1916 / 111 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1916 18:00:01 GMT) scan diff

TWL-WWUWM-x

“*r-«„,- ".- ,_„_„ „* _:

«',-IT.?“ * »-

“„É'ZOKHÄDÉM

*OfßäFr'geti, die 1111111151111!) ihrer Zivilversorgung eines

Yiehtamttiehes.

Deutsthes Reich.* Preußen. Berlin, 11. Mai 1916,

Der Reichskanzler Dr. von BethmamxHollweg hat gestern, wie „W. “T." .“ meldet, den Besuch des hayerischen Ministerpräßdentey .Grafen von Hertling zu _emer Aus- sprache übe!- KU' '_ eine Fragen empfangen, wie s1_e von eit zu 811 zwischen 111 Kanzler 11nd den leitenden Mmisrern er grö eren Bundesstaaten sta1tzuf1nden pflegt.

Der BundeSrat yersammäte fich heute zu einer Voll- fißung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Zoll- und Steuerwesen, der Ilussclnzß für HaNdel und "Verkeyr, die vereinigten A11§schüsse_ fur Rechnungswesen und für Handel und Verkehr„ die vereintgtcn Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß für Justizmesen Sißungen.

Der Königlich sächsische Gesandte Freiherr von Salza und Lichtenau ist 111111) Berlin zurückgekehrt und hat dre Leitung der Gesandtschaft wicder Übernommen.

Gegenüber mehrfach hervorgetretenen Z_weifeln_ wird 111111- licherseits durcb „W.T. B.“ darauf [)ing8w1818n, dat; 5111111116- zukker unter die Verordnung vom 10. Aprtl d. J. 111181" den V81kehr mit Verbrauchszucker 111111, Inßvesondcre unterliegt daher der Verbrauch von Kandißzucker 1181“ Regelung dnrch dte Kommunalverbändc; soweit diese 110111011111'1811811 111111811, das; “' ucker an Verbraucher nur gegen Z11ckerk111te (1119811811811 1119111811 darf, gilt diesc Vchhrit 111181) für Kandiszucker. 2181118811111381 die Bestimmung, nach er die .111111111111111111181111'1'11118 „1186111111808 für den Verkauf von Z11chcr 1111 M Verbraucher festzuseßcn habon, 111111) auf Kandiszuckcr Anwendung.

E1n8111 181 1111111111 11111118111111811, das; 1111 preußische 11 Kricgßministerium (Berlin 11.11, Leipziger Play 17) 81118 Auskunftsstelle für Offizierzivilv8110111111111 bcstcbt, deren 911111111118 es 111, Qffi'zchn (8111sck1118ß11ck1 *G*-2111111811815 [LU1110111Ö), die zur Aufgabe 1111813 Bomch ULZWUUU-Ln 11111), 1181 ihren Bemühungen Um 81118 110110 L111e11§s18111111g 1111 918111183 S1aa1s-, Kommunal- oder Privatdienst 111111181111 Hande1k1'111d '1nd1rIndustrie, mit Rat und Tat zur Seite zu s1€k)kn.'OLs1zlkse des Beurlaubtenstandes kommcn für die Auskunfteyteüe 111 Frage, sobald sie 111113 Anlaß 1188 KÜOJLS 81118 m1111ärische Vcrwcndnyg gefunden haben 11111) infolgc KriegSemwnkwngeU 311111 BAUW- wechsel g8zwunq8n 11nd. . _ “_

Die Nuskunftsteße 8118111 211181111111 111181 (1118 Fragen des Versorgungswesens sowie ÜbLL" Anst811U1111-Zb8d111g11n9111 111111 -au§s1ch18n, die für 11811 8111518111811 Rat1uch8nd8n m_ „Vetrmclxt komm8n können. Sie weist Anstalten, _KULsL 111111101111102'21115- bildungSmöalichkeitcn nach, durch die 1111) dexr Offiz1er 1118 81"- forderlicben Vo1kcnn1niff8 811111111811 kann. (“218 warnt por 1111- neten We 811111111 118111181181 1118 Erfahnmgen des Emzelnen

Rates bedürftn, kann nur empfohlen werden, fick) unter 513111“- [8guvg 1111781“ V8rbä1m11'1'8 VthkÜULUÖVOÜ 1111 die 2111211111116118118 zu wenden. M11181111n11711 11118 3311111821». J_11d11s11*18: 1111172111011!- k18118n Über OffLNL S1811811, 1111 1181811 B818§121111UO11131118 111 Frage kommen kö1111811, werden 11011 der AUSÜLMMOÜL d1111k11111“ emgegcngmommcn.

Von 11811 bisher 111 1111111153811 (3581111111811111111118111, 11111" 11118111 111 S1mßkoj8 1Ts11111'11'1811), 11811111111111811 T81111_ch8n find 111 1815181 Zeit 88118111811811111111 101111" roachäßig 011111811811118 Nachric111811 UUH1181111811811, was 1118 AngehörigM 111111111161 11111 111111381 Sorge 81111111 11111. ZLI“? (5711111141111; kann 111811818111 dienen, daß, 11118 1111 1111111111111 "311118 [1811111111 geworden 111, eine sehr 1118118 2111311111 111118181“ “5711118118111119811811 Landsl8u18 aus Sibirien 3111“1181111111211111'118111111111, 11111 1111 81119111111111811 Rußland 1181 1381“ Verrichtvng [QwairrscHax'ÜicHM I11118'11811 VcrwendUna zu finden. Bei der 1111111111181111811 Fahrt 1111181) 1118118 S118ck811 des (1111110811811 Rußlands 111 OS 11811 Gcfangenen najürlich nicht möglich, irgendnwlche Nacb1ich18n vor (181116711111811811 (111 ihrem 11811811 V8s11111111111111§1111 «1113119811811, sodaß daß Ausbleibenvon Nachrichteu auf 111119818 „(3,811 181118 BcsorgnZI 311 111811811 braucht.

Der heutigen NUmnwr des „R81chk- und S1aa1§a11181gers“ liegen die Aquaben 971 11111) 972 der D811 111711811 Ver_lust- listen bei. Sie 8111111111811 1118 1327. V8rl11s111118 der preuß1schen Armee, 1318 265. 111111 266. Veriustliste der bayerischen Armee, die 279. Verlustlisw der sächsischen Armee sowie die 881. Ver- lustlifte der württembergischen Armee.

Bayern.

Seine 5111111811111" der König 1111111898111 an1äß11ch der hundertjängen Zugehörigkeit der Pfalz zum Köngejck) Bayern 81118 aus Vertrerern verschiedener Beruf-Zsrände bestehende _Ab; in der Königlichen N8s1denz empfangen. Auf eine Ansprache 1386 Führers der,Abordnm-1g, RegierungSpräsidenten RLUSXÖ von Neuffer, 811111118118 Seme Maj8stä1 der König Laut Meldung des „W. T. B.“ m11 folgenden

ordnung aus der Pfalz

Whrten :

Ick dankernen, Hm 513151111111, für Ihre herzlicbcn Worte.

Wie Sie [ally w1ffen, War es meine Abficht, zur Iab1bunde11fcier in "1:18 Mals “zu 111111111811; CI 1111 nicht kénn8n 18111. Der Hékk

, 11111 ron der Ge1ch1ch18 rer [eßt-n 1111111811 “Lahm? in_ der *; 1713113112111,»- “" ek- warenx= wirkliäp burWett 1111111111178

Ländkk- 111

kri-aeüberzcgen War, wie _wef-ig 111-1811811

1:81; ined-rs b-scbyert 111111111, der Topferkeit der 181111117811

unk“ hundert Jahre ße betrat;

bedr oht EUropa, kein FEZUÖ

Plak wp feind11ch;w Einfall 1181311111118".

be 87" edwp M UND VB:!!ÖHWÉ- Faß die Pfälm als Soldalcn ibre Pfl cht 8111-11! 131111811

und mit 241811111111 Erfundbt-it 811111811811 für 1118 große Seck)“,

11111 118 1115 “DcuN-Öe NEU» 11111 18111811 Verbük-dktkn 1189111 81118

1181111131111)! rm „881111111 kämpft, 111 111111811 wir 0118, und km- wird

stattgefunden bat.

