handelßregis1er 117 am 5.2.1111: 1916 eikgetraqen zu 13 Nr. 4841, he- treffénd die Firma Verxinigte To!- arubeu „Vulkau“ Geseüsebaft mit beschränkter Haftung, Effen: Durch Beschluß der Generalvcrsammsung vom 28. Apr111916 ist der Gesaüscbaftwerjrag aeändert. Insßcsondkrc ist das Stamm- kapéral um 20000 .“ erhöht und beträgt [ekt 40000 .“.

Königlichs Amißgerkckxt Gffeu.

slauenau. [9418] A::f Blatt 26 des HandelSregisixrs für 513 Stadt (Glauchau, betreffend die offene ;)andengesellsÖaxt Ta[ck's Nachfolge: in Glauchau, ist heute eingenagen ?VOTÖLÜ, d&ß die dsm Kaufmann Paul Oskar Lenk tn Glauchau erteilte Prokura erloschen ist. Glauchau. den 6. Mai 1916. Königliches Amtdgericbt.

Eöoylocoo. [9514] K. Amtsgericht "öppingen.

Im HaxdeWregißer - RegTster [ür Einzäfirmen - wurde heute eingetraäen:

1) Bei 181 ssitberigkn Firma: Göp- pinger Brotfabrik Richard Krapf; in Göppingen, Inhaber: RiÖaxk Kraaß, Kaufmann in Gövvingen, die Abändemna 161 Ftrma in „Göppinger Brotfabrik & Mühle Richard Krauß in Göp- péngey“.

2) Bei der Firma- „J. Baumann Söhre iu 'öppingea“. Ziegelwaren- fabrik: Du Prokuraerteilung an Georg Vetter, Kaufmann in Göppwaé-r.

Den 5. Mai 1916,

Landgcrkckotörat D o d e r e 1.

11151122, Sanlo. [9419] In das ÖZTfiZL Handelstegksker “2151. B Nr. 345 11: heute 518 Allgemeine TransporxgeseUsQaft vorm. Goud- rayd m-d Wugili mit besakräunr Oafxung Filiale dane. S„ mit dem Six; in Halle. S,. eingetragen. Gegen- stand res Unternehmens [[t der Betrieb eines Sveditionsgescbäfts, insbesondere durcb Weiterbetrieb des Geschäft! der Yama Gx'seüscbaft für Internationale ranspone Gebrüder Gondtand und InkWCMkk Mangili in Berlin und Ham- burg. Me Eescusckzaft ist berechtixt, M an (111591611 [1111111115 ungen, die bn11ckc EeWäftkacke 55111) gen, zu beteilkqen und Untkrmbmunskn gleicher oder ähn- licher 9111 zu erwerben. Das St , kapital beträgt 20000110 44. EMEW- fübxer [1115 die Ka:;[lsule Anton Strobel

. - „&

Karl Brin is 1:1 Berl „Y:- . br

1712. ““'“-=*“ Jef leren“

an 11 Ge t . - mein“ ft mit einem Geschäftsführer die Gésexßgft verrieten kanu. Dey Gott- fried oib in Lewe! ist für die Zweig- niederlF-ma in Ha e Unnlpkokura er- te11t der Mätbtdgung, dle Zweig- niederlaffung allein zu vertreten. Der GÜelischafnvettny ist am 26. Januar und 28'. [Februar 190 festgefiellt und dutch Gesc schaftetbeschluß vom 1. März 1916 abgeändert. Die Gesellschaft wird ver- treten, wenn ein Geschäfnfübrer bayeat 111, durch diesen, wenn mehrere Gesabafts- führer bestellt find, gemeinschaftlich von zwei GesÖäftsfübreru oder von einem Ge- 1chäftsfübrer mit einem Prokuristen oder von ]wei Prokuristen. Halle. Saale. den 4. Mai 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

nonwoven“, 111011876111. [9420]

In unserm Handelßreglster A ist heute bei der unter Nr. 76 verzkichneten Firma Conrad Poppe in Heiligenstadt ein- getragen Warden:

Der Ehefrau des Kaufmanns Conrad Poppe, Elisabeth geb. Klomann, in Heiligen- stadt ist Prokura erteilt worden.

Heiligenstadt, den 5. Vkai 1916.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3,

usoäonburr. [9421]

Im Handchakster 13 ist unter Nr. 25 am 2. Mai 1916 die Firma „Lebens- mittelvcrsorgung. Gesellschaft mit be- schränkter da mm“ in Zaborze einac- traqen. Gegen tand des Unternehmens ist, Lebensmittel aller Art zu beziehen und du vertreiben, um damit den Bedqrf der Be- völkerung von Zaborye, inßbeWndere der minderbemittelten Volksklassen, ausreichend zur rechten 3-11 und zu angemeffenen Freisen zu deckzn. Das Stammkapital eträgt 31000 .“. Gekch§ftsfübrer find die Kaufleute “Leopold Siedner, Emil Gxoeger und Valentin Zajonz Zur Vcr- tretung der GeseUschaft und zur Zezicbnuna 5er_F1rma bedarf es der Unterschrift zweier Ge1chäftsführer. ,

Amtsgericht Hmdeuburg O. S.

U07» _ [9422]

Im béefigen Hangelsregister 13 Nr. 10 ist beute bei d:: Hodaer Holzhand- lung, QeseUsxhafe mit “beschdänkter Haftung mit dem Siße Hana eingetragen, da[; an Stone des Robert Lange der Ge- seUsÖaster Louis KraWs in Bremen/ zuxn GeschäßMübrer besteJt ist mit dsr Maß- gabe, daß er bsreckpiigt ist, im Fake [ciner Einberufung zum chre einen Genscal- bevvümächtigten für 161111 Person zu be- sieUen.

Hoya. den 6. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

Uaktbuas, Keul". [9423]

In unser Handelskraister 4 [si beute 5-31 der Firma v. Wittke und Prinz- kowski, Jvhaber Johann Tobojskt in Kartüaus, eingxtraaen: Die Firma lautet jr 1: v. Wittke und Prycz- fowski arthaus und als deren Jobabsr dxe Kaufleute Josef 1). Wittke und Robért vaczkow-Zki in Karthaus.

Karthaus, den 27. April 1916.

Königskcbes Nthericht.

kationjn. 0. 8. [9474]

Im HandelSrcgisier Abteilung 13 Nr. 129 ist 511 dxr „Verkaufsgesenschaft für Benz-Uutomobile, Gesellschaft miT beschräxkter Hafnmg“ 111 Zawvdzic am 3. Mai 1916 1011112115113“ emg-ztragsn 175815811: Duxcb Bescßlnß der Gessüschafter 50111 3. Fsbruar 1916 find dig » 6, 8 11115 9 (Emennung 514 13111811 GMÉÜUS- führers, Gehalt Und [01191 BNÜJL des Gcsckpäftsfühxers) des Eeseu[cha]tSVertrags abgeändert.

Amtaerkcht Kaxtoww.

[Uv]. [9425] Eintragungen in das nudelsregister. “9584 (11114. ' al 1916.

Nr. 1475: Hagen und Sander, Kiel. Offxne .Oandekßaeseafcbaft. Persönlich bafeende Gessüschafter [[nd: Zwbannss Hagsn, Bkkmkn, P?inricb Hagen, Bremen, 21101?“ Güniber, Kiel, Amandus Sander, *“)amer, und Paul Neumann, Bremen. 51: Eesallschaft hat am 121512111916 be- gonnen. Zur Vertretgna der Gssküjcbaft sind nur die Ge]'cUschaf1cr Johannes Hagen, Heinr1ch Hagen und Adolf Günther be1echtigt, und zwar derart, da[; immer 2 von ihnen nur [n (Gemejnichaft zur Ver- 1r31ung ermächtigt [ein 1o11en.

Bei Nr. 1261: Friedrich Lafceuz, Kiel. Die Firma it erloschen.

Königliches Atht-rickn Kiel.

((i-3]. [9424] Eintragungen in daöHauvelsregister.

2151.11 am 6. 9176111916 bei den Filmen: Nr. 69; Eclerbeker Bank, Filiale des Gausvereins fiir Schlekwig-Ho1ftein, "ktiengesellschast in Neumünster. Kiel-Ellerbek. und

Nr. 70: Bankverein für Schleswig- holstein, !lktieugesellscbaft in Neu- münster, Filiale Kiel. Der Direktor Al_be-t Meier ist aus dem Vorstands aus- ge]chieden. ,

Königliches AmißgeUÖt Kiel.

[(j-“611111111013!"- [9449] Ja un1e_r PandelsUgister 11 ist heute unter 911,62 die offene Handelsgesellscbaft offmauu & C9», .nu-[umgestü- chast, [n Alteuhrmvem und als deren UHUZcßajter kie Kauflkute Josef Hoff-

man 1; YQkk-Mux Cuil Klaren-

. naetra en. 11: 23"?!an der Gesellschaft 111 [eder 3e- skllschafter ermäÖügt.

at xu". da: 29. A 1916. UU dnialicbee AmuaerYLU-

kanischen. l'r. 9183] - hudelöregißer des König“ eu AmkgeriMk Könksbera 1. Pr. Einaettagen ift m bteilung A:

Am 20. Amt! 1916 unter Nr. 2254 die Firma Erick; Marx mit Niedetlczxsunq [n Königsberq 1. Pr. Inhaber: auf- mann Erich Marx in Köni sberg [. Pr.

Am 26. April 1916 he Nr. 548 - Ch. Perlis: Die (Einlage des Komman- ditisten ibi berabge etzt.

Am 28. April 1 16 unter Nr. 2255 die offene Handelßgeseüsébast Schaschke ck Voß. Warengroßbandlung mit Si in Königsberg 1. Pr. Persönlich bas ende“ Gesellsckquter: Kaufmann Arnold Schaschke und Kaufmann Heinrich Voß in Königs- berg 1. Pr. Zur Vertretung der Gesell- schaft, die am 3. Ayril 1916 begonnen hat, find nur beide Gesellschafter gemein- schaftlich ermächtigt.

Bei Nr. 1513 - Kittler & Co.: Die Gescüsckzaft [st aufgelöst. Der bis- herige (Gesellschafter Kaufmann Paul Kittler in Königsberg [.Pr. ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 1502. Wilhelm Vahr: Die Firma ist erloschen.

Am 1. Mai 1916 unter Nr. 2256 die

irma Grozifa Großhaudluug von

igarreu- und Cigaretten-Fabrikateu Minna Scharnitz“ mit Nkederlassun in Königsberg 1. Pr. Inhaberin [Frau Minna Scharnitzki, geb. Blum, in Königs- MI? [. Pt. *

* m 2. Mai 1916 unter Nr. 2257 die Firma Ferdinand Kirschniug mit Sky in Königsberg [. Pr. Inhaber; Kaus- mann «rdinand Kirschning in Königs-

bCkZ [. 5 k. 4

* ei Nr. 1572 - Ju1ius Oscher -: Der Kaufmann Jacob Gottfeld in Königs- berg als neuer Inhaber. Der _Ucbergang der in dem Betriebe dcs GCsÖästs begrün- Oeten Forderungen und Vc1bindlichkeiten ist bei dem (Erwerbe 565 (612111711115 durcb Jacob Gottfeld ausgeschlossen.

“311 Abteilung B am 28.211311! 1916 bei Nr. 35 »» Aktiengesellschaft _für Beim:- und Momerbau -: Dem Curt Wache]: in Berlm-Ftkevenaux ist Prokura deraxt ertciLT, da[; er gememram mit einsm Borstandßmitchked vertretungsberecbtigt ist.

Bei 911. 228 - GUN; Marx u. Co. G. m. o. o. -: Die GL]€Ü1ch0[T 111 duxcb Beséoluß Vom 18. März 1916 auf- gelöst. Der ,bisbertgc Wex'äoäftsfübrer Kaufmann Erich Marx in Königsberg 1. Pr. ist Liqu1dator. Oie Prokura des Adolf Kastkns 111 erloschen.

Bei Nr. 253 - Hotelbetriebsgesc-U- schaft m. b. H. -: Die Vertretung!- hefugnis des Liquidators annz Stachowiß tft beendigt. Die Firma ist erloschen.

Bxi Nr. 285 - F. Reichelt G. m. m. b. H. -: Das Stammkapital ist duxcß Besxhluß 1:11“ (5531111[cbaftervtérsammlung Vom 2. Juni 1914 um 250000 „11; aa] 1 250000 „Fi erhöht. Der (GLj'SUsäI-afts- wertxcxg'1st durcb BercblußdLr(H-chs811schafter- versammlung 513111 2. Juni 1914 und 24. Februar 1916 [;Qändert.