Pfalz ist ja uralter Gebiet der bietoteil war __ Steke find aber neue Bukke jut M und neuen

lange stand - dieses schöne Land, wieder deutsche- Land geworden, was es

räfident fals 114!- Jahre.

GWchb “vst: "711118111“; deLbaLb, ;;:weil der -P1alz,-;-.- 118511511111 kriegs“,

H8-18 . (181111111 88 WG 11: 111811111 furchtbarßen Kriege, 111 dem wir silben, “1-18 1 YULW'ÖUTS Yxadrzkvbn;

“1 ' 18 KW! xblieben. Auf dcm Lu sweae 11 81 en 1- uma Opfer Ü s g 1111 281811 und Gesundbedk 1118111117" Binger

ck eWiederverüakgun beunekngutersellder

IWUMMW Leap, der KG früher mit überm evtgen Pfalz hinaus erstreckke' der südlichste Ge- appoltsweUer. der ndr; chk' ngen Zoom. An ihre 11-11 5 1111 fes 1 "“VW „bi “' 713“?

ebam tutammene ven, 11811 8

Wesen uam fich und mit den LandesIeilen rech“ des R ünt- 1t hundert Jahren ist die Fremdberrscbaft, unter der die Pfalz so Lmdau war über 200 Jahre franz -, 11 er- Als bayeriscbes Land unter den Wittelsbacbem ist die TT)“, 111 er

Gerade in dieem Punkt bat -

das Streben er Pfälzer _. B8- dem Streben des Konigs-

wunden.

war und immer bleiben wird. da schmeichle 11!) mit -- völkerung 1111") vereinigt mit hauses und bat die schönsten Früchte ebracht. Wir stehen mitten im Kriege, Wann er enden wlxd, wißen wir nicht; aber daß wir nicht befiegt werden. wissen wir, und wtr wollen keinen Frieden, der uns nicht eine bessere Stellung gibt, als wir sie jest haben. Unsere Feinde zerrcbellen am deutschen Reläx, an der Kraft seiner und feiner treuen Verbündeten Heere. Wir bringxn die 1chw8rs18n Opfer » an Gut und Blut, aber auch Opfer in der Heimat, wo dem Volke harte Entbehrungen auferlegt stnd. Das; das Vo1k davor 111 aller Zukunft verstimmt bleibt, das ist das Ziel„ das wir beim Friedens- !cbluß erreichen müssen. Ich hoffe, daß ,dann qucb die schöne Pfalz Wieder blühen und gedeihen und daß st: in xeder Beziehung 81118 der schönsten, glänzendsten und r81chsten Provinzen des Königreiches

sein wird.

Hamburg. Die Bürgerschaf1 hat, wie „W. T. W.“ 111811181, zu den seit Kriegsbeginn zur Verfügung gestellten 101“) MiUtonen Ma rk für die durck) den Kriog erwachsenden AuMaben gest81'n nach längerer Erörterung, die hauptsächlich der Orqayisatton der „Verteilung- der chenßmitiel galt, weitere 10 Mtüionen Mark genehmigt und die Einscßung eines Ausschusses 3111" Prüfung und Regelung 81“ künftigen Nahrungs- 11111181versorg1111g beschloffen. Die Bürgerschaft hat ferner den S811at§a1111a11, betreffend die Schaffung einer siändtgen Professur fürVersicherungswissenschaft beim Kolonial- institut, genehmigt.

Ocstcrrcickx-Ungarn. Der Chef ch bulgarischen Gencralstabcö, Generalmajor Jostom, ist mit dem Leiter der Kr18116operationsabteilung des bulgarischen H11111111111111'1181“§ Oberstleutnant Georgien) und dem Wiener 111111111111111811 Militärattach Oberstleutnant Tanlilom «stern 111 BUDÜUOÜ 111111811'1111811. Jm 13111th des Vomnittags b8s11ch1811 die b111garischcn Offiziere don 9111110181“- 111'1111dc111c11 Grafen TiSza 111111 dcn Honvedminister Baron

Hazai.

Großbritannien und Irland. Ter Lordpräsidcnt 11815 (5381101111111 Rates Lord Crewe 181118 gestern im Oberhause mit, das;- d8r Vizekömg 11011 Irland Lord Wimvorne zurückgetreten 111. “Jm der 118111111811 Sißmm des Unterbauses kündigte der Premierminister 914311 11111) die Einsetzung 811181" Kommis- sion 3111 1111181such1111g dcr 1111081111 Umständ8 der Sinn- Feiner-Nevolution in Irland 1111, deren Vorstßcnder Lord 3311111111118, dcr 111111818 Vizexkönig 11011 Indien, sein 111111). Wie „W. T. B.“ berichtet, 111811181'18 11c1) z„111111111111, die Z11s1ch81111111 zu 11811811, das; keine militärischenHinrichnmgcn 1112111" in Dnblm stattfinden würden, drückt8 aber die Hoffnung aus, daß, w8nn die noch bestätigten Todesurteile voUzogen „Fein würden, wetter keine Notwendigkeit eintreten werde, 111“ (i_ußerster Strenge vorzugehen. Die Fra 8 der militärischen Hinrichtungen soll 1181118 zur Erörterung ommen, und ASauitk) [191 daher ver- sprochen, das; inzwischen 181118 Hinriäsungsn stattfmden 1011811.

Ein Mitglied des Hauses [811118 die Aufmerksamkeit auf «111181108118 deutsche 2181111118, 111111) denen die Türkcn 11118 englische “1711111501100 avacsckwsseU 111111811, (1193 111818 s1ch 11811111111811, ch811011111181 noc!) Kut 81 521111111711 zu bringen. Der 1111181'111111101811811'11 im Kri8JSc1mt *Tenna111 erwiderte:

ZWTschU dem 111111111 und 18111 29.9!11111 haben 1111101118 Flugzanae 111 Kut 81 11111111 11 18850 PMW 1'811811511111181 abgmvorsen 11111181 M8119-11 U1811z1nisch8r und ar-dérer Vorräte 11311118 a11s18r Brief- 11811181n. “113111181111 118181 Qp8ra11m1811 1111111811 KabZTUÖZ 5311111511918 11111. In 81118111 F.:Ue wurde 8111 8111111181235 S18f11111z811§1n den Linien 189 Feindc's MkdklgUliébM, dsr Führer getötet, der 5 8011114113181 Ver- WUndet; 111 81118111 1111181811 Falke 1111111118 drr Führer 811186 “1511111181195 Nrwundet. 1811) gelang 89 ibm, fich8r hinter 11811 v1111sch811 Linien zu landen, Dies war811 118 einzigcn Verlustewäbrend 111181Op81a11on8n.

Eine Verordnung, die am 15. Mai veröffentlicht werden wird, ruft die letzten Gr111113811 des Herby- s1)s18111§ für den 13. Juni zu den Waffen. ES 11111) 1118 Altersklaffen der Verheirateten von 18 und von 80-40 Jahren. Die „Daily Mail“ bemerkt dazu:

VLS Einfü'mung der aUgemeinen Wehrpflicht 111 so ungeschickt geschehen, daß eine Umwälzun im Privatleben entstehen wird, wie man fie 1318181 nicht gekannt 11. Vixle Tausend kleine Geschäfte werden verschwinden oder von der größeren Konkurenz aufgcjaugt werden. Anstatt der Ordnung und Leichligkeit, mit drr fick) die Wehrpflicht auf dem Festlande vollzieht, sieben wir einem Zustand Von ßroßer Verwirrung und viel Unglück gegenüber.