Bci Nr. 293 - Vereinigte Holz- industrie Aktiengesellswast Vresmu, ZweigniederlaffungKönigsberq i.Br. : Oem MMW Hauptmann 111 511117011713 "rst ProkUra dahin erteilt, da[; Er 3111111113161“- mit Einem Vorstandsmitglted 13161 61116111 Prokurisxkn VertretMngZreckotéat ist. Die Be'scbränkung ker Vx1tr€tungsbkfugnks 1588 “1115711119611 FrtLdrtcb 2171111138 1111] die 51v1*1g_11125811.1ff1111g i;: Königsberg i, P;“. 111 ausgeÖobsn.

Am 1. Mai 1916 5:31 Nr. 292 - Ostdemsckxe Vaugxsenscvaft m. b. H.: Hermann Franz JW] Dickmann 1:1 als Geschäftsführer ausZLJÜic-„den. Der Kauf- mann Carl Wxigxls in Königsberg 1. Pr. ist zum (HCsÖästSsübrer 56718111.

Am 21111111 1916 bei Nr. 115 - Oßpreuszisthe Dampf-Wonwäscherei G. m. b. d.: Die Ftrma ist erlojcben.

Bei Nr. 203 - F. W, Winkler Kaffee-Hazrdelögesellschakt m. b. H.: Durch BUcbluß der GL]€Ü[chQ[1€Y Vom 24. März 1916 ist 1125 Stammkapttcü um 60000 ck“ auf 120 000 «15 erhöht.

Am 5. 2111111 1916 U11th Nr. 304 «- Schiveiuemast der Landwirtschafts- kammer fiir die Provinz Ostpreußen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Königsberg 1. Pr.: GS]:Ü]ch0]19- Vertrag Vom 3. Mai 1916. Gegenstand des Unternehmens : Ein11cht_ung und Durch- führun eines SchMinemastunternehmens, Vescba ung von Futtermittkln und deren Abgabe an Mäster in der Provinz; Yb- nabme und Verkauf der gemästetkn Stbweine; Förderurxg der Schweinezucht in dkr Prov-nz; be11mögiiche Beertung der Tikkk. Stamm'kapit [ 30 000 «16. Ge- «555111515: Otto Ker ebowsky 111576111116- berg [. Pr.

[(o-too, u:. ['n-ou. [9426]

In unser Hmdelörégisfér Abt. „4, [[t beute untar Nr. 203 die Ftcma „A. Weber. Landesprodukuugrofxbaud- tuns Czempm“ und als deren In- haber der Kaufmann Albert Weber in Czemvin eingetragen worden.

Kosten. den 28. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

,...-.....- ...-._-

[.eu-1011. [9515]

Im Handelöregistkr ist zu dsr Firma H. W. Umbau in Radevoruupald einaktragkn: Der Ebkfmu Alkxanver

* '

Rockel, ene 5. E m , votmwaldHiesx Pr [tra UYU? zu Rade.

. den 3. Mai 1916. Königliches Amtöaericht.

[FWU- ] [9427] ei der irma „Ed. Wolff. Desen, säuft mit esehräukter haftung“ hier Zweigniederlaffung der in Asch bestehenden Hauptnkederlaffung, m„" Nr. 244 der Abteilung 13 des Handels. registers ist heute eingetragen: Die G„ sellstbaft [st ausgelöst. Kaufmann Otto bSsélY in Magdeburg ist zum Liquikawc e e .

ichkkzig

Ua debur . den 6. Mai 1916. König [ches thericbt 11. Abtskiumg 8,

***-4-

Uoiolnxon. [8807]

Bei der Bank für Thüringen vm,

mals V. M. Strupv Aktiengeseusxvast

kn Meiningen, 911.13 dcs [).-111.911.

rkgksters, Abt. 8, ist heute einchxqu"

wvrden: Die G-[amwrokura der HMM (Georg Vieweg, Walter Arnoldi 1:1:5 [W[- Störmer ist durch Tod oder 2181115111] erlowben. Meiningen, den 3. Mai 1916. erzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

"01111110. “*"-"""““ [11431] In unser HInSSTGrnger 2151. .1 is; beute unter Nr. 120 519 Firma P, Plos-

ztmski kn Mo ilno und «113 “:"-1175 ZU,

haber dcr Vie- . und PfkkdplÜqer ][

Ploszynßkk in Mogilno eingetragen 15121111]. Viogilno, den 8.Mai 1916. Königliches Amtsgericht.

.!!!310171 tx. 194751]

In unser Handelßreakster ». Nr. 351711] bei der Firma Max Jacobsobn, Liese. rungs-undVersandgeschäft.Eichc3mu, einactragxn worden, das; das (0191112511 «[*]-[ Aenderung der Firma auf die 310117111121 Marv Jacobiobn in (311158111111 üb-r,.zx',x.111,;:*p, ist, daß der [L'bergana 021! 111 “1.911 ». triebe des (Hkschäfts begründeten !*4-711ind. lichkeiten 531 dem (Erwerbe 585 (351715111111 durch die (8111121511111 Mam) Fscwbsohxx qjxsgescbloffc'n ist und da:“: 51111 Kamfxnmn VEW,“ Jacobsobn in (ÉLÖUWTU 70191111. erteilt ift. 2111113981111)! Piusloimtz. Dkk. 3.3.0511 1916.

Mmruppin. [01:31]

In mvskr .Handklsregistkr [; 111 MW: Nr. 11 bei dem Industrie TVerk (Kc- sellscbaft mit beschränkter Hastgug Neuruppin beute 10114911de 1711111131113 worden: Dkk Direktor 711311511111 (15111115 zn “21811111 ist neben dym Kaußnanp „11.111 Eckzmidt z11m(-Hs[cbä**1311'ibrkr 51111115 D:: (GC]eUickvaftsoertrag “111 durch kachlusz Wm 20. Februar 1915 abgeändkrt. SMF mehrsre 161€schäktsfübrkr bestclj'k, so 15“: jeder (Gesäzänssübrsr (11113111 zur 2111111111117." der Gescüychaft und zur ZLTÜÜUUZ 11; Firma berechtigt.

Neuruppin. den ]. Mai 1916.

Königliäch Amthericbc.

FortKwim, llavn. ];?1471' In unser 1735115119500er 4. *)11. .*“. 1“: 591 der Firma Gebrüder Varxe1-z Nort- heim Stngx'fkaßkn: Dre! 1815111111189371 L*: aufaelöst. “D!: Férma 4.7'1 er1171ch1m Northeim. 7.911 3. Nai 11,110. Königliches AmkS-«ertcyr. Fortboim. Umm. 1:14. “.' Dkk 111 1111127601 [Undelsrygisksr & 7:er jj“ eingetraacne Firma Gebrüder Frcckc Emil Ioeke Nachfolger in Norsbsim “111 in Gebrüder Fricke 111 910111131121 umakändert. Northeim. “DM 5. [Mai 1916. Königliches Amtsgeriazx.

klauen, sagt!. [*,-.;

Ja das «Handeisregister 111 52311 11:- 861705811 701170011:

11. auf 51111 die offxns HandLTéZZ-FZZFWII Carl Tröger in Plauen 511121751211- Blaxt 171: Die Gesellschaft 111 111111211: *. Carl Bsrnhard Tröger jun. isi" 17.191;- Ablcbens ausgeschieden; 1161. 5315811551114 ' Otto Arthur TrögLr in Planén [11511 I;.-

[Undengsstbäft unter der bislck€11g€n Firm

(1111111 foxt; die Prokura dss HsrUmx-k Otto Trögsr 516151 5191213811.

5. (11:1 dem dis Firma Süd-Afrikanifés: Straußfeder Industrie Paul 911515011 in Plauen betreffench B1a113281; T1? Firma ist erloschen.

«. auf dem d1e Firma Deutsche Texaix-

werke Mautuer Aktieugxseusthaßx “..“

Blauen .ysrreffenden Blatt 3374“): T1: Schre15wer1e dss Familiknvamens 5821 “1“!!-

kuristcxn Karl Amerewn 111 Rkichsnwé [. Schl. [[t Ammereyn; der Famüiknjvxxxx“ des Prokuristen Ostar «Hennigsxr m “IIx-x. laut-t: Henninger.

* Lauen- den 8 Mai 1916. Das Königliche Amthecicbt.

l'oxou. [ (11:7

Ju unser Handelsregister 4. Nr. :' ist 581 der Firma Mercedes Ccmkc» beizuugen Posen Johann Marcin

kowski in Posen, Inhaber Jngc'mx'UT Johann Ykarciukowski in Posen, «112,17»

tragen ivorden, da[: die' Firma 3113

lautet:, Johann Marc1uko1vski C.»- tealbetzuugen.

Posen, den 3. Mai 1916. Königliäoes Amtßgericbt.

komm. _ [9441 Ja 1111111: Haydelsrcaister 11 Nr. :“11'

ist 511118 die Fama Wenzeölaus W“ brielewicz in Posen und als 151 'I!" baber der Kaufmann Wenzcslans “"“ brielew1c] in Posen cingctcagcu 1v015?“2--

Posen, den 3. Mai 1916. Königlich Amtsgericht.

an. 79:1 nnsex Handelskeaister ! Nr. «31? .v-;.s«.."...'" „“...“-"'- o z * Zzstung 11: kam! Warmsen wY

Die Yntretuaasbefugnis de: Gescbifn- V [

führer Dr. zvmanski und Dr. Seyda und des fte vertretenden Geskbäftsfübrers Dr. won Zzakrzewski ist erloschen.

Der Redakteur Dr. Boleslaw Markb- [9717511 und der Arzt Dr. Broniölaw S151czewskt in Posen sind zu Geschäfts. fahrern und der ReötsaWalt Dr. No- muald Pacxkowskith Posen ist zum steu- yerfretendeu Geseba'tsfübrer bestellt.

Posen, den 3. Mai 1916.

Königchks AmtSJeriÖt.

l'otI-wm. [9436] “1312 in xxnssrm Handelsregiséer 4 unter Nr. 828 etngetraaene Firma „Deutsäje KxMst- und Umiauitätm-Börse Max errmanu“ in Wannsee ist gelöscht. * Posdam, den 5. Mai 1916. 52511121. Atherkcbt- A5t811ang 1.

namenovr. [9437]

4111 unser Handeer-égkféer Abfeilung 1: M. 11 ist 511 der Firma Rathenower ;";jeael-Iudusirie-Gxesensckxaft m. b. H. 171 Ratheaow heute „101139115138 eéngetragen wyxxén:

“TU Sxammkavital [[t "darch VS- 1-5115. der (GesellWafterversammluna Vorn ];"; [ZZ. 215111 und 14. Juni 1915 um [“,-“,») .“ 531354653131 deen und beträgt 51.77.55 [2131 nur “.“-och 583 900 .“.

Ratheyow. dm 2.201.311 1916.

[1511151111168 Amt.?aericbt. 504“!!- [9438]

I.“. unser HandelSregister 1; Nr. 11 ist [*.-I der Kommanditgeseaschast auf Aktien Barmer Bankverein Hins- bera, Fistbex & Co. in Barmen mit ZT-ÉéNTÉOLkWUUUJ in Soest heute fol- KMW 7153111511811:

“1221 BZ1§3511ch 527137157, Gesellschafter „95:11 WM in V::rmen ist au.“;gesebieden. ;; ] “.',-8(HksxüfcbaftSUextraqes warde durcb 18-5'1191111; 5-1 Generalvsrsammlung vom 2131515 1516 entsvrecbend abgeändert.

Soest, 'Der- 27. Avril 1916.

„1161119110526 Athericbt-

[;(-3110. [9439]

Fr: 532 5117132 Handelskeaister Abtei- 13111 B isi zu der untxr Nr.] einge- 1131811511 Firma Norddeutsche Leder- fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung inSiade [);-"ate folaendsz ein- ;;x'xr.1;;en: Di.? 57111115 “ist erloschen.

Stade. den 3. Mäi 1916.

5151113111529 Amthericbt.

lettjn. [9441]

In 155 HanksTSr-„sister 13 ist heute bei 831. 150 F1rma „Salamauder-Schub- (Bescusthaft mit beschränkter Haftung ZMigniederlaffuug Stettin“ in Stettin 1551171613 in Stmtqart) eingetragen: J.? Abänderuna des GesellschaftZVLrtrages 11“ “5a dsr GesxUsÖJ-“terversammluna am 10. 2716132111511 1903 5205107211: .Sénd 23177111 GesÖäfW'ährer betellt, [o [[t szr 128111210312 5118111 ÖSWÖÜJt. di? (H3- =1IT"ch5:*1 zu VLXTYL'TM.“ ZU weltkrcn Gx- 7É.j'":?5513r2rn [11117 121: Scbubfabrikant I31517 SZ,?!“ in „Mrpw-xstbeim und der *.*-::;ZZ'ZMt FMM ?11325'69111“ ia Stxtttaart 107-111. D 1711) Béscblus; 5€r G-[ellsÖIftek :'-“."'*2x11m1272.§ Wm 5. Mai 1915 ist das .é'xxxnrnkaxékal um 90) 000.14, [Mach auf .“ " 0000 .“ 815.11 121711535.