5- Jn einem Briefe an die Bürgermeister von Yarmouih und Lowestoft anläßlich der deutschen Angriffe auf die Ost- und Südostküste schreibt der Erste Lord der Admiralität Balfour dem ,Reuterschen Bureau“ zufolge 11. a.:

Es ist den Öeutschen nicht sehr zu raten, ibr Experiment zu wiederholen, selbst wenn unsere Seestreitkräfte an der Ostküste nickrt anders verteilt wären als früher. In den früheren Phasen des Krieges mußten wir aus strategischen Gründen unsere Schlacht- floite in mehr nördlichen Gewässern bereit halten, für den Fall einer langdauernden miktärtschen Aktion des Feindea, wie z. B. für einen Landungkveriuch. Sie konnte aber nicht ge en kurze Angriffe unter dem Schuße der Nacht veriügvar 18 11. Im Lame des Krieges bat fick) umxre maritime Lage geb1ff1rt. (“Boote und Monitork, die einen Bestandteil dir großen Fiott8 bilden, smd jkßt in rvach18nder val 1111 Küster-ve!fefleunaUWLcke v81fügbar, und das Anrraebsen der S1ä1ke der gwßkn Flotte selbst ermöaliapt es uns, erhebliche Seest181tktäf18 nach dem Süden zu 1311119811, ohne die Ueber- [8981111811 (111 anderen SteÜ-n im geringsten zu gefährden. Es wäre U1ch13W€ckÜ1äß12, 11811818 Einlehpiten anzuführen, aber ich glaube, 1117 119118 geroug Gründr für web 8 Ü;berzeugur aygtgeben,daß11)eitere Angriffe auf die Küste von Norwlk 111 11 111111 für'ken Angreifer 1811! 11181 181111111111)“ sein würden als bls er, Und Wenn der Feind 1118118 11.1, bar sicb die Wabrscheinlschkeit 19111381 Angr1ffe vetmindert.

Frankreich.

Tax) Amtsblatt veröffentlicht 8111811 Erlaß durch 1811 Léon Vouraeois mit der vorläufigen Führung der Geschäfte des Justizministers Viviani betraUt worden ist.

Rußland. Säm111che S1. Vete1sb11rger Zeiiungen veröffentlichen 81118

Anlaß zu den Gerü Verkehrs zwischen randa infolge Enganges.

derdVZiebunam zwischen Schweden einerseits und Rußland un

wohl die ze tweise Einstellung des

ngla nd MMZ". böswilliIe Erfindungen seien. den und Rußland über Tomeo-Hapm

Spanien. Bei der Eröffnung der Kammer verlas der KöYI

eine Thronrede, in der es laut Bericht des „W. T u. er. heißt:

Spanien unterhalte mit allen Krkeafübrenden die gleichen freund. schaftlichen Beziebun en und werde seine Neutralität aufr1chtka fort- seyen. Alle Kriegfü renden schäyten die Loyalität 1eines Verbalsens und die gerechten Gründe seiner Haltung. Die Regierung gebmcbe, indem sie ihre NmtralitäWpolitik bektästkgt, dem einstimmtgen W109" des Landes. Die Botschaft kündigt zahlreiche Probleme an, die 1'1ch aus dem Frieden ergeben werden. Was Spanien anbelange, so werde man die Auswanderung von Kapital und Arbeitskräften verhindern müßen, die von anderen Ländern für die gewaltkae Aufgabe des materiellen Wiederaufbaus gesucht werden würden. In diesem Zw“! werde die Regierung einen organischen Klan wlrncbaftlicher und finanziel181 Maßnahmen vorleßen, der die rbeiterkrise beseitigen und den 211111. fubtbandel mit MF der Organisation rascher Kredltgebung anregen so118. Mit t auf die Notwendigkeiten der Gegenwart 111811): die Regierung eine Versiärkung der nationalen Verteidtgung fordern. Dke Kammern würden namentlich über die Gnmdlaaen 111111 militärischen Reorganisation zu beraten haben. Die wanrkde schließt: .Die Kammern werden die Pflicht haben, sich bei ibten B.?- mtunaen von den Interessen der Verteidigung und des Woblergebms Spaniens leiten zu lassen“.

Portugal.

Das Parlament hat nach einer Meldung der„Timeß“ die Regierung ermächtigt, das Kriegsrecht zu erklären.

Luxemburg. Dio Abgeordnetenkammer hat die Einfiihrung der S 0111111815811 beschlossen.

Norwegen.

Das Odelstlxina hat die Abstimmung über die Gefes- vorlage, betreffend Einführung der Sommerzeit in Norwegen, gegen die besonders mehrere Vertreter der Bauern starke Einwendungen machten, vertagt. Man beab- sichtigt, die Entscheidung in Schweden und Dänemark abzu-

warten. Griechenland.

Die griechische Regierung 11111 nach einer Meldung des „W. T. B.“ 1181 den E111811temächten gegen die fortgeseßte Beschlagnabmuna der griechischen Jnlandpost 11111“ energisch8n Einspruch erhoben und die Entente auf die 01"- bitterung der öffentlichen Meinung in (Rriechenland aufmerksam gemacht. ,

Aus Argostoli wird obiger Quelle znfolge gemeldet, das; die Franzosen und die Engländer dort die Küste be- festigen. Die Verbündeten behaupten, diese Maßnahme ge- troffen zu haben, um sich gegen feindliche Flicgerangriffe zu verteidigen.

Amerika.

Die „Times“ melden, daß Carranza seine Ford8ru11g, das; die amerikanischen Truppen soFort zurückgezogen werden 11111811, wiederholt habe, der Prärident Wilson sich aber neuerdings geweigert habe, darauf einzugehen, und 111811818 4000 Mann regulärer Truppen nach der Grenze geschickt habe. Die Lage habe sch infolge 8018911811811 blutigen Ueberfalls im amerikanischen Grenzgebiet, der mah-scheinlich von Carranzisten und nicht von Anhängern V1llas unternommen sei, verschlechtert. Man fühle 1161118111“ beunruhigt, da die Möglichkeit bestehe, daß die amerikanischen Truppen von einer Uebermacht 1111118 kiffen würden. Inzwischen seien die V8181111111811S1a1118n 1atfächl1ch von regulären Truppen entblößt, und wenn die Schwierigkeiten in Mexiko zunäbnwn. würde man auch die Truppen der zweiten Linie aufbictcn

miiffen. Asien.

Der Gouverneur der Provinz Zizikar ist zur 51181111- feriigung nach Peking berufen worden. Wie die „S1. Peters: burger Telegraphenagentnr“ meldet, ist an seiner S18111 Buguvfan zum (Honverneur und der mit den Südchinescm sympathisierende Sujlanschou zum Vizegoaoerneur 8111111111: worden.

Einer Neutermelduna zufolge [1111 111111) zanerlässigcn B:.»- richt811 aus TsckzungkinaT-scbengta, die Hauptstadt der 915111111111, Szetschuan, die Unabhängigkeit ohne 81118 formelle Erkläruxg

angenommen. Australien.

, Jm„a11stral„1schen Repräsentantenhause brachte der Fmanzmmister „Higgs das Budget ein und sagte dem „Routerschen Bureau“ zufolge:

Das Verwöa'en Aufjraliens werde auf 1000 Miilionen annd geschäßt, das Einkommen auf 200 Millionen Pfund. Regierung babe Australien eine KriegSanleibe 11011 25 Millionen, "111 Raten von zwei Mtllionen monatlich zahlbar, gwäbrt. Die aastra!» fch8 Regierung sei zu der Ueberzeugung gelangt, das; die 3811 ge- kommen sei, wo Austtaklen selbst für seme KriegöauSqaben 10111111 müffe. Er werde deshalb das Haus auffordetn, die Neaieruvg 3111 Ayögabe von weiteren Kriegsanleiben in der Höhe von 50 3111111181111; Pfund Sterling zu ermächtigen,

YarlmnentsberichtX)»

Deutscher Reichstag, 45. Sißung vom 10. Mai 1916, Nachmittags 8 Uhr.

Am VU11desrats1isck18: Staatssekratär Dr. .Hekfferick). Präsident Dr. 31118111 pf 81'öff11et dic S1ß1111g 1111111 1114 11111.

[0 n.

Reckznungskomm1ss ' Roichäschuldenkonnnission

Zu 11811 Verichtrn, der 13011“- 111111g23ko1n111ciksxs1011 ohne 5018111111011 b8schlo s811, 11nzuc1'ke1111811, das; 1118 RR sschuid811komtmssim1 11811 ibr- gLsEHlick) obliegenden Verpfltchtungen 11achgeko111me11 ist, und 1181" Reich6schuld8n

rungsfonds' Entlastung erteilt. ' Für d1e_N8chn11ng über 11811 ReickWUaqualt für 191]- 1111111 dem Re1chskanzl8r die Entlastung erteilt.