Ztktiin, 5211 6. Mai 1916,

KÖmiglicb-zs 211111th911151. Abt. 5

ZTEUiu. [9140]

„“";-«1. das ÖMÖLWLSYMS! 1? ist 521116 bei “(';-:. "144 (“Firma „Herrmann & Co, 16. m. 5. H. Stenin“ in Stettin) 010- 9713151: DLS Prokura dC-Z HSrmann “.DE-7118115 [[t 871111111971.

Stettin, den 6. 2111111 1916. _

Königlickpss Amtsgercbt. Abt. 5.

510111073", 111101111. [9516] Di? Prokura der Ehefrau Anton wan 111 211cm3", Amalie geb. Winkbold, in Stylberg, RAU, bei der Firma Anton JUZ der Broeck u. CZ“, daselbst ist er- 15' 771. Stolberg, Rbcinl., den 4. Mai 1916. Königliches Amxsqericbt.

“j"ux'bo1. [9442] „_ J?! unser Hankewrkgisksr Abteilung 4 L*“: (711112 eingetragen, da[; die_ Firnxa Abraham Jordan in Tucheserloycben 111. UerJerich Tuebel. 1. Mai 1916.

slm, boom]. [9443] 1 K. Amtsgericht Ulm. _ „*.-1:1 das Haudelötcgister, Abjsilung, fur

*Nnjslfirmen, wurde heute xu dcr Fama

Gebrüder Eberhardt, Sig in Ulm,

?Msktragen: Dem Rudolf CbNbardt,

kagknWr [11 Ulm, ist Gesamjprokura in

TS; Wei]? 311-2111, da[; dersklbe die Firma

m;: 59171 Prokuristen Theodor Wörner 511

511151115 Berechtigt [st.

TM 6. Akai 1916. Amwricbter Walther.

Wöztexlergeiort. - [9430]

Tl“Zn unser Handelsregißer Abteilung 3-

747- 15 *- Firma heiurüb Tschorn_in

xöer Wüstegiersdo-f - ist heut; em-

LUWJM worden: Die Firma ist srloxcben.

Y“!“-'gcnrtcht Nieder Wüüegkersdors- den 5. Vkai 1916.

Gsnoffenstbastsrcgister.

41101". 1421110. Eintragung [943271 11: das Genoffeuschaftsregißu- 2. Mai 1916. 1.511.211. 3: Altonaer Spar- “» auvcreiu, eingetragene Genosse"-

schaft mit kes ränkter a

Altona. 'Der chMaler 'IZWWYY

Faßesen tft aus _dem Vorstand: aus-

geschieden und an semer Stelle der Tischler

Carl Hohn zu. Altona-Bahrenfeld in den or tand gewahlt.

Mona. Königliches Amtßgericbt. Abt. 6. D

Vorstand: ausgeschieden. Der Kuss er D 3] Wilhelm Steigerwald m Eckenheim chist

*uklam. [945 In unxer Genoffenschaftßregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingesragenen länd- lichen Spar- und Darlehnswffe ZYWsckan-urgä :YZeWene Ge- eu a m t" er a - pflicht, eingetragen worden: H " 191113612 neue Satzung ist Vom 20. Februar

Aäklam. den 19721531 1916. Königlicbxs Amtsgericht.

Qaehaseob-ra. [9504] Bekanntmachung. .Darlebeuskaffeuvereiu Birkenfeld. eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Birkenfeld. Das VorstanWmitglisd Franz Götz ist guggeschreden; für ihn ist der Landwirt Exo Lang in Birkenfeld in den Vorstand

em etreten. schaffeuburq, den 8. Mai 1916. K. Amthericht.

891-1111. [9154] In unser GenoffenscbafTSregister ist beute bei Nr. 444 Genoffeyfcbgftsbank Norden, eingetxagene Genoff-ancbaft mlt beschränkter Haftpflicht'zu Berlin, ein Straßen: Konrad Iamxokat ist iusden I?.“)rstand gewählt. Berlm, dyn 5, Mai 1916. Königliches Amtsgericbt Verl'm-Mine. Abt. 88.

Urealan. [9455 „_ Jn unser Genossenschaftéregistßr Nr. 9 111 bei der Svar- und Darlehnökaffe dxs Eisenbahnvereins in Breölau (ykugetragene Geuoffenschaft mit be- sxhränkter Haftpflicht am 4. 5. 1916 ein'gstragen worden: Vorstand, (111906- sch1edenx Eisenbgk)nbetrkebssekretär Julius Pan] und Vor1chmi€d Eduard Pfiyner, geWahlt: Eisenbahnsekretäx August Kastner und Vorschloffer Adolf Krause, beide in Breslau. Amthericht Vreswu,

orambura. [9456]

In unser LHenoffenscbaftSregisfer ist am 4. Mai 1916 unter Nr. 28 der Ein- kaufsvereiu der Kolonialwaren- händler zu Dramburg, eingetragene Genossenschaft mit beschräukier Hafwflikht mit dem STZ in Dram- burg eingetragkn. Gegénstand des Unternehmens ist der Einkauf won Waren auf gsmx-inschaftlécbe Rechnung und Ab- gabe derseiben zum Handelsbetriebe an die Mitglieder, die Errichtung von dem Kolonialwarenbandel dienenden Anlaaen und Betrieben zur Förderung des Er- werbes und der Wirtschaft ihrer Mit- glieder sowie die Förderung der Inter- Lffen des Kleinhandels. Di: Haftsumme bstrzä-Zt 300 .“, die höchste 3551 der Ge- ]"cßäsxsanreile 10. Dxr Vorxéand besteht qus dem „Kaufmann Robert Brehm, “Dem 5317111111511?! ermann Mäder und dem Kaufmann Wilhelm nymann, sämt1ich 5.111 Dramburg. Die S5 11111; ist Vom 25. Avril 1916, Die B anntmacbunaen 811914611 1171-31 der Ff'ma dkr Genossen- 1ch2f1 durch das Drämhurger K_xeisblati in Drambnrg und die „Deutsche Handels- 9111115115311“ in Berlin. Das Geschäfts- 2551: [5110115111 1. Januar 51831. Dezember. Di“: Wiltsnserklärungen des Vorstands 61151an dnrch mindestens zweiMitg1ieder. “Di? ZZiÖUUnJ 5111511171, 11112111 die_Z€_ich- 116710811 oer Fama 5.21 _(Henossenschqkt 1511: NamsußuntetsÖTiZt 5611119611. Die Einficht der Liste 5121“ Genossen ist in den Diemt- [tumdsn jzdem gsstatrxt.

Dramburg, dkn 4. M31 1916.

Königliäzes Amtsgericht.

kuck, Ruhr. [9457]

In unser Genoffénsckzastsregister ist am 28.215111 1916 eingejragen zu Nr. 68, betréffend 512 Firma Consumverein „Selbßhülfe“ eingetragene Guoffen- schaft mit beschränkter Haftpflicht, Frintrop: Durch Bxscbluß der General- VLrsamMung Vom 10. 4. 1916 105115 Statut in Versckoéscsnen mekten geandert. Insbcsondere 111 "181 Sit; dLr (Genossen- Waft nach Oberhausen 5211291 und 517 stimmt, da["; 5531§€1chäftsjabr Vom 1.Ju1t bis 31) Juni läUf't. ,

Königlicbcs Amtthcht Essen.

krankenstejn, Zoblo-._ [9458] In unser EenoéenWastSregister ist heute bei der untsr Nr. 9 eingexragenen Ge- noffsnscbaft in Firma Spar- und Dar- lehuskaffe eingetragene Gcnoffcu- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schönheide mit dem Six; in Schön- heide eingxtragen worden: Die Ftrxna lautet “Spar- und Darlehnskaffe em- getragene Genossenschaft mit gab's- schränkter Haftpflicht. Dsr Sry rst Schönheide. (Geskméand des Unter- nebmkns ist der Bklkiéb einer Svar- und Darlebnskakxe zur Püege dss Geld- und Kkkkikke'kkkbr?! 191718 3111 Förderung.?)ss Sra11211111. A.". 111" Stelle des bishertzen Statuts 111 das“ neue Statut vom 18. Arxil 1916 Zökkkskn. Die Bekannt- 5141111111417: ck21 xsßcnoffsnYÖth 819213611 561111 ngebsn dcr S_cblefich landwrrt- Waftkcdxn Génosse'nZÖafts- Zeitmxg in 24172131. 1.1 zur 1154712111 GcneralverYme- 111an in :*.»“1511 cm auDerxs Veröffent- 1211111131101: 111 1011111111211 111, km Deut- ; *n 9111.5453162551. Obäkkkkkkütiö. “(s;: 2 Mai 1916.

WQÜJUHTY AmtögeriÖt.

(95051

aus dem "“"-:|qu ...-2:3“ 82.17.2732 skhräukter aftpsli in C er MaureroAndreasötPottb ist aus dem

an seine Stelle in den Vorstand gewählt worden.

Fraqkfurt a. M., den 4. Mai 1916. Königltcbes Amtögericbt. Abteilung 16.

kraukturt, 911111. [9506] VeröffentliÜuug

aus dem Geuoffenscbaftörxgifter.

Frankfurter Verkehrshaus, ' qetrzrgene Genossenschaft mit be- schrankter Haftpfliäu. Die Liquidatoren, Kaufleute Philipp Lappas uud elmich Gustav Schneider find als sol e aus- g€sch1€den; zum Weiteren Liquidator ist der beekdigte Bücbexrevisor Heinrich Casfian zu Frankfurt a. Main bestellt. Jeder der beider quuidatoren Heinrich Cassian und (Carl Stein ist berechtigt, die Genossen- schaft einzeln zu vertreten. ,

Frau'kfurt a. M.. den 4. Mai 1916. Königltckoes Amtßgericbt. Abteilung 16.

()'-051111". [9459]

In das Hiesige GenossensÖaftSregister ist zu Nr. 15, Molkereigeuoffensthaft E. G. m. b. H. 111 Dürnten, bsute folgenndes eingetragen: Für die an der Axxsubung ihrer Tätigkeit zurzeit be- bindkrten VorstandSmitglieder Hermann Fuhst undKEmil Fricke hat der Aufsichts- rat dsn Korbmacber FHeian Fricks und den Grubenarbeiter riß Brennecke zu

] Dörnten für die Dauer der Behinderung,

längstenß bis 1. Oktober 1917, zu Vor- standßmttgliedern besteüt, Goslar, 5611 4. Mai 1916. Königliches AmtSqericbt.

[1011 on alsa. [94

In unser Genoffenschaf15regkst€r ist heute unter Nr. 65 folgende Genoffenschast neu einaexragen wvrden:

Dre 511165 Statut Vom 25. Fébruar 1916 begrundete Baugeuoffenschast zu Bromberg, 'eiu etragene Genossen- schaft xnit bes ränkter Haftpflicht, ZMF StZ Hohensalza ist, deren Gegen-

an

&. dsr Absch1uß Von Västrägen mit Staats- und Kommunalbehörden, Vsr- wa1tungen, Korvorationen, Vereinen und PUHJten, betreffend die Uebernahme und Außsxtbrung yon Arbeiten und Lieferungen des Bauserverbes,

_1). die Verteälung der Arbeiten und Lteferungen an die Mitglieder und ge- gebenenfalls auch an Nichtmitglieder,

(.*. der Einkauf der zur Ausführung der Arbeiten und Lieferungen erforderlichen Materialien,

(1. Einkauf von Rüstzeug, Werkzeugen

und Masch1nen und der Verkauf oder die

Verleihung derselben an die Mit lieder,

9. Errichtung g.?werblicher 11 Oberried:

ist, und deren Vorstand aus fo geuden Per- sonen besteht: 1] sZme-xrméister Otto Berndt inHoben- (1 1a, 2) Maurer- und Zimmermeister Traugott Liérke in Hyhensalza, 3) Maurermeister Alfred Mielke in Brom-

b.rg.

AU: Bekanntmacbunßen und Erlasse kn Angelegenßeitkn der Genossenschaft sowie die die1elbe verpflichtenden Schriftstücke er- gehen unter 51-an Firma und werden von mindestens zwei Vorstandßmitgliedern xmterzeichnct; [hre Vcröffentlichungen er- folgen durch dis Ostdeutsche Bauzeitung in Breslau.

Die Zcichnung (181151151 in der Weise, daß die Zexcbncnden zu, der Firma de_r (Henoffsnsckyafk ihre §1kamen9unterschrist Hinzufügkn.

Die Zeichnunßyn und Erklärungen find Turck) [11101 Vorilandézmitglieder abzugeben.

Dis Haftsumme ijt auf 2000 .“ fest- geseßt. Die [)ÖÖstL Zahl der Geschäfts- anteile beträgt zkbn.