«..-..ck..-

*) Ohne Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister 1113

ibnen uxpx xßxp ,bleébm H111'1811 301118 find Ls- jest, 1111 dir WiedU, penin'ßdrgxßelPkalz 17111 m: 111119811 81111111 dcs Haußc Wntelsbcch

011151618 Bekanntmachung, daß Gexijchte von einer Verschärfung

Staatssekrexäre.

Die britlfche - *

Auf der Tageßordqung stehen zunächst B 81“ i 11) t e 11 cl *

21. März ,191411nd 20.'Mai 1915, 1vird1a11ss1Antrag der 918811 .

1181111111111an und der Rendantur 1186 „Hinterbli8b8118111181s'1ck11'**

„...-...,."- ..------.._...„ - „*.--. „*.*-.„ ., _ „_

„ck“-

In der zweiten Beratung der Re“ 8 für 1913 wekpxn entsprechend den .Koanj s!!!-tshalWreämung

" _ wnsant " ' Etawasxschrertungen aber 1118 außeretatswäßigen FHsexabderr:

„okläufks sem 191 r die «nun (:ber den Rei shaushalt für 1910 er- teilt as us dem etchökanzler e enfalls die Entlastung,

heißt auf „WKW der BMMUUJM des Rechnungs ofes das „gmjAusfwarngen Amt erngeschlagene Verfahren, etreffend VerztchlkelskUUJ W," Stelleninhabern im Auslandsdienst auf Etatsstellen, ut, n1mm_t von den Bemerkunqen des Rechnungs- hofeS, betrefdend Verequchung der Rechréungsmüfung mäh- reFd des „KZQEJLS, Kenntms und stimmt den getroffenen An- 91“ nungen .

Die in der Schutzgebietsrcchnunq für 1912 111111 ' EtatZÜbes rettungen 11111) JUÜLYUÜTSMÜßiJM AUSZFZZHJÉL 1,1- 111111111W 11011 81,111, s 18 l F ou 111" wird de ' 1 ' Entlatung 811811. 111 REWHLMÜU dle

araußbsEHt Yass „Haus 1118 Generaldebatw des Geseß- enthkas 1; Lk le_ F8stst811ung von Kriegs- WFL?) M? FÉWNSHJYHYUL fort.

' 11.1,8111 8 «yz, r _, _); Därübsr, .. , ist- M.. KUWWWM WKÖ Ws Reick) nach MWH? YYTUFY „1111111111113811 fxstzystellen, s11mmen (TÜ? Part818n 1113818111. Wir *stjmnéen 181_„11911111110191163819111119zu. Es muß dafür gesorgt MWM daß die (5591111111ng 111 L_)U-preaßen 181111 bald w8118rf8sts „Häuséx bauen 111111811. Als u-nb1lltg 111111189 1118131 8mpfu11d8n 119811811 wenn s8111 Wiék-LU L8u18n und kap111111ch1111g8n GNUsÖafren 3119911111181 wird '111 1171811 Anspr_11ch8r1 b8sch8118118r zu 18111. (Hs 111 v18lf:1ch darüber geklagt 1111111211, DM 1111 VOkVL'WHTeU “118 kS1ch€n L81118 gam exorbitante 1111111113? 91111111 MW"- und da:“; 1118 AUsVkÜÖL auch b8rücks1ch11g1 WMÜWÖ- WAREND- MM Ls, vkksUÖÜ kW- 751? Ansprüch 11811181 5381118 [811111111118181 W81811111ch 1s1 Cs, daß 518 1131111111) Geschädigteü 111 170118171 MWS _?nkscFZ-ad1g1 Mrden. Wir 111111811 88 1811118111 wenn 11 1811 ZrTSQUSsÖUUen QW A1Ö8118W8rtr818r 18111811 laß fän11811. M11 11111 Abg. (?mm8l 118113111111 1511111 8111, 111; 1111 . 8ichsausschuß auch WPUÜMMÜ VUTÜL" Ut- SNAWÜA WTTV za Drüsen [8111 1:1) 1:81 1111111111; 181 E1111chax1g11ng§b818ch11g18n 111111 111 811v8'118111 ist,;ruf 1:18 **ZÖITMUNJM 1111 LLLÖ_ 1111113812811 11111: (1111 118 AULkÜUÖZÖLUTsÖLn. Vor NUM NÖN, 1111111811 11:11 WUUsÖM- ÖT)?! 171€ Enkskhäkigung aÜLgedebnt 11111 3111 T1? Kr18gs1811118111118r__1111 F8118. (7,5 1171118 1111111 111 118111811811 M; WWU WE)? USU??- Tk? sUk 1ka Pékson 18181 Gefahr 8111111111 YM?"- Lk'k?" "“F“-'ÜÖWWM DVU _Lkséßt 8111311811, 113111718111 211581181: und .VMTW-Lskél, 118 11111 Kr_18118 18111181113111111811 bahen 11111) stab nach d8m KÜCHE 110118111 11111scha1111ch811 Ruin „1817811, 1361119 1881 1111811811811. (“(ck 8101118181181 11111 (111 118 wacks8111811 M181ssch11118n. Es ,ist €?le (1118118111111 58151189181111111 11111 181 V01k§0811181813 fich 118s8r L81118 „1111111141111811; Ran 1811 "1118111 181 BLANÜSTUUJ "1781 Ostpreußen find 172811*_T181318_11 WMW? 110311811. T'18 T11Vr811ß811 11111811 durcb 1:19 IMMO" 10 „MF 991111871, YU? 85 11111812 PWM 111, 11111 v1ck11811 Hänken 116“ «1153119181113811, was s18 1111111 “1811 furch113€11811 KÜCI 981111811 131113811.

YM- Dk- “HELLO (Els.): Wäbr8n1- kinficbtlicb 181 Schäden im T*;1pr811f1811 81n„ Voran_1ch11:1(1 1101111111811 111, 181 1,1818 Schäden 11111 1% 131.3, 1% M1ll1arken WWK, ist 85 111 Elsaß-L-otbrinqen 181111111111 11111111111*11111;,;111ch 11111 a11111'1'k18111'c 81118 181ch8 Scb-ätzuna 110111111817111811 311111 181111111811 LS 18511115, 111“; “1111111 11818 1118111138 81118 sO1chL *ZÖWUNJ 111 AUSsiék-k 98110111111811 18111. Ti8 X8stst81111110, “181 Scbären ist (11181; 1111118" 1111111 1111111 _118 (“11111111113111111111 s8kbs1. Wir “kürfen (11181 1120111 11111 Z1ch81H811 „1111 81118 Schaklosba11nng 1811111811. In 181 MATÜUÖUNJ 118111 3118112111111“- 8111 LTWÜZ U1101Ück11ch€k SW, 181 118 E-ntscbädigung 111161) “cas R8ich 118181111111) 17011 181 Finanzlage 188? R81ch8s nacb dem 11118118 1111111111111 311 1113111811 s(b81111. Ick 11181118, 118181 Saß k11111 doch 1111111 so verstanden 188117811, als 1:17 118 Entschädiaun-g 11111011 abhänxxßg zu 1111112811 s81, Ob 1:11“- 7118111) 1111817 Schluß des K118cxes 11111 1181 Kasse ist. Es “1111138111 118 81ns11mmia-8 Meinung d8s N8ichstags. das; es 2111? Ehrenpflicht d8s_N81ch8s ist, für die Schädigungen Ersatz zu leisten. Daß 1118 FestULUung der Schäden 111ch1 bis nach Schluß d8s 111181183 vertagt worren ist, ist bei d8_x TMN des Krieges 11111 311 1781111111811. T:: 11111 d'18 P18isv-8rbältn1118 1115118111) 1381? K118§18s ganz 1818111811d (1811111811 11111811, sc) wird- 118 Entscbädiguna so zu 118111817811 18111, 1111 1:18 288111381 "11118 Häus81 ";ckde 111 1281 Weise» „11113111117111811 “111 181 L&M fink, FU“; 11? 181118 Sch1111811 311 111111513811 111111811811. Zu 1811 TÖSTÄUTÉUJU1106k0mm11fi-0119n 1111111811 aucb 2171119118181 181 Parla- 11181118 11111- 17-91" P1881111111111811r81111111811 3111185885811 18811811. Auß8r 1811 11-111111111111111111811 1111 ZaÖÜYZ'd-M kchm8n ja (111111 Entsckxädigungen für SÖäciaUngen an LOW 1111: 1481811 "111 IZ'LNÜCÖT. W81111 ck 1111117 111 1381- 1181811 111, 11781111 'das „51181111 128111“. 118 (Z11118111131811 1111111 für 1811 1116111111 8885131115 8111ka171an 1111311811, 10 111.115? Cs 10ch 11111 188111 und 511111, 1181111 118 1118 713111181811 VCUÜLÖSUM “(8111181811 F11'111111111118, 118 311111 großen T811 118 1111518188 1181111111181111 11111“ 11111: (;?1131111811 11111811 1111ck1811 1111117811, 58111117111111111 1171111811. "“O-18 vr1nz1p18ll8 Entschädi- gungslast [18111 DLR ZKSÜÖC ob, 118 1115111311118 1811 Ban18sstaat8n. Es 111118 81n8 111111818chr1gk811, 1181111 118 RS1ÖS13110€ 11118111 1:18 1111111111111- 1111119811311 311111811 111111811. "1111 11111“ 181 '.R8111111111, Fax"; 11131181 SCHUM- Lksaß 1181 auf 1811 18151811 Panig (18.121111 11811811 1111111. M11 der ULÖNMU-UUF T8r Vorkag8 8.11 81118 Komm1ssion 12811 LZ M111111818111 11111 11311 81111381ÜQ111811 11111- 1111111111811 11111, 1.11; 118 Vorlagxx TCCÖT bald 881311ch18181 118118.

Abg. Wald 118111 (“10111“É'1. Volksw.): WU“ 11111381 Wasserka1118 18111611 11111 B8k10mr118111ck811 111311, 11:18 sicb dl? T-1ng8, (111 11111818r 3111118 9811111181 171111811 111111811, MTM H819015111d noch 81118 811-g11sch8 Fküunq wäre. Unr- desbakb g8d811k811 11111 11111 91171181, D*Mkkarth 185 Mannes, der s811181z8'11 durch 1811 V8rtrag 11111 (Ingkmkx d18s8 Ins81 zum Sch11158 121 181111111811 KM.? 118111128111 11511. D81' 2381113 Von Sansibar jn 15r Hand Deutscblcmds 1111118 118 2381101111119 der 18u1sch811 KÜstS “durch das xng11sck18 819111171111 111ch1 «511181111811 konn811. Wenn 18111 Grafyn Cszjvk auf 190111111» 8111 T8nk11111-1 gesx 111313111811 [01118 11111 181- Jnschrif1 „,ka Schuß8r 181“ 181111175811 Ku 18 , so werden

115.7 hoffentlich davon ach 1718 Herren nicbt aussch118ß8n, die s8in81zeit

Ukskn WMW bekämp-ft 17115877. _B8'1 Beginn des KULELÖ mußten ki? Helgoländer ohne 181“? Vorb8r811ung 1Hr8 JU'sßl Verlassen, s811d8_m sind s18 118111111th. Wenn H81n1€1111cks111k811 fur 1.8(“811'M811schen 8111 LKW ist, so "8111 zebnfacbes Leid fur 1118 L8u18, d18_ m1t 113181 Insel sv" Wachsen WM'M daß fie fich 18131 vorkommey WW Zuf den Strrand 118188118118 Fische. Die Recbtslage __der Hel [ander 111 111111 „so, daß "11111811 118 2881110511119 ihrer Grundstuckxx vol] omm-c-n; 8111111111811 111, Yaß 118 aber 11718 M1818n 1111111 cinkkagen können, 113811 s18 dt? Gru-ndstuck8 1111811 Mietern 11in1 zur V8rfügung 11811811 k011n811, daß s18 aber o_uf 1118 5?an dsr Hvyothek-xngläubiqer _zur Zrnscnzahlung 118111118111 11811811 sind. Für - 111191111111 frisst 1118 W11mm11111g d18s8s Mxéß- (1111111er über 118 'cbäden zu, die ÖUkÖ'ÖlS Absch18buna 13.8? B8- völkorung '111 einem b8sch1811 8181" vom F8111d 1181210171811 G8b181 8111- ÜMÖM smd. Der SWR ist aber 111ch1 durch V81111ch11111q des §1q8111ums, sondern durch Entzie'kyunq 8n1s1§1nd8n, 111111118181 Schod8n Wk nicbt u1118r di8s8s (558188. Ich szle aber 111171111 daran, das; “118 maßgeb-enden Iustan n aucb, d18s811 thadexv 81s8ß8n onen. Ebenso wie bei Hesgokaw [18111 13-18 Sache fur,_ die JUMU BOKU?"- Wang8roog, Spiekeroog und "Sylt. Ick _begruße auch Vom S1a11d-_ Punkt der Wasserkante die “111 181 Komtmsswn besckzlossenJResolqun MIM „Ergreifung geeigneter-Waßua-hmen» zur Entschadt'aung“-'-der 17188deréikn5und: 181" Handelssäxirxey- __ , 113111111111 würden dj;- gw 811 Schäden cm 1381 Wasscrka1118 g8n11ldert 188113811. Man 171171 11-1 1 sag811, die Schad-e'n, 118188571189 den 9inzklnon zugefügt 17111, find so groß, dßß das R81ch s18 1111111 8rs8ß811 kann, sondern man muß sagem s18 181811 so groß,_daß der emzelne 112 Wicht W811 kann, sondem nur 1718 MgmemHM. '

Damit schließt die Besprghqng. 51381“ G8seßen1wurf mrd LMU“ Kommisfion von 28 Mttglredern uberwresen.

Es folgt die erste Beratung dosq-Nes eßsentwu rsa 1111 „Aenderung de's Vere1n§ge1epesk vom