Die EknfickU der Genoffenlisje ist während der Diknststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hoheusalza, den 1. Mai 1916.

Königliches AmtSaericbt.

111816]!!- _ [9 08] In das GcnoßenscksaftHregésfer Nr. 12 isk bei _der Genossenschaft „Spar- und Darlehenskasse, ein etragenen Ge- nossenschaft mit und chränkter Haji- pflicht“ zu Vockenhausen folgendes em- [1etragen wordkn: Dsr Franz Adam Zimmermann 51111 Vockenbausen ist als fteÜVertretendks Vorsiandßmktglfed außge- schked€n und zum ordentlichen-Vorstands- mitglied gewählt. Idstein, den 14. April 1916. Königliches Amthericht.

[(id]. [9461] Eintragung in das Genoffcn (hufig.- rygister am 3. Mai 1916 bei der r. 54: Oeimstätteugenoffcuschaft Aubrook, e. G. m. b. H., Kiel. von Kampen und Klein sind aus dem Vorstands ausge. [ckeden. An ihrer Stelle find der Ober- yosjaffistent Zornig und der Rektor a. D. MöUer, beide in Kiel-Hassee, zu Vor. standsmktgliedern bcsteüt worden. Königliches Amtßgerickpt Kiel.

l-übx. [9462

In das biesmc GenoffcnsekaftSregister it heute unter Nr. 17 die Genossenschaft: „Spar- und Darlebuskafsexxvuww, eingetragene Genossenschaft mit un-

vertrag datiert vom 1.911111916 und 1711

zum Gegenstand den Betrieb einer und Daclebnskaß verkehrt sowie zur Förderung des

Der Vorstand beklebt auk'Z '

Übler Wilhelm Denker, ." Schmiedemeisia

ck zu Burow. ensÖcrft maßgebenden unter der

, , . beide 1a Stollberg,“ : zur Mage des“ B

lieben:: dem Erbp ebrer Karl Biß Wilhelm Fahrenholz [ckth te von der Geno Bekanntma Firma der

Nr. 104 deseo Blaues: Das neu iiademitglied Engemann . * stadt Eigenes ;- Vau-Cm eu- schaft in Cau'ußait, eißt mit dem or- namen nicbt Eugen, sondern Hermann.

en erfo'lgm enoffenscbaft, gexeichnet von zwei Vorstandsmltgliedern. Sie find in dem Korrespondenzblatt de Molkerei- und anderen andwkrtstbaft- ffenscbckften und Gesellschaften zunehmen und nach Eingeben 8 bis zur uächften G g im Deutschen Reichsameiger. [senschaft ist auf eine “en, die Auf- 'mmungen des 6 Einsicht der ist in den Dienst-

Verbandes

lichen Geno zu Rosjock (; dieses Blatts versammlun Dauer der (Geno bestimmte Zeit nicht lösuna erfolg_t nach deest1 Genossenschaftßgeseßes. Di Liste der Genossen stunden des (»Im-bis gestattet,

2?" 4. Mai 1916. oßberzoglickpes Amtßgericht.

[9464 In mxferGenoffensebaftsregister wurd beute der der Spar- und Darlehus- kaffe, einxetragene Genqffeusehaft mit unbeschrankter Haftp icht, zu Ober Mockstadt folgender Entra Konrad Nahrung von Nieder 5118 dem Vorstand außgescbieden. An [einer Stell? _ist in der GenerUversämmlung vom 25. Marz 1916 Hsinricb Kaufmann von Nieder Mockxtadt als VorstandSmitglied neu gewählt worden. Nidda, den 4. Mai 1916.

(Großherzoglicbes Amtßgerkcht.

Mikoiui. [

In unserem Gsnoffensckoaftskegister it 1116 531 der unter Nr. 20 eingetragenen uud Gruudbefißerbauk.

ockktadt ist

Gewerbe- 2. I. m. b. H. in Nikolai“ eingetragen 60] worden:, Johannes Malek ist aus dem

Vorstands außgescbkeden und an seine SteUe der Rentner Gustav Reinicke, Nikolai,

Amtsgericht Nikolai. 4. 5. 16.

l'mlorboru. [

In das GenoffenscbaftSregister ist der Genossenstbaft Spar- und V Paderborn. eingetragene Ge- uoffeusäxafi mit besebränkter Haft- pflicht (Nr. 4 des Negistxrß) am 2. Mai 1916 folgendes cingetragen worden:

Eisenbabndreber «Heimicb Eisenbabnkrankenkontw[leurJobannBlome aderborn find aus dem Vorstand aus- ieden und find an deren Stelle der Oberbahnasfistent Heinrich R1et1chel und senbabnlackierer Joseph Schulte, in den Vorstand ge-

standsmitalieder, Rabrbach und

u Paderborn, wählt und eingetrete .

Paderborn, den 2211111 1916. Königliches Amtßgerlcht.

Zn unser GxnoffenscbaftSre ist bei der Bäcker-Etn- uu senoffeUscvaft Germania !! trageue Genossenschaft mit beschränk terd Haftpflicht in Posen eingetragen

An Ster 5011 Boldin isj der Bäcker- Mklstkr Alfred Teschke in Posen in den Vorstand gewählt.

Posen, den 3. Mai 1916.

Königliches Amtßgkricht.

noloboubaob, Job!“. In unserem Genoffenscbaftsregisier Nr. 24, betreffsnd den Einkaufsver- ein der Kolonialwareu äudler e. G. m. b. H. in Oberlangeu ielau, [ 28. April 1916 eingetragen worden: AnineUe dks aus;;ejchkedenen Gusiav Maa 111 Paul Zßnkner in Langenbielau zum ' orstandßmitgüede bestellt.

19L;!(izeieheulmch i. Schl., den 28. April

Königliches Amtßgericht.

8011113151]. [9126 In unser Genossenschaftßregister heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen] uud Verkaufsgeuoffenschast Soliuaer Bäckermeister, eiugetra eue“ Geuosfeusch-th mit beschränkter aft- pslirbt eingetragen worden: . Der Kaufmann Ludwig Kesper in Wald ist als Vorsjandsmitqlied außgescblossen. Die Bäckermeister Fritz Krumm und Karl Kramer, beide in Solingen, sind zu Vor- standsmitgliedern besteUt, und zwar Carl Kramer an StelLe deß zum Heeresdienst ogenen R1chardKa1scr für dleDauer erbinderung desselbkn. Solingen, den 2. Mai 1916. ,Königlicbcs Amtßgericht.