19. 81141111 „19118. „„ _ _ .,

_ -___ .___-__“,

:,m1bb-f1nd8n Önrxen und dami-t den Entwurf “Abofsxm dancEntwurf "111 dieser

Du-fcb “:* dje-“Anncphmekxxddesws R87- Zärxjérunä,

D1rektor im Reichsamk des nnem Dr Lewald ' Der G8- 18h811vvurf enthalt die loyale Erfu, I[luna der azn 18. Januar dieses LMU? 17188 abgegebenen «1:1qu dex vepbyudotex»,„ Neuem" no?"- 12 k dt-x Auslx ng der Bestmunrm ubee-dre ol1t1chen Bweme .Ukch d1e MY: und Verxva11u horden den (haften nicht immer das MaTevon _Fte1he1t_ ß 8:1 habe, dE te bei der Be- Zatlgunß 11318; “ck1ng wnts 1817811 „uxxd blfahrtsbestre- _ungen bedxzr 811. Es maße desha ßesebUZ festgelegt werden, daß (“18 GewerÜ _-_1811 11111, 118 entsprechenden 8181118 der Arbeitgeber 11117111 1116 p01111sch8 5148181118 behandelt werden; dürfen, wenn sie sich mit s01ch811 soz1al; 11111 wirrscbaftsxyolitiscbcn Angeleg8nb8118n befasen, 516 11111 11118111 81118n111ch8n Aufßabenkreise, der Erlangung günstiger „(ck11- 11111, Arb81tsbed1ngu 811 1381" der Wahrung, und der Fördsrung 111111111111111181381 11nd_ 1181er scha1111ch81 Jnkereffen ihrer Mitglied8r 1111 431111111111181113111111 1181811. Der Geseßepuwurf enthäl1 111117115 anderes, 015011118 111 118181 Exklar'ung geFYt ist. Angesichts der vielfack18n ))1815n11111161181s11118d81111811811 1138118 _"1 aber auf 118 Grundprinzipien Fey V8181116g8181385-11111; “:O-81 § ] des Vereinsgeseßes enthält kein8r181 B8schrank1ma 1111 1318 Büdung dow Vereinen. Alle R81chSangehörig811 117113811 das R8ch11, 1138181118 zu bild811, die nicbt den Strafges8ß8n zu- YerausM, Nur 1111 118 13-0111111111811 Meine ist Vorgesehen, daß 118 «113111111811 13a1ck811 111111s8n, daß sie dte SaßungM oder Aenderungen 1811811381171811 101113811381)er innerhalb zwei 5 „11 81n5u181ch8n 131113811. „.das 1111 Bestqnmmmcxn obne 8111181711111an Bedkutung. Bon Bed8x11ung 111 11111 1318 B8st1111mun-g des § 17, wvnach P8rson8n 1111181" 18 Jahren poUUschen V8181n811 nicb't angehören und cm poli- 11schekx Mrsamxnlunzgen 1111171 teilnehm-M dürs8n. Schon beim Erlaß 12-81 81nz8ls1aa111ch8n VNemsgeseße und darm aucb 1381111 Erlaß des §K81chs118181nsg8181385 wurde versucht, den Begriff des p01111sch8n V8181ns zu bAUmmen, aber _der V8rsuch ist q8sch811811; es wurde der 913111115 181: 5 8chffprechu1xg überlgrsstn, festzuseßen', was 11111815 81118111 1101-11111h811 _Y818111 zu v8r118h8n s81. Besonders 17111 1111111 sicb 1181111111, 81n8__ B8gr1116b8st1mmung fur 1118 gewerkschaftlickwn Organisa1io118n zu 111113811, d18 1111111 11011 1811 81nschränk8nd811 Bestimmungm für 118 po[111sch811 V8r_81n8 sxklstkllén wollte. Ab8r der Versuch ist nicht g8lun19811, und_1ch118szl1ch ha1 1111111 von einer Begriffsbestimmung für ZEL (18118111111111111111811 Orgamsathww (1111181811811, nachdem 181 111111111198 «Watssekretar d8s Innern„ der 18ßige R81chskanzl8r, sicb dahin aus- g8sproch8n_b:1118, das; 581 171811111181 Ausl8gung des Géskßes “1:18 1111 § 1.32, 181 (5581881580111111119 b8zeichn818n 2111118189811138'11811 ub8rba11p1 1111191 1118_ _11131111sck38 5211198181181117811811 anzus8b8n s81811. Ick [898 W811 dxrauf, 181kzustell8n, daß diese Auffassung 111 der ganz 11181181898111811 311111 181- Fall8118 Richtschnur für di? V81wa11111111s- 118111111811 9811181811 111. „Nur 81118 ganz Verschw11118n18 Zahl Von G8- werk1§kxart8n1jt 981181118111119 13811 Wümmun-JM für W[iÜsÉL V8181118 UUTLYÉLUNFN 918138111 111111111198 g8br§r8n junge L81118 1111181 18 Jahr8n 911111 1811181119811 (5381178111111911811 1111, 118 1111131 11111121" die G81r8rbeordnu11-g ULCTl, sq 18.111 Laqcarb8118rY81-11ar1d, ÖM ArbeiWrVerbän'Oen 111 181: (531111181181 Usw. D1818r 1111111011118 Zust-cmd 8n1sp11ch1 111111 1111131 181 2111518911119, 1881118, 1,9711 Mgmfs „politische V-8r81118" 1311111) höchst- r1ch»1811-1ch18 E111sck81121111g gkLLbLgWOkÖLn 111. vab810n1818 kommt 5181 118 (3,11111181111119 185 PkLUKLsÖLU Ob8rö8rwa11ungs1181-ich1s Vom 4. JUm 1911 111 BS_NÜÖT. Danach 118118131 1181118 8111811111117 8111 voll- 10111111811 1118981181 „5311111111, 1111189“ 1811111 1111111 Wunder 1185111811, WEnn 181 238111118c Pol1z81pras1c8111 811181 9181118 v011 G8118chschaf18n gegen- 111ck8r d811 _é-tandpunkt 11811181811 kmt, dax"; 118 110111118118 VLrLinL seien, und 81118 8111111181181118 V811ugung 8111813, 117818178 Artfang 1914 erging, „11101385 21,111125911 81181118 UNO 1-31?) 111111 Kri8gs-ausbr111h znrückg830q8n 11111118. „_;3111- 111111 11111 „18111381 110111811811, WF es 81118 G8W8rkschaf1 gibt, 11281118 111ch1 111 1198111) 811181 Form 81118 Zinwirknng auf 118 MfM“ 881111111 8181 (YSUWTUUJJ 1285112801. 51981111 b8'1sß'18181r81s8 1181118 8111 Y818111 VON'QTÖÜkakÖ-MLM 311 TEU 11811811 Tadakste118rges8ß8n1wurf ““ck-1811111111 1111111111, 11711118 9.7. 111 11818111 Sinne UUWL10€111ch 8111 1181111111781 V8181r1 18111. T_WWÜ W1181143111ch zwischen Theorie und Praxu; 11311811 WEKA 181 NLLÖSTM, 11081) 1218 verbündeten Regierun en HabM 112811811. “4,1? 1111181118118 VoÜzug-Zanweisunß von 1908 111.91: Öc- 1138rksckaf111ch8 Vereme, welche. sich innerhalb des Rahmens des. F 152 der Geronbeorßyung ÖLTÉÜFM, sind aks 130111118178 n'1ck1t anzu- eken; das 111 81111116 kurzer„abe: genau Melde, was der vorlx'ugende 0581813811th? LMU„ Im Smne “118181 Anweisung -'1st “111 B1 ver- 19111811 1138118117 NLLMÜÖ 111 „111 Bay81n 11118111) 81118 «werks ft oder 8111 3181118818111, „aach 111111 8111 landwiréschaftli-Öer V8181n als politi- sch81 _BLWM- 8111811 113011811. Die 811111a1118r18 R8ch153unsich8ch811 11111 1818111111 WELTEN, das 11.891.111 Zn1818118 1781 R8ch1185811117811, 1111 Jnterese 1-81 (381118111111111811, _UL 1117111111 KÜRZE als 111311138111-1118 G118d81 der 1181113811 V01181r1111ck1111 811171818111 13111811, und sie 1111111 1111191 anders be- 18111111 WMLN als 1211111181118 1781411118118 Auslegung. D81 Kernpunkt 181 NÜNZZUMZYTÜZS, 1a§18111g8, 111131189811 sich 181 HauptÜnwurf 11ch181, ist 118 51111811871-„11811 181 1119811111ck811 PLkslen zu 1811 G8werkschaf18n. NQF; 1111211111181 1914 17111181101811181- 111181 1181811 017118 AUSnahme 81111111, 118 1813111811 _181118 "1391111118111119 DLT JUZMÖÜÖÉU, 11111) [811111811 CZZ *31118- MÜLUMMU „113,118 JUMP 111 1811 politischen Kampf 17111- 8015111181811. JUJLUDÜÖZZ 111181 18 Jabr8 smd dock) (11111) Ju-g81111, “111181- 11111 111111:- 111111 18-111 11111113811811S 118 1138150111811 Personen 11581 18 * 111718 111 1811 311.1181111181811 r8ch11811, (-H8118rk811.) (313 178112811 sich also WLsTnk- 11111 1711111111, ob auch 018 16- 111111 17jäbriq8n G8Wersckaftsmikgl18der 18111 TUrf€11. Uns8r_G8rc811381'8ch1 st8111 118 1611117119811 2111181181 auf 18111 Arb81tsmark1 111 der V8rw8rtung ihrer Arbeitskraft vöÜég den ETWLÖsMM 918111). (3816118118 jungen- Men chen 131711 16 und 17 „4311171811 11811811 10,5 238111111115 Haben, 11718 9118118 8111817 gut- 118181182811" G8W8rkschaf1 s1ck1 5111111138 zu 1111111811. Die Reichsleitung und 118 12811311111818n R8g181u1198n's8b811 daher in der 311118111311ng zu 811181 G81y8chsch211 [018111 18 focky 1101 dem 1111981118111811 pokitischen Kampf 18rnba11, 81118 111181: «1111 111118186 Wirtschaftsleb8ns [189811118 Entw1cklgng, dt.? 1111111 -bed-c1118111_k1111n_, 1-18 ab8r schließlich an*vermewlich 1s1, 11111:- 118_ ]18H1Z18 Wd8nk8n 1111 n1ch1 so schwenvieg8nd (111, daß 1111111 185111111) (111,1 1-18 «11111011181111141 81118s_1a1säch[1ch b 18118an Zustandes v81z1ch1811 1111118. Drr G8s81381111vurf “111 “111 der resse 11189811 s8iner Fassung b8anstand81 1110113811. Dre perbündeten Regierun 811 find der 11858118119111111, daß-118s8 Yassuyg, 1-18 klarste und_zwecifesfre'18s18 ist. Der Begnff „p-ol1111sch81“ -?8181*n“ 113111) n1ch1 def1nj8r-1; die "113811 der R8chtspr8ch1mg 11181131 bLsÖLbEn. Es_1v1rd kein- Privileg. ür die G81rzerkschaf18n gegeben,_sor1d8r11 nur 1118 M13 ichk811 einer f181811 B81a11g1111g_ auf 1h18m 81g811111ch8n G8b1818. n mchm hinsichtlich der Unb8st1mn11h811 der Abgan-zupg des Gebieks der Wirtschafts- und_Soz1a1pol111k besorxxt is1,_so 1s1 es die Abnbt 1781" v8rbünd818n Regwrungerx gewesen, indem 118 111 1181 "n ung eine Fülle von- EM [ma1811811 aufge “1111111113811, 81118 ver 'mdli Norm für die 918 1spr_8chu und Zur dre Verwaltung zu scbafen an welche fie kunft'rgknw 1:18 unden [8111 werden. Uebex d18s811 klaren und 111811- gespanyßn Rgbm811 HrnZqugehM, [11111 k81118 gewerkschaftlicbe Tätig- k811 nottg; 113111 s18 daruber b111a1u§gehem F1, so möge fie es tun, aber fie muß 091111011171) 11113 pol111scher 818111 die Konsequenzen 11119811. Indem 1ch d18s811, Entwurf Ihrer Annahtwe empfehle, 178113118 111) WÖUWW, das; er nach der Ueberzeugun-g der vsrbündeien- R8 18- rungen 11111 deklamtorisckyen W811 "171111, Es ist keine Aendemng es NetchsyereiNSqeseßes. Wir smd- uberzezr , daß jedes 'mauögehen uber 12181811 Rahmen das erVorrufen wur , was-wir 8 vermeiden wollen, 81118 GefährdunF-des Burgfmedens. 'Ich kann alle Parteien, welche w81terg8h8nd8 WUUHÖLÖÉM , nur Wend b1118n dadon ab- zqseheq, s18 wurden 118 ust1mmung der _ üwdeten 111891811111 ' m' Gefahr bringen. 1 _ _, orm_.- 81118,Quelle vom Ver- , st1mm1m'g; 11111) uberfluf tgen„-1Erd-“rterun98n ,verstopßen 57 und dem 1nn818n Frveben-drenen wn'd." Wtr hoffen auch, daß es 18 Hunderttausende von Gewerkschaftlexn, dW [761118 drmvßen im Felde tbre schwere und 111111198 Pfl1cbt 8rfu118n, freuen wird wenn fie er- fahren, daß die. verbündeten R8g18rungen und der 918111)is ihren bMFg-ten Wünscben R8chnun 118117119811 „haben.

11. Beck8r-Arnsberg*(Z811_tr.): Wtr bequtra 811, den entwurf einer“ besonderen Kommtston von„28 M J Kern zu '

wsism. Die _ kÉafL-öchm- 1811111181181?!» “küffßm W“WÉMH : _ .' » demAnnerßmemrn ; „WWMe-Me - Vorgebracht 111111811, 1113117111111 11811111111111811 weüßen.

1.

V8r1rauensV81bä11n'1s

Jbl)? ckaxla11gt,Jsock d D 9 „1 "(11811 1 W? -am11 zu 8rr8'1cb811. 18 Pra is wird 8 '

ob 1191: Zweck aucb erre1cht werden wird, x ck 1219111, "WWW zu ÖLantrng, 118 Vor-lag8 einer Kommission zu, überweisen.

sich 1908 völlig einig, daß BerufsV8rein8 "ck11 als ' YYY?" werden s-o111811, wenn 111 w Rüsche V 18 _ !:?)er Kämpfe gezeitiqt, die boffentläch „1781118181 VUMge-nhext :»: : .* 8 01811. - §§1u11d3babenma e-, ' ' . laut aucb macb8n:. chen muss 11 werden 11:11" M11 dem neuen„ 1111-13d (!?-“o "111111912111“;Eim Geaenhxaß oenruna "s"“ ' ' aeführt haben. ' WW fg WL? dre ck» kymmt. der ' Unfallen läßt, dete“, , b u „_ „ck , * _ _“ entf ' * **

"MBJS dxs Entwurfs des MinisterWiuktm WU man KKW lebhaften Widerspruch WX" . Dex 1 '“ " ZUKMM ,tftSrat, batdc inEein “MKW LW “"“"-RM]! aus er en [ . ' * , 7 ' 1“, . . sek, dM Burg rich Ö Yuv !* ZF]? ... _ . ,

MB::-

81 *, _ , . 'tnis in der landwirtschaf i YIM («UW ' * «*- ' Durch diesen Entwurf wird abetM 1111-1151eran ' .A ' -

kre1st [711181 ettagxn. Dieser Ges entwurf hat mit dem Skuikrechk der _lanywnt cha_f111ch8n Arbe'xter- solut nichts, zu tun. Wir haben bere1ts 111 Deut1chland lgndw1r1schaftlich8 Organiyationen, auch natio- nale; nun_gtb1 es_allerd1ngs in Preußen ein Geseß von, 1854- das den landwrrtsckxaftkcben Arbeitern zwar nicht verb1ete_t zu streiken, 11311131 aber verb18181, Verabredungen zum Streik zu treffen und andere zu 11181811 Verabrtedungenxaufzufordern. “Dies 111- für einen Teil “der p_reuß1sck3en Provmzen. “51111811 11811811 preußis Provinzen, nament- 11ch 1n _annover, [11111811 012 Landarbeiter ein weit größeres Streik- r8ch1 als 1218 g8werbl1cb811 9111381181 '111 Deutschland. Tro dem hat man n1cht gehort, da dort das 1118dlich8 Verhältnis zwis' n den land- wtrtschaftlxchen rbettern 11111: Arheilgebern irgendwie beeinträchtigt wordey war8._ Aber auch 111 13811 Übrigen Landesteilen ist keine B8- unruerupg „8111981181811, 11381! m__an es Verstanden hat, die Arbeiter zur Ar 811s81ns18llung 111 veran1911811, ohne den geseßlichen Vorschrif18n zu nahe zu treten. K'81n_-M8111ch kann die ländlichen Arbeiter Zwin- 8n, zu arb81ten, man mußte „sonst 13811 AxbeitSzwang geseßlick) fest- egen. Es g1bt qlso 181118 Mog11chk811, dcn landwirtschaftbckyen Ar- b8118m das Str81kr8cht 511 v8rxummern. Dag8g8n muß es Erb1118- rung hervorrufen,_wenn 81n 81111c1ch81 Landarbeiter, Wenn 81 8'111 unbe- HacbteH Wort spncbt, 118851111113 ins Gefängnis marschi818n muß. Ab- s1ch1 d18s8_r Vorlage_1st mm, 12811 Wiüen des G818ßg8b81s Von 1908 zu dekYaneren und 11311 klar z_u ymsch181b811. U11 weifelhaft war es 1381 W1118 dHÖGLsLYWkWr'É, 1111; 1-18 g8werkschaf111 811 Organisationen 1118111 zu_p1ckl111€*ch8n 8r81n811 a8118mp811 wurd811, wenn sie nur ihre Sxandesmteres 811 vertraten. T-i8s8m Grundg8dan18n hat auch die auß8rs18 R8ch18 zugejttmmx In der «wähnten Eingab8 wird MQ Von, OLM Bruch, des Burgsrredens gesproch8n. Wir glauben, daß es (111 181 Zélf war?, schon 18131 mit d8m Abbruch von Bestimmungen, 1318 sui) gegen b8111mm18 Volkst8118 rich18n, zu beginnen. Dazu 118- Hor1 111111) der Sprachenpqragrapb. Namentlick» muß es den Mitglixx- 118rn d8r _G8w8rkschqf1811 111 E1saß-Lothringen ermöglicht WSXÖLU, 11111 1131811 M1111118d8rn 111 111181 Mu118rsprach8 zu verhandeln. Zu den 111111gst811 Ausnahm-8g8s8138n ck18bört vor 11118111 das J8s111181198s8ß. Die werbund818n R8g1erungen [11 1811 auch 1318186, große Teile des d8u1sch8n Volk8s v8r1813811d8 Außnabm8g8seß 8_ndlich beseitigen. (Zuruf b. d. Soz.: B811111rag811S18 es doch!) W11- können doch j8ß1 k81n8 521111111118“ 11911811, (V1z8vras1d8n1 Dove: W117 1111111811 bi8r dock; nich1 die ganze Ma18r18 OLT 511116111117111898sch8 8r'151'18r11!) Jcb 111118 wochnmks die VO!“- b11111981811 Reg181unget1 drmgend, d1878s verletzende AuSnahmegeseß zu 1181811111811. .