Stolborx, lively]. [

Bureauangesleüte Peter Woügarten zu Mausbach istan Stelle des außgesckpie- denenScbriftführers Franz Jonßen in den des Consumvereins der Grube Diepmliuchen e. G. m. b. H penlimhen bei Stolberg

Stoibers. Rheins.. den 29.215111 1916. Königliches Amtßaerjcht.

Stollberk, [Ir-xob. Auf Blatt 22 des hiesigen Genoffm- aftSreqisiers, die Carteußabt Sto!!- Erz ebirge eiu etrageue .e- uoffensäxa t mit bes änkter Haft- pflicht iu StoUberg be r., ist beute ein- worden, daß der Bürgerschullebrer oriß Abner, der Seminawbetkebrer (hmmm, der Semtnarober Dr. phil. Ludwig Kunze, beschränkter Haftpfliebt zu Burow“ b B eingetragcn worden. Der EesellsSa s- [ P Levent, der Prokurist Max

zu Grube Die bl

1ämtsich “ln Stoll-

«..-„ . HMMÖÉM

au MM «* ' akon“ [Meli wordéW " , d * K“ 1,16" * Z.“;- "" " AWM W

a. Ammer'lö

Buick a“xu W. » ? UZ“

Amtsrichter L 5 r 15 e :.

IZlu-(Z- ck17" sebafts 1151-1199th n das eno en rea tm Nr. 57 die Genossenschaft Elektrizitäts- und Maschinengenossustbast Cork- waudt, eingetragene Senoffetxséaft mit beschränkter d'aftvslicbt, unt dem Sky in Corswaudt ein'Zetraézen worden. Das Statut ist am 5. pri 1916 fest- esZ-SUT. Gegenstand des Unternehmens ist * ma uns und Verteilun von elektrischer Energ e und die gem nschaft11che An- lage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftliehen Maschinen und G;- 1äten. Die Haftsumme des Genossen fur jeden erwvrbenen Geschäftsanteil betxaat 100 .“. Die Hötbstzabl der Geschafts- anteile ist 100. VorstandSmitqlieder find: Otto Lindengrün, Johann Ludwig und Wilhelm Schmidt U., sämtlich in Cors- waxxdt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von wei Vorstands- mitgliedern, lm Pommer[chen Genossen- schaftsblatt in Stettin. Die Willens- erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zweiMitglieder der Firma ibre NamenSunterscbrift beifügen. " Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend _dter Dienststunden des Gerickyts jedem ge- rakter. Swinemünde. 2. Mai 1916. Königlicbxs Amthericht.

"[a]-101111111131, IJQUIOU- [9468] Auf Blatt 9 des hiesigen (Genossen- [ÖaftSregisterQ die Bezug?- und Absatz- genoffeuschaft Oberwiera, eingetra- gene Geno euschaft mit beschränkter Haftvfliebt n Oberwiera betreffend, ist am 29.2.1211 1916 das Aus] eiden des Vorstandßmitgliedes Albin Te chmann zu- folge Todes und am 6. Mai 1916 der Gutsbefißer Emil Bock in Oberwiera als Mithjed des Vorstands eingetragen worden. Waldenburg, am 6. Mai 1916. Königlich Sächsisches Amtheri-bt.

Mufterregifter.

(Dx'oe auslänpisxéyen Muster Mden 1111151 Lewzxg veroffenbli-cbct.) uorljo. [9399] In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 30 883 Firma Heinke ck Blauckerß in Berlin : Die Schutzfrist Bst

[9466] bis auf 4 Jahre verlängert, angemeXdet ster Nr. 124 Verkaufsz

am 3. April 1916, Vormittags 11 Uhr

Minuten.

Nr. 32 753. Firma Ma Krause in Berlin, Paket mit 18 usteru für Trauerkarten, verfieaelt, Flächenmuster, Fabriknummern kl". 735-112 752, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 1". 21er 1916, Vormittags 11 Uhr 42 Minuten.

Nr. 32 754. Firma Alex Strauß & Co. in Berlin. Paket mit 34 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9037-9040,

] 9043-9072, Schu frist 3 Jahre, ange-

???th am 1. Aprl 1916, Nachmittags „';-... Nr. 32 755. Firma Ewald Schurke,

| am Vronzewaaren -Fabrik in Berlin,

Umschlag mit 8 Abbildun en von Mo- deUen für Mesfingkleinmö el (1 57111161- tistb, 6 Notenständer, 1 Ziertiscb), Ver- fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5596-5603, Schaßfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1916, Vormittags 11 Uhl.

Nr. 32 756. Firma I. Csaszuik 8 Modellen für Galalitbknöpfe mit und obne Perlmutt, versiegelt, Muster __ für

plas11sche Erzeugnisse, Fabriknummern

3190-92, 3195, 97, 80, 81, 98, Scbyß- frist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1916, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Bei Nr. 24121 Firma H. Berthold Mesfingliuieufabrik und Schrift- Yeßerei Kktieu-Gesellschaft [n Bexliu : ie Schußfrist ist bis auf 15 Jahre . ver- längert, angemeldet am 5. “April 1916, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. _ Bet Nr. 30 905 Firma J. Garbaiy- Rosenthal Cigaretteufabrik I. Gar- *:

biin) in Verlin-Paukow: Die Schuß- frist ist um weitere 5 Jahre verlänaert, ' angemeldet am 24. März 1916, Vor- mittags 11-12 Uhr. .

"Nr. 32 757. Firma Geo. Vorgfeldt

& Co. Aktienaesellstbast in Berlin, 5 aket mit 10 Mustern für Bilder für

piel- und Zierzwecke, Verßegelt, Muster

für plastische Erzeugniffe, Fabriknummetn 167048, bis 11, Sebußfrist 3 c"Hakon, an-

LmFlkle am 7. April 1916, Nachmittags _- r.

Nr. 32 758. Firma Geo. Vorsfelbt

ck Co. Aktiengeseüschast in Berlin. Paket mit 10 Mustern für Bilde?“ für Spiel- und Zierzwecke, versiegelt, Flachem muster, ifZabriknummern 167049. bis 11, SÖußfr

7.“ April 1916, Nachmittag; 4-8 Uhr.

3 Jahre, angemeldet am Bei Nr. 30 886 Firma

.

Mksfiksliuieu

Mik uu '“- eßerei'kktie-tr-Geseks74st in W:

i

Die Scbuvfrkft ist bis an 1 ZZ?» ve:- t, meld“ 5. . "191

IWFM uv. 4855.21. . ““„