_ Abg. L8gi811 (Soz.): Wir 111111811 g8Wü11sch1, da (bon "8 1 111,11 18111 ganzen" Wu11 v8ra11818r V818ins18ch1sb8stimmué1gs811 auß?- 151111111 117811811 ware, nam11ch 11111 18111 Sprachenparagraphixn und d8111 Jug8n111ch8npangrapb81n Wik 131111811 1111171 das geringste Jn1818ss8 daran, daf; 118 JWMUYÖLU 111 17811 polikischen Kampf [)1n81ngetri8b8n 111811811; Ab8_r w1_r b8kampf811 1811 118118 8111811 Par rapben, W811 81' s8111811 3113811 m“ k81118_1n Falle 811811111. 811.11 man- bYürcht-et bat, wir 1011111811 118 JugMd 1111 der soz11111111sch811 Weltanschauung 8131811811, so _, Jugend 11111 oz1al1st1sch8m 81st-8 u erfullen. Nur auf diese W818 baden wir den LMDLN 9101181111111 18Tsten können. D18 Anfhebung dess Spracbcn- 171111111111pr 1171118 111ch1 nur 311» 8111119811 4181!) M', sondern es 161118 geradxxzu 81118 le1ch1 9811381811, 11111 auf 1111811811. 1111 1:18 Arb811g8b81; 11:11 18531 SLMWÜZLUUÉÖUUTÉS 111111) "1111 11111 ' UÉZ -:111O8 (15 «1181 1811781: heranzie 811, so “11111 811 die 52111181181- orgamsqtmyew das Recht haben“, mit diesen; herangeszsogenM Arbeit» massen 111 111181 Mukterfpracbe zu verhandew. Dieser Krieg hat doch

8ch§Lew811ck§8dgest1s1chnén ÉnJeZuteanxÉfte ind derÉweniger bemittel-teéx

_118 811 n o vorannm. 1118" ' 18108 77181811 gesunxxerp 'Kréjsten s werfe Re WWW

warten dies von- der Ausfickyt" Lstéut 11,11. nur 11118

111119 11:11 113811“, so werden wir alles 111.11“, :s! 'zu an 818111 Rechte zu kommen. Die R8 1811111

bat Ferade 1218 jeßiÖe 3811 98181711, w18 wertvokk es war, die

die BANK! 111 dieser 1111111"- was erforderlich

hat doch selber

Morlennerung,

81 1111111, wi8 gut es war, die Arbeitermassey ozialitiscb zu 8131811811.

Was bezügliÖ der kw-ék'k chastlichen- O amsationsen 111 111 111. fur_d1e p011111ch8 ganissation der AIM“, für dée 11313811138m1é7 kra11sch8 _Par181. Troß dem was zum, T811 unmittelbar vor Ansa 11111111) d86_K*r18ges «89811 11111818 Orga-mation unternommen worden 1st, [3111 d18s8 selbe Orgamjcüwn 1181") "111 'der Stund“? der GefaHr in den D1811st der" Sache d8s_V0118s g8st8111. She werd8n sagen, das 111111 selbstN 1111111115. 918111, es war durchaus gar nicht s8lbs1v81- 1111111111111. 1111 „13111117 1718 G8s8ßg86ung, durch V8rwalt11ng 11111) Yol1ze1maßr8g81n d18 L18b8 zu'm Va-Krlande 11118111811185811 wird dcmn 111 es gar 111ch1s8lbstd81118111d11ch yaß sicb 11,918 Schich1811 des 2191198 111 181 S111nd8 der Gcscuhx 11111 111181: garnen Kraft 111 den' Dienst 1:81? Va18rla1111811 stLÜM, 11118 85 1318 G8w8 - schaft8n 11111) uns8r8 poli- 111ch8.Org-a11110_.11o11 (1811111 131111811. Es finden sich h8u18 sogax 111- kon- serva1113811 5711811811 1111811138, 1318 211181an11119 dafür hc1b8n. Ich 1111118 nur gewynsckxt, daß 121818 21118118111111119 aucb 1111811 Ausdruck darin (18-- fU1117811 1311118, 11118118s8 [astrgew Vesnmmungen des V8181nör8ch1598s8ß8s z11 b8s8111118n. 'V181181cb1 haben 1118 verbündeten Regiemngew di8 Ab- s1ch1 981111131, 171813 1111 11111, und 843 haben fie widerstr8b8nd8 Kräfte dara11_g8h111d8r1, Zn d18s81'_Bez18bu-ng sind die Eingaben des Vor- stgnd8s d8s_ Deu1sch811 Lgndw1r1schaftsra1s und des Bundes der Land- 1131r1_8 b8z81ch118n1d._ D18s8 Em 1113811, 113011811 nicht 8111111" 11811 LMO- 111b81181n d18 (ere1181ung 111181: «17118 verrveigern, sond8m sie 1131111811 11111811 b8s18k181118 R8ch118_ 1186111811, d811n d8r Vorrednw; 13111 fchon mit N8ch1 (1115981111111, daß 1:18 Landarbeücr das S118ikr8ch1 schon b8s1ß811. W115 von 1811 Landarbeqtern 9111, gilt auch von 13811 Sbaa1s- und G8: 1118111d8arb8118111. _W8n11'18r Deutsxhe Landwirtschaftsrat 8'1n gutr-E:

, „?mschen; WWW und Arbeitgebern wünsch1, so muß er br1d8n T81811 d811 9181111811 Rechtsboden geben und dafür sorgen, daß 17-18 G8 mdeo'rdnungqbeseitigt wird. Was d18s811 Enßvurf at 1318 Regterung den besten Wilien 981711111, den

Wir 131111811 Abstand g8-

Selbstve 1ä11d11ch wid8rsprech8n wir der Komnn ionsberatun .'

In der . omnxisßon werden 118 nötigen F8sts18 s g "“k"" klarb811811 b8s811-1111 Werden müssen. 111111111171, w81111 von der ' von den gewerkscha 111117811 Organisationen verwn-stalteten- Versamm- lungen, 1111 WM- V81's-(rn1m1ungen 111371 Durtcbfubrng ddßsd'JsMÉdsJßrefs' bYdeY 113111 una au_, (: „188r n u 111 r- ommi 1o11mö ' * s81n8 Erl8d1gu1rg f1n-d81 und in einer ff ckck| WWU kommt, 1118 uns dae Zusdimmung ermöglicht.

_ ung811 gemacbf, U11“ - „_ _11 18131 __ware ,es uns 21"! Reg18rung ausdruckl1ch erklart würd8, daß die ugen-dliche 1811118me als öffentliche, 1111111 „“ mmesehen werden, bei d8nen es sichpum sLT. W111" sprechen die Er-

Fassung 1111 das P18num zurück- .

Aba. Dr. Müller-Meiningen (fortschr. Volk .): qu- "war sie sozialpolitische FM 1381311

Paraarapben des. Gesezes 11118111.“

uslequna der bezügkicben [101 1a

Aber 1118 Erfahrungen, die wir mii dem Wottka 71781: Die neuen Begriffe ,.Gsyenstände dcr WMch--- zur reineg likk'smd mißdesée'ns“

H18r nm due ernd . 'Wßbixnlkn' MLM" “ZZ“ ** ' - W,? 7“ (L, " ,

. _, “* YEMEN tn“ 311111191 181118 111;f

M de-

5 erYbau alle möglichen Arb81181: ,

nieht nut m der Swnhe der 7 1111111115, "ck,: gutes Recht FLOW,“ «333,1an : ck ,. ,

2181118 » /

" rt! „!?-„I“;-

zu Wen KäpwxM' : 1 , _ M _,